Ranzenpost. Schulmitteilungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ranzenpost. Schulmitteilungen"

Transkript

1 Ranzenpost Schulmitteilungen Nr. 504 Hirschbachstraße 64, Aalen Tel , Fax Johanni-Spiel am Samstag, 05. Juli 2014 Liebe Schulgemeinschaft, wir möchten Sie und Euch alle zu unserer Aufführung des Johannispiels am Samstag, um Uhr im Saal herzlich einladen. Die 4. Klasse Johannifeuer am Samstag, dem 5. Juli 2014 ab 18 Uhr auf der Wiese bei Aalen-Röthardt Liebe Eltern, Schüler und Freunde der Schule! Das diesjährige Johannifeuer findet wieder wie gewohnt auf der Wiese am Waldrand hinter Röthardt statt. Beginn ist wieder gegen Uhr mit Grillen an kleinen Feuern, Ballspielen Reigentanz und gemütlichem Beisammensein. Nach Uhr, bei Einbruch der Dunkelheit, wird dann der Holzstoß entzündet. Von der 5. Klasse, die das Feuer dieses Jahr ausrichtet, werden manche Familien am Ort übernachten und tags darauf die Feuerstelle aufräumen. Wir weisen nochmals darauf hin, dass dieses Schulfest alkoholfrei ist und machen darauf aufmerksam, dass nur Kinder oder Jugendliche über Nacht dort bleiben dürfen, die von ihren Eltern beaufsichtigt sind! Wichtig: Der Pächter der Wiese, Herr Rieger, bittet dringend darum, die eingeschweißten Heuballen nicht zu beschädigen! Eltern mögen auf ihre Kinder achten! Peter Singer -- Elternabend Klasse 8 Liebe Eltern, ich möchte Sie ganz herzlich zu unserem extra Elternabend am Montag, um Uhr einladen. Die folgenden Themen sind noch zu besprechen: Informationen zum restlichen 8. Schuljahr / Vorblick auf das nächste Schuljahr / Planung der Weimar-Fahrt / Sonstiges Ich freue mich auf Ihr Kommen. Mit herzlichen Grüßen, H. Schmidt ---

2 Termine und Veranstaltungen Datum Uhrzeit Thema Ort / Johannispiel und Johannifeuer Saal / Röthhardt Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer Elternabend Klasse 11 Klassenzimmer Elternabend Klasse 7 Klassenzimmer Elternabend Klasse 10 Klassenzimmer Monatsfeier mit Schulgartenfest Saal / Garten Gesamtelternabend, Thema: Sucht Saal Elternabend Ganztagesbetreuung Beutreuungsraum Elternabend Klasse 5 Klassenzimmer Elternabend Klasse 2 Klassenzimmer Elternabend Klasse 6 Klassenzimmer 16./ Präsentation der Jahresarbeiten Klasse 12 Saal 18./ Eurythmie-Abschluss Klasse 11 Saal Elternabend Klasse 11 Liebe Eltern und Schüler der 11. Klasse, ich lade Sie zu unserem Elternabend am Montag, um Uhr im Klassenzimmer ganz herzlich ein. Damit Schüler und Eltern einheitliche Informationen zu den anstehenden Prüfungen erhalten, wird dieser Abend gemeinsam mit Schülern und Eltern abgehalten. Folgende Themen stehen an: zu Gast werden alle Lehrer sein, die im nächsten Schuljahr zur Prüfung führen. Sie dürfen dazu prüfungsrelevante Fragen stellen (bitte vorher überlegen, in der Kürze liegt die Würze!!) Frau Bast zum Klassenspiel Klassenkasse Abschlussfahrt in Kl. 12 Sonstiges Ein vollzähliges Erscheinen von Schülern und Eltern wird von mir erwartet. Sollten Sie weitere Besprechungspunkte haben, senden Sie diese bitte rechtzeitig per Mail an duewel@waldorfschule-aalen.de oder melden Sie sich bitte telefonisch im Sekretariat. Mit lieben Grüßen, Birgit Elbert Elternabend Klasse 7 Liebe Eltern der 7.-Klässler! Zu unserem Elternabend am Dienstag, den um Uhr im Klassenzimmer, möchte ich Sie sehr herzlich einladen und um möglichst zahlreiche Teilnahme bitten. Es werden an diesem Abend das Waldpraktikum besprochen, das ja in der letzten Septemberwoche fast an die Sommerferien anschließend stattfinden wird. Hierzu müssen noch einige Absprachen getroffen werden. Herr Lahoz wird an diesem Abend für evt. Fragen zur Verfügung stehen. Außerdem wird die Jahresarbeit, die in der 8. Klasse ansteht, ein Thema sein. Frau Schäfer wird sie informieren. Nach dem Rückblick auf das Schuljahr wird der Abschlussausflug mit Übernachtung noch angesprochen, da ich im kommenden Schuljahr ja leider nicht mehr in der Klasse unterrichten werde. Ich freue mich auf Ihr Kommen! V. Sommer und wieder ist die Klassenkasse leer Unser letzter Klassenkassenbeitrag für dieses Schuljahr ist fällig. Bitte überweist 50,00 auf unser Konto (IBAN: DE ) oder bringt es zu unserem Elternabend mit. Herzliche Grüße Christl Hartmann

3 Griechische Spiele der 5.-Klässler Liebe Eltern, nun ist es wieder soweit, die griechischen Spiele der 5. Klasse stehen an. Wochenlang übten die Schüler fleißig, um Ihnen die Disziplinen Speer, Diskus, Weitsprung, Ringen und den Staffellauf zu präsentieren. Wir würden uns über zahlreiche Zuschauer / Fans freuen! Wann: Freitag, um 8.30 Uhr Wo: im Hirschbachstadion Voraussichtliches Ende ca Uhr. D. Schmidt, C. Gräter, P. Singer Verkauf von pflanzengefärbter Naturwolle in verschiedenen Pastellfarben, erst vor kurzen gefärbt! 100 % Schurwolle, 50 g oder 100 g, für Nadelstärke 4,5 5. Neu: 80% Merino / 20% Seide (vorerst in kleinen Mengen) ab 3,90. Die Wolle liegt zum Anschauen im Sekretariat aus, Bestellungen bitte im Sekretariat abgeben oder direkt an Frau Helga Schmidt. H. Schmidt / D. Härtel / C. Zühlcke Beendigung der Straßenbaumaßnahmen vor der Schule Liebe Eltern, nachdem die Bauarbeiten beendet sind, haben wir vor der Schule nun eine KISS-AND-BYE-BUCHT. Das heißt, dass in dieser Bucht angehalten werden darf, um die Kinder aussteigen bzw. einsteigen zu lassen. Wir bitten Sie darum, die Kinder NUR noch in diesem Bereich aussteigen und einsteigen zu lassen und nicht mehr auf der gegenüberliegenden Seite der Schule anzuhalten oder zu parken, um die Verkehrssituation zu entschärfen. Bitte beachten Sie, dass eine KISS AND BYE - ZONE keine Parkzone ist. Das Parken entlang der Hirschbachstraße ist grundsätzlich nicht gestattet. In diesem Bereich gilt ein eingeschränktes Halteverbot, welches das Halten nur bis zu drei Minuten erlaubt, wenn man sein Fahrzeug nicht verlässt. To kiss an say good bye bedeutet, jemanden einen Abschiedskuss zu geben.

4 Schulgartenfest am Samstag, dem 12. Juli nach der Monatsfeier Auch dieses Jahr ist die gesamte Schulgemeinschaft eingeladen, im Schulgarten in entspannter Atmosphäre ein leckeres Mittagsessen einzunehmen, die Äcker und Beete zu besichtigen und beim Schauimkern zuzusehen. Es gibt einen herzhaften Eintopf, auch der Würstchengrill wird in Aktion sein. Da der Bezirkskaminfeger unseren Backofen beanstandet hat und wir erst den Rauchabzug neu erstellen müssen, können wir dieses Jahr leider keine Pizza anbieten. Dafür wird es zusätzlich ein Reis-Gemüse-Gericht direkt aus der Pfanne geben. Für das anschließende Kaffeetrinken sind wir auch dieses Jahr wieder auf Kuchenspenden angewiesen! Sie können Ihren Kuchen vor der Monatsfeier direkt ins Gartenhäuschen oder in den kühlen Erdkeller stellen (Türen sind offen). Am Schulgartenfest gibt es außerdem die ersten Produkte zu kaufen (versch. Konfitüren und Holunderblütensirup). Hinweisen möchte ich besonders auf den Topfpflanzenverkauf. Frau Borsody hat eine Menge Blumen, Stauden und Sträucher herangezogen und berät Sie gerne. Damit das Fest reibungslos über die Bühne geht, brauchen wir allerdings auch dringend Helfer für die Essensausgabe den Produkteverkauf das Aufräumen (zusammen mit Schülern, die eingeteilt sind) Bitte geben Sie über das Sekretariat Bescheid, wenn Sie einen Kuchen / eine Torte spenden möchten oder wenn Sie mithelfen können. Wir freuen uns auf ein schönes, erfolgreiches Fest! Peter Singer/Katja Borsody Das Kirschenpflückfest vom 01. Juli 2014 Jedes Jahr kommen Kinder aus den Klassen 1 bis 3, sowie einige Fünftklässler als Helfer zu einem Gartentag, an dem alle unsere Beerenbüsche und Kirschbäume abgeerntet werden. Die Früchte werden gleich an Ort und Stelle verlesen, zu Konfitüre eingekocht oder versaftet. Die Kinder erleben, dass die Fülle der Natur, die Ernte, wie ein kostbares Gut behandelt wird und durch die Verarbeitung etwas Sinnvolles und Nahrhaftes daraus hergestellt wird. Solche Projekte können dazu beitragen, der heutigen Fastfood- und Wegwerfmentalität entgegen zu wirken. Und für Kinder, wie für Erwachsene, die mit dabei sind ist es allemal ein Fest!

5 Theaterworkshop und Märchentag Am findet das zweite Mal der Kinder Märchentag an der Waldorfschule statt. Als besonderes Highlight erwarten die Besucher dieses Mal sogar zwei Theaterstücke auf der Märchenbühne: Die kleine Meerjungfrau des Theaters aus Ettlingen und Sterntaler des Galli Theaters Erfurt. Wer gerne selbst auf der Bühne stehen möchte, kann sein Können beim Theaterworkshop des Galli Theaters aus Erfurt mit anschließender Aufführung unter Beweis stellen. Theaterworkshop nur mit Voranmeldung möglich! Mehr Infos im beiliegenden Flyer. Aus dem Schulgarten in die Innenstadt AALENS KLEINE GARTENSCHAU Menschen pflanzen Sensationen vom in der Aalener City / Spitalstraße mit täglich wechselndem Programm: Voträge, Spiele, Lesungen, Konzerte! Ausführlicher Veranstaltungsplan unter

6 Gesamtelternabend zum Thema: Sucht und Drogen Von der psychosozialen Beratungsstelle der Diakonie in Aalen werden wir am Dienstag, , Uhr Informationen zu allen Fragen über legale und illegale Suchtmittel erhalten. Eingeladen sind alle interessierten oder besorgten Eltern Speiseplan vom täglich: frischer Salat der Saison / frischer Rohkostteller Tagessuppe frisches Dessert / Joghurt / Obst Montag Bandnudeln mit Schinken-Käse-Soße 3,4) Dienstag bunter Wurst- oder Nudelsalat mit frischem Biolandbrot 1,2,3,4) Mittwoch Gemüseburger mit Reis auf frischer Tomatensoße Donnerstag Gulasch mit Teigwaren Freitag Kartoffelpuffer mit Apfelmus 1 ) mit Geschmacksverstärker - ohne Gewähr 2 ) mit Antioxidationsmittel 3 ) mit Konservierungsstoffen / konserviert 4 ) mit Phosphaten Privatanzeigen (Gebühr 2,50 im Sekretariat zu bezahlen) Wir suchen einen Bauwagen oder gebrauchten Campingwagen in unseren Schrebergarten. Familie Schneider, Tel.: 07361/ oder Englisch Conversation Gruop immer montags für Schüler von Uhr ( 3,--) und Erwachsene Uhr ( 5,--). Wenn Sie Interesse haben melden Sie sich bitte unter: katebaxter@gmail.com Suche 2 Stockbetten sowie ein Spiegelschränkchen für das Badezimmer. M. Pfeiffer, Tel.: 07361/975338

7 Eine Veranstaltung von kinder Außenbereich, ab 9:30 Uhr Workshop für Kinder von 8 bis 14 Jahren Unterstützt durch: Ein Fest für die ganze Familie Theaterworkshop, vom Galli Theater Erfurt Mitmachpreis: 14,00 Euro - inklusive Mittagessen Theaterfans aufgepasst: Wer Lust hat, einmal selber auf der Bühne zu stehen, ist herzlich eingeladen, beim Theaterworkshop des Galli Theaters aus Erfurt mitzumachen. Der Workshop startet am Veranstaltungstag ab 9:30 Uhr (inklusive Mittagessen). Gemeinsam und mit Anleitung studiert Ihr ein kurzes Märchenstück ein. Zum Auftakt des Märchentages, um ca. 13:30 Uhr, dürft Ihr das Gelernte Euren Eltern und den anderen Besuchern dann in einer kleinen Aufführung präsentieren. Eine Anmeldung an info@info-kistle.de oder unter der Telefonnummer ist erforderlich! Ende des Märchentages ist um 18:00 Uhr so kann jeder noch zum WM-Finale zu Hause sein! Terminvorschlag : Die Tanzschule Brigitte Rühl in Aalen lädt am Samstag, von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr zum königlichen Schlossfest ein. Alle Prinzessinen, Prinzen und Ritter aus allen verschiedenen Königreichen sind herzlich eingeladen. Es wird um Voranmeldung gebeten. Eintritt: 4,00 Euro Veranstaltungsort: Aalen, Hirschbachstr. 64 Freie Waldorfschule Aalen INFO KISTLE ist ein Projekt von xm. Agentur und Verlag, Storchenstraße 5b, Aalen 13.Juli in Aalen Wann: 13:30 bis 18:00 Uhr Wo: Freie Waldorfschule Aalen

8 kinder Ein ruhiger und doch erlebnisreicher Tag zum märchenhaften Genießen. Bereits beim ersten Kinder Märchentag im letzten Jahr haben wir mit knapp 600 Besuchern einen Tag für die ganze Familie verbracht. Vor wenigen Wochen wurde zur zweiten Veranstaltung auch das Gemeindehaus Abtsgmünd zum Märchenhäuschen umfunktioniert. Am Sonntag, den 13. Juli, geht unser beliebter Familientag bereits in die dritte Runde mit noch mehr Märchen, Spiel und Spaß. Taucht mit uns gemeinsam hinein in die Märchenwelt und verbringt einen zauberhaften Tag mit der ganzen Familie. Als besonderes Highlight erwarten Euch in diesem Jahr sogar zwei Theaterstücke auf unserer Märchenbühne. Und wer gerne selbst auf der Bühne stehen möchte, kann sogar zusätzlich am Theaterworkshop des Galli Theaters aus Erfurt teilnehmen und sein Können bei einer kleinen Aufführung beweisen. Während der gesamten Veranstaltung können Kinder mit dem Märchenpass den Eulenspiegel-Spieleparcours durchlaufen und sich am Ende über eine kleine, süße Überraschung freuen. Zum Ausruhen erzählen die Märchenerzählerinnen der Erzählgemeinschaft Ostalb Märchenbrunnen die spannendsten Geschichten aus aller Welt und das jede halbe Stunde. Psst vorbeischauen und aufmerksam lauschen lohnt sich! Für den Hunger und Durst zwischendurch sorgt die 7 Zwerge Küche mit allerlei Köstlichkeiten - kleine Portionen zu kleinen Preisen. Alles in einem Preis Für nur 4,00 Euro können Sie und Ihre Kinder beide Theaterstücke besuchen, den gesamten Eulenspiegel-Spieleparcours durchlaufen, den Märchenerzählerinnen lauschen und die Märchenpfade entdecken. Kinder erhalten an der Kasse ihren persönlichen Märchenpass, Erwachsene einen Gutschein für eine Tasse Kaffee. Wo: Wann: Aalen, Freie Waldorfschule Aalen Hirschbachstr. 64 Sonntag, 13. Juli, 13:30 bis 18:00 Uhr Eintritt: 4,00 Euro für Groß und Klein (Erwachsene erhalten eine Tasse Kaffee inklusive) Großer Saal, OG, ca. 14:30 Uhr, Kindertheaterstück für alle Altersstufen Die kleine Meerjungfrau, Theaterta Ettlingen Die kleine Meerjungfrau verliebt sich zum ersten Mal, aber ausgerechnet in einen Menschenprinzen. Doch bei einem schweren Sturm droht das königliche Schiff mitsamt dem Prinzen zu sinken. Wird am Ende alles gut und kann die Meerjungfrau ihren Traumprinzen retten? Eine zauberhafte Liebesgeschichte für die ganze Familie. Wir freuen uns besonders, das Kindertheater aus Ettlingen auch in diesem Jahr auf unserer Märchenbühne begrüßen zu dürfen. Ein absolutes Highlight, das Sie nicht verpassen sollten. Während der gesamten Veranstaltung: Füll deinen Märchenpass Der Eulenspiegel-Spieleparcours ist fester Bestandteil des Kinder Märchentages und bietet auch in diesem Jahr vom Mäusekegeln bis zum Nagelbalken jede Menge Spaß. Jedes Kind bekommt seinen eigenen Märchenpass und kann ihn beim Durchlaufen der 9 Stationen Jetzt neu auch mit WM-Station - den Märchenpfaden und bei den Märchenerzählerinnen füllen. Wer 10 Stempel gesammelt hat, bekommt eine kleine, süße Überraschung. Märchenpfade Zum Ausruhen zwischendurch laden unsere drei Märchenpfade von Frau Holle, Hase und Igel und Des Kaisers neue Kleider ein. Sie führen Euch als Familie über das gesamte Veranstaltungsgelände. Habt ihr die Märchen bis zum Ende gelesen bzw. vorgelesen bekommen, gibt es auch hierfür einen Stempel in den Märchenpass. Großer Saal, OG, ca. 16:00 Uhr, Kindertheaterstück für Kinder von 5 bis 12 Jahren Sterntaler, Galli Theater Erfurt Ein Märchen vom Geben oder Nehmen. Ein Mädchen gibt alles, bis es nichts mehr hat und dann geschieht das Wunder: Sie bekommt mehr, als sie tragen kann. So lautet die Ankündigung für dieses traurige und doch lehrreiche Theaterstück, das das Erfurter Theater Galli für uns auf die Märchenbühne bringt. Am Ende des Stücks gibt es für jeden Zuschauer eine kleine Überraschung. Wir sind gespannt, Ihr auch? Märchen aus aller Welt Mit ihrer Stimme als einziges Equipment entführen Euch die Erzählerinnen der Erzählgemeinschaft Ostalb Märchenbrunnen in eine zauberhafte Märchenwelt. Ungefähr jede halbe Stunde dürft Ihr Euch hier im schön gestalteten Märchenzimmer ganz entspannt zurücklehnen und aufmerksam den spannenden Geschichten aus aller Welt lauschen. Es lohnt sich! Märchenhafte Köstlichkeiten Der kleine Hunger und Durst zwischendurch wird auch in diesem Jahr in der 7 Zwerge Küche gestillt. Pikante, süße und fruchtige Waffeln, süßer Brei, Obst, Kuchen und Holunderlimonade. Was darf s sein? Alle Köstlichkeiten sind frisch zubereitet, in kleinen Portionen für kleine Preise. Für die Eltern gibt es Kaffee und Kuchen der 10. Klasse der Freien Waldorfschule Aalen.

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Ranzenpost Schulmitteilungen 23.11.2018 Nr. 652 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 653

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 653 Ranzenpost Schulmitteilungen 30.11.2018 Nr. 653 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 636

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 636 Ranzenpost Schulmitteilungen 08.06.2018 Nr. 636 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua. Öffentlichkeitsarbeit Frau Ehlen Herr Gräter Herr Wiese

Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua. Öffentlichkeitsarbeit Frau Ehlen Herr Gräter Herr Wiese Ranzenpost Schulmitteilungen 07.12.2018 Nr. 654 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost. Schulmitteilungen Ranzenpost Schulmitteilungen 06.03.2015 Nr. 527 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361 52655-0, Fax 07361 52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Einschulung für das Schuljahr 2015/16 Liebe Eltern, Mitte

Mehr

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 638

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 638 Ranzenpost Schulmitteilungen 22.06.2018 Nr. 638 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 646

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 646 Ranzenpost Schulmitteilungen 28.09.2018 Nr. 646 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ranzenpost Schulmitteilungen

Ranzenpost Schulmitteilungen Ranzenpost Schulmitteilungen 18.10.2013 Nr. 480 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361 52655-0, Fax 07361 52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Elternabend Klasse 12 Liebe Eltern, zu unserem nächsten

Mehr

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren):

Leseraupe (für Kinder ab 5 Jahren): 1. Veranstaltungen März 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, nach einer Winterpause meldet sich unser Newsletter im neuen Jahr zurück. Wie gewohnt informieren wir Sie über Veranstaltungstermine,

Mehr

Frau Ehlen. Herr Gräter Herr Wiese

Frau Ehlen. Herr Gräter Herr Wiese Ranzenpost Schulmitteilungen 02.03.2018 Nr. 627 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau H.

Mehr

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16

Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule. Schuljahr 2015/16 Arbeitsgemeinschaften der Goldwiesenschule Schuljahr 2015/16 1 Leinfelden-Echterdingen, im September 2015 Liebe Schülerinnen und Schüler, auch in diesem Schuljahr haben sich Trainer, Lehrer, Eltern und

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013.

Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Mit allen Sinnen genießen. Frühling und Sommer 2013. Lunch Time Degustationsmenü Montag bis Freitag 12:00 bis 14:00 Uhr Montag bis Samstag 17:30 bis 22:30 Uhr 2-Gang-Menü 10,50 Euro 3-Gang-Menü 14,50 Euro

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt. Aufgepasst!

Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt. Aufgepasst! Ranzenpost Schulmitteilungen 18.05.2018 Nr. 635 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Kinder- und Familienprogramm

Kinder- und Familienprogramm Kinder- und Familienprogramm Brigels-Waltensburg-Andiast «Plai a mi» Winter 2017/18 Willkommens-Apéro Fröhlich, bunt und richtig lecker Schneeschuh- Schnuppererlebnis Märchenspaziergang Jeden Sonntag,

Mehr

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0!

Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Ferien inklusiv 2019 Abenteuer 2.0! Was ist der Ferien-Spaß? Der Ferien-Spaß ist eine Betreuung in den Schul-Ferien. Für Kinder mit und ohne Behinderung von 7 bis 14 Jahren. Wo ist der Ferien-Spaß? Treffpunkt

Mehr

Aktuelles aus der GBS

Aktuelles aus der GBS Aktuelles aus der GBS Juli 2016 Was gibt es Neues? 1. Personal 2. Ferien 3. Mittagessen 4. Nachmittagsangebote 5. Diverses 6. Schließzeiten 2016/2017 1. Personal Seit dem 1.7. unterstützt uns Herr Philipp

Mehr

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht.

Am Freitag, 01. Juli 2016 findet keine Betreuung Ihrer Kinder statt. Es wird gemeinsam der Tiergarten in Straubing besucht. SCHNUPPERWOCHEN Am Dienstag, 21. Juni 2016 bekommen alle Eltern der Neuanfängerkinder ihre Informationen über den Kindergarten und die Kinderkrippe. Die Schnuppertage und Starttage im September werden

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2016! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison zu Ende und der Winter naht, doch ganz ohne Vorfreude auf die neue Saison wollen wir euch trotzdem nicht stehen oder sitzen lassen! Hoffentlich könnt

Mehr

Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt

Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Kommunikation Herr Krappmann Frau Szendrö Frau D. Schmidt Ranzenpost Schulmitteilungen 27.04.2018 Nr. 633 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Neue Medien. 1. Aktuelles

Neue Medien. 1. Aktuelles November 2014 Grau und ungemütlich kommt nun der November auf uns zu. Um diesen Monat ein bisschen bunter zu gestalten, haben wir einiges für Sie zu bieten. Neben einer Weihnachtsausstellung findet auch

Mehr

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan.

Uhr Die Kinder treffen sich zum gemeinsamen Mittagessen im Sindalan. Ostermontag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen 10.15-12.00 Uhr Kommt zum Pom-Pom-Malerei, wir verraten Euch was das ist. Danach gehen wir noch ein wenig raus an die frische Luft. Wer

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest

Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Neues aus der Kindertagesstätte Spatzennest Ausgabe: Für: April - Juni. 2015 Liebe Eltern, wieder einmal ist es soweit und Sie halten unsere Zeitung, die Ihnen wissenswertes und interessantes rund um die

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2019 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Ranzenpost. Schulmitteilungen Nr. 497

Ranzenpost. Schulmitteilungen Nr. 497 Ranzenpost Schulmitteilungen 04.04.2014 Nr. 497 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361 52655-0, Fax 07361 52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Klassenspiel der 8. Klasse: Das Gauklermärchen von Michael

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2017 BIS FEBRUAR 2018 Champagnerbrunch 17. SEPTEMBER 2017 01. 15. OKTOBER 2017 05. 19. NOVEMBER 2017 03. 10. 17. DEZEMBER 2017 (ADVENTSBRUNCH) 21. JANUAR 2018 04. 18.

Mehr

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16

NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 NEUES VON DER ALTEN BÖRSE MÄRZ 16 OSTERN AUF DER ALTEN BÖRSE Zum großen Osterfeuer lädt die Alte Börse Marzahn am 26.3. ab 18 Uhr auf den Marktplatz ein. Mit Livemusik, Essen und Getränke lässt sich der

Mehr

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018

Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2017/2018 AG-Start 26.02.2018 AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen

Mehr

Aufführung des 12.-Klass-Spiels: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie

Aufführung des 12.-Klass-Spiels: Don Juan oder die Liebe zur Geometrie Ranzenpost Schulmitteilungen 17.10.2014 Nr. 512 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361 52655-0, Fax 07361 52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Aufführung des 12.-Klass-Spiels: Don Juan oder die Liebe

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger!

1. Veranstaltungen. Für Schnäppchenjäger! 1. Veranstaltungen November 2015 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, im letzten Newsletter des Jahres stellen wir Ihnen gleich vier Veranstaltungen sowie die Geschenkgutschein-Aktion zu Weihnachten

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013

Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Termine für die Leseraupe im November 11/2013 11/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, Schleichend geht der Oktober in den November über, das heißt aber noch lange nicht, dass es langweilig wird. Denn die Bücherei bringt mit vielen tollen

Mehr

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet :

Predigten. Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße Essen Internet : Thema: Kommen und genießen Bibeltext: Lukas 14, 16 24 Datum: Verfasser: 04.09.2005, Gottesdienst Pastor Lars Linder Impressum: Freie evangelische Gemeinde Essen Mitte Hofterbergstraße 32 45127 Essen Internet

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 09.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Liebe

Mehr

Unser Programm für Kinder und Jugendliche

Unser Programm für Kinder und Jugendliche Unser Programm für Kinder und Jugendliche der Auferstehungskirche Oststeinbek August 2018 Juli 2019 1 Infos Du hältst das neue Programmheft in den Händen! Wir freuen uns darauf, dir Geschichten aus der

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im Sindalan. Montag 8.00-12.00 Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit im 8.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken.

von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. 1 3 Gruß-Wort von Herrn Richard Bartsch. Richard Bartsch ist der Bezirkstags-Präsident von Mittel-Franken. Selbstbestimmung ist ein hohes Gut. Selbstbestimmung ist ein sehr wichtiges Menschen-Recht. In

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.00-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 10.15 Uhr Liebe Kinder, wir treffen uns zu unserer ersten Kreativzeit des Tages. Es warten schöne Gipsfiguren im Bärenclub auf Euch. 12.00-13.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Wein & Genuss. weckt Lebenslust

Wein & Genuss. weckt Lebenslust Wein & Genuss weckt Lebenslust Morgenstund hat Gold im Mund* Samstags & sonntags, bis 30. April 2017 von 07.30 bis 11.00 Uhr Unser umfangreiches Frühstücksbuffet erwartet Sie mit vielen Leckereien, die

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau H. Schmidt Herr Wiese Herr Ahua

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau H. Schmidt Herr Wiese Herr Ahua Ranzenpost Schulmitteilungen 22.03.2019 Nr. 665 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau H. Schmidt Herr Wiese

Mehr

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke

Karfreitag. Es ist Picknickzeit. Freitag, 30. März 2018 ab Uhr. 35,00 pro Person exklusive Getränke Sommer (&) satt Es ist Picknickzeit Mit unseren Picknickkörben gibt es den Weinwirtschaftsgenuss jetzt auch zum Mitnehmen. Einfach abholen und auf geht es zum Picknick in einen der zahlreichen Schlossgärten

Mehr

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden?

mit Freunden ausgehen? Wann gehst du abends mit Freunden aus? Wohin gehst du abends mit Freunden? Teil SPRECHEN - Teil 2 - Arena A2 Test 1 (S. 33) Aufgabenblatt A: Was machst du oft abends? Abendessen? Um wie viel Uhr isst du zu Abend? Was isst du zu Abend am liebsten? fernsehen, diskutieren? Was siehst

Mehr

WINTERSEMESTER 2014 / 2015

WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Räterschen, 03.03.2015 WINTERSEMESTER 2014 / 2015 Liebe Eltern Der Winter kommt, und es ist wieder Zeit, Sie über die wichtigsten Termine und Pläne zu informieren. Bitte beachten Sie in diesem Zusammenhang

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., )

1x monatlich dienstags Uhr (09.01., ) ================================================================= *** Termine J A N U A R bis M Ä R Z 2 0 1 8 *** ================================================================= Findet zurzeit nicht

Mehr

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA

JUGENDTREFF. Offene Hilfen Familienentlastender Dienst FeD / Offene Behindertenarbeit OBA für Menschen mit Behinderung Kreisvereinigung Regen e.v. Böhmerwaldstr. 9, 94209 Regen Tel.: 09921/9706000 Fax: 09921/97060010 E-Mail: fed@lebenshilfe-regen.de Offene Hilfen Familienentlastender Dienst

Mehr

Kinderferienprogramm im Herbst 2017

Kinderferienprogramm im Herbst 2017 Kinderferienprogramm im Herbst 2017 In den Herbstferien 2017 findet wieder unser Kinderprogramm im Mehrgenerationenhaus LINDE statt. Jeden Morgen um 09.00 Uhr treffen sich alle Kinder und Mitarbeiter im

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2017 BIS AUGUST 2017 Champagnerbrunch 05. MÄRZ 2017 19. MÄRZ 2017 02. APRIL 2017 16. APRIL 2017 - OSTERBRUNCH 14. MAI 2017 - MUTTERTAGSBRUNCH 04. JUNI 2017 - PFINGSTBRUNCH

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER Private NEWSLETTER November 2016 Änderungen im Team Schulchor 28. Oktober: Halloween 9. November: Laternenumzug am Martinstag 16. November: Buß- und Bettag 19. November: Feier staatliche Anerkennung und

Mehr

inzwischen sind schon wieder ein paar Schultage vergangen und ich habe weitere Informationen für Sie zusammengestellt:

inzwischen sind schon wieder ein paar Schultage vergangen und ich habe weitere Informationen für Sie zusammengestellt: Elterninformation- Nr. 2 Schuljahr 2017/18 Nieder-Liebersbach, den 22.08.2017 Liebe Eltern, inzwischen sind schon wieder ein paar Schultage vergangen und ich habe weitere Informationen für Sie zusammengestellt:

Mehr

Liebe Kinder und Eltern!

Liebe Kinder und Eltern! Liebe Kinder und Eltern! Die Sommerpause klingt noch nach, die Erinnerungen an Urlaub, Strand und Sonne sind noch ganz frisch... aber wir starten in unserer Gemeinde jetzt wieder voll durch! In den kommenden

Mehr

Programm Schuljahr AG-Angebote

Programm Schuljahr AG-Angebote Programm Schuljahr 2017-2018 AG-Angebote Liebe Kinder und Eltern der Ketteler-Francke-Schule! Das neue Schuljahr hat begonnen und mit ihm starten ab dem 23.10.2017 auch die neuen AG-Angebote. Für ihr Zustandekommen

Mehr

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November

Terminvorschau für die Leseraupe im Oktober/November 10/2013 Liebe Leserinnen und Leser der Stadtbücherei, der goldene Oktober beginnt. Wem es draußen zu ungemütlich wird, der kann sich bei uns in der Bücherei in entspannter Atmosphäre Lektüre für einen

Mehr

SMG www.schulevents.at/smg Lieber Schul-Sprecher! Liebe Schul-Sprecherin! Du hast die Wahl gewonnen. Herzliche Gratulation! In diesem Heft findest du wichtige Infos für deine neue Aufgabe. Wir wünschen

Mehr

Sehr verehrte Gäste,

Sehr verehrte Gäste, Sehr verehrte Gäste, von Herzen begrüßen wir Sie in unserem Bistro und wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Sagt Ihnen unser täglich wechselndes Tagesgericht zu? Sonst schauen Sie doch mal in Ruhe

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Januar bis März 2016 Hallo zusammen Sie halten das erste Freizeit- und Bildungsprogramm 2016 in den

Mehr

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v.

DMSG 2. INFOBLATT Inhalt. Der Gesprächskreis. ORTSVEREINIGUNG DINSLAKEN-VOERDE-HÜNXE e.v. 2. INFOBLATT 2018 Inhalt Gesprächskreis Kaffeetrinken Heiltherapeutisches Reiten Zaubern Junge Gruppe Angehörigen-Beratung Der Vorstand lädt ein Dies und Das Allgemeine Informationen Zu guter Letzt Der

Mehr

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10

AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10 AG-Angebot im Schuljahr 2017/18 an der Valentin-Traudt-Schule Für die Jahrgangsstufen 7-10 Liebe Schülerinnen und Schüler, das neue Schuljahr beginnt und Ihr habt wieder die Möglichkeit Euch in Arbeitsgemeinschaften

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Schule Krieterstraße 2 a. Sportfest am

Schule Krieterstraße 2 a. Sportfest am Schule Krieterstraße 2 a Mai Dezember 2016 Sportfest am 23.06.2016 Bei strahlendem Sonnenschein fand unser alljährliches Sportfest mit Spiel und Spaß statt. Eine Klasse vom Helmut-Schmidt- Gymnasium betreute

Mehr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr

Ganztagsprogramm des Helene Lange Gymnasiums Schuljahr Betreuung im Lernzentrum Montag-Donnerstag Montag 15:00 - Lernzentrum Hier habt ihr die Gelegenheit, an einem ruhigen Ort eure Hausaufgaben bereits in der Schule zu erledigen. Im Lernzentrum könnt ihr

Mehr

Highlights. Januar - Juni 2018

Highlights. Januar - Juni 2018 Highlights Januar - Juni 2018 Liebe Gäste, verführen Sie auch im neuen Jahr wieder Ihre Sinne! In unseren Restaurants erleben Sie fein abgestimmte Geschmackskompositionen, Liebe zur fränkischen Heimat

Mehr

Unser Termin Kalender

Unser Termin Kalender Fotograph: In den ersten beiden Maiwochen haben wir unseren Fotografen angfragt. Bitte beachten Sie hierzu die entsprechenden Aushänge und tragen Sie sich in die Liste für die Geschwister - bzw. Familienbilder

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Newsletter September 2016

Newsletter September 2016 Newsletter September 2016 Internationale Frauen Leipzig e.v. 1.) Öffnungszeiten 2.) Angebote 3.) Mutter-Kind-Café 4.) Interkulturelles Frauenfrühstück im Bürgertreff 5.) Sport und Bewegungsfest im Rabet

Mehr

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax

THEMA: Zirkus & Traumberufe. Mai bis Juli Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr Siegen. Tel & Fax Ev. Kindertageseinrichtung Abenteuerland Eiserntalstr. 522 57080 Siegen Tel & Fax 0271-390591 ev.kita.abenteuerland@kk-si.de Mai bis Juli 2015 THEMA: Zirkus & Traumberufe Liebe Eltern, da die Vorschulkinder,

Mehr

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich

in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich des Dekanats Losheim Wadern und der Pfarreiengemeinschaft Weiskirchen für alle ab 15 Jahren in die Europasportregion nach Mauterndorf in Österreich RAFTING KLETTERN CANYONING... vom 12. bis 20. Juli 2010

Mehr

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten

Haus Mühlenbrock. Restaurant Hotel Biergarten Haus Mühlenbrock Restaurant Hotel Biergarten AFRIKANISCHES BUFFET JEDEN 1. UND 3. FREITAG IM MONAT Bei unserem afrikanischen Buffet verwöhnen wir Sie mit der breiten Vielfalt der Küche Afrikas. Unsere

Mehr

Wir setzen mit Genuss

Wir setzen mit Genuss Wir setzen mit Genuss Highlights! Das Schulkind wird von uns eingeladen! ABC-Buffet für Schulkinder Samstag, 2. September 2017 von 12.00 bis 15.00 Uhr Feiern Sie die Einschulung Ihres Kindes mit der ganzen

Mehr

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start

AG Anmeldung. Ganztagsschule GS Uetze. Offene Ganztagsschule an der Grundschule Uetze. AG-Angebote 2. Schulhalbjahr 2018/2019. AG-Start AG Anmeldung Ganztagsschule GS Uetze Verbindliche Anmeldung für zwei AG s (an unterschiedlichen Tagen) für das 2. Schulhalbjahr 2018/19: Montag 1. Wunsch-AG: 2. Wunsch-AG: 3. Wunsch-AG: Mittwoch 1. Wunsch-AG:

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2019 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 100,00 pro Person. Freier

Mehr

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf

Veranstaltungen. Januar Juni Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr Friedrichsdorf Veranstaltungen Januar Juni 2017 Magistrat der Stadt Friedrichsdorf Hugenottenstr. 55 61381 Friedrichsdorf Veranstaltungen für Kinder VORLESESTUNDE Am ersten Donnerstag im Monat gibt es um 15.30 Uhr Leseminis

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2016-02.01.2017 Dienstag, 27.12.2016 16.00-17.00 Treffpunkt Sindalan: kommt zu einer Begrüßungsrunde zu uns. 17.30 Uhr Wassergymnastik für die Erwachsenen

Mehr

Herbstferienplan 2017

Herbstferienplan 2017 Herbstferienplan 2017 gezeichnet von M. Kämpfer (2017) Informationen zu den Herbstferien 2017 Liebe Eltern, hiermit erhalten Sie eine detaillierte Übersicht zu den en des Hortes der Hans- Kroch-Schule

Mehr

Gymnasium Neckargemünd

Gymnasium Neckargemünd Gymnasium Neckargemünd Alter Postweg 10, 69151 Neckargemünd (06223) 92250, FAX (06223) 922555 www.gymnasium-neckargemuend.de sekretariat.gym@verwaltung.sz-ngd.de Neckargemünd, den 10. 9. 2013 Liebe Eltern,

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

Sommer in der Gemeinde

Sommer in der Gemeinde Sommer in der Gemeinde Unsere Gemeinde wird durch viele Familien mit Kindern geprägt. In den Sommerferien sind diese dann im Urlaub und unterwegs. Deshalb beachtet bitte die Änderungen bei den Terminen

Mehr

herzlich willkommen im Turmstüberl des Valentin- Karlstadt-Musäums im Isartor, dem wohl einzigen achteckigen Café weit und breit.

herzlich willkommen im Turmstüberl des Valentin- Karlstadt-Musäums im Isartor, dem wohl einzigen achteckigen Café weit und breit. Liebe Gäste, herzlich willkommen im Turmstüberl des Valentin- Karlstadt-Musäums im Isartor, dem wohl einzigen achteckigen Café weit und breit. Nachdem Sie 14 Höhenmeter überwunden haben, können Sie nun

Mehr

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018

AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 AUSFLÜGE & BUSUNTERNEHMEN 2018 BESUCHEN SIE DAS MÄRCHEN Besuchen Sie Gavnø Schloß und Park- der Eingang ermöglicht Eintritt zum gesamten Gebiet. Eintritt für Busunternehmen DKK 99,00 pro Person. Freier

Mehr

Gesund & Fit-Woche

Gesund & Fit-Woche Gesund & Fit-Woche 17.10. 21.10.16 Eine Woche lang haben wir uns im Unterricht und in den Pausen intensiv mit dem Thema gesunde Ernährung und Bewegung beschäftigt. Dabei ging vor allem darum, was es für

Mehr

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen

Kinderprogramm Januar - April Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Kinderprogramm Januar - April 2017 Eine Gemeinschaftsproduktion von Stadtbibliothek und Freundeskreis der Stadtbibliothek Emmendingen Freitag, 13. 1. 15.00 Uhr: Vorhang auf! Kamishibai Ein Kasten aus hellem

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights SEPTEMBER 2018 BIS FEBRUAR 2019 Champagnerbrunch 02. SEPTEMBER 2018 07. OKTOBER 2018 04. NOVEMBER 2018 02. DEZEMBER 2018 06. JANUAR 2019 03. FEBRUAR 2019 VON 12:00 BIS 15:00 UHR

Mehr

Ranzenpost. Schulmitteilungen

Ranzenpost. Schulmitteilungen Ranzenpost Schulmitteilungen 20.01.2017 Nr. 589 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Tag der offenen Tür am Samstag, 21. Januar 2017 von 9.00

Mehr

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg

Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg Summer City in the C Ferienangebote für Alleinerziehende und ihre Kinder in und um Augsburg 3. bis 7. August 2015 Ferienprojekt der Frauenseelsorge/Bereich Alleinerziehende und Kooperationspartner Diakonie,

Mehr

Sommerprogramm Juli August September

Sommerprogramm Juli August September Sommerprogramm 2018 Juli August September Liebe Kinder, liebe Eltern, dieses Programm soll Euch die nächsten Wochen durch den Sommer begleiten und wir hoffen sehr, dass Ihr viele spannende Dinge darin

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr