Landesgruppenzuchtschau am 21.Juli in Heimbach-Weis

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Landesgruppenzuchtschau am 21.Juli in Heimbach-Weis"

Transkript

1 Landesgruppenzuchtschau am 21.Juli 2013 in Heimbach-Weis Die Landesgruppenschau 2013 fand am auf dem Vereinsgelände der OG Heimbach-Weis statt. Gerne hat der Landesgruppenvorstand der Ortsgruppe Heimbach-Weis die Ausrichtung der LG- Zuchtschau übertragen. Diese Ortsgruppe ist eine der aktivsten Vereine unserer Landesgruppe und Garant für die bestmögliche Organisation und Vorbereitung von Veranstaltungen, sowohl auf OG- als auch LG-Ebene. Im April dieses Jahres hat die Ortsgruppe bereits die LG-FCI-Qualifikation ausgerichtet, und nun auch mit dieser Landesgruppenzuchtschau gezeigt, dass sie es versteht, eine solche Veranstaltung im Sinne der Teilnehmer, der Besucher und auch der Landesgruppe repräsentativ und gut durchzuführen. Das weitläufige und sehr gut angelegte Vereinsgelände, die in genügender Anzahl vorhandenen Parkplätze und vor allem das hervorragende Wetter haben die LG-Schau abgerundet und zu einer gelungenen Veranstaltung gemacht. Allerdings hat die sommerliche Hitze doch auch zu Problemen geführt; nachmittags musste ein Tierarzt herbeigerufen werden, der Hunde versorgte, welche in nur unzureichend belüfteten Autos untergebracht waren. Hier ist doch deutlich an die Vernunft der Aussteller zu appellieren. Es muss doch selbstverständlich sei, dass bei derartiger Hitze der Hund entsprechend versorgt und untergebracht wird. Man darf sich bei solchen Zwischenfällen nicht wundern, wenn die Tierliebe unserer Hundesportler durch dieses Fehlverhalten einiger Unvernünftiger angezweifelt wird. Als Richter konnten die Herren Wilfried Scheld, Rüdiger Mai, Rainer Mast und Thomas Teubert gewonnen werden. Allesamt Richter der diesjährigen Hauptzuchtschau, bot die Vorführung der Hunde unter deren geschulten und erfahrenen Augen eine gute Gelegenheit zur Einschätzung der Chancen im Hinblick auf unseren Ausstellungshöhepunkt, der kommenden Siegerschau. Auch seitens der Landesgruppe habe ich diesen Herren nochmals für die Übernahme des Richteramtes gedankt. Speziell in den Monaten der Landesgruppenausstellungen reisen die amtierenden Hauptzuchtschaurichter zum Teil tausende Kilometer. So haben z.b. Herr Mast und Herr Mai am Vortag in Österreich gerichtet und anschließend den langen Weg nach Heimbach-Weis auf sich genommen. Die LG-Zuchtschau Rheinland-Pfalz bietet eine Plattform für alle Zuchtinteressierten unserer Landesgruppe, Hunde der LG, aber selbstverständlich auch aus dem gesamten Bundesgebiet und auch aus etlichen weiteren Ländern zu begutachten und für sich selbst zu beurteilen. Den Stand der eigenen Zucht kann hier jeder Züchter im Vergleich mit anderen einschätzen.

2 Insgesamt 22 Aussteller aus Rheinland-Pfalz haben diese Gelegenheit genutzt und ihre Hunde präsentiert. Insgesamt 159 Meldungen waren schließlich eine befriedigende Meldezahl und hat in diesem Punkt die Enttäuschung des letzten Jahres, als die LG-Schau lediglich 89 Meldungen aufwies, wieder wettgemacht. Die Qualität der vorgestellten Hunde konnte in allen Klassen als sehr gut und überdurchschnittlich beurteilt werden. Die Zuchtrichter konnten in ihren jeweiligen Klassen sehr hochwertige, anatomisch überaus korrekte und ausdrucksstarke Hunde bewerten. Insgesamt 14 ausgestellte Hunde in den Langstockhaar-Klassen bedeuten mehr als eine Verdopplung zu den 6 ausgestellten Langstockhaarhunden des Vorjahres und zeigen den Trend, dass sich die Aussteller und Züchter doch verstärkt mit dieser Varietät unseres Hundes beschäftigen. Folgende Hunde aus Rheinland-Pfalz wurden auf der LG-Zuchtschau bewertet (berücksichtigt sind die Hunde mit rheinland-pfälzischen Eigentümern gem. Schauergebnisliste): Stockhaar, Gebrauchshundklasse Rüden: V 4 Pepe von der Zenteiche Eigentümer Christoph Ludwig, Gemmerich

3 V 6 Natz von der Bastillie Eigentümer Astrid Acht, Bendorf V 12 Ikon von der Zenteiche Eigentümer Hans-Peter Schipek, Vallendar Gebrauchshundklasse Hündinnen: V5 Coco vom Polarstern Eigentümer Helen Geisen und Carsten Hönig V 12 Marla von der Zenteiche Eigentümer Christoph Ludwig, Gemmerich V 16 Ombra vom Hühnegrab Eigentümer Vito Minafra, Simmern V 18 Scarlett vom Hühnegrab Eigentümer Werner Emmerich, Becheln V 20 Hera vom Rhein-Mosel-Ufer Eigentümer Gert Hoffmann, Plaidt Junghundklasse Rüden: SG 6 Bleck vom Rothenbacher Land Eigentümer Carsten Hönig, Vallendar SG 8 Zip vom Hasenborn Eigentümer Jürgen Seiffert, Neuwied SG 10 Zerxes vom Hasenborn Eigentümer Werner Maxein, Neuwied Junghundklasse Hündinnen: SG 1 Romina von der Zenteiche Eigentümer Christoph Ludwig, Gemmerich Jugendklasse Rüden: SG 1 Hugh vom Eichenplatz Eigentümer Werner Kötters, Niederkirchen SG 9 Flipp de Louis Eigentümer Jürgen Ludwig, Nassau

4 SG 10 Akin vom Hasenborn SG 15 Bendix vom Haus Weißgerber Eigentümer Werner Maxein, Neuwied/ Ehrhard Göttig Eigentümer Frank Weißgerber, Kaiserslautern Jugendklasse Hündinnen SG 3 Velia vom Messebau Eigentümer Walter Kötters, Kaiserslautern/ Sandra Czech, Reilingen Nachwuchsklasse Rüden VV 1 Bextra von der Burg Reichenstein Eigentümer Lothar Gäfgen, Fluterschen Nachwuchsklasse Hündinnen VV3 Perle vom Ührlingsgraben Eigentümer Artur Behrens, Koblenz Langstockhaar: Jugendklasse Rüden SG 4 Capo von der Borkensteiner Mühle M. Wiedman, Monsheim Jugendklasse Hündinnen VV 1 Ciara von den Pharaonen Eigentümer Dieter Wacker, Wahlheim Nachwuchsklasse Rüden VV 1 Pacco vom Ührlingsgraben Eigentümer Herrmann Thieme Nach dieser Aufstellung waren 25 % der ausgestellten Tiere aus unserer Landesgruppe, ein unveränderte Quote zum Vorjahr. Erfreulicherweise verteilen sich die ausgestellten Hunde auf recht viele Aussteller, sodass doch noch ein Wettbewerb innerhalb der Landesgruppe zu erkennen ist.

5 Ich darf die erfolgreichen Aussteller beglückwünschen und bedanke mich auch besonders bei denen, welche ihre Hunde zur Unterstützung der LG-Schau ausgestellt haben, ohne ggf. weitere Ambitionen im Hinblick auf die anstehende Siegerschau zu verfolgen. Wie es sich schon herumgesprochen hat, werden auf Entscheidung des neu gewählten BZW Lothar Quoll auf der diesjährigen Hauptzuchtschau keine Siegertitel in den Gebrauchshundklassen vergeben. Diese Maßnahme ist Bestandteil eines Gesamtkonzeptes, das u.a. eine größere Anzahl an Blutlinien anbieten soll. Das Konzept ist im Einzelnen noch durch den Bundeszuchtwart zu präsentieren. Ich persönlich denke, dass man zuerst ein Konzept vorstellen sollte und dann Einzelmaßnahmen daraus umsetzen kann. In dieser Reihenfolge wären die Akzeptanz und das Verständnis für einzelne Entscheidungen sicherlich größer. Ich werde Sie jedenfalls informieren, sobald dem Zuchtausschuss ein Gesamtkonzept vorliegt. Den Ausstellern der kommenden Siegerschau wünsche ich auf jeden Fall viel Glück und den erwünschten Erfolg. Aber selbst wenn dies nicht eintritt, fährt doch derselbe Hund wieder mit nach Hause... Vielen Dank nochmals den Verantwortlichen und aktiven Helfern der Ortsgruppe rund um das eingespielte Team der Familie Maxein für die sehr gute Organisation und die gelungene Durchführung der diesjährigen LG-Zuchtschau. Ihr LG-Zuchtwart Christoph Ludwig

LG- Zuchtwart Informationen

LG- Zuchtwart Informationen LG- Zuchtwart Informationen Bericht des LG Zuchtwartes Wieder ist ein Jahr züchterischer Aktivitäten in unserer Landesgruppe vorüber. Allein kann man ein solches Amt nicht ausführen, sondern es gibt ein

Mehr

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Hauptgeschäftsstelle Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV

Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Hauptgeschäftsstelle Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV Bestimmungen über die Durchführung der Deutschen Jugend- und Juniorenmeisterschaft im Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e. V. 1. Allgemeine Bestimmungen Die Deutsche Jugend- und Juniorenmeisterschaft

Mehr

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin

Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Siegerhauptzuchtschau 2014 in Nürnberg Bericht Bernhard Norda - LG-Zuchtwart, Bilder Sylvia Krause LG Pressereferentin Nürnberg war 2014 wiederum Austragungsort für die Siegerhauptzuchtschau. Die Landesgruppe

Mehr

ZUCHTSCHAUORDNUNG. Fassung 2013

ZUCHTSCHAUORDNUNG. Fassung 2013 SV Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. gegründet 1899 - Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV Rechtssitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg ZUCHTSCHAUORDNUNG Fassung 2013 Der Verein für Deutsche

Mehr

Weltsiegerschau des NCE

Weltsiegerschau des NCE Weltsiegerschau des NCE 2008 Weltsieger 2008 Melana vom Riffersbach Bericht aus dem ANCE: 2.Weltsiegerschau Liebe Neufundländerfreunde, am 21. September 2008 fand die Weltsiegerschau des NCE unter der

Mehr

MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI)

MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI) PARSON RUSSELL TERRIER CLUB DEUTSCHLAND e.v. (PRTCD) MITGLIED DES VERBANDES FÜR DAS DEUTSCHE HUNDEWESEN e.v. (VDH) - in der Fédération Cynologique Internationale - (FCI) UND DES JAGDGEBRAUCHSHUNDVERBANDES

Mehr

Tipps und Hinweise für Aussteller

Tipps und Hinweise für Aussteller Tipps und Hinweise für Aussteller Im Nachfolgenden stellen wir für Besitzer von Holländischen Schäferhunden, die Interesse an Ausstellungen haben, einige Tipps und Hinweise bereit. Für weitere Fragen stehen

Mehr

ZUCHTSCHAUORDNUNG. Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V.

ZUCHTSCHAUORDNUNG. Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. SV Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) E.V. gegründet 1899 - Mitglied des VDH, der FCI und der WUSV Rechtssitz Augsburg - Hauptgeschäftsstelle Augsburg ZUCHTSCHAUORDNUNG Fassung 2015 Der Verein für Deutsche

Mehr

1. Meldeschluss: Meldeschluss:

1. Meldeschluss: Meldeschluss: Auszug aus der VDH-Zuchtschauordnung und wichtige Hinweise Alle Aussteller erkennen mit Ihrer Meldung die VDH-Zuchtschau-Ordnung an Bissige, kranke, mit Ungeziefer behaftete Hunde sowie Hündinnen, die

Mehr

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes.

Der Richterbericht den man am Ende jeder Ausstellung erhält gibt Aufschluss über die Qualität seines Hundes. Warum geht man auf eine Ausstellung? In erster Linie wird man auf den Ausstellungen im Ring Züchter antreffen (oder auch solche die es werden möchten). Aber auch Liebhaber der Rasse sind selbstverständlich

Mehr

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und

Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und Hauptsonderschau Zwönitz am 10. und 11.01. 2015 Der Höhepunkt der diesjährigen Schausaison für die Züchter aller Sächsischen Farbentauben ist nun wieder Geschichte. Bei teils sehr stürmischen Wetter konnten

Mehr

LG-Zuchtwart Jahresbericht 2015

LG-Zuchtwart Jahresbericht 2015 LG-Zuchtwart Jahresbericht 2015 Liebe Sportfreundinnen, liebe Sportfreunde, Wieder ist ein Jahr züchterischer Aktivitäten in unserer Landesgruppe vorüber. Allein kann man ein solches Amt nicht ausführen,

Mehr

Rechtssitz Augsburg-Hauptgeschäftsstelle Augsburg. Zuchtschauordnung. Fassung 2012

Rechtssitz Augsburg-Hauptgeschäftsstelle Augsburg. Zuchtschauordnung. Fassung 2012 Der Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. ist der Gründerverein der Rasse, anerkannt vom VDH und der FCI. Zum Zwecke der Erhaltung und Fortentwicklung der Rasse und der in 3, Ziff. 2 der Satzung des

Mehr

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main

Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main Deutscher Doggen-Club 1888 e. V. (DDC) Rechtssitz Frankfurt/ Main gegründet 12. 1.1888 in Berlin Ältester Rassehundezuchtverein Deutschlands Mitglied des Verbandes für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH)

Mehr

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach

7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach 7- Länderwettstreit 2017 in der OG Eschenbach Die Landesgruppe Bayern-Nord war in diesem Jahr der Veranstalter des 7-Länderwettstreites 2017. Bedanken möchte ich mich bei der Ortsgruppe Eschenbach, die

Mehr

Auswertung Fragebogenaktion Bundessiegerzuchtschau 2015

Auswertung Fragebogenaktion Bundessiegerzuchtschau 2015 Im letzten Jahr haben wir im Nachgang zur Bundessiegerzuchtschau eine Befragung aller Aussteller zur Zufriedenheit vorgenommen. In der Aktion sind insgesamt 102 Fragebögen in der Hauptgeschäftsstelle eingegangen.

Mehr

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v.

Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v. Ausführungsbestimmungen für Ausstellungen des Pinscher-Schnauzer-Klubs 1895 e.v. 1 Gemäß 6 Nr. 6 der Satzung des Verbandes für das Deutsche Hundewesen sowie 1 Abs. 3 Satz 2 der Satzung des Pinscher-Schnauzer-Klubs

Mehr

LG- Zuchtwart Informationen

LG- Zuchtwart Informationen 3.3. LG Zuchtwart LG- Zuchtwart Informationen Bericht des LG Zuchtwartes 216 Wieder ist ein Jahr züchterischer Aktivitäten in unserer Landesgruppe vorüber. Allein kann man ein solches Amt nicht ausführen,

Mehr

Zuchtschau in Niedernhall am

Zuchtschau in Niedernhall am Landesgruppe Baden-Württemberg Zuchtschau in Niedernhall am 21.05.2017 Am 21.05.2017 waren Mitglieder und Freunde des Großen Münsterländers der Landesgruppe Baden-Württemberg zur Zuchtschau in Niedernhall

Mehr

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz

Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Tagesordnung Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland Pfalz Einladung zur LG-Mitgliederversammlung Am Samstag, 21.Februar 2015, Beginn 09:30 Uhr in der Stadthalle Alzey Nach 9,

Mehr

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit!

HZI e. V. Tagesablauf. Bitte halten Sie den Impfausweis und die Ahnentafel bereit! Tagesablauf Veranstalter: Ort der Veranstaltung: HZI e.v. Berlin (Internationale Hovawartausstellung der HZI e.v.) Hundesportcenter Sperenberg Neuendorfer Strasse (am Krummen See) 15838 Am Mellensee OT

Mehr

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht...

HZD - Internationale Hovawart-Ausstellung der IHF in Dänemark - ht... 1 von 9 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord Nachricht Internationale

Mehr

Leider ist die Anzahl unserer Ortsgruppen nochmals um sechs kleiner als im Vorjahr und beträgt nun 173.

Leider ist die Anzahl unserer Ortsgruppen nochmals um sechs kleiner als im Vorjahr und beträgt nun 173. Wolfgang Felten * Vorsitzender der LG Nordrheinland Frankfurter Str. 33 * 51065 Köln Tel. 0221 962 5330 w.felten@sv-lg05.de Jahresbericht 2018 Liebe Mitglieder, vielen Dank für die zahlreichen guten Wünsche

Mehr

5.22 Jugendhandling-Ordnung des PSK (JHO) Seite 1

5.22 Jugendhandling-Ordnung des PSK (JHO) Seite 1 Jugendhandling-Ordnung des PSK (JHO) Seite 1 1. Allgemeines 2. Zulassung 3. Altersklassen 4. Meldungen 5. Bewerter 6. Bewertung 7. Figuren 8. Plazierung 9. Punktevergabe 10. Finale 11. Inkrafttreten 1.

Mehr

LG-Kontakte 01/2014 Erscheinungsdatum:

LG-Kontakte 01/2014 Erscheinungsdatum: LG-Kontakte 01/2014 Erscheinungsdatum: 10.02.2014 Impressum Herausgeber: Redaktion: Verein für Deutsche Schäferhunde (SV) e.v. Landesgruppe Rheinland-Pfalz Heinz Scheerer, Kirsten Stindt In den Waaggärten

Mehr

vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel

vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde und King Charles Spaniel vorlä ufige Ausstellungsordnung Internationalen Club für Japan Chin, Peking Palasthunde

Mehr

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März 2018

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März 2018 Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März 2018 10. März 2018 OG Landau IPO Prüfung Ludwig Wimmer 24. - 25. März 2018 OG Winzer IPO Prüfung Bernhard Babl April 2018

Mehr

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011)

Bestimmungen über die Vergabe von Titeln (Champion- und Siegertitel) (In dieser Fassung gültig ab 1. Januar 2011) Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

Zuchtwartjahresbericht 2015 LG Bayern-Nord. Erich Bösl

Zuchtwartjahresbericht 2015 LG Bayern-Nord. Erich Bösl Zuchtwartjahresbericht 2015 LG Bayern-Nord Erich Bösl 1. Zuchtgeschehen: Im Jahre 2015 hatten wir in unserer Landesgruppe 71 aktive Zuchtstätten. Es wurden insgesamt 119 Würfe gezüchtet. Das sind 17 Würfe

Mehr

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN

BOXER-KLUB E.V. SITZ MÜNCHEN LANDESGRUPPE HESSEN Landesgruppenausscheidungs-Prüfung der Landesgruppe Hessen am 07. Sept. 2013 in Siegen Die Landesausscheidung Hessen fand am 7.9.2013 in der Gruppe Siegen statt. Insgesamt gingen 5 Hundeführer mit sechs

Mehr

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen

ASVD Körung u. Zuchtschau in Pfungstadt / Hessen Altdeutscher Schäferhunde-Verband Deutschland e.v. (ASVD e.v.) Geschäftsstelle: Jürgen Gökeler In der Gibitzen 5, 90530 Wendelstein Tel.: 09129/3434 Fax: 09129/289843 Einladung zur ASVD Körung u. Zuchtschau

Mehr

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD)

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Jugend-Champion (WCD) Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Zuchtrichter-Ordnung. Verband für Kleine Münsterländer e.v. ZROm-KlM

Zuchtrichter-Ordnung. Verband für Kleine Münsterländer e.v. ZROm-KlM Zuchtrichter-Ordnung des Verbandes für Kleine Münsterländer e.v. (ZRO-KlM) Stand 01.07.2014 Die Zuchtrichter-Ordnung regelt das Zuchtrichterwesen des Verbandes für Kleine Münsterländer e.v. Basis dieser

Mehr

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck

Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck Bericht zur DJJM 2013 in Hörstel-Riesenbeck (von Saskia Bartsch) Vom 18-20.05.2013 fand die DJJM in Hörstel-Riesenbeck statt. Unsere LG wurde im Agility durch zwei Teams vertreten. In der Klasse Agility

Mehr

Vichte, Belgien, 21. Mai Sehr geehrte Mitglieder des SV-Richter-Ehrenrates,

Vichte, Belgien, 21. Mai Sehr geehrte Mitglieder des SV-Richter-Ehrenrates, Verein für Deutsche Schäferhunde - SV E.V. An die Mitglieder des Richter-Ehrenrates Steinerne Furt 71 86167 Augsburg Deutschland Vichte, Belgien, 21. Mai 2012 Sehr geehrte Mitglieder des SV-Richter-Ehrenrates,

Mehr

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow

1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow 1. österreichische Wolfhunde-Spezialzuchtshow des WHCÖ Wolfhundeclub Österreich für die Rassen Saarloos Wolfhond und Tschechoslowakischer Wolfhund am Samstag, 19. Mai 2018 auf dem Gelände des ÖRV Am Riederberg,

Mehr

RG-Nord Nachricht. Großes Veranstaltungswochenende im kleinen Adenstedt. 1 von :04. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap

RG-Nord Nachricht. Großes Veranstaltungswochenende im kleinen Adenstedt. 1 von :04. Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap 1 von 8 Home HZD HZD RG Nord Ansprechpartner Zucht in der Region Welpen aktuell Terminkalender Verhalten / Ausstellung Ausbildung Berichte Bildergalerie Links Mitgliederbereich RG-Nord Nachricht Großes

Mehr

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007

Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007 Mitgliederversammlung SSV Landesgruppe Rheinland e.v. 1. Dezember 2007 Tagesordnung 1. Tätigkeitsbericht des Vorstands und Termine 2008 2. Bericht Zuchtgeschehen in der Landesgruppe 3. Verschiedenes Mit

Mehr

Zuchtzulassungsordnung

Zuchtzulassungsordnung Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Loseblattsammlung zur Aufnahme

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel- Anwartschaften Gültig ab 1. Januar 2011 1. Deutscher Champion (VDH) Der VDH stellt für alle Rassen Anwartschaften für den Titel Deutscher Champion (VDH) Dt.

Mehr

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen

Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen Jahresbericht Sport Landesgruppe Westfalen Der Bereich Sport wird von Vielen leider immer noch belächelt. Dabei hat man gerade bei der Vielseitigkeit des Angebotes die Möglichkeit, die Fähigkeiten unserer

Mehr

Formwertrichterordnung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde e.v. (Formwert-RiO des VDW)

Formwertrichterordnung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde e.v. (Formwert-RiO des VDW) Formwertrichterordnung des Vereins für Deutsche Wachtelhunde e.v (Formwert-RiO des VDW) 1 Grundsätze der Formwertrichterordnung Die Formwertrichterordnung regelt das vereinsinterne Formwertrichterwesen.

Mehr

Ordnung für Junior-Handling

Ordnung für Junior-Handling Ordnung für Junior-Handling der Kynologischen Zuchtgemeinschaft Eurasier e.v. Stand: April 2011 Ordnung für die Durchführung des Vorführwettbewerb für Jugendliche Seite 2 ORDNUNG FÜR DIE DURCHFÜHRUNG DES

Mehr

Deutscher Dalmatiner Club

Deutscher Dalmatiner Club Deutscher Dalmatiner Club von 1920 e.v. Zuchtzulassungsordnung Stand April 2001 INHALTSVERZEICHNIS A Voraussetzungen 3 A1 Zulassungsbedingungen für die Prüfung 3 A2 Unterlagen für die Zuchtzulassungsprüfung

Mehr

Deutscher Champion (WCD) :

Deutscher Champion (WCD) : Deutscher Champion (WCD) : Für die Vergabe des Titels Deutscher Champion (WCD) müssen mindestens vier Anwartschaften (CAC) unter drei verschiedenen Zuchtrichtern errungen werden, wobei zwischen der ersten

Mehr

Und gerichtet wird von SV-Zuchtrichtern, die als Großzüchter gelten und sich im SV ALLES leisten können.

Und gerichtet wird von SV-Zuchtrichtern, die als Großzüchter gelten und sich im SV ALLES leisten können. Wir schreiben 29. August 2011. Bald ist Siegerschau! Und gerichtet wird von SV-Zuchtrichtern, die als Großzüchter gelten und sich im SV ALLES leisten können. Nicht aber, wenn wir es verhindern können!

Mehr

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs

Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs Der Schäferhund in seiner Ursprungsverwendung auf Erfolgskurs 3 Tage Bundesleistungshüten in der OG Gersthofen / LG Bayern Süd Um es gleich vorwegzunehmen wer Gersthofen verpasst hat, hat wirklich etwas

Mehr

60 Anzeigenmarkt VERANSTALTUNGEN. -Erinnerung- Landesgruppenzuchtschau Baden OG Waghäusel- Kirrlach am 28. Juni 2015

60 Anzeigenmarkt VERANSTALTUNGEN. -Erinnerung- Landesgruppenzuchtschau Baden OG Waghäusel- Kirrlach am 28. Juni 2015 60 Anzeigenmarkt Schauleiter: LG Zuchtschau Westfalen mit Langstockhaar Am 05.Juli.2015 in der OG Gescher 1968 e.v. Richard Brauch (LG 12): JHKL Rüden, JKL Hündinnen, NWKL Hündinnen Erich Bösl (LG 14):

Mehr

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März März 2015 OG Winzer IPO Prüfung Eugen Grimm

Tag der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Art der Veranstaltung Richter März März 2015 OG Winzer IPO Prüfung Eugen Grimm März 2015 21. März 2015 OG Winzer IPO Prüfung Eugen Grimm April 2015 04. April 2015 OG Mainburg IPO Prüfung Ferdinand Diermayr 11. - 12. April 2015 OG Vilstal LG Qualifikationsprüfung A: Günther Funke

Mehr

Zuchtwartjahresbericht 2014 LG Bayern-Nord. Erich Bösl

Zuchtwartjahresbericht 2014 LG Bayern-Nord. Erich Bösl Zuchtwartjahresbericht 2014 LG Bayern-Nord Erich Bösl 1. Zuchtgeschehen: Im Jahre 2014 hatten wir in unserer Landesgruppe 71 aktive Zuchtstätten. Es wurden insgesamt 126 Würfe gezüchtet. Das sind 9 Würfe

Mehr

Seminar weiter neue Gesichter anzutreffen, die die Rettungshundearbeit im sportlichen Bereich betreiben möchten.

Seminar weiter neue Gesichter anzutreffen, die die Rettungshundearbeit im sportlichen Bereich betreiben möchten. 1. Flächenseminar 2017 in der Landesgruppe Berlin-Brandenburg Das Jahr 2017 startete für die Rettungshundesportler der LG Berlin-Brandenburg mit einer informativen Tagung und anschließend einem abwechslungsreichen

Mehr

Info-Veranstaltung Chippen mit abschließender Schulung der ID-Beauftragten der LG Nordrheinland und LG Westfalen

Info-Veranstaltung Chippen mit abschließender Schulung der ID-Beauftragten der LG Nordrheinland und LG Westfalen Info-Veranstaltung Chippen mit abschließender Schulung der ID-Beauftragten der LG Nordrheinland und LG Westfalen Am Samstag den 5.12.09 fand die Einweisung der ID-Beauftragten und deren Stellvertreter

Mehr

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I

Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I Deutscher Club für Nordische Hunde e.v. CLUBSIEGERSCHAU 2018 F R E I T A G 1. J U N I 2 0 1 8 Eintages-Spezialzuchtschau mit Vergabe der Anwartschaften: Deutscher Champion (VDH), Deutscher Champion (DCNH),

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften Gültig ab Gültig ab 1.1.2017 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger, Annual Trophy Winner und German Winner

Mehr

Zuchtwartjahresbericht 2018

Zuchtwartjahresbericht 2018 Zuchtwartjahresbericht 2018 LG 05 Eingegangene Zuchtwartjahresberichte der Ortsgruppen bis zum 10.01.2019: 165 1. Zuchtaufkommen Es ist festzustellen, dass in diesem Jahr die aktiven Zuchtstätten in der

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim

Club für Britische Hütehunde e.v. Sitz Hildesheim Sitz Hildesheim Bearded Collie, Border Collie, Collie (Langhaar u. Kurzhaar), Old English Sheepdog (Bobtail), Shetland Sheepdog (Sheltie), Welsh Corgi (Cardigan und Pembroke) Körordnung Körordnung gemäß

Mehr

Ausgesetzte und Notfallhunde Calarasi / Rumänien Fragebogen zur Adoption eines Hundes

Ausgesetzte und Notfallhunde Calarasi / Rumänien Fragebogen zur Adoption eines Hundes Ausgesetzte und Notfallhunde Calarasi / Rumänien Fragebogen zur Adoption eines Hundes Daten des Tieres Name Art des zu vermittelnden Tieres Hund ( ) Alter derzeit befindlich in Persönliche Daten der Interessenten

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig

German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig German Winner Show & Internationale Ausstellung 2016 in Leipzig Daten & Fakten 6.250 gemeldete Hunde (2015: 6.092) aus 246 verschiedenen Rassen und 26 Nationen 1.800 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10

Mehr

Zuchtschauordnung gültig ab

Zuchtschauordnung gültig ab Österreichischer Verein für Deutsche Schäferhunde (SVÖ) Zuchtschauordnung gültig ab 1.1.2015 Inhaltsübersicht I. Begriffsbestimmungen und Zuständigkeiten 1. Unterscheidungen 2. Ortsgruppenzuchtschauen

Mehr

Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e. V.

Rassezuchtverein für Weisse Schweizer Schäferhunde e. V. Zuchtschau-Ordnung Einteilung: 1. Allgemeines 2. Angegliederte Sonderschauen 3. Landesgruppenzuchtschauen 4. Bundessiegerzuchtschau 5. Bedingungen für Siegertitel 6. Schlussbestimmungen 7. Durchführungsbestimmungen

Mehr

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016

VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 VDH-Europasieger & Internationale Ausstellung 2016 Daten & Fakten 8.771 gemeldete Hunde (2015: 8.835) aus 250 verschiedenen Rassen und 35 Nationen 3.000 Besucherhunde (erwartet) Die TOP 10 Die Meldezahlen

Mehr

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder

Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder HZD - Ergebnisse der CAC in Hamburg-Billwerder - http://www.ho... http://www.hovawarte.com/nord/ergebnisse_cac_hamburg_2014.html 1 von 2 20.02.2015 10:59 Kontakt Impressum Datenschutz Sitemap Home HZD

Mehr

viel Erfolg und Glück!

viel Erfolg und Glück! Das Neue Jahr hat grad begonnen, die ersten Vorsätze sind zerronnen. Was soll s! Es gibt kein Zurück. Wir wünschen für 2016 Inhalt: Neujahrsgrüße Einladung zur Jahreshauptversammlung Terminübersicht Informationen

Mehr

Erscheinungsdatum:

Erscheinungsdatum: LG-SV-KONTAKTE AUSGABE 03 / 2008 Erscheinungsdatum: 13.10.2008 VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE (SV) E.V. AUSGABE DER LANDESGRUPPE RHEINLAND-PFALZ Impressum Herausgeber: Redaktion: Verein für Deutsche

Mehr

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v.

Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Ausstellungsordnung des Golden Retriever Club e.v. Beschlossen am 31.07.2010 Geändert am 10.02.2015, 11.03.2015, 07.01.2016, 04.08.2016, 27.11.2016 Präambel Für die termingeschützten Ausstellungen und

Mehr

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen

Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Böhmentauben Sonderschau 2012 in Straßkirchen Die SV Böhmenschau am 24.-25.11.2012 mit 198 gemeldeten Böhmentauben, angeschlossen an die 1. Straßkirchener Taubenschau, ausgerichtet vom GZV Straßkirchen,

Mehr

Genetics-Quartal3-2011

Genetics-Quartal3-2011 Der Sieger der Junghundklasse 2011 und sein Vater Oder: wie beim SV mit HD/ED-Befunden geschummelt wird Der Name des Junghundsiegers 2011 wird sich schnell rumsprechen. Er dürfte bisher wenigen bekannt

Mehr

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI)

Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI) Dalmatiner Zucht Gemeinschaft Deutschland e.v. (VDH/FCI) aus Freude am Dalmatiner 4. Vereinssiegerausstellung und Regioausstellung der Regionalgruppe Süd in Vöhringen am 10. und 11. September 2016 mit

Mehr

ich bestätige den Empfang Ihres Schreibens vom und darf hierauf wie folgt für mich Stellung nehmen:

ich bestätige den Empfang Ihres Schreibens vom und darf hierauf wie folgt für mich Stellung nehmen: 1 RAe Dr. Pfeifer Faust Bergmann Schwartz Hüxtertorallee 2 23564 Lübeck (Postfach 2119-23509 Lübeck) Per E-Mail an: kanzlei@pfbs.de Vichte, Belgien, 18. Juli 2012 Ihr Zeichen: 01556 12/Bl/za/hl Sehr geehrte

Mehr

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab

Anlage zur Ausstellungsordnung des Jagdspaniel-Klub e.v. Vergabe von Champion- und Siegertiteln (In dieser Fassung gültig ab Jagdspaniel-Klub e. V. Mitglied im Verband für das Deutsche Hundewesen e. V. (VDH) - der Fédération Cynologique Internationale (F.C.I.) angeschlossen - und im Jagdgebrauchshundverband e. V. (JGHV) www.jagdspaniel-klub.de

Mehr

LG-FCI- Qualifikationsprüfung 2015 in Bietigheim

LG-FCI- Qualifikationsprüfung 2015 in Bietigheim LG-FCI- Qualifikationsprüfung 2015 in Bietigheim Meldungen: 45 Starter: 41 Vergebene Bewertungen: 3 x V, 11 x SG, 20 x G, 4 x M, 1 x dis7, 2 x EZ Richter: A: Gabi Smith, B: Helmut Hecker, C: Bernd Fornal

Mehr

Schwarzes Wochenende für den SV?

Schwarzes Wochenende für den SV? Schwarzes Wochenende für den SV? So, so! Die Richternominierungen stehen wieder an! Der Startschuss quasi für die kommende Saison des Geschäfts mit dem Deutschen Schäferhund. Der RER will in diesem Zusammenhang

Mehr

Unerlaubte Deckakte im SV und ihre Spätfolgen

Unerlaubte Deckakte im SV und ihre Spätfolgen Unerlaubte Deckakte im SV und ihre Spätfolgen Vorzeitige Deckakte von Toni von der Rieser Perle und die dabei beteiligte SV-Richter Wenn ich aussagen würde, dass es gerade die SV-Richter (und Grosszüchter)

Mehr

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde,

Newsletter November Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover. Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, Newsletter November 2018 Inhalt: 90. Deutsche Zwerghuhnschau Hannover Liebe Zwerhuhnfreundinnen und Zwerghuhnfreunde, am vergangenen Wochenende wurde die Messe Hannover wieder zur Hochburg der Groß-, Wassergeflügel-,

Mehr

Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./ in Alsfeld, Hotel zur Schmiede

Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./ in Alsfeld, Hotel zur Schmiede Sheltiezüchtertagung des Clubs für Britische Hütehunde e.v. am 28./29.06.2014 in Alsfeld, Hotel zur Schmiede 1. Tag: 28.06.2014: Neuzüchterversammlung Beginn: 13.30 Uhr Anwesende: S. Anwesenheitsliste

Mehr

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten.

Zu dieser Veranstaltung hatte unser Ehrenlandesjagdmeister, Herr Dr. Deuschle, die Schirmherrschaft übernommen und die Festrede gehalten. Anlässlich der 125. Wiederkehr seiner Gründung hat der Verein zur Züchtung und Prüfung reiner Jagdhunde für Württemberg e. V. am 29.06.2013 in Tübingen/Schönbuch sein Jubiläum gefeiert. Zu dieser Veranstaltung

Mehr

Club für Britische Hütehunde e.v.

Club für Britische Hütehunde e.v. Club für Britische Hütehunde e.v. 26. Spezial-Rassehunde-Ausstellung LG Sachsen Anhalt Unser Ausstellungsplatz Pfingstsonntag 15. Mai 2016 Sportplatzgelände des TUS 1860 Neustadt Klosterwuhne 39124 Magdeburg

Mehr

Zuchtbucheintragungen 2017

Zuchtbucheintragungen 2017 Zuchtwartjahresbericht 2017 LG Bayern-Nord Erich Bösl 1. Zuchtgeschehen: Im Jahre 2017 hatten wir in unserer Landesgruppe 71 aktive Zuchtstätten. Es wurden insgesamt 114 Würfe gezüchtet. Die Anzahl der

Mehr

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit

AUSSTELLUNGSORDNUNG. 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit AUSSTELLUNGSORDNUNG 1 Begriffsbestimmungen und Zuständigkeit Ausstellungen sind zuchtfördernde Einrichtungen. Sie sind öffentliche Veranstaltungen, die der Bewertung von Rassehunden im Eigentum in- oder

Mehr

Protokoll der Delegiertentagung am 28. Februar 2016

Protokoll der Delegiertentagung am 28. Februar 2016 Protokoll der Delegiertentagung am 28. Februar 2016 Ort: Beginn: Bürgerhaus Karlsfeld 09.15 Uhr TO 01: Begrüßung und Eröffnung der Tagung durch den 1. LG-Vorsitzenden Herr Volz, 1. LG-Vorsitzender eröffnet

Mehr

Fragebogen für Interessenten eines Hundes

Fragebogen für Interessenten eines Hundes Fragebogen für Interessenten eines Hundes Liebe/r Interessent/in, vielen Dank für Ihr Interesse an einem Hund. Wir möchten Sie bitten, die nachstehenden Fragen vollständig und wahrheitsgemäß zu beantworten.

Mehr

Jahresbericht Obedience LV BB im SGSV 2015

Jahresbericht Obedience LV BB im SGSV 2015 Jahresbericht Obedience LV BB im SGSV 2015 Liebe Sportlerinnen und Sportler, Vor etwas über einem Jahr hatte der Vorstand entschieden, für die Sportart Rally Obedience einen eigenen Vorstandsposten in

Mehr

ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN

ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN ANHANG 2 UMFRAGEANTWORTEN ANTWORTEN VON PERSON 1 Nein in welcher Form und in welchem Umfang tun Sie das für welche Programme? (z.b. Campuslizenzen, Ja, in meiner Einrichtung ist eine Campuslizenz für ein

Mehr

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab

Durchführungsbestimmung VDH-Titel und Titel-Anwartschaften - Gültig ab - Gültig ab 1.1.2015 Inhalt 1. Deutscher Champion (VDH) 1 2. Deutscher Jugend-Champion (VDH) 2 3. Deutscher Veteranen-Champion (VDH) 3 4. Bundessieger, VDH-Europasieger und German Winner 3 5. Bundesjugendsieger,

Mehr

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015

3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord. 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg. 32 FischMagazin 4 / 2015 3. Fischwirtschafts-Gipfel mit neuem Teilnehmerrekord 300 Branchenexperten diskutieren in Hamburg 32 FischMagazin 4 / 2015 www.fischmagazin.de Die dritte Auflage des Fischwirtschafts-Gipfels kann sich

Mehr

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde

VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde VDH - Spezial-Rassehunde-Ausstellung für Saarlooswolfhunde Sonntag, 15.07.2018 in 06862 Dessau-Rosslau OT Neeken Meldeschluss: 24.06.2018 Veranstaltungsort: 06862 Dessau-Rosslau, Rodlebener Str. 6A, Reitsportverein

Mehr

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Stand: März 2013

Leitfaden. für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Stand: März 2013 Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Stand: März 2013 Begriffsbestimmung Rassehunde-Ausstellungen ( 1 Nr. 1) Rassehunde-Ausstellungen sind vom VDH termingeschützte

Mehr

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde,

Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, Liebe Aussteller und Dalmatiner-Freunde, hiermit möchten wir Sie recht herzlich zu unserem Westfalenpaket einladen. In diesem Jahr bieten wir zum ditten Mal ein ganzes Ausstellungswochenende an. Am 11.09.2010

Mehr

Zuchtrichterwechsel ( 22)

Zuchtrichterwechsel ( 22) Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

Aktualisierte pdfs unter "Ataraxie-Deckrüden" bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova!

Aktualisierte pdfs unter Ataraxie-Deckrüden bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova! 28.12.2013 Aktualisierte pdfs unter "Ataraxie-Deckrüden" bei Ataraxie s Capone und Ataraxie s Casanova! 08.12.2013 Die "kleinen Cowboys und Western-girls" vom B-Wurf werden heute 5 Jahre alt! Herzlichen

Mehr

Zuchtwartjahresbericht 2017

Zuchtwartjahresbericht 2017 Zuchtwartjahresbericht 2017 LG 05 Eingegangene Zuchtwartjahresberichte der Ortsgruppen bis zum 31.01.2018: 162 1. Zuchtaufkommen Es ist festzustellen, das in diesem Jahr die aktiven Zuchtstätten in der

Mehr

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version

Leitfaden. für. Sonderleiter und Ringhelfer. ausführliche Version Leitfaden für Ausstellungsleiter, Sonderleiter und Ringhelfer ausführliche Version Personen im Ring ( 12) Sonderleiter Zuchtrichter Zuchtrichter-Anwärter Ringsekretäre Ordner / Ringhelfer Übersetzer Hundeführer

Mehr

7. SV-Landesmeisterschaft für Rettungshunde Berlin-Brandenburg

7. SV-Landesmeisterschaft für Rettungshunde Berlin-Brandenburg 7. SV-Landesmeisterschaft für Rettungshunde Berlin-Brandenburg Vom 18. Bis 19.03.2017 fand die 7. Landesmeisterschaft für Rettungshunde der Landesgruppe Berlin-Brandenburg im SV statt. Erstmalig wurde

Mehr

German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018

German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018 German Winner Show & Internationale Ausstellung Leipzig 2018 Meldezahl German Winner Show: 2.421 Internationale Ausstellung: 1.998 Total 4.419 1 Aussteller Aussteller aus 27 verschiedenen Ländern 1. Deutschland

Mehr

TIERKLINIK ISMANING STATIONÄRER. Was unsere Patienten erwartet Was Tierhalter wissen sollten

TIERKLINIK ISMANING STATIONÄRER. Was unsere Patienten erwartet Was Tierhalter wissen sollten TIERKLINIK ISMANING STATIONÄRER AUFENTHALT Was unsere Patienten erwartet Was Tierhalter wissen sollten WICHTIGES ZUM AUFENTHALT AUF STATION Bei ernsten Erkrankungen, bei schwierigen Geburten oder nach

Mehr

Herbstschießen 2016 Ergebnislisten

Herbstschießen 2016 Ergebnislisten Herbstschießen 2016 Ergebnislisten Jungschützenkönig/in 2016 1. Wunner, Johanna 80,6 Teiler 2. Krügel, Leon 114,6 Teiler 3. Pajonk, Niels 627,6 Teiler Partnerscheibe 1. Sigmund, Beate 102,8 Ringe & Sigmund,

Mehr