Wer mehr als 08/15 wünscht, hört auf unsere Kunden.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Wer mehr als 08/15 wünscht, hört auf unsere Kunden."

Transkript

1

2 90 % unserer Kunden beurteilen die Sparkassen mit ausgezeichnet, sehr gut und gut. Wer mehr als 08/15 wünscht, hört auf unsere Kunden. Das Sparkassen-Finanzkonzept menschlich, persönlich, verlässlich. Wenn neun von zehn Kunden Bestnoten geben, muss etwas dran sein: an der Qualitätsberatung, zu der wir uns verpflichten, am individuellen Finanz-Check, in dem wir Ihre finanzielle Situation sauber analysieren, am maßgeschneiderten Sparkassen-Finanzkonzept für Ihre sorgenfreie Zukunft. Mehr dazu in Ihrer Geschäftsstelle oder unter Wenn s um Geld geht Sparkasse. * Auszug aus dem Sparkassen-Kundendialog 2013.

3 Herzlich willkommen im Kneippland Unterallgäu! Herzlich willkommen 3 Unser Freizeitbegleiter soll Ihnen einen Überblick über die große Auswahl an Freizeit- und Sportmöglichkeiten, die vielen sehenswerten Ausflugsziele, das umfangreiche Gesundheitsund das bunte Kulturangebot im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen geben. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen bei Ihrer Entdeckungstour durchs Kneippland Unterallgäu und die Stadt Memmingen! Kontakt: Kneippland Unterallgäu Bad Wörishofer Str Mindelheim Tel.: 08261/ Fax: 08261/ tourismus@lra.unterallgaeu.de Web: Stadtinformation Memmingen Marktplatz Memmingen Tel.: 08331/ u Fax: 08331/ info@memmingen.de Web: Impressum Herausgeber: Unterallgäu Aktiv GmbH, Kneippstr. 2, 86825, Tel /998900, info@unterallgaeu-aktiv.de im Auftrag des Landkreises Unterallgäu. Konzeption/Redaktion: Tobias Klöck, Kathrin Rietzler, Philipp Gröschel Gestaltung: Philipp Gröschel Druck: AZ Druck- und Datentechnik, Heisinger Str. 16, Kempten Bildnachweis: Erlebniszentrum Unterallgäu, Gerte Sabine, Golfclub Bad Wörishofen e.v., Greune Jan, Jung Mike, Kurverwaltung Bad Grönenbach, Kurverwaltung, Kutter Tanja /Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren, Markt Kirchheim i. Schw., Neukam Andreas, Rietzler Kathrin, Stadt Memmingen, Stadt Mindelheim, Therme, Unterallgäu Aktiv GmbH, Vögele Stefanie Druckauflage: 1. Auflage 2015, Exemplare Alle Angaben in diesem Freizeitbegleiter beruhen auf Mitteilungen der genannten Orte, Betriebe, Kur- und Stadtinfos usw. und sind ohne Gewähr und ohne Anspruch auf Vollständigkeit.

4 4 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Das Kneippland Unterallgäu entdecken Besichtigungen/Führungen 6 Brauerei-, Bauernhof- und Betriebsbesichtigungen 6 Geführte Rad- und Wandertouren 7 Orts-/Stadt-/Kirchenführungen 9 Unterallgäuer Gästebegleiter 10 Direktvermarkter/Hofläden 10 Sonstiges 13 Büchereien 13 Märkte/Wochenmärkte 13 Wohnmobilstellplätze/Camping 17 Ausflugsfahrten mit dem Bus 18 Ausflugstipps in die Umgebung 19 Gesundheit und Kneipp Aktiv Park Kneippland Unterallgäu 20 Kneippanlagen 20 Thermen vgl. Rund ums Wasser 49 Kurparks 23 Sonstige Gesundheitseinrichtungen 23 Sportlich und aktiv Radeln 24 Radverleih/-geschäfte/-reparatur 24 Verleih- und Ladestationen E-Bike 25 Wandern 26 Geocaching 26 Pilger- und Themenwege 26 Golfplätze 26 Nordic Walking/Trimm-dich-Pfade 28 Reiten 29 Indoor-Sport 30 Fitnesscenter 30 Kegeln 31 Tennis und Squash 32 Wintersport 33 Eislaufen/Eishallen 33 Eisstockschießen 33 Rodeln 34 Skilanglauf 34 Skilifte 35

5 Inhaltsverzeichnis 5 Sonstiges 35 Angeln 35 Beachvolleyball 36 Boccia, Boule und Freischach 37 Klettern 37 Skateranlagen/Halfpipes 37 Freizeit- und Naturerlebnis Freizeiteinrichtungen 38 Freizeitparks/-anlagen 38 Jugendzentren 38 Kinos 39 Theater 40 Grillplätze 40 Sternwarte 40 Naturerlebnisse 40 Lehrpfade 40 Naturbesonderheiten 41 Parks und öffentliche Gärten 42 Tiergehege 43 Outdoor-Action 43 Ballonfahrten 43 Bogenschießen 43 Kutschfahrten 44 Minigolfplätze 44 Segelfliegen/Motorflugplatz 45 Aussichtstürme 45 Rund ums Wasser Baden 46 Badeseen/Freibäder 46 Hallenbäder/Spaßbäder 48 Thermalbäder 49 Wassersport 49 Bootsfahrten und Bootsverleih 49 Segeln 49 Sehenswürdigkeiten und Kultur Schlösser, Burgen, Burgruinen 50 Kirchen, Klöster, Kapellen 51 Historische Altstädte 57 Museen und Sammlungen 57 Kunsthandwerk und Galerien 61 Sonstiges 62 Grotten 63 Mühlen 63 Tourist- und Stadt-Infos, Gemeinde- und Kurverwaltungen 64

6 6 Das Kneippland Unterallgäu entdecken Das Kneippland Unterallgäu entdecken Besichtigungen/Führungen Brauerei-/Bauernhof-/Betriebsbesichtigungen Kronburg Brauerei Schweighart, Hauptstr. 21, Kronburg, Besichtigungen und Führungen, Tel /237, Schwäbisches Bauernhofmuseum, Illerbeuren (vgl. Sehenswürdigkeiten und Kultur S. 59) Lachen Lernort Bauernhof Veit, Allgäuerstr. 14, Albishofen, Hofführungen und -besichtigungen nach vorheriger Terminabsprache, Tel /80870 Legau Betriebsbesichtigung bei Rapunzel Naturkost, Rapunzelstr. 1, offene Führung für Einzelpers. jeden 1. Fr im Monat (kein Feiertag), pro Person 3,-, Kinder bis 12 frei, Tel / , Memmingen Firma Gefro, Rudolf-Diesel-Straße 21, Betriebsbesichtigungen nach Absprache, Tel / Memmingerberg Allgäu Airport, Am Flughafen 35, Flughafenführungen, Tel / oder Niederrieden Lernort Bauernhof Friedl, Am Ziegelstadel 1, Bauernhofführung nach Absprache, Tel / Ottobeuren Brauerei Gasthof Hirsch, Marktplatz 12, Brauereibesichtigung und fachliche Degustation für Gruppen von 10 bis 50 Pers. nach Voranmeldung, Tel /796770, Bio-Milchhof Lerf, Dennenerg 20, auf Anfrage, Tel /6733 Markt Pfaffenhausen Storchenbrauerei, Kirchplatz 5-7, Führungen möglich, Tel /7022,

7 Das Kneippland Unterallgäu entdecken 7 Geführte Rad- und Wandertouren Bad Grönenbach Geführte Wanderung (ca. 3 Std.) jeden Mi und Sa von Jan bis Dez um Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Geführte Tagestouren am Samstag einmal im Monat von Mai bis Okt, Termin nach Anfrage, nur bei guter Witterung! Anmeldung erforderlich in der Kurverwaltung, Tel /60531 Geführte Radtouren Aktiv im Alter jeden Dienstag von Mai bis Sep um 14 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz Geführte Themenwanderungen ganzjährig jeden Do um 14 Uhr, Treffpunkt beim Steinbrunnen am Kurhaus, Bonifaz-Reile-Weg, Tel / od. -56, Abendwanderung mit den Wörishofener Naturfreunden, Mai - Mitte Sep jeden 1. und 3. Do des Monats (sollte am Do ein Feiertag sein, findet die Wanderung am vorhergehenden Mi statt), Treffpunkt: Uhr am Kroneparkplatz (Hauptstr.), Erwin Trommer, Tel /2457 Geführte Radtour (25 bis 35 km mit Einkehr) Apr - Okt jeden Di und Fr um 14 Uhr, Treffpunkt am Rathaus, Bgm.-Ledermann-Str. 1, bitte Fahrrad mitbringen, Tel / od. -56, Therapiewanderungen von März bis Ende Okt, Mi Uhr im Wechsel (das Thema entnehmen Sie dem tägl. Veranstaltungsprogramm), Wanderung mit Atemübungen oder Venenwalking (Venenwanderung), Treffpunkt: Kurhaus, am Steinbrunnen, Bonifaz-Reile- Weg oder auf dem Barfußweg, Treffpunkt: Kneippanlage für alle im Kurpark Memmingen ADFC-Radtreff: Apr bis Sep, jeden Mi um Uhr am Marktplatz, Feierabendtouren in die nähere Umgebung, keine Anmeldung erforderlich, Geführte Themenwanderungen ins Memminger Umland von Apr bis Aug einmal monatlich nach Anmeldung bei der Stadtinformation, Tel / (Termine unter oder auf Anfrage bei Landführerin Katherina Standhartinger buchbar, Tel / , Internet: Ottobeuren Geführte Radtour in den Sommermonaten jeden Sa um 13 Uhr, Treffpunkt am Marktplatz, bei schlechtem Wetter wird zu Fuß gewandert, Info unter Tel /8682 oder Tel /8942

8 8 Das Kneippland Unterallgäu entdecken

9 Orts-/Stadtführungen Das Kneippland Unterallgäu entdecken 9 Babenhausen nach Vereinbarung, Tourist-Information, Tel /923623, Bad Grönenbach Themenführungen: Ortsführungen, Schlossführung, Nächtliche Führung, Kinderführungen, Kräuterführungen, Bad Grönenbach blüht auf für Bienen, Hummel, Mensch und Co., Vogelkundliche Wanderung, Termine unter Tel /60531, Stadtführungen ganzjährig jd. Mo um 14 Uhr, Treffpunkt beim Steinbrunnen a. Kurhaus, Bonifaz-Reile-Weg, Tel / o. -56, Rundgang durch die Kneippstadt mit dem Handyguide unter Tel / Individuelle Stadtführungen für Gruppen auf Anfrage, Tel / od. -56, Kurparkführungen Mai - Okt für Gruppen auf Anfrage, Tel / od. -56, Kräuterführungen im Kurpark Mai - Sep für Gruppen auf Anfrage, Tel / od. -56, diverse Kräuterführungen für Jedermann s. Veranstaltungen auf Führung Auf Glückswegen - Ortsrunde der Wandertrilogie, Apr - Okt für Gruppen auf Anfrage, Tel / , de Böhen nach Vereinbarung, Tel /208, Buxheim Führungen durch die Gemeinde, um den Buxheimer Weiher und weitere Führungen auf Anfrage, Heimatdienst Buxheim, Tel /72326 Führungen durch die Kartause Buxheim, Tel /61804 Egg a. d. Günz nach Vereinbarung, kath. Pfarramt, Tel /1241, Memmingen Roter und grüner Weg durch Memmingen, beschilderte Rundwege durch die Altstadt (die Stadtführung zum Selbermachen ) Stadtführungen für Einzelgäste von Mai bis Okt jeden Freitagabend um 19 Uhr, keine Anmeldung erforderlich, Infos unter oder als Broschüre bei der Stadtinformation Diverse Themenführungen für Einzelgäste, Termine und Anmeldung unter Tel / Individuelle Stadtführungen / Themenführungen für Gruppen auf Anfrage, Tel /850173, Führungen auf dem Alten Friedhof, Info unter Tel / Führungen auf den St. Martins-Turm, von Mai bis Okt täglich um 15 Uhr, Tel / OrgelkulTour, Orgelmusik, Sa von Jun bis Aug, Tel / Wanderführungen ins Umland, von Apr bis Aug, Info und Anmeldung unter Tel / Mindelheim Offene Stadtführungen von Mai bis Okt jeden zweiten und letzten Sa im Monat, Treffpunkt Uhr Theaterplatz, weitere Führungen nach

10 10 Das Kneippland Unterallgäu entdecken Anmeldung, Tourist-Information, Tel /991520, Ottobeuren Ortsführungen auf Anfrage, Tel /921950, Basilikaführungen auf Anfrage, Tel /7980 (Klosterpforte) Türkheim Ortsführung (1-2 Std.) durch zwei ausgebildete Ortsführer nach Vereinbarung, Tel /755 oder 08245/3223 Historische Ortsführung jeden 1. So im Monat (Mai - Okt), 14 Uhr, Treffpunkt am Rathaus (ohne Anmeldung) Unterallgäuer Gästebegleiter Geführte Bustouren, (Erlebnis-)Wanderungen, Radtouren usw. mit ausgebildeten Gästeführern, Infos/Buchung Tel /926885, Direktvermarkter/Hofläden Apfeltrach Bauernhofeis Lindenhof, Lindenweg 12, naturbelassenes Speiseeis aus frischer Milch, Sahne, frischen Früchten, Eistorten und Buffets, Tel /763405, Babenhausen Biolandhof Liedel, Krumbacher Str. 6, Bioland: Saisongemüse, Zukauf von ökologischem Obst und Gemüse, Di + Fr Uhr, Tel /1316 oder Hofladen Eberle, Fischerweg 1c, Dorschhausen, Räucherfisch, Frischfisch, Salate, Gebeiztes; Gaststätte: Zur Fischer Idylle, Tel /32008, Fischzucht Fam. Schmiddunser, Waldmühle 2, Untergammenried, Tel /7464 Benningen Bernhardhof, Einöde 8, Eier, Nudeln, Suppenhühner, Eierlikör, Fruchtaufstriche, Milchprodukte, Tel /5349 Naturlandhof Fehr, Hawanger Str. 13, Naturland: Getreide, Fleisch vom Angus-Rind, Wurst, komplettes Naturkostsortiment, Tel / Boos Hofladen Schütz, Babenhausener Str. 43, Kartoffeln ganzjährig, Eier aus Bodenhaltung, Käse, Wurstkonserven, Hausmachernudeln, Tel /1588 Dirlewang Naturlandhof Götzfried, Brunnenstr. 2a, Altensteig, Naturland: Geflügelfleisch, Hofladen, Tel /1665 Erkheim bauernkraft GmbH & Co KG, Im Eichholz, kaltgepresstes Rapsspeiseöl, Rapskissen, Handmassage-Öl, Tel /81117, Hofladen Bail, Im Eichholz 14, Daxberg, Bauernhof Eis, Tel /9829

11 Das Kneippland Unterallgäu entdecken 11 Ettringen Hofladen Altstetter, Höfen, Fleisch vom Rind, Kalb, Schwein, Lamm, Geflügel, Wild, eigene Herstellung von Schinken und Wurstwaren, Partyservice, Tel /2266, Biolandhof Scharnagl, Hiltenfingerstr. 35, Siebnach, 50 verschiedene Gemüsesorten ganzjährig, Tel /8112 oder Eppishausen Hofladen Böck, Hofgartenstr. 10, hausgemachte Kuchen und Torten, Hochzeitstorten, Kuchenbufetts für Familienfeiern, Tel /1571 Forellenhof Schindler, Mühlenweg 2, aus eigener Zucht: Forellen, Saiblinge, Lachsforellen, Karpfen, Fischplatten auf Bestellung, Tel /1650 Fellheim LandZunge Imkerei Reffler, Bahnhofstr. 22, Landzunge: Honig, Met lieblich und halbtrocken, handgemachte Kerzen aus Bienenwachs, Tel /9217, Heimertingen Fischzucht Link, Gartenstr. 20, Tel /232 Fischzucht Rogg, Egelseer Str. 4, Tel /363 Hofladen Wohlleb, Obere Str. 1, Eier, Nudeln Suppenhühner, Geschenkkörbe, vielseitiges Hofladensortiment, Tel /1336 Kammlach Hofladen Jaut, St. Johann 4a, Eier, Liköre, Suppenhühner, Nudeln, Fruchtaufstriche, Honig, Geschenkkörbe, Tel /7731 Hofladen Seitz, Obere Hauptstr. 29, schlachtfrische Hähnchen und Enten, Truthühner, Gänse, Freilandeier, Tel /4884 Kirchhaslach Hofladen Lachenmayer, Korberweg 6, Hörlis, Eier, Nudeln; Wochenmarkt, Tel / Biolandhof Ziegler, Griesbachstr. 16, Greimeltshofen, Bioland: Fleisch, Wurst, Käse, Joghurt, Tel /4294 Kirchheim i. Schw. Hofladen Höld, Kohlstattstr. 5, Tiefenried, Eier, Suppenhühner, Nudeln, Likör, Tel /2324 Lachen Weichsberger Manufaktur, Fruchtaufstriche, Marmeladen, Liköre, Weiherstraße 20, Lachen-Hetzlinshofen, Tel / ,

12 12 Das Kneippland Unterallgäu entdecken Legau Fischzucht Roglmeier, Hofstatt 270, Tel /1235 Hofladen Wenger, Kaltbronner Feldweg 5, Freilandeier, Frischgeflügel, Putenwurst, Eiernudeln, Tel / Bauerngemeinschaft Illerwinkel Vertriebs- u. Vermarktungs GmbH, Marktplatz 5, Fleisch- und Wurstprodukte, Eier, Milch, Joghurt und Käse, Räucherforellen, Tel /933874, Markt Rettenbach Biohofladen Kobel, Höhenstraße 19a, Bio: Rindfleisch, Eier, Truthahnfleisch, Tel /1589 Biolandhof Knaus, Saulengrainer Str. 7, Mussenhausen, Bioland: Kartoffeln, Gemüse, Obst, Eier, Tel /1379 Markt Wald Hofladen Jakob, Buchenbergstr. 32a, Kräuterprodukte (Kissen, Salz ), Liköre, Fruchtaufstriche, Honig, Saft, Essig, Handarbeiten (Tischdecken, Kissen.), Tel /1661 Toni s Schafhof, Fuggerstr. 19, aus hofeigener Schlachtung: Lamm, Schwein, Weiderind, Kalb, Geflügel, Wurstherstellung ohne Geschmacksverstärker, Tel /1472, Memmingen Hofladen Honold, Dickenreishauser Einöde 26, Reh-, Hirschfleisch, Wildwurstspezialitäten, Tel /2000, Mindelheim Hofladen Seitz, Stegmahd 4, Unterauerbach, Eier aus Freilandhaltung, schlachtfrische Hühner, Tel /4865 Bauernhof Häfele, Schwabenstr. 43, Westernach, pasteurisierte Frischmilch, Natur- und Fruchtjoghurte, Tel /737539, www. haefeles.de Niederrieden Hofladen Büchler, Grundweg 4, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Suppenhühner, Hähnchen, Enten und Gänse, Tel /8621 Putenhof, Familie Hartmann, Hauptstr. 1, Putenfleisch und -wurst, Tel /986309, Friedl s Stadl Leben, Sabine Friedl, Am Ziegelstadel 1, Milchprodukte, Tel /986186, Ottobeuren Hofladen Schaupp, Halbersberg 15, Eier aus Bodenhaltung, Nudeln, Tel /336 Fischzucht Ripfel, Geislins, Tel /6465 Pleß Geflügelhof OHG, Osterberger Str. 1, Eier, Nudeln, Kartoffeln, Eierlikör, Honig, Tel /8443

13 Das Kneippland Unterallgäu entdecken 13 Salgen Biolandhof Bichler, Eichbühlstr. 2, Getreide, Frühkartoffeln, Lagerkartoffeln, Lagergemüse, Rindfleisch, Tel /1063 Biolandhof Egger, Hauptstr. 3, Backgetreide, Eier, Kartoffeln, Naturkostsortiment, Suppenhühner, Tel /1433 Hofladen Simon, Weiherweg 6, frische Speise- und Räucherforellen, Tel /1693 Sontheim Hofladen Bilgram, Westerheimerstr. 9, Tel /226, Biolandhof Stechele, Lindenhof 7, Dinkel, Getreide, Kartoffeln, Tel /7129 Hofladen Wetzler, Lindenhöf 3, auf Vorbestellung: Rind-, Ochsen-, Schweine-, Putenfleisch, Milchprodukte, Fruchtaufstrich, Tel /7846 Stetten Demeter Hof GbR, Fam. Hofmann, Hauptstraße 33a, Käse aus hofeigener Milch, Andechser Produkte im Hofladen, Tel /6266 Stockheim Donath-Mühle, Dorfstr. 9, biolog. Getreidemühle, Frischkornmüsli, Mehle und Ganzgetreide, Mühlenladen, Tel /2112, donath-muehle.de Trunkelsberg Hofladen Wager, Bgm.-Wegerer-Str. 5, Gärtnerei, Landschaftsbau, Türkheim Bio-/EU-Öko-Hofladen Kolditz/Familie Maier, Breslauer Str. 4, Honig, Met, Honiglikör, Bienenwachskerzen und Honigprodukte als Geschenke, Tel /746, Tussenhausen Biolandhof Schedel, Türkheimer Str. 1, Dinkel, Weizen, Roggen, sowie Weiß- und Vollkornmehle, Kartoffeln, Dinkelspelz, Dinkelspelzkissen, sowie Wildkräuterführungen und Räucherkräuter, Tel /1634 Sonstiges Büchereien Attenhausen Pfarr- und Gemeindebücherei, Schulweg 2, geöffnet Mi Uhr und jeden 2. So Uhr, Tel /7617 Babenhausen Gemeindebücherei, Fürst-Fugger-Str. 2, geöffnet Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr, So Uhr, Tel /4425 Bad Grönenbach Gemeinde- und Kurbücherei, Schloßweg 2, geöffnet Mo Uhr, Mi Uhr, Do Uhr und Uhr, Fr Uhr, Tel /259743, Evang. Gemeindebücherei mit Leseraum im Evang.-Luth. Gemeindezentrum, Lindenweg 8, geöffnet So Uhr, Mo - Mi und Fr 10-12, Di Uhr, Mi Uhr Tel /962980

14 14 Das Kneippland Unterallgäu entdecken Kath. Pfarr- und Stadtbücherei St. Justina, Schulstr. 10, geöffnet So Uhr, Mo Uhr, Di Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Fr Uhr und Uhr, Tel /34401 Kath. Leihbücherei St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 2, geöffnet Di Uhr, Mi und Fr Uhr, Tel / Boos Gemeindebücherei St. Martin, Jahnstraße 5, Kellergeschoss Eingang Turnhalle, geöffnet Mi Uhr, So Uhr, Ansprechpartner Frau Ute Pistl-Syha, Tel /1585 Buxheim Bücherei St. Peter und Paul, Hauptstr. 27, Tel /72962, geöffnet So Uhr, Mi Uhr, Do Uhr Heimertingen Gemeindebücherei im Rathaus, Ulmer Str. 5, geöffnet Mo Uhr Kirchheim i. Schw. Bücherei Kirchheim, Angerweg 8, geöffnet Di Uhr, in den Ferien ist die Bücherei geschlossen Markt Pfaffenhausen Gemeindebücherei, geöffnet Di 9-12 Uhr und Uhr (außer in den Schulferien) Erkheim Gemeindebücherei Erkheim, Günztalstraße 15, 0175/ , geöffnet Di Uhr, Do Uhr, So Uhr Memmingen Stadtbibliothek im Antonierhaus, Martin-Luther-Platz 1, geöffnet Di und Do Uhr, Mi und Fr Uhr und Sa Uhr, Tel / Zweigstelle Theodor-Heuss-Schule, Machnigstr. 8, geöffnet Mi Uhr und Uhr, Do Uhr Mediothek, Bücherei im Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustr. 1, geöffnet Mo und Mi Uhr, Di Uhr, Do Uhr und Fr Uhr, Tel / Mindelheim Stadtbücherei, Mindelgasse 1, geöffnet Di und Fr und Uhr, Mi Uhr, Do Uhr, Sa Uhr Tel /21701, Niederrieden Treffpunkt Bücherstube St. Georg, geöffnet Fr Uhr Ottobeuren Gemeindebücherei im Pfarrzentrum, geöffnet So Uhr, Mi Uhr, Fr Uhr, Tel /7102 Sontheim Pfarr- und Gemeindebücherei, Hauptstraße 41, geöffnet Di Uhr, Mi Uhr, So Uhr, Tel / Türkheim Gemeindebücherei, Maximilian-Phillip-Str. 30, Tel /5340, geöffnet Di, Mi, Do Uhr Tussenhausen Gemeindebücherei, Marktplatz 5, Tel /90910, geöffnet Mo Uhr

15 Das Kneippland Unterallgäu entdecken 15 Zaisertshofen Gemeindebücherei, Mörgener Str. 3, Tel /90910, geöffnet Di Uhr Märkte Babenhausen Wochenmarkt jeden Fr von 8 13 Uhr Frühjahrsmarkt am Palmsonntag Gallusmarkt am 3. Okt zusammen mit Antik-, Trödel- und Kunsthandwerkermarkt alle Märkte in der Ortsmitte, Tel /923623, Weihnachtsmarkt in der Schrannenstraße am 3. Adventswochenende, Tel /1654 oder , Bad Grönenbach Wochenmarkt jeden Do 8-12 Uhr am Marktplatz, Infos im Bürgerbüro unter Tel /60516 Pfingstmarkt am Pfingstmontag auf dem Marktplatz Kirchweihmarkt am Mo nach der Kirchweihe auf dem Marktplatz Herbstmarkt im Okt auf dem Marktplatz Kunsthandwerkermarkt im Mai und Sep auf der Hauptstr., dem Luitpold-Leusser-Platz und im Kurhaus, Tel /993322, Flohmärkte in der Arena, Gäste-Information im Kurhaus, Tel / Wochenmarkt jeden Fr Vormittag am Kroneparkplatz Ostereiermarkt im Kurhaus, Hauptstr. 16 Weihnachtsmarkt vor und im Kurhaus Buxheim Wochenmarkt jeden Freitag von Uhr (beim Rathaus, Kirchplatz 2) Buxheimer Dorfweihnacht mit Weihnachtsmarkt im Brunogarten (beim Rathaus, Kirchplatz 2), Dirlewang Krämermarkt, 1. So im Mai und 1. So im Okt, 7-18 Uhr, Marktplatz, Tel /96960,

16 16 Das Kneippland Unterallgäu entdecken Erkheim Frühjahrsmarkt: 2 Sonntage vor Ostern Herbstmarkt: letzter Sonntag im Oktober Jahrmarkt: 2. Sonntag im Juli Klausenmarkt: 1. Adventswochenende Samstag und Sonntag Kirchheim i. Schw. Herbstmarkt am 2. So im Sep 9-16 Uhr Fastenmarkt am 3. So vor Ostern 9-16 Uhr auf dem Marktplatz, Tel /86080, Anmeldung nur schriftl. an Markt Kirchheim, Marktplatz 6, Kirchheim Kronburg Weihnachtsmarkt auf Schloss Kronburg an 2 Wochenenden im Nov, Tel /271, Legau Wochenmarkt jeden Fr, Tel /1235 Frühjahrsmarkt am 1. So im Mai Herbstmarkt am 1. So im Okt auf dem Marktplatz, Tel /940126, Markt Pfaffenhausen Fastenmarkt am 3. Fastensonntag Pfingstmarkt am Pfingstmontag Pfaffenhausen leuchtet, mit verlängerten Ladenöffnungszeiten bis 21 Uhr, Laibla-Markt mit Proklamation der Laibla-Königin, Glühweinständen, Engelspostamt, Kutschfahrten, großem Feuerwerk uvm., jährlich am Freitag direkt vor dem 1. Advent Tel /96980, Markt Rettenbach Frühjahrsmarkt auf dem Marktplatz am 1. So im Mai, Herbstmarkt auf dem Marktplatz am 1. So im Sep Tel /606, Weihnachtsmarkt, Lüdinghauser Platz, Tel /582 Markt Wald Frühjahrsmarkt am letzten So im Apr Jacobimarkt am So nach Jacobi im August Herbstmarkt am 1. So im Okt auf dem Marktplatz, Tel /969250, Memmingen Wochenmarkt auf dem Marktplatz jeden Di und Sa vormittags Jahrmarkt mit Krämermarkt in der Innenstadt, immer 9 Tage Anfang Okt, Christkindlesmarkt auf dem Marktplatz, Mindelheim Wochenmarkt am Marienplatz, Di von 8-14 Uhr und Sa von 8-13 Uhr Frühjahrsmarkt in der Altstadt und auf dem Theaterplatz am 1. Wochenende nach Ostern, So und Mo von 9-18 Uhr Herbstmarkt in der Altstadt und auf dem Theaterplatz am 3. Wochenende im Sep, So und Mo 9-18 Uhr

17 Das Kneippland Unterallgäu entdecken 17 Handwerk und Kunst im Museum, 2. Wochenende im März, Sa und So, Uhr Nostalgischer Weihnachtsmarkt am Kirchplatz vom 1. bis 3. Advent, jeweils Do bis So, Tel /909760, Oberschönegg Ostermarkt im Musikantenstadel Weinried am So 3 Wochen vor Ostern, Tel /4640, info@keramik-seldner.de Adventsmarkt im Schützenheim Oberschönegg immer Sa + So 3 Wochen vor dem 1. Advent, Tel /4640, info@keramik-seldner.de Ottobeuren Wochenmarkt auf dem Marktplatz, jeden Do 9-13 Uhr, Tel / Frühjahrsmarkt im Apr auf dem Marktplatz, Tel / Jakobimarkt im Aug auf dem Marktplatz, Tel / Martinimarkt im Nov auf dem Marktplatz, Tel / Weihnachtsmarkt auf dem Marktplatz, Infos bei Herbert Bartenschlager, Tel /921951, Sontheim Wochenmarkt jeden Do Uhr in der Dampfsäg Adventsmarkt in der Dampfsäg Westerheimer Straße 2, Tel /226, Türkheim Biomarkt, Do alle 14 Tage, am Marienbrunnen, Kunsthandwerkermarkt am 1. Maiwochenende im Schlosspark, Tel. 0151/ Krämermarkt auf der Max.-Philipp-Str., ganztägig am 2. So u. Mo im Mai und Okt, Tel /5318 Adventsmarkt im Schlosshof, je 1. und 2. Adventssamstag/-sonntag Bayerischer Flohmarkt in Irsingen-Unterfeld, Mitte Aug (1 x jährlich), Gewerbegebiet Irsingen-Unterfeld, Tel /904585, www. bayerischer-flohmarkt.de

18 18 Das Kneippland Unterallgäu entdecken Tussenhausen Krämermarkt im Juli und zur Kirchweih auf dem Marktplatz, Tel /90910, Hobbykünstlermarkt am 1. Advent in der Mehrzweckhalle Wohnmobilstellplätze Reisemobilpark bei der Therme, oder Kur & Vital Camping, Walter-Schulz-Str. 4, Tel / , www. kurcamping-bad-woerishofen.de Bedernau Wohnmobilstellplatz bei der Natur-Therme, Tel / Buxheim Camping am See, Am Weiherhaus 7, Campingplatz mit Bademöglichkeit im Buxheimer Weiher, Tel /71800, Markt Wald Campingplatz Settele, Bürgle 1, Tel. 0172/ Memmingen Wohnmobilstellplatz an der Colmarer Str. am Park Neue Welt, Kosten 2 Std. 1,- /24 Std 5,-, max. 2 Tage, Ottobeuren Wohnmobilstellplätze am Galgenberg an der Sportwelt mit Ver- und Entsorgungsstation, Ausflugsfahrten mit dem Bus

19 Das Kneippland Unterallgäu entdecken 19 Viele Busunternehmen bieten Fahrten und Ausflüge in- und außerhalb der Region an: Schau ins Allgäu, Ausflugsfahrten zu den Königsschlössern und zum Bodensee immer Do und Sa im Wechsel ab Mindelheim, Memmingen, Allgäu Airport, Ottobeuren und Bad Grönenbach, Tel / Steber-Tours GmbH, Krumbacher Str. 45, Mindelheim, Tel /909640, Busunternehmen Brandner Ottobeuren und Babenhausen, Tel /796990, Amos Reisen Memmingen, Tel /95995, Omnibus Schwarz Memmingen, Tel /80004, Angele Reisen Memmingen, Tel /92230, Omnibusbetrieb Gromer, Tel /8246, Linder Reisen, Tel /4184, Omnibus Miller, Hofbrühl 7, Babenhausen, Tel /1306, www. omnibus-miller.de Kink Busreisen OHG, Tagesfahrten, Wiesweg 4, Legau, Tel /226 u. 260, Tagesfahrten, Schäfflerstr. 4, Markt Wald, Tel /1563, www. baumeisterreisen.de Mayer Reisen, Tages- und Mehrtagesfahrten, Tussenhauser Straße 1, Türkheim, Tel /1434, Tagesfahrten, Obere Viehweide 1, Tussenhausen, Tel /1211, Karrer-Reisen Woringen, Tel / , Ausflugstipps in die Umgebung Bodensee mit Lindau, Meersburg, Insel Mainau, Ravensburger Spieleland, Affenberg Salem, Pfahlbauten Unteruhldingen, Zeppelinmuseum Friedrichshafen, Königsschlösser Schloss Hohenschwangau und Schloss Neuschwanstein, das Märchenschloss König Ludwigs II. von Bayern, Stadt München (ca. 90 km), Stadt Augsburg (ca. 70 km), Stadt Ulm (ca. 80 km), Stadt Kempten (ca. 20 km), Stadt Kaufbeuren (ca. 15 km), Allgäuer Alpen, Legoland Günzburg, Kloster Andechs am Ammersee mit Klosterschänke und Biergarten, Wieskirche bei Steingaden, prächtig ausgestattete Wallfahrtskirche und UNESCO-Welterbe, Schwäbische Bäderstraße von Überlingen bis,

20 20 Gesundheit und Kneipp Gesundheit und Kneipp Aktiv Park Kneippland Unterallgäu Der Aktiv Park mit seinen 7 Erlebnisstationen und den zahlreichen, schön gelegenen und gepflegten Kneippanlagen lassen den Besucher aktiv und hautnah die Wirkungsweisen von Wasser und darüber hinaus von Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Balance spüren. Mehr Infos auf Gesunder Dreiklang : Gradieranlage, Osteo-Walk und Kneippanlage für alle im Kurpark Kneipp-Aktiv-Park Ottobeuren: Kneipp-Erlebnistreppe, Meditationswiese, Kneippanlage, Schachfeld, Kinderspielplatz im Kurpark Naturerlebnis Benninger Ried: Themengarten und Riedmuseum Schloss-Aktiv-Park Bad Grönenbach: Outdoor-Fitness, Barfußparcours und Kneippanlage, bei den Sportanlagen rechte Seite Richtung Rothenstein Sinnen-Park auf dem Alten Friedhof Kirchheim: Begegnungsstätte, Kräuterspirale, Kapelle Walderlebnis und innere Einkehr Buxheim: Walderlebnispfad und ehemalige Reichskartause mit Kartausenmuseum Wassererlebnis Bedernau: Natur-Therme und Wassererlebnispfad Kneippanlagen Babenhausen Kneippanlage am Promenadenweg Bad Grönenbach Kneippanlage im Fließgewässer bei Rothenstein Kneippanlage mit Armbecken am Schlossberg, Dr. Krautheim Kneippanlage in der Sonnenstr. Kneippanlage im Kurpark Kneippanlage am Schlossbergweiher Kneippanlage am Dorfplatz in Zell Kneippanlage mit Edelsteinlauf in der Hans-Holzmann-Str. Kneippanlage Kalte Quelle in Dorschhausen Kneippanlage im Eichwald Kneippanlage in der Franzensbader Str./Kindergarten Gartenstadt Kneippanlage in der Kaufbeurer Str./Volksschule Kneippanlage am Kirchdorfer Sportplatz Kneippanlage an der evangelischen Erlöserkirche im Wörthbach Kneippanlage an der Oberen Mühlstraße im Wörthbach

21 Gesundheit und Kneipp 21 Kneippanlage im Wörthbach auf dem Kneipp-Waldweg Kneippanlage mit Armbad an der Kurhaus Pergola Kneippanlage mit Armbad (behinderten- und kinderfreundlich) im Kurpark Kneippanlage am Moosberg Kneippanlage Mühlbuch am Parkplatz Hartenthaler Str. Kneippanlage im Ostpark Kneippanlage in der Pappelallee in Schlingen Kneippanlage in der Schöneschacher Str. Kneippanlage in der Schrebergärten-Anlage in der Gartenstadt Kneippanlage Zum Tannenbaum Kneippanlage Versunkenes Schloß auf dem Kneipp-Waldweg Kneipp-Armbecken mit Gießschlauch in Stockheim an der Wertach Kneipp-Armbecken ohne Wassertretanlage im Kurhaus Wintergarten Kneipp-Armbecken mit Gießschlauch im Kneipp-Museum Benningen Kneippanlage in Benningen in der Nähe der Riedkapelle Boos Kneippanlage in Boos am westlichen Waldrand Breitenbrunn Kneippanlage an der Natur-Therme, Hohenschlauer Str. 25, Bedernau Kneippanlage an Kirchstraße/Jakobstor in Loppenhausen Buxheim Kneippanlage an der Egelseer Str. beim Wasserwerk Kneippanlage am Iller-Radweg im Fließgewässer Dirlewang Kneippanlage direkt neben dem Feuerwehrhaus

22 22 Gesundheit und Kneipp Egg a. d. Günz Kneippanlage in Egg a.d. Günz, von der Hauptstr. aus auf dem Wesbachweg in Richtung Westen Erkheim Kneippanlage beim Weiler Erlenberg am Wäldchen Eichhölzle Holzgünz Kneippanlage am nördlichen Dorfrand von Schwaighausen an der Unterharter Str. Lachen Kneippanlage in Lachen am Radweg nach Niebers Lautrach Kneippanlage in Lautrach im Fließgewässer, 100 m westlich nach Abzweigung beim Mückental Markt Pfaffenhausen Kneippanlage beim Seniorenzentrum St. Anna Markt Rettenbach Kneippanlage am Haldenweg in Markt Rettenbach Kneippanlage in Engetried am Radweg Markt Wald Kneippanlage mit Armbecken in Oberneufnach-Weiler Kneippanlage mit Armbecken zwischen Markt Wald und Schnerzhofen Kneippanlage mit Armbecken Richtung Tussenhausen an der Zusam Kneippanlage mit Rastplatz in Anhofen in der Neufnach direkt an der Kapelle, Buchbergstr. Memmingen Kneippanlage an der Colmarer Str. im Stadtpark Neue Welt Kneippanlage hinter dem städt. Freibad, Gaswerkstr. Kneippanlage am Weidenbach in Steinheim (direkt am Radweg Richtung Heimertingen) Memmingerberg Kneippanlage am Haienbach Mindelheim Kneippanlage mit Armbecken gegenüber dem Freibad in der Tiergartenstr. Kneippanlage mit Armbecken beim Landratsamt Unterallgäu Kneippanlage mit Armbecken bei der Sebastianswiese im Norden Mindelheims Ottobeuren Kneippanlage mit Armbecken in Guggenberg Kneippanlage mit Armbecken in Eldern Kneippanlage mit Armbecken in Stephansried Kneippanlage mit Armbecken im Kneipp-Aktiv-Park Kneippanlage mit Armbecken Kaltenbrunn Kneippanlage mit Armbecken im Bannwald Rammingen Kneippanlage mit Armbecken in Rammingen a. Waldrand Richtung St. Anna Stetten Kneippanlage mit Armbecken in Stetten, im Waldstück Reitmahd südlich an der Straße von Stetten nach Unggenried Türkheim Kneippanlage mit Armbecken im Schlosspark Türkheim

23 Gesundheit und Kneipp 23 Kneippanlage an der Wertach Kneippanlage an der Herdgasse Unteregg Kneippanlage in Unteregg/Eßmühle Wolfertschwenden Kneippanlage in Niederdorf Mühlweg/Ecke Waldstr. Westerheim Kneippanlage ca. 1 km südlich von Westerheim linkerhand im Wald (betrieben vom FC Westerheim) Thermen vgl. Rund ums Wasser S. 49 Kurparks Bad Grönenbach Kurpark u.a. mit liebevoll gestalteten Blumenrondells, Wasserfontäne und Gartenschach, Teil der Allgäuer Wandertrilogie, ganzjährig geöffnet, Tel /60531, Der 16 ha große Kurpark bietet u.a einen Rosengarten, drei Heilkräutergärten, ein Duft- und Aromagarten mit Blindengalerie, ein Feuchtbiotop, Tautret-, Obst- und Blumenwiesen, Weiher, Vogelvoliere und Barfußweg mit 23 Erlebnisstationen, ganzjährig geöffnet, Tel /993355, Ottobeuren Der neu gestaltete Ottobeurer Kurpark ist unter dem Namen Kneipp- Aktiv-Park eine Erlebnisstation im Aktiv Park Kneippland Unterallgäu, ganzjährig geöffnet, Tel /921950, Sonstige Gesundheitseinrichtungen Gradieranlage in, Freiluftinhalatorium beim Kurpark Osteo-Walk Station im Kurpark, Training für Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit, Schnelligkeit, Balance Bewegungsinsel Fitnessstudio im Grünen ein Teil des Kneipp Waldweges in, alle drei Tel /993355, www. bad-woerishofen.de Salzgrotte, Fidel-Kreuzer-Str. 6,, Tel /992888,

24 24 Sportlich und aktiv Sportlich und aktiv Radeln Die Radkarte Kneippland Unterallgäu mit vielen Tourenvorschlägen erhalten Sie in den Info-Stellen ab S. 64. Mehr Infos zum Radeln finden Sie auch auf Radverleih-/-geschäfte/-reparatur Babenhausen S Radlgschäft, Fürst-Fugger-Str. 1., Tel /926855, Bad Grönenbach Zweirad Lämmle GmbH & Co. KG, Ittelsburger Str. 11, geöffnet Mo Fr Uhr und Uhr (März Sept.) und Uhr (Okt. Febr.), Sa 9 14 Uhr, Tel /7217, Osswald Bürotechnik & Fahrrad, Rosenstr. 1, Tel /6838, Fahrrad Trübenbacher, Türkheimer Str. 1a, Tel /8800, Heckl Radverleih, Kathreinerstr. 6a, Tel /7293, Boos KfZ-Firma Franz, Rothweg 1, Tel /8627, Radreparatur Buxheim Peter s Fahrrad & Motorroller-Shop, Grüntenstr. 1, geöffnet Mo-Fr Uhr, Sa Uhr, Tel /62289, Dirlewang Fahrrad Reparaturwerkstätten, Mindelheimer Str. 33, Tel /207

25 Sportlich und aktiv 25 Ettringen Fachgeschäft für Fahrrad und Motorroller, Alemannenstr. 5, Verkauf von Fahrrädern und Zubehör, Beratung, Service, Wartung, Inspektion und Reparatur, Tel /962849, Wirtshaus beim Füchsle, Kirch-Siebnach 3, Ausgangspunkt oder -ziel für Radl- und Biketouren, auch bei der Routenauswahl behilflich oder Organisation von Bikes, Tel /1310, Memmingen Rad- und Rollercenter Heiss, Wernher-von-Braun-Str. 18, geöffnet Mo - Fr Uhr, Sa Uhr, Tel / , Radl Stadl Dickenreishausen, Unterdorfstr. 29, geöffnet Mo - Fr Uhr, Sa Uhr, Tel /82537 (kein Fahrradverleih), Memmingerberg Radverleih am Allgäu Airport, Am Flughafen 35, geöffnet tägl Uhr, Tel / , Mindelheim Bikepoint, Georgenstr. 4, geöffnet Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa 9-13 Uhr, Tel / , Rad Pavillon, Landsberger Str. 36, geöffnet Mo - Fr 9-18 Uhr, Sa Uhr, Tel /6722, VWEW, Laubacherstr. 9, geöffnet Mo - Do Uhr, Fr Uhr, Tel /76260, nur E-Bikes Ottobeuren Annes Bike Shop, Marktplatz 10, geöffnet Sommer (März-Okt) Mo - Fr 9-12 Uhr und Uhr, Sa 9-13 Uhr, Mi geschlossen, Winter (Nov-Feb) Mo - Fr Uhr, Sa 9-13 Uhr, Mi geschlossen, Tel /1234, Türkheim Jürgen Mayr, Zweiradfachgeschäft, Jakob-Sigle-Str. 28, Tel /1508, schlosserei-mayr@web.de Helmut Augustin, Zweiradfachgeschäft, Rosenstr. 16, Tel / , Lade- und Verleihstationen E-Bikes Bad Grönenbach Fahrradverleih: Zweirad Lämmle GmbH & Co. KG (vgl. Sportlich und aktiv S. 24) Ladestation an der Sonnenstraße gegenüber vom Restaurant Spitz Michl, Sonnenstraße 8 Ladestation: Marktplatz, beim Gasthaus Café-Bistro Zum Kohlenschieber Fahrrad Trübenbacher (vgl. Sportlich und aktiv S. 24), www. radtankstelle.de Osswald Bürotechnik & Fahrrad (vgl. Sportlich und aktiv S. 24) Heckl Radverleih (vgl. Sportlich und aktiv S. 24) Ladestation im Parkhaus Kurpromenade (Hauptstr./Bgm.-Stöckle-Str.), Parkhaus am Bahnhof (nur mit Karte), an der Therme, am Café-Restaurant Zillertal, am Brauereigasthof-Hotel Löwenbräu, am Café-Restaurant Zum Jagdhäusle, am Hartenthaler Hof, Radsport E-Shop Trübenbacher und vor dem Kurhaus, Hauptstr. 16 Breitenbrunn Ladestation im Landgasthaus Maucher, Baumgärtle 2, Tel /433, Do Ruhetag,

26 26 Sportlich und aktiv Buxheim Ladestation am Eingang des Kartausenmuseums (Kirchplatz 2) Ettringen Ladestation im Hotel-Gasthof Rauch, Hauptstr. 34, Ettringen, Tel /561, Ladestation im Wirtshaus beim Füchsle, Kirch-Siebnach 3, geöffnet von Mai bis Okt tägl., im Winter Di und Mi Ruhetag, Tel /1310, Kronburg Ladestation am Rathaus, Museumstraße 1, Tel /206 Markt Rettenbach Ladestation im Gasthof Schwarzer Adler, Marktplatz 7, Tel / Memmingen Radl Stadl Dickenreishausen (vgl. Sportlich und aktiv S. 24) Cineplex Memmingen, Fraunhoferstr. 21, Tel / , Kosten 20,- für den 1., 10,- für jeden weiteren Tag (Verleih von Mai - Okt) 3 Ladestationen am Schrannenplatz + weitere 3 Akkus 3 Ladestationen beim Rad- und Rollercenter Heiss, Rudolf-Diesel-Str. 18 Mindelheim E-Bike Ladestation Maximilianstr. 26 (vor Cafe Ried s), Lademöglichkeit rund um die Uhr E-Bike Ladestation bei Blumen & Café Birkle, Hauptstr. 26, Nassenbeuren, Ladeplätze direkt am Fahrradparkplatz, Tel / Ottobeuren Ladestation im Hotel Hirsch, Marktplatz 12, 08332/796770, Wandern Die Wanderkarte Kneippland Unterallgäu mit vielen Tourenvorschlägen erhalten Sie in den Info-Stellen ab S. 64. Mehr Infos zum Wandern finden Sie auch auf Geocaching Alle Caches im Unterallgäu finden Sie im Internet Themenwege/Pilgerwege Jakobuspilgerweg von Augsburg kommend auf dem Ostweg über Siebnach,, Markt Rettenbach, Ottobeuren nach Bad Grönenbach, auf dem Westweg über Kirchheim, Babenhausen, Boos, Niederrieden, Memmingen nach Bad Grönenbach, Tel /998900, Crescentia Pilgerweg führt auf einem 86 km langen Rundweg von Kaufbeuren aus durch das Ost- und Unterallgäu u.a. nach Ottobeuren und Mindelheim, Tel /437850, Kneipp-Wanderweg verbindet auf ca. 50 km Länge die drei Kneippkurorte, Bad Grönenbach und Ottobeuren Wandertrilogie Allgäu im Dreiklang mit der Natur. Die drei Themenwege Wiesengänger, Wasserläufer und Himmelsstürmer führen über insgesamt 876 km durchs Allgäu. Urlaubs-Hotline: +49(0)8323/ , Mo bis Fr 8 18 Uhr, Sa, So und feiertags Uhr

27 Sportlich und aktiv 27 Bad Grönenbach Wandertrilogie Allgäu im Dreiklang mit der Natur. Vom Start- und Willkommensplatz am Marktplatz führt der Weg zu den Kneipp- Badewannen, dem Kreislehrgarten, dem Schloss-Aktiv-Park bis hin zu den Kneipptretanlagen durch und um Bad Grönenbach. Themenweg Bad Grönenbach blüht auf für Biene, Hummel, Mensch & Co. ab Juni 2015 begehbar, ist einmalig und mit seinen Erlebnisstationen an Bach, in Wald und Wiese sicherlich etwas Besonderes. Landschaft und Naturbeobachtung, Wissenswertes für Groß und Klein kann in Aktion erlebt werden. Serpentinenweg, das Herzstück des Themenweges Bad Grönenbach blüht auf verbindet das Schlossgelände mit den Freizeiteinrichtungen wie Schloss Aktiv Park unterhalb des Hohen Schlosses. Memmingen Roter und grüner Weg durch Memmingen, beschilderte Rundwege durch die Altstadt (die Stadtführung zum Selbermachen ), www. memmingen.de Unteregg Rund um den Dreiländerstein, Parkplatz am Sportplatz in Warmisried Weg der Sinne, Parkplatz in Bittenau an der Kapelle Woringen Geschichts-, Kultur- und Landwirtschaftslehrpfad, ca 2-stündige Führung zu Fuß, mit dem Rad oder auf Bestellung auch mit der Pferdekutsche, Tel /5513, Golfplätze Golfclub, Schlingener Str. 27, Rieden, 18-Loch- Meisterschaftsplatz, Gäste sind willkommen, Tel /777, Buxheim Golfclub Memmingen Gut Westerhart e.v., Westerhart 1b, 18-Loch- Anlage, Clubausweis mit eingetragenem Hcp (54) ist erforderlich, ein Übungsplatz ist öffentlich und ohne PE bespielbar, Tel /71016, Ottobeuren Allgäuer Golf- und Landclub, Hofgut Boschach, 18+6-Loch-Par 72 Golfplatz, Tel /92510, Türkheim Golfclub zu Gut Ludwigsberg, Augsburger Straße 51, 18-Loch- Meisterschafts- und 9-Loch-Par-3-Platz, zwölf Monate Saison, Tel /3322, Nordic Walking/ Trimm-dich-Pfad/Terrainkurwege Babenhausen Vita Parcour am Fuggerweiher, Tel /923623, Jeden Montag um 8 Uhr bietet der TSV Babenhausen eine Nordic Walking Runde an. Start an der Griesbachstraße am Kindergarten Tel /95220

28 28 Sportlich und aktiv Bad Grönenbach Nordic FitnessPark, 4 ausgeschilderte Nordic Walking Strecken mit 4,1 km, 7,9 km, 8,3 km und 13 km Länge, Tel /60531, www. bad-groenenbach.de Terrainkurwegenetz, 5 ausgeschilderte Strecken, Tel /993355, Nordic Walking Parcours, 3 ausgeschilderte Strecken mit 3,85 km, 7 km und 13 km Länge, regelmäßige Lauftreffs, Tel /993355, Trimm-Pfad (Vita-Parcour), 2,5 km Waldlaufstrecke mit 20 Übungsposten, Parkplatz oberhalb Versunkenes Schloß an der Straße Bad Wörishofen - Schöneschach Lautrach Trimmpfad im Staatswald, Infos bei TSV Lautrach-Illerbeuren, Kirchtalstr. 3, Tel /94030, Markt Wald Trimmpfad, Tel /969250, Memmingen Nordic Walking Strecken im Eisenburger Wald, ab Wanderparkplatz Mindelheim Nordic Walking, 3 Strecken im Stadtwald mit 4,2 km, 6,0 km und 7,6 km Länge, Tel / Ottobeuren Nordic Walking, 2 Strecken im Bannwald mit 1,5 und 4,9 km, 2 Strecken in der Schelmenheide mit 6,5 und 5 km Länge, Tel /921950, Terrainkurwegenetz im Bannwald Tel /921950, Sontheim Nordic Walking AOK-Parcours im Landschaftsschutzgebiet Hochfirst, Infos beim TV Sontheim, Tel /813546, Reiten Amberg Reiterhof Bosch, Salzweg 8, Tel /910547, gabriele-bosch@t-online.de Babenhausen Reit- und Fahrverein Babenhausen e.v., Bahnhofstraße 16, mit Reithalle, Tel /93612 Turniergelände, Ulla-Salzgeber-Weg, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel /794 od /332155, www. rfv-woerishofen.de Hans-Jürgen Nützel, Unterbringung und Unterricht auf eigenem Pferd auf Anfrage, Tel /96250 Andrea Thoms, Reit- & Pensionsstall am Weichter Berg, Frankenhofener Str., Weicht, Tel. 0175/ Pony Akademie, Reitunterricht, Reitferien, Reiten für Senioren, Ausritte mit Begleitung, Tel / , Jeanette Reichert, Reitunterricht, Reitferien, Persönlichkeitstraining, Ponyclub und Ponyführen, Untergammenried 3, Tel. 0152/ ,

29 Sportlich und aktiv 29 Breitenbrunn Pony Camp Böck, Unterberghöfe 14, Loppenhausen, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Bewirtung, Tel /1245, Buxheim Reitstall Epple, Klingelstr. 27, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel /72800, Westernreiten auf der Galoppers-Ranch, Klingelstr. 33, Tel /73689, Ziegelhof Buxheim, Fam. Häcker, Ponyreiten und Reitunterricht, Ziegelstadelweg 7, Tel / , Eppishausen Westernreiten, Am Loh 1, Ortsteil Haselbach Holzgünz Reit- und Fahrverein, Hartstr. 18, Tel /245, Kammlach Kleine Reitstation, Kirchstetten 14a, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Wanderreiten, Tel / , www. kleine-reitstation.de Fam. Uhl, Reichstr. 5, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Wanderreiten, Tel / Medley Ranch, Höllberg 8, Westernunterricht, Ponyreiten, Reiterferien, Wanderreitstation und Pensionstall, Tel. 0151/ , www. medley-ranch.de Kirchheim i. Schw. Thomas Behrends, St.-Anna-Str. 19, Ponyreiten für Kinder auf Anfrage, Tel /2434 Markt Erkheim Reit- und Fahrclub Markt Erkheim e.v., Thomas Wassermann, Tel / Markt Pfaffenhausen Reiten in Pfaffenhausen, Mindelheimer Str. 24, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel /7845 Markt Rettenbach Prickly-Rose-Ranch, Höhenstr. 18, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel / oder 0160/ , www. prickly-rose-ranch.de.vu Memmingen Chrom Ranch, Im Dickenreis 61, Tel / , Reitstall Honold, Oberer Eschhaldenweg 15, Tel /5593 Reitstall Küchle, Beim Samesbauer 4, Tel. 0171/ Mindelheim Reitanlage, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Memminger Str. 48b, Mo - Fr Uhr, Tel /6536, Ottobeuren Reitanlage in Eldern, Tel /8770, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde und Bewirtung

30 30 Sportlich und aktiv Salgen Reiten in Salgen, Waldstr. 12, Reiten für Gäste, Ponyreiten für Kinder, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Reitturniere, Bewirtung, Tel /663 Türkheim Rudolf Jakwerth, Keltenweg 4, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel /3717, Reitanlage Gut Zollhaus, Gut Zollhaus 2, Irsingen, Reiten für Gäste, Unterstellmöglichkeiten für Pferde, Tel. 0160/ oder 08245/90222, Harthof-Pony AG, Wörishofer Str. 38, Tel. 0176/ , Trunkelsberg Reitanlage Schloss Trunkelsberg, Bergerstr. 8, Reitschule, Tel /5988, Winterrieden Smard Pferdezuchthof, Memminger Str. 40, Tel /2904 Indoor-Sport Fitnesscenter Babenhausen Fitness Vitalis, Krumbacher Str. 24, Tel / Bad Grönebach Fitness-Studio ATP, Ludwig-Eberle-Str. 10, Tel / Studio Grönenbach, Susanne Wagner, Rothensteiner Str. 1, Tel /244982, Fit & Squash Center, Stadionring 9a, Tel /7111, Gesundheits- und Fitnesspark Bodystation, Hauptstr. 1 (Eingang Bahnhofplatz 1), Tel /34797 od / Holzmann Gabi, Studio, Kaufbeurer Str. 19 a, Tel /5254 Medicus-Gesundheitszentrum, Adolf-Scholz-Allee 11, Tel /334025, Das Therapiezentrum, Schlingener Str. 3, Tel /997330, Vitalmed-Gesundheitszentrum, Siemensstr. 5, Tel /8998, clever fit Fitnessstudio, Zeppelinstr. 11a, Tel / , Markt Erkheim Studio Vital, Memminger Straße 35, Tel /7273 Markt Wald PhysioVita - Kerstin Gebler, Hauptstr. 74, Tel / Memmingen Fitness & Rehapark Memmingen, Schlachthofstr. 49, Tel /497027, We Fit, Teramostr. 1, Tel / , Card Studio, Kirjat-Shmona Str. 8, Tel /496300, H3O - Studio für Fitness/Physio/Ernährung, Wasserwerkweg 59a, Tel /64904,

31 Sportlich und aktiv 31 medi-figur Frauenstudio, Ulmer Str. 30, Tel / , www. medi-figur.de Mrs Sporty Frauenstudio, Kreuzstr. 9, Tel / , www. mrssporty.de/club361 Mindelheim Fitline-Studio, Werner-von-Siemens-Str. 2, Tel /6414 Fit and Fun Cardstudio, Nebelhornstr. 2, Tel / Sport-Center Graf, Allgäuer Str. 9b, Tel /3632 Ottobeuren Card Studio, Joh.-Gutenbergstr. 11, Tel / , Sportwelt, Am Galgenberg 4, Tel /7399, Türkheim Fitnessstudio Bella Vita, Danziger Str. 5, Tel / , Kegeln Bad Grönenbach 2 Bundeskegelbahnen im TV-Vereinsheim im Albert-Leimer-Waldstadion, Rothensteinerstraße 9, Pächterin Frau Zimmermann, Tel / Bundeskegelbahnen in der Gaststätte Falkenklause Ittelsburg, Falkenweg 4, Tel /807 Kegeln in Neubrands Stüble, Bahnhofplatz 4a, Tel /7451, Kegeln im Restaurant Jagdhof Schlingen, Allgäuer Str. 1, Tel /4089 od /4879, Kath. Pfarrzentrum St. Ulrich, Gartenstadt, Litauenplatz 3, Frau Thol, Tel /31130 Pfarr- und Jugendheim, Obere Mühlstr. 9b, Herr Cebulj, Tel /39040 Buxheim Gasthaus Sonne, An der Kartause 2, Tel /72690, Memmingen Gasthaus Rössle, An der Hofet 8, 4 Bahnen, Tel /86467, Maximilian-Kolbe-Haus, Donaustr. 1, Tel /85540 Memmingerberg Mehrzweckhalle, Aug.-Hederer-Straße 12, Tel /95260, Mindelheim Gasthof Drei König, Memminger Str. 1, Tel /4334 Pizzeria Lotus, Allgäuer Str. 14a, Tel /6996 Oberschönegg Gasthaus Sonne, Beim Küfer 2, Weinried, Bundeskegelbahn, Tel /1475 Ottobeuren Kegelbahn im Hotel Hirsch, Marktplatz 12, Tel /796770,

Entwurf pastorale Raumplanung 2025 Region Memmingen-Unterallgäu D e k a n a t M e m m i n g e n

Entwurf pastorale Raumplanung 2025 Region Memmingen-Unterallgäu D e k a n a t M e m m i n g e n Pfarrei- Pfarreien Kath.- D e k a n a t M e m m i n g e n PG-Name Ort Einzelpfarrei Kath. 5104010 7 11215 Amendingen/Buxheim/ Amendingen St. Ulrich 4840 525 10,66 Memmingen; Lkr. Unterallgäu Memmingen

Mehr

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON STANDESAMTSBEZIRKEN IM LANDKREIS UNTERALLGÄU

VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON STANDESAMTSBEZIRKEN IM LANDKREIS UNTERALLGÄU VERORDNUNG ÜBER DIE BILDUNG VON STANDESAMTSBEZIRKEN IM LANDKREIS UNTERALLGÄU vom 08. Januar 1999 (KABl 1999 S. 28) Auf Grund des 52 Personenstandsgesetz in der Fassung vom 8. August 1957 (BGBl I S. 1125),

Mehr

Information. Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Information. Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Information Landratsamt Unterallgäu Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim März 2017 Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Sie benötigen eine Auskunft und sind

Mehr

Radfahren. Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (West) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 577 m.

Radfahren. Aktiv Park Kneippland Unterallgäu-Radtour (West) Schwierigkeit. Höhenmeter Erlebnis Landschaft. Kondition. Bewertungen. 577 m. Gütesiegel STANDARD Bewertungen Empfohlene Jahreszeiten (0) Länge Höhenmeter Erlebnis Landschaft Dauer J F M A M J 1 78,0 km 577 m Schwierigkeit 577 m Technik J A S O N D Kartengrundlagen: outdooractive

Mehr

Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen nach den einzelnen Gemeinden (Stand: )

Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen nach den einzelnen Gemeinden (Stand: ) Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen nach den einzelnen Gemeinden (Stand: 26.08.2018) Änderungen oder Ergänzungen bitte an den Sprecher des Arbeitskreises Mobilität und Nahversorgung

Mehr

Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen (Stand: ) Landkreisweite Lieferdienste nach den einzelnen Gemeinden

Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen (Stand: ) Landkreisweite Lieferdienste nach den einzelnen Gemeinden Lieferdienste im Landkreis Unterallgäu / Stadt Memmingen (Stand: 01.03.2018) Landkreisweite Lieferdienste nach den einzelnen Gemeinden Gemeinde Radius bzw. Ortsteile Kontaktdaten Amberg Apfeltrach Babenhausen

Mehr

Information. Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung

Information. Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Information Landratsamt Unterallgäu Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim Januar 2018 Kommunale Ansprechpartner für Menschen mit Behinderung und chronischer Erkrankung Sie benötigen eine Auskunft und

Mehr

Fußball- Junioren. Saison 2011/2012. A- Jugend. Renato Rizzuto, Johannes Urban (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20.

Fußball- Junioren. Saison 2011/2012. A- Jugend. Renato Rizzuto, Johannes Urban (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20. Fußball- Junioren Saison 2011/2012 A- Jugend Spielklasse: Spielgemeinschaft: Renato Rizzuto, Johannes Urban (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr Kreisklasse Unterallgäu

Mehr

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte

Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren. Platz Verein Spiele Tore Punkte Fußball - Junioren Saison 2008/09 Jugendfußball Inhalt: A-Junioren B-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren Jugendleiter Markus Schreyer A-Junioren Renato Rizzuto Montag 18:30-20:00 Uhr Mittwoch 18:30-20:00

Mehr

Auswertungen der drei Befragungen zur Bedarfsermittlung im Bereich der Kindertagesbetreuung im Landkreis Unterallgäu auf Gemeindeebene.

Auswertungen der drei Befragungen zur Bedarfsermittlung im Bereich der Kindertagesbetreuung im Landkreis Unterallgäu auf Gemeindeebene. Auswertungen der drei Befragungen zur Bedarfsermittlung im Bereich der Kindertagesbetreuung im Unterallgäu auf ebene - Amberg - Augsburg, im November 2006 Jugendhilfeplanung im Unterallgäu Elternbefragung

Mehr

Anlage 2.13: Haltestellenliste

Anlage 2.13: Haltestellenliste Achsenried MN 09778121 (Breitenbrunn) Achsenried Aichstetten, Breitenbach RV 08436003 (Aichstetten) Aichstetten (b. Leut) Aigholz, Ort MN 09778165 (Legau) Aigholz Aitrach Am Wirthsfeld RV 08436004 (Aitrach)

Mehr

Fußball- Junioren. Saison 2012/2013. A- Jugend. Manfred Pfohmann (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20.

Fußball- Junioren. Saison 2012/2013. A- Jugend. Manfred Pfohmann (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von bis 20. Fußball- Junioren Saison 2012/2013 A- Jugend Spielklasse: Spielgemeinschaft: Manfred Pfohmann (FCH), Ahmed Özkaya (ASV) Montag und Mittwoch von 19.00 bis 20.30 Uhr Kreisklasse Unterallgäu mit ASV Fellheim

Mehr

7000 LANDESPLANUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 7120 STADT- UND UMLANDBEREICHE IM LÄNDLICHEN RAUM

7000 LANDESPLANUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 7120 STADT- UND UMLANDBEREICHE IM LÄNDLICHEN RAUM 7000 LANDESPLANUNG UND WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG 7100 FESTLEGUNG ALS LÄNDLICHER RAUM Zum 1. September 2006 ist das aktualisierte Landesentwicklungsprogramm Bayern (LEP) in Kraft getreten. Darin wird das Gebiet

Mehr

Landkreis Unterallgäu Strombilanz 2012

Landkreis Unterallgäu Strombilanz 2012 Strombilanz für den Landkreis Unterallgäu Landkreis Unterallgäu Strombilanz 2012 Strombilanz für den Landkreis Unterallgäu erstellt von: Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) Heidi Schön Florian Botzenhart

Mehr

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0

:30 (SG) FC Heimertingen TV Bad Grönenbach 7:0 Fußball - Junioren Saison 2007/08 Allgemeines Allgemeines 2007 Die ältesten Junioren - Teams des FCH haben die ersten Runden der jeweiligen Pokaispiele bzw. ein Einladungsturnier absolviert und dabei überwiegend

Mehr

Gemeindeverzeichnis Städte, Märkte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Weiler und Einöden im Landkreis Unterallgäu

Gemeindeverzeichnis Städte, Märkte, Gemeinden, Verwaltungsgemeinschaften, Weiler und Einöden im Landkreis Unterallgäu verzeichnis Städte, Märkte, n, Verwaltungsgemeinschaften, Weiler und Einöden im Landkreis Unterallgäu Stand: 01.05.2014 - 1 - LANDRATSAMT UNTERALLGÄU Z 1-0400 Stand: 01.05.2014 Erläuterung der Abkürzungen

Mehr

Natürlich in Bewegung

Natürlich in Bewegung Natürlich in Bewegung Bewegung für Körper, Geist und Seele Bad Grönenbach steht wie kein anderer Kurort für die aktive Bewegungstherapie nach Kneipp. Die ursprüngliche Naturlandschaft lässt sich auf einem

Mehr

Nr. 46 Mindelheim, 9. November 2017 INHALTSVERZEICHNIS

Nr. 46 Mindelheim, 9. November 2017 INHALTSVERZEICHNIS Amtsblatt des Landkreises Unterallgäu Herausgeber und Druck: Landratsamt Unterallgäu Bad Wörishofer Str. 33 87719 Mindelheim Nr. 46 Mindelheim, 9. November 2017 INHALTSVERZEICHNIS Seite Verordnung zur

Mehr

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und

Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag. in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und Vergangenheit erinnern - Zukunft gestalten: Museen machen mit! Internationaler Museumstag in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen Internationaler Museumstag in

Mehr

WANDERVORSCHLÄGE. 1 Zum Kurpark. Unsere ausgesuchten Wanderstrecken:

WANDERVORSCHLÄGE. 1 Zum Kurpark. Unsere ausgesuchten Wanderstrecken: WANDERVORSCHLÄGE Ganzjährig werden von uns geführte Wanderungen durchgeführt (siehe Sport und Freizeitangebote A Z, Seite 67). Hinweis für die km-angaben auf den grünen Wanderwegschildern: Die Streckenangaben

Mehr

Jahresstatistik Allgäu 2016

Jahresstatistik Allgäu 2016 Jahresstatistik Allgäu 2016 Hier werden Sie über allgemeine Fakten der Region Allgäu sowie über Daten zur Wirtschaft informiert. Alle Angaben stammen aus der Datenbank des Bayerischen Landesamtes für Statistik

Mehr

Jahresstatistik Allgäu 2014

Jahresstatistik Allgäu 2014 Jahresstatistik Allgäu 2014 Hier werden Sie über allgemeine Fakten der Region Allgäu sowie über Daten zur Wirtschaft informiert. Angaben zu den jeweiligen Daten finden Sie jeweils in den Quellenangaben.

Mehr

17. Wahlperiode /7868

17. Wahlperiode /7868 Bayerischer Landtag 17. Wahlperiode 30.09.2015 17/7868 Schriftliche Anfrage des Abgeordneten Dr. Paul Wengert SPD vom 13.07.2015 Öffentliche Büchereien im Allgäu Büchereien sind weiterhin ein wichtiger

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reiner BRÖCKMANN Spargelhof Haus Mundloh Sinnerstr. 7, 59199 -Flierich Telefon: 02383 50362; Fax: 02383 952133 Nur während der Spargelzeit: Mo. - So.: 8:30-19:00 Uhr Pferdefreunde und Spargelliebhaber

Mehr

Gutschein für einen Brunch im Steigenberger Hotel Bad Wörishofen, Patricia Holzheu aus Ronsberg

Gutschein für einen Brunch im Steigenberger Hotel Bad Wörishofen, Patricia Holzheu aus Ronsberg lamendinger 10. Dezember (Lösung: Mindelheim) Gutschein für einen Brunch im Steigenberger Hotel Bad Wörishofen, Patricia Holzheu aus Ronsberg Eine Einladung zum 6-Gänge-Ritterschmaus beim Ritteressen zu

Mehr

Bad Grönenbach (Bgm. Bernhard Kerler) Franz Dorn Mitglied des Gemeinderates seit Bürgermeister seit 2002 entschuldigt

Bad Grönenbach (Bgm. Bernhard Kerler) Franz Dorn Mitglied des Gemeinderates seit Bürgermeister seit 2002 entschuldigt Die Geehrten (neben dem Wohnort steht der Name des amtierenden Bürgermeisters): Erklärungen: Rot: Kommunale Verdienstmedaille in Bronze Blau: Kommunale Dankurkunde Amberg (Bgm. Peter Kneipp) Bgm. Peter

Mehr

Der Tourismus im Kneippland Unterallgäu stellt sich im Jahr 2011 wie folgt dar:

Der Tourismus im Kneippland Unterallgäu stellt sich im Jahr 2011 wie folgt dar: Strategierunde Freizeit und Tourismus am 21. November 2012 Erwin Marschall, Landratsamt Unterallgäu Kathrin Rietzler, Unterallgäu Aktiv GmbH Der Tourismus im Kneippland Unterallgäu stellt sich im Jahr

Mehr

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG SAMMELN VERBINDET - MUSEUM COLLECTIONS MAKE CONNECTIONS

INTERNATIONALER MUSEUMSTAG SAMMELN VERBINDET - MUSEUM COLLECTIONS MAKE CONNECTIONS SAMMELN VERBINDET - MUSEUM COLLECTIONS MAKE CONNECTIONS INTERNATIONALER MUSEUMSTAG in den Museen und Sammlungen im Landkreis Unterallgäu und in der Stadt Memmingen INTERNATIONALER MUSEUMSTAG IN DEN MUSEEN

Mehr

Angebote Tagesgäste Mayen

Angebote Tagesgäste Mayen Angebote Tagesgäste Mayen Mayen in 1-2 Stunden: Besichtigung Mayen Selbstständige Besichtigung mit Gästeführer (erhältlich in der TI Mayen, 1 ) mit GPS-Gerät (Verleih in der TI Mayen, 5 Miete) mit Audioguide

Mehr

Regional einkaufen und genießen!

Regional einkaufen und genießen! Was ist der BUND? Als bundesweite Umwelt- und Natur-schutzorganisation wurde der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) 1975 gegründet. Die Kreisgruppe Dortmund existiert seit 1981 und hat

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Anne LEMMES Bauernhof und Annes Lädchen Lichtendorfer Str. 16, 59439 -Hengsen Telefon und Fax: 02301 4299 Mo., Di., Fr.: 07:45-11:00 und 15:30-17:30 Uhr Do.: 07:45-11:00 und 15:30-19:00 Uhr und nach Vereinbarung

Mehr

25-Euro Gutschein für Rauh Orthopädie in Ottobeuren, Sarah Mensch aus Kirchhaslach

25-Euro Gutschein für Rauh Orthopädie in Ottobeuren, Sarah Mensch aus Kirchhaslach lamendinger 24. Dezember (Lösung: Dickenreishausen) 25-Euro Gutschein für Rauh Orthopädie in Ottobeuren, Sarah Mensch aus Kirchhaslach 25-Euro Gutschein für Feneberg im Allgäu, Bettina Hieble aus Tannhausen

Mehr

25-Euro Gutschein für Rauh Orthopädie in Ottobeuren, Sarah Mensch aus Kirchhaslach

25-Euro Gutschein für Rauh Orthopädie in Ottobeuren, Sarah Mensch aus Kirchhaslach lamendinger 24. Dezemberg (Lösung: Dickenreishausen) 25-Euro Gutschein für Rauh Orthopädie in Ottobeuren, Sarah Mensch aus Kirchhaslach 25-Euro Gutschein für Feneberg im Allgäu, Bettina Hieble aus Tannhausen

Mehr

25-Euro Gutschein für Lebensmitteldiscounter NORMA, Alexandra Rossmadl aus Egg

25-Euro Gutschein für Lebensmitteldiscounter NORMA, Alexandra Rossmadl aus Egg lamendinger 21. Dezember (Lösung: Erkheim) 25-Euro Gutschein für Lebensmitteldiscounter NORMA, Alexandra Rossmadl aus Egg 25-Euro Gutschein für Uhren und Schmuck Heidi in Krumbach, Elsa Wucher aus Hasberg

Mehr

25-Euro Gutschein für den DM-Drogeriemarkt, Sonja Miller aus Bronnen. 25-Euro Gutsch. Pöppel-Workfashion Memmingen, Andreas Fritsch Memmingerberg

25-Euro Gutschein für den DM-Drogeriemarkt, Sonja Miller aus Bronnen. 25-Euro Gutsch. Pöppel-Workfashion Memmingen, Andreas Fritsch Memmingerberg lamendinger 23. Dezember (Lösung: Kammlach) 25-Euro Gutschein für den DM-Drogeriemarkt, Sonja Miller aus Bronnen 25-Euro Gutsch. Pöppel-Workfashion Memmingen, Andreas Fritsch Memmingerberg eine Einladung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See

Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See 61 Etappe 9 Entlang der Stever von Olfen nach Haltern am See Olfen Haltern-Hullern Haltern am See Schwierigkeitsgrad: leicht Gesamthöhenmeter: 44 m Länge: 21,1 km Dauer: 1:30 Std. Wasserfreunde kommen

Mehr

Übersicht Weihnachts-/Adventsmärkte im Kneippland Unterallgäu 2018

Übersicht Weihnachts-/Adventsmärkte im Kneippland Unterallgäu 2018 Gemeinde Oberschönegg 10.11. bis 11.11.2018 Schützenheim Oberschönegg 10:00 bis 17:00 Uhr Advent- und Künstlermarkt 26 Aussteller präsentieren im Rahmen des Advent- und Künstlermarktes ein breit gefächertes

Mehr

25-Euro Gutschein Uhren & Schmuck Pienle Mindelheim, Manuel Zeller, Oberrieden

25-Euro Gutschein Uhren & Schmuck Pienle Mindelheim, Manuel Zeller, Oberrieden lamendinger 22. Dezember (Lösung: Rot an der Rot) 25-Euro Gutschein Uhren & Schmuck Pienle Mindelheim, Manuel Zeller, Oberrieden 25-Euro Gutschein für das Hotel-Restaurant Engelkeller in, Christine Hüttl

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2017 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

Aktivitäten im Winter

Aktivitäten im Winter Aktivitäten im Winter Tourismusbüro Kurverwaltung Forchheimer Str. 1 91278 Pottenstein Tel. 09243/708-41; -42 Fax.09243/708-40 info@pottenstein.de www.pottenstein.de Stand November 2016 Hallenbäder Juramar

Mehr

25-Euro-Gutschein für Uhren und Schmuck Heidi in Krumbach, Susanne Müller aus Mindelheim

25-Euro-Gutschein für Uhren und Schmuck Heidi in Krumbach, Susanne Müller aus Mindelheim lamendinger 13. Dezember (Lösung: Bad Grönenbach) 25-Euro-Gutschein für Uhren und Schmuck Heidi in Krumbach, Susanne Müller aus Mindelheim 25-Euro Gutschein für Norma, Sonja Fritsch 25-Euro-Gutschein für

Mehr

25-Euro-Gutschein vom Schuhhaus Nertinger in Mindelheim, Sarah Zingerle aus Breitenbrunn

25-Euro-Gutschein vom Schuhhaus Nertinger in Mindelheim, Sarah Zingerle aus Breitenbrunn lamendinger 15. Dezember (Lösung: Winterrieden) 25-Euro-Gutschein vom Schuhhaus Nertinger in Mindelheim, Sarah Zingerle aus Breitenbrunn 25-Euro-Gutschein vom Lebensmittel-Discounter NORMA, Luisa Daufratshofer

Mehr

25-Euro-Gutschein vom Brauerei-Gasthof Laupheimer in Günz an der Günz, Irmgard Fiener aus Markt Rettenbach

25-Euro-Gutschein vom Brauerei-Gasthof Laupheimer in Günz an der Günz, Irmgard Fiener aus Markt Rettenbach lamendinger 17. Dezember (Lösung: Buxheim) 25-Euro-Gutschein vom Brauerei-Gasthof Laupheimer in Günz an der Günz, Irmgard Fiener aus Markt Rettenbach 25-Euro-Gutschein von Uhren und Schmuck Heidi in der

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 1. Halbjahr 2016 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

Festpreisliste für Gauschießen Luftgewehr Werkstattwagen fahrbar Autohaus Breher Aitrach 1300, Luftgewehr Feinwerkbau

Festpreisliste für Gauschießen Luftgewehr Werkstattwagen fahrbar Autohaus Breher Aitrach 1300, Luftgewehr Feinwerkbau 1 Luftgewehr Walther Competition Stadt Memmingen 2.099,00 240 Luftgewehr Feinwerkbau für Jugendkönig reserviert Gau Memmingen 1.580,00 2 Werkstattwagen fahrbar Autohaus Breher Aitrach 1300,00 3 4-tägige

Mehr

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich

Dauer Richtung Bemerkung ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich t 61 ca. 0:03 Adlershof, Karl-Ziegler-Str. barrierefrei Fahrradmitnahme möglich v Montag - Freitag Samstag Sonntag* 05 30 50 06 10 30 51 07 11 31 51 08 11 31 51 49 49 09 11 31 51 09 29 50 09 29 49 10 11

Mehr

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011

Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011 Dornbach Direktvermarkter Gemeinde Wienerwald und Umgebung* Herausgeber: Umweltforum Wienerwald 11/2011 AB HOF VERKAUF Anton und Andrea Geyer Gemeindestraße 14 2392 Dornbach Tel./Fax 02238/82 37 Mobil

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 / 2016

Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Veranstaltungskalender 2015 / 2016 Liftbetrieb Betriebszeiten: Allgemeine Informationen Werktags: 14:00-17:00 Uhr Wochenende/Ferien/Feiertage: 9:00-17:00 Uhr Schneetelefon: 09663 200675 Homepage: www.brennberglift.de

Mehr

Filmvorführung Gesundheit, Fitness, Wellness Teil 1 - Güsse, Bäder, natürliche Reize

Filmvorführung Gesundheit, Fitness, Wellness Teil 1 - Güsse, Bäder, natürliche Reize ganztägig Bad Wörishofer Blütenzauber Den Bad Wörishofer Blütenzauber in der Fußgängerzone und dem Denkmalplatz erleben Fußgängerzone und Denkmalplatz, 86825 Bad Wörishofen 09:30 21:00 Gemäldeausstellung

Mehr

kommen gut an. Fahrplan 2018/19 Wir in Bad Wörishofen inklusive Gastroführer

kommen gut an. Fahrplan 2018/19 Wir in Bad Wörishofen inklusive Gastroführer Fahrplan 2018/19 inklusive Gastroführer Wir in Bad Wörishofen kommen gut an. Kurlinie, Stadtlinie, Thermenlinie, Schulbusse gültig vom 26. März 2018 bis 31. März 2019 swbw.de Kostenlose Fahrt mit der Gästekarte!

Mehr

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017

Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017 Gemeinsame Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung 2. Halbjahr 2017 Deutsche Rentenversicherung Schwaben Referat Unternehmenskommunikation Dieselstraße 9, 86154 Augsburg Briefadresse:

Mehr

Eine Oase der Ruhe mitten im Zentrum

Eine Oase der Ruhe mitten im Zentrum Hotel Kneippkur und Erholung in Bad Wörishofen im Allgäu Eine Oase der Ruhe mitten im Zentrum Am Denkmalplatz im Herzen der Fußgängerzone, liegt das traditionsreiche Drei-Sterne-Kurhotel Germania nur wenige

Mehr

Der Jugendarbeits-Check für Ihre Gemeinde. Teil 2: Bescheid wissen - Zahlen, Daten und Fakten. Leitfaden für die Jugendarbeit im Landkreis Unterallgäu

Der Jugendarbeits-Check für Ihre Gemeinde. Teil 2: Bescheid wissen - Zahlen, Daten und Fakten. Leitfaden für die Jugendarbeit im Landkreis Unterallgäu Der Jugendarbeits-Check für Ihre Gemeinde Teil 2: Bescheid wissen - Zahlen, Daten und Fakten Leitfaden für die Jugendarbeit im Landkreis Unterallgäu Gelingende Jugendarbeit und Jugendbeteiligung - ein

Mehr

Allgäu - Hintergründe & Infos 16

Allgäu - Hintergründe & Infos 16 Allgäu - Die Vorschau 12 Allgäu - Hintergründe & Infos 16 Natur und Landschaft 18 Reisepraktisches 46 Wie das Allgäu entstand 19 Anreise und unterwegs vor Ort 46 Essen und Trinken 47 Die Pflanzen 22 Familienurlaub

Mehr

Mittwoch, Veranstaltungen zur 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Mittwoch, Veranstaltungen zur 14. Unterallgäuer Gesundheitswoche ganztägig Bad Wörishofer Blütenzauber Den Bad Wörishofer Blütenzauber in der Fußgängerzone und dem Denkmalplatz erleben Fußgängerzone und Denkmalplatz, 86825 Bad Wörishofen 08:00 09:00 "Glückliche Auszeit"

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Friedhardt FREISENDORF Hof Freisendorf, Kartoffelbauer UNsere Knolle Im Dorf 29, 44532 -Niederaden Telefon: 02306 43843, Fax: 02306 370471 Mo., Di., Do., Fr.: 09:00-18:00 Uhr Mi., 09:00-13:00 Uhr Friedhardt

Mehr

Gaststätten und Unterkünfte

Gaststätten und Unterkünfte Gaststätten und Unterkünfte Restaurants / Gaststätten Name Adresse Öffnungszeiten Gaststätte Bayrischer Hof Ristorante und Pizzeria Bürgerhaus Hergershausen China Palast Ristorante Pizzeria da Vincenzo

Mehr

Aktivitäten im Winter

Aktivitäten im Winter Aktivitäten im Winter Tourismusbüro Kurverwaltung Forchheimer Str. 1 91278 Pottenstein Tel. 09243/708-41; -42 Fax.09243/708-40 info@pottenstein.de www.pottenstein.de Stand November 2017 Hallenbäder Juramar

Mehr

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen

Adler trifft Zander. Eine kulinarische Radtour der besonderen Routeninformationen Start Bahnhof Bad Saarow Länge 40 km Dauer mit dem Fahrrad 4-5 h An- & Abreise Regionalbahn RE 1 und RB 35 bis Bad Saarow Lebbin Kolpin Bad Saarow 12 Bad Saarow Köllnitzer Fischerstuben

Mehr

Vernetzung von Kompetenz und Kapazität

Vernetzung von Kompetenz und Kapazität Eine Kooperation von: Vernetzung von Kompetenz und Kapazität Netzwerkkoordinator: Dr. med. Christopher Adamczyk Neurologische Klinik und Poliklinik des Klinikums der Universität München 07.07.205 Eine

Mehr

An sämtliche Haushalte. g n. o l

An sämtliche Haushalte. g n. o l An sämtliche Haushalte l l a g r ä e ue t n r u bal denk en um ka l hand wel l e t i tze g lo n o l g n u 2007 Liebe Unterallgäuerinnen und Unterallgäuer! Wer im Landkreis Unterallgäu seine Wertstoffe

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Reformhaus FLUNKERT Reformhaus Jutta Goller, Brückstr. 3, 58239 Telefon: 02304 17149, Fax: 02304 13104 Mo. - Fr.: 09:00-13:00 Uhr und 15:00-18:30 Uhr 08:30-14:00 Uhr Jutta Goller, Inhaberin des Reformhauses

Mehr

Wegbeschreibung Jakobus-Pilgerweg von Kirchhaslach über Babenhausen nach Winterrieden

Wegbeschreibung Jakobus-Pilgerweg von Kirchhaslach über Babenhausen nach Winterrieden Wegbeschreibung http://www.babenhausen-schwaben.de/empfang/pilgerweg/wegbeschreibung.htm Pilgern Sie mit uns auf den folgenden Seiten durch eine wunderschöne Landschaft. Nach dem virtuellen Pfad wollen

Mehr

SCHWÄBISCHES BAUERNHOF MUSEUM

SCHWÄBISCHES BAUERNHOF MUSEUM SCHWÄBISCHES BAUERNHOF MUSEUM I L L E R B E U R E N Sehen, Erleben, Ve Text Sandra Czaja Fotos Tanja Kutter Titelbild Friedhelm Neumann Gestaltung 2einhalb, Büro für Kommunikation Stand Frühjahr 2015 Spazieren

Mehr

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010

Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 Zell am See Hallenbad 06542/785 Tennishalle Schüttdorf Pinzgau Bahn Dampfsonderzug Bummelzug Seerundfahrt Schlechtwetterprogramm Sommer 2010 06542/57262 06562/40600 06542/55100 0664/1341906 Sommersaison

Mehr

Samstag, 04. Oktober 2014, Bad Grönenbach

Samstag, 04. Oktober 2014, Bad Grönenbach Freitag, 03. Oktober 2014, Mindelheim Kapellenwanderung Der Spaziergang führt über den Stationenweg zur Mindelburganlage und wieder zur Altstadt zurück. Sie besuchen unter anderem die Liebfrauen-, die

Mehr

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE

Ulrich Häpke und Ralf Sänger REGIONALE PRODUKTE Wilfrid BRINKMANN Hof Brinkmann Im Sundern 6, 58730 -Bausenhagen Telefon: 02373 76413, Fax: 02373 76196 e-mail: WilBrink@t-online.de Mo. - F.: tagsüber bis Mittag Wilfrid Brinkmann übernahm 1988 den elterlichen

Mehr

im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen

im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen GESUNDHEIT (ER)LEBEN im Kneipp-Bund Hotel Bad Wörishofen Ihr Hotel im Herzen der Kneipp-Bewegung In unserem Kneipp-Bund Hotel im Kneipp- Zentrum erwartet Sie eine freundliche und familiäre Atmosphäre.

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at

Mehr

An sämtliche Haushalte. Ab neu: 60 l-restmülltonne! Lesen Sie hierzu bitte Seite 2. 䡲 Sammelkalender. e b. O e in

An sämtliche Haushalte. Ab neu: 60 l-restmülltonne! Lesen Sie hierzu bitte Seite 2. 䡲 Sammelkalender. e b. O e in An sämtliche Haushalte Unterallgäuer Umweltzeitung Ab 01.07.2006 neu: 60 l-restmülltonne! Lesen Sie hierzu bitte Seite 2 䡲 Sammelkalender 2006 nach rneuf e b O e in chidyll Dorfba 06 Liebe Unterallgäuerinnen

Mehr

V O R W O R T. W A N N ist W A S?

V O R W O R T. W A N N ist W A S? V O R W O R T Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, den örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die bevorstehenden

Mehr

Bayreuther Bierkultur-Runde

Bayreuther Bierkultur-Runde Bayreuther Bierkultur-Runde Kategorien: Wanderung Tourismusverbände: Fränkische Schweiz Weglänge: 8,5 km Landkreis: Bayreuth Orte entlang der Tour: Bayreuth Tourendauer: 2,5 Stunden Brauereien entlang

Mehr

Radtouren. rund um Mindelheim

Radtouren. rund um Mindelheim Radtouren rund um Mindelheim Übersicht Seite 1 Nördliche Familienrunde... 4-5 2 Durch das Auerbachtal... 6-7 3 Stadtwaldrunde... 8-9 4 Westliche Bächetour... 10-11 5 Durch Wald und Flur im Süden... 12-13

Mehr

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements

GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM. Programm & Arrangements GASTHOF ZUM WEISSEN LAMM & WEINGUT LAMM Programm & Arrangements 2016 Saisonstart mit Küchenparty DO. 10. - SO. 13. MÄRZ Hereinspaziert, geguckt, probiert! Bei unserer Küchenparty naschen Sie zusammen mit

Mehr

Freizeiten für Kinder und Jugendliche

Freizeiten für Kinder und Jugendliche 95 Freizeiten für Kinder und Jugendliche 96 Freizeit für Kinder und Jugendliche -17 Närrische Fasnachts-Tage im Kinzigtal 10.2. 15.2.201 6 Wir wohnen in einem großen Haus. Unser Haus heißt Sankt Georg.

Mehr

Unterallgäuer Umweltzeitung

Unterallgäuer Umweltzeitung An sämtliche Haushalte Unterallgäuer Umweltzeitung Gelber Sack sorgt für weniger Restmüll Seite 2 2014 Plastik statt Plankton? Seite 2 Müllirrtümer aufgeklärt Seite 4 Abfuhrtermine Seite 5 Gelber Sack

Mehr

Nordic walking parcours

Nordic walking parcours Nordic walking parcours Herzlich willkommen in der Fünftälerstadt Geislingen an der Steige! Geislingen liegt eingebettet in eine herrliche Landschaft, umschlossen von den Höhen der Schwäbischen Alb. Wir

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2018 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Kneipp-Kurhotel Brandl

Kneipp-Kurhotel Brandl Kneipp-Kurhotel Brandl Das Hotel mit Komfort und Gastlichkeit Das Keipp-Kurhotel Brandl, mit reizvollem Garten und großer Sonnenterasse, gehört zu den führenden Häusern in Bad Wörishofen. Bei uns wohnen

Mehr

Samstag, Veranstaltungen zur 13. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Samstag, Veranstaltungen zur 13. Unterallgäuer Gesundheitswoche 09:00 18:00 Puppenwerkstatt mit Puppendoktor Günter Geier freier Eintritt Haus "Zum Gugger", Bachstraße 16, 86825 Bad Wörishofen 09:00 21:00 Gemäldeausstellung "Menschen sind mir wichtig freier Eintritt

Mehr

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter und lesen Sie mehr dazu.

Sie wollen mehr Informationen zum Projekt PRO.dukt Weinviertel? Steigen Sie ein unter  und lesen Sie mehr dazu. LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Die LEADER Region

Mehr

Samstag, Veranstaltungen zur 13. Unterallgäuer Gesundheitswoche

Samstag, Veranstaltungen zur 13. Unterallgäuer Gesundheitswoche 09:30-12:00 Muttertags-Brunch Muttertags-Brunch für alle Mütter, Omas und alle, die gerne an einem gesunden und geselligen Brunch teilnehmen möchten. Mit Theatereinlagen der Jugendlichen als Unterhaltung.

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See Dez. ab 11 Uhr. Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez. Ambach Ambacher Advent, Landhotel Huber am See 12. + 13. Dez. ab 11 Uhr Andechs Andechser, unterhalb der Wallfahrskirche 4. - 6. Dez. 12-20 Uhr Bad Bayersoien Weihnachtsmarkt in der Brandstatt 13. Dez.

Mehr

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding

Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens. movelo-region Erding Leichter treten durch E-Power Die neue Dimension des Radfahrens movelo-region Erding Herzlich willkommen in der wunderschönen E-Bike Region Erding. Liebe Radlfreunde, der nordöstlich von München gelegene

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2019 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, 2 Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg

Wassererlebnispfad WEP2 Hösseringen, Suderburg Länge: 20 km Steigung: + 72 m / - 72 m Start: Verlauf: Suderburg Ziel: Überblick WEP Suderburg Holdenstedt - Uelzen Der Kulturhistorische Wassererlebnispfad Hardau. Der insgesamt knapp 53 km lange Rundweg

Mehr

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon!

KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! LEADER Region Weinviertel Ost I 2120 Wolkersdorf im Weinviertel I Resselstraße 16 KOST.bares Weinviertel Werden Sie ein Teil davon! Liebe Betriebe! Die Webseite www.kostbares-weinviertel.at dient als Plattform

Mehr

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten.

Umweltreferat Nürnberg. Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen. Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten. Umweltreferat Nürnberg Solidarische Landwirtschaft - Sich die Ernte teilen Bäuerinnen und Bauern, die ein Solawi Projekt anbieten. Peter Dobrick, Wildensteiner Schafhof Steinhart, 80 km von Schaf und Ziege

Mehr

5 Wege zum Glück 04. bis 12. Juni 2016

5 Wege zum Glück 04. bis 12. Juni 2016 14. UNTERallgäuer Gesundheitswoche 5 Wege zum Glück 04. bis 12. Juni 2016 Über 200 Veranstaltungen! Großes Gewinnspiel auf der Rückseite www.ua-gesundheitswoche.de 14. UNTERallgäuer Gesundheitswoche Vom

Mehr

Gastronomieverzeichnis

Gastronomieverzeichnis Gastronomieverzeichnis der Stadt Adorf einschließlich Ortsteile 2017 1 Restaurants Cafes Imbisse Herzlich Willkommen in der Stadt Adorf/Vogtl. Liebe Gäste, Sie wollen nach einem interessanten und abwechslungsreichen

Mehr

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung

Annaberg-Buchh z und Umgebung, Zw itztal-greifen eine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung Annaberg-Buchhz und Umgebung, Zwitztal-Greifeneine, Kurort Oberwiesenthal und Umgebung STÄDTISCHE MUSEEN ANNABERG-BUCHHOLZ INFOS UNTER: 03733 19433 Öffnungszeiten tägl.: 10.00 18.00 Uhr öffentliche

Mehr

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich

Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Hergensweiler: Typisch Allgäu, typisch Bodensee Hier lassen Sie die Seele baumeln Freizeitspaß im Grenzbereich Typisch Allgäu Typisch Bodensee Hergensweiler: Liebenswertes Dorf in einer attraktiven Region

Mehr

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer:

Bitte retournieren Sie den ausgefüllten Fragebogen an den Verein ARGE Landentwicklung Frau Schönhofer: PRO.dukt Weinviertel Fragebogen zur Erhebung regionaler Produkte Liebe Produzentinnen und Produzenten! Der Verein ARGE Landentwicklung im Raum Hollabrunn möchte gemeinsam mit der LEADER Region die Produktvielfalt

Mehr

Aktivitäten im Winter

Aktivitäten im Winter Aktivitäten im Winter Tourismusbüro Kurverwaltung Forchheimer Str. 1 91278 Pottenstein Tel. 09243/708-41; -42 Fax.09243/708-40 info@pottenstein.de www.pottenstein.de Stand November 2015 Hallenbäder Juramar

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

Taverne Irodion griechische Spezialitäten. City Life Greiz. Restaurant Stadtmühle

Taverne Irodion griechische Spezialitäten. City Life Greiz. Restaurant Stadtmühle Taverne Irodion griechische Spezialitäten Markt 13 Telefon 03661/ 4553855 E-Mail info@irodion-greiz.de Internet www.irodion-greiz.de Öffnungszeiten Mittwoch - bis Montag: 11.30-14.00 und 17.30 22.00 Uhr

Mehr