9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013"

Transkript

1 Altenwohnzentrum Rostrup Elmendorfer Str Weberweg Rostrup - Tel: Erstes Quartal 2013 Jahrgang 19 Heft 1 9,8,7,6,5,4,3,2,1... Willkommen 2013 Nun, ganz ehrlich? Herunterzählen konnten wir die Sekunden bis zum neuen Jahr auf unserer großen Silvesterfeier natürlich noch nicht aber das tat der Stimmung beileibe keinen Abbruch. Der Duft von frischen Berlinern und leckeren Punsch. Fabelhaft. Coco und Anneliese in Höchstform. Da wurde geschunkelt und getanzt.. Die Polonäse Blankenese durfte selbstverständlich auch nicht fehlen. So wird im Altenwohnzentrum Rostrup gefeiert.,, und dann die Hände zum Himmel Beste Seniorengymnastik. Ausgelassene Freude. Und wie wir singen können!? Silvester ist (fast) alles erlaubt! Tschüss 2012 Willkommen 2013!!!!! Wir freuen uns jetzt schon auf viele Feiern und Feste im neuen Jahr! 16 1

2 Liebe Bewohnerinnnen und Bewohner Liebe Mieterinnen und Mieter Liebe Angehörige und Freunde des Hauses Herzlich Willkommen zur ersten Ausgabe unserer Hauszeitung Es hat ein bisschen länger gedauert, aber nun berichten wir wieder von unseren Veranstaltungen und Festen im vergangenen Quartal und schauen vorwärts, was das Neue Jahr für uns bereithält. Mit großen Schritten nähern wir uns dem Frühling und damit auch unserem traditionellen Frühjahrsmarkt, in diesem Jahr am 20. März, gefolgt von einem besonders frühen Osterfest. Hoffen wir gemeinsam, dass die kalte Jahreszeit sich bald verabschiedet und die Sonne uns wieder dazu verlockt, unsere Feste draußen zu feiern und Spaziergänge zu unternehmen. Reißenden Absatz.... fanden die farbenfrohen Vogelhäuschen, die Herr Frahmann, in Eigenarbeit herstellt. In den letzten Monaten gab es Bestellungen über Bestellungen von Mitarbeitern, Angehörigen oder externen Mitarbeitern. Herr Frahmann kam kaum mit der Arbeit nach- so ein Stress! Aber doch eher viel Freude! Es grüßt Sie herzlich Lars Bonk, Einrichtungsleiter Herausgeber: Altenwohnzentrum Rostrup Elmendorfer Str. 29 ViSdP: Rostrup Tel: ( ) Herr Lars Bonk Regionalleitung Oldenburg / Ammerland Zur Erinnerung - Unsere Adressen in den Neuen Medien : info@awz-bdzwhn.awo-ol.de AWO Wohnen & Pflegen Weser-Ems GmbH Sitz der Gesellschaft: Oldenburg - Eintragung: Amtsgericht Oldenburg, HRB Nr Geschäftsführer: Thomas Elsner - Prokurist: Martin Christophers, Eckart Kroon Vorsitzender des Aufsichtsrates: Dr. Harald Groth - St.-Nr.: 64/200/08259 Ein gemeinnütziges Unternehmen der Arbeiterwohlfahrt Bezirksverband Weser-Ems e.v. 2 Gustav Blendermann auf seiner Terrasse mit einigen Vogelhäuschen 15

3 Wir begrüßen als neue Bewohner Herrn Ernst Tietjen Frau Anna-Elisabeth Siemers Herrn Heinz-Werner Günzel Frau Martha Hempen Herrn Leendert de Heer Frau Gerda Hagemann Frau Marga Buschmann 8 Stunden Praktikum... und so viele neue Eindrücke... Junge Menschen sind bei uns immer herzlich willkommen. So auch Mandy, Eva und Anastasia, die in den Herbstferien ein 8 Stunden Praktikum in unserer Einrichtung absolvierten. Die 3 Realschülerinnen bekamen im Rahmen ihres Wahlpflichtkurses,, Gesundheit und Soziales einen Einblick in die Arbeit auf den beschützenden Wohnbereich. Für junge Mädchen kein Problem, waren sie doch schon häufiger bei uns zu Gast. Mitarbeiterjubiläen im 1. Quartal: Frau Marga Lang Jahre Frau Cornelia Hahn Jahre Herrn Johann Düring Frau Lydia Schäfer Herrn Hans Osterloh Frau Erna Hempen Herrn Lothar Heinecke Frau Annelies Bracker Herrn Günther Stamer Frau Gertrud Schnakenberg und wünschen ihnen, dass sie sich gut bei uns einleben! 14 3

