Vom Ursprung des Essens

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Vom Ursprung des Essens"

Transkript

1 KLEVE GOCH EMMERICH REES KALKAR BEDBURG-HAU KRANENBURG UEDEM Sommerdeich 41 Kleve Telefon WOCHENENDE 25.WOCHE SAMSTAG 26. JUNI 2010 UNSERE THEMEN GOCH Die Goch.TV-Jury hat entschieden Ralph Caspers, bekannt aus der Kinderfernsehsendung Wissen macht Ah! ist Jurymitglied des Videofilm- Wettbewerbs Goch.TV. Zusammen mit Vertretern des Grimme-Instituts, Fernsehfachleuten und dem Gocher Bürgermeister Karl- Heinz Otto und dem Leiter des Museums, Dr. Stephan Mann, hat Ralph Caspers alle 13 Beiträge gesehen und bewertet. Am 4. Juli ist die große Preisverleihung im Gocher Stadtpark. KEEKEN Schützen feiern ihr 300-jähriges Bestehen König im Jubiläumsjahr ist Jörg Adomeit. Der Karnevalistische regiert zusammen mit seiner Frau Claudia, die Kinderfreundliche, zurzeit das Schützenvolk in Keeken. In ihre Amtszeit fällt ein nicht alltägliches Jubiläum. Der Schützenverein feiert Anfang Juli sein 300-jähriges Bestehen. Die wird doch nicht hochgehen? Etwas skeptisch blickt Bürgermeister Theo Brauer schon drauf.schließlich wurde dem Klever Stadtoberhaupt gestern vom Klevischen Verein für Kultur und Geschichte durch Heinz Scholten (links) im Innenhof der Schwanenburg eine entschärfte, restaurierte, englische Fünf-Zentner- Bombe aus dem 2.Weltkrieg übergeben. Der Sprengkörper soll als Mahnmal und Erinnerung an das dunkelste Kapitel Klever Geschichte im Turm der Schwanenburg ausgestellt werden. NN-Foto: Rüdiger Dehnen Vom Ursprung des Essens Schutz gegen Hochwasser NIEDERRHEIN. Der Regierungsbezirk Düsseldorf ist gewappnet gegen Hochwasser. Diese Bilanz zogen die CDU-Regionalratsmitglieder Hans-Hugo Papen und Hannes Selders nach dem Bericht, den die Bezirksregierung dem Planungsausschuss unterbreitet hat. Ausruhen auf den Lorbeeren dürfen wir uns allerdings nicht, mahnen die Christdemokraten. Die Bilder von der Oderflut in Polen sind allen noch in guter beziehungsweise schlechter Erinnerung. So müssen auch im Bereich des Regionalrats Hochwasserschutzanlagen mit einer Gesamtlänge von 149 Kilometern saniert und an den aktuellen Stand der Technik angepasst werden. Größter Brocken ist die Deichsanierung am Rhein bei Meerbusch- Lank, für die im April der erste Spatenstich gesetzt worden war. Das 5,9 Kilometer lange Bauwerk kostet allein über 19 Millionen Euro. Außerdem planen die Deichverbände Poll und Xanten-Kleve größere Vorhaben bei Büderich und Griethausen. Es ist wichtig, rechtzeitig vorzusorgen, sagt Papen, der den Vorsitz im Planungsausschuss in Düsseldorf innehat. Der technische Hochwasserschutz leiste eine wichtige Aufgabe bei der Verminderung von Schäden in besiedelten Gebieten. Dies dürfe jedoch nicht dazu führen, weitere hochwassergefährdete Gebiete zu überbauen, die grundsätzlich als Rückhalteflächen zu erhalten wären. Immobilien Bettina Swertz & Clemens Heine Goch Telefon: Sparen Sie Heizkosten Jeden Monat entweicht in vielen Häusern wertvolle Energie durchs Dach. Dabei lassen sich mit einem geeigneten System sowohl bei Neu- als auch bei Altbauten effizient Dachdämmungen durchführen. Wärme Behaglichkeit Wind Nässe Kälte Thermodach Dämmen mit System - spart Heizkosten - für Altbau, Neubau, Dachsanierung - als Grund- oder Zusatzdämmung - konstruktiver Holzschutz nach DIN winddicht, regensicher - ausgeglichenes Raumklima - temperaturausgleichend - verbesserte Sturmsicherheit - frei von jeglichen Schadstoffen - unverrottbar - förderwürdig nach KfW CO2 Gebäudesanierungsprogramm - über 30 Jahre Erfahrung Seit über 50 Jahren Bedachungen Ziegelstraße / Spyckstraße 214 / Kleve Telefon / Fax / Die Streekgala ermöglicht den Besuchern einen Blick hinter die Kulissen der Landwirtschaft REES Kumpelwoche bei der Lebenshilfe Im Rahmen eines Promi- Workshops bei der Lebenshilfe Unterer Niederrhein verschönerte Horst Balkmann, Chef der Stadtsparkasse Emmerich Rees, zusammen mit Menschen mit Behinderung einen Zechenhaken. SIE ERREICHEN UNS Verlag 02831/ Verteilung 02831/ Kleinanzeigen 02831/ Mehr Kontakte im Impressum KLEVERLAND. Zum 8. Mal findet am morgigen Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr die Streekgala statt. Die Ursprungsidee zur Streekgala kam aus Holland, aber längst hat sich die Veranstaltung auch in Deutschland etabliert. Streek ist Niederländisch und bedeutet so viel wie: Heimat, Region, Gegend. Das allein allerdings erklärt den Gedanken hinter der Gala noch nicht. Gerard Titulaer ist einer der Organisatoren: Für uns geht es darum, den Menschen eine Idee davon zu vermitteln, wie in der Landwirtschaft gearbeitet wird. Und das soll dann auch vor Ort passieren. Klartext: Bei jeder Streekgala öffnen Landwirte in Deutschland und Holland ihren Hof für Besucher. Die können sich dann aus nächster Nähe ansehen, wie gearbeitet wird. Godehard Schnütgen ist einer von denen, die die Gala auf deutscher Seite mit organisieren. Auch sein Hof ist in diesem Jahr wieder mit dabei. Meine Frau zupft schon seit Wochen Unkraut und Sie können sicher sein, dass auch die Maschinen auf dem Hof alle noch mal abgespritzt werden. Die Gala macht Arbeit. Wer sich Arbeit macht, tut das nicht ohne Grund. Die Streekgala soll ein Bewusstsein dafür schaffen, dass gute Lebensmittel eine große Bedeutung haben. Wer sich mit den Produkten einer Region identifizieren soll, braucht in erster Linie Informationen über ihre Herstellung. Gerard Titulaer: Mehr als 20 Landwirte und Unternehmer in der Umgebung von Nimwegen Heiner Hebben ist einer der Landwirte,die auf der deutschen Seite an der Streekgala teilnehmen.die Besucher werden in Frasselt auch einen Blick auf die Schweine werfen können. NN-Foto: Heiner Frost und Kleve öffnen ihre Betriebe und organisieren zahlreiche Aktivitäten. Die teilnehmenden Betriebe sind durch drei attraktive Strecken miteinander verbunden. Die grenzüberschreitende Route führt zum Beispiel auf deutscher Seite auf einen Milchviehbetrieb, einen Damtierhof und einen Ackerbaubetrieb mit eigenem Hofladen. Für Godehard Schnütgen ist wichtig, dass die Besucher auch etwas darüber erfahren, wie wichtig Landwirtschaft für die Landschaftspflege und die Erhaltung der Kulturlandschaft sein kann. Viele Besucher haben im letzten Jahr die Gelegenheit genutzt, sich im Rahmen der Streekgala Höfe anzusehen. Das erfordert auf Seiten der Landwirte und Unternehmer eine gründliche Vorbereitung, denn natürlich reicht es nicht, die Besucher eine Hofrunde drehen zu lassen. Alle Landwirte bieten ein Programm. Heiner Hebben ist Landwirt in Kranenburg Frasselt. Neben Schweinezucht und Ackerbau betreibt er einen Hofladen. Auch dabei: Der Bauernhof Richtersgut der Familie Schnütgen-Nissing. Eckhard Lenz wird in Kranenburg- Niel den Besuchern das Korbflechten näherbringen, bei Familie Heek in Kranenburg-Mehr wird zum einen Milch produziert, zum anderen bieten die Heeks Ferienwohnungen an. Beim Spechtbaumhof von Hugo Valeske in Nütterden wird Damwild gezüchtet. Was aus einem ehemaligen Kleinhof werden kann, erleben die Besucher in der Galerie Ebbers. Hier können die Besucher zum einen die aktuelle Ausstellung sehen und sich zum anderen Tipps in Sachen Einrahmen und Restaurieren holen. Was die Mischung zwischen deutschen und holländischen Streekgala-Fans angeht, sagt Gerard Titulaer: Bei den Autos sehen wir in jedem Jahr mehr weiße Nummernschilder. Wie viele Besucher sich am Sonntag auf den Weg zu den Höfen machen, wird nicht unwesentlich vom Wetter abhängen. Wer die Streekgala besuchen möchte, kann das mithilfe einer Karte tun, auf der alle teilnehmenden Höfe eingezeichnet sind. Die Karten gibt es kostenlos beim Klever Stadtmarketing, bei den teilnehmenden Betrieben, überall da, wo Streekgala-Plakate im Schaufenster zu sehen sind, sowie bei der Buchhandlung Hintzen in Kleve und im Klever Bioladen. Weitere Informationen gibt es im Internet unter Heiner Frost Nutzen Sie den hohen Goldpreis! Wir kaufen jedes edelmetallhaltige Material: Schmuck, Dentalreste, Münzen. Sie erzielen einen hohen Preis. Vertrauen Sie einer seit 25 Jahren etablierten Meisterwerkstatt des Goldschmiedehandwerks. Goldschmiede Herbert Peerenboom Kleve Hagsche Straße 19 Tel /28966 Wir machen Urlaub vom bis ! Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das GOLD- UND SILBER- SCHMIEDEHANDWERK (Bereich Goldschmiede) Ich erstelle Gutachten über Ihren Schmuck für Versicherung, Nachlassregelung und Gericht. Herbert Peerenboom - Goldschmiedemeister Hagsche Str Kleve

2 02 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. JUNI 2010 Leichtathleten aus Hüthum und Borghees in Uedem Beim Mehrkampftag in Uedem traten Sportler vom DJK Hüthum Borghees an EMMERICH. Beim Mehrkampftag in Uedem zeigten zwölf Leichtathleten der DJK Hüthum- Borghees ihr Können. Die beiden jüngsten Teilnehmer kamen von der DJK Hüthum-Borghees und holten sich direkt den Platz ganz oben auf das Teppchen. Bei den Mädchen ging Marit Wocknitz an den Start. Die fünfjährige Athletin, die ihren ersten Wettkampf bestritt rannte die 50 Meter in 11,77 Sekunden, sprang 2,23 Meter weit und warf den Ball 7 Meter weit. Sie holte sich 353 Punkte. Schon etwas erfahrener im Wettkampf, ging der auch erst fünfährige Just Hoeymakers an den Start und holte sich auch den ersten Rang. Er rannte die 50 Meter in 13,79 Sekunden, sprang 1,83 Meter weit und warf den Ball 8,5 Meter weit. Antonia Sonnenberg (W11) holte sich den 17 Platz. Sie rannte die 50 Meter in 9,06 Sekunden sprang eine persönliche Bestleistung mit 3,42 Meter und warf den Ball 14,50 Meter weit. Auf den 8. Rang der Schülerinnen W7 kommt Mila Verwaayen. Auf den 6. Platz landet Ida Hoeymakers. Den ersten Wettkampf bestritt auch Delana Akyel. Sie holte sich bei den Schülerinnen W7 den 4. Platz. Sie rannte die 50 Meter in 10,21 Sekunden, sprang 2,37 Meter weit und war den Ball zehn Meter weit. Bei den Schülern M11 ging Till Hoeymakers an den Start. Er landete auf den 7. Platz. Bei den Schülern M10 holte sich Mirco Verwaayen den 7. Platz. Sein Vereinskamerad Lasse Kaal landet auf den 9. Platz. Bei den Schülern M9 holte sich Fabian Inckemann den 6. Platz. Auche er machte seinen ersten Wettkampf. Louis Kaal, ging bei den Schülern M7 an den Start und holte sich Platz 5. Noch einen ersten Platz holte sich der achtjährige Niklas Dachmann. Er rannte die 50 Meter in 9,46 Sekunden, sprang 3,49 Meter weit und warf den Ball 21 Meter weit. Sommerfest im Kindergarten KALKAR. Am Sonntag, 4. Juli, ädt der Kalkarer Kindergarten ulenspiegel e.v. ab 11Uhr zu inem fröhlichen Sommerfest an er Tiller Straße 8 ein. In diesem Jahr geht es bei dem unten Treiben ganz besonders auberhaft zu. Große und kleine ulenspiegel entführen alle Besuher mit Liedern, Spielen und kleien Sketchen in eine fantasievole Märchenwelt. Außerdem locken neben altbeährten Festattraktionen wie chminken, eine Kreativwerkstatt nd eine Hüpfburg weiterhin indgerechte Spiele in die Vielfalt er Märchen. Für alle Gäste kann ie Küche zu Hause kalt bleiben, enn preiswerte Grillspezialitäten, arme Küche, sowie ein leckerer bststand und natürlich Kaffee nd Kuchen laden zum Verweilen in. Informationen zu Baumaßnahmen GOCH. Die Stadt Goch beginnt in Kürze mit den Baumaßnahmen Bahnhofsvorplatz und Nierswelle/ Schwanenteich. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung am 29. Juni, um 20Uhr im Gebäude 6 der ehemaligen Reichswaldkaserne (Pfalzdorfer Straße 79) werden beide Maßnahmen der Öffentlichkeit vorgestellt. Hierzu lädt die Stadt Goch herzlich ein. Die Baumaßnahme Nierswelle/ Schwanenteich wird durch das Ab in die Mitte -Projekt mit dem Titel AusUfern - Fluss findet Sta(d)tt begleitet. Mit diesem Projekt gehört die städtische Marketinggesellschaft kom.m zu den Preisträgern 2010 der City Offensive. Auch hierzu wird es am Dienstag, 29. Juni, ausführliche Informationen geben. Sperren aus S-Draht und Baumstämmen und davor achtlos weggeworfener Müll: Einige Unbelehrbare missbrauchen den Standortübungsplatz immer wieder. NN-Foto: privat Umwelttag: Soldaten pflegen den Standortübungsplatz Das Gelände in Materborn wird immer wieder missbraucht KALKAR/UEDEM. Wenn sich Soldaten des Luftwaffenstandortes Kalkar/Uedem mit Schaufeln, Mülltüten und Heckenscheren bewaffnen, dann ist es wieder soweit: Tag der Umwelt. Dieser Tag ist keine Erfindung der Bundeswehr, sondern vielmehr der Vereinten Nationen. Seit der ersten weltweiten Umweltkonferenz der UN 1972 in Stockholm wird dieser Tag jährlich mit vielen Aktionen durch öffentliche Einrichtungen wie Schulen, kommunalen Verwaltungen oder Bundesbehörden begangen. Seit einigen Jahren beteiligt sich auch der Luftwaffenstandort Kalkar/ Uedem daran. Diesmal stand der Standortübungsplatz in Kleve- Materborn auf dem Programm. Neben allgemeinen Pflegearbeiten mussten dabei leider auch wieder Berge von Müll entsorgt werden. Bekanntlich steht der Standortübungsplatz den Bürgerinnen und Bürgern zur Nutzung offen. Spaziergänge oder Fahrradtouren in der schönen Natur dieses noch sehr ursprünglichen Geländes sind auf den dafür vorgesehenen Wegen selbstverständlich erlaubt. Lediglich wenn rote Flaggen auf eine übende Truppe hinweisen ist das Betreten des Geländes untersagt. Leider wird der Standortübungsplatz aber auch immer wieder von einigen Unbelehrbaren, die hier illegale Gotcha-Spiele durchführen, missbraucht. In einem Waldstück haben Sie einen regelrechten Biwakplatz ausgehoben und eine S-Draht-Sperre errichtet. Neben den Schäden für die Natur haben diese Gruppen auch Unmengen von Müll hinterlassen. Im Rahmen des Umwelttages wurde dieser Müll jetzt entfernt, der Biwakplatz zugeschüttet und die Sperren demontiert - gerade der S-Draht kann Tiere schwer verletzen. Die absolute Mehrzahl der Bürgerinnen und Bürger nutzt das Gelände an der Nimweger Straße einfach um die schöne Natur zu genießen. Nur eine kleine Minderheit hält sich nicht an die Spielregeln. Um den Platz auch künftig allen Erholungssuchenden zur Nutzung anbieten zu können, bitten der Standortälteste, Brigadegeneral Gerhard Kemmler, und der Kasernenkommandant, Oberstleutnant Andreas Bergann, um Mithilfe. Es gibt Verkäufer, die mit dem Herzen verkaufen Deutschlands Zuhör-Trainer Siegfried W. Kartmanns zu Gast bei der WFG Kleve KLEVE. Umsatz passiert nicht einfach so, Umsatz wird gemacht, sagt Siegfried W. Kartmann. Als Verkaufstrainer bezeichnet er sich als Deutschlands Zuhör-Trainer Nummer 1. Nun war er bei der ersten Veranstaltung des Marketing-Clubs Duisburg-Niederrhein auf Einladung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Kleve (WFG) zu Gast in Kleve. Vor rund 60 Zuhörern erzählte er im Katholischen Bildungszentrum Wasserburg Rindern Geschichten aus seinem Geschäftsleben. Sein Grundsatz: Es geht nur mit Freude am Verkaufen, mit Liebe zum Job. Es gibt Verkäufer, die mit dem Herzen verkaufen und es gibt Chefs, die ihre Mitarbeiter durch Vormachen und Mitmachen begeistern und auch belohnen. Die heutigen Helden des Verkaufens sind diejenigen Mitarbeiter, die wirklich verkaufen wollen. Verkaufen wollen habe wiederum nichts mit behilflich sein zu tun, so Kartmann, gehe auch nicht mit Druck, sondern nur mit höchster Wertschätzung gegenüber dem Kunden und den Mitarbeitern. Unterschätzen Sie also nie Ihren persönlichen Einfluss darauf, ob ein Kunde mehr oder weniger kauft, mahnt Kartmann. Beim Verkaufen gehe es seiner Ansicht nach um aktives Zuhören, er bezeichne dies als spiegeln. Der Verkäufer teilt dem Kunden mit, was bei ihm ankommt. Das ist die Perfektion von Zuhören, erklärt Kartmann. Den Prozess der Verkaufs-Kommunikation teilt Kartmann in fünf Abschnitte. Zunächst entsteht die Zuhör-Trainer Nummer 1 Siegfried W. Kartmann zu Gast in Kleve, umrahmt von Bernd Bohnes,Präsident des Marketing-Clubs Duisburg- Niederrhein (links) und WFG-Geschäftsführer Rudolf Röhrl (rechts). Kontakt-Phase, man stellt eine Beziehung zum Kunden im Verkaufsgespräch her. Danach wird durch aktives Fragen die Bedarfs- Situation geklärt. Im nächsten Schritt stellt der Verkäufer Lösungen vor. In der anschließenden NN-Foto: privat Diskussion wägt man ab und bringt auch mögliche Einwände vor, bevor man eine Vereinbarung trifft und zum Geschäftsabschluss kommt. Nur so wird Umsatz gemacht, meint der Verkaufs- Experte.

3 SAMSTAG 26. JUNI 2010 Jeden Samstag Stadtrundfahrt KLEVE. Seit Mitte Mai laufen nun schon die wöchentlichen Stadtrundfahrten durch Kleve und die neue Route wird begeistert aufgenommen. Man erhält einen tollen Überblick über Kleve und die schöne Umgebung so eine Teilnehmerin. Vom Startpunkt Herzogstraße gegenüber der Touristinfo führt die Tour nicht nur zu den Highlights im Zentrum, wie zum Beispiel zur Schwanenburg, der Stiftskirche oder den Gartenanlagen, sondern auch zu den etwas weiter entfernten Sehenswürdigkeiten. Hierzu zählen unter anderem der Britische Ehrenfriedhof, die Mühle Donsbrüggen oder das Johanna Sebus Denkmal. Sachkundige Stadtführer informieren während der Fahrt über Geschichte und Sehenswürdigkeiten und stehen auch gerne für Fragen zur Verfügung. Die Touren finden bis 30. Oktober jeden Samstag um 11 Uhr statt und beginnen gegenüber der Touristinfo (Herzogstraße, Eingang Fußgängerzone). Die Teilnahme an der circa 90minütigen Tour kostet für Erwachsene 4,50 Euro, Kinder bis 14 Jahre fahren kostenlos mit. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. KLEVERLAND. Das musikalische Geschwisterpaar des Sommers 2010 in Kleve setzt sich zusammen aus dem großen, alten Bruder Klevischer Klaviersommer und dem Internationalen Musiksommer Campus Cleve. Während der Große quasi längst erwachsen ist, steckt der Kleine mit drei Jahren noch in den Kinderschuhen, in denen er - zugegeben - schon erstaunlich gut laufen kann. Drei Jahre alt wird der Kleine, der eigentlich nur jung an Jahren ist und sich anders buchstabiert. Hier Kleve - da Cleve. Was soll s schließlich geht es um Musik.Vom 26. Juli bis zum 2. August dauert der Campus Cleve Während zum Klaviersommer die Pianisten anreisen, konzertieren und hernach wieder abreisen, verhält es sich mit dem Musiksommer ein bisschen anders, denn er leistet sich den Untertitel Internationaler Meisterkurs für Klavier und hat die Adresse Wasserburg Rindern. Ein Vaterschaftstest würde indes bei beiden Veranstaltungen keine Zweifel offen lassen: Boguslaw Jan Strobel. Am Anfang des Campus Cleve stand Besuch aus Korea. Jin Artists aus Seoul brachte junge Pianisten nach Europa, um sie hier an Meisterkursen teilnehmen zu lassen. Und wie es so ist: In der Chefetage von Jin Artists sitzt eine ehemalige Schülerin von Boguslaw Jan Strobel. In diesem Jahr werden zu den 21 Koreanern, die am Meisterkurs teilnehmen auch noch Studenten aus Polen, Russland, Spanien und der Ukraine teilnehmen. Der Kurs ist beliebt, denn er gibt den jungen Pianisten die Gelegenheit zur Praxis in verschiedenen Ebenen. Da sind zum einen die täglichen Konzerte (19 Uhr) in der Kapelle der Wasserburg Rindern, wo eher Kleinteiliges geboten wird. Boguslaw Strobel: Bei den täglichen Konzerten, können die Teilnehmer unmittelbare Ergebnisse aus der täglichen Arbeit vorstellen. Dabei werden dann auch einzelne Sätze aus größeren Werken zu hören sein. Werkstattcharakter haben diese Konzerte, sind aber, wie Dr. Kurt Kreiten, Chef der Wasserburg Rindern, weiß, längst ein Renner: Wir hatten im letzten Jahr zwischen 50 und 100 Zuhörer bei jedem Konzert. Das kann sich sehen lassen. Was die Pianisten ihrem Publikum bieten, ist im Bereich hörenswert einzuordnen. Dazu ist der Eintritt frei. Neben den Werkstattkonzerten in der Kapelle gibt es auch Konzerte in der Fläche. Dazu gehören Recitals im Rathaussaal Kalkar, im Langenbergzentrum Goch, im PAN Kunstforum in Emmerich sowie in der Tonhalle der Musikschule in Geldern. Bei diesen Konzerten haben dann jeweils einzelne Pianisten die Gelegenheit, ein komplettes Programm zu präsentieren. Für die Teilnehmer ist das eine höchst willkommene Gelegenheit, sich auf Wettbewerbe vorzubereiten, indem sie ihr Pro- e nu r 14 Te ile r li gramm in einer Konzertsituation testen können, erklärt Strobel. Erfahrungen auf der Bühne sind für junge Musiker von enormer Bedeutung. So stellt der Meisterkurs im Campus Cleve eine ideale Verbindung von Unterricht und praktischer Erfahrung dar. Dazu kommen die Zuhörer in den Genuss kostenloser Konzerte. Logistisch stellt der Musiksommmer eine echte Herausforderung dar. Allein Sieben Flügel, zur Verfügung gestellt von Kawai, müssen nach Kleve transportiert werden. Drei Pianisten unterrichten. Dabei gibt es je einen Flügel für den Lehrer und einen für den Schüler. Dazu kommt der Konzertflügel für die Kapelle. Und schließlich werden noch circa 15 Übeklavier gebraucht. Alle Konzerte beginnen immer um 19 Uhr. Im Langenbergzentrum in Goch finden Konzerte an folgenden Tagen statt: Montag, 26. Juli; Dienstag, 27. Juli; Donnerstag, 29. Juli; Freitag, 30 Juli. Im Rathaussaal in Kalkar wird gespielt am: Mittwoch, 28 Juli; Freitag, 30. Juli; Samstag, 31. Juli. Die Termine im PAN Kunstforum in Emmerich: Montag, 26. Juli; Dienstag, 27. Juli; Mittwoch, 28. Juli; Donnerstag, 29. Juli. Tonhalle Geldern: Dienstag, 27. Juli; Donnerstag, 29. Juli; Samstag, 31. Juli; Montag 2. August. Das Dozenten-Eröffnungskonzert wird im Rahmen des Klevischen Klaviersommers am Sonntag, 27. Juni, um 17 Uhr stattfinheiner Frost den. 3 Grillwürste 1 dicke Melone 1 dicker Kopfsalat 2 Zucchini 3 Schmorgurken 3 Grillkartoffeln f fe Konzerte in Goch, Kalkar, Emmerich, Geldern und Kleve zum Nulltarif 03 Wir packen Euch die Badetasche... ng sc he W al df ri REES. Die deutsche Nationalmannschaft steht als Gruppenerster der Gruppe D im Achtelfinale der Fußball-Weltmeisterschaft. Sie trifft morgen, Sonntag, 27. Juni, um 16 Uhr auf die englische Nationalmannschaft. Auch wir sind wieder live dabei, und zwar im Reeser Bürgerhaus, kündigt Frank Postulart, Pressesprecher der Stadt Rees an. "Die Achtelfinalbegegnung Deutschland - England wird ab 16 Uhr live auf der Großbildleinwand im Bürgerhaus präsentiert. Einlass ist wieder ab 15 Uhr, der Eintritt ist frei. Postulart ist sich sicher, dass wieder zahlreiche Fußball-Fans den Weg in das Reeser Bürgerhaus finden werden, um die deutsche Nationalelf lautstark und stimmungsvoll zu unterstützen: Die tolle Atmosphäre und die Begeisterung, die während der Deutschlandspiele im Bürgerhaus herrschen, sollte man sich auf keinen Fall entgehen lassen. Dritter internationaler Musiksommer in Kleve Pfi Achtelfinale im Bürgerhaus NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 5 Die Badetasche gibt s gratis!!! 3 Grillwürste oder 1 2 nurr Speckläppchen 3 Kotelett s 3 nur oder Steaks 30 Pfund nur BAUERNMARKT lindchen.de Kleve Uedem - Am Lindchen 3 Größter ( ) Kalkar arkt Melonenm Goch Ananas Stck. 79ct. Uedem am Niederrhein 1 Dicke Bohnen Bohnenkraut ganz - ganz dicke Knubberkirschen 3.50 Tägl Sa Uhr WINTERGÄRTEN AG AUTA SCHN T N G SO li Ju Traumhaft schön Besuchen Sie g lun unsere Ausstel Sommergärten TerrassenÜberdachungen Haustüren Fenster Vordächer Markisen Insektenschutz Jeden 1. Sonntag im Monat von Uhr* (Schau-Sonntag) *keine Beratung, kein Verkauf iten: Öffnungszeeitag 8-17 Uhr Montag-Fr reinbarung und nach Ve Ziegelstraße Kleve Telefon 02821/ Fax 02821/ info@hendricks-metallbau.de - STAHLBAU EDELSTAHLVERARBEITUNG SCHWEISS-FACHBETRIEB KURZ & KNAPP Für die Pendler: Am Dienstag, 29. Juni, findet von 9 bis Uhr die monatliche Sprechstunde für Grenzpendler beim Bureau voor Duitse Zaken, Takenhofplein 4, in Nijmegen, statt. In der Sprechstunde erteilen Niederländische und Deutsche Experten eine kostenlose Beratung in Renten-, Steuer- und Versicherungsfragen. Erfolgreiche Schüler wurden geehrt Die Schüler der Heinrich-EgerGrundschule Appeldorn nahmen zum 5. Male an dem internationalen Känguru-Mathematikwettbewerb teil. Insgesamt 53 Kinder der dritten und vierten Schuljahre stellten sich den spannenden und zum Teil recht kniffligen Aufgabenstellun- Totale r gen. Und wieder konnten - wie auch schon in den letzten Jahren - Spitzenplätze erreicht werden. Moritz K. und Henry M. aus der 3b freuten sich über einen 1. und einen 3. Preis; Lisa H. aus der 4b konnte gleich zwei Auszeichnungen in Empfang nehmen: 1. Preis und weitester Sprung (die mei- sten richtigen Antworten in Folge). Schulleiterin Menges-Wilms überreichte die Preise auf dem Schulhof. Alle Teilnehmer des KänguruMathematikwettbewerbs wurden mit einer Urkunde und einem kleinen Spiel für ihre Leistungen geehrt. LAGER-Räumungsverkauf...und Sie bestimmmen den Preis! Ab sofort!! s u a r s s u Alles m modulmaster Ihr Planungs-Programm! ab Geldern Klever Straße 111 Tel Kleve Hoffmannallee 53 Tel Verkauf von 10 bis 19 Uhr P Parken kostenlos

4 04 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. JUNI 2010 Vorträge Arbeitslosigkeit! Altersteilzeit! Auswirkungen auf die Rente? Was bringt mir die Meldung bei der Agentur für Arbeit? Ab wann kann ich eine Rente beziehen? Was muss ich bei Sperr- / Ruhenszeiten und Altersteilzeit beachten. Donnerstag, 1. Juli 2010, 18 Uhr Todesfall. Versorgt über den Partner? Hinterbliebenenleistung- Wer? Wann? Wie lange? Einkommensanrechnung Abfindung bei Wiederheirat Rentensplitting - Die Alternative? Donnerstag, 7. Oktober 2010, 18 Uhr Berufsunfähig Was wäre wenn? Wann liegt Berufsunfähigkeit oder Erwerbsminderung vor? Wie lange wird die Rente gezahlt? Wie viel darf ich hinzuverdienen? Wann gibt es die halbe oder volle Rente? Donnerstag, 23. September 2010, 18 Uhr Bitte melden Sie sich rechtzeitig an. Die Teilnahme ist kostenlos. Deutsche Rentenversicherung Rheinland Service-Zentrum Kleve Bensdorpstr. 12, Kleve Tel , Fax service-zentrum.kleve@drv-rheinland.de Große Ernährungsstudie ANZEIGE (zn) Im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz wurde das Ernährungsverhalten von Deutschen untersucht. Dabei kam heraus: die Ernährungslage in Deutschland ist gut, allerdings gibt es noch ein paar Defizite bei einzelnen Nährstoffen. So erreichen 68% der Männer und 75% der Frauen nicht die empfohlene Zufuhr an Ballaststoffen, die wichtig für die Darmfunktion sind. 79% der Männer und 86% der Frauen unterschreiten den Richtwert für Folsäure, die eine wichtige Rolle für die Gesunderhaltung der Gefäße spielt. Die empfohlene Menge an Vitamin D, das für Knochen, Muskeln, Zellen und Zähne wichtig ist, erreichen 82% der Männer und sogar 91% der Frauen nicht. Um den empfohlenen Tagesbedarf von 30 g Ballaststoffen aufzunehmen, müsste man zehn Äpfel oder 14 Scheiben Vollkornbrot essen. Folsäure ist nur in wenigen Lebensmitteln in größeren Mengen enthalten. Für den täglichen Bedarf von 200 μg Folsäure müsste man 600 g Lauch oder 66g Leber essen. Die Zufuhr von Vitamin D ist ähnlich schwierig. Da es selbst bei ausgewogener Ernährungsweise nicht leicht ist sich regelmäßig mit diesen wichtigen Vitalstoffen optimal zu versorgen, ist es sinnvoll diese über Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen. Jetzt gibt es ein neues Nahrungsergänzungsmittel mit genau dieser Vitalstoff-Kombination: Kneipp Gut versorgt enthält Folsäure, Vitamin D und Ballaststoffe in einer sinnvollen Dosierung. Je nach Geschmacksvorliebe als Brausetablette zum Trinken oder als nach Apfel schmeckende Kautablette. schwer mobil mit Soccer, Skirennen und der Kokosnuss Kneipp-Vereingruppe Xanten-Uedem-Sonsbeck beim Sport- und Spielfest UEDEM. Gemeinsam mit elf Mädchen und Jungen sowie einigen Müttern machten sich die Betreuerinnen der schwer mobil- Gruppe des Kneipp-Vereins Xanten-Uedem-Sonsbeck e.v. auf den Weg nach Bochum zum Spiel- und Sportfest. Das Projekt schwer mobil der Sportjugend Nordrhein-Westfalen ist ein Angebot für übergewichtige Kinder und Jugendliche, die durch Bewegung, Spiel und Sport, ergänzt durch eine Ernährungsberatung für die Kinder und deren Eltern, wieder an eine gesunde Lebensweise herangeführt werden sollen. Der Kneipp-Verein Xanten- Uedem-Sonsbeck - derzeit der einzige Projektverein aus dem Kreis Kleve - ist einer der Vereine, die sich landesweit erfolgreich mit dem Thema Kindergesundheit auseinandersetzen. Einmal pro Jahr kommen die Mädchen und Jungen aus allen Teilen Nordrhein-Westfalens zu einem Sportfest zusammen. In Bochum gab es dieses Mal sportliche Wettkämpfe wie Kokosnusskegeln, Beutelwerfen, Mannschaftsskirennen oder auch einen Soccerkäfig. Den Abschluss des Festes bildete ein gemeinsames Sportleressen. Weitere Informationen bekommen interessierte Sportliche Wettkämpfe wie Kokosnusskegeln machten den Jungen und Mädchen besonders viel Spaß. Sportvereine und Eltern beim Kreissportbund Kleve in Kevelaer, unter Telefon: 02832/ oder unter info@ksb-kleve.de. NN suchen WM-Experten vom Niederrhein Kniffelige Fragen zu 1954, 1974, 1990 und 2010 HÜTHUM. Jetzt endlich konnte der Frauenelferrat der DJK Hüthum-Borghees sein Geschenk aus der diesjährigen DJK- Frauenkarnevalsitzung für das amtierende Prinzenpaar Friedhelm I. und Lisa I. einlösen. Das Prinzenpaar und eine Abordnung der jecken Frauen trafen sich am Hüthumer Kirchplatz und starteten von dort aus zu einer Fahrradtour. Zuerst wurden die Fietsen in den DJK-Farben blau-weiß geschmückt, der Prinz bekam ein Schild umgehängt Der Prinz kütt und eine Kapitänsmütze, schließlich lautete das diesjährige DJK- Motto ja Die Hafenbar der DJK. Nach einem Ablegerchen ging die Fahrt durch den Viergarten los. Prinzessin Lisa verriet, dass sie in den Wochen vorher schon heimlich trainiert hatte, da man ja nie weiß, was bei einem Sportverein so alles auf einen zukommt. Im Hafen an der Eltenerstraße angekommen, musste der Prinz noch einen Fahrradparcours bewältigen. Er musste Slalomfahren, während des Fahrens mit einer Lanze Luftballons zerstechen, NIEDERRHEIN. Die Entscheidung rückt näher. Nach dem Sieg über Ghana kommt es am morgigen Sonntag zum Klassiker Deutschland gegen England. Die DFB-Elf muss einen Sieg einfahren, um weiter bei der Fußball-WM mitzuspielen. Und auch beim WM-Quiz der Niederrhein Nachrichten geht es weiter spannend zu. Die NN suchen den WM-Experten schlechthin und wollen ihn nach vier Wochen als Fußball-König krönen Fußball-Weltmeisterschaft Die deutsche Elf um Kapitän Lothar Matthäus besiegt durch einen Elfmeter im Endspiel die Argentinier mit 1:0 und wird zum dritten Mal Weltmeister. Trainiert wird die Mannschaft von Franz Beckenbauer, der jedoch nach diesem Triumph abtritt. Er gibt den Trainerstab weiter an Berti Vogts. Der Junge vom Niederrhein hat sein ganzes Profileben nur bei einem Bundesligaverein (419 Spiele) gekickt. Aber bei welchem? 1) Borussia Mönchengladbach Buchstabe A 2) MSV Duisburg Buchstabe D 3) Bayer Uerdingen Buchstabe L 4) Fortuna Düsseldorf Buchstabe T Einfach den richtigen Buchstaben in das entsprechende Kästchen des Kupons aus der Wochenendausgabe vom 12. Juli eintragen und der letzten Frage entgegenfiebern. Diese stellen wir in der nächsten Ausgabe. Nach vier Wochen steht das Lösungswort. Danach muss nur noch der Kupon an die NN- Geschäftsstelle, Marktweg 40c, in47608 Geldern geschickt werden. Noch vor dem WM-Finale wird der WM-König vom Niederrhein von uns gekürt. Frauenelferrat löste Prinzengeschenk ein Prinz musste Fahrradparcours absolvieren einen Ball durch drei Reifen werfen, die von mutigen DJK-Frauen gehalten wurden, und zum Schluss während des Vorbeifahrens von einem Stehtisch ein Anlegerchen aufnehmen, austrinken und wieder dort abstellen. Der Prinz meisterte den Parcours bravourös und bekam für diese Leistung eine DJK- Fahrradklingel, natürlich in Blau-Weiß. Dann gab es endlich was zu Essen. Ein Fischbuffet, mottogerecht, war vor dem Swimmingpool aufgebaut, und für Nicht- Fischesser gab es noch Gegrilltes. Nach reichlicher Stärkung konnte das nächste Spiel gestartet werden. Hier mussten wie bei den Montagsmalern Begriffe aus der Karnevalszeit erraten werden. Z. B. Gardist, GECK, oder Altweiber, man konnte die künstlerische Begabung unseres Prinzen nur bestaunen. In dann feuchtfröhlicher Runde wurde noch der diesjährige Auftritt des Prinzenpaars bei der Frauensitzung zusammen angesehen, und man schwelgte noch Stunden über diese schöne Zeit. Judo Prüfung beim Budo Kwai Emmerich Die Judoprüfung beim Budo Kwai Emmerich erfolgreich bestanden haben Leon Heinst (gelb-orange), Chantal Bania (weiß-gelb), Chantal Boers (gelb), Julia Golubizki und Leonie Kukulies (orangegrün). Im Anschluss übergab Trainer Volker Klein die Ehrenurkunden und die neuen Gürtel in den Farben weiß-gelb, gelb, orangegelb und orange-grün. Hinten von rechts: Leon Heinst, Chantal Bania, Chantal Boers, Julia Golubizki. Vorne von rechts: Julia Golubizki, Leonie Kukulies SCHROTT & ALTMETALLE bringen Ihnen viel Geld. Bei uns. z. B. Eisenschrott 0,120-0,160 EUR/kg Kupfer 3,400-4,000 EUR/kg Altkabel 1,000-1,900 EUR/kg Aluminium 0,300-0,700 EUR/kg Messing 2,300 EUR/kg Altblei 0,550 EUR/kg Altzink 0,500 EUR/kg Autobatterien 0,15 0 EUR/kg Metallpreise sind Tagespreise! METRAG Umwelt GmbH Gewerbering in Issum (Tel.: / ) SUMMER JAM Fühlingersee NATURE ONE Kastellaun Raketenbasis RUHR IN LOVE Oberhausen 1LIVE ROCKER & FREUNDE Duisburg Helene Fischer Krefeld Atze Schröder Krefeld Ingo Appelt Krefeld Limp Bizkit Düsseldorf Hagen Rether Duisburg Ingolf Lück Düsseldorf Katherine Jenkins Düsseldorf 26. NATO-Musikfest Mönchengladbach Xavier Naidoo Mönchengladbach Georg Schramm Oberhausen Hansacentrum & Seidenweberhaus Krefeld TICKET-HOTLINE:

5 SAMSTAG 26. JUNI 2010 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN 05 Fünfte Jugendmeisterschaft wurde perfekt gemacht Erfolg der Volleyballabteilung der SV Bedburg-Hau BEDBURG-HAU. Die Volley- Spieltag durch eine 3:0-Revanche ballabteilung der SV BebburgHau konnt die fünfte Jugendmeisterschaft der Saison 2009/ 2010 feiern. Die weibliche U 13 (E-Jugend) der Grün-Weißen machte am letzten Spieltag ihre Meisterschaft in der Jugendbezirksliga perfekt. Mit den Jugendmeisterschaften der männlichen U 20 und U 18 sowie der weiblichen U 18 und U 14 lagen die SVB-Volleyballer absolut im Rahmen der Ziele, die sich die erfolgsverwöhnte Abteilung in der SV Bedburg-Hau gesetzt hatte. Dass jetzt noch die Meisterschaft der E-Jugend (1998 und jünger) dazu kam, ist unglaublich, aber wahr. Die Möglichkeit zum Titel eröffneten sich die SVB-Girls, die von Annette Schoofs trainiert und durch Michael Janßen an den Spieltagen betreut werden, am drittletzten gegen den TSV Weeze, der bis dahin die Tabelle anführte. Am jetzt letzten Spieltag in der Dietmar-Müller-Sporthalle gab es zunächst gegen den Moerser SC einen klaren 3:0-Erfolg (25:13, 25:15, 25:23). Dann stand der TSV Weeze II auf der anderen Netzseite. Auch hier gab es keine Probleme für das SVB-Team mit Shiwa Messing, Meret Keysers, Nadine Golibrzuch, Hanna Ripkens und Vera Schoofs. Mit einem klaren 3:0 (25:14, 25:14, 25:8) ließen sie keinen Zweifel daran aufkommen, wer die Halle als E-Jugendmeister verlassen wollte. Ich freue mich für die Mädchen, die eine tolle Saison gespielt haben und dem Favoriten TSV Weeze erfolgreich Paroli geboten haben, resümierte Betreuer Michael Janßen die Sai- Auf die Spuren von Messi und Co. begab sich der Nachwuchs beim Rhein-Waal-Turnier in Kranenburg. Beim 2.Internationales E-Jugendturnier Euregio Rhein-Waal zeigten auch die Jungs schon,was sie fußballerisch sonleistung. draufhaben.mit von der Partie waren die Teams von 1.FC Kleve,NEC Nijmegen 1,Rot-Weiß Essen,Feyenoord Rotterdam, Blauw-Wit Nijmegen, TuS 07 Kranenburg 1 sowie Bayer Wuppertal, Sparta Roterdam, SV Top NN-Foto: Rüdiger Dehnen Oss, SV Nütterden, NEC Nijmegen 2 und TuS 07 Kranenburg 2. reis WM-Lieferp reis WM-Lieferp reis WM-Lieferp Über 600 Menschen verhakt: Die Kampfkunst verbindet Jugendliche aus Rindern nahmen am Tag der Martial Arts in Bottrop teil Runners-Point-Staffelwettbewerb Einen Event der besonderen Art besuchten am vergangenen Sonntag fünf Läufer der DJK-HüthumBorghees, und zwar nahmen sie am Runners-Point-Staffelwettbewerb teil. In der Veltins-Arena auf Schalke gingen insgesamt 714 Staffeln an den Start. Für die 5 x 5Kilometer- Staffel hatten sich Gaby Simkes, Elisabeth Naß, Selina, Oliver und Eike Naß zusammengefunden. Prominente Läufer wie Frank Busemann, Stephan Freitag oder Daniel Unger waren auch mit dabei. Eine technische Besonderheit war, dass auf der Strecke Kameras standen die die Bilder auf Großbildschirme in die Arena übertrug, sodass man auch die Mitläufer der Staffel sehen konnte. Jeder Läufer wurde von den mitgebrachten Fans beim Wechsel lautstark angefeuert. Die DJKLäuferInnen erreichten mit 2:06:46 Stunden den 283 Platz, in der Mixed-Staffel-Wertung reichte dies für Platz 131 von insgesamt 417 Teams. FIT & FUN Zum Saisonauftakt: Der Saisonauftakt der Senioren der SG Keeken/Schanz findet am 11. Juli, ab 14 Uhr auf dem Sportplatz in Düffelward statt. Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu und zum anschließenden Grillen herzlich eingeladen eingeladen. Desweiteren stehen bereits folgende Vorbereitungsspiele fest: 22. Juli gegen Wemb I und am 30. Juli gegen Keppeln I. Die Spiele finden jeweils in Düffelward um Uhr statt. 0 " " "! ( # 4 % # # # Stadtmeister: Die von Ben Bayer trainierte B-Jugend des DJKHüthum-Borghees wurde ungeschlagen Stadtmeister. Mit einer starken Mannschaftsleistung gewann man die Spiele 3:0 gegen Eintracht Emmerich, 3:0 Fortuna-Elten, alle drei Tore von Daniel Gatzka und das entscheidene Spiel gegen SV-Emmerich-Vrasselt endete 0:0. Mit sieben Punkten und 6:0 Toren wurde die DJK Hüthum verdienter Stadtmeister. Stolz nahmen die Spieler vom DJK den Pokal entgegen. KLEVE. Jugendliche der jungen Kampfkunst-AG der Wilhelm-Frede-Schule durften in diesem Jahr am großen Tag der Martial Arts Association International teilnehmen. Über 600 handverlesene Schülerinnen und Schüler fuhren mit ihren Meistern und Großmeistern zur Mehrfachturnhalle nach Bottrop-Kirchhellen. Stephan Leifeld, der als Friedenserzieher in Rindern die Hauptschüler begeistert, nahm ebenfalls einige Schüler mit. Elf Schüler davon aus Rindern. Stilrichtungsübergreifend wird jedes Jahr beim sogenannten MA-Day alles in Workshops gelehrt, was in der internationalen Kampfkunstszene angesagt ist: Jeet Kune Do, Muay Thai Boran, Krav Maga, Jiu-Jitsu, Judo und vieles mehr. Diesmal wurde der Event im Ruhrgebiet ausgerichtet. Über 30 internationale TopReferenten - darunter neben Leifeld, von Samurai Straelen/Walbeck, noch zwei weitere Referenten aus dem Kreis Kleve, nämlich Hans-Theo van Bergerem und Großmeister Heinz Reiners vom Roten Drachen Kleve. Leifeld, van Bergerem und Reiners wurden von der MAA International mit dem Budo-Spirit Award ausgezeichnet und erhielten von Präsident Bernd Höhle entsprechende Trophäen persönlich überreicht. Stephan Leifeld erhielt unter dem Jubel vor allem seiner mitgebrachten Schüler zudem noch den Golden Lifetime Award und damit nach 2007 und 2009 seinen dritten Eintrag in der Hall of Fame des internationalen Martial Arts Time Magazine. Die Wilhelm-FredeSchule wurde schließlich für ihre AG mit dem Merit Award 2010 belohnt. Man hätte die berühmte Stecknadel fallen hören können, wenn gleichzeitig auf sechs Mattenflächen trainiert wurde. Mitgereiste Eltern waren sehr bewegt über diese Stimmung. Beispielsweise Großmeister Erwin Pfeiffer früher Bundestrainer Jiu-Jitsu demonstrierte so Schmerzdruckpunkte, Guru Thorsten Isringhausen zeigte Messer-Abwehrtechniken, San-Jitsu Bundestrainer Jörg Aderhold lehrte Hebeltechniken, Jörg Knust beeindruckte durch sein effektives F.I.S.TSystem. Immer wieder kamen zig begeisterte Schüler den ganzen Tag in entsprechende Unterrichtseinheiten, um von den jeweiligen Meistern zu lernen. Wie in der Schule wurden diese Workshops nach einer dreiviertel Stunde durch kurze Pausen unterbrochen. Dann ging es aber konzentriert weiter. Driton Rasniqaj, Hogi Adar, Serhat Dikan, Baris Onur und die anderen Schüler aus Rindern gönnten sich kaum Verschnaufpausen. Wann hat man auch mal die Gelegenheit von so vielen hochkarätigen Trainer geschult zu werden? Denis Onur, Florian van Apeldorn, Jan Raadts und Lea Brandts waren abschließend sehr müde, aber glücklich über ihre Teilnahme an dem Event: "Danke, dass ich hier dabei sein durfte", sagte Jan nach dem Gruppenfoto. Das besondere an der Veranstaltungsform dieser Art ist, dass alle Referenten aus verschiedenen Kampfkünsten sind, ohne entsprechende Vorbehalte zu den anderen. Hier gönnt jeder Meister dem anderen seinen Erfolg. Eben wahre Meisterschaft, ohne böse Verbandsmeierei. Bleibt noch zu sagen, dass der gesamte Erlös aus der Veranstaltung Kindern zu Gute kommt, die Opfer von Kriminalität geworden sind. Ein Teil des Erlöses geht auch zum WWF - World Wildlife Fund. Sämtliche Meister hatten nämlich auf ihre Honorare/Übungsleitergelder für den ganzen Tag verzichtet. Zudem war ein großes Kuchenbuffet eingerichtet worden. Last not least gab es noch einen Massenweltrekord an diesem Tag. Die Rinderner Schüler sowie alle anderen selbstverständlich auch - finden sich in der nächsten Ausgabe des Guinness Buch der Weltrekorde wieder. Über 600 Menschen haben gemeinsam ineinander verhakt mehrere Situps gemacht. reis WM-Lieferp g a t n Son 0 Uhr *1 Freie Schau mit Relaxfunktion 1.498,- Der Polsterspezialist Erikenweg Goch-Pfalzdorf Mo.-Fr Uhr Sa Uhr Tel / Ein Weg der sich lohnt: Von Goch an der Kaserne auf die Pfalzdorfer Straße, diese durchfahren, dann Kuhstraße. 1. rechts in den Erikenweg einfahren. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! (*ohne Beratung und Verkauf)! " ELV! #!$! %% UHGX]LHUW UHGX]LHUW verschiedene Farben vorrätig &' ()! ( :HJHQ HLQHU JU HUHQ *HElXGH UHSDUDWXU XQG GHU 5HQRYLHUXQJ GHV 2EHUJHVFKRVVHV EUDXFKHQ ZLU 3ODW] 'DKHU UlXPHQ ZLU XQVHUH 0DUNHQPRGH ]X DWWUDNWLYHQ 7LHIVWSUHLVHQ %LV DXI ZHQLJH $XVQDKPHQ KDEHQ ZLU DOOHV ELV UHGX]LHUW! " # # # $%% & #'( # )#*+ ',-#*+. # )#*+ ',/.

