Klingende Münzen und Frau Ströfer (li.) Ausflug zum Möbelhaus. Geschenke für unser beliebtes Gewinnspiel der Hauszeitung wurden freundlicherweise vom

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Klingende Münzen und Frau Ströfer (li.) Ausflug zum Möbelhaus. Geschenke für unser beliebtes Gewinnspiel der Hauszeitung wurden freundlicherweise vom"

Transkript

1 Impressionen aus unserem Hause Erstes Quartal 2014 Jahrgang10 Heft Klingende Münzen und Frau Ströfer (li.) Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/ info@awz-rastede.awo-ol.de Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e. V. Ausflug zum Möbelhaus die Geschenke für unser beliebtes Gewinnspiel der Hauszeitung wurden freundlicherweise vom Weinhaus Duddeck Rastede gesponsert!! Vielen Dank! Oldenburger Str Rastede Tel.: / Dieses Wespennest haben unsere Hausmeister auf dem Dachboden gefunden. Die Insekten sind ausgezogen und haben uns ihr tolles Haus überlassen. Mehr dazu auf Seite 6. 1

2 LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER LIEBE MIETERINNEN UND MIETER LIEBE ANGEHÖRIGE UND FREUNDE DES HAUSES Moin Moin und herzlich willkommen zu unserer Hauszeitung für das 1. Quartal Ich hoffe, Sie sind gut in das neue Jahr gekommen und haben besinnliche Feiertage gehabt. Unser Adventsmarkt war ein voller Erfolg, die Liste der Aussteller an den Ständen war lang. Sie, liebe LeserInnen konnten viele weihnachtliche Sachen finden und auch erwerben, wenn Sie z.b. noch Geschenke für Ihre Lieben brauchten. Der Winter war nun nicht so streng wie im letzten Jahr. Die Vögel haben noch genügend Insekten unter Blättern gefunden und die Igel mussten sich auch nicht ganz so viel Speck anfuttern. Manche Kinder hätten nur zu gerne einen Schneemann gebaut. Dies war nun leider nicht möglich. Aber wer weiß, vielleicht bekommen wir noch ein paar Schneeflocken zu Gesicht. Oldenburg Stromsperre. Wir haben dann kurzerhand überall Kerzen aufgestellt und sind dann mit dem Orchester im Kerzenschein aufgetreten. Das war eine besondere Vorstellung. Die Musikinstrumente des 3-köpfigen Teams (Frau Ströfer sagt, sie waren wie eine kleine Familie) wurden immer durch ein in dem jeweiligen Ort ansässiges Orchester unterstützt. So kamen ihr Glockenorgelspiel und das Vibraphon gut zur Geltung. Weitere Instrumente hießen Schlittenschellen, die an Riemen befestigt nebeneinander hingen. Jede Reihe hatte ihre eigene Klangtiefe. Zu guter Letzt dürfen die sogenannten klingenden Münzen nicht unerwähnt bleiben. Was es damit auf sich hat, erzählt Ihnen Frau Ströfer bestimmt gerne mal in gemütlicher Runde hier im Cafe`! Toll, was sie erlebt hat und vielleicht spielt sie mal ein Duett mit unserem Wally? N. Lindner, Verwaltung Am 29. Januar findet unser großes Bewohnerfest statt. Dieses wird unter dem Motto: Winterfest der Volksmusik laufen und den einen oder anderen garantiert zum Schunkeln einladen. Bringen Sie doch auch Freunde und Verwandte mit, denn auch sie sind herzlich eingeladen! Ich freue mich schon auf ein interessantes Jahr 2014 mit vielen tollen Festen. Seien Sie gespannt, was unser Team für Sie auf die Beine stellen wird. Vor allem im Sommer, wenn es heißt: 40 Jahre Altenwohnanlage Rastede! Zu diesem tollen Jubiläum denken wir uns viele verschiedene Aktionen aus. Es grüßt Sie herzlich Ihr Lars Bonk Herausgeber: Altenwohnanlage Rastede Mühlenstraße Rasede Tel: ViSdP: Herr Lars Bonk Regionalleitung Oldenburg/ Ammerland AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH Sitz der Gesellschaft Oldenburg. Eintragung: Amtsgericht Oldenburg HRB Nr Geschäftsführer: Thomas Elsner. Prokurist: Eckard Kroon. Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Harald Groth. St.-Nr.: 64/219/00139 Ein gemeinnütziges Unternehmen des Arbeiterwohlfahrt Bezirksverbandes Weser-Ems e.v. Frau Ströfer Schlittenschellen 2 15

3 Frau Christa Ströfer - eine prominente Mieterin aus unseren Wohnungen Hätten Sie s gewusst? Durch einen glücklichen Zufall erzählte mir Frau Ströfer, dass sie im Alter von 19 Jahren anfing, als Musik-Artistin mit den 3 Bebo s durch die Lande zu ziehen. Ihr großer Bruder hatte früher Gesellschaftstanzunterricht. In den Pausen des Schulunterrichts brachte er ihr ein paar Tänze bei. Dies machte ihr viel Freude. Als sie dann ihre Liebe zum Stepptanz entdeckte, fragte sie ihren Vater, ob sie nicht Stepptanzunterricht haben darf. Dieser erlaubte ihr dies-unter der Bedingung, es nicht für die Bühne zu benutzen. Bei diesem Unterricht bemerkte der Tanzmeister ihr Talent und schlug ihr vor, an einem Casting für eine Musikschau teilzunehmen. Diese suchten noch eine Tänzerin. Gesagt getan, Frau Ströfer aus Berlin nahm teil und wurde sogar genommen! So übte sie mit der Gruppe so lange, bis sie innerhalb von 8 Tagen tänzerisch-wie musikalisch bühnenreif war. Sie spielten Tourneen in ganz Deutschland, sowie von Dänemark bis nach Jugoslavien. Sogar im Staatstheater in Oldenburg traten sie auf. An diesen Auftritt kann Frau Ströfer sich noch genau erinnern: Oh, ja, das war ein ganz besonderer Auftritt! An diesem Das Trio am Vibraphon Tag war in Wir begrüßen als neue Bewohner...: Frau Gertrud Böning Herr Werner Röding Frau Adelheid Riemer Frau Anna Werpupp Frau Anni Möhlmann Herr Günter Hohn Frau Ilse Jungklaaß Frau Elisabeth Grabowski Herr Heino Peters... Wir wünschen ihnen, dass sie sich gut bei uns einleben! verstorben sind: Die Erinnerung ist ein Fenster durch das ich Dich sehen kann, wann immer ich will. Frau Frieda Lameyer Frau Amande Buchholz Herr Josef Weiser Frau Wilma Raudies Herr Georg Spelmeyer Frau Waltraud zum Buttel 14 3

4 Der Lösungsbuchstabe ist: Name: bitte in der Verwaltung abgeben Und hier unsere GewinnerInnen des Gewinnspiels der letzten Hauszeitung : 1. Platz: Frau Helene Bührmann Wohnbereich 5 Mit freundlicher Unterstützung vom Weinhaus Duddeck Rastede Wie heißt das Eichhörnchen auf a) Eichkatzerl b) Baumkater c) Kateker Plattdeutsch? 2. Platz: Frau Ursula Meyer Wohnbereich 4 3. Platz Frau Anita Renken Wohnbereich 4 Aktion Wunschbaum Angelehnt an die Aktion Wunschbaum Rastede, die Frau Heike Scharf von der ev. Kirchengemeinde (NWZ-Artikel hängt an der Pinnwand beim Fernseher im EG) mit einer Gruppe junger Menschen organisiert hat, hat das Ehepaar Regina Wenke-Codin und Rolf Wenke auch an 26 Senioren aus unserer Anlage gedacht. Die Aktion Wunschbaum ist eigentlich für Kinder gedacht, aber es gibt ja auch Ältere in Seniorenheimen, die nicht all zu viel Geld haben, oder kaum noch Angehörige, die ihnen zu Weihnachten ein Geschenk mitbringen können. So hat das Ehepaar liebevoll gefüllte Tüten und Päckchen mitgebracht, welche sie selber zusammengestellt haben. Frau Wenke Codin hierzu: Mein Mann und ich freuen uns sehr, dass wir Ihren Bewohnern eine Freude machen können. Ja, eine Freude war es wirklich, bei der Übergabe der ersten Geschenke zuzusehen. Eine Bewohnerin war so gerührt, dass sie Tränen in den Augen hatte. Und ein Bewohner freute sich so über den mitgebrachten Duft, dass er sich seitdem täglich damit einduftet. In den 26 Tüten und Päckchen befanden sich z.b. LED-Kerzen, Mobiles, Servietten, Kekse, Duschgel, Shampoo, Engelsfiguren, Leselupen oder auch Lichter für die Weihnachtszeit. Alle Geschenke waren von sehr hochwertiger Qualität. Unsere Hausleitung Frau Baumann bedankte sich im Namen der 26 BewohnerInnen und stellte klar: Das ist nicht selbstverständlich und wir sind für so eine Unterstützung sehr sehr dankbar. 4 13

5 Mitarbeiterjubiläen Jahre: 01. Januar: Michaela Werle, Wohnbereich Januar: Nicole Remde, Wohnbereich Februar: Ulrike Pluta, Wohnbereich Mai: Valentina Behnke, Wohnbereich Oktober: Stefanie Raß, Nachtdienst 15 Jahre: 15. Dezember: Lydia Naumann, Wohnbereich 4 35 Jahre: 01. Oktober: Conny von Asswegen, Wohnbereich 5 Ob 1, 2, 5, 20, oder über 30 Jahre im Dienst allen Kollegen für Ihr Engagement großes Dankeschön und: weiter so! :) Infoabend der Ellern Apotheke Verblisterung von Medikamenten Ausflug zum Blechbläserquintett des Marinemusikkorps Nordsee An diesem Nachmittag starteten Ute Stindt und ich mit unseren Bewohnern zur Merkzweckhalle hier in Rastede. Nachdem wir mit unserem AWO-Bus dort ankamen, gab es zunächst duftenden Kaffee und saftigen Kuchen. Dann nahmen wir unsere Plätze ein und waren ganz gespannt, was uns erwartet. Zuerst musizierten die Kinder der Grundschule Rastede. Es waren fünf SchülerInnen, die hervorragend Trompete spielen konnten! Unsereins würde vermutlich nur ein Pföööt aus dem Instrument bekommen. :) Nach einigen Liedern kam das Blechbläserquintett des Marinekorps Nordsee auf die Bühne. Sie spielen Militärmusik. Von klassischen bis zu moderneren Stücken es wurde alles gespielt! Je das Korps auf ihren Musikinstrumenten (z.b. Trompeten, Trommeln oder auch Flöten) spielte, wurden wir immer begeisteter und fanden immer mehr Lieder richtig toll. Das Konzert, was sehr gut besucht war, endete leider viel zu schnell. Aber wie heißt es so schön: Wenn es am Schönsten ist soll man aufhören, bzw. gehen. Eure Brigitte zu Klampen-Trump Am Montag, dem ab 19:30 Uhr findet ein Informationsabend der Ellern Apotheke für alle Interessierten im Speisesaal der Einrichtung statt. Sie sind herzlich eingeladen. 12 5

6 Spende Rollator Vielen Dank nochmals an den anonymen Spender, der uns einen nagelneuen Rollator gespendet hat! Wir haben ihn gerne für unsere Bewohner in Empfang genommen. Wespennest Na, da hat unser Hausmeister Rainer aber einen tollen Fund gemacht! Ein riesiges Wespennest versteckte sich auf dem Dachboden unseres Hauses in einer geschützten Ecke. Die fliegenden Insekten waren schon im Herbst ausgezogen und haben uns ein interessantes Objekt hinterlassen. Nachdem Bernd das empfindliche Bauwerk im Karton in die Verwaltung brachte und wir es fotografierten, trat es seinen Weg nach Achternmeer in eine Grundschule an. Dort können nun die Kinder viel über diese nützlichen Insekten lernen. Sie sind begeistert. Danke liebe Hausmeister! 6 März Herr Heinz zum Buttel, geboren am Frau Gertrud Böning, geboren am Frau Hildegard Carlowitz, geboren am Frau Alida Peplau, geboren am Frau Brigitte Sasse, geboren am Frau Hildegard Beyer, geboren am Frau Luise Barkemeyer, geboren am Herr Günther Schwartze, geboren am Frau Hanna Heinze, geboren am Frau Elfriede Nestmann, geboren am Herr Hermann Wichers, geboren am Frau Inge Jahn, geboren am Frau Käte Krause, geboren am Veranstaltungen im ersten Quartal: 29. Januar: Winterfest der Volksmusik ab 15 Uhr im Speisesaal 12. Februar: Filmnachmittag ab 15 Uhr im Wohnbereich März: Karneval ab 15 Uhr im Speisesaal 17. März: Verkauf Schuhe Sleutel im Flur Erdgeschoss 11

7 Ausflug zum Park der Gärten nach Rostrup Januar Frau Josephine Harting, geboren am Herr Werner Röding, geboren am Frau Helene Bührmann, geboren am Frau Anna Kreye, geboren am Frau Ursula Meyer, geboren am Frau Klara Ricklefs, Geboren am Herr Heinz Büntjen, geboren am Frau Gerda Krafthöfer, geboren am Frau Ute Schuckenberg, geboren am Frau Gerda Müller, geboren am Februar Frau Elisabeth Grötzner, geboren am Frau Irma Busch, geboren am Frau Ursula Schmidt, geboren am Frau Charlotte Hornig, geboren am Frau Gisela Klees, geboren am Frau Annemarie Wedemeyer, geboren am Herr Horst Bunjes, geboren am Frau Ursula König, geboren am Frau Anneliese Hinrichs, geboren am Frau Anna Werpupp, geboren am Frau Ursula Labowski, geboren am Frau Hanna Oltmanns, geboren am Frau Erna Jensen, geboren am Frau Gerda Neumann, geboren am Frau Natalia Keller, geboren am Frau Frieda Mühlena, geboren am An einem wunderschönen Spätsommertag starteten einige Bewohner, Marion Wempe und ich mit unserem Bus zum Park der Gärten nach Rostrup. Wir fuhren Mittags los und waren recht schnell dort. Nachdem wir durch den Eingang spazierten, staunten wir über die farbenprächtigen Blumen und Blüten. Das Team der Anlage dort macht sich wirklich sehr viel Mühe um den Besuchern eine vielzahl von Stauden und Rabatten, Bäumen und Gestaltungsmöglichkeiten zu bieten. Frau Klees entdeckte einen schönen Teich mit Enten, Frau Hilfers und Frau Glöckner staunten über wunder- schöne Dahlien in allen möglichen Farben. Auch Nistkästen und Bienenvölker sind auf der Anlage aufgehängt und aufgestellt. Es gab viele verschiedene Themen-und Gestaltungsmöglichkeiten wie man z.b. einen Garten anlegen kann. Dazu konnte man Informationsblätter mitnehmen. Herr Kuper und Herr Rippen freuten sich schon auf die warme Tasse Kaffee, die wir nach unserem Rundgang im Park der Gärten genießen wollten. Natürlich durfte das Stück Kuchen nicht fehlen. In einer gemütlichen Runde berichtete jeder von seinen schönsten Entdeckungen vom Rundgang. Auch Erinnerungen an frühere Zeiten und an eigene Gärten wurden wach. Alles in allem war es wieder einmal ein toller Ausflug und wir sind froh, dass wir den Bus haben, mit dem wir diese Ausflüge machen können. Eure Brigitte zu Klampen-Trump 7

8 Januar Mo Di Mi Do Fr Sa So Februar Di Mi Do Fr Sa So März Mo Di Mi Do Fr Sa So 1. Neujahrsumtru nk Karneval ab 15 Uhr Speisesaal Filmnachmittag 15 Uhr WB Schuhverkauf EG 10 Uhr Winter fest der Volksmusik 15 Uhr

Viertes Quartal 2009 Jahrgang 6 Heft 4. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Viertes Quartal 2009 Jahrgang 6 Heft 4. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/ Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo- Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e. V. Viertes Quartal 2009 Jahrgang 6 Heft

Mehr

Viertes Quartal 2010 Jahrgang 7 Heft 5. Altenwohnanlage Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Viertes Quartal 2010 Jahrgang 7 Heft 5. Altenwohnanlage Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/ Altenwohnanlage Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo-ol.de 16 Viertes Quartal 2010 Jahrgang 7 Heft 5 Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems

Mehr

Herr und Frau Addicks feierten ihre Diamantene Hochzeit!

Herr und Frau Addicks feierten ihre Diamantene Hochzeit! Impressionen aus unserem Hause 60 Drittes Quartal 2012 Jahrgang 8 Heft 3 Bewohnersommerfest 2012 Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo-ol.de Ein gemeinnütziges

Mehr

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 7. Ausgabe November 2017 Januar 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Aus dem Alltag Egal ob Gartenarbeiten

Mehr

Zweites Quartal 2011 Jahrgang 7 Heft 2. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Zweites Quartal 2011 Jahrgang 7 Heft 2. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/ Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo-ol.de 16 Zweites Quartal 2011 Jahrgang 7 Heft 2 Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Zweites Quartal 2013 Jahrgang 9 Heft 1. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/

Zweites Quartal 2013 Jahrgang 9 Heft 1. Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße Rastede 04402/ Impressionen aus unserem Hause 2013 Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo-ol.de Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e.

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Dank der schönen Sonne, die uns ab Juli besuchen kam, konnten viele BewohnerInnen und Besucher des Hauses diese Aussicht genießen.

Dank der schönen Sonne, die uns ab Juli besuchen kam, konnten viele BewohnerInnen und Besucher des Hauses diese Aussicht genießen. Impressionen aus unserem Hause Drittes Quartal 2013 Jahrgang 9 Heft 2 2013 Altenwohnzentrum Rastede Mühlenstraße 49 26180 Rastede 04402/ 9 28 70 info@awz-rastede.awo-ol.de Ein gemeinnütziges Unternehmen

Mehr

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag

Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Bad Zwestener Senioren feierten stimmungsvollen Adventsnachmittag Die politische Gemeinde und die Kirchengemeinden hatten alle über 70-jährigen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde zum traditionellen

Mehr

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009!

Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Jahr 2009! Am Fischerheim 3 26203 Wardenburg Tel: 04407-71650 Ein gemeinnütziges Unternehmen des AWO Bezirksverbandes Weser-Ems e. V. Viertes Quartal 2008 Jahrgang 3 Heft 5 Wir wünschen Ihnen Frohe Weihnachten und

Mehr

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus

Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Auftritte im Advent und Besuch vom Nikolaus Unsere diesjährigen Adventsauftritte begannen am 1. Adventssamstag in der "Kleingartenanlage Burgloch" in Leverkusen-Alkenrath. Die Leverkusener Gruppe der "Deutschen

Mehr

Altenhilfeverbund Rummelsberg

Altenhilfeverbund Rummelsberg ECHO November/Dezember 2016 Altenhilfeverbund Rummelsberg Stephanushaus Foto: Büsch Altenhilfeverbund Rummelsberg Rummelsberg 46 90592 Schwarzenbruck Tel. 09128-502360 Fax. 09128-502510 Liebe Bewohnerinnen

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung

Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts. Leben im Alter Theodor Fliedner Stiftung Platz nehmen 2017 Platz nehmen. Ein Fotokalender mit Bewohnerinnen und Bewohnern des Seniorenstifts Wie dieser Kalender entstand: Inspiriert durch immer wiederkehrende Gespräche über das Altwerden und

Mehr

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018

Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 In stillem Gedenken an Tordis Eckhoff gestorben am 26. Januar 2018 Familien Eckhoff entzündete diese Kerze am 18. März 2018 um 14.41 Uhr Wir danken allen ganz herzlich, die für unsere liebe Tordis eine

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde!

Pro Anima Newsletter September Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! Pro Anima Newsletter September 2017 - Mirica berichtet.. Liebe Tierfreunde! September war für mich ein aufregender Monat da ich nach sehr langer Zeit eine Reise nach Deutschland antreten durfte um viele

Mehr

Ilse Dinger feiert 104. Geburtstag

Ilse Dinger feiert 104. Geburtstag Laura Repp 3-jährige Ausbildung zur Altenpflegerin Altenwohnzentrum Rostrup Elmendorfer Str. 29 - Weberweg 1 26160 Rostrup - Tel: 04403-9780 Theresa Kempen Freiwilliges Soziales Jahr Viertes Quartal 2014

Mehr

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018

Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 In stillem Gedenken an Elisabeth Bielefeld geb. Wieseler gestorben am 8. Juli 2018 Andrea Hauter entzündete diese Kerze am 13. Juli 2018 um 20.52 Uhr Leben kommt und Leben vergeht. Es ist immer schwer

Mehr

Und, erkennen Sie diese junge Dame? Sie arbeitet auf Wohnbereich 5...

Und, erkennen Sie diese junge Dame? Sie arbeitet auf Wohnbereich 5... ie gewonnenen Preise für unser D Bewohnergewinnspiel wurden vom Cafe am Park gesponsert. Das Cafe mit dem Team um Frau Klockgether erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wir sind froh, dass Ihnen hier

Mehr

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser!

und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! und Nina Amann Liebe Leserinnen und Leser! Dieses kleine Buch haben mir Anton und Nina zum Ende ihrer Grundschulzeit geschenkt. Anton hat den Text geschrieben und Nina die Bilder gezeichnet. Ich war begeistert

Mehr

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016

Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 In stillem Gedenken an Peter Weichselbaum gestorben am 8. August 2016 entzündete diese Kerze am 8. Januar 2019 um 14.49 Uhr Mein Liebling, 29 Monate ich vermiss und lieb Dich. Wie Gina so schön sagte,

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst am 15.11.2015 / 10:30 Uhr Pfarrsaal Thema: Besser als gedacht (Kerzen der Kinder anzünden) (Glockenton = Beginn) Kurze Info über Veröffentlichung der Fotos in unserer Homepage!!!

Mehr

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Anne-Frank- Schule Stuttgart besuchen ihr indisches Patenmädchen

Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Anne-Frank- Schule Stuttgart besuchen ihr indisches Patenmädchen Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse der Anne-Frank- Schule Stuttgart besuchen ihr indisches Patenmädchen Die Anne-Frank-Schule in Stuttgart - Möhringen unterstützt seit vier Jahren ein Patenmädchen

Mehr

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes

Unsere Waldwoche vom Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Unsere Waldwoche vom 20.04-24.04.2015 Thema: Zwerg Mütze und die Schätze des Waldes Auch in diesem Jahr gab es für die Kinder des Zwergenstübchens wieder eine Waldwoche. Unter dem Motto "Schätze des Waldes"

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen!

Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Liebe BewohnerInnen unseres Hauses, liebe LeserInnen! Es freut mich sehr, Ihnen hiermit unser neues Format der Hauszeitung vorstellen zu dürfen. Wir werden Sie nun regelmäßig mit dieser Aussendung über

Mehr

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis

Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis Fahrt nach Cosnita (MD) und ins Kinderheim Betania nach Uricani (RO) vom 05. bis 15. 12. 2012 Es war für mich die erste Fahrt nach 5 Jahren Pause und dementsprechend war habe ich mich schon lange darauf

Mehr

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017

Qualitätsmanagementhandbuch. K Veranstaltungskalender 2017 K..6 Veranstaltungskalender 17 Monat Stichwort Beschreibung Termin: Zeit / Ort Kosten Anzahl MA Sternsinger Zu Jahresbeginn werden die Kinder unser Haus besuchen 6.1.17 ab 15: Uhr 5 Spende 1 Konzert Musikalischer

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG

Sprechstunde des Wohnbeirates im EG Veranstaltungen vom 01.04.19 bis 07.04.19 Mo 01.04. 09.30 Gymnastik für SW, im UG 15.00 Kartenspielen, Gemeinschaftsküche, WE UG 15.30 Kegeln,Gymnastikraum Di 02.04. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Klassik-Treff.im

Mehr

Hauszeitung Alterszentrum Castelsriet

Hauszeitung Alterszentrum Castelsriet Hauszeitung Alterszentrum Castelsriet Ausgabe Nr. 28 / Dezember 2017 Redaktion: Marijke Bunink, Marlene Gantenbein Bewohner-Eintritte November 2017 Frau Margrit Thuli aus Vilters ist am 16. November 2017

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.08.17 bis 06.08.17 Di 01.08. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier im Gemeinschaftsraum, SW ca.15. 00 Behrmann Backstube mit Betreuungskräften in Therapieküche, UG WE

Mehr

Lina und der Wackelstern

Lina und der Wackelstern Lina und der Wackelstern Hallo liebe Wolke, habe ich dir schon die Geschichte von Lina und dem Wackelstern erzählt? Nein? Na, dann hör mal gut zu! Hallo liebe Wolke Facebook: www.facebook.com/halloliebewolke/

Mehr

Pflegeheim Bruggen Dezember In dieser Ausgabe. Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender. Weihnachten. Zeit.

Pflegeheim Bruggen Dezember In dieser Ausgabe. Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender. Weihnachten. Zeit. Pflegeheim Bruggen Dezember 2018 In dieser Ausgabe Der lichtvolle Adventskalender Dienstjubiläum Veranstaltungskalender Weihnachten Zeit des Lichts Der lichtvolle Adventskalender Esther Inauen, Franziska

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen

Petra Ouschan. Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Petra Ouschan Das schaffst du, Anna! Ein Mitmach-Buch zum selbst-gewählten Wohnen Meinungen sind verschieden Anna lebt bei ihrem Vater. Früher ist sie in ein Schule mit Heim gegangen. Weil die Schule so

Mehr

Rauschender Jahresabschluss

Rauschender Jahresabschluss Altenwohnzentrum Rostrup Elmendorfer Str. 29 - Weberweg 1 26160 Rostrup - Tel: 04403-9780 Erstes Quartal 2015 Jahrgang 21 Heft 1 Rauschender Jahresabschluss Silvester. Der prächtig geschmückte Speisesaal.

Mehr

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren.

Um Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Ausflug zum Landesmuseum Um 10.00 Uhr sind wir mit dem Bus zum Landesmuseum gefahren. Foto: Till Im Museum gibt es sehr viel anzusehen. Wir haben uns die Fische in den Aquarien angesehen. Aquarien sind

Mehr

Abschlussklasse 4c 2013/ Frau Christoffer-Beer

Abschlussklasse 4c 2013/ Frau Christoffer-Beer Abschlussklasse 4c 2013/2014 - Frau Christoffer-Beer Auf dieser Seite stellt sich die Klasse 4c vor. Lesen sie Berichte über Projekte, außerschulische Lernorte, Klassenfahrten, usw. Am Freitag, den 22.

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen

Evelin Beckmann. Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Evelin Beckmann Gedichte durch das Jahr -Wiesenburger Impressionen Der Lyrika Verlag freut sich, gemeinsam mit der Autorin Evelin Beckmann, aus deren Gedichten und Fotografien ein Buch zusammengestellt

Mehr

Mit Schwung ins neue Jahr 2013

Mit Schwung ins neue Jahr 2013 Drittes Quartal 2013 Jahrgang 8 Heft 1 Am Fischerheim 3 26203 Wardenburg Tel: 04407-71650 Eine Gesellschaft der -Gruppe Weser-Ems Mit Schwung ins neue Jahr 2013 16 1 LIEBE BEWOHNERINNEN UND BEWOHNER LIEBE

Mehr

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen

15.30 Gesellige-Runde mit dem Betreuungsteam auf den Wohnbereichen Veranstaltungen vom 01.12.2015 bis 06.12.2015 Di 01.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagskaffee im Gemeinschaftsraum, SW 19.45 B I N G O Mi 02.12. 09.15 Gymnastik, WE für SW, im UG 15.00 Weihnachtsbacken

Mehr

Horst Bäumchen. und sichere Dir tolle Preise. Es grüßt Euch. Mach mit

Horst Bäumchen. und sichere Dir tolle Preise. Es grüßt Euch. Mach mit Es grüßt Euch Horst Bäumchen Hallo, ich bin es, Horst Bäumchen, kennt Ihr mich noch? In unserem Heft KinderTräume erfährst Du alles über unser Kinderfest Im Zirkus ist was los. Außerdem kannst Du viele

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.02.17 bis 05.02.17 Mi 01.02. 15.00 Handarbeitskreis im Gemeinschaftsraum, SW 15.00 Akkordeon in der Halle, WE Do 02.02. 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung

Mehr

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax

Inhalt. Ausgabe 4-2/2010. Tagestreff Zille in Goslar. Mauerstr Goslar Tel Fax Tagestreff Zille in Goslar Ausgabe 4-2/2010 Mauerstr. 34 38640 Goslar Tel. 05321-25148 Fax 05321-46888 Email: Tagestreff-Zille@t-online.de Inhalt Aktionstag: Kinderarmut Ehrenamtliche Arbeit in der Zille

Mehr

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN

Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Atlantis-Verlag Zürich 2005 ISBN 3-7152-0503-2 Textauszug S. 1-32 2005 Atlantis-Verlag, Zürich Sonja Bougaeva Zwei Schwestern bekommen Besuch Seite 2 Auf

Mehr

Neuer Kaninchenstall für Amy

Neuer Kaninchenstall für Amy Altenwohnzentrum Rostrup Elmendorfer Str. 29 - Weberweg 1 26160 Rostrup - Tel: 04403-9780 Drittes Quartal 2012 Jahrgang 18 Heft 2 Neuer Kaninchenstall für Amy - Sponsorenaktion der Raiffeisen Genossenschaft

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

INFO-Brief. Korps Rheineck

INFO-Brief. Korps Rheineck INFO-Brief Korps Rheineck Dezember `16 Februar `17 Willkommen Guten Tag liebe Leserin, lieber Leser Folgende Frage möchte ich (Ruedi) Ihnen stellen: Wie steht es um Ihre Lebenstür? Im folgenden Lied heisst

Mehr

Advent, du stille Zeit

Advent, du stille Zeit 12-2015 Advent, du stille Zeit Wie jedes Jahr öffnete die NMS Haidershofen ein Adventfenster in Stadt Haag. Diesmal trugen die Schülerinnen und Schüler der 2a Klasse selbsterstellte Weihnachtsgedichte

Mehr

Das Wetter zum Sieben-Schläfer

Das Wetter zum Sieben-Schläfer Das Wetter zum Sieben-Schläfer Am 27. Juni ist Sieben-Schläfer Tag. Man sagt: Wenn es am Sieben-Schläfer Tag regnet, regnet es 7 Wochen lang. Oder wenn: Am Sieben-Schläfer Tag die Sonne scheint, ist das

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 8. Ausgabe Februar April 2018 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Liebe Bewohner, Angehörige, Mitarbeiter, Ehrenamtliche und alle, die unserem Haus verbunden sind, Vorwort Liebe Leserinnen und Leser,

Mehr

Lahde. Monatsspruch Februar 2016

Lahde. Monatsspruch Februar 2016 K O N T A K T Gemeindebrief für Lahde Monatsspruch Februar 2016 Wenn ihr beten wollt und ihr habt einem anderen etwas vorzuwerfen, dann vergebt ihm, damit auch euer Vater im Himmel euch eure Verfehlungen

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Modalverben 10 A Übung 10.1: 1. Darf ich mich zu Ihnen setzen? 2. Wir müssen einkaufen gehen. Copyright 3. www.park-koerner.de Können Sie mir mein Geld wechseln? 4. Darf ich Ihnen

Mehr

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim

Weihnachtsgottesdienst Grundschule Bad Sobernheim 1 Weihnachtsgottesdienst 2011 Grundschule Bad Sobernheim Lied: Hambani Kahle (Chor zieht ein) Begrüßung: Pfarrer Lied: This little light Gedanken zum Thema / Meditation: Manchmal fühle ich mich wie ein

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During

Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim. von P. Dukas. mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Unser Besuch beim Familienkonzert in der Stadthalle Mülheim Der Zauberlehrling von P. Dukas mit dem Studentenorchester Münster unter der Leitung von Cornelius During Am Sonntag, den 25.11.2018 haben meine

Mehr

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern

1. ADVENTSSINGEN. Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern Adventssingen für die 1./2. Klasse: Die Hirten folgen dem Stern 1. ADVENTSSINGEN großer goldener Stern aus Metallfolie, Instrumente: Becken, Glöckchen, Trommel, Triangel, Tonbaustein (Sprechrollenkarten

Mehr

PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A

PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A PROJEKT GEMEINSAMSCHULE - 2A FÜR POSITIVES SCHULKLIMA UND MEHR Im heurigen Schuljahr 2016/17 starteten wir in Projektmanagement voller Begeisterung mit unserem selbst entwickelten Projekt GemeinsamSchule.

Mehr

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus

5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE. Alles rund um unser Haus 5. Ausgabe Mai - Juli 2017 DER HEIMBOTE Alles rund um unser Haus 1 Vorwort Der Mai ist gekommen Der Mai ist gekommen, die Bäume schlagen aus, da bleibe, wer Lust hat, mit Sorgen zu Haus`. Wie die Wolken

Mehr

Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen

Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen Ich mache das freiwillig! Der 7. Schülerfreiwilligentag bei der AWO Thüringen Seit dem ersten Thüringer Schülerfreiwilligentag beteiligt sich die AWO als einziger Träger landesweit an dem Aktionstag, der

Mehr

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018

Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! Februar / März 2018 Februar / März 2018 Echo Lokalteil Altenheim Olipla in der St. Anna Klinik Winter ade! Scheiden tut weh. Aber dein Scheiden macht, dass mir das Herze lacht! Winter ade! OLIPLA Februar / März 2018 Seite

Mehr

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date

Zeit fürs Leben. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter. Weihnachtsmarkt. am Save the Date Ausgabe: Winter 2017 Zeit fürs Leben Schlüter Aktuell Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Azubi-Messe Wir waren dabei! Weihnachtsmarkt Die Vorbereitungen sind im vollen Gange Save the Date Weihnachtsmarkt

Mehr

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön!

Jede Blume ist auf ihre ganz eigene Art und Weise schön! Es war einmal ein wunderschönes Sonnenblumenfeld. Dort gab viele verschiedene Sonnenblumen. Manche waren klein, andere groß. Die kleinen Sonnenblumen konnten dick oder dünn sein. Die großen Sonnenblumen

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde

Pferde füttern? Wir erwarten heute Abend Besuch und bis dahin muss ich noch viel machen. Hanna antwortete: Ja klar. Nachdem wir unsere Pferde Ponyhof Elina war 9 Jahre alt und sie liebte Pferde. An einem sonnigen Tag ritten Elina und ihre Freundin Hanna gemeinsam aus. Da fragte Hanna: Wollen wir galoppieren? Elina antwortet: Ja, klar. Wer als

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen.

Do PAN Während des Vormittages besuchen einige Kinder die Bewohner des PAN s zum Lieder singen. Datum Aktion Information Fr. 13.01.17 Mi. 18.01.17 Start Fußball AG 15.00 16.00 Uhr Ballsporthalle Ab 13.01.17 findet freitags die Fußball-AG in der Ballsporthalle statt. Die Kinder, die sich bereits verbindlich

Mehr

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus

Advent im Clementine von Wallmenich-Haus Advent im Clementine von Wallmenich-Haus An allen vier Adventswochenenden konnten sich die Bewohner des Clementine von Wallmenich-Hauses über musikalische Darbietungen bei besinnlich vorweihnachtlichen

Mehr

Kunterbunte LebensFreude

Kunterbunte LebensFreude Kunterbunte LebensFreude 2019 Sorge Dich nicht um das Morgen, denn dafür ist bereits gesorgt; durch die Liebe, die Du der Welt heute schenkst. Murdo Macdonald-Bayne Ein neuer Tag, ein neues Jahr liegt

Mehr

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig

Zimmer, Küche, Bad. 196 einhundertsechsundneunzig Zimmer, Küche, Bad 1 2 196 einhundertsechsundneunzig 9 200 zweihundert 8 10 Schwierige Wörter zweihunderteins 201 9.2 1. Das Büro ist montags geschlossen. 2. Die Tickets verkaufen wir montags bis freitags.

Mehr

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018

21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Überparteiliches Informationsblatt für die WatzelsdorferInnen 21. Jahrgang / Nummer 4 November - Dezember 2018 Sehr geehrte OrtsbewohnerInnen! Nach einem tollen Sommer hat nun der Herbst Einzug in unser

Mehr

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE

15.00 Geburtstagsfeier im Kasino, WE Veranstaltungen vom 01. Dezember bis 07. Dezember 2014 Mo 01.12. 09.30 Gymnastik WE, für SW, i. UG Di 02.12. 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Geburtstagsfeier 19.45 B I N G O Mi 03.12. 09.15 Gymnastik,

Mehr

Das Schuljahr 2013 / 2014

Das Schuljahr 2013 / 2014 Das Schuljahr 2013 / 2014 Projektwoche / Schulfest am13.10.2013 Direkt zu Beginn des Schuljahres feierte die Helen-Keller- Schule den 45. Geburtstag! Die Feierlichkeiten begannen mit einer Projektwoche

Mehr

SSV Königsschießen 2014

SSV Königsschießen 2014 SSV Königsschießen 2014 Jugend König Platz Name Verein Teiler 1. Hahn, Andrea SSV 124.1 2. Duscher, Mark SSV 156.2 3. Stadlinger, Fabian SSV 167.8 4. Guggenberger, Rainer SSV 181.3 5. Scheiderer, Jeannette

Mehr

Wiese in Leichter Sprache

Wiese in Leichter Sprache Wiese in Leichter Sprache 1 Warum müssen wir die Natur schützen? Wir Menschen verändern die Natur. Zum Beispiel: Wir bauen Wege und Plätze aus Stein. Wo Stein ist, können Pflanzen nicht wachsen. Tiere

Mehr

Kreisverband Bernkastel-Kues

Kreisverband Bernkastel-Kues Kreisverband Bernkastel-Kues Bund der Ruhestandsbeamten, Rentner und Hinterbliebenen im Deutschen Beamtenbund 21.12.2016 Weihnachtsfeier des Seniorenverbandes - BRH Kreisverband Bernkastel-Kues vom 14.

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.2017 bis 03.12.2017 Fr 01.12 10.30 Tankstelle Bildung in der Cafeteria, WE Sa 02.12. 10.15 So 03.12. Gesellige Runde mit den Betreuungskräften auf den 10.00 Aquarell-Malerei im

Mehr

... ich finde meinen Weg

... ich finde meinen Weg Info-Brief Februar 2017 in Leichter Sprache... ich finde meinen Weg Info-Brief Kunst-Projekt an der Schule An der Regens-Wagner-Schule gab es ein tolles Kunst-Projekt. Unterstützt von der Regierung. Alle

Mehr

Schülervorspiel in der St.Walburga Kirche am

Schülervorspiel in der St.Walburga Kirche am 1 S eite Schülervorspiel in der St.Walburga Kirche am 13.11.2016 Die Kreismusikschule Birkenfeld e.v. hatte am vergangenen Sonntag ihre Konzertbesucher zum ersten Mal in die katholische Pfarrkirche St.

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015

Miteinander Spezial. Weihnachtsausgabe 2015 Miteinander Spezial Weihnachtsausgabe 2015 Gedicht Der Weihnachtsbaum Strahlend, wie ein schöner Traum, steht vor uns der Weihnachtsbaum. Seht nur, wie sich goldenes Licht auf den zarten Kugeln bricht.

Mehr

9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013

9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013 Altenwohnzentrum Rostrup Elmendorfer Str. 29 - Weberweg 1 26160 Rostrup - Tel: 04403-9780 Erstes Quartal 2013 Jahrgang 19 Heft 1 9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013 Nun, ganz ehrlich? Herunterzählen konnten

Mehr

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen

Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils Hörverstehen Κρατικό Πιστοποιητικό Γλωσσομάθειας Γερμανική Γλώσσα ΕΠΙΠΕΔΟ A (A1&A2) ΚΑΤΑΝΟΗΣΗ ΠΡΟΦΟΡΙΚΟΥ ΛΟΓΟΥ Μεταγραφή ηχητικού κειμένου A u f g a b e 1 Έναρξη δοκιμασίας κατανόησης προφορικού λόγου Anfang des Testteils

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Eindrücke vom WWG-Jubiläum

Eindrücke vom WWG-Jubiläum W G Was war genau Eindrücke vom WWG-Jubiläum Blick in die überfüllte Aula Und ein Blick ins gut gefüllte Festzelt hinter der Schule: Rund ums Zelt saßen und standen viele weitere Gäste. Manche suchten

Mehr

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló

ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló ORSZÁGOS ÁLTALÁNOS ISKOLAI TANULMÁNYI VERSENY 2017/2018. NÉMET NYELV FELADATLAP 7. osztály iskolai forduló Tanuló neve: Felkészítő tanár:..... Iskola neve:... Címe:.... I. Unsere Wohnung Ursula ist mit

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti

Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 22 03.11.2018/04.11.2018 10.11.2018/11.11.2018

Mehr