eingestellt Referat Wirtschaftsförderung Das Arbeitgebermagazin Interview mit dem Referatsleiter Rainer Schiffkowski Aktuelle Bewerberprofile

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "eingestellt Referat Wirtschaftsförderung Das Arbeitgebermagazin Interview mit dem Referatsleiter Rainer Schiffkowski Aktuelle Bewerberprofile"

Transkript

1 ZKZ September 2016 eingestellt Das Arbeitgebermagazin Referat Wirtschaftsförderung Interview mit dem Referatsleiter Rainer Schiffkowski Thementag: B.box Verschiedene Pflegediensteinrichtungen stellen sich vor Demenz-WG APD eröffnet in Gelsenkirchen erste Demenz-WG Aktuelle Bewerberprofile 32 qualifizierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Ihr Unternehmen

2 Porträts Berufe in der Gastronomie interessieren mich Diyar Coskun, 18 Jahre, Schüler Seit zwölf Jahren lebt Diyar Coskun inzwischen in Gelsenkirchen. 18 Jahre jung ist der gebürtige Türke, der seinen Hauptschulabschluss bestanden hat und derzeit ein Berufskolleg besucht. Lieber würde ich allerdings eine Ausbildung machen, sagt der groß gewachsene junge Mann. Schon bei den Joblingen hat er im vergangenen Jahr in verschiedene Bereiche hinein geschnuppert, allerdings ohne eine verbindliche Zusage für einen Ausbildungsplatz zu bekommen. Ich würde gerne mit meinen Händen arbeiten, entweder in einem handwerklichen Beruf wie Maler und Lackierer oder Automechatroniker, nennt er seine Wunschvorstellungen. Im Berufskolleg hat er dann noch einen neuen Bereich für sich entdeckt: Wir kochen dort viel und da ich schon mal als Aushilfe gekellnert habe, könnte ich mir auch sehr gut vorstellen, in der Gastronomie zu arbeiten. Denn Diyar Coskun möchte bald auf eigenen Füßen stehen, damit er seinen Eltern, bei denen er gemeinsam mit seinen fünf Geschwistern noch wohnt, nicht mehr auf der Tasche liegt. 345D Ich möchte gerne Altenpflegerin werden Paulina Wieczorek, 19 Jahre, Gelsenkirchenerin 2 Paulina Wieczorek hat ein festes Ziel vor Augen: Die gebürtige Polin möchte eine Ausbildung zur Altenpflegerin machen. Vor fünf Jahren ist die 19-Jährige mit ihrer Familie nach Deutschland gezogen, hat in Gelsenkirchen ihren Hauptschulabschluss erfolgreich bestanden. Trotzdem waren die ersten Bewerbungen ohne positive Zusagen. Doch ans Aufgeben denkt die junge Frau nicht: Jetzt beginne ich im September mit einem freiwilligen sozialen Jahr in einer Behindertenwerkstatt. Darauf freue ich mich sehr, erzählt sie. Und hofft, dass sie durch diese praktischen und lebensnahen Erfahrungen, die sie im FSJ sammeln wird, mehr Chancen auf einen Ausbildungsplatz bekommt. Wie die Arbeit mit alten Menschen aussieht und welche Inhalte die Ausbildung zur Altenpflegerin beinhaltet weiß sie zumindest durch Erzählungen: Ihr Freund ist im zweiten Ausbildungsjahr und ermuntert sie, den Beruf zu ergreifen. Der, und das weiß auch Paulina Wieczorek, ist ein Beruf mit Zukunft: Altenpflegerinnen werden immer gebraucht. 345D168586

3 Editorial Dirk Sußmann, Geschäftsführer des Integrationscenters für Arbeit Gelsenkirchen das Jobcenter Sehr geehrte Damen und Herren, die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt in Gelsenkirchen bleiben groß, vieles ändert sich rasend schnell. Immer wieder sind unsere Ziele neu auszurichten, müssen wir unsere Planungen daran anpassen. So vielfältig wie die Themen sind die Bemühungen, die lokale Wirtschaft mit Aktionen und Angeboten zu unterstützen und zu beleben. Lesen Sie dazu in dieser Ausgabe das Interview mit dem neuen Referatsleiter der städtischen Wirtschaftsförderung Rainer Schiffkowski: Wir ziehen alle an einem Strang. Diese Aussage impliziert ein schönes Bild, finde ich sportlich wie menschlich. Sportlich ging es auch beim diesjährigen B2RUN -Firmenlauf in der Arena zu. Das IAG war wieder mit dabei, diesmal mit 100 Anmeldungen. Über die Auszeichnung als fitteste Firma bis 1000 Mitarbeitern, die wir zusammen mit den Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit GmbH erhielten, habe ich mich sehr gefreut. Eine tolle Leistung unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und gut für Motivation und Gesundheit. Beim Laufevent ging es um Engagement, Teamgeist und produktiven Wettbewerb. Darum geht es bei den Aufgaben der Wirtschaftsförderung in unserer Stadt im Zusammenspiel mit den Netzwerkpartnern häufig. Erfreulich, wenn die Kooperation gut funktioniert. Ihr Dirk Sußmann 3

4 Top-Thema Interview mit Rainer Schiffkowski Wir ziehen alle an einem Strang Seit einem Jahr ist er Leiter des neu geschaffenen Referates Wirtschaftförderung, doch bereits seit über 25 Jahren engagiert sich Rainer Schiffkowski für den Standort Gelsenkirchen und für eine Imageverbesserung seiner Stadt. Bernd Gebert, Abteilungsleiter Strukturentwicklung und Einzelhandel Rainer Schiffkowski, Referatsleiter Wirtschaftsförderung Anja Büttner, Abteilungsleiterin für Dienstleistungen, Vertrieb und Standortmarketing Wir sprachen mit ihm über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit dem IAG und seine Einschätzung der aktuellen Wirtschaftslage. eingestellt: Herr Schiffkowski, seit vielen Jahren sind Sie in der Wirtschaftsförderung tätig. Wenn Sie zurückblicken, wie hat sich Gelsenkirchen in diesen vergangenen zwei, drei Jahrzehnten entwickelt? Rainer Schiffkowski: 1990 war Gelsenkirchen als ehemaliger Montanstandort immer noch damit beschäftigt, den Verlust von Arbeitsplätzen zu verkraften. Gerade mal zehn Prozent der qualitativ hochwertigen Industriearbeitsplätze blieben erhalten. Der Strukturwandel griff langsam, aber er griff: Wir haben es erreicht, den Dienstleistungs- und den Gesundheitssektor in der Stadt auszubauen, wir haben die Zukunftsfelder Technologie, Zukunftsenergien und Logistik nach Gelsenkirchen geholt und so neue Arbeitsplätze geschaffen. Natürlich konnten wir den Verlust nicht komplett kompensieren. Denn das ist ein sehr dynamischer Prozess, der längst noch nicht zu Ende ist. Aber ich bin sehr optimistisch, dass wir auf einem guten Weg sind. eingestellt: Wie stellt sich Gelsenkirchen derzeit als Wirtschaftsstandort dar? Schiffkowski: Der Strukturwandel zeigt Erfolge, weil Gelsenkirchen frühzeitig die Zeichen der 4

5 Zeit erkannt hat. So ist es der Stadt gelungen, die alten Hinterlassenschaften der Montanindustrie aufzubereiten und dort neues Gewerbe anzusiedeln und neue Arbeitsplätze zu schaffen. In den vergangenen zehn, fünfzehn Jahren sind die modernen Areale ARENA PARK oder Büropark Schloss Berge entstanden, wo sich eine Vielzahl neuer Firmen aus den eben genannten Sektoren angesiedelt haben. Aktuelles Entwicklungsprojekt ist neben dem Schalker Verein das Stadtquartier Graf Bismarck am Rhein-Herne-Kanal, das wir gerade vermarkten. Dort entsteht ein völlig neues Viertel am Wasser mit hochwertigen Wohnungen, Geschäften und Büros. Die Nachfrage ist sehr groß, was uns natürlich freut. eingestellt: Nun ist ja das oberste Ziel der Wirtschaftsförderung nicht nur der Erhalt, sondern auch die Schaffung neuer Arbeitsplätze. Welche Rolle spielt dabei der IAG- Arbeitgeberservice? Schiffkowski: Eine große Rolle. Denn wir agieren als Wirtschaftsförderer ja nicht allein, sondern gemeinsam mit dem IAG und der Agentur für Arbeit, mit denen wir vor fünf Jahren eine Kooperationsvereinbarung getroffen haben. Die ist nicht nur ein Stück Papier, wir leben sie. Das heißt, wenn wir als Wirtschaftsförderer erkennen, dass es eine Chance gibt für neue Jobs, dann wird das auf direktem Weg zum IAG oder zur Agentur für Arbeit kommuniziert. Das funktioniert wunderbar, ohne viel Bürokratie. Dass ist umso erfolgreicher, da alle Akteure hoch motiviert sind, dasselbe Ziel vor Augen haben und demzufolge an einem Strang ziehen. eingestellt: Können Sie uns ein Beispiel für die gute Zusammenarbeit mit dem IAG nennen? Schiffkowski: Als der Gastronomiestandort im südöstlichen Teilbereich des ARENA PARK entstanden ist, konnten wir durch diese gute Form der Zusammenarbeit ehemals Arbeitslose in so- zialversicherungspflichtige jobs vermitteln. Das gleiche ist uns bei der Stölting Security Group gelungen, einem Multi-Dienstleister, der in Gelsenkirchen angesiedelt ist und 6000 Beschäftige hat. Auch hier konnten wir ehemals arbeitslose Menschen in sichere jobs vermitteln. eingestellt: Das Referat für Wirtschaftsförderung hat ja im vergangenen Jahr mit vielen Akteuren, u.a. mit Schalke 04, eine große Imagekampagne gestartet Schiffkowski: ja, und bislang mit großem Erfolg. Unter dem Motto Mit uns wird`s was sind wir gemeinsam angetreten, um zu zeigen, dass Gelsenkirchen weitaus besser ist als sein Ruf. Nämlich ein attraktiver Standort und eine lebens- und liebenswerte Stadt. Wir liegen mitten im Ruhrgebiet, bieten Kultur und Freizeit, sind verkehrstechnisch bestens vernetzt und haben einen unschätzbaren Vorteil: unser enormes Arbeitskräftepotential. Info Weiteres Informationsmaterial erhalten Sie bei der Wirtschaftsförderung unter: 5

6 B2RUN Deutsche Firmenlaufmeisterschaft in Gelsenkirchen Firmenlauf stärkt Gemeinschaftsgefühl des IAG-Teams 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des IAG nahmen am Firmenlauf B2RUN 2016 teil und stellten ihr sportliches Können und ihren Teamgeist unter Beweis. Mit Erfolg: Erneut wurden sie bei der zweiten Auflage der Firmenlaufmeisterschaft zum fittesten Team gewählt. Runter vom Bürostuhl, rein in die Laufschuhe hinter dieser Idee steht die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN, die jetzt zum zweiten Mal in Gelsenkirchen ausgetragen wurde. Bei perfekten Bedingungen angenehme Temperaturen, trocken und sonnig starteten gegen 19 Uhr insgesamt 3100 Läuferinnen und Läufer, mehr als doppelt so viele wie bei der Premiere im vergangenen Jahr. Startschuss für 3100 Läuferinnen und Läufer zum B2RUN in Gelsenkirchen Das erfolgreiche Team IAG glücklich und zufrieden im Ziel 6

7 Unter ihnen die 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jobcenters, die sich schon im Vorfeld auf den Firmenlauf vorbereitet hatten. Wir sind mit noch mehr Ehrgeiz gestartet und haben uns für das Training in Laufgruppen oder Zweierteams getroffen, erzählt David Weber. Der 26-Jährige vom Arbeitgeberservice hatte wie schon im vergangenen Jahr als Teamkapitän die Mannschaft angeführt, die von 100 mitgebrachten Freunden, Kollegen, Familienangehörigen und der IAG-Geschäftsführung angefeuert wurde. Sechs Kilometer lang war die Strecke, die im weiten Bogen um die Veltins-Arena führte und schließlich beim Zieleinlauf auf dem Fußballfeld der Knappen endete. Ein Highlight für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer: Das war einfach ein tolles Gefühl, in die Schalke-Arena einzulaufen, erinnert sich David Weber. Damit der Spaß nicht zu kurz kam, sorgten entlang der Strecke nicht nur die Zuschauer, sondern auch zahlreiche Bands für Unterhaltung. Für das Team des IAG zählte aber nicht nur das sportliche Erlebnis und das gute Ergebnis: Das Gemeinschaftsgefühl, die Identifikation mit dem Unternehmen und der Spaß im Kreis der Kolleginnen und Kollegen das ist es, was B2RUN ausmacht. Noch ein Ergebnis zum Schluss: Nach 19 Minuten und 9 Sekunden erreichte der schnellste Läufer das Ziel in der Schalke-Arena. Info Es ist ein tolles Gefühl, zu sehen, was für ein Zusammenhalt so eine Veranstaltung bewirkt. Großes Kompliment an die Kolleginnen und Kollegen, die mit so viel Elan bei der Sache waren und noch sind. Wir werden uns auch nach B2RUN zu gemeinsamen Trainingsläufen treffen. Frank Eggenstein, Küppersbusch Großküchentechnik GmbH & Co. KG Der B2RUN ist für uns eine inklusive Veranstaltung unsere Menschen mit und ohne Behinderungen fieberten dem Lauf schon seit vielen Wochen entgegen. Unsere Teilnehmerzahl hat sich im Vergleich zum letzten Jahr mehr als verdoppelt. In den Gelsenkirchener Werkstätten haben wir extra Trainingskurse zum Walken und Joggen eingerichtet, die viel Zuspruch erfahren haben. Sebastian Schwager, Geschäftsführer, Gelsenkirchener Werkstätten für angepasste Arbeit ggmbh Jacqueline Schlenz und David Weber mit dem Preis für die fitteste Firma bis 1000 Mitarbeiter Zieleinlauf der Teilnehmenden in der Arena auf Schalke 7

8 ESF-Bundesprogramm für Langzeitarbeitslose * *Quelle BMAS Zwischenbilanz Genau ein Jahr ist es her, dass das IAG mit dem ESF - Bundesprogramm an den Start gegangen ist. Das Programm will Menschen, die seit mindestens zwei Jahren arbeitslos sind und das 35. Lebensjahr überschritten haben, zurück in eine Beschäftigung führen. Der monatliche Zuschuss für den Arbeitgeber ist gestaffelt, die maximale Höhe beträgt 75 Prozent, die Förderungsdauer liegt bei insgesamt 18 Monaten. Bislang ist das IAG mit dem Erfolg des Programmes sehr zufrieden: 60 Langzeitarbeitslose konnten integriert werden und sind wieder auf dem ersten Arbeitsmarkt. Alle werden intensiv durch einen Coach begleitet und profitieren von dieser besonderen Förderung. Bisher wurden schon 54 Prozent des Zielwertes erreicht. Alle Integrationen konnten wie geplant bis August dieses Jahres umgesetzt werden. Das IAG geht davon aus, dass voraussichtlich 107 Langzeitarbeitslose bis zum Programmende wieder ins Arbeitsleben integriert werden können. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer haben vor allem in der Möbelproduktion, im Einzelhandel, im Dienstleistungsgewerbe und im Gesundheits- und Sozialwesen einen neuen Arbeitsplatz gefunden. Mit diesem erfreulichen Ergebnis liegt das IAG im Vergleich mit den anderen teilnehmenden Jobcentern in NRW im oberen Drittel der Zielerreichung. Autohaus Turowski Als einer der ersten Arbeitgeber hat das Gelsenkirchener Autohaus Turowski das neue ESF-Bundesprogramm genutzt und im August 2015 einen Langzeitarbeitslosen eingestellt. Wir sind bislang zufrieden, unser neuer Mitarbeiter verfügt zwar über keine Ausbildung aber er ist handwerklich unglaublich geschickt, erzählt Chefin Marion Turowski. Zudem würde er sehr präzise und sorgfältig arbeiten, deswegen wird er oft in unserer Oldtimerabteilung eingesetzt, da ist Fingerspitzengefühl gefragt. Als einen großen Vorteil während der Einarbeitungsphase hat die Unternehmerin, die das Autohaus gemeinsam mit ihrem Mann und ihrem Sohn führt, außerdem die konstante Begleitung ihres Mitarbeiters durch das Jobcenter erlebt. Zudem wurde das Unternehmen im gesamten nicht unkomplizierten Antragsverfahren vom Arbeitgeberservice unterstützt. Aufgrund dieser positiven Erfahrung hat das Autohaus Turowski im August einen weiteren Arbeitslosen eingestellt. 8 Ralf Turowski, Uwe Kolender und Marion Turowski

9 B.box Thementag: Jobs für Eltern Jobs für Eltern 350 Teilnehmerinnen und Teilnehmer kamen zum Thementag Jobs für Eltern in die B.box und nutzten intensiv die Gelegenheit, sich über die umfangreichen Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten sowie über offene Stellen zu informieren. Der Andrang war enorm: Als die B.box ihre Türen öffnete, strömten die Besucherinnen und Besucher in die Räume. Es waren vor allen Dingen junge Frauen, oftmals alleinerziehend, die nach neuen Chancen und Möglichkeiten suchten, nach einer längeren Babypause wieder im Berufsleben Fuß zu fassen. Das Potenzial, dass gerade dieser Personenkreis mitbringt, ist nicht zu unterschätzen, so Eva Homscheidt, Leiterin der B.box. Viele seien hochmotiviert und brächten zudem eine gute Portion Organisationstalent mit. Fünf Arbeitgeber, vom Diakoniewerk bis zum Callcenter Amevida SE, und sechs Bildungsträger hatten ihre Info-Stände aufgebaut. Bei uns sind viele alleinerziehende Mütter beschäftigt, für die wir individuelle und flexible Arbeitsplätze geschaffen haben, so Daniel Wittke von Amevida. 150 offene Stellen hat der Bewerbungsmanager in die B.box mitgebracht und hofft auf neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Auch die Stände der Bildungsträger waren stark frequentiert und für manche der Besucherinnen und Besucher eröffneten sich im Gespräch völlig neue Perspektiven. Um das Angebot zu komplettieren, waren auch noch Irene Pawellek, bei der IAG für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt zuständig, und Joachim Kasemann von der Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita) zugegen. Beide sind kompetente Ansprechpartner rund um das Thema Kinderbetreuung. Ich habe durchgehend Beratungsgespräche geführt, so Irene Pawellek. Welche Tätigkeit ist am besten mit der Familie vereinbar? oder Mein Beruf ist nicht familientauglich, welche Alternativen gibt es? waren zwei von vielen Fragen, über die Irene Pawellek mit den Besucherinnen und Besuchern der B.box gesprochen hat. Grundsätzlich war bei allen ein großes Interesse und ein großer Bedarf da, wieder in das Berufsleben einzusteigen, fasst Irene Pawellek die intensiven vier Stunden zusammen, die sie in der B.box beraten hat. Auch der mobile Job Point war mit zahlreichen offenen Stellenangeboten vor Ort. Info 9

10 Tel Fax Ein Angebot des Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen B.box Thementag: Pflege & Gesundheit Pflegekräfte dringend gesucht Die Veranstaltungsreihe Bildung trifft Beruf widmet sich dem Gesundheitswesen Pflege war der Schwerpunkt des dritten Thementages, den das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen (IAG) in der B.box des Jobcenters an der Ahstraße veranstaltet hat. Wieder trafen sich potentielle Arbeitgeber und mögliche Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu einem Job-Speed-Dating. Mit dabei waren auch diverse Bildungsträger, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über weitere Qualifizierungsmaßnahmen informierten. Wir werden immer älter Eines ist sicher: Die Bevölkerung in Deutschland wird immer älter und pflegeintensiver. Das zeigt sich bei der Betrachtung der demographischen Struktur. Dementsprechend werden Fach- und Aushilfskräfte verstärkt gesucht. Allein in Gelsenkirchen und Umgebung gibt es aktuell 159 freie Stellen im Gesundheitswesen, erzählt Linda Kaufmann, Leiterin des IAG-Job-Points. Sechs Arbeitgeber waren auf Einladung des IAG gekommen, alle hatten freie Stellen im Gepäck. Wir bieten jedes Jahr allein 20 Ausbildungsplätze in der Krankenpflege aber auch im kaufmännischen Bereich, erklärt Barbara Koch, stellvertretende Pflegedienstleitung des Krankenhauses Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer, und versichert: Das Alter spielt bei den Bewerbern keine Rolle für uns. Mehr Lebenserfahrung sei sogar wünschenswert bei einem Beruf, der vor Fotos: fotolia.com Bildung Beruf trifft Thementag mit Schwerpunkt: Pflege & Gesundheit Donnerstag, 30. Juni bis 14 Uhr B.box, Ahstraße 22, Gelsenkirchen-City Sie interessieren sich für das Berufsbild? Sie suchen eine Stelle im Bereich der Pflege und Gesundheit? Sie möchten sich in diesem Bereich weiterbilden? Besuchen Sie unsere Veranstaltung mit Arbeitgebern, Bildungsträgern, dem mobilen Job Point und interessanten Informationen. Ihre Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich. Wir freuen uns auf Sie! Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen das Jobcenter (IAG) Ahstraße Gelsenkirchen Öffnungszeiten: Montag, Dienstag Uhr Mittwoch, Freitag Uhr Donnerstag Uhr 10

11 allen Dingen Empathie, soziale Kompetenz und Freude im Umgang mit Menschen voraussetzt. Auch Anjutta Sing, Pflegefachkraft bei der Flexomed GmbH, eines Personaldienstleisters für Berufe im Gesundheitswesen, ist immer auf der Suche nach Voll- und Teilzeitkräften. Sieben freie Stellen, von der Alltagsbegleiterin für hilfebedürftige Senioreninnen und Senioren bis hin zur examinierten Altenpflegerin, hat sie mitgebracht und hofft auf gute Erstkontakte. Genauso wie die ambulante Krankenpflege APD und die Seniorenund Pflegeheime der Stadt Gelsenkirchen. Wir haben viele unterschiedliche Arbeitsbereiche und suchen ständig neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die als Betreuungskräfte in der Demenz-WG oder als Alltagsbegleiter arbeiten. Sabine Gulitz, Mitarbeiterin im Personalwesen der Ambulanten Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH (APD) 25 Bildungsgutscheine Rund 380 Besucherinnen und Besucher nutzten vier Stunden lang die Chance eines unmittelbaren Kontaktes mit potentiellen Arbeitgebern. Mit dieser Frequenz sind wir sehr zufrieden, sagt Eva Homscheidt, Leiterin der B.box. Auch die insgesamt neun Bildungsträger, die Fortund Weiterbildungen anboten, waren gefragt. Wir haben 25 Bildungsgutscheine ausgestellt, die Qualifizierungen für Altenpflegerinnen und Altenpfleger bis hin zur medizinischen Schreibkraft bieten, so Eva Homscheidt weiter. So zeigte sich wieder einmal, dass das Konzept dieser direkten Arbeitsvermittlung und die Möglichkeit, Weiterbildungsmaßnahmen sofort vor Ort in die Wege zu leiten, eine der großen Stärken des Thementages ist. Ich bin total ergebnisoffen zum Thementag in die B.box gekommen. Vielleicht gibt es ja positive Überraschungen bei den kurzen Gesprächen. Peter Schmidt, Personalleitung der Senioren- und Pflegeheime der Stadt Gelsenkirchen GmbH Info Vom Speed-Dating erhoffe ich mir einige gute Kontakte und Gespräche. Dabei ist mir vor allen Dingen wichtig, dass die potentiellen Bewerberinnen und Bewerber Interesse am Pflegeberuf zeigen. Barbara Koch, stellvertretende Pflegedienstleitung des Krankenhauses Bergmannsheil in Gelsenkirchen-Buer 11

12 APD betreut die Demenz WG Leben in Würde Menschen mit Demenz ein würdevolles und schönes Leben zu ermöglichen das ist Ziel der APD Ambulante Pflegedienste Gelsenkirchen GmbH. Dafür hat die APD bereits vor zehn Jahren ein einzigartiges Wohngemeinschaftskonzept entwickelt und realisiert: An Demenz erkrankte Frauen und Männer leben dort in familienähnlichen Strukturen zusammen und werden individuell betreut. OB Frank Baranowski und die APD-Geschäftsführer Petra Hasenau-Rössing und Claudius Hasenau Aktuell ist die vierte Demenz-Wohngemeinschaft Leben in Rotthausen eröffnet worden: In der ehemaligen Hilgenboomschule sind auf einer Fläche von rund 1000 Quadratmetern drei 250 Quadratmeter große Wohngemeinschaften entstanden, in denen jeweils acht Männer und Frauen, die unter Demenz leiden, zusammen leben. In die Tagesstruktur wie Essenkochen oder Wäschepflege sind die Mieterinnen und Mieter - soweit es geht - eingebunden. Unterstützt werden sie dabei durch sogenannte Alltagsbegleiterinnen, die in zertifizierten Maßnahmen für ihre vielfältigen und verantwortungsvollen Aufgaben geschult werden. Die ambulante Pflege übernimmt das examinierte Pflegepersonal der APD. Bundesweit einzigartiges Projekt Diese in NRW einzigartigen Qualifizierungsmaßnahmen wurden in Zusammenarbeit mit dem Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen 12

13 Info durchgeführt. 21 Frauen haben daran teilgenommen, 16 erhielten nach Abschluss im Wohnprojekt Leben in Rotthausen einen festen, sozialversicherungspflichtigen Arbeitsplatz. Das Ergebnis zeigt, wie es im guten Zusammenspiel zwischen Integrationscenter und Mittelstand gelingt, Unternehmen gute und qualifizierte Arbeitskräfte zur Verfügung zu stellen, betonte Claudius Hasenau, Geschäftsführer der APD, bei der Eröffnung der Demenz-Wohngemeinschaft in Rotthausen. Mehrfach ausgezeichnet Das Wohngemeinschaftskonzept wird vom Land NRW gefördert und ist mehrfach ausgezeichnet worden. Im Konzept der APD spielen die gute Ausbildung, das Engagement und das Einfühlungsvermögen der Alltagshelferinnen eine wichtige Rolle. Eine Tätigkeit mit Zukunft: Derzeit plant die APD bereits weitere Demenz-Wohngemeinschaften. Der Spatenstich für Leben auf Graf Bismarck hat vor wenigen Wochen stattgefunden, das Projekt Leben in Meinerzhagen ist in Bau, weitere Wohnprojekte in Dorsten und Wattenscheid sind in Planung. IAG Frühjahrsofensive Wir tun was jetzt! Bilanz Frühjahrsoffensive Im Juni endete die dreimonatige IAG-Frühjahrsoffensive, die das Ziel hatte, den Frühjahrsaufschwung auf dem Arbeitsmarkt zu nutzen. Im Fokus standen Angebote aus saisonbezogenen Branchen. Die Bilanz kann sich sehen lassen: Rund 1800 Stellenangebote wurden in den beiden Job Points veröffentlicht, Besucherinnen und Besucher wurden auf die Offensive aufmerksam. Dazu kamen gut besuchte Veranstaltungen in der B.box und zahlreiche Aktionstage. Info 13

14 Aktuelles Safe the date Messe 2017 Arbeit-Bildung-Chancen Im kommenden Jahr findet wieder die Messe Arbeit-Bildung-Chancen statt: Termin: Mittwoch, von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Ort: Wissenschaftspark Gelsenkirchen Über 100 Aussteller - Weiterbildungsträger und Arbeitgeber sowie weitere Arbeitsmarktakteure aus Gelsenkirchen und Umgebung - werden wieder mit dabei sein. Geplant ist ein umfassendes Informations- und Beratungsangebot rund um die Themen Bildung und Arbeit, mit einem attraktiven ergänzenden Programm. Die Messe ist wie immer konzipiert als gemeinsame Veranstaltung des Integrationscenters für Arbeit Gelsenkirchen (IAG), der Agentur für Arbeit Gelsenkirchen und dem Gelsenkirchener Forum. Das IAG erwartet wieder ca Besucherinnen und Besucher. Die Messe steht allen Interessierten offen, der Eintritt ist frei. Die Planungen haben im August 2016 begonnen, ausführliche Informationen gibt es ab Oktober 2016 auf der IAG Homepage Info 14 Termine 2016 Montag, 26. September 2016, 16:00 Uhr 18:30 Uhr IHK-Netzwerk Unternehmen integrieren Flüchtlinge Ort: Wissenschaftspark, Munscheidstraße 14, Gelsenkirchen, Veranstalter: IHK Nord Westfalen Mittwoch, 26. Oktober 2016, 09:30 Uhr 12:30 Uhr Suchmaschinenoptimierung (SEO) - Werden Sie gefunden! Handwerkskammer Münster in der Emscher-Lippe-Region, Von-Stein-Str. 34, Gelsenkirchen Anmeldung: Dagmar Voigt-Sanktjohanser, Telefon , dagmar.voigt-sanktjohanser@hwk-muenster.de Sonntag, 30. Oktober 2016, 11:00 Uhr Musikbrunch MiR Musiktheater im Revier/Großes Haus, Kennedyplatz, Gelsenkirchen Dienstag, 15. November 2016, 09:30 Uhr 12:30 Uhr Steuern für Anfänger IHK Nord Westfalen in Gelsenkirchen, Rathausplatz 7, Gelsenkirchen Anmeldung: Angelika Kraus-Buten, Telefon , krausbuten@ihk-nordwestfalen.de Freitag, 25. November 2016, 20:00 23:00 Uhr Ansgar Specht & The Hammond Collective CD-Präsentation Some Favourite Songs Consol Theater Gelsenkirchen - Kellerbar, Bismarckstraße 240, Gelsenkirchen Impressum eingestellt Arbeitgebermagazin wird im Auftrag des Integrationscenters für Arbeit Gelsenkirchen das Jobcenter herausgegeben und erscheint in einer Auflage von 3300 Exemplaren. Arbeitgeber in Gelsenkirchen erhalten das Magazin gebührenfrei. IAG Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen das Jobcenter, Ahstraße 22, Gelsenkirchen Redaktion/Autoren Susanne Auth, v. i. S. d. P. Jo Lippek Vera Eckardt Konzeption und Gestaltung Lippek Werbeagentur GmbH Fotografie IAG das Jobcenter Lippek Werbeagentur GmbH Fotostudio Sauerland Martin Schmüdderich Uwe Jesiorkowski/APD Druck Druck H. Buschhausen GmbH Copyright Die Beiträge dieses Magazins sind urheberrechtlich geschützt. Der Nachdruck auch auszugsweise ist nur mit Genehmigung des IAG gestattet. Alle Rechte vorbehalten.

15 Ihr neues Personal 345D Programmierer Alter: 29 Jahre abgeschlossenes Bachelor-Studium (Informatik) Betriebssystem Android, Betriebssystem ios, Mathematik, Programmiersprache/Software MATLAB Führerschein Klasse B, Englisch in Wort und Schrift 345D Heilerziehungspflegehelfer Alter: 27 Jahre Teil-/: Flexibilität ist gegeben Erwachsenenbetreuung, Grundpflege, Heilpädagogik, Behindertenpädagogik Erwerb Führerschein Klasse B laufend 345D Helfer Metallbearbeit ung Alter: 40 Jahre Berufserfahrung Blechbearbeitung, Maschinenführung, Anlagenführung, Anlagenbedienung, Metalldrücken, Montage (Metall, Anlagenbau) Führerschein Klasse B und Pkw 345D Brennschneider Alter: 53 Jahre Berufserfahrung Maschinenführung, Anlagenführung, Anlagenbedienung, Baugeräteführung, Baumaschinenführung, Blechbearbeitung Fahrerlaubnis C1E und eigener Pkw 345A Hauswart/ Hau stechniker Alter: 47 Jahre Berufserfahrung Instandhaltungsmanagement, Trockenbau, Außenanlagenreinigung, Geländereinigung, Haustechnik Fahrerlaubnis C1E 345A SPS-Fachkraft Alter: 36 Jahre Schlitze stemmen, fräsen, Transport, Reinigen persönliche Stärken: Kundenorientierung, Lernbereitschaft, Organisationsfähigkeit 15

16 Ihr neues Personal Tischler Bäcker Alter: 29 Jahre Alter: 52 Jahre 345A Holzschutz, Holzpflege, Holztechnik, Kreissägearbeiten, Betriebstischlerei, uvm. 345D Backen / Backwaren, Ofenarbeit (Bäckerei, Konditorei), Arbeit nach Rezeptur Organisationsfähigkeit, selbständiges Arbeiten, Sorgfalt/Genauigkeit, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit Führerschein Klasse B Helfer Gartenund Landschaftsbau Zerspanungsmech aniker- Frästechnik Alter: 47 Jahre Alter: 33 Jahre Berufserfahrung 345A Garten-/ Grünflächenpflege, Rasenmähen, Heckenschnitt, Wegebau Führerschein Klasse 3, Flurförderfahrzeuge, Pkw 072A Zerspanungstechnik, Bohren, Fräsen, CNC-Kenntnisse, CNC-Programmieren,3-Achs-Fräsen, Messen und Prüfen Führerschein Klasse B, EDV-Kenntnisse, qualitätsorientiert, zuverlässig, teamfähig 345A Konstruktionsme chaniker - Metallbautechnik Alter: 31 Jahre Arbeit nach Zeichnung, Arbeitsvorbereitung, Messen und Prüfen, Metall bearbeiten und verarbeiten, Metallbau, Montage, Schleifen, Wartung, Reparatur, Instandhaltung Kranschein (Portalkräne), Führerschein Klasse B, flexibel, gute Auffassungsgabe 345A Helfer Küche Alter: 38 Jahre Berufserfahrung Speisen zubereiten und anrichten, Kassieren, Beilagenzubereitung, Getränke zubereiten und anrichten Fahrerlaubnis C1E, zuverlässig und flexibel 16

17 Sie suchen neue Mitarbeiter? Rufen Sie an! Kaufmann Groß- und Außenhandel Bürokaufmann Alter: 27 Jahre 345D Alter: 32 Jahre Bürokommunikation MS-Office, SAP-Modul MM (Materialwirtschaft), Warenwirtschaftssysteme, Einkauf, Beschaffung persönliche Stärken: Auffassungsfähigkeit/-gabe, Kommunikationsfähigkeit 345D Büroorganisation, Büromanagement, Excel, Word, Postbearbeitung persönliche Stärken: Belastbarkeit, ganzheitliches Denken, Kreativität, Zuverlässigkeit 345A Kauffrau Gesundheitswesen Alter: 46 Jahre Bürokommunikation, Büroorganisation, Krankenhausinformationssysteme, Krankenhausrecht, Word, Excel Russisch in Wort und Schrift, Führerschein Klasse B 559D Bürokaufmann Alter: 32 Jahre Akten, Schriftgut verwalten, Büro- und Verwaltungsarbeiten, Ablage, Registratur Führerschein Klasse B Kauffrau für Bürokommunikation Bürokauffrau Alter: 44 Jahre 345A Alter: 58 Jahre Teil-/: Flexibilität ist gegeben Buchführung, Buchhaltung, Sachbearbeitung, Büro- und Verwaltungsarbeiten Führerschein Klasse B, Pkw vorhanden 345D Teil-/: Flexibilität ist gegeben Büromaterialverwaltung, Büroorganisation, Büromanagement, Terminplanung und Terminüberwachung Führerschein Klasse B, Pkw vorhanden 17

18 Ihr neues Personal 321A Bürokaufmann Alter: 46 Jahre abgeschlossene Weiterbildung Teil-/: Flexibilität ist gegeben SAP, Verwaltungs- und Büroarbeiten, Buchführung/Buchhaltung, Postbearbeitung, Sachbearbeitung MS Office, Powerpoint, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Führerschein Klasse B 345D Fachlagerist Alter: 49 Jahre Gabelstapler, Lagerarbeit, Lagerwirtschaft, SAP Modul MM, Förderanlagen & Transportgeräte bedienen Führerschein Klasse 3, Pkw vorhanden, Gabelstaplerschein (Führerschein für Flurförderzeuge) Fachkraft Lager und Transport Berufskraftfahrer Alter: 40 Jahre 345A Alter: 46 Jahre Weiterbildung Förderanlagen und Transportgeräte bedienen, kommissionieren, Lagerverwaltungssysteme Gabelstaplerschein, Ersthelfer 345A Weiterbildung Fahrzeugführung, Güterverkehr, Ladungssicherung, zuverlässig, Pünktlichkeit Fahrerlaubnis CE, Fahrerkarte, ADR-Schein, Staplerschein, Ladekran, Pkw vorhanden 345A Graphikdesigner Alter: 46 Jahre Berufserfahrung Mediendesign, Illustrieren, digitale Bildbearbeitung, Webdesign, Reprotechnik, Reprografie, Computeranimation Fahrerlaubnis C1E und eigener Pkw 257A Betreuungskraft/ Alltagsbegleiterin Alter: 47 Jahre Weiterbildung Teil-/: Flexibilität ist gegeben Alltagsbegleitung, Freizeitgestaltung, Hauswirtschaft, Zertifikat nach 87 b -Alltagsbetreuung Erste-Hilfe-Lehrgang, kommunikativ, kundenorientiert, einfühlsam 18

19 Sie suchen neue Mitarbeiter? Rufen Sie an! A Helferin Reingung Alter: 46 Jahre Berufserfahrung Bodenbeläge reinigen, Bürogeräte reinigen, Glasreinigung zuverlässig, teamfähig, selbständig und sorfältig 365D Event Managerin Alter: 28 Jahre abgeschlossenes Bachelor-Studium (BWL) Musikmanagement, Wirtschaftstheorie, Wirtschaftsrecht Führerschein Klasse B Helferin Lebensmittelherstellung Einzelhandelskauffrau Alter: 26 Jahre 345A Alter: 38 Jahre Berufserfahrung Lebensmittelhygiene, Reinigen, Speisen zubereiten und anrichten, Verpacken, Arbeitsvorbereitung teamfähig, flexibel, zuverlässig, belastbar 459D Teilzeit Verkauf, Kassieren, Kundenberatung, Regale auffüllen, sortieren, Warenauszeichnung Führerschein Klasse B Account Manager Verkäuferin Alter: 51 Jahre Alter: 25 Jahre Teil-/: Flexibilität ist gegeben 345A Direktvertrieb/-marketing im Außen- und Innendienst, CRM, Controlling, Angebotsmanagement, Abt.-/Filialleitungserfahrung Führerscheinklasse B, Pkw, Englisch 345D Verkauf, kassieren, Kundenberatung, Regale auffüllen, sortieren, Warenauszeichnung Führerschein Klasse B, Polnischkenntnisse, Flexibilität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit 19

20 Melden Sie uns Ihre Stellenangebote! Machen Sie Ihr Team komplett! Foto: fotolia.com Arbeitgeberservice Gelsenkirchen Tel IAG-Jobcenter-Gelsenkirchen. Job Point Gelsenkirchen Tel IAG-Jobcenter-Gelsenkirchen. Arbeitgeberservice Gelsenkirchen-Buer Tel IAG-Jobcenter-Gelsenkirchen. Job Point Gelsenkirchen-Buer Tel IAG-Jobcenter-Gelsenkirchen.

eingestellt jetzt! Wir tun was SONDERAUSGABE Das Arbeitgebermagazin Attraktive Lohnkostenzuschüsse für Unternehmen Wichtige Termine Förderprogramme

eingestellt jetzt! Wir tun was SONDERAUSGABE Das Arbeitgebermagazin Attraktive Lohnkostenzuschüsse für Unternehmen Wichtige Termine Förderprogramme ZKZ 75531 Sonderausgabe April 2016 eingestellt Das Arbeitgebermagazin SONDERAUSGABE Attraktive Lohnkostenzuschüsse für Unternehmen Förderprogramme Vier verschiedene Programme für eine Rückkehr in das Berufsleben

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem Arbeitgeber-Service Bochum und dem JobCenter Hamm (20 bis 26.

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem Arbeitgeber-Service Bochum und dem JobCenter Hamm (20 bis 26. Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn,, dem Arbeitgeber-Service Bochum und dem JobCenter Hamm (20 bis 26. September) Pizzabäcker/in (37/01) Vollzeit er Innenhafen, gehobene Gastronomie Qualifikation:

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (25. bis 31.

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (25. bis 31. Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (25. bis 31. Oktober) Arzthelfer/in (42/01) zunächst befristet für 12 Monate, Vollzeit

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg und dem JobCenter Hamm (11. bis 17. Oktober)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg und dem JobCenter Hamm (11. bis 17. Oktober) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, und dem JobCenter Hamm (11. bis 17. Oktober) Tischler/in für die Lieferung von Neumöbeln (Vollzeit) Bochum Beginn: ab sofort Anforderungen:

Mehr

27/01. Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w) Jobnummer. gesucht wird ein Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w) Umfang: Vollzeit

27/01. Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w) Jobnummer. gesucht wird ein Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w) Umfang: Vollzeit Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w) gesucht wird ein Helfer Garten- und Landschaftsbau (m/w) 10000-1145103019-S Qualifikation: hohe körperliche Belastbarkeit wird vorausgesetzt; FS Klasse B (alt Klasse

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. In der Alten- und Krankenpflege

Mehr

angebote für arbeitsuchende Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften.

angebote für arbeitsuchende Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. angebote für arbeitsuchende Pflegerisches Lerncenter. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. qualifizierung Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. In der Alten- und

Mehr

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften.

KOMBIKURS GESUNDHEIT. Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. KOMBIKURS GESUNDHEIT Kombikurs Gesundheit. Qualifizierung von Pflegehelfern und Betreuungskräften. QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. In der Alten- und Krankenpflege

Mehr

- Pressemitteilung -

- Pressemitteilung - - Pressemitteilung - BRUN Gelsenkirchen 016: Voller Erfolg bei der zweiten Auflage der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 3.100 begeisterte Teilnehmer feiern in und um VELTINS-Arena Gelsenkirchen, 5. Juli

Mehr

48/01. Medizinische/r Fachangestellte/r. Jobnummer. gesucht wird ein/e Medizinische/r Fachangestellte/r. Umfang: Teilzeit/Vollzeit

48/01. Medizinische/r Fachangestellte/r. Jobnummer. gesucht wird ein/e Medizinische/r Fachangestellte/r. Umfang: Teilzeit/Vollzeit Medizinische/r Fachangestellte/r gesucht wird ein/e Medizinische/r Fachangestellte/r 10000-1148878352-S Qualifikation: Erfahrungen aus einer hausärztlichen oder internistischen Praxis von Vorteil, aber

Mehr

Sämtliche Stellenangebote sind für männliche und weibliche Bewerber ausgeschrieben.

Sämtliche Stellenangebote sind für männliche und weibliche Bewerber ausgeschrieben. 1) Altenpflegerin m/w für Pflege und Betreuung gesucht Die Schwerpunkte der Betreuung dieser Tätigkeit umfassen - die Betreuung der Seniorinnen und Senioren im häuslichen Umfeld, - Grundpflegerische Versorgung

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (2. bis 7.

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (2. bis 7. Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (2. bis 7. November) Verkäufer/in (Vollzeit, befr.) Bochum Beginn: ab sofort Anforderungen:

Mehr

Berufe mit Zukunft. Informationen und Beratung

Berufe mit Zukunft. Informationen und Beratung Informationen und Beratung Berufe mit Zukunft Veranstaltungsreihe im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Schweinfurt Kornacherstraße 6, 97421 Schweinfurt Berufe mit Zukunft Berufliche

Mehr

Pflegerisches Lerncenter.

Pflegerisches Lerncenter. PFLEGERISCHES LERNCENTER Pflegerisches Lerncenter. Betreuungskraft gemäß 53c SGB X Qualifizierung im Betreuungsbereich. www.tuv.com/akademie QUALIFIZIERUNG Alltagsbetreuung alter Menschen. Demografischer

Mehr

22/01. Betreuungskraft m/w, Alltagsbegleiter/in gem. 53c. Jobnummer. Umfang: Teilzeit

22/01. Betreuungskraft m/w, Alltagsbegleiter/in gem. 53c. Jobnummer. Umfang: Teilzeit Betreuungskraft m/w, Alltagsbegleiter/in gem. 53c gesucht wird ein/e Betreuungskraft m/w, Alltagsbegleiter/in gem. 53c 10000-1153550940-S Qualifikation: vorzugsweise abgeschlossene Berufsausbildung in

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (15. bis 21.

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (15. bis 21. Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem JobCenter Hamm und dem Arbeitgeberservice Bochum (15. bis 21. November) Bürokraft (Teilzeit) Bochum Beginn: ab sofort Anforderungen: Telefonische

Mehr

WIR SUCHEN SIE! Hier wird attraktiv und leistungsgerecht entlohnt! Hier kann ich meinen Erfolg selbst bestimmen!

WIR SUCHEN SIE! Hier wird attraktiv und leistungsgerecht entlohnt! Hier kann ich meinen Erfolg selbst bestimmen! Hier sind das Team und das Betriebsklima einzigartig! Hier kann ich meinen Erfolg selbst bestimmen! Hier steht Fairness an erster Stelle! Hier wird attraktiv und leistungsgerecht entlohnt! WIR SUCHEN SIE!

Mehr

19/01. Helfer/in - Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in - Hauswirtschaft. Umfang: Minijob

19/01. Helfer/in - Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in - Hauswirtschaft. Umfang: Minijob Helfer/in - Hauswirtschaft gesucht wird ein/e Helfer/in - Hauswirtschaft 10000-1161210649-S Qualifikation: Belastbarkeit, Einfühlungsvermögen, Kenntnisse in den Bereichen Betreuung älterer Menschen, Einkauf,

Mehr

51/01. Friseur/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Friseur/in. Umfang: Teilzeit

51/01. Friseur/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Friseur/in. Umfang: Teilzeit Friseur/in gesucht wird ein/e Friseur/in 10000-1142060948-S Qualifikation: eine abgeschlossene Berufsausbildung ist zwingend erforderlich, Kenntnisse in den Bereichen Typ-, Stil-, Farbberatung, Mode-,

Mehr

Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit

Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit Bundesprogramm zum Abbau von Langzeitarbeitslosigkeit Das neue ESF-Bundesprogrammes hat das Ziel, langzeitarbeitslose und arbeitsmarktferne Menschen in den allgemeinen Arbeitsmarkt zu integrieren. Dieser

Mehr

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Qualifizierung im Pflegebereich.

ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE. Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Qualifizierung im Pflegebereich. ANGEBOTE FÜR ARBEITSUCHENDE Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Qualifizierung im Pflegebereich. QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. Die Bedeutung pflegerischer

Mehr

eingestellt Das Arbeitgebermagazin März 2019 REWE bietet einen Neueinstieg ins Berufsleben

eingestellt Das Arbeitgebermagazin März 2019 REWE bietet einen Neueinstieg ins Berufsleben ZKZ 75531 März 2019 eingestellt Das Arbeitgebermagazin März 2019 REWE bietet einen Neueinstieg ins Berufsleben Mit dem Projekt Geförderter Neu- und Wiedereinstieg werden Langzeitarbeitslose für die Frischetheke

Mehr

36/01. Helfer/in Hauswirtschaft und Pflege (mobil) Jobnummer. Umfang: Vollzeit, Teilzeit. gesucht werden Helfer Hauswirtschaft mobil (m/w)

36/01. Helfer/in Hauswirtschaft und Pflege (mobil) Jobnummer. Umfang: Vollzeit, Teilzeit. gesucht werden Helfer Hauswirtschaft mobil (m/w) Helfer/in Hauswirtschaft und Pflege (mobil) gesucht werden Helfer Hauswirtschaft mobil (m/w) 10000-1146722082-S Qualifikation: Berufliche Erfahrungen im Umgang mit hilfebedürftigen Personen, eine gute

Mehr

32/01. Hauswirtschaftshelfer/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Hauswirtschaftshelfer/in. Umfang: Minijob ggf. Aufstockung

32/01. Hauswirtschaftshelfer/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Hauswirtschaftshelfer/in. Umfang: Minijob ggf. Aufstockung Hauswirtschaftshelfer/in gesucht wird ein/e Hauswirtschaftshelfer/in 10000-1155352292-S Qualifikation: Pkw-Führerschein zwingend erforderlich, Kenntnisse in den Bereichen Ambulante Wohnbetreuung, Hauswirtschaft,

Mehr

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND

FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND FRANKE FOODSERVICE AUSZUBILDENDE & STUDIERENDE BAD SÄCKINGEN DEUTSCHLAND 1 Wir suchen Sie! Sie interessieren sich für eine Ausbildung oder einen dualen Studiengang an der DHBW von großer inhaltlicher Bandbreite

Mehr

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w)

Finanz-/Lohnbuchhalter/in Koch/Köchin Rettungssanitäter (m/w) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund,, dem Arbeitgeber-Service und dem JobCenter Hamm (30 August. bis 5. September) Finanz-/Lohnbuchhalter/in Finanz-/Lohnbuchhalter/in ab sofort

Mehr

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ

BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Lebenshilfe Wuppertal BERUFE FÜR KOPF UND HERZ Praktika, Ausbildung, Anerkennungsjahr, Zivildienst und BSJ/FSJ bei der Lebenshilfe Lebenshilfe Wuppertal Arbeiten bei der Lebenshilfe Wuppertal Die hauptamtlichen

Mehr

Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB

Stundenverrechnungssatz nach Anfrage. Zuschläge gemäß AGB HN 17/1 Helfer für Produktion / Lager Sie suchen einen pfiffigen Helfer oder Helferin für unterschiedliche Aufgaben? Hier haben wir garantiert die passende Person für ihr Team! Lassen Sie uns wissen, was

Mehr

07/01. Helfer/in Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft. Umfang: Vollzeit

07/01. Helfer/in Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft. Umfang: Vollzeit Helfer/in Hauswirtschaft gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft 10000-1150897753-S Qualifikation: ein Führerschein Kl. B oder 3 und ein PKW sind zwingende Voraussetzung Aufgaben: Hauswirtschaftliche

Mehr

29/01. Helfer/in Pflege, Behindertenpflege. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Pflege, Behindertenpflege. Umfang: Teilzeit

29/01. Helfer/in Pflege, Behindertenpflege. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Pflege, Behindertenpflege. Umfang: Teilzeit Helfer/in Pflege, Behindertenpflege gesucht wird ein/e Helfer/in Pflege, Behindertenpflege 10000-1145865186-S Qualifikation: PKW-Führerschein erforderlich, Qualifikation 87b oder einjährige Erfahrung im

Mehr

Handwerk und jobcenter Kreis Recklinghausen kooperieren

Handwerk und jobcenter Kreis Recklinghausen kooperieren PRESSEINFO März 11 Handwerk und jobcenter Kreis Recklinghausen kooperieren Beim Redaktionsfest, 10. März 2011, bei der Ruhr Elektro-Handel Jürgen Flottmann GmbH in Recklinghausen, mit der Kreishandwerkerschaft

Mehr

PFLEGERISCHES LERNCENTER. Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Altenpflegeassistenz mit Grundlagen behandlungspflegerischer Tätigkeiten.

PFLEGERISCHES LERNCENTER. Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Altenpflegeassistenz mit Grundlagen behandlungspflegerischer Tätigkeiten. PFLEGERISCHES LERNCENTER Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Altenpflegeassistenz mit Grundlagen behandlungspflegerischer Tätigkeiten. QUALIFIZIERUNG Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege.

Mehr

Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege.

Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Pflegerisches Lerncenter. JobPlus Pflege. Altenpflegeassistenz mit Grundlagen behandlungspflegerischer Tätigkeiten. www.tuv.com/akademie Zusätzliche Beschäftigte in der Alten- und Krankenpflege. Die Bedeutung

Mehr

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

So nehmen Sie Kontakt mit uns auf: So nehmen Sie Kontakt mit uns auf: Den Integrationsfachdienst im Hochsauerlandkreis finden Sie an mehreren Standorten: Diakonie Ruhr-Hellweg e.v. Brückenstr. 10, 59872 Meschede Telefon: (0291) 95 29-0

Mehr

Unterstützende Aufgaben: Hilfe bei der Körperpflege Essen und Getränke anreichen Soziale Kontakte ermöglichen

Unterstützende Aufgaben: Hilfe bei der Körperpflege Essen und Getränke anreichen Soziale Kontakte ermöglichen Du auf der Suche nach einem vielseitigen Job bist Dich andere Menschen interessieren und Du gerne für sie da bist Du viel Organisationstalent hast Du Dich für medizinische Themen interessierst Dir die

Mehr

03/01. Helfer/in Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft. Umfang: Minijob

03/01. Helfer/in Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft. Umfang: Minijob Helfer/in Hauswirtschaft gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft 10000-1150180420-S Qualifikation: Russische oder polnische Sprachkenntnisse erforderlich, ein Führerschein ist wünschenswert aber nicht

Mehr

Die Guten kommen zurück

Die Guten kommen zurück Die Guten kommen zurück Qualifizierte Fachkräfte für Ihr Unternehmen Perspektive Wiedereinstieg Sie suchen. Neue Wege bei der Personalgewinnung. Mit power_m ist es zahlreichen Unternehmen gelungen, neue

Mehr

Teilhabe am Arbeitsmarkt Möglichkeiten in der Region Hannover

Teilhabe am Arbeitsmarkt Möglichkeiten in der Region Hannover Teilhabe am Arbeitsmarkt Möglichkeiten in der Region Hannover Agenda Ausgestaltung Zielgruppe Förderleistung Coaching / Weiterbildung Vorteile für Arbeitgeber 2 Ausgestaltung Schaffung einer neuen gesetzlichen

Mehr

eingestellt Das Arbeitgebermagazin September Arbeitssuchende treffen auf 50 Unternehmen in zehn Minuten zum neuen Job

eingestellt Das Arbeitgebermagazin September Arbeitssuchende treffen auf 50 Unternehmen in zehn Minuten zum neuen Job ZKZ 75531 September 2018 eingestellt Das Arbeitgebermagazin September 2018 480 Arbeitssuchende treffen auf 50 Unternehmen in zehn Minuten zum neuen Job Das Integrationscenter für Arbeit Gelsenkirchen und

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Teilzeitberufsausbildung (TEP) Einstieg begleiten Perspektiven öffnen

Teilzeitberufsausbildung (TEP) Einstieg begleiten Perspektiven öffnen Teilzeitberufsausbildung (TEP) Einstieg begleiten Perspektiven öffnen Ausbildung in Teilzeit Eine qualifizierte Berufsausbildung ist eine wichtige Voraussetzung für die Integration in den Arbeitsmarkt.

Mehr

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale

B2RUN Dortmund: Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Pressemitteilung B2RUN Dortmund: 12.300 Starter beim Firmenlauf rund um den SIGNAL IDUNA PARK gelungene Einstimmung auf Pokalfinale Dortmund, 19.05.2016. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

Lernen im Job- Kompetenzerwerb am (Zeit-)Arbeitsplatz. Randstad Akademie. Martina Staats, Senior Consultant Arbeitsmarktprojekte

Lernen im Job- Kompetenzerwerb am (Zeit-)Arbeitsplatz. Randstad Akademie. Martina Staats, Senior Consultant Arbeitsmarktprojekte Lernen im Job- Kompetenzerwerb am (Zeit-)Arbeitsplatz Martina Staats, Senior Consultant Arbeitsmarktprojekte Präsentation Schülke & Mayr GmbH am Übersicht Lernen im Job bei Randstad die Lernen im Job der

Mehr

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster lfd. Folgende qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer/innen bringen sich gern in Ihrem

Mehr

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Umschulung in Düsseldorf

angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung Umschulung in Düsseldorf angebote für arbeitsuchende Kauffrau / Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung (IHK). Umschulung in Düsseldorf umschulung Für den beruflichen Neuanfang qualifizieren. In einer Umschulung mit

Mehr

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin

Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Pressemitteilung B2RUN Dortmund: Ausverkaufter Firmenlauf mit 12.300 Startern rund um den SIGNAL IDUNA PARK Einstimmung auf Berlin Dortmund, 28.05.2015. Wenn die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN

Mehr

30/02. Fußpfleger/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Fußpfleger/in. Umfang: Teilzeit/Minijob

30/02. Fußpfleger/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Fußpfleger/in. Umfang: Teilzeit/Minijob Fußpfleger/in gesucht wird ein/e Fußpfleger/in 10000-1152995315-S Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Podologe/Podologin, Berufserfahrung, die Zusatzausbildung Diabetes Aufgaben: Reine

Mehr

Lebenshilfe Obere Saar. Schule und was dann? BERUFLICHE BILDUNG UND ARBEITSPLÄTZE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG

Lebenshilfe Obere Saar. Schule und was dann? BERUFLICHE BILDUNG UND ARBEITSPLÄTZE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Schule und was dann? BERUFLICHE BILDUNG UND ARBEITSPLÄTZE FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG Was ich mit meiner Behinderung erreichen kann? Viel. EIN ARBEITGEBER, VIELE MÖGLICHKEITEN Menschen mit Behinderung

Mehr

Was geht

Was geht 2018 Was geht Was geht Alle zwei Jahre produziert das JobCenter Essen Kalender und Plakate, um seine Arbeit darzustellen. Nach Zu Potte kommen (2014) mit Fotos von Migrantinnen und Migranten und der Kampagne

Mehr

eingestellt Bildung trifft Beruf Gastronomie & Systemgastronomie im Blickpunkt Das Arbeitgebermagazin Aktuelle Bewerberprofile B.

eingestellt Bildung trifft Beruf Gastronomie & Systemgastronomie im Blickpunkt Das Arbeitgebermagazin Aktuelle Bewerberprofile B. ZKZ 75531 Juni 2016 eingestellt Das Arbeitgebermagazin Bildung trifft Beruf Gastronomie & Systemgastronomie im Blickpunkt Dirk Sußmann Interview neuer Geschäftsführer des IAG Gelsenkirchen B.box Gelsenkirchen

Mehr

Machen Sie Chancen möglich!

Machen Sie Chancen möglich! Informationen für Arbeitgeber Machen Sie Chancen möglich! Neue gesetzliche Förderungen eröffnen Arbeitgebern und Langzeitarbeitslosen Perspektiven für Beschäftigung und Teilhabe am Arbeitsmarkt. Wir schaffen

Mehr

Z.I.E.L.50plus auf der Zielgeraden

Z.I.E.L.50plus auf der Zielgeraden Z.I.E.L.50plus auf der Zielgeraden Interview mit Irene Lietzau, Projektleitung Z.I.E.L.50plus Red.: Z.I.E.L.50plus ist einer von 77 regionalen Beschäftigungspakten im Bundesprogramm Perspektive 50plus

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung

Informationen zur Berufsausbildung. Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung Informationen zur Berufsausbildung Bachelor of Arts Fachrichtung Wirtschaftsförderung Ich habe ein Faible für andere Menschen, Kulturen und Sprachen. Zudem interessiere ich mich für wirtschaftliche Zusammenhänge

Mehr

Machen Sie Chancen möglich!

Machen Sie Chancen möglich! Informationen für Arbeitgeber Machen Sie Chancen möglich! Neue gesetzliche Förderungen eröffnen Arbeitgebern und Langzeitarbeitslosen Perspektiven für Beschäftigung und Teilhabe am Arbeitsmarkt. Wir schaffen

Mehr

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster lfd. Folgende qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer/innen bringen sich gern in Ihrem

Mehr

28/01. Helfer/in Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft. Umfang: Vollzeit

28/01. Helfer/in Hauswirtschaft. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft. Umfang: Vollzeit Helfer/in Hauswirtschaft gesucht wird ein/e Helfer/in Hauswirtschaft 10000-1150897753-S Qualifikation: Führerschein u. Fahrzeug (PKW od. Motorrad/Roller) erforderlich. Türkischkenntnisse zwingend erforderlich

Mehr

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER

GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER GUTE PFLEGE SUCHT GUTE MITARBEITER WILLKOMMEN Ihr Arbeitgeber. Lernen Sie uns kennen. Wir freuen uns, dass Sie auf Kursana aufmerksam geworden sind. Unsere tägliche Aufgabe ist es, das Leben älterer Menschen

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderungen

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderungen Unterstützte Beschäftigung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderungen Informationen für Arbeitgeber Unterstützte Beschäftigung Neue Wege für Ihr Unternehmen Ist Ihr Unternehmen - Leitung,

Mehr

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle

Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Leuphana-Sommerakademie macht Jugendliche fit für die Lehrstelle Lernen statt chillen: In diesen Sommerferien ist dies das Motto für 32 Jugendliche aus der Region Neuwied, die in der Jugendherberge Biedenkopf

Mehr

ZUVERLÄSSIG KURZFRISTIG SCHNELL

ZUVERLÄSSIG KURZFRISTIG SCHNELL ZUVERLÄSSIG Individuelle ERSONALVERMITTLUNG im gewerblichen, technischen, kaufmännischen und flegebereich KURZFRISTIG SCHNELL Der eine wartet, dass die Zeit sich wandelt, der andere packt sie kräftig an

Mehr

eingestellt Das Arbeitgebermagazin Juni 2018 Ein gelungenes Beispiel für Arbeit durch Qualifizierung

eingestellt Das Arbeitgebermagazin Juni 2018 Ein gelungenes Beispiel für Arbeit durch Qualifizierung ZKZ 75531 Juni 2018 eingestellt Das Arbeitgebermagazin Juni 2018 Jobs auf Rädern Beim Job-Speed-Dating in der B.box drehte sich alles um Mobilität RKG Verpackungsservice Erfolgreiche Vermittlung in den

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitgeber Unterstützte Beschäftigung NEUE WEGE FÜR IHR UNTER NEHMEN Ihr Unternehmen -Führung,

Mehr

Das Kölner Bildungsmodell

Das Kölner Bildungsmodell Das Kölner Bildungsmodell Handwerkskammer zu Köln Köln, Mai 2014 Das Kölner Bildungsmodell - eine Qualifizierungsmaßnahme für Langzeitarbeitslose mit dem Ziel: Berufsabschluss Entwicklung der Idee im Auftraggeber:

Mehr

10/01. Altenpfleger/in; Gesundheits- u. Krankenpfleger/in. Jobnummer. Umfang: Teilzeit

10/01. Altenpfleger/in; Gesundheits- u. Krankenpfleger/in. Jobnummer. Umfang: Teilzeit Altenpfleger/in; Gesundheits- u. Krankenpfleger/in gesucht wird ein/e Altenpfleger/in; Gesundheits- u. Krankenpfleger/in 10000-1160237607-S Qualifikation: Examinierte Altenpfleger/in, Gesundheits- u. Krankenpfleger/in

Mehr

Pressemitteilung Nr. 069 / September 2015

Pressemitteilung Nr. 069 / September 2015 Pressemitteilung Nr. 069 / 2015-01. September 2015 Der Arbeits- und Ausbildungsmarkt im August 2015 Positive Signale vom lokalen Arbeitsmarkt - Arbeitslosenquote sinkt um 0,1 Prozentpunkte wieder auf 6,8

Mehr

27/01. Hauswirtschaftshelfer/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Hauswirtschaftshelfer/in. Umfang: Minijob

27/01. Hauswirtschaftshelfer/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Hauswirtschaftshelfer/in. Umfang: Minijob Hauswirtschaftshelfer/in gesucht wird ein/e Hauswirtschaftshelfer/in 10000-1163318860-S Qualifikation: Fahrerlaubnis B PKW/Kleinbusse (alt: FS 3) zwingend erforderlich, Aufgaben: Einkaufen, Begleitung

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung Im Mittelpunkt der Mensch Wir begleiten und unterstützen geistig und mehrfach behinderte Menschen. Wir bieten viele Möglichkeiten, ihre Bedürfnisse zu entwickeln und

Mehr

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen Wir möchten auch Bewerberinnen und Bewerbern mit familiären Verpflichtungen oder Einschränkungen, die Chance geben bei uns zu arbeiten. Daher gibt es die Möglichkeit, individuelle

Mehr

Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK).

Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). KAUFMANN IM GESUNDHEITSWESEN (IHK) 100 % Finanzierung über Bildungsgutschein möglich. Kaufmann im Gesundheitswesen (IHK). UMSCHULUNG Kaufmännisches Denken, Planen und Organisieren. Der demografische Wandel

Mehr

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!

Mein erstes Ausbildungsjahr. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! 15410 1.2016 Druck: 6.2016 Mein erstes Ausbildungsjahr Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Bewerben Sie sich am besten noch heute bei uns. Alles, was Sie für Ihre erfolgreiche Bewerbung wissen müssen

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams!

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching. Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

37/01. Hausmeister/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Hausmeister/in. Umfang: Vollzeit

37/01. Hausmeister/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Hausmeister/in. Umfang: Vollzeit Hausmeister/in gesucht wird ein/e Hausmeister/in 10000-1164633670-S Qualifikation: Abgeschlossene handwerkliche Ausbildung, Berufserfahrung wünschenswert, Führerschein der Klasse B Aufgaben: Wartung, kleine

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg und dem JobCenter Hamm (27. September bis 3. Oktober)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den ARGEn Dortmund, Duisburg und dem JobCenter Hamm (27. September bis 3. Oktober) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den ARGEn, und dem JobCenter Hamm (27. September bis 3. Oktober) Pflasterer (m/w) [38/01) Vollzeit, unbefristet Großraum Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung,

Mehr

Machen Sie mit! PlanB ein Projekt des Jobcenters München im Rahmen des ESF-Bundesprogramms zur beruflichen Integration langzeitarbeitsloser Menschen

Machen Sie mit! PlanB ein Projekt des Jobcenters München im Rahmen des ESF-Bundesprogramms zur beruflichen Integration langzeitarbeitsloser Menschen Machen Sie mit! PlanB ein Projekt des Jobcenters München im Rahmen des ESF-Bundesprogramms zur beruflichen Integration langzeitarbeitsloser Menschen Informationen für Arbeitgeber 2015 2020 1 Unser Ziel

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung

Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Qualifizierung mit Perspektive für Menschen mit Behinderung Unterstützte Beschäftigung Informationen für Arbeitnehmer Unterstützte Beschäftigung Neue Perspektiven Unterstützte Beschäftigung bietet Menschen

Mehr

Pressemitteilung 30. September 2015

Pressemitteilung 30. September 2015 Agentur für Arbeit Bayreuth-Hof Pressestelle Äußere Bayreuther Str. 2, 95032 Hof Pressemitteilung 30. September 2015 Viel Dynamik auf dem regionalen Arbeitsmarkt Zahl der Arbeitslosen sinkt auf 10.989

Mehr

Industriekaufmann (IHK).

Industriekaufmann (IHK). INDUSTRIEKAUFMANN (IHK) 100 % Finanzierung über Bildungsgutschein möglich. Industriekaufmann (IHK). UMSCHULUNG Organisationstalent und rechnerische Fähigkeiten. In einer Umschulung mit IHK- Abschluss erlernen

Mehr

Projekt Miteinander Füreinander

Projekt Miteinander Füreinander Projekt Miteinander Füreinander Projektträger: Hauskrankenhilfe Spittal / Drau Projektleitung: Mag. Granig Christine Wer sind wir? Wir sind ein sozialer, mobiler, gemeinnütziger Spittaler Verein. Seit

Mehr

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching

Exzellenter Einstieg. bei Rehbein personal coaching Exzellenter Einstieg bei Rehbein personal coaching Werden Sie Teil unseres jungen, dynamischen und ambitionierten Teams! Rehbein personal coaching Als Spezialist für ganzheitliche Gesundheit und Persönlichkeitsentwicklung

Mehr

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG

AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI. Ingrid David + Kai Brickwedde PartG AUSBILDUNGS- UND KARRIEREMÖGLICHKEITEN IN UNSERER KANZLEI Ingrid David + Kai Brickwedde PartG Inhalt dieser Präsentation Vorstellung unserer Kanzlei Unser Team Was uns besonders macht Was wir unseren Mitarbeitern

Mehr

Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive

Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive Wir pflegen! Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive Ausbildung in der Altenpflege Sicherer Job mit Sinn und Perspektive Die Altenpflege ist heute eine der größten Dienstleistungsbranchen

Mehr

Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt Stadt Pulheim Informationen für Unternehmer Wegweiser für Unternehmer zur Integration von Flüchtlingen in den Arbeitsmarkt

Mehr

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster

Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster Bewerbernewsletter des gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Cottbus und des JobCenter Elbe-Elster lfd. Folgende qualifizierte und motivierte Arbeitnehmer/innen bringen sich gern in Ihrem

Mehr

eingestellt Das Arbeitgebermagazin Juni 2017 Job Point Neueröffnung in der Gelsenkirchener City

eingestellt Das Arbeitgebermagazin Juni 2017 Job Point Neueröffnung in der Gelsenkirchener City ZKZ 75531 Juni 2017 eingestellt Das Arbeitgebermagazin Juni 2017 Betriebliche Einzelumschulung Interview mit Peter Lorenczewsky, KODi Verkaufsstellenleiter Gesucht und gefunden! Ihr neuer Job! Job Point

Mehr

Umsetzung des Teilhabechancengesetzes und Nutzung der Förderinstrumente für die Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen

Umsetzung des Teilhabechancengesetzes und Nutzung der Förderinstrumente für die Beschäftigung von Langzeitarbeitslosen ZH Postfach 110472 10834 Berlin Handwerkskammern Zentralfachverbände Regionale Handwerkskammertage Regionale Vereinigungen der Landesverbände Landeshandwerksvertretungen Wirtschaftliche und sonstige Einrichtungen

Mehr

BAUKING startet neue Azubikampagne

BAUKING startet neue Azubikampagne Presse-Information BAUKING startet neue Azubikampagne Ganzheitliches Marketingpaket für Fach- und Einzelhandel Information über elf Berufsbilder Aktuelle Azubis fungieren als Testimonials und bestimmen

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

16/01. Helfer/in Pflege. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Pflege. Umfang: Teilzeit

16/01. Helfer/in Pflege. Jobnummer. gesucht wird ein/e Helfer/in Pflege. Umfang: Teilzeit Helfer/in Pflege gesucht wird ein/e Helfer/in Pflege 10000-1145865186-S Qualifikation: PKW-FS zwingend, Qualifikation nach 53c (ehem. 87b) oder einjährige Erfahrung im pflegerischen Bereich sind vorteilhaft

Mehr

20/01. Friseur/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Friseur/in. Umfang: Teilzeit

20/01. Friseur/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Friseur/in. Umfang: Teilzeit Friseur/in gesucht wird ein/e Friseur/in 10000-1153150378-S Qualifikation: eine abgeschlossene Berufsausbildung zum/zur Friseur/in ist erforderlich, zudem sollten Sie über Berufserfahrung verfügen Aufgaben:

Mehr

29/01. Pflegehelfer/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Pflegehelfer/in. Umfang: Teilzeit

29/01. Pflegehelfer/in. Jobnummer. gesucht wird ein/e Pflegehelfer/in. Umfang: Teilzeit Pflegehelfer/in gesucht wird ein/e Pflegehelfer/in 10000-1153765316-S Qualifikation: abgeschlossene Berufsausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in, Gesundheits- und Krankenpflegehelfer/in, Altenpfleger/in

Mehr

Perspektive Wiedereinstieg Göttingen Gefördert durch:

Perspektive Wiedereinstieg Göttingen Gefördert durch: Perspektive Wiedereinstieg Göttingen 01.07.15 31.12.18 ESF-Modellprogramm Perspektive Wiedereinstieg Programm unterstützt Frauen und Männer nach einer mehrjährigen familienbedingten Auszeit dabei, den

Mehr

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Jobcentern Dortmund, Duisburg und Hamm (7. bis 13. Februar)

Jobs der Woche. In Zusammenarbeit mit den Jobcentern Dortmund, Duisburg und Hamm (7. bis 13. Februar) Die Jobs der Woche In Zusammenarbeit mit den Jobcentern, und (7. bis 13. Februar) Konstruktionsmechaniker / Schlosser Anforderungen: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir Monteure für die bundesweite

Mehr

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 -

Auftragsbestätigung zu Ihrem Stellenangebot Erzieher/in (Referenznummer S) - 2 - ! Agentur für Arbeit Hannover, 30689 Hannover Geschäftsstelle der Agentur für Arbeit Hannover Ihr Ansprechpartner: Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Mein Zeichen: A237B59779 KiTaZirkel e.v. Krabbelgruppe Kleine

Mehr

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten

Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Pressemitteilung Nr. 60 / 208 0. Oktober 208 Bilanz Ausbildungsmarkt Medaille mit zwei Seiten Deutlich mehr Ausbildungsstellen als Bewerber 4.444 Bewerberinnen und Bewerber Knapp 6.00 Ausbildungsstellen

Mehr

Angebote für Menschen mit Behinderung

Angebote für Menschen mit Behinderung Angebote für Menschen mit Behinderung 2 3 Im Mittelpunkt der Mensch»Am gesellschaftlichen Leben teilhaben das wollen wir in der Diakonie Kulmbach gemeinsam mit Menschen mit Behinderung erreichen.«wir begleiten

Mehr