4 Das Leben ist begrenzt, doch die Erinnerung unendlich. Frau Therese Ahlfs WB 1 Frau Anna-Elisabeth Siemrers Herr Leendert de Heer Frau Erna Ploch Herr Manfred Ritter WB 1 Frau Emma Burhop Gemeindeweihnachtsfeier,,Alle Jahre wieder.. mit diesem alten Weihnachtslied eröffnete der stark besetzte Hauschor die Gemeindeweihnachtsfeier. Und alle Jahre wieder ist es eine große Freude unseren Bürgermeister Dr. Arno Schilling und viele Ratsmitglieder begrüßen zu dürfen. Nach dem schwungvoll vorgetragenen Lied,, Kling Glöckchen erfreute uns Elfriede Hegeler mit einem wunderschönen Weihnachtsgedicht. Perfekt interpretiert. Mit 97 Jahren. Hochachtung! Nun sangen wir alle gemeinsam,, Oh, du Fröhliche. Der wohl größte Chor im Ammerland. Auf jeden Fall der älteste! Anschließend ließen wir es uns bei Kaffee und Kuchen so richtig gut ergehen. Bürgermeister Dr. Schilling unterhielt uns dann später mit einer unterhaltsamen Weihnachtsgeschichte. Zeit für Geschenke? Für die Gemeinde Bad Zwischenahn selbstverständlich. Neben zwei großen Tafeln für die Einrichtung verteilten die Ratsmitglieder kleine Geschenke an jeden Bewohner. Strahlende Augen überall. Für alle Beteiligten war die Gemeindeweihnachtsfeier wieder einmal eine wunderschöne Feier. WB 3 Herr Johann Sauer Frau Mariechen Schlarbaum WB 1 Frau Engelrika Brinkmann WB 1 Frau Lydia Hedenkamp Gottesdienste und Andachten im Aufenthaltsraum, 1. Etage Andachten der Evangelisch-lutherischen Katharina Kirche Freitag, um Uhr Freitag, um Uhr Freitag, um Uhr Katholische Eucharistiefeiern der Kirchengemeinde St. Marien Freitag, , um Uhr Freitag, um Uhr Freitag, um Uhr Adventscafe am 3. Advent Besinnlich, kurzweilig und stimmungsvoll war unser Adventscafe mit Entertainer Helmut Martin am 3. Adventssonntag. Bei Kaffee und Kuchen ging es uns allen besonders gut. Helmut Martin unterhielt grandios auf seinem Keyboard und lud immer wieder zum singen altbekannter Weihnachtslieder ein. Aber auch Klassiker wie,,last Chrismas von Wham klangen bei ihm wie im Original. Dann kam unsere ehrenamtliche Mitarbeiterin Helga Schröder mit einer lustigen Weihnachtsgeschichte. Lachen garantiert. Viele Angehörige und Mieter waren an diesem Tage zugegen, so dass wirklich Ausverkauftes Adventscafe vermeldet werden konnte. 4 13

5 Preisrätsel - Preisrätsel - Preisrätsel - Preisrätsel Herbstfest Richtig geraten? Die Lösung des Rätsels in der letzten Hauszeitung hieß: Angelika und Gertrud Die Gewinner sind: 1.) Herr Jan Backer 2.) Herr Ingo Schwerdt 3.) Frau Adele Jeddeloh Wir gratulieren!!! Gertrud überreicht Herrn Backer einen Präsentkorb Hier nun unser neues Preisrätsel: Welche Mitarbeiterin feierte im Dezember ihr 30-jähriges Betgriebsjubiläum? Kleine Hilfe: Sie kocht ja so vooorzüglich!!! Bitte geben Sie die Lösung bis zum 28. Februar ab. Die Lösung lautet: Name: Dunkle Wolken am Himmel, stürmische Winde, teilweise schauerartiger Regen. Grausig, grausig! Was also tun? Natürlich! Zeit für unser Herbstfest! Denn Sie wissen ja, feiern können wir immer. Im mollig warmen Speisesaal ging es hoch her an diesem Nachmittag im Oktober. Coco und Anneliese, wieder einmal in Höchstform, brachten uns mit ihrer Musik ganz schön ins schwitzen. Da wurde getanzt und geschunkelt. Gesungen und viel gelacht. Viel Freude überall! Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter- wir können immer! Heidefest mit Coco und Anneliese In der Lüneburger Heide waren wir zwar nicht, aber vieles erinnerte uns auf unserem Heidefest doch an diese wunderschöne Naturlandschaft. Coco und Anneliese in großartigen Schäferkostümen und wo man auch hinschaute; Heide über Heide. Heide- und Wanderlieder taten ihr übriges. Kurze Anekdoten über die Heidelandschaft von Coco waren das i- Tüpfelchen. Beste Stimmung allenthalten! Wir schunkelten und sangen fröhlich mit. Bei Kaffee, Tee und selbstgebackenen Käsekuchen genossen wir den wunderschönen Nachmittag. 12 5

6 Anfang November erfreute uns der Kinderflötenkreis der evangelischen Kindergemeinde mit einem Konzert. Ausverkauftes haus! Kein Platz war mehr frei. So viele Bewohner in unserem großen Mehrzweckraum, und doch so eine Ruhe! Alle warteten gespannt auf den Auftritt des Flötenkreises unter der Leitung von Frau Doris Brytsch. Und keiner wurde für sein Kommen enttäuscht. Das Gegenteil war der Fall. Die 10 Mädchen im Alter von 8 17 Jahren begeisterten mit ihrem famosen Flötenspiel. Tosender Beifall garantiert. Familienkonzert Am Samstag, 8. Dezember gab es Nachmittags ein Familienkonzert im roten Salon. Familie Eckstein aus Nordrhein-Westfalen besuchte ihre Mutter Gerda Hagemann in unserer Einrichtung und erfreute nicht nur Frau Hagemann, sondern auch zahlreiche andere Bewohner mit einem kleinen, spontanen Weihnachtskonzert. Frau Eckstein mit Klarinette und ihre Tochter auf der Orgel spielten für uns Weihnachtslieder zum Mitsingen sowie klassische Stücke. Frau Gerda Hagemann mit ihrer Familie Niklaus war ein guter Mann... Was waren wir doch alle auf den Nikolaus gespannt! Und dann war er da, auf unsere Nikolausfeier am 6. Dezember. Aber war das nun Coco oder doch der Nikolaus? So ein farbenprächtiges Kostüm! Er zog uns sogleich in seinen Bann. Gemeinsam sangen wir die schönsten Weihnachtslieder, lauschten seinen kleinen Anekdoten und Geschichten und erfreuten uns an Kaffee und Kuchen. Wunderbar durch den Auftritt von Lori, der Urenkeltochter von Manni Mank, die uns mit einem schönen Lied begeisterte. Achja, die Rute haben wir auf unserer Nikolausfeier nicht zu sehen bekommen. Aber das war auch wohl klar! Wir sind doch alle soooo lieb... Heiligabend Der festlich geschmückte Speisesaal. Weihnachtsstollen und Weihnachtsgebäck. Unsere Weihnachtsfeier am Heiligen Abend war von Besinnlichkeit aber auch großer Fröhlichkeit geprägt. Rudi Kranbach mit Akkordeon und Keyboard spielte die klassischen Weihnachtslieder. Sehr emotional. Viele Angehörige und Besucher unserer Bewohner, dazu unsere traditionelle familiäre Atmosphäre. Eine große Familienfeier. Der Eine durfte natürlich nicht fehlen. Und dann kam er auch, der Weihnachtsmann. Strahlende Gesichter aber auch viele Tränen. Weihnachten! Der rote Geselle verteilte Geschenke, hatte für jeden Bewohner ein freundlich lustiges Wort. Gemeinsam sangen wir noch viele Weihnachtslieder, bevor die Feier langsam ausklang. Die Weihnachtsfeier am heiligen Abend war wie jedes Jahr der Höhepunkt einer abwechslungsreichen, fröhlichen Adventszeit in unserer Einrichtung. 6 11

7 Geburtstage unserer Bewohnerinnen und Bewohner: Januar : Frau Herta Oltmanns, Frau Ella Kukulys, Frau Helga Falke, Frau Elisabeth Meller, Frau Lydia Schäfer, Frau Gertrud Kirstein, Herr Heinz Rippen, Frau Marga Nissen, Frau Ilse Reuß, Frau Anni Penning, Frau Ruth Veit, Februar: Frau Adele Jeddeloh, Frau Käthe Wirsching, Herr Otto Gerdes, Frau Erika Avé, Frau Margret Viereck, Frau Gertrud Schnakenberg, Frau Anna Emmel, Herr Günther Stamer, Frau Gerda Hoopmann, Frau Martha Klattenhoff, Herr Ingo Schwerdt, Frau Manni Mank, Frau Erna Hempen, März: Frau Frieda Tietjen, Frau Gisela Maddison, Frau Elfriede Hempen,l Frau Martha Bohlen, Wir gratulieren!!! Adventsmarkt- in wunderbarer Atmosphäre Adventsstimmung nur auf unserem Adventsmarkt am 1. Dezember. Besser konnte die Einstimmung auf eine wunderbare Adventszeit in der Einrichtung sein! Besinnliche und fröhliche Live-Musik von Rudi Kanbach, der Duft von heißen Waffeln und Weihnachtspunsch aus unserer Weihnachtsbäckerei, wo Angelika und Laura alles famos im Griff hatten. Kuchenbuffet im Speisesaal,, die Fotoecke mit Nikolaus und die vielen Adventsstände. Alles, was das Herz begehrt. Legendär natürlich und immer mit großem Andrang, Michaelas Eierlikörstand! Likörchen gefällig? Apropos Andrang! Wie auf dem,,markt im Advent - auf dem Marktplatz in Bad Zwischenahn. Nichts ging mehr. Teilweise Stillstand, so groß war der Besucherstrom auf unserem Adventsmarkt. Das Schöne dabei: Trotzdem überall strahlende Gesichter und freundlich-fröhliche Stimmung. Vorweihnachtszeit halt! 10 7

8 Januar 2013 März 2013 Februar 2013 Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Mo Di Mi Do Fr Sa So Neujahr Winterfest Karnevalsfeier Früh jahrs-markt Kiosk Karfreitag Ostersonntag Kiosk Kiosk 8 9

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Veranstaltungen vom bis

Veranstaltungen vom bis Veranstaltungen vom 01.12.16 bis 04.12.16 Do 01.12 09.30 Gymnastik im WE, UG 15.00 Gemeinsame Geburtstagsfeier von Servicewohnen und Wohneinrichtung im Gemeinschaftsraum, Servicewohnen 19.45 Spiele-Abend

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2016 Fr, 01 0:00 Sa, 02 0:00 So, 03 0:00 Mo, 04 0:00 Di, 05 0:00 Mi, 06 0:00 Do, 07 0:00 Fr, 08 0:00 Sa, 09 0:00 So, 10 0:00 Mo, 11 0:00 Di, 12 0:00 Mi, 13 0:00 Do, 14 0:00 Fr, 15 0:00

Mehr

Haushaltsbuch Jänner 2013

Haushaltsbuch Jänner 2013 Haushaltsbuch Jänner 2013 Di 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 So 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 02 Fr 11 Sa 12 So 13 Mo 14 Di 15 Mi 16 Do 17 Fr 28 Sa 19 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 So 27 Mo28 Di 29 Mi 30 Do 31

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2016

Wangerooge Fahrplan 2016 Fahrplan Dezember 2015 Januar Januar Januar Februar Februar März So, 13.12. 10.15 11.00 12.45 12.30 13.45 14.20 Mo, 14.12. 11.30 13.00 15.30 Di, 15.12. 12.30 13.05 14.45 13.30 15.00 Mi, 16.12. 14.45 16.00

Mehr

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum

Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advents- und Weihnachtszeit im deutschsprachigen Raum Advent (lateinisch adventus) bedeutet Ankunft. Die Adventszeit ist die Zeit der Vorbereitung und Erwartung der Ankunft Christi. Der 1. Advent ist der

Mehr

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit

Vorlage zur Dokumentation der täglichen Arbeitszeit Monat/Jahr: Januar 2015 Do, 01 Fr, 02 Sa, 03 So, 04 Mo, 05 Di, 06 Mi, 07 Do, 08 Fr, 09 Sa, 10 So, 11 Mo, 12 Di, 13 Mi, 14 Do, 15 Fr, 16 Sa, 17 So, 18 Mo, 19 Di, 20 Mi, 21 Do, 22 Fr, 23 Sa, 24 So, 25 Mo,

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Nun ist es endlich soweit. Nach umfangreichen Baumaßnahmen konnte der neue Friseursalon seiner Bestimmung übergeben werden.

Nun ist es endlich soweit. Nach umfangreichen Baumaßnahmen konnte der neue Friseursalon seiner Bestimmung übergeben werden. Nun ist es endlich soweit. Nach umfangreichen Baumaßnahmen konnte der neue Friseursalon seiner Bestimmung übergeben werden. Die Damen der Firma Mobiles Friseur-Lädchen finden hier jetzt ein optimales Arbeitsfeld,

Mehr

Soziale Betreuung - Jahresplan 2015

Soziale Betreuung - Jahresplan 2015 Monat Januar Soziale Betreuung - Jahresplan Interne und externe Veranstaltungen 01.01.Neujahr 30.01. Gottesdienst Themen für die Wochenplanung Winterfreuden., Geschichten vom Winter Geplante Dekoration

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN GOLDENE HOCHZEIT Goldene Hochzeit Einladung 1 91,5 mm Breite / 80 mm Höhe Stader Tageblatt 175,17 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 133,28 Stader- /Buxtehuderund Altländer Tageblatt 243,71

Mehr

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden

Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Veranstaltungskalender für den Monat F e b r u a r 2016 des Begegnungs- und Beratungszentrums (BBZ) der Ev. Kirchengemeinde Walsum-Vierlinden Bei uns trifft man sich täglich um den Vor- oder Nachmittag

Mehr

d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr Jahrgang 2013

d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr Jahrgang 2013 d a s B l ä t t l a Hauszeitung im Bodelschwingh-Haus Erlangen Nr. 271 32. Jahrgang 2013 Juli Monatsspruch Juli 2013: Fürchte dich nicht! Rede nur, schweige nicht! Denn ich bin mit dir. Apostelgeschichte

Mehr

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten.

Wangerooge Fahrplan 2015 Fahrzeit Tidebus 50 Minuten, Schiff und Inselbahn ca. 90 Minuten. Fahrplan Dezember 2014 Januar Januar Februar Februar März März Sa, 27.12. 12.30 13.30 11.30 13.30 16.00 14.00 15.45 15.30 16.30 16.50 So, 28.12. 12.30 14.15 12.15 14.30 15.30 16.45 14.45 16.30 17.15 17.35

Mehr

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9.

1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. III/2-NJ5/1.14/Šv 1. Kurze Diskussion 2. Feste im Laufe eines Jahres 3. Advent 4. Nikolaustag 5. Weihnachten 6. Silvester 7. Dreikönigstag 8. Fasching/Karneval 9. Ostern 10. Pfingsten 11. Fragen zur Diskussion

Mehr

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf.

Sonntag 2. Oktober Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Treffpunkt Restaurant Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Veranstaltungen Oktober Dezember 2016 OKTOBER Sonntag 2. Oktober 2016 15.00 Uhr Pianomusik zur Kaffeezeit Eine musikalische Reise mit Rüdiger Theuerkauf. Dienstag 4. Oktober 2016 16.30 Uhr Spaß mit Wilhelm

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. November 2014. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte T e n n e n b a c h e r P l a t z PROGRAMM November 2014 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015

Kita Aktuell. -SPEZIALausgabe- St. Martin 2015 Kita Aktuell -SPEZIALausgabe- heute erhalten Sie eine Spezialausgabe unserer Kita aktuell zu St. Martin! Sie finden alle wichtigen Informationen und Termine rund um St. Martin und das große Fest! Der Höhepunkt

Mehr

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT

MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT MUSTER-ANZEIGEN SILBERNE HOCHZEIT Einladung 1 91,5 mm Breite / 70 mm Höhe Stader Tageblatt 153,27 Buxtehuder-/Altländer Tageblatt 116,62 Altländer Tageblatt 213, Zu unserer am Sonnabend, dem 21. September

Mehr

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank

Danksagung. Danke. Danke. Ein schöner Tag! Herzlichen Dank Muster d01 (60/2), 4c Danke...... für die vielen Geschenke... für die vielen guten Wünsche... für die vielen Blumen... für die vielen netten Worte... für die netten Besuche anlässlich meines 85. Geburtstages.

Mehr

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen

Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 1 Inhaltsverzeichnis Die letzte Weihnacht für Opa Hansen 3 Ich wünsche mir eine Schreibmaschine, Oma! 7 Heiligabend auf der Segeljacht 10 Christkind, ich wünsche mir unsere Liebe zurück 15 Sie waren noch

Mehr

Danai Dimas Venezuela,Coro

Danai Dimas Venezuela,Coro Zweiter Venezuelabericht Ich kann es kaum glauben, dass ich schon die Hälfte meines Austausches hinter mir habe. Ich fühle mich sehr wohl und würde mein Austauschland gegen kein anderes tauschen. Die Situation

Mehr

Erkläre mir Weihnachten

Erkläre mir Weihnachten 128 Erkläre mir Weihnachten Gerlinde Bäck-Moder 8223 Stubenberg am See 191 Austria Tel.: (+43) 3176 / 8700 verlag@unda.at www.unda.at Inhalt Kinder stehen vor der Schule zusammen und machen sich im Gespräch

Mehr

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE:

DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: DIE HAUPTPERSONEN DIESER GESCHICHTE: Leo Leo ist Maler, aber er ist auch ein leidenschaftlicher Koch. Seine Kneipe Leo & Co. ist ein gemütliches Lokal, in dem man gut und preiswert essen kann. In dieser

Mehr

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit.

Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Ihr Tore, hebt euch nach oben, hebt euch, ihr uralten Pforten; denn es kommt der König der Herrlichkeit. Diese Worte aus dem Psalm 24 wurden schon früh von Christen in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten

Mehr

(ständige Aktualisierung auf

(ständige Aktualisierung auf Veranstaltungen im Dezember 2016 in Olbernhau (ständige Aktualisierung auf www.olbernhau.de/veranstaltungen) Änderungen vorbehalten! Do 01.12. Do 01.12. Fr 02.12. Fr 02.12. 14.30 Uhr 15:00 Uhr 15:30 Uhr

Mehr

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren

Grenzhöfer Weinseminare. Im Sensorikseminar erlernen Sie die typischen Aromen einiger Rebsorten zu erriechen und erschmecken und erfahren h o t e l r e s t a u r a n t b i e r g a r t e n e v e n t l o c a t i o n g r e n z h o f - j o u r n a l V e r a n s t a l t u n g e n a u f d e m G r e n z h o f F e b r u a r b i s M a i 2 0 1 5 Grenzhöfer

Mehr

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net>

Congress Center Böblingen / Sindelfingen <info=ccbs.com@mail68.atl11.rsgsv.net> Walter Kappler Von: Congress Center Böblingen / Sindelfingen im Auftrag von Congress Center Böblingen / Sindelfingen Gesendet: Donnerstag, 5. Februar

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015

Pfarrbrief. Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Pfarrbrief Nr. 6/14 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 01.12.2014 08.02.2015 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Mi. 3. Dez. 8.30 Frauenfrühschicht im Pfarrhof Grainet Fürholz 18.00 Rosenkranz

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2015 Dienstplan Normalstunden 01.01.2015 Do Neujahrstag 02.01.2015 Fr 03.01.2015 Sa 04.01.2015 So 05.01.2015 Mo 06.01.2015

Mehr

Fasching.... eine verrückte Zeit

Fasching.... eine verrückte Zeit Fasching... eine verrückte Zeit Die Faschingszeit Bald ist es wieder soweit: Wir feiern Fasching oder Karneval oder Fastnacht. Alle drei Wörter bedeuten das gleiche. In Österreich sagen wir Fasching dazu,

Mehr

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung

INFOPOST Januar Impressum. Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen Betreuung INFOPOST Januar 2016 Impressum Herausgeber: Seniorenzentrum Haus am Nordkanal Flämische Allee 2, 41748 Viersen Redaktion: Claudia Kunze, Leitung der Sozialen Betreuung Daniel Krienen, Mitarbeiter der Sozialen

Mehr

Termine von April Dezember 2015

Termine von April Dezember 2015 Termine von April Dezember 2015 So 29.03.2015 Mo 30.03.2015 Di 31.03.2015 und Mi 01.04.2015 Do 02.04.2015 Mi 29.04.2015 Palmsonntagsgottesdienst um 10.45 Uhr Der Kindergarten gestaltet den Palmsonntagsgottesdienst

Mehr

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG

OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG OTTO FÖRTSCH 60. GEBURTSTAG 30.09.2013 H 6 0 eute ist ein besonderer Tag: Einer unserer beiden Chefs feiert seinen 60. Geburtstag und wir freuen uns mit Otto Förtsch über dieses Jubiläum. Runde Geburtstage

Mehr

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs.

f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie Göbel für die Weltmission - MISSIO (HK) Donnerstag der 30. Woche im Jkrs. Unsere Gottesdienste So. 25.10.2015 Kollekte: Di. 27.10.2015 09.00 Uhr Do. 29.10.2015 18.30 Uhr Weltmissionssonntag / 30. Sonntag im Jahreskreis Eucharistiefeier f. leb. + verstorbene Angehörige der Familie

Mehr

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht

Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Lernen Tannenzweig und Kerzenlicht Der Adventskranz ist mit Tannengrün und Kerzen geschmückt, manchmal auch mit Silber und Gold. Schon bevor die Menschen in Deutschland an Jesus glaubten, holten sie sich

Mehr

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6

Das Bandtagebuch mit EINSHOCH6 Übung 1: Was gehört zusammen? Bearbeite die folgende Aufgabe, bevor du dir das Video anschaust. Ordne den Bildern den passenden Begriff zu. Benutze, wenn nötig, ein Wörterbuch. 1. 2. 3. 4. 5. 6. a) der

Mehr

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013

Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Veranstaltungsplan 01.09. 06.09.2013 Sonntag 01.09.2013 Heute gibt es den Gottesdienst im Radio oder Fernsehen für Sie! Sonntagsquiz! Was ist schwerer? 1Kilo Federn oder 1 Kilo Steine? (rewhcs hcielg sedieb)

Mehr

Veranstaltungen 2014

Veranstaltungen 2014 Veranstaltungen 2014 Kath. Frauengemeinschaft Herz Jesu in der Anna-Katharina-Gemeinde Die wahre Lebensweisheit besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen PEARL S. BUCK Liebe kfd Mitglieder

Mehr

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen.

1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtszeit 1 Suchen Sie im Wörterbuch und notieren Sie Wörter, die mit Weihnachts- oder Advents- anfangen. Weihnachtsbaum, Weihnachts Adventskranz, A 2 Welche Wörter aus Aufgabe 1 passen zu den Fotos?

Mehr

Kinder - Religionsunterricht

Kinder - Religionsunterricht Kinder - Religionsunterricht Kinder-Chile jeweils am Sonntag 17. Januar 10. April 10. Juli Religionsunterricht 1. + 2. Klasse immer Mittwoch von 13.30 15.00 Uhr 6. Januar 20. Januar 10. Februar (Kindergottesdienst

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

DANKSAGUNGEN FAMILIE

DANKSAGUNGEN FAMILIE allen Verwandten, Freunden, Bekannten und Fischbacher Vereinen für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem Höhe = 80 mm 70. GEBURTSTAG. Besonders bedanken möchte ich mich bei Uwe Reinhold

Mehr

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013

Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Projektfahrt nach Ftan (Schweiz) vom 12.1. 18.1.2013 Ftan im Engadin, 1700 Meter über dem Meeresspiegel Wir (fünf Schülerinnen aus der Klasse S11c) trafen uns am Samstag, den 12.1.2013, etwas aufgeregt

Mehr

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst

Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Weihnachtsmarkt und Familiengottesdienst Der Rethemer Weihnachtsmarkt findet am 1. Adventswochenende auf dem Burghofgelände statt. Am Sonntag, 1. Dezember, feiern wir um 11.00 Uhr in der St. Marien-Kirche

Mehr

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016

Winter-ABC. der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 Winter-ABC der Klasse 4b verfasst im Januar 2016 A steht für die Angst, die man abends im Dunklen haben kann. den Advent, die Wartezeit bis Weihnachten. den Adventskalender, bei dem wir jeden Tag ein Türchen

Mehr

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag

Das kleine Buch von. Weihnachten. Jan Thorbecke Verlag Das kleine Buch von Weihnachten Jan Thorbecke Verlag Inhalt Laternenumzug an St. Martin 5 Tag für Tag ein Türchen mehr 6 Eine Kerze für jeden Adventssonntag 8 Ein blühender Zweig an Weihnachten 10 Mit

Mehr

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig

Hermann Mustermann. Franz Josef Beispiel. Werner Muster. Muster 5501: 60 mm/2spaltig. Muster 5502: 50 mm/2spaltig Trauerdanksagung Herzlich danken möchten wir für die Anteilnahme am Tod meines lieben Mannes und Vaters Hermann mann 5501: 60 mm/2spaltig Das persönliche Geleit, die Kränze, Blumen- und Kartengrüße, die

Mehr

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen

Ardhi: Weihnachen geht mir so auf die Nerven! Dieser ganze Stress... und diese kitschigen Ardhi: Hallo, herzlich willkommen bei Grüße aus Deutschland. Anna: Hallo. Sie hören heute: Die Weihnachtsmütze. Anna: Hach, ich liebe Weihnachten! Endlich mal gemütlich mit der Familie feiern. Ich habe

Mehr

Kulinarischer Kalender

Kulinarischer Kalender Kulinarischer Kalender Unsere Veranstaltungen Oktober bis Dezember 2015 im Hotel Neckartal Tafelhaus Fishy Friday Freitag, 9. Oktober, ab 19 Uhr Wasserspiele Freitag, 30. Oktober, ab 19 Uhr Fischfang auf

Mehr

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt

1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt I. Válaszd ki a helyes megoldást! 1. Der Pilot.. das Flugzeug nach London geflogen. a) ist b) hat c) bist d) habt 2. Wessen Hut liegt auf dem Regal? a) Der Hut von Mann. b) Der Hut des Mann. c) Der Hut

Mehr

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit.

GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER In Zusammenarbeit mit. GUTSCHEINHEFT & ALTERLAA POST DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit www.facebook.com/kaufparkalterlaa GUTSCHEINE DEZEMBER 2015 In Zusammenarbeit mit 10 Gutschein bei Ihrem Einkauf von Wertgutscheinen oder

Mehr

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim

August August-Kayser-Stiftung August-Kayser-Straße Pforzheim August 2015 Seite 2 Unsere Heim-Zeitung Unsere Heim-Zeitung ist nur für den internen Gebrauch bestimmt. Sie erscheint monatlich und wird von Heimbewohnern und Mitarbeitern gemeinsam erstellt, kopiert,

Mehr

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli

Hauszeitung Alterswohnheim Möösli Hauszeitung Nr. 48 November Dezember 2014 1 Hauszeitung Alterswohnheim Möösli November - Dezember 2014 HABEN SIE SICH SCHON EINMAL GEFRAGT WAS GLÜCK IST? Kann man es definieren, mit Worten ausdrücken?

Mehr

Jahreswechsel. Das alte Jahr fällt von uns ab - allmählich, Stück für Stück. Die Tage werden jetzt schon knapp, und es gibt kein Zurück.

Jahreswechsel. Das alte Jahr fällt von uns ab - allmählich, Stück für Stück. Die Tage werden jetzt schon knapp, und es gibt kein Zurück. Jahreswechsel Das alte Jahr fällt von uns ab - allmählich, Stück für Stück. Die Tage werden jetzt schon knapp, und es gibt kein Zurück. Fast schon verweht, was einmal war. Wir treten wieder ein ins unbekannte

Mehr

Das bin ich! Das bin ich

Das bin ich! Das bin ich Ich heiße Anna und nicht Hanna. Ich bin 10 Jahre und habe braune Haare. Meine Zähne sind weiß und wenn ich Sport betreibe, bekomme ich ganz schön heiß. Meine Lieblingshose ist eine Jeans mit einer aufgestickten

Mehr

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3

Laura Alice Küstermeier. Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi Zwischenbericht Nr.3 Laura Alice Küstermeier Guilleme Girls Boarding Primary School in Guilleme Malawi 03.06.2015 Zwischenbericht Nr.3 Hallo ihr Lieben, hier kommt mein letzter Bericht aus Malawi. Nun hat der Juni schon begonnen

Mehr

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher...

Thema: Zachäus. Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Thema: Zachäus Materialliste: Birkenbaum, Stühle und Tisch (für das Haus), Kleidung (für die Spieler),, Effatabücher... Ablauf: Eingangslied: Beginne du, all meine Tage... Eff 170 Begrüßung/Einleitung:

Mehr

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner

Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung Ansprechpartner Unterm Regenbogen Evangelische Tageseinrichtung für Kinder Homepage: www.familienzentrum-bad-honnef.de An alle Eltern Aktivitätenvorschau und Terminübersicht 2009 2010 Aktivität / Stichwort Termin Erläuterung

Mehr

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013

Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Schneeschuh-Wanderprogramm 2012/2013 Tourenmappe für BERGaktiv Mitgliedsbetriebe BERGaktiv Biosphärenpark Großes Walsertal T +43/664/5852735, bergaktiv@grosseswalsertal.at www.grosseswalsertal.at/bergaktiv

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal

BOKU-Zeiterfassung für Allgemeines Personal BOKU-eiterfassung für Allgemeines Personal eitmodell: eit-modus: Monat: Jänner 2016 Dienstplan Normalstunden 01.01.2016 Fr Neujahrstag 02.01.2016 Sa 03.01.2016 So 04.01.2016 Mo 05.01.2016 Di 06.01.2016

Mehr

Adolf-Nieden-Haus. CURATA Seniorenzentrum Bad Rappenau GmbH. Waldstraße 5, Bad Rappenau

Adolf-Nieden-Haus. CURATA Seniorenzentrum Bad Rappenau GmbH. Waldstraße 5, Bad Rappenau CURATA Seniorenzentrum Bad Rappenau GmbH Waldstraße 5, 74906 Bad Rappenau Tel.: 07264 / 91 42 0 Fax.: 07264 / 9142 23 Email: adolf-nieden-haus@curata.de Internet: www.curata.de Januar Februar März 2013

Mehr

Preise und Arrangements

Preise und Arrangements 1 Deichkrone Norddeich Preise und Arrangements URLAUB AUF FAMILISCH Deichkrone Norddeich 2 PREISE 2016 Preise pro erwachsener Person und Nacht in EUR Saison A Saison B Saison C Saison D Saison E * Single-mit-Kind-Zimmer,

Mehr

Veranstaltungen im Monat Oktober

Veranstaltungen im Monat Oktober 5 Veranstaltungen im Monat Oktober Seniorenfrühstück am 06. Oktober ab 7.30 Uhr Zu unserem Seniorenfrühstück erwartet unsere Senioren eine große Auswahl am Buffet Bibelstunde am 07. Oktober um 10.00 Uhr

Mehr

Jahresplanung Kindergarten

Jahresplanung Kindergarten Jahresplanung Kindergarten September: Eingewöhnungszeit in allen Gruppen Elternabend mit Elternbeiratswahl - Spracharbeit 3-jährige Kinder : Einführung Wortschatz Kindergartenalltag und Sprachrituale (

Mehr

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus

Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus Pfarrnachrichten für die katholischen Gemeinden in Dorsten-Hervest St. Josef St. Marien St. Paulus 29.11. 06.12.2015 1. Adventsonntag Erstkommunion Die Kommunionvorbereitung der drei Hervester Gemeinden

Mehr

Weihnachten. Thema des Monats

Weihnachten. Thema des Monats Thema des Monats Weihnachten Bald nun ist Weihnachtszeit Auch dieses Jahr wieder haben wir für euch einige unserer schönsten Weihnachtsbücher herausgesucht. Für Groß und Klein ist etwas dabei, um das Warten

Mehr

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN

Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Seite 1 von 10 Feste feiern in Deutschland WEIHNACHTEN Unterrichtsvorschlag und Arbeitsblatt Abkürzungen LK: Lehrkraft L: Lernende UE: Unterrichtseinheiten AB: Arbeitsblatt Seite 2 von 10 UNTERRICHTSVORSCHLAG

Mehr

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016

Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Am Mühlenbruch 18, 59581 Warstein Tel.: 02902 3428 Email: hausfuerkinder@outlook.de Ausgabe Frühjahr / Sommer 2016 Liebe Eltern, herzlich begrüßen wir alle Familien im neuen Jahr 2016 und wünschen Ihnen

Mehr

Sankt Martin gefeiert

Sankt Martin gefeiert Dezember 2015 Sankt Martin gefeiert Die Botschaft des Teilens und der Fürsorge für den Mitmenschen ist schon Jahrhunderte alt. Aber sie könnte im Hinblick auf die vielen Flüchtlinge in unserem Land nicht

Mehr

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN

LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LIEBE GÄSTE DER HERBST HAT EINZUG GEHALTEN LEBEN FINDET WIEDER DRINNEN STATT. Gemütliches genießen mit lieben Menschen bestimmt wieder vielfach die Tage und Sie werden sich auch über unser Angebot freuen:

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

30 Jahre Nikolaus Herr Stauner mit SPD Seubersdorf

30 Jahre Nikolaus Herr Stauner mit SPD Seubersdorf 30 Jahre Nikolaus Herr Stauner mit SPD Seubersdorf Nicht von drauß vom Walde kommt ihr her, sondern aus Seubersdorf, das freut uns sehr. Jahr um Jahr sagt ihr uns mehr, es weihnachtete sehr! Und überall

Mehr

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto?

TSV Otterfing -Sparte Ski. Programmfür die. Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Sparte Ski TSV Otterfing -Sparte Ski Programmfür die Wintersaison 2014/2015 2013/2014 Zahlen Sie noch Gebühren für Ihr Girokonto? Dann wird es Zeit für einen Wechsel! Kommen Sie zu uns, wir bieten Ihnen

Mehr

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta

Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. Mädchencenter Kolkata/Kalkutta Freunde und Förderer Lake Gardens e.v. www.lakegardens.org Spendenkonto: VR-Bank Rhein-Erft eg BLZ 371 612 89 Konto 101 523 1013 22.August 2013 Liebe Freundinnen und Freunde des Mädchencenters in Kalkutta,

Mehr

Wenn UnternehmerFrauen reisen

Wenn UnternehmerFrauen reisen 28.-30.04.2016 Wenn UnternehmerFrauen reisen Ein kleiner Reisebericht zur Jubiläumsfahrt nach Dresden Die Wettervorhersagen waren vielversprechend, aber auch sonst hätten wir das Beste draus gemacht. Am

Mehr

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare

Gottesdienste. Monatskollekte So 03. April Vierter Sonntag der Fastenzeit - Laetare Gottesdienste Fr 01. April 08.30 Uhr St. Joseph Beichte 09.00 Uhr St. Joseph Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr Hl. Familie Hl. Messe mit eucharistischem Segen 18.00 Uhr St. Joseph Kreuzweg

Mehr

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02.

Adventskalender. Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! 02. 01.12 Adventskalender Adventskalender* im Dezember wünsch ich mir so sehr, ich zähl die Tage, sing und sage Weihnacht** ist nicht fern! *erinnert an "Türchen öffnen" ** es wird die Form eines Tannenbaumes

Mehr

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici

Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Rotarier Jugendaustausch 2012/2013 3 Monatsbericht von Janosch Radici Wie ich in meinem 1. Bericht bereits erzählt habe, bin ich in Taischung (chinesisch Táizhong) in Taiwan. Meine erste Gastfamilie hat

Mehr

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept

Senioren-Wohneinrichtung / Servicewohnen / Ambulanter Pflegedienst K 3.2 Soziales Betreuungskonzept Veranstaltungen vom 01.09.16 bis 04.09.16 Do 01.09. 09.30 Gymnastik WE, UG 15.00 Liederkiste Halle WE 15.00 Gedächtnistraining, Gemeinschaftsraum SW 19.45 Spiele-Abend mit Frau Rademacher in der Halle,

Mehr

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/

Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße Köln. Tel.: 0221/ Fax: 0221/ Katholische Grundschule Mainzer Straße Mainzer Straße 30-34 50678 Köln Offene Ganztagsschule www.mainzer-strasse.koeln Tel.: 0221/3566636-0 Fax: 0221/3566636-37 Weihnachten 2016 Silber und Gold Wir wünschen

Mehr

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z

G E M E I N D E B R I E F / E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z G E M E I N D E B R I E F 11.2014 / 01.2015 E V A N G E L I S C H E K I R C H E N G E M E I N D E B E R L I N S C H M Ö C K W I T Z Christenlehre (im Gemeindehaus Schmöckwitz) 1. - 6. Klasse: dienstags

Mehr

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste

Danksagungen. Geburt. Grüße/Glückwünsche. Geburtstag. Vermählung. Verlobung. Hochzeitstage. Danksagungen. Preisliste Preisliste Geburt Hochzeitstage Verlobung Vermählung Geburtstag Grüße/Glückwünsche Ein herzliches schön sagen wir allen, die uns zu unserer Hochzeit mit schönen Ehrenbögen, Glückwünschen, Blumen und Geschenken

Mehr

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT.

Mehr als gewohnt! Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT. Mehr als gewohnt! SICHER VERSORGT IM HERZEN DER STADT Wohnen im Seniorenzentrum Lindenstraße/Schleusendamm www.gwg-gifhorn.de Ihr Zuhause in Gifhorn Gerade im Alter fällt der Abschied von den eigenen,

Mehr

Unsere Gottesdienste

Unsere Gottesdienste Wochentage vom 05. 09. Dezember 2016 Montag 05. Dezember 2016 STROMBERG, HAUS OBENTRAUT HL. MESSE Dienstag 06. Dezember 2016 07.00 UHR DÖRREBACH RORATEMESSE anschließend Frühstück im Schwesternhaus das

Mehr

H e i m g e f l ü s t e r

H e i m g e f l ü s t e r H e i m g e f l ü s t e r Das Informationsblatt der Seniorenresidenz Stellberg GmbH Lange Straße 1 33014 Bad Driburg Tel. 05253 93 51 20 Mitglied im bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste

Mehr

im Fiedlersee Lesenswertes aus dem DRK Seniorenzentrum Fiedlersee // Ausgabe 01/15

im Fiedlersee Lesenswertes aus dem DRK Seniorenzentrum Fiedlersee // Ausgabe 01/15 Zeit im Fiedlersee Lesenswertes aus dem DRK Seniorenzentrum Fiedlersee // Ausgabe 01/15 1 Inhalt Liebe Bewohnerinnen und Bewohner, liebe Leserinnen und Leser, V Aktuelles Zwei tolle Tage im Fiedlersee

Mehr

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND

FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND FESTE & AKTIONEN EXKLUSIV FEIERN IM SENTIDO SEEHOTEL AM KAISERSTRAND WEIHNACHTEN WIR HOLEN FÜR SIE DIE STERNE VOM HIMMEL...... damit Ihr Firmenevent zu einem vollen Erfolg wird. Freuen Sie sich auf ein

Mehr

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE

HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE HERBST & WINTER IM SACHER GENUSS FÜR ALLE SINNE Sonntag, 01., 08., 15. und 22. November von 15.00 bis 18.00 Uhr AFTERNOON TEA Sacher Lounge Erleben Sie einen Salzburger Afternoon Tea und verbringen Sie

Mehr

Weihnachten und Silvester 2014

Weihnachten und Silvester 2014 Weihnachten und Silvester 2014 Die Weihnachtszeit im Leonardo Royal Hotel Frankfurt Weihnachten steht vor der Tür und das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Schon bald erstrahlt das Hotel in stimmungsvollem

Mehr

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE

SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE SENIORENTREFF AKTUELL Programmheft des Seniorentreffs Riehl FÜR MENSCHEN AB 55 JAHRE DEZEMBER 2011 Inhaltsverzeichnis SENIORENTREFF AKTUELL Dezember 2011 Inhaltsverzeichnis Seite 2 28. November 03. Dezember

Mehr

Lausnitzer Musiksommer

Lausnitzer Musiksommer August 2016 Lausnitzer Musiksommer Am Freitag, den24. Juni machten sich unsere Sänger auf den Weg nach Bad Klosterlausnitz. Eigentlich stand das Chorkonzert vom Sängerkreis Stadtroda auf der Kurparkbühne

Mehr

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015

news } Sommerferien mit dem z4 in der Badi 4 Juli September 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 3/2015 news Juli September 2015 } Kinder- und Jugendtreff neu einrichten 3 } Linda sagt «Tschüss», Emanuel & Annina «Hallo»! 6 } Sommerferien mit dem z4 in der

Mehr

Offene Kinder- und Jugendarbeit

Offene Kinder- und Jugendarbeit Offene Kinder- und Jugendarbeit März - Mai 2013 Personelles Und tschüss! Uf Wiederluägä! Au revoir! Arrivederci! Sin seveser! Nun ist es soweit, langsam naht der letzte Arbeitstag und die Türen des z4

Mehr

Festtage Kindergeschenke Geschenkwünsche. 2. Hören Sie sich den Text an. Welche Geschenke bekommen die Deutschen zum Nikolaustag?

Festtage Kindergeschenke Geschenkwünsche. 2. Hören Sie sich den Text an. Welche Geschenke bekommen die Deutschen zum Nikolaustag? Text: Der Geschenke schon vor Weihnachten Hörverstehen 1. Welche Geschenke haben Sie als Kind bekommen? Zu welchen Festtagen? Was wünschen Sie sich in diesem Jahr? Schreiben Sie alles in die Tabelle. Vergleichen

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung

BEWOHNERINFORMATION Advent, Advent, die erste Kerze brennt. Advent und ihre Bedeutung BEWOHNERINFORMATION 02.12.2016 Nr. 82 Advent, Advent, die erste Kerze brennt Advent und ihre Bedeutung Der 1. Advent 2016 hat die Weihnachtszeit letzten Sonntag endgültig eingeläutet. Jeden Sonntag wird

Mehr