Sportplatz Gute Wendung in Sachen Umkleidehaus

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportplatz Gute Wendung in Sachen Umkleidehaus"

Transkript

1 Mitteilungen des Turnvereins Arbergen Ausgabe 2/11

2 INHALT Liebe Leserinnen und Leser, Sport oder nicht Sport - Das ist jawohl nicht die Frage! Arbergen wird wieder zunehmend sportlicher, dass können wir vom Vorstand nicht nur an den steigenden Mitgliederzahlen feststellen. Aktuell beträgt die Mitgliederzahl unseres Vereins Vor allem freut uns, dass unsere Veranstaltungen bei den Arbergerinnen und Arbergern gut ankommen. Ein zusätzliches Bonbon ist es, wenn man hört, dass zum Beispiel der Kindergartencup weit über unseren Ortsteil hinaus bekannt ist. Nicht stattfinden wird in diesem Jahr der Tag der Vereine. Dies nicht nur, aufgrund der Feierlichkeiten zum Jubiläum der Grundschule und der Arberger Rottkuhle. Damit aber niemand Trübsal blasen muss, sind wir am 25. Juni beim 25 jährigen Jubiläum der Freizeitstätte Arberger Sommerbad e.v. - auch besser unter dem Begriff Rottkuhle bekannt - mit einer Hüpfburg am Start. Wenn das Wetter so perfekt ist wie zur Zeit des Jubiläums der Grundschule kann das nur eine riesen Gaudi werden. Ich möchte heute unserer Trainerin Antje Buben-Fischer zur Erweiterung ihrer Trainerlizenz um die Ausbildung zur DTB-Kursleiterin Sturzprophylaxe beglückwünschen. Das hört sich für mich schon nach einem neuen interessanten Sportangebot an... Viel Spaß beim Schmökern! Birte Herriger 5 7 Sportplatz TVA feiert mit Rottkuhle 9 Gedenken an Hilde Lohmann / Termine 10 Turnspielkreis / Nachwuchs im Trainerlager 11 Fit & Fun 13 Selbstbehauptungslehrgang 14 Jiu-Jitsu Nordic Walking Fußball Tischtennis Badminton Sportangebot Badminton Tennis 31 Handball 37 Geburtstagsgrüße 39 Informationen der Geschäftsstelle 3

3 Sportplatz Gute Wendung in Sachen Umkleidehaus Nachdem in der letzten Ausgabe noch zweifelnd über die Bereitstellung der uns ursprünglich in Aussicht gestellten Fördermittel berichtet werden musste, kann heute Entspannung signalisiert werden. Durch intensive Gespräche mit den Entscheidungsträgern aus Politik und Behörden konnte erreicht werden, dass nach den bereits zugesagten Fördermitteln Impulsmittel Sport ( ,-) sowie Globalmittel des Beirates Hemelingen ( ,-), weitere Fördergelder beschlossen wurden. Dieses sind insbesondere ,- durch die Sportdeputation sowie die Übernahme der Abrisskosten des alten Umkleidehauses in Höhe von ca ,- durch Immobilien Bremen. Hiermit ist der Bau eines neuen Umkleidehauses auf dem Sportplatz jetzt realisierbar. Trotzdem bleibt noch ein erheblicher Eigenanteil beim Verein, den wir hauptsächlich durch einzuwerbende Geld- und Sachspenden (z.b. Baumaterialien) sowie durch Eigenarbeit der Mitglieder sicherstellen wollen. Konkrete Gespräche diesbezüglich werden derzeit durch den Vorstand geführt. Als sehr erfreuliches Signal werten wir auch den Besuch unseres Bürgermeisters Jens Böhrnsen, der sich am persönlich ein Bild vom alten Umkleidehaus und dem bunten Kindertreiben auf dem Sportplatz machte. Auch von ihm kam das klare Signal zur uneingeschränkten Unterstützung unseres Vorhabens. Außerdem lobte er das Engagement des TV Arbergen bezüglich der Schaffung neuer Angebote und Modernisierung des Vereins nach innen sowie außen und nutzte das Gespräch mit den anwesenden Eltern und Kindern. Mike Bleyer 5

4 TVA feiert mit Rottkuhle Die FAS wird 25 und feiert dieses Jubiläum am 25. und 26 Juni. Der TV Arbergen wird sich mit einer Spiel- / Bewegungslandschaft und einer riesigen Hüpfburg am an diesen Feierlichkeiten beteiligen. Das bedeutet für euch: Gemütliche Klamotten anziehen! Bei schönem Wetter Badesachen nicht vergessen! Zur Rottkuhle kommen! Ganz viel Spaß haben!!! 25. Juni 2011, Uhr, 7

5 Gedenken an Hilde Lohmann Unsere Turnschwester Hilde Lohmann ist im 92. Lebensjahr gestorben. Von Kindesbeinen an war sie im Arberger Turnverein. Von der Kinderabteilung kam sie 1934 in die Turnerinnen-Abteilung. Hier war es vielseitig. Es wurde an Geräten geturnt, Gymnastik betrieben, Faustball gespielt, Leichtathletik oder Volkstanz gemacht. Sie hat an Wettkämpfen teilgenommen und Siege errungen wechselte Hilde in die Frauen-Abteilung. Hier hat sie lange geturnt und war bis zuletzt dieser Gruppe verbunden. Hilde war auch im Ehrenamt für unseren Verein aktiv. Sie wurde 1953 zur Frauenwartin gewählt. Dieses Amt hat sie 30 Jahre lang mit Leidenschaft ausgeübt. Neben der "silbernen und goldenen Ehrennadel" für 25 bzw. 50 jährige Mitgliedschaft im TVA erhielt sie auch den Ehrenbecher und die Verdienstnadel unseres Vereins für ihre langjährige Tätigkeit als Frauenwartin wurde Hilde dann zum Ehrenmitglied ernannt. Sogar der bremische Landessportbund und der Deutsche Turnerbund haben Hilde für ihre Verdienste um den Sport mit Ehrennadeln gewürdigt. Wir werden unsere Hilde in guter Erinnerung behalten. Gisela Fahrenholz TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE Oktober Handballferiencamp 19. Oktober Freimarktsfeier 6. November Kinderturnsonntag Näheres geben wir in der kommenden Ausgabe verbindlich bekannt! TERMINE TERMINE TERMINE TERMINE 9

6 Turnspielkreis Eine tolle Osterüberraschung Was waren wir erstaunt, als am Freitag vor den Osterferien plötzlich die Hallentür noch einmal aufging, alle Eltern der Spielkreiskinder wieder in der Halle standen und eine tolle Überraschung dabei hatten. Die Eltern der diesjährigen Spielkreiskinder haben uns einen schönen Kaufmannsladen mit allem Drum und Dran geschenkt. Darüber haben sich nicht nur die Spielkreiskinder sehr gefreut sondern auch wir sagen Dankeschön auch im Namen der folgenden Spielkreiskinder für diese liebe Überraschung!!! Silke Beneke und Antje Buben-Fischer Nachwuchs im Trainerlager Vielleicht haben es einige schon gehört: Yvonne und Björn Benecke sind Eltern eines kleinen Jungen geworden. Sein Name ist Matti. Herzlichen Glückwunsch vom Vorstand und allen Trainerinnen und Trainern den frisch gebackenen Eltern zu dem kleinen Wonneproppen! Birte Herriger 10

7 Fit & Fun Fit & Fun Mehr Fun als Fit? Fun hat im ersten Viertel diesen Jahres in der Fit+Fun-Gruppe mal wieder eine große Rolle gespielt, angefangen mit unserer Nachtwanderung. Leider musste diese aufgrund eisglatter Wege in der Marsch kurzerhand zu einer Nachtfahrt umorganisiert werden. Aber die Männer sind gerne eingesprungen. So haben wir nur eine kurze Wanderung vom Bollener Ortsschild bis zum Deichkind gemacht. Das Essen war super lecker, aber leider passten später nicht mehr alle Popos auf die Barhocker. Unsere Faschingsfeier stand in Anlehnung an den Wiener Opernball Arbergen tanzt. Jede hatte sich in ihr bestes, mehr oder weniger passendes Abendkleid gezwängt. Die Luft musste zwar manchmal angehalten werden, das hat der Stimmung aber keinen Abbruch getan. Unser Hausmeister Klaus hat uns auch wieder aus alter Tra-dition besucht. Leider vergehen die Stunden viel zu schnell. Ab jetzt heißt es wieder mehr fit, als Fun! Monika Kunze 11

8 Selbstbehauptungslehrgang für Frauen im März 2011 Gewalt gegen Mädchen und Frauen - Frauen lernen rechtzeitig Grenzen zu setzen Was tun, wenn man plötzlich festgehalten wird oder - schlimmer - wenn man gewürgt wird? An drei Samstagen im März trainierten Mädchen und Frauen auf der Judomatte des TV Arbergen wie man sich richtig in bedrohlichen Situationen verhält. Unter der Leitung von Kriminalhauptkommissar Frank Kunze und der Fitnesstrainerin Martina Rohland wurden den Teilnehmerinnen wirkungsvolle Selbstverteidigungstechniken vermittelt, um sich gegen Angriffe aller Art erfolgreich verteidigen zu können. Im Selbstbehauptungstraining wurde sich gezielt mit unangenehmen, belästigenden und bedrohlichen Situationen beschäftigt. Mädchen und Frauen lernten hier, rechtzeitig Grenzen zu setzen. Das Zusammenspiel von theoretischem Hintergrundwissen und späteren praktischen Übungen mit den ausgebildeten Trainern hatte sich in diesem Kurs als besonders wichtig erwiesen, denn: Ein Erlernen reiner Technik nutzt den Teilnehmerinnen wenig, wenn nicht gleichzeitig daran gearbeitet wird, sie mental darauf einzustellen, diese auch anzuwenden zu können und zu wollen. Hierbei wurde besonders das Auge für Gefahrensituationen geschärft und Strategien für eine mögliche Gegenwehr entwickelt. Denn bei jeder Gewalttat gibt es einen Spielraum, den der Täter unbewusst zulässt. Diesen Spielraum sollte man unbedingt nutzen. Höhepunkt der Veranstaltung war das Training mit dem Judoka Florian Urbas. Geschützt mit einem Brustpanzer und Motorradhelm griff er die Frauen an. Diese wehrten sich mit den erlernten Techniken. Ich hätte nie gedacht, dass ich eine reelle Chance habe, mich gegen einen Mann zu wehren, war die einhellige Meinung der Teilnehmerinnen. Aufgrund der Nachfrage ist ein neuer Kurs im Oktober 2011 geplant. Anmeldungen sind möglich unter Polizei Bremen, Frank Kunze, Tel.: und dem LSB, Karoline Müller, Tel Frank Kunze 13

9 Jiu-Jitsu Fortschritt und Beständigkeit Am Dienstag, den wurde für 4 Jiu-Jitsuka der Abend sehr anstrengend und ernst, aber dafür auch sehr erfolgreich. Nach intensiven Vorbereitungen stellten sich Jasmin Brandt, Pascal Hahn und Philipp Weber der Prüfung zum 4. Kyu-Grad (Oranger Gürtel) im Jiu-Jitsu. Unterstützt wurden sie von der Jiu-Jitsu-Gruppe in der sie trainieren. Nach einer kurzen Gymnastik ging es dann auch mächtig zur Sache. Es wurden Fallübungen und Jiu-Rollen in allen Varianten zu allen Seiten gezeigt. Zusätzlich zum komplette Prüfungsprogramm, welches vom Trainer Frank Mundl, 6. Dan Jiu-Jitsu/DDK, abverlangt wurde. Neben den 20 Grundtechniken, die sie temporeich vorführen mussten, wurden 12 Befreiungen und Abwehren aus der Bewegung demonstriert. Die Abschlusstechniken (Leistenstreckhebel und Fauststoß) nach Abwehr eines Angriffes wurden sehr genau von ihrem Trainer kontrolliert. Auch das richtige Verhalten nach einem Angriff in der Bodenlage wurde gezeigt. Abschluss der Prüfung bildete eine Demonstration von traditionellen Schlagtechniken. Die Prüflinge mussten ihre Stärke und Konzentration noch ein letztes Mal unter Beweis stellen und einen Bruchtest gegen ein Schlagbrett bestehen. Auch diesen Test haben sie mit Auszeichnung bestanden. Das intensive Jiu-Jitsu-Training der letzten Monate hatte sich bezahlt gemacht. Die Prüflinge haben sich hochmotiviert den Herausforderungen der Prüfung gestellt und waren jeder Zeit sehr konzentriert. Unter dem Applaus ihrer Freunde aus der Jiu-Jitsu-Gruppe nahmen Jasmin, Pascal und Philipp Urkunden und Pass nach Sehr gut bestandener Prüfung von Frank Mundl entgegen. 14

10 Jiu-Jitsu Fortschritt und Beständigkeit Ein Dankeschön an Annika Mundl, die sich als Uke Jasmin Brandt in den letzten Wochen zur Verfügung gestellt hatte und an Florian Urbas, der Frank Mundl während der Prüfung unterstützte und in der Vorbereitungszeit den Rücken freihielt, damit die Vorbereitung für die Prüflinge reibungslos durchgeführt werden konnte. Apropos Florian! Auch Florian, der schon seit vielen Jahren lizenzierter Judotrainer beim TV- Arbergen ist und im Besitz des 1. Kyu-Grades (Brauner Gürtel) Judo ist, hat sich im Jiu-Jitsu der Prüfung zum 5. Kyu-Grad gestellt und diese Prüfung bestanden. Sein Uke, Anatolie Beck, hat ihn in der Prüfung intensiv gefordert und zum Ende der Prüfung noch mit Ole Lunitz im Wechsel frei angegriffen (unvorbereitete Angriffsserien). Dieser Herausforderung war Florian gewachsen, so dass auch Florian die Prüfung mit einem Sehr gut bestanden hatte. Allen Prüflingen einen herzlichen Glückwunsch von der Jiu-Jitsu-Abteilung des TV-Arbergen und Ihrem Budolehrer Frank Mundl. Kinder ab dem 10. Lebensjahr oder 4. Schulklasse sind gerne eingeladen, ein Probetraining Dienstags von Uhr bis Uhr zu besuchen. Jugendliche ab 14. Lebensjahr können ein Probetraining jeweils am Dienstag zwischen Uhr machen. Frank Mundl 15

11 Nordic Walking Im November 2010 startete das Projekt Nordic Walking des TVA. Trotz dunkler Jahreszeit und Zeitumstellung fanden sich 5 Nordic Walking-Anhänger zum Laufen. 5 Termine fanden noch im Jahr 2010 statt, bis das Wetter ein geordnetes Walken nicht mehr zu ließ. Der neue Start war am 8./9. März Die Dienstagsgruppe geht von Uhr bis Uhr (oder Uhr je nach Wegstrecke) in der Regel von der Sporthalle Heisiusstraße los. Der Mittwochstermin findet mangels Teilnehmer leider nicht mehr statt. An den Lauftagen wird eine Strecke angeboten, die für Anfänger und Fortgeschrittene Nordic Walking-Fans beherrschbar ist. Die Wegstrecken variieren und dauern ca min. und sind gut zu laufen. Trainiert wird die richtige Lauftechnik, Ausdauer und Kräftigung des Bewegungsapparates. Vor dem Loslaufen wird der Körper erwärmt, die Technik und das Übungsziel erklärt. Nach dem Laufen erfolgt eine kleine Abwärmphase. Da die Gruppe mobil ist, werden auch andere Wegstrecken in der Umgebung angeboten, z.b. : Rundkurs um den Achterdiek-See. Ziel ist es ein beständige Laufgruppe zu finden, die Spaß an der Bewegung mit Stöcken in der Natur hat. Wer Lust auf Nordic Walking hat, meldet sich bitte bei der Geschäftsstelle an. Für Mitglieder des TVA ist der Kurs kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen für 10 Teilnahmen 60,-. Falls der Termin nicht passen sollte, bitte den Wunschtermin (Tag und Uhrzeit) nennen, ich werde sehen ob sich eine neue Gruppe daraus bilden lässt. Bis zum Kennenlernen verbleibe ich Rolf Ebeling 16

12 Fußball Osterturnier Zu einem Freundschaftsturnier hatte die E-Jugend des TVA die Fußballgruppe Handicap aus Achim und das D-Mädchenteam des TV Oyten eingeladen. Bei sommerlich sonnigem Wetter hatten die Nachwuchskicker ihren Spass an den Turnierspielen. Faire freundschaftliche Atmosphäre überwog den Ehrgeiz um jeden Preis siegen zu wollen. Dennoch gab es spannende Spiele für die unterstützenden Eltern und Freunde der Nachwuchskicker zu verfolgen. 2 Arberger Mannschaften versuchten gegen die körperlich stärkeren Gäste aus Achim und das D-Mädchenteam aus Oyten, gegen die es vor kurzem noch eine Niederlage beim Oytener Hallenturnier gegeben hatte, mitzuhalten. Das klappte ausgezeichnet. Das TVA 1. E-Team setzte spielerische Akzente, die man bisher nicht kannte. Achim bezog eine 6:1 Niederlage, das eigene B-Team unterlag gar zweistellig, 15:0 stand es am Ende. Das Endspiel gegen die um 2 Jahre älteren Oytener Mädel entschieden die Arberger mit 2:0 verdient für sich. Da konnten die Spieler des Arberger A-Teams auch locker verschmerzen, dass sich beim 11-m-Zusatzwettbewerb die Mädchen aus Oyten vor dem B-Team des TVA durchsetzten. Die Organisatoren Frank Blöthe und Gerd Burkhardt bekamen nur Lob für ihre Idee zu diesem integrativen Turnier von allen Beteiligten. Gegeneinladungen aus Achim als auch aus Oyten zu Wiederholungen dieses Turniers waren Bestätigung für ihren Einsatz. Die Spieler und Spielerinnen erhielten jahreszeitlich angemessen Schoko-Osterhasen für ihre Bemühungen bei sommerlichen Temperaturen. Fußballinteressierte Mädchen und Jungen sind zu den Trainingsterminen am Montag und Mittwoch jeweils von Uhr Uhr auf dem Sportplatz gegenüber der Arberger Mühle herzlich eingeladen. Für die nächste Saison sind neben den schon aktiven Mannschaften der G- und E-Jugend auch der Aufbau einer F-Jugend (6-8 J.) und D-Jugend (10-12 J.) sowie einer Mädchenmannschaft (11 J. u. älter) in Planung. Ein besonderer Dank geht erneut an unserem Fotographen Andreas Reißig und seinem Sohn, der als Schiedsrichter in fast allen Spielen zum Einsatz kam. Frank Blöthe 17

13 Tischtennis Unsere Grundidee, dass intensives und engagiertes Arbeiten irgendwann zum Erfolg führen wird, scheint sich trotz einiger Misserfolge zu bestätigen. Zum Vergleich: Im Jahre 2005 hatten wir zwar auch schon zwei Herrenmannschaften. Aber bei den Jugendlichen konnten wir nur mit Mühe eine Schülermannschaft aufbieten. Zeitwiese mussten wir auch hierauf verzichten. Heute haben wir für den Punktspielbetrieb zwei Herrenmannschaften, zwei Schülermannschaften und eine Jungenmannschaft gemeldet. Die 1. Herren spielt derzeit in der 1. Kreisklasse Bremen-Mitte/Ost. Sie beschloss die Punktspielserie mit dem 8. Tabellenplatz von 11 Mannschaften. Positivstes Ergebnis in dieser Mannschaft: Holger Lindner, hat sich mit 30:5 Spielen als Klassenprimus erwiesen. Unsere 2. Herrenmannschaft belegt in der 5. Kreisklasse Mitte/Ost zwar nur den 9. Platz von 11 Mannschaften, sie konnte allerdings im Vergleich zu den Vorjahren einige Spiele gewinnen. Insgesamt befriedigend ist, dass wir im Erwachsenenbereich eine größere Stabilität erreicht haben, die sich durch das Nachrücken von Jugendlichen und einem Neuzugang noch verstärken kann. Im Jungenbereich spielte unsere Mannschaft eine sehr gute Rolle und wurde Meister in der Kreisklasse Bremen-Mitte/Ost. Foto v.l.: Marcel Schubert, Finn Clabes, Marco Glander, Christoph Aldinger Es fehlen: Artur Bitter und Timo Glander. Mit der 1. Schülermannschaft haben wir das Ziel Klassenerhalt in der Kreisliga Bremen-Mitte/Nord/Ost leider nicht erreicht. Trotz intensivster Bemühungen ist die Mannschaft in dieser Klasse nicht angekommen. Wir werden unsere Bemühungen verstärken (müssen). Die 2. Schüler (Anfängerstaffel der Jahrgänge 2000 und jünger) spielte eine sehr gute Saison in der Kreisklasse Bremen-Mitte/Nord/Ost. Der verdiente Lohn ist der 2. Platz in der Tabelle. Für das erste Jahr im Punktspielbetrieb ist das eine ausgezeichnete Leistung. In der kommenden Saison wird die Mannschaft durch Tom Reineking verstärkt. Neben dem Punktspielbetrieb nehmen wir - insbesondere im Jugendbereich - auch an Kreis- und Landesmeisterschaften teil. 18

14 Tischtennis Bei den Erwachsenen ist Holger Lindner in eigener Halle unter die letzten 8 bei den Kreismeisterschaften Bremen-Mitte/Ost gekommen. Mit Özkan Akyüz seinem Doppelpartner konnte er sich sogar bis unter die letzten vier spielen. Die Jugendlichen Finn Clabes und Marco Glander sowie Michael Arenz und Philipp Redenius haben bei den Kreismeisterschaften die Gruppenspiele überstanden und sind in die Runde der letzten 8 gekommen. Finn Clabes und Michael Arenz haben sich ebenfalls in die Runde der letzten 4 vorgespielt. Herausragendes ist von den Schülern B, Leonhard Gahr, und den Schülern C, Jan-Niklas Bröske und Joel Blume, zu berichten. Leonhard wurde mit seinem Partner Till Kaleta vom 1. TTC Bremen Kreismeister bei den Schülern B. Bei den Schülern C belegten Jan-Niklas und Joel im Doppel den 3. Platz. Außerdem konnte Joel im Einzel noch Dritter werden. Bei den Landesmeisterschaften in Bremerhaven haben Michael Arenz, Jan- Niklas Bröske und Joel Blume engagierte Leistungen gezeigt. Die ganz großen Erfolge waren allerdings noch nicht zu erwarten. Um so erfreulicher, dass Jan-Niklas und Joel im Doppel der Schüler C den 3. Platz erkämpfen konnten. In dieser Spielzeit konnte die 1. Herrenmannschaft in der Besetzung (Bild v.l.) Holger Lindner, Lars Quitmeyer und Özkan Akyüz den Kreispokal des Kreises Bremen Ost gewinnen. In allen Begegnungen setzten sie sich souverän gegen die Gegner durch. In der Endrunde um den Landespokal der C- Klasse konnte Holger leider nicht dabei sein. Personell hat sich die Situation in der TT-Abt. deutlich verbessert. Neben dem Abt.-Leiter, der die Abt., hauptsächlich gegenüber dem Vereinsvorstand und dem Präsidium des Fachverbandes vertreten soll, haben wir inzwischen mit Lars Quitmeyer jemanden gewonnen, der sich um die sportlichen Veranstaltungen kümmert. Hierbei geht es insbesondere um vereinseigene bzw. abteilungsinterne Veranstaltungen sowie um Kreis- und Landesmeisterschaften. Als Übungsleiter (ÜL) haben wir zur Zeit Horst Böttjer und Marvin Kristann. Christoph Aldinger unterstützt als ÜL-Assistent. Weitere Interessenten für die ÜL-Tätigkeit und für die ÜL Assistenten-Tätigkeit haben schon angeklopft. Wir werden darüber innerhalb der Abteilung und mit dem Verein reden. Horst Böttjer 19

