vom 32. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "vom 32. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2015"

Transkript

1 vom 32. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2015 heiße Lagereröffnung Bereits zum 32. Mal erfolgte die feierliche Eröffnung des Bezirks-Feuerwehrjugendlagers samt Flaggenparade. Wetterinfo Hitze mit 32 Grad Kapperl als Sonnenschutz verwenden! Unser geschätzter Bezirks- Feuerwehrkurat Kons. Pater Dechant Mag. Friedrich Höller hat das 32. Bezirks-Feuerwehrjugendlager mit einem Wortgottesdienst von eingestimmt. Er hat sehr treffend angefügt, dass es nicht ums Fordern bzw. Konsumverhalten geht sondern dass WIR gemeinsam das Lager gestalten und gegenseitig Rücksicht nehmen sollen. Musikalisch wurde der Wortgottesdienst von den StoderKids begleitet. Fast 300 JFM, Betreuer und Personal lauschten den Eröffnungsworten von Bezirks-Feuerwehrkommandanten OBR Johann Ramsebner. Dieser begrüßte zahlreiche Ehrengäste, darunter LAbg. Bgm. Hofrat Dr. Christian Dörfel, BR Bgm. Ewald Lindinger, Landes-FeuerwehrkdtStv. Robert Mayr und Bgm. Helmut Wallner. OBR Ramsebner unterstrich die Impressum für Ausgabe am Samstag, 17. Juli 2015 Medieninhaber und Herausgeber: Bezirksfeuerwehrkommando Kirchdorf an der Krems Auflage: 100 Stück Homepage: Fotos: viele Feuerwehrkameraden und HAW Wilhelm Weber Eigenvervielfältigung mit freundlicher Unterstützung der Gemeinde Wichtigkeit dieser Veranstaltung und dankt gleich ALLEN die mitgeholfen haben. Ein weiterer Dank gilt der Gemeinde Hinterstoder für die großartige Unterstützung. In den kurzweiligen Ansprachen wünscht sich LFKSTV Robert Mayr, dass WIR neue Freundschaften und Kontakte über unsere eigene FF hinaus bilden ; findet BR Lindinger, dass WIR diese schönen Eindrücke vom Lager nicht mehr vergessen und uns in vielen Jahren wieder daran erinnern werden ; wünscht LAbg. Dörfel 4 schöne Tage und bittet die JFM nicht zu übertreiben und dennoch viel Spaß zu haben. Abschließend wurde unter Trompetenklang die Feuerwehrfahne gehisst. Themen dieser Ausgabe: Eröffnungsfeier Worte des Bezirks- Feuerkommandanten Ehrungen bei der Eröffnung Ein mutiger aus Spital Vorstellung Jugendgruppen Hobt s mi gern Rekorde bei den Sanis Ein Tag in Linz bei 38 Wo is mei Kaffee? Nichts für schwache Nerven Evakuierung: gelungene Probe Tagesprogramm Samstag: 05:45 Tagwache für Presse 07:45 Tagwache (wurde abgeschafft) 08:00 Frühstück 09:00 Lagerolympiade 12:30 Mittagessen 13:00 freier Nachmittag 18:00 Eintreffen im Lager 17:00-18:30 Kleinfeldturnier 18:00-19:00 Volleyballturnier 18:30 Abendessen Anschließend Siegerehrung 21:00 Open Air Kino anschließend Feuerwerk anschließend Lagerwache Seite 1

2 Vorwort von Bezirks- Feuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner Heuer findet das 32. Jugendlager des Bezirkes Kirchdorf in Hinterstoder statt. Ich danke allen Verantwortlichen, allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Organisation, Vorbereitung und Durchführung des Jugendlagers. Sie leisten für unser wichtiges Kapital, für unsere Jungfeuerwehrmitglieder, hervorragende Arbeit. An der Spitze des sog. Lagerstammtisches (wo alle Jugendbetreuer und helfer teilnehmen können) steht der Lagerkommandant HBI Christian Baumschlager dafür herzlichen Dank. Ebenso ein großes Dankeschön an HAW Pamela Schedlberger sowie den Oberamtswaltern Thomas Scheibmayr, Florian Tretter, Friedrich Tempelmayr und Michel Koßack. Ehrungen bei der Eröffnungsfeier An dieser Stelle danke ich auch den Eltern, dass sie es ermöglichen, dass ihre Kinder bei der Feuerwehrjugend dabei sein können. Sie sind dadurch Teil der größten Jugendorganisation in Oö. Und bilden sind die Zukunft des Feuerwehrwesens. Den in den Reihen der Jungfeuerwehrmitglieder befinden sich künftige Kommandanten, Kommandomitglieder und Funktionsträger. Ich wünsche allen Jugendlichen mit ihren Betreuerinnen und Betreuern beim 32. Jugendlager 4 schöne Tage in Hinterstoder. Euer Bezirks- Feuerwehrkommandant OBR Johann Ramsebner wichtigertipp von unserern Sanis Wegen der hoen Temperaturen und Hitze bitte viel trinken!!!! Und nur mit Kapperl in die Sonne. Sonst folgen gegen Abend Übelkeit und andere Nebenwirkungen - dann sofort zu uns. Sani OAW Sigi Bachmayr feierte vor wenigen Tagen seinen 50er. Und E-HBI Adi Purrer gehört jetzt zum Lagerinventar - es ist sein 25igstes Jugendlager und er hat noch NIE eins ausgelassen! Beide bekamen vom Chef Jausenpakete (obwohl sie nicht schlecht ausschauen und am Lager genug zum Essen da ist). Wir gratulieren recht herzlich und wünschen uns, dass ihr noch viele Jahre dem Jugendlager die Treue haltet. Werden wir die Notunterkünfte brauchen? Wetten laufen bereits! Die Lagerleitung schwitzt schon! Wegen der Hitze - und nicht wegen der für Samstag Abend angekündigten Unwetter. Vielleicht haben wir Glück und werden verschont. Ein wenig Regen würd uns nichts machen Freitag 22:30 > eine Gewitterfront zieht übers Lager. Es wird in die Villa innerhalb von 10 Minuten übersiedelt. Seite 2

3 Mutige Feuerwehrmitglieder gesucht Pfarrer Friedrich hat Freiwillige für die Fürbitten gesucht und nur ein mutiger JFM hat sich gemeldet. Es scheint so, dass alle in der Gruppe mutig sind, wenn s ums jagen der Fahnendiebe geht. Aber vor so vielen Anwesenden und Kameraden zu sprechen? Nein lieber nicht. Daher ist es umso mutiger vom JFM Pertthmayr aus Spital sich zu melden. Anmeldung erstmals im Feuerwehrhaus Hinterstoder Bestens ist die Anmeldung bei HAW Florian Miller im Feuerwehrhaus Hinterstoder verlaufen. Die direkte Verbindung zum Feuerwehrserver bringt enorme Arbeitserleichterung. Hob i an durscht Infopoint gut besucht Unser Lagerkommandant um 07:00 Uhr: Gibt s wos neichs? StoderKids musizieren Bei der Eröffnung und im Zelt sorgten die StoderKids für musikalische Unterhaltung. Unterstützt werden die 12 Jugendlichen von 5 Erwachsene, die aber nur jene Positionen besetzten, die nicht durch einen Jugendlichen ausgeführt werden können. Dieses Projekt ist Gemeindeübergreifend zw. Hinterstoder und Vorderstoder. Gründungsjahr war Nicht nur bei der ersten Besprechung war der Infopoint gut besucht. Den ganzen Tag über kamen Kids und holten sich aktuelle Infos. Weiters gab es dort Obst und Säfte zur freien Entnahme. EIGENVERANTWORTUNG wird am Lager groß geschrieben und funktioniert. I bin jung und spü bei de StoderKids. Es ist lustig anzusehen wie jung & alt hier harmonisch musizieren. Vorsicht Kamera Auch er gehört zum Jugendlager. Heinz Zotter und seine Filmkamera halten unser Lager in bewegten Bildern fest. In einigen Jahren werden die DVD s uns helfen zu erinnern, lustige Momente wieder neu zu erleben und an die gute alte Zeit zurück zu denken. Seite 3

4 Teilnehmende Feuerwehrjugendgruppen Breitenau Frauenstein Grünburg Hinterstoder Inzersdorf Kirchdorf an der Krems Seite 4

5 Teilnehmende Feuerwehrjugendgruppen Klaus Lauterbach Leonstein Micheldorf in Oö. Molln Nußbach Seite 5

6 Teilnehmende Feuerwehrjugendgruppen Pettenbach Pieslwang Pratsdorf Schlierbach Spital am Pyhrn Steinbach am Ziehberg Seite 6

7 Teilnehmende Feuerwehrjugendgruppen Steyrling Vorderstoder Wagenhub Wartberg Windischgarsten Lageransichten Seite 7

8 Waun s mi nu laung ärgern geh i glei ham... sagte lächelnd unser Rene Sperrer - Koordinator für Fußball & Volleyball. Wegen der vielen Änderungswünsche kann auch er kaum noch die Gruppen der eigenen Handschrift erlesen. Aber für ein Seiterl, wie er sagt, ist er immer sehr flexibel. Und wer im Finale spielen will sollte sich ein 25er Fassl richten. Und bei einem 50er Fass hat man schon so gut wie gewonnen ;-) Sorgen unserer Sanis In den ersten drei Stunden drei Verletzte, des gibt an neuen Rekord, so Obersani Franz. Nach 12 Stunden waren es bereits 15 Einsätze und die Sanis meinen schon: des wird a anstrengendes Wochenende! Anmerkung der Redaktion: Jo eh für uns alle!!! Sanis bestens organisiert Sanstelle heuer bestens markiert und immer besetzt. Kleinere Verletzungen werden vor Ort behandelt. Gröbere Verletzungen vom Arzt in Hinterstoder der Krankenhaus Kirchdorf. Ein ständig verfügbarer Feuerwehrbus übernimmt dabei den Transport. Und beim Infopoint steht die Diensteinteilung samt Telefonnummern. Jungeltern leider verhindert Auf unsere Jungeltern Stefi Limberger und Flo Tretter können wir an diesem Jugendlager nur bedingt zugreifen. Sie sind stolze Eltern geworden. TOBIAS hat am um 20:54 das Licht der Welt erblickt und macht sie nun mit seinen 3,25 kg und 50cm zur richtigen Familie. Herzlichen Glückwunsch vom gesamten Jugendlager! Kommandanten-Dienstbesprechung Ja das wäre toll, wenn alle Kommandanten-Dienstbesprechungen an der Bar durchgeführt werden könnten. Jedoch ist da für alle Feuerwehren zu wenig Platz und so bleiben wir im rauchfreien Micheldorf. Seite 8

9 Wir fahren nach Linz Freitag, 38, der Schweiß rinnt. Wer konnte das auch nur ansatzweise erahnen. Das erste Mal am Lager hatte es so eine richtige Affenhitze. In den wohltemperierten Feuerwehrautos (bei unserem Budget natürlich ein schlechter Scherz) fahren alle nach Linz. Im Wechsel eine Gruppe ins Landesfeuerwehrkommando und eine in die voestalpine Stahlwelt. Ich (Redaktion) hab mich unter den JFM umgehört und folgende Rückmeldungen erhalten: Feuerwehr war super Feuerwehrschule war cool Lustige Aktion im Feuerwehrkommando Voest? Jo hot eh passt In der Voest woars ned so has Woarn wir heit leicht in Linz? Auch die Betreuer wurden kurz befragt und befanden, dass das Landes- Feuerwehrkommando bzw. die Landes-Feuerwehrschule sich wirklich bemühten und einen tollen Stationsbetrieb auf die Beine stellten. Die Voest war für die jüngeren JFM sicherlich ideal - für die älteren na ja Eine Busfahrt zu den Hochöfen wäre toll gewesen. Aber wie ein Jugendhelfer dann richtig einwarf: es soll ja den Kids gefallen und nicht uns. Und ihnen wurde mit den Multimediaanimationen das Thema Stahl sicherlich näher gebracht. Massenansturm bei Eisausgabe Die Hitze führte bei der Eisausgabe zu einem Massenansturm. Nur purem Glück ist es zu verdanken, dass hier die Verletztenstatistik nicht ausgeweitet wurde. Seite 9

10 Fußball und Beachvolleyballturnier Gestern gab es die ersten Spiele. Heute Samstag werden weitere Spiele ausgetragen. Es gibt bereits Favoriten - ob diese ihre guten Leistungen halten können wird sich heute zeigen. Morgen Sonntag folgen dann die Finalspiele. Das Lager erwacht - oder auch nicht Als gutes Vorbild geht die Redaktion zeitig ins Bett um dann ab 05:30 das Erwachen des Lagers in Wort und Bild festzuhalten. Und am Morgen bekommt man (schlafwandelnd) tolle Infos. Und so ist nun an den Bildern oben erkennbar, wie viele Helfer bereits ab den Morgenstunden für das Wohl unserer Jugend arbeiten. DANKE Seite 10 Ohne Kaffee tua i nix! Wo ist der versprochene Kaffee? Küchenchef Karl Rohregger hätte beinahe seine Arbeit verweigert. OAW Thomas Scheibmayr hat ihm einen Kaffee um 06 Uhr versprochen. Er hat dann für die Kids aber doch gearbeitet und seinen Kaffee mit etwas Verspätung (7:30) bekommen. <<<< keine Spur von einem schlechten Gewissen ;-)

11 Des gibt Rache Da ist wohl ein Jugendbetreuer mit schmerzendem Kreuz am Boden aufgewacht. Warum? Anscheinend ist über Nacht rein zufällig :-) die Luft ausgegangen. Er verdächtigt aber seine jungen Zeltkameraden und überlegt sich seine Rache - die bekanntlich SÜSS ist. Gruppenrätsel Heuer gibt es eine besonders gefinkelte Frage: Mit welchem Tag wurde das Bundesgesetzblatt BGBL. Nr. 79/1984 veröffentlicht? Die erste Gruppe mit der richtigen Antwort bis Samstag 21:00 Uhr (an Willi Weber) bekommt für die gesamte Gruppe Gratisgetränke (Cola, Sprite, ). Die Antwort ist am Grundstück leicht zu finden. Zeltkontrolle - nichts für schwache Nerven Bei der ersten Zeltkontrolle am Freitag gab s gleich die ersten Überraschungen. Vorbilder gibt s immer - so wie Hinterstoder links im Bild. Aber die negativen Beispiele geben uns zu denken. Können die nicht deutsch und verstehen das Wort Zeltordnung daher nicht? Oder gibt es Koordinationsprobleme mit den Händen? Oder 50 Shades of Adi Kabelbinder Lagerfeuerromantik OAW Michél Koßack ist ja für den Lagerplatz verantwortlich. Und dadurch kontrolliert er auch, dass nach 24:00 Uhr keine Jugendlichen mehr am Lagerfeuer sitzen. Kommt jemand ertönt sofort ein tiefes wie alt bist?. Viele wurden so wieder in ihr Zelt geschickt. Sarah meinte: Gut, dass er mich nicht gefragt hat. Darauf ich als Schrifti: Man sieht, dass du älter bist. Gelächter (Mundart habe ich hier wegen der schwierigen deutschen und vorarlbergerischen Akzente vermieden) Seite 11

12 Alkoholfreie Cocktails - der Renner letzten Abend Nicht nur unsere JFM haben die guten Cocktails genossen. Auch die Betreuer und vor allem die Betreuerinnen haben sich fast drauf gestürzt. Und auch ohne Alkohol schmecken die so richtig gut. Pyjama-Party - ein Irrtum Wird wohl nix dachten sich einige und nahmen NICHT an der Party teil. Da haben sie aber einiges versäumt. Denn die anderen hatten eine riesen Gaudi mit den tollen Verkleidungen (siehe Bilder). Eine geheime Jury hat die Besten hervorgehoben und diese werden am Samstag bei der Siegerehrung vorgestellt. Unverschämte Frechheit :-) Aktuelle Meldung der Sanis: Verletzungsquote aus 2014 ist bereits erreicht... und es ist erst 18:00 Uhr am Freitag! Das äußerst schöne Wetter macht unsere Kids übermütig Sanis dann kaschieren dürfen. Und so mancher muss dann fast niedergebun- und der Einsatz bei den diversen Spielen hinterlässt bei einigen den werden, damit er nicht Spuren. Spuren, die unsere weiterspielt. 25 Joa moch i ma des scho mit Ein Jugendbetreuer aus Micheldorf wollte doch glatt für Infos bezahlt werden. Ich hab doch kein Geld! (Bin ja Banker). Und es ist immer lustig, wenn alle über Vorfälle, Missgeschicke, am nächsten Morgen lachen können. Aber nur am Lager! Im echten Leben heißt es zusammenhalten und persönlich Probleme abklären. Gewitterfront beendet Pyjamaparty um 22:30 Ursprünglich war an dieser Stelle der Bericht über die Fahnendiebe vorgesehen. Aber die wollten wegen der Gewitterfront nicht kommen. Auch weil niemand das abgelöschte Feuer bewachte. Die Lagerleitung hat wegen der Seite 12 herannahenden Gewitterfront das Lager in die Villa geordnet und in Ruhe übersiedeln lassen. In 10 Minuten war dies vollzogen - ohne Hektik. Hoffentlich eine einmalige Aktion und nicht die Generalprobe für Samstag. Aber ein JFM meinte: Endlich Aktion am Lager und auch der Rest machte sich im Sportraum einen lustigen Abend (für 80 min).

Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad

Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad vom 32. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2015 Schnelle Schlussveranstaltung bei 33 Grad Bei heißen 33 Grad erfolgte der Abschluss des 32. Bezirks- Feuerwehrjugendlagers. Vermutlich wegen der großen Hitze waren

Mehr

vom 34. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2017

vom 34. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2017 vom 34. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2017 Bei Sonnenschein konnte unser Bezirksfeuerwehrkommandant das 34. Bezirks- Feuerwehrjugendlager beenden. Viele Ehrengäste folgten der Einladung, bei der Siegerehrung

Mehr

vom 35. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2018

vom 35. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2018 vom 35. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2018 Bei herrlichem Sonnenschein erfolgte die Schlussveranstaltung samt Siegerehrung beim Feuerwehrjugendlager. LAbg. w.hofrat Dr. Christian Dörfel, LAbg. Michael Gruber,

Mehr

vom 35. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2018 Lagereröffnung - endlich wieder bei Schönwetter

vom 35. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2018 Lagereröffnung - endlich wieder bei Schönwetter vom 35. Bezirks-Feuerwehrjugendlager 2018 Lagereröffnung - endlich wieder bei Schönwetter Bereits zum 35. Mal erfolgte die feierliche Eröffnung des Bezirks- Feuerwehrjugendlagers samt Flaggenparade. Mit

Mehr

Jugendbetreuerbesprechung Feuerwehrjugend Steyr - Land. Herzlich willkommen. Feuerwehrjugend Steyr - Land

Jugendbetreuerbesprechung Feuerwehrjugend Steyr - Land. Herzlich willkommen. Feuerwehrjugend Steyr - Land Jugendbetreuerbesprechung 30.06.2016 Herzlich willkommen Feuerwehrjugend Steyr - Land Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Standeskontrolle 3. Rückblick Bewerbe im Bezirk 4. Jugendlager 2016 5. Allfälliges Bewerbe

Mehr

Sandspiele & Feuerwerk

Sandspiele & Feuerwerk vom 35. Bezirksfeuerwehrjugendlager 2018 Feuerwerk fasziniert Camper Sandspiele & Feuerwerk Wetterinfo Ein sonniger Tag kündigt sich an. Aktion pur in den sommerlichen Abendstunden gestern Samstag. Zunächst

Mehr

Jugendbetreuerbesprechung Feuerwehrjugend Steyr - Land. Herzlich willkommen. Feuerwehrjugend Steyr - Land

Jugendbetreuerbesprechung Feuerwehrjugend Steyr - Land. Herzlich willkommen. Feuerwehrjugend Steyr - Land Jugendbetreuerbesprechung 03.07.2018 Herzlich willkommen Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Standeskontrolle 3. Rückblick Bewerbe im Bezirk 4. Jugendlager 2018 5. Allfälliges Bewerbe Rückblick Abschnittsbewerbe

Mehr

OpenAir Kino & Feuerwerk

OpenAir Kino & Feuerwerk vom 32. Bezirksfeuerwehrjugendlager 2015 OpenAir Kino & Feuerwerk ungewöhnliches Kinoerlebnis Ein jugendgerechter Trickfilm begeisterte am Abend die jungen, junggebliebenen und alten Feuerwehrmitglieder.

Mehr

In St. Gotthard im Texingtal wurde der Ferienabschluss der Feuerwehrjugend des Bezirks Melk abgehalten.

In St. Gotthard im Texingtal wurde der Ferienabschluss der Feuerwehrjugend des Bezirks Melk abgehalten. FJ Bezirksblatt 29.08. bis 31.08.2014 Der Texingtaler In St. Gotthard im Texingtal wurde der Ferienabschluss der Feuerwehrjugend des Bezirks Melk abgehalten. Am Ferienabschluss in St. Gotthard nahmen 85

Mehr

1. LAGERTAG

1. LAGERTAG g n u t i e z r e Lag 42. Feuerwehrjugendlager 16. 22. Juli 2015 Tarsdorf Bezirk Braunau LAGERTAG 1 Nach monatelanger Vorbereitung und einer ganzen Woche Aufbauarbeiten öffnete das 42. Feuerwehr-Jugendlager

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing

9. Stadtmeisterschaften Jahre FF Pfösing 9. Stadtmeisterschaften - 120 Jahre FF Pfösing Am 10. und 11. August 2013 feierte die FF Pfösing am Tag des alljährlichen Kirtags ihr 120- jähriges Bestehen. Im Rahmen dieser Feierlichkeiten fanden am

Mehr

Lager Zeitung. +++ FEUERWEHR JUGENDLAGER +++ WILLKOMMEN IM WILDEN WESTEN bis 22. Juli

Lager Zeitung. +++ FEUERWEHR JUGENDLAGER +++ WILLKOMMEN IM WILDEN WESTEN bis 22. Juli Lager Zeitung +++ FEUERWEHR JUGENDLAGER +++ WILLKOMMEN IM WILDEN WESTEN +++ 20. bis 22. Juli 2018 +++ Seite 2 Vorworte Erkunden, erleben, staunen und das Gemeinschaftserlebnis standen bei dieser PIONIER-

Mehr

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet

Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Seite 1 von 5 Idealist vom Scheitel bis zur Sohle - Aus aktivem Dienst verabschiedet Ottenschlag: Am Freitag, den 12. Oktober 2001 luden die Freiwillige Feuerwehr und die Marktgemeinde Ottenschlag zu einem

Mehr

Jugendbetreuerworkshop. Herzlich Willkommen.

Jugendbetreuerworkshop. Herzlich Willkommen. Jugendbetreuerworkshop Herzlich Willkommen www.se.ooelfv.at Tagesordnung Begrüßung Personelle Änderung und Anwesenheit Allgemeine Infos EH Ausbildung und Wissenstest 2016 FJLA Gold Jugendlager 2016 Mittagspause

Mehr

Der Bewerbstag ist da! Los geht s

Der Bewerbstag ist da! Los geht s Der Bewerbstag ist da! Los geht s Die Freiwillige Ortsfeuerwehr Feldkirch-Gisingen begrüßt alle Teilnehmer und Gäste zu Bewerbstag der 21. Bundesfeuerwehrjungendleistungsbewerbe 2016. In dieser Ausgabe

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Endlich war es soweit!

Endlich war es soweit! Endlich war es soweit! Am Freitag den 2. Juni trafen wir uns um 17 Uhr in der Jugendherberge Scharbeutz um das Jugendaktivwochenende, organisiert vom Schleswig-Holsteinischen Ju-Jutsu Verband, mit zu erleben.

Mehr

Religionsprojekt Freundschaft

Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 1 von 22 Religionsprojekt Freundschaft René & Marco Rüster, Moritz Scheifele / S. 2 von 22 Marco hat eine anstrengende Schulwoche hinter sich und genießt die

Mehr

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt

Juli. Jugendlager Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels. Wels Land / Wels Stadt Feuerwehr Am Thalbach Gemeinde Thalheim bei Wels 28. 31. Juli Inhaltsverzeichnis Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Vorwort Bezirkshauptmann Vorwort Bürgermeister

Mehr

Auch dieses Jahr hieß es wieder,

Auch dieses Jahr hieß es wieder, Auch dieses Jahr hieß es wieder, ab in den Süden, und 26 TRI+RUN Mitglieder folgten dem Aufruf. Dank der großartigen Unterstützung von unserem Hauptsponsor Rudi Mayr und Frau Gappmair von Ford Österreich

Mehr

BUDOFREIZEIT September

BUDOFREIZEIT September BUDOFREIZEIT 5. 7. September Am letzten Freitag war es endlich soweit! Eine sportmotivierte Gruppe von 21 Kindern und 5 Betreuern der Judoabteilung des TV Altdorfs machte sich schon frühs um 10 Uhr auf

Mehr

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013

Lager in München. Samstag, 4.Mai 2013 Lager in München Samstag, 4.Mai 2013 Nach 5 stündiger Zugreise kamen wir um 17.30 Uhr müde, jedoch zufrieden in München an. Wir gingen alle gemeinsam zur Wohnung Mittendrin wo Betreuerin Kim, die mit dem

Mehr

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s.

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Ab 10:00 Uhr morgens könnt ihr bei uns vorbeischauen, euch anmelden und an den vielen Programmpunkten teilnehmen. Wenn ihr Mittags

Mehr

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison

Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Seite 1 von 9 Traisen und Eisenstadt - Höhepunkt der Bewerbssaison Zwölf Mitglieder der FF Stift Zwettl haben nach den vielen wöchentlichen Trainings und ihrem Antreten bei den Bewerben in Schwarzenau

Mehr

FEUERWEHR AMLACH UNTER NEUEM KOMMANDO

FEUERWEHR AMLACH UNTER NEUEM KOMMANDO Gemeinde Amlach: Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Amlach mit Neuwahlen am Freitag, 06. April 2018 FEUERWEHR AMLACH UNTER NEUEM KOMMANDO Eine kleine Nachlese Ich bin beeindruckt! Schöner und treffender

Mehr

Jojo sucht das Glück - 2

Jojo sucht das Glück - 2 Manuskript Vincent kann sich freuen, denn der FC Köln hat gewonnen. Eigentlich könnte sich Jojo auch freuen, aber dann bekommt sie eine anonyme Nachricht. Darin steht, dass sie sich vor Jonas in Acht nehmen

Mehr

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt!

Skiausflug vom ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Skiausflug vom 19.-21.02.2016 ins Grödnertal in Südtirol Die etwas andere Heimfahrt! Nachdem es allen letztes Jahr so sehr im Grödnertal gefallen hat, buchte ich bereits im Februar 2015 nochmals das gleiche

Mehr

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom

Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom Silvesterwochenprogramm für Groß und Klein vom 27.12.2018-02.01.2019 Donnerstag, 27.12.2018 15.30 Uhr Hey Teens, wir kennen uns ja schon, aber wir haben einen neuen Raum für Euch geschaffen und dort wartet

Mehr

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg

Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg. EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST. kulturtreffpunkt laxenburg Ausgabe 66 / Mai 2006 Kulturstein Die Zeitung des Kulturvereins Alt-Laxenburg EINLADUNG zum ERÖFFNUNGSFEST kulturtreffpunkt laxenburg 20. & 21.5.2006 An beiden Tagen Musikprogramm bei freiem Eintritt,

Mehr

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005

Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 Bikertag auf dem Großen Feldberg Infos und Vorführungen zum sicheren Umgang mit dem Motorrad am 10.September 2005 L. Hollmann Mehrmals mussten wir diese Veranstaltung wegen schlechten Wetters verschieben.

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

die Zeitung zum Floriancamp 2018 in Neu Darchau

die Zeitung zum Floriancamp 2018 in Neu Darchau Ausgabe 3, 5.August 2018 die Zeitung zum Floriancamp 2018 in Neu Darchau +++ TOPNEWS +++ TOPNEWS +++ TOPNEWS +++ Vogelgrippe ausgebrochen? Nachdem am gestrigen Morgen gegen 7 Uhr lautes Hühnergegacker

Mehr

STATION 2. Dienstgrade. Bronze / Silber / Gold

STATION 2. Dienstgrade. Bronze / Silber / Gold STATION 2 Dienstgrade Bronze / Silber / Gold Station 2 : Dienstgrade ( Auswertung Bronze ) Bronze Die Dienstgradabbildungen bis einschließlich Hauptbrandinspektor werden aufgelegt. Davon müssen 5 gezogen

Mehr

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause

Unsere erste Jugendfreizeit im. Tabalugahaus in Duderstadt. Am ging die vom. Elternverein INTENSIVkinder zuhause Unsere erste Jugendfreizeit im Tabalugahaus in Duderstadt Ein Eindruck der Teilnehmerin Nadine: Am 17.08.2014 ging die vom Elternverein INTENSIVkinder zuhause e.v. seit langem geplante und mit vielen Spenden

Mehr

STATION 2. Dienstgrade. Bronze / Silber / Gold. PDF created with pdffactory trial version

STATION 2. Dienstgrade. Bronze / Silber / Gold. PDF created with pdffactory trial version STATION 2 Dienstgrade Bronze / Silber / Gold Station 2 : Dienstgrade ( Auswertung Bronze ) Die Dienstgradabbildungen bis einschließlich Hauptbrandinspektor werden aufgelegt. Davon müssen 5 gezogen werden.

Mehr

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie)

Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Wohooooo endlich angekommen (der erste Bericht von Nanni als Therapie Assistenzhund bei Lasse und seiner Familie) Irgendwann im November, etwa 3 Monate nachdem ich bei Elisabeth gelandet bin, tauchte dort

Mehr

Bauarbeiten auf der Pyhrnbahn

Bauarbeiten auf der Pyhrnbahn Bauarbeiten auf der Pyhrnbahn Sonderfahrpläne 28.05. 10.12.2016 Linz Hbf Rohr-Bad Hall Kremsmünster Wartberg a.d.krems Nußbach Schlierbach Kirchdorf a.d.krems Micheldorf Klaus Strecke 140 Linz - Selzthal

Mehr

Jahres- Rückblick.

Jahres- Rückblick. Jahres- Rückblick 2014 www.ff-marreith.at Vorwort Sehr geehrte Bevölkerung des Löschbereiches der FF Marreith! Nach einigen Jahren Pause, hat sich unser neuer Schriftführer Harald Wagner der vielen Arbeit

Mehr

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge.

Uhr Alle, die Mittagshunger verspüren, kommen in den Sindalan Uhr Baby-, Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge. Montag 9.15-10.00 Uhr Kommt zum Spielen in den Sindalan. 10.15-12.00 Uhr Liebe Kids kommt in den Bärenclub, dort wollen wir lustige Fingerspiele ausprobieren und uns kennenlernen! Anschließend zeigen wir

Mehr

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis

Kid s WM in Frankreich (Verdun) bis Kid s WM in Frankreich (Verdun) 13.7.2017 bis 16.7.2017 Bereits zum 15. Mal fand die Kids WM (Kids Masters) in Frankreich statt. Über 700 Fahrer aus 18 Nationen, waren am Start. Das Team Germany, wurde

Mehr

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt.

Menschen. HerzIGuS MALBUCH. Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. HerzIGuS MALBUCH www.igus.or.at Liebe Kinder, mein Name ist HerzIGuS und ich möchte, dass ihr alle gesund und fit bleibt. EinVerein bewegt Menschen In meinem Malbuch könnt ihr Geschichten dazu ansehen,

Mehr

Mit 125 Jahren noch immer jung

Mit 125 Jahren noch immer jung Seite 1 von 8 Mit 125 Jahren noch immer jung Marbach/Walde: Ihr 125-järiges Bestandsjubiläum feierte die am 9. und 10. Juni 2007 mit dem Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb und einer Fahrzeugsegnung. Dem

Mehr

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und

Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und SEIT 1987 Tag der offenen Tür bei gutem Wetter und noch besserer Stimmung Das wichtigste zuerst: herzlichen Dank den vielen Helferinnen und Helfern, ohne die diese Veranstaltung so nicht hätte durchgeführt

Mehr

1.Vorbereitungsschule Wiederholung Name:------------------------------------------------- Klasse:---------------- Lektion 8 1-Wie spät ist es? Es ist 1-8.00----------------------------------------- 2-8.05--------------------------------------------

Mehr

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan.

Uhr Alle Kinder treffen sich zum Mittagessen im Sindalan. Montag 9.00-10.00 Uhr Kinderfrühstück und Spielzeit im 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im 10.15 Uhr Wir treffen uns zu einer lustigen Wikingerspielrunde auf der Wiese. Die

Mehr

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt

MENSCHEN Einstufungstest Teil 1: Aufgabenblatt Bitte markieren Sie Ihre Lösungen auf dem Antwortblatt Es gibt nur eine richtige Lösung 1 Guten Tag, ich bin Felix Weber Und wie Sie? Giovanni Mazzini a heißt b heißen c bist d heiße 2 kommen Sie, Herr

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Es ist mir eine Freude und Ehre zum 100-jährigen

Es ist mir eine Freude und Ehre zum 100-jährigen Liebe Feuerwehrkameraden! Es ist mir eine Freude und Ehre zum 100-jährigen Jubiläum namens der Gemeinde wie auch persönlich - als einer von Euch - gratulieren zu dürfen. Darüber hinaus möchte ich danken

Mehr

"Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun"

Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun "Frei! Darum ist es erlaubt Gutes zu tun" Unter diesem Motto haben sich 58 Messdiener und Messdienerinnen unserer Gemeinde mit ihren Begleiterinnen und Begleitern und Pfarrer Karl J Rieger auf den Weg

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold)

Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) Seite 1 von 7 Das (neue) NÖ Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (FLA Gold) 6 x Gold für den Bezirk Zwettl beim ersten neuen Bewerb Seit 14. Februar 2003 haben sich 8 Feuerwehrkameraden aus dem Bezirk Zwettl

Mehr

Ein rundum gelungenes Prayerfestival

Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ein rundum gelungenes Prayerfestival Ca. 400 Jugendliche und junge Erwachsene nahmen die Einladung zum 2. Prayerfestival am Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasium in Schwandorf an. Sie konnten eine Fülle an geistlichen

Mehr

Plötzlich wird alles anders

Plötzlich wird alles anders Plötzlich wird alles anders Paul (7 Jahre) berichtet über seine Familientherapie. Illustration: Sarah Wilker Erzählt von Brigitte Geupel, 1. Eins weiß ich genau - ich sag nichts. Was wollen die von mir?

Mehr

Löschi-Report. Ausgabe 1 Montag, 6. August Herzlich Willkommen zur 7. Internationalen Jugendwoche der Jugendfeuerwehr Sachsen

Löschi-Report. Ausgabe 1 Montag, 6. August Herzlich Willkommen zur 7. Internationalen Jugendwoche der Jugendfeuerwehr Sachsen Löschi-Report Ausgabe 1 Montag, 6. August 2018 Herzlich Willkommen zur 7. Internationalen Jugendwoche der Jugendfeuerwehr Sachsen Grußwort des Landes- Jugendfeuerwehrwartes Peter Hartmann Liebe Jugendfeuerwehrmitglieder,

Mehr

Deutschlandpokal Berlin von

Deutschlandpokal Berlin von Deutschlandpokal Berlin von 05.05. - 08.05.2016 Am 05.05. fuhren wir mit 21 Personen vom Mercedes Werk Tor 7 um 10.00 h mit dem Bus in Richtung Berlin. Der Busfahrer hatte Kaffee, heiße Würstchen und Getränke

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Veranstaltungen 2011 Umbau Jugendraum (ganzes Jahr) Proben Winterfeier im Dezember 2010 und Januar 2011 Winterfeier im kath. Pfarrsaal Walldorf am 21. Januar Teilnahme an dem Ehrungsabend der Stadt Walldorf

Mehr

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen.

10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in den Bärenclub! Wir wollen mit Euch unsere Rosenmontagsparty planen. Montag 9.15-10.00 Uhr Im Sindalan wollen wir gemeinsam spielen. 9.30 Uhr Liebe Kinder, wir genießen jetzt eine Runde Kinderyoga im Sindalan. 10.15 Uhr Kommt für die Rosenmontagsparty Vorbereitungen in

Mehr

Neuigkeiten aus der Schule

Neuigkeiten aus der Schule IN DIESER AUSGABE: Ein unglaublicher Nachmittag 2 Neuigkeiten aus der Schule FROHE WEIHNACHTEN Ausgabe 2 Dezember 2015 Eislaufen 2 Kino 3 Berufspraktische Tage 3 Bowling 3 Der Streit 4 Weihnachtsfeier

Mehr

AIB Berufliche Ausbildung

AIB Berufliche Ausbildung AIB Berufliche Ausbildung für junge Menschen mit Beeinträchtigungen Beruflichen Qualifizierung und betreutes Wohnen für Jugendliche und junge Erwachsene nach dem Oö. Chancengleichheitsgesetz Was können

Mehr

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön

13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön 13. Kreiszeltlager der Jugendfeuerwehren des Kreises Plön 22. Juli -29. Juli 2017 Nachdem der Besuch der MUS abgeblasen wurde, musste eine neue Tagesattraktion gefunden werden, um nicht den ganzen Tag

Mehr

Testheft mit Prüfungsvorbereitung

Testheft mit Prüfungsvorbereitung Margret Rodi Berliner Platz 1 NEU Testheft mit Prüfungsvorbereitung Lernfortschrittstests zu jedem Kapitel Kompletter Modelltest Start Deutsch 1 unter www.langenscheidt.de/start-deutsch Hörtexte zum Testheft

Mehr

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg

Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Martinsberg Am 06. Jänner 2011 um 9.00 Uhr veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Martinsberg ihre Jahreshauptversammlung und zugleich die Neuwahl des

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub.

Uhr Baby - Kleinkindbetreuung und Spielzeit in der Babylounge Uhr Jetzt genießen wir leckere Obst-Käse-Spieße im Bärenclub. Montag 9.00-10.15 Uhr Spielzeit für die Kinder im 10.30-12.00 Uhr Kommt zum Geisterkegeln in die Höhle für die Großen Kinder. Wer von Euch trifft am besten? Sollten wir noch Zeit haben, schießen wir noch

Mehr

Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg

Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg Seite 1 von 13 Gr. Gerungser Bewerbsgruppe in Vorarlberg Vom 2. bis 4. Juli 2004 wurde in Schruns, im Herzen des Montafons, das Vorarlberger Landesfeuerwehrfest mit den Leistungsbewerben durchgeführt.

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Teilnehmer aus Zwettl "schnupperten" Geschichte

Teilnehmer aus Zwettl schnupperten Geschichte Seite 1 von 10 Teilnehmer aus Zwettl "schnupperten" Geschichte Tulln - 4 Teilnehmer aus dem Bezirk Zwettl besuchten am 19. und 20.2.2010 die vom NÖLFV angebotenen Module für Feuerwehrgeschichte unter der

Mehr

EDSF Prag

EDSF Prag EDSF Prag 18.-24.06.2013 Dienstag (18.06.2013) Um 8:00 Uhr ging es mit dem Bus in Richtung Prag los. Fast ein Jahr haben wir auf diesen Tag gewartet und jetzt war es endlich soweit. Nachdem das Gepäck

Mehr

Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig

Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig Seite 1 von 6 Strahlenschutzdienst der Feuerwehr übte am TÜPL Allentsteig Allentsteig/Truppenübungsplatz - Am Samstag den 3. Oktober führte der Strahlenschutzdienst des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s.

Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Hallöchen! Wir sind Stefanie und Roman, die Jugendbetreuer im Dilly s. Ab 10:00 Uhr morgens könnt ihr bei uns vorbeischauen, euch anmelden und an den vielen Programmpunkten teilnehmen. Wenn ihr Mittags

Mehr

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018

Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Winter Camp - Einstufungstest Deutsch 2018 Jeder Satz hat eine richtige Antwort. Entweder A, B, C oder D. Bitte kreuze die Antwort auf dem Antwortbogen A an. 1. Wie du? a) bin b) bist c) heissen d) heisst

Mehr

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael

Selbstvertretungs- Wochenende Juli-28.Juli. Bildungshaus St. Michael Selbstvertretungs- Wochenende 2008 25.Juli-28.Juli Bildungshaus St. Michael Ablauf: Freitag Am Nachmittag waren wir schon im Bildungshaus St. Michael. Nach dem Abendessen stellten Daniela und Filiz kurz

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Zum zweiten Mal in Smøla bei Egil

