deutscher optiker Kongress 2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "deutscher optiker Kongress 2013"

Transkript

1 Branchen Jetzt anmelden und Teilnahme sichern! Der Top-Branchentreff für Augenoptiker! deutscher optiker Kongress 2013 WEITBLIcK KLARBLIcK DURchBLIcK Visionen, Markttrends und Erfolgskonzepte für Augenoptiker 4./5. SEPTEMBER 2013 PULLMAN COLOGNE KÖLN augenoptik 2013 im spannungsfeld zwischen tradition, globalisierung und brille 2.0 Augenoptik 2013/2014 Trends, Perspektiven und Geschäftsmodelle der Zukunft Online-Optik, Filialisierung, Kostendruck & Co. Ein Markt vor großen Herausforderungen Qualität, Preis, Service, Design? Wie Sie sich als Augenoptiker optimal am Markt positionieren! David gegen Goliath: Wie Sie mit einer intelligenten Nischenstrategie und klarem USP den Großen Paroli bieten! Brille made in Asia Bedrohung für den deutschen Markt oder unverzichtbarer Teil der Wertschöpfungskette? Brille 2.0 Was kann Online-Optik leisten? Marketing und Werbung: Wie Sie Ihre Kunden auf neuen Wegen erreichen! Facebook, Blog und App Wie Sie die Sozialen Medien sinnvoll in Ihrer Kommunikation einsetzen! Das Fachgeschäft als Visitenkarte Besonderheiten und neue Trends bei Ladenbau und Schaufenstergestaltung Direkt auf die homepage Scannen Sie diesen Code mit Ihrem Smart-Phone. referenten (auszug) Dirk Graber Sprecher der Geschäftsführung Mister Spex Jürgen Jainta Geschäfts führender Gesellschafter Optiker Schütz helge Kamm Geschäftsführender Gesellschafter Optik Drecker Guido Kiefer brillen-butler Jens Peter Klatt eyes + more Johannes Korves Member of Management Board Operations Brille24 Peter Krenzer optic-mobil Benedikt Mayer Funktionaloptometrist, Inhaber SEHZENTRUM Optik Mayer

2 GruSSwort Sehr geehrte Damen und Herren, die Augenoptiker in Deutschland könnten eigentlich freudig in die Zukunft blicken: Zu ihren Kunden zählen fast zwei Drittel aller Erwachsenen und rund 15% der Kinder, bei den über 60-Jährigen beträgt der Anteil der Brillenträger sogar 93%! Doch der deutsche Brillenhandel hat in jüngster Zeit fundamentale Umbrüche erlebt und Augenoptiker stehen vor der großen Herausforderung, sich in einem radikal veränderten Marktumfeld erfolgreich zu behaupten: Online-Händler drängen in den Markt und generieren innerhalb kurzer Zeit beachtliche Marktanteile. Der Preiskampf verschärft sich zunehmend und setzt den Mittelstand massiv unter Druck! Große Filialisten und Online- Optiker nutzen Economy-of-Scale-Effekte sowie Produktionsstätten in Asien. Eine allgemeine Konsumzurückhaltung greift um sich, zudem verändert sich das Konsumentenverhalten: Informationsbeschaffung und Bestellungen im Internet sind selbstverständlich geworden, der Anspruch an Auswahl und Service gestiegen, ebenso das Preisbewusstsein durch zunehmende Eigenbeteiligung an den Kosten. Namhafte Vertreter aus der Augenoptik-Branche widmen sich den aktuellen Entwicklungen und dem Wandel im Markt, präsentieren Erfolgskonzepte aus der Praxis und diskutieren mit Ihnen die Zukunft der Augenoptiker. Dabei stehen strategische und operative Fragestellungen, die zum täglichen Erfolg, Fortbestand und zur Zukunftssicherung von Augenoptikern beitragen, im Mittelpunkt der Veranstaltung. Diskutiert werden neben den neuen Herausforderungen auch die klare Positionierung, stimmige Vermarktung und Kommunikationsstrategien sowie die Chancen der klein- und mittelständischen Betriebe, die in der Differenzierung, der Kundennähe, einem guten Service und einem ausgefallenen Sortiment liegen. Auf der begleitenden Fachausstellung stellen Partner und Dienstleister der Augenoptiker ihre neuesten Lösungen, Produkte und Services für die Branche vor. Im Fokus des 1. Deutschen Optiker Kongresses steht der intensive Informationsaustausch unter Inhabern, Geschäfts führern und angestellten Augenoptikern aus Fach- und Onlinehandel, aus der Industrie, von Dienstleistungsunternehmen sowie Verbänden. Seien auch Sie dabei, wenn sich Ihre Branchenkollegen zum Networking treffen und profitieren Sie aus erster Hand von dem Wissen und den Erfahrungen der Referenten! Wir freuen uns auf Sie am 4. und 5. September 2013 in Köln! Der 1. Deutsche Optiker Kongress, der am 4. und 5. September 2013 stattfindet, steht daher unter dem Motto Augenoptik 2013 Im Spannungsfeld zwischen Tradition, Globalisierung und Brille 2.0 Jörg Ludermann Diana Goldbeck Leiterin Veranstaltungen begleitende Fachausstellung Das hochkarätige Programm des Deutschen Optiker Kongresses 2013 wird durch eine begleitende Fachausstellung abgerundet. Sie sind Dienstleister und Partner von Augenoptikern? Dann nutzen Sie den exklusiven Rahmen des Deutschen Optiker Kongresses 2013 zur Präsentation Ihrer Stärken, Produkte und Services vor einem Fachpublikum in den Bereichen: Brillenfassungen Kontaktlinsen/optische Linsen Brillengläser Ausrüstung und Werkzeuge Sonnenbrillen Werkstatteinrichtung Low Vision EDV Etuis und Zubehör Ladenbau und Dekoration Pflege- und Reinigungsmittel u.v.m. Sie sind interessiert, als Aussteller oder Sponsor dabei zu sein? Ihre Ansprechpartnerin Diana Goldbeck Leiterin Veranstaltungen Telefon: 02 28/ Fax: 02 28/

3 Programm Moderation des 1. Deutschen Optiker Kongresses 2013 Dr. Kerstin Gernig Inhaberin Agentur für KommunikationsGestaltung TAG 1 MITTWOch, 4. SEPTEMBER Begrüßung und Eröffnung durch Dr. Kerstin Gernig DIE ZUKUnFT DER AUGEnOPTIK RAhMEnBEDInGUnGEn, TREnDS UnD PERSPEKTIVEn Der Augenoptik-Markt 2013/14: Wo geht die Reise hin? Daten Fakten Perspektiven Präsentation der aktuellen GfK-Branchendaten Was sind die Umsatztreiber im stationären Handel? Wo geht die Reise hin? Trends und Chancen: Wie sich der Markt verändert! christian Aßmus, Marketing consultant Optics & Acoustics, GfK SE Der Optikermarkt aus Kundensicht: Psychologische Motive des Brillenkaufs Psychologische Aspekte von Sehen und Aussehen Was wird psychologisch beim Kauf von Sehhilfen abgehandelt? Wofür steht die Brille aus Kundensicht heute? Welche Rolle kommt dem Optiker, welche den Marken, welche dem Online-Kauf zu? Birgit hillar, Key Accounter/Senior Project Manager handel und health, concept m research + consulting Gmbh Kommunikations- und Kaffeepause / PRAXIS-TEIL 1: WEITBLIcK WIE ERFOLGREIchES WAchSTUM TROTZ UnD DAnK GLOBALISIERUnG GELInGT! Mission Expansion Erfolgreiche Existenzgründung mit Franchising Das Expansionskonzept von eyes + more: Ausgangssituation, Strategie, Umsetzung, Perspektive Der Optiker als Entrepreneur: Franchising in der Augenoptik Jens Peter Klatt,, eyes +more Gmbh Brille made in Asia Bedrohung für den deutschen Optikermarkt oder unverzichtbarer Teil der Wertschöpfungskette? Woher kommt die Brille made in Asia? Einblick in die Brille24-Produktion Was ist noch made in Germany? Eine Landkarte der großen Glas- und Fassungshersteller Qualität oder Preis? Muss sich der Kunde entscheiden? Mehr Transparenz in der Wertschöpfung! Was Gläser, Fassung und Serviceleistungen wirklich kosten Johannes Korves, Member of Management Board Operations, Brille24 Gmbh Kommunikations- und Mittagspause / PRAXIS-TEIL 2: netzblick BRILLE 2.0 DER AUGEnOPTIKER IM netz: chancen UnD herausforderungen FÜR EInE TRADITIOnSBRAnchE Multichannel-Optik Online informieren, offline kaufen Warum sucht der Endverbraucher nach Brille im Web? Warum muss der Augenoptiker online sein? Wie kann er mit überschaubarem Budget und geringem Zeitaufwand im Web präsent sein? Guido Kiefer,, Wagner + Kühner Gmbh und und Gesellschafter, brillen-butler Gmbh referenten: Christian Aßmus GfK Birgit Hillar concept m research + consulting Jens Peter Klatt eyes + more Johannes Korves Brille24 Guido Kiefer brillen-butler Helge Kamm Optik Drecker

4 4. 5. september Der eigene Online-Shop: hausgemachte Konkurrenz oder unverzichtbares Marketinginstrument? Warum ein eigener Onlineshop? Von der Idee bis zur Entscheidung Wieso unter dem eigenen Namen? Onlineshop als eigener Marketingkanal Nutzung der Synergien aus Onlineshop und Ladenlokal helge Kamm, Vertretungsberechtigter Gesellschafter, und Sebastian hardung, Vertretungsberechtigter Gesellschafter, Optik Drecker OhG Was kann Online-Optik leisten? Warum Mister Spex auf stationäre Partner-Optiker setzt Dirk Graber, Sprecher der Geschäftsführung, Mister Spex Gmbh Kommunikations- und Kaffeepause / PRAXIS-TEIL 3: SEITEnBLIcK DAVID GEGEn GOLIATh: WIE MAn MIT EInER InTELLIGEnTEn nischenstrategie DEn GROSSEn PAROLI BIETEn KAnn! Mobile Augenoptik die Antwort auf den demographischen Wandel?! Augenoptik mobil Ein tragfähiges Vollzeitmodell?! Eine spezielle Klientel: Wie man den immobilen Kunden anspricht und erreicht Fachgeschäft auf Rädern Was der mobile Augenoptiker leisten kann und muss Peter Krenzer,, optic-mobil Schwerpunkt Gesundheitsvorsorge Ein Servicefeld mit Zukunft Benedikt Mayer, Funktionaloptometrist, Inhaber, SEhZEnTRUM Optik Mayer Zusammenfassung der Ergebnisse des Tages durch Dr. Kerstin Gernig TAG 2 DOnnERSTAG, 5. SEPTEMBER Begrüßung durch Dr. Kerstin Gernig SchARFBLIcK: DETAILSTRATEGIEn UnD KOnZEPTE, MIT DEnEn OPTIKER hervorstechen! > PRIcInG Die hohe Kunst der Preisgestaltung Was der Markt zulässt und wie Sie Ihre optimale Preisstrategie definieren! Lena Sprenger, Senior consultant, Simon-Kucher & Partners > STAnDORT Standortwahl Chancen und Risiken Peter Rienhöfer, Inhaber, Rienhöfer Augenoptik > LADEnGESTALTUnG Visitenkarte Filiale Wie innovative Ladengestaltung für Optiker heute geht Lukas Schroll,, concept-s Ladenbau und Objektdesign Gmbh Kommunikations- und Kaffeepause / > SOcIAL MEDIA Facebook, Blog und Apps: Wie Optiker in den Sozialen Medien neue Kunden erreichen! Aufwand vs. Ertrag: Lohnt sich bloggen und Facebook für jeden Optiker? Wie setzt man die Sozialen Medien als Marketinginstrument ein? Nutzung von Apps in der täglichen Praxis Must-have eines jeden Optikers! Jürgen Jainta,, Optiker Schütz OhG ca Abschluss des ersten Veranstaltungstages Sebastian Hardung Optik Drecker Dirk Graber Mister Spex Peter Krenzer optic-mobil Benedikt Mayer Sehzentrum Optik Mayer Lena Sprenger Simon-Kucher & Partners Peter Rienhöfer Rienhöfer Augenoptik Jürgen Jainta Optiker Schütz

5 hotel Pullman cologne > MARKEnBILDUnG Markenbildung jenseits von Fielmann & Co: Wie eine gezielte Markenstrategie hohen Wiedererkennungswert beim Kunden schafft und gegen den Preiskampf immunisiert! Anfrage läuft EVEnTMARKETInG Kundengewinnung und -bindung durch Events Anfrage läuft Zusammenfassung der Ergebnisse der beiden Veranstaltungstage durch Dr. Kerstin Gernig ca Gemeinsames Mittagessen und Abschluss des 1. Deutschen Optiker Kongresses 2013 hinweis: Das Programm wird laufend ergänzt. Die tagesaktuelle Agenda finden Sie auf: Zielgruppe, Veranstaltungsort & Veranstalter Der Kongress richtet sich an Inhaber, und angestellte Augenoptiker aus dem Fach- und Onlinehandel, aus der Industrie, von Dienstleistungsunternehmen sowie Verbänden. Das designorientierte Business-hotel Pullman Cologne befindet sich im Herzen der Messe- und Medienstadt Köln inmitten von Kultur, Shopping und Business. Bei der Fachkonferenz in der 12. Etage kann man nicht nur ein spannendes Vortragsprogramm, sondern auch einen fantastischen Blick auf Köln und den Dom genießen. Veranstalter ist der FID Verlag, Fachverlag für Informationsdienste, mit Sitz in Bonn. Das Portfolio des FID Verlags bietet hochspezialisierte Fachinformationsdienste und digitale Angebote mit praxisnah aufbereitetem Beratungswissen für das Privat- und Berufsleben. Zielgruppenspezifische Seminare, Kongresse und Fachausstellungen ergänzen das Verlagsprogramm. Die Teilnehmer profitieren von der besonders intensiven Form des Erfahrungsaustauschs sowie dem gebündelten Wissenstransfer.

6 Jetzt anmelden und 200 Euro sparen bei Anmeldung bis 31. Juli 2013 anmeldung Ja, hiermit melde ich mich zum Deutschen Optiker Kongress 2013 am September 2013 in Köln an (bitte ankreuzen!) 1.name / Vorname, Position als Augenoptiker: 890,- zzgl. MwSt. 2.name / Vorname, Position Unternehmen als sonstiger Teilnehmer: 1.190,- zzgl. MwSt. Ja, ich bin interessiert, als Aussteller oder Sponsor beim Deutschen Optiker Kongress 2013 dabei zu sein. Bitte senden Sie mir nähere Informationen zu. Straße / Postfach PLZ / Ort Gutscheincode Telefon / Fax Datum / Unterschrift / Firmenstempel * *Mit Nennung meiner -Adresse erkläre ich mich einverstanden, über dieses Medium Informationen zu Veranstaltungen und Veröffentlichungen des Versandhausberaters zu erhalten. Anmeldebedingungen: Die Teilnahmegebühr für den zweitägigen Kongress beträgt inkl. Business Lunch, Erfrischungsgetränken und Konferenzdokumentation für Augenoptiker 890, zzgl. MwSt., für sonstige Teilnehmer 1.190, zzgl. MwSt. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und Rechnung. Bis zum 5. August 2013 können Sie kostenfrei stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Der Veranstalter behält sich Referenten- und Themenänderungen vor. Datenschutzinformation: Die verwendet Ihre Angaben zur Vertragsdurchführung. Der Verlag sowie entsprechend beauftragte Dienstleister verwenden Name und Anschrift zur weiteren Information über interessante Produkte und Dienstleistungen (Werbung). Telefonnummer und E- Mail-Adresse nutzen wir nur mit ausdrücklicher Einwilligung für werbliche Zwecke, im gewerblichen Bereich die Telefonnummer auch im Fall einer mutmaßlichen Einwilligung. Die FID Verlag GmbH oder entsprechend beauftragte Institute/Dienstleister verwenden die im Rahmen der Geschäftsbeziehung anfallenden Daten mit Ausnahme von Bankverbindungsdaten und Kreditkartendaten zur internen Marktforschung und zur Analyse für Marketingzwecke. Selbstverständlich können Sie der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung und Marktforschung jederzeit widersprechen. Wenden Sie sich hierzu einfach an:, Tel.: 02 28/ , datenschutz@fid-verlag.de. termin, Veranstaltungsort, Veranstalter 4./5. September 2013 Das Programm wird laufend ergänzt Besuchen Sie uns auf Veranstaltungsort hotel Pullman cologne Helenenstraße 14, Köln Tel.: +49 (221) (Reservierung) Fax: +49 (221) Einzelzimmer: 160, inklusive Frühstück (zzgl. MwSt.) Doppelzimmer: 184,- inklusive Frühstück (zzgl. MwSt.) Das begrenzte Zimmerkontingent steht Ihnen bis ca. 4 Wochen vor Veranstaltungsbeginn unter dem Stichwort FID Verlag zur Verfügung. Veranstalter Branchen Koblenzer Straße Bonn Tel.: +49 (228) Fax: +49 (228) info@optikerkongress.de

DEUTSCHER OPTIKER KONGRESS 2013 WEITBLICK KLARBLICK DURCHBLICK Visionen, Markttrends und Erfolgskonzepte für Augenoptiker

DEUTSCHER OPTIKER KONGRESS 2013 WEITBLICK KLARBLICK DURCHBLICK Visionen, Markttrends und Erfolgskonzepte für Augenoptiker Branchen Der Top-Branchentreff für Augenoptiker! DEUTSCHER OPTIKER KONGRESS 2013 WEITBLICK KLARBLICK DURCHBLICK Visionen, Markttrends und Erfolgskonzepte für Augenoptiker 4./5. SEPTEMBER 2013 PULLMAN COLOGNE

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main

Die Diskussionsreihe der F.A.Z. Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise. 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Perspektiven Mittelstand Die Diskussionsreihe der F.A.Z. #1 Finanzierung vor dem Hintergrund der Eurokrise 11. Dezember 2012, Frankfurt am Main Wie sichert der Mittelstand seine Wettbewerbsfähigkeit? So

Mehr

Aussteller- und Sponsorenkonzept. Logistik. 25. Juni Kongress Palais Kassel - Stadthalle. Eine Veranstaltung von

Aussteller- und Sponsorenkonzept. Logistik. 25. Juni Kongress Palais Kassel - Stadthalle. Eine Veranstaltung von Aussteller- und Sponsorenkonzept Logistik 25. Juni 2014 Kongress Palais Kassel - Stadthalle Der Logistik-Tag ist der seit 2004 alle zwei Jahre stattfindende Treffpunkt der Branche und zentrale Informationsund

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt

Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld. 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 2. Spezialisten-Workshop für den Markt 13. Mai 2016 Frankfurt Reserven mobilisieren im schwierigen Marktumfeld Geschäftsfeld Markt : Überleben im digitalen und regulatorischen Strukturwandel in einer Dauerniedrigzinsphase

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer

Workshop: Der Apotheken-Optimierer. Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln. #Apothekenoptimierer Workshop: Der Apotheken-Optimierer Mehr Weitblick im Apotheken-Alltag Strategien für die eigene Zukunft entwickeln #Apothekenoptimierer Workshop DER APOTHEKEN-OPTIMIERER Eigene Strategien entwickeln Schlüssel

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main

Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level I Frankfurt/Main SEMINAR Certified Professional for Requirements Engineering Foundation Level 28. - 30.08.2019 I Frankfurt/Main THEMEN Einführung und allgemeine Grundlagen System und Systemkontext abgrenzen Werkzeugunterstützung

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

Facebook Intensiv Workshop

Facebook Intensiv Workshop Facebook Intensiv Workshop für lokale Unternehmen 1-Tages-Intensiv-Workshop (9:00-17:00 Uhr): FACEBOOK: Strategie und praktische Umsetzung für lokale Unternehmen Setzen Sie eines der mächti gsten Marketi

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim. I

Strategisches. 5. BME-Thementag. 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim.  I 5. BME-Thementag Strategisches Lieferantenmanagement 22. Juni 2017, Frankfurt/Raunheim Die Zukunft gemeinsam erfolgreich gestalten Die digitale Lieferkette der Transformationsprozess Effektive Zusammenarbeit

Mehr

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! MITTWOCH, 20. APRIL 2016 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com DACHMARKENFORUM

Mehr

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 11. DEUTScHER HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 27. und 28. Januar 2015 swissôtel Berlin Am Kurfürstendamm Peter Schönhofen KARE Design Matthias Klein ORSAY Lothar Schäfer Adler Modemärkte Andreas conrad PENNY

Mehr

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018

Forum CHEFSACHE. Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen. 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück. Der Kongress zur KUTENO 2018 www.kuteno.de Der Kongress zur KUTENO 2018 Forum CHEFSACHE 06. Juni 2018 A2 Forum Rheda-Wiedenbrück Ihr Kompetenzvorsprung Digitale Chancen erfolgreich nutzen Themenschwerpunkte: Datenschutz Industrie

Mehr

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring. zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn

Energieeffizienz. Ausstellung & Sponsoring.   zienz.de. Deutscher Kongress für. 7. März 2017 in Bonn AKADEMIE Deutscher Kongress für Energieeffizienz Das Fachforum für Industrie, Gewerbe und Dienstleistung 7. März 2017 in Bonn Ausstellung & Sponsoring Ihre Vorteile: Hochwertige Kontakte Gezieltes Marketing

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken?

8. Spezialisten- Workshop Controlling. 18. September 2018 Frankfurt. Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? 8. Spezialisten- Workshop Controlling 18. September 2018 Frankfurt Es gibt viel zu tun! Risikocontrolling: Neue RTF neues Denken? REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer Roland Eller Training GmbH Er

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Umsatzsteuer und Immobilien

Umsatzsteuer und Immobilien Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei

Mehr

Management-Klausur E-Business Print:

Management-Klausur E-Business Print: 14. 15. April 2015 Management-Klausur E-Business Print: Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop Eine Initiative und Gesellschaft des Verbandes Druck + Medien NW In Kooperation mit der

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege. 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf

Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege. 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf Managementforum: Zukunftsmarkt Altenpflege 5. Juli 2017 Hyatt Regency Düsseldorf E I N L A D U N G ZUKUNFTSMARKT ALTENPFLEGE Sehr geehrte Damen und Herren, ambulante und stationäre Altenhilfeeinrichtungen

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen?

oder Kür 5. Impulstag Compliance Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? 5. Impulstag Compliance 17. April 2018 Frankfurt Pflicht? oder Kür Was muss und was kann die Compliance-Funktion zur ordnungsgemäßen Geschäftsorganisation alles beitragen? THEMEN MaRisk und MaRisk-Compliance-Funktion:

Mehr

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff

Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff Praxisseminar Lean Innovation - Entwicklungsmanagement im Griff 19. April 2018 BORUSSIA-PARK Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Steigerung der Prozesseffizienz in der Produktentwicklung Rechteck bzw.

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin

Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg. Energiehandel März 2013 Berlin Expertenforum Die Energiewende mit Kernenergieausstieg Energiehandel 2022 20. März 2013 Berlin Einladung Wie wird der Energiehandel im Jahr 2022 aussehen? Wir haben für Sie diese Expertenkonferenz entworfen,

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches.

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Foto: learchitecto - Fotolia.com Denken 4.0 für Industrie 4.0 Mehrwert durch integratives

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 28. Februar 2018 in Köln

SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN. 28. Februar 2018 in Köln SEMINAR PRÄVENTION VON WIRTSCHAFTS- KRIMINELLEN HANDLUNGEN 28. Februar 2018 in Köln Ziel Die nationalen und internationalen Entwicklungen im Bereich Corporate Governance messen einem Internen Kontrollsystem

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen

13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen 13. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 6./7. November 2018 Mercedes-Benz Kundencenter Bremen / Mercedes-Benz Werk Bremen Werkführung im Mercedes-Benz Werk Bremen (Award Gewinner 2017 in der Kategorie

Mehr

DORNBACH SEMINARE. Aktuelles zum Lohnsteuerund Reisekostenrecht 2018

DORNBACH SEMINARE. Aktuelles zum Lohnsteuerund Reisekostenrecht 2018 DORNBACH SEMINARE Aktuelles zum Lohnsteuerund Reisekostenrecht 2018 Aktuelles zum Lohnsteuerund Reisekostenrecht 2018 Donnerstag, 19. Oktober 2017, ab 12.30 Uhr; in den Tagungsräumen von DORNBACH in Koblenz

Mehr

Internationales Marketing

Internationales Marketing Betriebswirtschaft VDMA-Marketing-Tagung 2015 Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 12. November 2015 in Oberursel bei Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle,

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21.

Weg führt Leipzig Gleich anmelden Exklusive Einladung Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. Ihr führt über Weg Leipzig! Exklusive Einladung Gleich anmelden Teilnehmerzahl begrenzt! 9. CNE LeadershipTage Leipzig, 20. bis 21. September 2018 Ihr Etappen-Plan Donnerstag, 20. September 2018 09:30

Mehr

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim

Werkstatt: Wertschöpfende digitale Transformation praktisch erleben :00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim 14.02.2019 10:00 h 17:30 h MAFINEX Technologiezentrum Mannheim Die Wertschöpfung Unternehmen investieren erhebliche Ressourcen und signifikante Summen in Digitalisierung. Allerdings führen oft diese Investitionen

Mehr

Genossenschaftsrecht für Aufsichtsräte

Genossenschaftsrecht für Aufsichtsräte Veranstaltungsreihe Genossenschaftsrecht für Aufsichtsräte Bochum, 25. September 2018 Veranstaltungsreihe Genossenschaftsrecht für Aufsichtsräte Termin und Ort: Genossenschaftsrecht für Aufsichtsräte Dienstag,

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

IT-Praxis-Forum: Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen

IT-Praxis-Forum: Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen IT-Praxis-Forum: Auswahl und Implementierung von ERP-Systemen Dienstag, den 30. Oktober 2018 in Bochum 2 Tagesordnung 10:00 Uhr Begrüßung Lisa Wilczek, Referentin für Neue Medien, Multimedia und IT, VdW

Mehr

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten

11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016 Robert Bosch GmbH, Werk Blaichach / bigbox Kempten 11. KONGRESS AUTOMOTIVE LEAN PRODUCTION 29. / 30. November 2016, Werk Blaichach / bigbox Kempten Werkführung im Bosch Werk Blaichach Feierliche Abendveranstaltung mit Verleihung der Awards 2016 im Bosch

Mehr

Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen!

Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen! Fundraising - erfolgreich Spender gewinnen! Fortbildung in 2 Tagen Ihre Ansprechpartnerin der Paritätischen Akademie Süd: Julia Kienzle-Schwarz Telefon 07961 / 959 881 E-Mail kienzle-schwarz@akademiesued.org

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

Werte, Wandel, Wohnungsbau:

Werte, Wandel, Wohnungsbau: Werte, Wandel, Wohnungsbau: Wohnungspolitische Diskussionsrunde anlässlich des 101. Deutschen Katholikentages in Münster 9. Mai 2018, 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr Dreifaltigkeitskirche Münster Kreuzung York-Ring/Grevener

Mehr

Internationales Marketing

Internationales Marketing Betriebswirtschaft VDMA-Marketing-Tagung 2015 Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle, Industrie 4.0 12. November 2015 in Oberursel bei Internationales Marketing Marktforschung, Geschäftsmodelle,

Mehr

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung

Deshalb laden wir Sie und Ihre Mitarbeiter herzlich ein zu unserer nächsten Tagung Rechtsanwalt, M. A. Alexander Rychter Verbandsdirektor An die Vorstände und Geschäftsführungen der Mitgliedsunternehmen im VdW Rheinland Westfalen Düsseldorf, 7. März 2018 VD/EA/CM Veranstaltungsreihe

Mehr

Der jährliche Fachkongress für aktuelle Marketing- Themen der Pflege- und Seniorenbranche mit Verleihung des Marketing-Preis 2016

Der jährliche Fachkongress für aktuelle Marketing- Themen der Pflege- und Seniorenbranche mit Verleihung des Marketing-Preis 2016 MARKETING FÜR SENIORENEINRICHTUNGEN I Der jährliche Fachkongress für aktuelle Marketing- Themen der Pflege- und Seniorenbranche mit Verleihung des Marketing-Preis 2016 05. Oktober 2016 in Düsseldorf Meliá

Mehr

Mitarbeiterführung live

Mitarbeiterführung live Mitarbeiterführung live Unser beliebtes Führungsplanspiel Trainieren Sie Ihr Führungsverhalten in realitätsnahen Situationen Nutzen Sie authentische Simulationen zur Behandlung aller relevanten Führungsaufgaben

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

Social Media für Personaler

Social Media für Personaler Social Media für Personaler Personalrekrutierung mit XING, Facebook, Twitter & Co. Am 15. November 2012 in München Die Themen Grundlagen Wie Sie Social Media für Ihre Aufgaben im HR-Bereich effektiv nutzen

Mehr

Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im Mittelstand

Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im Mittelstand WIRTSCHAFTSBERATUNG GmbH Marketing Praxisseminar Visionäre Führungs- und Unternehmenskultur Social Media Marketing als Erfolgsfaktor im Mittelstand Dienstag, 19. Juni 2012 Ankerhof Hotel Halle AUS UNSERER

Mehr

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt

Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im Ferienhausmarkt Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Aktuelle Entwicklungen und Trends im IDEAS4HOLIDAYHOMES 2016 Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht in die nächste Runde. Am 25. und 26. November 2016 lädt der

Mehr

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung

18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD. Forum Netzanschlusszertifizierung 18. Oktober 2018 Hamburg TÜV NORD Forum Netzanschlusszertifizierung Systems Veranstaltungsort Veranstaltungsadresse TÜV NORD CERT GmbH TuTech Zentrum, Raum Hertz Harburger Schlossstraße 6 12 21079 Hamburg-Harburg

Mehr

IAM CONNECT Die Brücke zu neuen Geschäftsmodellen. 18. bis 20. März 2019 Berlin Marriott Hotel Inge-Beisheim-Platz

IAM CONNECT Die Brücke zu neuen Geschäftsmodellen. 18. bis 20. März 2019 Berlin Marriott Hotel Inge-Beisheim-Platz S p o n s o r i n g I n f o r m a t i o n e n 18. bis 20. März 2019 Berlin Marriott Hotel Inge-Beisheim-Platz www.iamconnect.de Eine Veranstaltung von & Die Konferenz erfüllt zwei Aufgaben Sie bringt Akteure

Mehr

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft.

IDACON 2018 KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG. 18. Kongress für Datenschutz München AKADEMIE. Kollegen. Praxis. Zukunft. AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG Kollegen. Praxis. Zukunft. 16. 17.10.2018 München IDACON 2018 18. Kongress für Datenschutz SIE HABEN FRAGEN ODER INDIVIDUELLE WÜNSCHE? WERBUNG &

Mehr

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen

Das Social Media Seminar. Social Media Marketing für Unternehmen Das Social Media Seminar Social Media Marketing für Unternehmen Ihre Dozenten je nach Termin Ein umfassender Ansatz für Social Media Marketing Analyse Kompetenz aufbauen Analyse der Marke Analyse des In

Mehr

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance

13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance SCHWERBEHINDERTENVERTRETUNG Hindernisse abbauen und Perspektiven aufbauen Foto: istock.com/katarzynabialasiewicz 13. SBV-Jahrestagung Inklusion in Betrieb und Gesellschaft Vielfalt ist Chance 03.06. 05.06.2019

Mehr

DAS BARCAMP FÜR DIE HOTELLERIE WERDEN SIE SPONSOR!

DAS BARCAMP FÜR DIE HOTELLERIE WERDEN SIE SPONSOR! DAS BARCAMP FÜR DIE HOTELLERIE WERDEN SIE SPONSOR! Vom 12. bis 14. Oktober 2017 veranstaltet die HSMA Deutschland e.v. gemeinsam mit Tourismuszukunft Institut für etourism im friends hotel Mittelrhein

Mehr

ShopperInsights. Professionelle Generierung von. und Umsetzung in der Praxis. Ihre Referenten. 28./29. Juni 2012 in München

ShopperInsights. Professionelle Generierung von. und Umsetzung in der Praxis. Ihre Referenten. 28./29. Juni 2012 in München Professionelle Generierung von ShopperInsights und Umsetzung in der Praxis 28./29. Juni 2012 in München Praxisseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl! So gelingt der Transfer in die Praxis: POS-Exkursion

Mehr

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018

PharmaLab 2018 Crowne Plaza Düsseldorf / Neuss Düsseldorf, 20./21. November 2018 Bitte ausfüllen, ankreuzen und per Fax 06221 / 84 44 34 an Concept Heidelberg Anmeldung/Reservierung eines Ausstellungsstands anlässlich der PharmaLab 2018 am 20./21. November 2018 in Düsseldorf. Die Kosten

Mehr

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV

Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV F-0216 Linienleistungs- und Linienerfolgsrechnung im ÖPNV 11. und 12. Oktober 2011 Erfurt Leitung: Bereichsleiter, WVI Prof. Dr. Wermuth Verkehrsforschung und Infrastrukturplanung GmbH, Braunschweig Zielgruppe:

Mehr

IDM VU. Mobile Datenerfassungssysteme. Unerlässliche Werkzeuge für das Infrastrukturdatenmanagement. Fachseminar D M

IDM VU. Mobile Datenerfassungssysteme. Unerlässliche Werkzeuge für das Infrastrukturdatenmanagement. Fachseminar D M IDM VU D M B Deutsche Gesellschaft für Management in der Baupraxis mbh Fachseminar Mobile Datenerfassungssysteme Bildquellen: Eurailscout, Amberg AG, Schreck-Mieves GmbH, privat Unerlässliche Werkzeuge

Mehr

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium

7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern. 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium 7. Dezember 2017 Dortmund Zeche Zollern 8. TÜV NORD Flüssiggassymposium Systems Herzlich willkommen! Sehr geehrte Damen und Herren, es ist uns eine große Freude, Sie in guter Tradition am 7. Dezember nach

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019!

Sichern Sie jetzt Ihren Stand für 2019! Bitte ausfüllen, ankreuzen und per email an: strohwald@concept-heidelberg.de oder per Fax an +49 6221 8444 34 Anmeldung/Reservierung eines Ausstellungsstands anlässlich der PharmaLab 2019 am 12./13. November

Mehr

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main

Fachtag Komplexträger. 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main Fachtag Komplexträger 26. Juni 2017, Get-together ab 19 Uhr 27. Juni 2017, Fachtagung 10-16 Uhr Fleming s Deluxe Hotel, Frankfurt am Main E I N L A D U N G FACHTAG KOMPLEXTRÄGER Sehr geehrte Damen und

Mehr

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE

MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Erfahrungsaustausch mit Referenten aus der kommunalen Praxis MIETERSTROM ALS NEUES GESCHÄFTSFELD FÜR STADTWERKE Wirtschaftlichkeit - Rechtsrahmen und Vertragsgestaltung - Best Practices Ihre Termine: 1.

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

Einladung zur Veranstaltung:

Einladung zur Veranstaltung: Einladung zur Veranstaltung: IDEAS4HOLIDAYHOMES 2017 Erfolgreiches Onlinemarketing für die Methoden der Kundenbindung und Neukundengewinnung fernab von Google Adwords und Co. Unser IDEAS4HOLIDAYHOMES geht

Mehr

In Kooperation mit: CONTROLLER MEETING 16. MAI 2013 IN ULM

In Kooperation mit: CONTROLLER MEETING 16. MAI 2013 IN ULM In Kooperation mit: CONTROLLER MEETING 2013 16. MAI 2013 IN ULM Liebe TeilnehmerInnen, volatile und unsichere Märkte, Innovationen sowie veränderte Anforderungen und Wünsche des Managements erfordern eine

Mehr

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht

7. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht 28. September 2017 in Berlin 08:30 Uhr 17:30 Uhr 23. November 2017 in München 08:30 Uhr 17:30 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert +Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge +Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation

Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Fotos: Jana Tolle 13. Juni 2018 in Hamburg Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition und Innovation Präsentiert vom: Familien. Unternehmen. Zukunft. Im Spannungsfeld von Tradition

Mehr

KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG

KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG AKADEMIE KONTAKTMANAGEMENT FÜR IHREN UNTERNEHMENS ERFOLG WERBUNG & AUSSTELLUNG Der Kongress bringt ca. 160-220 Datenschutz-Experten aus ganz Deutschland zusammen, die 1.390 für diese exklusive Veranstaltung

Mehr

Hogrefe Fachkongress 2017

Hogrefe Fachkongress 2017 Hannover 11.05.2017 Hogrefe Fachkongress 2017 Effizienter Einsatz personalpsychologischer Instrumente im professionellen HR-Management Willkommen! Hogrefe Fachkongress 2017 mit Pre-Workshop Besuchen Sie

Mehr

Gesundheitskongress für Unternehmen 2009

Gesundheitskongress für Unternehmen 2009 Referenten Jahrgang 1964 Jahrgang 1943 Gerald Hüther Jahrgang 1951 Dr. Heiner Geißler Jahrgang 1930 Senator für Gesundheit und Soziales der Freien und Hansestadt Hamburg Bundesministerin a. D., MdB, Autorin

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

1. ESSENER INSOLVENZFORUM DIENSTAG, 13. NOVEMBER 2012 ZECHE ZOLLVEREIN

1. ESSENER INSOLVENZFORUM DIENSTAG, 13. NOVEMBER 2012 ZECHE ZOLLVEREIN Matthias Duschner / Stiftung Zollverein Lena Manteuffel / Stiftung Zollverein 1. ESSENER INSOLVENZFORUM DIENSTAG, 13. NOVEMBER 2012 ZECHE ZOLLVEREIN Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam

Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam KREFELD MÖNCHENGLADBACH NEUSS VIERSEN Tourismusregion Niederrhein es geht nur gemeinsam IHK-Tourismusforum 19. Oktober 2017, 13:30 Uhr Hugo Junkers Hangar in Mönchengladbach Geschäftsbereich Existenzgründung

Mehr