Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze"

Transkript

1 Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 1 von 43

2 Barnim Gartengestaltung Marion Gellert Elisenau Börnicker Straße Ahrensfelde Telefon: / Frau Gellert info@gartengestaltung-gellert.de Internet: ABP Landwirtschaft Neugrimnitz GmbH Neugrimnitz Neue Dorfstraße Althüttendorf Telefon: / Herr Nils Landmann Herr Ortlieb ABPLandwirtschaft@web.de Alpina AG GaLa- und Sportplatzbau Niederlassung Berlin Dorfstarße Berlin Telefon: 030 / berlin@alpina-ag.de Internet: Telefon: / ( ) Herr Frank Brune Herr Andreas Feige Landwirtschaftlicher Betrieb mit Pferdepension Bianka Qualitz Alt - Lübars Berlin Frau Qualitz 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Notendurchschnitt 3,0; körperlich belastbar auch bei Arbeiten im Freien; schnelle Aufgabenerfassung; kreatives Umsetzen; permanentes Mitdenken 2 x Landwirt/in 2 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Bewusstsein für den schönen, interessanten und anstrengenden Beruf Pferdewirt/in Barnim Stall Birkhof Inés Bahlmann Birkholz Straße nach Blumberg Bernau Telefon: / info@derbirkhof.de Internet: Frau Bahlmann Stadtverwaltung Bernau bei Berlin Personalamt Marktplatz Bernau bei Berlin 1 x Pferdewirt/in Klassische Reitausbildung Kenntnis im Reiten A - L Niveau 2 x Forstwirt/in Telefon: / Herr Christopher Zucker rechts-personalamt-152@bernau-beiberlin.de Internet: Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 2 von 43

3 Hoffnungstaler Werkstätten ggmbh Barnimer Baumschulen Biesenthal Sydower Feld Biesenthal Telefon: / wfbm@lobetal.de Herr Andreas Pachau Frau Küter Internet: Gebr. Brodmann GbR Garten- und Landschaftsbau Bahnhofstraße Biesenthal 1 x Gärtner/in Baumschule 1 x Gärtner/in Zierpflanzenbau Interesse und Leistungsbereitschaft 2 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Barnim Herr Ralf Bergk Herr Kai Brodmann Herr Martin Brodmann Herr Sebastian Kalbitz Telefon: / info@galabau-brodmann.de Internet: Ökodorf Brodowin Meierei GmbH & Co.Betriebs KG Brodowin Weißenseer Straße Chorin Telefon: / meierei@brodowin.de Internet: Telefon: / Herr Axel Helmecke Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Eberswalde Tramper Chaussee 2, Haus Eberswalde agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 1 x Milchtechnologe/ Milchtechnologin 3 x Forstwirt/in ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) Stadtgüter Berlin Nord KG - Verwaltung - Albertshof Rüsternstraße Rüdnitz Herr Arts Herr Ehrlich Herr Manteuffel Herr van Els Frau Igel Telefon: / info@stadtgueter-berlin.eu Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 3 von 43

4 Jana & Andreas Rolle GbR Stutenstall Elchniederung Wandlitzer Straße Wandlitz Frau Rolle Telefon: / ( ) x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Vorkenntnisse, selbstständiges Arbeiten Barnim Berlin Reiterverein Onkel-Toms-Hütte e.v. Reitschule Onkel-Tom-Straße Berlin Telefon: / 030/ info@oth-reiten.de Internet: Frau Michalewicz Brandenburg a. d. Havel KSC Klinik Service Center GmbH Hochstraße Brandenburg a. d. Havel Telefon: / Frau Geschäftsführerin Wolter Frau Menz ulbrich@klinikum-brandenburg.de Internet: Cottbus Grüne Gärten - Grünanlagen GmbH Cottbus Thierbacher Straße Cottbus 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service ein halbjähriges Praktikum im Betrieb ist Voraussetzung vor der Ausbildung, du solltest zuverlässig und belastbar sein 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Noten in den Fächern Biologie, Mathematik, Chemie, Deutsch 2-3, Teamfähigkeit 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Telefon: 0355 / kontakt@gruene-gaerten.de Internet: Grün- und Parkanlagen der Stadt Cottbus Dresdener Straße Cottbus Telefon: 0355 / Herr Hans Scharfenberg Herr Alexander Heß Frau Münch gruen-park.cottbus@t-online.de Agrargenossenschaft Kahren/Branitz e.g. Kahren Alter Cottbuser Weg Cottbus 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau in den Fächern Deutsch, Mathematik, Biologie und Chemie mindestens die Note 3 Herr Christian Kuhlmann Frau Jaskolski Telefon: 0355 / kahren@lausitz.net Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 4 von 43

5 Floralia Garten- und Landschaftsbau GmbH Groß Gaglow Chausseestraße Cottbus Frau Derno Telefon: 0355 / info@floralia-galabau.de 2 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Cottbus Sielower Agrarbetrieb GmbH Sielow Dissener Str Cottbus Telefon: 0355 / kontakt@agrar-cottbus.de Internet: Herr Wolfram Hotzler Frau Brode Dahme-Spreewald Agrargemeinschaft Freiwalde/Schönwalde GmbH & Co. KG Freiwalde Chausseestraße Bersteland Telefon: / 702 Herr Herr Gratzias Kaiser gratzias@agrar-freiwalde.de Landwirtschaftliche Genossenschaft Byhleguhre e. G. Am Friedhof Byhleguhre-Byhlen Herr Adolph Frau Höwner Frau Wagenknecht Telefon: / 231oder genossenschaft@lgb-eg.de gute schulische Leistungen, Interesse an der Landwirtschaft 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Interesse für den Beruf, einen guten Notendurchschnitt Schmitt Intergreen-Sportstättenbau GmbH Garten-, Landschafts- und Sportstättenbau Rankenheimer Straße Groß Köris Telefon: / 6840 Herr Jürgen Preuß schmitt-sportstaettenbau@t-online.de Internet: Agrar GmbH Langengrassau Langengrassau Luckauer Straße 61 b Heideblick 2 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Realschulabschluss mit mindestens einem Notendurchschnitt von 3, Erfahrungen durch Praktika im Garten- und Landschaftsbau ist von Vorteil Herr Roland Richter Frau Thomas Telefon: / agrar-gmbh-lgr@t-online.de Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 5 von 43

6 Agrargenossenschaft Jetsch-Zieckau eg Jetsch Dorfstraße 1a Kasel-Golzig Frau Lübke Telefon: / Agrar-Jetsch@t-online.de Dahme-Spreewald Aufgeschlossenheit, Interesse, Motivation, Teamfähigkeit, belastbar für die täglichen Arbeitsaufgaben, Bereitschaft zum Erwerb Fahrerlaubnis Klasse T Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Lübben Bergstraße Lübben/Spreewald Telefon: / oder agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 3 x Forstwirt/in ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) Agro-Service Luckau GmbH Zaackoer Weg Luckau Telefon: / Herr Werner Zschiesche Wir bieten 5 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Fachkraft Agrarservice 2 x Mechaniker/in Land- und Baumaschinentechnik 1 x Berufskraftfahrer LKW spätestens zu Beginn der Ausbildung ist die Fahrerlaubnis Klasse T zwingend erforderlich Milchgut Görlsdorf GmbH Görlsdorf Garrenchener Straße Luckau Herr Joachim Klindworth Telefon: / ( ) post@milchgut.com 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Motivation - diesen schönen Beruf zu erlernen Urlaubshof "Niederlausitzer Land" Zöllmersdorf Zöllmersdorfer Dorfstraße Luckau Telefon: / 6260 Herr Andree Thiel Frau Thiel info@urlaubshof-thiel.de Internet: Märkische Agrargenossenschaft e. G. Loickstraße 7 d Mittenwalde Herr Torsten Peters Frau Brinkmann Telefon: / oder info@magmittenwalde.de Internet: 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service 1 x Pferdewirt/in Spezialreitweisen Motivation, Interesse, Verantwortungsbewusstsein, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit, Kontaktfreude, belastbar im Arbeitsalltag; wir bieten einen Ausbildungsplatz an, entweder in der Fachrichtung Pferdehaltung und Service oder Spezialreitweisen. Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 1 x Fachkraft Agrarservice 1 x Fachlagerist/in Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, freundliches und korrektes Auftreten, Fahrerlaubnis wenn möglich Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 6 von 43

7 Agrargenossenschaft Münchehofe e. G. Hauptstr Münchehofe Telefon: / Herr Thomas Heidenreich Frau Müller info@ag-muenchehofe.de Agrargenossenschaft Neu Zauche e. G. Weinbergweg 7a Neu Zauche Telefon: / 292 Frau Lieske Frau Pramschiefer agro.neuzauche@web.de H. Lorberg Baumschule GbR Alt Kleinziethen Am Fuchsbau Schönefeld Telefon: / lorberg@lorberg.com Internet: Pferdehof Weiher Heide Weiher Schönwalde Krausnicker Weg Schönwald Telefon: / 658 Herr Guisppe Kahn Frau Weiher info@pferdehof-weiher.de Internet: Gurkenhof Hans Peter Frehn Schöneiche Steinreich Herr Michael Bachmann Herr Heinz-Peter Frehn Herr Volker Höltkemayer Telefon: / ( ) frehn@gmx.net Internet: gurkenhof-frehn.de Gartenbau Matthias Welzel Bahnhofstraße Straupitz/Spreewald Telefon: / info@blumen-welzel.de Herr Matthias Welzel Internet: Bewerbungszeugnis mit einem Notendurchschnitt von 2,5; schriftliche Bewerbung per Dahme-Spreewald guter Schulabschluss mit einem Notendurchschnitt zwischen 2 und 3, Landwirt/in sollte der Traumberuf sein, Liebe zum Beruf, außerdem solltest du umsichtig, lernfreudig und kollegial sein 3 x Gärtner/in Baumschule Bewerbungen bitte an: kahn@lorberg.com 2 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Durchhaltevermögen, Ernsthaftigkeit 2 x Fachkraft Agrarservice ein mindestens befriedigender Schulabschluss 1 x Gärtner/in Zierpflanzenbau Aufgeschlossenheit, korrektes Auftreten, angenehmes Erscheinungsbild, Zensuren in Mathematik und Deutsch möglichst die Note 2 Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 7 von 43

8 Agrargenossenschaft "Spreetal" e. G. Neu Lübbenau Hohenbrücker Str Unterspreewald Frau Zeidler Telefon: / spreetal@gmx.net Dahme-Spreewald Seniorenheim Wildau GmbH Lessingstraße Wildau Wir bieten 15 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 15 x Altenpfleger/in Telefon: / ( ) 5140 Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Wünsdorf Wünsdorf Steinplatz Zossen Telefon: / agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 3 x Forstwirt/in ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) Elbe-Elster Agrargenossenschaft Frankena/Schönwalde e. G. Frankena Frankenaer Hauptstraße Doberlug Kirchhain Herr Axel Schulze Telefon: / agrar.frankena@t-online.de Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Doberlug-Kirc Lindenaer Straße 5 b Doberlug-Kirchhain Telefon: / agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 3 x Forstwirt/in ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) ODW Frischprodukte GmbH MilchwerkElsterwerda An den Kanitzen Elsterwerda 2 x Milchtechnologe/ Milchtechnologin 1 x Fachkraft für Lagerlogistik Herr Uwe Bucken Herr Rene Köcher Telefon: / Martina.Moenicke@odw-lebensmittel.de Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 8 von 43

9 Landwirtschafts GmbH Finsterwalde Drößig Dorfstr Heideland Herr Frank Neczkiewicz Telefon: / necz@lawi-fiwa.de Internet: Agrargenossenschaft Züllsdorf e.g. Züllsdorf Hinter den Gärten Herzberg/ Elster Herr Erhard Pieper Telefon: / gute schulische Leistungen vor allem in Mathematik, Naturwissenschaften und Sport; körperliche Belastbarkeit 1 x Tierwirt/in Liebe zum Tier und zur Natur, solide schulische Leistungen, gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern Elbe-Elster Agrargenossenschaft Grochwitz eg Mahdeler Weg Herzberg/Elster Telefon: / 3743 Frau Böck agrar-grochwitz-beck@t-online.de Internet: Milchgut Kolochau GmbH Jeßnigker Straße Kolochau 1 x Mechaniker/in Land- und Baumaschinentechnik Mathematik, Biologie, Deutsch, WAT und Sport mindestens die Note 3; Interesse die Fahrerlaubnis zu erwerben Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Landwirt/in 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Frau Bunk Telefon: / ( ) milchgut-kolochau@t-online.de Agrar GmbH Lebusa Dorfstraße Lebusa Telefon: / 221 Herr David Hagen agrargmbhlebusa@t-online.de Zuverlässigkeit, Interesse für den erlernten Beruf und für die Arbeit mit den Tieren, gute Noten in den Fächern Mathematik, Chemie und Biologie LAWI - GmbH Landwirtschaftsunternehmen Stolzenhain a. d. Röder Stolzenhain a. d. Röder Saathainer Straße 33 b Röderland Herr Dietrich Herr Schubert Telefon: / feldbau-stolzenhain@web.de Verständnis für landwirtschaftliche Produktionsverfahren; in Mathematik, Deutsch und Biologie mindestens die Note 3, möglichst aus der Region kommend Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 9 von 43

10 Agrargesellschaft mbh Prösen Prösen Am Gewerbepark Röderland Herr Matthias Schubert Telefon: / feldbau-stolzenhain@web.de Verständnis für landwirtschaftliche Produktionsverfahren; in Mathematik, Deutsch und Biologie mindestens die Note 3; möglichst aus der Region kommend Elbe-Elster Fließgrund Agrarproduktion GmbH An den Mühlen Schönewalde Herr Reiner Donndorf Frau Quoos Telefon: / Fliessgrund@t-online.de SÜBRA GmbH & Co.KG Knippelsdorf Siedlung Schönewalde 10. Klassenabschluss zwischen 2 und 3 Herr Jens Jädicke Herr Michael Jädicke Herr Rüdiger Naumann Telefon: / suebra@t-online.de Feldbau GbR Stolzenhain/Prösen Saathainer Straße 33 b Stolzenhain a. d. Röder Herr Telefon: / ( ) Schubert feldbau-stolzenhain@web.de 1 x Fachkraft Agrarservice Verständnis für landwirtschaftliche Produktionsverfahren; in Mathematik, Deutsch und Biologie mindestens die Note 3, möglichst aus der Region kommend Elsterland GmbH Wahrenbrück Friedensstraße Uebigau-Wahrenbrück gute Leistungen in naturwissenschaftlichen Fächern, Teamfähigkeit Herr Norbert Bölk Herr Hans-Dieter Jaster Telefon: / milchviehhof@t-online.de Röderland GmbH Bönitz Bönitz Hauptstr Uebigau-Wahrenbrück Herr Hans-Joachim Freund Frau Stahr Telefon: / roederland-gmbh@t-online.de Schulabschluss: gute Berufsbildungsreife, in den Fächern Mathematik, Biologie, Deutsch und Chemie möglichst die Note 3, Interesse an Großtieren, technisches Verständnis, Bereitschaft zur Wochenend -und Schichtarbeit, keine gesundheitlichen Einschränkungen Havelland Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 10 von 43

11 Pferdepension Mathias Polzfuss Stallweg Brieselang Telefon: / 0173/ hofpolzfuss@aol.com Internet: Telefon: / info@fehmergmbh.de Internet: Herr Mathias Polzfuss Frau Polzfuss Reinhold Fehmer GmbH Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Nauener Straße Falkensee Gestüt Julibellenhof Prietzen Prietzener Dorfstraße Havelaue Herr Karsten Fehmer Herr Thomas Szypritt Telefon: / gestuet-julibellenhof@t-online.de Internet: Telefon: / Herr Rainer Sachs Frau Galfe Tremmener Agrarproduke GmbH Tremmen Schulstraße Ketzin Herr Dietmar Steglich tremmener.ap@t-online.de 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Erfahrung im Umgang mit Pferden, Mathematik, Deutsch und Biologie mindestens die Note 3 3 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau körperliche Belastbarkeit, Freude am Arbeiten im Freien Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service 2 x Pferdewirt/in Pferdezucht Vorpraktikum zur Berufsorientierung nach frühzeitiger Bewerbung erwünscht, weniger die schulischen Voraussetzungen sind wichtig, sondern der unbedingte Wille, den Beruf zu erlernen Havelland Ketziner Baumschulen und Landschaftsgestaltung GmbH Nauener Chaussee Ketzin Telefon: / Herr Bodo Braun Ketziner-Baumschulen@t-online.de Internet: Milchgut Bahnitz AG Bahnitz Chaussee Straße Milower Land 2 x Gärtner/in Baumschule Herr Dr. Gregor Sigl Herr Markus Zwingenberger Telefon: / info@milchgutbahnitz.de Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 11 von 43

12 Genossenschaft Wachower Landwirte (GWL) e. G. Wachow Gutenpaarener Straße Nauen Herr Bublitz Telefon: / gwlwachow@t-online.de 2 x Landwirt/in Notendurchschnitt mindestens zwischen Note 3 und 4, Schichtarbeit Havelland BRB Brandenburger Vermarktungs- und Dienstleistungsgesellschaft mbh Semmelweg Nauen OT Lietzow 2 x Landwirt/in Herr Jan Tempel Telefon: / ( ) otten@agro-uetz.de Luch Agrar GmbH Tietzow Börnicker Straße Nauen OT Tietzow Telefon: / ( ) luch-agrar@t-online.de Interesse für die Tiere und die Technik! Tierliebe! Welling / Arnold GbR Pferdehof am Rhin Kietz Dorfstraße Rhinow Telefon: / Frau Welling heikewelling@t-online.de Internet: Agro-Glien GmbH Paaren Hauptstraße 31 A Schönwalde/Glien 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Grundkenntnisse der Reiterei; du solltest bereit sein, dass selbstständiges Arbeiten zu erlernen und umsichtig und aufmerksam sein Herr Stefan Otten Herr Jan Tempel Telefon: / oder agro-glien-paaren@t-online.de Spargelland Hoppenrade Hoppenrade Knoblaucher Weg 8k Wustermark Herr Dr. Armin Rathfelder Telefon: / spargelland@online.de Internet: Märkisch-Oderland Für den Bereich Tierwirtschaft muss ein weiterer Ausbildungsbetrieb gefunden werden. Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 12 von 43

13 Landfarm Altlandsberg GmbH Berliner Allee Altlandsberg Märkisch-Oderland Telefon: / Herr Heiko Ewald Landwirtschaft Golzow Betriebs-GmbH Karl-Marx-Straße Golzow Telefon: / Landwirtschaft_Golzow@t-online.de Internet: Herr Dr. Manfred Großkopf Milchproduktions GmbH Damm Lebus Kietzer Chaussee 29 a Lebus Wir bieten 10 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 4 x Landwirt/in 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung 4 x Gärtner/in Gemüsebau Abschluss 10. Klasse, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und in Deutsch und Mathematik Herr Damm Telefon: / mva-damm@t-online.de Werner Schulze-Kahleyß (Lindenhof) Libbenichen Frankfurter Straße Lindendorf abgeschlossene Schulausbildung Telefon: / 432 Herr Arndt Schulze- Kahleyß Garten-, Landschafts- und Zaunbau Jürgen Herbst Am Bruch Müncheberg Telefon: / 507 Herr Jürgen Herbst info@herbst-gartenbau.de Internet: Rennstall Hoppegarten Roland Dzubasz Neuenhagen Berliner Straße 67 a Neuenhagen Telefon: / (01 72) rolanddzubasz@aol.de Herr Roland Dzubasz Internet: 3 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau 1 x Pferdewirt/in Pferderennen sehr gute Reitkenntnisse - keine Reitanfänger, gute körperliche Kondition, Größe bis 1,69 m Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 13 von 43

14 Gestüt Klosterdorf Ulrike Rahn Klosterdorf Am Wald Oberbarnim Frau Rahn Telefon: / ulrike-rahn@gmx.de Internet: Agrar & Marketing Gesellschaft mbh "Märkische Schweiz" Grunow Dorfstraße 24 A Oberbarnim Herr Bradtke Telefon: / amg-grunow@t-online.de 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service 1 x Pferdewirt/in Klassische Reitausbildung Märkisch-Oderland über 18 Jahre alt zum Lehrbeginn ansonsten EQJ oder ein Vorpraktikum im Betrieb unerlässlich, pünktlich, verlässlich, sorgsam, von Pferden begeistert Verbundenheit mit der Landwirtschaft, Grundkenntnisse in Deutsch und Mathematik Agrarprodukte Altreetz e. G. Altreetz Wriezener Straße Oderaue 2 x Landwirt/in Herr Bernd Hoffmann Herr Torben Mägdefrau Telefon: / apeg-e.g@t-online.de Landwirtschaftsbetrieb Frank Zwiebler Am Graben Reichenwalde Herr Christian Zwiebler Herr Frank Zwiebler Telefon: / 0173/ c.zwiebler@t-online.de Landeskontrollverband Brandenburg e. V. Straße zum Roten Luch Waldsieversdorf Telefon: / info@lkvbb.de Internet: Telefon: / info@agroverbund.de Internet: Herr Dr. Manfred Hammel Agraraktiengesellschaft A. D. Thaer AGRO-Verbund Schulzendorf Schulzendorf Mögliner Weg Wriezen Herr Andrè Wölke 1 x Milchwirtschaftliche/r Laborant/in Abitur, gute Kenntnisse in Chemie, Biologie, Mathematik und Physik 1 x Fachkraft Agrarservice Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 14 von 43

15 Agrargenossenschaft Oderbruch Zechin eg Alte Hauptstr Zechin Märkisch-Oderland Frau Glatzer Frau Krüger Telefon: / 222oder90 a.karg@ago-zechin.de Oberhavel Fude + Serrahn Milchprodukte GmbH & Co.KG Am Gewerbepark Gransee Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Milchwirtschaftliche/r Laborant/in 2 x Milchtechnologe/ Milchtechnologin Telefon: / info@fsmilch.de Internet: Telefon: / 2212 Herr Carstens Frau Müller Granseer Obst- und Gartenbau GmbH Meseberger Weg 2a Gransee Herr Jörg Busse Frau Buhr gartenbau-gransee@web.de Internet: Landhandelsvertretungs GmbH Am Gewerbepark Gransee 1 x Gärtner/in Baumschule 1 x Gärtner/in Obstbau Interesse am Beruf, einwöchiges Praktikum in unserem Betrieb 2 x Fachkraft Agrarservice Telefon: / info@glv-gransee.de Internet: NEUGRO Landwirtschaft & Dienste GmbH Granseer Straße Großwoltersdorf 2 x Landwirt/in Herr Harald Zehmke Telefon: / NEUGRO-GmbH@t-online.de Milchviehanlage Kremmen GmbH & Co.KG Groß-Ziethener Weg Kremmen 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Einsatzbereitschaft, Motivation, Flexibilität Herr Marcel Alpers Telefon: / ( ) marcel.alpers@portal-rind.de Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 15 von 43

16 Agrofarm GmbH Hammer-Liebenthal Hammer Mittelweg Liebenwalde Herr Herr Telefon: / Heinz Kilper gute bis befriedigende schulische Leistungen, Fleiß, Zuverlässigkeit, Liebe zur Landwirtschaft und Tieren gleichermaßen Oberhavel Agrar GmbH Grüneberg Grüneberg Zum Grüner Weg Löwenberger Land Telefon: / Herr Sebastian Wacker Frau Stuht service@agrar-grueneberg.de Internet: Agrar GmbH Gutengermendorf Gutengermendorf Löwenberger Land Liebe zur Natur und den Tieren; Disziplin; Einsatzfreude; Pünktlichkeit, Noten zwischen 2-3 Herr Helmut Kohs Frau Boeke Telefon: / ( ) agrar-gtg@web.de Agrar- und Handels GmbH Mühlenbeck An den Eichen Oranienburg 1 x Fachkraft Agrarservice Telefon: / karriere@ktg.ag Internet: Telefon: / Info@mlua.de Internet: Herr Alfred Falkenberg Milchwirtschaftliche Lehr- und Untersuchungsanstalt Oranienburg e. V. (MLUA) Sachsenhausener Straße 7 b Oranienburg Frau Konrad A & D Zehdenicker Agrar- und Dienstleistungs-GmbH Klausdamm Zehdenick 2 x Milchwirtschaftliche/r Laborant/in 1 x Milchtechnologe/ Milchtechnologin gute bis sehr gute Noten in den Naturwissenschaften Herr Hans-Georg Witzlau Herr Marcel Witzlau Telefon: / info@agrar-dienstleistungen-zehdenick.de Internet: Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 16 von 43

17 GbR Manthey Agrargut Wentow Zabelsdorf Zabelsdorfer Dorfstraße 53 a Zehdenick Frau Manthey Oberhavel Telefon: / k-manthey@freenet.de Forstbetrieb "Kleine Schorfheide" Jürgen Satori Burgwall Burgwaller Försterei Zehdenick Telefon: / J.Satori@web.de Telefon: / k-manthey@freenet.de Herr Alexander Mann Herr Jürgen Satori MABA GmbH Wentow Landmaschinenhandel & Lohnunternehmen Zabelsdorfer Straße 53 a Zehdenick Herr Rolf Manthey 2 x Revierjäger/in Führerschein BC oder K (Traktor), Jagdscheininhaber, Bewerber mit abgeschlossener handwerklichen Berufsausbildung werden bevorzugt 1 x Fachkraft Agrarservice Zuverlässigkeit, Selbstständigkeit Oberspreewald-Lausitz Gut Kemmen Peter Schollbach Kemmen Kemmener Dorfstr Calau Telefon: / 2966 Herr Peter Schollbach schollbach.kemmen@t-online.de Internet: schollbach-kemmen.de Gärtnerei u. Landschaftsgestaltung Karsten Prüfer Johann-Friedrich-Mehrbach-Straße Calau Telefon: / Herr Heinz Prüfer Herr Karsten Prüfer Internet: Bäuerliche Produktionsgenossenschaft Cabel/Werchow GmbH Mloder Straße 22 a Calau Telefon: / bp-sassleben@web.de Herr Helmut Richter 1 x Gärtner/in Zierpflanzenbau Abschluss 10. Klasse, Leistungsdurchschnitt nicht unter 3,0 1 x Fachverkäufer/in keine Menschenscheu, netter Kundenumgang, Tierliebe, körperliche Belastbarkeit Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 17 von 43

18 Benning GbR Torgauer Straße Lauchhammer Telefon: / ( ) benninggbr@gmx.de Milchschafhof Schafgarbe Friedhelm Plaß Ogrosen Ranzowerstraße Vetschau Telefon: / schafgarbe@gmx.de Herr Jan Benning Herr Jens Fischer Herr Friedhelm Plaß Frau Plaß Internet: Oder-Spree Gutshof Oegelner Fließ Schröder - Musick GbR Oegeln Ortsrandweg Beeskow Telefon: / Herr Schröder Frau Beierlein gutshof-oegeln@t-online.de 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit 2 x Landwirt/in Oberspreewald-Lausitz Reiterhof Richter Der Brandenburger Schneeberg Dorfstr Beeskow Herr Falk Lehmann Herr Rudolf Richter Telefon: / rudolf.richter@landgutschneeberg.de Internet: Agrargenossenschaft Groß Briesen eg Groß Briesen Bahnhofstraße Friedland Herr Thomas Kläber Telefon: / ( ) agrar-gross-briesen@t-online.de 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service guter Schulabschluss vor allem in Biologie und Mathematik, eventuell schon einmal eine Reitprüfung absolviert, Teamfähigkeit landwirtschaftliche Vorkenntnisse, mindestens einen Zensurendurchschnitt von 3 Forstverwaltung Madlitz Alt Madlitz Lindenstraße Madlitz-Wilmersdorf 1 x Revierjäger/in Herr Detlef Bösel Herr Axel Nitschke Telefon: / schlossgutam@web.de Internet: Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 18 von 43

19 Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Müllrose Bahnhofstraße Müllrose Telefon: / oder agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 3 x Forstwirt/in ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) Oder-Spree Agrargenossenschaft Neuzelle e. G. Lindenpark Neuzelle Telefon: / 251/252 Herr Matheus Frau Gutzmer info@agrargenossenschaft-neuzelle.de Kracht Galabau GmbH Alt Golm Gewerbegebiet Rietz-Neuendorf Herr Herr Telefon: / info@kracht-gala.de Internet: Milchgut Schneeberg Huigen KG Dorfstraße 31 a Schneeberg Kracht Plassa 1 x Tierwirt/in Schweinehaltung 1 x Fleischer/in vor Ausbildungsbeginn 14 Tage Praktikum, mindestens Hauptschulabschluss, Bereitschaft zum Erwerb einer Fahrerlaubnis 2 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Herr Robert Franke Telefon: / ( ) milchgut-schneeberg@t-online.de Flora GartenCenter GmbH Kathrin Arnold Neuenhagener Chaussee Schöneiche b. Berlin Telefon: 030 / Herr Ulf Arnold Frau Müller FLORALANDARNOLD@aol.com Internet: Tierzuchtgut Heinersdorf GbR F. M. K. Zijlstra Heinersdorf Jahnsfelder Straße Steinhöfel Telefon: / milko1000@t-online.de Herr M. Frederik Zijlstra Frau Dausel 2 x Gärtner/in Zierpflanzenbau Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 19 von 43

20 Milsana GmbH 2000er Rinderzuchtanlage Heinersdorf Fürstenwalder Chaussee Steinhöfel Telefon: / 571 Herr Herr Breitsma Herter milsana.gmbh@t-online.de Fürstenwalder Agrarprodukte GmbH Buchholz Buchholz Buchholzer Dorfstraße Steinhöfel Telefon: / sekretariat@agrafrisch.de Internet: Böhmer Gala-Bau GmbH Groß Schauener Straße Storkow (Mark) Herr Thomas Haak Herr Benjamin Meise 1 x Fachkraft Agrarservice Leidenschaft für Landwirtschaft 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Zuverlässigkeit und persönlicher Einsatz für die eigene Ausbildung Oder-Spree Telefon: / Herr Böhmer Frau Imöhl info@boehmer-gartenbau.de Internet: Agrargenossenschaft Tauche e. G. Beeskower Chaussee Tauche Telefon: / 223 Herr Hannes Mesecke leitung@agrar-tauche.de Interesse an der Landwirtschaft, solide Grundkenntnisse in Mathematik und Naturwissenschaften Agrargenossenschaft Ranzig e. G. Ranzig Siedlung Tauche Herr Frank Groß Herr Thomas Kläber Telefon: / info@agrar-ranzig.de Internet: Fischerei Silvio Klemm Sabrodt Beeskower Straße Tauche Wir bieten 6 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Landwirt/in 1 x Tierwirt/in Schweinehaltung 2 x Fleischer/in landwirtschaftliche Vorkenntnisse - landwirtschaftliches Praktikum, gute schulische Leistungen, aufgeschlossene Persönlichkeit, Liebe zum Beruf 1 x Fischwirt/in Seen- und Flußfischerei Herr Silvio Klemm Telefon: / fischereiklemm@t-online.de Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 20 von 43

21 Bauerngesellschaft Ziltendorfer Niederung GbR Hauptstraße 1 c Wiesenau Herr Jan Leuther Herr Roman Reinke Telefon: / 283 oder verwaltung@bauerngesellschaft.de Internet: Ostprignitz-Ruppin Ökohof Kuhhorst ggmbh Kuhhorst Dorfstraße Fehrbellin 1 x Mechaniker/in Land- und Baumaschinentechnik Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit Oder-Spree Telefon: / j.eisenberger@mosaik-berlin.de Internet: Landwirtschaftsbetrieb Etienne Hirschfeld Brunne Weg der Technik 1 b Fehrbellin Telefon: / ( ) Herr Jörg Eisenberger Herr Berthold Gimm Frau Hirschfeld Frau Lück training@etienne-hirschfeld.de Internet: Rhinmilch - Verbund AGRAR GmbH Fehrbellin Betziner Weg Fehrbellin Telefon: / info@rhinmilch.de Internet: Herr Hellmuth Riestock Agrargenossenschaft Blesendorf-Zaatzke e.g. Blesendorf Am Teich Heiligengrabe Telefon: / Frau Kollhoff agrar-blesendorf@t-online.de 1 x Pferdewirt/in Spezialreitweisen Reiterfahrung: Tuniererfahrungen oder Westernreitabzeichen Klasse III 3 x Tierwirt/in Rinderhaltung gute schulische Leistungen, Interesse an der Landwirtschaft und Großtieren gute Allgemeinbildung, Teamfähigkeit, Belastbarkeit Gut Rüdow GmbH & Co. KG Rüdow Kyritz ernsthaftes Interesse am Beruf Telefon: / info@ruhe-agrar.de Internet: Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 21 von 43

22 Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Kyritz Karnzow Nr Kyritz Telefon: / agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 3 x Forstwirt/in ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) Ostprignitz-Ruppin Behrendt & Söhne GbR Nackel Neuruppiner Straße Läsikow Telefon: / Herr Guido Behrendt Kränzliner Agrar GmbH Kränzlin Darritzer Straße 95 a Märkisch Linden Telefon: / Herr Thomas Irrgang Frau Kroschewski kroschewski@kraenzliner-agrar.de Landwirtschaftsbetrieb Heidemann Hauptstraße Michaelisbruch Telefon: / Frau Heidemann info@schmiedeteam.de Internet: reitsportanlagen-heidemann.de Landwirtschaftlicher Lehrbetrieb Siegfried und Eckhard Leinitz GbR Bechlin Dorfstraße Neuruppin Telefon: / Herr Guido Leinitz Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft, Teamgeist, Tierliebe, Respekt vor Mensch und Tier; Schulnoten so, dass ein Facharbeiterabschluss möglich ist - Mathematik und Naturwissenschaften nicht schlechter als die Note 3 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Reitkenntnisse Gut Lichtenberg Landwirtschaft GmbH Lichtenberg Gutsallee Neuruppin Frau Dr. Hesterberg Telefon: / info@guthesterberg.de Internet: Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 1 x Fleischer/in 1 x Koch/ Köchin 1 x Fachkraft Gastgewerbe Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 22 von 43

23 Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Alt Ruppin Alt Ruppin Friedrich-Engels-Straße 33 a Neuruppin Telefon: / agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de 3 x Forstwirt/in körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) Ostprignitz-Ruppin Landwirtschafts GbR Wulkow Wulkow Parkstraße 1 a Neuruppin Telefon: / Herr Hans-Joachim Deter Frau Deter landwirtschafts-gbr-wulkow@t-online.de Internet: Agrargenossenschaft Neustadt e. G. Segeletzer Straße Neustadt (Dosse) Abschluss 10. Klasse Telefon: / Herr Bernd-Michael Altenstein ag-neustadt@t-online.de Stiftung Brandenburgisches Haupt- und Landgestüt Fachschule Reiten und Fahren (Hauptgestüt 10) Hauptgestüt Neustadt (Dosse) Frau Ebert Telefon: / info@neustaedter-gestuete.de Internet: Agrargenossenschaft Braunsberg e.g. Braunsberg Dorfstraße 1 a Rheinsberg Wir bieten 6 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 6 x Pferdewirt/in Pferdezucht Erfahrungen mit Pferden, Kontaktfreudigkeit und Aufgeschlossenheit, Sportlichkeit, Leistungsbereitschaft auch an Wochenenden zu arbeiten gute allgemeine Vorkenntnisse für den landwirtschaftlichen Beruf Herr Hartmut Hofmeister Herr Ingo Müller Telefon: / AG.Braunsberg.eG@t-online.de Agrargenossenschaft Milchquelle Stüdenitz e. G. Am Berg Stüdenitz - Schönermark Telefon: / Herr Dieter Kube Herr Karl-Heinz Telschow milchquellestuedenitz@t-online.de gesundheitliche Eignung und großes Interesse für den Beruf müssen vorhanden sein, erfolgreicher Schulabschluss der 10. Klasse, Zuverlässigkeit, hohe Einsatz- und Lernbereitschaft Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 23 von 43

24 Agrargenossenschaft Schönermark e. G. Schönermark Dorfstraße Stüdenitz-Schönermark Ostprignitz-Ruppin Herr Jörg Berg Telefon: / ag-schoenermark@gmx.de Haßlower Agrargesellschaft mbh Groß Haßlow Landstraße Wittstock Herr Norbert Anton Telefon: / Mathematik, Deutsch, Physik und Chemie mindestens die Note 3, möglichst mit Fahrerlaubnis Klasse T PVA Landwirtschaftliche Produktion & Vertrieb GmbH Bantikow Feldweg Wusterhausen / Dosse Herr Klaus-Dieter Müller Telefon: / pva.bantikow@gmx.de 1 x Fachkraft Agrarservice gute schulische Ausbildung, Lernbereitschaft, Motivation, Begeisterung an der Technik Schmidt s Farm GbR Kyritzer Straße Wusterhausen/Dosse 1 x Fachkraft Agrarservice Herr Kay Schmidt Herr Olaf Schmidt Telefon: / Schmidts_Farm@gmx.de M & F Rhinluch Agrar Gesellschaft mbh Am Wald Wustrau-Altfriesack Telefon: / Herr Nico Kühl Herr Loris Radke mf-wustrau@t-online.de Potsdam Neumanns Erntegarten Am Heineberg Potsdam Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Landwirt/in 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Motivation, um diesen schönen Beruf zu erlernen 2 x Gärtner/in Obstbau Abschluss der 10. Klasse mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3 Herr Gerhard Neumann Frau Neumann Telefon: 0331 / info@hofladen-potsdam.de Internet: Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 24 von 43

25 Gartenbau Peter Schultz Sacrow Kladower Strasse Potsdam Telefon: 0331 / pkschultz@gmx.de Herr Christian Schultz Herr Peter Schultz Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg Am Grünen Gitter Potsdam 1 x Gärtner/in Zierpflanzenbau Wir erwarten einen guten Schulabschluss, vorzugsweis - in allen naturwissenschaftlichen Fächern mindestens die Note 2, Interesse an der Arbeit in der Natur und mit Pflanzen, Hohe Lernbereitschaft und Engagement, gute Auffassungsgabe, Ehrlichkeit und Fleiß 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau 1 x Maurer/in 1 x Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik Potsdam Telefon: 0331 / k.ebert@spsg.de Internet: Universität Potsdam - Botanischer Garten Dez. f. Personal- und Rechtsangelegenheiten Am Neuen Palais Potsdam Telefon: 0331 / Herr Kerstin Kläring Frau Rüstig gilda.kapp@uni-potsdam.de Internet: Agro Uetz-Bornim GmbH Uetz Dorfstraße Potsdam 3 x Gärtner/in Zierpflanzenbau ausgeprägtes Interesse und Motivation den Beruf Gärtner zu erlernen, ein Praktikum in diesem Bereich wäre schön, Bewerbungsschluss: Herr Stephan Otten Telefon: / 57273oder Otten@agro-uetz.de Max-Planck-Institut für molekulare Pflanzenphysiologie Golm Am Mühlenberg Potsdam Frau Kulka Telefon: 0331 / (Personal) otto@mpimp-golm.mpg.de Internet: Garten Park Landschaft Ingo Kunde Garten- und Landschaftsbau Paaren Paarener Dorfstraße Potsdam Herr Ingo Kunde Herr Martin Liedtke Telefon: / gartenkunst@gpl-ingokunde.de Internet: 1 x Gärtner/in Zierpflanzenbau 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau du solltest volljährig sein Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 25 von 43

26 Gartenbaubetrieb Ralf Spillner Heinrich-Mann-Allee Potsdam 1 x Gärtner/in Friedhofsgärtnerei Potsdam Telefon: 0331 / Herr Ralf Spillner service@gartenbau-spillner.de Internet: Potsdam-Mittelmark Agrargenossenschaft Bernhagenrind e. G. Fredersdorf Baitzerstraße 9a Bad Belzig Telefon: / Herr Reinhard Prinz agrargenossenschaft-fredersdorf@tonline.de DUCK - TEC Brüterei GmbH Bergholzer Straße Bad Belzig Telefon: / Herr Florian Peter Marion.Dammann@wiesenhof.de Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, Lernbereitschaft, Teamfähigkeit 3 x Tierwirt/in Geflügelhaltung erfolgreicher Schulabschluss, Zuverlässigkeit Agrar-GbR Wittbrietzen J. Frenzel & J. Schmidt Wittbrietzen Buchholzer Straße Beelitz Herr Herr Telefon: / Frenzel Schmidt agrarwittbrietzen@t-online.de Blu Ge Sa Floristik und Gartenbau GmbH Brielow Seestraße Beetzsee Telefon: / info@blugesa.de Internet: Herr Robert Siemon Herr Tobias Walther Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebsteil Belzig Forstweg Belzig Telefon: / agnes.kuhn@affrup.brandenburg.de Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Landwirt/in 2 x Tierwirt/in Interesse für Landwirtschaft 1 x Gärtner/in Zierpflanzenbau 2 x Florist/in 3 x Forstwirt/in (insgesamt 30 Auszubildende für den gesamten Landesbetrieb an allen Standorten im Land Brandenburg) körperliche und geistige Eignung, handwerkliche Begabung, technisches Verständnis, körperliche Fitness, Teamfähigkeit ->Bewerbungen bis 28. Februar 2013 an: Landesbetrieb Forst Brandenburg Kunsterspring Gühlen Glienicke Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 26 von 43

27 Reiter- und Erlebnisbauernhof Groß Briesen GbR Opitz-Wieben Groß Briesen Kietz Belzig Telefon: / Herr Klaus Wieben Frau Opitz-Wieben info@reiterhof-gross-briesen.de Internet: Pferde & Tourismus GmbH Brück Lindenstraße Brück Wir bieten 5 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 3 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service 2 x Kaufmann/frau für Tourismus und Freizeit 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Potsdam-Mittelmark Herr Burkhard Haseloff Herr Thomas Haseloff Telefon: / Anke.Haseloff@t-online.de Agrargenossenschaft Brück e. G. Lindenstraße Brück Telefon: / info@ag-brueck.de Herr Erhard Tietz 1 x Fachkraft Agrarservice insgesamt ein Ausbildungsplatz für Landwirt/in oder Fachkraft Agrarservice Gestüt Buckautal Birgit und Thomas Rathke Buckau Pramsdorfer Straße Buckautal Telefon: / Herr Thomas Rathke rathke-buckautal@gmx.de Internet: Agrargenossenschaft Buckau eg Buckau Buckauer Straße 22c Buckautal Telefon: / info@ag-buckau.de Herr Thomas Härtel Herr Klaus Vieweg Bundesanstalt für Immobilienaufgaben Direktion Potsdam (Bewerbung für Ausbildungsplatz Bereich Westbrandenburg Karl-Liebknecht-Straße Cottbus Telefon: 0355 / Herr Forstdirektor Hans- Joachim Weber Herr Andreas Krüger OP-Potsdam@bundesimmobilien.de Internet: 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Bitte unbedingt nur mit guten schulischen Leistungen (Notendurchschnitt 2) und guten Reitkenntnissen! Freude und Verständnis im Umgang mit Rindern und Landtechnik, Fahrerlaubnis wäre günstig Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Forstwirt/in 2 x Kaufmann/frau für Bürokommunikation gute Fachoberschulreife (Mathematik, Deutsch, Sport mit der Note 2), handwerkliche Fähigkeiten, körperliche Belastbarkeit, Interesse am Naturschutz und Arbeit unter freiem Himmel, Bereitschaft zu Praxiseinsätzen an verschiedenen Dienstorten(Brandenburg) Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 27 von 43

28 Lehr- und Versuchsanstalt für Tierzucht und Haltung (LVAT Standort Ruhlsdorf/Groß Kreutz Neue Chaussee Groß Kreutz Potsdam-Mittelmark Herr Detlef May Frau Franke Frau Peters Telefon: / lvatgrosskreutz@web.de Internet: RBB Rinderproduktion Berlin-Brandenburg GmbH Lehniner Straße Groß Kreutz Herr Bernd Adler Herr Robert Dittmann Frau Peisker Telefon: / ( ) peisker@rinderzuchht-bb.de Internet: Agrarbetrieb Damsdorf Familie Wessels GBR Trechwitzer Straße 6 A Kloster Lehnin Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Landwirt/in 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Herr Stefan Luczkowski Herr Hergen Wessels Herr Timo Wessels Telefon: / ( ) wessels_agrarbetrieb@t-online.de Internet: Agrargenossenschaft "Thomas Müntzer" Krahne eg Krahne Krahner Hauptstraße 3 c Kloster Lehnin Telefon: / ( ) agkrahne@t-online.de Herr Thomas Vogt Garten- und Landschaftsbau Marcus Preuß GmbH & Co. KG Lehnin Robinienweg Kloster Lehnin Herr Marcus Preuß Telefon: / info@marcuspreuss.de 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau gute Schulbildung Agrargenosssenschaft EMSTER-LAND e. G. Netzen Straße zum Kombinat 5b Kloster Lehnin Herr Johannes Leonhardt Telefon: / agrar.netzen@portal-rind.de Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 28 von 43

29 Ravensberghof Heike Fischer Am Buschberg Nuthetal Telefon: / Frau Fischer Ravensberghof.H.Fischer@t-online.de Internet: Produktivgenossenschaft "Flämingrind" e.g. Kranepuhl Kranepuhl Lühnsdorfer Weg Planetal 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service 1 x Pferdewirt/in Klassische Reitausbildung Potsdam-Mittelmark Vorkenntnisse im Reiten, Umsicht, Fleiß, Ordnung, Interesse, Flexibilität, Teamfähigkeit Notendurchschnitt 2 bis 3 Herr Hartmut Schulze Herr Erhard Stahlberg Telefon: / pgkranepuhl@t-online.de Agrargenossenschaft Hoher Fläming e.g. Rädigke - Niemegk Rädigke Werderstraße Rabenstein/Fläming Herr Fred Schulze Telefon: / ag.raedigke@gmx.de 1 x Tierwirt/in der Wille zur Arbeit, Pünktlichkeit, Fleiß, Interesse für den Ausbildungsberuf, gute Umgangsformen, Noten in den Hauptfächern Deutsch und Mathematik mindestens 3 Reitstall am Caputher See GmbH Caputh Im Gewerbepark Schwielowsee Frau Gebhardt Telefon: / jeanette.gebhardt@freenet.de Internet: FARGO Garten- und Landschaftsbau GmbH Güterfelde Gartenstraße 3 a Stahnsdorf Frau Walter Telefon: / info@fargo-galabau.de Internet: Reiterhof Schenkenhorst Peter Wothke Schenkenhorst Nudower Straße Stahnsdorf Herr Peter Wothke Frau Wothke Telefon: / reiterhof-schenkenhorst@t-online.de Internet: 1 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service 1 x Pferdewirt/in Klassische Reitausbildung Tunierteilnahme und Reitausbildung 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Interesse für den Beruf, gute schulische Leistungen, soziale Kompetenzen 2 x Pferdewirt/in Pferdehaltung und Service Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 29 von 43

30 pluta Garten- und Landschaftsbau Dachbegrünung Potsdamer Straße Teltow 2 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau gute Umgangsformen, Zuverlässigkeit Potsdam-Mittelmark Telefon: / galabau@plutaonline.de Internet: Baumschule Marzahna Handels GmbH Marzahna Schönefelder Straße 8 b Treuenbrietzen Telefon: / Herr Hans-Michael Goetz Herr Jörn Martin baumschule-marzahna@t-online.de Internet: Agrargenossenschaft "Fläming" e. G. Feldheim Feldheim Lindenstraße Treuenbrietzen Telefon: / Herr Werner Schlunke Frau Schröter agrar-feldheim@t-online.de Obsthof Lindicke Plötzin Am Plessower Eck Werder Telefon: / Herr Stefan Lindicke obsthof.lindicke@t-online.de Internet: Havelländische Baumschulen Schägg und Tschiskale GbR Plessow An der B 1 13 a Werder Telefon: / havelbaum@t-online.de Herr Jens Krüger Herr Thomas Tschiskale Internet: Ingenieurbiologische Kultur- und Wasserbau GmbH (IKW) Hoher Weg Werder (Havel) 2 x Gärtner/in Baumschule 1 x Tierwirt/in Schweinehaltung Interesse für landwirtschaftlichen Beruf, Zuverlässigkeit, Freude am Umgang mit Tieren und Landtechnik 1 x Gärtner/in Obstbau 2 x Gärtner/in Baumschule 1 x Gärtner/in Garten- und Landschaftsbau Herr Frank Fohler Herr Roland Stengel Telefon: / info@ikw-werder.de Internet: Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 30 von 43

31 Landgut Reppinichen GmbH Reppinichen Hohenlobbeser Weg Wiesenburg 1 x Fachkraft Agrarservice Potsdam-Mittelmark Telefon: / Herr Peter Handrich Gut Schmerwitz GmbH & Co.KG Schmerwitz Schmerwitz Nr Wiesenburg/ Mark Frau Neumann Telefon: / info@gut-schmerwitz.de Internet: ELKI Milchproduktion Reetz GmbH & Co. KG Reetz Grüne Grund Straße Wiesenburg/Mark gute schulische Leistungen, Interesse am Beruf Telefon: / ( ) Herr Jan de Boer Herr Geert van Bemmel elki-milchproduktion@t-online.de Sauenhaltungs GbR Wollin Waldstraße Wollin 1 x Tierwirt/in Schweinehaltung Telefon: / hcdaniels@web.de Agrargenossenschaft Wusterwitz e. G. Rosenthal Rosenthaler Weg Wusterwitz Telefon: / 261 Herr Hans-Christian Daniels Herr Jürgen Engel Herr Stefan Thiele agrosenthal@t-online.de Fiener Agrargenossenschaft Ziesar-Bücknitz e.g. Paplitzer Chaussee Ziesar Telefon: / 284 und i.brechlin@fiener-eg.de Prignitz Herr Bernd Otto Herr Wolfgard Preuß Wir bieten 4 Ausbildungsplätze für folgende/n Beruf/e an: 2 x Landwirt/in 2 x Tierwirt/in Rinderhaltung Pünktlich, Zuverlässigkeit, Einsatzbereitschaft Ausbildungsplätze, Stand: 29. Januar 2013 Seite 31 von 43

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Schülerpraktikum, Stand: 08.März 2010 Seite 1 von 6 Gartenbau H. - P. - Schulz Anzahl der Praktikumsplätze: 3 Strausberger Straße 50 Wir sind Ausbildungsbetrieb

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Frankfurt (Oder) und die Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree Schülerpraktikum, Stand: 2. Mai 2016 Seite 1

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon +49 (0) 33 28-43 62 00 Telefax

Mehr

Gesetz- und Verordnungsblatt

Gesetz- und Verordnungsblatt Gesetz- und Verordnungsblatt für das Land Brandenburg Teil II Verordnungen 21. Jahrgang Potsdam, den 26. Oktober 2010 Nummer 71 Verordnung über beliehene Krankenhäuser zur Unterbringung von psychisch kranken

Mehr

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg für die Landkreise und Uckermark Schülerpraktikum, Stand: 11. Februar 2009 Seite 1 von 5 Alpina AG Niederlassung Berlin Neuer Schwanebecker

Mehr

Die Standesämter im Land Brandenburg

Die Standesämter im Land Brandenburg Die Standesämter im Land Brandenburg 2003 2009 Kreis Standesamt Zuständigkeit 1. Januar 2009 Barnim Ahrensfelde Bernau bei Berlin Biesenthal-Barnim Britz-Chorin Eberswalde Joachimsthal (Schorfheide) Oderberg

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Ausbildungsplätze, Stand: 20. Februar 2013 Seite 1 von 43 Barnim Gartengestaltung Marion

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Barnim Landwirtschaft/Pferdezucht Groke GbR Lindenberger Straße 29 16356 Ahrensfelde

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 31 Januar 2017 Seite 1 von 5 ABP Landwirtschaft Neugrimnitz GmbH Neugrimnitz

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Frankfurt (Oder) und die Landkreise Uckermark, Barnim, Märkisch-Oderland und Oder-Spree Schülerpraktikum, Stand: 5.

Mehr

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1

Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Brandenburg e. V. im Land Brandenburg Kartenübersicht 1 Übersicht von Selbsthilfegruppen der Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe im Land 67 93 72 71 94 74 95 12 85 59 70 2 Schwedt/Oder 78 44 62 69 97 13 73 7 63 23 31 66 87 28 48 36 38 60 43 22 90 33 40 9

Mehr

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile

Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile 20.03.2008 Nicht zum ländlichen Raum gehörende Gemeinden, Orts- oder Gemeindeteile Potsdam, Stadt 12 0 54 000 Potsdam, Stadt Kernstadt Potsdam OT Eiche OT Golm OT Groß Glienicke GT Babelsberg GT Bornim

Mehr

Beschreibung des Wahlkreises

Beschreibung des Wahlkreises 1 Prignitz I Amt Bad Wilsnack/Weisen Gemeinde Gumtow Gemeinde Karstädt Amt Lenzen-Elbtalaue Stadt Perleberg Gemeinde Plattenburg Stadt Wittenberge 2 Prignitz II / Ostprignitz-Ruppin II Gemeinde Groß Pankow

Mehr

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt

PLZ Ort Bemerkung. Ortsteile Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz Baruth/Mark, Stadt Seite 1 von 8 Stand: 15.08.2012 Teilgebiet Brandenburg / Havelland PLZ Ort Bemerkung 15837 Baruth/Mark, Stadt Baruth,Dornswalde,Klasdorf- Glashütte,Mückendorf,Paplitz 14547 Beelitz, Stadt Beelitz,Buchholz,Busendorf,Elsholz,Fichtenwalde,Rieben,Sal

Mehr

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand

Unterbringung von Flüchtlingen in den Landkreisen Brandenburgs, Stand Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/58 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 7 der Abgeordneten Andrea Johlige der Fraktion DIE LINKE Drucksache 6/5313 Unterbringung von Flüchtlingen

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise Havelland, Oberhavel, Prignitz und Ostprignitz-Ruppin Schülerpraktikum, Stand: 3. Mai 2018 Seite 1

Mehr

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg

Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation. Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg Daseinsvorsorge und interkommunale Kooperation Kathrin Schneider Abteilungsleiterin Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg 1 Überarbeitung der Landesplanung bis 2009 Umgang mit den Folgen

Mehr

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg

Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Berufen in Brandenburg für die Landkreise Oberhavel, Ostprignitz-Ruppin und Prignitz Schülerpraktikum, Stand: 11. Februar 2009 Seite 1 von 10 Oberhavel NEUGRO

Mehr

Nachsorgeleitstelle: Cottbus

Nachsorgeleitstelle: Cottbus Anlage 1 zur Vereinbarung Onkologische Nachsorge Einzugsbereiche Tumornachsorgeleitstellen und onkologische Nachsorgeregister (: Stand per 31. 12. 1993) Nachsorgeleitstelle: Cottbus Cottbus, Stadt 03000-03099

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Ausbildungsplätze, Stand: 3. Mai 2018 Seite 1 von 45 Barnim Gärtnerinnenhof Blumberg

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 09 Landtagswahlen 2009 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Statistischer

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 249-1089 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 03342

Mehr

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten

Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Meldeämter Brandenburg, alphabetisch sortiert, mit Öffnungszeiten Ahrensfelde: Bürgerbüro, Haus 1, Dorfstraße 49, 16356 Ahrensfelde; Telefon: 030-9369000 Mo und Mi: 8.00 15.00 Uhr, Di: 8.00 18.00 Uhr,

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel. 0335

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342 355-0 Fax: 03342 355-666 D Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 5-4 5j / 14 Europawahlen 2014 im Land Brandenburg statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der Kreisfreien Städte Impressum

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten Tel. 03342/ 355-0 Fax: 03342/ 355-825 Dienststätte Frankfurt (Oder) Müllroser Chaussee 51 15236 Frankfurt (Oder) Tel.

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Lebusa, Tel /337 Pferchwinkel 1 Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Doberlug- Mais 03253/00458 Gemarkung Frankena, Flur 2, Flurstück 199, 200, 202-16,8700 15.01.07

Mehr

Senioren - Pokal 2018

Senioren - Pokal 2018 Senioren - Pokal 2018 G e w e h r - A u f l a g e Prozentual am dichtesten seines Landesrekordes in seiner Altersklasse 1. Siegfried Knodel SchGi Schönewalde 297,7 115,88% MIX - Wettbewerb - Luftgewehr

Mehr

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen

Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen Prof. Elke Pahl-Weber Bestandsentwicklung und Erneuerung von Siedlungseinheiten Die Gleichwertigkeit der Lebensverhältnisse in ungleichen Siedlungsräumen Gliederung 1. Grundgesetzliches Postulat der gleichwertigen

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für die Landkreise und Schülerpraktikum, Stand: 2 Mai 2016 Seite 1 von 7 Reitanlage Hermannshof Groke-Antes GbR Lindenberger

Mehr

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014

Mitglieder der CDU-Fraktion im Landtag Brandenburg Stand 30. September 2014 Stand 30. September 2014 Kristy Augustin Sprecherin für Familie, Frauen und Jugend Wahlkreis: Märkisch-Oderland IV (Amt Golzow, Amt Lebus, Letschin, Amt Märkische Schweiz, Müncheberg, Amt Neuhardenberg,

Mehr

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg

Dienststättenverzeichnis Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststättenverzeichnis Lfd. Nummer Anschrift Leiter Telefon Telefax 01 Betriebssitz Hoppegarten Lindenallee 51 15366 Hoppegarten 03342/355-0 03342 355-666 VV VZD VPB VBV Herr Reuter Herr Stuhr Herr Gaffry

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 1-4 4j / 17 Bundestagswahlen im Land Brandenburg 2017 statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der kreisfreien Städte Impressum

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1 2014 35.0 23.4 27.3 3.6 1.4 8.0 -.- 1.4 2009 34.0 29.7 22.6 3.5 6.0 -.- 2.8 1.3 2004 37.4 27.9 22.4 1.6 3.1 -.- -.- -.- 1999 42.2 22.1 30.7

Mehr

C. Krankenhauseinzelblätter

C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter C. Krankenhauseinzelblätter Versorgungsgebiet Neuruppin Ruppiner Kliniken GmbH...... Kreiskrankenhaus Prignitz ggmbh...... Oberhavel Kliniken GmbH...... Sana Krankenhausverbund

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze

Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze Alles im Grünen Bereich: Schülerpraktikumsplätze in landwirtschaftlichen Betrieben für Cottbus und die Landkreise Dahme-Spreewald, Elbe-Elster, Oberspreewald-Lausitz, Spree-Neiße Schülerpraktikum, Stand:

Mehr

Land Brandenburg Landkreis Barnim

Land Brandenburg Landkreis Barnim Landkreis Barnim 0 Eberswalde Funkkanal : 492 Funkrufname Leitstelle Barnim Sonntag, 29. Oktober 2006 SEITE 1 VON 18 Land Stadt Brandenburg Brandenburg an der Havel 0 Brandenburg an der Havel Funkkanal

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Lebusa Mais 04936/01366 Gemarkung Lebusa, Flur 6, Flurstück 57, 59, 61, 69, 85, 28,5500

Mehr

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow

GVO-Anbau in Brandenburg Stand Freienwalde,. Tel 03344/ Gusow- Platkow Landkreis Ort/Ortsteil Sorte Kennziffer Flurstück Größe ha Anmeldedatum Anbauer/Freisetzer Sonstiges Elbe-Elster Falkenberg/ Kartoffel 04895/00688 Gemarkung Kölsa, Flur 7, Flurstück 34 1,0000 08.05.08

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Pferdewirt / Pferdewirtin Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon

Mehr

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten?

<Reinhold Dellmann> Zentrale Orte System. Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? Ministerium für Infrastruktur und Raumordnung Zentrale Orte System Kann Brandenburg auf die Ausweisung Zentraler Orte unterhalb der künftigen Mittelzentren verzichten? 01.04.2008 0

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Ausbildungsplätze, Stand: 5. Mai 2017 Seite 1 von 36 Barnim Gärtnerinnenhof Blumberg

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2018 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014

Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Kursträger und Anschriften Stand: Juni 2014 Akademie Seehof GmbH Neustädtischer Markt 7 8 14776 Brandenburg Tel: 03381669911 Fax: 03381669913 Tel: 03381209912 Herr Thomas Deterling Tel: 033812099246 Herr

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.1 28.4 20.9 1.3 1.8 4.2 1994 59.1 21.2 13.5 1.9 2.3 -.- Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.6 30.7 19.3 1.3 2.0

Mehr

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926

Antwort der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage Nr der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 2418 der Abgeordneten Christina Schade Fraktion der AfD Landtagsdrucksache 6/5926 Kleine Gewerbegebiete Namens der Landesregierung beantwortet der Minister

Mehr

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße

Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Baumschutzsatzungen in Brandenburg (Stand 25.09.2007) Landkreise mit eigener Baumschutzsatzung: Elbe- Elster Oberspreewald- Lausitz Spree- Neiße Für die Vollständigkeit der Angaben kann keine Garantie

Mehr

Übersicht 1: Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse insgesamt nach Ausbildungsjahren am Bezeichnung

Übersicht 1: Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse insgesamt nach Ausbildungsjahren am Bezeichnung Referat Berufsbildung 2.0.0.5. Koblenz, 07.01.2016 Übersicht 1: Die Anzahl der Ausbildungsverhältnisse insgesamt nach Ausbildungsjahren am 31.12.2015 2015 Bezeichnung Ausbildungsjahre 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr

Mehr

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder

KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Frankfurt/Oder KK-Gewehr Erwachsene am 24. und 25. Juni in Sportgewehr 3x20 Schützen M liegend stehend kniend ERG Meister Günther Jan zu Jüterbog 98 100 88 86 96 93 561 2. Bergenroth Sven S "Milan" 94 96 92 91 92 80

Mehr

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in...

statistik Berlin Brandenburg Sozioökonomische Strukturmerkmale Ein Überblick ERGEBNISBERICHT THEMEN Bevölkerung am 9. Mai 2011 in... THEMEN am 9. Mai 2011 in... den Ländern Berlin Brandenburg nach... ausgewählten regionalen Einheiten... = = schulischer Ausbildung 2 = = höchstem Schulabschluss 5 = = höchstem Berufsabschluss 8 = = Beteiligung

Mehr

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27

Von Potsdam durch das Havelland zur Stadt Brandenburg nach Westen 27 [4] Inhalt Vorwort Laufend Freude erleben Landschaften 21 Wanderwünsche für das 21. Jahrhundert Märkische Heide, Märkischer Sand Klassifizierung der Wanderstrecken 13 14 18 22 24 25 Von Potsdam durch das

Mehr

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb.

Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel. Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72. E-Mail: Zahn@lk-brb. BADEBUG - 39 - BADEBUG ame und Anschrift Landesklinik Brandenburg Anton-Saefkow-Allee 2 14772 Brandenburg/Havel Tel.: (0 33 81) 78 0 Fax: (0 33 81) 78 22 72 Zahn@lk-brb.de 6 (293) AP 81 52 46 16 80 * 101

Mehr

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg

Ausbildungsbetriebe. im Agrarbereich. des Landes Brandenburg Ausbildungsbetriebe im Agrarbereich des Landes Brandenburg Anerkannter Ausbildungsberuf Landwirt / Landwirtin Zuständige Stelle für Berufliche Bildung OT Ruhlsdorf, Dorfstraße 1 14513 Teltow Telefon +49

Mehr

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg

Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg Die EFRE-Förderung zum Aufbau der Geodateninfrastruktur im Land Brandenburg 1. EFRE 2007 2011 (2013) 2. Förderrichtlinie und Grundsätze/ Wer wird gefördert? 3. Welche Mittel stehen zur Verfügung? 4. Förderverfahren

Mehr

Drogenberatungsstellen in Brandenburg

Drogenberatungsstellen in Brandenburg Angermünde Angermünde Medizinsch-Soziales-Zentrum Angermünde Ambulante Beratungs- und Behandlungsstelle für Abhängigkeitskranke Bad Liebenwerda "AUSWEG" e.v. Kontakt- und Beratungsstelle Bad Liebenwerda

Mehr

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg

Alles neu? Der Landesentwicklungsplan Hauptstadtregion Berlin-Brandenburg auf dem Weg Alles neu? Der Landesentwicklungsplan auf dem Weg Dr. Petra Overwien Inhalt 1. Überblick: Die 2. Rückblick: Zentrale Orte als Instrument der Raumordnung 3. Einblick: Mittelbereiche als Rückgrat für die

Mehr

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg

Brandenburgische Ingenieurkammer Verzeichnis der bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen des Landes Brandenburg Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Sicherheitsstromversorgungen Fax: Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze

Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Alles im Grünen Bereich: Freie Ausbildungsplätze Ausbildungsplätze in landwirtschaftlichen Berufen Land Brandenburg Ausbildungsplätze, Stand: Juli 2016 Seite 1 von 27 Barnim Gärtnerinnenhof Blumberg Dr.

Mehr

Bevölkerungsvorausschätzung 2007 bis Ämter und amtsfreie Gemeinden des Landes Brandenburg. Raumbeobachtung. Landesamt für Bauen und Verkehr

Bevölkerungsvorausschätzung 2007 bis Ämter und amtsfreie Gemeinden des Landes Brandenburg. Raumbeobachtung. Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Bevölkerungsvorausschätzung 2007 bis 2030 Ämter und amtsfreie Gemeinden des Landes Brandenburg Landesamt für Bauen und Verkehr Raumbeobachtung Bevölkerungsvorausschätzung 2007 bis 2030

Mehr

Einzelhandel im Land Brandenburg

Einzelhandel im Land Brandenburg Einzelhandel im Land Brandenburg Ergebnisse einer flächendeckenden Bestandsaufnahme Heimvolkshochschule am Seddiner See 22.02.2012 Auftraggeber (Federführung) Industrie- und Handelskammern Cottbus, Ostbrandenburg,

Mehr

Landesvorstand, UB Oder-Spree

Landesvorstand, UB Oder-Spree Landesparteitag 17.11.2018 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.00 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam LANDESPARTEITAG DER SPD BRANDENBURG PERSONALVORSCHLÄGE TOP

Mehr

BPRSV e.v., Abt. Rollireitschule FN-Nummer: Dorf- RFV Florian Geyer e.v. Damelack FN-Nummer:

BPRSV e.v., Abt. Rollireitschule FN-Nummer: Dorf- RFV Florian Geyer e.v. Damelack FN-Nummer: www.kpv-opr.de letzte Änderung 22. Dezember 2011 / Pomp (030 / 300922-15) BPRSV e.v., Abt. Rollireitschule FN-Nummer: 1802235 Kontakt: BPRSV e.v., Parzellenstr. 2, 03046 Cottbus Kontakt: Abt. Rollireitschule,

Mehr

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1

Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 Zweitstimmen-Ergebnisse in Brandenburg Seite 1 WK 01 Prignitz I 1994 58.8 21.1 13.9 1.9 2.3 1990 31.8 42.8 10.0 5.4 7.4 Gewählt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1994 57.0 22.9 13.2 2.2 2.5 1990 35.5

Mehr

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug)

Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) Gegnerliste Krankenhäuser bundesweit (Auszug) A AHG Klinik Wolletzsee Altmark-Klinikum ggmbh Asklepios Klinik Birkenwerder Asklepios Klinik Uckermark Asklepios Fachklinikum Brandenburg Asklepios Fachklinikum

Mehr

Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: März 2012)

Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: März 2012) Baumschutzverordnungen/-satzungen in Brandenburg (Stand: März 2012) Zusammenfassung: von 18 Landkreisen bzw. kreisfreien Städten haben 14 eigene Verordnungen/Satzungen (teilweise nur für Außenbereich),

Mehr

Haushaltssicherungskonzepte der Kommunen in Brandenburg

Haushaltssicherungskonzepte der Kommunen in Brandenburg Landtag Brandenburg 6. Wahlperiode Drucksache 6/6273 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage Nr. 2499 des Abgeordneten Sven Petke der CDU-Fraktion Drucksache 6/6105 Haushaltssicherungskonzepte

Mehr

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache

Verzeichnis der ermächtigten Rettungswachen im Land Brandenburg. Lehrrettungswache Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Abt. Gesundheit Referat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Stand: Mai 2010 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

Duale Studium "Landschaftsbau und Grünflächenmanagement" Berufabschluss Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau Tel

Duale Studium Landschaftsbau und Grünflächenmanagement Berufabschluss Gärtner/in im Garten- und Landschaftsbau Tel Verzeichnis der Ausbildungsbetriebe in Berlin und Brandenburg in der Peter-Lenné-Schule - OSZ Natur und Umwelt (06 B 01) Hartmannsweilerweg 29, 14163 Berlin für das Duale Studium "Landschaftsbau und Grünflächenmanagement"

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2010 http://www.agrarbericht-online.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung, Beratung und Forschung

Mehr

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts

LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts LANDESÄRZTEKAMMER BRANDENBURG Körperschaft des öffentlichen Rechts Weiterbildungsbefugte (aktuell) - Suchergebnisse vom: 18.07.2018 Ihre Suche ergab: 28 Treffer Ergebnisliste: ZB Diabetologie Dr. med.

Mehr

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v.

Fußball-Landesverband Brandenburg e.v. Spielausschuss - Ausschreibung Landespokal - Spieljahr 2009/10 Modus: Gemäß SpO des FLB bis zur endgültigen Entscheidung, d.h.: bei unentschiedenem Ausgang nach normaler Spielzeit erfolgt Verlängerung

Mehr

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren

Kreiseinzelmeisterschaften Potsdam/Mittelmark Senioren Platzierungen Senioren Einzel Platz Name Kreis Verein Falk Schönfeld Potsdam/Mittelmark SV Kloster Lehnin Alexander Maillis jun. Potsdam/Mittelmark ESV Lok Potsdam Kai Weberchen Potsdam/Mittelmark Post

Mehr

Landesmeisterschaft Sachsen

Landesmeisterschaft Sachsen Einzelwertung - C. Dienstpistole Regionaler Wettbewerb.. Ort: Radebeul Schießstätte: Sportschießanlage Radebeul Wirtz, Uwe Herrlich, Dirk Knauf, Jens Preik, Florian Hanisch, Christian Hoppe, Steffen Seifert,

Mehr

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel

lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ Berlin 3. Behrensmann, Christof 03304/ Oberhavel Sachverständige für die Erteilung der Negativgutachten Stand: 02.02.2017 lfd. Nr. Name Telefon Landkreis/ Stadt 1. Albrecht, Werner 030/ 36286050 Berlin 2. Bamberg, Horst 030/ 9294443 Berlin 3. Behrensmann,

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2014 http://www.agrarbericht-2014.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft,Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475

14806 Belzig Nuthetal Werder. Rettungsdienst Landkreis Barnim 5 Rettungswache Bernau / 5475 Landesamt für Soziales und Versorgung Abt. Landesgesundheitsamt Dezernat akademische Heilberufe und Gesundheitsfachberufe Wünsdorfer Platz 3 15806 Zossen Tel.: 033702-71115 Verzeichnis der ermächtigten

Mehr

SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg

SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg SPD-Unterbezirke im Landesverband Brandenburg SPD Unterbezirk Barnim Vorsitzende: Daniel Kurth Geschäftsführer: Klemens Urban Breite Str. 20 16225 Eberswalde Telefon: (03334) 23 69 30 Telefax: (03334)

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt e.v K R E I S M E I S T E R S C H A F T 1.30.50 Zimmerstutzen Altersklasse KSB Teltow-Fläming / Potsdam-Stadt K R E I S M E I S T E R S C H A F T 2 0 1 1 1.Peter Saffran SchGi zu Potsdam 86 90 91 267 1.41.50 KK-Gewehr 50m Auflage Dio Altersklasse

Mehr

KREISNAME/ KREISFREIE STADT. Fördergebietskulisse Ländlicher Raum (j/n)

KREISNAME/ KREISFREIE STADT. Fördergebietskulisse Ländlicher Raum (j/n) Barnim 120600050005 Ahrensfelde Ahrensfelde Ahrensfelde (amtsfrei) (LAG Barnim e. V.) n n Barnim 120600050010 Blumberg Ahrensfelde Ahrensfelde (amtsfrei) LAG Barnim e. V. j n Barnim 120600050015 Eiche

Mehr

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8

Stand: 27.01.2016 Seite 1 von 8 Dipl.-Ing. Berthold Baumeister Sachverständigenbüro für Elektrotechnik Potsdamer Landstraße 14-16 14776 an der Havel Fax: info@bertholdbaumeister.de Dipl.-Ing. Wolfgang Becker 0172/23208769 wolfgang.becker@de.tuv.com

Mehr

0005 Ahrensfelde 5601 Altdöbern 0029 Altlandsberg, Stadt 0002 Am Mellensee 0008 Angermünde, Stadt 0020 Bad Belzig, Stadt

0005 Ahrensfelde 5601 Altdöbern 0029 Altlandsberg, Stadt 0002 Am Mellensee 0008 Angermünde, Stadt 0020 Bad Belzig, Stadt 12 0 60 0005 Ahrensfelde 12 0 60 0005 005 Ahrensfelde 16356 12 0 64 5404 009 Alt Tucheband 15328 12 0 61 5113 005 Alt Zauche-Wußwerk 15913 12 0 66 5601 Altdöbern 12 0 66 5601 008 Altdöbern 03229 12 0 60

Mehr

Statistischer Bericht

Statistischer Bericht Statistischer Bericht B VII 2-4 5j / 14 Landtagswahlen 2014 im Land Brandenburg Statistik Berlin Brandenburg Endgültiges Ergebnis nach Gemeinden bzw. Stadtteilen/Ortsteilen der kreisfreien Städte Impressum

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2018

Ausbildungsplätze zum Herbst 2018 Ausbildungsplätze zum Herbst 2018 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildung erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016

Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Geldautomaten im BankCard ServiceNetz Brandenburg Stand: Oktober 2016 Berliner Volksbank und andere Volksbanken Sparda-Bank Barnim-Uckermark 16225 Eberswalde, Friedrich-Ebert-Straße 1, FinanzCenter der

Mehr

Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende

Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende Alles im Grünen Bereich: Praktikumsplätze für Studierende im landwirtschaftlichen Bereich und der Veterinärmedizin in anerkannten Ausbildungsbetrieben Land Brandenburg Praktikum für das Studium, Stand:

Mehr

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014

Landesbetrieb Forst Brandenburg Betriebszentrale - Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen / Forsthoheit. Auswertung Waldbrandsaison 2014 Auswertung Waldbrandsaison 2014 im Land Brandenburg Landesbetrieb Forst Brandenburg 19. November 2014 Waldbrandgefahrenstufen Waldbrandwa rnstufe alt Definition alt Waldbrandgefa hrenstufe neu Definition

Mehr

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer

PERSONALVORSCHLÄGE. TOP 2 a) Wahl des Präsidiums. TOP 2 b) Wahl der Schriftführerinnen bzw. der Schriftführer Landesparteitag 15.10.2016 Beginn: 10.00 Uhr (Einlass ab 09.30 Uhr) Kongresshotel Potsdam am Templiner See Am Luftschiffhafen 1, 14471 Potsdam PERSONALVORSCHLÄGE TOP 2 a) Wahl des Präsidiums Martin Ehlers

Mehr

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704

Antwort. der Landesregierung. auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704 Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage 1835 der Abgeordneten Gordon Hoffmann und Ingo Senftleben CDU-Fraktion Drucksache 5/4704 ntwicklungspläne Wortlaut der Kleinen Anfrage 1835 vom 03.02.2012:

Mehr

Bitte auch an die Aktualisierung denken, wenn z.b. die Hilfe geleistet wurde (Bitte dann durchstreichen)

Bitte auch an die Aktualisierung denken, wenn z.b. die Hilfe geleistet wurde (Bitte dann durchstreichen) Teltow, 15. Juli 2013 Bitte auch an die Aktualisierung denken, wenn z.b. die Hilfe geleistet wurde (Bitte dann durchstreichen) Hilfsangebote Llfd. Nr. Was wird angeboten KBV Adresse Bemerkungen Datum 01

Mehr

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T

KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt e.v. K R E I S - M E I S T E R S C H A F T 1.35.10 KK-Gewehr 100m Herren KSB Teltow-Fläming/Potsdam-Stadt. 1.Sebastian Kienast SchGi zu Jüterbog 96 95 94 285 2.Ingo Louvet SchGi Luckenwalde 79 86 79 244 1.35.60 KK-Gewehr 100m Senioren 1.Michael

Mehr

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST)

6. Schüler an beruflichen Schulen insgesamt nach Schulämtern, Schulen, Trägerschaft und Bildungsgängen (einschl. GOST) MBJS, 16.12 Mappe 3 - Tabelle 5.1 31.3. Datengrundlage: Schuldatenerhebung 24/5, Stichtag:.1.24 Brandenburg a.d.havel GOST Berufl. Berufs- Berufs insg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 1 12 13 14 15 16 17 18 19 2 21

Mehr

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019

Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Ausbildungsplätze zum Herbst 2019 Berufsbezeichnung Dauer der Ausbildu erforderliche Vorbildung Ausbildungsbetrieb Bemerkungen Altenpfleger/in 3 Jahre Hauptschulabschluss Seniorendienste St. Martin GmbH

Mehr

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1

Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1 Erststimmen-Ergebnisse in Brandenburg - Seite 1 WK 01 Prignitz I 1999 42.3 29.5 23.0 -.- 2.9 1994 53.4 22.7 14.4 4.2 4.1 Gew hlt: Dagmar Ziegler, SPD WK 02 Prignitz II 1999 41.1 33.9 20.7 -.- 2.2 1994

Mehr

Mitglieder des Vereins

Mitglieder des Vereins Seite 1/11 Mitglieder des Vereins Mitte (mit Tiergarten und Wedding) Herr Dipl.-Med. Christian Andersen Oranienburger Straße 69 10117 Berlin Telefon: 030-28 38 69 27 Telefax: 030-28 38 69 28 E-Mail: urologie_andersen@t-online.de

Mehr

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming

Windenergieanlagen in der Regionalen Planungsgemeinschaft Havelland- Fläming Landtag Brandenburg 5. Wahlperiode Drucksache 5/7183 Antwort auf die Kleine Anfrage 2774 des Abgeordneten Christoph Schulze fraktionslos Drucksache 5/7034 Wortlaut der Kleinen Anfrage 2774 vom 18.3.2013:

Mehr

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft

Berufsausbildung in der Agrar- und Hauswirtschaft Bayerischer Agrarbericht 2016 http://www.agrarbericht-2016.bayern.de/landwirtschaft-laendliche-entwicklung/berufsausbildung.html > Landwirtschaft, Ländliche Entwicklung > Bildung und Beratung > Aus- und

Mehr