15 Turnen - Gymnastik - Tanz Kinder und Jugendliche Tanzen Sportangebot im Überblick Stand: Mai 2011 Judo Dienstag Kinder ab 7 Jahre (D) F. Urbas / P. Kunze / F. Sass Donnerstag Kinder ab 7 Jahre (D) Erwachsene (D) F. Kunze Montag Mutter und Kind (A) Mutter und Kind (A) A. Bethge Mutter und Kind (A) Kinder Klasse (A) S. Griese Jiu-Jitsu Dienstag Turn-Spielkreis (A) Kinder ab 10 Jahre (D) S. Beneke / A. Buben-Fischer Erwachsene / Jugendliche (D) Dienstag Baby-Treff (C) F. Mundl A. Bethge Kleinkinder (4-6 Jahre) (A) Kleinkinder (4-6 Jahre (A) B. Lagediek / A. Bethge Mittwoch Kinderturnen (ab 6 Jahre) (A) C. Brüggemann Ballspiele für Jugendliche (A) B. Benecke Donnerstag Singen & Tanzen (ab 5) (C) Pilates, Fatburner und Step- Aerobic Mittwoch Pilates (C) Fatburner (C) B. Herriger Freitag Step-Aerobic (C) B. Herriger Bauch-Beine-Po / Fit + Fun Singen & Tanzen (ab 4) (C) Montag S. Griese Bauch-Beine-Po (C) Mädchen Klasse (D) Mittwoch Bauch-Beine-Po (C) Mädchen ab 5. Klasse (A) A. Burkert L. Disput Fit + Fun (A) Freitag B. Birnbaum S. Beneke / A. Buben-Fischer Turn-Spielkreis (A) Prellball Dienstag Frauen Männer (A) Montag B. Bunk Gruppe A Seniorinnen (A) Freitag Gruppe B Seniorinnen (A) Senioren Prellball (A) H. Hadeler F. Buhlrich Männer Männer Ballspiele (A) Donnerstag H.Esselmann Senioren (A) M. Luley Tischtennis Bauchtanz Donnerstag Oriental / Bollywood (C) Bauchtanz Anfänger (C) Bauchtanz Fortgeschr. (C) M. Kamoun Freitag Tanzsportabteilung (C) K. Ahlers Montag Jugend (B) M. Kristann Dienstag Kinder + Jugend (B) M. Kristann Erwachsene (B) Ö. Akyüz Samstag Jugend (B) H. Böttjer 20

16 Volleyball Badminton Yoga Herz-Kreislauf-Prävention Sportangebot im Überblick Stand: Mai 2011 Krebsnachsorge Donnerstag Montag Mixed ab 16 Jahre (B) Frauen (C) M. Pilz G. Mezger Wirbelsäulengymnastik Montag Montag Schüler (B) Frauen + Männer (C) Erwachsene (B) Frauen + Männer (C) T. Karsch A. Buben-Fischer Mittwoch Dienstag Erwachsene (B) Frauen + Männer (C) T. Karsch Frauen + Männer (C) Donnerstag A. Buben-Fischer Kurs für Schüler (B) Beckenbodengymnastik N. Bischoff Mittwoch Erwachsene (B) Frauen (C) K.Prekel B. Prütt Fußball Dienstag Geschäftsstelle Telefon Frauen + Männer (C) Frauen + Männer (C) Handball I. Stelzer Peter Hadeler Telefon Donnerstag Tennis Frauen + Männer (C) I. Stelzer Frank Borchers Telefon Fragen zu den Gebühren für das Kinder- und Jugendtraining Tai Chi beantwortet Ihnen gerne unsere Geschäftsstelle. Montag Turnspielkreis Frauen + Männer (C) M. Zabel Geschäftsstelle Telefon Freitag Hallenplanung/-vermietung Frauen + Männer (C) Geschäftsstelle Telefon M. Zabel (A) =Sporthalle Arberger Heerstraße (B) =Sporthalle Heisiusstraße (C) =Mehrzweckraum I Heisiusstraße Mittwoch Aufbau & Training mit Arzt (B) (D) =Dojo Heisiusstraße B. Prütt / G. Jäger (S) = Sportplatz an der Arberger Mühle Monat ¼-jahr ½-jahr Jahr Monat ¼-jahr ½-jahr Jahr Grundbeiträge Zusatzbeitrag Judo Jugendliche Jugendl./Erw. 3/6 9/18 18/36 36/72 Erwachsene Zusatzbeitrag Jiu-Jitsu Ehepaare Jugendl./Erw. 3/4,50 9/13,50 18/27 36/54 Familien Zusatzbeitrag Yoga Passiv Jahresbeitrag 69 Zusatzbeitrag Tennis Zusatzbeitrag Tai Chi Jugendliche Jahresbeitrag 72 Erwachsene Zusatzbeitrag Badminton Ehepaare Ballgeld pro Jahr Jugendl./Erw. 10/15 Familien Zusatzbeitrag Handball (monatlich) Zusatzbeitrag Tanzen Jugendl./Erw. 2/3 Jahresbeitrag pro Paar

17 Badminton Unser diesjähriger Saisonabschluss fand im Arberger Hof statt. Bei gutem Essen konnten wir über die vergangene Saison plaudern. Gründe zum Feiern hatten wir, denn keine unserer Mannschaften ist abgestiegen. Es hat wieder viel Spaß gemacht, sowohl die Punktspiele als auch die verschiedenen Feiern. Eine unserer besten Spielerinnen, Claudia Kirsch, hat einen ganz besonderen Grund zum Feiern. Sie hat in einem Leuchtturm ihren Lebensgefährten Robert geheiratet. Wir wünschen dem Paar alles Glück der Welt für die gemeinsame Zukunft! In der Jugend fehlt uns leider der Nachwuchs. Also wer kann sich vorstellen, mit netten jungen Menschen zu spielen und außerdem noch jede Menge Spaß zu haben? Montags um 19:00 Uhr in der Halle Heisiustrasse ist die Gelegenheit dazu. Bald ist es so weit: Der Bremer Badminton Verband gründet eine Oldie-Liga und wir sind dabei. Unabhängig von der normalen Liga finden ab September Punktspiele für Badmintonspieler ab 50 Jahre statt. Gespielt werden die gleichen 8 Spiele: 2 Herrendoppel, 3 Herreneinzel, 1 Mixed, 1 Damendoppel, 1 Dameneinzel. Gespielt wird im Block, das bedeutet, dass eventuell bis zu 3 Spiele an einem Tag gespielt werden, denn es sind auch Mannschaften aus Bremerhaven dabei. Dann sind die ALTEN ganz für sich und werden um Punkte und Pokale spielen. Gemeldet haben sich: Rolf Ebeling, Astrid Huntemann, Siegfried Karsch, Miguel Martinez, Karin Prekel, Klaus Prekel, Inge Rengstorf und Jürgen Stöhr. Nachmeldungen sind jederzeit möglich. Mal überlegen und nachschauen wer wird denn bald 50? Nun noch etwas für zukünftige Badmintonspieler: Montags von 20:30 Uhr bis 21:00 Uhr findet ein spezielles Training für Anfänger ab ca. 18 Jahre statt. Im Anschluß wird Erlerntes sofort in der Praxis angewendet, denn dann wird gespielt. Auf geht s wir sehen uns. Astrid Huntemann

18 23

19 Tennis Kooperationen 2011 Für die Sommersaison haben sich die Tennisabteilung des SV Hemelingen und unseres TV Arbergen auf eine Kooperation im Bereich der Jugend und der offenen Herrenklasse entschieden. Seit einigen Jahren wurden schon gemeinsame Tenniscamps durchgeführt. Der Ursprung ging auf eine Initiative von Frank Borchers zurück. Beide Vereine mussten feststellen, dass man in einigen Altersklassen allein keine Mannschaft hätte melden können. Deshalb hat man sich im Januar getroffen und die Möglichkeit einer Spielgemeinschaft besprochen. Schnell war klar, die Gewinner einer solchen Zusammenarbeit sind die Jugendlichen beider Vereine. Allein in den Arberger Reihen können wir fast alle Jugendlichen in den Punktspielbetrieb integrieren. Wie bei den Jugendlichen haben die Nachbarvereine aus Arbegen und Hemelingen sich zu einer Zusammenarbeit im Herrenbereich entschieden. In Arbergen gibt es seit langer Zeit eine sehr erfolgreiche Herrenmannschaft, die sich bis in die Verbandsklasse hochgespielt hat. In diesem Jahr gibt es einige Spieler, die den Übergang vom Jugend- in den Herrenbereich machen müssen. Das spielerische Potential ist vorhanden, doch leider gibt es nicht ausreichend viele Spieler, um eine zweite Mannschaft melden zu können. In Hemelingen hatte man in der Spielzeit 2010 eine Herrenmannschaft in der untersten Klasse gemeldet, doch auch dort musste man feststellen, dass die Spielerdecke sehr dünn war. Glücklicher Weise konnte man auf Spieler aus dem Seniorenbereich zurückgreifen. Somit lag es nahe, auch hier eine Gemeinschaft zu bilden. Unsere noch jungen Spieler können so in den Punktspielbetrieb integriert werden und wir schaffen so die Möglichkeit, auf längere Sicht gesehen, eine zweite Herrenmannschaft etablieren zu können. Einen kleinen Wermutstropfen gibt es jedoch. Durch die EDV-technischen Voraussetzungen des Punktspielportals des Tennisverbandes Nordwest, läuft die Spielgemeinschaft unter dem Namen des SV Hemelingen. Wir hoffen, dass es zukünftig die Möglichkeit gibt, dass Spielgemeinschaften auch als solches namentlich geführt werden. Wichtig ist jedoch, dass alle Mannschaften, in denen überwiegend Arberger Spieler aktiv sind, die Heimspiele auf unserer Anlage durchführen. Wir drücken allen Mannschaften die Daumen und hoffen auf den gewünschten Erfolg und Spaß. Frank Borchers 25

20 Tennis Cardio-Tennis Montagabend - 21:00 Uhr. Die Tennishalle bebt. Für eine gute Stunde dröhnt aus den Lautsprecherboxen mitreißende Musik. Auf Platz 1 nimmt das Geschehen seinen Lauf. Nun sind wir dran! Seit fast 2 Jahren ist Cardio-Tennis unser neues Hobby. Allwöchentlich lassen wir uns von Frank über den Platz scheuchen. Cardio-Tennis ist der neueste Fitnesstrend aus Amerika - ideal für alle Tennisspieler und Fitnessinteressierte. Spaß und Action in der Gruppe stehen bei diesem Sport ganz vorne an. Durch gezieltes Intervalltraining mit kurzen, hochintensiven Ballwechseln und entsprechenden Ruhephasen wird die Herzfrequenz kontinuierlich im aeroben Trainingsbereich gehalten. Dabei ist es total egal, ob man beim Tennis absoluter Anfänger, Fortgeschrittener oder Profi ist. Das Tennisspiel verbessert sich automatisch durch die hohe Anzahl der gespielten Bälle und die stete Wiederholung der verschiedenen Schläge. In Bremen gibt es zurzeit nur 8 zertifizierte Cardio-Tennis-Trainer und Frank Borchers ist einer von ihnen! Für uns ist Mr. Cardio der Trainer schlechthin. Seine ausgeklügelten, abwechslungsreichen Trainingspläne und die ansteckende gute Laune motivieren uns immer wieder, auch zu dieser späten Stunde, vom gemütlichen Sofa aufzustehen. Auf diesem Wege: Frank, wir danken dir! Für Alle, die neugierig auf Cardio-Tennis geworden sind und bereit etwas Neues auszuprobieren: Ihr findet uns in der Sommersaison montags schon um 19:30 Uhr auf der Tennisanlage. Wir freuen uns auf Euch!!! Svenja Carstens v.l.: Christina Heller, Angela Benecke, Svenja Carstens, Frank Borchers, Merle Benecke, Stefan Reinke-Müller 27

21 Tennis Frühjahresinstandsetzung 2011 In diesem Jahr haben die Arberger Tennisspieler sich am 26.März getroffen, um im ersten Arbeitsdienst die Tennisplätze vorzubereiten. Das ehrgeizige Ziel von Abteilungsleiter Frank Borchers: In den Osterferien sollen die Mitglieder Tennis spielen können. In den vergangenen Jahren konnte man meist erst in der letzten Aprilwoche auf sehr weichen Plätzen spielen. Die Plätze 1 bis 4 ließen sich wie gewohnt bearbeiten. Bei den Plätzen 5 und 6 fielen allen erst einmal die Kinnlade nach unten. Nach dem Abfegen mit dem Motorbesen musste man feststellen, dass sich die Plätze großflächig zu einer Grünanlage verändert haben. Frank Borchers, der derzeitig kommissarisch auch das Amt des technischen Leiters ausführt, griff am Folgetag zum Gerät und suchte nach einer Möglichkeit, die beiden Plätze in einen spielfähigen Zustand zu bekommen. Mit enormem Aufwand wurde in Handarbeit die gesamte Platzfläche scharf abgezogen. Dabei stellte sich heraus, dass die dadurch entstandene, viel dünnere Platzdecke, eine viel bessere Härte zeigte, als die anderen, bereits vorbereiteten Plätze. Ebenfalls durch Handarbeit wurden mit einem Stampfer die Linien auf das nun niedrigere Platzniveau gebracht. Die Sensation! Nach nur fünf Tagen wurde Platz 5 für den Spielbetrieb freigegeben und die Qualität des Platzes war durchaus besser als in den zurückliegenden Jahren. Und dies fast 4 Wochen früher. Platz 6 wurde in gleicher Art und Weise behandelt. Unterstützt durch die 2. Herrenmannschaft wurde in einer Hauruckaktion auch dieser Platz vorbereitet und diesmal nach nur 4 Tagen für den Spielbetrieb freigegeben. Einen besonderen Dank gilt es unserem Platzwart Jürgen Friedrich und Klaus Meier auszusprechen, die mit viel Engagement am Erfolg dieser Aktionen beteiligt waren. Insgesamt gilt der Dank allen Mannschaftsspielern, deren Einsatz eine frühe Saisoneröffnung möglich machten. Frank Borchers 29

22 Handball in der Wilhelm-Olbers-Schule Der ehemalige Jugendnationaltrainer (Jugendeuropameister 2008) des DHB, Klaus-Dieter Petersen, genannt Pitti, besuchte am Freitag, den , die Wilhelm-Olbers-Schule, um mit den Teilnehmern der Leistungs-AG Handball einen ganzen Vormittag zu trainieren. Klaus-Dieter Petersen hat nicht nur 340 A-Länderspiele auf seinem Buckel, sondern wurde auch neun Mal Deutscher Meister und 2004 Europameister. Die Schülerinnen und Schüler der AG gewannen dieses exklusive Training durch die Teilnahme an einem Wettbewerb, bei dem sie ein Video des Handballtrainings der Schulmannschaft einreichen mussten. Die Schulmannschaften der WOS werden zum Großteil von Mädchen und Jungen der SG Bremen-Ost besetzt und spielen von der E- bis zur C-Jugend in unserem Verein. Die Jugendtrainer unseres Vereins waren ebenfalls als Kiebitze dabei, um sich die eine oder andere Idee zu holen. Toll, das in den Schulen unserer Stadtteile immer mehr für den Handball getan wird. Angefangen mit den Handball AG`s in den Grundschulen in Arbergen und Mahndorf, wird das ganze in der WOS fortgesetzt. Diese hat mit Christian Maaßen einen sehr engagierten Handballer als Sportlehrer gewinnen können. Das wird auch unseren Jugendbereich weiter voran bringen. Heiko Oelrichs 31

23 Handball Kreisligameister SG Bremen-Ost Die männliche E- Jugendmannschaft der SG Bremen-Ost ist nach dem letzten Spieltag Tabellenerster. Mit 36:4 Punkten und einer beachtlichen Tordifferenz von 462:253 hat die Mannschaft die Saison verdient als Meister abgeschlossen. Bereits zum Saisonbeginn hatten sich alle zu einer tollen Gemeinschaft zusammengefunden und sind durch gute Hinten v.l.: Maike Timmermann, Tim Diekmann, Hendrik Budelmann, Niklas Lohmann, Karl Marckwardt, Phillipp Schippert, Leif Weber, Jan Niklas Bröske, Ben Mathis Langejürgen, Tobias Mrkwa Vorne v.l.: Timon Timmermann, David Gielow, Max Könsen, Julian Schmölcke, Max Hünecke, Fiete Esser, Luca Wellnitz Vorbereitung der Minis überragend in die Saison gestartet. In die Saison startete man wieder mit Tim Dieckmann und Tobias Mrkwa, die ihre Mannschaft bereits in der 3. Saison trainieren. Mit der Betreuerin Maike Timmermann hatten beide Schüler noch ausreichend Zeit für ihre Abiturklasse und den Kopf frei für die Wochenenden. Mit dem Start der Rückrunde wurden alle gegnerischen Mannschaften stärker und somit die Begegnungen auch für die Zuschauer interessanter. Nachteil dieses Umstandes ist natürlich die zunehmende Emotionalität der Schlachtenbummler. Das scheint sich auch auf einige wenige Handballkinder zu übertragen, die mit einigen Unsportlichkeiten nach dem Abpfiff unseren Jungs zusetzten. Jedoch auch einige Zuschauer scheinen sämtliche Vorbildfunktion für ihre Kinder zu vergessen, wenn Schiedsrichterleistungen lautstark beurteilt oder Unsportlichkeiten auf dem Platz mit Beifall belohnt werden. Dank unseren beiden Trainern, die dem Spagat zwischen Emotionen und sportlichem Fairplay gut gewachsen sind, hat die Mannschaft eine tolle Gemeinschaft und eine große Fanschar durch die fast vollzählig begleitenden Eltern. Kurz vor Saisonende bekam die Mannschaft einen neuen Trikotsatz von einem ungenannten Spender. Zum Saisongewinn gab es coole schwarze Meistershirts von der INRESA24 GmbH sowie vom Schornsteinfegermeisterbetrieb Mike Timmermann. Die Meisterfeier in Grothenn s Gasthaus wurde von der Familie Weber und Sven Könsen, dem Geschäftsführer der Rolf Könsen Bedachung GmbH, gesponsert. Maike Timmermann

24 Handball Meisterschaft 1. männl. D-Jugend Die männliche D-Jugendmannschaft der SG Bremen-Ost ist nach dem letzten Spieltag Tabellenführer. Mit 32:0 Punkten(!) und einer Tordifferenz von 433:193 hat die Mannschaft die Meisterschaft 2010/2011 souverän in den Bremer Osten geholt. Die Mannschaft hat das Kopf-an-Kopf Rennen gegen die Habenhauser gewonnen. Unsere SG war die einzige Mannschaft, gegen die sich die Habenhauser in beiden Begegnungen geschlagen geben mussten. Für die SG Bremen-Ost eine enorme Steigerung zur vergangenen Saison, die man noch als Tabellenvierter abschloss; ein Zeichen der erneut guten Mannschaftsleistung. Bestätigt wurde die Tabellenführung mit dem ersten Platz bei den ausgespielten Masters. Maike Timmermann Oben v.l.: Ben Bonhorst, Felix Stein, Roberto Cagliani, Fynn Weber, Jonas Boueke, Tim Focke, Tom Kutzyk, Joel May, Jörg Heitmann Unten v.l.: Tom Timmermann, Lukas Dellke, Yannik Schröder, Marcel Brandt, Mick Schierenbeck, Daniel Leers Es fehlt: Christian Berlips 33

25 Handball Handballdamen Aufgestiegen! Einen großen Erfolg hat die 2. Damenmannschaft der SG Bremen-Ost errungen, den Aufstieg in die Kreisoberliga. Es wird Zeit, die Mannschaft und den Werdegang einmal vorzustellen. Die Mannschaft, die schon seid fast zehn Jahren von Kai Homann trainiert wird, zeigte schon in der B-Jugend und im ersten A-Jugendjahr mit 2 Meisterschaften in den jeweiligen Kreisligen das da etwas heranwächst. Im zweiten A-Jugendjahr zeigte sich das große Potential der von Kai Homann betreuten und aufgebauten Mannschaft. So verfehlte sie in der Saison 2005/2006 nur knapp den Titel in der Jugendlandesliga. 30:6 Punkte standen am Ende zu Buche. In der darauf folgenden Saison musste ein Teil der Mannschaft wechseln in den Seniorenbereich, und nahm den jüngeren Jahrgang dabei mit. Es folgte der Durchmarsch durch die Kreisklasse B und ein Jahr später in der Kreiskasse A. 2008/2009 wurde die Kreisliga gespielt, die höchste Liga im Kreis Bremen. Wer nur mit viel Talent ausgestattet ist, könnte dort recht schnell scheitern. Doch es wird zweimal die Woche trainiert, und so kommen auch die anderen Grundlagen hinzu. Erstes Ziel war natürlich der Klassenerhalt. Schon recht bald zeigte sich, dass es problemlos erreicht werden würde. Am Ende erspielte sie sich einen nicht unbedingt zu erwartenden 4. Platz ( 22:18 Punkte ). Das Ergebnis nährte schon die Aufstiegshoffnungen für die nächsten Jahre. Durch Aufnahme mehrerer A-Jugend Spielerinnen und Co-Trainer Andreas Ebel wurde deutlich mehr trainiert. Punktmäßig hatte sie sich in der Saison 2009/2010 zwar verbessert, jedoch war es am Ende wieder der 4. Platz. Nochmals wurde letzten Sommer die Vorbereitung intensiviert, um besser zu werden. So startete die Mannschaft furios in die Saison. 13 ungeschlagene Spiele, 25:1 Punkte, alles schien klar, der Aufstieg kann kommen. Aber es standen noch ein paar schwere Spiele gegen direkte Konkurrenten bevor, und die Angriffsmaschinerie unserer Mannschaft geriet tatsächlich ins Stocken. So kam es, dass am letzten Spieltag in Lesum/St.Magnus gewonnen werden musste um Platz eins zu halten. In einem kampfbetonten Spiel gewann die Mannschaft den Titel mit 27:23 Toren. 33:7 Punkte bei einem Torverhältnis von 457:316 (+141) Toren. Herzlichen Glückwunsch zu Titel und Aufstieg! Somit spielt die Mannschaft in der nächsten Saison in der höchsten Klasse in der jemals seid Bestehen der SG Bremen-Ost eine Damenmannschaft gespielt hat. Fast wäre den Damen noch das Double gelungen. Im Kreispokal spielt sie ebenfalls erfolgreich und bestritt das Endspiel gegen den Hastedter TSV. Leider wurde das Spiel äußert knapp mit 18:19 verloren! Für die Mannschaft war es leider das zweite verlorene Pokalfinale. 35

26 Handball Kreisligameister SG Bremen-Ost In der nächsten Saison wird ein neuer Anlauf im Pokal versucht, denn drei Mal ist ja bekanntlich Bremer recht. Das ganze passierte 20 Stunden vor dem letzten Saisonspiel in Lesum! Die Mannschaft hat sich nicht beeindrucken lassen. Großen Respekt. Kai Homann Oben v.l.: Co-Trainer Andreas Ebel, Stefanie Schulz, Marina Kregel, Betreuerin Katharina Jendrek, Vanessa Nistler, Sandra Körner, Carina Lütjen, Ann-Kathrin Brügge, Sabrina Nistler, Stefanie Böttjer, Mareike Jendrek, Trainer Kai Homann Unten v.l.: Vivien Treff, Janina Scharf, Rebekka Nieke, Maren Sdun, Juliane Richter, Insa Steenblock Es fehlt: Daniela Adler 36

27 Zum Geburtstag vom TVA die herzlichsten Glückwünsche für die Zeit vom Annemarie Wilkens 91 Jahre Hans Elsner 81 Jahre Ilse Beth 90 Jahre Julianne Hahn 80 Jahre Alma Schierloh 90 Jahre Erich Gerd Agena 75 Jahre Gertrud Boller 88 Jahre Thea Kleppe 75 Jahre Walter Unbescheiden 88 Jahre Helga Kutschka 75 Jahre Johannes Lankenau 87Jahre Wilma Mysegades 75 Jahre Fritz Stölting 85 Jahre Eberhard Ulbrich 75 Jahre Käthe Meyer 84 Jahre Heinz Albert Wiebking 75 Jahre Heinz Vagt 82 Jahre Irmtraud Ney 70 Jahre Oswald Brinkmann 81 Jahre 37

28 Geschäftsstelle TV Arbergen TV Arbergen von 1893 e.v. Telefon: Geschäftsstelle Fax: Arberger Heerstr Bremen Internet: Geschäftszeiten: Mitarbeiterinnen: Montag Uhr Marion Kaiser Donnerstag Uhr Monika Kunze Brigitte Steenblock Kein Betrieb in den Ferien! FWir freuen uns über Ihren Vereinsbeitritt. Dieser muss schriftlich mit unserem Formular erklärt werden. Ein Vereinsbeitritt per ist leider nicht möglich. Auf einige Daten von Ihnen und auf Ihre Unterschrift können wir nicht verzichten. FAuch ein Vereinsaustritt ist nur schriftlich mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum 31.3./30.6./30.9. oder des Jahres möglich. Auf Wunsch erhalten Sie eine Bestätigung. FEs läuft nicht rund bei der Abrechnung, wenn sich Ihre Anschrift oder Bankverbindung ändert und Sie uns das nicht mitteilen. FKinder werden auch bei uns mit Vollendung des 18. Lebensjahres erwachsen und somit zum Selbstzahler. Ein neuer Vertrag ist rechtlich nicht erforderlich. Dies kann bei einem Familienbeitrag zu Veränderungen führen. FEine Lehr- oder Schulbescheinigung bei Studentinnen/Studenten oder Schülerinnen/Schülern über 18 Jahre ermöglicht den ermäßigten Beitrag für Jugendliche als Einzelmitglied oder den Verbleib im Familienverbund. FSollten Sie während Ihrer Mitgliedschaft in eine soziale Notlage geraten, helfen wir Ihnen auf Antrag im Einzelfall gerne weiter. FDer Dienst bei der Bundeswehr oder der Zivildienst ermöglichen bei uns eine sportliche Betätigung zum Beitrag für Jugendliche, wenn die Bescheinigung vorliegt. FSie sehen, Bescheinigungen können bares Geld für Sie bedeuten. Also bitte rechtzeitig vorlegen und abgelaufene Nachweise zeitgerecht erneuern. Es wird kein zu viel berechneter Beitrag erstattet, wenn eine Bescheinigung nicht oder nicht rechtzeitig vorgelegen hat. Berichte und Fotos für die nächste Ausgabe von TV Aktuell bitte bis zum per an: oder an die Anschrift: TV Arbergen, Arberger Heerstr. 111, Bremen 39

29 3.000 Exemplare werden kostenlos an alle Haushalte im Ortsteil Arbergen verteilt, in den Sporthallen ausgelegt und teilweise an Interessenten und Mitglieder versandt. Geschäftszeiten: Montag Uhr Donnerstag Uhr Sparkasse in Bremen BLZ Kto.-Nr / Jahrgang Redaktion und Anzeigen: TVA-Geschäftsstelle Arberger Heerstr Bremen Telefon: Fax: Internet:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt

Sportverein Karlskron e.v / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße Karlskron. Sportangebot für Jung und Alt Sportverein Karlskron e.v. 1959 / 1974 e.v. Bürgermeister-Stoll-Straße 3 85123 Karlskron Sportangebot für Jung und Alt Fußball 1. Mannschaft (ab 18 Jahre) Dienstag und 19:00 20:45 Uhr 2. Mannschaft (ab

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, dieses Wochenende haben wir sogar zwei Heimspieltage im Angebot. Unser großer Heimspieltag am Samstag startet mit unseren Jugendmannschaften. Um 14:40 Uhr spielen dann

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, es war eine sehr ereignisreiche Saison 2015/2016 mit vielen Höhen sowie auch Tiefpunkten und stets war die Stimmung in der Steinlachhölle überragend! Kommendes Wochenende

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18

Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 Zusammenfassung der TT-Saison 2017/18 1. TT-Herrenmannschaft (Kreisliga II) Meister & Aufsteiger Erklärtes Ziel zu Saisonbeginn war der Wiederaufstieg in die 1 Kreisliga. Durch die starke Mannschaftsbesetzung

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003

Deutsche Vize-Mannschaftsmeisterinnen für Schülerinnenmannschaften 2002/2003 Wenn man die letzten 25 Jahre betrachtet, sind vor allem das Engagement unserer langjährigen Abteilungsleiter Thomas Renz und Stephan Taufkirch zu nennen, die über Jahrzehnte den Verein prägten. Der größte

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem spannenden Wochenende mit nervenaufreibenden Spielen, wartet ein Wochenende mit etlichen Auswärtsspielen auf uns. Die Männer 3 unterlagen in Rottenburg und

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten

17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten 17 Mädchenmannschaften im KFA Mittelthüringen ermitteln im Futsal ihre Besten Nachdem am 06.022016 schon vier F Mädchenmannschaften im Modus jeder gegen jeden ihren Futsal-Sieger im Fairplay-Stil ermittelt

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

SGE - Abteilung FUSSBALL

SGE - Abteilung FUSSBALL SGE - Abteilung FUSSBALL Die neue Saison für die Fußballer hat bereits im August begonnen und die Abteilung Fußball konnte, vor allem im Jugendbereich, sich beim Hessischen Fußballverband wieder mit mehr

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v.

Nr. 4/2013. Landesklasse Mitte 6. Spieltag, SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Nr. 4/2013 Landesklasse Mitte 6. Spieltag, 20.09.2013 vs SV Grün-Weiß Lübben SG Großziethen e.v. Traditionelles Flutlichtspiel zum Spreewaldfest! Nach 2011, mit dem Spiel in der Brandenburgliga gegen Hütte,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem Wochenende mit einigen unglücklichen und spannenden Spielen, versucht man am kommenden Wochenende einiges besser zu machen. Die Männer 2, Männer 3, Frauen

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf

I N F O R M A T I O N S B L A T T. der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten. weitere Infos auf I N F O R M A T I O N S B L A T T der Spielvereinigung 1946 e.v. Stetten Januar 2017 weitere Infos auf www.spvggstetten.de Fußball Schach Badminton Tischtennis Turnen Wandern Herzliche Einladung zur 38.

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball

TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball TSV Brannenburg e.v. Abteilung Basketball Abteilungsversammlung am 06.04.2017 um 20:00 Uhr im Wirt am Platz am Sportpark Brannenburg Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesende: Siehe Teilnehmerliste im

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIMFreundinnen und Freunde, nach einem recht erfolglosen Wochenende geht es nun gleich wieder weiter. Es stehen wieder zwei voll bepackte Spieltage an, wobei es sich um Auswärts sowie auch Heimspiele

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++

Newsletter. Hauptsponsor. Premiumsponsoren. U23 3. Liga West +++ VFL-NEWS +++ Hauptsponsor +++ VFL-NEWS +++ Premiumsponsoren U23 mit letztem Saisonspiel in Aurich gefordert +++ Wilhelm verlängert seinen Vertrag U23 3. Liga West OHV Aurich Handball Sport Gummersbach-Derschlag Samstag,

Mehr

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines

Infobrief 8/2017. Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Infobrief 8/2017 Neuigkeiten rund um den SG Rot-Weiß Neuenhagen e.v. Allgemeines Erweiterung des Vorstandes Der Vorstand der SG hat Klaus Stepputat (Abteilung Fußball) in den Vorstand kooptiert. Klaus

Mehr

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow

Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Die Tischtennisabteilung des TSV Gägelow Tischtennis in Gägelow begann im Jahr 2007 mit einer Kindergruppe unter Leitung von Trainerin Uli Krämer und Gerd Galle. Die erste Gruppe bestand aus ca. 12 Kindern

Mehr

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße

Hallenbelegungsplan Sporthalle Breite Straße Sporthalle Breite Straße Montag TVE Turnen SG Wehmingen/Bolzum GS BS Mutter und Kind Jugendfußball Dienstag TVE SG Wehmingen/Bolzum TVE Wirbel- TUS Wehmingen GS BS säulengym. Mittwoch TVE Turnen TVE Gymnastik

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Tennis-Training Sommer 2017

Tennis-Training Sommer 2017 Tennis-Training Sommer 2017 Liebe Tennisfreunde! Ich bin dabei, Eure Tennis-Saison für diesen Sommer zu planen. Dazu noch ein paar Infos: Der Beginn der Sommersaison wird wie immer von der Wetterlage bestimmt.

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor!

Der Fußballclub Kalbach. ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Der Fußballclub Kalbach ein modern und zukunftsorientiert geführter Verein stellt sich vor! Fußballclub Kalbach 1948 e.v. Im Jahre 1948 wurde in Kalbach, das damals noch politisch als auch sportlich dem

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten

Die 3. Schülermannschaft in der 1. Kreisklasse holte sich in einem spannenden Endspurt die Meisterschaft. Mit Dennis Steigler stellte man den besten In Klein-Auheim haben 6 aktuelle Nachwuchsmannschaften es geschafft, viermal die Meisterschaft zu holen. Besonderer Dank gilt dem Trainerteam angeführt von Christian Kaiser, Julia Naase und Jonas Blum.

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008) Damen 1. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 19.00-20.30 Halle Birth 2. Damen Montag 20.15-22.00 Halle Birth Mittwoch 20.15-22.00 Halle Birth Handball + Hallenanschriften (Stand: Frühjahr 2008)

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport

Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Turn- und Sportverein Engelsberg e.v. Fußball - Turnen - Stockschützen - Tennis - Tischtennis - Ski - Kraftsport Liebe Fußballfreunde Zum Heimspiel unserer Mannschaft Turn- und Sportverein Engelsberg e.v.

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

Ein Blick in die Vergangenheit...

Ein Blick in die Vergangenheit... JUGEND - Fußball im TSV... Ein Blick in die Vergangenheit... Der Jugendsport allgemein, insbesondere der Fußballnachwuchs hatte im TSV von Beginn an einen äußerst hohen Stellenwert und erfährt bis heute

Mehr

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig

Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig Handball: Jugendmannschaften wachsen stetig (von: Judith Malinowski) Die Jugend der Handballabteilung wächst stetig weiter. Zwischenzeitlich spielen über 70 Jungs und Mädels im Trikot der HSG Seckbach/Eintracht.

Mehr

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014

E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 E S V R O T - W E I S S G Ö T T I N G E N - Tischtennisabteilung - Jahresbericht 2014 2014 die Tischtennisabteilung blickt auf ein spannendes, erfolgreiches und ereignisreiches Jahr zurück. Für die verschiedenen

Mehr

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal

Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal Saisonauswertung C1 ESV Lok Elstal 2008-2009 Fakten und Daten der Saison 1.ESV Lok Elstal 20 Spiele 20 Siege 172 : 10 Tore +162 60 Punkte! 2.Turbine Potsdam U17(w) 12 Punkte und 76 Tore dahinter! Bester

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra

Abteilung Fußball. Programm 02/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. FC ZWK Nebra Abteilung Fußball Programm 02/16 19. Spieltag am 17.04.2016 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. FC ZWK Nebra Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1.

A-Jugend A-Jugend Kreisliga Augsburg 7. Tabellenplatz (SG) Auerbach/Horgau 5:3 (3:1) B-Jugend B-Jugend Kreisklasse Augsburg-1. A-Jugend 24.05.2014 15:30 - A-Jugend Kreisliga Augsburg Ligaspiel (7. Tabellenplatz ) (SG) Auerbach/Horgau (SG) FSV Großaitingen 5:3 (3:1) Torschützen: Andi Platzer, Maxi Vogele, Severin Blochum, Felix

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere

A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Sparte Tennis A ls regelrechten Meilenstein für die weitere Zukunft des TSV 09 bezeichnet der erste Vorsitzende Klaus-Jürgen Weisel die feierliche Eröffnung der Tennisanlage, die seit Juli 1991 einen neuen

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten

SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten SSV Hattert 1920 e.v. Tradition erhalten Zukunft gestalten Philosophie Mit dem Projekt 100 startet der SSV Hattert eine Aktion zur Zukunftssicherung des Vereins bis zu seinem 100jährigen Bestehen im Jahr

Mehr

Der TV Moselweiss von Anfang an

Der TV Moselweiss von Anfang an Der TV Moselweiss von Anfang an - Kurzchronik- Gründungstag des TV Moselweiß 1. Vorsitzender: Peter Sachitzki Aufstellung der Graf-Adelmann-Riege Wiederaufnahme des Turnsports nach dem 1. Weltkrieg mit

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

10. November November 2017

10. November November 2017 Bühnenabend 10. November - 18. November 2017 Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle 13.11.2017 Kinderturnen Kindergarten Schulweg 8.00-9.30 Ernst 1 fällt aus Rückengym. 8.45-9.30 Sylke 6 findet statt

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten.

TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten. TC Bad Marienberg positive Entwicklung eines Tennisclubs in 24 Monaten Tennisclub steht in 2012 vor dem Aus 80 Mitglieder, 60 passive, 10 aktive und 10 Vollzahler (nicht spielend) keine gepflegte Tennisanlage

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht!

Tennis. Tennis Bericht TSV Heumaden 1893 e.v. Verfasser: Mac Datum: Juli Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Tennis Verfasser: Mac Datum: Juli 2016 Tennis Bericht 2016 Erfolgreicher geht eigentlich nicht! Was für ein sportlich sensationelles Jahr der Tennisabteilung 2016!? Besser kann es nicht laufen! Von 15

Mehr

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren

Mädchen und Frauen spielten am um Hallenehren Mädchen und Frauen spielten am 06.02.2016 um Hallenehren Von Angela Nickoll Am 06.02.2016 fand in Kranichfeld eine reine Frauenveranstaltung statt. Mir hervorragend organisierter Verpflegung durch die

Mehr

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle

Montag Sportangebot Uhrzeit Trainer/in Halle Herbstferien 2.10.2017 bis 13.10. 2017 Wir wünschen allen eine schöne Herbstferien-Zeit und viel Spaß beim Sport beim BTB beim BTB. Der Sport in den städtischen n findet nicht statt. Die Angebote beim

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013

Viktoria-Echo. VfL VIKTORIA. Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 VfL VIKTORIA FLACHSMEER e.v. Viktoria-Echo Vereinszeitung des VfL Viktoria Flachsmeer e.v. Sonderausgabe zum Jubiläum der Tischtennisabteilung im Mai 2013 2 Grußwort des Tischtennis-Kreisverbandes Leer

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v.

CHRONIK. der. Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. CHRONIK der Spielvereinigung Heinrichsort/Rödlitz e.v. 2004-2005 Fortsetzung der Chronik durch Sportfreundin Kerstin Hergert für die Zeit vom 01. Juli 2004-2005 Nach dem 10-jährigen Bestehen unseres Vereins

Mehr

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler

Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Tatiana Pokrovskaja und Tobias Krüger sind Bremer Stadtmeister der Tischtennis - Betriebssportler Die Tischtennisspielerinnen und -spieler im Landesbetriebssportverband Bremen e.v. (LBSV) trugen ihre Stadtmeisterschaften

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim

14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim 14. Jugendhandballturnier der Sg-Sossenheim Am 18. und 19.07.2015 fand das 14. Handballturnier der SG Sossenheim bereits zum dritten Mal in der Halle statt. Trotz subtropischen Temperaturen fanden sich

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet!

JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! JFG Weser-Schwülme Hallensaison äußerst erfolgreich beendet! Zum Ende der Hallensaison bestritten einige Teams die Endrunde um die Hallenkreismeisterschaften. Hier waren wir ziemlich erfolgreich. Die C-Juniorinnen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler!

TENNISSCHULE GESERER. Sommersaison 2018 PARTNER. Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! TENNISSCHULE GESERER Sommersaison 2018 Wir bieten Tenniskurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Turnierspieler! ZEITRAUM: 23.04.2018-29.09.2018 ( 15 Wochen ) In den Schulferien findet kein Training statt!

Mehr

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016

1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten. TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 TV Oyten - 1. U16 JSG Backsberg - Saison 2015/2016 1 Kaderstatistik Name Position Tore/Vorl. Einsätze G / GR / R Prager, Tom Tor 0 / 0 9 (524 min) 0 / 0 / 0 Petersen, Finn Tor 0 / 0 7 (420 min) 0 / 0 /

Mehr