Mit Informationen aus der Gemeinde!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Mit Informationen aus der Gemeinde!"

Transkript

1 Dezember Jahrgang Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Aerobic Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Wandern Skat Jugendspielmannszug Geselliger Tanzkreis Gymnastik Tai Chi Tennis Faustball Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Sportangeln Tischtennis Asthmasport Mit Informationen aus der Gemeinde!

2 Wir wünschen allen Leserinnen Wir wünschen allenfrohe Leserinnen und Lesern Weihnachten undeinen Lesern frohe Weihnachten und guten Rutsch undinseinen neueguten Jahr!Rutsch ins neue Jahr! innneenn n w i e w g e + g meellnn + ie bbeeiijjeeddeemm mm sam lteenn SSie ener shag Kron ts- n Adveler a t erhhaalt - 24 H Hiieerr erf vom staalleerr.. Einkau enneerr AAddvveennttst shaagge K Krroonnsh Schröder Optik Meddagskamp Kronshagen Kronshagen Tel. Tel //

3 INHALT Kronshagener Sportspiegel 3 Aus dem Verein Grußwort Peter Rinio 5 Malwettbewerb Geburtstag: Sport-Gala, Ehrungen Geburtstag: Empfang 13 Kronshagens Längste Nacht 17 Spiel- und Turnfest 19 Syltfahrt und Anmeldung 21 Ankündigung Präventionssport Ankündigung Beckenbodengymnastik 23 Basketball 1. Herren Zwischenbericht 25 Leichtathletik Teamcross Rostock 29 Judo Jahresendspurt! 31 Fußball Die Abteilung sagt Danke! 33 Handball B-Jugend erhalten Unterstüzung von der BBBank 35 Wandern Novemberwanderung 37 Jahreswanderplan 39 Turnen Regionalliga 40 Deutschlandpokal-Sieg IMPRESSUM Herausgeber: TSV Kronshagen von 1924 e.v. Redaktion, Pressewart, Anzeigen: Heiko Drescher (H.D.) Stadtfeldkamp 40, Kiel Tel. (0431) presse@tsv-kronshagen.de Vorstand: Peter Rinio (1. Vorsitzender) André Schröder (2. Vorsitzender) Julia Pagel-Kierdorf (Finanzen) Rüdiger Janoske (Technischer Leiter) Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Arne Nitzer (Jugendwart) Herstellung und Verlag: druckpunkt eckernförde Holm 10, Eckernförde Tel. ( ) Fax ( ) info@druckpunkt-online.de Aus der Gemeinde 42 Veranstaltungskalender 44 Weihnachtsbasar: Kita Hühnerland Weihnachtskonzert: Gymnasium Kronsh. 45 Seniorenbeirat aktuell 46 Propsteigemeinde 47 Christusgemeinde Fotos: Baumgarten, Biemann, Drescher, Fuchs, Grösch, Heyne, Köhler, Maurischat, Schlachta, Ziervogel, Töpfer, Hartwig Sport ist gesund, jedoch auch teuer! Darum freuen wir uns über jede Spende! Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Spendenbescheinigung aus. Förde Sparkasse IBAN: DE BIC: NOLADE21KI - Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht Eichkoppelweg 24a, Kronshagen, Tel. (04 31) , Fax (04 31) info@tsv-kronshagen.de Geschäftszeiten: montags Uhr; dienstags Uhr; mittwochs Uhr; donnerstags Uhr; freitags Uhr. Beitragskonto: Förde Sparkasse IBAN: DE , BIC: NOLADE21KI - Geschäftskonto: Kieler Volksbank, IBAN: DE , BIC: GENODEF1KIL SPORTKLAUSE Telefon (04 31)

4 DR. JENS HUFNAGEL DR. MATTHIAS OSTERHOLZ KIRSTEN BEHNKE Fachzahnarztpraxis seit mehr als 15 Jahren Eckernförder Str Kiel-Kronshagen Tel

5 Aus dem Verein Weihnachts-Grußwort des 1. Vorsitzenden Natürlich freut man sich auf das Weihnachtsfest, auch wenn man weiß, dass es neben dem zu erwartenden positiven Stress auch den negativen gibt, der mit der Auswahl und dem Kauf der richtigen (welche sind das?) Geschenke beginnt (der Weihnachtsmann ist da auch keine große Hilfe, obwohl das doch eigentlich seine Aufgabe wäre) und sich bis zu den anstehenden Reisen aus Anlass des Festes fortsetzt. Bei letzteren fragt man sich angesichts der regelmäßig durch das Wetter bedingten Strapazen, ob man Weihnachten nicht in eine wetterfreundlichere Periode des Jahres verpflanzen könnte: Aber das geht ja wegen der Stimmung nicht, da fehlen doch Schnee, Kälte, Kuscheln, die einschlägigen warmen Getränke etc. Und man fragt sich, wie das diejenigen Mitbürger verkraften, die in dieser Zeit z.b. in die Karibik fahren. Das muss doch ein Kulturschock sein: Die Weihnachtspalme im Sand? Das kann man sich doch schwer vorstellen, eigentlich ist es undenkbar. Nun, zum Glück kann sich das fast jeder selbst aussuchen. Ich selbst bin in dieser Beziehung eher Traditionalist, vielleicht steckt da auch ein Schuss Bequemlichkeit dahinter (diese Vermutung wurde durchaus geäußert), ich bleibe im schönen Kronshagen. Die Folgen rücken nicht nur an Deutschland, sondern auch an Kronshagen heran. Es werden Flüchtlinge aus den Kriegsgebieten hierher kommen und die gilt es aufzufangen. Der Sport wird in ihrer Situation sicherlich nicht ganz oben auf ihrer Wunschliste stehen. Der TSV Kronshagen wird sich dennoch auf sie vorbereiten, insbesondere auf die Jugendlichen. Vielleicht steht gar nicht so sehr die körperliche Betätigung im Verein im Vordergrund, sondern das gesellschaftliche, integrierende Element, das wir im übrigen trotz sprachlicher Hürden bereits praktizieren. Um das alles zu erleichtern, könnte ich mir Patenschaften vorstellen, die den Beitrag abdecken, sodass sich die Betreffenden zumindest um die finanzielle Seite ihrer Vereinszugehörigkeit keine Sorgen machen müssen. Ich nehme diesen Weihnachtsgruß ganz bewusst zum Anlass, um diese Idee in den Raum zu stellen. Selbstverständlich wird unsere Familie eine Patenschaft übernehmen. Im Namen des Vorstands und des ganzen Vereins wünsche ich Ihnen allen, Ihren Familien, Angehörigen, Partnern, jedem, dem Sie verbunden sind, ein frohes Fest und den üblichen guten Rutsch in ein neues Jahr mit Gesundheit und Fröhlichkeit. Weihnachten gilt auch als Fest des Friedens. Wir müssen aber feststellen, dass es diesen momentan und wohl auf absehbare Zeit in vielen Bereichen der Erde nicht gibt. Peter Rinio 3

6 Jahre TSV Kronshagen Wir gratulieren! S Förde Sparkasse 4

7 Malwettbewerb Mein Sport und ich unterstützt von der Fördesparkasse Wie schon vor 10 Jahren sollten wieder bunte Kinderbilder den 90. Geburtstag des TSV Kronshagen begleiten. Unter dem Motto Mein Sport und ich beteiligten sich 42 Kinder der Eichendorff- Schule am Malwettbewerb und zeichneten ihre Lieblingssportart. Die Klassen 2a und 2c von Frau Dinchel-Hippelein und Frau Nerlich-Kuhlmann zeigten dabei in ihren Entwürfen erstaunliche Detailtreue und Kreativität, schwer zu zeichnende Bewegungsabläufe und tolle Farbkombinationen. Die Bilder wurden mit Buntstift oder Kreide angefertigt und zeigten eine vielfältige Auswahl mit Motiven vom Judo, Schwimmen, Leichtathletik, Einradfahren und Turnen, wobei die meisten Kinder sich für Handball und Fußball entschieden. Viele Bilder zeigten auch das Kronshagen-Wappen und beim Blick auf die Rückseite konnte man erfreut feststellen, dass sehr viele Kinder auch aktiv Sport im TSV Kronshagen treiben. Die Fördesparkasse unterstützte dieses Projekt mit einer Ausstellung in der Filiale Kronshagen, wo alle Bilder vom Oktober auf Stellwänden in der Kundenhalle zu bestaunen waren. Regionaldirektor Pierre Bruesewitz, der neben Andrea Linfoot (Kunstpädagogin und stellvertretende Bürgermeisterin) und Heiko Drescher (Pressewart im TSVK) zur Jury gehörten, lobte zusätzlich für alle Teilnehmer kindgerechte Preise aus, wobei es auch für jede Klasse je drei Hauptpreise geben sollte. Da auch der TSVK einen Preis beisteuerte, wurden sieben Siegerentwürfe einstimmig von der Jury ausgewählt, die auch die Startseite des Sportspiegels verschönern. Alle Bilder wurden ebenfalls auf Kronshagens längster Nacht im Foyer präsentiert und von Frau Linfoot in einer Tanzpause noch einmal gebührend gewürdigt. Nachdem die Siegerbilder noch einmal in der Sparkasse ausgestellt wurden, gab es am die offizielle Preisübergabe in der Aula der Eichendorff-Schule. Hier wurden noch einmal die Siegerentwürfe von Jusuf (Judo), Heinrich (Fußball), Maximilian (Handball) Finn-Jona (Leichtathletik) alle 2a und Anna (Einrad), Ole (Schwimmen) und Evi-Maria (Voltigieren) alle 2c, explizit vorgestellt und tolle Preise aus den Händen von Herrn Bruesewitz übergeben. Der TSV Kronshagen bedankt sich bei der Fördesparkasse und Frau Linfoot für die tolle Unterstützung. 5

8 Drei tolle Tage zum 90. Geburtstag Sport-Gala und Ehrungen am Die Vereinsgründung vor 90 Jahren wurde mit einer Sport-Gala, Ehrungen für 50- und 60-jährige Vereinstreue und einem anschließenden Empfang in der Sportklause gebührend gefeiert. In einer kurzweiligen Sport-Gala-Demonstration begeisterten die Judokas, Turniertänzer, Kunstturner, Basketballer, Einradfahrerinnen, Tischtennis-Spieler und Aktive der Gymnastiksparte die über 100 Ehrengäste in der Eichendorff-Halle, die mit anerkennendem Applaus das hohe Niveau der Vorführungen würdigten. Neben den jungen Turnern (Altersklasse 9-10) zeigte auch Ehrenmitglied Brigitte Sieber mit 74 Jahren mit zwei Auftritten in der Step- Aerobic und Gymnastik, dass der TSVK für alle Altersklassen offen ist und neben dem Leistungsprinzip, auch der Breitensport tolle Angebote als Ausgleich bereit hält. 6

9 Das diesjährige Vereinsjubiläum nahm der Vorstand zum Anlass, erstmals auch diejenigen Mitglieder zu ehren, die 50 und 60 Jahre dem Verein die Treue gehalten haben. Im Anschluss an die Sport-Gala erhielten folgende Personen eine Ehrennadel: Gerlinde und Ernst-August Dieckmann, Egon Beeck, Gunda und Karl-August Möller, Dieter Haß, Ilse Hartwig, Christel Schnoor. Es fehlt Irmgard Beeck. Erika Langnau und posthum an Heinz, Ulrich Langnau und Margret Rußmann. 7

10 Allen Geburtstagskindern im TSVK Herzlichen Glückwunsch! Gertrud Bämpfer, Sylvia Bareiss, Heidemarie Becker, Hannelore Bischoff, Anna Elisabeth Bock, Helen Boge, Magdalena Bruhn, Monika Dankowski, Christel Drilling, Christa Engeln, Hannelore Erdmann, Helga Gitte, Marianne Grelck, Gerta Grzesiak-Wolff, Ingeborg Haase, Siegrid Heitmann, Birgit Holler-Gronow, Helga Hoppe, Helene Hüning, Gerda Jacobs, Waltraut Janke, Karin Jahncke, Karin Janzen, Annelie Ketelsen, Rita Knipschild, Marianne König, Antje Lück, Margot Meincke, Renate Meister, Ingeborg Osmers, Sigrid Rabuske Editha Radtke, Gabriele Ramm, Helga Reimer, Gisela Reimann, Hildegard Rottsahl, Monika Sahling, Frauke Sander, Christel Scheller, Annelies Schlender, Erika Schulz, Helga Schütz, Lotte Steffen, Ursula von der Heydt, Elke Werner, Christel Wiese, Ute Zingel Rolf Andrews, Jürgen Bosse, Lothar Buschko, Herbert Dabelstein/ Port, Gerold Görner, Dieter Grigull, Horst Gundlach, Reinhard Gusner, Peter Hecht, Klaus Holz, Johannes Hülsbeck, Holger Korth, Rainer Kroggel, Peter Menzel, Rudolf Meyer, Erich Meincke, Friedrich Niehoff, Manfred Reimer, Jochen Siebken, Hans Schulz, Karl-Heinz Thiel, Gert Tünschel, Jörgen Urff Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen. Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Oktober/November 2014) im TSV Kronshagen Asia+Tabo Ahrar, Markha+Ibragim Amalaev, Nina+Fritz Boy Andresen, Robin Aydin, Luise Babiel, Leonida Bahtiri, Lene Bendixen, Uwe Bork, Jonas Borrmann, Mia Emilia Brosse, Justin Marvin+Jason Connor Clauß, Ben Cordes, Michael Dockhorn, Leah Dose, Tim Edzards, Dieter Einfeld, Martin Franke, Julia+Beate+ Axel Fudickar, Mia+Liza+Stefan Golawski, Nele Hedtfeld, Detlef Heinze, Kaja Herbst, Till Hettstedt, Johanna Katschke, Fatlum+Bledion Krasniqi, Emma Laser, Maja Lynn Lederer, Kristina Lengerhuis, Karin Mehle, Felix+Max+Ole Meintz, Iris Mielke, Mirko Mühleisen, Thomas Neuwirt, Tim+Insa Ostermeier, Kayleigh Paolella, Alva+Hugo+Jasmin+Manuel Pierstorff, Kristin Plötz, Paulina+Jan+Jessica Prodzinski, Darian Ravanshid, Lucie Reinke, Roswitha Sabrowski-Hentschel, Annika+Lisa+Jonas Sauer, Peter Schael, Klaus Schwager, Bennet Seeger, Tin Seroka, Katrin Soller, Pia Suttkus, Petra Theede, Daniel Tiesch, Jumena+Faruk Toumi, Tobias+Niclas Wilde, Andreas Wolter, Berfin Yildirim, Egeerol Yilmaz Mitgliederbestand per = 3905 (Austritte per = 120) Gaststätte für Jedermann Öffnungszeiten Sportklause Mo. Do. von Uhr Fr. nach Vereinbarung Sa. abhängig vom Spielbetrieb Auch für private Feierlichkeiten sind wir gerne für Sie da. Sprechen Sie mit uns. Ich freue mich auf Ihren Besuch. Irmgard Flick Tel Unseren Kunden wünschen wir ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie ein gutes neues Jahr 2015! 8

11 Roswitha und Uve Lucks, Marianne und Herbert Mumm, Dorit und Andreas Mohn, Elke und Uwe Rossow. Ingrid Buschko, Dr. Carsten Collin, Dörte Ehmke, Christiane Gregor, Ingeborg Haalck Peter Hillebrand, Helene Huening, Liselotte Mehner, Ute Monnot Christel Scheller, Ursula Schendel, Ursula Schneider, Peter Schoppe, Jochen Schnoor Christa Sebelin, Jürgen Vollbehr, Lisa Waßner, Holger Widmayer, Bernhard Miksch 9

12 Ebenso würde Doris Pascheke mit dem Ehrenteller für langjähriges Engagement als Übungsleiterin in der Gymnastik, Krebsnachsorge und Reha ausgezeichnet. Fritz Paysen wurde für 40 Jahre Mitgliedschaft (Korrektur eines EDV-Fehlers in der TSVK-Geschäftsstelle) und sein ehrenamtliches Engagement als Physiotherapeut der Handballsparten geehrt. Doris Pascheke und Peter Rinio Fritz Paysen und Peter Rinio Wir wünschen Ihnen schöne und geruhsame Feiertage und einen guten Einstieg ins Jahr 2015! Holm Eckernförde Tel

13 Beim anschließenden Empfang feierten 100 Ehrengäste bei anregenden Gesprächen und leckeren Schnittchen auf Einladung des Vorstandes in der Sportklause. Dagmar Wessels-Waschkowski Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht & Mediatorin Silvana Schicketanz Rechtsanwältin & Fachanwältin für Sozialrecht Scheidungs- und Familienrecht Schmerzensgeld- u. Schadensersatzrecht Verkehrsrecht Sozialrecht Unseren Mandanten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2015! Dorfstraße Kronshagen Telefon: (0431) Fax: (0431) info@wessels-waschkowski.de 11

14 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten. 12 Autohaus Kronshagen H. Seefluth GmbH Ihr Partner in Sachen "Auto" Eckernförder Str. 230 Tel. (0431) Fax (0431) Unseren Kunden und Bekannten ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

15 Kronshagens längste Nacht Bereits um 7.00 Uhr morgens traf sich am das Aufbau-Kommando um Chef-Organisator Wolfgang Ballach im Bürgerhaus, um den großen Saal für die Längste Nacht zu dekorieren. Die Zahl 90 war auch hier allgegenwärtig und erinnerte das Tanzpublikum am Abend an das Gründungsjubiläum des Vereins. Auch in diesem Jahr konnte mit Hot Line eine neue Showband präsentiert werden, die bis in die frühen Morgenstunden eine perfekte Live-Performance mit einem breiten Repertoire an Tanzmusik abspielten. Die fünfköpfige Band brachte das tanzbegeisterte Publikum mit einem brillanten Sound in Stimmung, wobei die Tanzfläche stets gut gefüllt war. Die traditionelle Tombola war in diesem Jahr besonders schnell ausverkauft, denn dank der Unterstützung vieler Kronshagener Betriebe und Unternehmen, konnten wieder hochwertige Preise im Foyer des Bürgerhauses aufgebaut werden. Den Hauptpreis, gestiftet von Raumausstattermeister Rainer Schulze, einen Rundflug über Kiel und Kronshagen gewann die Losnummer 90. Hier durfte sich Maren Wilhelm (Schlagfrau der Damen-Faustball-Mannschaft und Helferin im Aufbau- Team!) über das große Los freuen. Der Vorstand bedankt sich herzlich für die zahlreiche Unterstützung der Tombola sowie den Helfern für die Vorbereitung und Umsetzung der Gesamtveranstaltung. 13

16 Kurt Burmeister G m bh Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung Kronshagen Kopperpahler Allee 4 (0431) Fax (0431) Kurt.Burmeister@t-online.de Malermeister Daniel Schulz Ausführung sämtlicher Malerarbeiten Tel: 0431/ Mobil: Kopperpahler Allee 58, Kronshagen Schlosserei Hausabsicherungen DER SCHLOSSER ormelcher SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Stahlbau Reparaturen Göteborgring Kiel Telefon / Fax / GmbH Edelstahlbau Geländerbau 14

17 Ihr florales Team für Kronshagen Tannenbaumverkauf mit Lieferservice Adventliche Sträuße und Töpfe, liebevoll dekoriert Tolle Geschenkideen für die Adventszeit Eine schöne Adventszeit und wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Montag Freitag Samstag Sonntag 7.00 bis Uhr 7.00 bis Uhr bis Uhr Telefon (04 31) Eichkoppelweg Kronshagen Wir bedanken uns bei allen, die uns mit Preisen für die Tombola anlässlich unseres Festes Kronshagens längste Nacht unterstützt haben: Raumausstatter - Rainer Schulze, Zahnarzt Gerd Saunus, Markant - Kronshagen, Bürgerstube Maybach, Restaurant La Rose, Marko Hauptsachen + Katharina, Susanne Schoppe, Förde Sparkasse, Hair + Beauty Desing, Julia Pagel- Kierdorf, Kosmetik Jenny Seidel, Jörgen Petersen & Sohn, Blumenhaus Schmidt, Eiscafe Venezia Kronshagen, Astrid s Boutique, Blumen Pfeiffer, Tanzsparte des TSVK, Blumenhaus Klaus Vollbehr OHG, Begehr, Schuh & Chic Chr. Ullmann, Sportklause Irmgard Flick, Klemms Gartenmarkt, Fleischerei Seemann, Salon Jesky, Renate & Peter Rinio, Provinzial Versicherung / Jacobsen, Ingeborg Haalck, art of beauty, Rüdiger & Sabine, Martina Sievers, Andrea Stange, Raben Apotheke, Restaurant Nostimo, Kleinefenn Optik, Passions of hair, Weddigen Friseur, Citti Hr. Mordhorst. und Apotheke im Hochhaus ULEX-Apotheke 15

18 TI ALT SCH WITT LE EN REI BEK Tischlerei Altwittenbek Tel Die Dämmprofis - nachträgliche Dämmung von Dachschrägen u. Geschossdecken - Kerndämmung - Fenster und Türen - Vollholzmöbel Fachbetrieb für H2WALL Kerndämmung Claus Gruhlke Steuerberater Allen Mandanten wünsche ich Frohe Weihnachten und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr. C G Kieler Str Kronshagen Tel Fax Gruhlke@t-online.de Sanitärtechnik Bauklempnerei Gasheizungen Einbauküchen Schreberweg Kronshagen/Kiel Telefon (04 31)

19 Spiel- und Turnfest im TSV Kronshagen Einrad fahren, Ringe schaukeln, Fußball spielen und Seilbahn fahren. All das und noch jede Menge mehr konnten die Kronshagener Kinder, zum diesjährigen Spielund Turnfest am letzten Sonntag in den Ferien den 26. Oktober 2014 im Schulzentrum Suchsdorfer Weg, ausprobieren. Damit feierte der TSVK sein 90-jähriges Bestehen mit den Kindern aus der Gemeinde. Es wurde eine richtig tolle Tobe- und Turnlandschaft in allen Hallen aufgebaut und betreut. Für das leibliche Wohl sorgte der Kaffee- und Kuchenverkauf in der Eingangshalle. Dafür spendeten viele fleißige Bäckerinnen und Bäcker aus der Gemeinde ihre Backkunst. Ein großer Dank geht an diese und auch an die vielen fleißigen Helfer beim Auf- und Abbau sowie bei der Betreuung der Spielstationen. Die Eröffnung des alljährlichen Festes übernahm der Jugendwart Arne Nitzer, der im Namen des TSVK ein Starterpaket (Wert 400,00 ) für das Projekt der Sportjugend Schleswig-Holstein Kein Kind ohne Sport entgegen nahm. Damit wurde wieder das außergewöhnliche Engagement des TSVK zugunsten sozial benachteiligter Kinder gewürdigt. Marion Blasig von der Sportjugend hob bei der Ehrung hervor, dass der TSVK finanzschwache Familien mit Bildungsund Teilhabegutscheinen am Breiten- und Leistungsangebot teilhaben lässt, oder die Kosten für die Teilnahme an Turnieren oder Freizeitfahrten übernimmt. Anschließend hieß es einen Nachmittag lang ordentlich toben und spielen für alle. So wurde das Spielfest ein freudiges Ereignis mit vielen strahlenden Kinderaugen. Die großen Hüpfburgen, sowie die Kletterwand vom Landessportverein wurden erklommen und ausprobiert. Es konnte sich am Einradfahren versucht werden, da Kay Herzig (Übungsleiter aus der Einradsparte) mit Rad und Rat für Interessierte zur Verfügung stand. Auch die Trampolinsparte des TSVK war durch Andrea Fischer vertreten, und ermöglichte den Kindern ein tolles Hüpfvergnügen auf dem Riesentrampolin. Das Spiel- und Turnfest ist jedes Jahr der Auftakt für das Tobeturnen im TSV Kronshagen. Dieser findet ab sofort jeden Mittwoch von Uhr bis Uhr in den Hallen der Gemeinschaftsschule Kronshagen statt. Unter der Leitung von Hauke Grösch sind alle Kronshagener herzlich willkommen in der dunklen Jahreszeit mit uns zu turnen und zu toben. Wenn im Herbst und Winter vieles dunkel und nass ist, ist das Indoor-Erlebnis eine prima Gelegenheit um sich auszutoben und neues zu probieren. Marina Flemig 17

20 Burghard GmbH Dachdeckermeisterbetrieb Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Isolierungen Bauklempnerei Außenwandbekleidungen Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard Dachdeckermeister Volbehrstr Kronshagen Telefon 0431/ Telefax 0431/ Wildrosenweg Kronshagen Tel Kleine Paradiese Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geldbeutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen. Eckernförder Str Kronshagen Tel.:

21 Hallo Kids! Liebe Eltern! Wollt Ihr wieder mit? Das TSVK- Jugendleiterteam fährt nach Hörnum auf Sylt! Das PIDDER-LÜNG- Haus ist unser Ziel! Wir reisen in der Zeit von Montag, 20. Juli 2015 bis Freitag, 31. Juli 2015 zum Grund-Preis von 460,00 für Vereinsmitglieder, die in Kronshagen wohnen. Vereinsmitglieder aus Kiel und anderen Gemeinden zahlen 490,00. Nichtmitglieder entrichten einen Aufschlag von 50,00. Wir bieten wieder einen Staffelpreis für mitfahrende Geschwister an; für das zweite Kind einer Familie abzüglich 20,00 für das dritte Kind der Familie abzüglich 50,00 jeweils vom Grundpreis!! Schöne, erlebnisreiche, spannende und hoffentlich sonnige Ferien mit viel Spaß in Gruppen bei Sport, Spiel, Ausflügen, kreativen Angeboten, Vollverpflegung und, und, und,.. werdet Ihr erleben. Alle Kinder und Jugendliche der Jahrgänge können sich ab sofort anmelden! Achtung: Anmeldeschluss ist bereits der 28. Februar 2015!! Liebe Eltern, bitte den Anmeldeschluss beachten! Nachdem eine gruppenspezifische Zusammenstellung fest steht, (d.h.: kleine Mädchen eine Gruppe/ große Jungen eine Gruppe ) erfolgt im Februar/März 2015 eine Bestätigung der Anmeldung. Nach Erhalt der Bestätigung bitten wir, sofort eine Anzahlung von 100,00 oder den gesamten Reisepreis auf das Jugendfahrtenkonto des TSV Kronshagen zu überweisen, IBAN: DE BIC: HYVEDEMM300. Noch Fragen, z. B. in Bezug auf individuelle Regelungen bei Inhaberinnen/Inhabern des Bildungs-Gutscheins? Dann ruft einfach im Geschäftszimmer (Tel ; Jörg Schacht) an, schaut nach unter oder lest aufmerksam den Kronshagener Sportspiegel! 19

22 Anmeldung An den TSV-Kronshagen von 1924 e.v., Eichkoppelweg 24a, Kronshagen Ich melde mein(e) Kind(er) zu der Jugenderholungsmaßnahme des TSVK in Hörnum / Sylt vom 20. Juli bis 31. Juli 2015 an. Name Vorname Geb.-Datum Mitglied im TSVK ja / nein ja / nein ja / nein Anschrift: Telefon: Mein(e) Kind(er) kann / können schwimmen ja / nein und betreibt(en) folgende Sportart(en): Ich werde nach der Bestätigung der Anmeldung sofort, spätestens jedoch bis zum 1. Mai 2015, die Anzahlung von 100,00 überweisen und bestätige damit, dass mein Kind an der Fahrt teilnehmen wird. Den Restbetrag des Reisepreises überweise ich bis zum 01. Juli 2015 an den TSV Kronshagen. Erfahrungswerte zwingen den TSV zu folgenden Regelungen: Bei einem Reise-Rückritt wird die Anzahlung zur anteiligen Deckung des Verwaltungsaufwandes einbehalten. Triftige Begründungen (z.b. ärztliches Attest) sind einem Reise-Rücktritt beizufügen. Erfolgt die Abmeldung eines Kindes oder einer/s Jugendlichen nach dem 1. Juli 2015, ist der volle Preis zu zahlen. Ich nehme zur Kenntnis, dass nach Eingang der Anmeldungen die Gruppeneinteilung erfolgt. Sollte sich dabei eine Jahrgangskonstellation ergeben, die eine Betreuung der Kinder vor Ort erschwert, behält sich die Fahrtenleitung im allseitigen Interesse vor, einzelne Kinder nicht zur Fahrt zuzulassen. In diesem Fall erfolgt ein telefonischer Kontakt mit den Eltern. Ich bin einverstanden, dass ich evtl. auch per weitere Informationen zu den Sylt-Fahrten erhalte. Datum 20 Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten

23 Ankündigung Präventionssport Der TSVK bietet im Bereich Präventionssport den Kurs Ausdauer auf Dauer an. Mit diesem Kurs bieten die positiven Wirkungen von Walking, Nordic Walking und Laufen den Teilnehmern die Chance, ihren allgemeinen Gesundheitszustand zu verbessern. Informationsveranstaltung: Montag, 12. Januar 2015, 16:15 Uhr in der Eichendorffschule, Sporthalle durch die Übungsleiter Viola Prange und Klaus Becker Kursbeginn: Montag, 26. Januar 2015 bis 30. März 2015 (10 Einheiten) Uhr 17:45 Uhr, Eichendorffschule, Parkettraum Kosten: Mitglieder TSVK 30,- / Nichtmitglieder 80,- Für Wen? Das Angebot richtet sich an Erwachsene, die lange keinen Sport gemacht haben oder aber jetzt damit beginnen möchten. Dieser Kurs wird von den Krankenkassen anerkannt und kann somit von Ihrer Kasse erstattet werden. Warum ist es so wichtig, sich zu bewegen und Sport zu treiben? - Stressabbau - Blutdruck senken - Vorbeugung von Arthrose - Verbesserung des Stoffwechsels Gewicht reduzieren - Vorbeugen von Diabetes - Und noch andere Argumente mehr Ziele des Gesundheitssportes: - Bewältigung von Beschwerden und Missbefinden (Rückenschmerzen, Stress, Kopfschmerz) - Tolles Körpergefühl (Wahrnehmung des eigenen Körpers) - Steigerung des Wohlbefindens und der Gesundheit - Spaß, Toleranz und Akzeptanz in der Gruppe - Freude sollte immer an erster Stelle stehen! Wichtig: Durch gezielte und regelmäßige Bewegung mit langsamen Steigerungen der Anforderungen kann bereits nach kurzer Zeit (ca. 10 Wochen) eine Leistungsverbesserung erkennbar sein. Ankündigung Beckenbodengymnastik Inkontinenz und Prostataprobleme sind inzwischen zu einer echten Volkskrankheit geworden. Nahezu jede zweite Frau und jeder fünfte Mann werden irgendwann mit einer Blasenschwäche konfrontiert. Leider wird dieses Problem in den meisten Fällen verschwiegen. Doch gibt es gute Möglichkeiten zu einer Behandlung. Blasenschwäche ist keine Krankheit sondern ein Symptom welches unterschiedlich ausgeprägt ist und dem auch verschiedene Ursachen zugrunde liegen können. Als sehr wirksam hat sich in den letzten Jahren gezielte Gymnastik erwiesen. Das Gesundheitswesen im Landessportverband (in Schleswig-Holstein in erster Linie der Behindertensportverband) hat deshalb bei Fortbildungen zu den Lizenzverlängerungen das Thema Beckenbodengymna- 21

24 stik ins Programm aufgenommen. Und dieses Programm betrifft sowohl Inkontinenz als auch bei Männern Prostatakrebs. Für beide Kategorien gilt: Es sind bestimmte Haltungen als auch gezielte Bewegungsabläufe zu erlernen, und beachtsam mit den täglichen Gegebenheiten umgehen zu lernen. Das und vieles mehr soll in den Übungsstunden vermittelt werden. Das Wichtigste allerdings ist, die Scheu über Bord zu werfen und bereit zu sein in einer gemischten Gruppe Sport zu treiben. Sie werden nach einiger Zeit merken, dass es ihnen gut tut. Ab dem 13. Januar möchte der TSVK dienstags von bis Uhr im Gymnastikraum der Eichendorff-Sporthalle eine Gruppe für Beckenbodengymnastik anbieten. Es liegt an Ihnen, ob die Gruppe zustande kommen kann oder nicht. Der Bedarf ist da. Deshalb geben Sie sich einen Ruck und melden sich bei der Übungsleiterin Doris Pascheke, Tel.: (evtl. AB), Mail: oder in der Geschäftsstelle: Jörg Schacht, Tel.: , Mail: Fit in der Loipe Fit auf der Piste Fit durch den Winter SKI-GYMNASTIK Beginn am 2. November bis zu den Osterferien. Jeden Sonntag von Uhr in der Eichendorff-Schule Kostenbeitrag: 1,00 Team-Skigymnastik 22 Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg Kronshagen Telefon / Telefax /

25 Ansprechpartner: Olaf Lüsebrink, Tel Herren Basketball Zwischenbericht Wenn man die Voraussetzungen betrachtet, unter denen das Team in die Saison startete, muss man sich verwundert die Augen reiben, wenn man den aktuellen Tabellenstand betrachtet. Von den sechs mehr oder weniger großen Spielern, die letzte Saison auf den Centerpositionen spielten, hatten zwei die Mannschaft verlassen (Torsten Dose und Tobias Schramm), zwei hatten Rückenprobleme, so dass sie vom Arzt ein langfristigeres Sportverbot ausgesprochen bekamen, einer war im Ausland und einer arbeitet in Hamburg und kann daher nur zum Abschlusstraining und zum Spiel zur Verfügung stehen. Kurz gesagt kein Einziger stand voll zur Verfügung. Gleichzeitig mussten wir die ersten beiden Spiele mit Nils Lehmann auf einen weiteren reboundstarken und unseren wahrscheinlich stärksten Angriffsspieler verzichten. Zum Glück war Hanno Teßmer in der Lage bei den Spielen zu helfen, so dass wir das erste Spiel wenigstens mit zwei Spielern auf diesen Positionen und insgesamt 8 Spielern antreten konnten. Zu diesem Sieg gegen Bremerhaven kamen wir wie die Jungfrau zum Kind - sehr unerwartet. Dann konnten wir mit Martin Franke einen Neuzugang für uns gewinnen, der weiß, was es unter den Körben zu tun gilt, und prompt erlitt er in seinem ersten Einsatz eine Rippenprellung und fiel im dritten Spiel aus. Fakt ist wir hatten in den ersten drei Spielen denkbar ungünstige Voraussetzungen und haben dreimal gewonnen. Inzwischen haben wir diese personelle Basketball Misere überstanden, hatten am Samstag, den unser erstes ernstzunehmendes Spiel und konnten dort auch gegen einen nicht allzu starken Gegner aus Hamburg deutlich gewinnen. Somit hat das Team, letztes Jahr noch im unteren Mittelfeld der Liga, eine weiße Weste und befindet sich hinter dem favorisierten Team aus Bramfeld auf einem hervorragenden 2. Platz. Alle Kronshagener Spieler sind gerade in knappen Spielen nervenstärker und und agieren routinierter als noch letztes Jahr und zum Beispiel Frederik Butenschön und Nils Lehmann haben zudem noch einen Leistungssprung vollzogen. Mit Rückkehrer Tobias Schramm kann jetzt Hanno Teßmer unter den Körben entlastet werden, Neuzugang Johannes Kalm aus der hervorragenden eigenen Jugendabteilung bringt frischen Wind ins Team und die ganze Mannschaft drückt Otto von Schwerdtner die Daumen, dass er bald wieder mitmachen kann. Das Alles lässt auf weitere gute Spiele und hoffentlich auch viele Siege in eigener Halle hoffen und auch auswärts wollen wir dem einen oder anderen Gegner die Punkte entführen. Thorsten Meyer (Coach 1. Herren) 23

26 24 Ihre Partner ganz in der Nähe Franz Schoppe Industrie- und Schiffsbedarf Schrauben Kugellager Werkzeuge Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Für jede Schraube das richtige Werkzeug! Über Artikel im Sortiment Normteile und Zeichnungsteile in allen Werkstoffen Großer Kundenparkplatz Unsere Öffnungszeiten: Mo. Fr Uhr, Sa Uhr Für jeden Riegel das passende Schloss! Schloß + Riegel Handelsgesellschaft mbh Befestigungstechnik Baubeschlag Schlüsseldienst Grasweg Kiel Telefon (04 31) Telefax (04 31) Wir beraten Sie gern!

27 Ansprechpartner: Dietrich Fuchs, Tel Teamcross Rostock: Team Kieler Sprotten I mit Lisa Feuerherdt, Hauke Timme und Falko Vehling auf Platz fünf Die Mittel- und Langstreckler des TSV Kronshagen hatten vier Teams für den diesjährigen Teamcross in Rostock gemeldet. Leider sind zwei der stärksten Läufer, Stig Rehberg und Leif Schröder-Groenevelt, krankheitsbedingt ausgefallen. Auch die siebzehnjährige Olivia Hinz musste kurzfristig wegen einer Grippe passen. Da ist es ein Vorteil, wenn die Trainingsgruppe so groß ist, dass diese Ausfälle ersetzt werden konnten. Team Kieler Sprotten I: Hauke Timme, Lisa Feuerherdt, Falko Vehling Team Kieler Sprotten II: Gerrit Kröger, Christin Adler, Tobias Nass (Rostock) Team Kieler Sprotten III: Dirk Hennigsen, Corinna Beck, Lars Meinert Team Kieler Sprotten Jugend: Tim Edzards, Kim Deschka, Philipp Rusch Jeder Läufer eines Teams hatte im Rahmen dieses Staffelwettbewerbs 10 Runden auf einem abwechslungsreichen ca. 510 Meter langen Rundkurs auf Wiesen- und Waldboden zu laufen. Die Pause beträgt für jeden Läufer etwa knapp vier Minuten. Das ist bei den gelaufenen Geschwindigkeiten nicht sehr viel. Man muss sich die Kraft schon sehr gut einteilen, damit man gegen Ende nicht wegbricht. Team Sprotten II Leichtathletik Team Sprotten III Team Sprotten I Team Sprotten III 25

28 Kopperpahler Allee 70 Ausführung sämtlicher Fliesenarbeiten Kunststein und Naturstein Kronshagen Handel und Verlegung Ausstellung Unseren verehrten Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr (04 31) DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Meinen Kunden wünsche ich eine fröhliche Weihnacht und ein gesundes Jahr Alles rund ums Dach Domänenweg 18 b Kronshagen T F info@gerke-kronshagen.de 26

29 Team gesamt Bei angenehmen 17 Grad haben sich alle vier Teams hervorragend geschlagen. Es gab keine nennenswerten Einbrüche und es hat so allen trotz der Anstrengung viel Spaß gemacht. Das war Motivation pur für die kommenden Trainingswochen und Cross-Wettkämpfe. Das Team Kieler Sprotten I hat sich in einem enorm starken Feld einen ausgezeichneten 5. Platz (51:47) erkämpft. Sie mussten lediglich zwei Teams aus Niedersachsen, einem Team aus Neubrandenburg und einem Team aus Berlin, die alle mit vielen Kaderathleten und Läufern der erweiterten deutschen Spitze besetzt waren, den Vortritt lassen. Die ersten drei Teams blieben unter 51 Minuten. Das Siegerteam aus Niedersachsen mit dem ehemaligen Kronshagener Karsten Meier verfehlte den Streckenrekord (50:06) nur um wenige Sekunden. In der Jugendklasse haben sich in diesem Jahr nur zwei Teams dieser Herausforderung gestellt. Es siegte ein Team aus Neubrandenburg. Unser Team lag in 57:05 etwa drei Minuten dahinter. Auch die Jugendlichen haben sich in diesem Wettkampf sehr gut geschlagen. Auszug Leistungsangebot: Fußpflege ab 23,00 Gesichtsbehandlung 49,00 Vitamin-A Face Gym 79,00 HC3-Skinshooter 72,00 Aromaöl-Massage 49,00 Honig-Massage 39,00 Dorfstraße 57, Ottendorf Adventsangebote im Dezember Weihnachtsgutscheine 27

30 Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: Tel Fax Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei Rainer Schulze Raumausstattermeister Wir ziehen um. Besuchen Sie uns ab dem im Villenweg 11. Kieler Straße Kronshagen Telefon 0431 / info@raumausstattung-rainerschulze.de Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Zweigstelle Kiel-Holtenau: Königstraße Kiel 28

31 Ansprechpartner: Kai Onur, Mail: Jahresendspurt! European Cup, , Helsingborg, Schweden: In der Vorbereitung auf die Europameisterschaften U23 gewann Dominic Ressel den European Cup in Helsingborg in der Gewichtsklasse - 81 kg. Dominic gewann seinen Pool souverän gegen Lindgren (SWE) und Kjeldsen (Den). Im Halbfinale bezwang er den Franzosen Collin, im Finale ließ unser Champ dem Russen Foka keine Chance. Dominic, wir drücken Dir alle die Daumen für die Europameisterschaft Mitte November mach genau so weiter!! Quelle: EJU Judo LVMM, U12, , Oldenburg: Judo ist ein Mannschaftssport in 8 Gewichtsklassen treten jeweils acht Kämpfer einer Mannschaft gegen die Kontrahenten an, die Mannschaft mit den meisten Siegen gewinnt das Duell. Bei den diesjährigen Landes-Vereinsmannschaftsmeisterschaften der U12 konnte der TSV Kronshagen die Silbermedaille erreichen. Der erste Durchgang ging mit 6:2 gegen die Kampfgemeinschaft Budokan/Glinde I verloren. Im zweiten Kampf schlug der TSV Kronshagen die Kampfgemeinschaft Budokan/Glinde II mit 5:3. Unser Team: Bela Buchmeyer (- 32 kg), Artur Chychykaylo (- 38 kg), Fynn Cordes (- 40 kg) Erik Dukow (- 46 kg), Elberd Ferzauli (- 30 kg), Mohammed Hantygov (- 35 kg), Ahmed Hantygov (- 30 kg), Joel Lennox Herrmann (- 35 kg), Jonas Hoppmann (- 26 kg), Achmed Ismailov (- 42 kg) Jussup Ismailov (- 42 kg), Taha Kerem Köksel (- 24 kg), Bilal Mehmet Köksel (- 32 kg), Bennet Maurischat (- 24 kg), Emil Namazaliyev (- 24 kg). Vize-Titel!!! 29

32 Aufmaß, Fertigung, Einbau, Pflege. Alles aus einer Hand. Ihr Ansprechpartner: Heino Fischer Dr. Hahn & Christiansen Rechtsanwälte und Mediatoren In Bürogemeinschaft mit Petersen & Partner Steuerberater GbR Kieler Straße Kronshagen Altes Gemeindehaus Fon 04 31/ Fax 04 31/ Arbeitsrecht Familienrecht Verkehrsrecht u. a. Fachanwalt für Verwaltungsrecht Mediation Dr. Thorsten Hahn Rechtsanwalt und Mediator 30

33 Herbstturnier, U9-U13, , Wittenburg: Zum zweiten Mal nahmen unsere Jungs an einem Turnier in Mecklenburg-Vorpommern teil. Die Anfahrt von gut 1,5 h verging wie im Flug, Jörg sorgte für gute Stimmung unterwegs. Unsere Ergebnisse: Erik Dukow (- 43 kg), 3. Platz; Marco Schael (- 43 kg), 5. Platz; Joel Lennox Herrmann (- 35 kg), teilgenommen. Eine schöne Weihnachtszeit, wünscht CM Unterwegs ein Selfie! Ansprechpartner: Rex Wegner, Tel Fußballabteilung sagt Danke Stellvertretennd für die zahlreichen und fleißigen Hände wurden Michael Poltrock und Kay Haß in der Halbzeitpause des Verbandsligaspiel TSV Kronshagen gegen den TUS Rotenhof vom Fußballobmann Rex Wegner ein großes Dankeschön ausgesprochen und mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedacht. Fußball Die beiden Mitglieder der Altherrenmannschaft haben von März bis Oktober an zahlreichen Wochenenden den Grillstand und die Sprecherkabine geplant, Material beschafft, und schließlich aufgebaut. Aufgewertet wurden die beiden Bauprojekte durch neue Ideen und umfangreiche 31

34 LEDERBÖRSEN Hochformatbörse 12 Kartenfächer 4 Ausweisfächer ca. 10 x 12,5 cm Mit CARDSAFE Ich wünsche meinen Kunden ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2015! Bei einem Einkauf in unserem Hause vergüten wir einen Teil Ihrer Parkgebühr. 32

35 zusätzliche bauliche Verbesserungen im Innen- und Aussenbereich. Alle Arbeiten wurden in Eigenleistung erbracht. Lediglich die Elektroinstallation wurden fachmännisch durch die Firma Ruprecht abgenommen. Mitgewirkt haben Michael Poltrock, Kay Hass, Karsten Geuenich, Harald Denker, Hans-Werner Raymann, Frank Hilbert, Holger Schäfer, Mathias Esselbach, Thorsten Bach, Karsten Langnau und Rex Wegner. Den Kronshagener Firmen Langnau, Niemann, Ruprecht und Kreutzberger sei an dieser Stelle auch unser Dank ausgesprochen. Dank sagen wir auch dem Vorstand vom TSV Kronshagen für die bereitgestellten Mittel, der Gemeinde-Verwaltung und dem Bauhof für die Unterstützung. Niemand konnte am Anfang der Arbeiten erwarten, dass so eine schöne Stadion-Anlage entstehen wird. Eine außergewöhnliche Leistung von der Fußballabteilung. Ansprechpartner: Lasse Möller, Tel (weibl.) Stefan Muus, Tel (männl.) B-Jugend-Handballer erhalten Unterstützung von der BBBank Die B-Jugendhandballer freuen sich über die neuen Trikotsätze, welche dank der Unterstützung der BBBank angeschafft werden konnten. Die CROWNTOWN- YOUNGSTER werden in der aktuellen Saison bei ihren Heimund Auswärtsspielen in der höchsten Liga dieser Altersklasse, der Oberliga Hamburg/Schleswig-Holstein, in den Hallen Schleswig-Holsteins und Hamburgs das BBBank-Logo präsentieren. Im Namen der Mannschaft und des Trainer- und Betreuerteams auf diesem Wege ein HERZ- Handball LICHES DANKESCHÖN an Herrn Kai Mescheder (Filialdirektor der BBBank in Kronshagen, Kopperpahler Allee 121) für diese tolle Unterstützung. 33

36 Omnibusbetrieb-Reisedienst Karin Kreutzer GmbH & Co. KG Hufeisenweg 1a Rieseby Tel Fax: Auszug aus unserem Reiseprogramm 2014/2015 Zustiegsmöglichkeiten z. B. in Kiel und Gettorf Tel * Der neue Reisekatalog 2015 ist da jetzt gleich telefonisch bestellen! * Ein Gutschein vom Riesebyer Das ideale Geschenk, nicht nur zu Weihnachten! Tg. Weihnachten im Erzgebirge/Oberwiesenthal, Ausfüge/Programm HP 681, Tg. Weihnachten & Silvester im Steigerwald mit vielen Ausflügen HP 999, Tg. Weihnachten im Westerwald weihnachtl. Programm, Koblenz HP 529, Tg. Silvester in Bremen & Bremerhaven mit Silvesterfeier, Stadtführg. TP 299, Tg. Berlin Grüne Woche inkl. Eintrittskarte und Stadtrundfahrt ÜF 219, Tg. Schnupperkur in Bad Wildungen inkl. 3 Anwendungen VP 279, Tg. 51. Musikschau der Nationen in Bremen, Karte PK 2, Stadtführung ÜF 185,- Wir sind Ihnen auch gerne bei der Organisation Ihrer Gruppenreise behilflich. NOVIS ist anders. Überzeugend in Qualität und Leistung Übersichtliche Programmpreise Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen. Sofortige Preisinformation am Telefon, per Fax oder Post Kostenlose Beratung, auch bei Ihnen zu Hause Bestattungsvorsorge, unverbindlich und jederzeit kündbar Keine Mehrkosten für Dienste Nachts und an Wochenenden Kiel, Kirchhofallee 40 Tel.: Kundenparkplatz über Boninstraße 2 Unser Unternehmen ist geprüft und empfohlen von Verbraucherschutz.de 34

37 Ansprechpartner: Hans Baumgarten, Tel Novemberwanderung In Anbetracht dessen, dass wir uns im Monat November befinden, bot uns der Tag für unsere vorletzte Wanderung in diesem Jahr noch bestes Wetter. Die Anfahrt war relativ kurz. Wir starteten in Mettenhof, im Roskilder Weg unsere Erste Etappe. Der Wanderweg führte nach Melsdorf, in Richtung Gewerbegebiet. Am Biohof Wittschapp bogen wir links ab, bis zum Glaskontor Kiel, um dann noch einmal nach links zu schwenken. Unter der Autobahn hindurch führte uns der Weg bis zum Restaurant Ihlkate. Wer jetzt das Bedürfnis hatte, in den Bus zu steigen, konnte dieses tun. Wandern Der weitere Verlauf führte ein Stück durch das Tiergehege Hammer, rechter Hand ein Blick auf den Ihlsee. Über eine Holzbrücke überquerten wir die Eider um am Eiderbad vorbei den Ort Mielkendorf zu erreichen. Von dort war es fast nur noch ein Katzensprung bis zum Osterberg in Molfsee, wo der Bus auf uns wartete. Gestärkt von Kaffee und Kuchen im Eiderkrug traten wir die Heimfahrt an. Zurückblickend war es wieder ein schöner Nachmittag. Ein Dank geht an Helma und Ute, die für uns vorgewandert sind. M. Reißmann Wandern aktuell Achtung, Wanderfreunde! Samstag, Eiderhufe - Nikolauswandern Zeit: Uhr Anmeldungen an Gretel Kruse, Tel

38 36

39 Jahreswanderplan 2015 Wandersparte des TSV Kronshagen Alle Abfahrten für Halb-und Ganztagswanderungen ab Parkplatz Bürgerhaus Halbtags - Wanderungen Ganztagswander od. Versammlung Januar Mittwoch Schillsdorf, Mehlbüddelessen Februar Mittwoch Wulfsbrook Ihlkate, Evtl. Änderung Freitag 20. Sportheim Jahresspartenversammlung März Mittwoch Osterrade - Rundweg April Mittwoch Achterwehr - Flemhude Mai Mittwoch 06. Donnerstag Mittwoch!! Himmelfahrt Zeit Ziel Holtenau - Friedrichsort Ochsenweg 1x 5km und 1x 3,5km Juni Mittwoch Rade - Steinwehr Juli Mittwoch Schmoel - Hohenfelde August Mittwoch Lindhöft- Zwstp. Noer- Krusendorf September Mittwoch Rundweg Villa Fernsicht, Oppend.M. Oktober Mittwoch Meimersdorf- Moorsee- Wellsee November Mittwoch 11. Freitag Sportheim Schnellmarker Holz R.W. 5,5 km Grünkohlessen (Treffen 17,45 Uhr) Dezember Sonntag Nikolaus Wanderung zur Eiderhufe Vorschau 2016 Januar Mittwoch Schillsdorf, Mehlbüddelessen Februar Mittwoch Rundweg um Haby Freitag 19. Sportheim Jahresspartenversammlung SONDERFAHRTEN: Anmeldungen bei Ulrich Holz, Tel ! TAGESFAHRTEN: Anmeldungen bei Bruno Böhrnsen Tel Termine werden rechtzeitig bekanntgegeben, evtl. verschiebt sich der Junitermin zum Wandern um eine Woche, wenn die Fahrt vom in den Teutoburger Wald stattfindet. Selbstkostenbeteiligung:! Erhöhung ab ! Halbtagsfahrten kosten für Mitglieder 7,00 8,00, für Nichtmitglieder 9,00 10,00 Ganztagsfahrten kosten für Mitglieder 10,00 15,00, für Nichtmitglieder 12,00-17,00 (je nach Teilnehmerzahl). Sollte im Laufe des Jahres die Teilnehmerzahl unter unserem zu Grunde gelegten Schnitt liegen, werden wir die Selbstkostenbeteiligung erhöhen müssen. Änderungen behalten wir uns vor. Gretel Kruse Tel Antje Titze Tel Hans Baumgarten Tel Wanderwartin Kassenwartin Spartenleiter Anmeldungen zu den Wanderungen rechtzeitig bei der Wanderwartin: Gretel Kruse. Letzter Anmeldetermin ist immer der Sonnabend vor dem Wandermittwoch! Wenn nicht erreichbar, beim Spartenleiter! 37

40 Heizungsund Sanitärtechnik Bienias Frank Bienias Kieler Straße Kronshagen Tel Fax Baugeschäft Meisterbetrieb Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) Neubau- und Altbaumodernisierung Anbau Ausbau Reparatur Fliesenarbeiten Treppenbau Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a Kronshagen Tel./Fax: 0431 / mobil 0160 / tengler_bau@arcor.de 38 Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

41 Ansprechpartner: Jürgen von Brümmer, Tel Regionalliga, 3. Wettkampftag: TSVK-Turnerinnen auf Platz 1 Buchholz. Die Turnerinnen des TSV Kronshagen sind in der Regionalliga Nord das Maß aller Dinge: Mit 176,10 Punkten siegte das Team von Trainer Jürgen von Brümmer am dritten der vier Wettkampftage deutlich und verteidigte seine souveräne Tabellenführung. Für die TSG Steglitz (167,30), die KTG Lüneburger Heide (167,15) und den TuS Wüllen (167,10) ging es auf den Plätzen zwei bis vier durchaus spannend zu, während die Gastgeberinnen vom NTT Buchholz (165,85) den 5. Rang belegten. Der Wedeler TSV (159,95), der den zweiten Wettkampftag im Juli noch mit 20 mehr erturnten Punkten gewonnen hatte, wurde nur Sechster konnte aber seinen zweiten Platz in der Gesamttabelle halten. Turnen Der TSV Kronshagen gewann nicht nur alle Gerätewertungen mit jeweils mehr als einem Punkt Vorsprung, er stellte mit einer überragenden Lynn Schwäke (48,20) auch die beste Einzelathletin der 40 Turnerinnen, die erneut mit dem T-Shirt des TOP-Scorers ausgezeichnet wurde. Die 17-jährige erhielt am Sprungtisch (12,80), am Schwebebalken (12,45) und am Boden (12,05) gleich drei Tageshöchstnoten und musste sich am Stufenbarren mit 10,90 Punkten nur der mehrfachen Geräte-Landesmeisterin Annika Carstensen (11,00; Wedeler TSV) knapp geschlagen geben. Die 15-jährige Kathrin Fudickar folgte ihrer Trainingskollegin Schwäke am Balken mit der zweitbesten Wertung (11,95) und kam im Mehrkampf mit 41,90 Zählern auf dem 7. Rang. Achte wurde die 50-jährige Eike Biemann (40,65), die ebenfalls an allen vier Geräten turnte. Nachdem am Wettkampftag auch noch die letzte gesunde bzw. verfügbare Turnerin sowie Chefcoach Rainer Junge bei der Mannschaft aus Wedel ausfielen, nahm es das Team des WTSV fatalistisch und damit lockerer als sonst. Das Endergebnis schien klar, und so kam es dann auch: Wedel wurde leider nur Letzte in diesem Wettkampf Die guten Leistungen von Benita Roser (29), Lina Ornowski (13), Kirya Pries (17) und Nadine Holldorf (21), die von ihrem Auslandsaufenthalt gerade noch rechtzeitig zurückkam und 22 Stunden vor ihrem Ligaauftritt noch einmal trainierte, rundeten die geschlossene Mannschafts-Vorstellung des TSVK ab. Der abschließende Wettkampf am 15. November in Wedel ist für die Nordlichter nur noch Formsache, das Aufstiegsturnen zur dritten Bundesliga am 14. Dezember in Bergisch-Gladbach haben sie fest im Visier: 39

42 Dafür müssen meine Mädels noch stabiler turnen. Lynn kann am Sprungtisch ihren Überschlag-Salto noch mit einer halben Drehung aufstocken und am Boden einen gebückten Doppelsalto zeigen, wenn Kraft und Kondition reichen, sagt Jürgen von Brümmer. Das Ergebnis: 1. TSV Kronshagen (176,10 Punkte) 2. TSG Steglitz II (167,30 Punkte) 3. KTG Lüneburger Heide (167,15 Punkte) 4. TUS Wüllen (167,10 Punkte) 5. NTT Bremerhaven Buchholz (165,85 Punkte) 6. Wedeler TSV (159,95 Punkte) Die Tabelle nebst Punktestand vor dem letzten Wettkampf: Platz Verein Punkte 1. TSV Kronshagen 28:2 2. Wedeler TSV 16:14 3. TuS Wüllen 14:16 4. NTT Bremerhaven- Buchholz 12:18 5. KTG Lüneburger Heide Sparkassenteam Harburg-Buxtehude 12:18 6. TSG Steglitz II 8:22 Freuen wir uns also auf den letzten Wettkampf, der sowohl für die Qualifikation zum Aufstiegswettkampf als auch für die Abstiegsrelegation mit Ausnahme des ersten Platzes, der bereits an die Kronshagener Turnerinnen vergeben ist, noch alles offen lässt. Jörg Schacht / Eike Biemann Thore Beissel führt sein Team zum Deutschlandpokal-Sieg Schwäbisch-Gmünd. Die besten D-Jugendturner Deutschlands kommen aus Kiel! In der Altersklasse der Elf-/Zwölfjährigen gewannen Thore Beissel (TSV Kronshagen), Karl Ornowski (KMTV), Max Airich (THW Kiel) und Nico Köhler (Kronshagen) sensationell den Deutschlandpokal mit 158,50 Punkten vor den Landesauswahl-Teams aus Brandenburg (157,55) und Baden (156,125). 40 Das Kiel-Kronshagener Quartett präsentierte sich bei 32 Übungen an acht Geräten mit einer ausgeglichenen Mannschaftsleistung. Für die Nordlichter steht das Top- Ergebnis an den Ringen (27,05 Punkte) ebenso im Wettkampf-Protokoll der insgesamt zehn Teams wie die zweitbesten Wertungen am Sprung (26,975), Barren (26,60) und Reck (26,30). Der deutsche D-Jugend-Meister Thore Beissel kam im Einzelklassement mit 53,10 Zählern unter 39 Turnern diesmal auf Rang sechs ein und überzeugte mit der Tageshöchstnote am Sprung (9,35). Karl Ornowski wurde nur knapp dahinter Siebenter (52,875) sowie Dritter im Jahrgang 2003 und bestätigte seinen Bundeskaderplatz.

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg

Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der Sport in Asperg hat einen Namen: TSV Asperg Der TSV Asperg bietet für alle Altersgruppen jede Menge Angebote zum Mitmachen. Egal ob Ihr Interesse im Leistungs-, Breiten-, oder Gesundheitssport liegt.

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag

Lasst euch bewegen TOP FIT. TV 1901Rennerod. Weihnachtlicher Nachtrag Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901Rennerod Weihnachtlicher Nachtrag Von einigen Gruppen lagen noch keine Fotos vor, andere trafen sich erst im neuen Jahr. Alle sollen hier noch gewürdigt werden. Bei den

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Gesundheitssport Reha-Sport Turnen Ballsport Fitness Gymnastik Kampfsport Ausdauersport Leichtathletik Mannschaftssport Outdoor Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten,

Mehr

Mehr Informationen finden Sie unter Unser Sportangebot

Mehr Informationen finden Sie unter  Unser Sportangebot Mehr Informationen finden Sie unter www.tsv-nord-harrislee.de Unser Sportangebot Ihre Ansprechpartner unsere Spartenleiter Sparte Spartenleiter Telefonnummer Badminton Jan Conrad 0176 / 8064429 Bogenschießen

Mehr

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v.

Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrungen durch den Hamburger Judo-Verband e.v. Ehrenmitglieder Verleihung: Bemerkung: Manfred Jürs 11.04.1956 Ehrenvorsitzender Paul Hackbarth 11.04.1956 goldene Ehrennadel Willy Scherff 11.04.1956 Ehrenvorsitzender

Mehr

Unser Sportangebot umfasst:

Unser Sportangebot umfasst: Unser Sportangebot umfasst: Liebe Sportinteressentinnen, liebe Sportinteressenten, sehen Sie selbst, welches Angebot Ihr Gefallen findet. Nehmen Sie Kontakt mit dem Ansprechpartner auf und nutzen Sie gern

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste

TTVMV Landeseinzelmeisterschaft Senioren Göhren, Ergebnisliste Seniorinnen 40 Gemischtes 1. Gabriele Oerlicke-Kirsten / Mathias Wähner TSV Rostock Süd 2. Ute Dudek / Andreas Dudek TSV Rostock Süd / SV Nord-West Rostock 3. Andrea Neumann / Silvio Wendland SV Aufbau

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218

Turnerschaft Göppingen e.v. GESAMTANGEBOT. Aikido. Walter Jung, Tel /69218 Aikido 1 Jugend Walter Jung, Matthias Vogler, Joachim Homma Walter Jung, Tel. 07161/69218 mittwochs 18:15-19:45 Uhr 2 Allgemeines mittwochs 20:00-21:30 Uhr 3 Allgemeines freitags 20:00-21:30 Uhr 4 Allgemeines

Mehr

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre.

In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. Abteilung Gerätturnen Günter Menne Claudia Mackenbach Jahresbericht 2014 In der Abteilung Gerätturnen turnten in diesem Jahr 54 Mädchen im Alter von 4 13 Jahre. 17 Turnerinnen sind im Alter von 4 bis 6

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017

Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Sportangebot Turnverein Bunde e. V. - Stand: 10. Okt. 2017 Abteilung Sportart Zielgruppe Belegung Tag Uhrzeit Halle/Platz Leitung Fußball Fußball 2. D-Junioren wöchentlich Montag 16.00-17.30 Mölenlandhalle

Mehr

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019

Guten Rutsch ins neue Jahr 2019 Admin & Pressewartin 20.12.2018 Der gesamte Vorstand, insbesondere Walter Gaßmann (letztmalig als 1, Vorsitzender) und der Admin wünschen allen Mitgliedern des FSV-Hoopte-Winsen ein ruhiges und besinnliches

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

Sportangebot des SSV

Sportangebot des SSV Sportangebot des SSV Badminton Montag Donnerstag 20:00 22:00 Freizeit- und Punktspieler 17:00 19:00 Schüler und Jugend 19:00 22:00 Punkt- und Freizeitspieler Der Trainingsbetrieb findet in der Sporthalle

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita

die am einging DANKE Für die großzügige Spende vom möchte ich mich ganz herzlich bei Anita Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 01.10.2013 Vielen Dank für den Energieausgleich von Lakhsmi vom 10.10.2013 Danke für den Energieausgleich von Thomas vom 04.11.2013 Dankeschön für den Energieausgleich

Mehr

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS

Dienstag Uhr Schüler 9-13 Jahre Petra Basler RS Uhr Jugend Jahre Petra Basler RS TRAININGSZEITEN IM ÜBERBLICK aktualisiert am 01.07.06 Zeichenerklärung: GYMS = Gymnasium-Sporthalle, DH = Dengler-Halle, MZR = Mehrzweckraum, SST = Seniorenstuben, = Realschulsporthalle, GHS = Grund- und

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10

Faustball Deutsche Meisterschaft der Senioren Halle 09/10 Spieler Klasse: M 45 M 45 Stichtag: 30.06. 965 20.03.200 / 2.03.200 : Mannschaftsaufstellungen Gruppe A. Nord 3. Nord. West 2. Süd 2. Ost ETV Hamburg TV Bremen-Walle TV Dinglingen VfB Stuttgart MSV Buna

Mehr

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann

1 Christine Koltzk 2 Ilona Schadendorf 3 Christian-Matthias Zimmermann Zusammensetzung des Hauptausschusses ) Sitz-Nr. Name GV / Bürger Fraktion 1 Dieter Schröder Vors. Gemeinderat CDU 2 Dr. Konrad Wolf stellv. Vors. Gemeinderat GRÜNE 3 Dieter Beyrle Gemeinderat CDU 4 Otto

Mehr

Montag. Sportangebot der

Montag. Sportangebot der Montag 9:00 10:00 Fit & Gesund 50plus Frauen/Männer 50+ Rudi Hermerding HSV Halle 10:00 11:00 Baby-Gymnastik Eltern mit Kindern Andreas Horn HSV Halle 11:00 13:00 Bosseln (Fahrradsparte-Winterprogramm)

Mehr

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch

Sport treiben WORTSCHATZ. Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Sport treiben WORTSCHATZ NIVEAU NUMMER SPRACHE Anfänger A2_1051V_DE Deutsch Lernziele Neue Wörter über Sport lernen Über Sport sprechen 2 Sport ist nicht immer Mord. Sport macht auch Spaß. Man trainiert

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Winterfeier im Jubiläumsjahr

Winterfeier im Jubiläumsjahr Wie auch in den rückliegenden Jahren, wurde im Jubiläumsjahr, die Winterfeier zusammen mit dem Hauptverein durchgeführt. Das Programm der Jugendmannschaften wurde etwas reduziert und dafür das Gesamtprogramm

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. am 06.02.2016 Meister/-in Vorjahr: Helga Plötz : Eutiner Kegler Startr. zum Land: 2 Damen B 1. Brigitte Reimers Eutiner Kegler 0 Holz 866 Holz LM 2. Hannelore Ebbing ESV Insel Fehmarn 0 Holz 827 Holz LM

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage

Schützenkreis Niedersachsen-Weyhe Senioren Kreisliga LG-Auflage Senioren 2018 - LG-Auflage Ligaleiter: Jürgen Gießel Tabelle Platz Verein Beg. Einzel- s 1. Barrien 1 5 : 0 2 : 0 2. Brinkum 1 4 : 1 2 : 0 3. Sudweyhe 1 3 : 2 2 : 0 3. Stuhr e.v. 1 3 : 2 2 : 0 5. Erichshof

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr

HSV-GOLF After Work Trophy 2018 Gesamtwertung Red Golf Moorfleet, Stand: :09 Uhr - Herren 1 1 N., Michael Moorfleet, Red Golf 15 1 15 13 33 S., Joachim Moorfleet, Red Golf 17 1 1 13 15 33 3 R., Horst GC Scharbeutz 17 13 1 30 V., Thomas HSV Golf-Club 1 1 15 9 5 B., Sebastian Sülfeld,

Mehr

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze

Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko. Mathias Olaf Björn Julia. Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Freizeit Lektion 2 Herr Schneider Frau Gärtner Markus Makiko Mathias Olaf Björn Julia Fritz und Thomas Lina Frau Meyer Herr und Frau Gunze Ute und Stefan Frau Herbst Herr Klein Johanna Auto fahren Deutsch

Mehr

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v.

Protokoll: 69. Seniorenschwimmen am in SH Kirschbergstr., Leipzig. Seite 1 von 8. Schwimmsportverband Leipzig e.v. Protokoll Seite 1 von 8 69. Seniorenschwimmen am 18.04.2015 in SH Kirschbergstr., Leipzig Veranstalter: Durchführung: Wettkampfgericht: Finanzen: Gesamtleitung: Finanzen: Wettkampfbeginn: Stadtsportbund

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Neujahrsempfang Lasst euch bewegen Neujahrsempfang TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Wie in jedem Jahr fand im Januar ein Neujahrsempfang für alle Mitarbeiter und deren Lebensgefährten im Soldatenfreizeitheim

Mehr

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV

Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Bericht über den 31. Pokal-Wettbewerb 2011/2012 der Sparte Bowling im LBSV Von 30 teilnehmenden Mannschaften starteten 4 Mannschaften für die SG Stern Bremen in den 31. Pokal-Wettbewerb. Stern 4 mit den

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit

- Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit - Goldene - Silberne - Rubin usw. Hochzeit Silberne Hochzeit Her ist s Jahr, da wurden sie ein Paar! Sind die Zeiten auch mal schwer, trennen wollen s sich nimmermehr! Wir wünschen unseren Eltern Marianne

Mehr

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt

Ergebnisliste Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt. KKS-Himmelsthür e.v. Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt Bürgerschießen 2018 Wertung: ab 18 Jahre m/w gemischt Platz Name Start-Nr. Teiler 1 Teiler 2 Gesamt 1. Sauer, Dietmar 1 184,2 + 238,5 = 422,7 2. Misch, Andreas 4 88,9 + 389,6 = 478,5 3. Schickerling, Jens

Mehr

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis.

Die Abteilung Step Aerobic des VfL Gemmrigheim stellte ihr Können bei dem Lied von Fluch der Karibik unter Beweis. Ehrungsabend Am 13. Mai 2016 fand der diesjährige Ehrungsabend der Gemeinde Gemmrigheim in der Festhalle statt. Um 19.oo Uhr eröffnete die Akustik-AG des Christoph-Schrempf- Gymnasiums Besigheim die Veranstaltung.

Mehr

Tabellen aller Gruppen

Tabellen aller Gruppen Tabellen aller Gruppen Tabelle Gruppe A Tabelle Städtewertung Gruppe A Pins Punkte Pins Punkte Münster 4703 4 Münster 4703 1 Berlin 4587 6 Berlin 4587 2 Kiel 4695 6 Kiel 4695 3 Lübeck 5062 8 Lübeck 5062

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v.

Schleswig-Holsteinischer Sportkeglerverband e.v. Meister/-in Vorjahr: Isa Becker : ESV Insel Fehmarn Startr. zum Land: 2 Damen A 1. Monika Jans VEK Heiligenhafen 0 Holz 913 Holz LM 2. Isa Becker ESV Insel Fehmarn 0 Holz 911 Holz LM 3. 4. 5. 6. 7. Bärbel

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen Laar 1 Zinke, Meister, Meister, Fett, Zinke, Heinz; Meister, Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Schulz, Heinz; Fett, Heinz; Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Friedrich;

Mehr

Kreismeisterschaft 2016

Kreismeisterschaft 2016 Kreismeisterschaft 2016 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.10 Luftgewehr - Auflage - Herrenklasse 1 * SchV "Gut Ziel" Bassum 873 Ringe 87 * Kieslich, Stefan 298 86 * Osmer, Pascal 290 88 * Defort, Leon 2 *

Mehr

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017

Schützenverein Gronau von 1904 e.v. Pokalschießen der örtlichen Vereine 2017 Mannschaftswertung Herren und gemischte Mannschaften 2017 1. Musikzug Gronau 86 92 90 268 2. Strammer Max I 84 84 (96) 264 3. Fischereiverein Gronau I 90 81 (93) 264 4. TSV Tennis I 84 81 91 256 5. TSV

Mehr

Ergebnisliste 41. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2014/2015

Ergebnisliste 41. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2014/2015 Ergebnisliste 41. Stadtmeisterschaft Sarstedt im Schießsport 2014/2015 6. Durchgang 12.02.2015 Pl. Verein 1.Dg. 2.Dg. 3.Dg. 4. Dg. 5.Dg. 6.Dg. Gesamt 1. SV Vivat Gödringen Gö 803 808 820 810 804 827 4872

Mehr

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs

Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Zwei Siege auf dem Werdersee, zwei Sportler auf DM Kurs Regatta Bremen und Regatta Köln Am Wochenende 06. 08. Mai fand auf dem Bremer Werdersee die 109. Große Bremer Ruderregatta statt. Der RV OSCH war

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen

Montag. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter Kindersport 1-5 Jahre Uhr Montag TSV 08 Groß Schneen Sporthalle Groß Schneen Montag Weitere Informationen erteilen Rüdiger Grunewald und Eike Matthies Bönneker Straße 2 37133 Friedland oder telefonisch unter 05504 / 80229. Sportangebot Uhrzeit Tag Sportverein / Ort Übungsleiter

Mehr

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am

Stadt Bad Segeberg Schnellmeldung über das Ergebnis der Kommunalwahl am B-C-D = A Wahlberechtigte insgesamt 14.332 B-E-F = 6302 B Wähler 6.302 Wahlbeteiligung 43,97% C Ungültige 122 D Gültige 6.180 % entfallen auf Ergebnis 2008 Ergebnis 2003 28,54% CDU 1.764 3478 26,73% SPD

Mehr

4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner

4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner 4. Adventpokal des TVU im Gerätturnen für Mädchen und Jungen Wanderpokal geht erstmalig an einen Turner Lara Lübbehüsen mit 0,60 Pkt. überholt von Christian Tiede TSV Altenmedingen Der Turnverein Uelzen

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre.

Sportangebote. Eltern-Kind-Turnen. Nadine Brandenburger Freitag 14:45 16:00. Kleinkinderturnen. Ralf Matschke. 4 5 Jahre. Sportangebote Eltern-Kind-Turnen Nadine Brandenburger 04127-9776965 14:45 16:00 Kleinkinderturnen Ralf Matschke 4 5 Jahre 5 6 Jahre 15:30 16:30 14:30 15:30 Kinderturnen Bettina Trede 04127-1631 Leistungbez.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter

Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl Wochentag von bis Kurs Sportstätte Übungsleiter Badminton Abteilungsleiter Oliver Pohl 0151 16218113 Oliver.pohl@gmx.net Dienstag: 20:00 22:00 Erwachsene (Fortgeschrittene, Sportzentrum in Michael Heins Punktspielmannschaften) Fleestedt Mittwoch 18:00

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom Protokoll der Jahreshauptversammlung des TV 1895 Biebesheim vom 22.03.2013 Ort: Beginn: Ende: Anwesende: Foyer der Kulturhalle Biebesheim 20:06 Uhr 21:56 Uhr siehe Teilnehmerliste (insg. 65 Mitglieder)

Mehr

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans

VfL Nürnberg e.v. Trainer(-in) Training Montag Dienstag Donnerstag Sonntag M.-A. Vogelgesang/ M. Ott/ M. Metz/ F. Junghans VfL Nürnberg e.v. Salzbrunner Straße 38, 90473 Nürnberg, Tel. 0911/890654, www.vfl-nuernberg.de Trainingspläne aller Abteilungen Saison 2018/2019 B u d o T a i j u t s u Trainer(-in) Training Montag Dienstag

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

SIEDLER INFO MÄRZ

SIEDLER INFO MÄRZ SIEDLER INFO MÄRZ 2017 www.siedler-schoenau.de TERMINE 2017 Fr. 21. April 19.00 Uhr Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen Do. 25. Mai ab 10.00 Uhr Waldfest So. 2. Juli 17.00 Uhr Konzert der Mainzer Hofsänger

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Druck und Design SAWACOM OHG

Druck und Design SAWACOM OHG 60 Jahre TSV-Hofolding Ein Grund zum Feiern. Nein 60 Gründe. Am 18. 19. 20. Juli dieses Jahres werden wir es tun. Feiern! Aber etwas anders als sonst. Ein Wochenende mit Spiel, Sport und Spaß, mit Disco,

Mehr

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG

TURNGAU OBERDONAU. 26. Gaukinderturnfest. 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG TURNGAU OBERDONAU 26. Gaukinderturnfest 23. Mai 2009 TV 1862 Dillingen AUSSCHREIBUNG Grußwort des Oberbürgermeisters der Stadt Dillingen a.d. Donau Liebe Kinder, liebe Turnerinnen und Turner, für Dillingen

Mehr

SVA-Sportprogramm 2018/19

SVA-Sportprogramm 2018/19 SVA-Sportprogramm 2018/19 Abteilung Tag Zeit Halle Badminton badminton@sv-amendingen.de, Fischer Andrea, 08331/7502041 Damen u. Herren Montag 20:00-22:00 Faustball faustball@sv-amendingen.de, Theim Uwe,

Mehr

Mitgliederversammlung 2017

Mitgliederversammlung 2017 Mitgliederversammlung 2017 Großes Interesse zeigten die Mitglieder an der diesjährigen Versammlung, die am 03.03.2017 im Gemeindehaus St. Quirinus in Mödrath stattfand, und es wurde leider ein wenig eng

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Frühjahrspokalschiessen

Frühjahrspokalschiessen Frühjahrspokalschiessen 201609.02.-12.02.2016 Schüler: Einzel SFC Ottendorf Maxim Baranov 144 SFC Ottendorf Sarah Budell 158 Jugend: keine Starter Junioren: SFC Ottendorf Nick Sinicyn 314 913 SFC Ottendorf

Mehr

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf!

Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Bereich Fußball: Der Förderverein nimmt Fahrt auf! Wie bereits in einem unserer letzten Newsletter angezeigt, nimmt der Förderverein der Fußballabteilung von Glück Auf Gebhardshagen e.v. nun langsam Fahrt

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag -

Archiv Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Archiv 2012 - Akademische Feier zum 60. Jahrestag - Die Feier zum 60jährigen Bestehen der VSG Wetzlar fand am 17. November 2012 im Schützengarten in Wetzlar statt. Die Zahl der Besucher übertraf die Zahl

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler

Ski-Club Freiburg. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler Ski-Club Freiburg e.v. Gegründet 1895 Clubhütte: Freiburger Hütte im Zastler 85. Jahrgang Nummer 3 Juli/August/ September 2015 www.skiclub-freiburg.de Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Ski-Club

Mehr

9. Grömitzer Handball-News

9. Grömitzer Handball-News S P I E L S A I S O N 2 0 1 3 / 1 4 9. Grömitzer Handball-News Herausgeber: Handball Förderverein Grömitz von 2008 e.v. WWW.HFV-GROEMITZ. DE WWW.TSVGROEMITZ. DE WWW.HSG- OG.DE S AMSTAG 12. APRIL 2014 OSTHOLSTEINHALLE

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren -

22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren - 22. Deutsche Meisterschaft im Setzbügeleisen- Eisschiessen in Braunlage - Herren - Stechen 1 Schneider Ferdi Bockenem 250 2 Schnute Rainer Seesen 232 3 Vacariu Stefan Bockenem 228 4 Holinka Gregor Jerstedt

Mehr

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland

Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften. Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften Bezirksverband Düsseldorf-Nord-Angerland Bezirksmeisterschaften 2013 Wettkampf Nr.11 Ort: Angermund Datum: 02.03.2013 Luftpistole Klasse: offen Platz

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung

Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Volles Haus bei der diesjährigen Jubilarehrung Sehr erfreut über das bis auf den letzten Platz besetzte Foyer der Seehalle eröffnete unsere erste Vorsitzende Ursula Hörger die Jubilarehrung. Sie begrüßte

Mehr

Ergebnisliste Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel. Schönkirchen Augustental. Jugend. 100m

Ergebnisliste Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel. Schönkirchen Augustental. Jugend. 100m Ergebnisliste 20.05.2016 Abendsportfest Kreismeisterschaft Senioren/innen KLV-Plön / Kiel Wettkampfserie 2016 Schönkirchen Augustental 2.Wettkampf Jugend 100m Wind 1.) Pfeiffer Finja 2002 SV Fehmarn 16,2

Mehr

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart!

Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Hamburg, im September 208 Liebe Kinder, Mütter und Väter der Schule Genslerstraße am Standort Genslerstraße! Neues Schuljahr, neuer Kursstart! Nach den Herbstferien beginnen wir mit unserem aktuellen Kursprogramm.

Mehr

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde

F e. r i e PROGRAMM. Mindelstetten. Gemeinde F e r i e n PROGRAMM 2017 Gemeinde Mindelstetten Ferienprogramm 2017 VORWORT Liebe Kinder, liebe Eltern! Bald ist es wieder so weit die Sommerferienzeit steht vor der Tür. Es freut mich sehr, dass sich

Mehr