Zum zweiten Mal in Smøla bei Egil Zum zweiten Mal in Smøla bei Egil 21.07.- 01.08.2014 Auch diesen Jahr waren wir wieder in Norwegen, wie im Jahr davor bei Egil auf Smøla. Die Anfahrt war wie immer lang, diesmal haben wir die Fähre Kiel

Mehr

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung

(internationale) Kinder- und Jugendreisen Naumburg Ausschreibung (internationale) Kinder- und Jugendreisen 17. 19.02.2017 Naumburg Ausschreibung Programm Freitag, 17.02.17 15:30 Get together und Trägervernisage im Foyer Who is who? Kleine Kennenlernspiele für jede Gelegenheit

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Gößnitz sah rot D A N K E

Gößnitz sah rot D A N K E Das 12. Thüringisch-Sächsische-Feuerwehr-Oldtimertreffen aus Anlaß des Jubiläums 30 Jahre Traditionsfeuerwehr Gößnitz vom 04. bis 06.09.2009 Gößnitz sah rot D A N K E Der diesjährige Tag der Offenen Tür

Mehr

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest

MOTIVE A1 Einstufungstest. Teil 1. Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. MOTIVE A1 Einstufungstest MOTIVE A1 Einstufungstest Teil 1 Ordnen Sie das fehlende Wort / die fehlenden Wörter zu. Es gibt nur eine richtige Lösung. Beispiel: 0 _c_ heißen Sie? Ich Otto Müller. a Was / heiße b Wie / heißen c Wie

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk.

Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem. Mit Liebe ins Werk. 1 Konfirmandenzeitung Konfirmandenrüstzeit vom 04. - 06. April 2014 Freitags trafen wir uns alle in der Jugendherberge in Bad Ems zu einem gemeinsamen Wochenende unter dem Motto: Mit Liebe ins Werk. Nach

Mehr

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur?

A-Antworte! 1-Wann ist die Tierschau?... 2-Was hat der Dompteur? Revision sheet ( 5th Prim. ) A-1.Lies den Text und Antworte! Heute ist Freitag. Ich heiße Erick. Meine Freunde und ich sind Schüler in 5. Klasse. In der Pause haben wir eine Tierschau.Der Zirkus kommt

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

MEPHISTO. (Muchas Gracias)

MEPHISTO. (Muchas Gracias) MEPHISTO (Muchas Gracias) M Für Christian Ein paar Worte vorweg Ich muss schon gestehen, das ich schon etwas stolz war als ich mein erstes Buch in den Händen hielt. Es war ein ganz neues Gefühl für mich,

Mehr

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT

FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT Zugestellt durch Österreichische Post FREIWILLIGE FEUERWEHR FRANKENMARKT JAHRESBERICHT 2014 www.feuerwehr-frankenmarkt.at 1200 STUNDEN BEI 90 EINSÄTZEN 2014 war für uns seit längerer Zeit wieder einmal

Mehr

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball

Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball Seite 1 von 19 Ausgelassene Stimmung bis in die Morgenstunden am Ball in Groß Gerungs Am 9.Jänner 2010 veranstaltete die FF Groß Gerungs ihren allseits beliebten Ball im Schubertsaal des Gasthauses Hirsch.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember

Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember www.inzersdorf-im-kremstal.ooe-sb.at Veranstaltungskalender 2017 Juli bis Dezember 4 -Tagesfahrt Elsass-Schwarzwald 2016 Telefonliste Vorstand Seniorenbund Inzersdorf Obmann: Obmannstv.: Siegfried PRAMHAS

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort des Bezirks-Feuerwehrkommandanten 3. Totentafel 4. Überblick 5. Lehrgangsbesuche

Inhaltsverzeichnis. Vorwort des Bezirks-Feuerwehrkommandanten 3. Totentafel 4. Überblick 5. Lehrgangsbesuche Inhaltsverzeichnis HAW Wilhelm Weber Vorwort des Bezirks-Feuerwehrkommandanten 3 Totentafel 4 Überblick 5 Lehrgangsbesuche 2015 6 Ehrungen 2015 6 Einsatzstatistik Bezirk Kirchdorf 7 Leistungsabzeichen

Mehr

Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking

Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking Walter Geckle stellt neuen Weltrekord auf: 175 km in 24 Stunden im Nordic Walking Der akt. Weltrekord im 24-Stunden Nordic Walking liegt bei 170,7 km und bald steht im Guiness Buch der Rekorde die neue

Mehr

Marillensaison offiziell eröffnet

Marillensaison offiziell eröffnet 12-07-2008 Marillensaison offiziell eröffnet Agrar-Landesrat DI Josef Plank in Spitz Zur offiziellen Eröffnung der Marillensaison kam LR Plank nach Spitz um gemeinsam mit dem Obmann des Tourismusvereines

Mehr

Waldseewochenende der Jugend 2014

Waldseewochenende der Jugend 2014 Waldseewochenende der Jugend 2014 Ein weiterer Höhepunkt der Fischwaid Jugend ist das alljährliche Wochenende, das man gemeinsam mit einigen Betreuern am Waldsee verbringt. Nach kurzfristig verschobenem

Mehr

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018

EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Zürich, im Juni 2018 EINLADUNG ZUM FAMILIENTAG 2018 Samstag, 25. August 2018 Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zum diesjährigen Familientag ein. Aufgrund der vielen positiven Rückmeldungen vom letzten Jahr

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich

Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Das Einmaleins der Politik in Oberösterreich Liebe Kinder, vor wenigen Wochen noch haben die Erwachsenen wieder sehr viel darüber geredet und es vielleicht auch getan: Sie sind wählen gegangen. Doch wisst

Mehr

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen.

AUFGABEN. Du warst im Krankenhaus, weil du einen Fahrradunfall hattest. Jetzt bist du wieder zu Hause und möchtest deinen deutschen Freund sehen. AUFGABEN A1 Urlaubsfoto Du hast Ferien. Schreib deiner deutschen Freundin eine E-Mail mit diesem Urlaubsfoto. Schreib deinem Freund über: das Hotel das Wetter was die Leute machen Schreib 20 30 Wörter.

Mehr