Nr Freitag,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Freitag,"

Transkript

1 Nr Freitag, Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft! Als ich am ersten Schultag die Klasse betrat und die Kinder fragte, wie die Ferien waren, erschallte freudig aber bestimmt die knappe Antwort: Zu kurz! Warum erscheint uns die Zeit im Rückblick kurz und im Vorblick oftmals unendlich lang? Die vergangenen Erlebnisse haben ihre konkrete gegenwärtige Gestalt abgelegt, haben sich gleichsam aufgelöst und dennoch innerlich verdichtet. Denn die Erinnerung ist nicht eine vollständige, ellenlange, exakte Kopie des Erlebten, sondern destilliert aus ihm eine Art Essenz, eine Stimmung, einen Gehalt, der in unser weiteres Leben einfließt. Und ebenso, wie das Vergangene auf eine geheimnisvolle Weise aufgelöst, verinnerlicht und dennoch verdichtet wird, bleibt die Zukunft das Weite, Offene, die Fülle der Möglichkeiten. In dieser zukunftsoffenen Gestimmtheit möchte ich Sie alle herzlich im neuen Schuljahr begrüßen! Ich glaube, es hat eine nicht zu unterschätzende Bedeutung, wenn es gelingt, in einer einerseits unsicheren, andererseits durchreglementierten Welt Orte freier Entfaltung zu schaffen, wo anstelle von Unsicherheit Selbst- und Weltvertrauen gebildet wird und anstelle von Reglementierung freie Gestaltungsvielfalt herrscht. Insofern kann Waldorfschule gerade in unsicheren Zeiten eine gesellschaftliche Oase sein, wo im Kleinen etwas geübt wird, was im Großen noch nicht recht gelingen will. In diesem Sinne wünsche ich Ihnen und uns allen Freude, Begeisterung und Ideenreichtum für die gemeinsame Arbeit an einer guten Zeit! Für das Kollegium, Stefan Weishaupt 1

2 Montag Uhr Elternabend der 7. Klasse Dienstag Uhr Elternabend der 3. Klasse Montag Uhr Elternabend der 8. Klasse Freitag Uhr Vortrag zur Waldorfpädagogik Samstag Uhr Waldorfpädagogik erleben: Kursangebote, Kennenlernen, Plenum Donnerstag Uhr Interne Michaelifeier der Klasse 1-8 Dienstag Uhr Elternabend der 6. Klasse Donnerstag Uhr Schulbeiratssitzung Donnerstag Uhr Interne Schulfeier - Darstellungen aus den Unterrichten der Klassen 1-12 Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen: Wöchentlich montags Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse dienstags Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Eltern) Verkaufsschrank unter der Treppe im Foyer :45 Uhr Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse Uhr Judokurs 4. Klasse ab mittwochs Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse Uhr Judokurs 5. Klasse ab Uhr Bogenschießen Uhr Theatergruppe ab 9. Klasse Uhr ELFen-Chor donnerstags Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse freitags Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Eltern) Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Schüler) Verkaufsschrank unter der Treppe im Foyer 2-wöchentlich dienstags Uhr Arbeitskreis zur Pädagogik Organisation: M. Pávek, Tel.: 04561/ wöchentlich mittwochs Uhr Elternrat Themenwünsche bitte über die Klassenelternvertreter anmelden. 2

3 Wir begrüßen die Regenbogenklasse, die neue 1. Klasse und auch die Schüler, die in diesem Schuljahr in die bestehenden Klassen aufgenommen wurden. Regenbogenklasse Ari Büttner, Lennart Evers, Julian Heeren, Johannes Hoffmann, Mo Isenberg, Paul Meyer, Henry Sabbah, Samuel Splitthoft, Theo Stalleicken, Hugo Wilkens 1. Klasse Marie Domin, Raphael Espenschied, Johann Ewers, Hugo Faust, Louisa Ferch, Hanna Geffken, Elena Griesel, Kjell Hansen, Emil Jessen, Fynn Klass, Nelly Kleingarn, Tian Koch, Felix Kruse, Vivienne Milaster, Erik Möller, Akasha Mudge, Marie Pávek, Lars Pilz, Thomas Psuja, Dominik Sander, Jonte Techau, Neea Teßmer, Moritz Werres, Stina-Lotta Zwanzig Quereinsteiger Klasse 3 = Henri Friedrich und Mila Heidlas Klasse 4 = Emilia Schwark Klasse 5 = Marleen Deinert und Klaas Duvenbeck Klasse 6 = Linus Krutein, Mina Peters und Raluca Schwark Klasse 9 = Mats Mülling Achtung : Veranstaltungskalender + Putzplan zusammen mit dem Aktuell wird heute auch der Veranstaltungskalender für das Schuljahr 2016/2017 und der Putzplan für das 3. Quartal 2016 an Ihre Kinder ausgegeben. Der Veranstaltungskalender und der Putzplan werden über die Schüler (jüngstes Kind in der Familie) mit der Ranzenpost verteilt. A. Härig Schulbüro Aus dem Schulgarten ab sofort wird es täglich in der Zeit von Uhr einen kleinen Schulgartenmarkt geben. Vor dem Gartenbauraum erhalten sie frisches Obst, Gemüse und Blumen. Weitere Ergebnisse unserer gemeinsamen Arbeit wie z.b. Johannisbeergelee und Teemischungen werden ebenfalls angeboten. Derzeit ERNTEFRISCH: Mangold, Zwiebeln, Kartoffeln, Kürbis, Tomaten, Zucchini, Äpfel und Pflaumen sowie Sonnenblumen Wir freuen uns auf ihren Besuch! Herzliche Grüße - die Klassen 6, 7 und 8 3

4 Einladung zum Pädagogischen Wochenende zur Einführung in die Waldorfpädagogik Freitag, 23. September, 20 Uhr, Vortrag Samstag, 24. September, Uhr, Kurse zur Pädagogik der Unter-, Mittel- und Oberstufe Ab Mittwoch, 14. September hängen im Foyer die Listen mit den entsprechenden Kursangeboten zum Eintragen der Teilnehmer. Bitte tragen Sie sich ein, damit wir entsprechend planen können. Eine Übersicht der Angebote finden Sie im Anhang. Was ist Waldorfpädagogik, wie können wir sie verstehen, wie erleben wir sie im Unterrichtsalltag und wie schaffen wir sie täglich neu? Diese Fragen stehen über dem geplanten Informations- und Einführungswochenende, insbesondere für die Eltern der neuen 1. Klasse und der Regenbogenklasse im Schuljahr 2016/2017, für Eltern von Quereinsteigern, selbstverständlich aber auch für alle interessierten Eltern unserer Unter-, Mittel- und Oberstufenschüler. Zum einführenden Abendvortrag sind ausdrücklich auch die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe willkommen. An diesem Wochenende möchten die Lehrerinnen und Lehrer dieser Schule Einblicke geben in die Hintergründe des pädagogischen Alltags. Im eröffnenden Vortrag von Hubertus Hiller kommen grundsätzliche Überlegungen zur Geschichte der Waldorfpädagogik zur Sprache, wie sie sich in gegenwärtiger Zeit darstellen. In den Kursen geht es um die einzelnen Unterrichtsgebiete und Unterrichtsfächer in der Unter-, Mittel- und Oberstufe. Im Gespräch, im gemeinsamen Tun und durch fächerspezifische Beiträge wird versucht, möglichst vielfältig und konkret auf Fragen einzugehen und die einzelnen Inhalte verständlich darzustellen. Für das leibliche Wohl sorgt ein Elternbuffet und auch für die Kinderbetreuung am Samstag ist gesorgt. Bitte geben Sie Ihren Bedarf für die Betreuung bei der schriftlichen Anmeldung per Listeneintrag an. Wir freuen uns, Sie herzlich zu diesem Wochenende begrüßen zu dürfen! Für das Kollegium Michael Meisinger Aus der Warteklasse bitte denken Sie daran, die Anmeldung für die Warteklasse abzugeben. Ab der zweiten Schulwoche werden nur noch angemeldete Kinder betreut. Wir möchten alle Eltern der Warteklassenkinder darum bitten, uns Besonderheiten wie Allergien, Erkrankungen etc. persönlich mittzuteilen. Mit sonnigen Grüßen Christiane Scharp-Richardt 4

5 Elternrat der Elternrat wünscht allen Schülern, Eltern und Lehrern einen guten Start ins neue Schuljahr. Der erste Elternrat wird am in der 13. Klasse um Uhr stattfinden. Hierzu sind alle Elternvertreter, aber auch alle interessierten Eltern herzlich eingeladen. Für den Elternrat Ilona Koch Neues Angebot: Orchester Endlich ist es soweit! Auf Wunsch vieler Eltern wurde eine feste, durchlaufende Orchesterstunde eingerichtet. Diese findet jeden Montag - soweit nicht anders vereinbart - um bis Uhr im neuen Musiksaal statt. Mitmachen kann jeder Schüler, aber auch Erwachsene, die schon mindestens ein Jahr Instrumentalunterricht hatten und auch aktuell haben. Ich freue mich über alle fleißigen Musiker! Beginn ist am Montag, den um Uhr! Es grüßt Inger Meisinger und das "Orchester-Team" liebe Judokinder, Judounterricht im neuen Schuljahr aufgrund des Hallenbelegungsplans und der Stundenpläne kann ich leider erst nach den Herbstferien weiter Judo anbieten. Der Judounterricht beginnt wie folgt: ab Dienstag den Klasse, dienstags von 12:30-14:00 Uhr ( 7. und 8. Stunde ) ab Mittwoch den Klasse, mittwochs von 13:20-14:50 Uhr ( 8. und 9. Stunde ) Die Eltern mit einem Dauerauftrag für den Judounterricht erhalten von der Judoschule Ostholstein den Beitrag für September und Oktober zurück per Überweisung. Alle anderen Eltern bitte ich, den Beitrag erst ab November wieder zu bezahlen. Viele Grüße Frank Pahl Judoschule Ostholstein 5

6 Speiseplan aus der Mensa Jeden Tag erhalten Sie bei uns: Buffet mit Salaten der Saison, verschiedenen Dressings, Brot Montag, : Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : Spätzle mit Blattspinat, dazu Käse-Sahne-Sauce, Äpfel aus dem Schulgarten Pizza mit Thunfisch oder Pizza vegetarisch, Früchtejoghurt Milchreis mit Zimt und Zucker, Obst Spaghetti Bolognese oder Spaghetti Bolognese vegetarisch, Quarkspeise Ofenkartoffel mit Kräuterquark, Zitronenkuchen Unsere Preise: ½ Portion = 2,00 Euro // Schüler = 3,50 Euro // Eltern, Lehrkräfte = 4,50 Euro // Auswärtige = 5,80 Euro Bei Fleisch- und Fischgerichten Dessert mit Aufpreis Anzeigen Hallo! Wer hat Interesse eine Fahrgemeinschaft ab Malente-Krummsee zu bilden? Orte auf der Strecke (Sielbeck, Nüchel, Kirchnüchel, Bergfeld) gehen auch. Yasmin Chirbatdji, Wir suchen eine Fahrgemeinschaft morgens von Oldenburg zur Waldorfschule und mittags zurück. Tel oder , Rainer Kuczewski "Homöopathieausbildung und Heilpraktikerausbildung" starten demnächst an der Infotag Homöopathie Samstag, , 10 Uhr. Kontakt und alle Infos im Netz oder unter: / , Lars Petersen 6

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Achtung Terminänderung

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Achtung Terminänderung Dienstag Samstag Dienstag Mittwoch Nr. 17-01-27, 27.01.2017 Termine an unserer Schule 27.01.17 31.01.17 04.02.17 07.02.17 08.02.17 10.02.17 17.02.17 24.02.17 27.02. - 20.00 Uhr 9.00 Uhr 15-18 Uhr 17.00

Mehr

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen:

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen: Nr. 16-05-13 Freitag, 13.05.2016 Termine an unserer Schule Samstag 14.05.16 10-12 Uhr Gartentag Beet- und Wegpflege Montag 16.05.16 Pfingstmontag Dienstag 17.05.16 19.30 Uhr Elternabend der 12. Klasse

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Georg-Büchner-Schule Gymnasium

Georg-Büchner-Schule Gymnasium An die Eltern der Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 Hausaufgabenbetreuung Sehr geehrte Eltern, wie bereits in den letzen Schuljahren können wir auch in diesem Jahr wieder eine Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen:

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen: Nr. 16-05-20 Freitag, 20.05.2016 Termine an unserer Schule Freitag 20.05.16 9-14.30Uhr Präsentation der Jahresarbeiten der 8. Klasse Samstag 21.05.16 10-13.30Uhr Präsentation der Jahresarbeiten der 8.

Mehr

Elternbrief Sommerferien 2016

Elternbrief Sommerferien 2016 Grundschule Rechtsupweg Ganztagsschule Hauptstr.30 26529 Rechtsupweg Tel.: 04934/1788 Fax: 04934/804469 E-Mail: grundschule-rechtsupweg@t-online.de www.grundschule-rechtsupweg.de An alle Eltern unserer

Mehr

Stundenplan Klasse 1

Stundenplan Klasse 1 Ganztagesschule Stundenplan Klasse 1 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 07.00 07.45 ergänzende kommunale Betreuung () 07.45 08.00 offener Beginn offener Beginn offener Beginn offener Beginn

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Ranzenpost Schulmitteilungen 23.11.2018 Nr. 652 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2014/15 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur 4. Klasse. Neben

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Speiseplan April 2018 Osterferien 26.03.2018 06.04.2018 02.04.2018 03.04.2018 04.04.2018 05.04.2018 06.04.2018 ----------------- ----------------- ----------------- ----------------- -----------------

Mehr

freitags und in den Ferien durch die Anmeldung in der Kernzeitbetreuung

freitags und in den Ferien durch die Anmeldung in der Kernzeitbetreuung Essensausgabe im Kinderhaus Klex von montags bis donnerstags für alle Ganztagsund Kernzeitkinder freitags und in den Ferien durch die Anmeldung in der Kernzeitbetreuung Unser Essen wird angeliefert durch:

Mehr

Grundschule Kleibrok. Elternbrief

Grundschule Kleibrok. Elternbrief Grundschule Kleibrok Elternbrief Schuljahr 2014/2015 Nr. 1 28. September 2014 Liebe Eltern, das Kollegium und ich wünschen Ihnen und Ihren Kindern ein gutes und erfolgreiches Schuljahr 2014 / 2015 und

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Nr. 20 6. März 2019 Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Neuer Feiertag am 8. März 2019 In Berlin ist der Internationale Frauentag am 8. März ab 2019 ein neuer Feiertag. Unsere Schule

Mehr

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern,

liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern, Ein ein liches Willkommen an all unsere neuen 5er, liches Willkommen zurück an alle 6er, liebe Eltern, die RS ist seit 2010 offene Ganztagesschule (GTS). Somit sind wir für alle da, die neben dem Unterricht

Mehr

INFOMAPPE DER WALDORFSCHULE IN OSTHOLSTEN

INFOMAPPE DER WALDORFSCHULE IN OSTHOLSTEN Inhaltsverzeichnis Begrüßung I. Informationsquellen 1. Das Aktuell 2. Elternabende 3. Jahresveranstaltungsflyer 4. Website II. Angebote der offenen Ganztagsschule 1. Die Warteklasse 2. Schulmensa 3. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17

Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Ganztägige Bildung und Betreuung in der Grundschule Schuljahr 2016/17 Die Grundschule der Schule am See ist eine offene Ganztagsschule für alle SchülerInnen von der Vorschulklasse bis zur vierten Klasse.

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2015 Liebe Eltern, als

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 646

Ranzenpost. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 646 Ranzenpost Schulmitteilungen 28.09.2018 Nr. 646 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17

Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Achern, 12.09.2016 Elternbrief Nr. 1 im Schuljahr 2016/17 Sehr geehrte Eltern, für das neue Schuljahr 2016/17 wünsche ich Ihrem Kind viel Erfolg und auch viel Freude in der Gemeinschaftsschule Achern.

Mehr

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen

Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am um Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen 2013/2014 Infoabend zum Thema Betreuungs-Angebote am 06.06.2013 um 19.30 Uhr in der Mehrzweckhalle Obertshausen Sie haben an diesem Abend die Möglichkeit, alle Fragen zu stellen und mit Schule und Betreuung

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Herzlich willkommen an unserer Schule!

Herzlich willkommen an unserer Schule! Herzlich willkommen an unserer Schule! Unser Logo oder Unser Selbstverständnis Individualität und Vielfalt Partnerschaft und Gemeinschaft Schutz und Abgrenzung Offenheit und Kooperation Bewegung und Halt

Mehr

Cafeteria-Angebot Montag, den Slow-Food & Clean-Eating - BACK TO THE ROOTS

Cafeteria-Angebot Montag, den Slow-Food & Clean-Eating - BACK TO THE ROOTS Montag, den 26.11.2018 Minestrone*E 1,00 Kichererbsenpfanne*E Putenfleischwürfeln Tomaten Möhren Zwiebeln Olivenöl Kartoffeln 3,23 5,60 Putenbratwurst*2 Senfsauce*1,3,9,A1,F,G Möhren in Rahm*12,G 3,23

Mehr

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule!

Elternbrief. wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders alle neuen Eltern willkommen an unserer Schule! Montessori-Schule Dachau Geschwister-Scholl-Straße 2 85221 Dachau Dachau, den 13.09.2017 Elternbrief Liebe Eltern, wir begrüßen Sie recht herzlich zum Beginn des neuen Schuljahres und heißen besonders

Mehr

Gemischte Blattsalate mit Salatgurke, Tomaten, Mais, Karotten und Dressing

Gemischte Blattsalate mit Salatgurke, Tomaten, Mais, Karotten und Dressing 1/6 27. Jan. 28. Jan. 29. Jan. 30. Jan. 31. Jan. 5 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch Fisch Karottensalat Penne mit "Rinder- Bolognese" und geriebenem Käse Gemüse-Bulgur-Pfanne mit Karotten,

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

Detox. 7-Tage Entgiftung

Detox. 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Grüne Entgiftung als erste Stufe des Programms. Befreie dich von Giftstoffen und Unreinheiten Werde das Wasser los! Viel Glück! In der Zwischenzeit kannst

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE November 2018 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen!

Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern. Adventsbasar. Alle Eltern und Großeltern, sowie Freunde und Bekannte sind herzlich eingeladen! Johannes Kepler Privatschulen - Daimlerstraße 7-76185 Karlsruhe Mittwoch, 28. November 2012 E L T E R N B R I E F - D E Z E M B E R 2012 - Liebe Eltern! Wir wünschen Ihnen und Ihren Kindern schöne Weihnachtsferienn

Mehr

WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT!

WIR WÜNSCHEN GUTEN APPETIT! Montag, 28.10.2013 Gebackener Fleischkäse mit, Kartoffelgratin Fruchtjoghurt Milchreis mit Fruchtkompott und Zimtzucker Dienstag, 29.10.2013 Spaghetti Carbonare mit Käse und Kartoffeltasche mit Frischkäse,

Mehr

ÜBERMITTAGS BETREUUNG UND SCHULISCHE ANGEBOTE AM NACHMITTAG

ÜBERMITTAGS BETREUUNG UND SCHULISCHE ANGEBOTE AM NACHMITTAG ÜBERMITTAGS BETREUUNG UND SCHULISCHE ANGEBOTE AM NACHMITTAG Schulleiter Dr. Volker Krobisch Koordination Andreas Henke Konzeption und Weiterentwicklung Michael Brümmer Pädagogische Betreuung: Laura Metterhausen,

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2018

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2018 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2018 Liebe Eltern, nach

Mehr

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen.

heute möchten wir Ihnen das erweiterte Ganztagsangebot für das 1. Halbjahr des Schuljahres 2012/13 vorstellen. Ganztagsschule Bramfelder Dorfplatz/Hegholt Standort Bramfelder Dorfplatz Bramfelder Dorfplatz 5-22179 Hamburg Tel.: 040-428 86 19 0 FAX: 040-428 86 19 22 www.brado.hamburg.de Hamburg, den 05.09.2012 Ganztagsangebot

Mehr

Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin

Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin Mit Freude lernen Europa erleben Pädagogische Grundsätze Leistung fördern Gemeinschaft gestalten Werte vermitteln Freude harmonische Schulgemeinde abwechslungreicher

Mehr

Tag der offenen Tür Informationen für Eltern Samstag,

Tag der offenen Tür Informationen für Eltern Samstag, Informationen für Eltern Samstag, 02.12.2017 Häufige Fragen Welche Veränderungen gibt es am Gymnasium unter G9-Bedingungen? Wie wird am Gymnasium gefördert? Welche außerunterrichtlichen Aktivitäten gibt

Mehr

Zusammenstellung - GESAMT - "Fragebogen 2018 Schüler/innen zur Mittagsversorgung an der Grundschule Stülpe"

Zusammenstellung - GESAMT - Fragebogen 2018 Schüler/innen zur Mittagsversorgung an der Grundschule Stülpe Anlage zur Drucksache Nr. 08/003. Als Schulträger der Grundschule in Stülpe und damit lt. Schulgesetz verantwortlicher Aufgabenträger für die Bereitstellung einer warmen Mittagsmahlzeit ( 3 Brandenburgisches

Mehr

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern.

Die Neubornschule ist seit 2006 Ganztagsschule in Angebotsform mit derzeit 150 Ganztagskindern. Grundschule Wörrstadt Neubornschule / Grundschule / Obere Schulstraße 16 / 55286 Wörrstadt Informationen 1. Ganztagsschule in Angebotsform von Montag bis Donnerstag 2. Betreuende Grundschule Die Neubornschule

Mehr

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1

Ansprache zum 25. Geburtstag der Freien Waldorfschule am Bodensee in Überlingen-Rengoldshausen Seite 1 Seite 1 Sehr geehrte Gäste, liebe Freunde unserer Schule, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, ich heiße Sie im Namen unserer Schulgemeinschaft herzlich willkommen

Mehr

Speiseplan September Waffel mit Puderzucker 1, Lachsfilet. Spaghetti mit Bolognese

Speiseplan September Waffel mit Puderzucker 1, Lachsfilet. Spaghetti mit Bolognese Speiseplan September 2016. 01.09.2016 02.09.2016 05.09.2016 06.09.2016 07.09.2016 08.09.2016 09.09.2016 Bockwurst Spaghetti Bolognese Kartoffelpurre 12.09.2016 13.09.2016 14.09.2016 15.09.2016 16.09.2016

Mehr

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße

Merkblatt für Eltern, Schule Charlottenburger Straße Liebe Eltern, wir freuen uns, dass Ihr Kind unsere Schule besucht und möchten, dass es sich bei uns wohlfühlt, schnell Freunde findet und möglichst viel lernt. Wir freuen uns auch auf eine gute Zusammenarbeit

Mehr

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER

Private Grundschule Schloss Thiergarten NEWSLETTER Private NEWSLETTER November 2016 Änderungen im Team Schulchor 28. Oktober: Halloween 9. November: Laternenumzug am Martinstag 16. November: Buß- und Bettag 19. November: Feier staatliche Anerkennung und

Mehr

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018

Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des Schuljahres 2017/2018 Förder- und Freundeskreis der Geschwister-Scholl-Schule e. V. Geschwister-Scholl-Str. 30 35039 Marburg Verbindlicher Anmeldeschein für das Ganztagsangebot an der Geschwister-Scholl-Schule 1. Halbjahr des

Mehr

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote

OGATA. Offene Ganztagsschule. Mittagessen. Hausaufgabenbetreuung. Nachmittagsangebote OGATA Offene Ganztagsschule Mittagessen Hausaufgabenbetreuung Nachmittagsangebote Liebe Eltern, Schüler und Schülerinnen der Käte-Lassen-Schule! Ich begrüße Sie und Ihre Kinder zum neuen Schuljahr an der

Mehr

Begrüssungsmappe der waldorfschule in ostholstein

Begrüssungsmappe der waldorfschule in ostholstein Begrüssungsmappe der waldorfschule in ostholstein RudolfSteinerWeg 23738 Lensahn 2 Inhaltsverzeichnis Begrüßung I. Der Schulverein Der Vorstand Lehrerkollegium, Schulführungskonferenz und Verwaltungsrat

Mehr

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gebundenen Ganztagsklassen und der offenen Ganztagsgruppen

Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gebundenen Ganztagsklassen und der offenen Ganztagsgruppen Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung der Gebundenen Ganztagsklassen und der offenen Ganztagsgruppen Wilhelm-Sattler- Realschule Schweinfurt Kolping- Bildungszentrum Schweinfurt Ansprechpartnerin:

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Herzlich willkommen! Wie kann eine bedarfsgerechte Ganztagsbetreuung für die Grundschüler in Frammersbach gelingen? Ein Informationsabend zur Offenen Ganztagsschule Sie bekommen Informationen über Angebotsformen

Mehr

Anmeldung zum Ganztagsangebot

Anmeldung zum Ganztagsangebot Anmeldung zum Ganztagsangebot Die Anmeldung bitte bis zum 07.06.2016 wieder in der Schule abgeben! AG-Angebote Schuljahr 2016/17 1.Halbjahr Ganztags- und AG-Angebotsbeginn: Mittwoch den 10.08.2016 Vorwort

Mehr

Einladung zum Herbstfest

Einladung zum Herbstfest 4. Elternbrief Schuljahr 2018 / 2019 Datum: 10.09.2018 Einladung zum Herbstfest am Freitag, 21.09.2018 wollen wir von 16.00 bis 17.30 Uhr in der GS Alexandersfeld den Herbst begrüßen. Es gibt verschiedene

Mehr

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE

ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Lingen, den Nov. 2016 ANMELDUNG FÜR DIE ANGEBOTE DER OFFENEN GANZTAGSSCHULE Liebe Eltern! 1. Kurzbeschreibung der offenen Ganztagsschule - Mit Beginn des Schuljahres 20112012 starteten wir die offene Ganztagsschule

Mehr

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018

Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018 Herzlich willkommen im neuen Schuljahr 2017/2018 Küchenbetrieb beginnt am Mittwoch den 6. 9. 2017 Ab September 2017 fällt die Schulverpflegung wieder unter die Verwaltung des Schulvereins Komenský, der

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 653

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr. 653 Ranzenpost Schulmitteilungen 30.11.2018 Nr. 653 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen.

Liebe Feriengäste, Feriendorf. Herzlich willkommen im Feriendorf in Tieringen. Feriendorf Feriendorf Tieringen 72469 Meßstetten Tieringen Familien-Feriendorf Tieringen Schwäbische Alb 72469 Meßstetten Liebe Feriengäste, Telefon Telefax 07436 / 9291-0 07436 / 9291-20 mail: info@feriendorf-tieringen.de

Mehr

SPEISEPLAN November 2018

SPEISEPLAN November 2018 SPEISEPLAN November 2018 MONTAG, 29.10.18 Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, dazu Erbsengemüse und Spätzle 1, 5 Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, dazu

Mehr

23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch (Niemals Schwein) Vegetarisch Geflügel Vegetarisch Fisch

23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch (Niemals Schwein) Vegetarisch Geflügel Vegetarisch Fisch 1/6 2. Jun. 3. Jun. 4. Jun. 5. Jun. 6. Jun. 23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch (Niemals Schwein) Fisch Gurken -Bratwurst mit Salzkartoffeln, Karotten- Gemüse und Ketchup Gebratene Rotzunge

Mehr

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule

Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Informationsveranstaltungen der weiterführenden Schulen der Stadt Düren, des Stiftischen Gymnasiums und der St. Angela-Schule Um den Eltern, deren Söhne und Töchter die vierte Klasse der Grundschule besuchen,

Mehr

Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN!

Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN! Informationen zum Ganztagsangebot am ELG HERZLICH WILLKOMMEN! Übersicht Pädagogische Zielsetzungen Stundenplan Mittagessen und Pause Lernzeit und individuelle Förderung Handlungsorientierte Projekte Pädagogische

Mehr

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015

Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Georg-Elser-Schule Springenstraße 19 89551 Königsbronn Grund-, Werkreal- und Realschule Elternbrief Nr. 1 / Schuljahr 2015/2016 06.09.2015 Sehr geehrte, liebe Eltern! Im Namen von Schulleitung und Kollegium

Mehr

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung.

Sprechzeiten Wir stehen zu diesen Sprechzeiten nach vorheriger Absprache zur Verfügung. Grundschule Leimersheim Abraham-Weil-Str. 2a 76774 Leimersheim Tel: 07272 / 2687 Fax: 07272 / 959 476 E-Mail: kardinal-wendel-schule@leimersheim.de im September 2014 Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,

Mehr

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen

Ammerswil. Dintikon. Dottikon. Hägglingen 3. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion / integriert im Schulunterricht / Zeit nach Stundenplan Ammerswil / Dintikon / Dottikon / Hägglingen 4. Klasse / Schuljahr 2015 / 2016 1 Wochenlektion

Mehr

Speiseplan November 2018 Gesund Essen

Speiseplan November 2018 Gesund Essen Speiseplan November 2018 Gesund Essen Montag den 29.10. Paniertes Schnitzel (Schwein) mit Rahmsauce, Alternative zum Schweinefleisch: Paniertes Hähnchenschnitzel mit Rahmsauce, Gemüsecurry (Karotten, Zucchini,

Mehr

Februar DBZ Aktuell

Februar DBZ Aktuell Aktuell Februar 2013 Das Informationsblatt für Ihre Pinnwand. Erscheint jeweils am 1. im Monat zum Gottesdienst SEGENsREICH. Informationen gibt es natürlich auch in den regionalen Tageszeitungen, auf unserer

Mehr

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium

Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium Tag der offenen Tür am Kaiserin-Friedrich-Gymnasium 27.01.2018 Auf der Steinkaut 1 15 61352 Bad Homburg v.d.h. ehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler aus den Grundschulen, sehr herzlich begrüße

Mehr

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule

Anmeldung für die Offene Ganztagsschule Anmeldung für die Sehr geehrte Erziehungsberechtigte, wir bieten für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5-9 die Betreuung in der Offenen Ganztagsschule bis 15:30 Uhr an. Für die Anmeldung gelten

Mehr

Teilnahme am Mittagessen aus folgender Einrichtung: 27; 10% geb. Ganztagsklasse GS geb. Gantzagsklasse MS

Teilnahme am Mittagessen aus folgender Einrichtung: 27; 10% geb. Ganztagsklasse GS geb. Gantzagsklasse MS I. Teil Elternbefragung Teilnahme am Mittagessen aus folgender Einrichtung: 27; 10% geb. Ganztagsklasse GS geb. Gantzagsklasse MS 94; 34% 158; 56% verlängerte Mittagsbetreuung GS/ offene Ganztagsschule

Mehr

ELTERNINFORMATION /19

ELTERNINFORMATION /19 ELTERNINFORMATION 1 2018/19 Liebe Eltern, wir hoffen Ihre Kinder sind nach den Ferien gut in das neue Schuljahr gestartet. Auch in diesem Jahr möchten wir Ihnen gleich zu Beginn eine Zusammenfassung wichtiger

Mehr

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017

79291 Merdingen Telefon: / Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Hermann-Brommer-Schule Jan-Ullrich-Straße 2 79291 Merdingen Telefon: 07668 / 95297-25 mail@hermann-brommer-schule.de www.hermann-brommer-schule.de Elternbrief zum Schuljahresanfang 2017 Liebe Eltern, nach

Mehr

Rundbrief

Rundbrief Rundbrief 18.07.2018 Solidarische Landwirtschaft Wahlbacherhof Familie Herzog-Grawitschky Tel.: 06336/8390035 oder 0175/3481805 hofkomitee@wahlbacherhof.org www.wahlbacherhof.org Neuigkeiten vom Hof Zu

Mehr

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden.

in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Liebe Kinder der Wilhelm-Hauff-Schule, in diesem Schuljahr gibt es zum dritten Mal ein AG-Heft mit allen Angeboten, die hier an der Schule ab 14:30 Uhr stattfinden. Ihr könnt 3 Wünsche eintragen. Sucht

Mehr

Herzlich willkommen am Remstal-Gymnasium!

Herzlich willkommen am Remstal-Gymnasium! Herzlich willkommen am Remstal-Gymnasium! 23. November 2015 1 I. DAS GYMNASIUM 23. November 2015 2 Ziel: allgemeinen Hochschulreife Aufgabe des Gymnasiums: Vermittlung einer breiten und vertieften Allgemeinbildung

Mehr

17 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch Fleisch Fleisch Fleisch Geflügel

17 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch Fleisch Fleisch Fleisch Geflügel 1/6 21. Apr. 22. Apr. 23. Apr. 24. Apr. 25. Apr. 17 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch Fleisch Fleisch Fleisch Schulferien & Feiertag Schulferien Schulferien Schulferien Schulferien Spaghetti

Mehr

Speisekarte. Öffnungszeiten

Speisekarte. Öffnungszeiten Speisekarte Öffnungszeiten Montag ab 11:00 Uhr Dienstag ab 11:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Donnerstag ab 11:00 Uhr Freitag ab 10:00 Uhr Samstag ab 10:00 Uhr Sonntag ab 08:30 Uhr Warme Küche von 11:30 13:30

Mehr

zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen

zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen zum 1. gemeinsamen Elternabend der neuen 1. Klassen Schuljahr 2017/18 IGS SÜD Langenhagen * Begrüßung und Vorstellung * Die IGS SÜD Langenhagen stellt sich vor * Pädagogische Arbeit der Grundschule * Vorstellung

Mehr

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge

Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Herzlich willkommen in der Rochusschule! Informationen für die Eltern der Schulneulinge Inhalte: 1. Allgemeine Informationen zur Rochusschule 2. Die ersten Schultage 3. Das erste Schuljahr 4. Aufgaben

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen

Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen Speiseplan Februar 2018März 2018 Gesund Essen Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100% Bio) Dienstag den 27.02.

Mehr

Speiseplan März 2018 Gesund Essen

Speiseplan März 2018 Gesund Essen Speiseplan März 2018 Gesund Essen Montag den 26.02. Käse-Lauch-Suppe mit Hackfleisch (Rind), Penne mit Brokkoli-Sahne-Sauce, dazu Salat mit Essig-Öl-Dressing (100% Bio) Dienstag den 27.02. Gebackenes Seelachsfilet

Mehr

Tag der offenen Tür Informationen für Eltern und Schüler der Stufe 5 im Schuljahr 2016/17

Tag der offenen Tür Informationen für Eltern und Schüler der Stufe 5 im Schuljahr 2016/17 Informationen für Eltern und Schüler der Stufe 5 im Schuljahr 2016/17 Informationen 10.12.2016 Zahlen Die ersten Tage am LMG Stundenplan Lerncafé Pädagogische Angebote Arbeitsgemeinschaften Mittelstufe

Mehr

Ganztagszug an der GS und MS Altomünster

Ganztagszug an der GS und MS Altomünster Unsere Ganztagsklassen Beginn im Schuljahr 2016/17 mit 6 Ganztagsklassen in den Jahrgangsstufen 1 6 Die Einrichtung erfolgt in Abhängigkeit von der Bedarfsabfrage der Eltern 12/2015 Pädagogische Ziele

Mehr

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS)

Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Pädagogisches Konzept der Offenen Ganztagsschule (OGTS) Vorgeschichte Die gesellschaftlichen Erwartungen an Schule, ihre Aufgaben und Funktionen haben sich in den letzten Jahren und Jahrzehnten stark verändert.

Mehr

Wir sind bestrebt Ihnen das Beste aus Küche und Keller zu bieten. Falls Ihnen etwas einmal nicht zusagen sollte, lassen Sie es uns bitte wissen.

Wir sind bestrebt Ihnen das Beste aus Küche und Keller zu bieten. Falls Ihnen etwas einmal nicht zusagen sollte, lassen Sie es uns bitte wissen. Sehr geehrte Gäste Wir begrüßen Sie in unserem Haus sehr herzlich und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen gerecht zu werden, damit Ihnen der Aufenthalt

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

Michaelschule Riegel Drollberg Riegel am Kaiserstuhl Tel.: 07642/ Fax: 07642/

Michaelschule Riegel Drollberg Riegel am Kaiserstuhl Tel.: 07642/ Fax: 07642/ Michaelschule Riegel Drollberg 8 79359 Riegel am Kaiserstuhl Tel.: 07642/ 907360 Fax: 07642/ 907369 http://www.ghsmichaelschule.de 1. Elternbrief des Schuljahres 2017/ 18 vom 27.09.2017 Liebe Eltern, wir

Mehr

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg

Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Orchester Heroldsberg Vier-Schlösser-Blasorchester Heroldsberg Das Blasorchester hat sich zur Aufgabe gemacht, Schülern, jungen Musikern und erwachsenen Musikinteressierten eine Basis zu

Mehr

Schule auf dem Laiern

Schule auf dem Laiern Schule auf dem Laiern Essensausgabe im Kinderhaus Klex von montags bis donnerstags für alle Ganztags-und-Kernzeitkinder freitags und in den Ferien durch die Anmeldung in der Kernzeitbetreuung Unser Essen

Mehr

Unser Nachmittagsangebot Pädagogische ÜberMittagsBetreuung

Unser Nachmittagsangebot Pädagogische ÜberMittagsBetreuung Unser Nachmittagsangebot Pädagogische ÜberMittagsBetreuung Private Bischöfliche Fürstenberg-Realschule Brookweg 7 49509 Recke Tel.: 05453/3046 oder 3047 Fax: 05453/3048 Email: krug-e@bistum-muenster.de

Mehr

Biologisch by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2018

Biologisch by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2018 Biologisch by Christ Party & Catering GmbH Speiseplan März 2018 Donnerstag den 01.03. Kalbsgulasch mit einem großen Semmelknödel, dazu Salat mit Frenchdressing Milchreis mit Apfelmus, dazu Zimt und Zucker

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team

Elternbrief Nr.1. Neue Kolleginnen und Kollegen im pädagogischen Team Elternbrief Nr.1 29.08.2017 Liebe Eltern, zu Beginn des neuen Schuljahres begrüße ich Sie im Namen des gesamten Schulleitungsteams ganz herzlich. Ich hoffe, dass Sie gemeinsam mit Ihren Kindern erlebnisreiche

Mehr

SihlauHort. Öffnungszeiten. Adresse. Telefon. Information & Anmeldung. Montag bis Freitag von

SihlauHort. Öffnungszeiten. Adresse. Telefon. Information & Anmeldung. Montag bis Freitag von Öffnungszeiten Montag bis Freitag von 11.45-17.45 Adresse Rudolf Steiner Schule Sihlau Sihlstrasse 23 8134 Adliswil Telefon Horthandy mit Anrufbeantworter: 077 521 70 86 Schulsekretariat: (044 710 12 42)

Mehr

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019

Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Erster Elternbrief im Schuljahr 2018/2019 Sehr geehrte Eltern, anbei wichtige Informationen: Ringheim, 14.9.2018 1. Klassenbesetzung, Sprechstunden der Lehrkräfte 1a Annette Kannengieser Sprechstunde:

Mehr

Vorspeisen. 23. Griechischer Schaftskäse mit Tomatensoße überbacken 7, Auberginen überbacken 5, Aubergine mit Tzatziki 4,50

Vorspeisen. 23. Griechischer Schaftskäse mit Tomatensoße überbacken 7, Auberginen überbacken 5, Aubergine mit Tzatziki 4,50 Vorspeisen 23. Griechischer Schaftskäse mit Tomatensoße überbacken 7,50 27. Auberginen überbacken 5,50 39. Aubergine mit Tzatziki 4,50 40. Zucchini mit Tzaziki 4,50 41. Saganaki (Scampis in Tomatensoße

Mehr

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker

Speisenangebot vom täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker Speisenangebot vom 08.10.-12.10.2018 täglich frisch - jede Woche anders - immer lecker FRÜHSTÜCK Rührei mit frischen Kräutern und Tomaten 2,80 Rührei mit Streifen von der geräucherten Putenbrust 3,00 Rührei

Mehr

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011

Einladung zur Vorbereitung. auf die Erstkommunion 2011 Einladung zur Vorbereitung auf die Erstkommunion 2011 Liebes Kommunionkind, liebe Eltern, im Namen der Pfarrei St. Lambertus mit den Gemeinden St. Andreas, St. Hubertus und Raphael, St. Lambertus und St.

Mehr

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~

im Schuljahr 2018/2019 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Das erweiterte Nachmittagsangebot im Schuljahr 2018/2019 für die Klassen 5, 6 und 7 ~~~~~~~~~~~~~~~~ Projektangebote Malen Basteln Zeichnen Modellieren Tanz & Theater Spiele Nachmittag ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Mehr

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen

So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen So kann Ihr Kind gut mit der Schule anfangen Infos für Eltern in Leichter Sprache Seite 1 von 11 Willkommen in der Grundschule Bald fängt Ihr Kind mit der Grundschule an. Dafür gibt es die Einschulung.

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover,

Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, Informationen zum Ganztag für das 1. Schulhalbjahr 2017/2018 Liebe Kinder, liebe Eltern, Hannover, 07.06.2017 hiermit erhalten Sie alle wichtigen Informationen für den Ganztag im kommenden Schulhalbjahr.

Mehr