Sonder-Newsletter Weltweit erste Opernfestspiele für Papiertheater-Bühnen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sonder-Newsletter Weltweit erste Opernfestspiele für Papiertheater-Bühnen"

Transkript

1 Sonder-Newsletter Weltweit erste Opernfestspiele für Papiertheater-Bühnen Liebe Freunde des Papiertheaters, bald ist es soweit. Vom Oktober 2016 veranstaltet unser Verein OPERA IN STELLIS e.v. die weltweit ersten Opernfestspiele für Papiertheaterbühnen. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen bei dieser Gelegenheit gemeinsam mit dem Königsbrunner Kammerorchester unter der Leitung von Dr. Christoph Teichner erstmals eine Aufführung der Zauberflöte mit Live-Musik präsentieren können. Gespielt wird auf einer neuen Bühne, die genügend Platz für Kulissen mit einer Breite von einem Meter bietet und es so ermöglicht, die Aufführung einem größeren Publikum zugänglich zu machen. Neben Opern wie Der Rosenkavalier, Madame Butterfly, Die Favoritin und Zar und Zimmermann warten gleich zwei Operetten Frau Luna und Orpheus in der Unterwelt - auf Sie. Damit Sie sich bei unserem Festival rundum wohl fühlen, möchten wir Sie im Anschluss an die jeweilige Oper mit kulinarischen Schmankerl verwöhnen. Gekocht wird nach Rezepten aus der Graf Zeppelin und dem Orient-Express, passend zu der Zeit, aus der unsere beiden Operetten stammen. Mit Imagination Format Studio aus Kiew wartet unser Festival dann schließlich mit einer ganz besonderen Attraktion auf. Diese ukrainischen Theaterleute sind nämlich nicht nur als Papiertheater-Spieler aktiv, sondern stellen auch ihre eigenen Miniaturtheater her, die auf unserem Opernfestival erstmals in Deutschland zu sehen sein werden. Unser Festival soll dabei auch den Startschuss zu einer wunderbaren Zusammenarbeit markieren. Im Folgenden möchten wir Ihnen unser Programm kurz vorstellen: Eröffnung der Opernfestspiele: Richard Strauss - Der Rosenkavalier Oper in drei Aufzügen, Libretto: Hugo von Hofmannsthal Uraufführung: 1911 in der Semperoper in Dresden. Theater: Papirteatret Meklenborg, Aarhus

2 Wir freuen uns sehr, dass unser Kollege und Freund Per Brink Abrahamsen aus Aarhus mit seinem Ensemble des Papirteatret Meklenborg die Oper Der Rosenkavalier von Richard Strauss als Eröffnungsvorstellung spielen wird. Der langjährige Dramaturg des Theater Svalegangen in Aarhus hat mehr als 50 Stücke für das dort beheimatete Papiertheater Svalegangen Dukketeater inszeniert, die über 1000 Mal aufgeführt wurden. Königin Margrethe von Dänemark hat nicht nur mehrfach Aufführungen von Per Brink Abrahamsen besucht, sondern auch Dekorationen und Figuren für einige seiner Stücke, so zum Beispiel Die Geschichte des Schiffsjungen nach Tania Blixen, entworfen. Zum Inhalt der Oper Der Rosenkavalier In Abwesenheit ihres Gatten vergnügt sich die Feldmarschallin Maria Theresa Fürstin Werdenberg mit ihrem jugendlichen Geliebten Octavian Graf Rofrano. Überraschend erscheint Baron Ochs auf Lerchenau an der Tür. Um nicht erkannt zu werden, verkleidet sich Oktavian kurzerhand als Kammerzofe. Als dieser sich dann als Brautwerber für den Mitgiftjäger Ochs noch in die Braut verliebt, erreicht die komödiantische Maskerade ihren Höhepunkt... Freitag, 07. Oktober 2016, 18 Uhr - Eröffnung der Opernfestspiele, Preis: 15 (inkl. Sektempfang und Canapés) Sonntag, 09. Oktober 2016, 11 Uhr, Preis: 20 (inkl. Mittagsbuffet) Spielort: Luitpoldschule Mering, Luitpoldstr. 2, Saal 3 Giacomo Puccini - Madame Butterfly Durchkomponierte Oper nach der gleichnamigen Tragödie von David Belasco, Libretto: Giuseppe Giacosa und Luigi Illica Uraufführung: 1904 an der Mailänder Skala. Theater: Theatrum Papyrus, Königstein im Taunus

3 Zum Inhalt der Oper Madame Butterfly Tragische Liebesgeschichte zwischen dem amerikanischen Leutnant Pinkerton und der japanischen Geisha Cio-Cio-San, genannt Butterfly. Schon kurz nach der Hochzeit verlässt der amerikanische Marineoffizier seine japanische Ehefrau auf unbestimmte Zeit. Als er nach drei Jahren endlich nach Japan zurückkehrt, präsentiert Madame Cio-Cio-San Pinkerton voller Freude ihren gemeinsamen Sohn. Doch Pinkerton kam nicht allein. Samstag, 08. Oktober 2016, Uhr, Preis: 20 (inkl. Mittagsbuffet, ab Uhr) Samstag, 08. Oktober 2016, Uhr, Preis: 20 (inkl. Buffet mit Speisen nach Rezepten aus dem Orient-Express und dem Luftschiff Graf Zeppelin ) Spielort: Luitpoldschule Mering, Luitpoldstr. 2, Saal 1 Gaetano Donizetti - Die Favoritin: Tragische Oper in vier Akten, Libretto: Alphonse Royer, Eugène Scribe, Gustave Vaëz Uraufführung: 1840, Opéra Paris Theater: Theatrum Papyrus, Königstein im Taunus

4 Zum Inhalt der Oper Die Favoritin Fernando ist Novize im Kloster von Santiago de Compostela und soll Nachfolger des Priors Balthasar werden. Doch verliebt sich der angehende Mönch in eine schöne Fremde, die seine Liebe auch noch erwidert. Er verlässt das Kloster, um sich mit seiner Geliebten auf einer einsamen Insel zu treffen. Allein er ahnt nicht, warum diese Liebe niemals Erfüllung finden darf, denn seine Angebetete Léonor ist die Favoritin des Königs Alfons XI... Aufführungstermin: Sonntag, 09. Oktober 2016, 11 Uhr, Preis: 20 (inkl. Mittagsbuffet) Spielort: Luitpoldschule Mering, Luitpoldstr. 2, Saal 1 Die Zauberflöte mit Live-Musik Der lustige Vogelfänger Papageno führt in diesem Opernklassiker aus dem Jahre 1791 munter und beschwingt durch's Programm, wenn es erstmals heißt Vorhang auf für eine Papiertheater-Aufführung des Multum in Parvo Opernhauses mit Live-Musik. Das musikalische Arrangement stammt aus der Feder von Dr. Christoph Teichner, dem Leiter des Königsbrunner Kammerorchesters, die Inszenierung vom künstlerischen Leiter des MIP Opernhauses Benno Mitschka. Für die kleinen Opernfreunde gibt s zu Beginn eine musikalische Einführung in die Zauberflöte, bei der die einzelnen Instrumentengruppen bis hin zur Originalbesetzung anschaulich erklärt werden. Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte: Oper in zwei Aufzügen, Libretto: Emanuel Schikaneder

5 Uraufführung: 1791 im Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien Theater: Multum in Parvo Opernhaus, Mering, in Zusammenarbeit mit dem Königsbrunner Kammerorchester Zum Inhalt der Oper Die Zauberflöte Der furchtlose junge Prinz Tamino erhält von der Königin der Nacht den Auftrag, deren Tochter Pamina aus Sarastros Palast zu befreien. Bis es soweit ist, muss er noch etliche

6 Abenteuer bestehen... Sonntag, 09. Oktober 2016, Uhr, Preis: 15 (Erwachsene), 12 (Kinder) Sonntag, 09. Oktober 2016, Uhr, Preis: 15 (Erwachsene), 12 (Kinder) Spielort: Papst-Johannes-Haus, Meringerzellerstr. 2 Anlässlich des 400. Todestages des großen englischen Dramatikers William Shakespeare zeigt das Multum in Parvo Opernhaus Verdis Oper Macbeth. Giuseppe Verdi - Macbeth: Oper in vier Akten nach The Tragedy of Macbeth von William Shakespeare, Libretto: Francesco Maria Piave und Andrea Maffei Uraufführung: 1847 im Teatro della Pergola in Florenz Theater: Multum in Parvo Opernhaus, Mering Zum Inhalt der Oper Macbeth Aufstieg und Fall des schottischen Heerführers Macbeth, der sich seinen Weg zum Königsthron mit grausamen Bluttaten bahnt. Intrigen, Verrat und Mord säumen seinen Weg. Auch seinen Widersacher Banquo kann er ausschalten, doch dessen Sohn Fleance, dem einst der Königsthron geweissagt wurde, gelingt die Flucht... Aufführungstermin: Samstag, 08. Oktober 2016, 11 Uhr, Preis: 20 (inkl. Mittagsbuffet)

7 Spielort: Multum in Parvo Opernhaus, Augsburger Str. 48 Erstmals werden in Mering im Rahmen unseres Festivals auch Operetten auf Papiertheater-Bühnen gezeigt. Es handelt sich dabei um Paul Linckes Frau Luna und um Jacques Offenbachs Orpheus in der Unterwelt. Da die beiden Operetten jeweils nur 35 Minuten dauern, bieten wir beide Aufführungen in einem Double Feature an. Der Essener Papiertheater-Spieler Hans-Günter Papirnik wird das Publikum erst mit seiner Frau Luna auf den Mond entführen. Nach einer kurzen Pause geht die Reise dann weiter in die Unterwelt mit Robert Jährigs Fassung der Offenbachschen Operette. Hier folgen nun noch die Kurzbeschreibungen der einzelnen Werke: Paul Lincke - Frau Luna: Berliner Operette, Libretto: Heinz Bolten-Baeckers Uraufführung: 1922 im Apollo-Theater Berlin Theater: Papirniks Papiertheater, Essen Zum Inhalt der Operette Frau Luna Wer hat ihn nicht, den Traum, einmal im Leben zum Mond zu fliegen. Auch der Mechaniker Fritz Steppke hängt diesem Traum nach und baut sich kurzerhand einen eigens für die Mondfahrt konstruierten Heißluftballon. Gemeinsam mit seinen beiden Freunden Lämmermeier und Pannecke fliegt er eines Nachts tatsächlich zum Mond. Doch was erwartet die Abenteurer dort?

8 Samstag, 08. Oktober 2016, Uhr, Preis: 25 (inkl. Buffet mit Speisen nach Rezepten aus dem Orient-Express und dem Luftschiff Graf Zeppelin ) Sonntag, 09. Oktober 2016, Uhr, Preis 25 (inkl. Mittagsbuffet) Spielort: Luitpoldschule Mering, Luitpoldstr. 2, Saal 2 Jacques Offenbach - Orpheus in der Unterwelt: Opéra bouffon in zwei Akten bzw. vier Bildern, Libretto: Ludovic Halévy und Hector Crémieux Uraufführung: 1858 am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris. Theater: Papiertheater Heringsdorf, Heringsdorf Zum Inhalt der Operette Orpheus in der Unterwelt Persiflage auf die griechische Sage von Orpheus und Eruydike. Die Liebe zwischen den beiden Protagonisten ist erkaltet und gilt inzwischen einem anderen. Während Eurydike den Schäfer Aristäus liebt, der eigentlich der Herr der Unterwelt Pluto - ist, hat Orpheus sein Herz an seine Schülerin Marquilla verloren. Samstag, 08. Oktober 2016, Uhr (im Anschluss an Frau Luna ), Preis: 25 (inkl. Buffet mit Speisen nach Rezepten aus dem Orient-Express und dem Luftschiff Graf Zeppelin ) Sonntag, 09. Oktober 2016, Uhr (im Anschluss an Frau Luna ),

9 Preis 25 (inkl. Mittagsbuffet) Spielort: Luitpoldschule Mering, Luitpoldstr. 2, Saal 2 Albert Lorzing - Zar und Zimmermann: Komische Oper in drei Akten, Libretto: Albert Lortzing Uraufführung: 1837 im Stadttheater Leipzig Theater: Theater am Ring, Nürnberg Zum Inhalt der Oper Zar und Zimmermann Zwei Russen mit Namen Peter arbeiten in der holländischen Werft in Saardam. Doch wer ist der russische Zar und wer der Deserteur der russischen Armee? Samstag, 08. Oktober 2016, 16 Uhr, Preis: 10 Sonntag, 09. Oktober 2016, 11 Uhr, Preis: 20 (inkl. Mittagsbuffet) Spielort: Multum in Parvo Opernhaus, Augsburger Str. 48 Mykola Leontowytsch Na russaltschyn velykden Das Werk, das die ukrainische Theatergruppe Information Format Studio aufführen wird, ist ein ganz Besonderes: "Na russaltschyn welykden". Die Aufführung bringt Auszüge aus der gleichnamigen Oper von Mykola Leontowych gepaart mit Reminiszenen an sein

10 Gesamtwerk, zum Gedenken an das tragische Schicksal des Komponisten und dessen Bedeutung für die ukrainische Kultur. Theater: Imagination Format Studio, Kiew Aufführungstermin: Sonntag, 09. Oktober 2016, 19 Uhr, Preis: 10 Spielort: Luitpoldschule Mering, Luitpoldstr. 2, Saal 3 Karten für alle Vorstellungen können ab sofort gebucht werden unter: info@opernfestspiele-mering.de oder unter folgender Telefonnummer: / Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Beste Grüße Benno Mitschka und Christine Schenk OPERA IN STELLIS e.v. OPERA IN STELLIS e.v. Benno Mitschka und Christine Schenk Augsburger Str Mering /

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering

Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Neues vom Multum in Parvo Opernhaus in Mering Liebe Freunde des Papiertheaters, im Folgenden möchten wir Sie gerne über alle Neuigkeiten rund um das kleinste Opernhaus Deutschlands informieren: Premiere

Mehr

1.Papiertheater Opernfestspiele Mering

1.Papiertheater Opernfestspiele Mering 1.Papiertheater Opernfestspiele Mering 7. 9. Oktober 2016 Gabriele Brunsch Oktober 2016 PAPIERTHEATER OPERNFESTSPIELE MERING!1 1.Papiertheater Opernfestspiele Mering 7. 9. Oktober 2016 Ein Papiertheaterfestival

Mehr

PT Ulrich Chmel PT Multum in Parvo. - Ulrike Richter - PT Haase

PT Ulrich Chmel PT Multum in Parvo. - Ulrike Richter - PT Haase Papiertheater-Kalender April bis Juni 2018 herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.09.2017 2018 Aufführungen im April

Mehr

- PT Heike Ellermann - PT Haase - Multum in Parvo

- PT Heike Ellermann - PT Haase - Multum in Parvo Papiertheater-Kalender 2018 März - Mai herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.09.2017 2018 März Aufführungen im März

Mehr

Papiertheatertage Wolgast. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie

Papiertheatertage Wolgast. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie Papiertheatertage Wolgast Ein Theatervergnügen für die ganze Familie Papiertheater, was ist das? Papiertheater sind Miniaturtheater, die als Ausschneidebogen in Deutschland und England ungefähr gleichzeitig

Mehr

Spielplan Papiertheatertage Wolgast 2016

Spielplan Papiertheatertage Wolgast 2016 Spielplan Papiertheatertage Wolgast 2016 Nr. Freitag 20.Mai 2016 1 20.00 Das Hokusai Museum 1 Nr. Sonntag 22.Mai 2016 32.00 Ballade vom gestohlen Mond 11 33 SOS Italia 7 34 Peter und der Wolf 8 Nr. Sonnabend

Mehr

- Theatro di Francesco. - PT Fabula - PT Chmel. PT Kitzingen Papirnik PT PT an der Oppermann Multum in Parvo

- Theatro di Francesco. - PT Fabula - PT Chmel. PT Kitzingen Papirnik PT PT an der Oppermann Multum in Parvo Papiertheater-Kalender Juni bis August herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.09.2017 2018 Aufführungen im Juni von

Mehr

Papiertheatertage Wolgast. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie

Papiertheatertage Wolgast. Ein Theatervergnügen für die ganze Familie Papiertheatertage Wolgast Ein Theatervergnügen für die ganze Familie Papiertheater, was ist das? Papiertheater sind Miniaturtheater, die als Ausschneidebogen in Deutschland und England ungefähr gleichzeitig

Mehr

! Veranstaltungen. Aufführungen im Juli von 3 verschiedenen Bühnen mit 8 verschiedenen Stücken. Das Geheimnis des Gartens Rigoletto Faust Carmen

! Veranstaltungen. Aufführungen im Juli von 3 verschiedenen Bühnen mit 8 verschiedenen Stücken. Das Geheimnis des Gartens Rigoletto Faust Carmen Papiertheater-Kalender Juli bis September herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.09.2017! 2018 Aufführungen im Juli

Mehr

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart

Theater St. Gallen. Die Zauberflöte. Nachbereitung des Theaterbesuchs. Material zur Vor. mit der Schulklasse. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Theater St. Gallen Die Zauberflöte Oper von Wolfgang Amadeus Mozart Material zur Vor or-/nach Nachbereitung des Theaterbesuchs mit der Schulklasse Spielzeit 2012/2013 Theater St.Gallen, 4. September 2012

Mehr

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 *******************************************************

Werkstatt - Die Zauberflöte. Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Werkstatt - Die Zauberflöte Eine Werkstatt ab Klasse 3 ******************************************************* Die Zauberflöte ist wohl die bekannteste Oper des österreichischen Komponisten WOLFGANG AMADEUS

Mehr

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer

Spielplan. Der Sängerkrieg der Heidehasen Singspiel von James Krüss mit Musik von Rolf Wilhelm Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Mai 01. Di, Mai Oper 01. Di, Mai Oper Die Walküre Erster Tag aus dem Bühnenfestspiel 04. Fr, Mai Philharmonie Komponistenporträt John Cage Cage - Musik,

Mehr

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren.

wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren. wurde am, vor 250 Jahren, in in der Getreidegasse geboren. erstellt von Ursula Korbl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at 1 erstellt von Ursula Korbl für den Wiener Bildungsserver www.lehrerweb.at

Mehr

SALON OPÉRA IM HOTEL BRISTOL

SALON OPÉRA IM HOTEL BRISTOL SALON OPÉRA IM HOTEL BRISTOL Afternoon Tea mit namhaften Künstlern zu den Premieren der Wiener Staatsoper in der Saison 2014/15 BUCHUNG/RESERVIERUNG: groupsevents.bristol@luxurycollection.com oder +43

Mehr

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006

Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Rede zur Eröffnung des Theater an der Wien als Opernhaus am 8. Jänner 2006 Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Damen und Herren, liebe Musikfreunde, Das Zeitgeschichtejahr 2005 hat dem Europajahr

Mehr

Dresdner Anrecht AF 01

Dresdner Anrecht AF 01 Dresdner Anrecht AF 01 Donnerstag, 04.09.2014 / 19:00 Uhr / Semperoper Così fan tutte Wolfgang Amadeus Mozart / Kategorie H Donnerstag, 09.10.2014 / 19:30 Uhr / Schauspielhaus Drei Schwestern Anton Tschechow

Mehr

KOMPONISTENVERZEICHNIS. OPER 1918 bis 1944 REGENSBURGER STADTTHEATER

KOMPONISTENVERZEICHNIS. OPER 1918 bis 1944 REGENSBURGER STADTTHEATER KOMPONISTENVERZEICHNIS OPER 1918 bis 1944 REGENSBURGER STADTTHEATER 2 Urauf- Gast- Komponist (Librettist) Kategorie Land Jahr Titel führung spiel AH Adam, Adolphe (Adolphe de Leuven, Léon Brurewick) 19.Jh.

Mehr

Die Zauberflöte. Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop

Die Zauberflöte. Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop Die Zauberflöte Ein Malbuch für Kinder zur Oper von Emanuel Schikaneder und Wolfgang Amadeus Mozart gestaltet von Lucia Tentrop Hallo, Christian, Petra, Fatma, John, Guido, Anne, Denise, Bartosz und...!

Mehr

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( )

Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Ein Schattentheater-Projekt mit Musik nach dem Singspiel von Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) erarbeitet und aufgeführt mit Schülerinnen und Schülern der Max-Wittmann-Schule, Dortmund im Mai 2006 Hört,

Mehr

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel

Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel 24.11. - 30.12.2008 Weihnachtsmarkt Kulturelle Programme zu Weihnachten und zum Jahreswechsel täglich von 10:00-22:00 Uhr geöffnet (freitags und samstags bis 23:00 Uhr), sonntags erst ab 11:00 Uhr (am

Mehr

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal

Spielplan. Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Mai 01. Mi, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten Thomas Bruder 02. Do, Mai Philharmonie Schubert I Haydn I Mozart mit dem Solisten

Mehr

C t. i e. Mit B. Marko Simsa. Doris Eisenburger. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Das musikalische Bilderbuch. Die Zauberflöte. Simsa.

C t. i e. Mit B. Marko Simsa. Doris Eisenburger. Oper von Wolfgang Amadeus Mozart. Das musikalische Bilderbuch. Die Zauberflöte. Simsa. ISBN 978-3-219-11236-8 9 783219 112368 Oper von Wolfgang Amadeus Mozart 19,95 [D/A] Die zauberhaften Illustrationen von Doris Eisenburger versetzen die Leserinnen und Leser direkt in das große Opernhaus:

Mehr

AWO-Ortsverein Clausthal-Zellerfeld Vierteljahresprogramm Januar bis März 2018

AWO-Ortsverein Clausthal-Zellerfeld Vierteljahresprogramm Januar bis März 2018 Januar 2018 -Ortsverein Clausthal-Zellerfeld Mittwoch 03.01. 15.00 Uhr Kaffee Klönen - Bingo Schuldnerberatung durch den Kreisverband Donnerstag 04.01. 20.00 Uhr KiKuC Kino: Programm bitte der Presse entnehmen!

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal

Spielplan. Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit Opernhaus - Saal Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2019 Februar 01. Fr, Februar Ballett Nordlicht Ballettabend der angesagtesten Choreografen unserer Zeit 01. Fr, Februar Schauspiel Treffen am Nachmittag Kammerspiel

Mehr

PT Haase - Multum in Parvo. - Invisius - Römers Privattheater - Papiertheater Tschaya

PT Haase - Multum in Parvo. - Invisius - Römers Privattheater - Papiertheater Tschaya !! Januar Papiertheater-Kalender 2018 Januar bis März herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.09.2017 Januar Aufführungen

Mehr

INHALT ERSTER AUFZUG. Seite. Ouvertüre

INHALT ERSTER AUFZUG. Seite. Ouvertüre 3 Ouvertüre INHALT Seite ERSTER AUFZUG (Eine felsige Gegend.) Nr. 1 Introduktion Zu Hilfe! Zu Hilfe! Sonst bin ich verloren" (Tamino, die drei Damen).. 9 Dialog Wo bin ich!" (Tamino) 10 Nr. 2 Arie Der

Mehr

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert.

MUSYKALISCH. Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. MUSYKALISCH Die SZKB bedankt sich für 125 Jahre Vertrauen. Feiern Sie mit uns und besuchen Sie unser Jubiläumskonzert. Liebe Kundin, lieber Kunde Wir freuen uns, Sie zum Auftakt des Jubiläumsjahres zu

Mehr

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des

Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Auftritt am 6. Oktober 2013 im Großen Saal des Forum Leverkusen Einladung des Weitere Mitwirkende: >Claudia Hirschfeld< unser 'Großes Orchester' Sie spielt FanTASTisches mit Hand und Fuß auf einer WERSI-Orgel

Mehr

Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven Sonntag, den 21. Juni 2009, Uhr. Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte

Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven Sonntag, den 21. Juni 2009, Uhr. Wolfgang Amadeus Mozart. Die Zauberflöte Ev.-luth. Christuskirche Bremerhaven Sonntag, den 21. Juni 2009, 15.00 Uhr Wolfgang Amadeus Mozart Die Zauberflöte bearbeitet von Michael Benedict Bender mit den Kinder- und Jugendchören der Christuskirche

Mehr

SPIELPLAN OKTOBER 2017

SPIELPLAN OKTOBER 2017 SPIELPLAN OKTOBER 2017 SO 1. OKTOBER 2017 11:30 UHR OPERNHAUS VERLEIHUNG DER HUGO-WOLF-MEDAILLE KARTEN AUSSCHLIEßLICH ERHÄLTLICH ÜBER DIE INTERNATIONALE HUGO-WOLF-AKADEMIE UNTER WWW.IHWA.DE ODER TEL. 0711.72

Mehr

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg

Spielplan. Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Januar 03. Mi, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen Musical von Lisa Lambert und Greg Morrison Aschaffenburg 04. Do, Januar Oper Hochzeit mit Hindernissen

Mehr

Kulturverein Holm e.v.

Kulturverein Holm e.v. Kulturverein Holm e.v. Mitteilungen Nr. 46 18. Jahrgang Januar 2014 Liebe Mitglieder des Kulturvereins, sehr geehrte Holmer Bürgerinnen und Bürger, verehrte Freunde der Kultur! Mit den besten Wünschen

Mehr

KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+

KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+ KÖNIG HAMED UND DAS FURCHTLOSE MÄDCHEN 8+ Eine deutsch-arabische Frühlingsgeschichte Bühnenfassung von Andrea Gronemeyer München-Premiere am 15. November 2017, Große Burg 2 Mit den Augen der Anderen Diese

Mehr

KAMMERORCHESTER HOHENEMS

KAMMERORCHESTER HOHENEMS KAMMERORCHESTER HOHENEMS KONZERTPROGRAMM 2018 24. MÄRZ BACH FOREVER Heitor Villa-Lobos Bachiana Brasileiras Nr. 4 Johann Sebastian Bach Klavierkonzert Nr. 3 D-Dur BWV1054 Samuel Barber Adagio für Streichorchester

Mehr

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1

Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild / Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1 Mag. Johannes Leitgeb Bühnenbild + 43 680/ 12 81 051 jl@johannes-leitgeb.com www.johannes-leitgeb.com Johannes Leitgeb Bühnenbild asdf 1 Die Entführung aus dem Serail von Wolfgang Amadeus Mozart J:opera,

Mehr

Du kannst Bild- und Textkärtchen auch abwechselnd kleben, die Randmuster sind ja jeweils gleich (Abb. 5).

Du kannst Bild- und Textkärtchen auch abwechselnd kleben, die Randmuster sind ja jeweils gleich (Abb. 5). Mozart-Lebensband Auf den folgenden fünf Seiten findest du Bild- und Textkärtchen zur Gestaltung eines Lebensbandes, das dir wichtige Ereignisse im Leben von Wolfgang Amadeus Mozart zeigt. Bemale die Bildchen

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ

ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ZIRKUS- GESCHICHTEN IN GRAZ ÜBER DEN CIRQUE NOËL Als die Veranstaltungsreihe Cirque Noël im Jahr 2008 ins Leben gerufen wurde, war das Wagnis dieser Premiere kaum einzuschätzen: Würde es in Graz Raum für

Mehr

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News!

OFFENBACH NEWS Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! OFFENBACH NEWS 27.11.2018 Willkommen im Offenbach-Jahr 2019, willkommen in unserer Rubrik Offenbach-News! Einmal im Monat bekommen Sie hier aktuelle Infos über unsere Veranstaltungen und unseren Protagonisten

Mehr

Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte

Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte Presseinformation Siemens AG Österreich Wien, 23. Juni 2010 Gratis-Festspiele für Jedermann Siemens Fest>Spiel>Nächte Opernhighlights kostenlos unter freiem Himmel direkt am Salzburger Kapitelplatz erstmals

Mehr

Die kleine Zauberflöte

Die kleine Zauberflöte theaterboerse.de DER THEATERVERLAG FÜR SCHULTHEATER, LAIENTHEATER UND AUTOREN Ethery Inasaridse Schulmusical in 5 Szenen. Nach der Oper von Wolfgang Amadeus Mozart und Emanuel Schikaneder, Text nach dem

Mehr

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Viva! Mozart. im Museum Carolino Augusteum, am 26.

Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer. zur Eröffnung der Ausstellung Viva! Mozart. im Museum Carolino Augusteum, am 26. Rede von Bundespräsident Dr. Heinz Fischer zur Eröffnung der Ausstellung Viva! Mozart im Museum Carolino Augusteum, am 26. Jänner 2006 Es gilt das Gesprochene Wort! Meine Damen und Herren! Viva! Mozart

Mehr

SPIELPLAN DEZEMBER 2017 DAS KLEINE ICH-BIN-ICH SITZKISSENKONZERT FÜR KINDER VON 2 BIS 5 JAHREN PREMIERE IN KOOPERATION MIT DEM MERCEDES-BENZ MUSEUM

SPIELPLAN DEZEMBER 2017 DAS KLEINE ICH-BIN-ICH SITZKISSENKONZERT FÜR KINDER VON 2 BIS 5 JAHREN PREMIERE IN KOOPERATION MIT DEM MERCEDES-BENZ MUSEUM SPIELPLAN DEZEMBER 2017 FR 1. DEZEMBER 2017 19:00-22:45 UHR OPERNHAUS ZUM LETZTEN MAL IN DIESER SPIELZEIT WOLFGANG AMADEUS MOZART FIGAROS HOCHZEIT LE NOZZE DI FIGARO VON WOLFGANG AMADEUS MOZART ABO 62/1

Mehr

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns

Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns Lebenslauf Curriculum SALOMÓN ZULIC DEL CANTO Opernsänger Baritonperns änger Bariton SALOMÓN ZULIC DEL CANTO PROFIL Ich begann meine künstlerische Ausbildung am Konservatorium der Universidad de Chile.

Mehr

Montag bis Freitag Uhr FAX PREISGRuPPEN Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche.

Montag bis Freitag Uhr FAX PREISGRuPPEN Premieren - Abo Jugendliche Mi / Fr / Sa - Abo Jugendliche. ABONNEMENTS 2018 2019 ABO-BüRO 0561.1094-333 Dienstag bis Freitag... 10.00 13.00 Uhr... 16.30 18.00 Uhr Samstag... 10.00 13.00 Uhr THEATERKASSE 0561.1094-222 Montag bis Freitag... 10.00 18.00 Uhr Samstag...

Mehr

Projekt- einheiten B _88.indd :42:48 Uhr

Projekt- einheiten B _88.indd :42:48 Uhr Projekt- einheiten Es war einmal eine Königin, die war groß und mächtig und herrschte über das dunkle Reich der Nacht. Aber das reichte ihr nicht aus. Sie wollte mehr! Auch der goldglänzende Sonnenkreis

Mehr

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala?

KIWANIS- Nachrichten: Liebe Frau Meinel, lieber Herr Hagelstein, was erwartet uns bei dieser vortrefflichen Operngala? Herausragende italienische Operngala in exklusivem Ambiente zugunsten von Kiwanis Ein Gespräch mit den Initiatoren dieser Benefizgala Friederike Meinel, Opernsängerin und Kiwanis-Botschafterin, und Dieter

Mehr

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN

Und sonst ESSEN UND GENIESSEN ESSEN UND GENIESSEN Und sonst Möchten Sie ihrer/ihrem Partner/in den Gang in die Küche ersparen oder planen Sie einen besonderen Firmenabend? Dann sind Sie bei uns richtig. Speziell für Sie öffnen wir

Mehr

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer

Spielplan. Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen Opernhaus - Foyer Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Oktober 01. So, Oktober Oper Opernfrühstück - Emil und die Detektive Ein Einblick in die Premierenvorbereitungen 10:30 Uhr 01. So, Oktober Oper Hochzeit

Mehr

Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016

Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016 Inserieren Abo Kontakt Impressum AGB 2001 2014 Gossweiler Media AG, Medienhaus seit 1907 OBERHOFEN 5. MAI 2016 Musiker lassen Tausend Bilder sprechen An der Opening-Night des Gaia Musikfestivals wurden

Mehr

Arena di Verona - Opernfestspiele

Arena di Verona - Opernfestspiele Arena di Verona - Opernfestspiele Am 23. Juni starten zum 95. Mal die Opernfestspiele von Verona unter freiem Himmel. Besuchen Sie die altehrwürdige Gladiatorenarena und lassen sie sich von berühmten Opern

Mehr

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne

Spielplan. Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann Schauspielhaus - Kleine Bühne Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2017 Dezember 01. Fr, Dezember Figurentheater Am Anfang war Weiß Objekttheater für die Allerkleinsten von Gundula Hoffmann 01. Fr, Dezember Philharmonie Opernstunde

Mehr

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da!

Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Weihnachten wird schön... Die MiniAbos sind wieder da! Verkaufsstart 2. November 2010 solange der Vorrat reicht! AboBüro II. Hagen 2 I 45127 Essen I T 02 01 81 22-200 I F 02 01 81 22-201 TicketCenter I.

Mehr

Richard Wagner Verband Minden e.v.

Richard Wagner Verband Minden e.v. Richard Wagner Verband Minden e.v. Dr. Jutta Winckler Kurfürstenstraße 4 32423 Minden Telefon: (05 71) 2 05 77 Telefax: (05 71) 8 59 37 Commerzbank Bankleitzahl: 490 800 25 Kontonummer: 334 007 700 Minden,

Mehr

Wolfgang Amadeus Mozart

Wolfgang Amadeus Mozart Wolfgang Amadeus Mozart 1. Mozarts Geburtshaus Wolfgang A. Mozart wurde am in der Stadt geboren, die Familie wohnte damals im. Stock in der. Hier lebte Wolfgang bis zu seinem gemeinsam mit seinen Eltern

Mehr

LONDON FOOD & DRINK COMPANY THE VICTORIAN HOUSE KUNST GENUSS JULI SEPTEMBER 2011

LONDON FOOD & DRINK COMPANY THE VICTORIAN HOUSE KUNST GENUSS JULI SEPTEMBER 2011 V H VICTORIAN HOUSE THE VICTORIAN HOUSE LONDON FOOD & DRINK COMPANY KUNST & JULI SEPTEMBER 2011 GENUSS Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen und die Inszenierungen & Aufführungen

Mehr

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič

WOLFGANG AMADEUS MOZART. Barbara Starešinič WOLFGANG AMADEUS MOZART Barbara Starešinič Allgemein über Mozart Geboren wurde Wolfgang Amadeus am 27. Januar 1756 als siebtes und letztes Kind der Familie Mozart in Salzburg. Allerdings überlebten nur

Mehr

»Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch!«Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Eine Tragödie, 1808

»Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch!«Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Eine Tragödie, 1808 »Gefühl ist alles, Name ist Schall und Rauch!«Johann Wolfgang von Goethe: Faust. Eine Tragödie, 1808 Die Chemiker sind ein freies Theater-Ensemble, das 2012 an der Heinrich- Heine-Universität Düsseldorf

Mehr

Theater - Multum in Parvo. an der Oppermann T. Oudekerk. - PT Berlin - PT Haase

Theater - Multum in Parvo. an der Oppermann T. Oudekerk. - PT Berlin - PT Haase Papiertheater-Kalender November bis Dezember 2018 und zum Vormerken herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.08.2017!

Mehr

Kurort Bad Fusch. Vom Bauernkurort zum Prominentenort bis zum Verfall

Kurort Bad Fusch. Vom Bauernkurort zum Prominentenort bis zum Verfall Kurort Bad Fusch. Vom Bauernkurort zum Prominentenort bis zum Verfall Bad Fusch, früher Prominentenkurort, nach dem ersten Weltkrieg zunehmend im Verfallen - hier war auch Hugo von Hoffmannsthal zu Gast

Mehr

Jan Assmann, Florian Ebeling Ägyptische Mysterien Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik

Jan Assmann, Florian Ebeling Ägyptische Mysterien Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik Unverkäufliche Leseprobe Jan Assmann, Florian Ebeling Ägyptische Mysterien Reisen in die Unterwelt in Aufklärung und Romantik 348 Seiten, Paperback ISBN: 978-3-406-62122-2 Verlag C.H.Beck ohg, München

Mehr

Inhalt Presseinformation Das hätt ich mir nie träumen lassen... 2 Verliebtsein klingt nach Abenteuer... 2 Das heißeste Thema der Pubertät... 4 Ein Musical für Generationen... 4 Ein Musical das Karrieren

Mehr

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61

STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ. GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 STAATSTHEATER AM GÄRTNERPLATZ Lfd. Nr. DATUM SPIELORT AUFFÜHRUNG GASTSPIELE ab der SPIELZEIT 1960/61 1 09.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 2 10.11.1960 Lindau Die Italienerin in Algier 3 26.01.1961

Mehr

! Veranstaltungen. Theater - PT Kitzingen - Multum in Parvo

! Veranstaltungen. Theater - PT Kitzingen - Multum in Parvo Papiertheater-Kalender Oktober bis Dezember 2018 herausgegeben von Dietger Dröse, Bachstraße 18, 63452 Hanau tel 49 (0)6181 82287 mail: mazzelsamson@googlemail.com Hanau d. 26.08.2017! 2018 im Oktober

Mehr

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis

Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom bis Praktikumsbericht Regieassistenz in der Ungarischen Staatsoper Budapest in der Zeit vom 01.09.2011 bis 26.03.2012 Studienfach: Theaterwissenschaft 90LP Filmwissenschaft 60LP - 1 - Die Ungarische Staatsoper

Mehr

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung

Klassische Musik. Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung Klassische Musik Ergebnisse einer Repräsentativbefragung unter der deutschen Bevölkerung TNS Emnid Juli 2010 I N H A L T Vorbemerkung... 3 1. Nur jedem vierten Befragten fällt spontan weder der Name eines

Mehr

PAPIERTHEATER SYMPOSIUM in WIEN MAI 2012

PAPIERTHEATER SYMPOSIUM in WIEN MAI 2012 Papiertheatersymposium, side 1 PAPIERTHEATER SYMPOSIUM in WIEN 10.-13. MAI 2012 Wann und wie das Papiertheater entstand Eine Hinführung zur Dramaturgie des Papiertheaters von der guten Stube zum professionellen

Mehr

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe

Pressespiegel. Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe Pressespiegel Cherubino mischt sich ein oder Die verflixte Sache mit der Liebe von Johann Casimir Eule und Bettina Lell mit der Musik von Wolfgang Amadeus Mozart, nach der Oper Le nozze di Figaro in einer

Mehr

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert.

Die Rabatte sind pro Buchung gültig. D.h. wenn Sie Tickets für mehrere Spieldaten buchen, wird die Personenzahl kumuliert. Es ist das wohl älteste Märchen der Welt. Und die wohl grösste Liebesgeschichte aller Zeiten. Sie handelt von Schönheit und Güte, von Habgier und Neid. Von Zauberern und Feen, Hexen und Magie. Von Tapferkeit

Mehr

Medieninformation zur Spielzeit am Theater Erfurt

Medieninformation zur Spielzeit am Theater Erfurt Medieninformation zur Spielzeit 2018.19 am Theater Erfurt Film ab! Unter diesem Spielzeitmotto widmet sich das Theater in der Spielzeit 2018.19 der vielschichtigen Kunstgattung Film und damit dem Wechselverhältnis

Mehr

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen

Inhalt. Basisfragen. Erscheinungsbild - Erscheinungsformen Inhalt Basisfragen 1. Wann, wo und warum wurde die Oper erfunden? 11 2. Welche Künste sind an der Oper beteiligt? 13 3. Was versteht man unter «Gesamtkunstwerk»? 13 4. «Prima la musica e poi le parole!»

Mehr

1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Aufführung im Katholischen Vereinsheim Musikalische Leitung: P. Graupner keine Operette

1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Aufführung im Katholischen Vereinsheim Musikalische Leitung: P. Graupner keine Operette 1920 Preziosa von Carl Maria v. Weber Musikalische Leitung: P. Graupner 1921 keine Operette 1922 Der Jäger aus der Pfalz von Johannes Richardy Musikalische Leitung: H. Ostertag 1923 Preziosa von Carl Maria

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

»Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.«

»Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.« »Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode.«William Shakespeare: Hamlet (II, 2) sind ein freies Theater-Ensemble, das 2012 an der Heinrich-Heine- Universität Düsseldorf gegründet wurde. Unter der Leitung

Mehr

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte

21 Th. 22 Fr. 26 Di. 27 Mi. 29 Fr. September Boris Godunow Boris Godunow Im Lande der Zauberflöte Im Lande der Zauberflöte Die englischsprachige Fassung der Internetseite der Oper Breslau wird vorbereitet. Im Falle von agen, stehen wir Ihnen unter der nachfolgenden Internetadresse zur Verfügung: opera@opera.wroclaw.pl September

Mehr

Die Welt des Arlecchino

Die Welt des Arlecchino Die Welt des Arlecchino Musik, Geschichten und Szenen der Commedia dell Arte Die Welt des Arlecchino ist ein Stück über das wundersame Leben der Hauptcharaktere der Commedia dell Arte und natürlich über

Mehr

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel

Spielplan. auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Schauspielhaus - Ostflügel Städtische Theater Chemnitz ggmbh Spielplan 2018 Oktober 01. Mo, Oktober Schauspiel auf dem weg Die Schauspielstudierenden zeigen ihre aktuellen Arbeiten Eintritt frei 02. Di, Oktober Schauspiel Die vier

Mehr

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar.

Vita. Staatsangehörigkeit. Pop/Rock-Baritenor, A Brust/Kopf, C. Schuhgröße. nicht online verfügbar. Ben Schobel Musical, Schauspiel, Choreografie, Tanz ------------------------------------------------------------------------------------------------------- Vita Geburtsdatum Staatsangehörigkeit Stimmlagen

Mehr

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister.

Es gibt viele Städte, mit denen Richard Strauss verbunden war: In Berlin war er kaiserlicher Kapellmeister. Sperrfrist: 23. Januar 2014, 14.00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, zur Eröffnung

Mehr

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied

Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied Premiere am Donnerstag zum 80. Geburtstag: Dat Mannswief un de lütte Ünnerschied ahrensburg24.de /premiere-am-donnerstag-zum-80-geburtstag-dat-mannswief-un-de-luetteuennerschied/ ve Ahrensburg (ve). Die

Mehr

Ein Stück vom Emmentaler

Ein Stück vom Emmentaler Ein Stück vom Emmentaler von Christoph W. Bauer Eine -Literaturmappe zum GORILLA-Band Durch Nacht und Wind 2017 Christoph W. Bauer Florian Schneider Toi, toi, toi! Diese Freiarbeitsmappe entführt dich

Mehr

Pressespiegel. Papageno spielt auf der Zauberflöte

Pressespiegel. Papageno spielt auf der Zauberflöte Pressespiegel Papageno spielt auf der Zauberflöte eine Mitspieloper für Kinder von 5-12 Jahren nach Wolfgang Amadeus Mozart Eberhard Streul: Papageno spielt auf der Zauberflöte Eine musikalische Unterhaltung

Mehr

SWR2 OPER. Giacomo Puccini: Madama Butterfly. Moderationsmanuskript von Dorothea Enderle. Sonntag, , Uhr

SWR2 OPER. Giacomo Puccini: Madama Butterfly. Moderationsmanuskript von Dorothea Enderle. Sonntag, , Uhr SWR2 OPER Moderationsmanuskript von Dorothea Enderle Giacomo Puccini: Madama Butterfly Sonntag, 12.03.2017, 20.03 Uhr Bitte beachten Sie: Das Manuskript ist ausschließlich zum persönlichen, privaten Gebrauch

Mehr

VORTRÄGE UND AUFTRITTE

VORTRÄGE UND AUFTRITTE VORTRÄGE UND AUFTRITTE Christian Springer 1984 29. Dezember 1984 ORF-TV Diskussionsrunde mit Gottfried Kraus, Clemens Höslinger, Franz Endler anläßlich der TV-Live-Übertragung von Verdis Simon Boccanegra

Mehr

Kinder Theater 2015/2016

Kinder Theater 2015/2016 Kinder Theater 2015/2016 Freitag, 23.10.2015 Findus zieht um nach Sven Nordqvist Jeden Morgen um vier wacht Pettersson auf, weil Findus in seinem Bett hüpft. So geht das einfach nicht weiter. Vielleicht

Mehr

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK

JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK JOACHIM KAISER KAISERS KLASSIK IOO MEISTERWERKE DER MUSIK Schneekluth INHALT Vorwort 9 1 LUDWIG VAN BEETHOVEN Symphonie d-moll Nr. 9 15 2 WOLFGANG AMADEUS MOZART Die Hochzeit des Figaro 20 3 ANTONIO VIVALDI

Mehr

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013

Pressemitteilung Köln, 15. August 2013 Werkstatistik 2011/2012 des Bühnenvereins erschienen Mischung aus Innovation und Tradition Die gerade erschienene 65. Ausgabe der Werkstatistik Wer spielte was? des Deutschen Bühnenvereins ist wieder ein

Mehr

Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte

Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte E r w a c h s ene L e k t ü r en Emanuel Schikaneder Die Zauberflöte NIVEAU 1 Die Zauberflöte Die Zauberflöte Sarastro, Herrscher über das Sonnenreich, hat die Tochter der Königin der Nacht geraubt. Die

Mehr

Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann.

Die Sopranistin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. BIOGRAPHIE Claudia Rohrbach / Die istin Claudia Rohrbach studierte in München am Richard- Strauss-Konservatorium in den Klassen von Rita Loving und Julie Kaufmann. Von 1996 bis 1998 war sie am Luzerner

Mehr

Niederdeutsche Bühne Husum 2016

Niederdeutsche Bühne Husum 2016 www.ndb-husum.de Niederdeutsche Bühne Husum 2016 2 www.ndb-husum.de Vorwort Liebe Freunde des plattdeutschen Theaters! Im September begannen wir, wie immer, mit den Proben zu unserem neuen Stück Müggensacksien

Mehr

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen.

Jeder von Ihnen hat beim Besuch der Theater im Herzen dieser Stadt schon Kostüme und Bühnenräume von Jürgen Rose gesehen. Sperrfrist: 21. Mai 2015, 18:00 Uhr Es gilt das gesprochene Wort. Grußwort des Bayerischen Staatsministers für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst, Dr. Ludwig Spaenle, bei der Eröffnung der Jürgen-

Mehr

Regie- Workshop. Mit Nestroy-Preisträger Markus Kupferblum. Am 16 & 17 Juli 2011 im WUK

Regie- Workshop. Mit Nestroy-Preisträger Markus Kupferblum. Am 16 & 17 Juli 2011 im WUK Regie- Workshop Mit Nestroy-Preisträger Markus Kupferblum Am 16 & 17 Juli 2011 im WUK Eine einmalige Gelegenheit mit dem bekannten Regisseur, Autor, und Clown Markus Kupferblum eine praktische und theoretische

Mehr

johann strauss sohn auf dem weg an die spitze

johann strauss sohn auf dem weg an die spitze johann strauss sohn auf dem weg an die spitze Im Alter von 45 Jahren erkrankte Johann Strauss Vater an Scharlach. Er hatte sich bei einem seiner Kinder mit Emilie Trampusch angesteckt und verstarb innerhalb

Mehr

GroSSe Bühne. Seine erste Spielzeit als Intendant der Nibelungen-Festspiele eröffnet Nico Hofmann, einer der einflussreichsten Filmproduzenten

GroSSe Bühne. Seine erste Spielzeit als Intendant der Nibelungen-Festspiele eröffnet Nico Hofmann, einer der einflussreichsten Filmproduzenten Foto: Bernward Bertram 20 15 Seine erste Spielzeit als Intendant der Nibelungen-Festspiele eröffnet Nico Hofmann, einer der einflussreichsten Filmproduzenten Deutschlands, mit einer deutschlandweiten Uraufführung.

Mehr

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/

Iris Melzer T: 069/ Fax: 069/ Chor- und Orchesterbüro Stand: 23. August 2012 Iris Melzer T: 069/ 154 007 290 Fax: 069/ 154 007 241 Raum A 150 iris.melzer@hfmdk-frankfurt.de Hochschulorchester Wintersemester 2012/13 Gustav Albert Lortzing

Mehr

p Texte der Hörszenen: S.139f.

p Texte der Hörszenen: S.139f. 15 RadioD. berblick Information Karneval: Paula spielt Ayhan einen Streich. Paula und Philipp fangen auf der Straße die Stimmung im Karneval ein. Sie begegnen einem Mann, der sich als Papageno verkleidet

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Werther: Leseheft mit Audio-Datei - Goethes große Liebesgeschichte neu erzählt, Niveau A2 Das komplette Material finden Sie hier:

Mehr