Sportclub Lehe-Spaden e.v.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Sportclub Lehe-Spaden e.v."

Transkript

1 S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 164 I / 2016 F-Jugend gewinnt Horst-Godglück-Gedächtnis-Turnier von oben nach unten von links nach rechts: Frank Engeler (Co-Trainer), Tele Panpakdi (Trainer), Stefan Axmann (Co-Trainer) Yannik Schroth, Lion Schroth, Tyrese Voß, Mika Wallentowitz, Bent Engeler, Phil Eikmeier, Lasse Axmann

2 Schleusenstraße Bremerhaven

3 HE S C LE Badminton - Boule - Fitness - Fußball - Tischtennis N S PA E D Sportclub Lehe-Spaden von 1956 e.v. Vereinsfarben blau/rot - rot/rot Konto für die Vereinszeitung Volksbank Geeste-Nord, Spaden IBAN DE BIC GENODEF1BRV Hinweis Die hier veröffentlichten Berichte geben immer die Meinung des jeweiligen Verfassers wieder. Diese müssen nicht mit der Meinung des Vereins übereinstimmen! Konten des SC Lehe-Spaden Weser Elbe Sparkasse IBAN DE BIC BRLADE21BRS Volksbank Geeste-Nord, Spaden IBAN DE BIC GENODEF1BRV Vereinslokal Sport-Centrum-Spaden, Tel sclehe-spaden@swbmail.de Tel. (0471) Fax (0471) Turn- und Übungshallen Schule Friesenstraße in Spaden Sporthalle Am Sölzenweg, Spaden Herausgeber der Vereinszeitung Vorstand des SC Lehe-Spaden Meersenweg 50, Spaden Redaktion, verantwortlich im S. des Pressegesetzes Martin Fränzel, Tel fraenzel@nord-com.net Gesamtherstellung Fa. J. Tesch, Gleiwtzer Str Bremerhaven, Tel htesch@t-online.de Nächste Ausgabe Juni 2016, Heft Nr. 165, II-2016 Abgabeschluss 15. Mai 2016 Auflage 450 Exemplare Denkt bei Euren Einkäufen an unsere Inserenten! 3

4 LEHE S S C PADE N Vorstand SC Lehe-Spaden von Vorsitzender Frank Kuthning, Tel frakuni@googl .com Liebe Vereinsmitglieder, als erstes möchte ich mich an dieser Stelle für euer Vertrauen in meine Person und die daraus resultierende (Wieder-) Wahl als 1. Vorsitzender des SC LeheSpaden bei Euch bedanken. Einstimmig als 1. Vorsitzender wiedergewählt: Frank Kuthning 4 Ebenfalls bedanken möchte ich mich für die einstimmige Annahme des Antrages zur Verlängerung des Soli-Beitrages, verbunden mit einem stufenweisen Abbau bis einschl Dies bedeutet Planungssicherheit für die Arbeit im geschäftsführenden Vorstand im Hinblick auf die Rückzahlung der Darlehen für unser Sporthaus. Der SC Lehe-Spaden feiert im Jahr 2016 seinen 60. Geburtstag. Der ist der Gründungstag des SC Lehe-Spaden. Im Rahmen dieses Geburtstages führt der Verein auch wieder Veranstaltungen durch, die ich nachstehend schon einmal rechtzeitig bekannt geben möchte: Pokalendspiele des Kreises Bremerhaven beim SC Lehe-Spaden Zeltlager im Rahmen des Ferienpasses Turnierwoche am Montag, Mittwoch, Freitag (Abendturnier)

5 Endspiele (Samstag) Ü-50 Turnier Matjesfest (zugleich 1. Heimspiel der Saison 2016/17) Ich denke, das sind einige interessante Aktivitäten auf der Anlage des SC Lehe- Spaden, die nicht nur für die Aktiven interessant sind, sondern auch für die Zuschauer. Für die bereits laufende Rückrunde wünsche ich unseren aktiven Fußballern viel Erfolg verbunden mit der Hoffnung auf gute Tabellenplätze. Frank Kuthning Nur wenige Teilnehmer auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung Eine besondere Auszeichnung ging auf der Jahreshauptversammlung an Jürgen Seppl Teichert. Er erhielt die Ehrenurkunde des SC Lehe-Spaden aus der Hand des Vereins-Ehrenamts-Beauftragten, Thomas Klapötke. Seppl kann leider nicht an der Ehrungsfeier am 9. April teilnehmen, deshalb wurde die Jahreshauptversammlung als ehrwürdiger Rahmen für diese Ehrung auserkoren. Mehr dazu in der nächsten VZ. Bier-Harlos Getränkedienstleister Weißenstein Bremerhaven Tel. (0471) Fax (0471) Gläser Zapfanlagen Tische Stehtische Kühltruppen Stühle Verkaufswagen Bänke 5

6 Polargrillen 2016 Manchmal kommen die Dinge einfach so, wie sie kommen müssen: Pünktlich zu Beginn des Polargrillens fing es auch an zu schneien! Der Aufbau konnte so also noch in trockenem Wetter durchgeführt werden, die Feier selber war dann ü b e r s t r a h l t von einem wunderschönen Winter- Schneewetter! Im beheizten Zelt mit einem guten und vor allem warmen Getränk in der Hand konnten die Gäste gute G e s p r ä c h e führen, die mit zunehmender Dauer auch immer tiefsinniger wurden. Natürlich verlief die Zeit wie im Fluge. Dazu die gut gegrillten Spezialitäten, die von unseren Vereinswirten wie immer in hervorragender Qualität zubereitet wurden, machten aus diesem Fest eine tolle Feier. Aufgefallen ist allerdings, dass man bei solchen Festen immer nur die gleichen Gesichter sieht. Das ist natürlich schön, da es auch sehr angenehm ist, mit den Vereinskameraden über Gott und die Welt zu plaudern, die Veranstalter hätten sich aber auch gewünscht, zusätzlich viel mehr neue Gesichter zu diesem tollen Event begrüßen zu dürfen. Vielleicht bis zum nächsten Polargrillen Martin Fränzel 6

7 Fitness (Aerobic-Boule-Gymnastik-Radwandern-Walking) Abteilungsleiterin Elisabeth Buchholz, Tel elisabeth.buchholz@web.de Frauenradwandergruppe Ostsee, Insel Poel, Otterndorf als neue Ziele Im Jahre 2015 wurde ich von Rena Schlechter und Ria Härtl unterstützt, dafür nochmals herzlichen Dank. Geradelt sind wir 410 km, leider100 km weniger als 2014, denn der Wettergott meinte es nicht so gut mit uns. Es waren trotz allem sehr schöne Touren dabei. Zu erwähnen ist Tettens auf der anderen Weserseite, der Apeler See und als Highlight die 2-Tages-Tour zur Jugendherberge in Wüstewohlde. In der Adventszeit fuhren wir nach Bremen und besuchten im Schnoor das Bremer Geschichtenhaus. Dort wurde uns die Ein- und Auswanderung der Bremer spannend erzählt. Anschließend bummelten wir über den Weihnachtsmarkt. Es war ein erfolgreicher Tag. Bei unserer Weihnachtsfeier im Wiesengrund ließen wir bei Hirsch- und Entenbraten das Jahr 2015 nochmals Revue passieren. Für dieses Jahr haben Uschi Wollinksky und Karin Schütze mir ihre Unterstützung zugesagt. Wir wollen am 19. Mai eine Busfahrt zur Ostsee unternehmen und dort per Fahrrad die Insel Poel erkunden, vom zur Jugendherberge in Otterndorf radeln und danach lassen wir uns überraschen, was sonst noch auf uns zukommt. Vor allen Dingen wünsche ich uns ein unfall- /pannenfreies und spannendes Anita Tietz Fahren FAHRSCHULE lernen bei H A N S A Walter u. Heiner Schröder Bremerhaven wöchentlich 5x Unterricht Bismarckstr. 32 Tel Sachsenstr. 26a Tel

8 Fitness-Abteilung feiert 40-jähriges Bestehen Ein ganz wichtiges Ereignis ist in diesem Jahr das 40-jährige Bestehen der als Gymnastikgruppe gegründeten Fitness- Abteilung. Im Jahre Jahre nach der Gründung des SC Lehe-Spaden - bestand von Seiten der Frauen der Wunsch, sich auch der sportlichen Bewegung zu widmen. So versuchten neun Frauen unter der Anleitung von Uschi Rabus zu trainieren, wovon jetzt noch Bärbel Bremer, Ingrid Husemann, Elke Kittlaus, Erika Kluschke und Elisabeth Buchholz der Gymnastikgruppe angehören. Es starteten dann, dem Trend folgend, 1987 die Aerobic- Gruppe 2006 die Walking Gruppe 2007 die Frauen-Radwandergruppe 2010 die Männer-Radwandergruppe 2014 folgte Boulen Möbelhaus Polsterwerkstätten Geschenkartikel TEMMEN & SOHN 8 SPADEN; Friesenstr Telefon (0471) Mo-Fr Uhr u Uhr Sa Uhr

9 Aus der kleinen Gründungsgruppe entwickelte sich eine größere Abteilung von inzwischen 84 Mitgliedern im Verein. So wichtig die körperliche Bewegung des Einzelnen auch ist, nie hat die Fitnessabteilung ihre außersportlichen Aktivitäten vergessen, was bis heute für den außergewöhnlichen Zusammenhalt unserer Abteilung spricht. Wir haben in den 40 Jahren 17 Städtetouren unternommen und nahmen dreimal am Deutschen Turnfest teil. So werden wir auch im Herbst d. J. - unserem Gründungszeitraum - eine Jubiläums-Tagesfahrt mit allen Frauen veranstalten. Am 9. Febr fand unsere Abteilungsversammlung statt. Es waren 35 Damen und Herren anwesend. Auf Wunsch der Versammlung werden meine bisherige Die Sparten-Leiter der Fitness-Abteilung vl.: Uschi Rabus, stellvertr. Abteilungsleiterin, Anita Tietz RWG Damen, Elisabeth Buchholz, Abteilungsleiterin, Klaus Tyroff, männl. RWG / Boule, Marina Schaar, Übungsleiterin Aerobic Vertretung - Ursula Rabus - und ich zusammen die Abteilung im neuen Geschäftsjahr 2016 weiterführen. Weitere Termine für : Frauensporttag des Turnkreises Bremerhaven : RWG-Frauen erkunden die Insel Poel per Fahrrad Juli 2016: 2-Tagestour Otterndorf : Kreisfrauentreffen mit Fahrt nach Fehmarn : Mithilfe beim Matjesfest Sept. 2016: Jubiläums-Tagesfahrt. Dez. 2016: Weihnachtsfeiern Ich wünsche allen ein sportlich erfolgreiches Jahr! Elisabeth Buchholz NOLAN IT D I E G A N Z E W E L T D E R I T 9

10 Männl. Radwandergruppe und Boule-Gruppe Die Radwandergruppe hat im Sommer 2015 ihr 5-jähriges Bestehen gefeiert. Dabei wurden insgesamt 103 Touren unternommen, bei denen Herbert Dammeyer mit 4008 km die meisten Kilometer der 21-köpfigen Radwandergruppe geschafft hat. Damit kommt Herbert auf einen Schnitt von 40,9 km pro Tour. Die längste Tour ging nach Spieka-Neufeld. Hier wurden 70 km zusammengeradelt. Ganz besonders wichtig ist es uns, auch in der fahrradlosen Zeit gemeinsame Unternehmungen zu gestalten. Nachdem wir schon fast alle Museen in der Umgebung abgeklappert haben, haben wir in letzter Zeit mehr und mehr ortsansässige Handwerksbetriebe besucht. In der Boule-Gruppe hat sich die regelmäßige Beteiligung auf 12 Spieler erhöht. Bernd Gross hat 2015 die Clubmeisterschaft erringen können. Mit 12 Spielern können wir in 2 Gruppen spielen, wobei immer abwechselnd- nach der neuen (offiziellen) Wertung mit 13 Punkten spielen und die andere Gruppe dann nach unserer alten Regel mit Punkten. Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule - Boule Liebe SportkameradenInnen, der SC Lehe-Spaden bietet mittwochs von 14:30-16:30 Uhr regelmäßigen Boulesport auf dem Sportplatz des SC Lehe-Spaden, Meersenweg 50, an. Für Einsteiger werden Boulekugeln vom Verein gestellt. 10

11 Jeder Mensch hat etwas, das ihn antreibt. Wir machen den Weg frei. Was auch immer Sie antreibt, wir helfen Ihnen, Ihre Wünsche und Ziele zu erreichen. Das ist unser Grundprinzip, unsere Verpflichtung als Genossenschaftsbank. Dass wir uns um die Sicherheit Ihrer Anlagen kümmern. Und dass wir natürlich vor Ort immer für Sie da sind. Überzeugen Sie sich am besten selbst. Beim persönlichen Gespräch, am Telefon (0471/ ) oder online:

12 S L E H E S C P A D E N Vorstand SC Lehe-Spaden von 1956 Vereinsehrenamtsbeauftragter Thomas Klapötke, Tel / thomas.klapoetke@ewe.net Wir gratulieren unseren Vereinsmitgliedern zum Geburtstag und wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute und Gesundheit! JANUAR Fritz Schalnus 89 Jahre Gisela Engelken 80 Jahre Klaus-Dieter Hinrichs 78 Jahre Heino Müller 70 Jahre Lars Wulff 50 Jahre Andre Strelow 50 Jahre Ralf Jann 50 Jahre Ina Willmann 50 Jahre Mathias Klich 30 Jahre FEBRUAR Horst Grunwald Ingrid Husemann Irmgard Hechler MÄRZ Helga Glück Elke Kittlaus Günter Engelken Erika Kluschke Marco Gräber Niklas Treusch 8. Ehrungsfeier Jahre 75 Jahre 60 Jahre 77 Jahre 77 Jahre 75Jahre 60 Jahre 30 Jahre 20 Jahre Die achte Ehrungsfeier findet am 9. April 2016 um 15:00 Uhr in der Gaststätte Sport-Centrum Spaden, Meersenweg 50, statt. In einer Feierstunde werden verdiente Mitglieder unseres Vereins in einem würdigen Rahmen geehrt. Spezial-Herren-Salon Friseur Jochen Wohkittel Zulassung bei allen Krankenkassen Toupets Perücken für den Herrn Bremerhaven-L., Hafenstraße 98, Telefon , Telefax

13 Ehrenpreis vom DFB für Klaus Tyroff Und wieder eine große Ehrung für das ehrenamtliche Engagement im SC Lehe-Spaden: Mit Klaus Tyroff wurde am die Seele des Vereins mit dem Ehrenpreis des deutschen Fußball- Bundes ausgezeichnet! Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. Aus den Kreisen und Bezirken wählen die Ehrenamtsbeauftragten 360 Preisträger aus, die -stellvertretend für viele engagierte Vereinsmitarbeiter- für ihre ehrenamtlichen Leistungen ausgezeichnet werden. Im Kreis Bremerhaven wurde Klaus Tyroff vom SC Lehe-Spaden Kreissieger 2015 des Ehrenamtspreises. Er stemmte die Mammutaufgabe, eine Vereinschronik zu erstellen und diese aktuell zu halten. Beim SC kümmert er sich zudem um diejenigen Sportler, die selbst nicht mehr aktiv gegen den Ball treten. So gründete er eine Radwandergruppe und baute mit der ebenfalls ins Leben gerufenen Boulegruppe des Clubs einen Bouleplatz. Klaus Tyroff, der seit über 50 Jahren Mitglied des SC Lehe-Spaden ist, ist ein Paradebeispiel für das Ehrenamt im Sport und verkörpert mit seinem sozialen Engagement wie kein anderer- seit über fünf Jahrzehnten die Seele des Vereins. Die Erwähnung aller ehrenamtlichen Tätigkeiten, die Klaus im Verlauf seiner langen Tätigkeit für den SC Lehe-Spaden geleistet hat, würden hier den Rahmen sprengen, aber hier nur ein paar Stationen seiner Vereinskarriere: und zweiter Vorsitzender des Gesamtvereines, Schiedsrichter, Jugendbetreuer und Jugendleiter, langjähriger Herausgeber der Vereinszeitung, Vorsitzender und Schatzmeister des Förderkreises, Initiator des regelmäßigen Jugendzeltlegers und, und, und Neben Klaus wurde noch Tobias Schimmel vom SV Lemwerder als Kreissieger aus dem Kreis Bremen-Nord geehrt, Landessiegerin wurde Petra Löffler vom SC Borgfeld, die Gewinnerin aus dem Kreis Bremen-Stadt. Die drei Preisträger erwartet ein Dankeschön-Wochenende in Bad Malente. Als Landessiegerin wird Löffler den Bremer FV auch im Club 100 des DFB vertreten. Dort erwartet sie neben einer Ehrung eine Einladung zu einem Heimspiel der Nationalmannschaft. (Bildnachweis: Oliver Baumgart, BFV) 13

14 Förd erk rei s v o n Förderkreis für den SC Lehe-Spaden von Vorsitzender Jens Klapötke Tel Werde Mitglied im Förderkreis für den SC Lehe-Spaden v Mittlerweile kann der Förderkreis für den SC Lehe-Spaden von 1987 auf 28 erfolgreiche Jahre zurückblicken. Mit 76 Mitgliedern ist der Förderkreis schon sehr gut aufgestellt. Doch würden wir uns freuen, die Mitgliederzahl noch ein wenig erhöhen zu können. 4. Finanzielle Unterstützung aller Abteilungen im SC Lehe-Spaden 5. Eigene Förderkreis-Aktivitäten wie Schaffung eines Kinderplatzes sowie einer Bouleanlage (Naturbahn), Ausrichten von Halloweenumzügen und Turnieren. Was zeichnet den Förderkreis aus? 1. Geringer Jahresbeitrag von 26,- 2. Transparente Kassenführung 3. Jedes Mitglied erhält ein Protokoll der Mitgliederversammlung Ansprechpartner für potenzielle Mitglieder: Schatzmeister Klaus Tyroff klaty@t-online.de 14

15 V. l. n. r.: Werner Brickwedel (25 Jahre im FK), Jens Klapötke (1. Vorsitzender), Brunhilde Chedor (25 Jahre), Thomas Klapötke (25 Jahre) und Artur Gottschalk (25 Jahre) 30. Mitgliederversammlung des Förderkreises gut besucht -Ehrungen und Wahlen im Vordergrund- Der langjährige 1. Vorsitzende des Förderkreises für den SC Lehe-Spaden von 1987, Jens Klapötke, konnte auf der 30. Mitgliederversammlung 18 (23,7% Beteiligung) Förderkreismitglieder begrüßen. In seiner Ansprache bedankte sich der 1. Vorsitzende bei allen Mitgliedern des Förderkreises für die jahrelange Unterstützung, sei es finanziell oder durch Sach- und Hilfsmittel. Ohne diese Bereitschaft der Mitglieder wäre der Förderkreis für den SC Lehe- Spaden von 1987 chancenlos und somit handlungsunfähig. Wie auf jeder Mitgliederversammlung stehen die Ehrungen der Mitglieder im Vordergrund der Versammlung. In diesem Jahr waren durch den 1. Vorsitzenden elf Mitglieder zu ehren. 10-jährige Mitgliedschaft: Hans-Dieter Stark 20-jährige Mitgliedschaft: Christoph Tyroff 25-jährige Mitgliedschaft: Elisabeth Buchholz, Brunhilde Chedor, Werner Brickwedel, Artur Gottschalk, Ludwig Kittlaus, Thomas Klapötke, Wolfgang Knoblauch, Frank Kuthning, und Dr. Volkmar Seger Jens Klapötke bedankte sich bei den Geehrten für ihre langjährige Treue zum H.W. BORCHERT Gmbh & Co. KG BAUGESCHÄFT Reparaturen, Umbauten Maurer- und Fliesenlegerarbeiten Bremerhaven Poggenbruchstr. 30 Tel

16 Förderkreis für den SC Lehe-Spaden von 1987 und überreichte den anwesenden Mitgliedern eine Ehrenurkunde zur Erinnerung. Hinsichtlich der Förderkreis-Aktionen war 2015 ein eher ruhiges Jahr. Herausragend und immer beliebter wird die Förderkreis-Halloween-Veranstaltung. Beginnend mit dem Basteln am Nachmittag von Halloweenuntensilien unter der Leitung von Petra und Melanie Kohlberg, geht es dann fließend in den Halloweenumzug in der näheren Umgebung der Sportanlage. Nach der Rückkehr warten auf die Kinder mehrere Feuerkörbe, wobei die Kids dann kostenlos Stockbrot und Marshmallow über dem Feuer rösten können. Zudem gibt es, wie bei Halloween üblich, SÜSSES und SAURES, zu naschen. Des Weiteren beschloss die Mitgliederversammlung per offener, einstimmiger Abstimmung, ein altes, in die Jahre gekommenes Spielgerät auszutauschen. Eine Federwippe, die schon auf der alten Sportanlage am Schierholzweg zum Einsatz kam, soll nach 28 Jahren aus Sicherheitsgründen eingemottet werden. Als Ersatz wird eine neue Federwippe angeschafft werden. Bei den Neuwahlen des Vorstandes konnte zuvor der amtierende Vorstand einstimmig von der Versammlung entlastet werden. Der alte Vorsitzende, Jens Klapötke, ist auch für zwei weitere Jahre der neue Führungsmann des Förderkreises. 2. Vorsitzender bleibt Thomas Klapötke (zu wählen 2017), Dietmar Strelow übernimmt weiterhin die Schriftführung. Zum 13. Mal wurde Klaus Tyroff zum Schatzmeister erklärt. Der Vorstand des Förderkreises wird durch die fünf Beisitzer Günter Koop, Manfred Dammeyer (neu), Melanie Kohlberg, Lutz und Klaus Greipel ergänzt. Neben den bereits gewählten Kassenprüfer Heinz-Herbert Koop, berief die Versammlung Dieter Schröder für zwei Jahre neu ins Gremium. Nach gut einer Stunde konnte der 1. Vorsitzende die 30. Mitgliederversammlung des Förderkreises beenden. Feststehende Termine: Wartung des Kinderspielplatzes Halloweenumzug Klaus Tyroff 16 Meisterfloristik Brautschmuck Trauerfloristik Blumen Ulrike Schröder Lange Straße 37 Tel Fax Gaststätte und Imbiss Biergarten Ideen mit Blatt und Blüte Inh. Waldemar Walszkowski Deutsche Straße Schiffdord-Spaden Tel.: 0471 / Bremerhaven

17 L E H E S C S P A D E N Sporttechn. Leiter Stefan Hartmann, Tel / sterosa@freenet.de Vereinskohltour 2016 Drei Stunden unterwegs, und trotz Regen liefen sehr viele Vereinsmitglieder mit! Etwa die Hälfte der 80 Teilnehmer am diesjährigen Kohlessen ließen es sich nicht nehmen, selbst bei strömenden Regen die Kohl-Tour 2016 zu Fuß abzulaufen! Regenschirme und wärmende Getränke gehörten zur Standardausrüstung der Wanderer. Und wer sich getraut hat, bei dem Wet- T. LAUKAIT KFZ-Meisterbetrieb HU AU-Diesel und G.-Kat.- jederzeit Ständig preiswerte Markenreifen Autowäsche mit Bedienung Leher Straße 2a Spaden Telefon / Fax /

18 ter zu starten, wurde zumindest dadurch belohnt, dass es kurz nach dem Start aufhörte zu regnen. Die etwas verkürzte Route brachte es aber immerhin doch noch auf 7,29 km, bevor sich die Wanderer mit den Nur-Essern vereinigen konnten. Bernd hatte zusammen mit seinem Team wieder mal alle Teilnehmer mit seinen Kochkünsten überzeugt, bevor DJ Tim den Plattenteller drehen ließ, so dass man sich die Kalorien gleich wieder abtanzen konnte. Der Dank geht an unseren Sporttechnischen Leiter, Stephan Hardy Hartmann, der diese Tour mal wieder hervorragend organisiert hatte. Martin Fränzel 18

19 19

20 Fußball und Fußballjugend Abteilungsleiter Kim Willmann, Tel Manfred-Husemann-Gedächtnis-Turnier Die Fußballer von SG Wulsdorf/GSC lösen ungeschlagen Vorjahrssieger VfB Lehe ab. Die 15. Auflage des traditionellen Fußballhallenturniers veranstaltete der SC Lehe-Spaden, zu Ehren von Manfred Husemann, in der Halle am Sölzenweg. Eingeladen hatten die Sportkameraden der ü50er. Dieter Böttcher, Kurt Bräuer und Horst Reuter hatten wieder alles hervorragend organisiert und durchgeführt. Neben dem Veranstalter, SC Lehe-Spaden, hatten die Vereine von VfB Lehe, SF Leherheide, Wulsdorf/GSC und Geestemünder TV ihre Teilnahme zugesagt. Als Schiedsrichter fungierten die Sportkameraden Frank Fittinghoff und Horst Reuter. Im VIP-Raum versorgten die Ehefrauen von Kurt und Dieter die geladenen Gäste. Pünktlich, um 10:00 Uhr, konnte die erste Paarung zwischen TSV Wulsdorf/GSC und VfB Lehe angepfiffen werden. Nach neun weiteren Spielen war der diesjährige Sieger, TSV Wulsdorf/GSC, mit 10 Punkten und 5:0 Toren ermittelt. Die von Horst Reuter und Kurt Bräuer durchgeführte Siegerehrung fand, wie üblich, wieder im Sportheim des SC Lehe-Spaden statt. Nachdem alle Mannschaften ihre Siegermettwurst erhalten hatten, ging es gleich zügig ans Eingemachte: Das große Erbsensuppenessen. Wie im letzten Jahr hatte Bernd Klapötke wieder eine leckere Erbsensuppe zubereitet. Dieter Böttcher war es vorbehalten, die Erbsensuppenkelle zu schwingen. Alle waren sehr zufrieden und konnten nach dem Essen noch das ein oder andere Fachgespräch führen. Klaus Tyroff BREMERHAVEN SEIT 1975 & SPADEN SEIT 1995 Bremer haven & Spaden Hafenstr. 89 Leher Str. 17 Tel.: Tel.: Fax: Mobil: e-mai: info@adriarestaurant.de 20

21 Ergebnisse 15. Manfred-Husemann-Gedächtnis-Turnier TSV Wulsdorf/GSC - VfB Lehe 2:0 SC Lehe-Spaden - Geestemünder TV 0:0 SF Leherheide - TSV Wulsdorf/GSC 0:1 VfB Lehe - SC Lehe-Spaden 1:0 Geestemünder TV - SF Leherheide 3:2 TSV Wulsdorf/GSC - SC Lehe-Spaden 2:0 VfB Lehe - Geestemünder TV 1:0 SC Lehe-Spaden - SF Leherheide 1:3 Geestemünder TV - TSV Wulsdorf/GSC 0:0 SF Leherheide - VfB Lehe 2:2 Abschlusstabelle 1. TSV Wulsdorf/GSC 10 5:0 2. VfB Lehe 7 4:4 3. Geestemünder TV 5 3:3 4. SF Leherheide 4 7:7 5. SC Lehe-Spaden 1 1:6 Vom finden die Pokalendspiele des Fußballkreises Bremerhaven mit anschließender Ehrung der Meister auf der Anlage des SC Lehe-Spaden statt. Frage Antwort Wie komme ich wann und womit an mein Ziel? Taxiunternehmen Ute Voß Wir sind 24 Stunden an 7 Tagen in der Woche erreichbar! Telefon seit über 35 Jahren WILHELM SCHMITZ GmbH Zimmerer- und Tischlerarbeiten Geschäftsführer Uwe Schmitz Bremerhaven-Lehe Jahnstraße Bremerhaven Telefon (0471) Telefax (0471)

22 Schiedsrichter EHRUNGEN VERDIENTER in Bremerhaven und SCHIEDSRICHTER Bremen-Stadt Markus Röhling, Siegfried Köneke, Mohammed Akel, Axel Zielinski, Lehrwart Christian Braun, Sven Jablonski und Michael Grell beim Lehrabend in Bremerhaven Alle Jahre wieder lädt der Kreisschiedsrichterausschuss Bremerhaven im Dezember zum großen Lehrabend ein, an dem dann auch die Schiedsrichter des Jahres und Jubilare geehrt werden. Außerdem ist es schon Tradition, das an diesem Lehrabend ein besonderer Gast dabei ist. Im Dezember 2015 konnte der Kreis-Schiedsrichter-Vorsitzende Markus Röhling Bundesligaschiedsrichter Sven Jablonski aus Bremen-Nord begrüßen. Jablonski berichtete den Kollegen von seinen Erfahrungen aus den Spielleitungen in der Bundesliga. Zudem zeigte er einige Video-Szenen von sich, die auf besonderes Interesse stießen. Als Gäste waren auch der Kreisvorsitzende Axel Zielinski und Vizepräsident Michael Grell anwesend, die sich bei den Schiedsrichtern für die geleiteten Spiele und beim Kreisausschuss für seine Arbeit bedankten. Aufgrund seiner guten Leitungen wurde Malte Peters Nachwuchsschiedsrichter des Jahres. Der 18-jährige, der für den SC Lehe-Spaden pfeift, ist seit Juni 2011 Schiedsrichter. Durch seine regelmäßigen Besuche der Lehrabende und seinen großen Einsatz als Schiedsrichter und -Assistent hat er besonders auf sich aufmerksam gemacht. Er leitet Spiele bis zur B-Juioren Verbandsliga und ist zudem als Assistent in der Landesund Bremern-Liga im Einsatz. Bei den älteren Schiedsrichtern 22 fiel die Wahl zum Schiedsrichter des Jahres auf Mohammed Akel. Er leitet seit 2002 Spiele und ist seit Jahren in der Bezirksliga tätig. Die Ansetzer lobten vor allem Mohammeds atändige Verfügbarkeit und seine tadellosen Leistungen. Für seine 10-jährige Schiedsrichtertätigkeit wurde Siegfrid Köneke ausgezeichnet. Köneke ist seit September 2005 als Schiedsrichter für den Geestemünder SC im Einsatz und leitet Spiele bis hinauf zu den Frauen. Auch im Kreis Bremen-Stadt werden traditionell auf dem Dezember-Lehrabend Schiedsrichter mit der Leistungsnadel ausgezeichnet, die seit 10 Jahren als Unparteiische aktiv sind. Mit Yannick Rath (OT Bremen), Kevin Huck (OT Bremen), Simon Rott (TuS Komet Arsten), Ralf Iwanowski (SC Borgfeld) waren dies 2015 gleich elf Referees. Aus Rund um den Roland Nr

23 BFV-Weihnachtsaktionen Die Vereine, wie hier in Bremerhaven, freuten sich über das Weihnachtsgeschenk des Verbandes BALLPAKETE ZU WEIHNACHTEN FÜR ALLE BFV-VEREINE Alle Jahre wieder kommt nicht nur der Weihnachtsmann. Auch der BFV beschenkt regelmäßig zum Jahresende seine Vereine mit nützlichen Ausrüstungsgegenständen für den Vereinsalltag. Auch zum Abschluss des vergangenen Jahres gab es Präsente für alle BFV-Clubs. Wurde in den vergangenen Jahren mit Computer-Hardware beispielsweise auf den Trend reagiert, immer mehr Verwaltungsvorgänge online abzuwickeln, so ist man in diesem Jahr geschenktechnisch vom Vereinsheim»auf den Platz«zurückgekehrt. Jeder BFV-Verein bekam ein Adidas-Ballpaket überreicht. Neben einem Sockel von zwei Bällen stecke für jede Mannschaft, mit der der Club am Spielbetrieb teilnimmt, ein weiterer Ball im Paket. Für jedes F- oder G-Juniorenteam legte der BFV zusätzlich drei Leichtspielbälle unter den Weihnachtsbaum.»Alle Mannschaften mit vernünftigen Bällen auszustatten, ist für unsere Vereine eine nicht zu unterschätzende finanzielle Belastung. Wir freuen uns daher, dass wir unsere Clubs im Hinblick hierauf mit unserer Weihnachtsaktion auch in diesem Jahr unterstützen können«, so BFV-Präsident Björn Fecker. Mit seiner jährlichen Geschenkaktion gibt der BFV Zuschüsse des Deutschen Fußball-Bundes eins zu eins an seine Vereine weiter, um diese finanziell zu entlasten. So hat der Verband seine Clubs in den letzten Jahren bereits mit Laptops, Druckern, Futsal-Bällen, Mini-Toren und Erste-Hilfe-Taschen unterstützt. Aus Rund um den Roland Nr

24 F1 Echte Spaden-Power! Es läuft ganz gut bei der F1. In der Hinrunde der Stadtliga (Sommerrunde, draußen) haben wir bisher alles zum Teil zweistellig gewonnen. Spannend wird die Rückrunde, die im April beginnt. In der Halle haben wir das Halloween- Turnier beim SFL und unser Weihnachtsturnier gewonnen, obwohl es durchaus noch ein paar andere sehr hochkarätige Mannschaften gab. Beim Weser-Elbe-Cup konnten wir uns bei gleichfalls starker Konkurrenz aus dem Landkreis - für die Hauptrunde qualifizieren und belegten dort den 6. Platz. Auch bei den Hallenmeisterschaften läuft es bisher optimal, nach zwei Doppelrunden-Spieltagen stehen wir ganz vorne in der Tabelle. Die F1 trainiert zusammen mit der E- Jugend und es gibt einen guten Zusammenhalt. Wenn dann die F-Jugend- Spieler nach den Sommerferien in die E-Jugend hochrücken, werden wir voraussichtlich auch da eine starke Mannschaft stellen können. Tele hatte die gute Idee, am die Weihnachtsfeier im Fun-Bowling-Center durchzuführen. Das war eine lustige Veranstaltung (siehe Fotos). Und unsere Fußballmütter haben wieder mal gezeigt, wie gut sie improvisieren können: Da es im Bowling-Center kein Essen gab, haben Sie kurzfristig eine Großbestellung bei McDonald s aufgegeben und das Essen dort abgeholt. So konnte dann im Anschluss ans Bowling die Fütterung der Raubtiere im Bowling-Center stattfinden. 24 Eindrücke von der Weihnachtsfeier im Fun-Bowling-Center

25 Unter Teles fachkundiger Anleitung haben die Jungs und unser (leider einziges) Mädchen Josi technisch ordentlich dazugelernt und auch spieltaktisch sieht das schon ganz anders aus als noch vor einem Jahr. Wir hoffen, dass die Entwicklung so weiter geht. Vielen Dank auch an alle Eltern, die uns super unterstützen. Insbesondere bei der Gestaltung des H.-Godlück-Gedächtnisturniers in der Spadener Sporthalle haben sie den Kiosk und die Tombola ganz toll organisiert. Wer Lust und Zeit hat, sollte sich unsere Rückrundenspiele ab April auf dem Sportplatz nicht entgehen lassen!! Stefan Axmann F-Jugend-gewinnt-HGGT-2015 von oben nach unten von links nach rechts: Frank Engeler (Co-Trainer), Tele Panpakdi (Trainer), Stefan Axmann (Co-Trainer) Yannik Schroth, Lion Schroth, Tyrese Voß Mika Wallentowitz, Bent Engeler, Phil Eikmeier Lasse Axmann 25

26 Wer ist wohl dieser Weihnachtsmann? Gerngesehener Dauergast bei HGGT: SV Werder Bremen 26

27 Sparkassen-Finanzgruppe Giro X-tra. Besser als kostenlos. Weser-Elbe Sparkasse Bei unseren regionalen und überregionalen Giro X-tra-Partnern sparen Sie bares Geld. Sie profitieren von bis zu 6 % Rückerstattung bei Buchungen über unseren günstigen Reise- oder Ticket- Service. Versichern Sie Ihr Smartphone, Tablet oder Laptop gratis. Auch mit dabei: Giro X-tra- Magazin, Schlüsselfund-Service sowie unsere freundliche und faire Beratung. Informieren Sie sich jetzt in der nächsten Geschäftsstelle oder unter Gut für mich. 27

28 Tischtennis Abteilungsleiterin Christa Voß, Tel / c-voss1@web.de Grünkohlessen 2016 Mitte Februar 2016 war es wieder soweit. Die traditionelle Grünkohlwanderung der TT-Mannschaft stand an. Der Kohlkönig von 2015 hatte gerufen und fast alle konnten kommen. Nach einem gemeinsamen Treff beim amtierenden Kohlkönig 2015 ging es anschließend bei leichtem Nieselregen durch die Spadener Ortschaft. Nach zwei Spielen (Strohalmpusten und Fangballspiel) katapultierte sich Jutta gleich auf den ersten Platz, dicht gefolgt von Charlotte und Ursi. Zielort unserer Wanderung war das Sportheim des SC Lehe-Spaden. Dort angekommen, konnten wir gleich in das leckere Grünkohlbuffet einsteigen. Nach dem Essen stand die Wahl des Kohlkönigs / der Kohlkönigin an. Ein Stuhl war entsprechend präpariert worden. Nachdem alle Stühle in Augenschein genommen waren stand der Kür nichts mehr im Wege. Christa Voß hatte das große Los gezogen und den roten Punkt auf ihrem Stuhl gefunden. Sie wurde sogleich in das neue Amt eingeführt und erhielt den begehrten Orden für Gerhardtstr Bremerhaven-L. Tel. (0471) Fax (0471) info@segelmacher-strekow.de Segel / Sonnensegel PVC-Verarbeitung Zelte Markisen LKW-Planen Änderungen Beschattungen Sonderanfertigung Containerplanen Bootspersenninge 28

29 Nach der Amtseinführung stand der Rückweg an. Doch zuvor mussten noch zwei Spiele (Walnuss- und Handfegerwerfen) absolviert werden. Beim Walnusswerfen ließ sich Jutta nicht beirren und sammelte fleißig weiter Punkte. Dichtauf hielt sich Charlotte auf dem zweiten Platz. Beim abschließenden Handfegerwerfen musste die Entscheidung fallen. Charlotte wurde nervös und erzielte in drei Versuchen 21 Meter. Das Siegertreppchen war verfehlt. Besser machten es Christa und Ursi. Die erlangten Punktzahlen reichten aus, um die Plätze zwei (Ursi) und drei (Christa) zu belegen. Jutta, als Tagessiegerin, war nie gefährdet und kam auf den begehrten ersten Platz. Kleine Preise rundeten dann einen gelungen Tag ab. Klaus Tyroff Christa mit dem Grünkohlorden für

30 2. Putenessen 2016 Nach dem tollen ersten Putenessen 2015 gab es im Januar eine Neuauflage. In lustiger Runde feierten die TT-Crew und Rudi das zweite Putenessen bei Charlotte als Gastgeberin. Charlotte hat- der fast fertige Puter ruht in sich. te mit Christa und Peters Hilfe das große Programm gewählt. Mit anderen Worten es fehlte an nichts. Nach dem Schmaus hatte Charlotte in der Spielkiste gekramt und ein Würfelspiel ausgesucht. Zunächst mussten die persönlichen Geschenke erwürfelt werden. Nachdem dieses feststand, konnte man das Geschenk dennoch nicht sein Eigen nennen. Nun wurden die Präsente per Würfelaugen mal nach rechts, mal nach links geschoben. Nach einer festgelegten Zeit wurde das Spiel gestoppt und jeder Mitspieler konnte nun das vor ihm liegende Geschenk endgültig behalten. Klaus Tyroff mit uns 13 fahren Lotjeweg 1-7 Tel.: 0471 / Sie gut! Lotjeweg 1-7 Tel.: 0471/ Unser Programm zu ständig günstigen Preisen Kantholz Bohlen Latten Schalung Rauhspund Bongossi-Hölzer Profilbretter Paneele Parkett Laminat Palisaden Bangkirai-Terrassendielen Licht- und Stefdoppelplatten Garten- und Gerätehäuser Sichtschutz und Gartenzäune in vielen Ausführungen und vieles mehr 30

31 Im Archiv gestöbert Meldungen von vor 10 Jahren in der VZ Wir sind auf Geldspenden und auf Arbeitskräfte für den Neubau sehr dringend angewiesen. : das waren damals die mahnenden Worte unseres damaligen 1. Vorsitzenden Hartmut Chedor zum Neubau des Vereinshauses. Wie man sieht, haben diese Worte gefruchtet! Die Klausurtagung des Vorstandes ging im Februar 2006 nach Bad Bramstedt. Natürlich war hier Thema Nummer 1der Neubau der Sportanlage und des Sporthauses. Ein Ärgernis waren damals die hohen Beitragsrückstände einzelner Vereinsmitglieder. Ein Thema, das auch 10 Jahre später immer wieder mal auftritt, wenn auch nicht mehr so massiv. Damals wie heute gilt: Der Vorstand zahlt seine Klausurtagung jeder aus der eigenen Tasche! Respekt! An der Kohlwanderung rund um den Spadener See nahmen 80 Vereinsmitglieder teil. Es muss wohl heiß hergegangen sein, denn der damalige Organisator, Helmut Block, schrieb in der VZ: Nach dem Essen saß man noch in kleinen oder großen Gruppen gemütlich beisammen und diskutierte über diesen gelungenen Tag. Es sind aber nur Gerüchte die da lauten, es wurde noch sehr lange und ausgiebig getagt; denn jeder weiß: Wir Spadener sind rechtschaffende und anständige Leute und würden so was niiiiieeeee machen. Sieger beim Horst-Godglück-Gedächtnis-Turnier waren bei der G-Jugend der GTV, bei der F-Jugend konnte die Heimmannschaft den Pokal mitnehmen! Die Spadener Siegermannschaft bestand aus folgenden Personen: Marvin Forner, Lukas Temmen, Jan-Philipp Biermann, Steffen Rupp, Dario Flore, Lukas Scharper, Simon Palme, Fabian Nitschke, Fynn Askamp, Fabio Kirchhoff, Maurice Dürdoth, Lea Asendorf, Annerieke Loell und Fynn Hannawald Trainer waren Carsten Nitschke und Rainer Biermann Damals sah die Kooperation mit dem SV Werder Bremen noch etwas anders aus: Die Bremer hatten und 100 Freikarten geschenkt, damit hat unser Jugendleiter, Bernd Koop eine tolle Fahrt für die Jugendabteilung organisiert: das Spiel endete 4:2 für den SVW, Torschhützen: 2x Nelson Valdez, Johan Micoud und Ivan Klasnic. Was waren das noch für Zeiten. Christian Winkler, damals wie heute Spieler der ersten Herren, bezeichnete in einem Kurzportrait, seinen Mannschaftskameraden Kevin Buchholz als sein größtes sportliches Vorbild! Ein Schelm. Wie sich die Bilder gleichen: 80 Personen nahmen an der Vereinskohltour 2006 teil. Zehn Jahre später waren es im Übrigen auch 80 Teilnehmer. Ob es damals auch so ein schaudriges Wetter wie in diesem jahr war, ist leider nicht überliefert. 31

32 AZ: Organisation des SC Lehe-Spaden von 1956 e. V. Geschäftsführender Vorstand 2016 / / 2018 Ehrenvorsitzender Hartmut Chedor Hartmut Chedor Wahl auf der Jahreshauptversammlung 1. Vorsitzender Frank Kuthning Frank Kuthning 2. Vorsitzender Martin Fränzel (bis 2017) Geschäftsführer Helmut Block Helmut Block 1. Kassenverwalter --Finanzwesen-- Katja Bornholt (bis 2017) 2. Kassenverwalter --Beitragswesen-- Karen Kuthning Karen Kuthning Schriftführer Heinz-Herbert Koop(bis 2017) Beisitzer Günter Koop (bis 2017) Beisitzer Klaus Tyroff Klaus Tyroff Sporttechnischer Leiter Stefan Hartmann (bis 2017) Vereinsjugendleiter vakant Vereinsehrenamtsbeauftragter Thomas Klapötke (bis 2017) Erweiterter Vorstand 2016 / / 2018 Wahl auf der Jahreshauptversammlung Sportplatzwart Bernhard Gross Vereinspressewart Bernd Koop Bernd Koop Erweiterter Vorstand 2016 / / 2018 Bestätigung auf der Jahreshauptversammlung Fußball-Abt.-Leiter Kim Bastian Willmann 1. Stellvertreter Michael Gell 2. Stellvertreter vakant Schiedsrichter-Obmann Christian Braun Stellv. Schiedsrichter-Obmann Horst Reuter Fußballjugendleiter Kim Bastian Willmann 1. Stellvertreter Thomas Loell 2. Stellvertreter vakant klaty 03/

33 AZ: Fitness-Abt.-Leiterin Elisabeth Buchholz 1. Stellvertreterin Ursula Rabus Badminton-Abt.-Leiter Rene Hansen 1. Stellvertreter Michael Arendt Badmintonjugendleiterin Birgit Arendt Sportwart Birgit Arendt Jugendvertreter Berend Buchecker Ausschüsse 2016 / / 2018 Wahl auf der Jahreshauptversammlung Kassenprüfungsausschuss K. Bräuer/Sabine Harms Sabine Harms/ Sportausschuss Sportt. Leiter als Ltr. des Ausschusses S. Hartmann Stellv. Leiter des Ausschusses Bernd Gross Jugendausschuss Vereinsjgd.-Ltr. als Ltr. des Ausschusses Jugendleiter der Abteilungen Näheres bestimmt die Jugendordnung Platzkassiererausschuss R. Wargowski/U. Krützsch/D. Krämer R. Wargowski/U. Krützsch/D. Krämer Rechtsausschuss Christa Kuthning Christa Kuthning Ursula Rabus Ursula Rabus Retta Stegmann Retta Stegmann Fredi Buchholz Fredi Buchholz Wilhelm Vetter Wilhelm Vetter Mitarbeiter auf freiwilliger Basis 2016 / / 2018 Bekanntgabe auf der Jahreshauptversammlung Aerobic Marina Schaar Boule Heinz-Herbert Koop Gymnastik Ursula Rabus Radwandern A. Tietz, K. Schütze, U. Wollinsky Radwandern Klaus Tyroff Walking Ursula Rabus 1. Herren Chris Lindemann 2. Herren B. Rieke 1. AH-ü-40er S. Hartmann/R. Jachens 2. AH ü-40er Jens Klapötke ü-50er Horst Reuter jüng. ü-50er Heinz-Georg Krupp/ Vereinszeitung M. Fränzel/H.-H. Koop/F. Kuthning M. Fränzel/H.-H. Koop/F. Kuthning klaty 03/

34 Ansprechpartner Ehrenvorsitzender: Hartmut Chedor p Vorsitzender: Frank Kuthning p frakuni@googl .com 2. Vorsitzender: Martin Fränzel p fraenzel@nord-com.net Geschäftsführer: Helmut Block p H_Block@t-online.de Finanzwesen: Katja Bornholt p katja_bornholt@gmx.de Beitragswesen: Karen Kuthning p k.kuthning@gmx.de Schriftführer Heinz-Herb. Koop p hhkoop@swbmail.de Sportt. Leiter: Stefan Hartmann p sterosa@freenet.de Vereinspressesprecher: Bernd Koop p bernd@b.koop.de Vereinszeitung Vereinsehrenamts- Thomas Klapötke p thomas.klapoetke@ewe.net beauftragter Abt.-Leiter Fußball: Kim Willmann p kimwi@web.de 1. Stellvertreter Michael Grell p micha3l.gr3ll@gmail.com Schiedsrichter-Obmann Christian Braun p braun-stubben@t-online.de Stellv. Schiri-Obmann Horst Reuter p stellvtr. Fußballjugendltr: Thomas Loell p loell.sclehespaden@fussball.ms p Abt.-Leiter Badminton: Rene Hansen p hans_n@web.de Badmintonjugend Birgit Arendt p marendt@kabelmail.de Abt.-Leiterin Fitness: Elisab. Buchholz p Elisabeth.Buchholz@web.de Stellvertreterin: Ursula Rabus p u.rabus@gmx.de Tischtennis: Christa Voß p c-voss1@web.de 1. Vorsitz. Förderkreis Jens Klapötke p jens.klapoetke@googl .com 34 Karl-Heinz Wilcken Rechtsanwalt zugleich Fachanwalt für Verkehrsrecht Tätigkeitsschwerpunkte: Versicherungs-, Schadensersatz- und Arbeitsrecht Leher Landstraße Geestland (Langen) Tel

35 Gesundheitskonzept und Abnehmen in Einem Sein Gewicht auf Dauer zu reduzieren und den Körper dabei entsäuern, entgiften, entschlacken und entfetten, wünschen sich viele. Die zertifizierte 4E-Stoffwechselberaterin Tina Kirsch steht hierbei helfend zur Seite und verspricht in nur 21 Tagen bis zu 8-12 % seines Gewichts zu verlieren. Möglich macht das 4E-Stoffwechselprogramm. Es verhilft nicht nur zu seiner schnellen und gesunden Gewichtsreduzierung, sondern führt auch zu mehr Vitalität und Lebensfreude. Bei vielen Teilnehmern verbesserte sich der gesundheitliche Zustand so ausschlaggebend, dass selbst deren Hausärzte von den verbesserten Blutwerten begeistert waren. Viele Erkrankungen, Energielosigkeit und Erschöpfung sind oft Folgen von Übersäuerung und Verschlackung des ganzen Körpers. Beim 4E-Stoffwechselprogramm wird der Körper von eingelagerten Schlacken, Giften und Fetten gereinigt und durch bioverfügbare Vital- und Mineralstoffe gestärkt und optimal versorgt. Der Stoffwechsel wird aus eigener Kraft wieder angekurbelt, damit er in der Lage ist, die Fette zu verbrennen und die daraus entstehenden Energie zu nutzen. Mit diesem Konzept unterstützt Tina Kirsch Abnehmwillige und Gesundheitsbewusste gerne mit ihren kostenlosen unverbindlichen Vorträgen und mit persönlicher Beratung auf dem Weg zum Wunschgewicht bis hin zu mehr Gesundheit und Glück. Tina Kirsch, 4E-Stoffwechselberaterin, Colorado Str. 5, Bremerhaven, Telefon 0471/

36 Veranstaltungsplan für Spaden 2016 Jeden Donnerstag Skat der Seniorengruppe im Haus der Begegnung Datum Zeit Anlass Ort :00 Skat und Kniffel Sportheim :00 8. Ehrungsfeier Sportheim Pokalendspiele und Meisterschaftsehrungen des Fußballkreises Bremerhaven Sportplatz Jugend-Zeltlager Sportplatz Fußballgeburtstagsturn. 60 Jahre SC Lehe-Spa. Sportplatz :00 Matjesfest Sportplatz :00 Matjesfest (evtl. am ) Sportplatz :00 Laternenumzug SC Lehe-Spa. und TV Spaden Sportplatz SCL :00 Halloween Sportheim :00 Skat und Kniffel Sportheim :00 Horst-Godglück-Turnier Halle Sölzenweg Vormerken Jahre Spaden Feuerwehrwiese Marktplatz Gymnastikhalle Sport schafft Freude und Freunde 36 Wolfgang Strelow Steuerberater Rheinstraße Bremerhaven Telefon (0471) Fax (0471) w.stelow@stb-strelow.de -

37 !"#$$ %#&'())* +##, # " # "- " " #./"" / 0" """/ #,!1 2 % 2, 3 / # "/ ##+#:;:".<.! 9 0=##<4" : 3 '** "# ># "''* 2. # 4>4 # <#+?/% 37

38 Erfolgreich gestalten konnte unsere F-Jugend ihr Turnier am Nikolaustag. Die Mannschaft konnte beim Horst- Godglück-Gedächtnis-Turnier 2015 den ersten Platz erreichen! Glückwunsch! Bei den G-Junioren war der SC Lehe- Spaden nicht ganz so erfolgreich, hier gewannen unsere Freunde vom SV Werder Bremen. Ausverkauft! Vermeldete der sporttechnische Leiter, Stefan Hartmann bei der diesjährigen Kohlwanderung. Nach über 7 km bei zunächst strömenden Regen hatten alle Teilnehmer mächtig Hunger und feierten anschießend noch weiter zur Musik von DJ Tim. Das Team steht! Das Jugendzeltlager 2016 findet vom bis zum in altbewährter Form statt. Anmeldungen sind demnächst möglich. Erbsensuppe und Radio Bremen: Das traditionelle Manni-Husemann- Gedächtnis-Turnier goes radio! Der Wir bilden aus zum Kaufmann / Kauffrau für Logistik Berufskraftfahrer / -fahrerin Kfz.-Mechatroniker / -Mechatronikerin Bewerbungstermine unter Grönlandstraße Bremerhaven Tel. (0471) Fax (0471) Neue Industriestraße Cuxhaven Tel. (04721) Fax (0471) info@bruessel-maass.de 38

39 VfB Lehe schickte im Anschluss an das Turnier über die Radio Bremen 1- Sendung Glückwunsche und Musik ganz liebe Grüße an den SC Lehe- Spaden. Hierbei wurde noch einmal die hervorragende Qualität der Organisation hervorgehoben, aber erst recht die Qualität der Erbsensuppe! An einer Tagung im Bremer Weserstadion zum Thema Flüchtlinge im Verein nahm unser 2. Vorsitzender, Martin Fränzel, teil. Der SC Lehe-Spaden freut sich über jeden Flüchtling, der sich in unserem Verein über den Sport integrieren möchte, sieht aber aktuell nicht die Notwendigkeit, ein besonderes Angebot für Flüchtlinge in Spaden zu erstellen. Keine Überraschung: Bereits zum 27. Mal wurde Elisabeth Buchholz zur Abteilungsleiterin der Fitness (Gymnastik)-Abteilung gewählt! Wenn das kein Rekord ist! Als Stellvertreterin wurde Uschi Rabus wiedergewählt. Zum 60. Geburtstag des Vereines sind einige Aktivitäten geplant: So Hafenstraße Bremerhaven Telefon (04 71) Bestattungsvorsorge ist sinnvoll und wichtig. Eine Seebestattung auf Nord- oder Ostsee? Alles ist möglich. Fragen Sie uns. FACHKUNDIG PREISGÜNSTIG PERSÖNLICH 39

40 finden beispielsweise die Pokalendspiele der Jugend und der Herrn des Kreises Bremerhaven auf unserer Anlage statt. Termin: bis Bitte vormerken! Im Rahmen der Pokalendspiele des Kreises veranstaltet der SC Lehe- Spaden unter Leitung von Martin Fränzel am ein Fußballturnier für Menschen mit Behinderungen. Vorbei schauen lohnt sich, obgleich das Turnier bereits um 10:00 beginnt! Leider immer noch unbesetzt: Die Stelle des Vereinsjugendleiters konnte auch auf der diesjährigen Jahreshautversammlung nicht besetzt werden. Wer sich vorstellen kann, eine solche wichtige Aufgabe im Verein zu übernehmen, sollte sich an Frank Kuthning wenden. Endlich konnte das Problem des Überflutens im Grillstand bei starken Regenfällen beseitigt werden. Es wurde unter Leitung von Bernd Gross und Helmut Block durch unterirdisches Umleiten des Regen- wassers beseitigt. Die nächste Baumaßnahme steht allerdings schon wieder an: Der Sprechercontainer ist undicht und es tritt Regen ein. Hier sind unter Leitung von Bernd die ersten Maßnahmen eingeleitet. Es wurden zwei neue, hochmoderne Fußballtore für die Fußballjugend angeschafft. Der Großteil der Mittel konnte über den Sportfond der Weser-Elbe-Sparkasse gestemmt werden. Der SC Lehe-Spaden brauchte somit nur einen überschaubaren Teil des Gesamtpreises von 2350,00 Euro übernehmen. Bereits zum 2. Mal ist unser alter und neuer Vorsitzender, Frank Kuthning auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung wiedergewählt worden. Auch dieses Mal ohne eine einzige Gegenstimme. Glückwunsch! Alle anderen Kandidaten, die auf der Jahreshauptversammlung zur Wahl standen, wurden auch einstimmig 40 W i l h e l m B l a n k e Wir fertigen für Sie nach Maß aus eigner Herstellung Fenster + Türen Leher Straße Spaden Tel / Fax 0471 /

41 wiedergewählt. Das lässt deutlcih erkennen, dass Konstanz im Verein sehr groß geschrieben wird. Lediglich bei der Wahl zum Kassenprüfer kam es zu einer Kampfabstimmung, die Sabine Harms für sich entscheiden konnte. Der SC Lehe-Spaden hat einen neuen Pressewart: Bernd Koop heißt er und ist natürlich- ein alter Bekannter des Vereins. Über zehn Jahre hat er die Fußballjugendabteilung geleitet. Der alte Pressewart, Martin Fränzel, stand nicht mehr zur Wahl, weil er mit dem Posten des 2. Vorsitzenden und dem Herausgeber der Vereinszeitung bereits genug Arbeit hat. Der SC Lehe-Spaden hat einen neuen Ehrenamtspreisträger: Klaus Tyroff gewann den Ehrenamtspreis des Bremer Fußball-Verbandes für seine langjährige Tätigkeit für den SC Lehe-Spaden. Wechsel in der Fußballabteilung: Kim Willmann leitet ab sofort die Jugend- und die Herrenabteilung. Thomas Loell, der bisherige Fußballjugendleiter, trat ins zweite Glied zurück und ist nun der Stellvertreter Jugend von Kim. Für die Herren der Stellvertreter bleibt Michael Grell ist Schluss: Der Solidaritätsbeitrag läuft in vier Jahren aus. Bis dahin wird er schrittweise reduziert. Aktionstag Klar Schiff beim SC Lehe-Spaden. Am Samstag, 23. April 2016, um 9:00 Uhr treffen sich alle interessierten Mitglieder am Vereinshaus. Aufräumen, Entsorgen, Entrümpeln und Instandsetzung und noch vieles mehr steht auf dem Programm. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Arbeitshandschuhe bitte nicht vergessen. Also dann: bis zum Für ein sauberes SCL-Gelände! Wir zählen auf Euch. Carsten Mehrtens Bäckerei - Konditorei Leher Straße 38 Telefon 0471 / SPADEN 41

42 Information zu den diesjährigen Platzarbeiten Der Trainingsplatz ist vom 2. Mai 2016 bis 20. Juni gesperrt. Training ist nach Verfügbarkeit auf dem Hauptplatz und dem Nebengelände möglich. Der Hauptplatz ist vom 20. Juni bis 7. August gesperrt. Ausnahmen für die Sperrungen sind nicht möglich. 42

43

44

Sportclub Lehe-Spaden e.v.

Sportclub Lehe-Spaden e.v. S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 169 II / 2017 Im Sport-Centrum-Spaden fand am 8. April die 9. Ehrungsfeier des SC Lehe-Spaden statt. Vom Ehrenamtsbeauftragten, Thomas Klapötke,

Mehr

Jugendzeltlager vom 28. Juni bis 1. Juli 2018

Jugendzeltlager vom 28. Juni bis 1. Juli 2018 S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 172 I / 2018 Jugendzeltlager vom 28. Juni bis 1. Juli 2018 Schleusenstraße 12 27568 Bremerhaven S L E H E S C P A D E N Vereinsfarben Sportclub

Mehr

Sportclub Lehe-Spaden e.v.

Sportclub Lehe-Spaden e.v. S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 162 III / 2015 Sommerfest der Gymnastikdamen Elisabeth rief und (fast) alle kamen: Bei wunderschönem Wetter feierten die Damen der Gymnastikabteilung

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Ausgabe Nr. 90 Erscheinungsweise monatlich Januar 2017 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/ Am Samstag Wanderung zum Kloster Engelberg! Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten!

Mehr

Sportclub Lehe-Spaden e.v.

Sportclub Lehe-Spaden e.v. S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 163 IV / 2015 Unsere jüngsten Kicker Stolz präsentiert sich unsere G-Jugend in ihren neuen Regenjacken, die von der Vereinigten Bau- und Siedlungsgenossenschaft

Mehr

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013

HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL. Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 HÜGELSHEIM ABTEILUNG FUßBALL Jugendzeitung Ausgabe 4/2013 Hallo Fußballfreunde! Das Jahr 2013 hat einmal mehr gezeigt, wie schnelllebig unsere heutige Zeit ist. Ein ereignisreiches und bewegtes Jahr 2013

Mehr

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung

Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung Jahreshauptversammlung des VfR Wiesbaden e.v. Freitag, 03. Juni 2016 Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Abgabe der Jahresberichte des Vorstandes und der Abteilungen 3. Kassenbericht des 1. Kassierers 4. Bericht

Mehr

Impressionen einer tollen Feier

Impressionen einer tollen Feier Impressionen einer tollen Feier EIN TOLLES EVENT DER SPVGG COCHEM Circa 150 Gäste konnte der 1. Vorsitzende der Spvgg Cochem, Marco Retterath im Moselstern Hotel Brixiade begrüßen. Als Ehrengäste waren

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten.

Fußballecho. Ausgabe 172 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, Dank die ganz wenigen Verletzten. Fußballecho Ausgabe 172 Februar 2018 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Und dann war sie schon wieder vorbei 1 Tag des Ehrenamtes - Fußballverband Rheinland zeichnet Preisträger aus. 2 Kreismeister Halle

Mehr

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016.

Bedanken möchten wir uns selbstverständlich auch für die Vereinstreue und jegliche Unterstützung in 2016. Heft 2, 2016 Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des SVH, sehr geehrte Fußballfreunde in Holzweiler, wir blicken zurück auf ein aufregendes Jahr mit sportlichen Höhen und Tiefen und massiven Veränderungen.

Mehr

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation

Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachts- und Silvesterfeiern eine schöne Tradition bei Rotation Weihnachtsfeier der Jugend 1956 - in der Mitte Dr. Heinz Schöbel Weihnachten In unserem Verein hatte sich bereits in den fünfziger Jahren

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker

6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Bereich Fussball: 6. Dorfmeisterschaft der Altliga-Kicker Ein gemeinsamer Fußball-Nachmittag im Ort steigt am 28.12.2015 Die Altliga-Kicker von Glück Auf Gebhardshagen richten erneut die beliebte Fußball-Dorfmeisterschaft

Mehr

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar

SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar SG Osterfeld e.v. - Abt. Fußball SOCCER - VEREINSZEITSCHRIFT - Ausgabe 04/1617 Januar RÜCKRUNDE Wir wünschen allen Mannschaften in der Rückrunde viel Erfolg und faire Spiele. In dieser Ausgabe: Bericht

Mehr

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V.

Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v e.V. Ehrenordnung des Turn- und Sportverein Jetzendorf v. 1924.e.V. Auf der Grundlage des Beschlusses aus der Vorstands- und Beiratssitzung vom 05.09.2016 wird hiermit folgende Ehrenordnung des Turn- und Sportvereins

Mehr

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des

»Kreisumzug«und»Kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Ausgabe Nr. 102 Erscheinungsweise monatlich Januar 2018 SV Weilbach im Internet: http://svweilbach1930.de/»kreisumzug«und»kehraus«mit dem SVW! Hallo, liebe Fans, Mitglieder des Sportvereins und sehr geehrte

Mehr

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden

Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Bereich Sonstiges: Reise nach Dresden Am 27.04.2017 war es wieder mal soweit, der SV Glück Auf Gebhardshagen startete seine 3. Vereinsfahrt. Diesmal ging es nach Dresden. Leider hatten wir mit dem Wetter

Mehr

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017

Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Bericht zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises Flörsheim Pyskowice am 9. März 2017 Liebe Freundeskreismitglieder, ich eröffne unsere Jahreshauptversammlung und darf Sie alle herzlich begrüßen.

Mehr

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr.

FSV STADELN e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./ G2-Junioren : 9 ca. 12 Uhr. E2-/E3-Junioren : 12 ca. 15 Uhr. FSV STADELN e.v. 2014 verliehen an den FSV Stadeln 1958 e.v. FSV-Jugendhallenturniere am 25./26.02.2017 G2-Junioren 25.02.: 9 ca. 12 Uhr E2-/E3-Junioren 25.02.: 12 ca. 15 Uhr E1-Junioren 25.02.: 15:30

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf

Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Protokoll der Jahreshauptversammlung des TuS Nortorf von 1859 e.v. vom 30. Januar 2017 Sitzungsbeginn: Sitzungsort: 19.30 Uhr Gaststätte Alter Landkrug in Nortorf Um 19.40 Uhr begrüßt die Jugendwartin

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016

SV DJK Unterspiesheim. Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 Außerordentliche Mitgliederversammlung 21. April 2016 1 Tagesordnung 1. Begrüßung und offizielle Eröffnung der Versammlung 2. Bildung eines Wahlausschusses 3. Neuwahlen der Vorstandschaft und Ausschüsse

Mehr

Januar / Februar 2017

Januar / Februar 2017 Januar / Februar 2017 Termine der Verbindungsstelle: 11.01.2017: Jahreshauptversammlung im Ruhekrug, Lürschau anschließend Vortrag zum Thema Hospitation im Ausland Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am

Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am Jahreshauptversammlung des 1.FC LoLa am 25.02.2011 Im Rahmen der diesjährige JHV des 1.FC LoLa wurden einige Vorstandsmitglieder verabschiedet. Aufgrund seiner politischen Aktivitäten in der gemeinde Hohenlockstedt

Mehr

Fußballclub Ostrach 1919 e.v.

Fußballclub Ostrach 1919 e.v. Fußballclub Ostrach 1919 e.v. - S a t z u n g Verabschiedet und von der Mitgliederversammlung bestätigt am 30.3.2012 Seite 1 von 7 1 Name, Sitz und Zweck des Vereins Der Verein führt den Namen Fußballclub

Mehr

Sponsoren und Mitglieder

Sponsoren und Mitglieder Wir brauchen Dich Auch im Jahr 2014 sind wir auf Spenden angewiesen Spendenkonto des Förderverein Fußball Volksbank Herrenberg Rottenburg BLZ: 603 913 10 Kontonummer: 739 572 016 BIC: GENODES1VBH, IBAN:

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind)

Vereins-Chronik TuS 1919 Istrup e.v. (Verantwortlich für den Inhalt: Helmut Don; Internet-Aufbereitung durch: Wolfgang Kühlewind) Protokoll der JHV vom 27.01.2001 im Vereinslokal Zum Aabachtal in Istrup Anwesenheit laut Liste Beginn der Versammlung: 20:15 Uhr Ende der Versammlung: 22:35 Uhr TOP 1 : Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden

Mehr

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon:

1.Vorsitzender Udo Engelke - Walkmühlenstr Bremervörde Telefon: Protokoll der Generalversammlung des e.v. 09. November 2012 Oste Hotel Bremervörde Beginn: 19:30 Uhr Ende: 21:45 Uhr Tagesordnung: 1) Eröffnung und Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden 2) Genehmigen der

Mehr

TC Rot-Weiß Boppard e.v.

TC Rot-Weiß Boppard e.v. TC Rot-Weiß Boppard e.v. Liebe Vereinsmitglieder, nachfolgend unser aktueller Rundbrief mit aktuellen Informationen rund um den TC Rot-Weiß. Meisterehrung in Ochtendung Am 24.11.2011 fand die diesjährige

Mehr

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler

Lasst euch bewegen TOP FIT. Rennerod e.v. TV Das Infoblatt des Turnvereins. Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Lasst euch bewegen TOP FIT TV 1901 Rennerod e.v. Das Infoblatt des Turnvereins Toller Saisonabschluss für Anna Wehler Bei den offenen Vereinsmeisterschaften im Mehrkampf der LG Sieg in Betzdorf am 1. u.

Mehr

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt.

Allen, die sich dafür eingesetzt haben, sei herzlich gedankt. 11/01 In wenigen Tagen geht das Jahr 2010 zu Ende. Im Mittelpunkt stand für den B.V. die Erweiterung der Umkleidekabinen. Viele fleißige Helfer haben eine Menge bewegt, so dass die Baumaßnahme gut vorangekommen

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2016 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am Mittwoch, den 13. April 2016, in der Gaststätte Zur Schmiede erschienen 38 stimmberechtigte TuS-Mitglieder

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim

Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, Sinsheim Protokoll der Mitgliederversammlung des TSC-Rot-Gold Sinsheim e.v. 15.03.06 Tanzsportzentrum, Lilienthalstr. 13, 74889 Sinsheim Leitung: Dr. Wolfgang Dörrscheidt 1. Vorsitzender Protokollführer: Gerhard

Mehr

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch

TVG-Sportfest Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Sport, Spiel und Spaß beim Sportfest des TV Großenmarpe-Erdbruch Mit den leichtathletischen Vereins- und Dorfmeisterschaften begann das Sportfest des Turnvereins Großenmarpe-Erdbruch bei idealen Temperaturen.

Mehr

JÜRGEN PATTE (Westfalia Osterwick) wird vom Fußballkreis Ahaus-Coesfeld und dem Deutschen Fußball-Bund geehrt

JÜRGEN PATTE (Westfalia Osterwick) wird vom Fußballkreis Ahaus-Coesfeld und dem Deutschen Fußball-Bund geehrt JÜRGEN PATTE (Westfalia Osterwick) wird vom Fußballkreis Ahaus-Coesfeld und dem Deutschen Fußball-Bund geehrt Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Westfalia Osterwick wurde dem langjährigen ehrenamtlich

Mehr

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild

SV Brackstedt e.v. gegründet SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 1 SV Brackstedt e.v. gegründet 1920 SV Brackstedt - Der Sportverein Machen Sie sich ein Bild 2 Anfahrtskizze Sportplatz und Sportgaststätte Finale 52 28 36.2 N, 10 46 31.5 E Sportanlage A39 Das sind wir

Mehr

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand

Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Mitgliederversammlung: Lothar Liesen und Prof. Dr.-Ing. Ulrich Schmidt neu im Landesvorstand Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Landesvorsitzenden Bernd Sack und des Dankesgrußwortes

Mehr

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team

Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung. In unserem Vereinszentrum Birkenwald. Ein Verein Ein Team Herzlich willkommen zur Jahreshauptversammlung 2018 In unserem Vereinszentrum Birkenwald Tagesordnung: Begrüßung Berichte Vorstandschaft / Abteilungen Entlastungen Neuwahlen Agenda 2020 Anträge Verschiedenes

Mehr

Rückblick auf das Jahr 2011

Rückblick auf das Jahr 2011 Rückblick auf das Jahr 2011 Jahreshauptversammlung mit Neuwahl des Ortsvorstandes 2011 Am 21.01.2011 trafen sich die Mitglieder zum Ordentlichen Verbandstag und wählten nach vier Jahren einen neuen Vorstand.

Mehr

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt

Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt Sportler und Ehrenämtler beim TV 1886 e.v. Offenbach ausgezeichnet: Ehre wem Ehre gebührt SÜW-Beigeordneter Marcus Ehrgott, Rüdiger Zwicker (mit Integrationspreis) und Bürgermeister Axel Wassyl (v.l.)

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden.

Fußballecho. Ausgabe 161 Februar Liebe Leserinnen und liebe Leser, zu viel. Dieser Trend muss in den nächsten Jahren beobachtet werden. Fußballecho Ausgabe 161 Februar 2017 In dieser Ausgabe ALLGEMEINES 1 Budenzauber ist zu Ende 1 Hallenturnier der HUNSBUNT- Fussballliga am 22.Jan.17 in Simmern 2 Neu im Amt, neue Schiedsrichter 5 Hallenkreismeister

Mehr

Herzlich willkommen zur DFB-Aktion Ehrenamt. am 13. November 2015 im Hotel Surendorff, Bramsche

Herzlich willkommen zur DFB-Aktion Ehrenamt. am 13. November 2015 im Hotel Surendorff, Bramsche Herzlich willkommen zur DFB-Aktion Ehrenamt am 13. November 2015 im Hotel Surendorff, Bramsche Ablauf Begrüßung durch den Kreisvorsitzenden Bernd Kettmann Grußworte Heiner Pahlmann (Bürgermeister Stadt

Mehr

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen

Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Der Heimat und Kulturverein Wibbecke e.v. feierte sein 20-jähriges Bestehen Am 22.09.1997 wurde der Heimat-und Kulturverein von 43 interessierten Bürgerinnen und Bürgern gegründet und so konnten wir in

Mehr

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017

Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Sportjahr 2016 Bericht von Rita Schlosser über die Mitgliederversammlung 2017 Originalbericht unter folgendem Link:www.akkurier.de/akkurier/www/artikel/56844-sportgemeinschaft-westerwaldwuenscht-sich-mehr-mitarbeit

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 10

[SPORTREPORT] Ausgabe 10 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 10 Samstag, 18.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV TuS Immendingen II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV TuS Immendingen I Montag, 20.05.2013 13:15

Mehr

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V.

Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Ausgabe 1 Deuerling, den 09.Mai 2012 Ehrenordnung TSV Deuerling e. V. Der Vereinsausschuss des TSV Deuerling erlässt in Zusammenarbeit mit der/dem Ehrenamtsbeauftragten

Mehr

Januar / Februar 2015

Januar / Februar 2015 Januar / Februar 2015 Termine der Verbindungsstelle: 12.02.2015: Jahreshauptversammlung unserer Verbindungsstelle in Schleswig 19.02.2015: Gänseverspielen unserer Verbindungsstelle in Flensburg Herzlichen

Mehr

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei Sportgemeinschaft 1946 e.v. Sandbach/Odenwald Fußball Tischtennis Leichtathletik Turnen Badminton Mitgliederversammlung der SG Sandbach am 20.04.2018 70 Jahre Mitgliedschaft Nahezu von Anfang an dabei

Mehr

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis

Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Turn- und Sportverein Gernlinden e.v. Abteilung Tisch-Tennis Olching den, 08.05.2017 Jahres-Hauptversammlung der TT-Abteilung mit Neuwahlen der Abteilungsleitung Ort: Vereinsheim des TSV Gernlinden e.

Mehr

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005

Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 Niederschrift gemäß 17 Abs. 2 Satzung Jahreshauptversammlung am 05. Februar 2005 TOP 1 : Begrüßung und Gedenken Der Vorsitzende begrüßt die Vereinsmitglieder. Die Versammlung erhebt sich zum Gedenken der

Mehr

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung

Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung in der Fassung vom 01.01.2013 Sportverein Horstedt von 1921 e.v. Ehrenordnung Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis -2- Präambel -3-1 Ehrungen für

Mehr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr

Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, , 16:30 Uhr Herren Kreisliga Lübeck Süd-Ost: Sereetzer SV TSV Pansdorf II Samstag, 14.04.18, 16:30 Uhr Herren Kreisklasse A: Sereetzer SV II SV Ol. Bad Schwartau II Sonntag, 15.04.18, 14:00 Uhr A-Jugend Landesliga:

Mehr

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier -

09. Dezember: - Bilder Weihnachtsfeier - Aktuelles 2015 Auf den folgenden Seiten sind alle Einträge des Jahres 2015 festgehalten, die auf unserer Internetseite Schweighausen-taunus.de unter der Rubrik Aktuelles veröffentlicht wurden. 09. Dezember:

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom

Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom Protokoll Jahreshauptversammlung Hauptverein vom 24.03.2014 Anwesende: Ort: Uhrzeit: s. Teilnehmerliste Sportlertreff Ossenberg 20.08 Uhr bis 21.30 Uhr Top 1 Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Herr Burghard

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen

Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festschrift zum 75-jährigen Vereinsbestehen Festwochenende 10.06.2011-13.06.2011 www.sv1936saasen.de 1 2 Sportgelände mit Sportheim Festschrift Zum 75-jährigen Jubiläum des SV 1936 Saasen vom 10.06. -

Mehr

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013

Splitter aus dem Verbandsleben Ellrich 2013 Ortsverband Ellrich Die Einheitsgemeinde Ellrich begrenzt im Nordwesten den Kreis Nordhausen und damit Thüringen zu den Ländern Sachsen-Anhalt und Niedersachsen. Zur Einheitsgemeinde gehören Appenrode,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v.

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2007 von ROT-WEISS Paderborn e.v. Die Jahreshauptversammlung 2007 fand am Donnerstag, den 18. Mai 2007 um 19.00 Uhr im Raum K1, Ahorn-Sportpark statt. Ort und Zeit

Mehr

Fachverband Tischtennis Bremen e.v.

Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Fachverband Tischtennis Bremen e.v. Anschriftenverzeichnis / Kommunikationsdaten: Stand: 14.07.2017 pj letzte Änderungen in rot (Änderungsmitteilungen bitte an: patrick_jahic@web.de) 1) Geschäftsstelle

Mehr

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt

13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt 13. Matjesturnier am 10. Juni 2017 im Tivoli in Glückstadt Es traten in diesem Jahr 16 Mannschaften (nur eine weniger als letztes Jahr) an, dafür möchten wir uns bei allen Keglerinnen und Keglern ganz

Mehr

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017

Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Protokoll zur Mitgliederversammlung des TC Nicolai Konstanz e.v. 2017 Am 10.03.2017 um 20.00 Uhr fand im Clubhaus des Sportvereins TC Nicolai e.v. Konstanz, Jakobstraße 80 78464 Konstanz, die Mitgliederversammlung

Mehr

TSV-Geschichte

TSV-Geschichte TSV-Geschichte 2000 Neuer 2. Vorsitzender wird Jürgen Neumann. Neuer 3. Vorsitzender wird Wolfgang Graf. Bruno Dietz wird neuer Festwart. Faschingsumzug der Keltengoister durch Hochdorf wird ein voller

Mehr

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden

1952 > > 1982 > > Unsere Vorsitzenden Unsere Vorsitzenden Schon lange vor der Gründung der Ortsgruppe waren es die Schwimmeister der Stadt Sulzbach (Herr Breyer, Herr Scherer, Herr Diehl, Herr Roth, Herr Hahn, Herr Bellhomme), die in den von

Mehr

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News

SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News SKV 1982 Nieder - Oberrod e.v. SKV News BereichTischtennis Erfolgreiche Hinrunde Unsere Tischtennismannschaft, um den Mannschaftsführer Peter Solz, spielte eine recht erfolgreiche Hinrunde 2018/2019 in

Mehr

Vereinsmitarbeiter im FLVW

Vereinsmitarbeiter im FLVW Ehrungen für Vereinsmitarbeiter im FLVW eine Handlungshilfe 2 Ehrungen im FLVW Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Seite 2 Vorwort Seite 3 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen in Silber Seite 4 WFLV-Jugendleiterehrenzeichen

Mehr

Hallo, sehr geehrte Leser der

Hallo, sehr geehrte Leser der Hallo, sehr geehrte Leser der Sportvereins-Nachrichten. Der Januar ist schon fast vorbei und der Fasching steht bereits vor der Türe. Einen neuen Weg des Jubiläumfeiern geht dieses Jahr der Sportverein

Mehr

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s

Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Ausgabe 06 2017 Aufruf an alle Vereinsmitglieder zur 90-Jahr-Feier des TC Verden s Liebe Mitglieder, liebe Tennisfreunde, unser Verein wird im nächsten Jahr seinen 90- jährigen Geburtstag feiern! Am 28.

Mehr

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010

Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 FZ-INFO NEWS Informationen des Vereins für Freizeit- und Breitensport Schifferstadt e.v. Februar 2011 Unsere Jahresabschlussfeier Dezember 2010 Am 11.12.2010 war es wieder soweit, wir trafen uns in der

Mehr

[SPORTREPORT] Ausgabe 11

[SPORTREPORT] Ausgabe 11 2 [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Grußwort [SPORTREPORT] Ausgabe 11 Samstag, 25.05.2013 14:15 Uhr SV St. Märgen II SV Hölzlebruck II 16:00 Uhr SV St. Märgen I SV Hölzlebruck I Hallo liebe Sportfreunde, Es ist

Mehr

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft:

Sven Lehmhagen. Aus der Sicht der Mannschaft: Im August 2015 bin ich (Sven Lehmhagen) und Manuel Hasselmann mit 8 Kindern des Jahrganges 2010 gestartet (damals 4-5Jahre alt). Wir fingen mit einmal Training am Freitagabend in der kleinen Halle der

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

Sportclub Lehe-Spaden e.v. L E H E. Heft-Nr. 175 IV / Fleißige Helfer. beim Kinderzeltlager

Sportclub Lehe-Spaden e.v. L E H E. Heft-Nr. 175 IV / Fleißige Helfer. beim Kinderzeltlager S P L E H E S C A D E N Sportclub Lehe-Spaden e.v. Heft-Nr. 175 IV / 2018 Fleißige Helfer beim Kinderzeltlager Schleusenstraße 12 27568 Bremerhaven S L E H E S C P A D E N Vereinsfarben Sportclub Lehe-Spaden

Mehr

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II

U15 Ü15 Ü18 SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee I SV Blau-Weiß Aasee Germania Datteln SC Hörstel Rot-Weiß St.Vit SV Blau-Weiß Aasee II Uwe Steinebach; Everinghausen 22a; 58579 Schalksmühle An die teilnehmenden Vereine Einladung Uwe Steinebach Koordinator Behindertenfußball Tel: 02355-400972 Mobil: 0177-21 23 720 Mail: usteinebach@t-online.de

Mehr

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V.

Ehrenordnung. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Turnverein Pfeffenhausen e. V. Stand: 22. März 2015 / 20. März 2016 Die Ehrung von Mitgliedern des Vereins ist Ausdruck von Dank und Anerkennung für Verdienste um die Entwicklung und Förderung des Vereins.

Mehr

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt

News. 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am Ein Häuschen für den Schulgarten. Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt News 7. Stadtwerke Lübeck Marathon am 19.10.2014 Zweite Teilnahme der Spedition Burchardt Lübeck - Am 19.10.2014 war es wieder soweit. Insgesamt 20 Läufer aus den Niederlassungen in Oldenburg und Dassow

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017!

Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! Anstoß Alles neu? - Auf geht s in die Saison 2016 / 2017! August 2016 Ausgabe 219 Liebe Mitglieder, Liebe TSV ler. zu den Heimspielen am Kirchweih-Wochenende begrüße ich Euch alle am Sportplatz in Aub.

Mehr

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg.

Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. Leitbild des TSV Schöllbronn! Sowohl im Sport als auch im Beruf gilt, wer mehr tut hat auch meistens mehr Erfolg. "Sport macht nicht nur Spaß und bringt Lebensfreude, Sport stärkt Selbst vertrauen, Teamfähigkeit,

Mehr

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven

Ausgabe März Germania Datteln - SW Meckinghoven Ausgabe März 2009 Germania Datteln - SW Meckinghoven Sonntag, 29.03.2009 Jahreshauptversammlung der Sportfreunde Germania 2009 Am Freitag, 27.03.2009 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Sportfreunde

Mehr

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit -

140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über Besucher feierten mit - 140. Geburtstag im Freibad Brome - Weit über 1.400 Besucher feierten mit - Zum 75-jährigen Bestehen des Freibades Brome, dem 60-jährigen Geburtstag der DLRG-Ortsgruppe Brome und dem Fünfjährigen des Fördervereines

Mehr

... Gans, schön lecker!

... Gans, schön lecker! ... Gans, schön lecker! Herbstzeit, die Blätter fallen, die Tage werden kürzer. da wird es Zeit für unser traditionelles Gänse-Essen. Am 03. November 2016 traf sich morgens zunächst die Senioren-Golftruppe

Mehr

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017

BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 BSV Celle e.v. Protokoll der Jahreshauptversammlung 2017 Datum: Ort: Beginn: Ende: Protokollführer: 10.02.2017, Freitag Alte Exerzierhalle der Stadt Celle, Celle 18:35 Uhr 19:21 Uhr Thoren Beneke Anwesende

Mehr

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017

Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Bericht des Sportwartes Mitgliederversammlung des Mülheimer Sportbundes am 06. November 2017 Meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Sportkameradinnen und Sportkameraden, wie in all den letzten Jahren

Mehr

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere

Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Ehrenamtspreis des BLSV-Bezirks Oberpfalz feiert gelungene Premiere Neu geschaffene Auszeichnung wird im Haus Johannisthal bei Windischeschenbach erstmals verliehen Elf Ehrenamtliche werden für ihr Engagement

Mehr

Jahreshauptversammlung am Protokoll

Jahreshauptversammlung am Protokoll Jahreshauptversammlung am 05.04.2019 Protokoll 1.) Begrüßung Paul Kreßmer begrüßte alle anwesenden Vereinsmitglieder. 2.) Einstimmig wurde auf das Vorlesen des Protokoll 2018 verzichtet. 3.) Bericht des

Mehr

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v.

Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Niederschrift der Mitgliederversammlung 2017 des TuS Borstel-Hohenraden e.v. Zur Mitgliederversammlung am 5. April 2017, in der Gaststätte Schützenhof erschienen 42 stimmberechtigte TuS-Mitglieder (s.

Mehr

Die Vereins-Chronik Karl Maurer

Die Vereins-Chronik Karl Maurer Die Vereins-Chronik Karl Maurer Teil 2 2015 -. 2015 Hier beginnt der Teil 2 der Vereinschronik 13.02.2015 Vereinsausschuß Sitzung Rücktritt des bisherigen Scheunenbeauftragten Karl Maurer. 30.01.2015 1.

Mehr

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim

Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Teilnahme am 24. Internationalen Bergsträsser Volleyballturnier in Auerbach-Bensheim Am 30.06 02.07.2000 fand das Bergsträsser Volleyballturnier des TSV Auerbach in Bensheim statt, bei dem wir leider nur

Mehr

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf

Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf Turn- und Sportverein Germania 1906 e. V. Frielendorf PROTOKOLL über die Mitgliederversammlung 2015 am 15. Januar 2016 Ort: Beginn: Leitung: Protokollführung: Weitere Teilnehmer: Ende: Hotel Hassia, Frielendorf

Mehr

FC 1920 Eschelbronn e.v.

FC 1920 Eschelbronn e.v. FC 1920 Eschelbronn e.v. Winterfeier mit unterhaltsamem Show-Programm und Ehrungen Mit einer gelungenen Winterfeier, bei der die Unterhaltung mit Sketchen, Show und Tanz im Vordergrund stand, begann der

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am

Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am Protokoll der Jahreshauptversammlung (JHV) des TSV Imsum von 1892 in Bremerhaven e.v. am 18.03.2016 Eröffnet: 19.10 Uhr 1. Begrüßung, Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und der satzungsgemäßen

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr