1 = ausgezeichnet beständig 2 = gut beständig 3 = bedingt beständig U = nicht beständig (nicht empfohlen) - = nicht getestet

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1 = ausgezeichnet beständig 2 = gut beständig 3 = bedingt beständig U = nicht beständig (nicht empfohlen) - = nicht getestet"

Transkript

1 = ausgezeichnet beständig = gut beständig = bedingt beständig = nicht beständig (nicht empfohlen) = nicht getestet Abgase kohlenmonoxidhaltig kohlendioxidhaltig schwefelsauer salzsauer fluorwasserstoffhaltig nitrosehaltig schwefeldioxidhaltig Acetaldehyd Acetessgester Acethylen Aceton Acetophenon Acethydrochlorid Acrynitril Adipinsäure Äthan Äthanolamin Äther ätherische Öle Äthylacetat Äthylacrylat Äthylalkohol (rein) Äthylalkohol (vergällt) Äthylbezoat Äthylbenzol Äthylcellulose Äthylchlorid Äthylen Äthylenbromid Äthylenchlorhydrin Äthylenchlorid Äthylendiamin Äthylendichlorid Äthylenglykol Äthylenoxid Äthylentrichlorid Äthylformiat Äthylmercaptan Äthyloxalat Äthylpentachlorbenzol Äthylsilikat Ätzkali Ätznatron AkkuSäure Alaun (Cr) Allyalkohol Aluminiumacetat Aluminiumchlorid Aluminiumfluorid A Aluminiumnitrat Aluminiumphosphat Aluminiumsulfat Ameisensäure Ammoniak (gasförmig, heiß) Ammoniak (gasförmig, kalt) Ammoniak (wässrig) Ammoniak (wasserfrei) Ammoniumchlorid Ammoniumcarbonat Ammoniumnitrat Ammoniumpersulfat Ammoniumphosphat Ammoniumsulfat Amylacetat Amylalkohol Amylborat Amylnaphtalin Anilin Anilinfarben Anilinhydrochlorid Anisol Apfelsäure Arsensäure Arsentrichlorid Asphalt ASTMÖl ASTMÖl ASTMÖl Bariumchlorid Bariumhydroxid Bariumsulfat Bariumsulfid Baumwollsamenöl Beizlösung Benzaldehyd Benzin Benzoesäure Benzoesäurebenzylester Benzol Benzolsulfonsäure Benzylalkohol Benzylchlorid Bier Bitumen Blausäure Bleiacetat Bleinitrat Bleietraäthyl Bleichlösung B

2 Borax Borsäure Brackwasser Branntwein Bremsflüssigkeit Brom Brombenzol Bromwasser Bromwasserstoffsäure Butadien Butan Butanol Butter Butylacetat Butyamin Butylbenzoat Butyldiglykol Butyloleat Butylstearat Butyraldehyd C Calciumbisulfit Calciumchlorid Calciumhydroxid Calciumhypochlorid Calciumnitrat Calciumphosphat Campher Carbamate Cellosolve Clophen Chlor (nass) Chlor (trocken) Chloraceton Chloräthanol Chloramin Chlorbenzol Chlorbutadien Chlordioxid Chloressigsäure chlorierte Kohlenwasserstoffe Chorkalk Chlormethyl Chlornaphtalin Chloroform Chlorsäure Chlorsulfonsäure Chlortoluol Chlorwasserstoffgas Chrombäder Chromsäure = ausgezeichnet beständig = gut beständig = bedingt beständig = nicht beständig (nicht empfohlen) = nicht getestet Chromschwefelsäure Citrusöle Crotonaldehyd Cumol Cyclohexan Cyclohexanol Cyclohexanon Cyclohexylamin Cymol Dekalin Dekan Desmodur Desmophen Diaceton Diacetonalkohol Diäthyläther Diäthylamin Diäthylbenzol Diäthylsebazat Dibenzyläther Dibenzylsebazat Dichloräthan Dichlorbenzol Dichlorbutylen Dichlorisopropyläther Dicyclohexylamin Dieselöl Diglykol Diisobutylen Diisopropylbenzol Diisopropylbeton Dimethyläther Dimethylanilin Dimethylformamid Dimethylhydrazin Dimethylphthalat Dinitrotoluol Dioctylphtalat Dioctylsebazat Dioxan Dioxalan Dipenten Diphenyl Diphenyloxid Eisenchlorid Eisennitrat Eisensulfat Eisessig Entwickler (Foto) D E

3 Epichlorhydrin Erdgas Erdgas (verflüssigt) Erdnussöl Erdöl Essig Essigester Essigsäure (0%) Essigsäure (Dampf) Essigsäureanhydrid Farbverdünnung Fettsäuren Fichtenöl Firnis Fischöl Fluor (flüssig) Fluorbenzol Fluorborsäure Fluorkieselsäure Fluorwasserstoffgas Flußsäure, heiß (00%) Flußsäure, heiß (65%) Flußsäure, kalt (00%) Flußsäure, kalt (65%) Formaldehyd Freon Freon Freon Freon Freon Freon Freon Freon Freon Freon 4 Freon 5 Freon 4b Freon 5a Freon 8 Freon C 6 Freon C 8 Freon B Freon 4 B Freon 50 Freon TF Freon TWD 60 Freon TMC Freon TP 5 Freon TA Freon TC F = ausgezeichnet beständig = gut beständig = bedingt beständig = nicht beständig (nicht empfohlen) = nicht getestet Freon MF Freon BF Fufurol Fumarsäure Furan Gallussäure galv. Bäder Gelantine Generatorgas Gerbsäure Getriebeöl Glukose Glykole Glykolsäure Glyzerin Glyzerintriacetat Grubengas Gulf Security Oils Harnstoff Hefe Heizöl Helium Heptan Hexachlorbutadien Hexachlorcyclohexan Hexaldehyd Hexan Hexantriol Hexen Hexylalkohol Hochofengas (00%) Holzessig Holzöl Hydrauliköl (mineralisch) Hydrazin Hydrochinon Hydroxylamin Isobutylalkohol Isooktan Isophoron Isopropylacetat Isopropyläther Isopropylalkohol Isopropylchlorid JodJodkali Jodpentafluorid Jodtinktur G H I J

4 Kakaobutter Kalilauge (50%) Kaliumacetat Kaliumbisulfat Kaliumborat Kaliumbromat Kaliumbromid Kaliumcarbonat Kaliumchlorat Kaliumchlorid Kaliumchromat Kaliumdichromat Kaliumjodid Kaliumnitrat Kaliumperchlorat Kaliumpermanganat Kaliumpersulfat Kaliumsulfat Kalkmilch Karbolsäure Kerosin Kienöl Kieselfluorwasserstoffsäure Klauenöl Kobaltchlorid Königswasser Kohlendioxid Kohlenmonoxid Kohlensäure Kokereigas Kokosöl Kreosolsäure Kresol Kupferacetat Kupferchlorid Kupfercyanid Kupfersulfat Lachgas Lackfarbe Lacklöser Lackverdünner Lactam Lanolin Laugen Laurylalkohol Lavendelöl Leinsamenöl Leuchtgas Liköre K L = ausgezeichnet beständig = gut beständig = bedingt beständig = nicht beständig (nicht empfohlen) = nicht getestet Linolsäure Lithiumchlorid Magnesiumchlorid Magnesiumhydroxid Magnesiumsulfat Maisöl Maleinsäure Maleinsäureanhydrid Margarine Meerwasser Melasse Menthol Mesityloxid Methan Methanol Methylacetat Methylacrylat Methylacrylsäure Methyläthylketon Methylamin Methylbromid Methylbuthylketon Methylchlorid Methylenchlorid Methylformiat Methylglykolacetat Methylisobutylketon Methylmethacrylat Methylalicylat Milch Milchsäure Mineralöle Mineralwasser Monoäthanolamin Monochlorbenzol Monochloressigsäure Monomethylanilin Morpholin Motorenöl Naphta Naphtalin Naphtensäuren Natriumacetat Natriumbenzoat Natriumbikarbonat Natriumbisulfat Natriumbisulfit Natriumborat Natriumchlorat M N 4

5 Natriumchlorid Natriumcyanid Natriumdichromat Natriumhydroxid Natriumhypochlorid Natriumkarbonat Natriummetaphosphat Natriumnitrat Natriumnitrit Natriumperborat Natriumperoxid Natriumphosphat Natriumsilikat Natriumsulfat Natriumsulfid Natriummthiosulfat Nickelacetat Nickelchlorid Nickelsulfat Nikotin Nitroäthan Nitrobenzol Nitroglycerin Nitromethan nitrose Gase Nitrotuluol Nussöl Octadekn Octan Octylalkohol Ölsäure Olem Oleylalkohol Olivenöl Oxalsäure Ozon Palmilinsäure Paraffinöl Pentachlordiphenyl Perchloräthylen Perchlorsäure Petroläther Petroleum Pflanzenöle Phenl Phenyläthyläther Phenylhydrazin Phoron Phosgen O P = ausgezeichnet beständig = gut beständig = bedingt beständig = nicht beständig (nicht empfohlen) = nicht getestet Phosphin Phosphoroxichlorid Phosphorsäure (0%) Phosphorsäure (5%) Phosphortrichlorid Phthalsäureanhydrid Pikrinsäure Pinen Piperidin Pottasche Propan, flüssig Propionsäure Propylacetat Propylalkohol Propylen Propylenoxid Propylnitrat PVACDispersion Pyranol Pyridin Pyrrol Quecksilber Quecksilberoxid Rapsöl Rindertalg Rizinusöl Röstgase Rohrzuckersaft Rübenzuckersaft Sagrotan Salicylsäure Salpetersäure, konz. Salpetersäure, rot Salpetersäure, verdünnt Salzsäure, konz., heiß Salzsäure, konz., kalt Salzsäure, verdünnt Salzwasser Sauerstoff, kalt Sauerstoff, heiß Schmieröl Schwefel Schwefeldioxid Schwefelhexafluorid schweflige Säure Schwefelkohlenstoff Schwefelsäure (0%) Schwefelsäure (50%) Q R S 5

6 Schwefelsäure (90%) Schwefelsäure, konz. Schwefelsäure, fum. Schwefeltrioxid Schwefelwasserstoff Schweinefett Seifenlösung Senf Senfgas Silbernitrat Silikatester Silikonfett Silikonöl Skydrol Soda Sojabohnenöl Spindelöl Spirituosen Stärke Stearinsäure Stickstoff Stickstofftetroxid Strahlungen Styrol Sulfitablaugen Sulfurylchlorid Talg Tannin Teer Terpentin Terpentinöl tert. Butylalkohol tert. Butylmercaptan Testbenzin Tetrabrommethan Tetrachloräthylen Tetrachlorkohlenstoff Tetrahydrofuran Tetralin Thionylchlorid Thiophen tierische Fette Tinte Titantetrachlorid Toluol Toluoldisocyanat Transformatorenöl Traubenzucker Triacetin Triäthanolamin T = ausgezeichnet beständig = gut beständig = bedingt beständig = nicht beständig (nicht empfohlen) = nicht getestet Triäthylaluminium Triäthylamin Triäthylboran Tributylmercaptan Tributylphosphat Trichloräthan Trichloräthylen Trichloressigsäure Trichlormethan Trikresylphosphat Trinatriumphosphat Trinifrotoluol Trioctylphosphat Turbinenöl Überchlorsäure unterchlorige Säure Vinylacetat Vinylchlorid Walrat Waschlaugen Wasser Wasserdampf < 50 C Wasserdampf > 50 C Wasserstoff, heiß Wasserstoff, kalt Wasserstoffsuperoxid, verdünnt Wasserstoffsuperoxid, konz. Weinsäure Weinsteinsäure Weißöl Wollfett Xylamon Xyliden Xylol Zeolithe Zinkacetat Zinkchlorid Zinksulfat Zinnchlorid Zitronensäure Zitronensaft IMMER EINE SICHERE VERBINDNG WELTWEIT V W X Z Hessenring D769 Eschwege Tel.: 0565 / 88 u. Fax: 0565 / anfrage@flexseal.de 6

Chemikalienbeständigkeit von Elastomeren

Chemikalienbeständigkeit von Elastomeren Chemikalienbeständigkeit von Elastomeren Die in der folgenden Tabelle gemachten Angaben bezüglich der chemikalischen Beständigkeit von Elastomeren basieren auf eigenen Prüfungen, Empfehlungen unserer Lieferanten

Mehr

Applikationsbericht - Blackstone-Pumpen

Applikationsbericht - Blackstone-Pumpen Ätherische Öle - + Acetaldehyd 100 % + + + - Acetessigester SF, R - + - Aceton 100 % - + - Acetophenon 100 % - + Acetonitril + + Adipinsäure W, G + + + + + Akkusäure 20 % + + + + + Alaun G + + + Allylalkohol

Mehr

Tabelle: Chemische Beständigkeit

Tabelle: Chemische Beständigkeit Aceton 100% b b b b bed b b/bed nb nb Akkusäure (H 2 SO 4 ) 38% b b b b b b b b Ameisensäure 10% nb nb nb nb b b b b b b Ammoniak, wässrig konz. b bed b bed b b b b b bed Ammoniumchlorid, wässrig b b b

Mehr

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT

INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS GLASFASERVERSTÄRKTEN KUNSTSTOFFEN CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT TECHNOFLUID GMBH., A-2320 Schwechat, Himbergerstraße 66 Tel.: +43 (0)1 707 33 71 Mobil: +43 (0)664 26 42 141 Homepage:

Mehr

Chemikalien-Beständigkeitsliste für HDPE (High Density Polyaethylen)

Chemikalien-Beständigkeitsliste für HDPE (High Density Polyaethylen) Chemikalien-Beständigkeitsliste für HDPE (High Density Polyaethylen) Zur Beachtung: Die Angaben in dieser Druckschrift basieren auf den derzeitigen Kenntnissen und Erfahrungen. Sie befreien den Verwender

Mehr

Beständigkeitsliste von A bis Z

Beständigkeitsliste von A bis Z Beständigkeitsliste von A bis Z Tabellarische Übersicht zur chemischen Beständigkeit von einkomponentigen Polyurethanen (1K-PU) poesis texo 1K Dachabdichtung zweikomponentigen Polyurethanen (2K-PU) poesis

Mehr

Produktinformation Chemische Beständigkeit Radwerkstoffe

Produktinformation Chemische Beständigkeit Radwerkstoffe Soft Abwässer Acetaldehyd 40 Aceton Acetylen Acrylsäure > 30 C Ätherische Öle Ätzkali Ätznatron Alkohol Alkylbenzole Allylalkohol Aluminiumacetat Aluminiumhydroxid Ameisensäure 10 Amine, aliphatisch Aminosäure-Gemische

Mehr

Oberflächenschutz-Systeme Technische Information

Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Oberflächenschutz-Systeme Technische Information Keranol Kitte TI 390 K Ausgabe: 04/09/2013 Vorbemerkung: Sofern nicht anders angegeben, sind die Untersuchungen über die chemischen Beständigkeiten mit

Mehr

Beständigkeitsliste von A bis Z

Beständigkeitsliste von A bis Z Beständigkeitsliste von A bis Z Tabellarische Übersicht zur chemischen Beständigkeit von ungesättigten Polyestern (UP) KEMPEROL V 210 / V 210 M KEMPEROL BR / BR M einkomponentigen Polyurethanen (1K-PU)

Mehr

Beständigkeit A = beständig B = bedingt beständig U = nicht beständig

Beständigkeit A = beständig B = bedingt beständig U = nicht beständig Acetaldehyd A A A A A A A A A B Acetamid A A A A A A A A A A Aceton A A A A A A A A A B Acetylen A A A A A A A A A A Acrylnitril A A A A A A A A A B Acrylsäure A B A A B B U B A A Acrylsäureester A A A

Mehr

BESTÄNDIGKEITSLISTE für Schläuche und Elastomere

BESTÄNDIGKEITSLISTE für Schläuche und Elastomere BESTÄNDIGKEITSLISTE für Schläuche und Elastomere Allgemeine Eigenschaften Stoffname Polyvinyl- Chlorid P.V.C. Polyurethan PUR Natur- Kautschuk N.R. Chloropren (Neopren) C.R. Silikonen S.I. (Q) vernetztes

Mehr

Chemische Beständigkeit der Schlauchmaterialien

Chemische Beständigkeit der Schlauchmaterialien Chemische Beständigkeit der Schlauchmaterialien 1: ausgezeichnet; 2: gut; 3: zufriedenstellend; 4: nicht empfohlen ST PharMed HC SI Acetaldehyd 4 4 4 4 3 3 3 4 4 Acetamid, 67% in W. 4 4 2 4 1 1 1 2 4 Acetat-Lösungsmittel

Mehr

Tabelle: Chemische Beständigkeit von Rohrwerkstoffen

Tabelle: Chemische Beständigkeit von Rohrwerkstoffen Tabelle: Chemische Beständigkeit von Rohrwerkstoffen Erklärung: + beständig O bedingt beständig - nicht beständig k.a. nicht getestet GL TR V H gesättigte, wässrige Lösung technisch rein verdünnt handelsüblich

Mehr

Chemikalien. Chemikalienbeständigkeitsliste für OPTIFIX und POLYFIX Dispenser. Sicherheitshahn empfohlen (2) PTFE-Flaschenadapter empfohlen 1

Chemikalien. Chemikalienbeständigkeitsliste für OPTIFIX und POLYFIX Dispenser. Sicherheitshahn empfohlen (2) PTFE-Flaschenadapter empfohlen 1 beständigkeitsliste für und Acetaldehyd (2) + + Aceton, 20 C + + Aceton (2) + Acetonitril (2) + Acetophenon (2) + Acetylaceton (2) + Acetylchlorid (2) + Acrylnitril (2) + Acrylsäureethylester (2) + Adipinsäure,

Mehr

Technische Hilfe Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen

Technische Hilfe Chemikalienbeständigkeit von Kunststoffen nbeständigkeit von Kunststoffen Wichtige Kriterien zur Prüfung der chemischen Beständigkeit sind: Temperatur, Konzentration der, Dauer und mechanische Belastungen. In der Tabelle sind die Beständigkeiten

Mehr

In Zweifelsfällen rufen Sie bitte unsere Technische Informationsstelle unter der Tel. Nr an.

In Zweifelsfällen rufen Sie bitte unsere Technische Informationsstelle unter der Tel. Nr an. Seite/Page 25 Chemische Beständigkeit Alle benetzten Teile sind entweder aus Glas, Teflon und Kel-F. Die Dichtringe sind in verschiedenen Materialien ausgeführt. Die Standardbestückung besteht aus EP (Aethylenpropylen),

Mehr

BESTÄNDIGKEITSLISTE Asplit

BESTÄNDIGKEITSLISTE Asplit Diese Chemikalienbeständigkeitsliste soll eine Übersicht über die Einsatzmöglichkeit unserer Kunstharzkitte geben. Die Angaben basieren auf Langzeitresistenzprüfungen in unserem Forschungslaboratorium

Mehr

SEILO POX Epoxydharzbeschichtung

SEILO POX Epoxydharzbeschichtung = bedingt beständig; Anorganische Säuren Fluorborsäure + Salzsäure 10 % ++ Salzsäure 20 % + Salzsäure 37 % + Salpetersäure 10 % ++ Salpetersäure 20 % + Salpetersäure 30 % Salpetersäure 40 % Pärchlorsäure

Mehr

Oberflächenschutz-Systeme

Oberflächenschutz-Systeme Oberflächenschutz-Systeme Technische Information TI 374 Bewegungsfugenmasse für den Säureschutzbau Basis Polyurethan Werkstoffgruppe Kitte, Fugenwerkstoffe Beschreibung 2-Komponenten-Bewegungsfugenmasse

Mehr

BESTÄNDIGKEITSÜBERSICHT Die Tabelle zeigt eine grobe Klassierung nach verschiedenen Kriterien. Genauere Angaben vermittelt die Beständigkeitsliste.

BESTÄNDIGKEITSÜBERSICHT Die Tabelle zeigt eine grobe Klassierung nach verschiedenen Kriterien. Genauere Angaben vermittelt die Beständigkeitsliste. CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT Die nachstehenden Angaben sollen lediglich einen Anhaltspunkt vermitteln, welche Werkstoffe wo erfolgreich eingesetzt werden können. Da jedoch eine Einsatzempfehlung noch von anderen

Mehr

Beständigkeitsliste. ❸= beständig ❷= eingeschränkt beständig ❶= sehr eingeschränkt beständig. Gewebe PUR PVC Silikon Polyolefin Hytrell INVOR INSIL

Beständigkeitsliste. ❸= beständig ❷= eingeschränkt beständig ❶= sehr eingeschränkt beständig. Gewebe PUR PVC Silikon Polyolefin Hytrell INVOR INSIL = beständig Acigel SU 631 10%, Reiniger ❷ Akrylsäure 20 C Alaun Alcagel SU 625 10%, cleaning agent Alkohol 60% (nur z. Bandreinigung) ⓿ Alkohol ⓿ ❷ Aluminiumchlorid ❷ Aluminiumhydroxid ⓿ Aluminiumsilikat

Mehr

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF Einsetzbarkeit»» vielseitig verwendbar für Wand & Decke»» DVGW-Zulassung Prüfungen und Zulassungen für GuK-AF,

Mehr

D LIT. Beständigkeitsliste. Universelle Systeme. CRS Chemical Resistant Systems

D LIT. Beständigkeitsliste. Universelle Systeme. CRS Chemical Resistant Systems Beständigkeitsliste D LIT Universelle Systeme für den Säurebau CRS Chemical Resistant Systems D LIT Chemische Beständigkeiten + beständig (+) bedingt beständig (z. B. kurzfristige Beanspruchung) nicht

Mehr

CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEITSLISTE CHEMICAL RESISTANCE CHART

CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEITSLISTE CHEMICAL RESISTANCE CHART CHEMIKALIENBESTÄNDIGKEITSLISTE CHEMICAL RESISTANCE CHART Kurzzeichenerläuterung / Explanation of abbreviations PVC Polyvinylchlorid, weich / Polyvinyl chloride, soft HY Hytrel (Polyesterelastomer) / Hytrel

Mehr

EG067B (ersetzt EG067A) Aeroquip Beständigkeitsliste

EG067B (ersetzt EG067A) Aeroquip Beständigkeitsliste hloridhydrat Aluminiumfluorid Aluminiumnitrat Aluminiumsulfat Ameisensäure Ammoniak, ka hydroxid Ammoniumkohlenstoff Ammoniumphosphat Ammoniumsulfat/sulfid Amylacetat Am cetat Äthylalkohol (Äthanol) Äthylbenzol

Mehr

CHEMISCHE BESTÄNDIGKEITSLISTE

CHEMISCHE BESTÄNDIGKEITSLISTE S Diese Liste der Beständigkeit der angeführten sechs (6) Polymerarten gegen veschiedene Kontaktmedien wurde der Literatur (ISO/TR 7620-1986 u. a.) entnommen und gibt daher nur eine Orientierungshilfe

Mehr

Chemikalienbeständigkeit von TPE

Chemikalienbeständigkeit von TPE Chemikalienbeständigkeit von hat für ein thermoplastisches Elastomer eine breite Chemikalienbeständigkeit. Das für seine Ölbeständigkeit bekannte bleibt auch bei Kontakt mit vielen anderen weitverbreiteten

Mehr

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF

für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF für alle zu schützenden Bereiche die universelle Standardplatte die beste Alternative zu RKE-AF Einsetzbarkeit vielseitig verwendbar für Wand & Decke KTW-Zulassung DVGW-Zulassung Prüfungen und Zulassungen

Mehr

Chemikalienbeständigkeit

Chemikalienbeständigkeit Chemikalienbeständigkeit Chemikalie Zustand Zugehörigkeit Konzentration 123376 123362 165100 165101 165098 165090 165096 165093 162173 162174 162175 162176 Notrax-Art.585 165098 162184 162182 123363 162168

Mehr

Datenblatt Flex-Block Chemikalienbeständigkeit

Datenblatt Flex-Block Chemikalienbeständigkeit Datenblatt Flex-Block Chemikalienkeit Chemikalienkeit für Flex-Block Eckstücke Material: PA 6 GF 30 (Lagerung bei Raumtemperatur) bedingt nicht löslich Bemerkung Acetaldehyd Quellung Aceton Acetylen Acrylsäure

Mehr

Verträglichkeitsliste EPDM

Verträglichkeitsliste EPDM Verträglichkeitsliste EPDM A = Geringer oder kein Angriff B = Schwacher bis mäßiger Angriff C =Starker Angriff bis vollständige Zerstörung D = Keine Daten vorhanden, wahrscheinlich geeignet, vor Einsatz

Mehr

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP TECHNISCHES DATENBLATT Kunststoff-Rohrschee CLIC TOP 63 127 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Allgemeine Eigenschaften der am meisten verwendeten Kautschukarten und Kunststoffe

Allgemeine Eigenschaften der am meisten verwendeten Kautschukarten und Kunststoffe Allgemeine Eigenschaften der am meisten verwendeten arten und Kunststoffe Bezeichnung (Poly-Isopren) Acryl-Nitril- (Perbunan) (Neoprene) Äthylen-Propylen- (Dutral) Butyl- (Isoprene) Fluor- Silikon (Vulkolan)

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP Kunststoff Rohrschee CLIC TOP 63 127 Technisches Datenblatt 3/2015 1 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Vierfach Spitze! KLINGERtop-chem: Dichtungen für alle Aufgaben. Vier Hochleistungswerkstoffe auf PTFE-Basis machen Karriere.

Vierfach Spitze! KLINGERtop-chem: Dichtungen für alle Aufgaben. Vier Hochleistungswerkstoffe auf PTFE-Basis machen Karriere. Vierfach Spitze! : Dichtungen für alle Aufgaben. Vier Hochleistungswerkstoffe auf PTFE-Basis machen Karriere. SEIT ÜBER JAHREN SCHRITTMACHER DER DICHTUNGSTECHNIK Mit nutzen Sie die Vorteile von PTFE- Dichtungen,

Mehr

BELZONA PRODUKT DATEN G501 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 5811

BELZONA PRODUKT DATEN G501 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 5811 BELON PRODUKT DTEN G501 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELON 5811 (Immersion Grade) NORGNISCHE SÄUREN KLSSE KLSSE Bromwasserstoffsäure (0-10%) Salpetrige Säure (0-20%) Hexafluorokieselsäure Salzsäure (0-20%)

Mehr

Chemische Beständigkeiten von glasfaserverstärktem Kunststoff

Chemische Beständigkeiten von glasfaserverstärktem Kunststoff Chemische en vn glasfaserverstärktem Kunststff Knzentratin C Acetn 0 Adipinsäure jede Alaun jede Alkhl (Butyl) 0 Alkhl (Äthyl) 0 Alkhl (Methyl) 0 Alkhl (Prpyl) 0 Alkhlische Getränke / Aluminiumchlrid Aluminiumnitrat

Mehr

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP 8 64

Kunststoff-Rohrschelle CLIC TOP 8 64 TECHNISCHES DATENBLATT Kunststoff-Rohrschee CLIC TOP 8 64 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl

Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl Schalter mit äußeren Teilen aus Edelstahl Pizzato Elettrica bietet eine umfangreiche Produktpalette für Umgebungen, in denen chemische und korrosive Substanzen vorhanden sind, wie auch für aseptische Umgebungen,

Mehr

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP 8 64

Kunststoff Rohrschelle CLIC TOP 8 64 Kunststoff Rohrschee CLIC TOP 8 64 Technisches Datenblatt 12/2014 1 1. Produktbeschreibung Das rationeste und effizienteste Montagesystem für Rohre, Kabel und eine Vielzahl anderer Anwendungen. Durchmesserbereich

Mehr

FDT Säureschutzbahnen Rhepanol O.R.G. und Rhepanol O.R.F.

FDT Säureschutzbahnen Rhepanol O.R.G. und Rhepanol O.R.F. FDT Säureschutzbahnen CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT Die folgende Liste Chemische Beständigkeit der FDT Säureschutzbahnen Rhepanol O.R.G und ist in Anlehnung an die Bau- und Prüfgrundsätze für den Gewässerschutz

Mehr

Beständigkeit von Silikonkautschuken gegen Chemikalien und Lösemittel

Beständigkeit von Silikonkautschuken gegen Chemikalien und Lösemittel Beständigkeit von Silikonkautschuken gegen Chemikalien und Lösemittel Die Lagerung der Vulkanisate wurde jeweils 7 Tage bei der in der Tabelle angegebenen Temperatur gemäß DIN 53521 durchgeführt. Die Maßwerte

Mehr

Best 0 1ndigkeiten von Elastomeren gegen ber Chemikalien und Temperaturen

Best 0 1ndigkeiten von Elastomeren gegen ber Chemikalien und Temperaturen Seite 1 Best 0 1ndigkeiten von Elastomeren gegen ber Chemikalien und Temperaturen Die folgende Aufstellung soll Ihnen selbst eine M 0 2glichkeit geben, Vorentscheidungen f r den Einsatz von Elastomeren

Mehr

Kompatibilität Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme

Kompatibilität Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme Kompatibilität Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme Drainprotector Spillbarrier Drain Plug Fassdichtung Spillosens Kanalabdeckungen, Rückhalte- und Abdichtsysteme bieten Schutz vor dem Eintrag

Mehr

Beständigkeitstabelle

Beständigkeitstabelle Beständigkeitstabelle Die vorliegende Beständigkeitstabelle dient als Richtlinie für die Medienverträglichkeit aller asbestfreien Dichtungen. Alle Angaben entsprechen dem heutigen Kenntnisstand und sind

Mehr

Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100

Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100 Chemische Beständigkeit WIT-VM 100, WIT-EXPRESS, WIT-C 100 Chemische Beständigkeit des ausgehärtetem Vinylester Harzes bei 20 C WIT-VM 100, WIT-Express, WIT-C 100 Essigsäure 10 Essigsäure > 40 Aceton 5

Mehr

Dokumentation Stapelbehälter PolyPro

Dokumentation Stapelbehälter PolyPro Dokumentation Stapelbehälter PolyPro 1. Produktbeschreibung Stapelbehälter PolyPro Die vielseitigen und leichten Stapelbehälter PolyPro aus korrosionsfreiem Polyethylen sind universell einsetzbar. Sie

Mehr

Ihre Laborchemikalien. ACS-konforme Stoffe. GmbH

Ihre Laborchemikalien. ACS-konforme Stoffe. GmbH GmbH Laborgeräte - Glas - Reagenzien Labworld.at Mikrobiologie - Hygienekontrolle Industriestr. 1, 6845 Hohenems, Austria Tel. +43 (0)5576 76705 Fax +43 (0)5576 76705 7 Email: office@labworld.at Ihre Laborchemikalien

Mehr

TPE CHEMIKALIEN- BESTANDIGKEIT

TPE CHEMIKALIEN- BESTANDIGKEIT PE CHEMIKALIEN BESANDIGKEI INHAL ALLGEMEINES ÜBEBLICK ÜBE DIE CHEMIKALIENBESÄNDIGKEI CHEMIKALIENBESÄNDIGKEI PE AUF SEBS BASIS SEBS CHEMIKALIENBESÄNDIGKEI KONAK PE Chemikalienbestandigkeit ALLGEMEINES Dryflex

Mehr

Technische Information

Technische Information Chemische Beständigkeit von Socorex Dispensern TM modelle / TM modele Flaschenaufsatzdispenser stehen mehrmals täglich für die Abgabe einer breiten Auswahl an Chemikalien im Einsatz. Aus diesem Grund müssen

Mehr

Beständigkeitstabelle

Beständigkeitstabelle Beständigkeitstabelle Die vorliegende Beständigkeitstabelle dient als Richtlinie für die Medienverträglichkeit aller asbestfreien Dichtungen. Alle Angaben entsprechen dem heutigen Kenntnisstand und sind

Mehr

Dräger-Röhrchen für Kurzzeitmessungen

Dräger-Röhrchen für Kurzzeitmessungen für Kurzzeitmessungen Die jeweilige Sachnummer bezieht sich auf eine Packung. Üblicherweise enthält eine Packung 10. In anderen Fällen zeigt die hinter der Röhrchenbezeichnung in Klammern angegebene Zahl,

Mehr

Chemische Beständigkeit von Glimmer Laminaten 2013

Chemische Beständigkeit von Glimmer Laminaten 2013 Chemische Beständigkeit von Glimmer Laminaten 2013 Beständigkeit: A = beständig B = bedingt beständig U = unbeständig Acetaldehyd B B Acetaldehyde Acetamid B B Acetic acid amide Aceton B B Aceton Acetylen

Mehr

3. Verarbeitung Die Firestone Geomembran wird gemäß den jeweils gültigen Vorschriften und Details verlegt.

3. Verarbeitung Die Firestone Geomembran wird gemäß den jeweils gültigen Vorschriften und Details verlegt. Firestone Geomembran 1. Beschreibung Die Firestone Geomembran ist ein vulkanisierter, synthetischer Kautschuk aus Ethylen-Propylen-Dien Monomer. Es ist erhältlich in verschiedenen Dicken und Größen. Abhängig

Mehr

PE-LLD rotationsgeformt. PE-HD extrudiert. Bariumnitrat Ba (NO 3. Bariumsulfat BaSO 4. GL ü ü. Bariumsulfid BaS. Benzoesäure C 6 H 5

PE-LLD rotationsgeformt. PE-HD extrudiert. Bariumnitrat Ba (NO 3. Bariumsulfat BaSO 4. GL ü ü. Bariumsulfid BaS. Benzoesäure C 6 H 5 Bariumnitrat Ba (N 3 Bariumsulfat Ba Bariumsulfid BaS Benzoesäure C 6 H 5 Bernsteinsäure HC(C 50% ü û Bleisulfat Pb Borsäure H 3 B 3 Cadmiumchlorid CdCl 2 Cadmiumcyanid Cd(CN Cadmiumsulfat Cd Calciumacetat

Mehr

Applications Note 056 November 2009

Applications Note 056 November 2009 Applications Note 056 November 2009 Technical Report Das beste Material für original Eppendorf Tubes und Plates: Eigenschaften und Chemikalienbeständigkeit von Polypropylen Natascha Weiß, Susanne Pruszkowski,

Mehr

Beständigkeit. Ethylen- Propylen- Kautschuke (EPDM) Neoprene Chloroprene (CR)

Beständigkeit. Ethylen- Propylen- Kautschuke (EPDM) Neoprene Chloroprene (CR) Acetaldehyd 3 2 2 3-1 3 2-1 Aceton 3 -- 1 3-2 2 -- 3 1 Acetylaceton - - 1 1 - - -- - - 1 Acetylengas 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Acrylnitril 2-1 1-2 3 2-1 Acrylsäureäthylester: s. Aethylacrylat Adipinsäure 1 --

Mehr

Beständigkeitstabelle

Beständigkeitstabelle Beständigkeitstabelle Die hier gegebenen Empfehlungen sollen eine Hilfe für die Auswahl der geeigneten Werkstoffe Typen sein. Eine Garantie kann grsätzlich nicht übernommen werden, da Funktion Haltbarkeit

Mehr

Chemische Widerstandsfähigkeit. PVC-U Angreifendes Medium Konzentration % 20 C 40 C 60

Chemische Widerstandsfähigkeit. PVC-U Angreifendes Medium Konzentration % 20 C 40 C 60 Abgase, fluorwasserstoffhaltig sp. + + + Abgase, kohlenoxidhaltung jd + + + Abgase, kohlensäurehaltig jd + + + Abgase, nitrosehaltig sp. + + + Abgase, oleumhaltig ger. + Abgase, salzsäurehaltig jd + +

Mehr

Produktübersicht A - Z

Produktübersicht A - Z Produktübersicht A - Z A Akkusäure Aceton AdBlue Ätherische Öle Aktivkohle Aliphaten Aluminiumsulfat Ameisensäure Amidosulfonsäure Ammoniaklösung Ammoniumbifluorid Ammoniumchlorid Ammoniumnitrat Ammoniumpersulfat

Mehr

Endlos gespritzte Rundriemen

Endlos gespritzte Rundriemen sind ideal für kleine Leistungsübertragungen. Als elastisches Kraftübertragungselement koen sie ohne kostenintensive Nachspannvorrichtungen aus. Durch ihr Herstellungsverfahren haben sie keine Schweißoder

Mehr

MagnaCoat Charakteristik

MagnaCoat Charakteristik MagnaCoat 3005 Charakteristik Teilfluoriertes Polymersystem mit hervorragender chemischer Beständigkeit und ausgezeichneten Isolationseigenschaften. Hervorragende Diffusionsbeständigkeit gegen gasförmige

Mehr

01 Handschuhe Informationen

01 Handschuhe Informationen Gefahrenkategorien bei Schutzhandschuhen Minimale Risiken Mittlere Risiken Tödliche bzw. irreversible Risiken gewählt werden. Handschuhe einfacher Ausführung für minimale Risiken Kategorie I Minimale Risiken

Mehr

Chemische Beständigkeit

Chemische Beständigkeit transport- und prozessbänder Chemische Beständigkeit der unterschiedlichen Siegling Transilon Beschichtungen Die Angaben zur Beständigkeit von Siegling Transilon Beschichtungen basierend auf Laboruntersuchungen

Mehr

Chemische Beständigkeits Liste. Seite 1

Chemische Beständigkeits Liste. Seite 1 Die Beständigkeitenlisten sollen in allgemeiner Form einen Überblick über das Beständigkeitsverhalten unterschiedlicher Elastomermischungen gegenüber gebräuchlichen Chemikalien vermitteln. Die Bewertung

Mehr

BELZONA PRODUKT DATEN M506 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 1221

BELZONA PRODUKT DATEN M506 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 1221 BELZON PRODUKT DTEN M506 CHEMICHE BETÄNDIGKEIT - BELZON 1221 (uper E-Metal) NORGNICHE ÄUREN KLE KLE Bromwasserstoffsäure (0-10%) G alpetersäure (20-50%) Z Hexafluorokieselsäure Z alpetrige äure (0-20%)

Mehr

Wirkung der verschiedenen Stoffe und Chemikalien auf unbehandelten Beton

Wirkung der verschiedenen Stoffe und Chemikalien auf unbehandelten Beton Abwasser Aceton Alaun* Alizarin Alkohol* Aluminiumchlorid Aluminiumsulfat* Ameisensäure*, 10% Ameisensäure*, 30% Ameisensäure*, 90% Ammoniak*, flüssig Ammoniakdämpfe Ammoniumbisulfat Ammoniumchlorid* Ammoniumcyanid

Mehr

Chemische Beständigkeit

Chemische Beständigkeit Abgase, fluorwasserstoffhaltig sp. Abgase, kohlenoxidhaltung Abgase, kohlensäurehaltig Abgase, nitrosehaltig sp. Abgase, oleumhaltig ger. Abgase, salzsäurehaltig Abgase, schwefelsäurehaltig (feucht) Abgase,

Mehr

.de

.de .de www.esska.de info@esska.de 2. PVC-Schläuche mit Gewebeeinlage - Lebensmittelqualität 2.1 Beschreibung TX-Schläuche Typ blau, Typ rot Die fadenarmierten farbigen TX-Schläuche sind zur Förderung verschiedener

Mehr

KLINGER milam PSS. Hochtemperatur- Dichtungsmaterial für Temperaturen bis 900 C und höher. KLINGERmilam

KLINGER milam PSS. Hochtemperatur- Dichtungsmaterial für Temperaturen bis 900 C und höher. KLINGERmilam KLINGERmilam PSS Hochtemperatur- Dichtungsmaterial für Temperaturen bis 9 C und höher KLINGER milam PSS ist ein spezielles Hochtemperatur- Dichtungsmaterial für Temperaturen bis 9 C und höher. Zusammen

Mehr

Beständigkeit von Siperm R gegen Chemikalien und andere Medien

Beständigkeit von Siperm R gegen Chemikalien und andere Medien Beständigkeit von Siperm R gegen Chemikalien und andere Medien Edelstahl * AISI 316L * 1.4404 Nichtrostende Stähle können abtragende Flächenkorrosion und verschiedene Formen örtlicher Korrosion erleiden.

Mehr

Chemische Widerstandsfähigkeits-Tabellen

Chemische Widerstandsfähigkeits-Tabellen s-tabellen 1 1 Besondere Hinweise Die Chemischen Widerstandsfähigkeits-Tabellen sind wertvolle Hilfen bei der Planung von Kunststoffrohrleitungen. Die in den Tabellen enthaltenen Angaben sind Ergebnisse

Mehr

MasterSeal CR K-Fugendichtstoff, gießfähig, auf Polysulfidbasis, chemikalienbeständig, mit ETA- Zulassung MATERIALBESCHREIBUNG

MasterSeal CR K-Fugendichtstoff, gießfähig, auf Polysulfidbasis, chemikalienbeständig, mit ETA- Zulassung MATERIALBESCHREIBUNG MATERIALBESCHREIBUNG MasterSeal CR 171 ist ein gießfähiger, chemikalienbeständiger 2K-Fugendichtstoff auf Polysulfidbasis. ANWENDUNGSBEREICHE MasterSeal CR 171 wird zur Abdichtung von horizontalen Bodenfugen

Mehr

BELZONA PRODUKT DATEN M503 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 1111

BELZONA PRODUKT DATEN M503 CHEMISCHE BESTÄNDIGKEIT - BELZONA 1111 BELON PRODUKT DTEN M503 CHEMICHE BETÄNDIKEIT - BELON 1111 (uper Metal) NORNICHE ÄUREN Bromwasserstoffsäure (0-10%) Hexafluorokieselsäure Kohlensäure Oleum Phosphorsäure (0-5%) Phosphorsäure (5-10%) Phosphorsäure

Mehr

Übersicht über die chemische Beständigkeit

Übersicht über die chemische Beständigkeit Übersicht über die chemische Beständigkeit Chemische Bezeichnung Formel Konzentration Eignung Essigsäure CH3COOH 10% Begrenzt Essigsäure CH3COOH 50% Ungeeignet Aluminiumchlorid NH4Cl Gesättigt Geeignet

Mehr

Dokumentation. PVC-Schläuche - Lebensmittelqualität - Typ TX... / PVC... -

Dokumentation. PVC-Schläuche - Lebensmittelqualität - Typ TX... / PVC... - - Typ TX... / PVC... - Stand: 09/2014 1. Inhalt 2. PVC-Schläuche mit Gewebeeinlage - Lebensmittelqualität..................................................................1 2.1 Beschreibung......................................................................................................1

Mehr

Chemische Beständigkeit

Chemische Beständigkeit modulbänder Chemische Beständigkeit von Siegling Prolink Materialien Die Angaben zur Beständigkeit basieren auf den Informationen unserer Rohstoffhersteller und Lieferanten. Wir empfehlen, die Beständigkeitsangaben

Mehr

Schulchemikalien 2013

Schulchemikalien 2013 Schulchemikalien 2013 Brain-Nr. Artikel-Nr. Name Einheit A 105489 88003 Aceton chem. rein 500 ml 14.00 102919 80140 Adipinsäure 250 g 14.00 103581 82016 Aepfelsäure 250 g 14.00 102842 80252 Agar Agar PH.H.V.

Mehr

Technisches Merkblatt Chemikalienbeständigkeit von Grilon, Grilamid, Grilamid TR, Grivory GV und Grivory HTV

Technisches Merkblatt Chemikalienbeständigkeit von Grilon, Grilamid, Grilamid TR, Grivory GV und Grivory HTV Technisches Merkblatt Chemikalienbeständigkeit von Grilon, Grilamid, Grilamid TR, Grivory GV und Grivory HTV Kunststoffe sind aus der Technik und dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Voraussetzung

Mehr

Chemische Beständigkeiten von PVC - U

Chemische Beständigkeiten von PVC - U Chemische en Abgase, flourwasserstoffhaltig Spuren 60 + nitrosehaltig Spuren 60 + nitrosehaltig höhere 60 - salzsäurehaltig jede 60 + schwefelsäurehaltig (feucht) jede 60 + schwefeltrioxidhaltig jede 20

Mehr

DECO Begrünungs-Systeme

DECO Begrünungs-Systeme Dachfolie aus Kautschuk Dachfolie in einem Stück für Garagendächer und Carports Kautschuk Dachfolie (EPDM-Dichtungsbahnen): Überragende Eigenschaften, ideal zur Abdichtung von Garagendächern und Carports.

Mehr

KLINGER KGS Gummi- Stahl-Dichtung

KLINGER KGS Gummi- Stahl-Dichtung Gummi- Stahl-Dichtung Technische Daten Werkstoffe Dichtungen nach DIN Medienbeständigkeit Einbauhinweise KLINGER in Dichtungen weltweit führend Werkstoffe Werkstoff Funktion und Haltbarkeit Die Funktion

Mehr

Dokumentation geschlossene Flüssigkeitsfaltbehälter aus PVC

Dokumentation geschlossene Flüssigkeitsfaltbehälter aus PVC Dokumentation geschlossene Flüssigkeitsfaltbehälter aus PVC Beispielfoto 1 Datenblatt geschlossene Flüssigkeitsfaltbehälter gefertigt aus PES/PVC gefertigt aus PES/PVC mit einer Reißfestigkeit von mindestens

Mehr

KULL-LAUBE AG Halbartenstrasse 50 (Industrie Tägerhard) Tel. 056 426 16 80 Telefax 056 426 16 86 5430 WETTINGEN www.kull-laube.ch email: info@kull-laube.ch Einführung O-Ringe, allg. Eigenschaften (2.2)

Mehr

O-Ringe Schnur/Box Quad-Ringe

O-Ringe Schnur/Box Quad-Ringe Besuchen Sie unseren Shop unter: www.kull-laube.ch O-Ringe Schnur/Box Quad-Ringe Ausführung: Oktober 2014 Einführung O-Ringe, allg. Eigenschaften (2.2) O-Ringe, Beständigkeits-Übersicht (2.5) Preislisten

Mehr

Chemische Beständigkeitsliste

Chemische Beständigkeitsliste Chemische Beständigkeitsliste Zur Beachtung Unsere PU-Standardtypen werden grundsätzlich aus Polyesterpolyurethan hergestellt. Die in dieser chemischen Beständigkeitsliste aufgeführten Richtwerte beziehen

Mehr

Bei höheren Ansprüchen an die chemische Beständigkeit wird auf die Sorte PLEXIGLAS GS 209 verwiesen.

Bei höheren Ansprüchen an die chemische Beständigkeit wird auf die Sorte PLEXIGLAS GS 209 verwiesen. Chemisches Verhalten PLEXIGLAS GS PLEXIGLAS XT Die Angaben gelten für die Sorten PLEXIGLAS GS 215, 218, 221, 222, 231, 233, 238, 240, 245, 1001 und 2458 sowie für alle PLEXIGLAS XT Sorten, wobei die extrudierten

Mehr

Technische Informationen

Technische Informationen Im Hinblick auf die chemische Beständigkeit sind die Kunststoffe in folgende Klassen eingeteilt: + sehr gute chemische Beständigkeit Ständige Einwirkung des Mediums verursacht innerhalb von 30 Tagen keine

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Referat / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Liste von gebräuchlichen Chemikalien nach D-GISS / (es gilt jeweils die geltende Fassung) In der DGUV Regel wurden neue Kategorien für die Tätigkeitsbeschränkungen

Mehr

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten

Niedersächsisches Kultusministerium Referat 33 / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Referat / Logistikstelle für zentrale Arbeiten Liste von gebräuchlichen Chemikalien nach D-GISS / (es gilt jeweils die geltende Fassung) In der DGUV Regel wurden neue Kategorien für die Tätigkeitsbeschränkungen

Mehr

Beständigkeitsliste. Fass-, Behälter- und Containerpumpen Exzenterschneckenpumpen. Tauchkreiselpumpen Durchflussmesser. Mehr als nur Pumpen

Beständigkeitsliste. Fass-, Behälter- und Containerpumpen Exzenterschneckenpumpen. Tauchkreiselpumpen Durchflussmesser. Mehr als nur Pumpen Mehr als nur Pumpen Beständigkeitsliste Fass-, Behälter- und Containerpumpen Exzenterschneckenpumpen Tauchkreiselpumpen Durchflussmesser Die Stoffe, aus denen Pumpen und Durchflussmesser sind haben sehr

Mehr

Beständigkeit. Aethylen- Propylen- Kautschuke (EPDM) Neoprene Chloroprene (CR)

Beständigkeit. Aethylen- Propylen- Kautschuke (EPDM) Neoprene Chloroprene (CR) Acetaldehyd 3 2 2 3-1 3 2-1 Aceton 3-1 3-2 2-3 1 Acetylaceton - - 1 1 - - - - - 1 Acetylengas 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 Acrylnitril 2-1 1-2 3 2-1 Acrylsäureäthylester: s. Aethylacrylat Adipinsäure 1-1 1 1-1

Mehr

Dokumentation. PVC-Schläuche - Lebensmittelqualität - Typ TX... / PVC... -

Dokumentation. PVC-Schläuche - Lebensmittelqualität - Typ TX... / PVC... - - Typ TX... / PVC... - Stand: 09/2014 1. Inhalt 2. PVC-Schläuche mit Gewebeeinlage - Lebensmittelqualität..................................................................1 2.1 Beschreibung......................................................................................................1

Mehr

ASC Beständigkeitslisten TA 5.0

ASC Beständigkeitslisten TA 5.0 Einführung In dieser Beständigkeitsliste wird die funktionssichernde Widerstandsfähigkeit der Hahn- und Dichtungsmaterialien gegenüber den Durchflußmedien mit den Bewertungsstufen 1 beständig/ 2 bedingt

Mehr