Polizei-Sportverein Mainz e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Polizei-Sportverein Mainz e.v."

Transkript

1 kurier Februar 2015 Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport PSV-Kurier_2014.indd :43

2 Vereinsheim des Polizeisportverein Mainz e. V. Gassnerallee 95, Mainz Telefon: Öffnungszeiten: Mittwoch und Freitag Samstag und Sonntag 17.oo bis 21.oo 16.oo bis 21.oo Kleine warme Gerichte werden bis 20.oo oder nach Absprache auch länger angeboten. Aktuelle Tagesangebote sind auf der Tafel angeschrieben. Getränkekarten liegen aus. Michaela und Uwe freuen sich auf Ihren / Deinen Besuch!

3 Polizei- Sportverein Mainz e. V. PSV- Kurier Jahrgang Ausgabe Februar 2015 Inhalt Seite Informationen aus dem Vorstand und Abteilungen BUDO Aikido Iaido Jodo Judo Breitensport Judo 11 Ju- Jutsu Kendo Naginata Kickboxen Karate 13 Motorsport 14 Volleyball Wassersport Sonstiges Redaktion und Anzeigen: Polizeisportverein Mainz e.v. -Redaktion PSV-Kurier- Postfach Mainz redaktion-kurier@psv-mainz.de 3

4 Polizei- Sportverein Mainz e.v. Geschäftsstelle, Postfach 3312, Mainz Impressum: Name: Polizei-Sportverein Mainz e.v. ( PSV ) Mitglied im Sportbund Rheinhessen Rechtsform: Eingetragener Verein ( e.v. ) Sitz: Gaßnerallee 95, Mainz Registergericht: Amtsgericht Mainz, VR 0960 Steuer-Nr.: FA Mainz Vertreter gem. Franz-Josef Hesch, Präsident, allein vertretungsberechtigt BGB 26: Alfred Hafner, Vizepräsident und Rainer Hussong, Schatzmeister, gemeinsam. Telefon: ( Anrufbeantworter ) geschaeftsstelle@psv-mainz.de Internet: Bankverbindung: Webmaster: Sparkasse Mainz, BIC: MALADE 51 MNZ IBAN: DE webmaster@psv-mainz.de Die PSV- Kurier Redaktion bittet alle Berichterstatter der Abteilungen / Sparten, die im PSV- Kurier ihre Beiträge / Fotos veröffentlichen wollen, folgendes zu beachten: Format: DIN A 5 Textbeiträge: Microsoft Word Schrift: Times New Roman Schriftgröße: 11 Pixel Einstellungen: Datei, Seite einrichten Oben: 1,50 cm, Unten: 2,00 cm Links: 1,30 cm, Rechts: 1,30 cm Werden Fotoaufnahmen an die Redaktion geschickt, sind diese so zu kennzeichnen, dass eine Zuordnung möglich ist. Bitte alle Fotoaufnahmen mit einem kurzen Hinweistext versehen damit der Leser eine Erläuterung hierzu erhält. Die eingereichten Fotoaufnahmen müssen scharf abgebildet, im Format JPG und nicht mehr als 800 KB pro Aufnahme haben. Fotos von Handykameras werden nicht angenommen! Werden diese Vorgaben nicht eingehalten, so behält sich die PSV- Kurier Redaktion vor, den Beitrag an den Verfasser zurück zu schicken bzw. nicht weiter zu bearbeiten. Dies gilt auch für eingereichte Beträge die nicht im Zusammenhang mit dem PSV Mainz e.v. stehen. Namentlich gekennzeichnete Beiträge müssen nicht die Meinung des Vereins wiedergeben. Jeder Beitrag unterliegt dem Urheberrecht. Der PSV Kurier erscheint bis zu 5x im Jahr. Redaktionsschluss ist jeweils am 20. Januar/ März/ Mai/ September und November des Jahres. Der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Nach einem Vorstandsbeschluss hat jedes Mitglied ein Anrecht auf den Erhalt eines PSV-Kuriers, unabhängig davon wie viele Personen unter einer Adresse geführt werden. Kontakt mit der PSV- Kurier Redaktion: STAND: November JK 4 redaktion-kurier@psv-mainz.de

5 Hinweise an die Mitglieder des Polizei- Sportverein Mainz e.v. Alle Daten und Veränderungen die unsere Mitglieder betreffen werden ausschließlich von unserem Mitgliederverwalter bearbeitet. Dies sind z.b.: Neumitgliedschaft, Kontoänderung, Adressenänderung, Kündigung. Ihre Anliegen und Wünsche können Sie schriftlich an die nachfolgend genannte Anschrift richten: Polizei- Sportverein Mainz e.v. -Geschäftsstelle- Postfach Mainz Kündigungen müssen ausschließlich schriftlich erfolgen.!!!! Nach 5, Abs. 5.6 Vereinssatzung des Polizeisportverein Mainz e. V. ist die Austritterklärung schriftlich unter Einhaltung einer Frist von einem Monat vor Quartalsende bei der Geschäftsstelle des Polizeisportverein Mainz e. V. Postfach 3312, Mainz einzureichen. Maßgebend ist das Datum Eingang bei der Geschäftsstelle des Polizeisportverein Mainz e. V.. STAND: -25. November JK 5

