15 Tell s Feuergarten

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15 Tell s Feuergarten"

Transkript

1 15 Tell s Feuergarten Tell s Feuergarten ist die ideale Aufstellung für die Zeitperiode um den 1. August. Der Garten präsentiert sich in den Nationalfarben und stellt das grosse Feuer als Treffpunkt für warme Sommerabende ins Zentrum. Die Aufstellung soll einen Treffpunkt/Anziehungsort im August sein und der Bevölkerung einen Ort geben, an welchem ein schöner Sommerabend verbracht werden kann. Eine grosse Feuerstelle in der Mitte des Platzes, evtl. mit Fleischverkauf vor Ort zu gewissen Zeiten und Hintergrundmusik / Kleinkonzerte Der ganze Martignyplatz wird mit eingefärbten Holzschnitzel/Floorliner belegt, um die Wirkung der Nationalfarben zu betonen. Ebenfalls ein ist die grosse, betreute Feuerstelle. Team Tell s Feuergarten Team Egli Gartenbau AG Sursee, Allee 3, 6210 Sursee Alois Bättig, Delia Röösli 15

2 16 Soorser Gartencafé Die gewählte Aufstellung teilt den Platz in lauschige Kleinoasen ein. Auf dem Platz soll ein Wohlgefühl/Ambiente entstehen und die Bevölkerung zum Verweilen einladen. Ein Gartencafé, welches zu bestimmten Zeiten betrieben wird, ev. Matinée und ein Quartiertreff. Der erste ist der Betrieb eines Gartencafés im Bistrostil. Ein weiterer ist die Installation von Loungemöbel/Sitzgelegenheiten zum Verweilen. Team Soorser Gartencafé Dani Röllin, Paradiesli 5, 6208 Oberkirch Markus Rebsamen 16

3 17 SURSEE bewegt SURSEE ein Name wird Programm! Mit dieser Aufstellung erhält Sursee einen grünen Stempel. Der Schriftzug ist als Fussgänger nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Dadurch muss der Betrachter sich intensiver damit auseinander setzen. Ist das Rätsel gelöst, macht das ganze Sinn. Unser Vorschlag ist, den Platz mit einem Beachvolleyfeld (zur Zeit des Städtli Beach Juni) und einem Badmintonfeld sowie mit Anlässen zu Spiel und Bewegung an Nachmittagen zu gestalten. Unsere sind ein Beachvolleyballfeld aus Sand sowie eine Strandbar zu Spielzeit/ Spielnachmittag. Team SURSEE bewegt Julia Bühlmann, Fuchsacker 3, 6233 Büron Lukas Estermann 17

4 18 Was ist grün und neu in Sursee? Der Gartignyplatz Die Kombination Garten und Treibhausbibliothek. Lustvolles Spielen mit der Sprache für Gross und Klein. Wortspielereien zum Schmunzeln. Leute sollen dazu verleitet werden, auf dem Gartignyplatz eine Pause einzuschalten in Zeitschriften und Büchern lesen und stöbern, rätseln, und die neue Gartenatmosphäre geniessen! Die Gartenbesucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit(en), eigene witzige Fragen und Antworten zu kreieren, lösen und lesen. So gibt es immer wieder Neues zu entdecken, zu rätseln und zu schmunzeln. Eine Treibhausbibliothek, bestückt mit Gartenbücher, Zeitschriften, Comics und mehr, sowie Bildtafeln mit Rätselwitzen in den Blumen- und Gemüsekisten. Team Der Gartignyplatz Claudia Schmid, Regionalbibliothek Sursee, Haus zur Spinne, Herrenrain 22, 6210 Sursee Pia Galliker, Susanne Blum, Monique Bakker, Theres Hasler, Luzia von Deschwanden 18

5 19 Eile mit Weile Wir haben in der Stadt Sursee mit Gartenelementen das Spiel Eile mit Weile dargestellt. Zudem wird auch das Schweizerkreuz angedeutet. Eine Besonderheit des Eile mit Weile ist, dass die Mitte häufig aus einem Bild einer Herberge oder Stadt besteht und das Spiel den Weg von zu Hause in die Stadt darstellt. Früher hiess das Spiel nicht Eile mit Weile, sondern Der Weg zur Herberge, Mit Bedacht zum Ziel oder immer vorwärts. Diese Namen treffen auch auf die Stadt Sursee zu, welche sich ja auch mit Bedacht vorwärts bewegt! Unser Raum soll zum Verweilen anregen, deshalb braucht es keine Veranstaltungen. Unsere sind die Bänkli, die wie bei Eile mit Weile zum Verweilen einladen. Team Eile mit Weile Marika Neff, Mariazellhöhe 7, 6210 Sursee Noëlle Neff 19

6 20 Carrousel Ein Karussell bewegt sich, dreht sich, leuchtet vielfarbig, begeistert und erfreut uns Menschen. Man verweilt darauf, träumt ihm nach oder reitet damit auf und ab. Deshalb ist dieses Kennwort alles andere als zufällig, sondern vielmehr Synonym für den besonders grünen, weichen und sommerlichen Martignyplatz. Es wird eine Abkehr vom heutigen Transitraum zum Aufenthaltsplatz gewünscht. Es soll also auch eine Pause darauf stattfinden können die grünen, radialen Hecken stoppen und lenken die Dynamik des Alltages ins Innere zum schattigen Plätzchen für den Mittagsrast. Frei nach dem Sprichwort Das Leben ist ein Karussell entweder man springt auf oder bleibt stehen und schaut zu! soll dieses nicht nur die kleinen Bürger animieren, auf das Surseer Lebensrad aufzuspringen. Der rund angelegte Platzraum wird zum Ort der Begegnung für Jedefrau und Jedenmann. gleichzeitig soll dieser Bezug mit den Arkaden des Stadthofes als Rendez-vous mit dem tanzenden Karussell ( 1) und fürs Konzert der westschweizer Band Carrousel ( 2) auf den Treppen des Snozzibaus an einem lauen Sommerabend dienen. Team Carrousel Esther Fischer-Müller, Kyburgerstrasse 1, 6210 Sursee Urs Müller-Tschopp, Felix Müller-Tschopp 20

7 21 Grüne Begegnung Der Martignyplatz soll einladen zu bewundern, zu geniessen und zu begegnen. Beim Platz sollen verschiedene Formen ins Spiel gebracht, verschiedene Nutzungsmöglichkeiten geboten sowie die Neugier geweckt werden. Verschiedene Möglichkeiten wie ein Café, Gelateria oder ein Beizli sollen zum Geniessen einladen, Musiker und Künstler dabei unterhalten und Begegnungsevents vom Gewerbe oder Sponsoren durchgeführt werden. Zudem könnte man ab Bahnhof, ab Altstadt, ab Stadthalle und ab Spital den Weg zum Martignyplatz mit Pflanzen begleiten (z.b. alle 100 m ein grünes Zeichen ). Sitzbänke um Baum- und Heckengruppen, Sitzmöglichkeiten für Verpflegung (ev. mit Sonnensegel), ev. Blumentöpfe auf Paletten und ev. ein Platzbrunnen Team Grüne Begegnung Roland Studer, Am Eibelerbach 48, 6034 Inwil Eliane Studer, Selina Studer, Ramona Studer, Anja Studer, Lia Studer 21

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 34. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT 2016

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 34. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT 2016 REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 34. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT 2016 Jahresbericht «Schweizer Schüler europaweit top in Mathe» So lautete im Dezember letzten Jahres eine Schlagzeile in

Mehr

EXPERIENCE THE FUTURE OF MUSIC. cha ract. your personal musicstore

EXPERIENCE THE FUTURE OF MUSIC. cha ract. your personal musicstore EXPERIENCE THE FUTURE OF MUSIC cha AUF DEN PUNKT GEBRACHT Musik wird verortet. Ein neues Musikbewusstsein wird hervorgerufen. Musik bekommt persönlichen Wert, wird erlebt, gelebt, neu entdeckt und zum

Mehr

Ein Zuhause wie ich es brauche.

Ein Zuhause wie ich es brauche. Ein Zuhause wie ich es brauche. HERZLICH WILLKOMMEN Im AltersZentrum St. Martin wohnen Sie, wie es zu Ihnen passt. In unmittelbarer Nähe der Surseer Altstadt bieten wir Ihnen ein Zuhause, das Sie ganz

Mehr

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion

Frühlingsferien. Institutionsferien in Sion Frühlingsferien Institutionsferien in Sion 05.04. 08.04.2018 Die Frühlingsferien fanden bei sonnigstem Wetter statt. In einem Bed und Breakfast konnte in ruhiger Lage logiert werden. Dieses bot die Möglichkeit

Mehr

Auswertung Fragebogen

Auswertung Fragebogen Auswertung Fragebogen Anzahl retournierte Fragebogen: 76 Welche Veränderung braucht unser Quartier Ihrer Meinung nach? Es gab 10 Fragebogen, auf welchen 2 Kreuze gesetzt wurden. Bei 10 Fragebogen wurde

Mehr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr

Konzert. Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr www.jodlerklubsantenberg.ch Konzert Motto: «Nemm der e chli Zyt» Zentrum Linde Wauwil Freitag, 19. September 2014, 20 Uhr Samstag, 20. September 2014, 20 Uhr Eintritt Fr. 12. Gestempelte Programme berechtigen

Mehr

Sperrfrist Montag, 3.9., Uhr. Herzlich willkommen zur Medienkonferenz

Sperrfrist Montag, 3.9., Uhr. Herzlich willkommen zur Medienkonferenz Sperrfrist Montag, 3.9., 11.30 Uhr Herzlich willkommen zur Medienkonferenz 03.09.2018 1 Dynamo Sempachersee will ein einzigartiges und zugleich nachhaltiges Erlebnis im 2019 schaffen die Herausforderungen

Mehr

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen

YLENIA CAMILLERI. Spitzen Zehen YLENIA CAMILLERI Spitzen Zehen A Storybird Spitzen Zehen By Ylenia Camilleri Illustrated by Mercheland Published on May 11, 2017 Storybird 2017. All rights reserved. Not for resale. Ballett ist mein Leben.

Mehr

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 35. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2017

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 35. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2017 REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 35. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2017 Einladung zur 35.Generalversammlung Dienstag,17. April 2018, 20.00 Uhr, Regionalbibliothek Sursee Traktanden 1. Protokoll

Mehr

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 32. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2014

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 32. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2014 REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 32. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2014 Einladung zur 32.Generalversammlung Mittwoch, 22. April 2015, 20.00 Uhr in der Regionalbibliothek Sursee Traktanden

Mehr

Joker Zusätzliche Paletts für einen Erlebnisweg, sowie Palettrahmen mit Deckel als Sitzgelegenheit bzw. Treffpunkt

Joker Zusätzliche Paletts für einen Erlebnisweg, sowie Palettrahmen mit Deckel als Sitzgelegenheit bzw. Treffpunkt 8 Palett-Quartett Unser Endergebnis ist ungemein palettenreich! Unter Berücksichtigung der 4 Himmelsrichtungen, der linearen Strukturen und dem Rund der Bewegungen, ist es gelungen, sämtliche Menschen-Typen

Mehr

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert!

Sponsoringkonzept. Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! Sponsoringkonzept Ihr Sponsorpartner ist vielseitig, populär und bereits verankert! JUBILAEUM Inhalt 1. Ausgangslage... 3 2. Das Fest... 3 3. Ort... 3 4. Organisation... 4 5. Sponsoring und Werbemöglichkeiten...

Mehr

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte

Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Kinder- und Jugendbergsteigen auf der Kröntenhütte Lagerprogramm: Je nach Wetter oder auch nach Können und Wünschen Eurer Gruppe, werden wir das Programm ändern und anpassen. 1.Tag: 10.30 Uhr Besammlung

Mehr

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen.

Suche dir das heraus, was dich anspricht und beginn, dir eine Gewohnheit zu schaffen. Einleitende Gedanken Schön, dass du bei der Vater-Unser-Konferenz dabei warst bzw. dir die Vorträge nachträglich angehört hast. Wir alle teilen die Sehnsucht, unserem Vater im Himmel näher zu kommen. Zu

Mehr

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax

der Stadt Basel Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel Basel Fax foto design: www.scanu.ch text: www.wortgewandt.ch 104246 Eine Oase inmitten Adullam Pflegezentrum Mittlere Strasse 15 Tel. 061 266 99 11 info@adullam.ch 4056 Basel Fax 061 261 18 47 www.adullam-pz.ch

Mehr

Gemeinsam unterwegs sein

Gemeinsam unterwegs sein Gemeinsam unterwegs sein Kontakte knüpfen, ins Gespräch kommen, Neues entdecken Angebote für Menschen, die an Krebs erkrankt sind, mit der Krankheit leben, von Krebs geheilt sind, sowie deren Angehörige.

Mehr

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum.

Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum. Die Ortschaft Rubigen (Rubingen) wird 1267 erstmals in einer Urkunde erwähnt. Rubigen feiert deshalb im Jahr 2017 das 750 Jahre-Jubiläum. Neben verschiedenen Aktivitäten von Vereinen wird als Höhepunkt

Mehr

Kreuz & Quer. Christliche Streifzüge

Kreuz & Quer. Christliche Streifzüge Kreuz & Quer Christliche Streifzüge Kontakt & Buchung Sie können die Stadtrundgänge einzeln oder als Gruppe buchen. Die Rundgänge eignen sich auch gut als Firmen-, Schul-, Vereins- und Gemeindegruppen-Ausflug.

Mehr

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld

Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Jahresveranstaltungen 2019 Kursana Residenz Krefeld Kultur und mehr erleben in der Kursana Residenz Krefeld Wir präsentieren Ihnen im Jahr 2019 wieder zahlreiche interessante Veranstaltungen. Erleben Sie

Mehr

Ergebnisprotokoll Stadtteilspaziergang

Ergebnisprotokoll Stadtteilspaziergang 1 Ergebnisprotokoll Stadtteilspaziergang Stadtteilspaziergang: Mi. 30. September 2015, 17.30-19.30 Uhr, Treffpunkt Schmalzmarkt Es sind 24 Teilnehmerinnen und Teilnehmer anwesend. Amt für Stadtplanung

Mehr

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie

Geburt. Lisa-Marie * g 49 cm. Felix. Timo. Luca. Kevin. Celine * g 45 cm. Chiara- Sophie Luca * 9. 10. 2004 3.650 g 53 cm Muster g01 (50/2), 4c Muster g02 (45/2), 4c Timo *10. Oktober 2004 3.560 g 52 cm Ab jetzt bestimme ich, wann aufgestanden wird! Geburt unseres Sohnes. Ella und Toni Geburt

Mehr

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren

Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Generationenübergreifendes Arbeiten mit Kindern und Senioren Noch vor 150 Jahren lebte die Mehrzahl der Menschen im ländlichen Raum. War man aufgrund des Alters nicht mehr in der Lage die tägliche Arbeit

Mehr

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH COMBINE 2 Combine Combine 3 COMBINE Kombieren Sie frei. Entdecken Sie den idealen Couchtisch. Für den Raum, die Funktion und die Optik. Passend zu Couch, Hocker oder Sessel. In der Gruppe oder allein,

Mehr

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH

KREIEREN SIE IHREN EIGENEN TISCH COMBINE 2 Combine Combine 3 COMBINE Kombieren Sie frei. Entdecken Sie den idealen Couchtisch. Für den Raum, die Funktion und die Optik. Passend zu Couch, Hocker oder Sessel. In der Gruppe oder allein,

Mehr

Wir sind im Freispiel da, um die Bedingungen für ein freies Spiel zu schaffen

Wir sind im Freispiel da, um die Bedingungen für ein freies Spiel zu schaffen Wir sind im Freispiel da, um die Bedingungen für ein freies Spiel zu schaffen Beispiel: Peter findet auf dem Weg zum Kindergarten einen Glitzerstein (Interesse). Er geht in den Gruppenraum, steuert zielstrebig

Mehr

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht.

Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich grossen Hügeln besteht. Zentrum Paul Klee Kindermuseum Creaviva Zentrum Paul Klee in Leichter Sprache Das Zentrum Paul Klee ist ein besonderes Haus am Stadt-Rand von Bern. Das Haus ist besonders, weil es aus drei unterschiedlich

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen

Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen Treffpunkt für Freizeit und Fernweh 19. bis 21. Januar 2018 in St.Gallen Entdecken Sie grenzenlose Möglichkeiten, wie Sie sich als Aussteller am Treffpunkt für Freizeit und Fernweh präsentieren können.

Mehr

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN

DAS CAROLASCHLÖSSCHEN DAS CAROLASCHLÖSSCHEN Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden. (John Ruskin) Das Grand Café 1999 eröffnete das Grand Café im Erdgeschoss

Mehr

ENTSPANNUNGSSPIELE Spiele zum Runterkommen

ENTSPANNUNGSSPIELE Spiele zum Runterkommen ENTSPANNUNGSSPIELE Spiele zum Runterkommen ENTSPANNUNGSSPIELE EINLEITUNG Entspannungsspiele bringen Ruhe und Entspannung. Viele Kinder heute haben Stress, sind unkonzentriert und lassen sich leicht ablenken.

Mehr

Bern Meetings & Events

Bern Meetings & Events Tag 1. Welcome to Bern Tour Erfahren Sie mehr und lernen Sie die wichtigsten Eckpunkte der Stadt Bern kennen. Englisch (weitere n auf Anfrage und basierend auf ca. 16.00 18.00 h Preis inkl. MwSt. CHF 27.00

Mehr

Besuchsgestaltung. Wir pflegen. Ihren Besuch bei uns.

Besuchsgestaltung. Wir pflegen. Ihren Besuch bei uns. Wir pflegen. Ihren Besuch bei uns. 2 Pflegezentren der Stadt Zürich 3 Bei Menschen mit einer Demenz Liebe Besucherin, lieber Besucher Herzlich willkommen! Sie besuchen einen Angehörigen, eine Bekannte,

Mehr

BASISELEMENT - HANDLUNGSFELDER

BASISELEMENT - HANDLUNGSFELDER BASISELEMENT - HANDLUNGSFELDER BASISELEMENT HANDLUNGSFELDER Welche Handlungsfelder sind für die Zielgruppen interessant? Perspektive Ort Welche der Handlungsfelder Alltag, Feiern, Lernen, Kultur sind im

Mehr

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina

Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Der Blaue Garten Im Blauen Garten ist zu Gast: Lina Die Bewohner Die Besucher Paula Luftikus Tirili Jonathan Fips Sophie Zirper Heinrich Max Viola Wieder einmal wird es Tag und die Sonne steigt freudig

Mehr

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015

Sponsoring Schweizermeisterschaft 2015 Sponsoring Gespannfahren - Schweizermeisterschaft 2015 24. bis 27. September auf der grossen Allmend in Frauenfeld Art und Bedeutung des Anlasses Vom 24. bis 27. September 2015 trifft sich die Elite des

Mehr

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014

Weitere: 28/10/ /11/ /11/ /11/ /01/ /11/2014 1 Judo und Selbstverteidigung - 1 & 2 Lerne die einfachsten Grundkenntnisse der Kampfsportart Judo kennen. Wie kann ich mich verteidigen? 1: erste drei Daten / 2: letzte drei Daten -> Bitte auf Anmeldung

Mehr

PRAXISTAG Frauen Freitag, 24. März 2017, in der Wirtschaft Campus FHNW, ab Uhr

PRAXISTAG Frauen Freitag, 24. März 2017, in der Wirtschaft Campus FHNW, ab Uhr PRAXISTAG 2017 Frauen Freitag, 24. März 2017, in der Wirtschaft Campus FHNW, ab 13.30 Uhr Ein Kooperationsprojekt der FHNW, BBZ, Kantonsschule Olten und des Industrie- und Handelsvereins Olten und Umgebung.

Mehr

Modul 9. Lektion 7. Herr und Frau Weigel stehen an der Haltestelle. Bilde die Sätze. Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Eisdiele. ist. Café.

Modul 9. Lektion 7. Herr und Frau Weigel stehen an der Haltestelle. Bilde die Sätze. Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Eisdiele. ist. Café. Wo ist denn hier...? Modul 9, Lektion 7 Modul 9 Lektion 7 Wo ist denn hier...? Bilde die Sätze. Schreib ganze Sätze wie im Beispiel. Eisdiele. ist Café. Tina sind vor Kino. Stefan steht in dem Haltestelle.

Mehr

Nicht das Lernen steht im Vordergrund, sondern das Erfahren von Sinnzusammenhängen, bei dem ein Lernen geschieht.

Nicht das Lernen steht im Vordergrund, sondern das Erfahren von Sinnzusammenhängen, bei dem ein Lernen geschieht. Nicht das Lernen steht im Vordergrund, sondern das Erfahren von Sinnzusammenhängen, bei dem ein Lernen geschieht. Zu verstehen ist dabei ein Lernen ganz nebenbei, ein Lernen als Folge des aktiven Tuns.

Mehr

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. André Gide

Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. André Gide Das Geheimnis des Glücks liegt nicht im Besitz, sondern im Geben. Wer andere glücklich macht, wird glücklich. André Gide IM PARK WEITENAUSTRASSE 6 9215 SCHÖNENBERG POSTFACH 82 TEL 071 644 96 96 FAX 071

Mehr

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl

Vorwärts in die Vergangenheit. Turnerabend ANGEBOT SVKT. SVKT und Astoria Hellbühl ANGEBOT ASTORIA. Restaurant Rössli, Hellbühl ANGEBOT SVKT SVKT und Astoria Hellbühl MuKi, ab dem 3. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Montag, 10.00 bis11.00 Uhr KiTu 1, ab dem 4. Geburtstag Monika Inderbitzin, 078 645 25 52 Dienstag, 16.30

Mehr

Konzept der Gartenfreunde Stöppach e.v. zur Teilnahme am Dorfökologiepreis 2017 Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e.v.

Konzept der Gartenfreunde Stöppach e.v. zur Teilnahme am Dorfökologiepreis 2017 Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e.v. Konzept der Gartenfreunde Stöppach e.v. zur Teilnahme am Dorfökologiepreis 2017 Bezirksverband Oberfranken für Gartenbau und Landespflege e.v. Punktuelle Maßnahmen im Rahmen des Jubiläumsjahres 2017 zur

Mehr

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN

INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN INSPIRATIONEN FÜR DEN GARTEN Natursteinmauern und -treppen I Natursteinpflasterungen I Steingärten I Biotope und Wasserspiele I Swimmingpools Lauben und Pergolen I Bepflanzungen I Terrassen aus Stein

Mehr

Konzept und Sponsoring August 2017

Konzept und Sponsoring August 2017 Einwohnergemeinde Recherswil Neuer Begegnungsplatz Konzept und Sponsoring August 2017 Projektbeteiligte Auftraggeber: Einwohnergemeinde Recherswil Arbeitsgruppe "Zentrum": Hardy Jäggi (Vorsitz) Brigitte

Mehr

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz

BEWOHNERINFORMATION Bau neue Wohngruppe Demenz BEWOHNERINFORMATION 01.04.2016 Nr. 46 Bau neue Wohngruppe Demenz In der BEWOHNERINFORMATION Nr. 42 haben wir geschrieben Natürlich sind wir uns bewusst, dass alle mit unangenehmen Lärmimmissionen zu kämpfen

Mehr

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis. Bilder: Keine kommerzielle Verwendung!

Lesen mit Kermit. Bild- und Leseverständnis.  Bilder:  Keine kommerzielle Verwendung! Lesen mit Kermit Bild- und Leseverständnis Bilder: www.pixabay.com Keine kommerzielle Verwendung! Kermit hat eine Mütze auf. Kermit sitzt auf einem Fahrrad. Kermit hält sich am Lenker fest. Kermit fährt

Mehr

Appartamento Maria und Appartamento Fina

Appartamento Maria und Appartamento Fina Zwei exklusive und komfortabel eingerichtete Ferienwohnungen in Jugendstil-Haus im Herzen Tropeas Fühlen Sie sich im Urlaub einmal wie ein waschechter und wohlhabender Tropeaner und wohnen Sie in einer

Mehr

NEWS. Re-Design Überlingen 2016 HEILFASTEN INTEGRATIVE MEDIZIN INSPIRATION

NEWS. Re-Design Überlingen 2016 HEILFASTEN INTEGRATIVE MEDIZIN INSPIRATION NEWS Re-Design Überlingen 2016 HEILFASTEN INTEGRATIVE MEDIZIN INSPIRATION Der Wassergarten Der Teegarten Die Themengärten Der Bereich zwischen Haupthaus, Villa Larix und Villa Bellevue wurde neu terassenförmig

Mehr

IP PHILO-/POLITCAFÉ ERLEBE POLITIK AUS DER INTELLIGENZ DES HERZENS. www. integrale-politik.ch

IP PHILO-/POLITCAFÉ ERLEBE POLITIK AUS DER INTELLIGENZ DES HERZENS. www. integrale-politik.ch IP PHILO-/POLITCAFÉ ERLEBE POLITIK AUS DER INTELLIGENZ DES HERZENS www. integrale-politik.ch ÜBERSICHT AUSGANGSLAGE: Vom virtuellen ins reale Leben ZIEL: Eine neue Kultur des politischen und philosophischen

Mehr

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei

Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Thematische Einstiege für die HGU Vorbereitung in der Pfarrei Lektion 9: Freud erläbe Sich freuen - ein Unterrichtsziel? Wenn wir uns freuen, erleben wir das Ja zum Leben mit allen Sinnen. Sich freuen

Mehr

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen.

Mitglieder über 65 Jahren dürfen sich sehr gerne freiwillig für Arbeitseinsätze eintragen. Spaghettiessen 1. April 2017 7 Personen OK Präsidentin Gisela Meier Mitglied Monika Fellmann Mitglied Rita Kaufmann Mitglied Mary Lingg Mitglied Claudia Schnieper Mitglied Fabian Staffelbach Mitglied Sandro

Mehr

Fossilien im Alltag. Aber wir haben Glück! Auch bei modernen Gebäuden werden oft Platten mit Fossilien eingebaut, einfach weil sie schön aussehen.

Fossilien im Alltag. Aber wir haben Glück! Auch bei modernen Gebäuden werden oft Platten mit Fossilien eingebaut, einfach weil sie schön aussehen. Fossilien im Alltag Man kann überall Fossilien entdecken. Man muss nur sehr genau hinsehen! Oft begegnen sie uns im Alltag, auch wenn wir sie leicht übersehen. Menschen bauen schon seit mindestens 10.000

Mehr

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 33. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2015

REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 33. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2015 REGIONALBIBLIOTHEK SURSEE EINLADUNG ZUR 33. GENERALVERSAMMLUNG UND JAHRESBERICHT2015 Einladung zur 33.Generalversammlung Dienstag,26. April 2016, 20.00 Uhr in der Regionalbibliothek Sursee Traktanden 1.

Mehr

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e

11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine. S t a r t l i s t e Sörenberg, 4. März 2017 11. Musikantenskitag der Luzerner Blasmusikvereine Riesenslalom S t a r t l i s t e Jury Technische Daten Wettkampfleiter Kilian Bucher; Sörenberg Piste Schwandspycher Streckenchef

Mehr

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend

Herzlich willkommen. Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich. zum Konzert- und Unterhaltungsabend 1982 - Herzlich willkommen Die Feldmusik Alpenrösli begrüsst Sie ganz herzlich zum Konzert- und Unterhaltungsabend 2016 1982 - Mitwirkende Moderation Erich Zwyer Livio Sommer 1982 - Mitwirkende Feldmusik

Mehr

- Bahnhofsplatz - Stadtpark - Dreifaltigkeitsplatz - Messung der Gehgeschwindigkeit - nicht teilnehmende Beobachtung

- Bahnhofsplatz - Stadtpark - Dreifaltigkeitsplatz - Messung der Gehgeschwindigkeit - nicht teilnehmende Beobachtung 273.002 Sozialstruktur und Interessensartikulation Methoden: Thema: öffentlicher Raum - Bahnhofsplatz - Stadtpark - Dreifaltigkeitsplatz - Messung der Gehgeschwindigkeit - nicht teilnehmende Beobachtung

Mehr

Der Augenblick ist mein

Der Augenblick ist mein Der Augenblick ist mein Lieber Freund! Es war wieder eine jener typischen Wochen gewesen: Der Montag kam ganz unaufgefordert. Der Freitag ward im Handumdrehen, ohne dass die Tage dazwischen in unser Bewusstsein

Mehr

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt.

Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. 1 Impressum: Personen und Handlungen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit lebenden oder verstorbenen Personen sind zufällig und nicht beabsichtigt. Besuchen Sie uns im Internet: www.papierfresserchen.de

Mehr

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn"

Einsatzplan. Sportschützengesellschaft Schüpfheim Hubertusgesellschaft Escholzmatt. Restaurationsbetriebe Jägerstube & Schützentenn Einsatzplan Restaurationsbetriebe "Jägerstube" & "Schützentenn" Version 02 korrigiert Datum 14.06.2016 Inhalt Inhalt... 2 Allgemeine Informationen... 2 Kontaktpersonen... 2 Situationsplan... 3 Freitag,

Mehr

Luzerner Geriatrieforum am internationalen Tag des Alters Donnerstag, 1. Oktober Kompetenz, die lächelt.

Luzerner Geriatrieforum am internationalen Tag des Alters Donnerstag, 1. Oktober Kompetenz, die lächelt. Luzerner Geriatrieforum am internationalen Tag des Alters Donnerstag, 1. Oktober 2015 Kompetenz, die lächelt. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen Zum Luzerner Geriatrieforum am

Mehr

Beispiel für Anmoderation:

Beispiel für Anmoderation: Beispiel für Anmoderation: Anmoderation: Essen, Trinken und ein schützendes Dach über dem Kopf sind Grundbedürfnisse. Für die meisten von uns sind sie so selbstverständlich, dass wir kaum noch Gedanken

Mehr

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese

Veranstaltungen im Kreis Coesfeld. Freitag, den : Lüdinghausen. EM-Start, Public Viewing. In der Almhütte an der Pferdewiese Veranstaltungen im Kreis Coesfeld Freitag, den 10.06.2016: Lüdinghausen EM-Start, Public Viewing In der Almhütte an der Pferdewiese Während der gesamten Fußball-Europameisterschaft Weitere Infos: Am Sonntag

Mehr

Dynamo Sempachersee will

Dynamo Sempachersee will 1 Dynamo Sempachersee will ein einzigartiges Erlebnis im 2019 schaffen, eine neue Form von Gewerbeausstellung initiieren, eine überregionale Ausstrahlung erzeugen, das Gebiet rund um den Sempachersee als

Mehr

TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz

TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Sozialdienst Germering e.v. Verein für Junge Familie, Familienhilfe und Senioren Erster Modell-Sozialdienst in Bayern TiPi Tagesbetreuung in Privathaushalten für Menschen mit Demenz Sozialdienst Germering

Mehr

"Himmuwärts u ärdverbunde!"

Himmuwärts u ärdverbunde! "Himmuwärts u ärdverbunde!" Die Reformierte Kirchgemeinde Büren a.a. & Meienried (Foto: Ueli Gribi) Herzlich willkommen in der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Büren an der Aare und Meienried. Unsere

Mehr

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung.

Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Weiterlesen fördert Ihre Gesundheit. Der Alltag prägt Ihre Gesundheit. Mit Bewegung, Ernährung, Entspannung. Vorwort Liebe Leserin, lieber Leser Gesundheit ist ein hohes Gut, tragen Sie Sorge dazu! Ihr

Mehr

glückliche Kinder, zufriedene Eltern

glückliche Kinder, zufriedene Eltern glückliche Kinder, zufriedene Eltern -lich willkommen IN DER KITA STÄRNSCHNUPPE WERDEN KINDER IM ALTER VON 3 MONATEN BIS CA. 8 JAHREN LIEBEVOLL BETREUT. EINIGE VORZÜGE AUF EINEN BLICK: BETREUUNGSQUALITÄT:

Mehr

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017

SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 SPONSORING-DOSSIER Neuuniformierung der Feldmusik Hochdorf 2017 Samstag, 23. September 2017 Sonntag, 24. September 2017 Feldmusik Hochdorf Die Feldmusik Hochdorf wurde im Jahr 1895 gegründet und ist seit

Mehr

Für Menschen mit Geschichte

Für Menschen mit Geschichte Für Menschen mit Geschichte Süssbach ein ganz besonderer Ort «Unser attraktiver Neubau bietet hohen Wohnkomfort und moderne Infrastruktur.» Bei uns begegnen sich die verschiedensten Lebensgeschichten und

Mehr

Lernfestival-Allee gut zu wissen!

Lernfestival-Allee gut zu wissen! In der Zeit vom 4. 14. September 2008 bietet die Höhere Fachschule Gesundheit und Soziales (HFGS) Aarau Weiterbildungen für ein breites Zielpu - blikum kostenfrei an. Lernfestival-Allee gut zu wissen!

Mehr

LOCATION. Ein bisschen background.

LOCATION. Ein bisschen background. 0 Ein bisschen background. LOCATION. Unberührt vom hektischen Treiben der Großstadt und dennoch mittendrin, treffen sich im International Club Berlin Persönlichkeiten aus Diplomatie, Politik, Wirtschaft,

Mehr

Ihr Garten mehr Raum fürs Leben

Ihr Garten mehr Raum fürs Leben Ihr Garten mehr Raum fürs Leben Aus der Tradition wächst die Zukunft. Ein Unternehmen mit Geschichte ist ein Unternehmen mit festen Wurzeln. Diejenigen der Tanner Gartenbau AG reichen bis 1951 zurück.

Mehr

Kreativ-Kurse Gestalten mit Glas. ridany-glas.ch Glaskunst. bei. Schützenhausstrasse Kleindöttingen

Kreativ-Kurse Gestalten mit Glas. ridany-glas.ch Glaskunst. bei. Schützenhausstrasse Kleindöttingen Kreativ-Kurse 2019 Gestalten mit Glas bei ridany-glas.ch Glaskunst Schützenhausstrasse 15 5314 Kleindöttingen 056 245 59 60 079 380 27 01 Das sind wir! Seit 2002 leben wir mit Glaskunst. Zu unserer Werkstatt

Mehr

Was wollen wir? Einen Schulhof gestalten, der die Bewegungsmotorik fördert.

Was wollen wir? Einen Schulhof gestalten, der die Bewegungsmotorik fördert. Was wollen wir? Was wollen wir? Einen Schulhof gestalten, der die Bewegungsmotorik fördert. Was wollen wir? Einen Schulhof gestalten, der die Bewegungsmotorik fördert. Die Schüler sollen sich vielseitig

Mehr

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen

Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Jahresbericht 2012 Ein Bibliolabor für alle Alter Landquart und Malans haben ihrer Bibliothek zu einem Quantensprung verholfen Die Bibliothek Landquart ist nicht mehr wieder zu erkennen: Statt auf der

Mehr

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen

Quartier-Treffpunkt Hirzbrunnen Februar 2016 Montag 1. Februar, 14.30 Uhr Coiffeuse im QTP H Sie möchten einen neuen Haarschnitt für sich oder Ihre : Frau Claudia Dani erwartet Sie im QTP H. : bis 12 Jahren: CHF 10.-- ab 13 Jahren: CHF

Mehr

Konzept zur naturwissenschaftlich-technischen Bildung

Konzept zur naturwissenschaftlich-technischen Bildung Konzept zur naturwissenschaftlich-technischen Bildung Vorüberlegungen - Kinder haben ein Recht auf Wissen. - Kinder haben ein Recht auf ihre eigene Sichtweise und die Bildung von Hypothesen - Kinder brauchen

Mehr

Einsatzplan Turnshow 2017

Einsatzplan Turnshow 2017 Einsatzplan Turnshow 2017 Die Turnshow steht kurz vor der Tür. Damit alles reibungslos über die Bühne geht, bitte ich dich, das Personalaufgebot gut durchzulesen, damit du sicher keinen Einsatz verpasst.

Mehr

Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn feierlich eröffnet. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v.

Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn feierlich eröffnet. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Vereinigung Europäischer Journalisten e.v. Bundesgartenschau 2019 in Heilbronn feierlich eröffnet 173 Tage BUGA der Vielfalt Veranstaltungsreiches Osterwochenende Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier

Mehr

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee

Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee 5. Vorausscheidung 10. ZS Jassmeisterschaft 2016 Hotel/Restaurant Hirschen, Sursee Montag, 31. Oktober 2016 Rang Vorname Name Ort Punkte für Final qualifiziert 1 Kurt Zwimpfer Triengen 4'313 X 2 Jörg Rey

Mehr

Ein guter Tag, für ein Treffen.

Ein guter Tag, für ein Treffen. Ein guter Tag, für ein Treffen. Ideen für den 5. Mai In diesem Heft finden Sie Ideen für den 5. Mai. Sie erfahren, warum das ein besonderer Tag ist. Sie bekommen Tipps für einen spannenden Stadt-Rundgang.

Mehr

CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Juni 2015 STADTNAH LEBEN IM GRÜNEN

CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Juni 2015 STADTNAH LEBEN IM GRÜNEN Newsletter der CAREO Westerberg GmbH & Co. KG, Ausgabe Juni 2015 CAREO WESTERBERG -WOHNRAUM FÜR GENERATIONEN Juni 2015 STADTNAH LEBEN IM GRÜNEN Sehr geehrte Damen und Herren, gerne informieren wir Sie

Mehr

Schiessplatz: Flühli (Bunihus)

Schiessplatz: Flühli (Bunihus) Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 09.07.2017 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Christian 1981 155 FSG Schüpfheim 47

Mehr

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018

Schützenverein Ballwil. Ranglisten Winterschiessen Ballwil 2018 Schützenverein Ballwil listen Ballwil Schiessplatz: Ballwil Gesamt - liste Nachname Vorname Tiefschuss Jg Alterskat. Waffe 1 98 Gabriel René Rain SG 97 1980 E Standard 2 97 Eiholzer Jakob Ballwil SV 97

Mehr

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach

Schöne Zeiten. im Haus Ringelbach Reutlinger AltenHilfe ggmbh...motiviert an Ihrer Seite Schöne Zeiten im Haus Ringelbach Haus Ringelbach ein schönes Zuhause Unser Haus befindet sich im Herzen von Reutlingen, nahe des Stadtkerns und doch

Mehr

Ergebnisse der Umfrage. Zeitraum der Online-Umfrage: Oktober bis Mitte November 2016

Ergebnisse der Umfrage. Zeitraum der Online-Umfrage: Oktober bis Mitte November 2016 Ergebnisse der Umfrage Zeitraum der Online-Umfrage: Oktober bis Mitte November 2016 Teilnehmende und Rücklauf Verbände, Parteien und Vereine Grundeigentümer Zur Umfrage eingeladen An Umfrage teilgenommen

Mehr

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters

Alpine Clubmeisterschaft 2014 Ski-Club Malters Slalom Rang Name Vorname Jahrgang Lauf 1 Strafe Lauf 2 Strafe Ziel Zeit Abstand Kategorie : JO 1 Mädchen 1 Riva Samira 2003 49.06 46.77 1:35.83 2 Schmid Chiara 2004 52.05 54.24 1:46.29 10.46 3 Schmid Leslie

Mehr

s e m i n a r e & t a g u n g e n

s e m i n a r e & t a g u n g e n seminare & tagungen die beiden gebäude am wa sserturmplatz 6 und 7 wurden 2012 aus ihrem dornröschenschlaf wachgeküsst und sanft entstaubt. aus der ehemaligen viehhandlung guggenheim ist ein modernes hotel

Mehr

Name: 2. Justus spielt im Hof Fußball. Er steht nicht in der Nähe des Baumes. Die Häuserdächer sind braun.

Name: 2. Justus spielt im Hof Fußball. Er steht nicht in der Nähe des Baumes. Die Häuserdächer sind braun. Standorte 1 1. Lisa steht nicht direkt vor dem Schwimmbad. Sie biegt gerade rechts um die Ecke von der Burgin die Wasserstraße. Die rote Schwimmbadtür ist nicht mehr weit entfernt. 2. Justus spielt im

Mehr

Kulinarische Highlights

Kulinarische Highlights Kulinarische Highlights MÄRZ 2018 BIS AUGUST 2018 Champagner-Brunch-Buffet 04. MÄRZ 2018 18. MÄRZ 2018 01.+02. APRIL 2018 - OSTERBRUNCH*** 15. APRIL 2018 06. MAI 2018 13. MAI 2018 - MUTTERTAGSBRUNCH***

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Das ist der Kirchen-Tag Barriere-Frei Seite 1 Inhalt Wo bekomme ich Informationen? Seite 7 Wo bekomme ich Antworten beim Kirchen-Tag? Seite 8 Wie komme ich zu den Orten beim Kichen-Tag?

Mehr

Einsatzliste Maskenball 2016

Einsatzliste Maskenball 2016 16.01., BEGINN 19.30UHR Motto "Los Banditos" TREFFPUNKT AM SAMSTAG 16.01., 18.00 UHR FOYER-BAR, INFOAPERO ABMELDUNGEN BITTE SO SCHNELL WIE MÖGLICH AN SABRINA HINDER Tel. 078 735 02 52 oder sabrina.hinder@hotmail.com

Mehr

Begleitend werden wir regenerative Techniken zur Entspannung praktizieren. Übungen die praxisnah in den Alltag integriert werden können.

Begleitend werden wir regenerative Techniken zur Entspannung praktizieren. Übungen die praxisnah in den Alltag integriert werden können. Wir werden in diesen 3 Tagen Strategien zur Stressbewältigung und Stressreduktion kennen lernen. Techniken und Haltungen werden uns helfen einen bewussteren Umgang mit belastenden Situationen umzugehen.

Mehr

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau

PLAUSCHZEITFAHREN für jedermann/jedefrau PLAUSCHZEITFAHREN 2007 für jedermann/jedefrau Schlussrangliste Plauschzeitfahren 2007 Kategorie Name Vorname R1 R2 R3 R4 R5 H6 R7 R8 R9 Total Juniorinnen 1 Stoffels Sara 1-1 1-2 1 (3) 1 7 2 Inauen Deborah

Mehr

eine neue Sichtweise auf den Raum zu und verändern so mit minimalen Mitteln (und auf Zeit) die Stadt. 9,87 0,76

eine neue Sichtweise auf den Raum zu und verändern so mit minimalen Mitteln (und auf Zeit) die Stadt. 9,87 0,76 URBAN DOOR VIKTORIA FALK, INNA KOTEL Düren (gallisch duron, Tor) braucht einen Eingang, eine Tür, ein Tor. Die Unterführung ist auch hier als ein negativ belasteter Transitraum erkannt worden. Mit der

Mehr

Raumangebote im Haus Wäckerling

Raumangebote im Haus Wäckerling wohnen begegnen betreuen pflegen Raumangebote im Haus Wäckerling Bankette und Seminare HAUS WÄCKERLING Raum für geschichten Das Haus Wäckerling liegt oberhalb von Uetikon, an wunderschöner Lage, inmitten

Mehr

Extras: Süßes, Snacks

Extras: Süßes, Snacks Extras: Süßes, Snacks Öle Fette Milch und Milchprodukte Fisch, Fleisch, Wurst und Eier Brot und Getreide Beilagen Obst Gemüse und Salat Getränke Idee: Sonja Mannhardt, aid infodienst Inhalt Die Pyramiden-Stickerkarte...

Mehr