Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen:

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen:"

Transkript

1 Nr Freitag, Termine an unserer Schule Freitag Uhr Präsentation der Jahresarbeiten der 8. Klasse Samstag Uhr Präsentation der Jahresarbeiten der 8. Klasse Montag Elternabend der 7. Klasse Dienstag Arbeitskreis der Pädagogik Donnerstag Uhr Eurythmieabschluss der 12. Kl. mit den Klassen 9-11, öffentliche Probe Freitag Eurythmieabschluss der 12. Kl. mit den Klassen 9 11, Aufführung Samstag Eurythmieabschluss der 12. Kl. mit den Klassen 9 11, Aufführung Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen: Wöchentlich montags Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse dienstags Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Eltern) Verkaufsschrank unter der Treppe im Foyer :45 Uhr Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse mittwochs Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse Uhr Bogenschießen Uhr Theatergruppe ab 9. Klasse ELFen-Chor donnerstags Schulstunde Hausaufgabenbetreuung ab 5.Klasse freitags Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Eltern) Uhr Stifte- u. Eurythmieschuhverkauf (für Schüler) Verkaufsschrank unter der Treppe im Foyer :50 Uhr Judokurs 3. Klasse Uhr Judokurs 4. und 5. Klasse Uhr Futsal AG ab 10. Klasse Leitung: Janko Lukaszczyk Verantwortlich: I. Duffek 2-wöchentlich dienstags Arbeitskreis zur Pädagogik Organisation: M. Pávek, Tel.: 04561/ wöchentlich mittwochs Uhr Elternrat nächster Termin Themenwünsche bitte über die Klassenelternvertreter anmelden. 1

2 E R I N N E R U N G: Jahresarbeiten der 8. Klasse Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Freunde der Waldorfschule, am 20. und 21. Mai ist es endlich so weit! Wir, die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, werden in einem Vortrag unsere Jahresarbeiten vorstellen. Der Bogen ist weit gespannt. Es erwarten Sie/Euch Vorträge zu vielfältigen Themen über alles, was uns bewegt und interessiert (Programm siehe Anhang). Zu dieser Veranstaltung laden wir alle Mitschüler, Lehrer, Eltern, Verwandte und Freunde herzlich ein. Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse Nachruf Am Freitag, den ist Herr Rolf Bahlrühs im Alter von 89 Jahren in Dortmund gestorben. Herr Bahlrühs hat mit seiner Frau Klara viele Jahre in Kabelhorst gelebt. Er war der Anthroposophie tief verbunden und hat unsere Schule bereits vor der Gründung und dann über viele Jahre hinweg begleitet. Gern nahm er an Schulveranstaltungen teil und gehörte stets zu den inneren Trägern des Projektes Waldorfschule in Ostholstein. Wir werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren und wünschen seiner Familie alles Gute. Im Namen des Lehrerkollegiums und der Mitarbeiterschaft, J. Gube 2

3 Wenn das Individuum wie Hebbel sagt letzten Endes komisch ist und es ist komisch so ist die Tragödie die höchste Form der Komödie. (Christian Morgenstern) Iokaste!! - Was haste?? Bodo Wartke s König Ödipus in der Lensahner Waldorfschule Seit seinem 12. Schuljahr hatte sich Bodo Wartke, Deutschlands wohl beliebtester Klavierkabarettist in Reimkultur mit der klassischen Tragödie des griechischen Königssohns Ödipus beschäftigt wurde es als Einpersonenstück König Ödipus uraufgeführt. Gespickt mit klassischen Zitaten und dem unnachahmlichen Wartke schen Wortwitz kann es getrost als geniale Neudichtung des Originals von Sophokles angesehen werden. In seinem 12. Schuljahr wählte sich Jonah Herrnkind dieses Stück für seine 12.-Klass-Jahresarbeit in der Waldorfschule in Ostholstein. Unter der Regie von Martin Benz wirbelte der Siebzehnjährige am Flügel das Klavierspiel hat er sich selbst beigebracht und in 14 verschiedenen Rollen über die Studiobühne der Waldorfschule in Lensahn Jahre nach der Uraufführung in Griechenland beweisen hier Bodo Wartke, Jonah Herrnkind und Martin Benz, dass auch klassische Dramen nichts an Aktualität und packender Dramatik verloren haben und das stets mit einem Augenzwinkern - mit Billigung von Apoll? Na,toll!. Requisite und Bühnenbild sind minimalistisch. Ein paar weiß verhüllte Turngeräte und eine Leiter. Ein paar Mützen, Brillen und Perücken. Drei Musikinstrumente. Eine gute Beleuchtung (Technik: Paul Ostendorf, Jan Harder und Noah Mueck). Und damit gelingt es Jonah, 14 ganz unterschiedliche Charaktere, davon bis zu drei gleichzeitig darzustellen, von den Königsfamilien, den Hirten, bis zur menschenfressenden Sphinx ( wie Pfingsten nur mit S ) und dem Oh-Rakel von Delphi. Er ist fast zwei Stunden ständig auf der Bühne unterwegs, tanzt, singt und spielt mit hoher Bühnenpräsenz und unglaublich wandelbar. Er nimmt die Zuschauer mit zu einer Höllenfahrt zu den (Un-) Tiefen menschlicher Gefühle, Beziehungen und Schicksale und quasi nebenbei durch diverse Musikstile und klassische Zitate, letztere durch Schwenken eines Reclamheftchens angezeigt. Von Bibeltexten, zwei Herren im Bad bis zur Psychoanalyse, aber ohne den tiefernsten Hintergrund der tragischen Geschichte je aus den Augen zu verlieren, naja bis auf die Augen selbst: Das wir nicht sehen ist zwar nicht schön, doch man kann sich dran gewöhn... sagt der blinde Ödipus und geht mit Teiresias nach Athen. Das Publikum dankte Jonah mit langanhaltendem Applaus und Standing Ovations. Ein Theaterabend, den man so schnell nicht vergessen wird. Bodo Wartke, der im Vorwort zu dem Stücktext zu neuen Inszenierungen seines Ödipus auffordert, wird sich über diese Fassung sicher sehr freuen. Und für Jonah Herrnkind ist es ein perfektes Bewerbungsschreiben für seine berufliche Zukunft. Helmut Trapp 3

4 Veranstaltung Mutti Reloaded mit Reiner Kröhnert Es gibt noch Karten für das Event am 28. Mai 2016 um auf der Studiobühne der Waldorfschule in Ostholstein. Im Vorverkauf zu erhalten in der Mensa. Heinz Kinadeter Speiseplan aus der Mensa Jeden Tag erhalten Sie bei uns: Buffet mit Salaten der Saison, verschiedenen Dressings, Brot Montag, : Dienstag, : Mittwoch, : Donnerstag, : Freitag, : Pikante Reispfanne mit verschiedenen Gemüsen Obst Fischfrikadelle mit Kartoffelsalat oder Grünkern-Gemüsebratling mit Kartoffelsalat Eis Lasagne vegetarisch Ananas mit Minzzucker Rindergulasch mit Makkaroni oder Makkaroni mit Tomaten-Sahnesauce Zitronenkuchen Karotten-Ingwer-Cremesuppe Wassermelone Unsere Preise: ½ Portion = 2,00 Euro // Schüler = 3,50 Euro // Eltern, Lehrkräfte = 4,50 Euro // Auswärtige = 5,80 Euro Bei Fleisch- und Fischgerichten Dessert mit Aufpreis Wichtiger Hinweis für Anzeigen und Artikel im Aktuell: Bitte benutzen Sie den -account Kontakt@wsoh.de Redaktionsschluss ist donnerstags Uhr. Andrea Härig Verwaltung jeweils 4

5 Waldorfschule in Ostholstein Einladung zur Darstellung der Jahresarbeiten der 8.Klasse auf der Studiobühne Freitag, 20. Mai 2016 und Samstag, 21. Mai 2016 Freitag, 20. Mai Uhr Tiberius Schucht Kendo Der Weg des Schwertes Lasse Behrmann Der Bau einer Grillecke Kiya Schorr Das Backen und die Konditorei in Theorie und Praxis Uhr Maira Boller Anlage und Pflege eines Gartens Svante Schritt Der Bogen Bau und Geschichte Lenard Irrgang Der Mond Geschichte, Einfluss und Entstehung 5

6 Uhr Johannes Berger Rund ums Rudern Nicola Meyer Der Gesang mit klassischer Technik Mittagspause Uhr Stina Techau Zumba let s party Kilian König Wun Hop Kuen Do Liam Ramin Die Kunst des Comiczeichnens Nora Kargoll Das Shetlandpony Geschichte und Zirkuslektionen Samstag, 21. Mai Uhr Mara Hofer Kochen und Backen am offenen Feuer Lea Fricke Das Porträtzeichnen Amelie Carlsen Der Filmhund Tricks und Erziehung Swantje Demuth Die Entwicklung des Voltigierens im Laufe der Zeit Uhr Sophia Peter Die Geschichte des Labrador Retrievers und der Hilfshund Ina Körkemeyer Das Freispringen und Bodenarbeit mit Pferden Elias Hamer Die mexikanische Küche Emil Gau Die Restaurierung eines Fahrrades Tim Pilz Die japanische Schwertschmiedekunst Das Schmieden eines Katanas 6

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen:

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Termine der wöchentlichen und vierzehntägigen Veranstaltungen: Nr. 16-05-13 Freitag, 13.05.2016 Termine an unserer Schule Samstag 14.05.16 10-12 Uhr Gartentag Beet- und Wegpflege Montag 16.05.16 Pfingstmontag Dienstag 17.05.16 19.30 Uhr Elternabend der 12. Klasse

Mehr

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Achtung Terminänderung

Nr Freitag, Termine an unserer Schule. Achtung Terminänderung Dienstag Samstag Dienstag Mittwoch Nr. 17-01-27, 27.01.2017 Termine an unserer Schule 27.01.17 31.01.17 04.02.17 07.02.17 08.02.17 10.02.17 17.02.17 24.02.17 27.02. - 20.00 Uhr 9.00 Uhr 15-18 Uhr 17.00

Mehr

Nr Freitag,

Nr Freitag, Nr. 16-09-09 Freitag, 09.09.2016 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Schulgemeinschaft! Als ich am ersten Schultag die Klasse betrat und die Kinder fragte, wie die Ferien waren, erschallte

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017

FREIE WALDORFSCHULE SCHOPFHEIM e.v. FERIENTERMINE für das Schuljahr 2016/2017 Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 22 15. April 21. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung

GESAMMT JA SCHÜLER. Fragebogen zur Schulausspeisung GESAMMT JA SCHÜLER Fragebogen zur Schulausspeisung Liebe Schülerin, lieber Schüler, Damit wir auch deine Wünsche in Bezug auf die Schulausspeisung in Zukunft berücksichtigen können, ersuchen wir dich,

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen. Herzliche Einladung! Nr. 655 Ranzenpost Schulmitteilungen 14.12.2018 Nr. 655 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Sophokles Antigone. Reclam Lektüreschlüssel

Sophokles Antigone. Reclam Lektüreschlüssel Sophokles Antigone Reclam Lektüreschlüssel Sophokles Antigone Lektüreschlüssel für Schülerinnen und Schüler Sophokles Antigone Von Theodor Pelster Reclam Dieser Lektüreschlüssel bezieht sich auf folgende

Mehr

Hans Scheitter GmbH & Co.KG

Hans Scheitter GmbH & Co.KG 2010 Beschläge in Schmiedeeisen, Messing und Kupfer JANUAR Neujahr 01 Samstag 02 Sonntag 03 Montag 04 Dienstag 05 Mittwoch 06 Donnerstag 07 Freitag 08 Samstag 09 Sonntag 10 Montag 11 Dienstag 12 Mittwoch

Mehr

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten.

wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen möchten. ZUR KRONE HOLLER LANDSTR. 50 27798 HUDE/OBERHAUSEN 0 44 84 / 313 www.zurkrone.de Liebe Gäste, wir begrüßen Sie recht herzlich und freuen uns, dass Sie Ihre Veranstaltung durch unser Haus ausrichten lassen

Mehr

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT

CHOR UND ORCHESTER PROJEKT AB JETZT Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 16 19. Februar 25. Februar 2016 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen

Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Nr. 20 6. März 2019 Liebe Eltern, liebe Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen Neuer Feiertag am 8. März 2019 In Berlin ist der Internationale Frauentag am 8. März ab 2019 ein neuer Feiertag. Unsere Schule

Mehr

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Wir sind ein Familienbetrieb der seit dem 1. Januar 2015 in der zweiten Generation geführt wird von Geni und Martina Kessler- Loop. Unser Betrieb

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit

Schwarze Jacke Marke Bench Gr. M wurde gefunden! Sie ist für den Besitzer im Sekretariat abholbereit Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 17 26. Februar 03. März 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua

Ranzenpost. Informationen/Termine. Schulleitung: Schulmitteilungen Nr Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen Herr Ahua Ranzenpost Schulmitteilungen 23.11.2018 Nr. 652 Hirschbachstraße 64, 73431 Aalen Tel. 07361/52655-0, Fax 07361/52655-11 www.waldorfschule-aalen.de Schulleitung: Herr Krappmann Frau Burgenmeister Frau Ehlen

Mehr

Kulturrausch Newsletter

Kulturrausch Newsletter Kulturrausch Newsletter Liebe Kulturbegeisterten! Endlich ist es soweit! Unsere Eventreihe Kulturrausch findet von Montag 11.12 bis Freitag 15.12 statt. In diesem Newsletter findet ihr einen genauen Überblick

Mehr

Vorwort Sophokles: Leben und Werk Textanalyse und -interpretation Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur

Vorwort Sophokles: Leben und Werk Textanalyse und -interpretation Themen und Aufgaben Rezeptionsgeschichte Materialien Literatur Inhalt Vorwort... 5 1. Sophokles: Leben und Werk... 7 1.1 Biografie... 7 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund... 8 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken...17 2. Textanalyse und -interpretation...21

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Menükarte ab ktober. Mehr unter finger food catering

Menükarte ab ktober. Mehr unter   finger food catering Menükarte ab ktober. Mehr unter www.finger-food-catering.de finger food catering Liebe Hamburgerinnen und Hamburger,...nun ist Sie endlich da: unsere neue Menükarte. Wir freuen uns sehr, Ihnen tolle neue

Mehr

sommerfest Sommerfest 2019 MARlA WARD-SCHULE MAINZ

sommerfest Sommerfest 2019 MARlA WARD-SCHULE MAINZ Schuljahr 2018/2019 Ausgabe 36 Sommerfest 2019 Wir laden sehr herzlich zum Sommerfest am 15. Juni ein. Das Programm können Sie auch den in der vergangenen Woche an Ihre Töchter ausgeteilten Flyern entnehmen.

Mehr

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling

HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler. Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling HanisauLand-Arbeitsheft für Schülerinnen und Schüler Nele Kister Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! Mit Illustrationen von Stefan Eling Inhalt Schule in Deutschland jetzt versteh ich das! 1.

Mehr

AGs am WHG

AGs am WHG AGs am WHG 24.09.2018 01.02.2019 1 Liebe Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 und 6, liebe Eltern, Wir freuen uns, euch und Ihnen heute die Broschüre für das Ganztagesangebot vom 24.09.18 bis 01.02.19

Mehr

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben

Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Herzlich Willkommen Schön Sie als Gast bei uns zu haben Wir sind ein Familienbetrieb der seit dem 1. Januar 2015 in der zweiten Generation geführt wird von Geni und Martina Kessler- Loop. Unser Betrieb

Mehr

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort.

NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1. Zertifikat anerkannt durch ICC HINWEISE: Gib auf jede Frage nur eine Antwort. NAME.. LAAS SPRACHKENNTNISBEWERTUNGSSYSTEM STUFE PRE - A1 Zertifikat anerkannt durch ICC PRÜFUNG English DEUTSCH Language Examinations HINWEISE: Schreibe bitte auf dieser Seite oben deinen Namen. Beantworte

Mehr

Niederdeutsche Bühne Husum 2016

Niederdeutsche Bühne Husum 2016 www.ndb-husum.de Niederdeutsche Bühne Husum 2016 2 www.ndb-husum.de Vorwort Liebe Freunde des plattdeutschen Theaters! Im September begannen wir, wie immer, mit den Proben zu unserem neuen Stück Müggensacksien

Mehr

Das buddy Motto lautet: Aufeinander achten, füreinander da sein, miteinander lernen.

Das buddy Motto lautet: Aufeinander achten, füreinander da sein, miteinander lernen. Das buddy Projekt Das buddy Projekt Das buddy Programm ist ein Programm zum Erwerb sozialer Handlungskompetenzen. Auf der Basis der Peergroup Education entwickeln Schülerinnen und Schüler buddy-praxisprojekte,

Mehr

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit

Commedia d Amore. Andreas Berger. Regie: Silvia Jost. Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Commedia d Amore Ein Theaterstück über die schönste Hauptsache der Welt von und mit Andreas Berger Regie: Silvia Jost Produktion Commedia d Amore Spiel und Text: Andreas Berger Regie: Musikalische Beratung:

Mehr

Unser pädagogisches Konzept

Unser pädagogisches Konzept Unser pädagogisches Konzept Für die Betreuungsangebote außerhalb des Unterrichtes haben wir ein pädagogisches Konzept erstellt, das Sie in seinen Eckpunkten unten sehen können: Bewegen Sport und Spiel

Mehr

INFOMAPPE DER WALDORFSCHULE IN OSTHOLSTEN

INFOMAPPE DER WALDORFSCHULE IN OSTHOLSTEN Inhaltsverzeichnis Begrüßung I. Informationsquellen 1. Das Aktuell 2. Elternabende 3. Jahresveranstaltungsflyer 4. Website II. Angebote der offenen Ganztagsschule 1. Die Warteklasse 2. Schulmensa 3. Hausaufgabenbetreuung

Mehr

Detox. 7-Tage Entgiftung

Detox. 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Detox 7-Tage Entgiftung Grüne Entgiftung als erste Stufe des Programms. Befreie dich von Giftstoffen und Unreinheiten Werde das Wasser los! Viel Glück! In der Zwischenzeit kannst

Mehr

Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung

Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung Ergebnisse des Elternabend zum Thema Gesunde Kinderernährung 10.03.2009 Antworten auf die eingereichten Fragen: Vorteile und Nachteile von Rohkost gegenüber gekochtem Gemüse: Rohkost ist tatsächlich schwerer

Mehr

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E

H E I N R I C H H E I N E S C H U L E H E I N R I C H H E I N E S C H U L E Grundschule der Stadt Darmstadt Ganztagsangebot 2. Halbjahr 2018 Herausgegeben von: Sozialkritischer Arbeitskreis Darmstadt e.v. - Betreuung an der Heinrich-Heine

Mehr

Endlich wieder da!!!

Endlich wieder da!!! Schülerzeitung Aktuelles aus der Rurtal Schule 1. Ausgabe Schuljahr 2017 /18 Endlich wieder da!!! Impressum Rurtal-Schule Parkstr. 23, 52525 Heinsberg Telefon: 02452-96700 Fax: 02452-967029 E-Mail: rurtal-schule@kreis-heinsberg.de

Mehr

Theorieplan Januar 2015

Theorieplan Januar 2015 Theorieplan Januar 2015 Donnerstag 01.01.2015 Freitag 02.01.2015 Samstag 03.01.2015 Sonntag 04.01.2015 Montag 05.01.2015 9 6 Dienstag 06.01.2015 1 11 Mittwoch 07.01.2015 10 7 Donnerstag 08.01.2015 2 12

Mehr

23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch (Niemals Schwein) Vegetarisch Geflügel Vegetarisch Fisch

23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch (Niemals Schwein) Vegetarisch Geflügel Vegetarisch Fisch 1/6 2. Jun. 3. Jun. 4. Jun. 5. Jun. 6. Jun. 23 Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Fleisch (Niemals Schwein) Fisch Gurken -Bratwurst mit Salzkartoffeln, Karotten- Gemüse und Ketchup Gebratene Rotzunge

Mehr

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU

MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU MALIBU TSCHÜSS RETTUNGSRINGE: ESSEN WIE IN MALIBU ZEITRAUM: 01. JANUAR - 30. APRIL 2016 TSCHÜSS RETTUNGS RIN E: ESSEN WIE IN MALIBU Das neue Jahr wird bunt. Und leicht. In Kalifornien, an eine Fülle an

Mehr

Speiseplan 1. Halbjahr 2018/2019

Speiseplan 1. Halbjahr 2018/2019 1 Mo 20.08.2018 Nudeln mit Tomatengemüsesoße, Dessert 2 Di 21.08.2018 Chili Con Carne m. Baguette, Salat od. Dessert Vegetarisches Chili m. Baguette 3 Mi 22.08.2018 Überbackener Nudelauflauf mit Gemüse

Mehr

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen

HAMLETA. Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen Schülerinnen und Schüler der Kantonsschule Zürcher Oberland spielen HAMLETA Von William Shakespeare In einer sehr freien Bearbeitung und Übersetzung von Matthias Hahn Geschlechterrollentausch und Regie

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag Oktober

Mehr

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung:

Laune oder nach Plan!? haben sie eine ganz klare Meinung: Fallbeispiel 1: Mark (22) und Ina (20) studieren beide in Köln BWL und arbeiten nebenbei, um sich das Studentenleben leisten zu können. Zum Thema Einkaufen nach Lust und Laune oder nach Plan!? haben sie

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot August 2018- Januar2019 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen uns sehr,

Mehr

preiswert frisch - schmackhaft

preiswert frisch - schmackhaft preiswert frisch - schmackhaft Jedes Gericht wird einzeln im Wok speziell für Sie zubereitet. Alle Gerichte auch zum Mitnehmen. Wir sind für Sie da Mittwoch Freitag: 11:30 bis 14:30 17:30 bis 23:00 Samstag:

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN im Schüpbärg-Beizli

HERZLICH WILLKOMMEN im Schüpbärg-Beizli HERZLICH WILLKOMMEN im Schüpbärg-Beizli Wir, Sarah und Christoph Hunziker, und das Beizli-Team begrüssen Sie im Schüpbärg- Beizli und freuen uns, dass Sie heute bei uns zu Gast sind. Mit den folgenden

Mehr

Partyservice Nehrkorn. Wir beraten und beliefern Sie bei all Ihren Veranstaltungen & Feiern

Partyservice Nehrkorn. Wir beraten und beliefern Sie bei all Ihren Veranstaltungen & Feiern Partyservice Nehrkorn Wir beraten und beliefern Sie bei all Ihren Veranstaltungen & Feiern Suppen Käselauchsuppe 2,90 Tomaten-Cremesuppe 2,90 Zucchini-Cremesuppe 2,90 Rindfleischsuppe mit magerem Rindfleisch,

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Mein Erlebnisbericht:

Mein Erlebnisbericht: Clothilde Cité scolaire internationale Europole, 38000 Grenoble Chiemgau Gymnasium, 83278 Traunstein Mein Erlebnisbericht: Austausch in Traunstein (15.09.18-11.11.18) Ich habe vom 15.09.18 bis zum 11.11.18

Mehr

Wiederholung. 6.Klasse

Wiederholung. 6.Klasse Wiederholung 6.Klasse Muster antwort --Was Passt hier nicht? 1. Sonntag September Mittwoch Freitag 2. zehn eins zweiten zwanzig 3. ich ihr dich sie 4. Wann Wo Um wie viel Uhr wir 5. Febraur Dezember Dienstag

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Juli Dezember 2019 Seminare und Workshops Unser Seminar- und Workshop-Angebot kann, je nach Thema, von Einzelpersonen oder Gruppen von 12 16

Mehr

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade?

Beim Frühstück. Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Beim Frühstück Auf welcher Seite des Kühlschranks ist denn die Marmelade? Direkt vor deiner Nase. Anstatt der Marmelade, bring mir lieber Erdnussbutter. Was möchtest du trinken? Milch, bitte. Woher hast

Mehr

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert

Speiseplan für die Woche vom Juli 2016 Montag, 4. Juli 2016 Salatbuffet Grünkernbratling mit Gemüse und Dip Dessert Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 30 8.Juli 14.Juli 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDEN

Mehr

SPEISEKARTE. Hier finden Sie einen Auszug aus unserer reichhaltigen Speisekarte.

SPEISEKARTE. Hier finden Sie einen Auszug aus unserer reichhaltigen Speisekarte. Restaurant Zeus Hier finden Sie einen Auszug aus unserer reichhaltigen Speisekarte. Kalte Vorspeise alle Vorspeisen werden mit frischem Brot serviert Zaziki 1. (Joghurtcreme mit Gurken und Knoblauch, hausgemacht)

Mehr

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt.

Wir trennen lange Wörter mit einem Punkt dazwischen. Manche Wörter sind schwierig, aber sehr bekannt. Kinderabenteuerhof Freiburg e.v. Leichte Sprache Dafür haben wir manche Regeln verändert: Weil man damit alles leichter lesen kann. Schwierige Wörter schreiben wir rot. Dann erklären wir sie. Wir trennen

Mehr

UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM

UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM UNSER FRÜHLINGSPROGRAMM APRIL, MAI, JUNI 2015 Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern, für die kommenden Monate soll euch unser Programm mit vielen neuen und auch altbekannten Angeboten durch den Frühling

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 30. April 2016

Speiseplan vom 01. bis 30. April 2016 Speiseplan vom 01. bis 30. April 2016 Montag den 28.03. Ostermontag Dienstag den 29.03. PASTA - Vollkornspirelli-Auflauf mit Brokkoli und Putenschinken, dazu Salat mit Joghurtdressing 1 Milchreis mit Apfelmus,

Mehr

Wochenkarte für die Woche (KW49)

Wochenkarte für die Woche (KW49) Wochenkarte für die Woche 03.12.2018-07.12.2018 (KW49) Montag Schokomousse auf frischen Bananenscheiben EUR 2,20 Spezial: Gurken-Apfel-Avocado-Salat mit Dressing EUR 4,90 Suppe: Hühner-Suppe mit Fleisch,

Mehr

Die goldenen Feldermäuse

Die goldenen Feldermäuse Die goldenen Feldermäuse Die Bauchtänzer haben neue Kostüme, die wie goldene Fledermausflügel ausschauen. Schade, dass sie nicht fliegen können. Die wollen einfach nur fliegen lernen. Sie flattern mit

Mehr

Herzlich Willkommen im Restaurant der Ahr-Thermen

Herzlich Willkommen im Restaurant der Ahr-Thermen Herzlich Willkommen im Restaurant der Ahr-Thermen Unsere Restaurant-Öffnungszeiten sind täglich von 09.00 bis 22.00 Uhr. Speisen erhalten Sie durchgehend bis 21.00 Uhr. Unser Küchenteam kocht täglich frisch

Mehr

Pfifferling Gerichte

Pfifferling Gerichte Pfifferling Gerichte Pfifferlingcreme Suppe mit gebratenen Pfifferlingen als Einlage 4,50 Salat mit sautierten Pfifferlingen, Balsamicodressing und gemischtem Brot 12,00 Bratkartoffeln mit gebratenen Pfifferlingen

Mehr

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2

3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 2 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 3 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 4 Carina Mira Raclette Die besten Rezepte 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd 5 3666_Raclette_01-96_CC_2015.indd

Mehr

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté!

3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! 3 Vorstellungen 3 Standing Ovations! 2000 Zuschauer feierten das ausverkaufte Holzgerlinger Varieté! Vom 13. bis 15. März 2015 veranstaltete die Stadt Holzgerlingen unter der künstlerischen Leitung von

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

Gemeinnütziger Verein für Jugenderholung e.v. OGS Neukirchen Kursangebot Septemb er 2017 - Januar2018 www.ogs-neukirchen.de Information Liebe Schüler und Schülerinnen der Emil-Nolde-Schule! Wir freuen

Mehr

Samstag :00 Uhr Schulfeier Festsaal. Mittwoch :00 Uhr ELSK Lehrerzimmer

Samstag :00 Uhr Schulfeier Festsaal. Mittwoch :00 Uhr ELSK Lehrerzimmer Redaktion: Susanne Brunke KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 10 04. Dezember 10. Dezember 2015 TERMINE FÜR DIE

Mehr

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016

Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kursangebot Betreuende Silberbachschule Taunusstein-Wehen für das 1. Halbjahr Schuljahr 2015/2016 Kurseinwahl bis Freitag, den 18.09.2015 Kursbeginn: Montag 28.09.2015 Bitte beachten Sie, dass die Angebote

Mehr

Wir sind bestrebt Ihnen das Beste aus Küche und Keller zu bieten. Falls Ihnen etwas einmal nicht zusagen sollte, lassen Sie es uns bitte wissen.

Wir sind bestrebt Ihnen das Beste aus Küche und Keller zu bieten. Falls Ihnen etwas einmal nicht zusagen sollte, lassen Sie es uns bitte wissen. Sehr geehrte Gäste Wir begrüßen Sie in unserem Haus sehr herzlich und hoffen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen werden. Wir sind stets bemüht, Ihren Wünschen gerecht zu werden, damit Ihnen der Aufenthalt

Mehr

Inh. Edith & Mihály Wátz. Öffnungszeiten

Inh. Edith & Mihály Wátz. Öffnungszeiten Inh. Edith & Mihály Wátz Öffnungszeiten Dienstag 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Mittwoch 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Donnerstag 11.30 14.00 Uhr und 16.00 23.00 Uhr Freitag 11.30 14.00 Uhr

Mehr

Der Schneemann im Kühlschrank

Der Schneemann im Kühlschrank Es ist Freitag, ein ganzer normaler Tag. Zwei Kinder, Sara und Tim, spielen mit dem Schnee. Tim und Sara sind sehr froh. Es ist Winter und es ist kalt. Die zwei Kinder haben warme Stiefeln an. Sara hat

Mehr

Unsere Mensa ein Fotobericht Schuljahr 2007/2008

Unsere Mensa ein Fotobericht Schuljahr 2007/2008 Unsere Mensa ein Fotobericht Schuljahr 2007/2008 Geplant wurde die Mensa mit 120 Sitzplätzen. Dadurch, dass wir die Stirnseiten der Tische teilweise mit benutzen, können bis zu 140 Personen gleichzeitig

Mehr

Beispiele für Hochzeits-Komplett-Angebote 2016

Beispiele für Hochzeits-Komplett-Angebote 2016 Beispiele für Hochzeits-Komplett-Angebote 2016 Buffet und Getränke In allen Angeboten enthalten: - ein Sektempfang - freundlicher Service - Miete Musik-Anlage und Beamer - Endreinigung - Buffet mit Geschirr.

Mehr

Willkommen im Restaurant mattea!

Willkommen im Restaurant mattea! Willkommen im Restaurant mattea! Liebe Gäste, das Team des Restaurant mattea freut sich über Ihren Besuch und wünscht Ihnen einen schönen Aufenthalt. Integration ist Begegnung Das Restaurant mattea ist

Mehr

Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung

Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung Schnelle und einfache Rezeptideen für das Kochen mit der 3 Weisheiten Körnermischung Danke für dein Interesse an den 3 Weisheiten Rezepten von Monika Mücke! Mit dieser PDF möchten wir dir ein paar wertvolle

Mehr

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen?

Schultheatertage. Was weißt du schon? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Schultheatertage Was weißt du schon? 1. Was ist Theater? Warst du schon einmal im Theater? Wo war das? Was hast du dort gesehen? Tausche deine Erlebnisse mit einem anderen Kind aus. 2. Was ist Schultheater?

Mehr

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet!

Speiseplan vom Täglich frisches Salatbuffet! Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden (Mark Twain) Speiseplan vom 24.04. - 28.04.2017 Montag, 24.04.2017 Puten-Karotten-Geschnetzeltes (D) mit Semmelknödel (Aa,B,D) Gemüsefrikadellen

Mehr

Speisekarte. Öffnungszeiten

Speisekarte. Öffnungszeiten Speisekarte Öffnungszeiten Montag ab 11:00 Uhr Dienstag ab 11:00 Uhr Mittwoch Ruhetag Donnerstag ab 11:00 Uhr Freitag ab 10:00 Uhr Samstag ab 10:00 Uhr Sonntag ab 08:30 Uhr Warme Küche von 11:30 13:30

Mehr

Aus unserem Suppentopf:

Aus unserem Suppentopf: Aus unserem Suppentopf: Klare Rindssuppe mit Nudeln 3,10 Klare Rindssuppe mit Frittaten 3,50 Kaspressknödelsuppe 3,90 Frisch und knackig aus dem Garten Kleiner gemischter Salat 3,90 Salate der Saison,

Mehr

Stundenplan Klasse 1

Stundenplan Klasse 1 Ganztagesschule Stundenplan Klasse 1 Zeit Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 07.00 07.45 ergänzende kommunale Betreuung () 07.45 08.00 offener Beginn offener Beginn offener Beginn offener Beginn

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz

Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz Untervazer Burgenverein Untervaz Texte zur Dorfgeschichte von Untervaz 2017 Dorftheater Untervaz Email: dorfgeschichte@burgenverein-untervaz.ch. Weitere Texte zur Dorfgeschichte sind im Internet unter

Mehr

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band...

Gibt s was Neues? November Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell Hans-Christian- Andersen-Schule Gibt s was Neues? November 2015 Ja, eine ganze Menge. Zum Beispiel die neuen Schulzeiten, die Mittagspause, das Stille-Band... Andersen @ktuell In dieser

Mehr

Alle Preise in uro inkl. MWSt. Alle Gerichte mit Geschmacksverstärker - auf Wunsch auch ohne

Alle Preise in uro inkl. MWSt. Alle Gerichte mit Geschmacksverstärker - auf Wunsch auch ohne Mittagsmenü Dienstag bis Samstag von 11:30 bis 15:00 Uhr (außer an Feiertagen) Zu jedem Menü als Vorspeise: Hühnerbouillonsuppe, Pekingsuppe, Tomatensuppe oder Frühlingsrolle G1 Tagessuppe und 2 Frühlingsrollen

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Woche : 32 07.08.2017 bis 11.08.2017 Nudeln mit Bolognaise dazu Salat und Reibekäse Knusperschnitzel, Gemüsesticks, Spätzle, Rahmsoße Kartroffeleintopf mit Wurst und Brötchen Hot-Dog mit Gurken, Röstzwiebeln,

Mehr

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer

Samstag :00 Uhr Sinfonieorchester TriRhenum Basel Festsaal Montag :00 Uhr Elternabend Klasse 8 Klassenzimmer Redaktion: Svenna Rogge KONTAKT: splitter@waldorfschuleschopfheim.de oder per Telefon: 07622 / 666 849 11 Redaktionsschluss: Dienstag, 12.00 Uhr Nummer 23 22. April 28. April 2016 TERMINE FÜR DIE KOMMENDE

Mehr

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal

Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Sommer bis Winter 2017 Post von Eurer Ev. Kirchengemeinden Baumschulenweg und Johannisthal Und ab geht s in die Sommerpause!!! Wir wünschen Euch einen wunderbaren Sommer mit viel Spaß, Unternehmungen,

Mehr

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce

Mais-Zucchini-Gemüse. dazu Penne Nudeln (veg.) 4 Currygeflügelwürstchen. mit Röstkartoffeln. Vanillepudding mit Schokoladensauce KW 37 Montag, 08.09.2014 Dienstag, 09.09.2014 Mittwoch, 10.09.2014 Donnerstag, 11.09.2014 Freitag, 12.09.2014 Frische Kartoffelsuppe Karotten-Sesamschnitzel Mais-Zucchini-Gemüse Sahnemilchreis Vollkornspaghetti

Mehr

Speiseplan für Mensa Hubland Süd Würzburg

Speiseplan für Mensa Hubland Süd Würzburg Speiseplan für Mensa Hubland Süd Würzburg MONTAG 16.10. Hähnchenschnitzel im Knuspermantel Enthält: glutenhaltiges Getreide, Weizen, Geflügel Köttbullar auf Rahmsoße Enthält: glutenhaltiges Getreide, Eier,

Mehr

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte

Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 20.3. Programmiertes Entwerfen 1 KG1 Götte 14.3. 0.3.016 1. Woche Montag, 14.3 Dienstag, 15.3 Mittwoch, 16.3 Donnerstag, 17.3 Freitag, 18.3 Samstag, 19.3 Sonntag, 0.3, IGErasmus Interface Design 1, IGErasmus WP Interface Design, KGErasmus4, KGErasmus6

Mehr

IM SCHNEE. ab DREI MÄNNER. Eine Komödie von Charles Lewinsky THEATER HOCHWALD 2019

IM SCHNEE. ab DREI MÄNNER. Eine Komödie von Charles Lewinsky THEATER HOCHWALD 2019 THEATER HOCHWALD 2019 DREI MÄNNER IM SCHNEE ab 25.01.2019 www.theaterhochwald.ch Eine Komödie von Charles Lewinsky Nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner Regie: Olivia Joss & Therry Hübscher DIE

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Suppen, Vorspeisen und Snacks

Suppen, Vorspeisen und Snacks Suppen, Vorspeisen und Snacks Karotten Ingwer-Cremesuppe 3,60 Soljanka mit Zitrone und Sauerrahm 3,90 Würzfleisch vom Truthahn mit Käse überbacken 4,80 Gebratene Hähnchenleber auf geschwenkten Zwiebeln

Mehr

DE-ÖKO-001. mit Käse(17) überbacken und. Blattsalat mit Mangodressing(16) Gemüsesticks und. Karottenerbsen- Pilzrahmsoße(17/19/23)

DE-ÖKO-001. mit Käse(17) überbacken und. Blattsalat mit Mangodressing(16) Gemüsesticks und. Karottenerbsen- Pilzrahmsoße(17/19/23) KW19 Speiseplan/Bestellformular 07.05.2018 bis 11.05.2018 Änderungen vorbehalten! Kita: DE-ÖKO-001 Datum Menü I Anzahl KK (1-5) Anzahl SK (6-10) Menü II Anzahl KK (1-5) Anzahl SK (6-10) Gemüsemaultaschen(10.1/12/

Mehr

SPEISEPLAN. für die Woche vom 16. September bis zum 22. September Guten Appetit wünscht Ihnen das Küchen- und Cafeteriateam!

SPEISEPLAN. für die Woche vom 16. September bis zum 22. September Guten Appetit wünscht Ihnen das Küchen- und Cafeteriateam! SPEISEPLAN für die Woche vom 16. September bis zum 22. September 2013 Guten Appetit wünscht Ihnen das Küchen- und Cafeteriateam! ALPENPARK Zentrum für Pflege und Therapie GmbH Kaiserblickstr. 1-5 83088

Mehr

LAUGENBRÖTCHEN/STANGEN

LAUGENBRÖTCHEN/STANGEN Tel.: 05111270 641 87 Fax: 05111270 641 89 SANDWICHES 3 Ei (mit Senf und Mayonnaise) Landfrischkäse (mit Gurken) Kochschinken & Käse Tomaten-Mozzarella Thunfisch (mit Senf und Mayonnaise) Putenbrust (mit

Mehr

Speise- und Getränkekarte

Speise- und Getränkekarte Speise- und Getränkekarte Tagesangebote: Dienstag: Schnitzel, Spätzle und Sauce 8,90 Mittwoch: Steak, Zwiebeln, Pommes oder Spätzle, Salat und Sauce 17,90 Donnerstag: Linsen, Spätzle und Wienerle 8,90

Mehr

Jahreskulturkalender

Jahreskulturkalender Jahreskulturkalender 2015 Seniorenzentrum Siegburg GmbH Heinrichstr. 10 53721 Siegburg Telefon: 02241-2504-5000 www.seniorenzentrum-siegburg.de Termine können sich verändern! Bitte achten Sie auf die Aushänge

Mehr

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung

Herzlich willkommen zur Demo der mathepower.de Aufgabensammlung Herzlich willkommen zur der Um sich schnell innerhalb der ca. 350.000 Mathematikaufgaben zu orientieren, benutzen Sie unbedingt das Lesezeichen Ihres Acrobat Readers: Das Icon finden Sie in der links stehenden

Mehr

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2017

Speiseplan vom 01. bis 31. März 2017 Speiseplan vom 01. bis 31. März 2017 Montag den 27.02. - Rosenmontag Hähnchenschenkel mit Geflügeljus, dazu Bio-Spirelli und Salat mit Joghurtdressing 1, 5, 8 Zwei Eier mit Senfsauce, dazu kleine Kartoffeln

Mehr

Edition 35/2016 Seite 1 7

Edition 35/2016 Seite 1 7 Edition 35/2016 Seite 1 7 Inhalt Die wichtigsten Termine dieser Woche... 2 World of Broker... 3 Vortrag: Männer und Frauen Machtspiele im Beruf... 4 Bad Taste & 90er Party... 4 Oikos Kleidertauschparty...

Mehr

Speiseplan vom November 2011

Speiseplan vom November 2011 Speiseplan vom 07.-11. November 2011 Morgens: Gute Laune Frühstück für den optimalen Schulstart... Täglich wechselnde Vielfalt von Tee, Kakao, Kaffee (4), Milch, Säfte, Müsli, Joghurt, Brötchen, Honig,

Mehr