6 Als neue Mitglieder begrüßen wir: Aikido-Iaido Fleischer, Alexander Brito, Vitor Schwedler, Christian Bering, Maik Jodo Sendra Todo, Marisa Schuh, Albert Judo Ju-Jutsu Karate Borschitz, Arthur Hartmann, Dominic René Kern, Nico Schamp, Christian Schamp, Marian Seven, H. Baran Seven, Kismet D. Ahmad-Butt, Zeib Bleh, Nico Frieser, Lea Giuliana Pervaiz, Usama Mansoor Pillath, Annick Barlau, Nicole Adriana Baccouche, Schirin Baccouche, Scheima Seubert, Raoul Agachouch, Firdaouss Agachouch, Salim Benhard, David Birkholz, Michael Jäger, Marianne May, Marcella Mishkin, Daniel Barth, Moritz Doss, Simon Ilijevski, Julian Daniel 0DUWLü,RDQQD Schönhofer, Moritz Schüler, Leo Schüler, Tom Buschujewa, Marija Bechtold, Lukas Berger, Wilma Frohnweiler, Jan Glass, Hagen Wellner, Bernd Kirch, Tom Leon Richtscheidt, Emily Feilbach, Tom Gard, Sebastian Bainouti, Bilal Bainouti, Sara Fritscher, David Gieg, Alexander Kasch, Leonard Kaspar, Dominique Wagner, Finn 6

7 Kendo Kickboxen Naginata Becker, Alexander El-Bousy, Afif Petrak, Yannick Alberti, Simon Esmaty, Lisa Finkenauer, Julien Palestro, Delia Vida Sollami, Ferdinando <DQDo<HúLP Schiewe, Anne Derksen, Christina Pett, Sebastian Mayer, Christian David, Simon Kraus, Katharina Drews, Simon Ewald, Lukas Klävers, Philipp Schiewe, Marie Van Kruijssen, Daniel Klopp, Jasmin Tovarcov, Roman Höhnle, Amelie Norbert Fischer (Mitgliederverwalter PSV MZ) Januar

8 8

9 Trainingsplan der Budo- Abteilung Stand: /JK A i k i d o Norbert Fischer Tel.: Anfänger u. Fortgeschrittene Dienstag Uhr BePo* Anfänger Mittwoch Uhr BePo* Anfänger u. Fortgeschrittene Donnerstag Uhr BePo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, SV-Raum /Dojo oder in der Sporthalle. I a i d o Joachim Gröner Tel.: Anfänger u. Fortgeschrittene Donnerstag Uhr Bepo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei / Sporthalle. J o d o Clemens Klein Tel.: Anfänger u. Fortgeschrittene Freitag Uhr Bepo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, Sporthalle, letztes Drittel. J u d o Rainer Hussong Tel.: Jahre Montag Uhr Schule Am Gleisberg 6-11 Jahre Dienstag Uhr Bepo* 6-11 Jahre Donnerstag Uhr Bepo* ab 12 Jahre Dienstag Uhr Bepo* ab 12 Jahre Donnerstag Uhr Bepo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, SV-Raum / Dojo Breitensport Judo Franz-Josef Hesch Tel.: Erwachsene Freitag Uhr Bepo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, SV-Raum / Dojo. J u - J u t s u Ralf Willwert Tel.: ab 18.oo KONTAKT MÖGLICH Kinder / Jugendliche ab 7 bis 15 Jahre: Kinder von 7-10 Jahre Mittwoch Uhr Bepo* Kinder u. Jugendl Jahre Mittwoch Uhr Bepo* Kinder u. Jugendl Jahre Freitag Uhr Bepo* Erwachsenentraining: Selbstverteidig. für Senioren (50 +) Montag Uhr Bepo* Wettkampftraining ab Gelbgurt Montag Uhr Bepo* Anfänger u. Fortgeschrittene Mittwoch Uhr Bepo* Prüfungsvorbereitungen usw. Mittwoch Uhr Bepo* Anfänger u. Fortgeschrittene Freitag Uhr Bepo* Prüfungsvorbereitungen usw. Freitag Uhr Bepo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, SV-Raum / Dojo. Fortsetzung Trainingsplan der Budo-Abteilung auf der nächste Seite! 9

10 Fortsetzung Trainingsplan der Budo- Abteilung Stand: /JK K e n d o Hanns- Peter Herr Tel.: Anfänger u. Fortgeschrittene Montag Uhr Frauenlob Gymnasium Kinder / Jugendliche 8-15 Jahre Dienstag Uhr Bepo* Kinder / Jugendliche 8-15 Jahre Freitag Uhr Bepo* (Rüstungsgruppe) Nihon Kendo Kata Freitag Uhr Bepo* Kendo für Alle Freitag Uhr Bepo* Rüstungsgruppe 1 und 2 Freitag Uhr Bepo* *Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, Sporthalle K i c k b o x e n Wolfgang Kramer Tel.: Wettkampf- u. Techniktraining Montag Uhr Bepo* Wettkampf- u. Techniktraining Mittwoch Uhr Bepo* Anfänger u. Fortg. ab 15 Jahre Freitag Uhr Rabanus-Maurus-Gymnasium Kinder von 6-11 Jahre Mittwoch Uhr Zitadelle, Sporthalle Geb. E Kinder u. Jugendliche Jahre Mittwoch 18: Uhr Zitadelle, Sporthalle Geb. E * Bepo, Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz, Sporthalle N a g i n a t a Ines Klose Tel.: Anfänger und Fortgeschrittene Mittwoch Uhr Rabanus-Maurus-Gymnasium Fortgeschrittene u. Anfänger Sonntag Uhr Zitadelle, Sporthalle Geb. E und so finden Sie unsere Sportstätten: Bereitschaftspolizei Mainz Dekan- Laist- Straße 7, Mainz Stadtteil Hechtsheim, Gewerbegebiet Frauenlob- Gymnasium, Adam- Karrillon- Straße, Mainz Stadtteil Neustadt Schule Am Gleisberg Gleisbergweg 50, Mainz, Stadtteil Gonsenheim Peter- Jordan- Schule, An der Bruchspitze 50, Mainz Stadtteil Hartenberg, kleine Gymnastikhalle Rabanus- Maurus- Gymnasium Adam- Karrillon- Straße, Mainz, Stadtteil Neustadt Zitadelle, Mainz, Gebäude E Zitadellenweg, Mainz, oberhalb vom Bahnhof Römisches Theater Hinweis: Erwachsene müssen beim Besuch der Sportstätte Bereitschaftspolizei Mainz Ihren Personalausweis an der Wache hinterlegen! 10

11 Breitensport-Judo / Brauner Gürtel für Marlene Keller Viel Pech, aber abschließend sehr glücklich. So könnte man die Vorbereitung von Marlene für Ihre neuen Gürtel überschreiben. Nur wenige Wochen vor dem bereits fest eingeplanten Prüfungstermin kam das Verletzungspech. Die Fraktur am Fuß und während des Heilungsprozesses dann noch weiteres Malheur warfen ihre bis dahin gute Vorbereitung völlig über den Haufen. Viele Wochen Trainingspause waren die unangenehme Folge. Aber verbissen begann sie nach dem Wiedereinstieg mit dem Training. Nichts aus der Vorbereitung vergessen, einiges nur etwas aufpoliert, wurde dann der 29. November 2014 für die Prüfung festgelegt. Unter der Aufsicht des Judoverbandes Rheinland wurde ihre Leistung unter den kritischen Augen von Horst Lechthaler, Jürgen Keller und Franz-Josef Hesch begutachtet. Übereinstimmendes Urteil der drei Prüfer: Sehr gutes Gesamtergebnis und verdienter brauner Gürtel. Auch von dieser Stelle nochmals der Glückwunsch der gesamten Breitensport-Gruppe. FJH. Uke Claire Dietz, Prüfer Franz-Josef Hesch, Marlene Keller,Prüfer Horst Lechthaler, Uke Fritz Ackermann 11

12 Sehr geehrte Mitglieder des Polizeisportvereins Mainz e.v., für Bauleistungen am und in unserem Vereinsheim, Gassnerallee 95, Mainz, möchten wir insbesondere Mitglieder die einem Handwerksbetrieb bevorstehen bei zukünftigen Ausschreibungen bzw. Aufträgen berücksichtigen. Bei Interesse nehmen Sie bitte Kontakt unter dem Stichwort PSV- Handwerker- Kartei mit dem Büro auf: PROBST ƒ KELLER ƒ HEISEL Gesellschaft für Planung und Überwachung von Bauwerksanierungen mbh Bausanierungskonzeptionen ƒ Bautechnische Stellungnahmen Ausführungsplanung ƒ Ausschreibung Bauüberwachung Immobilenkaufberatung ƒ Bauqualitätsmanagement Lauterenstr. 10 ƒ Mainz Ruf: ƒ Fax: Internet: ƒ Mobil: Geschäftsführer: Bausachverständige Jürgen Keller Dipl.-Ing. Anke Heisel Architektin 12

13 Karate-Training im Polizei-Sportverein Mainz e.v. Stand: JK Wochentag Personen Uhrzeit Trainingsort Montag Kinder 7-11 Jahre Dr. Martin- Luther-King-Schule, John F.Kennedy-Str Mainz Montag Jugendliche Jahre Dr. Martin- Luther-King-Schule, John F.Kennedy-Str Mainz Montag Erwachsene Dr. Martin- Luther-King-Schule, John F.Kennedy-Str Mainz Dienstag Erwachsene Bereitschaftspolizei, Mainz-Hechtsheim, Dekan-Laist- Straße Mainz Donnerstag Kinder und Jugendliche 7-14 Jahre Bereitschaftspolizei Mainz-Hechtsheim, Dekan- Laist- Straße Mainz Donnerstag Erwachsene Bereitschaftspolizei, Mainz-Hechtsheim, Dekan- Laist- Straße Mainz Bitte beachten: Während des Besuchs der Sportstätte in der Bereitschaftspolizei müssen Erwachsene den Personalausweis an der Wache hinterlegen! Beitrag in der Karate- Abteilung: Aufnahme ¼,00 Jugendliche ¼ 7,00 Erwachsene ¼,00 Familienbeitrag ¼ 13

14 Liebe Motorsportfreunde, mit unserer Weihnachtsfeier am wurde das Jahr 2014 abgeschlossen; wir hoffen, dass Sie das Neue gut und gesund beginnen konnten. Im Juni am 21. und 22. hatten wir unseren Jahresausflug in den Vogelsberg zum Gasthof Sieberzmühle planmäßig durchführen können. Das Wetter war nicht schlecht, aber leider hat etwas die Sonne gefehlt. Alle vom Stammtisch waren anwesend. Die Weihnachtsfeier wurde im feierlichen Rahmen durchgeführt; es war ein schöner Abend. Jedenfalls lassen wir uns auch in diesem Jahr wieder etwas einfallen. Wie üblich werden zum Jahresanfang für die Autofahrer neue Vorschriften erlassen. Aus 2014 stammen noch die Änderungen im Punktesystem: Ordnungswidrigkeit = 1 Punkt, grobe Ordnungswidrigkeit mit Regelfahrverbot = 2 Punkte, Straftat = 2 Punkte, Straftat mit Entziehung der Fahrerlaubnis = 3 Punkte. Auch bei den Tilgungsfristen hat sich etwas geändert; z.b. bei Tat mit 1 Punkt = 2 ½ Jahre plus nochmals 1 Jahr Niederlegungsfrist oben drauf!! Tat mit 2 Punkten = 5 Jahre (+ 1 Jahr), Tat mit 3 Punkten = 10 Jahre (+ 1 Jahr). 1 3 Punkte = Vormerkung, 4 5 Punkte = Ermahnung, 6 7 Punkte Verwarnung, ab 8 Punkte Entziehung der Fahrerlaubnis. Durch die freiwillige Teilnahme an einem Fahreignungsseminar kann 1 Punkt abgebaut werden. Sie sehen hier sind die Maßnahmen sehr streng geworden; also künftig mehr aufpassen! Die Warnwestenpflicht gilt seit dem Auch wenn in jedem Fahrzeug nur eine Weste vorhanden sein muss, ist es unbedingt empfehlenswert, freiwillig für jeden Insassen eine weitere mitzuführen. Die Kennzeichenmitnahme gilt ab Beim Umzug kann somit das alte Kennzeichen weiter verwendet werden. Auch der Verbandskasten sollte ab 2015 der DIN-Norm entsprechen. E.Dietz-Abteilungsleiter 14

15

16 Unsere Trainingszeiten sind: Jeden Montag von Uhr für Damen und Herren Trainingsort: Bereitschaftspolizei Mainz Dekan-Laist-Straße Mainz Stadtteil Hechtsheim, Gewerbegebiet 16

17 Für das Jahr 2015 wünscht die Volleyballabteilung allen Mitgliedern des Polizei-Sportvereins viele sportliche Erfolge bei bester Gesundheit. Aus dem alten Jahr gibt es noch folgendes zu berichten: Helga Hoffmann zeigt Kunstvolles Auf dem Bretzenheimer Adventsmarkt erfreute uns Helga Hoffmann wieder einmal mit Aquarellen, Kollagen und Weihnachtskarten. Im Bretzenheimer Rathaus zeigte sie einen kleinen Ausschnitt ihres Schaffens. Besuch des Weihnachtsmarktes in Fulda Der traditionelle Weihnachtsmarktbesuch führte uns 2014 nach Fulda. Mit dem Zug dorthin über Frankfurt sind das 2 ½ Stunden und mit der richtigen Verpflegung ist es eine angenehme Anfahrt. Nicht weit vom Bahnhof beginnt schon die Fuldaer Altstadt. Am Eingang des Ideal-Cafés verwöhnten riesige Torten die hungrigen Augen. Aber im Ambiente der früheren Landeszentralbank war ein leckeres Frühstücksbuffet für uns angerichtet und wir konnten nach Herzenslust schlemmen. Anschließend begaben wir uns zur Advent-Orgel-Matinee in den Hohen Dom zu Fulda. Johanna Soller aus München verwöhnte unsere Ohren mit Werken von J. S. Bach und W. A. Mozart. Unsere Stadtführerin, Fr. Bohl, begrüßte die Volleyballgruppe dann auf dem Domplatz und informierte uns, dass der von 1704 bis 1712 errichtete Dom seine religiöse Bedeutung durch das Bonifatiusgrab erhält, das auch heute noch Ziel vieler Wallfahrer ist. Hier erklärte sie uns die Architektur der Aussenfassade und später im hellen Innenraum die architektonische Gestaltung der bedeutendsten Barockkirche Hessens. Vom Bonifatiusgrab gingen wir wieder in die feucht - kühle Barockstadt. Vorbei am Stadtschloß und der Hauptwache kamen wir in die mittelalterlich strukturierte Fuldaer Altstadt mit liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, 17

18 Marktplätzen und alten Handwerksbetrieben. Am alten Rathaus war die 1 ½- stündige Führung leider schon zu Ende, aber Frau Bohl verabschiedete sich wohl mit der Vorahnung, dass wir wiederkommen, denn bei unserer Jahresfahrt werden wir Fulda noch einmal besuchen. Der Weihnachtsmarkt lockte uns dann mit liebevoll, adventlich dekorierten Buden, Häusern, Straßen und Plätzen in die historische Altstadt. Der wärmende Glühwein und die gebackenen und gebratenen Weihnachtsleckereien sorgten für einen schönen Abschluß des Tagesausflugs. Vorschau Neujahrsbrunch der Volleyballabteilung am 1. März 2015 in Vendersheim. Die diesjährige Jahresfahrt vom bis wird uns nach Fladungen führen. Die Feier zum 40 jährigen Bestehen der Volleyballabteilung ist am Michael Möller 18

19 Die Abteilungsleitung Wassersport wünscht allen Mitgliedern ein gutes, gesundes Jahr 2015! Zu Beginn des Jahres zunächst ein Rückblick auf die beiden Abschlussaktivitäten der Saison 2014: Herbst und Winter 2014 in der Wassersportabteilung Bevor wir uns in die Winterruhe, die ruhige Saisonzeit des Wassersportes verabschieden konnten, stand erst noch am der traditionelle Arbeitseinsatz Herbstreinigung auf der Tagesordnung. Hierbei gilt es, das Gelände und die Gebäudeteile der Wassersportabteilung winterfest zu machen. Dies bedeutet, in der Bootshalle und auf dem Gelände aufzuräumen, Laub und Unrat entsorgen, Wasser und Strom abzustellen sowie die Sanitärund Sozialbereiche zu reinigen und für den Winter zu verschließen. Die beigefügten Bilder zeigen die Aktiven beim Einsatz, welche anschließend mit einem leckeren Chili von Michaela belohnt wurden. 19

20 Am um 18:00 Uhr war es dann so weit für die traditionelle Weihnachts- und Jahresabschlußfeier der WSA. Wie auch im letzten Jahr feierten wir dies im Turm in Budenheim. Leider konnten wir die hohe Teilnehmerzahl aus dem letzten Jahr nicht erreichen, da einige Mitglieder krankheitsbedingt absagen mussten. Nachdem sich alle Gäste eingefunden hatten, eröffnete Thomas Lehr mit einer kurzen Rede und einem kleinen Jahresrückblick die Feier und eröffnete das reichhaltige Buffet, auf dem es für alle Teilnehmer eine große Auswahl an Speisen gab. Die Küche des Turm erntete viel Lob dafür. 20

21 Nachdem alle gestärkt waren wurde Michael Grüger für seine 15 jährige Mitgliedschaft von Thomas Lehr im Namen des Gesamtvereins geehrt und sein engagiertes Arbeiten auch im Gesamtvorstand gewürdigt. Anschließend bekam er die Ehrennadel, Urkunde und einen Blumenstrauß der Wassersportabteilung überreicht. 21

22 In der darauffolgenden ausführlichen Fotopräsentation auf der großen Leinwand wurde das Jahr seit der letzten Jahresfeier Revue passieren gelassen und ausgiebig die einzelnen Feiern und Ereignisse diskutiert, besprochen und viel gelacht. Und nun der Ausblick auf dieses Jahr: Termine der Wassersportabteilung 2015 Antuckern Sommerfest Abtuckern Herbstreinigung Jahresabschlussfeier , 14:00 h , 15:00 h , 14:00 h , 09:00 h , 18:00 h 22

23 Und zu guter Letzt: Im letzten Jahr hat unser Mitglied Daniel Seidenender einen Film in Anlehnung zum Thema Edward Snowdon gedreht. Bei den Dreharbeiten spielte nicht nur das Vereinsgelände eine Rolle, sondern völlig unerwartet wurden auch das ein oder andere unserer Mitglieder mit beteiligt. Hier der Link zum Film: Wir freuen uns auf die Saison 2015 mit vielen neuen Ideen und einer schönen Zeit mit unseren Mitgliedern! Die Abteilungsleitung WSA 23

24 24

25

26

27

28 Entdecken Sie mehr Unterschiede auf sparkasse-mainz.de

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit April 2014

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit April 2014 urier April 2014 Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Clubheim des PSV Mainz

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Oktober 2014

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Oktober 2014 urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Oktober 2014 Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Vereinsheim des PSV

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit April 2012

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit April 2012 urier April 2012 Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Clubheim des PSV Mainz

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Oktober 2013

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Oktober 2013 urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Oktober 2013 Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Clubheim des PSV Mainz

Mehr

kurier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Februar 2013

kurier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Februar 2013 kurier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Februar 2013 Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Clubheim des PSV

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Juni 2013

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Juni 2013 urier Juni 2013 Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Polizei-Sportverein

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit August 2011

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit August 2011 urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. August 2011 Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Tischtennis Volleyball Wassersport Gaststätte

Mehr

PSV-Clubheim, (Gaststätte) Gassnerallee 95, Mainz

PSV-Clubheim, (Gaststätte) Gassnerallee 95, Mainz 59. Jahrgang April 2010 Nr. 2 PSV-Clubheim, (Gaststätte) Gassnerallee 95, 55120 Mainz Telefon: 06131 67 2009 Privat: 06131 32 95 228 Mobil: 0178 628 7726 Öffnungszeiten ( Neu ) Mittwoch und Freitag von:

Mehr

**** Hinweis: Wir haben vom bis Urlaub ****

**** Hinweis: Wir haben vom bis Urlaub **** 59. Jahrgang Juni 2010 Nr. 3 Gaststätte im PSV Heim Telefon: 06131 67 2009 Gassneralklee 95 Privat: 06131 32 95 228 55120 Mainz Mobil: 0178 628 7726 Öffnungszeiten Mittwoch und Freitag von: Samstag und

Mehr

Bericht der BUDO-Abteilung

Bericht der BUDO-Abteilung Bericht der BUDO-Abteilung Am 16.03.2016 wurde eine neue Abteilungsleitung gewählt. Mario von Roesgen hat nach langjähriger Tätigkeit aufgehört und Martina Schwertel-Fischer ist zur neuen Abteilungsleiterin

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Juni 2014

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Juni 2014 urier Juni 2014 Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Volleyball Wassersport Vereinsheim des PSV Mainz

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick!

Trainingsplan. Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Polizei-Sportverein Wengerohr e.v. Trainingsplan Alle Gruppen und Trainingszeiten im Überblick! Aerobic Basketball Bogenschießen Fitnesstudio Gymnastik Fußball Inline-Skating Judo Ju-Jutsu Kinderfitness

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder

Informationen und Mitteilungen für Mitglieder FOTO FORUM LÜBECK im Deutschen Verband für Fotografie (DVF) Informationen und Mitteilungen für Mitglieder Liebe Mitglieder, kompliziert sind die Voraussetzungen dafür, dass ein Foto seinen Zweck erfüllt.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab:

Welche Unterlagen dem Standesamt vorgelegt werden müssen, hängt von Ihrem Familienstand ab: Geburten Anmeldung von Geburten Sehr geehrte Eltern, die Geburt Ihres Kindes in Mannheim muss beim Standesamt Mannheim in K 7 unverzüglich zur Beurkundung angezeigt werden. Die Mannheimer Kliniken (Diakonissenkrankenhaus,

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 01.06.2015 bis 25.07.2015 Vom 01.06.2015 Bis 13.06.2015 Altforweiler Katharina Altmeyer Cedric Klein Vom 01.06.2015 Bis 13.06.2015 Berus Benjamin Winter Vom 01.06.2015 Bis 13.06.2015

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

Vielen Dank für Eure bereits geleisteten und für die kommenden Ministrantendienste. Der jeweils aktuelle Plan findet sich in digitaler Form unter:

Vielen Dank für Eure bereits geleisteten und für die kommenden Ministrantendienste. Der jeweils aktuelle Plan findet sich in digitaler Form unter: DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN NOVEMBER 2018 JANUAR 2019 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, hier der neue Plan für die Zeit November 2018 bis Januar 2019. Wir hoffen, dass alle Eure Terminwünsche

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017

Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Newsletter TSV 1920 Burgheim August 2017 Liebe Leserinnen und Leser. In unserer aktuellen Ausgabe haben wir wieder zahlreiche Informationen rund um unseren Verein für euch gesammelt. Unser Newsletter lebt

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom

Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom Niederschrift über die ordentliche Mitgliederversammlung des SC Delphin Eschweiler vom 08.03.2015 Zu Top 1 : Eröffnung der Versammlung durch den Vorsitzenden C. Herzog Die Mitgliederversammlung wurde um

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion.

Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Handout für Sportvereine im Stadtgebiet Heidelbergs von Steffen Blatt, RNZ- Lokalredaktion. Wer ist überhaupt die Stadtredaktion? 9 Redakteure, Redaktionsassistentin, Sekretärinnen. Ressortleitung: Ingrid

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu

INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Gebu INHALT Die Sitze war wieder Spitze! Nachlese Große Prunksitzung (1) 2-4 Liebe Mitglieder Geleitwort des Präsidenten 5 Impressum 6 Gratulationen - Geburtstage 7 Alle mal Herlesen 8 Höhepunkt der Session:

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg

GM Gau 5 Vogelsberg in Garbenteich/Momberg 01. - 23.04.2017 in Garbenteich/Momberg DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft 3.10.10 Flinte Trap Herren Seite: 1 Stand: 24.04.2017 11:46 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 1 5 5304 KKSV Rüddingshausen 179

Mehr

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub

60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub E-mail: office@tauchclubaustria.at Internet: www.tauchclubaustria.at 60-Jahr-Jubiläum im Tauchclub In dieser Postkasten 2 Vorstand 2 Termine 2 Der Vorstand berichtet 3 Ausgabe Abtauchen 4 60-Jahr-Feier

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen.

Stand: Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen. Stand: 01.09.2018 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel Mayer Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Ortsstraße 81 73061 Ebersbach-Bünzwangen

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft.

Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April. Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft. Newsletter des JUDO-CLUB SCHINDHARD April Gemeinsam stark für eine erfolgreiche Zukunft www.judoclub-schindhard.de INHALT 1) Jahreshauptversammlung / Neuwahlen Vorstellung der Vorstandschaft 2) Osterturnier

Mehr

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am

hiermit lade ich Sie sehr herzlich ein zur Mitgliederversammlung des LVS Bayern am LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2010 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die die Mitglieder im LVS Bayern Datum: München, den 12. April 2010 Betreff: 61. Jahreshauptversammlung 2010

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining

Boxen. Freizeitspiele. Freizeitsport. Unser Sportangebot. Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining. Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining Boxen Montag 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Dienstag 18:00 19:30 Uhr Boxtraining 18:00 20:00 Uhr Boxtraining ( nach Absprache ) 18:00 20:00 Uhr Boxtraining Karl-Heinz Bsufka Tel. (0551) 703634 Email khbsufka@googlemail.com

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 07.03. 14.03.2016 Dienstag, 08.03.2016 18.15 Uhr, SH: Schindler Nico Schmid Marco Donnerstag, 10.03.2016 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Faltermeier David Faltermeier Melina Schuhbauer

Mehr

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Juni 2011

urier Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Juni 2011 urier Juni 2011 Polizei-Sportverein Mainz e.v. Sport Spaß Sicherheit Aikido Breitensport Iaido Jodo Judo Ju-Jutsu Karate Kendo Kickboxen Motorsport Naginata Tischtennis Volleyball Wassersport Gaststätte

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula

Altmeyer verabschiedet. Nun standen die ersten Ehrungen auf dem Programm. Es wurden für 25jährige Mitgliedschaft geehrt: Ballas Ursula Festabend 90 Jahre DJK Püttlingen Am Samstag, den 15. September feierten wir unseren Festabend anläßlich unseres 90jährigen Vereinsjubiläums. Rund 130 Gäste und Mitglieder waren in der Stadthalle erschienen

Mehr

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung

TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung 31.07.2013 TV Eiche Winzlar e.v. Saisonvorschau inkl. Spielplan Kader Mannschaftsfoto Trainervorstellung Der Kader (1. Herren) Tor: Maximilian Lanz, 19 Jahre Kevin Strzoda, 22 J. Abwehr: Kevin Anlauf,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

Rauenspurger Nachrichten

Rauenspurger Nachrichten Rauenspurger Nachrichten Ausgabe 1 / Juli 2010 Inhaltsverzeichnis: 1. RÜCKBLICK AUF AKTIONEN 1.1. Besenfest im Vereinsheim 1.2. Eishockey Turnier 2009 1.3. Weihnachtsfeier im Storchen 1.4. Fasnet 2010

Mehr

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen.

Montags haben wir bis in den Frühling geschlossen. Newsletter Dezember 2017 INHALT 01: Frohe Weihnachten 02: Winterspielbetrieb 03: Das Sekretariat informiert 04: Geschenkideen für den Weihnachtsmann 05: ProShop 06: Gastronomie 07: Feedback, ja bitte Frohe

Mehr

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest

Informationen. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest Seniorenbeirat Telekom AG 60607 Frankfurt Informationen Telekom Senioren/innen Frankfurt ehem. NL 1,2,3,u.4 www.telekomsenioren-ffm.de Dezember2015. Allen Leserinnen und Lesern unserer SBR-Information

Mehr

-Newsletter. Nr

-Newsletter. Nr -Newsletter Nr. 8-2012 1 TSV-Tischtennis Endlich wieder Tischtennis heißt es auch beim TSV Hochdorf. Am Wochenende beginnt für die Tischtennisspieler des TSV Hochdorf eine mit Spannung erwartete neue Verbandsspielrunde.

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig Sommer 2017 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag: 09:00-12:00 Uhr Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr PSV-Geschäftsstelle Georg-Westermann-Allee 36 38104 Braunschweig Tel: 2339693

Mehr

Messdienerplan vom bis

Messdienerplan vom bis Messdienerplan vom 24.07.2014 bis 11.09.2014 Donnerstag, 24.07.2014 18:30 Uhr St. Oranna Elena Hilger Samstag, 26.07.2014 14:30 Uhr St. Oranna Trauung Conrad Hoffmann Nils-Dominik Gillo Samstag, 26.07.2014

Mehr

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018

AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 1 AK0.5.1 MD Protokoll der 21. Mitgliederversammlung vom 08. März 2018 01 Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit Herr Hillgärtner eröffnet um 17:00 Uhr die Mitgliederversammlung im Riesen, indem

Mehr

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig Winter 2016/17 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag: 09:00-12:00 Uhr Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr PSV-Geschäftsstelle Georg-Westermann-Allee 36 38104 Braunschweig Tel: 2339693

Mehr

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig

Sportprogramm des PolizeiSportVereins Braunschweig Winter 2016/17 Öffnungszeiten der Geschäftsstelle: Montag: 09:00-12:00 Uhr Mittwoch: 09:00-12:00 Uhr Donnerstag: 13:00-17:00 Uhr PSV-Geschäftsstelle Georg-Westermann-Allee 36 38104 Braunschweig Tel: 2339693

Mehr

1. Woche vom

1. Woche vom 1. Woche vom 16.03. 22.03.2015 Dienstag, 17.03.2015 18.15 Uhr, SH: Faltermeier David Scholl Madeleine Donnerstag, 19.03.2015 19.00 Uhr Sinzger Andreas Kraus Tobias Reichl Tessa Wellenreiter Lea Schindler

Mehr

50. Internationaler Hagener Volkslauf

50. Internationaler Hagener Volkslauf HAGEN-EMST» DONNERSTAG,. MAI 0 JEDERMANNLAUF ( KM) OVERALL-RANKING 0 0 0 0 () (0) () () () () () (0) () () () () (0) () () () (0) () () () () () () () () () (0) (0) () () () () () () () () () () () ()

Mehr

Beitragsordnung. Seite 1 von 6

Beitragsordnung. Seite 1 von 6 ordnung Auf der Grundlage von 16 Beitrag der Vereinssatzung der Sportfreunde Seligenstadt e. V. hat die außerordentliche Mitgliederversammlung vom 24. September 2013 nachfolgende ordnung beschlossen. 1

Mehr

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen

Termine der Offenen Angebote Oktober Dezember Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen BAD - Beratung Ambulante Dienste Termine der Offenen Angebote Oktober 2012 Dezember 2012 Jeden Dienstag: Offener Treff mit attraktiven Themen Freitags wöchentlich im Wechsel: Schwimmen und Kegeln Samstags:

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Einladung zur Mitgliederversammlung

Einladung zur Mitgliederversammlung Dr. Frank Orthey, Matterhornstr. 23a, 81825 München Einladung zur Mitgliederversammlung Jahreshauptversammlung Historische Formel Vau Europa e.v. Samstag, 22. Februar 2014 Stachushalle Hauptstraße 45 97650

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath

Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath Montag MZH 1-2/3 MZH 2-1/3 Kleine Halle Übungsraum Wolperath R. Ruhrmann 08.00-09.00 Uhr Mann beweg' Dich U. Kraus 09.00-10.00 Uhr Gymnastik für Frauen u. Männer U. Kraus 10.00-11.00 Uhr Turnen Senioren

Mehr

Bootshausnachrichten

Bootshausnachrichten Dezember 2014 Liebe Wassersportler am Auedamm 53, die Weihnachtszeit hat begonnen. Das Jahr neigt sich dem Ende und jeder kann es Revue passieren lassen. Wir alle können stolz sein, was wir gemeinsam erreicht

Mehr

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NETTS & moro WINTER- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Herbst-Winterzauberarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag)

Mehr

August 2012 Strasbourg - Frankreich

August 2012 Strasbourg - Frankreich 4. 11. August 2012 Strasbourg - Frankreich John EMMERSON SENSEI 5. DAN Präsident und technischer Direktor der U.K.A.U. direkter Schüler von Meister André NOCQUET www.dan-family-reunion.info Liebe Aikidoka,

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang M. Ott/ M. Metz/ S. Merz VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2017/2018 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige

World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N. Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige World Ju-Jitsu Federation S H I N B U N Infoheft der WJJF-D e.v. Sitz: Geislingen/Steige Heft 23 Jan. Juni 2009 Dojos stellen sich vor Das Dojo 127 in Haßloch stellt sich vor Wir befinden uns im Jahre

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Im Brahm Donnerstag, 20. April 2017: Im Brahm Recycling ist für die Speiseresteentsorgung zuständig und gewährt uns einen Blick hinter die Kulissen. Erfahren Sie mehr über den weiteren Abbauprozess von

Mehr

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache

Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Das ist der Kirchen-Tag Infos in Leichter Sprache Inhalt Liebe Leserin, lieber Leser! Seite 3 Kirchen-Tag ist ein Fest mit guten Gesprächen Seite 5 Das ist beim Kirchen-Tag wichtig Seite 7 Gott danken

Mehr

Ergebnismeldung Bezirkspokal

Ergebnismeldung Bezirkspokal Ergebnismeldung Bezirkspokal Bitte zuerst dieses Blatt ausfüllen und danach die Blätter der einzelnen Klassen. optimale Bildschirmauflösung 1024x768 gegen Sportjahr Name: Straße: Ort: Telefon: e-mail:

Mehr

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT

DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR , SAMSTAG , SONNTAG, 2. ADVENT DOMMINISTRANTEN ROTTENBURG MINISTRANTENPLAN DEZEMBER 2016 JANUAR 2017 Liebe Ministrantinnen und Ministranten, hier der neue Plan für die Zeit Dezember 2016 und Januar 2017. Wir hoffen, dass alle Eure Terminwünsche

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Übungszeiten J U D O

Übungszeiten J U D O Übungszeiten J U D O Abeilungsleiter: Dieter Loseken, Tel. 850971 Montag (Max-Planck-Straße) 17.00 18.30 Uhr Kinder Anfängerkurs ab 7 Jahre Eugen & Sonja Walter 18.30-20.00 Uhr Kinder Fortgeschrittene,

Mehr

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928

ANMELDUNG Sportverein VfL Kloster Oesede e.v. 1928 Ich bitte um Aufnahme in den Sportverein VfL Kloster Oesede 1928 e.v. Name: Geb. - Datum: Postleitzahl: Vorname: Straße: Wohnort: Tel. Nr.: E-Mailadresse: Geschäftsstelle Mandatsreferenz (Mitgliedernummer)

Mehr

Tagesangebote auf der Tafel beachten!

Tagesangebote auf der Tafel beachten! 58. Jahrgang Januar 2009 Nr. 1 Hallo Mitglieder, Uwe und Michaela freuen sich über Ihren Besuch! Termine u. Reservierungen telefonisch möglich! Telefon: Gastätte 06131-67 2009 Privat 06131-32 95 228 Mobil

Mehr

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C

Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Wettkampfbecken 4 Bahnen à 25m Wellenkillerleinen Handzeitnahme Temperatur: 18 C Abschnitt 1 Wettkampf 1 Wettkampf 2 Wettkampf 3 Wettkampf 4 Wettkampf 5 Wettkampf 6 Wettkampf 7 25m Freistil mixed 50m Freistil

Mehr

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit.

Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16. Für alle mündlichen Prüfungen gilt: Der Prüfling erscheint 25 min vor der angegebenen Vorbereitungszeit. Mündliche Abschlussprüfung Schuljahr 2015/16 Prüfungsraum : 118 Vorbereitungsraum : 116 Chemie : 312 Vorbereitungsraum: 310 Informatik : A208 Vorbereitungsraum: A206 Für alle mündlichen Prüfungen gilt:

Mehr

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst-

OFFICIUM. Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom Altardienst- OFFICIUM Zeitschrift der Messdienerschaft Saarwellingen Ausgabe vom 20.02.11 20.03.11 -Altardienst- So., 20.02 10.00h Bl. Marie Eisenbart, Anna Eisenbart Melissa Ernst, Tammy Foss Luca Pöthig, Julia Schorr

Mehr

Paderborn. Stadtrundgang

Paderborn. Stadtrundgang Stadtrundgang Ein erstes Kennenlernen Paderborn hält eine Fülle von Sehenswertem für Sie bereit: Vom mittelalterlichen Turm der Stadtmauer vorbei an liebevoll restaurierten Fachwerkhäusern, bedeutenden

Mehr

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau

Halle Heederbrook. Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag. Trampolin. Trampolin. Trampolin. SSV Rantzau. SSV Rantzau. SSV Rantzau SSV Rantzau Trampolin Herzsport Susanne Hauschildt M-1 + 2 T.Krause M-3 Dieter Lange M-4 Bastian Gröber Badminton wa W-1 W-2 wc wb-1/2 Trampolin Trampolin Halle Heederbrook Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Mehr

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus.

NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT. Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. NEU: NETTS & moro FRÜHLINGS- ARRANGEMENT Sind Sie auf der Suche nach einer Geschenkidee? Wir stellen Ihnen gerne Gutscheine zum Verschenken aus. Frühlingsarrangement (Anreise Sonntag bis Donnerstag) 4-Gang

Mehr

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018

22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 22. Rallye nach Ebern vom 01. Mai bis 06. Mai 2018 Ausrichter Renate & Dieter 1 Impressum UNSER VORSTAND Herausgeber: 1. US Motorhomes Club, der Region Europa Karl Lehner, Wilhelm-Hachtel-Str.27 70771

Mehr

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen

Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen Stand: 01.09.2017 Unser Angebot für Sie in 14 Abteilungen www.tsgv-albershausen.de facebook: facebook.com/pages/tsgv-albershausen-ev-1896/144084038992598 Impressum Herausgeber TSGV Albershausen Daniel

Mehr

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON

DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON Rundbrief März 2016 DEUTSCH-KANADISCHER VEREIN LONDON 1 Cove Road, London, Ontario N6J 1H7 Tel: (519) 433-2901 E-mail: germanclub1@rogers.com www.germancanadianclublondon.com PRÄSIDENTEN ECKE Liebe Mitglieder

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr