Wochenzeitung für den Main-Taunus-Kreis. Woche 5 Mittwoch, 3. Februar Jahrgang. Die heiß ersehnte Fastnacht steht bevor

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wochenzeitung für den Main-Taunus-Kreis. Woche 5 Mittwoch, 3. Februar Jahrgang. Die heiß ersehnte Fastnacht steht bevor"

Transkript

1 Großer Frankfurter Familienkarte willkommen Zum Valentinstag gönne ich mir schöne weiße Zähne! powered by Leder-Stoll Samstag, 6. Februar Uhr Liebfrauenschule, Frankfurt Schäfergasse 23, Frankfurtrt am Main Freier Entritt Unsere Vorteile 3 Ranzenpräsentation mit Verkauf 3 Riesige Auswahl aus 7 Marken 3 Geschulte Ranzenberater 3 Interessante Angebote 3 Unsere Preise brauchen sich vor dem Internet nicht zu verstecken 3 Kaffee- und Kuchen-Verkauf zu Gunsten der AWO Mehr Informationen unter Wochenzeitung für den Main-Taunus-Kreis Woche 5 Mittwoch, 3. Februar Jahrgang Für Ihr schönstes Lächeln BEAUTIFUL SMILE LOUNGE P. TOMOVIC Bettinastr.39, Frankfurt Telefon (069) info@beautifulsmilefrankfurt.de Farbtöne heller 2 9 Farbtöne heller Ohne Nebenwirkungen Ohne Nebenwirkungen Ohne Schmerzen auch alswww.beautifulsmile-in Geschenkgutschein erhältlich! Werden Sie LESERREPORTER Laden Sie Ihren Artikel unter leserreporter hoch. Jetzt geht s los Folgen Sie uns auf Facebook TELEGRAMM Präses im Amt bestätigt Die Synode des Evangelischen Dekanats Kronberg hat mit der Wahl eines neuen 11-köpfigen Vorstandes ihre 6-jährige Amtszeit begonnen. Zudem bestätigte das regionale Kirchenparlament bei der Tagung in Flörsheim Peter Ruf einstimmig in seinem Amt als Präses und Vorsitzenden des Dekanatssynodal- WO STEHT WAS? Ein Lied für Sie! Alle, die rund um den Valentinstag Geburtstag haben, dürfen sich auf eine besondere Überraschung freuen: Ein Star der Wilkommen bei Carmen Nebel -Show wird Ihnen in der Frankfurter Festhalle live ein Ständchen zum Ehrentag singen! Seite 3 Eine Diagnose, die alles verändert Zustellservice und Reklamationen: reklamationen@ mixammittwoch.de vorstandes. Peter Ruf leitet gemeinsam mit dem hauptamtlichen Dekan Dr.Martin Fedler-Raupp die Geschäfte des Dekanats. Schneller auf der Datenautobahn Als vierter Abschnitt des Ausbauprojektes des Kreises sollen nun auchinhattersheim Voraussetzungen für schnelle Internetverbindungen von bis zu 100 Megabyte (MB) pro Sekunde geschaffen werden. Im September 2015 haben bereits die Tiefbauarbeiten mit Verlegung der Leerrohre begonnen. Jetzt wurde mit der Stellung der Schaltgehäuse im Stadtteil Okriftel gestartet. Bei planmäßiger Fertigstellung sollten Hattersheim und Okriftel Anfang März erschlossen sein. Die Vermarktung über verschiedene Anbieter soll im April starten und das Breitband ab Mai nutzbar sein. Mit Mix gewinnen Ich weiß, was Du denkst Thorsten Havener liebt sein Publikum, und er liebt das große Spiel und genau das ist der Körpersprache- Code. Ich will, dass die Leute nach der Show sagen: Ich weiß zwar nicht, was eswar, aber es hat mir einen Riesenspaß gebracht und ab morgen achte ich besser auf die nonverbalen Signale meiner Mitmenschen, beschreibt Havener sich selbst. Wenn Sie die neue Show live sehen möchten, kommen Sie am 9. März in die Jahrhunderthalle Frankfurt. Mix verlost 3 x 2 Karten. Senden Sie bitte bis Freitag, 5. Februar, 10 Uhr eine Mail an los@mixammittwoch.de oder ein Fax an (069) mit dem Stichwort: Havener. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die heiß ersehnte Fastnacht steht bevor VonStefanie D. Stobbe Wer sich dieses Jahr zur Fastnacht als Kostüm Cowboy, Pirat oder Hexe ausgewählt hat, der kann sich freuen. Nicht, weil er mit diesen zeitlosen Kostümen großen Trends folgt, sondern weil diese Art der Verkleidung in den kommenden Tagen besonders praktischsein wird. Denn dieses Jahr scheint die Wahl des richtigen Kostüms wichtiger denn je! Petrus meint es leider nicht allzu gut mit den Narren zwischen Frankfurt und dem Taunus. Weiberfastnacht erwartet alle Karnevalisten wenig Sonne, dafür viele Wolken. Dazu kommt kräftiger Regen, der in den Höhenlagen des Taunus zu Schnee werden kann, wie Diplom-Meteorologe Lars Kichhübel vom Deutschen Wetterdienst berichtet. Bis zum Wochenende bleibt es stark windig, dafür aber mild mit zweistelligen Temperaturen. Der Samstag soll klimatisch gesehen der beste Tag der Fastnachtstage werden. Erst am Abend setzt Regen ein, der dann einigen am Fastnachtssonntag ein wenig die Laune vermiesen dürfte. Wer bei den Umzügen der Region teilnehmen möchte, sollte am besten an einen Kopfschmuck denken, der Wind und Regen standhält. Doch, Vorsicht: Allzu dick sollte das Kostüm nicht ausfallen, da es bei bis zu 11 Grad mild bleibt. Wenigstens eine gute Nachricht gibt es: In den nächsten Tagen ist nicht mit einem Wintereinbruch zu rechnen, so der Meteorologe. Jedoch sei im März ein Winterrückfall nicht ausgeschlossen. Doch jetzt heißt es erst einmal: Auf in die närrischen Tage! Und: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur falsche Kleidung. Also: Hut auf und rein ins Getümmel! Mehr zur Fastnacht auf S. 7 Beate Düerkop-Scheld aus Frankfurt ist als junge Frau zwei Mal an Krebs erkrankt. Zwei Mal hat sie die Krankheit überwunden. Mix sprach mit der Heilpraktikerin für Psychotherapie anlässlich des morgigen Weltkrebstages über die Diagnose, die das Leben verändert. Spontan zum EM-Finale gereist Deutschland ist Handball-Europameister! Eine Oberurselerin war beim emotionalen Finale in Krakau dabei und berichtet davon in Mix. Inder entscheiden sich für Frankfurt Seite 8 Seite 9 Indiens größter Industrieverband, die Confederation of Indian Industry (CII), wird sein Deutschlandbüro in Frankfurt eröffnen. Diese Entscheidung gab Indiens neuer Botschafter, Gurjit Singh, bekannt. Hessen ist das Zentrum der indischen Wirtschaft in Deutschland geworden, so Wirtschaftsminister Tarek Al-Wazir. Hier konzentrieren sich rund 40 Prozent der indischen Investitionen in Deutschland. Hier lebt und arbeitet die größte indische Gemeinschaft in Deutschland. red Lassen Sie sich in der Ausstellung auf 500 m 2 inspirieren und von unserem Fachpersonal beraten. Angebot gültig bis solange Vorrat reicht, Preise ab Lager Wallau, für Druckfehler keine Haftung. Auf alle genannten Biohort Preise gewähren wir 5 % Rabatt und 3% Skonto bei Vorkasse im Zeitraum vom

2 Seite 2 Mittwoch, 3. Februar 2016 Auf ein Wort Der australische Dschungel hat einen neuen König (haha) ausgespuckt. Und geworden ist es wie eigentlichfrühzeitig zu erahnen war der nette Looser-Typ von Deutschland sucht den Superstar : Menderes. Genau: Die ehemalige DSDS- Witzfigur (13 Mal hat sichder Barde von Dieter Bohlen nach allen Regeln der Kunst vorführen lassen) hat mit einer großen Portion Herz und Verstand alle Kontrahenten hinter sichgelassen und in der letzten Woche mit Werten von Minimum 49,5 Prozent (laut BILD) wahre Erdrutschsiege eingefahren. Seine Taktik ich halte den Mund und denke mir meinen Teil könnte im Übrigen gerade jetzt in Wahlkampfzeiten mancheinem nochinletzter Sekunde als Geheimrezept hilfreichsein. Schöne, madenfreie Woche Ihr UlrichMüller-Braun Herzlichen Glückwunsch Mozart Superstar: Bärbel Noe, HeikeHeinrich, beide aus Frankfurt, Astrid Reppermuns, Hattersheim, Klaus Hartmann,Oberursel, Norbert Duchmann, Flörsheim. Apassionata: Daniela Fischer, Steffi Klenz, Idstein, Elif Aksünger, Hofheim. Kebekus: Regina Giebel, Eschborn, JanTrouvain, Gisela Digioia. Kastelruther Spatzen: Manfred Dietrich, Sulzbach, Gunther Küster,Wiesbaden, Franziska Pruschina, Frankfurt. Rosenmontagsparty: Gabi Waber, Hünstetten, Walter Voll, Christa Schleich, beide aus Frankfurt. Prunksitzung: Ottmar Kilgenstein, Michael Hiob,Siegfried Baier,alle aus Frankfurt. Sixxpaxx: Evelyn Witzki, Frankfurt. 30 Plus: Brigitte Bernhardt, Ingrid Reißland, Frankfurt, Heidemarie Zückaus Offenbach. ANZEIGE Ein Tagfür den Fußball Am 2. Juli wird der erste Deutsche Torwandmeister gesucht Public Viewing am Abend Am 2. Juli kommen Sportler, Freunde und Fans des Fußballs zusammen und erleben ein Event, das es so bisher noch nicht gegeben hat: die erste Deutsche Torwandmeisterschaft in der Commerzbank-Arena. Insgesamt 512 Teilnehmer können in Zweier-Teams bei diesem Wettbewerb starten, gespielt wird nach der Gruppenphase im K.o.-System. Ab dem Viertelfinale wird das Shootout auf der großen Public-Viewing-Bühne vor einer riesigen LED-Wand stattfinden, ebenfalls die Siegerehrung mit tollen Preisen. Zeitgleich findet die erste Fußballmesse auf den Vorfeldern der Commerzbank-Arena statt. Anbieter aus den Bereichen Sport, Freizeit, Bekleidung, Telekommunikation, Automobil, Reise, E-Games, Gesundheit, Ernährung, Kosmetik, Medien etc. präsentieren sich dort den Besu- ANZEIGE chern. Auch Infostände von Verbänden, Vereinen und Fußballschulen aus dem Rhein-Main-Gebiet sind vorgesehen. Zum Rahmenprogramm gehören auch Podiumsdiskussionen. Fußball-Attraktionen sowie Animationsstationen für alle Altersgruppen runden das Programm vor dem Stadion ab. Der Tag wird mit einem spektakulären Public Viewing abgeschlossen, denn es besteht die Chance, dass an diesem Tag Deutschland und Italien im EM-Viertelfinale aufeinander treffen. Bereits seit 2006 veranstaltet die Stadion Frankfurt Management GmbH Public Viewing-Events in der Commerzbank-Arena Frankfurt. Im WM-Jahr 2014 versammelten sich mehr als Besucher zu Hessens größtem Public Viewing vor der mit 412 qm größten LED- Leinwand Deutschlands. Mit einem am Nachmittag stattfindenden Charity Firmen Cup wird die Initiative Du musst kämpfen unterstützt. Ein Großteil der Erlöse des Turniers geht zugunsten dieser Initiative. Am 2. Juli kommen Fußballbegeisterte zusammen, um einen vielfältigen Tag des Fußballs zu erleben. Die Veranstaltungen bieten eine Plattform für Unternehmen, um ihre Marke und Produkte zu präsentieren. Die Logen der Commerzbank-Arena eignen sich ebenfalls hervorragend für Kunden- und Mitarbeiter-Events im Rahmen des Public Viewing der EM in Frankreich. red porta Möbel verlost 50 VW-Polo anlässlich seines Firmenjubiläums Abgefahrener Gewinn Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums hat das Familienunternehmen porta Möbel deutschlandweit insgesamt 50 Kleinwagen zur einjährigen Nutzung verlost. In Bad Vilbel konnten sich nun Valentin Frick aus Nidderau und eine Gewinnerin aus Bad Vilbel über je einen VW-Polo freuen. Bei beiden war die Freude dementsprechend groß, ist es doch zum ersten Mal, dass sie sich überhaupt über einen Gewinn freuen konnten. Am vergangenen Wochenende übergab Geschäftsleiter Alfred Schum den glücklichen Gewinnern die Schlüssel für die neuen Fahrzeuge. Beide können die VW Polos ab sofort kostenfrei nutzen, denn porta übernimmt sämtliche Kosten für Versicherungen und Steuern. Bevor Valentin Frick seine Zusage für die Gewinnabnahme geben konnte, musste er erst noch eine kniffelige Aufgabe lösen: Er hatte sich bereits ein Auto bestellt, und dieses stand jetzt zur Auslieferung bereit. Der Autohändler zeigte sich aber von seiner kulanten Seite und verzichtete auf eine Fahrzeugabnahme, so dass sich Valentin Frick dann richtig über seinen Gewinn freuen konnte. Das Team von porta wünscht Ihnen allzeit eine gute und unfallfreie Fahrt, gab porta-geschäftsleiter Alfred Schum den Gewinnern abschließend mit auf den Weg. Valentin Frick (l.) und porta-geschäftsleiter Alfred Schum KaiMann (Veranstalter), Rolf Töpperwien (ZDF-Urgestein), Michael Härtlein (Veranstalter) und Christoph Symeonidis (Kampagne Du musst kämpfen! ) Kommunalwahl am 6. März in Hessen 17 Parteien treten an Die Parteienlandschaft ist zur diesjährigen Kommunalwahl am 6. März ähnlich vielfältig wie vor fünf Jahren. Nach den Feststellungen des Hessischen Statistischen Landesamtes treten insgesamt 17 Parteien sowie 566 Wählergruppen zu den Kreisund Gemeindewahlen an. Zur Kommunalwahl am 27. März 2011 hatten sich ebenfalls insgesamt 17 Parteien sowie 550 Wählergruppen um die Gunst der Wähler bemüht. CDU, SPD, GRÜNE und FDP haben zur Kreistagswahl in allen 21 Landkreisen Kandidatinnen und Kandidaten aufgestellt, Wählergruppen treten in 19 Landkreisen an. DIE LINKE hat in 17 Landkreisen Wahlvorschläge eingereicht und im Main-Taunus-Kreis tritt sie als Wählergemeinschaft an. Die PIRA- TEN bewerben sich in zehn Landkreisen, die Republikaner und die NPD in drei. Neu in der Parteienlandschaft der Kreistage sind die AfD, ALFA und die EINHEIT. Die AfD hat in 20 Landkreisen erstmals Kandidaten aufgestellt, nur im Werra-Meißner- Kreis nicht; ALFA und die EINHEIT stehen nur im Wetteraukreis zur Wahl. Insgesamt sind in den Landkreisen am häufigsten 8 Listen aufgestellt. red Impressum Verlag: Mix am Mittwoch GmbH Geschäftsführer: Oliver Rohloff Verlagsleitung: Holger Kranz Anzeigen: Michael Hollfelder, Ingo Müller Anzeigenverkauf: RheinMainMedia GmbH Telefon Redaktion: Ulrich Müller-Braun (Leitung), Stefanie D. Stobbe (stellv. Leitung), Bernd Buchterkirch Design, Layout und Produktion: Dorota Wojcicki-Wehnert Redaktion, Anzeigen und Verlag: Frankenallee 71-81, Frankfurt zugleich auch ladungsfähige Anschrift für alle imimpressum genannten Verantwortlichen und Vertretungsberechtigten Telefon Telefax service@mixammittwoch.de Internet: Mitteilung gem. 5, Abs. 2 HPresseG: Gesellschafter des Unternehmens ist: Frankfurter Societäts-Medien GmbH Druck: Frankfurter Societäts-Druckerei GmbH Kurhessenstr. 4-6, Mörfelden-Walldorf Vertrieb: hessenmedien Logistik GmbH, Kurhessenstr. 4-6, Mörfelden-Walldorf Zustellservice und Reklamationen: Telefon Anzeigenpreisliste Nr. 8, gültig vom Den perfekten Ranzen finden Frankfurter Ranzentag am 6. Februar bietet eine riesige Auswahl und Wissenswertes rund um den Schulanfang Der Schulranzen ist ein wichtiger Begleiter durchdie Schulzeit. Deshalb sollte man beim Kauf auchganz genau hinsehen; Foto: DAK Zu groß, zu klein, zu schwer, nicht modisch genug welcher Schulranzen ist nun der geeignete für mein Kind? Auf die Frage suchen auch in diesem Jahr wieder Hunderttausende Eltern eine kompetente Antwort und finden sie bei versierten Fachhändlern. Die Entwicklung von Schulranzen ist sensibel und eine Wissenschaft für sich. Der Frankenthaler Schulranzenhersteller, die Firma Alfred Sternjakob GmbH & Co.KG, bezieht daher namhafte Experten in die Ausgestaltung der Schulranzenmodelle ein. Dabei hat Human Solution, Weltmarktführer für Bodyscanning, Ergonomiesimulation und Körpermessdaten, festgestellt: Die Kinder sind nicht nur zur Einschulung verschieden groß und haben individuelle Rückenkonturen inden ersten vier Grundschuljahren verläuft auch ihre körperliche Entwicklung ganz unterschiedlich, sowohl was die Rückenkonturen als auch Rückenlänge und -breite betrifft. Eng am Kinderrücken Um jedem Kind einen über die komplette Grundschulzeit gleichmäßig hohen Tragekomfort zu gewährleisten, sollte der optimale Schulranzenrücken lediglich moderat ausgeformt sein. Allerdings sollte der Schulranzen auch richtig getragen werden: eng am Kinderrücken anliegend und so, dass die Schulranzenoberkante ungefähr mit der Schulterlinie abschließt und die Unterkante des Schulranzens oberhalb des Gesäßes im Lendenbereich anliegt. Damit das Längenwachstum der Kinder ausgeglichen werden kann, ist auch eine gute Verstellbarkeit der Gurte wichtig. Hohe Eigenstabilität Das Sportwissenschaftliche Institut der Universität des Saarlandes hat den Einfluss des Schulranzengewichts auf die kindliche Wirbelsäule untersucht. Das Ergebnis: Wichtiger als die Gewichtsersparnis um jeden Preis ist die hohe Eigenstabilität des Schulranzens und eine Innenaufteilung, die den Inhalt auch bei schnellem Gehen oder Laufen an seinem Platz hält. Denn die Belastung der Wirbelsäule entsteht vor allem dann, wenn der Schulranzen samt Inhalt unkontrolliert hin und her schaukelt. Beratung und Verkauf Zum 6. Mal findet in diesem Jahr der Frankfurter Ranzentag statt, ein Informationstag über den Schulanfang mit Ranzenpräsentation und -verkauf. AmSamstag, 6. Februar, können sich die Besucher von 10bis 17 Uhr in der Liebfrauenschule in der Frankfurter Innenstadt, Schäfergasse 23, über die neuesten Produkte der Ranzenmarken Coocazoo, DerDieDas, Ergobag, McNeill, Satch, Scout, und StepbyStep informieren. Gut erreichbar, an zentraler Stelle in Frankfurt, gibt die Veranstaltung den Eltern einen Überblick in der für Kinder wichtigen und emotionalen Entscheidung welcher Ranzen ist denn für die nächsten Jahre der richtige. Hierfür gibt es in angenehmer Atmosphäre eine große Auswahl, die Schulhalle ist voll mit Ranzen. Zudem sind geschulte Ranzenberater von uns und den jeweiligen Herstellern vor Ort, die helfen, den passenden Ranzen für die Kinder zu finden, sagt Dr. Joachim Stoll vom Veranstalter Leder-Stoll. Und das zu attraktiven Preisen. Schirm geschenkt Dr. Joachim Stoll: Wir brauchen uns vor dem Internet nicht zu verstecken. Zudem gibt es für Inhaber der Familienkarte Hessen ein Extrabonbon in Form eines geschenkten Markenschirms für Kinder und eines Zehn- Euro-Extranachlasses. Darüber hinaus haben Sie im Laden gegenüber, indem man auch zahlreiche Schulrucksäcke, unter anderem der Marken Eastpak, Dakine,Herschel und Fjällräven, ausprobieren kann, das ganze Jahr einen Ansprechpartner. Der Eintritt zum Frankfurter Ranzentag am 6. Februar in der Liebfrauenschule ist frei. Mütter dürfen sich beim Ranzentag über eine kleine Überraschung freuen. Mehr Informationen zum Ranzentag gibt es auch im Internet unter

3 Mittwoch, 3. Februar 2016 Seite 3 Ein Lied nur für Sie Gewinnen Sie mit Mix ein Geburtstagsständchen der besonderen Art ihrer Tournee 2016 wird Carmen Nebel neben einigen Überraschungen nationale und internationale Stars begrüßen. Alle, die rund um den Valentinstag Geburtstag haben, dürfen sich auf eine besondere Überraschung freuen: Ein Star der Wilkommen bei Carmen Nebel -Show wird Ihnen in der Frankfurter Festhalle live ein Ständchen zum Ehrentag singen! kommen Sie dann ein Überraschungsständchen von einem der großen Stars. Wer es sein wird, das wird noch nicht verraten. Gänsehaut ist hierbei garantiert! Erstmals auf Tour Erstmals geht die beliebte Moderatorin Carmen Nebel mit ihrer Show auf Tournee und wird am 14. Februar, 18 Uhr in der Frankfurter Jahrhunderthalle gastieren. Auf Als Gäste sind bereits angemeldet der Schlagerstar Beatrice Egli, die Weltstars Tony Christie und Paul Potts, Publikumsliebling Andy Borg, Popsängerin Ella Endlich und Europas bekanntestes Ballettensemble: das Deutsche Fernsehballett. Einer der genannten Musiker wird nur für Sie oder Ihren Partner live singen. Mix beschert Ihnen oder Ihrem Partner einen Geburtstag, den Sie garantiert nie mehr vergessen werden! Erstmals wird die beliebte Moderatorin Carmen Nebel mit ihrer Show-Reihe auf Tournee gehen. Abbildungen ähnlich Tenor Tony Christie steht seit mehr als 40 Jahren auf der Bühne. Haben Sie oder Ihre Liebste/ Ihr Liebster rund um den Valentinstag Geburtstag und sind Sie Fan von Willkommen bei Carmen Nebel? Dann melden Sie sich bis Sonntag, 7. Februar, bei Mix! Wenn Sie ein wenig Glück haben, werden Sie unter allen Einsendern, die an los@mixammittwoch.de, Stichwort: Geburtstag geschrieben haben, gezogen und gewinnen zwei Tickets für die Show. In der Show be- Einfach unvergesslich Einkaufsgeld im Gesamtwert von und Chance auf 30 MINI One. Mehr Infos auf penny.de/treue Erdbeeren* Erdbeeren Erdbee eeren ren* n* Spanien, Kl. i l I 250-g-Schale 100 g = Kohlrabi* ohlrabi* Italien, alien, Spanien, panien, Kl. I Stück ück 8er-Packung MELITTA Kaffee Auslese* Klassisch oder Kaffee des Jahres, gemahlen 500-g-Packung 1 kg = 7.38 Do, 4.2. Sa, 6.2. SENSEO Kaffee-Pads Verschiedene Sorten 92-/111-g-Packung 100 g = 1.73 / % % % er-Packung kg nd se MÜHLENHOF Frisches Hackfleisch, gemischt Vom Schwein und Rind, zum Braten 500-g-Packung 1 kg = pas MÜHLENHOF Frische Puten-Schnitzel 500-g-Packung 1 kg = % daz u DALLMAYR Kaffee* Ganze Bohnen, verschiedene Sorten gPackung -51% LEERDAMMER Käsescheiben* Verschiedene Sorten und Fettstufen 225-/260-g-Packung 100 g = 1.06 / 1 kg = EHRMANN Früchte- oder Vanilletraum* rten Verschiedene Sorten 125-g-Becher 100 g = Frisch gebrühter Kaffee in 30 Sek. Leckere Crema dank patentiertem Brüh-System -33% Senseo Padmaschine HD7805/70* Leistung ca Watt 1 oder 2 Tassen auf Knopfdruck Großer Wassertank für 0,7 l Inhalt Brühstopp für beliebige Brühdauer Automatische Endabschaltung nach 30 Min. Alle abnehmbaren Teile spülmaschinenfest, außer Elektronik Stück ,1 kg BUITONI Pasta* Verschiedene Sorten g-Packung 1 kg = er-Packung MAGGI Instantbrühe oder Bouillon* Verschiedene Sorten 5,2 /9,1-Liter-Glas 1 Liter = 0.29 / g 1.29 FUNNY-FRISCH Chipsfrisch* Ungarisch 250-g-Beutel 100 g = 0.68 LORENZ Nic Nacs* 380-g-Dose 1 kg = In vielen Märkten Mo Sa von 7 bis 22 Uhr für Sie geöffnet. Bitte beachten Sie die Aushänge am Markt. COCA-COLA, COCA-COLA life1, COCA-COLA zero1 oder COCA-COLA light1 Erfrischungsgetränke, koffeinhaltig, mit oder ohne Zucker, zzgl Pfand 1,25-LiterPET-Flasche 1 Liter = % -28% WAGNER Piccolinis* Verschiedene Sorten 9 x 30-g-Packung 1 kg = Artikel nicht in allen Filialen erhältlich. Feiern Sie die preiswerten Marken GORBATSCHOW Wodka Rein, mild und klar, 37,5% vol 0,7-LiterFlasche 1 Liter = % penny.de * Dieser Artikel ist nur vorübergehend und nicht in allen Filialen erhältlich. Aufgrund begrenzter Vorratsmengen kann der Artikel bereits kurz nach Öffnung ausverkauft sein. Die Abgabe erfolgt nur in haushaltsüblichen Mengen. Alle Preise ohne Deko. Druckfehler vorbehalten. PENNY Markt GmbH, Domstraße 20, Köln. 05. KW - 02/03/05/06/07/08/09/10

4 Seite 4 Mittwoch, 3. Februar 2016 TELEGRAMM Maskenball für junge Narren Am Rosenmontag, 8. Februar, in Uhr veranstaltet die Stadt Flörsheim einen Kinderkostümball in der Stadthalle. Die jungen Narren erwartet ein lustiger,närrischer Nachmittag mit viel Trubel. Viele tolle Mitmachspiele und Aktionen stehen auf dem Programm, die DJs Mike und Thomas heizen mit fetziger Popmusik die Stimmung an. Das FNC-Ballett zeigt im Tanz- und Akrobatikprogramm sein ganzes Können. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Der Eintritt kostet fünf Euro,Karten sind an der Tageskasse erhältlich. Gesprächskreis für Sehbehinderte Am Mittwoch, 10. Februar, trifft sichinder Zeit von14 bis 16 Uhr der Gesprächskreis für Menschen mit Sehbehinderung im Eschborner Erlebnishaus, Odenwaldstraße DieLeiterin des Gesprächskreises,Ute Kruse- Grgic, hat zu diesem Treffen die Augenärztin Dr.Monika Brockmann eingeladen. Nach ihrem Vortrag beantwortet die Eschborner Ärztin gerne die Fragen der Anwesenden. Alle Senioren, die teilnehmen möchten, werden gebeten, sichbei Ute Kruse-Grgic unter ( ) anzumelden. Mit ihr kann auch ein Termin für eine Einzelberatung bei Fragen rund um Sehbehinderungen und Blindheit vereinbart werden. Es wird darum gebeten, auch auf den Anrufbeantworter zu sprechen, falls sie die Anrufe nicht persönlichentgegennehmen kann. Frauenbeauftragte berät im Rathaus Die nächste Sprechstunde vongabriele Sellmann, Frauenbeauftragte der Stadt Hattersheim, findet am Mittwoch,10. Februar,von 16 bis 18 Uhr im Rathaus Hattersheim, Im Nassauer Hof 1 3, 1. Obergeschoss,Zimmer , statt. Sie ist in dieser Zeit unter ( ) zu erreichen. Sprechstunde des Försters Am Mittwoch, 10. Februar, bietet RevierförsterPeter Lepkewieder eine Sprechstunde an. Lepke, zuständig für den Stadtwald Eppstein, ist von17bis 18 Uhr im Rathaus IinVockenhausen, Hauptstraße 99, und zwar im SitzungsraumErdgeschoss, anzutreffen.erstellt Holzlesescheine aus und steht für Fragen, die den Stadtwald Eppstein betreffen, zur Verfügung. Verwaltung nur vormittags geöffnet Die Dienststellen der Stadtverwaltung Eschborn haben am Fastnachtsdienstag, 9. Februar, von8bis Uhr geöffnet. Nach Uhr kann jedochüber die Leitstelle, Rufnummer (06192)5095, ein Notdienst erreicht werden. Farbe bekennen Kampagne bunt statt blau geht auch 2016 weiter - Zahl der jugendlichen Komasäufer sinkt Kunst gegen Komasaufen: Unter diesem Motto startet die DAK-Gesundheit jetzt offiziell ihre Kampagne bunt statt blau 2016 zur Alkoholprävention in Hofheim. Im siebten Jahr sucht die Krankenkasse die besten Plakate gegen das Rauschtrinken. Hintergrund: 2014 kamen bundesweit rund Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung ins Krankenhaus. Obwohl die Zahl der Betroffenen insgesamt erneut leicht zurückging, fordern Experten weitere Aufklärung über die Risiken des Rauschtrinkens. Der Wettbewerb bunt statt blau informiert kreativ über die Gefahren von Alkohol. Unterstützt wird die mehrfach ausgezeichnete Aktion für Schüler zwischen 12 und 17 Jahren durch die Hofheimer Bürgermeisterin Gisela Stang. Alle Schulen in Hofheim und im Main-Taunus- Kreis können bis 31. März teilnehmen. Kinder und Jugendliche müssen lernen, mit Alkohol ANZEIGE vernünftig umzugehen. Wenn zehnjährige Kinder betrunken in der Klinik landen, müssen wir handeln, erklärt Michael Hübner, Landeschef der DAK-Gesundheit in Hessen. Schüler sollen offen und ehrlich über das Thema Alkoholmissbrauch aufgeklärt werden. Beim Komasaufen gab es 2014 im Main-Taunus-Kreis mit 47 Betroffenen einen Rückgang um 4,43 Prozent. Begeisterte Gäste bei der Tropic Light Night im Krifteler Gartencenter Tropica Es landen immer noch zu viele Kinder und Jugendliche betrunken in einer Klinik, sagt Norbert Hissting von der DAK-Gesundheit. Eine Antwort auf diese Entwicklung ist, Schüler früh und offen über Alkoholmissbrauch aufzuklären. Bei,bunt statt blau werden junge Künstler selbst zu glaubwürdigen Botschaftern gegen das Rauschtrinken, was diese Präventionskampagne so besonders macht. Obwohl die Zahlen wieder leicht gesunken sind, bleibt das Komasaufen ein Problem unter Jugendlichen, sagt der hessische Sozialminister, Stefan Grüttner. Das Thema ist nach wie vor brisant. Jedes Kind und jeder Jugendliche mit Alkoholvergiftung ist einer zu viel. Ich setze darauf, dass die erfolgreiche DAK- Kampagne,bunt statt blau auch in diesem Jahr deutlich machen kann, dass es uncool ist, sich bewusstlos zu trinken. Daher freue ich mich, dass ich auch indiesem Jahr die Schirmherrschaft übernehmen durfte. Seit 2010 haben bundesweit mehr als junge Künstler bunte Plakate gegen das Rauschtrinken gemalt, darunter auch viele Schüler aus der Region Hofheim. Die Kampagne bunt statt blau wird von Politikern, Suchtexperten und Künstlern unterstützt. Wir müssen Jugendliche weiter sensibilisieren und über die Gefahren eines riskanten Alkoholkonsums aufklären. Das gelingt mit dem Wettbewerb sehr gut, erklärt Gisela Stang. Mit ihren bunten Plakaten bekennen junge Künstler Farbe. So kommen Schüler und Lehrer bei dem schwierigen Thema Alkoholmissbrauch neu ins Gespräch. Die Kampagne wirkt. Nach einer Studie des Kieler Instituts für Therapie- und Gesundheitsforschung (IFT- Die Licht- und Lasershow von Thomas Nied war ein optischer Leckerbissen und nur eines der zahlreichen Highlights; Foto: Tropica Kultur im Gewächshaus Musik und Kultur inmitten von Pflanzenkulturen wenn das nicht zusammenpasst, dachten sich die Geschäftsführer Silvia May und Oliver Prusko des Gartencenters Tropica im Gewerbezentrum von Kriftel, als sie die Idee der Tropic Light Night aus der Taufe hoben. Jetzt war Premiere zum Start der großen Orchideenschau des Krifteler Gartencenters. Die Gäste, die sich auf das neue Angebot einließen und eine All-inclusive-Eintrittskarte erwarben, haben den Besuch nicht bereut. Schon das Ambiente in den abendlichen Gewächshäusern mit Tausenden blühenden Orchideen, romantisch in Szene gesetzt durch spezielle Lichteffekte von Highlight Eventtechnik aus Kriftel, war einzigartig. So zeigte sich Das grüne Wunder von Kriftel von seiner besten Seite. Die Gäste wandelten von der Dschungel-Bar zwischen tropischen Gewächsen bis zum festlichen Bühnenbereich, der mit fünf großen, opulent gestalteten Orchideen-Arrangements dekoriert war. Jede Eintrittskarte galt auch als Los. Aber dass diese tollen Arrangements im Wert von 300 Euro bis 700 Euro am Ende zu gewinnen waren, ahnten die Gäste da nochnicht. Mit einfühlsamer Stimme musizierte sich Saja-Christin Hüllsieck indie Herzen der Besucher. Das Besondere: Sie sang zu ihrer keltischen Harfe. Unnachahmlichen französischen Charme verbreiteten berühmte Chansons, perfekt und mit Hingabe an diesem Abend dargeboten von Les Voisins. Zwischen den Darbietungen auf der Bühne genossen die Gäste an festlich eingedeckten Tischen den Service und das Buffet von Köhlers Catering. Highlights im wahrsten Sinne des Wortes waren die Licht- und Lasershows von Thomas Nied, der speziell für diesen besonderen Abend Orchideen ins rechte Licht rückte. Da wurden reihenweise die Handys gezückt, um die magischen Momente zu den Klängen von Ravels Bolero festzuhalten. Durch den Abend führte der Krifteler Entertainer Axel Lorth in seiner unnachahmlichen Art. Die Tropic Light Night war geradezu auf ihn zugeschnitten. Er spielte gekonnt mit den Emotionen im Publikum. Und als er fragte, ob dieses kulturelle Angebot eine Fortsetzung finden möge, so ernteten die Veranstalter einen derart starken Applaus, dass man aus dieser Nummer wohl schwerlichrauskommt. Nord) erklärt die Mehrheit der jungen Künstler, sie hätten durch den Wettbewerb bunt statt blau etwas über die Gefahren von Alkohol gelernt. Nach ihrer Einschätzung trägt die Kampagne auch dazu bei, dass junge Leute vernünftiger mit Alkohol umgehen. Einsendeschluss für den Wettbewerb 2016 ist der 31. März. Anschließend werden in allen 16 Bundesländern die besten Siegerplakate ausgezeichnet. Im Juni wählt dann eine Bundesjury mit der Drogenbeauftragten der Bundesregierung, Marlene Mortler, und der Band Luxuslärm den Bundesgewinner. Es gibt wertvolle Geld- und Sachpreise zu gewinnen. Die Kampagne 2016 wartet mit Neuheiten auf. In diesem Jahr wollen wir noch mehr über die Bilder unserer Teilnehmer erfahren, beschreibt Norbert Hissting, ANZEIGE Jede Alkoholvergiftung ist eine zu viel; Foto: DAK Chef der DAK-Gesundheit in Hofheim, die neue Idee, ein Making-of-Video zum Bild zu drehen. Was ist die Idee hinter dem Bild? Wie ist die Idee entstanden? Wurde in der Schule oder mit Freunden das Thema Komasaufen diskutiert oder dieses sogar im Unterricht behandelt? Das fertige Video von maximal drei Minuten kann direkt bei YouTube hochgeladen werden. Weitere Informationen zur Kampagne und zum Wettbewerb gibt es auf Michael Paris testet den neuen Opel Astra vom Autohaus Günther &Schmitt Komfortabel und intelligent unterwegs Übers ganze Gesicht strahlend, nahm Michael Paris, Gründer und Geschäftsführer des Abenteuerspielplatzes Riederwald in Frankfurt, jetzt beim Autohaus Günther &Schmitt in der Beyerbachstraße in Kriftel einen nagelneuen Astra entgegen. Der frühere Frankfurter Sozialdemokrat, der bei der Kommunalwahl am 6. März mit seiner eigenen Liste antritt, wird den Kompaktwagen während seiner einwöchigen Probefahrt auf Herz und Nieren testen. Ich freue mich wirklich außerordentlich, den neuen Opel Astra auszuprobieren. Der Rüsselsheimer Automobilmarke bin ich schon sehr lange eng verbunden. Seit meiner Jugend fahre ich Opel, auch heute noch, zeigt sich Paris auf dem Parkplatz des Autohauses Günther & Schmitt in Kriftel begeistert. Technik der Oberklasse Der 60-Jährige muss bei dem neuen Opel Astra auf nichts verzichten, schließlich punktet der Rüsselsheimer mit Technologien aus der Oberklasse. Dazu gehören das im Segment einzigartige Selbstabblende LED Matrix Dauerfernlicht IntelliLux und der Online-Servicedienst OnStar, der mit einem WLAN-Hotspot für bis zu sieben mobile Geräte das Internet ins Auto holt. Außerdem bietet der Astra auf Wunsch Sitze mit Ventilation und Massagefunktion. Martin Frühklug, Verkaufsleiter des Autohauses Günther & Schmitt: Der Opel Astra feierte im vergangenen Oktober seine Weltpremiere und begeistert. Neben gesteigertem Platzgefühl fallen seine zahlreichen innovativen Sicherheits-, Assistenz- und Infotainment-Technologien vom blendfreien IntelliLux LED Matrix Licht über die mit Apple CarPlay und Android Auto kompatiblen IntelliLink-Systeme bis hin zu Opel OnStar ins Auge. Der persönliche Online- und Service-Assistent bietet über Funktionen wie Pannenhilfe, Fahrzeugdiagnose oder den automatischen Notruf rund um die Uhr hinaus auch einen leistungsstarken 4G/LTE- WLAN-Hotspot, der die stabile Internetverbindung mit bis zu sieben mobilen Endgeräten vom Fahrzeug aus ermöglicht. Wir wünschen Michael Paris viel Spaß mit dem Auto und eine gute Probefahrt. Verkaufsberater Thomas Dieken und Michael Paris; Foto: bab Flagship-Store Wallau, Hofheim-Wallau bei IKEA. 30 % Gültig ! auf Mode!* * * Außer auf gekennzeichnete Artikel. Keine Kombination mit anderen Aktionen oder Coupons. Gültig in deiner Filiale in Hofheim-Wallau. 20 % auf deinen Gültig ! SPIELE MAX AG Haynauer Straße 72 a Berlin Babyeinkauf! * Außer auf Mode, Bücher, Artikel der Marken Cybex, Emmaljunga, Kiddy, Joie, Maxi-Cosi, Stokke, Quinny & TFK sowiewerbeangebote und reduzierte Artikel. Keine Kombination mit anderen Aktionen oder Coupons. Gültig in deiner Filiale in Hofheim-Wallau Die Rhein-Main-Region ist weltoffen und vielfältig. Dies gilt selbstverständlichauch für Städte und Gemeinden des Main-Taunus-Kreises. 76 Menschen aus 34 verschiedenen Ländern sind im Laufe des vergangenen Jahres beispielsweise in Eschborn eingebürgert worden. Bürgermeister Mathias Geiger hieß die Neubürger jetzt im Rahmen einer Feierstunde im Museum herzlich willkommen. Das Stadtoberhaupt betonte dabei, dass Deutschland in ganz besonderem Maße von seiner Aufgeschlossenheit und Weltoffenheit lebt. In Eschborn leben Menschen aus insgesamt 100 verschiedenen Nationen. red

5 Mittwoch, 3. Februar 2016 Seite 5 Informationsabend zum Thema Lungenkrebs in Bad Soden Neue Erkenntnisse Lungenkrebs ist eine der häufigsten Krebserkrankungen. Bei Männern nimmt die Zahl der Betroffenen leicht ab, bei Frauen steigt sie und betrifft oft auch Nichtraucherinnen. Da die Krankheit meist erst in einem fortgeschrittenen Stadium erkannt wird, ist die Prognose für viele Erkrankte nicht günstig. Umso wichtiger erscheint es, medizinische Fortschritte in der Diagnostik und Therapie der Krebserkrankung zu erzielen, an der jährlich bundesweit rund Männer und Frauen neu erkranken. Insbesondere die Immuntherapie lässt hier in jüngster Zeit Hoffnung aufkommen. Welche neuen Erkenntnisse und Ansätze sich aus der Forschung zu Lungenkrebs ergeben, stellt Der Experte Dr.Thomas Müller informiert; Foto: Kliniken MTK der Chefarzt der Klinik für Pneumologie und Allgemeine Innere Medizin, Dr. Thomas Müller, anlässlich des Weltkrebstages am Donnerstag, 4. Februar, um 18 Uhr bei einem Patientenforum im Krankenhaus Bad Soden vor. In seiner Klinik im Krankenhaus Hofheim werden jährlich rund 100 Patienten mit der Erstdiagnose Lungenkrebs behandelt, denen die moderne Diagnostik und die neuen Therapieverfahren zugute kommen. Im Anschluss an den Vortrag besteht die Gelegenheit zur Diskussion mit dem Referenten. Um eine Anmeldung zum Informationsabend, ( ) , wird gebeten. red Gutes Tröpfchen MTK-Winzer erhielten 264 Medaillen bei der Landesweinprämierung Der Erste Kreisbeigeordnete Wolfgang Kollmeier hat Winzer aus Hochheim und Flörsheim für ihre Erfolge bei der Hessischen Landeswein- und Sektprämierung geehrt. Insgesamt haben sich 124 Weingüter an der Prämierung beteiligt, sechs davon erhielten den Staatsehrenpreis. Drei von ihnen stammen aus dem Kreis: Uwe Schreiber, Gunter Künstler und Reiner Flick. Lange Spitzenqualität Die hiesigen Winzer erreichen mit ihren Weinen schon seit langem Spitzenqualität, berichtet Kollmeier. Sie scheuen sich aber auch nicht, immer wieder neue Wege zu gehen. So habe Uwe Schreiber sein Weingut im vergangenen Jahr auf den biologischen Weinbau umgestellt, und Reiner Flick benutze seit kurzem Holzfässer, die aus selbst geschlagenen Eichen gezimmert wurden. Hochheim und Flörsheim Insgesamt wurden bei der Prämierung 23 Weingüter aus dem MTK ausgezeichnet: mit 125 Goldmedaillen, 108 Silbermedaillen und 31 Bronzemedaillen. Aus Hochheim wurden folgende Winzer prämiert: Uwe Schreiber, Gunter Künstler, Uwe Diefenhard, Sascha Lauer, Heinrich Baison, Dr. Franz Werner Michel (Domdechant Werner sches Weingut), Michael Hück, Martin Mitter, Pia Rosenkranz (Rebenhof), Josef Schäfer, Armin Rupp (Stadt Frankfurt), Otto Völker, Clemens Weilbächer und Ingo Kahl. Aus Flörsheim wurden geehrt: Reiner Flick, Klaus Flick, Franz-Josef Kopp, Ralf Langer, Alexander Venino, Franz-Josef Venino, Hans- Jörg Venino, Sören Venino und Stefan Allendorff (Weidenmühle). red Wolfgang Kollmeier (l.) zollt den prämierten Winzern des Kreises Anerkennung; Foto: Landratsamt Inkl. 2 Kopfteilverstellungen 2.658,- 888,- LEDER-WOHNLANDSCHAFT Nach einer erfolgreichen Premiere und ausgebuchten Schulveranstaltungen im Gallus Theater Frankfurt kommt das kabarettistische Schulprogramm Homologie mit Malte Anders nun auch in den Main-Taunus-Kreis. Der Theaterpädagoge und ehemalige Leiter des Theaters der Generationen in Eschborn, Timo Becker, steht als Kabarettist Malte Anders auf der Bühne und ermöglicht Schülern bundesweit ab sofort eine humorvolle Unterrichtsstunde über Homosexualität, Ausgrenzung und Diskriminierung mit anschließender Frage- und Antwort-Runde. Das Theaterhaus Eschborn K, Jahnstraße 3, bietet im Monat März zwei Vorstellungen für Schulklassen an: Dienstag, 22. März, und Mittwoch, 23. März. Beginn ist jeweils um Uhr.Der Eintritt beträgt 6Euro pro Schüler. Kontakt und Anmeldung: Art-Q e. V. Der Kunstquotient, (0 69) , kontakt@art-q.net und Erste Einblicke in die Show von Malte Anders sind möglich auf red INKL. 2 KOPFTEIL- VERSTELLUNGEN XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL ECHTES LEDER TELEGRAMM Kinderschminken in der Bücherei In der Stadtbücherei Flörsheim können sichkinder am Samstag, 6. Februar,10 Uhr ihr Gesicht vonclaudia Seidenfaden schminken lassen. Ob Gruselmonster oder exotischer Paradiesvogel der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt,und natürlichwerden aucheigene Wunschkreationen der Kinder verwirklicht. Der Eintritt ist frei. Alte Fahrräder fürflüchtlinge Dieunter dem Slogan Hand in Hand tätige FlüchtlingshilfeSulzbach macht darauf aufmerksam, dass ungeachtet der anhaltenden Spendenbereitschaft einiger Bürger Fahrräder weiterhin Mangelware sind. Deshalb appelliert Bürgermeisterin Renate Wolf an alle Sulzbacherinnen und Sulzbacher,der Flüchtlingshilfe einsatzfähige, aber selten genutzte Zweiräder zur Verfügung zu stellen. Das erhöht die Mobilität sowie den Aktionsradius der bei uns untergebrachten Menschen und stärkt das Band der Integration, betont Renate Wolf. Kostenfreie Stadtführung Kostenlose Führungen werden vonder Stadtverwaltung Bad Soden an jedem ersten Samstag im Monat angeboten. Zur zweiten Stadtführung im neuen Jahr am Samstag, 6. Februar,um15Uhr sind alle Interessierten herzlicheingeladen. Bei dem eineinhalbstündigen Rundgang wird Stadtführer Toni Ohlenschläger auchausführlich auf die interessanten Themen Bad Sodener Historie, bekannte Gebäude und die Salz-Geschichte eingehen. Thema sind auchdie zahlreichen berühmten Kurgäste aus Literatur und Musik, die hier Linderung vonihren Beschwerden suchten und Bad Soden in ihren Werken erwähnten oder hier an ihnen arbeiteten. Treffpunkt ist um 15 Uhr am Sigrid-Pless-Brunnen auf dem Parkdeckvor dem Ramada-Hotel, Königsteiner Straße 88. Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Gäste und Einheimische sind willkommen. Leder-Wohnlandschaft, echtes Leder, mit 2 Kopfteilverstellungen, Füße chromfarbig, ca. 296 x 209 cm _ ,- 888,- Gegen Mehrpreis: Schlaffunktion, Rücken echt bezogen, KopfteilverstellunginEcke,Kissen,Hocker sowie große Stoff- und Lederauswahl MwSt. GESCHENKT NEU: JETZT AUCH AUF LEUCHTEN! AUF MÖBEL, MATRATZEN, KÜCHEN UND LEUCHTEN 19% Alle Preise sind Abholpreise. Nur solange Vorrat reicht. Ohne Deko. Für Druckfehler keine Haftung. Die XXXL Einrichtungshäuser, Filialen der BDSK Handels GmbH & Co. KG, Mergentheimer Straße 59, Würzburg. Gültig bis I05-6-i 1) GUTSCHEIN Gegen Mehrpreis: Schlaffunktion AB KAUF 100 GÜLTIG VOM BIS ) Gültig bei Neuaufträgen für Möbel, Küchen, Matratzen und Leuchten. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten, Anzeigen und Mailings (abrufbar unter beworben werden, Bestpreis -Artikel, Glas-, Natur- und Kunststeinarbeitsplatten, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Artikel der Abteilungen Wohnen Exklusiv, Junges Wohnen und Garten, Produkte der Firmen Ab Rydens, Aeris, Airline by Metzeler, Anrei, b-collection, Bacher, Belly Button by Paidi, Black Label by W. Schillig*, Bruck, CS Schmal, de Sede*, Draenert, Ekornes*, Escale, Gwinner International, Hasena, Henders & Hazel, Jan Kurtz, Jensen, Joop!, Joop! Living, Klöber, Leander, Leonardo Living*, Liebherr, Light & Living, Luce Elevata, Miele, Moll, Musterring, Naos, Natuzzi, Nicol, now! by hülsta, Paschen, Paulmann, Pekodom, Philips, Pieper, Rolf Benz, Ronald Schmitt, Schönbuch*, SieMatic*, Smedbo, Spectral, Stokke, Team 7*, Tempur, WK Wohnen* und Zuiver. Der Rabatt entspricht dem MwSt.-Anteil des jeweiligen Kaufpreises (Minderung 15,96 %). Der geminderte Betrag ist Grundlage für die auf dem Kassenbon ausgewiesene MwSt. (Keine Erstattung der ausgewiesenen MwSt. möglich). Keine weiteren Konditionen möglich. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis mindestens *Nur in einigen ausgesuchten XXXL Filialenerhältlich. 2) Gültig nur bei Neuaufträgen für fast alle Artikel in den Abteilungen Boutique, Heimtextilien, Vorhänge, Boden sowie Baby & Kinder. Ausgenommen: Artikel, die in unseren aktuellen Prospekten, Anzeigen und Mailings (abrufbar unter beworben werden, Bestpreis -Artikel, Gutscheinkauf, Produkte auf Hochzeits-, Tauf- und Babytischen, Bücher, Artikel der Abteilung Leuchten sowie Produkte der Firmen Belly Button, Belly Button by Paidi, Bugaboo, Cybex Sirona, Fissler, Joolz, Leander, Maxi Cosi, Quinny, Silit, Stokke, TFK, Villeroy & Boch und WMF. Keine weiteren Konditionen möglich. Keine Barauszahlung. Pro Einkauf und Kunde ein Gutschein einlösbar. Abholpreis ist Basis für alle Abschläge. Gültig bis ) *E046A* E A XXXLutz Marken GmbH MEIN EINRICHTUNGSHAUS.

6 Seite 6 Mittwoch, 3. Februar 2016 Bessere Verständigung Die Volkshochschule Main-Taunus-Kreis steigert ihr Angebot an Integrationskursen Die Integrationskursehelfen, sichzurechtzufinden; Foto: vhs Die Volkshochschule Main- Taunus-Kreis (VHS) weitet ihr Angebot an Integrationskursen Deutsch als Fremdsprache für Zuwanderer aus. Zu den neun fest angestellten Lehrkräften sollen bis zum Frühjahr sechs hinzukommen. 50 weitere freiberufliche Dozenten stehen bereits zur Verfügung. Bis zu fünf neue Kurse starten mit Modul 1 in jedem Monat. Die Stadtverwaltung Hofheim stellt für einen Teil des Kursangebots den Gemeinschaftsraum im Untergeschoss des Rathauses bereit. Die Asylbewerber, welche die Kurse im Rathaus besuchen, kommen zum größten Teil aus dem Iran, Irak, Eritrea und Syrien. Wie lange sie bereits in Deutschland sind, ist unterschiedlich. Einige sind bereits zwei bis drei Jahre da. Andere hingegen sind erst wenige Wochen im Land. Ein Integrationskurs erstreckt sich über 660 Stunden und umfasst 600 Stunden Sprachunterricht, aufgeteilt in 6Module à100 Stunden sowie 60 Stunden Orientierungskurs mit Inhalten zum Thema Leben in Deutschland. Am Ende des Kurses steht der Deutschtest für Zuwanderer. Insgesamt 33 Wochen benötigt ein Teilnehmer, um vom Anfängerniveau (A 1) bis zum Ende des Integrationskurses die Niveaustufe B1 des Europäischen Referenzrahmens zu erreichen und erfolgreich die Prüfung Deutschtest für Zuwanderer zu bestehen. red Anwalt fürs gute Leben Parlamentarischer Beirat mischt fast überall mit Auf dem UN-Nachhaltigkeitsgipfel in New York hat sich die Staatengemeinschaft im September 2015 auf einen Katalog mit 17 neuen Zielen einer nachhaltigen Entwicklung geeinigt. Die sogenannte 2030-Agenda soll die globale Entwicklung nachhaltig verbessern und für die kommenden Generationen dauerhaft den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen sichern. Die Nachhaltigkeitsstrategie wird in Deutschland in enger Zusammenarbeit von Bundesregierung und Parlament umgesetzt. Im Deutschen Bundestag gibt es seit mehr als zehn Jahren mit dem Parlamentarischen Beirat für nachhaltige Entwicklung ein bewährtes Gremium, das die Nachhaltigkeitsstrategie der Bundesregierung begleitet und im Parlament über die Aussagen in Gesetzentwürfen und Verordnungen hinsichtlich der Folgen der Gesetzgebung für eine nachhaltig zukunftsfähige Entwicklung wacht. 30. Januar 2004: Der Deutsche Bundestag beschließt die Einsetzung eines Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung. Damit wird ein wichtiger Schritt zurverankerung eines neuen, komplexen Politikfeldes vollzogen. Es geht dabei um die schwierigeaufgabe, die natürlichen Lebensgrundlagen zu schützen und gleichzeitig Wohlstand und sozialen Fortschritt zu sichern, ohne die Wirtschaft zu behindern. Seit der Parlamentarische Beirat für nachhaltige Entwicklung 2004 erstmals seine Arbeit aufnahm, konnte er seine Mitspracherechte ständig verbessern, meint Andreas Jung (CDU/CSU). Anfangs durfte der Beirat lediglich Anhörungen zu bestimmten Themen durchführen, die eng mit der Nachhaltigkeit verbunden waren, und führte ein Nischendasein. Jetzt sind wir im Herzen des Parlaments angekommen, erklärt Jung und meint damit auch das Recht, jeden Gesetzentwurf, der den Bundestag beschäftigt, einer Nachhaltigkeitsprüfung zu unterziehen. Der 40-jährige Rechtsanwalt aus dem Wahlkreis Konstanz am Bodensee ist Vorsitzender des Beirats. Das Gremium setzt sich aus insgesamt 17 Abgeordneten und ihren Stellvertretern zusammen, die sich entsprechend der Größe ihrer Fraktionen aufteilen. Der Beirat hat die Aufgabe, in seinen Veranstaltungen mit Experten und der Zivilgesellschaft für Nachhaltigkeitsziele zu werben und den Austausch über ihre Umsetzung zu fördern. Zu seinen Aufgaben gehört der ständige Austausch mit der Regierungsebene. Dazu werden Gespräche mit dem Bundeskanzleramt, dem Staatssekretärsausschuss für nachhaltige Entwicklung und mit dem Rat für Nachhaltige Entwicklung geführt. Mit Impulsund Positionspapieren sowie Stellungnahmen trägt der Beirat zur Nachhaltigkeitsdebatte bei. Dabei geht es um ein breites Themenfeld, beispielsweise um Konsum- und Lebensstile. Zu wenigen Verbrauchern ist bewusst, unter welchen Bedingungen etwa Kleidung und Lebensmittel wie zum Beispiel Schokolade hergestellt werden. Für das Jahr 2016 plant der Beirat unter anderem ein Fachgespräch zum Thema Recycling und Ressourceneffizienz. Dabei soll die Produktverantwortung in den Fokus der Nachhaltigkeit gerückt werden, etwa die Auflage, schon beim Produktdesign und bei der Herstellung die Wiederverwertbarkeit zu berücksichtigen. Da die Mitglieder des Beirats auch in den Fachausschüssen des Bundestages aktiv sind, ergibt sich eine Vernetzung zu allen wichtigen Politikfeldern. Intern haben sich die Mitglieder auf das Konsensprinzip geeinigt, um mit vereinten Kräften besser für ihre Sache kämpfen zu können. Die Einsetzung eines Parlamentarischen Beirats für nachhaltige Entwicklung zu Beginn jeder Wahlperiode sollte in der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages festgeschrieben werden, meint Andreas Jung (CDU/CSU). Und die Bundeskanzlerin sollte jedes Jahr in einer Regierungserklärung über die Fortschritte und Defizite der nachhaltigen Entwicklung in Deutschland berichten. MW Photovoltaik entlastet die Umwelt effizient und arbeitet dabei wirtschaftlich - im kleinen wie im großen Maßstab. Klimaschutz und Energiewende auf dem Programm Der Deutsche Bundestag entscheidet über alle Themen der Umweltpolitik Der Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen ist eine politische Querschnittsaufgabe, die bei nahezu jedem Thema im Bundestag mehrere Gremien beschäftigt. Im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Seite des Deutschen Bundestages Reaktorsicherheit laufen viele Fäden dieser Politik zusammen. Der Ausschuss besteht aus 36 Mitgliedern, die jeweils entsprechend der Stärke ihrer Fraktion in dem Gremium vertreten sind. Vorsitzende ist die nordrhein-westfälische Umweltpolitikerin von der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen, Bärbel Höhn. Der Ausschuss hat die Aufgabe, die Arbeitsfelder des gleichnamigen Bundesministeriums zu beackern. Dabei geht es um ein Spektrum von der Abfallpolitik und der Artenvielfalt über Bauen und Chemikaliensicherheit bis zu Klimaschutz, Luftreinhaltung und Wasserwirtschaft. Ob Nitrat im Wasser, Feinstaub in der Luft oder die Zukunft der Kreislaufwirtschaft die klassischen Umweltthemen bieten viel Stoff für die Gesetzgebung. Die Musik spielt oft in Brüssel In der Umweltpolitik spielt die Musik in vielen Fällen in Brüssel. Deshalb nimmt auch die Auseinandersetzung mit europäischen Richtlinien- und Verordnungsvorlagen breiten Raum ein. Auf der Tagesordnung stehen zudem alle Fragen rund um die Gefahren der Atomkraft. Mit der schwierigen Endlagerung des Atommülls beschäftigt sich speziell eine neu eingerichtete Kommission, in die auch die Zivilgesellschaft eingebunden ist. Die Kommission ist dem Umweltausschuss angegliedert und informiert ihn regelmäßig über ihre Fortschritte. Der Schutz vor den Gefahren der Atomenergie begleitet den Ausschuss seit seiner erstmaligen Einsetzung im Juni Damals hatte die Bundesregierung nach der Reaktorkatastrophe im ukrainischen Tschernobyl am 26. April 1986 erstmals ein eigenes Umweltministerium eingerichtet. Schon im Jahr 1979 hatte der Deutsche Bundestag einstimmig eine Enquete-Kommission eingesetzt, die die Kernenergiepolitik umfassend unter die Lupe nahm. Die Kommission kam 1980 in einem Bericht zu dem Ergebnis, dass ein Ausstieg aus der Atomenergie möglich sei durch die Verringerung des Energiebedarfs und den Ausbau von alternativen Energien. Nach der Bundestagswahl 1998 legte die Regierung aus SPD und Bündnis 90/Die Grünen in ihrem Koalitionsvertrag den Ausstieg aus der Kernenergienutzung bis 2021 fest, der mit dem Atomausstiegsgesetz und der Novelle des Atomgesetzes parlamentarisch umgesetzt wurde. Im September 2010 beschloss die Bundesregierung aus Union und FDP in ihrem Energiekonzept 2050, die Laufzeiten der Kernkraftwerke um durchschnittlich zwölf Jahre zu verlängern. Die Entscheidung über den endgültigen Ausstieg aus der Atomkraftnutzung bis 2022 beschloss der Bundestag im Juni 2011 mit überwältigender Mehrheit nach einem durch ein Erdbeben und einen Tsunami ausgelösten Reaktorunfall mit Kernschmelze im japanischen Fukushima. Der Umweltausschuss ist zwar nicht federführend für die energiepolitischen Aspekte des Gebäudebereichs zuständig, aber mit den Themen Flächeneinsparung und Ressourcenschonung befasst, die sich auch beim Bauen und Wohnen auswirken. So können Umweltauflagen im Bausektor, wie beispielsweise Recyclingvorgaben bei der Gebäudesanierung und die Nutzung nachwachsender Rohstoffe beim Neubau, zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz beitragen. Beim Thema Klimaschutz gehört der Deutsche Bundestag zu den internationalenvorreitern. Die Arbeiten der beiden Enquete-Kommissionen Vorsorge zum Schutz der Erdatmosphäre (1987 bis 1995) brachten die Forschung über die Wirksamkeit von Treibhausgasen voran, auf der die internationale Klimapolitik aufbauen konnte. Der Klimaschutz gehört auch in dieser Wahlperiode zu den großen Themen des Deutschen Bundestages. Ziel der Bundespolitik ist eine Reduktion der Treibhausgase um mindestens 40 Prozent bis 2020 und um 80 bis 95 Prozent bis 2050 gegenüber Austausch mit Kollegen aus Frankreich und Polen Als die Weltgemeinschaft vor Kurzem in Paris um gemeinsame internationale Klimaziele rang, war der Deutsche Bundestag schon imvorfeld mit dabeigewesen. Abgeordnete des Umweltausschusses tauschten sich in Paris mit französischen Parlamentskollegen aus und trafen sich in Warschau mit polnischen Kollegen, um ihre politischen Vorstellungen abzustimmen, die sie ihren Regierungen mit auf den Weg geben wollten. Die parlamentarische Begleitung politischer Prozesse und die Kontrolle der Bundesregierung gehören zu den Aufgaben der Bundestagsausschüsse. So wird der Umweltausschuss regelmäßig umfassend auch über die Klimaschutzpolitik des Bundesumweltministeriums informiert, wie beispielsweise aktuell über die internationale Klimafinanzierung, die mit deutscher Hilfe Entwicklungsländer dabei unterstützt, aus der Nutzung der klimaschädlichen fossilen Energiestoffe Kohle, Erdöl und Gas auszusteigen. Foto: fotolia.com / Marco2811 Es war ein historischer Durchbruch: Am 12. Dezember 2015 einigten sich in Paris 195 Staaten der Vereinten Nationen darauf, die Erderwärmung auf maximal zwei Grad zu begrenzen und die Neubelastung der Erdatmosphäre mit Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 auf Null zu bringen. Der Weltklimavertrag zielt auf eine schrittweise Abkehr von fossilen Brennstoffen und eine vollständige Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien. Auf diesem Weg ist die Bundesrepublik mit den bisher im Bundestag beschlossenen Gesetzen zur Energiewende schon weit vorangekommen, denn die gesetzlichen Grundlagen für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen im Land werden im Deutschen Bundestag gelegt. In den Fachausschüssen des Parlaments erarbeiten Expertinnen und Experten der unterschiedlichen Fraktionen die Berichte und Empfehlungen für die späteren Abstimmungen im Plenum. Im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit steht der Klimaschutz ganz oben auf der Tagesordnung. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie hat die Mammutaufgabe, die Ziele der Energiewende gesetzlich umzusetzen. Dazu gehört auch der Ausbau des Energienetzes. Dabei haben die Parlamentarier zugleich die globalen Auswirkungen ihrer Entscheidungen im Blick, denn der Deutsche Bundestag hat sich schon früh als Vorreiter beim Klimaschutz und der Energieversorgung mit Hilfe erneuerbarer Energien bewährt. Der Klimagipfel in Paris war auch einwirtschaftsgipfel, denn es ging darum, weitgehend auf die Energiegewinnung aus fossilen Rohstoffen zu verzichten, also um die sogenannte Dekarbonisierung der Wirtschaft. Denn trotz der Erfolgsgeschichte der erneuerbaren Energien ist der Ausstieg aus der die Umwelt belastenden Kohleverstromung auch in Deutschland umstritten, ein Thema, das im Bundestagsausschuss fürwirtschaft und Energie behandelt wird. Der Arbeitsbereich dieses Gremiums deckt sich mit den Zuständigkeiten des gleichnamigen Ministeriums. Seit der 18. Wahlperiode ist der mit 46 Mitgliedern größte Ausschuss des Deutschen Bundestages für alle Aspekte der Energiewende und die damit verbundenen Fragen des Klimaschutzes sowie für das Thema Energieeinsparung zuständig. Der Ausschussvorsitzende Dr. Peter Ramsauer (Fraktion der CDU/ CSU) kommt aus Bayern. Der Ausschuss für Wirtschaft und Energie führt regelmäßig öffentliche Anhörungen mit Sachverständigen, Interessenvertretern und anderen Akteuren zu Gesetzentwürfen und Anträgen durch ging es um die Haftung der AKW- Betreibergesellschaften für die Kosten des Ausstiegs aus der Kernkraft, das sogenannte Rückbau- und Entsorgungskostennachhaftungsgesetz. Auf der Tagesordnung der Wirtschaftspolitiker stehen zwar alle politischen Themen rund um die Technologie-, Industrie- und Mittelstandspolitik sowie die Bereiche EU- Binnenmarkt, Außenwirtschaft Erarbeitete bereits im Juni 2015 mit französischen Abgeordneten wichtige Empfehlungen für dievorgehensweise der Regierungen beider Länder beim Weltklimagipfel im Dezember: Bärbel Höhn, Vorsitzende des Umweltausschusses des Bundestages, mit ihrem Amtskollegen Jean-Paul Chanteguet. Foto: Deutscher Bundestag / Achim Melde Was ist Nachhaltigkeit? Der Begriff Nachhaltigkeit stammt aus der Forstwirtschaft: Wer nur so viele Bäume fällt, wie nachwachsen können, sorgt dafür, dass der Wald für die künftige Nutzung zur Verfügung steht und auf Dauer seinen Wert behält. Oder: Es ist nachhaltig, von den Zinsen zu leben statt vom Kapital. Die Grundregel zum Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen wurde bereits 1987 im Bericht Unsere gemeinsame Zukunft der UN-Kommission für Umwelt und Entwicklung (Brundtland-Kommission) festgehalten: Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, die den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen. und globaler Wettbewerb. Aber mit allen gesetzlichen Regelungen, die zur Energiewende gehören, hat der Ausschuss in dieser Wahlperiode einen deutlichen Schwerpunkt gesetzt. Einer der bisherigen Höhepunkte der Ausschusstätigkeit war die Reform des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG), die der Deutsche Bundestag nach den Empfehlungen des Ausschusses für Wirtschaft und Energie Ende Juni 2014 beschlossen hat. Inzwischen sind erneuerbare Energien mit einem Anteil von 27,4 Prozent am Bruttostromverbrauch in Deutschland die wichtigste Stromquelle. Und im Jahr 2014 wurden 4,3 Prozent weniger Treibhausgase emittiert als noch imvorjahr. Gegenüber 1990 sind die Treibhausgasemissionen in Deutschland bereits um rund 27 Prozent zurückgegangen. Herausforderung Stromtransport Beim Umstieg auf erneuerbare Energien muss Strom aus vielen kleineren Anlagen ins Netz eingespeist und zu den Verbrauchern transportiert werden, Windstrom beispielsweise über lange Stromleitungen von Nord- nach Süddeutschland. So stand der Ausschuss 2015 vor der Herausforderung, in kurzer Zeit über den Gesetzentwurf über neue Bestimmungen zum Energieleitungsausbau zu entscheiden. Am 3. Dezember stimmte der Bundestag dem Gesetzentwurf in der vom Ausschuss geänderten Fassung zu und beschloss damit den Vorrang der Erdverkabelung beim Energieleitungsausbau. Bei Enthaltung der Fraktion Die Linke fand ein Entschließungsantrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen keine Mehrheit, die Erdverkabelung so auszugestalten, dass Beteiligung und Information der Bürger vor Ort noch umfassender erfolgen sollen. Zum Thema Energiewende stehen immer wieder neue Gesetzentwürfe auf der Tagesordnung des Ausschusses, wie die vor Kurzem beschlossene Kraft- Wärme-Kopplung zur Nutzung von Energie aus der Stromerzeugung für die Wärmeversorgung. Die Energieeinsparung undwärmedämmung beispielsweise im Gebäudebereich sind ebenso wichtig wie die Errichtung und der Betrieb von Stromspeichern. Die großen Aufgaben der Energiewende und des Klimaschutzes werden den Deutschen Bundestag und seine Gremien noch lange beschäftigen. Marianne Wollenweber Weitere Informationen: V.i.S.d.P.: Deutscher Bundestag, Referat Öffentlichkeitsarbeit Bewohnbar: der Neufvilleturm; Foto: Yvonne Winterer Stadt Eppstein vermietet den Neufvilleturm Turmherren gesucht Hoch über Eppstein erhebt sich, so scheint es, eine zweite Burg. Im Sommer ragt der mit Zinnen bewehrte Turm gerade so aus den hohen Bäumen. Wer das Denkmal aber abends angestrahlt im Vorbeifahren sieht, glaubt fast an eine weitere Befestigung der Eppsteiner Ritter. Tatsächlich ist das Bauwerk ein markantes Zeichen des im 19. Jahrhundert aufgestiegenen Bürgertums. So wie einst die adeligen Herren von Eppstein hat sich hier ein Frankfurter Bankier seine eigene Burg geschaffen. Ein hoher Turm mit Zinnen, von dem man sogar auf die Burgruine der alten Eppsteiner herabblicken konnte, ein Palas, bunte Glasfenster, Wappen und sogar ein Burggraben mit Zugbrücke unterstrichen das Ansehen des Besitzers, der hier auf Jagd ging und damit ein weiteres Privileg des Adels im Mittelalter ausübte. Kutscherhaus, Villa Anna mit Kavaliersbau, Schweizerhaus, Taubenhaus, Meierei und schließlich den Neufvilleturm ließ Alfred von Neufville hier ab 1885 in den Hang komponieren. Der mit exotischen Bäumen ausgestattete Park ging nach dem frühen Tod von Alfred und Anna von Neufville an deren Töchter verkauften die Erben den Großteil des Bergparks mit etwa Quadratmetern an den Landesverband Nassau der Evangelischen Frauenhilfe. Rund Quadratmeter gingen in den Besitz der Stadt Eppstein. Dazu gehört bis heute auch der Neufvilleturm. Die Stadt Eppstein vermietet den Turm unter der Voraussetzung, dass die Besucherplattform von April bis September öffentlich zugänglich ist und dass hier an den Wochenenden Wanderer und Gäste bewirtet werden. Obwohl Zugbrücke und Burggraben längst verschwunden sind, bietet sich im Saalbau und im Turm der Miniaturburg eine romantische Zwei-Zimmer- Wohnung von 84Quadrat- metern mit Ofen. Von der offenen Besucherplattform aus bietet sich ein imposanter Blick auf Alt-Eppstein mit der Burgruine und die umliegenden Wälder des vorderen Taunus. Wie Eppsteins Erste Stadträtin Sabine Bergold mitteilt, stehe zurzeit ein Mieterwechsel an. Der Neufvilleturm ist ein beliebtes Mietobjekt, und in der Regel sind die Mietverhältnisse hier recht langfristig. Wer Interesse hat, im romantischen Neufvilleturm zu wohnen und gleichzeitig Freude daran, die Bewirtschaftung und Pflege des Objektes zu übernehmen, kann sich bis 20. Februar bei Claudia Langenberger unter (06198) oder unter melden. red

%1) LEUCHTEN SPEZIAL. MwSt. GESCHENKT CLEVER SPAREN MIT LED-LEUCHTEN 349,99 LED-HÄNGELEUCHTE MEIN MÖBELHAUS. XXXL AKTION

%1) LEUCHTEN SPEZIAL. MwSt. GESCHENKT CLEVER SPAREN MIT LED-LEUCHTEN 349,99 LED-HÄNGELEUCHTE MEIN MÖBELHAUS. XXXL AKTION LEUCHTEN SPEZIAL LED-Hängeleuchte, Acryl/nickelfarbig, Höhe ca. 120 cm, inkl. 1x 40W LED-Leuchtmittel, nicht tauschbar, 3.600lm, 4.000K, EEK von A++ bis A 81810188_02 349,99 179,90 349,99 179 90 LED-HÄNGELEUCHTE

Mehr

%1) GRATIS LEUCHTEN SPEZIAL NR.1 PALLEN IN WÜRSELEN DIE BESTPREIS GARANTIE 10% EXTRA GARANTIEVERLÄNGERUNG. MwSt. GESCHENKT AUF LEUCHTEN

%1) GRATIS LEUCHTEN SPEZIAL NR.1 PALLEN IN WÜRSELEN DIE BESTPREIS GARANTIE 10% EXTRA GARANTIEVERLÄNGERUNG. MwSt. GESCHENKT AUF LEUCHTEN PALLEN IN WÜRSELEN LEUCHTEN SPEZIAL SPAREN 52% 169,90 79 99 LED-DECKENLEUCHTE LED-Deckenleuchte, nickelfarbig, ca. 46 x 10 x 46 cm, inkl. 4x 4W LED-Leuchtmittel, vom Endverbraucher nicht tauschbar, 1.280lm,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

AB14 99 DES SIE 39,99 BIBER-BETTWÄSCHE MEIN MÖBELHAUS.

AB14 99 DES SIE 39,99 BIBER-BETTWÄSCHE MEIN MÖBELHAUS. PREIS DES JAHRES SPAREN 62% Biber-Bettwäsche-Garnitur, 50% Baumwolle/50% PES, mit Reißverschluss, ca. 135 x 200 und 80 x 80 cm 84180061_01-02, -0072_01-02 39,99 14,99 ca. 155 x 220 und 80 x 80 cm 84180062_01-02,

Mehr

bunt statt blau: Schülerin aus Leipzig gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen

bunt statt blau: Schülerin aus Leipzig gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen bunt statt blau: Schülerin aus Leipzig gewinnt Plakatwettbewerb gegen Komasaufen in Sachsen Staatsministerin Barbara Klepsch ehrt Sieger der DAK-Kampagne gegen das Rauschtrinken Dresden, 16. Mai 2018.

Mehr

500e2) 19%1) SPEISEZIMMER SONDER AKTIONSTAGE *L126O* ÖFFNUNGSZEITEN VOM BIS ,- SCHWINGSTUHL XXXL GUTSCHEIN. MwSt.

500e2) 19%1) SPEISEZIMMER SONDER AKTIONSTAGE *L126O* ÖFFNUNGSZEITEN VOM BIS ,- SCHWINGSTUHL XXXL GUTSCHEIN. MwSt. AKTIONSTAGE SPEISEZIMMER INKL. SYNCHRON- AUSZUG 799,- 1.875,- ESSTISCH MIT FUNKTION TISCHPLATTE KERAMIK 79 200,- 90 Esstisch mit Funktion, Tischplatte Keramik, Standfuß Edelstahl gebürstet, inklusive Synchronauszug,

Mehr

EINRICHTEN BEIM KAUF VON PRODUKTEN DER FIRMA 5-TEILIG MEIN MÖBELHAUS. GRATIS AKTION 179,- TOPF-SET AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS INDUKTIONSGEEIGNET

EINRICHTEN BEIM KAUF VON PRODUKTEN DER FIRMA 5-TEILIG MEIN MÖBELHAUS. GRATIS AKTION 179,- TOPF-SET AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS INDUKTIONSGEEIGNET EINRICHTEN AKTION: GEWÜRZ- DOSEN-SET GRATIS 5-TEILIG 179,- 99 99 TOPF-SET Topf-Set Toskana, Edelstahl 18/10, mit Glasdeckeln, Bratentopf, ca. 20 cm Ø, Kochtöpfe, ca. 16, 20 und 24 cm Ø, und Stielkasserolle,

Mehr

bunt statt blau: Schülerinnen aus Bad Salzuflen belegen 3. Platz

bunt statt blau: Schülerinnen aus Bad Salzuflen belegen 3. Platz bunt statt blau: Schülerinnen aus Bad Salzuflen belegen 3. Platz NRW-Gesundheitsministerin Barbara Steffens ehrt Sieger des Plakatwettbewerbs der DAK-Gesundheit gegen Komasaufen Düsseldorf, 26. April 2017.

Mehr

SPEZIAL LEUCHTEN 1.299,- LED-KRISTALL- HÄNGELEUCHTE IHR EINRICHTUNGSHAUS.

SPEZIAL LEUCHTEN 1.299,- LED-KRISTALL- HÄNGELEUCHTE IHR EINRICHTUNGSHAUS. LEUCHTEN SPEZIAL 1) XXXL DETAIL INKL. 54x 1,0W LED- JE 85 LUMEN 799,- 1.299,- LED-KRISTALL- HÄNGELEUCHTE LED-Kristall-Hängeleuchte, 54-flammig, Chrom/Kristall, Breite ca. 118 cm 57044537_01 1.299,- 799,-

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

19%2) 10% %1) VOGLAUER SPEZIAL AUF ALLE XXXL AKTION. MwSt. GESCHENKT EXTRARABATT MEIN MÖBELHAUS. XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL ECHTES LEDER

19%2) 10% %1) VOGLAUER SPEZIAL AUF ALLE XXXL AKTION. MwSt. GESCHENKT EXTRARABATT MEIN MÖBELHAUS. XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL ECHTES LEDER VOGLAUER SPEZIAL XXXL STOFF- UND AUSWAHL 299,- ESSTISCH STUHL 1.199,- Esstisch, Eiche Altholz, bootsförmig, ca. 200 x 102 cm 01420040_05 1.199,- Gegen Mehrpreis: Tischauszug Stuhl, Eiche Altholz massiv,

Mehr

Alt gegen neu. Wir vergüten ihr altes bild mit 20,- BEIM kauf eines neuen bildes ab 69,90 1)

Alt gegen neu. Wir vergüten ihr altes bild mit 20,- BEIM kauf eines neuen bildes ab 69,90 1) Alt gegen neu Wir vergüten ihr altes bild mit 20,- BEIM kauf eines neuen bildes ab 69,90 1) MUSTER UVP des Herstellers 79,99 von 1 BIld Original gemälde UVP des Herstellers 99,99 XXXL Sonderpreis 79,99

Mehr

Limburg. Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert

Limburg.   Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei. powered by. präsentiert powered by Limburg präsentiert Täglich von 10:00-24:00 Uhr Eintritt und Teilnahme frei www.summer-games-limburg.de GRUSSWORT GRUSSWORT DES BÜRGERMEISTERS MARTIN RICHARD ZU DEN SUMMER GAMES 2015 DONNERSTAG,

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Zukunftsleitlinien für Augsburg Augsburgs Ziele nachhaltiger Entwicklung in einfacher Sprache Die Zukunftsleitlinien Auf der Erde leben viele Pflanzen und Tiere und wir Menschen. Wir Menschen tun oft Dinge,

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg.

Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Herzlich Willkommen auf der Internet-Seite von der AWO Hamburg. Wir sind die AWO Hamburg. AWO ist die Abkürzung für Arbeiter-Wohlfahrt. Die AWO ist ein großer Verein. Viele Menschen in Hamburg arbeiten

Mehr

Zukunftsleitlinien für Augsburg

Zukunftsleitlinien für Augsburg Erklärung zu dieser Version in einfacher Sprache Schwere Sprache ist schwer zu verstehen. Darum gibt es einfache Sprache. Wir möchten mit dieser Broschüre die Augsburger Zukunftsleitlinien so vermitteln,

Mehr

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia.

Einladung. Innovationsdialog vor Ort 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr. Dr. Matthias Heider. Prof. Dr. Heinz Riesenhuber. Quelle: fotolia. Einladung Quelle: fotolia.de/xtravagant Dr. Matthias Heider MdB Prof. Dr. Heinz Riesenhuber MdB 8. Juli 2013 von 16.30-19.00 Uhr Einladung Wir möchten Sie ganz herzlich zu unserem Votrag Forschung und

Mehr

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache -

Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Satzung für den Behinderten-Beirat der Stadt Fulda - Übersetzt in Leichte Sprache - Was steht auf welcher Seite? Ein paar Infos zum Text... 2 Paragraf 1: Was macht der Behinderten-Beirat?... 2 Paragraf

Mehr

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache

Rauchen ist riskant. Ein Heft in Leichter Sprache Rauchen ist riskant Ein Heft in Leichter Sprache Bitte beachten Sie: Im Heft schreiben wir immer: Raucher. Wir meinen immer Frauen und Männer. Inhalt Raucher und Nicht-Raucher Sie rauchen nicht? Rauch

Mehr

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache

12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache 12 gute Gründe in Frankfurt SPD zu wählen. in leichter Sprache Sborisov Dreamstime.com Frankfurt ist schön 2 3 Liebe Frankfurterinnen und Frankfurter, wir leben in einer tollen Stadt. Immer mehr Menschen

Mehr

179,- UVP 199,- UVP teilig

179,- UVP 199,- UVP teilig MARKEN WOCHEN 429,- UVP 149 90 STARTER-SET 10-teilig Alle Preise sind Abholpreise. Starter-Set Diadem, Cromargan Edelstahl 18/10, Fleischtöpfe, ca. 16, 20 und 24 cm Ø, mit Glasdeckeln, Stielkasserolle,

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander.

Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Fest(e) verbinden Feste verbinden auf vielfältige Art und Weise Menschen unterschiedlicher Herkunft miteinander. Im Rahmen der Interkulturellen Woche veranstalten die beiden Brücke-Einrichtungen - Stadtteilhaus

Mehr

Liebe Leserinnen und Leser,

Liebe Leserinnen und Leser, Newsletter Juli 2018 Liebe Leserinnen und Leser, mehr als vier spannende Jahre erfolgreiche CDU-Regierungsarbeit liegen in Hessen hinter uns - unser Land Hessen hat davon profitiert. Am 28. Oktober werden

Mehr

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser

Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser 21.03.2018 Münster Mittendrin mit Jan Delay und Roland Kaiser Zwölf Sommer-Erlebnisinseln in der Innenstadt / Für Top-Acts Vorverkauf ab 21. März Münster (SMS) Bei "Münster Mittendrin" rocken diesmal Jan

Mehr

99,90 ÖLGEMÄLDE 139,- 119,90 99,90 99,90 ÖLGEMÄLDE ÖLGEMÄLDE ÖLGEMÄLDE ÖLGEMÄLDE

99,90 ÖLGEMÄLDE 139,- 119,90 99,90 99,90 ÖLGEMÄLDE ÖLGEMÄLDE ÖLGEMÄLDE ÖLGEMÄLDE 1) 99 149,90 99 METALLBILD 149,- 49 99 6999 METALLBILD Metallbild Zug, Aluminium, ca. 100 x 150 cm 80190014 149,90 99,99 Metallbild Propeller, Aluminium, ca. 100 x 100 cm 80190009 69,99 Glasbild Times

Mehr

willkommen im landtag Leichte Sprache

willkommen im landtag Leichte Sprache willkommen im landtag Leichte Sprache Inhalt Vorwort 3 1. Das Land 4 2. Der Land tag 5 3. Die Wahlen 6 4. Was für Menschen sind im Land tag? 7 5. Wieviel verdienen die Abgeordneten? 7 6. Welche Parteien

Mehr

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache

Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Wahl-Programm zur Europa-Wahl von der Partei CDU in Leichter Sprache Das ist wichtig für diesen Text: Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Zum Beispiel steht im Text nur: Politiker. Das

Mehr

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl

Leichte Sprache WAHL HILFE. Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl Leichte Sprache WAHL HILFE Einfach wählen gehen! Bundestags wahl 2017 Was man wissen muss zur Bundestags wahl 24. September 2017 Seite 2 Über das Heft Jeder kann Politik machen. Zum Beispiel bei der Bundestags

Mehr

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel

Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Der Behinderten-Beauftragte der Stadt Bad Vilbel Eine Information in leicht verständlicher Sprache Behinderten-Beauftragte können Männer oder Frauen sein. Wir verwenden im Text immer nur die männliche

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 44 17. Jahrgang Januar 2013 Feuerwerksimpressionen Eine Bildbearbeitung aus dem Arbeitskreis Fotografie www.kulturverein-holm.de Hier finden Sie alle wesentlichen

Mehr

Der Bayerische Landtag für Einsteiger

Der Bayerische Landtag für Einsteiger Der Bayerische Landtag für Einsteiger Was ist eigentlich der Bayerische Landtag? Der Bayerische Landtag ist das Parlament ( ) von Bayern ( ), das von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt wird. Er vertritt

Mehr

298,- 150e. 1000e. 500e GARANTIE3) 15 % GESCHENKT TAGE UMTAUSCH *L067M* *L067M* *L067M* IN WÜRSELEN XXXL GUTSCHEIN MATRATZEN-SET BEI KAUF AB 1500 E

298,- 150e. 1000e. 500e GARANTIE3) 15 % GESCHENKT TAGE UMTAUSCH *L067M* *L067M* *L067M* IN WÜRSELEN XXXL GUTSCHEIN MATRATZEN-SET BEI KAUF AB 1500 E IN WÜRSELEN GARANTIE3) N-SET PREISGLEICH IN HÄRTEGRAD II UND III SOWIE IN DEN GRÖSSEN CA. 90 X 200 UND X 200 CM ERHÄLTLICH FÜR ALLERGIKER GEEIGNET Matratzen-Set, Matratze, Kernhöhe ca. 19 cm, Duo-Technologie,

Mehr

1. Fairtrade Vernetzungstreffen der Gemeinde Pullach i. Isartal. Gründung der Steuerungsgruppe

1. Fairtrade Vernetzungstreffen der Gemeinde Pullach i. Isartal. Gründung der Steuerungsgruppe 1. Fairtrade Vernetzungstreffen der Gemeinde Pullach i. Isartal Gründung der Steuerungsgruppe Mittwoch, 10. Oktober 2018 17:30 19:30 Uhr Kleiner Sitzungssaal im Rathaus Johann-Bader-Straße 21, 82049 Pullach

Mehr

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen

Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Kongress Inklusion von Menschen mit Behinderungen in Arbeit und Gesellschaft verwirklichen Einladung und Information zum Thema Sehr geehrte Damen und Herren, wir laden Sie herzlich zu unserem Kongress

Mehr

Jahre. Am Puls der Energiewende

Jahre. Am Puls der Energiewende Jahre Am Puls der Energiewende Sonntag, 07.07.2013 Jahre Liebe Gäste unseres runden Geburtstages, wir sind stolz darauf, dass Sie heute mit uns 10 Jahre B&W Energy feiern! Wir begrüßen Sie sehr herzlich

Mehr

Gemeinsam sind wir stark.

Gemeinsam sind wir stark. Die SPD in Osnabrück Gemeinsam sind wir stark. Das Programm für die Kommunal-Wahl am 11. September 2011. In Leichter Sprache. Kommunal-Wahl bedeutet: Die Bürger wählen Politiker. Diese Politiker treffen

Mehr

10e XXXL GESCHENK OHNE MINDEST- EINKAUFSWERT *L037G* IN WÜRSELEN. Gültig nur bis ! MEIN MÖBELHAUS. Alle Preise sind Abholpreise.

10e XXXL GESCHENK OHNE MINDEST- EINKAUFSWERT *L037G* IN WÜRSELEN. Gültig nur bis ! MEIN MÖBELHAUS. Alle Preise sind Abholpreise. IN WÜRSELEN XXXL GESCHENK *L037G* L 0 3 7 G 10e 1) Gültig nur bis 01.04.2017! Alle Preise sind Abholpreise. OHNE MINDEST- EINKAUFSWERT 1) Gültig bis 01.04.2017, nur bei XXXLutz Pallen in Würselen. Nähere

Mehr

Pressemitteilung Nr.:

Pressemitteilung Nr.: DER MAGISTRAT Pressemitteilung Nr.: Datum: 19. Februar 2015 Oberursel fährt ab Tag des Fahrrads wird noch größer und bunter Mehr Aussteller, ein großes Vortragsprogramm, zwei Fahrradbasare und neue Angebote

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Impressum Die Beauftragte der Hessischen Landesregierung

Mehr

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen

Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen. Wahlbroschüre Hessen. Einfach wählen Beauftragte der Landesregierung für Menschen mit Behinderungen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Wahlbroschüre Hessen Einfach wählen Impressum Herausgeber Redaktion Fotos Gestaltung Druck Text Seite

Mehr

DAK-Plakatwettbewerb bunt statt blau 2013 Kunst gegen Komasaufen. Information für Kooperationspartner

DAK-Plakatwettbewerb bunt statt blau 2013 Kunst gegen Komasaufen. Information für Kooperationspartner DAK-Plakatwettbewerb bunt statt blau 2013 Kunst gegen Komasaufen Information für Kooperationspartner bunt statt blau Kunst gegen Komasaufen Bilanz I Seit 2010 gestalten mehr als 35.000 Schüler zwischen

Mehr

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache

Herzlich willkommen. Tag der Ein- und Ausblicke. im Bundestag. 9. September Info-Heft in Leichter Sprache Dieses Info-Heft ist in Leichter Sprache. Damit alle Menschen die Infos im Heft verstehen. Das Heft ist vom Deutschen Bundestag. Das Heft wurde übersetzt vom Atelier Leichte Sprache. Die Bilder sind von

Mehr

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016

Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Rede von Bürgermeisterin Susanne Stupp zur Auszeichnungsfeier Frechen wird Fairtrade Stadt am 9. März 2016 Liebe Mitglieder der Steuerungsgruppe, werte Vertreter des Einzelhandels und der Gastronomie,

Mehr

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR

DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR DIE TIS GMBH LÄDT EIN ZUR Besuchen Sie uns auf dem 4. Innovationsforum Telematik in Schermbeck und feiern Sie mit uns das 30-jährige Jubiläum der TIS GmbH DIE INNOMATIK 2016 FINDET STATT MIT FREUNDLICHER

Mehr

Geschäftsordnung Inklusionsbeirat der Stadt Schwäbisch Gmünd. Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben.

Geschäftsordnung Inklusionsbeirat der Stadt Schwäbisch Gmünd. Dieser Text ist nur in männlicher Sprache geschrieben. Regeln für den Inklusions beirat der Stadt Schwäbisch Gmünd Dieser Text ist eine Übertragung in Leichte Sprache. Es gibt diese Regeln auch in schwerer Sprache. In schwerer Sprache heißen sie: Geschäftsordnung

Mehr

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv

Opgaveark til aktivitet nr. 17 Gæt et substantiv i»ord man kan bruge«, Tyskforlaget Gæt et substantiv Gæt et substantiv 4 x 36 substantiver fra 2000ordslisten til print og udklip På side 5-8 fin du de samme substantiver, men med køn (M,F, N). Nogle gange giver det mest mening at fokusere på ordtræning

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer

Deutschland Das Politische System. Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Deutschland Das Politische System Die Bundesrepublik ist ein freiheitlichdemokratischer Rechtsstaat. 16 Bundesländer Die Bundesrepublik ist ein föderativer Staat, d.h. sie setzt sich aus Länder zusammen.

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache

Der Bayerische. Land-Tag. in leichter Sprache Der Bayerische Land-Tag in leichter Sprache Seite Inhalt 2 Begrüßung 1. 4 Der Bayerische Land-Tag 2. 6 Die Land-Tags-Wahl 3. 8 Parteien im Land-Tag 4. 10 Die Arbeit der Abgeordneten im Land-Tag 5. 12 Abgeordnete

Mehr

NOCH MEHR AUSWAHL NOCH MEHR SERVICE NOCH GÜNSTIGER. Alle Angebote preisgleich auch bei XXXL Sonneborn in Lüdenscheid und Iserlohn

NOCH MEHR AUSWAHL NOCH MEHR SERVICE NOCH GÜNSTIGER. Alle Angebote preisgleich auch bei XXXL Sonneborn in Lüdenscheid und Iserlohn JTZT NOCH MHR AUSWAHL NOCH MHR SRVIC NOCH GÜNSTIGR Alle Angebote preisgleich auch bei XXXL Sonneborn in Lüdenscheid und Iserlohn SONNTAGS VRKAUF BI XXXL ZIMMRMANN IN FRUDNBRG * 18. OKTOBR INKLUSIV NISCHN-

Mehr

, Schweinfurt

, Schweinfurt 11.07. - 24.07.2017, Schweinfurt Adresse: Programm: Schillerplatz, 97421 Schweinfurt FREITAG, 14.07.2017, 9 Uhr Begrüßung der BAUnatour am Schillerplatz durch den Oberbürgermeister Sebastian Remelé Mit:

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester

COACH N CONCERT für hessische Schulorchester Der Förderverein des Lions Clubs Samstag, 18 Uhr Beteiligte Schulen 2018 Ernst-Ludwig-Schule Bad Nauheim Schwerpunkt Musik Goethe-Gymnasium Frankfurt Schwerpunkt Musik und Sprachen Lessing-Gymnasium Lampertheim

Mehr

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region.

Veranstaltungsreihe. In der Region. Mit der Region. Für die Region. Veranstaltungsreihe In der Region. Mit der Region. Für die Region. Die Location Eine einzigartige Atmosphäre Zwischen Delikatessen und Frischeprodukten aus aller Welt Das FrischeParadies Essen bietet hochwertige

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013

Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Die Ergebnisse der Bundestagswahl 2013 Roland Richter Die Wahl zum 18. Deutschen Bundestag führte zu einem historischen Ergebnis: Erstmals in der Geschichte des Deutschen Bundestages ist die FDP nicht

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

Restaurant Events Catering

Restaurant Events Catering Restaurant Events Catering Villa im Tal Wiesbaden Eine der schönsten Event- und Tagungs-Location der Region für private und geschäftliche Anlässe, in idyllischer Lage, direkt vor den Toren von Wiesbaden,

Mehr

19 % Rathmer. Extra-Rabatt! * auf ALLE Möbel und Küchen! Die größte... Sie erhalten. Geschenkt * + viele weitere Vorteile! Wohnwelt.

19 % Rathmer. Extra-Rabatt! * auf ALLE Möbel und Küchen! Die größte... Sie erhalten. Geschenkt * + viele weitere Vorteile! Wohnwelt. Die größte... Geschenke-Aktion Sie erhalten Dienstag 25 August 10-19 Uhr in Ihrer Region! Mittwoch 26 August 10-19 Uhr Donnerstag 27 August 10-19 Uhr Freitag 28 August 10-19 Uhr Samstag 29 August 10-18

Mehr

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land.

Haushaltsberatungen sind immer die Hochzeit des Parlamentes, nicht nur des. Deutschen Bundestages, auch in allen anderen Parlamenten in unserem Land. DEUTSCHER BUNDESTAG Platz der Republik 1 11011 Berlin Tel. 030 227 77916 Fax 030 227 76916 E-Mail: patricia.lips@ bundestag.de Homepage: www.patricia-lips.de, MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin Plenarrede

Mehr

Grußwort. von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. zur

Grußwort. von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung. zur Grußwort von Herrn Dr. Helge Braun, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung zur Eröffnung der Wanderausstellung Es betrifft Dich! am 16. Mai 2011 in Flensburg

Mehr

Newsletter Projekt Lebenswichtig

Newsletter Projekt Lebenswichtig Newsletter Projekt Lebenswichtig Ausgabe 5 10/2018 Lebenshilfe ggmbh Leben und Wohnen, Kleve Fachbereich Wohnen Liebe Leserinnen und Leser, Im Dezember 2017 habt ihr unseren 4. Newsletter bekommen. Darin

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G

P R E S S E M I T T E I L U N G 2. Februar 2018 Seite 1 von 6 Ann-Katrin Heimbuchner Pressereferentin Südring 2, Korbach Tel. 05631 954-338 Fax 05631 954-383 ann-katrin.heimbuchner @landkreis-waldeck-frankenberg.de www.landkreis-waldeck-frankenberg.de

Mehr

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen

UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE. am So können es alle verstehen UNSER PLAN IN LEICHTER SPRACHE Das Wahlprogramm von Bündnis 90/DIE GRÜNEN GAL Hamburg zur Bürgerschaftswahl am 20.02.2011 So können es alle verstehen Wahl-Programm der GAL in leichter Sprache Zur Bürgerschafts-Wahl

Mehr

INKL. BELEUCHTUNG GLASWASCHBECKEN

INKL. BELEUCHTUNG GLASWASCHBECKEN BAD SPEZIAL INKL. BELEUCHTUNG 799,- BADKOMBINATION XXXL KOMPLETT MIT» SPIEGELSCHRANK» WASCHBECKEN» WASCHBECKEN- UNTERSCHRANK GLASWASCHBECKEN Alle Preise sind Abholpreise. Badkombination, Sangallo grau

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen:

VORANSICHT. Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Von Thomas Koch, Bad Grund. Themen: IV Politik Beitrag 38 Bundestagswahl 2017 1 von 30 Eine vierte Amtszeit für Angela Merkel? Die Bundestagswahl 2017 Von Thomas Koch, Bad Grund Themen: Wird es eine vierte Amtszeit für Angela Merkel geben?

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landesrat Rudi Anschober 23. September 2016 zum Thema Wie Oberösterreich vom Klimaschutz profitiert - Zwischenbilanz und Ausblick: bisherige Auswirkungen auf

Mehr

Das Erfolgsrezept von Coca-Cola

Das Erfolgsrezept von Coca-Cola Coca-Cola und die Konturflasche sind eingetragene Schutzmarken der The Coca-Cola Company. Coca-Cola ist koffeinhaltig. Das Erfolgsrezept von Coca-Cola Nachhaltigkeit 2 Die geschichte einer MArke 2 nachhaltigkeit

Mehr

3.999,- GRATIS LIEFERUNG ONLINE SHOP GESCHENKT AB KAUF 3000 FÜR KÜCHEN. neu: Weitere Angebote: GUTSCHEIN

3.999,- GRATIS LIEFERUNG ONLINE SHOP GESCHENKT AB KAUF 3000 FÜR KÜCHEN. neu:  Weitere Angebote: GUTSCHEIN Weitere Angebote: LACK Einbauküche, Front Lack weiß/rosso Hochglanz mit exklusiven, chromglänzenden Stangengriffen, Preis ohne Beleuchtung, ca. 300 x 365 cm 15660692_01 3.999,- 3.999,- XXXL EINBAUKÜCHE,

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

NEUHEITEN MESSE *L036B* 2.984,- WOHNLANDSCHAFT MARKENRABATTE GUTSCHEIN. MwSt. GESCHENKT N E U : JE TZ T AUCH AUF LE UC HTE N!

NEUHEITEN MESSE *L036B* 2.984,- WOHNLANDSCHAFT MARKENRABATTE GUTSCHEIN. MwSt. GESCHENKT N E U : JE TZ T AUCH AUF LE UC HTE N! MESSE NEUHEITEN 999,- 2.984,- UMFANGREICHES TYPENPROGRAMM XXXL STOFF- UND LEDERAUSWAHL WOHNLANDSCHAFT FEDER KERN KERNBUCHE MASSIV 139,- 429,- MARKENRABATTE MwSt. GESCHENKT N E U : JE TZ T AUCH AUF LE UC

Mehr

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019

Veranstaltungskonzept: Text. Sommer Open Air 2019 Ü1 1 Veranstaltungskonzept: Text Sommer Open Air 2019 SOMMER OPEN AIR 1 Mit dem,,sommer Open Air hat Eventiko ein neuartiges, an jede Location und Anforderung adaptives Konzept entwickelt, das durch die

Mehr

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe

Mitteilung Berlin, den 30. Juni Tagesordnung. Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe 18. Wahlperiode Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe Mitteilung Berlin, den 30. Juni 2016 Die des Ausschusses für Menschenrechte und humanitäre Hilfe findet statt am Mittwoch, dem 6. Juli

Mehr

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT.

DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. DIE BMW BUSINESS CARD. IHR SCHLÜSSEL ZU EINER EXKLUSIVEN WELT. SIEBEN GUTE GRÜNDE. NUTZEN SIE DIE EXKLUSIVEN VORTEILE IHRER BMW BUSINESS CARD. 1 2 WWW.MEINBMW.DE Seite 4 BMW MOBILITÄTS- SERVICES. Seite

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE

EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE EVANGELISCHE KIRCHENGEMEINDE KOBLENZ-MITTE 56005 Koblenz, Postf. 20 05 62 56068 Koblenz, Moselring 2-4 Telefon: 0261 / 40 40 3-0 Telefax: 0261 / 40 40 3-44 E-mail: mitte@kirche-koblenz.de Internet: www.koblenz-mitte.de

Mehr

Europameile 2013: "Europa ist hier!" Großer Besucherandrang im Herzen Berlins

Europameile 2013: Europa ist hier! Großer Besucherandrang im Herzen Berlins Europameile 2013: "Europa ist hier!" Großer Besucherandrang im Herzen Berlins Unter strahlend blauem Himmel und vor gut gelauntem Publikum eröffneten der Regierende Bürgermeister von Berlin Klaus Wowereit,

Mehr

Moonlight-Shopping in Köln Porz-Lind

Moonlight-Shopping in Köln Porz-Lind Moonlight-Shopping in Köln Porz-Lind am Freitag, den 23. März von 15-21 Uhr CANTZ SCHÖN SENSATIONELL. Porta Möbel Handels GmbH & Co. KG Köln Porz-Lind Portastraße 51147 Köln Porz-Lind NEU GARTENMÖBEL AUF

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Leitbild für den Landkreis Amberg-Sulzbach

Leitbild für den Landkreis Amberg-Sulzbach Leitbild für den Landkreis Amberg-Sulzbach Das Leitbild heißt: Leitbild 2030. Amberg-Sulzbach. Deine Zukunft. In diesem Leitbild schreiben wir unseren Plan auf: Welche Ziele sind uns wichtig bis zum Jahr

Mehr

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel:

DOWNLOAD VORSCHAU. Kleines Politiklexikon. zur Vollversion. Politik ganz einfach und klar. Sebastian Barsch. Downloadauszug aus dem Originaltitel: DOWNLOAD Sebastian Barsch Kleines Politiklexikon Politik ganz einfach und klar Bergedorfer Unterrichtsideen Sebastian Barsch Downloadauszug aus dem Originaltitel: Politik ganz einfach und klar: Wahlen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Das war und ist die Idee...

Das war und ist die Idee... 09.02.2011 Das war und ist die Idee... Fußball als globale Sprache für Frieden und Verständigung in der Welt! Jugendliche aus allen Kontinenten der Erde kommen für eine Woche nach Bremen, um Fußball zu

Mehr

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010

Presse 29. März Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Presse 29. März 2010 Automechanika Internationale Leitmesse der Automobilwirtschaft Frankfurt am Main, 14. bis 19. September 2010 Philipp Ferger Tel. +49 69 75 75-6300 Fax +49 69 75 75-6337 Philipp.Ferger@messefrankfurt.com

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Kommunalwahlen in Hessen am 6. März Vorbemerkung

Kommunalwahlen in Hessen am 6. März Vorbemerkung Kommunalwahlen in Hessen am 6. März 2016 Vorbemerkung Am 6. März 2016 fanden in Hessen die Wahlen zu den kommunalen Vertretungskörperschaften statt. Nachfolgend sind die Ergebnisse der Wahlen zu den Räten

Mehr

März 2018 Messe Friedrichshafen

März 2018 Messe Friedrichshafen DIE MESSE FÜR GARTENLIEBHABER 21. 25. März 2018 Messe Friedrichshafen www.gartenambientebodensee.info Mit großem ERFOLG 4 Warum nur eine Messe, wenn man gleich vier haben kann? 4 Messen 1 Termin 1 Eintritt

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

TAG DES April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS. Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG. Powered by

TAG DES April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS. Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG. Powered by TAG DES 26. 27. April 2016 in Essen AUTOMATENUNTERNEHMERS Saalbau Philharmonie Essen EINLADUNG Powered by Sehr geehrte Damen und Herren, erstmals organisieren der DAV und der BA eine gemeinsame Veranstaltung,

Mehr