6 06 NIEDERRHEIN NACHRICHTEN SAMSTAG 26. JUNI 2010 Du hast es geschafft!!! Boris zur bestandenen Prüfung zum Verwaltungs-Fachwirt gratulieren Dir Mama, Papa, Roman, Lea, Saskia und Ralph und Marina Hurra, hurra mein Geschwisterchen ist da! Sylvie 16. Juni g - 53 cm Amelie Uhr 3010 g - 50 cm Silke Bernau Es freuen sich riesig... der große Bruder Adrian und Frank & Carla van Oyen geb. Verbeek Ein Köpfchen, ein Näschen, zehn niedliche Zehen, rundum ein Geschöpfchen, so süß anzusehen. Ein Mündchen zum Saugen, zartseidiges Haar, zwei staunende Augen, ein Traum wurde wahr. Martina & Bernd Eidenhammer Ackermansfeld 15a, Aldekerk Für die vielen Glückwünsche und freundlichen Worte, möchten wir uns bei unseren Kindern, Freunden und Bekannten recht herzlich bedanken. Ein besonderer Dank gilt Herrn Pastor Rohländer und unserer Nachbarschaft (Drosselstr.). Es war ein unvergesslicher Tag. Christel und Viktor Wir heiraten Sebastian Kenter Die kirchliche Trauung findet am Samstag, den um Uhr in der evangelischen Kirche in Issum statt. Zum Umtrunk am laden wir alle Freunde, Nachbarn, Kollegen, Verwandte und Bekannte herzlich ab Uhr in den Issumer Bürgersaal ein. Es wird nicht gepoltert! Für die Glückwünsche und Geschenke zu unserer Hochzeit bedanken wir uns ganz herzlich! Nicole & Maurice Niersmann mit Till Es gratulieren Ihren Chefs zur überörtlichen HNO- Gemeinschaftspraxis Dr. Bleckmann und Dr. Büns Ihre Mädels Christina Katharina Bingül Anke Heike Mareike Marion Kristin Die Jüngeren der Bruderschaft Hau zeigten, dass sie sich nicht nur Schützen nennen, sonder auch welche sind. Beim Schießen der Schülerschützen auf den Vogel wurde um jede Trophäe gekämpft. Vor allem die Mädchen erwiesen sich als treffsicher Prinzen- und Schülerprinzenschießen bei der Bruderschaft in Hau BEDBURG-HAU. Auch die Jüngeren der Bruderschaft Hau wollten zeigen, dass sie sich nicht nur Schützen nennen, sondern auch welche sind. Beim Schießen der Schülerschützen auf den Vogel wurde um jede Trophäe gekämpft. Den Kopf holte sich Marek Meierhoff mit dem 26. Schuss, der rechte Flügel fiel mit dem 49. Schuss bei Christina Bartjes, der linke Flügel fiel mit dem 64. Schuss bei Helen Bartjes, die dann auch mit dem 92. Schuss den Rumpf von der Stange holte und die neue Schülerprinzessin war. Dann war die Jugend an der Reihe. Auch hier wurde um jeden Preis gekämpft. Mit dem 17. Schuss fiel der Kopf. Glücklicher Schütze war Thomas Wilmsen. Die Flügel erschienen als sehr zäh, denn erst mit dem 118. Schuss war Andreas Mott beim rechten erfolgreich und Sarah Hoffmanns sicherte sich den linken mit dem 192. Schuss. Der Stoß fiel bei Micha Meierhoff mit dem 217. Schuss. Beim Endspurt um den Rumpf hatte Melanie Kerkhoff die Nase vor, denn mit 296. Schuss Fairer Handel gegen die Ausbeutung in Drittländern Ökumenische Eine-Welt-Gruppe Goch trifft sich Die Prinzessin von Hau. Melanie Kerkhoff sicherte sich mit dem 296. Schuss den Jugendtitel in Hau. NN-Fotos: privat GOCH. GOFair, der Laden mit Produkten aus fairem Handel, besteht an der Frauenstraße nun seit fast zwei Jahren. Wer dort seine Schokolade kauft, seinen Tee und Kaffee, der sorgt mit seinem Kauf dafür, dass die Erzeuger gerechte Entlohnung bekommen. Fairer Handel ermöglicht den Menschen in den armen Ländern, ihre wirtschaftliche und soziale Zukunft in die eigenen Hände zu nehmen und tut etwas gegen miserable Ausbeutung. Die beiden christlichen Kirchen in Goch haben Pate gestanden für einen erfolgreichen Start. Seit einem halben Jahr wird das Projekt als Verein geführt mit dem Namen Ökumenische Eine-Welt-Gruppe Goch e.v. Ehrenamtliche engagieren sich in dem Laden, in dem es auch originellen Schmuck und Textiles gibt. Der Verein will auch Bildungsarbeit in Gemeinden und Schulen leisten. Seine erste Mitgliederversammlung hält der Verein am Mittwoch, 30. Juni, im evangelischen Gemeindehaus, Markt 4, ab. Um Uhr, nach der Mitgliederversammlung, wird Hildegard Johnson über die Herstellung von Tee und die verschiedenen Teesorten berichten. Zum Geburtstag gesammelt. Die Firma Völkers Baustoffhandel in Kalkar feierte im Frühjahr ihr 20-jähriges Bestehen. Im Rahmen der Feierlichkeiten wurde eine Spendenaktion durchgeführt. Nun überreichte Geschäftsführer Michel Hollands einen Scheck über Euro an den Malteser Hilfsdienst Kalkar,vertreten durch Marlies van Dornick. wurde sie die Prinzessin der Jugend. Zwischenzeitlich hat sie ihre Schützenqualität unter Beweis gestellt. Sie wurde in Donsbrüggen Bezirksprinzessin. Nach dem Schießen erhielten in der Antoniterklause die Preisträger vom Brudermeister Artur Bartosch und Jungschützenmeister Micha Meierhoff ihre Orden und die Prinzessinnen ihre Ketten als Zeichen ihrer Leistung. Statt Karten Wir sagen DANKE Über die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Goldhochzeit haben wir uns sehr gefreut und bedanken uns hierfür recht herzlich. Musik, Tanz und Theater spielen KLEVE. Es gibt noch freie Plätze bei dem Kulturferienprojekt von Theater im Fluss. Vom 9. bis 16. August werden etwa 20 Kinder und Jugendliche in der Jugendtagungsstätte Wolfsberg Theater spielen, tanzen, Musik machen, Masken bauen und aus Naturmaterialien ein Bühnenbild gestalten. Dabei werden sie von Theater-, Tanz,- und Kulturpädagogen angeleitet. Am Ende der sieben Tage zeigen sie in Form einer Theater- und Ausstellungswanderung im Wald, was sie erarbeitet haben. Darüber hinaus ist auch Zeit für Ausflüge, Lagerfeuer und Spiele. Die Kinder und Jugendlichen übernachten in der Jugendbildungsstätte Wolfsberg und werden voll verpflegt. Die Jugendtagungsstätte Wolfsberg liegt in Kranenburg-Nütterden direkt am Wald und verfügt über ein weitläufiges schönes Terrain. Anmeldung und Infos beim Theater im Fluss unter Telefon: 02821/ oder thea.fluss@t-online.de. Katrin Koppers Christoph Weymans & Wenn aus Liebe Leben wird hat das Glück einen Namen. Nach Jannick nun LASSE * 19. Juni cm 3460 g Wir sind sehr stolz und freuen uns! Anja und Markus Horsten geb. Dutczak Dank an die Oma, TickTack, all unsere Freunde und Paten von Lasse für die viele Hilfe und die tolle Unterstützung. Unsere ehemaligen Auszubildenden Linda Saat Ludmila Ditte Christina Scheuvens haben ihre Ausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich abgeschlossen. Mit Recht ist man stolz! Gratulation! Wir heiraten Marcus Hoppe standesamtlich am 02. Juli 2010 um Uhr im Alten Rathaus Kevelaer anschließend kirchlich um Uhr in der St. Antonius Kirche Kevelaer Weiter so auf der Lebensleiter! Michael Pfeiffer (Geschäftsführer) Eure Kollegen/Kolleginnen der Firma Flora Personaldienstleistungen GmbH & Co. KG Britta Weymans geb. Hüpen Wir geben uns am 10. Juli 2010, um Uhr, in der Kirche St. Georg zu Auwel-Holt das Ja-Wort. Zu unserer Letsch am heutigen Samstag, den 26. Juni 2010, laden wir alle Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte ab Uhr in unsere Halle (Holter Feld 8) herzlich ein. Besonders bedanken wir uns bei der Vereinsgemeinschaft mit Ihrem Vorsitzenden Hermann Forthmann für die große Beteiligung an unserem Jubeltag, für die humorvolle Ansprache von Herbert Stienen, sowie bei den Ortsbürgermeistern Friedhelm Dahl und Johannes Smitmans. Für die wunderschöne Gestaltung der Messe an unserem Festtag druch Herrn Pastor Peter Hennesen, den Kindern und Enkelkindern, sowie des Kirchenchores möchten wir ein herzliches Dankeschön sagen. Bei der St. Antonius-Schützenbruderschaft, den Fahnenschwenkern und der Feuerwehr bedanken wir uns für ihre Präsenz während und nach dem Gottesdienst. Die herrliche Kutschfahrt war für uns eine tolle Überraschung. Bei unseren Kindern, Schwiegerkindern, Enkelkindern, bei der ganzen Familie, Bekannten, Freunden und allen Gästen bedanken wir uns für Ihre Darbietungen. Ganz besonders danken wir unserer Dypter Nachbarschaft für den wunderschönen Hausschmuck. Dieser Tag wird uns unvergessen bleiben.

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Freizeit-Kalender

Freizeit-Kalender Freizeit-Kalender 2016-2017 Lebenshilfe Unterer Niederrhein e. V. Freizeit-Angebote 2016-2017 Wir haben viele Ideen gesammelt. Die Bilder hat die Kunst und Krempel -Gruppe gemalt. Anmeldung: Meldet Euch

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1

Lösungen Arbeitsblätter A2-B1 Thema 1 Liebe Biggi, ich bin gerade bei Oma und Opa in Stuttgart und wir haben einige Spiele der Fußball- Weltmeisterschaft besucht. Kaum zu glauben - das war schon die dreizehnte WM und ich konnte live

Mehr

Im Original veränderbare Word-Dateien

Im Original veränderbare Word-Dateien DaF Klasse/Kurs: Thema: Aktiv/Passiv 19 A Übung 19.1.1: Lesen Sie den Text! Sport frei! 1. Auch dieses Jahr gibt es wieder ein Firmensportfest. 2. Das Sportfest wird wie immer am ersten Sonntag im Juni

Mehr

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom

Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom Anlage 1 Behindertenturnier zum Antrag vom 04.09.2016 Wir, der TSV Landau 1907 e.v. waren, als anerkannter Integrationsverein, am 09. Juli 2016 bereits zum siebten Mal Ausrichter dieses Turniers, ein Fußballturnier

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule

Grundschule Nürnberg Friedrich-Wilhelm-Herschel-Schule Liebe Eltern, Nürnberg, den 19. Juli 2017 ein Schuljahr mit vielen schönen gemeinsamen Erlebnissen an unserer Schule geht nun bald zu Ende und dann freuen sich alle auf die Ferien! Zunächst einmal möchten

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch

VORSCHAU. zur Vollversion 1. Der Stadionbesuch Der Stadionbesuch Am Eingang des Stadions deines Lieblingsvereins siehst du Tafeln mit Preisen für Eintritt, und unten für Essen und Getränke. Schaue dir die Preistafeln genau an und löse die Aufgaben.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau

SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau SV 1923/27 e. V. Bedburg-Hau Fußball-Junioren 17. & 18. Januar 2015 Dietmar-Müller-Sporthalle, Bedburg-Hau Samstag, 17.01.2014 09:00 bis 13:00 Uhr F3-/F4-Junioren 14:00 bis 18:00 Uhr F2-Junioren Sonntag,

Mehr

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin.

Liebe Lena Schau gut hin, heute bist Du in der Zeitung drin. Liebe Mama & Omi! Wir gratulieren dir zu deinem 70. Geburtstag und wünschen dir alles Liebe und Gute. Leon, Bea und Mike J1 44 x 50 mm Motiv: Schrift: Brian Handwriting / ITC Souvenir Std 27,50 Alles Liebe

Mehr

DIESER Kalender GEHÖRT

DIESER Kalender GEHÖRT DIESER Kalender GEHÖRT Spitzname Name Geburtstag Adresse Telefonnummer Instagram Facebook Snapchat Lass dich von deiner besten Freundin malen Wenn du meine DIYs oder Rezepte ausprobierst, zeig sie mir

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren.

Mit Ralf Lafleur (Solinger SC 95/98) und Bastian Blos (Ohligser SG. 75/03) waren auch 2. Deutsche Meister zu ehren. Kreisfest 2017 Der Vorsitzende des Schützenkreises, Thomas Brandtner, eröffnete die 27. Schützengala im vollbesetztem Haus Klippenberg in Leichlingen. Er konnte die Mitglieder der angeschlossenen Vereine

Mehr

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen.

kfd Dienstag um Uhr treffen der kfd Mitglieder. Vorher um Uhr Abrechnen. Pfarrmitteilungen 26. August 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt:

Labbruch - Info. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: Labbruch - Info Informationsorgan des Sportvereins DJK BV Labbeck-Uedemerbruch 1946 e.v. Webseite: djk-bv-labbeckuedemerbruch.de Kontakt: labbruch-info@dg-email.de Nr. 10, 23. Jahrgang Sonntag, 12.05.2019,

Mehr

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder,

Rundbrief 4/ Juli August. Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, Kolpingsfamilie Goch Rundbrief 4/ 2017 Juli August Liebe Kolpingsschwestern, liebe Kolpingbrüder, für viele von uns beginnen die schönsten Wochen des Jahres: Urlaubszeit. Viele machen sich auf den Weg,

Mehr

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig

Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Zoologisches Forschungs-Museum Alexander Koenig Das Museum Koenig ist ein zoologisches Museum. Zoologie ist die Wissenschaft von Tieren. In unseren Ausstellungen zeigen wir Tiere und Landschaften. Im Museum

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule.

Sie treffen sich mittwochs in der großen Pause mit Frau Schäfer. Ich gehe in eine Klasse in der Berufs-Schul-Stufe in der Sonnenhof-Schule. Wir haben eine Gesellschaft, in der ein jeder Angst hat vor dem Anderen, nicht vor dem anderen Menschen, sondern davor, dass der andere Mensch anders ist. (Peter Fonda) Hevi, Chantal, Hanna und Marie sind

Mehr

EBI S ARSCHBOMBEN WETTBEWERB MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG KSS FREIZEITPARK BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016

EBI S ARSCHBOMBEN WETTBEWERB MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG KSS FREIZEITPARK BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 2016 EBI S ARSCHBOMBEN WETTBEWERB MIT OLYMPIASIEGERIN NICOLA SPIRIG KSS FREIZEITPARK BREITE SCHAFFHAUSEN SONNTAG, 11. SEPTEMBER 2016 MACH MIT! ZEIG ALLEN, DASS EIN SIEGER IN DIR STECKT. Du hast Lust an

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Das Mega-Turnier erstmals in der Westfalenhalle Nur die besten 32 Spieler qualifizieren sich Euro Preisgeld

Das Mega-Turnier erstmals in der Westfalenhalle Nur die besten 32 Spieler qualifizieren sich Euro Preisgeld 25. - 28.10.2018 European Darts Championship 2018 Veranstaltungsort Westfalenhalle Einlass 19:00 Beginn 19:00 Uhr Veranstalter Langenbahn von Moltke GmbH Darts-Hammer in Dortmund! Europameisterschaft 2018

Mehr

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018

Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele Genf 24. bis 27. Mai 2018 Alle vier Jahre organisiert Special Olympics Switzerland Nationale Sommerspiele.Am 24. Mai 2018 reisten deshalb 15 Schwimmerinnen

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017!

1. Sternenzauber in Glückstadt im Dezember 2017! Hallo liebe Albertha-Freunde! Jetzt ist die Saison seit gut einem Monat zu Ende, und obwohl der Winter uns schon gekitzelt hat, kommt da bestimmt noch einiges an Kälte und Schnee auf uns zu. Wir sind aber

Mehr

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2017 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 20.05. - 21.05.2017 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 02.07.2017 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.

B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17. Pressemitteilung B2RUN Nürnberg 2015: Raus aus dem Bürostuhl und ab auf die Piste ausverkaufter Firmenlauf um das Grundig Stadion begeistert 17.500 Hobbyläufer Nürnberg, 21. Juni 2015. Franken gab Vollgas

Mehr

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber.

1 Ich bin Anna. Anna Oh, hallo! Ist Max da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Kapitel 1 1 Ich bin. Oh, hallo! Ist da? Nachbarin Nein, da sind Sie hier falsch. Herr Grossmann wohnt gegenüber. Was suchst du? Die Wohnung von. Ich bin. Ah, du bist neu hier. Ich bin. Komm rein! Hallo!?,

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner

Wir sagen JA! 11 Uhr, in Schwabach, St.-Sebald-Kirche. Lena Müller Jonas Wagner Wir. sagen. Lena Müller. Jonas Wagner 99,96 heiraten! Wagner 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. Wagner 15. 5. 2016 Alles Gute zum 18.ten liebe Elena Freude, Liebe, Erfolg, Geld, Zufriedenheit

Mehr

- Pressemitteilung -

- Pressemitteilung - - Pressemitteilung - BRUN Gelsenkirchen 016: Voller Erfolg bei der zweiten Auflage der Deutschen Firmenlaufmeisterschaft 3.100 begeisterte Teilnehmer feiern in und um VELTINS-Arena Gelsenkirchen, 5. Juli

Mehr

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve

Marktverzeichnis 2016 für den Kreis Kleve Kreis Kleve kreisweit Kreis Klever KulTourtage Kreis Kleve 22.05.2016 kreisweit Niederrheinischer Radwandertag verschiedene Kommunen 03.07.2016 Schloß Moyland Jugendfestival Courage Kreis Kleve 18.06.2016

Mehr

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a.

DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. DFB-Pokalsieg 1.0 Gäste: Dr. Peter Kunter, Jürgen Kalb, Wolfgang Kraus, Peter Reichel, Dietrich Weise u.a. Teil 31 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen » Pokalsieg 1.0 Vor 40 Jahren, am 17. August

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels

Abteilung Fußball. Programm 01/ Spieltag am Anstoß 14:00 Uhr. TSV Eintracht Lützen. vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Abteilung Fußball Programm 01/17 14. Spieltag am 26.02.2017 Anstoß 14:00 Uhr TSV Eintracht Lützen vs. SC UM/ 1.FC Weißenfels Programmpreis: 0,50 Die Einnahmen werden für unseren Nachwuchs eingesetzt www.eintracht-luetzen.de

Mehr

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball

MINI-WM MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball MINI-WM 2010 MINI-WM 2010 der Sportjugend ein voller Erfolg 500 Kinder aus fünf Grundschulen im Stadtnorden spielen begeistert Fußball England und die USA sind die neuen Fußball-Weltmeister der MINI-WM

Mehr

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien

April. Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien April Hendrik Spreitzer KoBra, Rondonópolis, Brasilien Gleich am Anfang meines neunten Monats in Brasilien stand schon das erste große Fest an: Das Osterfest. Schon in der letzten Märzwoche haben wir bei

Mehr

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball!

Jahresbericht 2014 Abteilung Faustball! Michael Schneider Faustballabteilung Ölbergstrasse 6 53819 Neunkirchen - Seelscheid Michael.Schneider@faustball.tsv bayer04.de Telefon: 02 24 7 / 96 83 72 Mobil: 01 76 / 32 63 40 59 Im April 2015 Jahresbericht

Mehr

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum

Das LVR-Landes-Museum Bonn 1) Das Museum 1) Das Museum Das Landesmuseum ist in der Stadt Bonn. Dort können die Menschen viel über die Geschichte von den Menschen im Rheinland lernen. Die Menschen gibt es schon seit sehr vielen Jahren auf der

Mehr

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber

Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Staffel sprintete in Rostock erneut zu Silber Rostock. Die Leichtathleten des SC Frankfurt sind ihrer Tradition treu geblieben und bei ihrer neunten Teilnahme mit Medaillen vom 12. Ostseepokal in Rostock

Mehr

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4.

Geburt Taufe. Felix. Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November. Optima. Heinz und Margot. Frutiger Roman 53 cm 4. 3-spaltig / 55 mm A 001 Liebe ist Kinder zu haben Künstler geboren am 9. November Es freuen sich Heinz und Margot Udenhain, im Dezember 2-spaltig / 35 mm A 002 Optima 19.2. Wir freuen uns über die Geburt

Mehr

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August

Freizeitprogramm. Zomerweek bis 18 August Freizeitprogramm Zomerweek 33 12 bis 18 August HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, Liebe HIM- Freundinnen und Freunde, endlich ist es wieder soweit! Wir starten in die neue Saison 2017/18. Am 16.09. findet der erste Heimspieltag in Mössingen statt. Wir hoffen auf große und lautstarke

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

LEA s Tagebuch aus Norwegen

LEA s Tagebuch aus Norwegen LEA s Tagebuch aus Norwegen www.leafischer.ch Januar bis Mai 2015 5. Januar 2015 (146. Tag) Heute ist der erste Schultag im neue Jahr. Der normale Alltag beginnt wieder. In der Schule läufts gut und ich

Mehr

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte

Lukas 15, Leichte Sprache. Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Lukas 15,1-3.11-32 Leichte Sprache Gott ist gut wie der Vater in der Geschichte Einmal erzählte Jesus eine Geschichte. Mit der Geschichte wollte Jesus sagen: Gott hat alle Menschen lieb. Auch die Menschen,

Mehr

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit

Wir gratulieren... Hochzeit. Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... Hochzeit Hochzeitsanzeigen Danksagungen Goldene Hochzeit gratulieren... 99,96 heiraten! 15. Mai, 11 Uhr, in der St.-Sebald-Kirche. sagen JA! 11 Uhr, in, St.-Sebald-Kirche. 15. 5. 2015 sagen

Mehr

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule.

Siegener Lesetest. Klasse 2-4 Form A. Kürzel: Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Anlage 6 Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Siegener Lesetest Kürzel: Beispiele Ich kann gut Name lesen. Ist deine schön Hose neu? Ich gehe Tor zur Schule. Siegener Lesetest Klasse 2-4 Form A Aufgabe

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag

Willibrord - aktuell. 16. Sonntag im Jahreskreis Juli Gedanken zum Sonntag Willibrord - aktuell 16. Sonntag im Jahreskreis 22.-28. Juli 2018 Gedanken zum Sonntag Unsere Kirchen und hier benutzte Abkürzungen der Gebäude Kellen-PK=St. Willibrord-Pfarrkirche, Kellen-AK=St. Willibrord-Alte

Mehr

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum...

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum... Impressionen zum... 64 Info-Tafel am Sportpark Wedau Im Duisburger Sport steht der ganz oben 65 Bericht 66 Bericht 67 Bericht 68 Bericht www.waz.de Alle Fotos, WAZ, Stephan Eickershoff 69 Bericht www.innenhafen-portal.de

Mehr

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor

Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor Sei dabei: Öffnung des Riesen-Adventskalenders am 22. Dezember am Kremper Tor weitere Infos auf Seite 2 Riesen-Adventskalender am Kremper Tor Am Kremper Tor in Neustadt hängt ein Riesen-Adventskalender.

Mehr

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26.

Grußwort. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich der. Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe. am 26. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Grußwort des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich der Eröffnung der 65. Mainfranken-Messe am 26. September 2015

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg...

BTHV-Newsletter. Ein paar Worte vorweg... BTHV-Newsletter Ausgabe 1/2008 August 2008 Ein paar Worte vorweg... Da die Clubzeitung als Magazin zukünftig nur noch 2x im Jahr erscheint, gibt es ab sofort monatlich am 1. jeden Monats einen BTHV- Newsletter.

Mehr

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin

Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Grün Weiss Rehfelde zu Gast bei Hertha BSC Berlin Am 5. Dezember 2015 traf sich die F- Jugend von Grün Weiss Rehfelde in einer Stärke von 34 Personen um 12 Uhr am Bahnhof Strausberg. Für die Einen war

Mehr

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12

Ho 01 Ho 02 Ho 03. Ho 04 Ho 05 Ho 06. Ho 07 Ho 08 Ho 09. Ho 10 Ho 11 Ho 12 Hochzeit Ho 01 Ho 02 Ho 03 Ho 04 Ho 05 Ho 06 Ho 07 Ho 08 Ho 09 Ho 10 Ho 11 Ho 12 Ho 13 Ho 14 Ho 15 Ho 16 Ho 17 Ho 18 Ho 19 Ho 20 Ho 21 Ho 22 Ho 23 Ho 24 Ho 25 Ho 26 Ho 27 Ho 28 Ho 29 Ho 30 Ho 31 Ho 32

Mehr

Juni bis August 2017

Juni bis August 2017 Unsere Gottesdienste 1 Der Sommer spannt die Segel und schmückt sich dem zu Lob, der Lilienfeld und Vögel zu Gleichnissen erhob. Juni bis August 2017 Seite 2: Angedacht Seite 3: Aufgepasst: Baum-Grab-Bestattung

Mehr

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren

SPORT- & SOMMERFEST Sportplatz Oberlosa. SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. Sport, Spiel und Spaß seit Jahren SV 04 Plauen-Oberlosa e.v. SPORT- & SOMMERFEST 30.06.-02.07. Sportplatz Oberlosa Sport, Spiel und Spaß seit 112 113 Jahren HANDBALL VOLLEYBALL AEROBIC & TANZ EINLADUNG SV 04 Beach-Handball-Cup (30. Juni

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann

Wir heiraten. Vermählung. Geburt. Muster/Krupp Verlag Sinzig Wir heiraten. Peter Muster & Irene Musterle. Leo Leo Muster Julia Julia Mustermann Paula Muster Bernd & Muster Der Bierabend findet am Samstag, dem 7. Juni 1234, in der Musterstraße 105 Muster v01 (50/2), 4c Muster v02 (50/2), 4c am Samstag, dem 14. Juni 1234, um 14.00 Uhr in der Pfarrkirche

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017

NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 NEWSLETTER OKTOBER-NOVEMBER 2017 Bau unserer Küche Nachdem wir im März 2017 begonnen hatten, unsere neue Küche zu errichten, wurde diese im Oktober schließlich fertiggestellt. Sie weist internationalen

Mehr

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH

Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH InfoRotti - Juni 2018 Die Zeitschrift für Mitarbeiter und Partner der JAY-Cool GmbH Vorwort Inhalt Liebe Leserinnen, liebe Leser, Die 21. Austragung des bedeutendsten Turniers für die Fußball-Nationalmannschaften

Mehr

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck

Frankfurts schnellste Läufer auf dem Weg nach Berlin Startgelder für den guten Zweck Pressemitteilung B2RUN Frankfurt 2015: Commerzbank-Arena wird einen Tag zum Lauftempel 3.300 begeisterte Teilnehmer feiern mit ihren Unterstützern auf dem Eintracht-Spielfeld Frankfurt, 7. Juli 2015. Mit

Mehr

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren:

Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: 7 Das Eintracht Frankfurt Museum und die Fan- und Förderabteilung präsentieren: Ein Abend mit Dietrich Weise Zu Gast: Dietrich Weise & weitere Gäste Teil 27 der Veranstaltungsreihe Tradition zum Anfassen

Mehr

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen

Danach ging es gleich weiter zur Kaisergruft. Ich fand es persönlich ein bisschen langweilig, da wir nur da standen. Wie wir dann an der Spanischen Wien 25.-30.05.2014 Sonntag, 25.05.2014: Mit dem Zug fuhren wir um 11.49 Uhr von Oberndorf nach Salzburg und dann mit der Westbahn nach Wien. Wir alle waren schon sehr aufgeregt und freuten uns schon auf

Mehr

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben.

Von jetzt an ist nichts mehr sicher nur das Leben. GOTTESDIENSTORDNUNG Ostersonntag HOCHFEST DER AUFERSTEHUNG DES HERRN Vrees 10.30 Uhr: Festhochamt Rastdorf 10.30 Uhr: Festhochamt Montag, den 2. April - OSTERMONTAG Vrees 10.30 Uhr: Hochamt Rastdorf 10.30

Mehr

Jonas * Die glücklichen Eltern Mathilda und Justus Mustermann. 44 x 60 mm Motiv: G033 Schrift: Alex Brush / Myriad Pro

Jonas * Die glücklichen Eltern Mathilda und Justus Mustermann. 44 x 60 mm Motiv: G033 Schrift: Alex Brush / Myriad Pro Elias *00.00.0000 Dankbar und überglücklich Lucas & Luisa Muster G1 44 x 50 mm Motiv: G004 Schrift: Veneto Handwriting / Frutiger LT Std 27,50 Für einen wunderschönen Augenblick hielt der Himmel den Atem

Mehr

usterkatalog für Familienanzeigen

usterkatalog für Familienanzeigen usterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Spanienaustausch 2014

Spanienaustausch 2014 Spanienaustausch 2014 Freitag, 25. April Endlich ist es soweit!!! Am Freitag um 21.25 Uhr kamen die Gastschüler unserer Madrider Austauschschule, dem Centro Educativo Zola, mit ihrer Deutschlehrerin Piedad

Mehr

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve

Kinderreiseführer Lohens Abenteuer in Kleve Hallo liebe Kinder, mein Name ist Lohen und ich möchte mich mit euch auf eine Reise durch die Stadt Kleve machen. Ich zeige euch meine Lieblingsplätze und erkläre, warum ich hier so gerne bin. Wir werden

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel

Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Lies mit mir! Bettina Wendland Annika Nimz (Illustration) Ein Torwart zu viel Der SCM Verlag ist eine Gesellschaft der Stiftung Christliche Medien, einer gemeinnützigen Stiftung, die sich für die Förderung

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19

Thema 4 Die Schule. 4.1 Ich besuche. Zweiter Teil. Transcripts. References. Thema. Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Die Schule.1 Ich besuche Student Book, page 35, exercise 3 Audio-CD 1, track 19 Christoph Lara Lukas Ich besuche eine Hauptschule für Jungen. Die Schule ist eigentlich ganz alt und klein, es gibt nur 300

Mehr

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli

Freizeitprogramm. Sommerwoche bis 21 Juli Freizeitprogramm Sommerwoche 29 15 bis 21 Juli HERZLICH WILLKOMMEN, LIEBE GÄSTE! Es wird ein wunderschöner Urlaub, denn wir organisieren tolle Aktivitäten für Jung und Alt! Für alle Aktivitäten gilt, sofern

Mehr

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen

Presseinfo SEPTEMBER 2017 Freitag, 1. September Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Freitag, 1. September 19.30 Uhr AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Judith Braun - Ölmalerei Lieblingsorte nicht nur im Grünen Die Düsseldorfer Malerin Judith Braun zeigt in einer weiteren Ausstellung im Bürgerhaus

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr