WIR WACHSEN FÜR UNSERE KUNDEN GEMEINSAM ERFOLGREICH DEN FOKUS NICHT VERLIEREN. 14. Ausgabe, Oktober 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "WIR WACHSEN FÜR UNSERE KUNDEN GEMEINSAM ERFOLGREICH DEN FOKUS NICHT VERLIEREN. 14. Ausgabe, Oktober 2016"

Transkript

1 14. Ausgabe, Oktober 2016 WIR WACHSEN FÜR UNSERE KUNDEN Erweiterungsbau sichert höchste Lieferfähigkeit für die Zukunft GEMEINSAM ERFOLGREICH Zwei Familienunternehmen unter einem Dach DEN FOKUS NICHT VERLIEREN Im Gespräch mit Guntram Meusburger D

2

3 LIEBE KUNDEN, PARTNER, MITARBEITERINNEN UND MITARBEITER, wussten Sie, dass die Meusburger informiert mittlerweile mit einer Gesamtauflage von Exemplaren gedruckt wird und in fünf verschiedenen Sprachen in die ganze Welt versendet wird? Beachtliche Zahlen wie wir finden, die natürlich auch unmittelbar mit unserem Unternehmenswachstum im Zusammenhang stehen. In Wolfurt entsteht zurzeit der bislang größte Erweiterungsbau unserer Firmengeschichte. Neben einem weiteren Hochregallager freue ich mich persönlich besonders auf das automatisierte Kleinteilelager ein technologisch ausgeklügeltes System, mit dem wir für die Zukunft auch bei wachsendem Produktsortiment kürzeste Lieferzeiten garantieren können (Seite 8). In Lingenau im nahegelegenen Bregenzerwald wurde vor kurzem unser zweiter Produktionsstandort fertiggestellt. Hier werden bis zu 70 hochqualifizierte Fachkräfte im Einsatz sein, um Bearbeit ungen nach Kundenwunsch auf modernsten Maschinen zu realisieren. Übrigens auch eine ideale Gelegenheit für unsere selbst ausgebildeten Nachwuchskräfte, in einem spannenden Berufsfeld Karriere zu machen. Mehr dazu lesen Sie auf Seite 11. Mit der Übernahme der deutschen Plastic Service GmbH haben wir uns in diesem Jahr einen starken Partner für die Heißkanal- und Regeltechnik mit an Bord geholt. Für uns ein klares Bekenntnis zu unserem Ursprung im Formenbau, dem größten Geschäftsfeld und unserer soliden Basis für stetiges Wachstum (Seite 16). Wachstum ist natürlich auch mit vielen Herausforderungen verbunden. Strukturen müssen geschaffen und neue Mitarbeiter eingeschult werden. Eine wichtige Grundlage für den Erfolg ist hier unsere Arbeitskultur, stark geprägt vom richtigen Umgang mit der Ressource Wissen. Wie wichtig Wissensmanagement für Unternehmen ist und welche Rolle dabei die sogenannten Wissensarbeiter spielen, erfahren Sie auf Seite 30. Ein weiterer wichtiger Faktor für erfolgreiches Wachstum: unsere Mitarbeiter. Ohne top ausgebildetes und motiviertes Personal läuft nichts. Wie man dieses gewinnt und auch hält, lesen Sie auf Seite 50. An dieser Stelle möchte ich einen ganz besonderen Dank an unser Team richten. Euer aller Einsatz erlaubt uns einen äußerst positiven Blick in die Zukunft, die natürlich auch wieder einige Herausforderungen für uns bereit hält. Wir werden sicher wieder vieles für unsere Kunden, Partner, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bewegen. Viel Spaß beim Lesen Ing. Mag. (FH) Guntram Meusburger Geschäftsführender Gesellschafter 3

4 Seite 11: Bregenzerwälder Standort eröffnet Seite 24: Ein Blick in unsere Niederlassungen Seite 28: Georg Meusburger feiert 80 Jahre Seite 19: Neuer Innendienst-Standort M11 Seite 8: Erweiterungsbau Wolfurt in vollem Gange

5 INHALTSVERZEICHNIS Wir wachsen für unsere Kunden 8 Jetzt länger bestellen 10 In Lingenau fallen die ersten Späne 11 Traditionen wahren Genuss verschenken 12 Interview: Den Fokus nicht verlieren 14 Gemeinsam erfolgreich 16 Seite 14: Im Gespräch mit Guntram Meusburger Unser vielsprachiges Team im M11-Gebäude 19 Meusburger in Zahlen 20 Weltweit vernetzt 24 Alles läuft wie geschmiert 26 Sicher durch die Produktion 27 In 80 Jahren um die Welt 28 Wissensarbeiter sind die Fachkräfte der Zukunft 30 Der Spezialist kann das einfach besser 34 Maschinen- und Vorrichtungsbau 38 Vorhang auf für den neuen Katalog Fachkräfte von Morgen 42 Think global, act local 44 Der Ringsport als Leidenschaft 45 Wir stellen vor: Das Meusburger «m» 47 Die Helfer in der Not 48 Seite 34: Eberlein Apparatebau setzt auf Meusburger Interview: Mitarbeiter im Fokus 50 Abseits vom Arbeitsalltag 52 Was uns bewegt 58 Impressum Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Meusburger Georg GmbH & Co KG, Kesselstr. 42, 6960 Wolfurt, Austria, T , F -12, office@meusburger.com, Redaktion: Eveline Steurer, Shannon Klammer-Ricquebourg; Texte: Eveline Steurer, Stefanie Tschol, Katharina Loacker, Sabrina Lang, Eva Nester, Corinna Zapf, Lia Klimmer; Lektorat: Birgit Lins; Gestaltung: Shannon Klammer-Ricquebourg; Fotos: Meusburger, Markus Gmeiner, Bregenzerwälder Käsekeller, Knapp AG, Michael Gunz (Vorarlberg Tourismus), istock, Panograf; Druck: Vorarlberger Verlagsanstalt GmbH; Auflage: ; Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch; Blattlinie nach 25 Mediengesetz: Aktuelle Information für Kunden, Partner und Mitarbeiter; Erscheinungsweise: Das Medium wird kostenlos an Meusburger Kunden, Partner und Mitarbeiter abgegeben. Nachdruck nur mit Quellenangabe gestattet; Hinweis zur Gender-Formulierung: Bei allen Bezeichnungen, die auf Personen bezogen sind, meint die gewählte Formulierung beide Geschlechter, auch wenn aus Gründen der leichteren Lesbarkeit die männliche Form geschrieben steht. Seite 12: Zu Gast im Bregenzerwälder Käsekeller 5

6 » EIN NEUES HOCHREGALLAGER, EIN AUTOMATISCHES KLEINTEILELAGER SOWIE WEITERE PRODUKTIONS- UND LAGERFLÄCHEN WERDEN UNSERE HOHE LIEFERFÄHIGKEIT SICHERN. «Guntram Meusburger, Geschäftsführender Gesellschafter 6

7 7

8 WIR WACHSEN FÜR UNSERE KUNDEN ERWEITERUNGSBAU SICHERT HÖCHSTE LIEFERFÄHIGKEIT FÜR DIE ZUKUNFT In Wolfurt ist die größte Produktionserweiterung der Firmengeschichte in vollem Gange. Mehr Raum wird geschaffen, um auch in Zukunft die Kunden mit einem stetig wachsenden Produktsortiment schnellstmöglich beliefern zu können. Eine zusätzliche Halle mit m² Produktionsfläche und einer Lagerfläche von m² zeigt, in welche Richtung die Reise bei Meusburger geht: vorwärts. Und das mit modernster Technik am Puls der Zeit. Natürlich steht der Kundenservice bei der strategischen Erweiterung im Fokus. Die neue Produktionshalle im Betriebsgebiet in Wolfurt soll bereits im Frühjahr 2017 in Betrieb genommen werden. Neben neuer Produktionsund Lagerfläche wird es auch eine weitere Tiefgarage mit rund 200 Parkplätzen für die Mitarbeiter geben. Im neuen Gebäude entsteht überdies ein weiteres Hochregallager mit Kassetten plätzen, bei dem jede Kassette bis zu 5 Tonnen Last tragen kann. AUTOMATISIERTES KLEINTEILELAGER Ein besonderes Highlight des Neubaus wird das automatisierte Kleinteilelager mit Lagerplätzen, welches bei Bedarf auf Lagerplätze erweitert werden kann. Hier kommt die Ware künftig quasi per Knopfdruck zur Kommissionierung und kann schnellstmöglich an Kunden aus aller Welt versandt werden. 8

9 FACTBOX KLEINTEILELAGER Geplante Inbetriebnahme: Herbst 2017 Shuttlelager: 33 Ebenen je Gasse Je Ebene ein Shuttle Je Gasse 2 Lifte mit 2 Tischen für eine hohe Ausfallsicherheit Rund Lagerplätze zu je 50 kg, bei Bedarf auf Lagerplätze erweiterbar 6 Arbeitsplätze Kommissionierung 8 Arbeitsplätze Verpackung 2 Arbeitsplätze Einlagerung PLATZHALTERFOTO» SEIT 2009 BESCHÄFTIGEN WIR UNS IMMER WIEDER MIT DER AUTOMATISIERUNG IM KLEINTEILELAGER JETZT IST DER RICHTIGE ZEITPUNKT, DIESE GROSSE INVESTITION DURCHZUFÜHREN. «Daniel Fuchs, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter für Logistik & Einkauf 9

10 12 Bis 12 Uhr bestellen: Versand am selben Tag in die ganze Welt CH Daruber hinaus + AT ES D-S* IT-N* AT BG SK Bis Uhr bestellen: Standard-Pakete und / oder Standard-Paletten SI HR RO NO D-N* 14 Bis 14 Uhr bestellen: Standard-Pakete JETZT LÄNGER BESTELLEN! Durch die Optimierung interner Prozesse und neuen Vereinbarungen mit unseren Versand-Partnern konnten wir unsere Bestellzeiten bei Lagerware wesentlich verlängern. Die Spediteure und Paketdienstleister arbeiten allesamt auf höchstem Niveau und garantieren kürzeste Lieferzeiten. Bestellungen bis Uhr (MEZ) werden grundsätzlich noch am selben Tag in die ganze Welt versendet. Darüber hinaus gibt es je nach Land und Versandart verlängerte Bestellzeiten. Gerne bieten wir auch kostenpflichtige Expressdienste mit taggleichem Versand bei Bestelleingang bis bzw Uhr an. EXPRESS WELTWEIT BIH MK SRB + 15 Bis 15 Uhr bestellen: Express-Lieferungen in die ganze Welt Standard-Pakete nach BIH, MK und SRB EST IT EXPRESS EUROPA DK + CZ SE D* BE FR GB PL LT PT LV HU Besuchen Sie unseren Online-Shop! FI LUX NL ES Bis Uhr bestellen: Express-Lieferungen nach Europa und Standard-Pakete Standard-Paket-Versand *D-S Deutschland-Süd (PLZ: 7*, 8*, 90 93, 64, 67 69, 98*, 99*, 78* 79*, 5*) Standard-Paletten-Versand Weltweiter Standard-Versand Pakete und Paletten *D-N Deutschland-Nord (PLZ: 20*, 21*) Express-Paket-Versand *IT-N Italien-Nord (PLZ: 10* 13*, 15* 18*, 20* 28*, 30* 31*, 35* 37*, 43* 46*) *D Deutschland, ausgenommen PLZ: 20*, 21* siehe Uhr Express-Paletten-Versand 10

11 Anlieferung der ersten Maschine im Juli 2016 IN LINGENAU FALLEN DIE ERSTEN SPÄNE» ICH SCHÄTZE ES SEHR, MIT MODERNSTEN ANLAGEN ZU ARBEITEN. «Markus Beer, Schichtleiter am Standort Lingenau Es ist soweit die Bauarbeiten am Standort im Bregenzerwald sind weitestgehend abgeschlossen und die ersten Maschinen in Betrieb genommen. Der Fokus in Lingenau ist klar auf die kundenspezifische Bearbeitung gerichtet ein wichtiger Kundenzweig und Zukunftsmarkt. Eine große Herausforderung während der Planungsphase war, das Objekt möglichst harmonisch in die Umgebung des Bregenzerwaldes zu setzen. Bei der Ausführung des Projektes setzte Hubert Eberle, Bauverantwortlicher bei Meusburger, auf regionale Partner. 38 von 42 beteiligten Firmen sind aus Vorarlberg. Mit der Fertigstellung der Produktionshalle Ende Juli wurde die erste Maschine angeliefert und in Betrieb ge nommen. Ende August folgten zwei Sonderbearbeitungsmaschinen, auf denen seit September die ersten Späne fallen. Momentan sind am Standort in Lingenau acht Mitarbeiter beschäftigt. Ende 2016, nach Anlieferung weiterer Bearbeitungszentren, werden insgesamt zwölf Mitarbeiter beschäftigt sein. der Sonderbearbeitung gibt es jeden Tag neue Herausforderungen. Den kurzen Arbeitsweg genieße ich besonders, denn innerhalb von zwei Minuten bin ich zu Hause und kann meinem Hobby als Automechaniker nachgehen. PLATZ FÜR 70 MITARBEITER Insgesamt bietet der Standort Lingenau mit m² Platz für 70 hochqualifizierte Fachkräfte, die hier auf modernsten Maschinen alle Anliegen rund um die zerspanende Fertigung bearbeiten. Vor allem jungen Nachwuchskräften, die in Wolfurt ihre Lehre als Zerspanungstechniker erfolgreich abgeschlossen haben, bietet die Niederlassung im Bregenzerwald ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit guten Aufstiegschancen. MODERNSTE MASCHINEN UND SPANNENDE LÖSUNGEN Einer der Spezialisten vor Ort ist Markus Beer. Der gebürtige Bregenzerwälder hat bei Meusburger eine Doppellehre als Zerspanungstechniker und technischer Zeichner absolviert und ist in Lingenau als Schichtleiter in Aktion. Ich schätze es sehr, mit modernsten Anlagen zu arbeiten und gerade im Bereich Andreas Muxel, der ebenfalls eine Lehre als Zerspanungstechniker bei Meusburger absolviert hat, ist heute übergreifend in Wolfurt und Lingenau als Abteilungsleiter für den reibungslosen Ablauf im Bereich "Kundenspezifische Bearbeitung" verantwortlich. 11

12 AUTOMATISIERTER KÄSEKELLER Käselaibe reifen auf Fichtenholzbrettern bei einer Luftfeuchtigkeit von % und einer Temperatur von C 5 Roboter bürsten und wenden jeweils 120 Laibe pro Stunde TRADITIONEN WAHREN, GENUSS VERSCHENKEN Gegenüber vom neuen Meusburger Produktionsstandort prägt der Bregenzerwälder Käsekeller den Ortseingang von Lingenau. Eine beeindruckende Anzahl von Käselaiben aus Gemeinden der umliegenden Region reift seit 2003 an diesem idyllischen Ort. REGIONALES GENUSSHIGHLIGHT Der Käsekeller hat, als Mitglied der Bregenzerwälder KäseStrasse, für die heimische Milchwirtschaft eine große Bedeutung. Im größten Reifezentrum Europas werden Berg- und Alpkäse aus der Region gereift und gepflegt. Die Sennereien, Landwirte und Alpen schwören auf Heumilch und gentechnikfreie Produktion. In der KäseStrasse Bregenzerwald haben sich Käsespezialisten vereint, um ein gemeinsames Ziel zu verfolgen: der hochwertige Käse, das Gold der Region, soll für Einheimische und Gäste ein wahres Genusserlebnis sein. Unterstützt wird diese Philosophie von Gastronomie, Tourismus und zahlreichen anderen regionalen Institutionen. HEIMAT UND TRADITION Heimat und Ursprung werden trotz der weltweiten Präsenz bei Meusburger nie vergessen. Als international tätiges Familien unternehmen investieren wir stets in den Standort Vorarlberg und sind stolz auf die Traditionen und Produkte, wie den nachhaltig hergestellten Bregenzerwälder Käse. Diese Werte vermitteln wir auch gerne an unsere Kunden. So schließen viele Fach- und Branchentreffen von Meusburger mit einem interessanten Einblick im Käsekeller Lingenau ab. Zudem werden die regionalen Genusserlebnisse gerne zu diversen Anlässen an Kunden, Lieferanten und Mitarbeiter verschenkt. 12

13 Vorarlberger Käsknöpfle ZUTATEN FÜR FÜNF PORTIONEN 500 g Spätzlekäs (Mischung aus Emmentaler, Bregenzerwälder Berg- und Räßkäse) 500 g Spätzlemehl 5 Eier Mineralwasser oder Milch nach Bedarf Ein bisschen Salz 3 große Zwiebeln Butter für die Zwiebeln 1 Gläschen Lieblingswein Faustregel: Pro Nase 100 g Mehl, 100 g Käse und 1 Ei verwenden ZUBEREITUNG 1. Fenster weit öffnen, eine Flasche Wein öffnen und ein gepflegtes Kochachtele genießen. 2. Zwiebeln fein blättrig schneiden und in eine Pfanne mit heißer Butter geben. Wenn die Zwiebeln zusammengefallen sind, Hitze reduzieren und immer wieder umrühren. Das kann bis zu 45 Minuten dauern. Die optimale Farbe der Zwiebeln ist hellbraun sind sie zu dunkel, schmecken sie bitter. 3. In einer großen Schüssel Mehl, Salz und Eier mit kaltem Mineralwasser oder Milch (Menge nach Bedarf) vermischen nicht zu glatt rühren. 4. Jetzt wäre wieder Gelegenheit für ein Schlückchen Wein. 5. Teig mit einem Spätzle-Hobel ins kochende Wasser spätzeln und warten, bis sie aufschwimmen. Danach abschöpfen und in die vorgewärmte Schüssel geben: eine Lage Spätzle, eine Lage Käse, Spätzle, Käse usw. Mit einer Gabel durchmischen. 6. Die inzwischen goldbraun gerösteten Zwiebeln darauf ver teilen. Traditionell mit Apfelmus oder Kartoffelsalat servieren. 7. Sollten die Gäste noch nicht da sein, kein Problem: Die Spätzle können im Backofen warm gestellt werden. Guten Appetit! 13

14 INTERVIEW DEN FOKUS NICHT VERLIEREN Im Gespräch mit Guntram Meusburger Als Firmengründer Georg Meusburger mit 28 Jahren sein Ein-Mann-Unternehmen als Werkzeugmacher und Formenbauer im österreichischen Dornbirn startete, dachte er noch nicht im Traum daran, dass dieser Betrieb rund 50 Jahre später über Kunden bedienen und Arbeitgeber für mehr als Mitarbeiter sein würde. Neben dem Formenbau werden bereits seit sechs Jahren auch Kunden aus dem Stanzwerkzeugbau mit schnell verfügbaren Qualitätsnormalien beliefert. Inzwischen fungiert der metallverarbeitende Betrieb auch als Anbieter von abgestimmten Produkten für den täglichen Bedarf in der Werkstatt. Mit der deutschen Plastic Service GmbH ist nun auch ein starker Partner aus der Heißkanal- und Regeltechnik mit an Bord. Wir sprechen mit dem geschäftsführenden Gesellschafter Guntram Meusburger exklusiv über Herausforderungen, Ziele und das Geheimnis seines erfolgreichen Unternehmens. informiert: Herr Meusburger, Ihr Vater war früher selbst als Werkzeug- und Formenbauer tätig und spezialisierte sich erst später auf die Herstellung von Normalien. Wie kam es dazu? Bis 1978 produzierte Meusburger Spritzgieß- und Stanzwerkzeuge sowie Maschinenbauteile in Einzelanfertigung. Mein Vater Georg suchte nach einem Weg die Produktion effizienter zu gestalten und erkannte rasch das Potenzial der Standardisierung. Er spezialisierte seinen Betrieb auf genormte Platten aus Stahl, füllte das Lager und baute einen Außendienst auf. Dieser Schritt erwies sich als zukunftsweisend. informiert: Neben dem Formenbau beliefern Sie seit einigen Jahren auch den Stanzwerkzeugbau mit hochpräzisen Normalien. Seit rund drei Jahren bieten Sie auch erfolgreich Produkte für den Werkstattbedarf an. Ganz aktuell haben Sie sich, mit der Übernahme von PSG, im Bereich der Heiß kanalund Regeltechnik am Markt gut aufgestellt. Was sind die Hintergründe für diese Entwicklungen? Die Einführung der Stanznormalien lag auf der Hand. Wir waren mit den Normalien im Formenbau bereits so erfolgreich, dass wir überlegten auf welchem weiteren Sektor Normalien zusätzlich für mehr Effizienz in der Fertigung sorgen können. Der Stanzwerkzeugbau war dafür prädestiniert und der Erfolg ließ nicht lange auf sich warten. Die Einführung des Werkstattbedarf- Programmes ist eine Erweiterung unserer Leistungen. Gerade in diesem Bereich bietet der Markt ein sehr unüberschaubares Angebot an Produkten und Anbietern. Deshalb enthält unser Sortiment eine Auswahl hochwertiger Produkte speziell 14

15 Guntram mit Familie Mit Sohn Marius beim Fischen abgestimmt auf die Anforderungen im Werkzeug- und Formenbau. Mit der Übernahme von PSG ist für uns ein lang gehegter Wunsch in Erfüllung gegangen. Wir freuen uns, einen so starken Partner mit jahrelanger Erfahrung in der Heißkanal- und Regeltechnik mit an Bord zu haben. Für uns als Marktführer ist diese Erweiterung ein klares Bekenntnis zu unserem Ursprung, der im Formenbau liegt. Denn es ist wichtig, trotz der vielen Herausforderungen in der heutigen Zeit, den Fokus nicht zu verlieren. informiert: In Anbetracht des Rekordumsatzes von 215 Mio. Euro im Jahr 2015 haben Sie den Fokus offensichtlich richtig gesetzt. Auch das junge Geschäftsfeld Werkstattbedarf trug dazu bei. Es fragen sich nun vielleicht einige Leser, ob Sie diese Produkte auch selbst produzieren? Nein, unsere Kompetenz liegt weiterhin klar in der Bearbeitung von Stahl. Wir beschaffen die Produkte in großen Mengen von führenden Qualitätslieferanten. Die Auswahl der Produkte erfolgt aufgrund unserer eigenen jahrzehntelangen Erfahrung in der zerspanenden Fertigung. informiert: Bekanntlich investierte Meusburger für die Fertigung von Produkten bisher ausschließlich in die Standorte in Vorarlberg. Haben Sie schon einmal überlegt, dem Trend der Produktionsauslagerung ins Ausland zu folgen? Nein, da wir auf Qualität und Schnelligkeit setzen, kommt für uns eine Auslagerung in Billiglohnländer nicht in Frage. Diese würde zwangsläufig zu Qualitätseinbußen führen. Mit dem neuen automatisierten Kleinteilelager in Wolfurt haben wir unser Bekenntnis zum Standort in Zentraleuropa erneut gestärkt. informiert: Ihr Unternehmen hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. Was ist das Geheimnis Ihres Erfolges? Für unseren Erfolg spielen sicher mehrere Komponenten eine große Rolle. Einer der wichtigsten Faktoren ist unser hochqualifiziertes Personal. Die täglichen Herausforderungen sind nur mit top ausgebildeten und motivierten Mitarbeitern zu bewältigen. Außerdem bin ich in der glücklichen Lage, dass ich nicht nur beruflich sondern auch privat von Menschen umgeben bin, auf die ich mich voll und ganz verlassen kann. Mit der selben Unterstützung, wollen wir auch unsere Kunden weiter voran bringen. Unsere Arbeit ist stets auf den Nutzen für unsere Kunden ZUR PERSON GUNTRAM MEUSBURGER Seit 1999 im Unternehmen und seit 2007 geschäftsführender Gesellschafter Abitur in Maschinenbau Studierte an der FH Vorarlberg Betriebliches Prozess- und Projektmanagement Glücklich liiert mit Julia und Vater von drei gemeinsamen Kindern Hobbies: Passionierter Boxer und Fischer in seinen konträren Hobbies vereint er Durchsetzungskraft und Geduld ausgerichtet. Den nahezu 200 Verkäufern weltweit wird von Kundenseite großes Vertrauen entgegengebracht. Ein ehrliches und faires Miteinander sind hierfür wichtige Voraussetzungen. informiert: Zum Abschluss würden wir gerne wissen: Was sind Ihre Ziele für die Zukunft? Eines der wichtigsten Ziele ist es, unser Produkt- und Leistungsangebot für den Werkzeug- und Formenbau laufend zu verbessern und zu erweitern. Um dies zu erreichen, bauen wir unter anderem unser Vertriebsnetz aus. Beginnend in Deutschland, einem unserer wichtigsten Märkte in Europa, bis hin zu den globalen Märkten. Dies gewährleistet, dass unsere Kunden weiterhin optimal betreut werden. Nach wie vor investieren wir auch in stetig wachsende Geschäftsfelder wie den Maschinenund Vorrichtungsbau oder die kundenspezifische Bearbeitung. Mit dem neuen Produktionsstandort im Bregenzerwald haben wir eine solide Basis geschaffen, um mehr individuelle Lösungen auf Kundenwunsch zu realisieren. Darüber hinaus halten wir weiterhin die Augen in alle Richtungen offen und werden auch zukünftig Zusammenschlüsse mit anderen Unternehmen in Erwägung ziehen, wenn es sinnvoll ist und für beide Partner Vorteile bietet. Und so viel kann ich Ihnen jetzt schon verraten die Richtung stimmt. Wir steuern im Jahr 2016 wieder auf einen Rekordumsatz zu. informiert: Wir bedanken uns für das Gespräch. 15

16 FAKTEN ZU PSG Mitarbeiter: 200, davon 15 in China Standorte: Mannheim, Viernheim, Seckach, Nantong (China) Umsatz 2015: 27 Millionen Euro Kunden: mehr als weltweit GEMEINSAM ERFOLGREICH ZWEI FAMILIENUNTERNEHMEN UNTER EINEM DACH Seit Mitte Juni 2016 ist der Zusammenschluss zweier langjähriger Traditionsunternehmen fix. Normalienhersteller Meusburger hat den Heißkanal- und Regeltechnikspezialisten PSG übernommen. Die deutsche Plastic Service GmbH wird als eigenständiges Unternehmen weitergeführt und die etablierte Marke PSG bleibt bestehen. WER IST PSG? PSG ist genau wie Meusburger ein Familienunternehmen mit langer Tradition. Rund 200 Mitarbeiter sind insgesamt an den Standorten Mannheim, Viernheim und Seckach sowie in einer Vertriebsniederlassung in China angestellt. Die Geschäftsführer von PSG, Bettina Steuber (CFO) und Udo Fuchslocher (CEO) im Bild oben freuen sich über die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Meusburger. WAS MACHT PSG? 16 PSG entwickelt, produziert und vermarktet Heißkanal- und Regeltechnik für die Herstellung von Kunststoffprodukten zur optimalen Erfüllung des Bedarfes seiner Kunden. Dafür engagiert sich das Unternehmen zielorientiert mit kompetenten Mitarbeitern in einem internationalen Umfeld. Innovative Produkte, ein breites Sortiment sowie ein ausgeprägtes Servicebewusstsein bringen die notwendige Sicherheit für vielseitige Anwendungen und wirtschaftliche Produktionsprozesse. PSG Niederlassungen: Mannheim, Viernheim und Seckach, Deutschland

17 VORTEILE VON PSG-PRODUKTEN Heißkanal- und Regeltechnik aus einer Hand perfekt aufeinander abgestimmt Breites Produktprogramm für nahezu alle Branchen (Automobilindustrie, Medizin- und Verpackungstechnik, uvm.) Kurze Lieferzeiten durch hohen Standardisierungsgrad Servicefreundliches Konzept durch gesteckte Heizer und Fühler Platzsparendes System mit kompakten Heizern und minimierten Wandstärken Energieeffizienz durch massebezogene Leistungsauslegung und optimale Wärmeübergänge Homogenes Temperaturverhalten durch bestmögliche Positionierung von Wärmeleitkomponenten Schnelle Farbwechsel durch optimale Auslegung der Schmelzkanäle Weitere Infos auf AUSZUG AUS DER HISTORIE VON PSG 1962 Gründung der Plastic Service GmbH 1972 Entwicklung diverser Produkte für die Heißkanal- und Regeltechnik und Aufbau des Vertriebs 1973 Markteinführung THERMOJECT : Erste innenbeheizt geregelte Heißkanaldüse 1979 Ausbau des europäischen Vertriebsnetzes 1996 Übernahme der Prima Heißkanaltechnik GmbH 1998 Markteinführung systemp : Das umfassende Regelsystem mit Bus-Generation 2000 Globaler Ausbau 2007 Markteinführung flexotemp : Modular aufgebautes Temperaturregelsystem 2013 Erweiterungsbau am Standort Seckach für die Regeltechnikfertigung 2015 Gründung von PSG China 17

18 DIE HEIMAT VON PSG Die drei Standorte von PSG (Mannheim, Viernheim und Seckach) liegen in der Metropolregion RheinNeckar. Mehr als zwei Millionen Einwohner wohnen im Drei ländereck Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Hessen. Bekannt ist Rhein-Neckar vor allem für den Spargel, der dort angebaut wird. Das weiße Gold wird je nach Witterung vom Frühling bis in den Sommer geerntet. MANNHEIM DIE STADT DER MUSIK Die Quadratestadt, direkt an den Flüssen Rhein und Neckar gelegen Rund Einwohner Seit 2014 UNESCO City of Music: Wie der Name schon sagt, stammen die Söhne Mannheims mit Frontmann Xavier Naidoo aus der City of Music. Sogar Wolfgang Amadeus Mozart führte es Mitte des 18. Jahrhunderts für ein paar Monate nach Mannheim, um dort im Musikerkreis der Mannheimer Schule zu musizieren. Das Wahrzeichen Mannheims ist der Wasserturm, erbaut 1889 von dem Stuttgarter Architekten Gustav Halmhuber, der auch am Bau des Berliner Reichtags mitwirkte. VIERNHEIM IDYLLISCHE WEINREGION Liegt 12 km von Mannheim entfernt Rund Einwohner Östlich von Viernheim liegt die Bergstraße, die schon in der römischen Zeit als Handels- und Heerstraße genutzt wurde und heute für den Weinanbau bekannt ist. SECKACH IM ODENWALD LÄNDLICHES PARADIES Liegt 100 km vom städtischen Mannheim entfernt, gehört zu der Region Bauland, das an den Odenwald angrenzt Rund Einwohner Das Bauland wird als Heimat des Grünkerns bezeichnet. Grünkern ist das Korn des Dinkels, das halbreif geerntet und anschließend künstlich getrocknet wird. Eine Spezialität ist die Grünkernsuppe. 18

19 DOBRÝ DEN NA, HOLA A, WITAM NA, OLÁ A, BONJOUR CHEZ MEUSBURGER! UNSER VIELSPRACHIGES TEAM IM M11-GEBÄUDE Vielsprachig, jung und multikulturell so lässt sich das internationale, 49-köpfige Innendienst-Team beschreiben, welches im Herbst 2015 die neuen Büroräumlichkeiten im M11 bezogen hat. Die Auslagerung in das 10 km entfernte Dornbirn war aufgrund des kontinuierlichen Wachstums und der räumlichen Begrenzung am Hauptsitz notwendig. Das fremdsprachige Innendienst-Team hat sich innerhalb der letzten Jahre verfünffacht eine rasante Entwicklung, die sich vor allem auch in der Vielsprachigkeit widerspiegelt. Alleine in den letzten fünf Jahren sind folgende Sprachen mit an Bord gekommen: Dänisch, Finnisch, Griechisch, Russisch, Schwedisch, Serbisch und Slowakisch. Kunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sowie Italien werden wie bisher von Wolfurt aus betreut. Mittlerweile kommuniziert unser Innendienst-Team in 22 verschiedenen Landessprachen. Die Mitarbeiter fühlen sich auch am neuen Standort sehr wohl. Mitten im Messegelände gelegen bietet dieser viele Einkaufsmöglichkeiten und eine gute Verkehrsanbindung.» MIT DER GROSSEN SPRACHENVIELFALT BEI MEUSBURGER GEBEN WIR KUNDEN WELTWEIT DIE MÖGLICHKEIT, MIT UNS IN IHRER LANDESSPRACHE ZU KOMMUNIZIEREN. «Christian Fischer, Abteilungsleiter Verkauf Innendienst FACTBOX M11 Angebotserstellung, Auftragsabwicklung, telefonische Beratung sowie Übersetzungsleistungen in 22 Sprachen Top-Erreichbarkeit (auch an österreichischen Feiertagen) 49 Mitarbeiter 78 % Frauen und 22 % Männer Durchschnittsalter: 38 Jahre 840 m² Bürofläche 19

20 MEUSBURGER IN ZAHLEN > ~120 FIRMENZEITUNGEN IM JAHR 2016 MITARBEITER WELTWEIT LEHRLINGE GESAMT > KUNDEN WELTWEIT ~ AUSSENDIENST- MITARBEITER BELIEFERTE LÄNDER SPRACHEN IM CD- UND ONLINE-SHOP KATALOGARTIKEL TONNEN STAHLVER- BRAUCH PRO JAHR LIEFERUNGEN PRO TAG 99 % LIEFERBEREITSCHAFT ~ AUFTRÄGE PRO JAHR KILO ÄPFEL FÜR MITARBEITER PRO JAHR 20

21 STAND OKTOBER QUADRATMETER GESAMTNUTZFLÄCHE QUADRATMETER FERTIGTEILLAGER QUADRATMETER ROHMATERIALLAGER ~ ~7.300 IN DER KANTINE BESTELLTE MENÜS PRO JAHR KILO BANANEN FÜR MITARBEITER PRO JAHR 240 ~4.000 TONNEN GLÜHKAPAZITÄT PRO TAG WISSENS- DOKUMENTE ~ BEWERBUNGEN PRO JAHR MIO. EUR UMSATZ 2015 TONNEN ROHMATERIAL AUF LAGER ~ >1.800 MITARBEITER WELTWEIT MIO. EUR UMSATZ 2015 KUNDEN WELTWEIT 21

22 22

23 » DIE ZUFRIEDENHEIT UNSERER KUNDEN LIEGT UNS SEHR AM HERZEN. «Fátima Almeida, Regionalverkaufsleiterin für Portugal 23

24 WELTWEIT INMITTEN DER ALPEN Am Hauptsitz in Wolfurt, Österreich, mitteleuropäischer Zeitzone (MEZ) MEZ 15:00 Unsere Produktmanager tauschen sich per Videokonferenz mit der Niederlassung in den USA über aktuelle Produkterfahrungen aus. ZWISCHEN EUROPA UND ASIEN Zur selben Zeit in Istanbul, Türkei... MEZ + 1h 16:00 Unser Mitarbeiter der türkischen Tochtergesellschaft stellt dem Kunden bei einem Besuch gerade die neuesten Produkte vor. IM LAND DER KAKTEEN Währenddessen in Santiago de Querétaro, Mexiko... MEZ 7h 08:00 Auf dem Weg zum ersten Kundentermin des Tages wird die Zeit für eine Info an den Innendienst genutzt. 24

25 VERNETZT JENSEITS DES GROSSEN TEICHS Zeitgleich in Charlotte, NC... MEZ 6h 09:00 Unsere US-Mitarbeiterin erhält per Videokonferenz wichtige Informationen der Produktspezialisten in Österreich. ZWISCHEN HIMALAYA UND INDISCHEM OZEAN Währenddessen in Indien... MEZ + 4,5h 19:30 Bei einem ausgedehnten Abendessen pflegt unser Außendienstmitarbeiter in Bangalore die persönliche Beziehung zu Kunden. IM REICH DER MITTE Zur selben Zeit in Wuxi, China... MEZ + 7h 22:00 Nach einem erfolgreichen Arbeitstag in Wuxi entspannt unser Mitarbeiter bei seiner Familie. 25

26 Alles läuft wie geschmiert. Mit einem umfangreichen Konzept zur Optimierung der Zentralanlagen wurde der Verbrauch von Kühlschmierstoffen bei Meusburger innerhalb der letzten acht Jahre nachhaltig reduziert. Neben der technischen Optimierung der Anlagen war vor allem die kontinuierliche Aufklärung und Sensibilisierung der Mitarbeiter für den richtigen Umgang mit den Schmierstoffen ein wichtiger Faktor.» WÜRDEN ALLE ZERSPANUNGSBETRIEBE IN SOLCH EINEM MASSE DIE EINGESETZTEN SYSTEME OPTIMIEREN, PFLEGEN UND STEUERN, HÄTTEN WIR WESENTLICH WENIGER ABFÄLLE ZU ENTSORGEN UND WÜRDEN DEN CO2-AUSSTOSS UM VIELES REDUZIEREN. «Dipl.-Ing. Stefan Jacobs, Berater im Fluidmanagement Kühlschmierstoffe sind eine wichtige Grundlage im Produktionsprozess. Durch ihre schmierende, kühlende und spülende Wirkung erhöhen sie unter anderem die Standzeit der Werkzeuge und verbessern die Oberflächengüte der zu bearbeitenden Werkstücke. Die Stoffe verfügen über einen komplizierten Bakterienhaushalt, der durch Verunreinigung leicht aus dem Gleichgewicht geraten kann und infolge ineffizient und sogar gesundheitsschädigend werden kann. Deshalb ist der bewusste und sorgfältige Umgang mit diesen Emulsionen besonders wichtig. Im September 2008 zog Meusburger den Dipl.-Ing. Stefan Jacobs als Berater für die Systemoptimierung im Bereich Kühlschmierstoffhandling hinzu. Durch die gemeinsam gesetzten Maßnahmen konnten die jährliche Kühlschmierstoff-Entsorgungsmenge um 82 % reduziert und gleichzeitig der Einsatz von Stabilisatoren um 97 % verringert werden. Und das, obwohl sich die Gesamtmenge der in der Produktion befindlichen Kühlschmierstoffe im Beobachtungszeitraum aufgrund der Produktionserweiterung mehr als verdoppelt hat. Dieser Erfolg basiert auf der kontinuierlichen Aufklärung und Schulung aller Produktionsmitarbeiter, die dadurch ein besseres Verständnis für den Umgang mit Kühlschmierstoffen vermittelt bekommen. Patrik Rützler, Friedrich Staudacher und Werner Muxel sind mit den verantwortungsvollen Aufgaben Konstruktion, Prüfung und Instandhaltung der mit Emulsion gefüllten Zentralanlagen beauftragt. 26

27 SICHER DURCH DIE PRODUKTION Meusburger überzeugt Kunden und Interessierte gerne vor Ort von seiner hohen Qualität. Jährlich erhalten mehr als Besucher in einer Betriebsführung spannende Einblicke in das Unternehmen mit einer Nutzfläche von m². Die rund 320 Führungen in verschiedenen Sprachen begeistern Besucher aus aller Welt. Beeindruckend, das Produktportfolio sowie der komplette Herstellungsprozess!, so Carsten Odwald, Verkaufsleiter der tewipack Uhl GmbH und einer der vielen Besucher. SICHERHEIT GEHT VOR! Die Sicherheit der Kunden und Mitarbeiter steht auch bei den Führungen immer im Vordergrund. Während den Besichtigungen werden die Besucher mit Leuchtwesten ausgestattet. Zudem sind in allen Hallen die vorgesehenen Gehwege gut markiert. Dadurch sind die Teilnehmer während des Rundganges auch in der Fertigung sicher unterwegs. Für noch mehr Sicherheit im Staplerverkehr ist ein Blue-Spot-System im Einsatz. Der blaue Lichtpunkt, der circa 5 Meter vor dem fahrenden Gerät auf den Boden projiziert wird, warnt sowohl Fußgänger als auch Staplerfahrer frühzeitig vor Gefahrensituationen und sorgt dadurch für mehr Sicherheit. 27

28 » Unsere Unternehmen verbindet eine jahr zehntelange erfolgreiche Zusammenarbeit und persönliche Freundschaft. Durch so manche Diskussionen und gegenseitige Informationen konnten sich unsere Betriebe stetig weiterentwickeln. Was Georg nicht braucht, sind gutgemeinte Ratschläge, aber wir wünschen ihm doch, dass er in bester Gesundheit noch so manche Golfrunde spielen kann. Wir sagen Danke für die langjährige Freundschaft und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Konstruktives Zusammenarbeiten, einfache Lösungen das haben wir von Georg gelernt. «Franz Kohler, Bereichsleiter Produkt» Georg ist für mich ein großes Vorbild. Durch seine klaren Anweisungen und Aussagen hat er meine Arbeits weise bis heute sehr positiv beeinflusst. «Armin Chiesola, Mitglied der Geschäftsleitung, Leiter Verkauf Erich Lingenhöle, Lingenhöle Technologie GmbH IN 80 JAHREN Georg Meusburger feierte im vergangenen Juli seinen 80sten Geburtstag und darf auf viele erfolgreiche und arbeitsreiche Jahre zurück blicken. Der pensionierte Firmengründer ist einer der Privilegierten, die ihr Hobby zum Beruf machen konnten und unterstützt das Unternehmen heute noch gerne tatkräftig. Vor allem wenn es um neue Investitionen geht, dürfen wir von seiner Erfahrung profitieren. Er ist eine beeindruckende Persönlichkeit, die trotz des Erfolges immer am Boden geblieben ist und nicht vergessen hat, was die wirklich wichtigen Werte im Leben sind.» LIEBER GEORG, WIR WÜNSCHEN DIR AUF DIESEM WEG NOCH VIELE WEITERE KRAFTVOLLE JAHRE, GESUNDHEIT UND WEITERHIN VIEL FREUDE BEI ALL DEINEM TUN. Georg ist ein geselliger und gemütlicher Mensch, der sich in einer einfachen Hütte mit Bierbank und Hausmannskost oft wohler fühlt, als in einem noblen Etablissement. «Roman Giesinger, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Personal Die gesamte Belegschaft der Meusburger Georg GmbH & Co KG» Trotz Hektik bei der Auslieferung hat Georg immer darauf bestanden, dass zuerst eine Arbeit sauber abgeschlossen wird, bevor etwas Neues begonnen wird. «28 Franz Österle, Abteilungsleiter Kommissionierung Platten» Ich habe Georg 1972 als exzellenten Fachmann kennen und schätzen gelernt. Georg ist kein Mann der großen Worte, aber er versteht es, mit wenig auf den Punkt zu kommen. «Norbert Geiger, ehemaliger Außendienstmitarbeiter

29 UM DIE WELT» Georg Meusburger habe ich kennengelernt, als er aus Übersee zurückgekommen ist und gerade seinen Betrieb in Dornbirn eröffnet hatte. Ich hörte, dass er als Werkzeug macher hochkompetent ist und damit war die Basis für unsere langjährige Zusammenarbeit geschaffen. An Georg habe ich stets das ausgezeichnete Fachwissen geschätzt. Er wusste immer, wo richtig investiert werden muss und hat so sichergestellt, dass er zu jeder Zeit den richtigen Maschinenpark zur Verfügung hatte. Zudem war er immer offen für neue Ideen und dann auch konsequent in der Umsetzung. Zu seinem runden Geburtstag gratuliere ich ihm zu seinem Lebenswerk und wünsche ihm weiterhin viel Erfolg und Gesundheit für die Zukunft. «Alwin Lehner, Alpla Werke GmbH & Co KG» Was ich an Georg besonders schätze ist, dass er trotz seinem wirtschaftlichen Erfolg ein naturver bundener, einfacher und boden ständiger Mensch geblieben ist. «Bernhard Masal, Qualitätsprüfung Kleinteile» Lieber Georg, voller Stolz kannst Du auf ein erfolgreiches Leben und Deine Leistungen zurückblicken. Dein ausgeprägter Qualitätssinn, das fortschrittliche Denken und das konsequente Streben nach Verbesserungen machen Dich zu einem unternehmerischen Vorbild. Wir danken Dir für Deine stets unterstützende, respektvolle und hilfsbereite Art und wünschen Dir zu Deinem 80er von Herzen das Allerbeste vor allem Glück und eine verlässliche Gesundheit. Georg, solche Nachbarn wie Dich kann man sich nur wünschen. «Geschäftsführer Anton Schwendinger und Vorstandsmitglied Hanno Ulmer, Doppelmayr Seilbahnen GmbH 29

30 WISSENSARBEITER SIND DIE FACHKRÄFTE DER ZUKUNFT Immer mehr Unternehmen lernen selbstständige, begeisterungsfähige Mitarbeiter zu schätzen, die ihr Wissen einbringen wollen. Bei Meusburger haben wir bereits vor über 20 Jahren den Wert um die Expertise unseres Personales erkannt, und nutzen diese wichtige Ressource seitdem intensiv. Wichtig ist es, bei den Mitarbeitern das Bewusstsein für das Thema Wissensmanagement zu schaffen und sie zu motivieren, ihr Wissen zu teilen. Dadurch wird ein Mitarbeiter zu einem Wissensarbeiter. Diese zeichnen sich durch Offenheit, Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit sowie Weitblick aus und sind Experten auf ihrem Gebiet. Jeder kann ein Wissensarbeiter sein. Miteinander vernetzt, ergänzen sie sich und ihr Wissen gegenseitig. Die Teamfähigkeit und die Bereitschaft zur Zusammenarbeit sind daher wichtige Faktoren bei der Auswahl unserer Fachkräfte. Damit einher gehen eine wertschätzende Art sowie eine lösungsorientierte Arbeitsweise gerade im Bezug auf Probleme und anstehende Aufgaben. Wir wollen und schätzen Mitarbeiter, die die Erweiterung der gemeinsamen Wissensbasis als Chance der gemeinsamen Weiterentwicklung sehen. Nur so können wir uns tagtäglich Schritt für Schritt weiterentwickeln und verbessern. WISSENSERWEITERUNG IM DIALOG Aufgrund der intuitiven und pragmatischen WBI-Methode hat sich das Wissensmanagement bei Meusburger erfolgreich verankert. Täglich wird Wissen in sogenannten Wissensdokumenten kurz WiDoks erfasst und verteilt und somit die gemeinsame Wissensbasis ständig weiterentwickelt. Wissensdokumente kommen in unserem Arbeitsalltag regelmäßig bei Arbeitsgesprächen, Schulungen und Präsentationen zum Einsatz. Oft werden WiDoks vorab zur Information verteilt, damit beim Arbeitsgespräch alle Teilnehmer mit einem einheitlichen Wissensstand in die Besprechung starten können und so keine wertvolle Zeit verloren geht. Wird ein Wissensdokument bei einem Arbeitsgespräch herangezogen, erhöht sich zudem die Qualität und Effizienz der Gespräche beim Meeting. Es müssen keine Vermutungen und vagen Zahlen besprochen werden, sondern das Team kann sich auf Fakten aus den WiDoks stützen und darauf 30

31 basierend Entscheidungen und Handlungen ableiten. Oft entsteht im Dialog zwischen den Mitarbeitern weiteres Wissen, welches dann nach dem Arbeitsgespräch im entsprechenden Wissensdokument ergänzt wird. Gerade wenn in einem Meeting auf Basis von bestehendem Wissen Neues entsteht, ist dieses höchst wertvoll für alle Beteiligten sowie für das Unternehmen selbst. NEUEINTRITT BEI MEUSBURGER Alle Mitarbeiter erfahren bereits vor Arbeitsantritt, dass Wissensmanagement bei Meusburger gelebt wird und bekommen in den ersten Arbeitstagen eine entsprechende Einschulung zu diesem Thema. Darin werden ihnen die Wissensmanagement-Methode, das Arbeiten mit unserer Wissensdatenbank und auch die Arbeitsweise von Meusburger vermittelt und die Begeisterung dafür geweckt. Zudem erhalten neue Teammitglieder vor dem ersten Arbeitstag eine Mappe mit relevanten Wissensdokumenten zum Unternehmen und zu ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Diese Vorgehensweise hat sich bereits in mehrerlei Hinsicht bewährt: die neuen Teammitglieder oder Führungskräfte können sich bereits vorab über das Unternehmen, ihre Aufgaben, die neuen Kollegen und bestimmte Gepflogenheiten informieren und werden daher in den ersten Tagen im Unternehmen nicht von einer Unmenge an Neuem erschlagen. Zudem erleben sie dadurch während den ersten Einschulungen und praktischen Übungen in der Eintrittswoche viele positive Momente speziell wenn nach dem Lesen der Wissensdokumente in der Mappe erste Fragen oder Anregungen aufgetaucht sind und sie diese dann in den Einschulungen ansprechen bzw. klären können. Auch der berühmte AHA-Effekt in Momenten, in denen sich das Gelesene in der Praxis zeigt, wirkt sich in den ersten Wochen positiv aus und motiviert die neuen Kollegen zusätzlich. WISSEN ALS STRATEGISCHE RESSOURCE Unsere jahrelange Praxis hat gezeigt, dass durch Wissensmanagement und die Arbeit mit Wissensdokumenten das Potenzial eines Unternehmens voll ausgeschöpft und das Firmenwachstum gefördert werden kann. Durch den strategischen und organisierten Umgang mit der Ressource Wissen ist es möglich, ein Unternehmen konsequent weiterzubringen und Innovationen zu ermöglichen. Daher ist es unumgänglich, sich mit der Thematik Wissensmanagement auseinander zu setzen, um langfristig davon zu profitieren. Denn Wissensarbeiter sind die Fachkräfte der Zukunft! Mehr zum Thema Wissensmanagement auf Wissensmanager Reinhard Kalb und Eva Nester Ende 2015 wurde Meusburger als einziges österreichisches Unternehmen mit dem Titel Exzellente Wissensorganisation 2015 ausgezeichnet. Eine Jury von sieben Experten im Bereich des Wissensmanagements bewertete Meusburger als ausgezeichnetes Beispiel dafür, wie praktisches Wissensmanagement funktionieren kann. 31

32 32

33 » DURCH STANDARDISIERUNG KANN SICH DER KUNDE AUF DIE EIGENTLICHEN KNACKPUNKTE IM WERKZEUG KONZENTRIEREN. «Gerhard Krammel, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Produkt & Marketing 33

34 » DER SPEZIALIST KANN DAS EINFACH BESSER «Das Rad immer wieder neu erfinden? Niemand würde auf die Idee kommen, zumal man ja auf die Idee Rad selbst erstmal kommen müsste. Viele Werkzeugkonstrukteure machen sich aber immer noch die Mühe, ihre Werkzeuge von A bis Z selbst zu konstruieren, statt die Grundelemente einfach aus dem Katalog zu bestellen. Wettbewerbsvorteil sieht anders aus. Wie, zeigt das Beispiel Eberlein Apparatebau. Bereits im Mittelalter, so geht es aus Nürnberger Steuerlisten hervor und so bestätigen Funde Mitte des 19. Jahrhunderts, wurde in Mittelfranken Spielzeug hergestellt, speziell Tonpuppen, früher Docken genannt. Auch Holz und (billiges) Pappmaché waren beliebte Werkstoffe für Spielzeug, gegossene Zinnfiguren galten als besonders edel. Das späte 19. und frühe 20. Jahrhundert waren die Blütezeit für Blechspielzeug: stabil und bezahlbar damals, denn gut erhaltene Originale sind das für Normalverdiener nicht mehr. Nicht zuletzt: Die meisten Modellbahnhersteller stammen aus Mittelfranken und der nördlichen Oberpfalz, auch wenn sie heute anderen Herren gehören. Im Mittelalter hatten sich in und um Nürnberg, zeitweise die führende Metropole Mitteleuropas, auch zahlreiche Metallhandwerker angesiedelt: Plattner, Schmiede, Gießer und Drahtzieher etwa. VOM BLECHSPIELZEUG ZUM DREAMLINER Der Großvater von Hermann Eberlein, Geschäftsführer der heutigen Eberlein Apparatebau GmbH, startete 1924 in Fürth konsequenterweise mit der Herstellung von Blechspielzeug, ein Produktionszweig, der bis in die 70er-Jahre eine wesentliche Rolle spielte. Daneben fertigte man Diaprojektoren und Schmalfilmprojektoren (für jüngere Leser: Das waren die Stummfilm-Vorgänger von Beamer beziehungsweise Videound DVD / Blu-Ray-Player). Doch man stellte sich rechtzeitig um, und als 1985 die Eberlein Apparatebau GmbH gegründet wurde, hatte man sich längst auf Blechteile für Hightech- Branchen spezialisiert mit Erfolg, denn 1993 wurde es in der Stadt zu eng. Man zog auf die Grüne Wiese, genauer gesagt nach Langenzenn im Landkreis Fürth, wo nach der Erweiterung 2006 zirka m² Betriebsfläche zur Verfügung stehen. Aus den 25 Mitarbeitern in den 70er-Jahren wurden inzwischen

35 Mit Normalien sind Werkzeuge innerhalb von Minuten konfiguriert Eberlein beliefert vor allem Hauptlieferanten von Flugzeugbauern und Automobilherstellern sowie die Medizintechnik mit hochpräzisen Teilen in kleinen und mittleren Serien. Das heißt, dass wir fast alle Eberlein-Produkten schon viel näher waren als vermutet, denn beispielsweise die Leuchtengehäuse vieler Verkehrsflugzeuge, unter anderem des Airbus A 380 und der Boeing 787 Dream liner werden in Langenzenn hergestellt, immerhin einige Hundert pro Maschine. Auf Massenfertigung dagegen ist Eberlein nicht eingerichtet und trotzdem (v. l.) Hermann Eberlein, Geschäftsführer; Armin Zischler, Gebietsverkaufsleiter bei Meusburger; Mathias Nölp, Leiter des Eberlein-Werkzeugbaus ein wichtiger Partner der Automobilindustrie, wenn es um Blechteile und -baugruppen geht: Prototypenfertigung, Werkzeugentwicklung, Verfahrensoptimierung. Hermann Eberlein: Der Automobilsektor unterliegt einer viel rasanteren Entwicklung als die Luftfahrt. Während an einem Flugzeug oft über Jahrzehnte nichts geändert wird, werden Automobile ständig verbessert. Ein weiterer Unterschied: Schon im Prototypenstadium produzieren wir für unsere Maßstäbe große Serien, denn wir müssen ja auch den Werkzeugverschleiß prüfen und Gegenmaßnahmen testen. Auch wenn Flug- und Fahrzeug für rund 90 Prozent der Aufträge gut sind, kann Eberlein aufgrund seiner Flexibilität auch andere Branchen, die qualitativ hochwertige Komponenten aus Metall einsetzen, schnell und umfassend bedienen. Da man über eine lange Erfahrung in der Baugruppen- und Gerätemontage verfügt, kann man die Kunden nicht nur in der Auslegung der Einzelteile, sondern auch in der Fügetechnik schon im Frühstadium der Entwicklung beraten. Die Qualität wird nicht nur durch modernste Produktionsmaschinen und hochwertige Ausgangsmaterialien und Hilfsmittel gesichert, sondern auch durch» 35

36 Dank Verwendung von Normalien verkürzt sich der Werkzeugbau um etwa 1 Woche» einen durchgängigen Datenfluss und hochwertige Messysteme gesichert, von den vom Kunden gelieferten CAD-Daten bis zum Soll-Ist-Vergleich auf der Koordinatenmessmaschine. Die Werkzeuge fertigt Eberlein selbst, unter anderem stehen dafür Laserzentren und hochgenaue Fünfachs-Fräsmaschinen zur Verfügung. Mathias Nölp, Leiter des Werkzeugbaus: Durch den hohen Eigenfertigungsanteil können wir auch komplexe Folgeverbundwerkzeuge in kurzer Zeit herstellen. Das klingt jetzt vielleicht so, als würde Eberlein alles selbst machen; dem ist aber nicht so. Der Zweck und die Kosten bestimmen die Mittel. Hermann Eberlein: Was andere genauso gut, aber schneller und dazu noch günstiger können, kaufen wir gerne zu. Und er verweist auf die Normalien von Meusburger aus Vorarlberg. Normalien sind die Bausteine der Stanzwerkzeuge, also Platten, Führungen und so weiter. EINE WOCHE EINGESPART Meusburger, aus dem Spritzguss-Werkzeugbau kommend, gehört inzwischen auch im Stanzwerkzeugbau zu den weltweit führenden Anbietern. Qualität und Verfügbarkeit stehen ganz oben im selbst verordneten Pflichtenheft. Mathias Nölp kann bestätigen, dass die Österreicher diesen Ansprüchen auch gerecht werden: Was ich heute bestelle, habe ich morgen, und zwar in optimaler Qualität. Er weiß auch, warum: Als Spezialist beschäftigt sich Meusburger Jahr und Tag mit nichts anderem als Normalien. Da wird permanent an Säulen und Führungen, Toleranzen und Passungen, Vorspannung und Schmierung getüftelt. Wer versucht, das selbst zu machen, ist selber schuld. Der Spezialist kann das einfach besser und kostengünstiger. Wir sparen pro Werkzeug im Schnitt schätzungsweise eine Woche ein. Armin Zischler, der Meusburger- Gebietsverkaufsleiter, der Eberlein betreut, ergänzt: Unser Qualitätsstreben zeigt sich auch an einem Produkt, das vielen eher als einfach erscheint: den Platten. Aber in jeder Stahlplatte stecken fertigungsbedingte Spannungen, die noch im fertigen Werkzeug zu Verformungen führen können; Spannungen, die durch Glühen vor dem Fräsen auf ein akzeptables Maß reduziert werden können. Das wissen alle und das machen alle. Aber nicht immer gründlich, das heißt lange genug. Meusburger lässt den Stahl 24 Stunden im Glühofen, fast zwei Drittel dieser Zeit entfallen auf die Abkühlphase. Im Einzelnen: Vier Stunden wird auf 580 C aufgewärmt, sechs Stunden gehalten und volle 14 Stunden auf etwa 100 C gekühlt. Die dann verbleibenden Spannungen haben praktisch keine Auswirkungen mehr auf die Genauigkeit. Das kann man auf der Messuhr eindrucksvoll zeigen. Das Glühen erhöhe aber nicht nur die Genauigkeit der Platten und die Funktionsfähigkeit der Stanzwerkzeuge, fährt Armin Zischler fort: Wir können auch zeigen, dass die Schneidplatten der Fräser länger halten, und das bei kürzerer Bearbeitungszeit. Meusburger kann Normplatten von 96 mm x 96 mm bis 796 mm x mm liefern, bei Eberlein sind es meist zwischen 300 mm x 400 mm bis 596 mm x 796 mm. 36

37 Säulen werden mit vorgespannten Wälz- oder Gleitführungen in jeweils zwei Ausführungen angeboten. Kugelführungen sind präzise, leichtgängig und kostengünstig; sie vertragen höchste Geschwindigkeiten, aber wegen der Punktberührung keine hohen Querkräfte, eignen sich also vor allem für dünne Bleche und hohe Taktzahlen. Rollenführungen ertragen dank Linienberührung weit höhere Radialkräfte und laufen in der Regel ebenfalls ausreichend schnell. Im Gegensatz zu Kugelführungen können sich Rollenführungen nicht um die Längsachse drehen. Allen Wälzführungen ist gemeinsam, dass der Verfahrweg begrenzt ist: Die Flächenpressung würde zum Problem. Wer mit Geschwindigkeiten unter 30 m / min und Schneidspalten über 0,03 mm leben kann und dicke Bleche (über 1,5 mm) zu verarbeiten hat, kommt mit Bronzebuchsen-Gleitführungen aus. Ein guter Kompromiss, für viele Anwender auch die beste aller Welten, sind Gleitführungen mit Sintermetallbuchse: Die poröse Oberfläche speichert das Schmiermittel, so dass ein permanenter Schmierfilm gewährleistet ist; im Gegensatz zu Bronzebuchsen sind Sintermetallbuchsen folglich wartungsfrei, ihre Notlauf eigenschaften exzellent. Gleitführungen können im Gegensatz zu Wälzführungen vollständig ausgefahren werden, allerdings beim Einfahren verkanten. DIE MENGE MACHT S Die Bestellung geht ratzfatz; online habe ich in fünf bis sechs Minuten das Werkzeug komplett zusammengestellt. Alles passt, die Plausibilität ist geprüft, der Preis steht fest. Am nächsten Tag habe ich die Ware. Nachbestellungen sind ebenfalls einfach, weil alle uns betreffenden Vorgänge gespeichert und für mich sind. Armin Zischler: Wir können 99 Prozent der Produkte sofort ab Lager Wolfurt (bei Bregenz) liefern. Dort lagern permanent Waren im Wert von 70 Millionen Euro. Diesen Aufwand leistet sich Meusburger, um die Kunden jederzeit beliefern zu können für beide Seiten ein Wettbewerbsvorteil. Gerade für Eberlein, wo man besonders viel Wert auf Flexibilität legt, auch was die eigene Lieferfähigkeit anbelangt. Armin Zischler selbst kann ebenfalls schnell zur Stelle sein, wenn Rat und Tat benötigt werden: Meusburger leistet sich auch ein sehr dichtes Berater- und Vertriebsnetz. So haben die Außenmitarbeiter kurze Wege. Zu tun gibt es dennoch genug. Meusburger hat nämlich inzwischen auch ein sehr dichtes Kundennetz, selbst wenn die Stanztechnik historisch bedingt noch hinter dem Spritzguss herhinkt. Dipl.-Wirtsch.-Ing. Hans-Georg Schätzl, Chefredakteur Bänder Bleche Rohre, Beitrag aus der Ausgabe 4 / 16 Dank Großserienfertigung kann Meusburger sehr günstig anbieten, obwohl man sich den Dienst am Kunden ( Kundendienst würde viel zu läppisch klingen) einiges kosten lässt, wie wir gleich sehen werden. Doch das größte Einsparungspotenzial für die Kunden liege im eingesparten Konstruktionsaufwand, wiederholt Mathias Nölp: Sowohl der Print- wie der Online-Katalog sind sehr einfach und logisch aufgebaut. 37

Ihr zuverlässiger Partner. für den Werkzeug- und Formenbau

Ihr zuverlässiger Partner. für den Werkzeug- und Formenbau Ihr zuverlässiger Partner für den Werkzeug- und Formenbau Wir bringen Stahl in Form Unser Unternehmen ist Marktführer im Bereich standardisierter Normalien. Bereits über 10.000 namhafte Kunden weltweit

Mehr

Ihr zuverlässiger Partner. für den Werkzeug- und Formenbau

Ihr zuverlässiger Partner. für den Werkzeug- und Formenbau Ihr zuverlässiger Partner für den Werkzeug- und Formenbau Wir bringen Stahl in Form Unser Unternehmen ist Marktführer im Bereich standardisierter Normalien. Bereits über 10.000 namhafte Kunden weltweit

Mehr

WBI Wissensmanagement

WBI Wissensmanagement WBI Wissensmanagement Meusburger macht seine Wissenden zu Wissensarbeitern Abraham Sohm Wissensmanagement WBI Wissensmanagement Meusburger Guntram GmbH Kesselstr. 42 6960 Wolfurt Austria Agenda» Vorstellung

Mehr

WBI Wissensmanagement

WBI Wissensmanagement WBI Wissensmanagement Wissen managen und mit Wissen managen Abraham Sohm Beratung WBI Wissensmanagement Meusburger Guntram GmbH Kesselstr. 42 6960 Wolfurt Austria 00276 Agenda» Vorstellung der Meusburger

Mehr

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT.

SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT. > Stichsägeblätter > Säbelsägeblätter > Lochsägen > Keissägeblätter > Aufnahmewerkzeuge > Sortimente SÄGEN. UNSERE LEIDENSCHAFT. IMMER EINEN SCHNITT VORAUS Pott & Hönscheid GmbH Conrad-Röntgen-Str. 1-3

Mehr

Perfekte Formen für beste Qualität

Perfekte Formen für beste Qualität Perfekte Formen für beste Qualität Perfekte Formen für beste Qualität Auf die richtige Verpackung kommt es an Die Zeiten, in denen Milch in der Kanne geholt wurde, sind lange vorbei. Neue Lebensformen

Mehr

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile

PERFEKTION. Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile PERFEKTION Metallwarenerzeugung. Halbfertigteile Kontinuität ist der Schlüssel für gemeinsame langfristige Erfolge PERFEKTION VON DER GRÜNDUNG BIS HEUTE 1947 von Otto Pohl in Wels gegründet. Zu Beginn

Mehr

Global ausgerichtet Lokal verankert

Global ausgerichtet Lokal verankert Metallbearbeitung Polymechanik Mech. Werkstätte Innendienst Landwirtschaft Verkauf / Marketing Administration / Avor / Engineering Montage, Schlosserei Stahl Heizelemente-Produktion Lager Automatisiertes

Mehr

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik

Wir entwickeln zukunft. Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik Wir entwickeln zukunft Produktionstechnologie für Automotive Solartechnik Medizintechnik Das Unternehmen automotive solartechnik medizintechnik service Stefan RoSSkopf, CEO: teamtechnik MACHT MEHR MÖGLICH.

Mehr

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt.

UNSER AUFTRAG. Wir liefern, bauen, sanieren und entsorgen für Infrastruktur, Immobilien und Umwelt. itarbeiter Miteinander Kunden Stärke Langfristigkeit Miteinander Stärke Kunden Mitarbeiter Langfristigkeit Mitarbeiter Stärke Langfristigkeit Stärke Miteinander Langfristigkeit Mitarbeiter Kunden Stärke

Mehr

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen

Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen Innovative Gesamtlösungen für Blechkomponenten und Baugruppen 1 Inhalt Wertschöpfung One-Stop-Shop... 3 Beratung und Entwicklung... 5 Prototyping

Mehr

Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik. Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft.

Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik. Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft. Peetsch Zerspnanungstechnik ǀ Motorentechnik Präzision ist Faszination, Herausforderung und Leidenschaft. Peetsch Herausforderungen nehmen wir gerne an Das erfahrene Führungsteam bei Peetsch Das macht

Mehr

FAST FORWARD KARRIERE MIT PENEDER

FAST FORWARD KARRIERE MIT PENEDER KARRIERE MIT PENEDER BUSINESS UNITS Unternehmenszentrale in Atzbach Franz Peneder (li) Mag. Christian Peneder (re) Zwei Unternehmensbereiche, eine Richtung: Gebäudelösungen Wir sind ein eigentümergeführtes

Mehr

KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen GmbH

KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen GmbH KLB Kötztal Lacke + Beschichtungen GmbH Gewerbe- und Industrieböden aus Reaktionsharzen Das zeichnet uns aus: vielseitiges und leistungsfähiges Produktprogramm Produkte von höchster Qualität: geprüfte

Mehr

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten.

Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Menschen. Maschinen. Möglichkeiten. Schweizerisch «Unser Standort ist ein Vorteil. Das sagen jedenfalls unsere Kunden.» Lösungen für knifflige und anspruchsvolle Projekte sind unsere Spezialität. Distanz

Mehr

UNTER- NEHMENS- LEITBILD

UNTER- NEHMENS- LEITBILD EINFACH ALDI UNTER- NEHMENS- LEITBILD WIR Wir handeln zum Wohl unserer Kundinnen und Kunden. WIR SEITE 04 ALDI ist das Original unter den Discountunternehmen I ALDI ist das erfolgreiche und leistungsstarke,

Mehr

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig Unser Leitbild Leitbild ist Vorbild Wie wir uns sehen und was wir anstreben Für eine erfolgreiche Zukunft. Traditionelle Werte und zukunftsgerichtete Ziele und Visionen das sind seit über 100 Jahren die

Mehr

Wir beschäftigen ca. 40 qualifizierte und lang jährige Mitarbeiter, die überwiegend bei uns ausgebildet wurden. 150 MIO. TEILE

Wir beschäftigen ca. 40 qualifizierte und lang jährige Mitarbeiter, die überwiegend bei uns ausgebildet wurden. 150 MIO. TEILE Seit über sechs Jahrzehnten produzieren wir als eigenständiges Familienunternehmen anspruchsvolle Dreh- und Rohrteile aus Metall auf höchstem technischem Niveau. Frebel+Obstfeld wurde im Jahre 1951 von

Mehr

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt

Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen. Grundwerte und Leitbild. Inhalt Wohin du auch gehst, gehe mit deinem ganzen Herzen Grundwerte und Leitbild Inhalt Leitbild...- 2 - Vision...- 2 - Unsere Grundwerte...- 3-1) Begeistere mit dem, was du tust!...- 3-2) Lerne und entwickle

Mehr

WBI Wissensmanagement am Beispiel der LSM Matzka GmbH

WBI Wissensmanagement am Beispiel der LSM Matzka GmbH WBI Wissensmanagement am Beispiel der LSM Matzka GmbH Johanna und Bernd Matzka (LSM Matzka GmbH) Abraham Sohm (WBI Wissensmanagement) WBI Wissensmanagement Meusburger Guntram GmbH Kesselstr. 42 6960 Wolfurt

Mehr

Kunststoff-Konstruktionsteile

Kunststoff-Konstruktionsteile Kunststoff-Konstruktionsteile 2 Kunststoff-Konstruktionsteile vom Spezialisten! Komplexe Aufgaben präzise Ergebnisse! Sie liefern die Idee - wir die fertige Konstruktion Wir sind Ihr Partner für hochwertige

Mehr

Qualität ist formbar 1

Qualität ist formbar 1 Qualität ist formbar 1 IHRE SPEZIALISTEN FÜR FORMEN-WERKZEUGBAU Kretschmar ein Name, der verpflichtet Innovationskraft, Qualität und top Service sind für uns im wahrsten Sinne des Wortes Formsache. Denn

Mehr

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT

DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT DER RICHTIGE SCHNITT IN DIE ZUKUNFT Seite 2 Seite 3 PRÄZISION SPIELT HIER DIE ENTSCHEIDENDE ROLLE Deshalb muss jeder Handgriff sitzen. Und Tag für Tag arbeiten wir mit Leidenschaft daran, jeden noch so

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

Ausbildung bei Müller Wallau

Ausbildung bei Müller Wallau AUSBILDUNGSBROSCHÜRE 2019/2020 Ausbildung bei Müller Wallau Werde Teil unseres vielseitigen Teams. MUELLER-WALLAU.DE 1 MÜLLER WALLAU - MEHR ALS EIN ARBEITGEBER Die Firma MÜLLER Modell- und Formenbau GmbH

Mehr

INNOVATION IN KUNSTSTOFF

INNOVATION IN KUNSTSTOFF INNOVATION IN KUNSTSTOFF Historie Übernahme durch die Brüder Willy Friedrich Büchner und Erich Büchner Fertigung von Metall-Normteilen durch Stanzen und Drehen Erweitert wurde das Produktspektrum durch

Mehr

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran

Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Leitbild Vision Wir bringen mit Schuhen Menschen voran Wir sind ein wichtiges Bindeglied zwischen Herstellern und familiengeführtem Schuhfachhandel. Wir gestalten den Schuhmarkt von heute mit, indem wir

Mehr

Premium-Partner für Präzisions-Drehteile und -Baugruppen.

Premium-Partner für Präzisions-Drehteile und -Baugruppen. Premium-Partner für Präzisions-Drehteile und -Baugruppen. A-Lieferant für Branchen, bei denen sich alles um höchste Sicherheit und Präzision dreht. Markenhersteller in anspruchsvollen Branchen brauchen

Mehr

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen.

UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. UNSERE STRATEGIE. IHRE STÄRKE. Mit Menschen zu messbaren Erfolgen. IHR ANSPRUCH IST UNSER MASSSTAB. 2 3 In Zeiten, in denen sich viele Angebote und Produkte immer mehr gleichen, sind es die Menschen, die

Mehr

WIR ENTWICKELN HARTMETALL. UND SONST GAR NICHTS.

WIR ENTWICKELN HARTMETALL. UND SONST GAR NICHTS. HARTMETALL WIR ENTWICKELN HARTMETALL. UND SONST GAR NICHTS. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die hohen Wünsche und Anforderungen unserer Kunden. Für sie wollen wir nicht nur Lieferant, sondern Partner

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg.

Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Mehr erwarten. Innovative Spitzenleistungen für Ihren Erfolg. Weltweit und kundennah... ist JUMO traditionell verwurzelt. Stammhaus in Fulda (Germany) Tochtergesellschaft Niederlassung/Außenbüro Vertretung

Mehr

Das 100 % Versprechen.

Das 100 % Versprechen. Das 100 % Versprechen. Formenbau beginnt mit HASCO. 1924 Gründung 1936 Press- und Spritzgussformen 1962 Einführung Normalienbaukasten 2 Am Anfang jeder Erfolgsgeschichte steht eine Idee. Unsere ist es,

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE

BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE BALANCED CHOICES LEBEN IN BALANCE Mehr Infos unter: www.balancedchoices.at Eurest Restaurationsbetriebsgesellschaft m. b. H. 1220 Wien, Wagramerstraße 19 Telefon +43 (1) 712 46 21 Fax +43 (1) 712 46 21-34

Mehr

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl.

Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. Stark wie Eisen. Beweglich wie Blech. Glänzend wie Edelstahl. DYNO AG. Ihr Partner für Metallverarbeitung. Unser Know how ist Ihr Erfolg Im Zeichen des Metalls, im Fluss der Zeit Kompetenzen Die Zeiten

Mehr

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation

Absperrtechnik. Baugeräte. Unternehmenspräsentation Absperrtechnik Baugeräte Unternehmenspräsentation Schake-Historie Tradition im Familienunternehmen 1908 gründete Johann Schake das Traditionsunternehmen in Wetter-Volmarstein als Hufbeschlagsschmiede In

Mehr

staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau

staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau staco Präzisionsmechanik Werkzeugbau für Stanztechnik Ganz genau Massarbeit Unser Fachbereich Präzisionsmechanik ist spezialisiert auf die Herstellung von Prototypen, Einzelteilen, komplexen Baugrupppen

Mehr

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung.

Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. MIT GARANTIERTER SCHWEIZER QUALITÄT Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. Optimo Logistics. Die Kraft der Bewegung. OPTIMO LOGISTICS DA BEWEGT SICH WAS OPTIMAL. JEDES MAL. DAS IST UNSER MOTTO BEI OPTIMO

Mehr

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN.

FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. SPRITZGUSSA PLASTICS GMBH & CO. KG FORMVOLLENDETE PERFEKTION. GEMEINSAM WERTE SCHAFFEN. MADE IN BADEN-WÜRTTEMBERG. SUCHEN SIE EINEN ZUVERLÄSSIGEN LIEFERANTEN FÜR HOCHWERTIGE DÜNNWANDIGE SPRITZGUSSTEILE

Mehr

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern.

Vorwort. Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Vorwort Wir verfolgen das Ziel die Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen zu fördern. Mit dieser Zielsetzung vor Augen haben wir Führungskräfte der gpe uns Führungsleitlinien gegeben. Sie basieren

Mehr

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG.

LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG. LÖSUNGEN FÜR JEDE ANFORDERUNG. www.lp-trading.com MIT ALLEN AUSPRÄGUNGEN VON ALUMINIUM UND STAHL. INHALTSVERZEICHNIS ÜBER UNS 04 Philosophie 06 Aluminiumprofile 08 Mechanische bearbeitung 10 Oberflächenveredelung

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler.

Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Sehen Sie, was dahinter steckt. Berufliche Karriere bei Bühler. Bühler im Alltag aber nicht alltäglich. Den meisten Menschen ist gar nicht bewusst, wie oft sie auf Produkte treffen, zu denen Bühler etwas

Mehr

Variantenreich und präzise PHARMA. Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen

Variantenreich und präzise PHARMA. Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen Variantenreich und präzise PHARMA Hochleistungs-Falzautomaten Verpackungsindustrie/Beilagen Pharma-Beilagen Kosmetik-Info Tabakwaren-Onsert Produkthinweise Papierverarbeitung Verpackungsindustrie Sicherheitsinformationen

Mehr

ZUG UM ZUG ÜBERLEGEN

ZUG UM ZUG ÜBERLEGEN ZUG UM ZUG ÜBERLEGEN WAS UNS BEWEGT STANZTEILE EINE STARKE AUFSTELLUNG ERÖFFNET NEUE PERSPEKTIVEN WIR BEI LEICHT + MÜLLER SIND FEST DAVON ÜBERZEUGT, DASS EINE SOLIDE AUSGANGSPOSITION DIE BASIS FÜR DEN

Mehr

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG

SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG SPIE unterzeichnet eine Vereinbarung über den Erwerb der SAG SPIE erwirbt den deutschen Marktführer im Bereich wachstumsstarker Energieinfrastrukturdienstleistungen Großer Schritt in der Umsetzung der

Mehr

CNC-Bearbeitung nach Maß

CNC-Bearbeitung nach Maß CNC-Bearbeitung nach Maß Ihr leistungsstarker und zuverlässiger Fertigungspartner in den Fachgebieten: CNC-Fräsen CNC-Drehen Vorrichtungsbau Sonderanfertigungen Unternehmen Fenchel CNC-Technik ist ein

Mehr

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016

ceo Visionäre Familienunternehmen Das Magazin für Entscheidungsträger Juni 2016 Juni 2016 ceo Das Magazin für Entscheidungsträger Visionäre Familienunternehmen Sky-Frame Sky-Frame mit Sitz in Frauenfeld, Thurgau, ist aus der 1993 von Beat Guhl und Jakob Rüegg gegründeten R&G Metallbau

Mehr

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau Lösungen in EdelSTAHL WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau Verantwortungsvolles Handeln für die Arbeitsplätze der Region Zufriedene Kunden, Mitarbeitende und Lieferanten sind uns

Mehr

BLANKE DRAHTBIEGETEILE

BLANKE DRAHTBIEGETEILE BLANKE DRAHTBIEGETEILE Von der Skizze bis zur Serie blanke-tech.de 2 3 DER PARTNER FÜR DIE ZUKUNFT Als einer der führenden Hersteller im Bereich Umform- und Verbindungstechnik greifen wir auf über 65 Jahre

Mehr

Menschen, die Zeit haben, sind immer auch Menschen, die nicht glauben, sie müßten alles selbst machen.

Menschen, die Zeit haben, sind immer auch Menschen, die nicht glauben, sie müßten alles selbst machen. » Menschen, die Zeit haben, sind immer auch Menschen, die nicht glauben, sie müßten alles selbst machen. «Emil Oesch Gerade im stressigen Wirtschaftsleben gewinnt die Redewendung Zeit ist Geld immer mehr

Mehr

Kunststoff - unsere Welt.

Kunststoff - unsere Welt. Kunststoff - unsere Welt www.thermoplast.ch Kunststoff - unsere Welt 2 Grüezi. Remo Hänggli - Dritte Generation Darauf bin ich stolz. Auf meine Familie, auf mein Land. Auf unsere mehr als 50-jährige Tradition

Mehr

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders.

Software, die sich rechnet. 100%erfrischend: CKL ist. anders. Software, die sich rechnet. CKL ist 100%erfrischend: anders. 3 Zeichen 1 Motto: Zahlen ganz vorn. Seit Mitte der 90er Jahre entstehen bei CKL erfolgreiche Softwarelösungen Made in Germany, mit unserem

Mehr

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild

HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT. Leitbild HOCHLEISTUNG I PRÄZISION I ZUVERLÄSSIGKEIT Leitbild Plasser & Theurer dafür stehen wir Plasser & Theurer ist ein österreichisches Privatunternehmen, dessen Schwerpunkt seit über 60 Jahren die Entwicklung,

Mehr

Die Hände Ihres Staplers

Die Hände Ihres Staplers Die Hände Ihres Staplers KAUPunternehmen... Wir sind ein weltweit führender Hersteller von Anbaugeräten für Gabelstapler. Stationäre Anlagen zum Material Handling und Container Spreader beispielsweise

Mehr

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH

STARKE MARKEN UNTER EINEM DACH BRÖER GROUP FAMILY BUSINESS Gewährleisten familiäre Strukturen: Die Geschäftsführer Lydia und Peter Bröer Zuverlässig, schnell und flexibel seit über vier Jahrzehnten sind diese Attribute eines Familienunternehmens

Mehr

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz.

Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Leitbild Unsere Identität Die Feldschlösschen Getränke AG ist der führende und innovativste Getränkepartner der Schweiz. Unsere Marken bürgen für Genuss, Qualität und Lebensfreude. Durch eine konsequente

Mehr

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung

Presse-Information. Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung. Spatenstich zur Standorterweiterung Presse-Information Spatenstich zur Standorterweiterung Neubau des Logistikzentrums bei Recaro stärkt die Unternehmensentwicklung SCHWÄBISCH HALL, Deutschland. Recaro Aircraft Seating investiert an seinem

Mehr

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT

NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT PRESSEINFORMATION NÖ-Tourismuspreis 2017 in der Kategorie Botschafterin für Doris Ploner I DIE KÄSEMACHER I KÄSEMACHERWELT Regionalmedien I 16. Oktober 2017 NÖ-Tourismuspreis 2017 I Kategorie Botschafterin

Mehr

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828

GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN. Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM ERFOLG GESTALTEN Vertrauen in die Zukunft seit 1828 GEMEINSAM STARK 3 GEMEINSAM STARK IHRE AUSBILDUNG BEI STAUF MIT UNS HABEN SIE EINEN STARKEN PARTNER AN IHRER SEITE. Die Berufswahl ist eine

Mehr

Mitsch macht sicher. Mitsch macht s. TECHNOLOGIE IN HOLZ

Mitsch macht sicher. Mitsch macht s. TECHNOLOGIE IN HOLZ Mitsch macht sicher. Mitsch macht s. TECHNOLOGIE IN HOLZ MITSCH: DIE PRODUKTION Wir könnten jetzt viele Produkte zeigen, die unserer Produktion entsprungen sind, von Möbelstücken über Türen, furnierte

Mehr

Inhalt. 04 Unternehmen. 04 Erfolgsfaktor der Feinstanz AG. 04 Branchen und Märkte. 05 Geschichte. 07 Kompetenzen. 07 Beratung

Inhalt. 04 Unternehmen. 04 Erfolgsfaktor der Feinstanz AG. 04 Branchen und Märkte. 05 Geschichte. 07 Kompetenzen. 07 Beratung Präzision Innovation Qualität Die Kombination von Feinschneiden und Umformen bietet dem Kunden vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Multifunktionsteile. Zuverlässigkeit Inhalt 04 Unternehmen

Mehr

ERFRISCHEND ANDERS UND EINE GEBALLTE LADUNG VITAMINE

ERFRISCHEND ANDERS UND EINE GEBALLTE LADUNG VITAMINE ERFRISCHEND ANDERS UND EINE GEBALLTE LADUNG VITAMINE NICHTS IST SO BESTÄNDIG WIE DER WANDEL DER PHOTOVOLTAIK-MARKT IST DYNAMISCH UND WIRD VON VIELEN NICHT BEEINFLUSSBAREN FAKTOREN BE- STIMMT. DABEI MUSS

Mehr

Gut zum Druck. Auftrag. Auflage. Liefertermin. Das PDF ist NUR verbindlich für: Text. Gestaltung Format. Farben

Gut zum Druck. Auftrag. Auflage. Liefertermin. Das PDF ist NUR verbindlich für: Text. Gestaltung Format. Farben Gut zum Druck Lieber Kunde Wir bitten Sie das beigefügte PDF auf Fehler zu überprüfen. Für nicht kommunizierte Fehler können wir die Verantwortung nicht übernehmen. Um Ihren gewünschten Liefertermin zu

Mehr

KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik

KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik KÄLTE 3000 AG Das Unternehmen für Kälte und Energietechnik INHALT Kälte 3000 wenn s um Kälte geht Die Erfolgsgeschichte Leidenschaft für unsere Kunden, Qualität und Spitzenleistungen Produkte Dienstleistungen

Mehr

Ausgabe 12/2016 (704)

Ausgabe 12/2016 (704) Ausgabe 12/2016 (704) 06.06.2016 Herausgeber: Verlag Focus Rostfrßi GmbH - Sonsbecker Straße 40-44 - 46509 Xanten - Telefon 0 28 01-98 26-0 - Fax 0 28 01-98 26-11 ISSN 1430-0036 Die Kleemann Edelstahl

Mehr

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company

Perfektion im Rechten Licht. Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau. A Diehl and Thales company Perfektion im Rechten Licht Präziser Werkzeug- und Formenbau auf höchstem Niveau A Diehl and Thales company Über uns Präzision für höchste Ansprüche Wir haben Erfahrung. Wir sind innovativ. Wir bieten

Mehr

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven

Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb. Möglichkeiten und Perspektiven Ihre Karriere beim Abfallwirtschaftsbetrieb München Möglichkeiten und Perspektiven Engagiert. Zuverlässig. Verantwortungsvoll. So nehmen unsere Beschäftigten ihren Arbeitgeber wahr. Das Wohlergehen unserer

Mehr

METALLE SIND UNSERE WELT

METALLE SIND UNSERE WELT METALLE SIND UNSERE WELT DIE G.RAU GMBH & CO. KG IST EIN AUF DIE METALLVERAR- BEITUNG FOKUSSIERTES, WELTWEIT AGIERENDES ZULIEFER- UNTERNEHMEN, DAS WIE KAUM EIN ANDERES UNTERNEHMEN SEIT ÜBER 130 JAHREN

Mehr

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft! WERDE EIN TEIL DES TEAMS und gestalte mit uns die Zukunft! UNSER UNTERNEHMEN FÜR IHRE ZUKUNFT Ein kleines bisschen Sicherheit, das wünschen wir uns alle. Was Ihren Job betrifft, da kann Teplast sogar ein

Mehr

Presseinformation. Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne. August Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk

Presseinformation. Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne. August Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk Werksneubau geplant Standortentscheidung von Häcker Küchen für Venne August 2017. Die Häcker Küchen GmbH wird ihr neues Werk in Venne/Ostercappeln errichten. Der Spezialist im Bereich Küchenmöbel verzeichnet

Mehr

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd

SpieS KunStStoffe Unser LeitbiLd Spies Kunststoffe Unser Leitbild Liebe Leser, die Leidenschaft und Verantwortung für unsere Aufgaben, die Ausrichtung an Qualität und Kundenbedürfnisse gepaart mit einem ausgeprägten Sinn für Innovationen

Mehr

Bildauswahl Logistikzentrum & "Haus der Dienstleistungen", Blick auf die neue Skyline am KOMSA-Hauptsitz in Hartmannsdorf.

Bildauswahl Logistikzentrum & Haus der Dienstleistungen, Blick auf die neue Skyline am KOMSA-Hauptsitz in Hartmannsdorf. 1_Außenansicht_1 Blick auf die neue Skyline am KOMSA-Hauptsitz in Hartmannsdorf. Mit einer 30- Millionen-Investition hat der ict- Dienstleister Platz für neue Aufträge und Arbeitsplätze geschaffen. Die

Mehr

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM

INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM INDUSTRIEPROFILE INDIVIDUELLE LÖSUNGEN AUS ALUMINIUM KNOW-HOW UND KREATIVITÄT INTENSIVE BERATUNG VON ANFANG AN Am Anfang steht Ihre Idee. Wir helfen Ihnen dabei, daraus die für Ihren Zweck optimale Profilgeometrie

Mehr

Dynamisch handeln Unternehmenspräsentation Dr. Wolfgang Blum

Dynamisch handeln Unternehmenspräsentation Dr. Wolfgang Blum Dynamisch handeln Unternehmenspräsentation Dr. Wolfgang Blum Freitag, 20. Februar 2009 0 Dynamisch Handeln Technische Produkte und persönliche Schutzausrüstung Für Industrie und Bau Über 100.000 Lagerartikel

Mehr

HAWLE ÖSTERREICH GRUPPE

HAWLE ÖSTERREICH GRUPPE HAWLE ÖSTERREICH GRUPPE WIR LEBEN VERANTWORTUNG Wasser eine lebenswichtige Ressource und unser Tätigkeitsfeld Wasser ist ein Menschenrecht, das jedoch vielen nicht in ausreichender Qualität zur Verfügung

Mehr

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen

Vision und Strategie. Für ein sicheres Heute und Morgen Vision und Strategie Für ein sicheres Heute und Morgen 401-00301D 10.2017 Gemeinsam und sicher unterwegs Die Securitas Gruppe zeichnet visionäre und strategische Leitlinien vor als Kompass für Kunden,

Mehr

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte

AROUND THE WORLD. Märkten. Produktionsstandorte AROUND THE WORLD Die Komax Gruppe ist in allen wichtigen Produktionsregionen ihrer Kunden vertreten. Da sie seit über 40 Jahren den Puls der Industrie spürt, entwickelt Komax bedarfsgerechte, hochwertige

Mehr

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim

Pressemeldung. Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Graf investiert über 30 Mio. in Region Spezialist für Umweltprodukte baut Standort in Herbolzheim Die Otto Graf GmbH, Teningen, wächst weltweit zu einem der führenden Hersteller von Lösungen zum Regenwassermanagement

Mehr

Pressemitteilung. 10.000 TruLaser Maschinen aus der Schweiz. Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG.

Pressemitteilung. 10.000 TruLaser Maschinen aus der Schweiz. Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG. TRUMPF GmbH + Co. KG Johann-Maus-Straße 2 71254 Ditzingen Deutschland Das Jubiläumsmodell der TRUMPF Maschinen Grüsch AG geht an die Firma Keller Laser AG. 03. September 2012 - Seite 1 von 5 Ditzingen

Mehr

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns!

Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Zukunft Lasertechnik Wachsen Sie mit uns! Marktführer SCANLAB Herzlich willkommen! Die SCANLAB GmbH befasst sich seit ihrer Gründung 1990 erfolgreich mit der Entwicklung und Produktion von Galvanometer-

Mehr

Ihr Partner für IT-Lösungen

Ihr Partner für IT-Lösungen Ihr Partner für IT-Lösungen IT Services Personal Karriere Wir halten was wir versprechen Freestar-Informatik AG Ihr Erfolg ist uns wichtig Dafür setzen wir uns ein Freestar-Informatik bietet professionelle

Mehr

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging

Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging / Perfect Welding / Solar Energy / Perfect Charging Die Welt verändern ist möglich. weil wir an die Kraft der Gedanken glauben. / Sie wollen die Zukunft mitgestalten, in einem einzigartigen Unternehmen?

Mehr

Metall in seiner modernsten Form

Metall in seiner modernsten Form Metall in seiner modernsten Form Metall - Abwechslungsreich formbar - Höchst stabil - Lebenslang haltbar - Ökologisch recycelbar - Eine edle Schönheit Aluminium. Edelstahl. Stahl Wussten Sie schon,......dass

Mehr

UNSERE PRIORITÄT QUALITÄT

UNSERE PRIORITÄT QUALITÄT UNSERE PRIORITÄT QUALITÄT UNTERNEHMEN Die Cuttingtools GmbH ist ein Hersteller von hochpräzisen und langlebigen Zerspanungswerkzeugen. Unsere Produkte sind bereits seit 1965 unter OEM auf dem Markt zu

Mehr

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild

Wir sind das Spital Affoltern. Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Wir sind das Spital Affoltern Mission, Vision, Führungsgrundsätze und Leitbild Inhalt Vorwort 3 Mission 4 Vision 5 Führungsgrundsätze 6 Leitbild 9 2 Titelbild: Die abgebildete Gruppe steht repräsentativ

Mehr

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen

Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unternehmensphilosophie = Leistungsversprechen Unser Leistungsversprechen Unsere Patientinnen und Patienten kommen mit hohen Erwartungen und Anforderungen zu uns diesen stellen wir uns. Wir haben ein Leitbild

Mehr

PERFEKTE GIESSTECHNIK MESSING ALU CUPHIN

PERFEKTE GIESSTECHNIK MESSING ALU CUPHIN PERFEKTE GIESSTECHNIK MESSING ALU CUPHIN UNTERNEHMEN Wir, das Unternehmen Walter Wagener, entwickeln seit 1954 innovative Produktlösungen im Kokillenguss. Heute gehören wir zu den wenigen Spezialisten,

Mehr

Stellenprofil Aussendienst-Verkaufsmitarbeiter Ostschweiz/Innerschweiz

Stellenprofil Aussendienst-Verkaufsmitarbeiter Ostschweiz/Innerschweiz Stellenprofil Aussendienst-Verkaufsmitarbeiter Ostschweiz/Innerschweiz Ausgangslage: Franz Gysi AG bietet Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Armaturen, Dichtungen und Fluor-Kunststoffe (PTFE)

Mehr

Nachhaltigkeitsleitbild der PRIOR1 GmbH. Jemand sollte es tun warum nicht wir!?

Nachhaltigkeitsleitbild der PRIOR1 GmbH. Jemand sollte es tun warum nicht wir!? Nachhaltigkeitsleitbild der PRIOR1 GmbH Jemand sollte es tun warum nicht wir!? 2 Unsere Nachhaltigkeitsleitbild Inhaltsverzeichnis 1. Zu diesem Dokument... 3 2. Definition Nachhaltigkeit... 3 3. Unsere

Mehr

Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur

Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur Firmengründung Pionier- und Erfindergeist sind bis heute Teil der Unternehmenskultur TELSONIC Schweizer Unternehmen. Weltweit erfolgreich. Telsonic ist seit 1966 im Markt der industriellen Ultraschallanwendungen

Mehr

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina

120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina Häcker stellt auf der EuroCucina 2018 in Mailand aus 120 years of inspiration - Häcker Küchen feiert Firmenjubiläum auf der EuroCucina April 2018. Die EuroCucina ist eine der wichtigsten internationalen

Mehr

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner.

Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Wo Klassiker zu Hause sind. Mercedes-Benz ClassicPartner. Seit 1886 bauen wir Ihren Traumwagen. Mit dem Benz Patent-Motorwagen startete das Zeitalter der individuellen Mobilität. Und es wurde eine Leidenschaft

Mehr

Thema: Betriebseinrichtung Katalogeinführung Henrichshütte. Online: hat24.wordpress.com

Thema: Betriebseinrichtung Katalogeinführung Henrichshütte. Online: hat24.wordpress.com hat24.wordpress.com www.localxxl.com wirtschaftsmagazin-ruhr.de aktuell.meinestadt.de, twitter Speed-Dating bei Wollschläger: Vertrieb trifft Lieferant Thema: Am 1. und 2. lud die Firma Wollschläger ihre

Mehr

RANG 4 in der EU beim BIP pro Kopf

RANG 4 in der EU beim BIP pro Kopf Wachstum Österreich erreicht sehr gute Platzierung beim Wohlstandsniveau und kann den Wachstumsvorsprung gegenüber dem EU-Durchschnitt 17 und 1 zurückgewinnen. 11 von 3 Standort-Check 1 BIP pro Kopf 17

Mehr

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN

MIT SCHEUCH KOMPONENTEN MIT SCHEUCH KOMPONENTEN TECHNOLOGY FOR CLEAN AIR 2 Perform better with Scheuch Components Eine Anlage ist mehr als die Summe ihrer Komponenten. Bei Scheuch wird immer der gesamte Prozess betrachtet, denn

Mehr

Der Standort Giengen Innovative Kühltechnik für die ganze Welt

Der Standort Giengen Innovative Kühltechnik für die ganze Welt BSH Hausgeräte GmbH Der Standort Giengen Innovative Kühltechnik für die ganze Welt BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 81739 München Standort Giengen Telefon +49 732292-0 www.bshg.com Ihr Weg zu uns:

Mehr