Paddeln, Surfen, Tauchen, Floß fahren, Wasserski

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Paddeln, Surfen, Tauchen, Floß fahren, Wasserski"

Transkript

1 Boots- und Kanuverleih, Schifffahrten Paddeln, Surfen, Tauchen, Floß fahren, Wasserski Boots- und Fahrradvermietung Am Werbellinsee Kanus, Ruderboote, Tretboote, Motorboote, Fahrräder Altenhof Schorfheide OT Altenhof Tel. (01 70) (Breten) Tel. (01 51) (EJB) St. Breten: Juli, Aug. tägl Uhr; 15. April-Mai + Sept.-15. Okt.: Mi-Fr Uhr; Sa, So Uhr St. EJB: Juli, Aug. tägl Uhr, außer Mo; 15. April-Mai + Sept.-15. Okt.: Di-Do Uhr; Sa, So Uhr An der Station Am Breten von Okt. bis Nov. besondere Anglerangebote. Das Gelände bietet Möglichkeiten für Feiern, Grill- und Lagerfeuerplatz ist vorhanden. Altenhofer Liedersommer am 3. oder 4. Wochenende im August auf dem Gelände und im Bootshaus. Neu! Kanus (Kajaks & Kanadier) Besonderes Angebot Elektroyacht für 8 Personen. Preise Siehe Internetseite. Tauch- und Schwimmschule Thomas Golawski Inhaber Frank Meinschien Kanutour auf dem idyllischen Finowkanal Kreuzstraße Tel. (01 79) info@aktiv-tauchen.de Mo Fr Uhr, Sa 9-14 Uhr Ansprechpartner Tauch In Tauch- und Schnorchelausbildung Verkauf von Ausrüstungen Technik-Service Tauchreisen Schnuppertauchen Feriencamps Tauchbasis Shark Charter Altenhof Boots- und Kanuverleih am Wasserwanderrastplatz Schleuse Schöpfurth Finowfurt Adolf-August-Straße Schorfheide OT Altenhof Tel. (01 62) Fax ( ) täglich 9-18 Uhr Erzberger Platz Schorfheide OT Finowfurt Tel. (01 76) Fax ( ) info@schippelschute.de Verleih von Kajütbooten, Angelbooten, Jetski, Schlauchbooten Yachtcharter und Angelturns auch auf der Ostsee Angebot Kajütboot Führerschein-frei: von Freitag bis Sonntag 180,- z.z. Benzin Preise je Stunde ab 10, Hier stehen für Sie zum Verleih Kajaks, Canadier, Tretboote sowie Ruderboot mit oder ohne Motor zur Verfügung, um unsere Gewässerregion zu erkunden. Der Wasserwanderrastplatz verfügt über Mobil- u. Zeltstellplätze und Liegeplätze für Sportboote. Am zweiten Standort, der Marina Eisvogel an der Hubertusmühle in Finowfurt sind ebenfalls Gastliegeplätze, Mobil- u. Zeltstellplätze vorhanden. Kommunale Arbeitsgemeinschaft (KAG) Region Finowkanal MST-Touristikflößerei Historische Floßfahrten mit der Schippelschute Finowfurt Am alten Walzwerk Tel. ( ) KAGRegionFinowkanal@ telta.de Anmietung in der Sommersaison täglich 9-17 Uhr Hubertusmühle Schorfheide OT Finowfurt Tel. (01 72) Fax ( ) info@schippelschute.de Kapitän für einen Tag können Sie auf dem historischen Finowkanal mit unserem Biberfloß sein. Nach einer kurzen Einweisung fahren Sie (führerscheinfrei!) auf Deutschlands ältester, künstlicher noch schiffbaren Wasserstraße und erleben die historischen, handbetriebenen Schleusen. Anmeldung und weitere Details unter nebenstehenden Kontaktdaten. Genießen Sie die Ruhe u. die urwüchsige Natur des über 400 Jahre alten Finowkanals bei einer Floßfahrt durch die historischen handbetriebenen Schleusen. Ob mit Familie, Verein oder zu einem Teamtag, die Schippelschute ist für alle Altersgruppen geeignet u. ist mit Überdachung, Gastronomie und Toiletten ausgestattet. 44

2 Boots- und Kanuverleih, Schifffahrten Marina Werbellinsee Joachimsthal TriangelTour Niederfinow Seerandstraße Joachimsthal Tel. ( ) Fax ( ) Eckert-tourismus@gmx.de täglich von 9-19 Uhr Dorfstraße Niederfinow Tel. ( ) Mai September: täglich Uhr info@triangeltour.de Vermietung Solarboote: Tel. (01 72) Marinabetrieb am Werbellinsee Yachthafen mit ca. 160 Liegeplätzen Gastliegeplätze vorhanden Vermietung: 12 Solarboote (bis zu 6 Personen), führerscheinfrei 2 exclusive Charteryachten Kranservice Am Campingplatz Nie der finow können Kanus für Stunden-, Tages- oder Mehrtagestouren gemietet werden. Sie können auch zu anderen Einsatzorten ge bracht bzw. von dort abgeholt werden. Kombinierte Kanu-Fahrrad-Tour auf und am Finowkanal Schiffshebewerktour und weitere Tourenvorschläge Maritim Marienwerder Boote Motore Bootsverleih Mac Paddel.de Marienwerder Biesenthaler Straße 17 (hinter der Gaststätte Goldener Anker ) Marienwerder Tel. ( ) Fax ( ) Tel. (01 72) kontakt@maritim-marienwerder.de Verleih: täglich 8-19 Uhr nach Voranmeldung Bootsverleih am Finow- und am Werbellinkanal Kanus Kajaks Honda- und Mercury-Bootsmotoren Verkauf und Service Verleihstation: Biesenthaler Straße 17, am Finowkanal Mehr Informationen unter: Fahrgastschifffahrt Oderberg Fahrzeiten ganzjährig nach Fahrplan + Voranmeldung Oderberg Schippern Sie mit uns zur größten Wasserstraßenbaustelle Europas. Während wir im historischen Schiffshebewerk die 36 m Höhenunterschied überwinden, haben Sie einen hervorragenden Blick auf das Baugeschehen am neuen Schiffshebewerk. Auf der ca. dreistündigen Fahrt erfahren Sie viel über die Geschichte und Landschaft dieser reizvollen Region. Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser freundliches & flottes Serviceteam. Tipp: Flusskreuzfahrten mit Hotelübernachtung, Gruppen-, Charter- und Tagesfahrten; Ausrichten von Feiern und Jubiläen Galgenberg 3, Oderberg Tel. (01 72) , Fax ( ) post@oder-schiff.de, Yachthafen Marina Marienwerder Marienwerder Kanu-Verleih Oderberg Oderberg Am Wassertor Marienwerder Tel. (01 71) marina-marienwerder@ web.de com ganztägig von Mo So Hermann-Seidel-Straße Oderberg Tel. (01 74) info@kanu-oderberg.de April bis Oktober: täglich 9-19 Uhr oder nach Vereinbarung Sommer- und Winterstände (Außenlager und Bootshalle) für Boote, ca. 30 Gastliegeplätze, Sanitäranlagen, Kanuverleih, Stellplätze für Wohnmobile, Camping, Gastronomie Heimdall Angebot: Dieselkraftstoff auf Anfrage Preise: auf Anfrage Entspannte Kanutouren entlang der Alten Oder, dem Alten Finowkanal, der Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße; Tourenplanung; Bootstransporte. Angebote Geführte Kanutouren mit regionalem Picknick. Preise Mondscheintour 25, Hebewerktour 22, Kanu-Oder-Tour 30, Tagespreise für Boote s. Internet Fahrgastschifffahrt Neumann Niederfinow Birkenweg Tel./Fax ( ) Tel. (01 72) nmfrnk@aol.com ANZEIGE Reederei Wiedenhöft Fahrzeiten April bis Oktober: täglich ca. 11 Uhr, ca. 13 Uhr und ca. 15 Uhr Erleben Sie mit den Fahrgastschiffen Freiherr von Münchhausen II und Luise das Schiffshebewerk Niederfinow sowie Oderberg. Besichtigungsfahrten sind vom Unterhafen des Schiffshebewerkes oder vom Oberhafen der Schleusentreppenanlage möglich. Charterfahrten sind nach vorheriger Absprache mit allen Schiffen auf sämtlichen Linien möglich. Rundfahrten auf dem Werbellinsee Gastronomie an Bord Chartern der Schiffe für Feierlichkeiten möglich begrenzte Mitnahme von Fahrrädern Seerandstraße Joachimsthal Tel. ( ) 4 74, Fax mobil (01 71) werbellinsee@web.de 45

3 Boots- und Kanuverleih, Schifffahrten Marina Oderberg Yachthafen mit Pension und Restaurant Oderberg Fähre Liepnitzsee Wandlitz / Ützdorf Altes Bruch Oderberg Tel. ( ) info@marina-oderberg.de Hafen täglich Restaurant April bis Oktober: Mo-Fr Uhr, Sa, So Uhr November bis März: auf Anfrage Angebote Bootsliegeplätze Gast- und Dauerlieger, Boots- und Fahrradverleih, E-Bike Verleih + Ladestation, Zelt- und Caravanstellplätze, Grillplatz, 4 Doppelund 1 Einzelzimmer, Restaurant mit großer Terrasse Preise DZ 65 ; EZ 45 ; Zelt ab 5 ; Fahrradverleih ab 10 Am Liepnitzsee 3 Großer Werder Wandlitz OT Ützdorf Tel. (01 72) info@liepnitzinsel.de Fährzeiten April bis Oktober: täglich zur vollen Stunde Mo Do Uhr Fr So, Feiertag 9-19 Uhr Fährmann Hol über! In der Saison sind unsere Fährmänner täglich für Sie unterwegs. Von morgens bis kurz vor Sonnenuntergang setzen Sie mit der Frieda, dem kleinen Fährschiff, von den Anlegestellen Ützdorf Nord- und Südufer zur Insel Großer Werder über. Natürlich bringen Sie auch alle Gäste wieder sicher ans Festland zurück. Wasserwanderer-Rastplatz (Gelbe Welle) IG Sportboote Rosenbecker See e. V. Rosenbeck Kanuverleih Am Langen Trödel Zerpenschleuse Sportboothafen: Werbelliner Gewässer km 6,3; Rosenbecker See, Schleuse Lutz Paproth Dorfstraße Schorfheide OT Rosenbeck Tel. (01 71) paproth@gmx.net täglich von Mai bis Oktober Kanalstraße Wandlitz OT Zerpenschleuse Tel. ( ) Funk (01 73) Fax ( ) Mo So 9-20 Uhr info@am-langen-troedel.de Anmeldung: Hafenmeister Tel. (01 71) Idyllische Lage inmitten der Natur auf dem Weg zum Werbellinsee zwischen den Schleusen Rosenbeck und Eichhorst. Gastliegeplätze. Preis: Gastlieger 0,30 x Meter Bootslänge je Tag in die Kasse des Vertrauens. Verleih von Kanus und Kajaks Verkauf von Booten Kanu-Kajak-Fahrten auf dem Langen Trödel Boote können auch an andere Orte gebracht und abgeholt werden geführte Mondscheinfahrten mit Verpflegung Fahrten mit dem gemütlichen Spreewaldkahn für bis zu 30 Personen Tauchsportzentrum Tauch In Wandlitz Prenzlauer Chaussee Wandlitz Tel. ( ) Fax ( ) info@tauchin.de Mo Fr Uhr, Sa 9-14 Uhr, Mai Sept.: So 9-11 Uhr Tauch- und Schnorchelausbildung Verkauf von Tauch- und Schnorchelausrüstung, Technik-Service, Aktivitäten rund um das Tauchen Angebote Ausbildung bis zum Tauchlehrer, Feriencamps, Schnuppertauchen Flößertradition am Finowkanal 46

4 Reiterhöfe Reiter- und Bauernhof Eckhard Lehmann Angermünde Reitanlage & Gestüt Rüdnitz Rüdnitz Kastanienallee Angermünde Tel./ Fax ( ) Kremser Kutsche weiße Hochzeits kutsche Ponyreiten Springen Dressur Reithalle Pferdepension Ferienwohnung Doppelzimmer Gastronomie Bahnhofstraße Rüdnitz Tel. (01 72) info@reitanlage-ruednitz.de Geöffnet Mo So 7-22 Uhr Geländestrecke mit Wasserdurchritt, Training von Trab- und Galopprennpferden auf eigener 1,4 km Trainierbahn Reitschule Dressur Springen Distanzreiten Westernreiten Pferdepension Reithalle Gastronomie Reit- und Fahrtouristik Sander Groß Schönebeck Fahr- und Reitgestüt Insel Ruhlsdorf Prenzlauer Straße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) , (01 62) cw.sander@t-online.de Kutsch- u. Kremserfahrten, Rollstuhlgerechter Kremser, Ponyreiten, geführte Ausritte durch die Schorf heide, Schnupperkurs Gespannfahren. Wandern mit Esel, Pferd & Hund, Rosinantes Eselschule, Ausbildung Mensch / Hund, Tagespflege / Urlaubsbetreuung Hund. 2 Ferienhäuser/1 Ferienwohnung für 2-4 Personen im Landhausstil. Pferd und Hund willkommen. Insel Marienwerder OT Ruhlsdorf Tel./Fax ( ) fjordpferdehof-insel@web.de www. fjordpferdehof-insel.de Sie sind reif für die Insel? Kein Geld für den Flieger? Das Pferd passt nicht ins Flugzeug? Dann kommen Sie zu uns. Reitferien Pferdepension Fahrten mit der Hochzeitskutsche Planwagen- und Kremserfahrten Grillen am Lagerfeuer auch mit Zelt oder Wohnwagen. Fragen Sie das Inselteam, wir organisieren es. Das Glück dieser Erde ist auf dem Rücken der Pferde 47

5 Hofläden Fischerei-Hofladen Angermünde Bleiche Angermünde Tel. ( ) Fax fisch@fischerei-angermuende.de Mo Fr 9-17 Uhr Direktvermarktung von fangfrischen Fisch aus heimischen Gewässern sowie ausgesuchte Meeresfische Angebote Frisch- und Lebendfisch Räucherfisch Salate und Aspikwaren Plattenservice Satzfische für Angelgewässer Angermünde Ökodorf Brodowin GmbH und Co. Vertriebs KG / Hofladen Brodowiner Dorfstraße Chorin OT Brodowin Tel. ( ) Fax ( ) info@brodowin.de Brodowin April bis Oktober: täglich 9-18 Uhr, November bis März: Di Fr Uhr, Sa Mo Uhr Direkt neben unserer modernen Molkerei mit großer Glasfassade und unseren Weideflächen befindet sich unser urig eingerichteter Hofladen. Hier erhalten Sie alles aus hofeigener Erzeugung (z.b. Molkereierzeugnisse, Eier, Gemüse, Öle, Salami) und vieles mehr. Kaffee & Kuchen und eine kleine Mahlzeit servieren wir Ihnen gerne auf unserer Terrasse oder an kalten Tagen im Hofladen selbst. Hofführungen in den Sommerferien immer Sa 11 Uhr, am Hofladen Lobetaler Bio-Molkerei Biesenthal Mo Fr Uhr, Sa Uhr Werksverkauf Lobetaler Bio Joghurt, Sahne, Ayran, Käse, Frischmilch Käsespezialitäten und käsebegleitendes Feinschmeckerangebot aus bio-herstellung Café- und Imbissangebot Landfleischerei Buckow Buckow Mo Mi 8-17 Uhr, Do Fr 8-18 Uhr, Sa 8-12 Uhr Filiale : Friedrich-Ebert-Str. 7, 16225, Mo Fr 7-18 Uhr Sydower Feld Biesenthal Tel. ( ) , Fax -432 lobetaler-bio@lobetal.de Führungen für Kinder, Schüler und Erwachsenengruppen mit Verkostung nach Anmeldung unter Tel. ( ) Buckower Aus der Schorfheide Buckow Schorfheide Tel./Fax ( ) info@buckow-schorfheide.de Hofladen der Agrar GmbH Lichterfelde- Golzow Schlachttierprodukte aus eigener Zucht frei von Gentechnik und Antibiotika, Verkauf von Wurstwaren, Schinken, Fleisch und Grillspezialitäten, Kalb- und Lammfleisch, täglich kleiner Imbiss und Mittagstisch, Spanferkel, rustikale Platten, Kooperation mit Hemme Milch Molkeschwein, Hemme Milch Erzeugnisse Selbstpflücke Elisenau Pomona Gartenbau Blumberg-Elisenau Selbstpflücke: Mo So 8-19 Uhr Hofladen: Di Fr Uhr, Sa 9-14 Uhr, ganzjährig Der Hofladen Landwirtschaftsbetrieb Babette Hübner Danewitz : Di Sa 9-18 Uhr : Mo Sa 9-18 Uhr, So und Feiertag Uhr Helenenauer Weg Blumberg-Elisenau Tel./Fax ( ) info@pomona-gartenbau.de Alles aus eigener Produktion und von Erzeugern aus der Region Angebote Erdbeeren, Kirschen, Heidelbeeren, Äpfel, Birnen, Himbeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Brombeeren, Pflaumen, eigene Säfte Dorfstraße Biesenthal OT Danewitz Tel. ( ) , Fax -46 huebies6@freenet.de Landwirtschaftlicher Betrieb mit Obstund Gemüseproduktion, aber auch Tierhaltung. Direktvermarktung über den Hofladen. Wir bieten an: Spargel, Erdbeeren, Kartoffeln, Obst und Gemüse der Saison, Zucchini, Kürbis, Eier, Käse, Fleisch und Wurst, Kräuter, Marmelade, Liköre, Essige, Eingelegtes und Kompott (alles hausgemacht), Säfte, Honig. Stall- und Feldführungen nach Anmeldung. 48

6 Scotland-and-Malts Gersdorfer Straße 27 B Tel. ( ) , Fax -37 info@scotland-and-malts.de nach Absprache Mo Sa Uhr möglich Kleiner Verkaufsraum mit über 600 verschiedenen Sorten Whisky, Rum, Obst- und Edelbränden, Gin und Liköre. Großer Internet-Shop und mobiles Whisky-Pub. Edle Destillate aus aller Welt. Unser Schwerpunkt liegt beim schottischen Whisky. Das können Sie noch bei uns finden: kubanische Zigarren, Walkers Kekse, Honig-Marmelade-Schokolade mit und ohne Whisky, Whiskygläser und vieles mehr. Wir führen einen umfangreichen Internet-Shop! Klosterfelder Senfmühle, Hofladen Klosterfelde Herstellung, Produktion & Verkauf Mo Fr Uhr, am Wochenende nach telefonischer Absprache Zerpenschleuser Straße Wandlitz OT Klosterfelde Tel. ( ) 5 74 Fax ( ) Hofläden im Barnim In unserer kleinen Senfmühle in Klosterfelde werden 40 verschiedene Senfspezialitäten von fein bis grobkörnig und in den Geschmacks varianten mild bis feurig scharf in Premium qualität hergestellt. Dabei haben wir uns ausschließlich der traditionellen Herstellungs methode verschrieben. Weitere Angebote 150 Sorten Kräuter- und Gewürzspezialitäten, Teespezialitäten kontakt@klosterfelder-senfmuehle.de Gärtnerei Gemüsewerk biolog. Gemüse, Kräuter und Obst Niederfinower Straße Hohenfinow Tel. (01 62) vom 1. Mai bis 30. September Hohenfinow Wir bieten an Gemüse aller Art Salate, Radieschen, Möhren, Kartoffeln, Pastinaken, Gurken, Zucchini, Kürbisse, Fenchel u.v.m. Außerdem verschiedene Kräuter Dill, Petersilie, Schnittlauch, Thymian, Salbei, Majoran u.a., die auch als Topfkräuter erhältlich sind. Im Frühjahr haben wir ein großes Sortiment an Jungpflanzen Tomaten, Gurken, Paprika, Salat u.s.w. Das Besondere unserer Gärtnerei das gewünschte Gemüse wird direkt vom Feld für Sie geerntet, was die Frische des Produktes unübertreffbar macht. Alle Erzeugnisse sind aus kontrolliert biologischen Anbau. Destillerie & Liqueurmanufaktur Dr. Schulz DESTILLERIE Dorfstraße Werneuchen OT Krummensee Tel. ( ) , Fax Hofladen Fr, Sa 9-17 Uhr Biohof mit eigener Ernte und Verarbeitung von Wildobst und Kräutern zu Sirup, Konfitüre und Spirituosen. Kräuterbitter halb so wild, Absinth, Gin. Verkostungen nach Voranmeldung. Hoffeste Aktuelle Termine siehe internet Erntedankfest am 3. Oktober Krummensee Straußenfarm am Liebenstein Steffen Krampitz Weg zum Liebenstein Hohenfinow Tel. ( ) , (0160) Fax info@straussenfarm-liebenstein.de Hohenfinow Mo Ruhetag, Di und Do Uhr, täglich Uhr, auch am Wochenende Landwirtschaftlicher Betrieb mit Straußenhaltung und Direktver marktung. Hofladen mit Straußen-Produkten (Eier, Federn, Leder, Straußeneilampen u.v.m.). Straußenfleisch ist das gesündeste Fleisch, was derzeit landwirtschaftlich produziert wird. Wir vermarkten ausschließlich nur eigene, natürlich und artgerecht aufgezogene Tiere unserer Farm! Wir bieten Ihnen neben unserem Straußenfleisch ca. 10 verschiedene Wurstsorten natürlich vom Strauß. Führungen nach Voranmeldung durch die Gehege Strauße hautnah erleben Lobetaler Bio-Milchladen Bodelschwinghstraße Bernau bei Berlin OT Lobetal Tel. ( ) , Fax -89 wfbm@lobetal.de Lobetal Mo, Mi, Fr 8-14 Uhr; Di, Do 8-17 Uhr Der Milchladen Lobetal lädt Radfahrer zu einer Rast am Radfernweg Berlin Usedom ein. Angebote Lobetaler Bio-Joghurt Frischmilch von unseren Kühen Handgeschöpfter Quark Erfrischungsgetränke, Kaffee Brotzeit mit Käse Streicheln erwünscht! Führung duch den Demeter-Hof im Ökodorf Brodowin 49

7 Hofläden im Barnim SENFLAND Zimmermanns Senf täglich ab 10 Uhr Niederfinow Der Hofladen Zerpenschleuse Mi Sa Uhr Zerpenschleuse Senfstübchen Neben unseren eigenen Produkten (Senf, Ketchup etc.) finden Sie hier viele Dinge, die zu einem guten Essen passen, wie z.b. Honig, Wein, Gewürze, Salz. Wir führen Produkte aus dem Spreewald sowie Gemüse und Obst aus Werder/Havel. Wir nehmen gerne Ihre Bestellungen entgegen. Wir freuen uns über jede Nachfrage und sind bemüht, aus Freilandanbau die Ware zu beschaffen. Wir kaufen auch das Gemüse von Kleinerzeugern. Bitte fragen Sie nach. Hebewerkstraße Niederfinow Tel. ( ) , Fax info@zimmermanns-senf.de Schorfheidestraße Wandlitz OT Zerpenschleuse Tel. ( ) Tel. (01 72) manuel.s4627@web.de Angebote Spreewaldprodukte, Obst und Gemüse aus regionalem Anbau Enten, Gänse und Hühner aus Freilandhaltung Obstgut Franz Müller GmbH Wesendahl Mo - Sa 8-17 Uhr, So Uhr, November bis März: So geschlossen Im Hofladen bieten wir Spargel, Erdbeeren, Sauerkirschen, Äpfel und Pflaumen aus eigener Produktion sowie ländliche Spezialitäten aus der Region an: Säfte, Honig, Kartoffeln, Gemüse, Eier, Käse und Wurstwaren. Während der jeweiligen Erntesaison können die Früchte natürlich selbst gepflückt werden. Dorfstraße Altlandsberg OT Wesendahl Tel. ( ) Unsere Hoffeste Brandenburger Landpartie im Juni Apfeltag im September Adventsverkauf im Dezember ANZEIGE 50

8 ANZEIGE Foto: TV Lychen / A.-C. Benthin Foto: Beate Wätzel Foto: TV Lychen / Paul Hahn Foto: Beate Wätzel 51

9 Erlebnisangebote Umweltbildung auf dem Forschungsschiff Solar Explorer Altenhof Schorfheide OT Altenhof Tel. (01 52) Fahrzeiten April Okt. nach Buchung Jetzt kann Wissensdurst und Neugierde auf dem Werbellinsee auf eine ganz besondere Art befriedigt werden durch Umweltbildung auf dem solaren Forschungsschiff. Auf dem ausschließlich mit Solarstrom betriebenen schwimmenden Labor erleben Sie gleichermaßen die Faszination der Natur sowie modernste Technik. Wir machen den Werbellinsee tiefgründig sichtbar. Mehr als eine gute Alternative zum alltäglichen Unterricht. Preise Schulklassen ab 146, / 1,5 St.; Erwachsene ab 194,- /1 St.; u. auf Anfrage Kaiser-Friedrich-Aussichtsturm Wehrmühlenweg direkt am Radfernweg Berlin Usedom Informationen: Touristinformation des Tourismusvereins Naturpark Barnim e.v. Am Markt 1, Biesenthal Tel. ( ) biesenthal@barnim-tourismus.de Biesenthal 1. April bis 31. Okt.: täglich 9-19 Uhr, Führungen nach Absprache Auf dem Schlossberg in Biesenthal befindet sich seit über 100 Jahren (1907) ein imposanter Aussichtsturm, der Kaiser- Friedrich-Turm. Er bietet den Besuchern einen fantastischen Rundblick. Turm und Schlossbergareal wurden 2014 umfassend saniert. Infotafeln und Betätigungsmöglichkeiten für Kinder lohnen einen Stopp an diesem historischen Ort, dem Ursprung von Biesenthal. Im 13. Jh. wurde hier von den Askaniern eine Burg errichtet, deren Grundmauerreste noch heute zu besichtigen sind. Eintritt frei NABU-Erlebniszentrum Blumberger Mühle Blumberger Mühle Angermünde Tel. ( ) Blumberger-muehle@NABU.de Angermünde Nov. bis März: Mo Fr nach Anmeldung, Sa+So Uhr April bis Okt.: täglich 9-18 Uhr Erlebniszentrum des Biosphärenreservates Schorfheide-Chorin mit Ausstellung, Naturerlebnislandschaft, Regional- Shop, Gastronomie und Spielplatz. Verschiedene Jahresveranstaltungen, naturkundliche Themenführungen, Angebote für Schulklassen und Kitas, Vermietung von Seminarräumen, Naturwachtstützpunkt. Eintritt Erwachsene 4, ; Ermäßigt 3, ; Kinder (4 14 Jahre) 1, ; Nabu-Mitglieder u. Pers. mit Wohnort im Stadtgebiet Angermünde frei; Familien (2 Erw., max. 3 Kinder) 7, Kinderbauernhof Börnicke Ernst-Thälmann-Straße Bernau bei Berlin OT Börnicke Tel. (01 73) Fax ( ) heikojesse@gmx.de Börnicke täglich ab 7 Uhr bis zum Sonnenuntergang Wir sind ein Bauernhof zum Anfassen mit landwirtschaftlichen Nutztieren und auch alten Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind. An Wochenenden und Feiertagen bieten wir einen Imbiss an. Angebote Führung von Kita und Schulklassen Projekte wie z. B. Kartoffelanbau, Wo kommt mein Schnitzel her?, Haltung und Pflege von Nutztieren Imbissangebot, Veranstaltungsservice Verkauf von Enten und Gänsen zur Weihnachtszeit und landwirtschaftlicher Produkte Preise kostenlos für Projekte und Führungen werden Preise separat verhandelt Bernauer Sänger e.v. Franz-Mehring-Straße Bernau Tel./Fax ( ) ub-angela1@t-online.de Bernau Probezeiten Do Uhr in der Rotunde, Grundschule Zepernicker Chauss , Bernau Der Chor wurde 1988 gegründet und singt seit 2006 unter der künstlerischen Leitung von Andreas Wiedermann. Das Repertoire umfasst deutsche und internationale Volkslieder, klassische und geistliche Titel, Spirituals und zeitgenössische Weltmusik. Der Chor kann zu Firmen-und Familienfestlichkeiten gebucht werden. Konzerttermine 2016 Orte siehe Homepage Neujahrskonzert Benefizkonzert Frühlingskonzert Konzert der Wiedermann-Chöre in der Emmauskirche Berlin Picknickkonzert 15. und Herbstkonzerte Großes Adventskonzert Weihnachtsliedersingen Feldsteinbackofen Scheuing Dorfstraße Biesenthal OT Danewitz Tel./Fax ( ) Tel. (01 60) feldsteinbackofen@gmx.de Danewitz So und an Backtagen von Uhr Feldsteinbackofen von 1850 Backofenhütte für ca. 40 Pers., weitere Sitzmöglichkeiten auf der Festwiese, teilweise überdacht. Bewirtung mit Kaffee-, Kuchen- und Vespergedecken. Brotverkauf bei öffentlichen Veranstaltungen und an nachfolgend aufgeführten Backtagen: Jeden ersten Sonnabend im Monat von Mai bis Okt. Schaubacken ca. 14 Uhr und Brotverkauf ab ca. 15 Uhr, solange der Vorrat reicht. Besonders geignet für Reisegruppen, Wander- und Fahrradgruppen nach vorheriger Anmeldung. 52

10 Erlebnisangebote Forstbotanischer Garten der Hochschule für nachhaltige Entwicklung (FH) März-Mai 9-20 Uhr, Juni-Sept Uhr, Okt.-Febr Uhr, Eintritt frei Familiengarten 01. April bis 31. Oktober 2016 von Uhr Schwappachweg Tel. ( ) , Fax Der Garten wurde 1830 von F. W. L. Pfeil gegründet und ist parkartig angelegt. Er wird als Gehölzgarten (Arboretum) geführt und beherbergt eine lebende Sammlung einheimischer und fremdländischer Sträucher und Bäume. Sonderanlagen Kräutergarten, Alpinum, Staudenbeet, botanisch-ökologisches System, ostasiatisches Quartier, Riesenschachtelhalm- Wiese. Besucher sind herzlich willkommen. Am alten Walzwerk Tel. ( ) , Fax Ehemaliges Landesgartenschaugelände, viele interessante Angebote im Bereich Industriegeschichte, Landschaft und Garten, Märchenwelt, Spiel und Sport, Disc-Golf Angebote Eberkran mit Aussichtsplattform, Tretbootfahren in den unterirdischen Archen, größte Taschenuhr der Welt, Märchenwald, Tretauto-Parcours, Volleyballplatz, Grillplatz u. v. m. Eintritt Erwachsene 3, ermäßigt 1,50, Kinder bis 3 Jahre frei Wald-Solar-Heim Brunnenstraße Tel. ( ) Fax ( ) info@waldsolarheim.de ganzjährig, Termine nach Absprache Umweltbildungseinrichtung mit Übernachtungsmöglichkeit für Tagesausflüge oder Klasssen-/Projektfahrten Angebote für Kinder und Erwachsene gleichermaßen Angebote Themenbezogene Waldwanderungen (Ameisen, Alle Sinne, Orientierung, Jagd) Themenschwerpunkte: Erneuerbare Energien, Kochen, Ökorallye, Gewässererforschung, Waldtheater, Holzwerkstatt Preise ab 5, pro Person Café Eiszeit Eiszeit-Tour Eiszeit Event Schulstraße 1 b Schorfheide OT Eichhorst Tel. (01 74) henry16244@gmx.de Leierkastenmann individuelle Stadtführungen Berlin und Potsdam Schorfheiderundfahrten Shuttledienste Veranstaltungsservice Kinder- und Seniorenprogramme Angebote Riesenseifenblasen für Dorf- und Stadtfeste Eichhorst Zoologischer Garten Am Wasserfall Tel. ( ) zoo@eberswalde.de täglich von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dämmerung Völlig frei in den Bäumen des Zoo s lebende Affengruppen, ein begehbares Kängurugehege, das begehbare aufregendste Löwengehege der Welt, eiszeitliche Gletscherlandschaft mit integriertem Tigerfreigehege, Anlage für Wölfe und Braunbären, Streichelzoo, 5 Abenteuer- u. Themenspielplätze. Vermittlung erlebnisorientierter Lerninhalte sowie Ausgestaltung von Kindergeburtstagen in der Zooschule, kommentierte Tierfütterungen, Zooführungen, Heiraten im Zoo u. v. m. Eintritt 9, Kind 4-16 J. 3,50, ermäßigt 4,50, Führung 2 p.p. zzgl. Eintritt Parkplätze kostenfrei, Hunde sind erlaubt Bahnhof Groß Schönebeck Bahnhofstraße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) wildfang@naturwacht.de Groß Schönebeck Mo Fr 9-15 Uhr, Feiertags geschlossen Das Bahnhofsgebäude ist Sitz der Naturwacht Groß Schönebeck und Startpunkt für Angebote zur Erkundung der Schorfheide mit den Rangern. Der Wartesaal beherbergt eine Ausstellung zu den Naturräumen Schorfheide und Drawsko Pomorskie (Polen), die einen Einblick in Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Natur dieser Regionen gibt Anreisen kann man mit der Heidekrautbahn der NEB. Preis Die Besichtigung der Ausstellung ist kostenlos. Tanzsalon Zippel Zentrum für Bewegung & Körperarbeit Puschkinstraße Tel. (01 78) info@tanzsalonzippel.de Die Tanzschule für Standard- und lateinamerikanische Tänze in Tango Argentino Salsa Kindertanz Yoga Pilates Tai Chi Jazzdance Hip Hop Breakdance Ballett etc. Privat-Tanzstunden oder individuelle Wochenend-Tanzstunden möglich. Urlaub und Tanzen eine schöne Verbindung, oder? Kletterwald Schorfheide Prenzlauer Str. 16, Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) (Büro Bernau) Tel. (01 76) (im Wald) kontakt@kletterwald-schorfheide.de Groß Schönebeck Fr Uhr; Sa, So Uhr Schulferien + Feiertag Uhr Saison ab ca. Mitte März Ende Okt. Waldseilgarten in unmittelbarer Nähe des Wildparks, viele Herausforderungen für alle ab ca. 6 Jahren, Klettern für Kinder ab 1.25 m Griffhöhe Für Familien, Schulklassen, Teamtrainings Kindergeburtstage auch mit Betreuung Preise für 120 Min. Mo-Fr Sa/So/Feiertag Kinder bis 12 J. 10, 11, Schüler/Student/ 13, 14, Azubi Erwachsene 16, 17, 53

11 Erlebnisangebote Wildpark Schorfheide Prenzlauer Straße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel. ( ) Groß Schönebeck Sommerhalbj Uhr, Einlass bis 17 Uhr Winterhalbj Uhr, Einlass bis 16 Uhr Ein Familienerlebnis besonderer Art stellt der Wildpark Schorfheide dar. Bei uns gibt es fast ausschließlich Wildtierarten, die in der Schorfheide heimisch waren oder sind, u.a. Wolf, Luchs, Wisent, Elch, Fischotter, Rot- und Damwild, Schwarz- und Muffelwild. Außerdem werden hier seltene, vom Aus sterben bedrohte Haustierrassen gezüchtet. Vollmondwolfsnächte, Ausrichtung von Feiern, Kremserfahrten, Ponyreiten, Streichelgehege, Abenteuer- u. Wasserspielplatz Fütterung Otter täglich Uhr, Luchse Uhr (außer Di) Kulturhaus Heidekrug 2.0 Brunoldstraße Joachimsthal Tel. ( ) info@heidekrug.org zu den Veranstaltungen Joachimsthal Der Verein Kulturhaus Heidekrug 2.0 e.v. wurde 2010 von einer Gruppe von Kulturbegeisterten aus Joachimsthal gegründet, um Kulturveranstaltungen in die Stadt zu holen. Uns war der leerstehende Heidekrugsaal zugefallen, der sich in einem erbarmungswürdigen Zustand befand. Seit 2011 wird der Saal wieder als Veranstaltungsort betrieben und kann gemietet werden. Weltmusikfest Musaik Outdoor-Veranstaltungen Theatertage und Dokumentarfilme Eintritt abhängig von den Veranstaltungen Besucher- und Informationszentrum Geopark Zur Mühle Ziethen OT Groß-Ziethen Tel. ( ) eiszeit-ziethen@gmx.de Groß-Ziethen 01. April 31. Oktober Mo Fr Uhr, Sa / So Uhr und für Gruppen nach Vereinbarung Hier sind Sie Zeitzeuge der Eiszeit! In der Ausstellung Erfahrung Eiszeit wird dieses Phänomen in Form einer Zeitreise auf drei Etagen inszeniert. Im Geoparkzentrum findet man auch eine Ausstellung zum UNES- CO-Weltnaturerbe Buchenwald Grumsin im Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin. Vorbei am lebensgroßen Mammut Georg kann man von hier aus zu den Erlebnisorten Sperlingsherberge u. Ihlowberge wandern. Eintritt 3, ; Kinder/Schüler ab 6 Jah. 2, ; Familienkarte (bis 2 Erwachsene und max. 3 Kinder) 7, ; Jahreskarte 10, ; Gruppenpreis ab 15 P.: 2,50 / Kinder 1,50 Wolferlebniswelt GmbH Blumenstraße Potsdam Tel. ( ) Fax ( ) service@wolferlebniswelt.de Klandorf Flexibel, je nach Kundenwunsch (mit vorheriger Anmeldung), Bürozeiten (tel. erreichbar): Mo bis Fr 9-16 Uhr Dein Abenteuer ist nur eine Entscheidung von Dir entfernt! Einfach mal raus aus dem Alltag und ein Abenteuer erleben: Klettern im Hochseilgarten oder in der Natur, Bogenschießen, Floßbau und Floßexpedition, Kanu, Mystery-Events mit vielen Überraschungen und jede Menge Spaß. Ob als Wochenendabenteuer für Singles auf unserer Single-Floßtour, als Erlebnisgeschenk, als Incentive, als Feriencampabenteuer, Teamtraining oder Specialevent für Gruppen zu besonderen Anlässen. Eintritt nach Vereinbarung Bowlinghaus Helenenau Helenenau Di Fr Uhr, Sa Uhr, So Uhr, oder nach Vereinbarung 4 Bowlingbahnen mit Bar, modern, gemütlich Senioren-Bowling Di, Mi Uhr und Do Uhr Fun-Strike-Bowling Mi Uhr Bogenschießen B. Thäter Seehof Krummensee Krummensee Sa, So, Feiertag Uhr, auch wochentags für Gruppen ab 6 Pers. vereinbar, telef. Anmeldung erbeten Uriges Ambiente im Bogenschützenwald in der Scheune mit 3-D-Zielen, Mindestalter 8 Jahre, mit Unterweisung u. fachlicher Anleitung, unterschiedliche Bogen zur Auswahl, Nutzung eigener Ausrüstung Angebote Ausrichtung von Kindergeburtstagen Familien- und Firmenfeiern auch mit Catering unserer Gastwirtschaft Preise Erwachsene 12, p.p., Kinder und Jugendliche ab 8 Jahre 11, p.p., Ermäßigung für Gruppen ab 10 Pers.; für Grundkurs, Equipement-Ausleihe, Aktionstour Helenenauer Weg Bernau OT Helenenau Tel. ( ) info@helenes.de Bahn / Stunde ab 7,50 Dorfstraße Werneuchen OT Krummensee Tel. (01 72) Fax ( ) seehof-krummensee@t-online.de Gut Hobrechtsfelde Hobrechtsfelder Dorfstraße Panketal OT Hobrechtsfelde Tel. (01 76) info@gut-hobrechtsfelde.de Hobrechtsfelde an Wochenenden und Feiertagen sowie nach telefonischer Absprache Naturerlebnis im Herzen der Erholungslandschaft der ehemaligen Rieselfelder in Hobrechtsfelde Beobachten Sie robuste Rinder u. wilde Pferde auf Wildkoppeln. Genießen Sie die Wildnis am Stadtrand Berlins. Auf dem Gut Hobrechtsfelde können Kinder spielerisch den Umgang mit Ponies u. Eseln lernen, auf dem Spielplatz oder in der Natur toben. Erfrischung und gesundes Essen ist im Angebot. Waterball auf Anfrage. Im alten Kornspeicher auf dem Gut lädt eine Ausstellung ein, Geschichte und Geschichten des ehemaligen Stadtgutes und der umliegenden Landschaft zu erleben. Diese können Sie dann mit Eseln und Picknicksatteltasche selbst erkunden (inkl. Einführung, auf Anfrage). Kulturveranstaltungen und spezielle Angebote auf dem Gutsgelände für Gruppen, Schulklassen sowie Führungen gibt es auf Anfrage. Wildpferdgehege / Haustierpark Liebenthal Weg zum Wildpferdgehege 1A Liebenwalde Tel. ( ) wildpferdgehege@web.de Liebenthal Einlasszeiten Di Fr Uhr, Sa, So + Feiertag Uhr Machen Sie einen schönen Ausflug, gehen Sie spazieren in der schönen Natur und beobachten Sie Wild- und Haustiere in großzügigen Freigehegen, Przewalskiund Liebenthaler Wildpferde, einige vom Aussterben bedrohte Haustierrassen. An den Wochenenden und an Feiertagen können sie leckeren selbstgebackenen Blechkuchen aus dem eigenen Holzofen genießen. Angebote Bewirtung, Führungen, Veranstaltungen Eintritt Erwachsene 4,, ermäßigt 3,, Kinder 2, 54

12 Erlebnisangebote Senfland Zimmermanns Senf täglich ab 10 Uhr Niederfinow Senfland-Aktivitäten Senftour Besichtigung mit Führung und Verkostung. Die Blaue Stunde Senf einmal selbst herstellen (Senfseminar mit Wissenswertem zum Senf). Geeignet für Erwachsene und Kinder! Angelteiche Stolpe Stolpe Saison: von Ostern bis Ende Oktober jeweils Do - So von 8-17 Uhr und an allen Feiertagen Angeln als Familienerlebnis im Nationalpark Unteres Odertal Fischereischein nicht erforderlich, Eintritt frei, die gefangenen Fische müssen bezahlt werden Hebewerkstraße Niederfinow Tel. ( ) Fax ( ) info@zimmermanns-senf.de Bitte jeweils vorher anmelden. Gellmersdorfer Str. (Ortsausgang Stolpe) Angermünde OT Stolpe Tel. ( ) Fax ( ) fisch@fischerei-angermuende.de Angebote Teiche mit Forellen, Karpfen, Saiblinge, Welse usw. besetzt Leihangeln vorhanden Fahrgastschifffahrt Oderberg Oderberg Fahrzeiten ganzjährig nach Fahrplan + Voranmeldung Schippern Sie mit uns zur größten Wasserstraßenbaustelle Europas. Während wir im historischen Schiffshebewerk die 36 m Höhenunterschied überwinden, haben Sie einen hervorragenden Blick auf das Baugeschehen am neuen Schiffshebewerk. Auf der ca. dreistündigen Fahrt erfahren Sie viel über die Geschichte u. Landschaft dieser reizvollen Region. Für Ihr leibliches Wohl sorgt unser freundliches Serviceteam. Tipp: Flusskreuzfahrten mit Hotelübernachtung, Gruppen-, Charter- u. Tagesfahrten; Ausrichten von Feiern u. Jubiläen Galgenberg 3, Oderberg Tel. (01 72) Fax ( ) post@oder-schiff.de, Minigolf Rahmersee Sieglindeweg 1, direkt an der B Wandlitz OT Stolzenhagen Tel. (01 71) Fax ( ) Stolzenhagen März und Oktober: Sa, So Uhr; April, Mai: Mo-Fr Uhr, Sa, So Uhr; September: Mo-Fr Uhr, Sa, So Uhr; Juni bis August: Mo-Fr Uhr, Sa, So Uhr Minigolfanlage mit 18 Bahnen Bistro: Kaffee, Kuchen, Eis, kalte Getränke, Bockwurst/Wiener Eintritt Erwachsene 4,, Kinder bis 14 Jahre 3,, Familie (2 Erwachsene+2 Kinder bis 14 Jahre) 10,, jedes weitere Kind + 3, Pfeilflug.com Lübecker Straße Panketal Tel. (01 51) kontakt@pfeilflug.com ganzjährig Bogenschießen für Ihre Hochzeit, Ihre besondere Feier und Ihr Teamevent Sommerevents, romantisches Nachtschießen, Winterevents mit Fackeln und Feuerkörben Wir kommen mit unseren Bögen, Armbrüsten, dem Laserbiathlon, 3-D-Tieren u.v.m. zu Ihnen. Panketal Und freuen uns, Ihnen spannende, lustige und sportliche Stunden gestalten zu dürfen. Wildkatzen- und Artenschutzzentrum Felidae Siedlung Sydower Fließ Tel. ( ) info@wildkatzen-barnim.de Sydower Fließ Do, Fr 10 und 14 Uhr; Sa 10, 13, 15 Uhr; So nach Vereinbarung Großartige Persönlichkeiten warten auf Sie Groß- und Wildkatzen, wie lange wird es sie noch geben? In ihrer natürlichen Heimat und Umgebung sind viele Arten bedroht. Felidae hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese faszinierende Tiere vor dem Aussterben zu schützen. Ein Besuch des Wildkatzenzentrums (ca. 40 Tiere) ist nicht nur die eindrucksvolle Begegnung mit Schneeleoparden, Leoparden, Fossas, Nebelpardern und Rostkatzen, es ist zugleich die Begegnung mit einer verantwortungsvollen Aufgabe, der wir alle verpflichtet sind: Uns für die Artenvielfalt zu bekennen, ihren dramatischen Rückgang aufzuhalten bzw. zu mindern. Führungen auf Anfrage. Eintritt Erwachsene 12,, Kinder 8, Sonne3000 Segway fahren im Barnim Am Gorinsee Wandlitz OT Schönwalde Tel. (01 72) info@sonne3000.de Schönwalde ganzjährig Das Team startet mit Ihnen zu Segway- Touren durch den Naturpark Barnim. Zu Familien- u. Firmenevents können Sie bei uns auch eine Segway-Tour buchen. Der Segway ist ein selbstbalancierender einachsiger Motorroller, der schon beim Zusehen dieses ich will auch mal... - Gefühl weckt. Also rauf auf den Segway und nach ein wenig Übung kann es direkt ab dem Gasthaus am Gorinsee losgehen und versprochen, es macht allen einen riesigen Spaß! Und nach der Segway-Tour gehts zum Essen, Schwimmen, oder Sonnenbaden an den See. Na, Lust bekommen? Einfach anrufen, Termin und Uhrzeit vereinbaren. Barnim Panorama Naturparkzentrum Agrarmuseum Wandlitz Breitscheidstraße Wandlitz Tel. ( ) info@barnim-panorama.de Wandlitz täglich (außer Fr) Uhr, Weihnachten und Neujahr geschlossen Stöbern, staunen und die Schätze des Barnim entdecken. Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung mit Traktoren-Herde, Schaugarten und Entdeckungspfad. Ob riechen, kriechen oder beobachten das Baumhaus bietet allerhand für große und kleine Entdecker. Eintritt 6,, ermäßigt 4, ; Kinder unter 6 Jahren frei, Kinder 6-16 Jahre 2,50, Führungen ab 40, 55

13 Anzeige

14 Kulturvielfalt M u s e e n K u l t u r i n K i r c h e n A t e l i e r s / W e r k s t ä t t e n G a l e r i e n K u n s t p r o j e k t e W o r k s h o p s K o n z e r t e L e s u n g e n

15 Museen Heidekrautbahn-Museum An der Wildbahn 2 A Wandlitz OT Basdorf Tel. ( ) Fax ( ) Basdorf April bis Oktober: Sa Uhr Im Bahnbetriebswerk der Niederbar nimer Eisenbahn AG in Basdorf werden auf über 5000 m² historische Schienenfahrzeuge und Werkstätten präsentiert. Die Geschichte der Heidekraut bahn wird in Ausstellungsräumen dargestellt. Dampf zug fahrten auf der Heidekrautbahn, mindestens an einem Wochenende im Monat von Ostern bis Advent, Char ter fahrten auf der Heidekrautbahn. Eintritt 3, p.p., Kinder bis 12 Jahre frei info@berliner-eisenbahnfreunde.de baudenkmal bundesschule bernau e.v. Hannes-Meyer-Campus Bernau-Waldfrieden Tel. ( ) verein@bauhaus-denkmal-bernau.de Bernau bei Berlin Führungen nach Vereinbarung sowie an öffentlich bekannt gegebenen Terminen Die Bundesschule des Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes (ADGB) errichtet , Architekten: Hannes Meyer und Hans Wittwer ist ein Werk der Bauhaus- Architektur. Informationstafeln an den Außenseiten der Gebäude und im MeyerWittwerBau. Besichtigung der Räume im Meyer-WittwerBau und in einem der historischen Lehrerhäuser bei Führungen. Führungen für Gruppen ab 6 Personen 4, p.p., ermäßigt 2, Museum Henkerhaus Am Henkerhaus Bernau bei Berlin Tel. ( ) Bernau bei Berlin Di Fr 9-12 und Uhr, Sa, So und Uhr, Vom 16. bis 19. Jahrhundert wohnte im Henkerhaus nachweisbar der Henker von Bernau. Heute befindet sich hier eine Abteilung des Heimatmuseums mit festen und wechselnden Ausstellungen. Zu sehen sind Werkzeuge des Scharfrichters, u. a. das Richtschwert aus dem 16. Jahrhundert. Das Gebäude ist etwa 380 Jahre alt. Eintritt 1,, ermäßigt 0,50 Schulmuseum Börnicke Ernst-Thälmann-Straße Bernau bei Berlin OT Börnicke Tel. ( ) Gruppenanmeldungen: Tel. (01 76) Börnicke Mai bis Oktober: Mi Sa Uhr, So Uhr, nach telef. Vereinbarung Das Börnicker Schulmuseum wurde im August 2010 eröffnet. Gezeigt werden die Einrichtung eines Klassenzimmers mit alten Schulbänken, Tischen, Stühlen sowie alte Schulhefte und -bücher, Klassenbücher, Landkarten, Schultaschen und Schiefertafeln aus der Zeit des Bestehens der Börnicker Schule. Der Grundschulbetrieb, den es seit 1955 im Dorf gab, wurde 1973 eingestellt. Eintritt Erwachsene: 2, ermäßigt: 1,50 ; Kinder: 0,50, Gruppen p. P.: 1,50 ; Familien: Erw. 1,75, Kinder 0,50 ; Schulklassen pauschal 15 Führungen Museum Steintor Berliner Straße Bernau bei Berlin Tel. ( ) Bernau bei Berlin Mai bis Oktober: Di Fr 9-12 und Uhr; Sa, So und Uhr Das Steintor mit Hungerturm ist ein Teil der Bernauer Befestigungs anlage, die Ende des 13., Anfang des 14. Jahrhunderts errichtet wurde und als Wahrzeichen der Stadt bezeichnet werden kann. Seit 1882 befindet sich im Steintor eine Abteilung des Heimatmuseums, in der Waffensammlungen, Zeugnisse alter Handwerkskunst und traditionellen Brauchtums ausgestellt sind. Der Hungerturm kann seit 1994 bestiegen werden. Eintritt 2,, ermäßigt 1, Heimatstube des Heimatvereins Biesenthal e.v. Am Markt Biesenthal Tel. ( ) , Biesenthal 14. Mai bis 10. Sept.: Sa Uhr 15. Sept. bis 14. Okt.: Do Uhr 15. Okt. bis 13. April: geschlossen 14. April bis 13. Mai: Do Uhr (jeweils außer an Feiertagen) Originalgetreue Ausstattung und Präsentation eines ortstypischen Wohnraumes aus den 1920er Jahren. Ausstellung Biesenthaler Geschichte Besichtigungen außerhalb der sind nach Vereinbarung möglich, bitte telefonisch anmelden. Eintritt frei 58

16 Museen Historische Telefonzentrale Biesenthal Biesenthal nach telefonischer Vereinbarung Voll funktionstüchtige Telefonzentrale, Baujahr 1967 Informationen zur Entwicklung der Fernmeldetechnik in Biesenthal Ausstellung Zur Geschichte des Rundfunks in Deutschland Luftfahrtmuseum Finowfurt Finowfurt April bis Oktober: täglich Uhr Action, Spannung und Wissensvermittlung erleben. Auf dem Gelände des Museums können Sie unter anderem: zahlreiche technische Exponate wie Flugzeuge, Hubschrauber, historische Fahrzeuge und Flugzeugbunker besichtigen, originale Wrackfunde von Flug zeugen sehen, Elektro-Autos und Flieger- Trainingsgeräte selbst benutzen. Bahnhofstraße Biesenthal Tel. ( ) Führungen für Gruppen, Schulklassen, Vereine nach telefonischer Anmeldung Eintritt frei Museumsstraße Schorfheide OT Finowfurt Tel. ( ) Fax ( ) info@luftfahrtmuseum-finowfurt.de Eine Imbissver sor gung und ein Shop (Modelle, Fach literatur) vervollständigen das Angebot. Kloster Chorin Amt Chorin 11a, Chorin Tel. ( ) , Fax -78 info@kloster-chorin.org Chorin Mo So täglich, Sommerzeit 9-18 Uhr Winterzeit Uhr Das ehem. Zisterzienserkloster gehört zu den bedeutendsten Baudenkmalen der frühen Backsteingotik in Brandenburg. Wegen der faszinierenden Architektur u. der Schönheit der waldu. seenreichen Umgebung ist das Bauwerk in der Schorfheide ein beliebtes Ausflugsziel u. Veranstaltungsort als Hauskloster der Askanier, der Markgrafen von Brandenburg erbaut, wurde die gotische Formensprache u. die filigrane Ornamentierung der großen Dome wie Köln u. Paris erstmals in Brandenburg in den Backstein transformiert. Wechselnde Ausstellungen im Infirmarium und im Kapitelsaal. Museumspädagogische Angebote für Schulklassen+Familien. Führungen deutsch u. englisch auf Voranmeld. Juni Sept.: Sa, So offene Führung Uhr Eintritt 4, ; ermäßigt 2,50 ; Führung 1, Redern-Museum im Taubenturm Glambeck Weg am Park / Taubenturmplatz Friedrichswalde OT Glambeck Info-Tel. ( ) täglich Uhr Glambeck Der von Graf von Redern ( ) erbaute Tauben turm beherbergt die Dauerausstellung Unter drei Königen. Friedrich Wilhelm Graf von Redern in Berlin und in der Mark. Acht Vitrinen, eine Hörstation und eine Infothek informieren über Leben und Wirken Graf von Rederns Komponist, Generalintendant der Königlichen Schauspiele Berlins und Patro natsherr der Dorfkirche zu Glambeck. Der Denkmalverein des kleinen Walddorfes setzt Redernsche Musiktradition fort. Museum Steinstraße Tel. ( ) Fax ( ) museum@eberswalde.de Di Fr 10-13, Uhr; Sa Uhr; So Uhr Das 100-jährige Museum präsentiert im restaurierten ältesten Fachwerkhaus der Stadt, der Adler- Apotheke, wertvolle Zeug nisse zur Stadt- und Regionalgeschichte. Zu den Angeboten gehören wechselnde Sonderausstellungen mit Begleitprogrammen, museumspädagogische Aktionen und Führungen. Das Museum ist barrierefrei. Eintritt 2,, ermäßigt 1,, Familienkarte 4, (Änderungen vorbehalten) Eisenbahnmuseum Gramzow Am Bahnhof Gramzow Tel./Fax ( ) eisenbahnmuseum-gramzow@freenet.de www. eisenbahnmuseumgramzow.de Gramzow / UM 30. April bis 30. Oktober 2016 Di So Uhr Museums-Thema ist die Darstellung der Entwicklungsgeschichte der Kleinund Privatbahnen in Deutschland. Die Gramzower Museums-Bahn bietet Museumszugfahrten nach Damme, Führerstandsmitfahrten im Bahnhof Gramzow und das Selberfahren auf Draisinen an. Spielanlage für Kinder, Sonderausstellungen, Sonderfahrten auf Bestellung, Nikolausfahrten, an bestimmten Tagen Imbiss im Museums-Café. Eintritt 4,, ermäßigt 3,, (K J.) Familienkarte (2 E., 2 K J.) 11,, Gruppe ab 10 Personen: p. P. 3, Museum Finower Wasserturm Messingwerk Ein Dokument der Arbeit Ostern bis nach den Herbstferien: Fr, Sa, So, Feiertag Uhr Förderverein Finower Wasserturm und sein Umfeld e.v. Wildparkstr. 7, Tel. ( ) , hschult@arcor.de Ein barrierefreier Personenaufzug bringt Sie in 44 Sek. bis zum Museum im 2. Obergeschoss. 40 Stufen führen weiter zum Umgang in 44 m Höhe, des 1917/18 von der Hirsch Kupfer- u. Messingwerke A.-G. erbauten Wasserturms. Der Ausblick erschließt sich dem Besucher nicht nur über das Finowtal, sondern bei guter Sicht auch bis zum Fernsehturm (Alexanderplatz, Berlin). Die 300jährige Geschichte des Werkes ist umfassend im Museum, im ehem. Wasserbehälter, präsentiert. Gruppenführungen Historisches Messingwerk mit Besichtigung der Kunstwerke von Cesar Klein auf tel. Voranmeldung Jagdschloss Groß Schönebeck Ausstellung Jagd und Macht Schloßstraße Schorfheide OT Groß Schönebeck Tel./Fax ( ) jagdschloss@gemeinde-schorfheide.de Touristinfo: Tel. ( ) Groß Schönebeck Mai bis Sept.: täglich u Uhr Okt. bis April: täglich u Uhr In der Schorfheide sind Jagd und Macht seit fast 1000 Jahren eng miteinander verbunden. Das um 1680 vom Großen Kurfürsten Friedrich Wilhelm erbaute Jagdschloss Groß Schönebeck ist selbst Teil dieser Geschichte. Die Ausstellung in der Museumsscheune verdeutlicht durch umfangreiches Bild- u. Tonmaterial die Umbruchzeit von der Demokratie der Weimarer Republik zur Diktatur der NS-Zeit und die jüngere Vergangenheit unter dem Blickwinkel Jagd und Macht. Das Jagdschloss selbst zeigt das Wirken der preußischen Könige und deutschen Kaiser in der Schorfheide. Eintritt 6,50 59

17 Museen Motorrad-Museum Marienwerder Oldi-Duo Marienwerder nach telefonischer Vereinbarung Museum Ruhlsdorf nach Vereinbarung Ruhlsdorf Klandorfer Straße Marienwerder Tel. ( ) 71 52, Fax M. Tucholl, Tel. (01 72) D. Hollmann, Tel. (01 72) Motorräder von A-Z (Ardie-Zündapp) Die Ausstellung umfasst 50 Maschinen aus den Jahren 1927 bis 1970 Treffpunkt für andere Vereine bei Ausfahrten Vermittlung von Motorrädern und Ersatzteilen Eintritt kleine Spende für Betriebskosten Das Ruhlsdorf-Museum bietet für Groß und Klein Ortsgeschichte zum Anfassen. Im Dachgeschoss des Bürgerhauses direkt neben der wunderschönen Kirche hat die 700-jährige Ortsgeschichte einen guten Platz. Es gibt acht Stuben, die das tägliche Leben zu Beginn bis Mitte des 20. Jh. veranschaulichen (Landwirtschafts-, Handwerker-, Schul-, Wohn-, Schlaf-, Küchen-, Wäscheund Kirchenstube). Im Treppenaufgang Dorfstraße 73 geben Schautafeln einen systematischen Marienwerder OT Ruhlsdorf Abriss der Entwicklung im Kontext brandenburgischer und deutscher Geschichte. Tel. ( ) (Herr Schröer) Fax (0 30) annett.klingsporn@t-online.de Das Besondere für Kinder ist, dass die Exponate zum Anfassen sind und damit heimatverein_ruhlsdorf/ruhlsdorf-museum auch gespielt werden kann. Eintritt frei Binnenschifffahrts-Museum Oderberg Hermann-Seidel-Straße Oderberg Tel. ( ) Tel. ( ) 4 70 museum.oderberg@freenet.de Oderberg April bis Okt.: täglich Uhr, Nov.- März: täglich Uhr, und auf Anfrage Brandenburgs ältestes Technik-Museum informiert anschaulich über die Geschichte der Binnenschifffahrt und die wasserbauliche Entwicklung der Region. Attraktion der Freilichtausstellung ist der über 100 Jahre alte Seitenraddampfer RIESA. Pauschalangebote für Erwachsene und Kinder auf Anfrage, Kaffeekörbchen für Picknick auf der RIESA. Stadt- u. Kirchenführungen auf Anfrage Eintritt 4, Kinder (6-14 Jahre) 2, ermäßigt 2,50 ; Familien (2 Erw.+ max. 3 Kinder) 10 ; Gruppen ab 8 P.: 3, Kinder 1,50 ; Führung Gruppen: 1-7 P. 15 ; 8-15 P. 2 p.p.; über 15 P. 1,50 p.p. Städtische Museen Schwedt Tabakmuseum Vierraden Breite Straße Schwedt Tel. ( ) , Fax tabakmuseum.stadt@schwedt.de Schwedt 1. April bis 30. Sep.: Do So Uhr Das einzigartige Museum in der dreigeschossigen Tabaktrockenscheune macht Sie mit der 300jährigen Kulturgeschichte des Tabakanbaus in der Oder-Randow- Region bekannt. Die modern gestaltete Dauerausstellung führt Sie, informativ und unterhaltend, in die Welt des Tabakanbaus,- handels und der Verarbeitung ein. Auf dem großen Außengelände des Tabakmuseums wird alte Landtechnik, Schaubeete mit verschiedenen Tabaksorten und ein Kräutergarten präsentiert. Führungen nach Voranmeldung Eintritt 2, Kinder 1, Gruppen ab 8 Pers.: 1,50 /Pers. und Kinder 0,50 /Pers. Heimatmuseum im Turm Förderverein Dorfkirche Prenden 1611 e. V. Mühlengasse Wandlitz OT Prenden Tel. ( ) info@prenden1611.de Sommermonate Sa/So Uhr Prenden Zur 700-Jahrfeier von Prenden 2006, wurde die Turmgalerie eröffnet. Neben der Kirchengeschichte, mit dem Glanzstück einer mechan. Einzeigerturmuhr von 1704, ist Orts geschichte in Wort u. Bild zu sehen. Prendener Berühmt - heiten, wie der 1. Branden burg. Feldmarschall Otto Christoph von Sparr u. der Alchemist / Glasmacher Johann Kunckel von Löwenstern finden dabei besondere Beach tung. Führungen / Eintritt Kirchenführung auf Spendenbasis, Ortsrundgänge zu Bau- und Naturdenkmalen 3, p. P. Veranstaltungen des Fördervereins Gruppen anmeldung Tel. ( ) , Touristinfo Wandlitz Tel. ( ) , Touristinfo Biesenthal Tel. ( ) Barnim Panorama Naturparkzentrum Agrarmuseum Wandlitz Breitscheidstraße Wandlitz Tel. ( ) info@barnim-panorama.de Wandlitz täglich (außer Fr) Uhr, Weihnachten und Neujahr geschlossen Erleben Sie eine faszinierende Ausstellung zur Vielfalt des Barnim mit Traktoren-Herde, Multimediashow und Wandlitzer See-Blicke. Staunen Sie über die Nutzpflanzenvielfalt im Schaugarten und erkunden Sie das Baumhaus im Entdeckerpfad. Eben mehr als ein Museum. Eintritt 6,, ermäßigt 4, ; Kinder unter 6 Jahren frei, Kinder 6-16 Jahre 2,50, Führungen ab 40, Das kleine Kutschenmuseum in Groß Schönebeck 60

Tourismus im Barnim. Ursprüngliches ganz nah nordöstlich von Berlin. Tagung spiritueller Tourismus in Barnim und Uckermark.

Tourismus im Barnim. Ursprüngliches ganz nah nordöstlich von Berlin. Tagung spiritueller Tourismus in Barnim und Uckermark. Tourismus im Barnim Ursprüngliches ganz nah nordöstlich von Berlin Tagung spiritueller Tourismus in Barnim und Uckermark Kloster Chorin 12. Oktober 2018 Reiseland Brandenburg POTSDAM Fläche: 1480 km² 45,8

Mehr

Kulturzentrum Sturmmühle

Kulturzentrum Sturmmühle Kulturzentrum Sturmmühle Im Kulturzentrum Sturmmühle in Saxen/Baumgartenberg kommen alle Besucher auf ihre Rechnung, Wanderer, Radfahrer, Kultur- und Kunstinteressierte, Literaturbegeisterte und Menschen,

Mehr

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region

Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Die schönsten Osterfeuer und Veranstaltungen in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Die schönsten Osterfeuer in unserer Region. Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Tempelfelde

Die schönsten Osterfeuer in unserer Region. Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Tempelfelde Die schönsten Osterfeuer in unserer Region Das Osterfest steht vor der Tür, doch bevor der Osterhase seine bunten Eier versteckt, wird vielerorts der Winter traditionell mit einem Osterfeuer ausgetrieben

Mehr

Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr Rudolstadt-Groschwitz. Telefon: Telefax:

Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr Rudolstadt-Groschwitz. Telefon: Telefax: Erfurt Weimar Jena Bad Berka 4 Ferienhof Domäne Groschwitz/ hüringen Groschwitz Nr. 1 07407 Rudolstadt-Groschwitz Telefon: 03672 3189 20 Telefax: 03672 3189 229 Arnstadt Ilmenau 71 Stadtilm GROSCHWITZ

Mehr

MITTEN IN BRANDENBURG BANTIKOW AM SEE NATÜRLICH HERZLICH FAMILÄR

MITTEN IN BRANDENBURG BANTIKOW AM SEE NATÜRLICH HERZLICH FAMILÄR MITTEN IN BRANDENBURG BANTIKOW AM SEE NATÜRLICH HERZLICH FAMILÄR Sonniger Badestrand Urlaub mit Hund Ein cooles Gefährt mit Schlafplatz Gemütliches Ferienhaus mit sonniger Terreasse DIREKT AM WASSER UND

Mehr

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012

LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN WINTERFANTASIEN. mit unseren Arrangements in 2012 LASSEN SIE DIE SEELE BAUMELN mit unseren Arrangements in 2012 Erholen Sie sich vom Alltag, genießen Sie die Natur und lassen Sie den Alltagsstress ganz hinter sich. Dafür haben wir Ihnen passend zu jeder

Mehr

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Barnim 19.2

Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis Berlin. Landkreis Barnim 19.2 Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 Berlin Landkreis Barnim 19.2 Erarbeitet: Landesbetrieb für Datenverarbeitung und Statistik Dezernat Bevölkerung Herausgeber: Landesbetrieb

Mehr

Waren (Müritz) erleben!

Waren (Müritz) erleben! Camping- und Wohnmobilpark Kamerun Waren (Müritz) «««««BVCD / DTV Klassifizierung Waren (Müritz) erleben! Direkt am Ufer der malerischen 117 km² großen Müritz, mit Blick auf die historische Altstadt Warens,

Mehr

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren

gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Freier Eintritt Mit Lage-Plan für alle unter 18 Jahren gefördert durch: Titel Das Freilicht-Museum am Kiekeberg Mit Lage-Plan Freier Eintritt für alle unter 18 Jahren Das Agrarium Haus 1 Das Agrarium ist eine große Ausstellungs-Halle im Museum. Agrar bedeutet:

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Seerosentour. Wendisch Rietz Wendisch Rietz Siedlung

Seerosentour. Wendisch Rietz Wendisch Rietz Siedlung 17 Wendisch Rietz Seerosentour Beeskower Chaussee Wendisch Rietz 4 22 24 Hauptstraße 23 35 40 21 Scharmützelsee Seerosenblüte: der Besucher sieht soviel Seerosen, wie sonst nur in künstlich angelegten

Mehr

Ausblick. Naturschutzzentrum des Bundesverbandes. Hauptinformationszentrum des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin. Jan Hesse

Ausblick. Naturschutzzentrum des Bundesverbandes. Hauptinformationszentrum des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin. Jan Hesse Ausblick Naturschutzzentrum des Bundesverbandes Hauptinformationszentrum des Biosphärenreservates Schorfheide- Chorin Jan Hesse Erleb dein Grünes Wunder 190 qm neu gestaltete Ausstellung 14 ha vielfältige

Mehr

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee

Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Ferienwohnungen auf dem Ponyhof Naeve am Wittensee in Groß Wittensee Kurzbeschreibung Unmittelbar neben unserem Ponyhof haben wir ein uriges Bauernhaus zu Ferienwohnungen umgewandelt, seit Sommer 2014

Mehr

Natur und Kultur im Barnim

Natur und Kultur im Barnim Quelle: www.wirtschaft-barnim.de - 14.02.2017 Natur und Kultur im Barnim Zugegeben: das Barnimer Land kann keine Alpengipfel oder salzige Meeresluft vorweisen. Beim näheren Hinsehen offenbaren sich dem

Mehr

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen.

Café Dix. Café Dix. Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Café Dix Café Dix Das Café Dix in der Berlinischen Galerie bietet hausgemachte kalte und warme Speisen und Kindergerichte für die Kleinen. Neben einer Sonnenterrasse mit 48 Plätzen richten wir gerne Ihre

Mehr

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung

BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See. Wassersport und Erholung BVCD / DTV Klassifizierung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See Wassersport und Erholung Der Camping- und Wohnmobilpark am Plauer See bietet Erholung, Bewegung und Spaß für die

Mehr

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn.

Hotel Restaurant Schützenhof auf Fehmarn Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel Fehmarn. Sonne, Strand, Natur und Golf auf der wunderbaren Sonneninsel. Hotel Restaurant Schützenhof auf Machen Sie Urlaub im Hotel-Restaurant Schützenhof und genießen Sie einen unvergesslichen Urlaub auf Deutschlands

Mehr

2015 Angebote für Firmen, Vereine, Bus- und Reisegruppen

2015 Angebote für Firmen, Vereine, Bus- und Reisegruppen 2015 Angebote für Firmen, Vereine, Bus- und Reisegruppen Brandenburg an der Havel ist Buga-Stadt 18. April - 11. Oktober 2015 kommen erleben genießen Gutshof 1 I 14778 Beetzseeheide Tel. 03 38 36 / 20

Mehr

Wassersport und Erholung

Wassersport und Erholung Camping- und Wohnmobilpark Naturcamping Malchow am Plauer See ««««BVCD / DTV Klassifizierung Wassersport und Erholung Der Camping- und Wohnmobilpark am Plauer See bietet Erholung und Spaß für die ganze

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs

D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S. Mit Freunden unterwegs D I E G A N Z E W E L T D E S M O B I L E N R E I S E N S Gruppenangebote Mit Freunden unterwegs Entdecken Sie im Erwin Hymer Museum die Sehnsuchtsorte der Welt! Erleben Sie Kultur- und Technikgeschichte

Mehr

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See

Ferienpark. Metow. An der. Mecklenburgische Seenplatte. Luftkurort Plau am See Mecklenburgische Seenplatte Ferienpark Metow An der Luftkurort Plau am See Direkt am Wasser Herzlich Willkommen in Ihrem Urlaubsparadies Plau am See, dem Westtor der Mecklenburger Seenplatte. Sie werden

Mehr

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld

Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Hotel am Rennberg Ferienhotel im sächsischen Osterzgebirge Schönfeld Kurzbeschreibung Genießen Sie den prächtigen Panoramablick ins Erzgebirge, welcher bei guter Sicht bis nach Tschechien reicht. Die naturbelassene

Mehr

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf.

Sie haben eine Idee für einen Ausflug wir nehmen Ihre Idee gerne mit in unsere Planung auf. AUSFLÜGE Offene Hilfen Heilbronn PROGRAMM 2015 61 Am Wochenende einen Tag mit Freunden verbringen? Sich etwas anschauen und staunen? Ein Fußballspiel oder Konzert besuchen? Einen erlebnisreichen Tag in

Mehr

Preis pro Person ab 99,00 EUR

Preis pro Person ab 99,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31494 "Romantische Tage in der schönen Altmark" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/romantische-tage-in-der-schoenenaltmark-31494

Mehr

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen!

Genuss neu entdecken. Wir freuen uns auf Ihr Interesse. Versuchungen sollte man nachgeben. Wer weiß, ob sie wiederkommen! Seminare Genuss neu entdecken Die Herstellung unserer edlen Brände ist eine hohe Kunst, die viel Wissen und Erfahrung erfordert. Eine Tradition, die unsere Familie seit über 100 Jahren gepflegt und weiterentwickelt

Mehr

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h)

Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Beschreibung Routenverlauf: Sorpesee-Tour (37 km, ca. 2,5 Stunden reine Fahrtzeit bei 15 km/h) Durch den wald- und wiesenreichen Naturpark Homert führt diese Tour zum wohl schönsten und ursprünglichsten

Mehr

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn

HB1 Design & Budget Hotel Wien Schönbrunn HB1 Design & Budget Hotel Wien Das HB1 Hotel befindet sich in der wunderschönen österreichischen Hauptstadt Wien, nicht weit von Schloss, dem Technischen Museum Wien und dem U-Bahnhof entfernt. Bis in

Mehr

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs

Schäferei Rolfs. Schäferei Rolfs. Büsum. Büsumer Deichhausen. ... immer einen Ausflug wert! Schäferei Rolfs Büsum Richtung Oesterdeichstrich Bahnhofstr. Hafenbecken 2 Heider Str. B203 B203 Büsumer Deichhausen Büsumer Str. N O R Wiesengrund Deichwanderweg D S E E 26 Marschenweg Nationalpark Schleswig-Holsteinisches

Mehr

Herzlich Willkommen. - in unserem Waldgasthof am Wurmberg -

Herzlich Willkommen. - in unserem Waldgasthof am Wurmberg - Unsere Gästezimmer Herzlich Willkommen - in unserem Waldgasthof am Wurmberg - Wir hoffen, dass wir Sie bald bei uns als Übernachtungsgast begrüßen dürfen und danken Ihnen dafür, dass Sie damit an diesen

Mehr

PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren

PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren www.paretz-tagungen-events.de PARETZ einzigartig zum tagen, feiern, debattieren TAGUNGSORT - DIE PARETZER SCHEUNE Das Gebäude wurde 2011 mit viel Liebe zum Detail denkmalgerecht saniert und wird seitdem

Mehr

WOHNEN TAGEN GENIESSEN.

WOHNEN TAGEN GENIESSEN. WOHNEN TAGEN GENIESSEN www.hotel-am-regenbogen.de HOTEL HOTEL Herzlich Willkommen auf der Insel Das Hotel Am Regenbogen liegt mitten im Grünen auf einer natürlichen Insel zwischen zwei Flussarmen, die

Mehr

ANZEIGE. www.barnimerland.de

ANZEIGE. www.barnimerland.de ANZEIGE 46 Reiterhöfe Reiter- und Bauernhof Eckhard Lehmann Angermünde Fahr- und Reitgestüt Insel Ruhlsdorf Kastanienallee 2 16278 Angermünde Tel./ Fax (0 33 31) 2 13 99 Kremser Kutsche weiße Hochzeits

Mehr

Preis pro Person ab 119,00 EUR

Preis pro Person ab 119,00 EUR Angebot 1: Hotel Schöne Altmark Sachsen-Anhalt >> Magdeburger Börde >> Kalbe an der Milde Angebot-Nr: VW-A-31493 "Auszeit in der Altmark - 4 Tage" https://www.verwoehnwochenende.de/kurzurlaub/angebot/auszeit-in-der-altmark_4-tage-31493

Mehr

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM

PROGRAMM. Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM Januar März 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM JANUAR MÄRZ 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum

Mehr

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz

Die Ladiner. verschiedene Erlebnisdinner. Maxi Arland. Buffets zu Ostern und Weihnachten. Fantasy. Kulturhaus Garitz Die Ladiner Maxi Arland verschiedene Erlebnisdinner Fantasy Buffets zu Ostern und Weihnachten Kulturhaus Garitz Veranstaltungsprogramm 2018 Die Ladiner Grand Prix Sieger Dienstag, 16. Januar 2018 Montag,

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm

39. Deutsch-Französisches Kolloquium August 2017 in Berlin Begleitprogramm 39. Deutsch-Französisches Kolloquium 2017 21.-25. August 2017 in Berlin Begleitprogramm Montag, 21. August Ankunft und erster Eindruck von Berlin 09:00-17:00 Akkreditierung der Teilnehmer*innen Tagungsbüro

Mehr

Bekanntmachungsanordnung zur 1. Änderung der Verordnungen über Naturdenkmale im Landkreis Barnim. vom

Bekanntmachungsanordnung zur 1. Änderung der Verordnungen über Naturdenkmale im Landkreis Barnim. vom Bekanntmachungsanordnung zur 1. Änderung der Verordnungen über Naturdenkmale im Landkreis Barnim vom 08.07.2009 Die 1. Änderung nachfolgend genannter Verordnungen wird öffentlich bekannt gemacht: Verordnung

Mehr

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen Routeninformationen Start Bahnhof Bad Saarow Länge 40 km Dauer mit dem Fahrrad 4-5 h An- & Abreise Regionalbahn RE 1 und RB 35 bis Bad Saarow Lebbin Kolpin Bad Saarow 12 Bad Saarow Köllnitzer Fischerstuben

Mehr

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN.

PROGRAMM. April Juni 2019 DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. PROGRAMM April Juni 2019 DAS MUSEUM IST WEGEN EINES UMZUGS AB DEM 15.07.2019 FÜR CA. 1 JAHR GESCHLOSSEN. DEUTSCHES SCHLOSS- UND BESCHLÄGEMUSEUM PROGRAMM APRIL JUNI 2019 DAS MUSEUM Das Deutsche Schloss-

Mehr

Familie Terhoeven-Urselmans

Familie Terhoeven-Urselmans URLAUB AUF DEM REICHSWALDHOF Familie Terhoeven-Urselmans Herzlich Willkommen Ihr Urlaub auf unserem Bauernhof wird ein unvergessliches Erlebnis. Egal ob Sie nur ausspannen wollen, oder einen erlebnisreichen

Mehr

Villa Jamaika Tropical

Villa Jamaika Tropical Boston Beach, Jamaika Villa Jamaika Tropical Sehr idyllisch nahe Port Antonio gelegen Pool, 500 m 2 Dachterrasse, Traumaussicht. Strand in 100 m Künstlerisch gestaltete Villa mit drei komfortablen Gäste-Suiten

Mehr

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde

Erzeuger und Direktvermarkter. Verkauf im LK Barnim. Bernau. Ahrensfelde Erzeuger und Direktvermarkter mit Ab-Hof- Verkauf im LK Barnim Klimaschützende Einspareffekte durch regionalen und saisonalen Konsum sind nachweislich hoch und unterstützen zudem die regionale Wirtschaft.

Mehr

Sommerfest am Blackfoot Beach

Sommerfest am Blackfoot Beach Sommerfest am Blackfoot Beach Ein Tag am See! Die Location Im Kölner Norden, eingebettet in die wunderschöne Landschaft des Naturschutz- und Naherholungsgebietes Fühlinger See, liegt ein 10.000 m² großes

Mehr

Auslagestellen Landkreisbroschüre mit Abfallfibel 2018/2019

Auslagestellen Landkreisbroschüre mit Abfallfibel 2018/2019 Auslagestellen Landkreisbroschüre mit Abfallfibel 2018/2019 Abholung ab Anfang Dezember 2017 möglich AUSLAGESTELLE ORT STRASSE HINWEISE Amt Biesenthal-Barnim Amt Biesenthal-Barnim Biesenthal Berliner Straße

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Urlaub am Miniponyhof Wild.

Urlaub am Miniponyhof Wild. Urlaub am Miniponyhof Wild www.landferien.at Ferienwohnungen/häuser G enießen Sie Ihren Familienurlaub. Im eigenen Ferienhaus oder großzügiger Ferienwohnung mit eigener überdachter Terrasse, voll ausgestatteter

Mehr

Ausflugsziele. Pakete und Preise. Paket 1: Landhaus Panker SATENJENDORFER ESELKUTSCHE

Ausflugsziele. Pakete und Preise. Paket 1: Landhaus Panker SATENJENDORFER ESELKUTSCHE Paket 1: Landhaus Panker Zeitbedarf: 3 Stunden Besonders empfohlen für: Familie mit sehr kleinen Kindern. Und wer leckere Torten liebt. Preis: 45 EUR für 2-6 Personen Komplettpreis, ohne Verpflegung. Begrüßung

Mehr

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D.

Elbberg Boizenburg. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Ausblick vom Elbberg auf das länderübergreifende UNESCO-Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Foto: D. Foitlänger Wo bin ich? Am westlichen Stadtrand der Fliesenstadt Boizenburg/ Elbe erstreckt sich

Mehr

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll

Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Ferienhof Moordeichhof in Dagebüll Kurzbeschreibung Herzlich Willkommen auf dem Moordeichhof! Haben Sie Lust das schöne Nordfriesland und sein einzigartiges Wattemeer zu entdecken? Beschreibung Herzlich

Mehr

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe

Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Begleitprogramm zu Sonderausstellung WaldReich Leben mit dem Wald am Oberrhein 19.4. 7.10.2007 Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe Falls nicht anders vermerkt, sind die Veranstaltungen bis auf

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989

BIO ERLEBEN. Bio-Hof seit 1989 BIO ERLEBEN. GUT WULKSFELDE Bio-Hof seit 1989 Bio beginnt beim BaUErn UnSEre VeranSTaLTUnGEn 2017 wulksfelder KarTOFFELABEND in DER GUTSKÜCHE Donnerstag, den 26. Januar, 20 Uhr Genießen Sie ein außergewöhnliches

Mehr

Die Geschichte des Ballonfahrens

Die Geschichte des Ballonfahrens Die Geschichte des Ballonfahrens WILLKOMMEN IM BALLONMUSEUM DIE ANFÄNGE 1985 wurde im alten Wasserturm die Sammlung des Ballonfahrers Alfred Eckert (1916 2009) eingerichtet. Auch heute noch können Sie

Mehr

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve Hallo liebe Kinder, mein Name ist Lohen und ich möchte mich mit euch auf eine Reise durch die Stadt Kleve machen. Ich zeige euch meine Lieblingsplätze und erkläre, warum ich hier so gerne bin. Wir werden

Mehr

Ferienhaus Ariadne, Argaka, Polis, Zypern

Ferienhaus Ariadne, Argaka, Polis, Zypern Ferienhaus Ariadne, Argaka, Polis, Zypern Zusammenfassung schöne, traditionelle Ferienhäuser in Argaka. Hervorragende Meersicht. Tennisplatz am Komplex Beschreibung Dieses Zypern Ferienhaus mit je 4 Schlafzimmern

Mehr

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF

SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF SCHAUHAUS IM ZEPPELINDORF 2017 Wohnen wie vor 100 Jahren Mit dem Schauhaus steht ein authentischer Ort zur Verfügung, der das Leben der Arbeiterbevölkerung in Friedrichshafen zur Gründungszeit der Zeppelinindustrie

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Außenansicht vom Hotel

Außenansicht vom Hotel Landgasthof Hotel Hirsch Auf einem Plateau im nördlichen Schwarzwald auf 600 bis 800 Metern Höhe liegt die kleine Kurstadt Loßburg. Hier heißt das historische AKZENT Hotel Hirsch seine Gäste seit über

Mehr

Private Hotels Bonn Arrangements 2017

Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Private Hotels Bonn Arrangements 2017 Anfrage und Buchung aller Arrangements auf oder per Mail an welcome@hotelsinbonn.de Private Hotels Bonn Beethoven Rallye Teilnahme-Dokumente für die exklusive Private

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform

Mehr

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin

Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Rabenstein Vom Hotel Rabenstein kommen Sie schnell nach Schwerin Hotel Das stilvoll und gemütlich eingerichtete Hotel Rabenstein liegt unweit von Schwerin und Schwerin Schloss (8km) und nur zwei

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeitprogramm April bis Juni 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot nicht teilnehmen

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Warum in die Ferne schweifen...

Warum in die Ferne schweifen... Pilgerreise nach Kompostl Warum in die Ferne schweifen... www.bodensee-meinsee.de 3 Haustierhof Reutemühle Ferienkinder aufgepasst! erleben streicheln erholen lachen spielen staunen lernen beobachten füttern

Mehr

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E

D A S G R Ü N E P A R A D I E S A M K E L L E R S E E D A S G R Ü N E P A R A D I E S AM KELLERSEE HHH HH Naturpark-Camping Prinzenholz Im Herzen der Holsteinischen Schweiz Satte Farben, sanfte Hügel, Wind und Wellen: Das milde Reizklima der Holsteinischen

Mehr

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011

Adresse: Parkplätze: Fahrpläne für den öffentlichen Nahverkehr in der Umgebung: Informationen zum Seminarort Nürnberg Stand Juni 2011 Adresse: Pfarramt St. Bartholomäus Rahm 26 Parkplätze: Parkmöglichkeiten für Seminarteilnehmer finden Sie am Wöhrder See oder an der Fachhochschule am Kesslerplatz 12, diese liegen ca. 10 Min. Fußweg vom

Mehr

Spur der Steine. Petersdorf

Spur der Steine. Petersdorf Routeninformationen Start Bad Saarow Länge 13 km Dauer zu Fuß 3 h Anreise Regionalbahn RE 1 und RB 35 bis Bad Saarow A12 27 Alte Petersdorfer Straße 28 29 Saarower Chaussee Zum Weinberg Heideweg Markgrafensteine

Mehr

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016

Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Kranichzeit im September und Oktober in Wanninchen Die Termine 2016 Wanninchen 1 15926 Luckau, OT Görlsdorf Tel.: 03544 557755 wanninchen@sielmann-stiftung.de www.sielmann-stiftung.de www.wanninchen-online.de

Mehr

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI

DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI DER HIMMEL AUF ERDEN am Tegernsee HOTEL GARNI Herzlich willkommen... in unserem Hotel garni in Bad Wiessee am Tegernsee im wunderschönen Oberbayern. Genießen Sie die freundliche und familiäre Atmosphäre

Mehr

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum

PROGRAMM. April Juni DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum PROGRAMM April Juni 2018 DeuTsCHes schlossund BesCHLÄgemuseum Programm April Juni 2018 Das Museum Das Deutsche Schloss- und Beschlägemuseum ist weltweit das einzige wissenschaftlich geführte Museum für

Mehr

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe

HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring. Natur Deluxe HOTEL RESTAURANT LANDHAUS SONNENHOF Adenau am Nürburgring Natur Deluxe Herzlich Willkommen! In traumhafter Lage auf einem Sonnenplateau hoch über dem über 1000 Jahre alten Eifelstädtchen Adenau heißen

Mehr

Die Welt des Sanddorns immer eine Reise wert!

Die Welt des Sanddorns immer eine Reise wert! Die Welt des Sanddorns immer eine Reise wert! Traditioneller Sanddornbetrieb Gläserne Schauproduktion Führungen inklusive Verkostungen Auf Bustouristik sind wir bestens eingerichtet.* Unsere Führungen

Mehr

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach

// Busfahrer und Reiseleiter erhalten freien Eintritt jederzeit zur Seite und plant Ihren Ausflug ganz nach Mitten in Potsdam gibt es einen Ort an dem an 365 Tagen im Jahr Urlaubsstimmung herrscht: die Biosphäre Potsdam. Die Dschungellandschaft der Biosphäre mit 20.000 prächtigen Tropenpflanzen und exotischen

Mehr

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN

Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Edle Brände & feine Essige ERLEBEN EIN BLICK HINTER DIE KULISSEN Die Manufaktur FÜR EDLEN BRAND & FEINEN ESSIG Seit mehr als 30 Jahren bewirtschaftet die Familie Gölles ihre Obstgärten im steirischen Hügelland

Mehr

4840 vöcklabruck. oberösterreich

4840 vöcklabruck. oberösterreich SchloSSereimuSeum & museum»alte StAdtmAuer«4840 vöcklabruck. oberösterreich Parkstraße 9. tel. 0650/7811013 Sch loss e r e i m us e um Vöcklabruck hat ein kleines eigenes Schlossereimuseum, das sich dem

Mehr

Bundesweite. Quad- & Erlebnis- Touren!

Bundesweite. Quad- & Erlebnis- Touren! Bundesweite Quad- & Erlebnis- Touren! Crazy-Quad-Touren Quad fahren bei Crazy-Quad: Egal ob bei unseren regelmäßig stattfindenden Touren oder als individuell geplantes Event bei Ihnen vor Ort es wird ein

Mehr

Hotel Holsteinisches Haus

Hotel Holsteinisches Haus Hotel Holsteinisches Haus Wohnen Sie im familiengeführten Traditionshotel in der charmanten Kanalstadt Das Holländerstädtchen wird wegen der schönen Fassaden, der Treppengiebel und der vielen Brücken auch

Mehr

Ferienangebot der Region Brandenburg Nordost in der Europäischen Jugenderholungs- und begegnungsstätte (EJB) am Werbellinsee

Ferienangebot der Region Brandenburg Nordost in der Europäischen Jugenderholungs- und begegnungsstätte (EJB) am Werbellinsee Ferienangebot der Region Brandenburg Nordost in der Europäischen Jugenderholungs- und begegnungsstätte (EJB) am Werbellinsee Internationaler Bund (IB) IB Berlin-Brandenburg ggmbh Region Brandenburg Nordost

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 4: Saisonen Präsentationsunterlage für LehrerInnen Obst und Gemüse: Wann gibt s was? Obst und Gemüse dann zu kaufen, wenn es frisch

Mehr

Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen.

Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen. Herzlich willkommen im Steiff Museum! ENTDECKEN SIE ein außergewöhnliches Ausflugsziel voller Überraschungen, Erlebnisse und Emotionen. Genießen Sie einen Aufenthalt, den die ganze Familie lieben wird.

Mehr

ARRANGEMENTS BONN AKTIV

ARRANGEMENTS BONN AKTIV BEETHOVEN DEM MUSIKER AUF DER SPUR Exklusive-Führung für Gruppen ab 7 Personen ARRANGEMENTS BONN AKTIV Ludwig van Beethoven (1770 1827) Der Bönnsche Jong zieht in die weite Welt Von seiner vergessenen

Mehr

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER

Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER Veranstaltungs- Kalender 2018 FRÜHJAHR/SOMMER 13. 14. Januar Hochzeitsmesse»JA-Wort«in Dresden Besuchen Sie die Viba-Lounge zur Hochzeitsmesse in Dresden. Egal ob süße Tischkärtchen oder exklusive Hochzeitstorten...

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Anne LEMMES Bauernhof und Annes Lädchen Lichtendorfer Str. 16, 59439 -Hengsen Telefon und Fax: 02301 4299 Mo., Di., Fr.: 07:45-11:00 und 15:30-17:30 Uhr Do.: 07:45-11:00 und 15:30-19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2017 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm

Presseinformation. Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Ferienprogramm Presseinformation Potsdam, 16. Juni 2014 Forschungsreisen in den Südatlantik und viel Das Programm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014 Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam im Juli 2014.

Mehr

Rustikale Finca Mallorca Zentrum

Rustikale Finca Mallorca Zentrum Rustikale Finca Mallorca Zentrum 01-211 Link zum Objekt: https://www.luxus-feriendomizile.de/finca-mallorca-mieten/rustikale-finca-mallorca-zentrum-binissalem/ BESCHREIBUNG ZU RUSTIKALE FINCA MALLORCA

Mehr

GENUSS KALENDER ANGEBOTE

GENUSS KALENDER ANGEBOTE GENUSS KALENDER ANGEBOTE 2018 THERME LAA HOTEL & SILENT SPA Kulinarische Vielfalt von früh bis spät Genießen Sie direkt vor Ihrer Haustür die Vielfalt unseres modernen 4-Sterne-Superior-Hotels und lassen

Mehr

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden

9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden 9 Tage im Herzen Schwedens 9 tägige Selbstfahrerrundreise in Mittelschweden Auf dieser Selbstfahrerreise entdecken Sie einige Juwele aus dem Herzen Schwedens.Die Unterkünfte befinden sich in einer wunderschönen

Mehr

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald

Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald Baumwipfelpfad im Nationalpark Bayerischer Wald BUS- UND GRUPPENREISEN in den Nationalpark Bayerischer Wald www.baumwipfelpfad.by Der Service für Reisegruppen und -veranstalter im Überblick PAUSCHALEN

Mehr

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour.

30. Juli bis 07. September Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour. 30. Juli bis 07. September 2018 Stadtranderholung Kinderfreizeit Ausflugsprogramm On Tour www.unser-ferienprogramm.de/neu_ulm 1 Für Kinder von 6 bis 14 in den Sommerferien Zwei Ferienwochen im Sportzentrum

Mehr

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam.

Presseinformation. Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Presseinformation Potsdam, 9. März 2016 Bunte Blumenblüte im April Die Orchideen-Ausstellung strahlt den ganzen Monat in der Biosphäre Potsdam. Das ist das Veranstaltungsprogramm der Biosphäre Potsdam

Mehr