Das Hausbesitzer-Magazin Region Magdeburg 22. Jahrgang Sept./Oktober 2013 Nr. 5 1

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das Hausbesitzer-Magazin Region Magdeburg 22. Jahrgang Sept./Oktober 2013 Nr. 5 1"

Transkript

1 Wohnen: Treppen 5 Energie: Heizung 19 Extra: Zäune 26 Das Hausbesitzer-Magazin Region Magdeburg 22. Jahrgang Sept./Oktober 2013 Nr. 5 1 renovieren: Fliesen: Eigenständige Schönheiten 11

2 Anzeige Gabionen: Attraktiver Sichtschutz Der eigene Garten ist Privatsphäre. Wer nicht möchte, dass das Familienleben im Freien den Blicken von Nachbarn und Passanten ausgesetzt ist, der braucht eine permanent blickdichte Grundstücksbegrenzung. Nur so sind Sonnenbaden, Spielen, Herumalbern, Schlemmen, romantische Momente und alles, was man sonst so auf der Terrasse und im Garten tut unbeobachtet möglich. äußerer Hülle. In dieses werden Natursteine gefüllt. Hobby-Handwerker, die beim Neubau oder der Neugestaltung des Grundstücks selbst aktiv werden wollen, erhalten bei Gabionen Kaiser Beratung, das komplette Material zur Fertigstellung der individuellen Gabione, Anleitung samt Video für die einfache Montage durch Steckverbindungen und das Verfüllen der Steine sowie sieben Tage die Woche telefonischen Support für Rückfragen oder bei Problemen während der Bauphase. Wer sich den Selbstbau nicht zutraut, der kann auch den All-Inclusive-Fertigbau buchen. Die Drahtelemente gibt es in verschiedenen Größen. Im Baukastensystem können sie sowohl nebeneinander als auch übereinander zusammengesetzt werden. Dadurch sind Drahtsteinmauern und andere Gartenideen in nahezu beliebiger Breite und in verschiedenen Höhen realisierbar. Bei den Steinen besteht die freie Wahl aus vielen Sorten. Zusätzlichen Glanz verbreitet ein in die Kaiser Gabionen integrierter LED- Lichtschlauch, der mit einem wundervollen Farbenspiel bezaubert. (HLC) Drahtsteinmauern sind ein optisch attraktiver, praktischer, zu jeder Jahreszeit blickdichter, pflegeleichter, dauerhafter Sicht- und Windschutz. Die sogenannten Gabionen bestehen aus einem unverwüstlichen Drahtgestell als Info: Gabionen Kaiser KG, Sudenburger Wuhne 29-30, Magdeburg, Tel.: , Fax: , sowie unter 2 Haus & Markt September/Oktober 2013

3 September/Oktober 2013 renovieren wohnen Willkommen Strompreisentwicklung Wilfried Skowronek Herausgeber und Verleger Haus & Markt Magdeburg Herbstmessen 4 Treppen 5 Arbeitsplatten 6 u Fassade 8 Schimmel 10 Sauna Fertigkeller 16 Heizkosten senken 18 Wir haben es alle auf unserer aktuellen Energiekostenabrechnung gesehen: Dem Anstieg des Strompreises sind offenbar keine Grenzen gesetzt. Das scheint auf dem ersten Blick sehr verwunderlich, denn der Börsenstrompreis ist weiter auf Sinkflug. Außerdem ist die Ausbeute aus den vielen neu entstandenen Solaranlagen durch den sonnenreichen Sommer überdurchschnittlich hoch. Des Rätsels Lösung ist die sogenannte EEG-Umlage. Diese gleicht den garantierten Abnahmepreis für Ökostrom mit dem Börsenstrompreis ab. Sie steigt also mit sinkendem Börsenstromkreis und steigendem Ökostrom-Anteil und wird von den meisten Stromanbietern vollständig an den Verbraucher weitergegeben. Unabhängig vom Wahlausgang am kommenden Sonntag, muss die neue Bundesregierung eine Reform des EEG-Gesetzes in Angriff nehmen. In der aktuellen Form wird der Strompreis in Deutschland weiter steigen, die Energiewende wird die Akzeptanz in der Bevölkerung verlieren und sie letztendlich zum stoppen bringen. Dies würde uns noch teurer zu stehen kommen und kann nicht im Sinne der Politik und schon gar nicht im Sinne der Verbraucher sein. Ich wünsche allen Lesern eine schöne Herbstzeit und viel Spaß beim Lesen des vorliegenden Heftes. energie extra Heizung 19 Alternative Energien 20 Kamin-/Kachelöfen 22 Fördermittel Zäune 26 Wintergarten 28 Es werde Licht! 29 Vermieten 32 Finanzierung 33 Welches Testament 34 Marktplatz 30 Impressum 30 Herbststimmung in Sachsen Anhalt. Foto: Birgit Uebe Titelfoto: IV-Engers September/Oktober 2013 Haus & Markt 3

4 wohnen Schnappschüsse erfolgreicher und zahlreich besuchter Messen. Fotos: expotec gmbh 21. und 22. September 2013, MESSE MAGDEBURG Zwei Messen für schöneres Wohnen Ideen, Anregungen, Kreatives, Verkauf, Workshops alles unter einem Dach Am dritten September-Wochenende 2013 laufen rechtzeitig zum diesjährigen Herbstanfangzum neunten Mal parallel zum Erntedankfest im angrenzenden Elbauenpark - die Messen HAUS + HOF und HERBSTGeflüster. u Neu-, Aus-, Umbau oder Gestaltung der eigenen vier Wände das sind die großen Bereiche, die den Rahmen für das Angebot der Messe HAUS + HOF in der Messehalle 1 bilden. Die Küche als wohnlichen Lebensraum zu gestalten wird mit dem exklusiven Küchenprogramm laxintage für den kleinen Geldbeutel vorgestellt. Von der Küche zum Appetit machen, über eine Architektur für besondere Ansprüche bis hin zur Planung des hervorstechenden Schönen Georgius Küchen Handel bietet an seinem Stand beste Zutaten, einfallsreiche Ausstattungen und ein überzeugendes Programm zur individuellen Gestaltung der Traumküchen. Neben zahlreichen Anbietern unterschiedlichster Traumhäuser ist das Angebot für Bestandbauten vielfältig. Soll es ein Wintergarten sein, eine neue Heizungsanlage, Fenster oder Türen oder eine neue Zaunanlage? Die Firma Schanz Rollladensysteme ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Rollladen in allen Formen. Sie regulieren das Raumklima auf natürliche Weise, schützen vor Sonnenstrahlung, Hitze, Unwetter, Lärm, wirken einbruchshemmend und gestalten Sonnenlicht. Die Angebote im Bereich regenerative Energien sind ebenfalls vielfältig. So können sich die Besucher im Infomobil der Firma Bosch Thermotechnik, Niederlassung Magdeburg, über Heizkessel, Solarprodukte und Wärmepumpen und am Stand von Elektrobauanlagen Embach über Photovoltaikanlagentechnik beraten und informieren lassen. Über Holz- und Biomassefeuerungsanlagen, die vollautomatisch befüllt, gesteuert, gereinigt und entascht werden, berät die Firma Roth auf dem Freigelände. Aber auch die Inneneinrichter fehlen nicht. Wohnwelten mit vielen Funktionen können am Stand der Firma Spill mit ihrem Programm Stressless gleich vor Ort ausprobiert werden. Mit dem Slogan Wo Wohnen wenig kostet kennt man das traditionsreiche Familienunternehmen Höffner Möbelgesellschaft aus der Werbung. Auf der Messe HAUS + HOF kann man dazu die ersten Inspirationen holen. Abgerundet wird das Angebot der ausstellenden Unternehmen mit einem interessanten Begleitprogramm. So wird am Sonnabend um Uhr Dr. Neumann, vom LV Haus & Grund Sachsen-Anhalt e.v., der Frage nachgehen wenn der Nachbar an die Grenze pflanzt. Im Anschluss wird der Dipl.-Ing. und Feng Shui Meister Jochen Rubik einen Vortrag zum Thema Feng Shui worauf es ankommt in Haus und Wohnung halten. Am Sonntag werden dann über KfW-Einzelmaßnahmen zum Thema Heizungssanierung, über Energieeinsparung und regenerative Energien im Allgemeinen viele Informationen angeboten. Um Informationen, Beratung und Verkauf in Ruhe genießen zu können, wird der Nachwuchs bei einer Kinderbetreuung auf der Messe verwöhnt. Hier können die Kleinen ihre Geschicklichkeit in einem Parcours und beim Minigolf beweisen oder einfach nur auf der Hüpfburg austoben. Wie jedes Jahr präsentiert das Bauspielhaus Thale vieles für die Bauherren von morgen. (expotec) Info: Messe HERBSTGeflüster / Haus + Hof: 21. / 22. September, Sonnabend und Sonntag 10 bis 18 Uhr. Die Tageskarte kostet 3, ermäßigt 2,50 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte sowie Magdeburg-Pass-Inhaber), Freier Eintritt für Kinder bis sechs Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sowie die Begleitperson eines Behinderten mit Merkzeichen B im Ausweis). Kombikarte für alle drei Messen + Landes-Erntedankfest im Elbauenpark: Die Tageskarte kostet 4,50, ermäßigt 3,50 Euro. 4 Haus & Markt September/Oktober 2013

5 BAUELEMENTE Treppen mit Inspiration aus der Antike Ob als Aufstieg zu einem Tempel, als Außentreppe eines repräsentativen Gebäudes oder als Treffpunkt wie beispielsweise die berühmte Spanische Treppe in Rom die Treppe war und ist über ihren praktischen Nutzen hinaus ein ästhetischer Blickfang. u Mehr denn je verabschiedet sich die Treppe als Bauelement von ihrem tristen Dasein, eine rein funktionale Stufenfolge zu sein. Als künstlerisches Raumobjekt ist sie bei immer mehr Bauherren, Modernisierern und Architekten zu einem festen Bestandteil der Raumgestaltung avanciert. Heute werden Treppen meistens direkt in das Wohnumfeld integriert. Die Gestaltungsmöglichkeiten sind vielfältig: angefangen bei den Stufen über das Geländer bis hin zum Handlauf sind den Designideen (fast) keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist es, den persönlichen Einrichtungsstil zu bewahren. Eine Beratung an Ort und Stelle ist daher sinnvoll, raten die Fachleute von Fuchs-Treppen. Holz als Stufen- und Geländermaterial trägt durch seine Natürlichkeit und Exklusivität vor allem in Innenräumen zum Wohlfühlen bei. Beliebt sind auch Kombinationen mit Stahl elegant und filigran vermittelt dieser Werkstoff Transparenz und Großzügigkeit. Im Trend liegen außerdem Multicolor-Stufen in Granitoptik. Sie sind aufgrund ihrer körnigen Oberflächenstruktur nicht nur rutschfest und angenehm griffig, sondern punkten auch mit jeder Menge Farbe. Damit sich die Treppe nicht als Stolperfalle entpuppt, sind kundige Fachplaner gefragt. Diese achten während des Baus auf einen bestimmten Steigungswinkel. dabei ist das Verhältnis zwischen Stufenhöhe und Stufentiefe entscheidend. Hält man sich an die Schnittmaßregel, steht dem bequemen Aufstieg nichts mehr im Wege. Der beste Begehkomfort liegt dann vor, wenn die Treppe eine Steigung von 17 cm sowie eine Auftrittstiefe von 23 cm aufweist. Freitreppen hingegegen sind anders als Treppen innerhalb von Gebäuden weniger an bestimmte Richtlinien zur Höhe und Weite gebunden. Häufig sind diese in ihrer Breite sehr ausladend und weisen einen eher flachen Steigungswinkel auf. Demgegenüber ragen Treppen zum Boden oder ins Dachgeschoss häufiger steiler nach oben. Das verkleinert den Grundriss und spart Platz. Schon in der Antike verstand man es, Ästhetik und Technik auf hervorragende Weise zu verbinden. Auch damals übernahm sie eine Repräsentationsfunktion und hat diese auch noch heute: Als Mittelpunkt des Hauses ist sie ein echtes Ausstellungsstück. Sie lässt sich eben nicht verstecken. (JU) Info: Besuchen Sie uns auf der Haus & Hof Halle 1 Stand 101 September/Oktober 2013 Haus & Markt 5

6 wohnen Weil die Küche heute oftmals in den Wohnbereich integriert wird, muss sie auch optisch stimmig sein. Dazu gehört eine ansprechende Arbeitsplatte. Foto: tdx/wössner KÜCHE Die persönliche Note Wer sich eine neue Küche kauft, sucht sorgfältig die Fronten aus, die Geräte, macht sich Gedanken über eine möglichst sinnvolle Anordnung der einzelnen Komponenten. Doch was ist mit der Arbeitsplatte, die das Ganze miteinander verbindet? u Der Arbeitsplatte kommt eine besondere Rolle in der Küche zu: Sie verbindet die einzelnen Komponenten miteinander, sie sollte ein visuelles und haptisches Vergnügen sein und eine persönliche Note in die Küche bringen. Und sie soll natürlich Arbeitsfläche schaffen, so viel wie nur möglich, denn gerade davon kann man nie genug haben. 1,80 Meter am Stück und mehr sind Luxus. Mindestens 90 cm Arbeitsfläche zwischen Kochfeld und Spüle sollten es jedoch auf jeden Fall sein, sagt Frank Hüther, Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.v. (AMK), Mannheim. Denn das sei die wissenschaftlich validierte Mindestarbeitsfläche in einer Küche. Alles unter 90 cm ist definitiv unzureichend, so Hüther. Arbeitsplatten haben im Lauf ihres Lebenszyklus eine Menge auszuhalten, denn sie werden, ebenso wie die Spüle, häufig benutzt. Hier finden alle Vorbereitungen statt, werden Teig geknetet, Braten vorbereitet und später aufgeschnitten, Teller und Platten vorbereitet, Gemüse geputzt... bis hin zu den Hausaufgaben und Spielen der Kinder. Außerdem finden die wichtigsten und am häufigsten genutzten Elektrogeräte, z. B. die Espressomaschine, Toaster und Entsafter einen Stellplatz und sind so stets im Zugriff. Von Obstschale, Kräutertöpfchen und der Küchen-Deko ganz zu schweigen. Neben ihrem praktischen Nutzen, den sie im Alltag bietet, kommt der Arbeitsplatte auch noch eine weitere Aufgabe zu. Sie ist eine wichtige Komponente innerhalb des architektonischen Gesamtkonzepts und bringt eine sehr persönliche Note in die Küche, erläutert Frank Hüther. Denn von der Wahl des Werkstoffs über die Materialstärke und Oberflächenausführung bis hin zur Haptik und Farbstellung ließen sich die Arbeitsflächen in der Küche ganz nach den individuellen Wünschen und Vorstellungen ihrer Nutzer personalisieren. Das schafft sehr viel krea- 6 Haus & Markt September/Oktober 2013

7 Als Arbeitsplatte in der Küche präsentiert sich der Baustoff Beton mal in einer ganz anderen Rolle. Foto: epr/betonbild Eine Arbeitsplatte aus Holz eignet sich aus hygienischer Sicht gut für einen langfristigen Gebrauch. Foto: djd/küchentreff Die Beschichtung SpriMedical tötet aufgrund der antibakteriellen Wirkung 99,9 % der an der Glasarbeitsplatte haftenden Bakterien ab. Zusätzlich werden Pilze und Sporen abgetötet bzw. deren Wachstum verhindert. Foto: Sprinz Die einzigartige Ästhetik von Naturstein harmoniert mit jedem Design und wertet die Küche optisch wie auch qualitativ auf. Foto: epr/stonegate tiven Spielraum bei der Planung, sagt Hüther. Durch die Kombination verschiedener Materialstärken von super slim bis extra big lassen sich tolle Akzente setzen. Auch das Spiel mit Farben ist reizvoll, als elegante Ton-in- Ton-Lösung, sanfter oder starker Kontrast. Die Arbeitsplatte ist fast so etwas wie die Visitenkarte einer Küche, meint Hüther, denn sie ist es, die letztendlich alle Elemente darin miteinander verbindet. Man könnte fast sagen: Sie lenkt die Blicke in einer neuen Markenküche von einem Möbel-, Geräte- und Zubehör-Highlight zum nächsten. Puristen werden Gefallen finden an Arbeitsplatten aus Glas, Beton und Edelstahl. Wer das natürlich Belassene schätzt, dem seien Arbeitsflächen in Echtholz oder edlem Naturstein empfohlen, wie beispielsweise Schiefer, Marmor, Granit, Basalt oder Kalkstein. Eine sehr angenehme und gera-dezu samtige Haptik bescheren Arbeitsflächen aus hochwertiger Keramik. Äußerst vielseitig präsentieren sich Schichtstoffplatten mit ihren prägnanten Uni-, Stein-, Holz- und Fantasie-Dekoren. Nicht zu vergessen die anmutigen Hightech-Arbeitsplatten aus Mineralwerkstoff (eine Mischung aus natürlichen Mineralien, Pigmenten und Acryl) und Quarzwerkstoff einer Art Kunststein, der aus mindestens 93 Prozent natürlichem Quarz besteht. Eine weitere, wenn auch noch eher ungewöhnliche Variante sind Arbeitsplatten aus Sichtbeton. Sie setzen ästhetische und natürliche Akzente und geben durch die vielseitigen Möglichkeiten der Oberflächengestaltung der Küche die Struktur, die dem persönlichen Geschmack am besten entspricht. Egal für welches Material Sie sich auch entscheiden, die neuen Arbeitsflächen sind alle sehr repräsentativ, dazu ausgesprochen robust, pflegeleicht und hygienisch. Auch wenn sie sehr unterschiedlich sind, eines ist ihnen allen gemeinsam man kann nicht genug davon in seiner neuen Küche zur Verfügung haben, so Frank Hüther. (JU/AMK) September/Oktober 2013 Haus & Markt 7

8 Renovieren Grafik oben: Das flexible Protektor-Lüftungssystem für die zwängungsfreie Montage der Fassade nach DIN Grafik: Protektorwerk Bild rechts: Neben neuen Fenstern und einer neuen Heizung erhielt dieses Haus auch eine neue gedämmte Fassade und einen modernen Anstrich. Foto: Sto FASSADE Der erste Eindruck bleibt Was für den Menschen gilt, lässt sich auch auf Gebäude übertragen: Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Und beim Haus ist es nun mal die Fassade, die zuerst in das Zentrum des Interesses rückt. Sie sorgt für ein unverwechselbares Erscheinungsbild, aber sie soll das Haus auch vor unnötigen Wärmeverlusten schützen. u Die Entscheidung für eine bestimmte Fassade kann schon beim Hausbau beginnen. Immer mehr Hauseigentümer legen daher großen Wert darauf, die eigenen vier Wände gemütlich und zugleich gesund zu gestalten, erst recht, wenn Kinder zur Familie gehören. Gefragt sind daher AKU Ihr Partner in. Beratung. Planung. Durchführung Magdeburg Tel./Fax: Mobil: faaku@t-online.de natürliche Rohstoffe, wie sie beispielsweise für massive Mauerziegel verwendet werden. Diese werden ausschließlich aus Wasser sowie einem Gemisch aus Lehm und Ton gefertigt, erklärt Diplom- Ingenieur Dr. Thomas Fehlhaber von der Unipor-Ziegel-Gruppe. Als rein mineralisches Produkt sind Putz- und Fassadensanierung Inh. A. Kuklik Vollwärmeschutz Fassadensanierung Innenputze Außenputze Malerarbeiten Sockelsanierung Trockenputz. dekorative Innenraumgestaltung Mauerziegel frei von Lösungsmitteln und anderen Schadstoffen. Das kommt nicht nur Allergikern zugute, sondern bietet allen Bewohnern einen entscheidenden Mehrwert für die Gesundheit. Neben der hohen Wärmedämmung, die sich in niedrigen Heizkosten widerspiegelt, wirkt das natürliche Kapillarsystem im Inneren des Ziegels ebenfalls feuchtigkeitsregulierend. Dies minimiert wirksam das Risiko von Schimmelbildung am und im Haus. Ein modernes Fassadensystem, das Fachleute empfehlen, ist die sogenannte vorgehängte hinterlüftete Fassade (VHF). Der Aufbau ist gekennzeichnet durch die konstruktive Trennung von Wärmedämmung und Witterungsschutz. Der dazwischen angeordnete Hinterlüftungsraum stellt die bauphysikalische Funktion sicher. Es ist deshalb ein hochwirksames System, das im Hinblick auf Wirtschaftlichkeit, Ökologie, Langlebigkeit sowie Behaglichkeit gleichermaßen im Neubau und der Sanierung immer weiter an Bedeutung gewinnt, bestätigt der langjährige Vertreter des Fachverbandes Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden e.v. (FVHF) und Fachautor Gert Moegenburg. Bei der VHF wird von außen nach innen unterschieden in: Bekleidung (Wetterschale), Hinterlüftung (Luftschicht), Wärmedämmung und Unterkonstruktion. Neu gibt es vom Hersteller Protektor auch ein innovatives Lüftungssystem für diese Art der Fassadengestaltung. PLS ist das erste System, das mittels Verbinder eine DIN-konforme, zwängungsfreie Montage sicherstellt. Funktionale Bestandteile sind Systemwinkel, Lüftungswinkel, Verbinder und ein Sockelprofil. Das PLS ist in der Tiefe in einem Bereich von 160 bis 230 mm stufenlos justierbar. Es lässt sich damit flexibel bei unterschiedlich starken Dämmstoffdicken einsetzten. Darüber 8 Haus & Markt September/Oktober 2013

9 Auch extreme Wetterlagen können dem Wärmedämmverbundsystem Sto-Therm Classic nichts anhaben. Foto: Sto Durch die auf mehreren Ebenen und in unterschiedlichen Formaten verlegten Platten entstand eine außergewöhnliche Fassadenverkleidung. Foto: Besco hinaus können Bauwerkstropfkanten ohne Aufwand ausgebildet werden. Insbesondere bei den letzten Unwettern hätte sich so mancher Hausbesitzer eine weniger anfällige Hausfassade gewünscht. Nicht zuletzt aus diesem Grund hat Hersteller Sto sein Wärmedämmverbundsystem (WDVS) StoTherm Classic einem Simultantest unterzogen, bei dem die Fassade gleichzeitig Orkan, Starkregen und Hagel ausgesetzt ist und das in einer Heftigkeit, die auch das schlimmste Unwetter kaum erreicht. So gehören Wind bis Tempo 130, extreme Niederschlagsmengen und Hagelkörner mit bis zu 50 Millimetern Durchmesser und fast 60 Gramm Gewicht zur Testprozedur. Trotz dieser hohen Belastung blieben das System und seine Oberfläche intakt und rissfrei. Dafür verantwortlich ist die Verbindung von hoher Schlagfestigkeit mit großer Elastizität. So absorbiert das System die Energie punktueller Belastungen, etwa von Hagelkörnern, durch Verformung und geht danach wieder in die ursprüngliche Form zurück. Diese Eigenschaft liegt an der zementfreien und durchgängig organischen Formulierung aller Komponenten. Ein gutes Aussehen der Fassade auch ohne Pflege ist dank moderner Materialien möglich. Dauerhaften Schutz für Fassade, Wand und Decke bieten Verkleidungs-Systeme vom Hersteller Baukulit. Die aus wartungsfreiem Kunststoff bestehenden Paneele haben eine spezielle Dekorbeschichtung, die in vielen Holztönen und RAL-Farben erhältlich ist. Die Vorteile liegen in der hohen Widerstandsfähigkeit gegen Witterungseinflüsse, UV-Strahlen und Feuchtigkeit. Auch Schimmel und Mikroorganismen haben keine Chance. Einmal montiert, verursachen die Verkleidungspaneele weder Kosten noch Aufwand. Ein prominentes Beispiel für eine außergewöhnliche und optisch hochwertige Fassade ist das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV), das an der Berliner Wilhelmstraße einen Anbau erhielt. Charakteristisches Merkmal des zwischen den Jahren 2006 und 2010 neu entstandenen Gebäudekomplexes ist die in sich geschwungene, dreidimensionale Fassadenverkleidung aus Natursteinen von Besco, die für effektvolle Tiefenwirkung sorgt. (JU) Info: expertentipp VON Karsten Strilow, Geschäftsführer Strilow & Co Malerbetrieb GmbH Das Beste für Ihr Haus Algenprävention an Fassaden An wärmegedämmten Fassaden sind verstärkt Algen und Pilzbefall zu beobachten, Ursachen sind kalte Oberflächen, die dadurch länger oberflächlich feucht sind. Die wichtigsten Voraussetzungen für Algenwachstum ist Feuchtigkeit. Dabei ist die Feuchtebelastung durch Tauwasser höher als durch Beregnung. Je länger Feuchtigkeit auf der Fassadenoberfläche stehen bleibt, desto schneller entsteht mikrobieller Bewuchs. Trockene Fassaden wirken dagegen. Eine nachhaltige Algenprävention ist durch die Reduzierung der Tauwasserbildung möglich. Ein mineralisch, hydroaktives, dickschichtiges WDVS-System sorgt für eine schnelle Rücktrocknung. Die gesteuerte Wasseraufnahme des hydroaktiven Systemaufbaus verhindert die Tropfenbildung von Taufeuchte an der Fassadenoberfläche. Der kapillaraktive Feuchtetransport der Putzschicht und die hohe Diffusionsfähigkeit des Anstriches sorgen für eine schnelle Rücktrocknung. Der gute Wasserschutz der Armierungsschicht hält den Dämmstoff selbst bei Extrembelastung dauerhaft trocken. Aus diesem Grunde empfehle ich das AquaROYAL-System der Fa. Keimfarben. Das System ist konsequent mineralisch, nicht brennbar, diffusionsoffen, massiv, biozidfrei, recycelbar, extrem langlebig, farbtonstabil, algen- und pilzwidrig, dauerhaft trocken. Mehr zum Thema: Hydroaktive WDV-Systeme finden Sie unter September/Oktober 2013 Haus & Markt 9

10 Renovieren WAND & DECKE Modrig: Schimmel sorgt für einen unangenehm muffigen Geruch in der Wohnung. Auf Dauer leiden darunter nicht nur Wände, sondern auch die Gesundheit der Bewohner. Foto: Baumit Schimmel das Wasser abgraben Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt. Setzt sich Feuchtigkeit dauerhaft fest, entsteht Schimmel. Darunter leiden nicht nur die Wände, sondern auch die Gesundheit. u Was tun, um eine Attacke der Schimmelpilze von vorneherein zu verhindern? Und wie wird man die ekeligen Flecken auf Dauer wieder los? Pilze sitzen nicht gerne auf dem Trockenen. Sie bevölkern immer dann Wand und Wohnung, wenn es dort überdurchschnittlich feucht ist. Defekte Dächer, Risse im Mauerwerk, Wärmebrücken am Fenster oder Rohrbrüche sind nur einige der möglichen Quellen. Zum Teil ist die Schimmelkrise aber auch gar kein bauliches Problem, sondern von den Hausbewohnern selbst verursacht: durch unzureichendes Lüften und unsachgemäßes Heizen. Und bei neuen Gebäuden erschwert die luftdichte Bauweise den Abtransport von Feuchtigkeit. Wer hier nicht regelmäßig die Fenster öffnet, erhöht das Risiko für modrigen, muffigen Geruch und erste dunkle Flecken an den Decken. Experten empfehlen deshalb, mindestens drei bis vier Mal am Tag frische Luft hereinzulassen. Um zehn Liter Wasser aus den Innenräumen abzuführen, müssen zirka 3000 Kilogramm Luft bewegt werden, rechnet das Bundesumweltamt vor. Bei geschlossenen Fenstern und Türen ist der Austausch verschwindend gering (zwischen 0,2 und 2 Kilogramm Luft pro Stunde) und die feuchtehaltige Luft bleibt auf Dauer in den Räumen stehen. Haben sich bereits größere Flächen mit Schimmel gebildet, sollte man ihm mit einem grundlegenden Eingriff zu Leibe rücken. Wer ihn nur oberflächlich entfernt und anschließend mit neuer Farbe überstreicht, hat schnell dasselbe Problem wieder. Zu empfehlen ist eine tiefgreifende Sanierung mit kapillaraktiven Baustoffen, die eine Kondensatbildung auf den Wand- und Deckenoberflächen vermeiden und zudem die Temperatur der Wand erhöhen. Ein Beispiel dafür sind Calciumsilikatplatten. Dabei handelt es sich um stark saugfähige, wenige Zentimeter dicke Bauelemente, die überschüssige Feuchtigkeit aufnehmen und nach und nach wieder abgeben. Ihre Verklebung ist in wenigen Schritten realisierbar. Zunächst zieht man alle alten Tapeten restlos ab. Danach werden die Sporen abgetötet und die betroffenen Bereiche entsprechend gereinigt oder entfernt. Die Platten werden hohlraumfrei mit dem geeigneten Putzkleber auf die Wand geklebt. Nach einer weiteren Grundierung folgt der Oberputz die Voraussetzung für eine schimmelfreie Wohnung ist geschaffen. Ob mit Anti-Schimmel-System oder ohne, wichtig ist der Rat des Bundesumweltamtes: Schimmelfrei bleibt nur, wer seine vier Wände täglich gründlich lüftet. (JU) 10 Haus & Markt September/Oktober 2013

11 Textilanmutung: das ist der endgültiger Abschied der Fliese vom Klischee des kühlen, pragmatischen Zweckbelags. Foto: IV-Villeroy & Boch BODENBELÄGE Fliesen: Eigenständige Schönheiten In den 80er Jahren gab es den Trend, neben Bad und Küche auch sämtliche Wohnräume mit Fliesen auszulegen. Doch sie verschwanden bald wieder aus vielen deutschen Wohnzimmern. Zu kalt, zu steril, zu langweilig, lautete das Urteil der Bewohner. Doch jetzt sind Fliesen wieder da: schöner denn je, mit ansprechender Optik und Haptik und keineswegs kühl. Ein weiteres Trendthema beim Fliesendekor sind Streifen- und Wellendekore sowie geometrische Muster.. Foto: IV-Zahna u Die keramische Fliese zählt zu den traditionsreichsten Baumaterialien und hat sich dennoch in den vergangenen Jahren unbemerkt von weiten Teilen der Öffentlichkeit zu einem hochwertigen Designprodukt entwickelt, das es nun neu zu entdecken gilt. Fliesen bestechen durch eine eigenständige, zeitlose Schönheit, die perfekt zum neuen Lebensgefühl passt, das auf bleibende Werte, umweltgerechtes Bauen und natürlich-gesundes Wohnen setzt. Die keramische Fliese ist ein Gestaltungstalent für Wand und Boden, ermöglicht eine individuelle Umsetzung verschiedenster Wohnstile und steht für Wohnkomfort. Mehr leben, weniger putzen, lautet die eingängige Formel für das Wohnen mit Keramik. Die Fliesen sind heute, was Form und Farben angeht, so vielfältig wie nie zuvor. Beispielsweise gibt es neue Formate von XXS bis XXL. Mit Kantenlängen bis zu 120 cm erlaubt das Großformat eine homogene Gestaltung von Flächen im Innen- und Außenraum. Die Fliese in XXL vermittelt Großzügigkeit, schafft optische Weite und sorgt auf Wunsch durch ein dezentes, kaum sichtbares Fugenraster für eine klare, ruhige Atmosphäre und hochwertig-repräsentativ gestaltete Wohnräume. Rechteckige Fliesen erobern in vielfältiger Ausführung die Herzen, sorgen für Klarheit, Spannung und Dynamik. Besonders beliebt sind die Extreme: Möglichst groß, möglichst schlank oder das sehr kleine Riegelformat in Stäbchenoptik. Unverändert bleibt die Querverlegung, wobei Formate in 25 x 70 cm oder 15 x 60 cm den Gestaltungsspielraum zusätzlich erweitern. Querformate können horizontal oder vertikal verlegt werden und September/Oktober 2013 Haus & Markt 11

12 Renovieren Kaum zu glauben, aber wahr: Auch das sind Fliesen. Mosaik entfaltet eine imposante Wirkung auf der großen Fläche. Foto: IV-Jasba dadurch Raumproportionen verändern. So lässt sich eine niedrige Deckenhöhe z. B. durch eine vertikal verlegte Fliese in größerem Rechteckformat optisch strecken. Die Kombination unterschiedlicher Fliesenformate in identischer Optik belebt Wand- und Bodenflächen. Zugleich eröffnen die sogenannten Modulformate einen riesigen Gestaltungsspielraum an Verlegemustern. Das ungleichmäßige Fugenraster verleiht der Fläche Struktur. Schmale Riemchen oder Dekorelemente schaffen zusätzlich Akzente. Die kleinsten unter den Fliesen verfügen über ein riesiges Gestaltungspotenzial: Mosaik entfaltet eine imposante Wirkung auf der großen Fläche und eignet sich zugleich zur Akzentuierung von Funktionsbereichen. Ob 1 x 1 cm, 2 x 2 cm oder 5 x 5 cm Mosaikfliesen brillieren als edles Wanddekor, sind prädestiniert als dauerhaft schöne Verkleidung von Wandnischen, Mauervorsprüngen oder Arbeitsflächen in der Küche. Dabei besitzen XXS-Fliesen alle Eigenschaften, mit denen sich die großen Geschwister schmücken. Keramische Fliesen im Granit-, Schiefer-, Limestone- oder Marmorlook sind schön wie das Original aus dem Steinbruch. Rutschhemmende Fliesen eignen sich für begehbare Duschen oder nahtlos von Wohnräumen bis in den Außenbereich. Modernste Herstellungsverfahren führen zu einer neuen Generation von Natursteinrepliken: Originalgetreue Nachbildungen verschiedenster Natursteine, die selbst Fachleute auch auf den zweiten Blick nicht mehr ohne weiteres vom Original unterscheiden können. Das Beste von zwei der beliebtesten Materialien vereint die Fliese in Holzoptik. Interpretationen von Holz verschaffen Wohnräumen Wärme und eine natürliche Anmutung oder setzen sinnliche Akzente im Bad, ohne auf Eigenschaften wie Rutschhemmung oder Feuchtigkeits- und Schmutzunempfindlichkeit verzichten zu müssen. Keramik im Holzlook ist nach wie vor der Idealbelag für das energieeffiziente und umweltfreundliche Heizen mit der Fußoden- bzw. Flächenheizung. Stark im Kommen ist die Leder- und Textilanmutung, die den endgültigen Abschied der Fliese vom Klischee des kühlen, pragmatischen Zweckbelags darstellt. Die neuen Oberflächenanmutungen werden möglich durch modernste Herstellungsverfahren wie Ink-Jet- Glasuren und dreidimensionalen Reliefdruck. (JU) Info: Mehr rund um die Fliese unter zahlreiche Einrichtungsideen mit Fliesen sowie bundesweite Händler- und Handwerkersuche unter 12 Haus & Markt September/Oktober 2013

13 Anzeige Die Welt der Fliesen. Inspiriert Ihre Sinne. Besuchen Sie uns am Standort Magdeburg und lassen Sie sich von mehr als 50 Austellungsbeispielen inspirieren. Wir bieten innovative Beratungstools, 3D-Planung, praktischen Musterservice, Liefer- und Logistikleistungen und die Vermittlung von Fachhandwerkern. Saalestraße Magdeburg Öffnungszeiten: Mo-Fr: 07:00-18:00 Uhr Sa: 08:00-13:00 Uhr Tel. 0391/ Internet: Treten Sie ein in die Welt der Fliesen und erleben Sie tausend Ideen für Ihr Zuhause. Ob Sie neu bauen oder umbauen, Bad oder Küche planen, Wohnräume oder Außenbereiche neu gestalten: Wir freuen uns, Ihre Fantasie immer wieder beflügeln zu können. In unseren Ausstellungen finden Sie auch außergewöhnliche Fliesen, Naturstein und kreative Lösungen für die Gestaltung von Räumen und Flächen. Bei Keramundo erhalten Sie weit mehr als erstklassige und geschmackvolle Fliesen. Was wir hinzufügen, sind Leidenschaft und Begeisterung, Fantasie und Ideen all das steckt in unseren engagierten Dienstleistungen für Sie. Keramundo, die Nr. 1 im Fliesenhandel, hat Deutschlands größte Auswahl mit über Fliesendesigns aller namhaften Marken und Spezialanbieter an 26 Standorten. EINE AKTION, DIE SICH LOHNT! Wer seinen Wohnraum mit KERAMUNDO Fliesen verschönert, kann gewinnen. Der erste Platz bekommt , der zweite und der dritte Platz Euro. Unterstützt wird diese Aktion von Eva Brenner, Moderatorin der beliebten TV-Serie Zuhause im Glück, die in der Jury vertreten ist. Auf erfahren Sie alle weitern Details. September/Oktober 2013 Haus & Markt 13

14 Renovieren Ein regelmäßiger Saunagang tut Körper und Seele gut. Foto: epr/b+s Finnland Sauna BAD Sauna, Wärmekabine und Co. Dass Wärme für den Körper gesund ist, wissen wir. Doch welche ist die richtige für Sie: die Wärme in der Sauna, die sich im ganzen Raum verteilt oder Infrarotstrahlen der Wärmekabine, die den Körper von innen zum Schwitzen bringen? u Saunabaden weckt die Lebensgeister. Durch die gezielte Wechselwirkung vom Warm- und Kaltreizen wird das vegetative Nervensystem angeregt, Körper und Geist belebt. Die Leistungsbereitschaft steigt, der Saunabesucher fühlt sich fit und munter. Außerdem werden die Abwehrkräfte gestärkt. Ob als Maßnahme zur Vorbeugung oder zur Linderung bestimmter Krankheiten: Saunabaden wirkt sich positiv aus. Diese Wirkungen werden durch Saunaaufgüsse mit frischen, fruchtigen Duftnoten unterstützt. Bei einer Studie des Deutschen Sauna-Bundes gaben rund 80 Prozent der Befragten an, sich interessante Duftzusätze zu wünschen. Die Beliebtheitsskala der Saunadüfte wird dabei von bewährten Düften wie Eukalyptus und fruchtigen Aromen in origineller Mischung angeführt. Auch die Wunderknolle Ingwer ist beim Saunaaufguss angesagt; daneben erfreuen sich aber Klassiker wie Alpenkräuter und Minze weiter großer Beliebtheit. Beim Aufguss wird klares Wasser mit Duftstoffen verfeinert direkt auf die heißen Steine des Saunaofens gegossen. Der aufsteigende Wasserdampf wird mit einem Wedeltuch im Saunaraum gleichmäßig verteilt. Es entsteht dann ein kräftiger Hitzereiz. Saunaaufgüsse bieten ein vielfältiges Erlebnis, das mehrere Sinne gleichzeitig anspricht. Aber sie müssen immer gesundheitsorientiert präsentiert werden, rät Rolf-Andreas Pieper, Geschäftsführer des Deutschen Sauna- Bundes. Übertreibungen mit zu langen Aufgusszeiten und zu viel aufgegossenem Wasser lehnen wir strikt ab. Saunafachleute empfehlen, ein- bis zweimal pro Woche in die Sauna zu gehen mit bis zu drei Saunagängen à 10 bis 15 Minuten. Immer gehören kräftige Abkühlmaßnahmen dazu, wie Abgüsse mit dem Kneipp-Schlauch oder die kalte Schwallbrause und bei individueller Verträglichkeit auch die Nutzung des Kaltwassertauchbeckens. Wer mag, kann zwischen den Saunagängen Ruhepausen einlegen. Einmal pro Woche Saunabaden ist das Minimum, wenn man nachhaltige Wirkungen im Körper erzielen will. Das Wichtigste dabei ist jedoch die Regelmäßigkeit. Typisch für die Sauna ist das Klima im Saunaraum. Die Temperatur beträgt an der Raumdecke etwa 100 C und fällt zum Boden hin (kühlere Luft ist schwerer) auf etwa 40 C ab. In der Hauptbadezone (obere/mittlere Bank) im oberen Teil des Saunaraumes, die der Badende über die Stufenbän- 14 Haus & Markt September/Oktober 2013

15 Bild oben links: Paradies Badezimmer: Die Sauna wird immer häufiger in den Wohnbereich integriert, sodass jederzeit eine kleine Auszeit möglich ist. Foto: epr/b+s Finnland Sauna oben rechts: Je nach Bedürfnis wählt der Badende die Entspannungs- oder die Energiefunktion des evitariums. Foto: Klafs unten links: Die ergonomischen Infrarot-Sitzeinheiten aus massiver Eiche nehmen den Badegast sicher und komfortabel auf. Foto: Klafs unten rechts: Mit Upgrade Live -Renovierungspaketen können Saunen in Design, Technik und Energieeffizienz auf den neuesten Stand gebracht werden. Foto: Helo Sauna/HLC ke erreicht, herrschen Lufttemperaturen von etwa C. Dagegen entsteht in der Infrarotwärmekabine eine wesentliche niedrigere Temperatur von C. Durch die Tiefenwärme wird im Körper verhältnismäßig viel Wärme produziert; durch die starke Schweißbildung werden körperliche Abfallstoffe ausgeschieden. Die gesundheitlichen Vorteile der Wärmeanwendungen werden von einer großen Anhängerschaft nicht nur zur Linderung von Muskelverspannungen geschätzt: Durch eine intelligente Nutzung der körpereigenen Wärmeregulation wird die Wärme dahin gebracht, wo ein Effekt erwünscht ist und erklärt die Linderung von Arthroseschmerzen wie auch verschiedenen Bronchialleiden. Die relativ geringe Wärme verringert das Risiko gefäßerweiternder Funktionen wichtig für Men-schen mit Kreislaufproblemen. Auch diejenigen fühlen sich in einer Infrarotwärmekabine gut aufgehoben, die höhere Temperaturen nicht vertragen oder einfach nicht mögen. Das starke Schwitzen von innen nach außen ist dem Schwitzen bei starker körperlicher Betätigung, beispielweise beim Sport, ähnlich. Infrarotwärme tut deshalb Personen, die sich nicht sportlich betätigen können oder wollen, gut. Dass ein Bad auch eine Ladestation sein kann, stellt das neue evitarium unter Beweis, das die Vorzüge eines professionellen hydrogalvanischen Vollbads bietet. Je nach Tagesform wählt der Anwender die Entspannungsoder die Energiefunktion des evitariums und entscheidet sich so für energetische Vitalisierung oder tiefgreifende körperliche Erholung. Die Wirkungsweise des evitariums geht auf naturheilkundliche Prinzipien zurück, die seit vielen Jahren in der Physiotherapie zur Anwendung kommen. Geschätzt wird dieses Bad für seine tonusregulierende, schmerzdämpfende und durchblutungsfördernde Wirkung und ist in den Heilmittelkatalog der gesetzlichen Krankenversicherer aufgenommen. Mit diesem neuen evitarium wird erstmals eine Wanne am Markt angeboten, die die Vorteile des hydrogalvanischen Bads auch ohne die Betreuung durch Physiotherapeuten erlebbar macht und die sich perfekt in ein modernes, wohnliches Umfeld einfügt (JU) September/Oktober 2013 Haus & Markt 15

16 Renovieren Mehr Lebensqualität durch zusätzlichen Wohn- und Stauraum: Dieses Haus steht auf einem Fertigkeller. KELLERBAU Was spricht für einen Fertigkeller? Wenn Sie (noch einmal) einen Hausbau planen, stellt sich die Frage: Mit oder ohne Keller? Die Antwort will gut überlegt sein, denn die Entscheidung lässt sich nicht revidieren. Für einen Keller spricht, dass mehr Wohn- und Stauraum zur Verfügung steht. Wer einen Fertigkeller plant, kann zudem von einer kurzen Bauzeit, festen Terminen und Kosten ausgehen. Experte in Sachen Fertigkellerbau: Friedrich Klein. Foto: Knecht Unternehmensgr. u Neben dem klassischen, gemauerten Keller setzen immer mehr Bauherren auf einen Fertigkeller. Sie entstehen nach dem gleichen Prinzip wie Fertighäuser: Die Elemente werden passgenau vorgefertigt, zur Baustelle geliefert und zusammengebaut. Entsprechend dem jeweiligen Bedarf kann der Bauherr einen Wohnkeller oder einen Nutzkeller konzipieren; auch eine nachträgliche Änderung des Nutzungszwecks ist möglich. Eine ganz wichtige Frage wird aber viele Bauherren umtreiben, wenn es um die Entscheidung für einen Keller geht, insbesondere nach den Unwettern in diesem Jahr: Hochwasser, hohes Grundwasser oder drückendes Wasser worauf ist zu achten, damit der Keller trocken und standsicher bleibt? Haus & Markt hat darüber mit Friedrich Klein, dem Technischen Leiter und Prokurist bei Knecht Fertigteilkeller in Metzingen gesprochen. Immer mehr Baugebiete werden in Bereichen mit hohem Grundwasser ausgewiesen. Kann man hier auch im Untergeschoss sicher bauen? Friedrich Klein: Grundwasser ist für den Bau von Fertigteilkellern kein Problem. Vorausgesetzt Sie beachten einige Punkte. Wichtig ist zunächst die Höhe des so genannten Bemessungswasserstandes. Das ist der höchste bekannte Grundwasserstand vor Ort, die Informationen dazu erhält man von einem Bodengutachter. Daraus ermitteln wir, wie hoch das Wasser über die Gründungssohle, also über die Bodenplatte des Kellers steigen kann. Dieser Wert bildet die Grundlage für den statischen Nachweis, wie zum Beispiel Nachweis der Bodenplatte gegen drückendes Wasser, Auftriebssicherheit usw. Was bedeutet Auftriebsicherheit? F. K.: Zum besseren Verständnis möchte ich hier einen Vergleich anstellen: Ein Schiff ist schwer und schwimmt trotzdem warum sollte das ein Keller nicht tun? Es 16 Haus & Markt September/Oktober 2013

17 Bild oben links: Nach dem Erdaushub wird die Fläche für die Bodenplatte vorbereitet. mitte links: Die Bodenplatte wird betoniert. oben rechts: Die im Werk vorgefertigten Innen- und Außenwände sowie die Deckenelemente werden auf der Baustelle eingepasst. unten links: Nach dem Aufbau werden die Zwischenräume ausgegossen und abgedichtet, es entsteht ein durchgehender, fugenloser Betonkern. Fotos: Knecht Unternehmensgruppe ist jedoch wenig sinnvoll, dass ein Keller schwimmt und man beim Betreten womöglich seekrank wird. Der Keller muss selbstverständlich an Ort und Stelle stehen bleiben. Er wird auftriebsicher gebaut. Die Auftriebsicherheit wird im Zuge der Statik für den Fertigteilkeller rechnerisch nachgewiesen. Wie sichern Sie den Keller gegen den Auftrieb? F.K.: Dafür stehen uns verschiedene Maßnahmen zur Verfügung, zum Beispiel indem das Gewicht der Bodenplatte erhöht wird. Je nach der Situation vor Ort entscheiden wir von Einzelfall zu Einzelfall. Dabei wählen wir im Interesse der Baufamilie jeweils die preislich und baulich passende Variante für das Objekt aus. Ist denn Wasser nicht gleich Wasser? F.K.: Nein. Die Fachwelt unterscheidet zwischen mehreren sogenannten Lastfällen. Ein Lastfall wäre beispielsweise das drückende Wasser. Der Volksmund versteht darunter das Grundwasser. Für jeden Lastfall haben wir eine Lösung und ein entsprechend angepasstes Abdichtungskonzept. Ein bei vielen Bauinteressenten bekanntes Abdichtungssystem ist die Weiße Wanne. Hält denn mein Keller auch nach jahrelangen Belastungen durch Wasser noch dicht? F.K.: Natürlich. Unsere Erfahrung zeigt: Bei fachgerechter Ausführung bleibt das Untergeschoss frei von Feuchtigkeit. Die ersten wasserdichten Keller in Grundwasser hat Knecht vor über 45 Jahren gebaut und die sind bis heute trocken. Sichern Sie sich den besten Platz! Tel Haus & Markt Das Hausbesitzermagazin September/Oktober 2013 Haus & Markt 17

18 Renovieren Durch eine Sanierung ungedämmter Rollladenkästen verbessert sich der Schallund Wärmeschutz um bis zu 70 Prozent. Foto: epr/diha BAUELEMENTE Mit Rollläden Heizkosten senken und Komfort steigern Nach dem Sommer nimmt die Heizung wieder ihren Betrieb auf und das wird durch die zunehmenden Energiekosten immer teurer. Richtig eingesetzt helfen Rollläden, Wärmeverluste zu vermeiden und dadurch die Heizkosten zu senken. Wie eine Thermoskanne halten Rollläden die Heizenergie im Inneren. Foto: BV Rollladen + Sonnenschutz e.v. u Für Hausbewohner ist nicht nur wichtig, angenehme Raumtemperaturen herzustellen, sondern auch, möglichst viel wertvolle Heizenergie in den Wohnräumen zu halten. Denn über die Gebäudehülle und vor allem die Fenster kann die Wärme leicht nach außen entweichen. Rollläden tragen dazu bei die Heizkosten zu senken. Wie eine Art Thermoskanne halten Rollläden im Winter die Heizenergie im Inneren: Zwischen dem geschlossenen Rollladenpanzer und der Fensterscheibe entsteht eine dämmende Luftschicht, die dafür sorgt, dass Kälte draußen und Wärme drinnen bleibt. Hinzu kommen die positiven Effekte der verminderten Wärmeabstrahlung. Wichtig ist, dass die Anlagen abends rechtzeitig geschlossen werden. Eine intelligente Rollladenautomatisierung hilft, die Energiekosten und den CO2-Ausstoß des Eigenheims ganzjährig im Zaum zu halten. Automatisierte Rollläden sorgen dafür, dass der Energiespareffekt konsequent genutzt wird. Zeitschaltuhren sorgen dafür, dass Rollläden morgens und abends minutengenau geöffnet und geschlossen werden. Je nach Produkttyp orientiert sich die Zeitschaltuhr dabei an Sonnenauf- und -untergang. Durch die geschlossenen Rollläden werden im Winter Kälte, Eis und Schnee von den Fensterflächen der Gebäudehülle abgehalten. Damit unterstützt und verbessert der Rollladen den Wärmeschutz der Fenster um ein Vielfaches. Hochwertige Automatisierungen steuern darüber hinaus nicht nur die Rollladenantriebe per Funk, sie können auch noch weitere Geräte wie etwa den Fernseher oder die Hi-Fi-Anlage über Funksteckdosen auch zeitgesteuert vom Netz trennen. Hoher Stand-by-Stromverbrauch gehört damit der Vergangenheit an. Komfort und eine höhere Wohnqualität gehen mit der Automatisierung ebenfalls einher. Die Investition lohnt sich daher gleich doppelt. Doch auch die Rollladenkästen sollte man nicht außer Acht lassen. Sie können verantwortlich dafür sein, dass trotz aufgedrehter Heizung und geschlossenen Rollläden wohlige Wärme auf sich warten lässt oder ganz ausbleibt. Eine Sanierung alter Rollladenkästen kann das Problem häufig beseitigen. Dafür gibt es verschiedene Energiesparsysteme für ungedämmte Rollladenkästen. Unabhängig von einer Fenstersanierung, einem Fensterwechsel und Wärmedämmverbundsystemen sind Rollladensanierungen jederzeit durchführbar. Besonders wichtig sind sie beim Einbau neuer Fenster, die ohne einen wärmegedämmten Rollladenkasten ihren Nutzen nicht effektiv und vollständig erfüllen würden. Nicht zu vergessen ist die energiefressende Gurtführung, die viel warme Luft nach außen treibt. Ein Ausbau des Gurtes ist dabei nicht erforderlich die Führung wird einfach aufgeschraubt. Dadurch verbessert sich der Schall- und Wärmeschutz deutlich. (JU) 18 Haus & Markt September/Oktober 2013

19 Die flexibel aufstellbare Außeneinheit einer Luft-Wärmepumpe. Foto: BWP Der dazughörende Pufferspeicher dient dazu, Wärme aufzunehmen und möglichst verlustfrei zu speichern. Am SG Ready -Label können Verbraucher in Zukunft smarte Wärmepumpen erkennen. HEIZUNG Die Wärmepumpe wird smart Die Wärmepumpen-Branche präsentierte kürzlich die ersten Smart Grid-fähigen Wärmepumpen. Was das für die Energiewende im Großen und für den Privathaushalt im Kleinen bedeutet, erfahren Sie hier. u Smart Grids oder intelligente Energienetze sind ein wichtiger Baustein für die Energiewende. Doch ein intelligentes Energiesystem benötigt auch Speicher, spezielle Regelungstechnik sowie entsprechende Produkte, die sich gezielt ansteuern lassen. Haushaltsgeräte bieten in der Theorie großes Potenzial für Lastverschiebungen, aber bislang befinden sich kaum entsprechende Produkte auf dem Markt. Die Wärmepumpen-Branche geht nun voran und präsentiert die ersten Smart Grid-fähigen Wärmepumpen. Am SG Ready -Label können Verbraucher in Zukunft smarte Wärmepumpen erkennen. Mehrere Hundert Geräte wurden mit dem Label ausgezeichnet. Bereits im November letzten Jahres hatte der Bundesverband Wärmepumpe e.v. BWP im Rahmen des 10. Forum Wärmepumpe gemeinsam mit Industrievertretern die Einführung des SG Ready Labels bekanntgegeben. An diesem sollen Verbraucher in Zukunft smarte Wärmepumpen erkennen können. Seit dem 1. Januar 2013 können Wärmepumpen- Hersteller das Label für ihre Smart Grid-fähigen Produkte beantragen. Eine Liste aller gelabelten Geräte finden Sie auf der BWP-Website. BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski zeigt sich zufrieden: Wir setzen natürlich auf intelligente Wärmepumpen. Sie helfen, die Energiewende im Wärme- und Stromsektor gleichzeitig voranzutreiben und bringen für die Verbraucher noch mehr Vorteile. Smarte Wärmepumpen sollen in Zukunft helfen, erneuerbaren Strom aus Wind und Sonne besser zu integrieren, indem sie den Stromverbrauch stärker an die fluktuierende Erzeugung anpassen. Diese wird zunehmend wetterabhängig und kann nur noch bedingt anhand des Bedarfs gesteuert werden. Aus diesem Grund gibt es Zeiten, in denen zu viel Strom im Netz ist, der auf keine Nachfrage trifft. Dann muss der Strom zu Dumping-Preisen ins Ausland verkauft werden oder die Anlagen werden abgeregelt, um eine Netzüberlastung zu vermeiden. Da dieser Wegwerfstrom aber dennoch vergütet werden muss, ist das ein teurer Luxus. Einen Teil dieser Stromüberschüsse sollen SG Ready -fähige Wärmepumpen in Zukunft durch gezieltes Zuschalten seitens des Stromversorgers bzw. Netzbetreibers abfangen und als thermische Energie speichern. Auch das zeitweise Abschalten in Zeiten der Stromknappheit wird Heizen mit Erdwärme Planung Montage Service Magdeburg Paul-Ecke-Str. 8 mail: info@dwwp.de Telefon: wie bereits heute schon möglich sein. Verbraucher können auf Kosteneinsparungen hoffen, wenn sie zumindest teilweise mit Strom heizen, der sonst keine Abnehmer fände. Komforteinbußen müssen die Nutzer jedoch nicht befürchten: Eine entsprechende Auslegung ihres Heizsystems und die Programmierung des Reglers garantieren, dass es immer warme Räume und heißes Wasser gibt. (JU) Info: September/Oktober 2013 Haus & Markt 19

20 Energie Die Modernisierung einer Heizung durch eine Solarwärmeanlage wird von staatlicher Seite (Bafa) mit mindestens Euro gefördert, in Kombination mit einem Pelletkessel sind es sogar Euro. Zusätzlich bietet die Kreditanstalt für Wiederaufbau besonders günstige Darlehen an ( Foto: Solvis ALTERNATIVE ENERGIEN Energiewende ist auch Wärmewende Nach der letzten langen Heizperiode mit hohen Ausgaben für Öl und Gas setzen viele Bürger auf die energiesparende Solarwärme. Attraktive staatliche Förderungen über KfW und BAFA erleichtern die Entscheidung für eine Heizungserneuerung. u Wie froh waren wir alle, als der letzte lange Winter endlich ein Ende hatte. Zeit, sich Gedanken zu machen, wie man künftig günstiger, effektiver und umweltfreundlicher heizen kann. Wer künftig mit der Sonne Wärme erzeugt, ganz egal, ob die Heizung zu Hause ersetzt wird oder ein Unternehmen Prozesswärme nutzt, macht sich unabhängiger von fossilen Energieträgern, schont die Umwelt und spart bares Geld. Der Staat bietet attraktive Zuschüsse für die Umstellung der Energieversorgung auf Erneuerbare Energien auch für Unternehmen. Positiver Effekt: Eine umweltfreundliche Heizung steigert den Wert eines Gebäudes und kann später ein entscheidendes Verkaufsargument sein, erklärt Matthias Reitzenstein, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes Solarwirtschaft e.v. (BSW-Solar). Bislang liegt der Anteil der Erneuerbaren Energien an der Wärmebereitstellung in Deutschland bei rund zehn Prozent. Mehr als drei Millionen Tonnen Heizöl, fast fünf Milliarden Kubikmeter Erdgas sowie rund 1,5 Millionen Tonnen Steinkohle haben sie allein im vergangenen Winter ersetzt. Die Erneuerbare Wärme machte dabei fossile Rohstoffimporte in Höhe von rund vier Milliarden Euro überflüssig. Regenerative Energien haben damit während der letzten Heizperiode mehr als 30 Millionen Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid eingespart. Die Solarthermie ist die effizienteste Form der Wärmeerzeugung. Die Technik ist ausgereift und die Zeit ist gekommen, fossile Energieträger endlich abzulösen. Jeder Vermieter, jeder Hausbesitzer, jeder Unternehmer sollte prüfen, wie er solare Wärme nutzen kann, rät Reitzenstein. Etwa die Hälfte des gesamten Endenergieverbrauchs entfällt auf den Wärmesektor. Die Installation einer typischen Solarwärmeanlage für ein Einfamilienhaus belohnt das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) bei- 20 Haus & Markt September/Oktober 2013

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen

Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Wie Feuchtigkeit in der Wohnung vermeidbar ist Schimmelpilze sitzen auf dem Trockenen Duschen, waschen, kochen, wohnen in einem Haushalt mit drei Personen werden jeden Tag bis zu 14 Liter Wasser freigesetzt.

Mehr

Informationen für Bauherren. Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn.

Informationen für Bauherren. Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn. Informationen für Bauherren Wer mit Keller baut, baut auf Gewinn. 2 Wohnqualität Wohnqualität 3 Wohnqualität nach Wunsch in Ihrem Keller lässt sich alles verwirklichen: Ob Partyraum oder Hobbykeller, ob

Mehr

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade

Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade Mehr Putz. Mehr Schutz. Knauf WARM-WAND Fassade Die mineralischen WARM-WAND Systeme von Knauf Unsere Wärmedämm-Verbundsysteme WARM-WAND spielen bei mineralischer Ausführung ihre Stärken voll aus und steigern

Mehr

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft

Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Fenster und Türen sind unsere Leidenschaft Solide Fenstertechnik - über 80 Jahre Meschede Meschede Fensterbau ist seit Jahrzehnten kompetenter Ansprechpartner für Architekten und Bauherren. Denn hinter

Mehr

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen:

These 3 Detail. Das Raumklima wird von mehreren Faktoren beeinflusst. In diesem Thesenpapier wird auf folgende Punkte eingegangen: These 3 Detail These Ist eine Mauer aus Sichtbackstein genügend dimensioniert, kann im Innern eines Gebäudes auch ohne eine Wärmedämmung ein angemessenes und konstantes Klima erzeugt werden. Das Raumklima

Mehr

Für Fassaden ohne Wärmebrücken.

Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Für Fassaden ohne Wärmebrücken. Passend für jede vorgehängte hinterlüftete Fassadenbekleidung. energiesparen n auf den PUnkT GebrachT. TekoFIX unterkonstruktionssystem für horizontale und vertikale fassadenunterkonstruktionen.

Mehr

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme

Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Infrarot-Wohnraumheizung für Wohlfühlwärme Wärmt wie die Sonne! Entwickelt und produziert in Österreich Effizient und nachhaltig Wärme genießen So funktioniert die inframax Infrarot-Wohnraumheizung Während

Mehr

STEIN UND GLAS FÜR WOHNRAUM, KÜCHE, BAD

STEIN UND GLAS FÜR WOHNRAUM, KÜCHE, BAD STEIN UND GLAS FÜR WOHNRAUM, KÜCHE, BAD Stein und Glas für Ihren Wohnraum Granit ist ein einzigartiges Naturprodukt und durch seine hohe Strapazierfähigkeit ideal für den Einrichtungsbereich. Granit Küchenarbeitsplatten

Mehr

Mehr Raum im Leben. Lebensraum Keller aus Betonbauteilen

Mehr Raum im Leben. Lebensraum Keller aus Betonbauteilen Mehr Raum im Leben Lebensraum Keller aus Betonbauteilen Keller aus Betonbauteilen eine tragende Entscheidung Keller: ja oder nein? Vor dieser Entscheidung steht so mancher Bauherr, denn ein Hausbau kostet

Mehr

Mehr Raum im Leben. Keller aus Betonfertigteilen

Mehr Raum im Leben. Keller aus Betonfertigteilen Mehr Raum im Leben Keller aus Betonfertigteilen Keller aus Betonfertigteilen eine tragende Entscheidung Keller: ja oder nein? Vor dieser Entscheidung steht so mancher Bauherr, denn ein Hausbau kostet viel

Mehr

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN

Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN Gesünder wohnen RICHTIG HEIZEN UND LÜFTEN Für ein besseres Raumklima Gemeinsam mit unseren Mitgliedern wollen wir für eine gesunde Raumluft und ein angenehmes Wohnklima sorgen. Durch Information, Untersuchung

Mehr

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v.

10 gute Gründe.... für ein Fertighaus. Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 10 gute Gründe... 10 gute Gründe... für ein Fertighaus Bundesverband Deutscher Fertigbau e.v. 13 Schnell ins eigene Haus Die Bauzeit eines modernen Fertighauses ist kurz: Vom Vertragsschluss über die Fertigung

Mehr

Außen Alu, innen wohnen

Außen Alu, innen wohnen Außen Alu, innen wohnen Wer will schon ein Haus aus Kunststoff? Warum sollten Sie sich mit weniger zufriedengeben? Mara hält und betrachtet einen kleinen Plastikbaum neben einem echten Holz schafft ein

Mehr

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken

Schimmel ist heilbar. Und was wir sonst noch für Sie tun: Historische Anstrichtechniken. Farbige Raumgestaltung. Dekorative Gestaltungstechniken Schimmel ist heilbar Und was wir sonst noch für Sie tun: Bleiben Sie entspannt Schimmelpilze stellen in Innenräumen ein gesundheitliches Risiko dar. Vor allem Kinder, ältere oder kranke Menschen können

Mehr

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum

Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Erstklassiges Haus im Bauhausstil mit viel Licht und Raum Praktisch und ohne jeden überflüssigen Schnörkel: das kennzeichnet den bekannten Bauhausstil und macht ihn so einzigartig. Geradlinige Schnitte

Mehr

ENERGIE SPAREN Aus Liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt

ENERGIE SPAREN Aus Liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt ENERGIE SPAREN Aus Liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt ENERGIE SPAREN DIE FAKTEN IHRE VORTEILE Ein außenliegender Sonnenschutz im Sommer vermeidet direkte Sonneneinstrahlung. Dadurch wird der Bedarf an Kühlung

Mehr

Highlights Rollladen. Zuverlässiger Wohnkomfort. Der SonnenLicht Manager

Highlights Rollladen. Zuverlässiger Wohnkomfort. Der SonnenLicht Manager Highlights Rollladen Zuverlässiger Wohnkomfort. Der SonnenLicht Manager Vertrauen Sie unserem Multitalent. Sie möchten Ihre Räume zuverlässig vor der Sonne schützen und gleichzeitig Wohnkomfort und Sicherheit

Mehr

Sonnenschutz für Ihr Zuhause

Sonnenschutz für Ihr Zuhause Sonnenschutz für Ihr Zuhause Sicherheit, Komfort und WohlfühlKlima inklusive. Der SonnenLicht Manager 5 Licht von Draußen auch drinnen genießen Mit modernen Außenjalousien Die Atmosphäre eines Raumes verändert

Mehr

Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. SFHF.CH. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF

Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. SFHF.CH. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF Mehr als warme Luft. Ansichten, Fakten und Argumente zu hinterlüfteten Fassaden. Schweizerischer Fachverband für hinterlüftete Fassaden SFHF Führende Fassadenbauer und Bauprodukte-Hersteller zählen auf

Mehr

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA.

LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Frische Luft riecht gut, tut gut: Fenster öffnen und frische Luft reinlassen! Was es bringt wie man es richtig macht. LÜFTEN ENERGIE TIROL DIE UNABHÄNGIGE ENERGIEBERATUNG. AUS ÜBERZEUGUNG FÜR SIE DA. Alexandra

Mehr

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX

GSTÖHL AG WIRTSCHAFTSPARK 44 LI-9492 ESCHEN TEL FAX Ihr Zuhause ist mehr als nur der Ort an dem Sie wohnen. Es ist der Ort an dem Sie sich wohlfühlen und wo Sie Ihre Persönlichkeit ausleben können. Funktionale Themen wie Wärmedämmung, Schutz vor äusseren

Mehr

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux

Infrarotheizung. Heizen wie die Sonne. Gesund, sparsam, ökologisch! Enerfux Enerfux Infrarotheizung Heizen wie die Sonne Infrarotheizungen - die alternative Heiztechnologie! +++ Gesundes Raumklima durch Wärmestrahlung +++ +++ Kostengünstig und einfach zu installieren+++ +++ Zeitgemäß,

Mehr

Das frostsichere Feinsteinzeug Twin, Format 60 x 60 cm, vereint Holzmaserungen mit dem unregelmäßigen Farbverlauf von Naturstein zu einer wohnlichen,

Das frostsichere Feinsteinzeug Twin, Format 60 x 60 cm, vereint Holzmaserungen mit dem unregelmäßigen Farbverlauf von Naturstein zu einer wohnlichen, 136 Das frostsichere Feinsteinzeug Twin, Format 60 x 60 cm, vereint Holzmaserungen mit dem unregelmäßigen Farbverlauf von Naturstein zu einer wohnlichen, lebendigen Anmutung. www.agrob-buchtal.de keramische

Mehr

ökologisch bauen besser leben

ökologisch bauen besser leben massivholzhaus ökologisch bauen besser leben dübelholzsystem Einen Großteil Ihres Lebens verbringen Sie in Innenräumen. Dazu gehört vor allem auch Ihr Haus in dem Sie Wohnen, Arbeiten und Schlafen. Das

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser

Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser wärme im haus ÜBER 100 JAHRE Geschätzte Hausbesitzerinnen und Hausbesitzer Geschätzte Leserinnen und Leser Zu gross? Zu klein? Für uns ist kein Auftrag zu gross oder zu klein. Bei den grossen ist unser

Mehr

Erdgeschoss. Ebenfalls fast schon ein Raumkunstwerk ist der offene Kamin, der den Arbeiten Wohn-/Essbereich gliedert. Die moderne Küche schließt sich

Erdgeschoss. Ebenfalls fast schon ein Raumkunstwerk ist der offene Kamin, der den Arbeiten Wohn-/Essbereich gliedert. Die moderne Küche schließt sich AVANTGARDE 200 Ein Kleid kaufen ohne Anprobe? Ein Auto erwerben, ohne Probefahrt? Undenkbar. Ein neues Haus kann man nicht zur Probe bewohnen. Aber die Wohnatmosphäre spüren und Inspirationen sammeln.

Mehr

ENERGIE SPAREN. ENERGIE SPAREN Aus liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt. Rollläden und Insektenschutz

ENERGIE SPAREN. ENERGIE SPAREN Aus liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt. Rollläden und Insektenschutz ENERGIE SPAREN ENERGIE SPAREN Aus liebe zu Ihnen und Ihrer Umwelt Rollläden und Insektenschutz DIE FAKTEN IHRE VORTEILE Fenster sind an einem Haus immer eine Schwachstelle für die Wärmedämmung. Denn die

Mehr

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen

Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen PRESSETEXT Wildeshausen, 10. Januar 2013 Gesundes Raumklima mit Wohlfühlgefühl Mit elektrischen Fußbodenheizungen effizient heizen Energetisches Bauen fängt bei der Planung an das gilt für den Neubau und

Mehr

TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS

TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS TINOS PAROS DER NEUE STANDARD BEI DESIGN-HEIZKÖRPERN PROSPEKT TINOS PAROS TINOS DESIGN TRI Ohne Zweifel ist Qualität der Schlüssel zu unserem Erfolg. Seit mehr als 80 Jahren entwickeln wir intelligente

Mehr

Natursteinheizung Gesunde Wärme in Ihrer elegantesten Form

Natursteinheizung Gesunde Wärme in Ihrer elegantesten Form Natursteinheizung Gesunde Wärme in Ihrer elegantesten Form Wohlfühlen durch Wärme aus Strom - www.technotherm.de Die Natursteinheizung von TECHNOTHERM Die Natursteinheizung von TECHNOTHERM steht stellvertretend

Mehr

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI

KLARER FENSTER. alles klar. KLAR VORNE DABEI KLARER FENSTER alles klar. KLAR VORNE DABEI MADE BY KLARER IN ST. GALLEN Wir sind Fensterbauer mit Leib und Seele und darauf sind wir stolz. Deshalb produzieren wir alle Fenster selber bei uns in St. Gallen,

Mehr

Fragen und Antworten zu unserem

Fragen und Antworten zu unserem Fragen und Antworten zu unserem Plus-Energie-Haus Die konsequente Weiterentwicklung unseres Passivhauses. WIE EIN PLUSENERGIEHAUS FUNKTIONIERT 1. Was ist ein Plusenergiehaus? Unser PlusEnergieHaus ist

Mehr

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau

Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau Ökologisch dämmen und modernisieren Im Neu und Altbau STEICO Wer wir sind STEICO: Weltmarktführer bei ökologischen Dämmstoffen STEICO: Sitz in Feldkirchen bei München Holzfaser-Dämmstoffe: Was ist das?

Mehr

So lüftet Deutschland

So lüftet Deutschland Presseinformation Velux Lüftungs-Studie So lüftet Deutschland Schimmelbildung in Wohnräumen: Studie der Humboldt-Universität Berlin zu deutschem Lüftungsverhalten Hamburg, Oktober 2013. Über 41 Prozent

Mehr

Pirkelmann Schmidt Möbel- und Küchenmanufaktur.

Pirkelmann Schmidt Möbel- und Küchenmanufaktur. Küchen Bau Beratung Architektur 05/2010, S. 47, 21.05.2010, 13:49, SCDO Umbau einer Dachgeschoss-Küche in München Vom Feinsten Elegante Konturen und weiche Formen prägen das Design der exklusiven Dachgeschoss-Küche

Mehr

WIR FINDEN LÖSUNGEN. SCHÖNE AUSSICHTEN DACHFENSTER AKTION APRIL BIS JUNI VELUX DACHFENSTER-AKTION

WIR FINDEN LÖSUNGEN. SCHÖNE AUSSICHTEN DACHFENSTER AKTION APRIL BIS JUNI VELUX DACHFENSTER-AKTION WIR FINDEN LÖSUNGEN. SCHÖNE AUSSICHTEN DACHFENSTER AKTION APRIL BIS JUNI VELUX DACHFENSTER-AKTION Profitieren Sie ab dem 1. April bis 30. Juni 2017 von unserer Dachfenster-Aktion. Wir schenken Ihnen für

Mehr

Basiswissen WÄRMEBILDER

Basiswissen WÄRMEBILDER Basiswissen WÄRMEBILDER Energetische Schwachstellen aufzeigen Professionelle Wärmebilder sind für Käufer und Mieter ein erster nützlicher Schritt, um Schwachstellen in der Dämmung eines Hauses anschaulich

Mehr

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor

Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Gewerbebau mit Wohlfühlfaktor Wirtschaftlich bauen I zufriedene Mitarbeiter heizen mit erneuerbaren Energien nach ENEV kühlen ohne Zugerscheinungen nachhaltig und wirtschaftlich Gewerbeimmobilien sollen

Mehr

Das Contzen-MAX-Haus II

Das Contzen-MAX-Haus II Das Contzen-MAX-Haus II Moderner Wohntraum aus Licht und Farben Die ökologische Bauweise, der kubische Baustil und das frische Farb- und Designkonzept von Lars Contzen kennzeichnen die Contzen-MAX-Häuser.

Mehr

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen.

Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Ideen entwickeln, Wohnträume schaffen. Wie Menschen denken und leben, so bauen und wohnen sie. Machen Sie aus Ihrer Wohnung ein Zuhause. Besuchen Sie unsere Ausstellung und lassen Sie uns gemeinsam Ihre

Mehr

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen

Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Moosburger Bauseminar Lüften und Energiesparen Hans Stanglmair in Vertretung für Gerhard Scholz Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde Moosburg 1 Warum Lüften? Bild: Bine- Info Gerhard Scholz Lüftung Solarfreunde

Mehr

Fenster + Türen. profine (Schweiz) AG KÖMMERLING KUNSTSTOFFE

Fenster + Türen. profine (Schweiz) AG KÖMMERLING KUNSTSTOFFE Bestell-Nr. 2 08 130300 0107.CO profine (Schweiz) AG KÖMMERLING KUNSTSTOFFE Herblingerstraße 119 8207 Schaffhausen Tel.: 052 644 05 44 Fax: 052 644 05 40 info.ch@profine-group.com www.koemmerling.ch Fenster

Mehr

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen

Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Stadt Kassel, Abteilung Klimaschutz und Energieeffizienz Dipl.-Ing. Torben Schmitt Energetische Sanierung ganz nebenbei Die zehn cleversten Maßnahmen zum Energiesparen Grundsätzliches zur energetischen

Mehr

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause.

Wohnen. Gemütlich - Gesund - Günstig. Tipps für Ihr Zuhause. Wohnen Gemütlich - Gesund - Günstig Tipps für Ihr Zuhause. Heizen ist wie Autofahren gleichmäßiges Tempo zahlt sich aus Stellen Sie sich Ihre Heizung als ein Auto vor: Wenn Sie ständig rasant von 0 auf

Mehr

ERFOLGREICH MODERNISIEREN MIT HOLZ. EIN NEUER RATGEBER DES GD HOLZ GIBT VER- BRAUCHERN WERT- VOLLE TIPPS ZUR MODERNISIERUNG MIT HOLZ.

ERFOLGREICH MODERNISIEREN MIT HOLZ. EIN NEUER RATGEBER DES GD HOLZ GIBT VER- BRAUCHERN WERT- VOLLE TIPPS ZUR MODERNISIERUNG MIT HOLZ. ERFOLGREICH MODERNISIEREN MIT HOLZ. EIN NEUER RATGEBER DES GD HOLZ GIBT VER- BRAUCHERN WERT- VOLLE TIPPS ZUR MODERNISIERUNG MIT HOLZ. (tdx) Holz ist ein beliebter Baustoff, der aufgrund seiner leichten

Mehr

Sparsam mit Energie umgehen

Sparsam mit Energie umgehen architektur] Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Eva Mittner Sparsam mit Energie umgehen Zukunftsorientierter Neubau eines Büro- und Geschäftshauses Von vornherein energieeffizient bauen ist Pflicht

Mehr

RAUM FÜR AMBIENTE.

RAUM FÜR AMBIENTE. RAUM FÜR AMBIENTE www.keravita.ch HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER KERAVITA AG. Planen Sie einen Neubau, einen Umbau oder eine Renovation? Dann sind Sie bei uns richtig. Als innovatives, modernes Handelsunternehmen

Mehr

Leben mit Holz. Holzland Verbeek

Leben mit Holz. Holzland Verbeek Leben mit Holz Holzland Verbeek 2010 11 www.holzland-verbeek.de www.holzland-verbeek.de Massivholz-Dielen Ein Stück Natur zuhause. Mit Massivholz-Dielen entscheiden Sie sich für praktisch ewig währende

Mehr

Inspirationen. weiter blättern

Inspirationen. weiter blättern Inspirationen 3 www.energie-sparen-mit-keramik.eu 4 Die wohngesunde Energiewende Ein Keramikboden ist gut für das Raumklima und reduziert die Heizkosten Foto: Warmup Wie lassen sich Wohngesundheit sowie

Mehr

Was wir machen, machen wir mit Herzblut

Was wir machen, machen wir mit Herzblut 2014/2 Was wir machen, machen wir mit Herzblut Beratung mit Euphorie und Wissen In unserer Ausstellung auf über 2500 m 2 beraten wir Sie gerne und mit Freude. Dank unserer langjährigen Erfahrung bezüglich

Mehr

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ

AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ AUS ÜBERZEUGUNG MIT HOLZ Jampen Holzbau mit Erfahrung und Leidenschaft Unsere 45 kompetenten Mitarbeitenden leisten ihren Einsatz mit Freude. Wir enga- gieren uns für Holzbauprojekte, die das Wohlbefinden

Mehr

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk.

Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. Immer an der Wand lang. Ein Blick hinter die Fassade des Familienunternehmens Heinz Vorwerk. »Fassaden und Wände haben ein Eigenleben. Das muss man erkennen und dann die richtigen Maßnahmen ergreifen.«kurzportrait

Mehr

BUNGALOWS Buche 91 Außenmaße: 11,22 m x 9,10 m / 91 m 2 tatsächl. Wohn-/Nutzfläche Variante 2 Variante 1 Ein Haus für jedes Alter Auf ganzen 91 Quadratmetern finden Sie ausreichend Platz. Alle großzügig

Mehr

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE

KUNSTSTOFFFENSTER DESIGNLINE COMFORTLINE KUNSTSTOFFFENSTER N O VA L I N E DESIGNLINE COMFORTLINE lfalt e i V d n u t Qualitä Schröder Novaline SCHRÖDER NOVALINE NOVALINE 1: Leicht abgerundete Kanten verleihen dem NOVA-LINE System sein klassisches

Mehr

Bedachungen Lange GmbH. Ihr Dämmspezialist

Bedachungen Lange GmbH. Ihr Dämmspezialist Bedachungen Lange GmbH Ihr Dämmspezialist Das Wichtigste: Fangen Sie immer beim Dach an! Denn Wärme steigt bekanntlich nach oben. Darum helfen eine neue Heizung und neue Fenster wenig, wenn Sie trotzdem

Mehr

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche

VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche VILLAPARK Die Landhausdiele für hohe Ansprüche VILLAPARK Natürlich und sinnlich geniessen. Beliebte Holzarten und schöne Farben mit strukturierten Oberflächen in einem grosszügigen Format das ist das Rezept

Mehr

Für Ihren schönsten Fensterplatz.

Für Ihren schönsten Fensterplatz. Für Ihren schönsten Fensterplatz. Fensterbänke aus Gussmarmor. www.helopal.com Für Ihr neues Wohngefühl: Ihr Fensterplatz von helopal. Sie setzen ästhetische Akzente, dienen als angenehme Sitz- oder Liegeflächen

Mehr

Für Ihren schönsten Fensterplatz.

Für Ihren schönsten Fensterplatz. Für Ihren schönsten Fensterplatz. Fensterbänke aus Gussmarmor. www.helopal.com Für Ihr neues Wohngefühl: Ihr Fensterplatz von helopal. Sie setzen ästhetische Akzente, dienen als angenehme Sitz- oder Liegeflächen

Mehr

Licht und Raum zum Wohlfühlen. Wintergärten- und Terrassendachsysteme

Licht und Raum zum Wohlfühlen. Wintergärten- und Terrassendachsysteme Licht und Raum zum Wohlfühlen Wintergärten- und Terrassendachsysteme Lebens qualität und Wertsteigerung Ein Wintergarten das bedeutet Mehrwert im doppelten Sinne. Auf der einen Seite strahlt die Oase im

Mehr

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner

Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung. Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Einzigartige Designbeläge mit königlicher Wirkung ivem xklus! heiiten c s t Gu Rückse Mit e er auf d Royal Renovations Ihr Naturofloor Partner Neue Möglichkeiten erträumen RoyalRenovations setzt sie um

Mehr

ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS

ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS ALTBAUSANIERUNG MIT EINER KOMFORT- LÜFTUNGS-ANLAGE VON VALLOX IM MEHRFAMILIENHAUS OBJEKTBERICHT MEHRFAMILIENHAUS Gründerzeitvilla mit neuem Charme und grandioser Energiebilanz Den Altbaucharakter bewahren

Mehr

Holz100-Häuser, sind sie doch völlig ohne Leime und chemische Stoffe zusammengefügt. Das Geheimnis. uralte, ausgereifte Dübel aus massivem Holz.

Holz100-Häuser, sind sie doch völlig ohne Leime und chemische Stoffe zusammengefügt. Das Geheimnis. uralte, ausgereifte Dübel aus massivem Holz. Die Aufgabe: Baue das gesündeste Haus der Welt auf höchstem technischen Niveau Die Lösung: System Holz100 eine leim- und chemiefreie Vollholzhülle, mechanisch fixiert durch Holzverbinder aus 100 % Holz

Mehr

E rfa hr u n g u n d Q u al

E rfa hr u n g u n d Q u al Holzbau & Innenausbau E rfa hr u n g u n d Q u al ität #MeineHütte Bau Dein Leben 20 Jahre Erfahrung in den Bereichen Innenausbau und Holzbau Wir planen, sanieren und erschaffen Ihren Wohntraum. Unser

Mehr

Exklusiv im Lagerhaus

Exklusiv im Lagerhaus Exklusiv im Lagerhaus www.lagerhaus.at Damit Hitze und Kälte draußen bleiben! Hochwertige Wärmedämmung mit unzähligen Gestaltungsmöglichkeiten Vollwärmeschutz ist ein bewährtes Wärmedämmverbundsystem in

Mehr

Exklusive Fensterwelten

Exklusive Fensterwelten Bestell-Nr. 2 01 130270 profine GmbH KÖMMERLING KUNSTSTOFFE Postfach 2165 66929 Pirmasens Tel. 06331 56-0 Fax 06331 56-2475 E-Mail: info@koemmerling.de Internet: www.koemmerling.de Das Kosten-Nutzen-Verhältnis

Mehr

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen

Holz und Glas. Ich habe einen Traum von einem Haus aus. Dieser Traum lässt sich verwirklichen Ich habe einen Traum Wo sonst Mauerwerk den Blick beschränkt, gibt es bei mir Glas, gefasst in Holz. Das inspiriert die Sinne, schafft Weite und Offenheit. Der Garten, die Natur, sie werden Bestandteil

Mehr

Schöne neue Fensterwelt

Schöne neue Fensterwelt Fenster + Türen Fenster sind Teil Ihres Lebensraumes und Ihrer ganz persönlichen Wohngestaltung. Der Entscheidung für das richtige Fenstersystem sollten Sie deshalb Ihre volle Aufmerksamkeit schenken.

Mehr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr

Bauen & Renovieren. Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr Bauen & Renovieren H A U S M E S S E Samstag, 7. Oktober von 8 bis 14 Uhr Sonntag, 8. Oktober von 12 bis 18 Uhr NEU: BWT-Perlwasserzentrum weiches Wasser, reduziert die Kalkbildung und senkt den Energieverbrauch.

Mehr

Gesundheit und Behaglichkeit

Gesundheit und Behaglichkeit Gesundheitsaspekte Gesundheit und Behaglichkeit Mehr als 80% seiner Zeit verbringt der Mensch innerhalb von vier Wänden. Das psychische Wohlbefinden wird massgeblich durch das Raumklima beeinflusst. Eine

Mehr

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW

Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege. Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Altbau-Sanierung Wärmedämmtechnik Innenausbau Zimmerei Fachwerk-Restaurierung Denkmalpflege Auszeichnung ServiceStar: Beste Dienstleistung NRW Die maßwerk-philosophie: Bau-Qualität für das 21. Jahrhundert!

Mehr

DAMIT DIE PILZE IM WALD BLEIBEN

DAMIT DIE PILZE IM WALD BLEIBEN DAMIT DIE PILZE IM WALD BLEIBEN So bieten Sie Schimmel keinen Lebensraum 2 Nährböden von Schimmelpilzen Nährböden von Schimmelpilzen 3 NÄHRBÖDEN VON SCHIMMELPILZEN Gut gemeinte Ratschläge, wie ungesunde

Mehr

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas

RAFFINESSE TECHNIK TRIFFT QUALITÄT. Das ideale Fassadenglas Das Jalousien-Isolierglas TECHNIK TRIFFT QUALITÄT Sonnenschutz Blendschutz Sichtschutz Das ideale Fassadenglas Im modernen Fassadenbau, vor allem bei Structural-Glazing-Fassaden, sind leistungsfähige Sonnenschutzgläser

Mehr

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH

OUTDOOR. MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR MEISSEN KERAMIK GmbH OUTDOOR Die OUTDOOR-FLIESEN.0 sind der ideale Allrounder für Terrasse, Balkon und Garten. Vielfältige Einsatz- und Verlegemöglichkeiten machen die Gestaltung der Wohnfühlbereiche

Mehr

AEW myhome. Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte.

AEW myhome.  Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. AEW myhome Unabhängig auch bei meiner Energieversorgung. Bestellen Sie jetzt Ihre persönliche Richtofferte. www.aew.ch/myhome MY Was ist AEW myhome? Sie möchten Strom und Wärme zu Hause selbst produzieren

Mehr

mehr als Natursteine

mehr als Natursteine mehr als Natursteine Qualität vollendet bis ins kleinste Detail Keramik Beton Naturstein 4 10 Seite 14 Seite Seite Manufaktur für design orientierte Einrichtungsobjekte Unser Unternehmen granimor steht

Mehr

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung

Solar Zipser Partner der Architekten. Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Solar Zipser Partner der Architekten Energieberatung Planung Sanierung Service & Wartung Als Architekt können Sie bei der Solartechnik bedingungslos auf uns bauen! Seit vielen Jahren gilt unsere Leidenschaft

Mehr

Häuser zum Wohlfühlen

Häuser zum Wohlfühlen Häuser zum Wohlfühlen holzrahmen- & holzmassiv-bauweise GmbH nachhaltigkeit Deutschland Holzland Deutschland ist zu fast einem Drittel bewaldet 11,1 Millionen Hektar Waldfläche bedeuten enorme Holzvorräte.

Mehr

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN

VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN VORGEHÄNGTE HINTERLÜFTETE FASSADEN Wirtschaftlichkeit, ausgereifte Technik und größtmögliche Gestaltungsmöglichkeiten sind die Qualitätsmerkmale der vorgehängten, hinterlüfteten Fassade (vhf). Dieses bauphysikalisch

Mehr

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016

Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden. Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016 Knauf Sandstein-Design Einfach schöne WDVS-Fassaden Putz- und Fassaden-Systeme 03/2016 Natürlich schön einzigartig in Design und Qualität Mit dem Sandstein-Design erweitert Knauf sein Repertoire kreativer

Mehr

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen

Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen CREATING TOMORROW S SOLUTIONS Heizkosten senken mit Wärmedämmverbundsystemen Weltweit verbrauchen Gebäude 40 % der Primärenergie und verursachen 33 % der CO2-Emissionen. Bis zu 70 % der Heizenergie könnte

Mehr

DIE NÄCHSTE GENERATION FLIESE

DIE NÄCHSTE GENERATION FLIESE DIE NÄCHSTE GENERATION FLIESE 60 x 120 cm steel matt 30 x 120 cm steel matt FLIESE MIT STIL zeitlose Eleganz Entdecken Sie den Künstler in sich! bietet die perfekte Lösung für anspruchsvollen Geschmack.

Mehr

Herzlich Willkommen zur Präsentation

Herzlich Willkommen zur Präsentation Herzlich Willkommen zur Präsentation AM ANFANG ETWAS PHYSIK Wir unterscheiden 3 Arten von Wärme, die in jeder Heizung erzeugt werden: Wärmearten = Art der Wärmeübertragung 1. Konduktion/Wärmeleitung findet

Mehr

Vinyl. Robuster. sucht schones

Vinyl. Robuster. sucht schones Vinyl Robuster BODEN sucht schones ZUHAUSE. 2 Die Kollektion EINE KOLLEKTION, DIE ZUM EINZIEHEN VERFuHRT. Vinyl Home Collection Esche Verwittert Holzstruktur Die Kollektion 3 Die SCHÖNER WOHNEN-KOLLEKTION,

Mehr

HOLZ BRINGT DEN WOHNRAUM ZUM SPRECHEN Parkett verzaubert Lebenswelten

HOLZ BRINGT DEN WOHNRAUM ZUM SPRECHEN Parkett verzaubert Lebenswelten LIVING on INSPIRATIONEN, FARBEN UND TRENDS MIT HOLZBÖDEN EINRICHTEN Ausgabe: 2014-1 Kährs Parkett Deutschland GmbH & Co. KG 1-Stab Landhausdiele Eiche Camino NORDISCHE NATÜRLICHKEIT Schwedische Holzböden

Mehr

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN.

WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. WOHNEN. LEBEN. ZUHAUSE SEIN. INFORMATIONEN FÜR EIN GESUNDES RAUMKLIMA WARUM LÜFTEN? Liebe Mieter, Ihr Wohngebäude ist umfassend modernisiert worden, doch was gibt es nun für Sie zu beachten? Durch Verbesserungen

Mehr

Hellt, was es verspricht.

Hellt, was es verspricht. Hellt, was es verspricht. Der Tiroler Fenster-Spezialist Liner baut Fenster, Türen, Wintergärten und Glasfassaden seit 1992 so verlässlich wie der Sonnenaufgang. Liner wurde im Februar 1992 von den Geschäftsführern

Mehr

Vom Kalkwerk zur Marke.

Vom Kalkwerk zur Marke. Herzlich Willkommen! Innen- und Außendämmung von (Holz-) Häusern Gesunde Wohnräume mit höchster Behaglichkeit Schönen Oberflächen für Innen und Außen! Thomas Hör Dipl.-Ing. (FH) Regionalleiter Technik

Mehr

GUTE GRÜNDE FÜR EINEN KELLER

GUTE GRÜNDE FÜR EINEN KELLER Weitere Informationen erhalten Sie außerdem unter www.voeb.com oder www.ig-fertigkeller.at Keller sind eine günstige Erweiterung der Nutzfläche Ein Keller kann die Netto-Nutzfläche in einem Haus um 40%

Mehr

ungewohnte dimensionen

ungewohnte dimensionen ungewohnte dimensionen Ihr Magazin vom Tischler, Zur Mühle 8, 46419 Isselburg Telefon: 0 28 73-13 28, www.frieg.de Holz im Bad Unempfindlich gegen Feuchtigkeit Innentüren Individuell und passgenau Tischler

Mehr

Keramik GmbH Bern. Beratung, Verkauf und Verarbeitung der Fachbetrieb für höchste Qualität. Wohnqualität erleben...

Keramik GmbH Bern. Beratung, Verkauf und Verarbeitung der Fachbetrieb für höchste Qualität. Wohnqualität erleben... Keramik GmbH Bern Beratung, Verkauf und Verarbeitung der Fachbetrieb für höchste Qualität Wohnqualität erleben... Familientradition mit zwei Generationen Berufsstolz, höchste Qualität, Termintreue, eine

Mehr

Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen...

Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen... Die wohl schönste Art, Stahl in Form zu bringen... 2 3 Feuer und Wasser edel gestalten der Name ist Programm... In der aztekischen Mythologie schenkt Tonatiuh, der Gott der Sonne, den Menschen Wärme, Licht

Mehr

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE

HOLZHÄUSER DACHSTÜHLE - AUFSTOCKUNGEN SANIERUNGEN LANDWIRTSCHAFTLICHER BAU INDIVIDUELLE OBJEKTE 1 AUFSTOCKUNG & THERMISCHE SANIERUNG CHANCEN VORTEILE MÖGLICHKEITEN KARL-HEINZ EPPACHER 2 SANIEREN ALS CHANCE WERTSTEIGERUNG STEIGERUNG DES WOHLBEFINDENS KAUF VON GRUNDSTÜCKEN SEHR TEUER STEIGERUNG DER

Mehr

Dämmung schützt vor Schimmel und erhöht die Wohnbehaglichkeit. Referent: Werner Fuest

Dämmung schützt vor Schimmel und erhöht die Wohnbehaglichkeit. Referent: Werner Fuest Dämmung schützt vor Schimmel und erhöht die Wohnbehaglichkeit Referent: Werner Fuest Stuckateurmeister / Energieberater HwK Berater im Bauzentrum München seit 2006 Mein Schwerpunkt ist das Dämmen der Gebäudehülle

Mehr

Energieberatung. Mit Energie haushalten lohnt sich

Energieberatung. Mit Energie haushalten lohnt sich Energieberatung Mit Energie haushalten lohnt sich Ihre Vorteile auf einen Blick Kelag-Energieberatung: Gut beraten - Kosten sparen Sie erhalten umfassende Informationen. Sie wissen über wirtschaftlich

Mehr

Galerie Balkongestaltung

Galerie Balkongestaltung Galerie Balkongestaltung WARCO-Fliesen WARCO-Fliesen Fehlt das Sonnenlicht auf dem Balkon, sei es durch dessen Lage oder Formgebungen, empfiehlt sich eine farbenfrohe Gestaltung. Achten Sie bei der Auswahl

Mehr

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER

weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER weil LEBEN ein Zuhause braucht. EMOTIONS DIE CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER WWW.GRIFFNER.COM WOHLFÜHLEN PUR MIT DER CLASSIC-EDITION VON GRIFFNER Weil Wohnen für uns Wohlfühlen bedeutet, haben wir von GRIFFNER

Mehr