Druckfrisch eingetrofen: das Seeferien-Urlaubsmagazin 2017

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Druckfrisch eingetrofen: das Seeferien-Urlaubsmagazin 2017"

Transkript

1 Freitag, den 16. Dezember Jahrgang 44 Ausgabe 50 Druckfrisch eingetrofen: das Seeferien-Urlaubsmagazin 2017 Z Landratsamt Müllmagazin Z Hallenbad Weihnachtsöfnungszeiten Z Z Z Z Kulturelles und Veranstaltungen Lebendiger Adventskalender Jugend-aktiv Blutspendetermin Z Vorgezogener Radaktionsschluss Weihnachten/Neujahr

2 Seite 2 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Notrufe und Bereitschaftsdienste Notrufe NOTRUF- Polizei Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Polizei Überlingen 07551/8040 Polizei Friedrichshafen: 07541/701-0 Polizeiposten Meersburg 07532/43443 Wasserschutzpolizei Überlingen 07551/ Gehörlosen-Fax 07541/ Abschlepp- und Pannendienst rund um die Uhr 0180/ Deutsches Rotes Kreuz + - Rettungsdienst Bodenseekreis - Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport Tel Krankenhäuser Friedrichshafen 07541/960 Überlingen 07551/ Arzt Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sammelnummer Schlaganfall Kinderärztlicher Notdienst Zahnarzt Der zahnärztliche Bereitschaftsdienst ist zu erfragen unter Tel. 0180/ Augenarzt Brillennotdienst Apotheken Rats-Apotheke, Mimmenhausen Apotheke Owingen Löwen-Apotheke, Überlingen Bären-Apotheke, Markdorf Münster-Apotheke, Überlingen Kur-Apotheke Überlingen, Überlingen Markg. Badische Hof-Apotheke, Salem Stadtapotheke, Überlingen Taxi-Zentrale 07532/97 88 Soziale Dienste Sorgentelefon AIDS-Beratung im Landratsamt Friedrichshafen Sozialstation Salem Hospizgruppe Salem Jugendamt, Allgem. Sozialer Dienst Bürger für Bürger, Unterstützung im Alltag Malteser Hilfsdienst Dt. Kinderschutzbund, Ortsverband Überlingen DRK Nachbarschaftshilfe Selbsthilfegruppen Siehe eigene Rubrik im Heft Gemeindeverwaltung Rathaus Uhldingen-Mühlhofen Aachstraße 4 Alle Dienststellen 07556/ Fax 07556/ Haus des Gastes siehe rechts rathaus@uhldingen-muehlhofen.de Öffnungszeiten der Gesamtverwaltung Montag bis Mittwoch 8-12 Uhr Donnerstag 8-12 u Uhr Freitag 8-12 Uhr Öffnungszeiten des Bürger- und Informationsbüros 07556/ Montag - Freitag 8 Uhr - 12 Uhr Dienstag 14 Uhr - 16 Uhr Donnerstag Uhr sowie nach Vereinbarung Bürgermeister Edgar Lamm Waldweg 21 b Tel.: 07556/ Fax: 07556/ Bürgermeisterstellvertreterin (privat) Helga Boonekamp Krummes Land 7, Tel Mail: h.boonekamp@t-online.de Integrations- und Flüchtlingsbeauftragte: Susanne Hofmaier, Tel.: Tagesplegevermittlung Fr. Langer 0159/ Schulen/Kindergärten Schulen 8086 Kindergarten Max & Moritz, Linzgaustr Kinderhaus Sonnenschein, Am Kindergarten Kath. Kindergarten St. Martin, Waldkindergarten Schulsozialarbeit sh. Rubrik Schulen Hallenbad Notariat Sprechstunden von Herrn Notar Ebert im Rathaus jeden 1. und 3. Dienstag im Monat nach vorh. Termin-Vereinbarung Musikschule Uhldingen-Mühlhofen In den Auen 13 Telefon Bücherei Uhldingen-Mühlhofen Öffnungszeiten Montag: geschlossen Dienstag: Uhr Mittwoch: Uhr Uhr Donnerstag: Uhr Freitag: Uhr Ferienöffnungszeiten: sh. Rubrik Bücherei buecherei-uhldingen@web.de, Tel.: Tourist-Information In der blauen Info-Box Haus des Gastes Anschrift: Ehbachstr. 1 Tel: 07556/92160 Fax: 07556/ tourist-info@uhldingen-bodensee.de Traktorenmuseum Pfahlbaumuseum Reptilienhaus siehe Rubrik Termine Wirtschaftsförderungsgesellschaft Bodenseekreis Überlingen Tel / , Fax 07551/ Friedrichshafen Tel /385880, Fax 07541/ info@wf-bodenseekreis.de Abfallwirtschaft Wertstoffhof Oberuhldingen, Tüinger Str. Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Freitag von bis Uhr, während der Sommerzeit Mittwoch bis Uhr Samstag von 9.00 bis Uhr Abfallberatung Landratsamt Bodenseekreis Montag bis Freitag Uhr Donnerstagnachmittag Uhr Telefon: 07541/ Störungsdienste Gemeindewasserversorgung während der Dienststunden außerhalb der Dienststunden (nur an Wochenenden) 0176/ Fax Strom/EnBW/Störung 0800/ Störungsdienst Erdgas ThügaEnergienetze GmbH Tel. 0800/ (Gas) Bestattungen Herbert Dreher, Aachstr. 46 Tel Impressum: Herausgeber: GEMEINDE UHLDINGEN-MÜHLHOFEN Uhldingen-Mühlhofen, Rathaus Verantwortlich für den amtlichen Inhalt: Bürgermeister Edgar Lamm Druck und Verlag: Primo Verlag, Postfach 1254, Stockach, Tel /9317-0, Fax 07771/ info@primo-stockach.de Internet: Redaktionsschluß Montag, Uhr Die Redaktion behält sich vor, Beiträge zu kürzen

3 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 3 Rathaus-Informationen Info zum Mitteilungsblatt Das letzte Mitteilungsblatt für dieses Jahr erscheint in der KW 51 am Freitag, 23. Dezember Redaktionsschluss: Freitag, 16. Dezember 2016, 12 Uhr In der Kalenderwoche 52 erscheint kein Mitteilungsblatt!!! Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der KW 1 am Freitag, 6. Januar Redaktionsschluss: Freitag, 30. Dezember 2016, 12 Uhr Später eingegangene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden, da wir uns exakt an die Vorgaben des Primoverlages halten müssen. Auch in Uhldingen-Mühlhofen Unter der einheitlichen Behördenrufnummer 115 erreichen Sie im Bodenseekreis ohne Vorwahl Ihr Rathaus, das Landratsamt und das Finanzamt. Montags bis freitags von 8:00 bis 18:00 Uhr bekommen Sie hier Behördenauskünfte und den richtigen Ansprechpartner. Aus dem Festnetz zum Ortstarif und kostenlos bei Flatrate (auch bei vielen Mobilfunkanbietern). Fraktionssprechstunden Die Sprechstunden der einzelnen Fraktionen inden jeweils jeden dritten Donnerstag im Monat in der Zeit von bis Uhr statt. Bitte melden Sie sich bei den einzelnen Fraktionssprechern an. CDU Hans-Joachim Jaeger Telefon hj.jaeger@uhldingen-muehlhofen.de Junge Bürger Hubert Wagner Telefon hubert.wagner@uhldingen-muehlhofen.de Freie Wähler Helga Boonekamp Telefon helga.boonekamp@uhldingen-muehlhofen.de Bürger- und Umweltforum Wolfgang Metzler Telefon wolfgang.metzler@uhldingen-muehlhofen.de SPD Dr. Wolfram Klaar Telefon wolfram.klaar@uhldingen-muehlhofen.de Ansprechpartner FDP Meinrad Holstein Telefon Meinrad.Holstein@uhldingen-muehlhofen.de Termine beim Bürgermeister Bitte telefonische Anmeldung bei Frau Frank, Markt immer donnerstags von 7.30 Uhr Uhr auf dem Marktplatz Oberuhldingen Ist am Donnerstag ein Feiertag, indet der Markt immer Mittwoch Nachmittag von bis Uhr statt. Müllabfuhr Nächste Leerungen Restmüll 2-wöchige Abfuhr Ober- und Unteruhldingen Freitag, 30. Dezember Mühlhofen Samstag, 31. Dezember Biotonne Ober- und Unteruhldingen Donnerstag, 22. Dezember Papiertonne Ober- und Unteruhldingen Dienstag, 13. Januar Mühlhofen Mittwoch, 14. Januar Probleme mit der Müllabfuhr? Müllabfuhr Bodenseekreis Papierabfuhr ALBA Abfallberatung Gebührenveranlagung Mühlhofen Freitag, 23. Dezember Gelber Sack Samstag, 7. Januar

4 Seite 4 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Informationen vom Landratsamt Bodenseekreis Müll-Magazin druckfrisch an alle Haushalte Kurz vor Weihnachten erscheint das neue Müll-Magazin des Bodenseekreises. Mit dabei sind die Sperrmüllkarte für das kommende Jahr und der Abfuhrplan des Wohnorts. Tourist-Information Tourist-Information in der Blauen Info-Box Ehbachstraße 1 (am Parkplatz zum See) Uhldingen-Mühlhofen Tel: Fax: tourist-info@uhldingen-bodensee.de Das Urlaubsmagazin 2017 für einen erlebnisreichen Seeferien-Urlaub in Uhldingen-Mühlhofen ist da! Gerne versenden wir von der Tourist-Information dieses an Ihre Bekannten, Verwandten oder Freunde. Rufen Sie uns an oder bestellen Sie das Seeferien-Urlaubsmagazin unter Hochzeitsmesse Öfnungszeiten Montag Freitag Uhr Winterpause Ticketverkauf Reservix Kartenvorverkaufsstelle Ticketverkauf für Auslugsfahrten mit der BSB und der Hohentwiel Druckfrisch eingetrofen: Seeferien-Urlaubsmagazin 2017 Wer Ideen und Anregungen zum schönsten Tag im Leben sammeln möchte ist am Freitag, den 6. Januar 2017 bei der Uhldinger Hochzeitsmesse bestens aufgehoben. An diesem Tag öffnet das Restaurant Jägerhof (beim AUTO & TRAKTOR MUSEUM) von 11 bis Uhr seine Pforten. Hier können sich nicht nur Brautpaare sondern auch Angehörige und Hochzeitsgäste, an einem Ort und in relativ kurzer Zeit über die Vielfalt der Gestaltungsmöglichkeiten einer Hochzeit informieren. Lassen Sie sich von 21 teilnehmenden Ausstellern beraten, damit Ihre Hochzeit zum stressfreien und persönlichen Erlebnis wird. Die Besucher dürfen sich auch dieses Jahr neben einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm und tollem Gewinnspiel auf viele informative Aussteller freuen. Für Unterhaltung sorgen zauberhafte Frisuren- und Kosmetikvorführungen, schwungvolle Tanzeinlagen und trendige Modepräsentationen. Eintritt: 3 Euro Informationen auf:

5 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 5 Termine Traktormuseum Bodensee Öfnungszeiten Das Traktormuseum 10:00 Uhr - 17:00 Uhr geöffnet, montags Ruhetag kontakt@traktormuseum.de Telefon 07556/ Die Gaststätte Jägerhof 12:00 Uhr - 22:00 Uhr geöffnet, montags Ruhetag kontakt@jaegerhof-restaurant.de Telefon 07556/ Gebhardsweiler 1, Uhldingen-Mühlhofen Veranstaltungskalender Fr Trachtengruppe e.v. Hersberg Adventsnachmittag Sa Trachtengruppe e.v. Mitgestaltung des Gottesdienstes in der Kirche in Seefelden Sa , 20:00 Uhr Alte Fabrik Mühlhofen ONKeL fisch blickt zurück 2016 Der gleichnamige, kultige Wochenrückblick von und mit dem Satiriker-Duo ONKeL fisch bei SWR3 geht auf Tour! ONKeL fisch sind Markus Riedinger und Adrian Engels. Seit 1994 arbeiten sie auf der Bühne, im Radio, im Fernsehen und wo man sie sonst noch lässt. Auf ihr Konto gehen zwölf Abendprogramme und tausende Radiosketche für SWR3, Eins Live Alte Fabrik Mo ab 15:00-19:30 Uhr DRK Ortsverein Uhldingen-Mühlhofen e.v. DRK Blutspende Lichtenberghalle Di , 09:00 Uhr Ortsseniorenrat Uhldingen-Mühlhofen Begegnen und Bewegen Kirchstraße am Brunnen Pfahlbauten Unteruhldingen Öfnungszeiten Vom 1. bis einschließlich 23. Dezember bietet das Pfahlbaumuseum Unteruhldingen täglich eine Sonderführung um Uhr an. Für Gruppen ab 15 Personen ist bis zum nach telefonischer Voranmeldung auch außerhalb dieser Zeit eine Führung möglich. Über die Festtage hat das Pfahlbaumuseum am , am 1.1 und am 6.1. geöffnet (jeweils Uhr). Haben Sie Fragen oder wollen Sie sich anmelden? Rufen Sie uns an unter der Telefonnummer Viele Infos gibt es auch auf unserer Homepage Pfahlbaumuseum, Strandpromenade 6, Uhldingen-Mühlhofen (Unteruhldingen). Reptilienhaus in Unteruhldingen Öfnungszeiten November 2016 bis März 2017 Samstag - Sonntag - Ferien- und Feiertage 11:00 Uhr bis 17:00 letzter Einlass 16:00 Uhr Telefon Selbsthilfegruppen Einen ausführlichen Wegweiser inden Sie unter: Link: Gemeindeleben, Selbsthilfegruppen und anderen Hilfen Bürger für Bürger Uhldingen-Mühlhofen e.v. - Probleme im Alltag? - Wunsch nach Gesellschaft? - Mangelnde Mobilität? Als Mitglied im gemeinnützigen Verein Bürger für Bürger e.v. bekommen Sie Unterstützung durch andere Vereinsmitglieder oder können sich als Helfer engagieren. Mitglied werden kann jeder Einwohner von Uhldingen- Mühlhofen. Ausführliche Informationen bekommen Sie: im Beratungsbüro, Aachstr. 18 a Dienstag und Donnerstag von Uhr, auch unter dieser Tel. Nummer: oder auf unserer Homepage: buergerfuerbuerger-um.de Wenn Sie einen Hilfsdienst in Anspruch nehmen möchten, wenden Sie sich bitte an: Frau Barbara Walter, Tel: 8814 Frau Heidi Mielke, Tel: Herr Michael Rohrschneider, Tel: 8059 Morgenrot Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Die Beratungsstelle ist eine Anlauf- und Kontaktstelle für Kinder, Jugendliche und Junge Erwachsene, die von sexuellem Missbrauch betroffen sind, sowie für deren Angehörige und Vertrauenspersonen. Außerdem informieren und beraten wir pädagogische Fachkräfte und ehrenamtliche Helfer zum Thema Umgang mit sexuellem Missbrauch und führen Präventionsarbeit durch. Morgenrot - Beratungsstelle gegen sexuellen Missbrauch Katharinenstraße 16, Friedrichshafen, Tel: , Fax: Schlachthausstr. 5, Überlingen, Tel: Mail: info@beratungsstelle-morgenrot.de Die Beratungsstelle ist für den gesamten Bodenseekreis zuständig.

6 Seite 6 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Der Ortsseniorenrat (OSR) Uhldingen-Mühlhofen Informiert: Schritt für Schritt aktiv vorbeugen und durch Begegnung, Bewegung sowie Helfenlange unabhängig und gesund bleiben Der Ortsseniorenrat ist ein selbstlos agierender gemeinnütziger Verein, ohne Erhebung von Mitglieds-beiträgen. In ihm kann jeder Bürger unserer Gemeinde, sowie auch Außenstehende, Mitglieder werden. Wir haben uns zur Aufgabe gemacht, uns um unsere älteren, hilfsbedürftigen oder vereinsamten Mitbürgerinnen und Mitbürger zu kümmern und bieten Ihnen gemeinsam mit unserem kooperierenden Partner Bürger für Bürger Hilfe und Unterstützung im Alltag an. Kontakt: Horst Krake, Vorsitzender, Tel Homepage der Gemeinde: OSR besuchen. Gemeindeleben-Vereine- Parkinson-Selbsthilfegruppe Überlingen Die Parkinson SHG Überlingen trifft sich jeden 1. und 3. Dienstag im Monat um Uhr im Evangelischen Pfarrhaus in Überlingen, Grabenstr. 2. Telefonische Auskunft oder Online-Informationen Aktuelle Informationen aus Gemeinde und Region: Gemeinde Uhldingen Mühlhofen muehlhofen.de ErlebnisBus Erlebniswege in der Region Pfahlbau Halbmarathon Pfahlbauten Reptilienhaus Die Internetseite der Woche: kochlie.be Kochen, Backen und Genießen, ausgefallene Rezepte einer Kochsüchtigen In der Gemeindebücherei Uhldingen-Mühlhofen haben Sie die Möglichkeit im Internet zu surfen! Öfnungszeiten: DI-Do-Fr: Uhr MI: und Uhr Bodenseewetter Tourist Information Uhldingen Mühlhofen Hafencam Traktormuseum Hallenbad wettercam.de Öfnungszeiten in den Schulferien: DI-Do-Fr: Uhr MI: und Uhr Überlinger Str Uhldingen-Mühlhofen Zu verschenken Braunes Rolf Benz Leder Sofa (2,5 Sitzer) ca. 190 lang und 90 cm breit Couchtisch, Eiche massiv, 70x Paar Carving-Ski, 140 lang mit Stöcken Wer etwas zu verschenken hat, kann dies der Gemeindeverwaltung, Tel , Frau Frank mitteilen. Redaktionsschluss ist Montag, 12:00 Uhr.

7 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 7 Wir gratulieren Bodenseekreis zeichnet bürgerschaftliches Engagement bei Flüchtlingshilfe aus Der Unterstützerkreis Migration Uhldingen-Mühlhofen hat den Förderpreis für bürgerschaftliches Engagement 2016 des Bodenseekreises verliehen bekommen. Das Motto des in diesem Frühjahr ausgelobten Preises war Engagiert für Integration und Interkulturalität. Landrat Lothar Wölle betonte in seiner Ansprache im Rahmen einer Feierstunde am 12. Dezember 2016 im Landratsamt, dass der Bodenseekreis die Flüchtlingskrise ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer nicht so gut hätte meistern können. Da hat es sich einmal mehr gezeigt, wie wertvoll unsere Kultur des Bürgerengagements ist. Denn auch hier gehört der Bodenseekreis zur Spitze im gesamtdeutschen Vergleich, so Wölle. Jeder zweite Bewohner des Landkreises sei in irgendeiner Form ehrenamtlich engagiert. Weil es in der näheren Umgebung kein kostenloses Deutschlernangebot gab, fanden sich in Uhldingen-Mühlhofen Bürgerinnen und Bürger zusammen, um so etwas möglich zu machen. Daraus wurde der heutige Unterstützerkreis Migration, mit nunmehr an die 50 engagierten Mitstreitern. Deutschkurse inden mittlerweile an vier Terminen in der Woche statt. Darüber hinaus gibt es auch ein Patensystem, das vor allem Neuankömmlingen Bezugspersonen und Hilfestellungen im Alltag bietet. Der Verein sei gut organisiert und arbeite intensiv mit der Gemeinde zusammen, betonte der Landrat. Saskia Schambeck nahm den Preis stellvertretend entgegen. Informationen und nützliche Hinweise rund um das Thema inden Sie auf der Homepage des Vereins Ansprechpartner sind: 1. Vorsitzende Saskia Schambeck Tel: saskia.schambeck@umum-ev.de Oder Susanne Hofmaier Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte der Gemeinde Tel.: s.hofmaier@uhldingen-muehlhofen.de Bildautor: Bodenseekreis Kulturelles und Veranstaltungen Musikschulkonzert Pfarrkirche St. Martin, Seefelden Heiligabend 17 Uhr Weihnachtsmusik in der Christmette Vorankündigung: Samstag, 14. Januar 2017, 18 Uhr :00 Uhr Aula der Lichtenbergschule Es spielen: der Flötenkreis das Streichorchester und Solisten aus allen Bereichen der Musikschule Gottesdienst Sieglinde Seifarth übergibt das Dirigentenamt an Raphaela Urban Empfang Kirchenchor St. Martin Seefelden

8 Seite 8 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Bitte ausschneiden Lebendiger Adventskalender Alle Bürger von Uhldingen-Mühlhofen sind herzlich eingeladen zu unserem Lebendigen Adventskalender Lasst uns Tag für Tag gemeinsam ein Fenster öfnen. Die folgenden Gastgeber halten Kinderpunsch für alle bereit. Es sollte wenn möglich eine eigene Tasse mitgebracht werden. Jeden Abend um Uhr bei folgenden Familien bzw. Einrichtungen: Fr Fam. Schuler, Selsenbergstr. 4, Mühlhofen Sa Fam. Bruderhofer, Wiesenstr. 11, Mühlhofen So Mo Fam. Rebholz, Hauptstraße 1a, Mühlhofen Di Fam. Höhnel, Riegerhausweg 2a, Mühlhofen Mi Familientreff und Gemeindebücherei, Überlingerstraße, Oberuhldingen Allen Gastgebern und Besuchern des Lebendigen Adventskalenders wünschen wir eine schöne und besinnliche Adventszeit. Das Vorbereitungs-Team der Evangelischen Laetare-Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen Info Telefon muehlhofen.de Öfnungszeiten MO: 10:00-12:00 Uhr Aquaitnesskurse 13:30-14:45 Uhr Rheumaliga Überlingen 14:45-17:00 Uhr Babyschwimmkurs 17:00-21:00 Uhr DLRG Uhldingen-Mühlhofen DI: 9:00-12:00 Uhr Hausfrauenschwimmen 15:00-18:00 Uhr Familienbad 18:00-20:00 Uhr Aquaitnesskurse 20:00-21:30 Uhr Abendschwimmen MI: 14:00-18:00 Uhr Familienbad 18:00-20:00 Uhr Aquaitnesskurse 20:00-21:30 Uhr Abendschwimmen DO: 14:00-18:00 Uhr Familienbad 18:00-20:00 Uhr Aquaitnesskurse 20:00-21:30 Uhr Abendschwimmen FR: 9:00-13:00 Uhr Seniorenschwimmen 14:00-17:00 Uhr Familienbad 17:00-21:00 Uhr geschlossene Gruppen SA: 8:00-10:00 Uhr Frühschwimmen 10:00-12:00 Uhr Aquaitness (Kinder- u. Jugendveranstaltung) SO: 8:00-10:00 Uhr Frühschwimmen 10:00-12:00 Uhr Familienbad!!! Beim Früh und Abendschwimmen kein springen und toben!!!!!! Während der Kurszeiten kein öfentlicher Badebetrieb!!!!!! Wassertemperatur 30 Grad!!! Sehr geehrte Kunden, wir bitten Sie um Beachtung unserer veränderten Öfnungszeiten im Hallenbad Uhldingen-Mühlhofen während der Weihnachtsferien 2016 / 2017:!!!! Das Hallenbad bleibt bis einschl. Donnerstag, den mit seinem üblichen Programm incl. der Aquaitnesskurse und Babyschwimmkurse geöfnet!!! Von Freitag, den (einschl.) bis Sonntag, den (einschl.) ist das Hallenbad geschlossen. Wie das Hallenbad ab Montag, den (einschließlich) geöffnet ist, entnehmen Sie bitte der folgenden Übersicht: Montag :00 18:00 (Familienbad) 18:00 20:00 (Abendschwimmen) Dienstag :00 18:00 (Familienbad) 18:00 20:00 (Abendschwimmen) Mittwoch :00 18:00 (Familienbad) 18:00 20:00 (Abendschwimmen) Donnerstag :00 18:00 (Familienbad) 18:00 20:00 (Abendschwimmen Freitag Hl. Drei Könige 08:00 10:00 (Frühschwimmen) 10:00 12:00 (Familienbad)

9 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 9 Samstag :00 10:00 (Frühschwimmen) 10:00 12:00 (Familienbad) Sonntag :00 10:00 (Frühschwimmen) 10:00 12:00 (Familienbad)!!! Die Aquaitnesskurse, Babyschwimmen, Hausfrauenschwimmen, Seniorenschwimmen inden in der Zeit vom bis Sonntag, den nicht statt!!! Ab Montag, den , freuen wir uns, Sie im Hallenbad in Uhldingen-Mühlhofen zu den üblichen Zeiten und mit unserem gewohnten Programm willkommen zu heißen. Wir wünschen allen unseren Kunden und ihren Familien frohe sowie friedliche Weihnachten und ein erfolgreiches Jahr Uwe Hamann und Mitarbeiter der Bäderbetriebe Uwe Hamann Anmeldungen und Informationen: VHS-Service-Zentrale im Landratsamt: Telefon Fax Weitere Auskünfte: Andrea Fricker-Möhrle VHS-Außenstelle Uhldingen-Mühlhofen Telefon Missbrauch? Keine Chance! - So schütze ich mein Kind vor sexuellen Übergrifen Für Eltern, Pädagogen und Erzieher/innen mit Kindern ab Kindergartenalter. Vortragsabend passend zum Kurs Sag nein! - Selbstbehauptung für Grundschulkinder. Die elterliche Erziehung bildet die Grundlage für ein selbstbewusstes Handeln und Auftreten der Kinder. Sie ist damit ein zentraler Pfeiler, der zur Prävention von gewalttätigen Übergriffen auf das Kind beitragen kann. Erste Anzeichen und mögliche Gefahren erkennen, Wissen um Verhaltensmuster und Strategien der Täter/-innen vermitteln, Erscheinungsbild der potentiellen Opfer aufzeigen und Fakten zur tatsächlichen Kriminalitätslage darstellen, sind wesentliche Inhalte dieses Informationsabends. Aufzeigen allgemeiner Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln im Alltag, Berührungsängste im Umgang mit diesem Thema auch gegenüber dem eigenen Kind abzubauen erhöht die eigene Wehrhaftigkeit und die des Kindes gegen gewalttätige Übergriffe jeglicher Art. Das Anliegen der Referentin ist es, die Eltern für das Thema zu sensibilisieren, um offen und sachlich damit umzugehen - besonders im Umgang mit dem Kind. Manuela Dirolf, Kriminalbeamtin, 1 Abend Mittwoch, , 19:30-21:45 Uhr, Lichtenbergschule, OG 214, NA106213UH* / 11,70 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) Sag nein! - Selbstbehauptung für Grundschulkinder (2. bis 4. Klasse) Der Täter nähert sich in der Regel schüchternen, leicht beeinlussbaren Kindern, die nie gelernt und erfahren haben, dass sie keinem ungebrochenen Gehorsam gegenüber Erwachsenen folgen müssen. Sie laufen Gefahr, Opfer einer Straftat zu werden. Die Erörterung des Themas Sexueller Missbrauch und das präventive Verhalten, damit ein solcher Übergriff erst gar nicht geschieht, ist Schwerpunkt dieses Kurses. Kindern soll hier Selbstbewusstsein vermittelt werden. Sie sollen begreifen lernen, dass sie ein Selbstbestimmungsrecht haben. Wer sich diesem widersetzt, dem gegenüber darf sich das Kind wehren, verbal und physisch, egal welcher Überredungsmethoden und Einschüchterungstechniken sich der böse Mensch bedient. Kindgerecht wird mit den Mädchen und Jungen malend, in Rollenspielen und Gruppengesprächen das Thema bearbeitet. Einfache Selbstverteidigungstechniken, das Erkennen und die Abwehr von Gefahren, Ablegen klischeehaften Denkens über den schwarzen Mann als Bösewicht, Einholen von Hilfe und bestimmte Verhaltensstrategien sind Inhalte des Trainings. Manuela Dirolf, Kriminalbeamtin, 1 Vormittag Samstag, , 10:00-13:00 Uhr, Lichtenbergschule, OG 214, NA106217UH* / 15,00 EUR (gültig ab 9 Teilnehmenden) * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor Kursbeginn Öfnungszeiten Di/Do/Fr Uhr Mi und Uhr Trefpunkt Bücherei Im Internet auch unter info@treffpunktbuecherei-um.de Telefon Überlinger Straße 8 Weihnachtszeit - Schmökerzeit: Cass, Kiera: Siren Erstlingswerk der bekannten Autorin, das von der wunderschönen Kahlen handelt, die als Sirene stumm durchs Leben geht, bis sie eines Tages den liebenswerten Studenten Akinli trifft, der sie auch ohne Worte versteht. Ab 14. Armentrout, Jennifer L.: Eiskalte Sehnsucht (Dark Elements ; 02.) Layla ist verzweifelt und einsam! Sie vermisst Roth, den teulisch attraktiven Dämonen-Prinzen. Und ihr bester Freund Zayne, der sie vielleicht über den Verlust hinwegtrösten könnte, bleibt dank ihrer seelenverschlingenden Küsse für sie tabu. Dass ihre sonst so fürsorgliche Gargoyle-Ersatzfamilie auf einmal Geheimnisse vor ihr hat, macht alles schlimmer. Schließlich entdeckt sie auch noch neue Kräfte an sich. Dann taucht völlig unerwartet Roth wieder auf. Aber bevor Layla die Zweisamkeit mit ihm genießen kann, bricht die Hölle los. Armentrout, Jennifer L.: Sehnsuchtsvolle BerührungEiskalte Sehnsuch (Dark Elements ; 03.) Layla weiß nicht, wo ihr Kopf und Herz steht. Die dunkle Seite der Macht lockt in Gestalt des Dämonen-Prinzen Roth. Aber da ist auch ihre Jugendliebe, Wächter Zayne. Während sie noch mit sich ringt, droht ein höllischer Feind alles zu vernichten, was ihr wichtig ist... Finale der Trilogie. Ab 15. McEwan, Ian:Funke, Cornelia: Nussschale Eine klassische Konstellation: der Vater, die Mutter und der Liebhaber. Und das Kind, vor dessen Augen sich das Drama entfaltet. Aber so, wie Ian McEwan sie erzählt, hat man diese elementare Geschichte noch nie gehört. Verblüffend, verstörend, fesselnd, philosophisch eine literarische Tour de force von einem der größten Erzähler englischer Sprache. Kehlmann, Daniel: Du hättest gehen sollen Ein einsam gelegenes Ferienhaus. Tief unten das Tal mit seinen würfelkleinen Häusern, eine Serpentinenstraße führt hinauf. Das kalte Blauweiß der Gletscher, schroffer Granit, die Wälder im Dunst es ist Dezember, Vorweihnachtszeit. Ein junges Ehepaar mit Kind hat sich für ein paar Tage dieses komfortable Haus gemietet, doch so richtig aus der Welt sind sie nicht: Das Kind erzählt wirre Geschichten aus dem Kindergarten, die Frau tippt Nachrichten auf dem Telefon, und der Mann - ein Drehbuchautor, von dem ein Produzent den zweiten Teil seiner erfolgreichsten Komödie erwartet - schreibt Ideen und Szenen in sein Notizbuch. Aber mehr und mehr notiert er auch anderes Klönne, Gisa: Die Toten, die dich suchen Keine Toten mehr. Mit dieser Hoffnung übernimmt die einstige Mordermittlerin Judith Krieger die Leitung der Kölner Vermisstenfahndung. Doch gleich der erste Tag führt sie in einen fensterlosen Keller. Hier ist ein kolumbianischer Geschäftsmann gefangen gehalten worden und qualvoll verdurstet. Geht es um Gold, Drogen oder etwas ganz anderes? Die junge Kommissarin Dinah Makowski bricht am Tatort zusammen und weigert sich, mit Judith zu kooperieren..

10 Seite 10 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Aus den Schulen Schulpsychologische Beratung für den Bodenseekreis Musikschule für Schülerinnen und Schüler für Eltern für Schulen und Lehrkräfte Gemeinsame Lösungen inden Setzen Sie sich telefonisch mit uns in Verbindung. Sie erhalten innerhalb von 1-2 Wochen einen Termin. Wo: Schulpsychologische Beratungsstelle Markdorf, Am Stadtgraben 25,88677 Markdorf, Telefon Sprechzeiten der Musikschule So erreichen Sie uns: (AB) Postanschrift: Gemeindeverwaltung Musikschule Aachstraße Uhldingen-Mühlhofen Kindergartennachrichten Handgemachte Weihnachtsbaumkugeln im Max & Moritz Kindergarten Pünktlich vor dem 1. Advent liefern uns die Männer vom Bauhof jährlich einen Tannenbaum. Herzlichen Dank an dieser Stelle dafür. Wie schmücken wir ihn?? fragten sich die Kinder. Da lag es nahe, mit dem Material der Filzwerkstatt zu arbeiten! Die Großen hatten für unsere 4 Adventsfenster Engel geilzt eine Herausforderung, die mit Anleitung der Erzieherinnen zu herrlichen Ergebnissen führte. Nun kam die Gelegenheit, auch die jüngeren Kinder mit ins Boot zu holen und so umilzten diese mit bunter Schafwolle, Olivenseife und warmen Wasser die Styroporkugeln. Mit Geduld und viel Geschick gelang eine wunderbare Dekoration, durch die unseren Baum mit seiner Lichterkette im Dunkeln eine richtig heimelige Stimmung verbreitet. Wenn sie ihn auch einmal bewundern wollen oder auch die Engel in den Adventsfenstern, dann gehen sie doch einmal an unserem Kindergarten entlang spazieren. Besinnliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen Ihnen allen die Kinder und das Team des Max und Moritz - Kindergartens Nikolaus und Knecht Ruprecht im Max & Moritz Kindergarten Seit einigen Jahren haben wir das Glück, dass uns Nikolaus und Ruprecht pünktlich zum Nikolaustag im Kindergarten besuchen und mit Ihrem Auftritt sicher eine bleibende Erinnerung im Gedächtnis unserer Kinder hinterlassen. Dafür möchten wir uns bei Herrn Peter Markhart und Herrn Martin Menner ganz herzlich bedanken. das Max & Moritz Kiga - Team

11 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 11 Infos für Senioren Tennis für Senioren Bei Interesse können sie sich an Frau Uta Weinreich, Tel: wenden. Bouleplatz in Mühlhofen nur noch bei Schönwetter/Sonne statt. Nach Absprache mit Frau Syben Tel oder Krake Tel Mail: Telefonische Auskunft erteilt Frau Effelsberg, Landratsamt Bodenseekreis Nächste Spielerunde für Senioren in der Bücherei am 16. Januar 2017 Senioren und Seniorinnen treffen sich einmal im Monat in der Gemeindebücherei Oberuhldingen zu einem geselligen Spielenachmittag montags von 15 bis 17 Uhr. Skat- und Binokelkarten sowie Kniffel und mehrere Brettspiele liegen bereit. Gerne auch eigene Spiele bitte mitbringen. Kontakt: Dorothee Rau, Tel und Monika Sotern DRK Seniorengymnastik Bewegung bis ins Alter immer Freitag (außer in den Ferienzeiten) von 10 bis 11 Uhr in der Sporthalle Mühlhofen Neue Teilnehmer heißen wir herzlich willkommen. Das Programm richtet sich an Senioren ab 65 Jahren. Mit lotter Musik bringen wir unseren Kreislauf in Schwung, fördern die Beweglichkeit, trainieren Gleichgewicht, Gedächtnis und kräftigen unsere Muskeln, teilweise mit Hilfe kleiner Handgeräte. Etwa die Hälfte der Übungen bewältigen wir im Sitzen. Auf Bodenturnen wird verzichtet. Die Stunde schließen wir mit leichten Tänzen, Spielen oder meditativ ab. Die erste Stunde zum Ausprobieren ist kostenlos, Danach fällt nur ein geringer Unkostenbeitrag, pro teilgenommener Stunde an. Nicht in den Ferienzeiten. Weitere Infos unter Tel.: , Frau Link Freie Plätze für Anfänger und Fortgeschrittene am Computer Die offene PC-Gruppe Senioren helfen Senioren trifft sich in der Gemeindebücherei in Oberuhldingen donnerstags von 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr. Der Unterricht ist kostenlos. Bitte Notebook mitbringen. Drei Festcomputer stehen mit Internetanschluss ebenfalls zur Verfügung. Info: Dorothee Rau und Vera Sorg, Telefon: ; Monika Sotern, Telefon BOULE SPIEL ab sofort indet in den Wintermonaten das Boulespiel Freitagnachmittag ab 14 Uhr am Ortsseniorenrat Uhldingen-Mühlhofen Zeit, das kostbarste Gut der älteren Menschen. Hat noch jemand Zeit heute für den Nächsten? Der Ortsseniorenrat von Uhldingen-Mühlhofen nimmt ihre Sorgen ernst und schenkt ihnen Aufmerksamkeit. Wir helfen Ihnen Behördengänge zu erleichtern, wir unterstützen Sie bei wichtigen Fragen der Vorsorge mit unserer Vorsorgemappe. Und wollen Ihr Dasein in unseren Gemeinde erleichtern. Darüber hinaus treffen wir uns regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 15 Uhr zum Seniorenstammtisch im Gasthaus Zur Alten Post (gegenüber dem Rathaus in Oberuhldingen). Dauerveranstaltung der Bewegungs- und Wandergruppe des Ortsseniorenrates Begegnen-Bewegen-Helfen immer am Dienstag, 9.00 Uhr, am Brunnen in Mühlhofen. Jeder kann teilnehmen. Leiter: Horst Krake Tel: ; Christine Hauser Tel: Hinweis: Ab sofort können Sie die Vordrucke zur rechtlichen Vorsorge aus der Vorsorgemappe des Kreisseniorenrates Bodenseekreis von der Homepage der Gemeinde unter www. uhldingen-muehlhofen.de/freizeit +Kultur/ Vereine/Ortsseniorenrat am PC per Link-Vorsorgemappe einsehen und ausfüllen und kostenlos runterladen. Homepage des Kreisseniorenrates ein Schaufenster für die Seniorenangebote vor Ort Unter der Rubrik KSR vor Ort bietet der Kreisseniorenrat auf seiner Homepage www. kreisseniorenrat-bsk.de den Gemeinden, Seniorenorganisationen und allen, die sich für die Senioren engagieren, eine Plattform, auf der die örtlichen Angebote und Veranstaltungen für Seniorinnen und Senioren kostenlos im Internet veröffentlicht werden können. Dort sind auch die Kontaktdaten von Ansprechpartner/ innen in den Gemeinden für Senioren zu inden. Wer Interesse an einer Veröffentlichung seiner Seniorenangebote hat, kann den Text an die Geschäftsstelle des Kreisseniorenrates schicken: Der VdK informiert: Der VdK Uhldingen-Mühlhofen trauert um sein Ehrenmitglied Georg Nassal der so unerwartet von uns gegangen ist. Er war 2 Jahre Beisitzer, 12 Jahre 2. Vorsitzender und 2 Jahre komm. 1. Vor-sitzender im Ortsverband. Bereits 2006 erhielt er die Goldene Verdienstnadel des VdK Landesverbandes, und nach seinem Austritt aus der Vorstandschaft wurde ihm 2015 die Ehrenmitgliedschaft überreicht. Tief bewegt nehmen wir Abschied von Georg Nassal, der in all den Jahren dem Verein eine sehr große Stütze durch seine leißige und ruhige Art war. Er übernahm trotz Krankheit noch für 2 Jahre die Verantwortung für den Ortsverband. In Dankbarkeit für die gute Zusammenarbeit mit ihm wird er unvergessen bleiben. Seiner Gattin Henny mit Familie gilt unsere herzliche Anteilnahme. VdK Ortsverband Uhldingen-Mühlhofen der Vorstand Schließtage der VdK-Büros zwischen den Jahren Auch 2016 gibt es zwischen Weihnachten und Neujahr ein paar Büroschließtage beim Sozialverband VdK Baden-Württemberg. Die Landesgeschäftsstelle in Stuttgart, die Bezirksgeschäftsstellen in Freiburg, Heidelberg und Tübingen, die 35 VdK-Servicestellen im Lande von Aalen bis Waldshut-Tiengen, zudem VdK Reisen und VdK Service GmbH Baden- Württemberg in Stuttgart sind vom 24. bis einschließlich 31. Dezember 2016 geschlossen. Am 2. Januar 2017, stehen sie den Mitgliedern, den Ratsuchenden und den Interessierten wieder zur Verfügung. Adressen und Sprechzeiten der VdK-Sozialrechtsreferenten gibt es unter oder können telefonisch (07 11/ ) erfragt werden. Die VdK Patienten- und Wohnberatung Baden-Württemberg in Stuttgart ist bereits ab 23. Dezember 2016 geschlossen. Erster Arbeitstag dieser VdK-eigenen Beratungsstelle in 2017 ist ebenfalls der 2. Januar.

12 Seite 12 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Kinder und Familie Tagesmütter/ -väter für Kinder Sie suchen eine kinderfreundliche Plegefamilie/Person für Ihr Kind? Sie sind kinderfreundlich, aufgeschlossen, zuverlässig und kooperativ und haben Freude, Zeit, Geduld, Platz für und mit Kindern, Interesse an Qualiizierungsangeboten und suchen eine qualiizierte Tätigkeit bei Ihnen zu Hause oder im Haushalt der Eltern? Wir suchen kinderfreundliche Familien und Personen, sowie aktive und junggebliebene Seniorinnen, die Kinder verschiedensten Alters tagsüber betreuen möchten. Tagesplege für Kinder - Vermittlung Heike Langer Tel heike.langer@bodenseekreis.de Familientref Überlinger Straße 8, Uhldingen- Mühlhofen Telefon info@familientref-kunterbund.de Büro: Reika Rössler Über die aktuelle Angebote können Sie sich auch auf unserer Homepage informieren! Der Familientref macht vom bis Weihnachtsferien. Unsere regelmäßigen Angebote starten wieder am Montag, den Wir wünschen allen Familien schöne, besinnliche Weihnachten und alles Gute für das Jahr Terminankündigungen: Adventsfenster am Mittwoch, den 22. Dezember um 17:30 Uhr Weihnachtsfeier am Donnerstag, den 22. Dezember Anmeldelisten sind im Familientreff ausgehängt oder per . Anmeldung mit Menüauswahl erforderlich! Kontaktdaten jugendbeteiligung@uhldingen-muehlhofen.de Telefon: Jugend-aktiv Termine für das Jugend-aktiv Treffen werden auf der Homepage der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen unter der Rubrik Veranstaltungen und unter Gemeindeleben/Kinder und Jugendliche/Ein Ort für Jugendliche immer neu bekannt gegeben. Ansprechpartner indest du auf der Homepage der Gemeinde unter Gemeindeleben/Kinder und Jugendliche. Wir sind auch über die adresse jugendbeteiligung@uhldingen-muehlhofen.de erreichbar. Schau mal rein: Jugend-aktiv Uhldingen-Mühlhofen Jugendliche bauen Jugendtref Mehrere begeisterte Jugendliche haben sich in den vergangenen Monaten zusammen gefunden, um den Ausbau des Jugendtreffs am Sport und Funpark in Uhldingen-Mühlhofen voran zu bringen. Nach dem die Einstellung des neuen Jugendbeauftragten immer noch auf sich warten lässt, haben die Jugendlichen beschlossen den Ausbau selbst in die Hand zu nehmen. Ihr Ziel ist es die gespendeten Überseecontainer zu einem Jugendtreff umzubauen. Nach dem die Container zusammen geschweißt und Fenster montiert waren, wurde das Holzgerüst für die Isolierung gebaut. In mehreren Stunden schweißtreibender Arbeit setzten die Jugendlichen die Steinwolle in das Gerüst der Stahlcontainer und ixierten diese mit der Dampfsperre. Nun ist wieder ein großer Schritt getan, doch bis zur Fertigstellung und Eröffnung des Jugendtreffs fehlen noch einige Arbeitsstunden sowie Material. Falls Sie die Jugendlichen bei Ihrem Vorhaben inanziell oder materiell unterstützen möchten, melden Sie sich bitte telefonisch unter Spendenkonto: Jugend-aktiv Uhldingen-Mühlhofen e.v., IBAN DE

13 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 13 Vereinsnachrichten Info zum Mitteilungsblatt Das letzte Mitteilungsblatt für dieses Jahr erscheint in der KW 51 am Freitag, 23. Dezember Redaktionsschluss: Freitag, 16. Dezember 2016, 12 Uhr In der Kalenderwoche 52 erscheint kein Mitteilungsblatt!!! Die erste Ausgabe im neuen Jahr erscheint in der KW 1 am Freitag, 6. Januar Redaktionsschluss: Freitag, 30. Dezember 2016, 12 Uhr Später eingegangene Beiträge können leider nicht mehr berücksichtigt werden, da wir uns exakt an die Vorgaben des Primoverlages halten müssen. TSV Mühlhofen 1908 e.v. Hotline Geschäftsstelle Tel Geschäftsstellenzeiten mit Ausnahme der Schulferienzeiten Donnerstag von 09:00 bis 11:00 Uhr kontakt@tsv-muehlhofen.de Informationen, Trainingszeiten und Aktuelles: Mit Spaß dabei bei Lauf-und Walking-Tref Lauf -Training Beim Lauf-Treff sind alle willkommen, ob Anfänger oder erfahrene Läufer. Nach einer Aufwärm- und Einstimmungsphase begeben sich alle Teilnehmer in verschieden starken Gruppen auf die Laufstrecke. Ziehen Sie ihre Laufschuhe und ihre Wetter entsprechende Laufbekleidung an und kommen sie zu unserem Treffpunkt. Wir freuen uns über jeden neuen Läufer. Mit der Zeitumstellung auf Normalzeit (Winterzeit) trefen wir uns samstags um 15:30 Uhr. Trefpunkt: Wasserwerk Oberuhldingen/ Wertstofhof Trefzeit: samstags, Uhr Weitere Informationen erhalten Sie beim Leiter des Lauf-Treffs, Karl Duck, oder direkt beim Treffpunkt. Abteilung Tischtennis Herren: Am letzten Vorrundenspieltag überhaupt mussten sich die Herren I mit einer 9:1 Niederlage gegen den TV Gaienhofen in die Winterpause verabschieden. Auch die Herren II schlossen die Vorrunde mit einer 8:6 Niederlage gegen den TTC Singen VII ab. Die Herren III hatten ihr letztes Spiel bereits in der vergangenen Woche. Jugend: Die Runde der Jugend ist bereits beendet. HSG Mimmenhausen/Mühlhofen Handball Heimspieltag, Sporthalle BZ Salem weibliche C-Jugend, Bezirksklasse 13:15 Uhr HSG MM : HSG Oberer Linzgau männliche D-Jugend 14:45 Uhr HSG MM : HSG Oberer Linzgau männliche A-Jugend 16:00 Uhr HSG MM : SG Allensbach/Dett. Männer, Kreisklasse B 18:00 Uhr HSG MM 3 : DJK Singen 2 Sonntag, Sporthalle BZ Salem gemischte E-Jugend 13:30 Uhr HSG MM : HSG Oberer Linzgau 3 Männer Bezirksklasse 15:00 Uhr HSG MM : SG Rielasingen/Gottm. DAS ETWAS ANDERE WEIHNACHTSGE- SCHENK FÜR SPORTLICHE KINDER Vom 10. bis 13. April 2017 bietet der HSG MM die INTERSPORT Handballschule für Mädchen und Jungen von 6 bis 11 Jahren an. Handballkenntnisse sind keine Voraussetzung. Die lizenzierten Campleiter bringen ein Trainingskonzept mit, das von Mannhard Bech (einer der besten Jugendausbilder Deutschlands, sowie DHB-Trainer) und Klaus-Dieter Petersen (Nachwuchskoordinator des THW Kiel) ausgearbeitet wurde. Unterstützt wird das Team von Jugendtrainern der HSG MM. Die Teilnehmer erleben individuelle Förderung durch Spaß pur. Im Fokus des Trainings steht ihre individuelle Weiterentwicklung. In den Trainingseinheiten können die Kinder ihre Handball-Grundkenntnisse verbessern. Ihre Koordination/Wahrnehmung wird geschult und verbessert, für eine ganzheitliche körperliche Ausbildung sorgt altersgerechtes Athletiktraining. Die Kinder erhalten eine exklusive PRO TOUCH Ausrüstung: Trikot, Shorts, Rucksack, Schweißband. In den Snack- bzw. Mittagspausen werden die Kinder von uns verplegt, es gibt Getränke zu allen Trainingszeiten. Alle Teilnehmer bekommen zusätzlich einen Gutschein über 10Euro eines INTERSPORT Fachhändlers bzw. Handball-Online-Shops. In 4 Tagen gibt es 8 Trainingseinheiten. Tag 1: 13-14:30 Uhr Pause Uhr Tag 2+3: Uhr Mittag Uhr Tag 4: 9-11 Uhr Pause Uhr Kosten: 149 Euro pro Kind, HSG-MM-Mitglieder und Geschwisterkinder erhalten 5% auf den Camppreis. Anmeldungen und Anfragen über: Mail: info@hsg-mm.de Homepage: facebook: FC Uhldingen 1927 e.v. Liebe FCU Mitglieder, liebe Freunde und Gönner des Vereins, ein ereignisreiches Jahr 2016 neigt sich dem Ende und ich möchte mich bei Euch allen noch einmal herzlich für das Geleistete bedanken. Ohne euer ehrenamtliches Engagement sei es als Trainer, Spieler, Betreuer, Helfer oder Vorstand könnte unser Verein nicht in der Form existieren wie wir ihn alle mögen und uns zuhause fühlen. Ebenso möchte ich mich bei unseren Gewerbetreibenden für ihre inanzielle oder materielle Unterstützung bedanken. Auch die Gemeindeverwaltung sei hierbei besonders erwähnt. Ich wünsche Ihnen und Euch ein friedfertiges, geruhsames Weihnachtsfest und einen erfolgreichen und vor allem gesunden Start ins neue Jahr Michael Löhle 1. Vorstand des FC Uhldingen e.v. Jugendabteilung Anstehende Turniere zur Hallenbezirksmeisterschaft: E1-Junioren: Sonntag, Sporthalle in Bermatingen. Die nächsten Hallenspieltage der F- Junioren sind am Samstag, und am Sonntag, in Bermatingen.

14 Seite 14 Freitag, den 16. Dezember 2016 Uhldingen-Mühlhofen Für die Rückrunde suchen wir noch dringend Jugendtrainer für den Bereich der D- und B- Jugend zur Unterstützung! Interessenten bitte beim Jugendleiter oder der Jugendabteilung melden. Auch auf unserer Homepage ist die Jugendabteilung aktuell vertreten. Detlef Fischer Jugendleiter FC Uhldingen DLRG Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen Training indet immer montags im Hallenbad Mühlhofen zwischen 17 und 21 Uhr statt. (außer in den Ferien) Grundgruppe: Uhr Uhr Aufbaugruppe 1: Uhr Uhr Aufbaugruppe 2: Uhr Uhr Rettungsschwimmer: Uhr Uhr Wenn Ihr Spaß am Schwimmen habt, dürft Ihr gerne jeden ersten Montag im Monat zum Probetraining im Hallenbad vorbeikommen. Wir freuen uns auf Euch. Informationen zu unserer Ortsgruppe gibt es auch unter DLRG.de Eure DLRG Uhldingen-Mühlhofen Die Vorstandschaft Wu TaiChi Zentrum Bodensee Concerto Panettone Due Musik & Texte zum Nachdenken gespielt und gelesen von E-Factory-Group & Special Guests Am Sonntag, 18. Dezember 2016 um 19:00 Uhr im Wu TaiChi Zentrum Bodensee, Schulstraße 12, Unteruhldingen. Eintritt frei Spenden erbeten Letztes Training 2016 ist am Donnerstag, um 19:30h. Im neuen Jahr beginnen wir wieder am Montag, 9. Januar 2017 um 18:30h. Neugierige und Interessierte sind jederzeit willkommen. Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr. Viele Patienten in den Kliniken und Krankenhäuser sind auch in der Vorweihnachtszeit und während der Feiertage auf Blutkonserven angewiesen. Kommen Sie und helfen Sie mit Ihrer Blutspende den Bedarf an Blutkonserven über die Feiertage zu sichern. Blut spenden kann jeder Gesunde von Jahren. Erstspender dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Bitte bringen sie zur Blutspende den Personalausweis mit. Ihre Kinder werden während der Blutspendeaktion betreut. Informationen zur Blutspende erhalten Sie unter der Hotline Nr oder unter Ihr Deutsches Rotes Kreuz Uhldingen-Mühlhofen DRK Kleiderladen in Mühlhofen Hallendorfer Straße 8 Öffnungszeiten: Dienstag von 13 bis 17 Uhr Mittwoch von 9 bis 17 Uhr Freitag von 9 bis 12 Uhr Informationen beim DRK-Kreisverband Friedrichshafen Telefon Musikverein Mühlhofen e. V. Weihnachtliche Melodien Auch dieses Jahr möchten wir unsere Tradition fortführen und werden für sie an Heilig Abend mit einer Gruppe unserer Jungmusiker Weihnachtslieder spielen. Sie können uns an den folgenden Plätzen hören und natürlich gerne auch selbst mitsingen: ca Uhr Obere Apfelbergstraße ca Uhr Im Riegerhausweg ca Uhr an der Kirche Die Jugend des Musikvereins Mühlhofen freut sich sehr auf ihr Kommen. Musikverein Mühlhofen (Vera Gruber, Schriftführerin) Unterstützerkreis Migration Uhldingen-Mühlhofen e. V. Lesen und Schreiben ist der Schlüssel zur Welt. Der Unterstützerkreis Migration Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen bietet einen Kursus zum Lesen und Schreiben lernen an. Er ist für Menschen, die die Grundlagen der deutschen Sprache erlernen möchten. Sprechen Sie Deutsch? Der Unterstützerkreis Migration Uhldingen- Mühlhofen bietet einen Deutschkurs für Menschen, die bei uns in Deutschland sprachlich und kulturell ihren Weg inden möchten. In kleinen Gruppen lernen wir Schritt für Schritt die deutsche Sprache. Zeiten: Montag: Uhr (Schwerpunkt sprechen) Montag: Uhr (Anfänger) Montag: Uhr (alle) Donnerstag: Uhr Uhr Freitag: Uhr Uhr Ort: Familientreff Kunter-Bund, Überlinger Str. 8, Uhldingen-Mühlhofen (Eingang von hinten) Bei Fragen können Sie sich gerne an Frau Saskia Schambeck, Tel.: , saskia.schambeck@umum-ev.de oder Herrn Herbert Unger, Tel.: , h.unger@ uhldingen-muehlhofen.de wenden. Rheuma-Liga Baden-Württemberg e.v. Ortsgruppe Uhldingen-Mühlhofen Hilfe, die bewegt. Die Arbeitsgemeinschaft Überlingen bietet jeden 2. Mittwoch im Monat - im Büro von Bürgern für Bürger (Bürgerverbund) Rathaus, Münsterstraße 15-17, Eingang Fußgängerstraße, von 16:30 Uhr bis 18:00 Uhr - Beratung für Betroffene an, für Schwerstbetroffene auch Hausbesuche. Terminvereinbarung unter (Georg Schindler) DRK Engel spenden Blut für Kranke - Sei ein Engel, schenke Leben Unter diesem Motto steht unser Aufruf zur Blutspendeaktion Montag, den 19. Dezember 2016 von Uhr in der Lichtenberghalle Oberuhldingen Unterstützerkreis Migration Uhldingen-Mühlhofen e.v. im Innenhof Familientreff Oberuhldingen Fahrrad-Werkstatt: Montag von Uhr Rheuma-Liga Offener Gesprächskreis Rheuma, Erfahrungsaustausch für Bertroffene - jeden 1. Mittwoch im Monat (außer in den Sommerferien), um Uhr, im Cafe des Helios-Spitals in Überlingen. Info unter Tel.:

15 Uhldingen-Mühlhofen Freitag, den 16. Dezember 2016 Seite 15 Andere Kirchen Evangelische Chrischona - Gemeinde Linzgau - Bodensee Allmendweg 12, Meersburg Web: Sonntag, den 18. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst + Kindergottesdienst Samstag, den 24. Dezember 16:00 WeihnachtsGottesdienst Sonntag, den 25. Dezember kein Gottesdienst Gemeinde Gottes Salem Sonntag 18. Dezember 10:00 Uhr Gottesdienst Freitag 16. Dezember 17:00 Uhr Bibelstunde mit Missionar Cheongmin Kim Jehovas Zeugen Körperschaft des öffentl. Rechts Versammlung Meersburg Schützenstraße 6 Telefon: Sonntag, :30 10:05 Uhr, Vortrag: Kannst Du und wirst Du ewig Leben? 10:05 11:15 Uhr, Bibeltextstudie Leittext: Hebräerbrief Kapitel 11 Vers 1. Mittwoch, :00 Uhr 20:45 Uhr Bibelgrundlage dieser Woche: Jesaja Kapitel 11 bis 16 Freikirche Jeschua Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Tel Fax Hauskreisnetzwerk überkonfessionell Veranstaltungen Hauskreise: Uhldingen jeden Mittwoch Uhr In Überlingen aller 2 Wochen Freitag Uhr Jugend und Kinderkreis Samstag in Uhldingen 14 Uhr Tel. für alle Treffen wie oben Blaues Kreuz e. v. Rat und Hilfe aus christlicher Verantwortung für Suchtkranke und Suchtgefährdete, deren Angehörige und Freunde aller 2 Wochen Mittwoch 18 Uhr Frauenkaffee ,00 Uhr Tüffinger Str. 3 in Uhldingen (Oberuhldingen - gegenüber vom Rathaus ist die Tüffinger Str. Richtung Affenberg, gleich das 2. Haus auf der linken Seite. Am Haus steht ein Aufsteller mit Pfeil. Deborah - Treffen Uhr Christliche Versandbuchhandlung Lieferung in 1 2 Tagen Alle christlichen Verlage Auswahl an Büchern und CD immer vorrätig. Tel Neuapostolische Kirche Meersburg Sonntag, 18. Dezember Advent Uhr Gottesdienst Donnerstag, 22. Dezember Uhr Gottesdienst Sonntag, 25. Dezember Weihnachten Uhr Gottesdienst Donnerstag, 29. Dezember 2016 Kein Gottesdienst Samstag, 31. Dezember Jahresabschluss Uhr Gottesdienst Sonntag, 01. Januar Neujahr Uhr Gottesdienst Was wann wo Landfrauenverein Salemertal Wir laden ganz herzlich zu unserer Weihnachtsfeier am Dienstag den um Uhr ins Gasthaus Paradies nach Frickingen ein. Voranzeige: Neujahrsfrühstück am 12. Januar 2017 in Beuren im Gasthaus Adler um 9.00 Uhr. Zahlen von 1 bis 9 sind so einzutragen, dass sich jede dieser neun Zahlen nur einmal in einem Neunerblock, nur einmal auf der Horizontalen und nur einmal auf der Vertikalen befindet. SUDOKU Ein Klick der sich immer lohnt: Auflösung Online top informiert. Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, Stockach, Tel / , Fax 07771/ anzeigen@primo-stockach.de,

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

Abendstimmung im Uhldinger Hafen

Abendstimmung im Uhldinger Hafen Freitag, den 04. März 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 09 Abendstimmung im Uhldinger Hafen Bildautor: B. Waurick Amtliche Bekanntmachung Anzeigenwerbung Neuer Ortsplan Gartenabfall Breitbanderschließung Aufruf

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Freitag, den 04. November Jahrgang 44 Ausgabe 44

Freitag, den 04. November Jahrgang 44 Ausgabe 44 Freitag, den 04. November 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 44 Bild: B. Waurick Z Z Einladung Sitzung Technischer Ausschuss Einladung Sitzung Gemeinderat Z Z Bericht Gemeinderatssitzung Gedenken zum Volkstrauertag

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen Nr. 50 Frammersbach, 11.12.2013 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Zwischen den Jahren Rathaus geschlossen In der Zeit von Freitag, dem 27.12.2013 bis einschl. 01.01.2014 ist das Rathaus geschlossen.

Mehr

Ein schwarzer Schwan zu Gast im Hafen Unteruhldingen

Ein schwarzer Schwan zu Gast im Hafen Unteruhldingen Freitag, den 19. Februar 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 07 Ein schwarzer Schwan zu Gast im Hafen Unteruhldingen Bild: Wolfgang Bonz, Unteruhldingen Anzeigenwerbung neuer Ortsplan Kinderferienfreizeit Evangelisches

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Freitag, den 09. September Jahrgang 44 Ausgabe 36

Freitag, den 09. September Jahrgang 44 Ausgabe 36 Freitag, den 09. September 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 36 Bildautor: B. Waurick Stellenausschreibungen Kulturelles und Veranstaltung Neue Kurse VHS Tag des offenen Denkmals Musikalische Früherziehung Seite

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018

Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Veranstaltungskalender Gemeinde Kiebitzreihe 2018 Liebe Bürgerinnen und Bürger, 2018 steht vor der Tür und damit wieder jede Menge Termine, die wir Ihnen gerne auf den nachstehenden Seiten als Druckversion

Mehr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr

Aktuelle Termine. Wöchentlich wiederkehrende montags Uhr News & Veranstaltungen April 2018 Aktuelle Termine Das MGH macht Urlaub vom 30.03.18 08.04.18 Wir wünschen frohe Ostern! Wöchentlich wiederkehrende montags 09.30 Uhr Veranstaltungen im MGH Wirbelsäulengymnastik

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2017 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion

Liebe Eltern, Elternabend mit Elternbeiratswahl. Erntedankgottesdienst. Familientag am Sportgelände. Gartenaktion Liebe Eltern, mit diesem ersten Elternbrief heißen wir Sie im neuen Kindergartenjahr herzlich willkommen. Allen neuen Kindern und Eltern wünschen wir ein gutes Eingewöhnen und hoffen, sie fühlen sich schnell

Mehr

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht

Lebendige Gemeinde. Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht Lebendige Gemeinde christliches Miteinander Pfarrbrief der katholischen Pfarrei Herz Jesu, Feucht 3 Ausgabe 1 2017 Sternsingeraktion 2017 Seite 4 Ehrungen beim Kirchenchor Seite 10 Stöberladen/Osterbasar

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2018 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 Samstag, 1. Dezember 2018 10.00-11.00 Musikalischer Vormittag

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Familientreff Owingen

Familientreff Owingen Jugendamt Familientreff Owingen Ausgabe 2015 Herzlich willkommen im Familientreff Owingen Der Familientreff ist ein Ort der Begegnung für Groß und Klein. Sie können Kontakt knüpfen, Erfahrungen austauschen,

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach

Freitag, 9. Januar Aktuell aus Mösbach. Mösbach Mösbach 9 49 Freitag, 9. Januar 2015 50 51 Freitag, 9. Januar 2015 52 53 Freitag, 9. Januar 2015 Winterwandertag in Mösbach Unser diesjähriger Winterwandertag findet jetzt am Samstag, den 10.01.2015 statt.

Mehr

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT :

1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1 ANSAGE BEI ABWESENHEIT : 1.1 MUSTERANSAGE 1 Herzlich willkommen bei der Beispiel AG in Graz. Da Sie ausserhalb unserer Geschäftszeiten anrufen, können wir Ihren Anruf leider nicht persönlich entgegennehmen.

Mehr

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung

Hallo Du! Hab den Mut, ruf an! Wir sind für dich da! Einleitung Hier gibt es Hilfen Hallo Du! Hast du schon einmal das Gefühl gehabt, dass dich niemand versteht oder du nicht weißt, wie es weiter gehen soll? Du erlebst Streit und Gewalt in deiner Familie, im Freundeskreis

Mehr

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab

Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab Wohnung OG in Titisee 3 Zi., Küche, Bad, Balkon, Speicher, Garage, ca. 80 qm, Kaltmiete 400,- EUR + Nebenkosten, 2 Monatsmieten Kaution, ab 01.03.16 evtl. früher zu vermieten. Zuschriften erbeten unter

Mehr

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick:

Kita Zeitung. Ausgabe Nr.9 November Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5. Weihnachtsferien 2014 /15. Themen im Überblick: Themen im Überblick: Weihnachtsferien 2014/2015..2 Dankeschön 3 Regenbogenkinder/Termin Nikolausfeier..4 Kath. Kindergarten Heilig Kreuz Buchenstr.5 Tel. 07222/25204 Fax.07222/9020703 E-Mail: kiga.heilig.kreuz@kath-rastatt.de

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Februar 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

SC VelpeSüd 1952 e.v.

SC VelpeSüd 1952 e.v. SC VelpeSüd 1952 e. V. Herausgeber: SC VelpeSüd 1952 e.v. Pottkamp 17 49492 Westerkappeln Telefon: +49 5456 935840 E-Mail: info@velpesued.de Internet: www.velpesued.de Vorstand: Markus Nottebaum (1. Vorsitzender)

Mehr

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE

FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE FÜR ALLE AMBULANTE DIENSTE September, Oktober, November, Dezember Liebe Leserinnen und Leser, bei unseren Angeboten sind alle Kinder, Jugendlichen, Erwachsene und Senioren herzlich willkommen. Wir möchten

Mehr

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122.

Pfarreirat St. Josef Montag um Uhr öffentliche Pfarreiratssitzung im Pfarrheim Christus König, Klein-Erkenschwicker-Str. 122. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 27. Januar 2019 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption:

VERANSTALTUNGSKALENDER. Dezember Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: VERANSTALTUNGSKALENDER Dezember 2017 Seniorenresidenz Erlenhof GmbH & Co. KG Erlenweg 3a-3d, 79115 Freiburg Telefonzentrale/Rezeption: 0761 4503-0 11.00 12.00 Uhr 15.00 15.45 Uhr 15.30 16.15 Uhr 16.00

Mehr

Freitag, den 05. August Jahrgang 44 Ausgabe 31/32/33/34

Freitag, den 05. August Jahrgang 44 Ausgabe 31/32/33/34 Freitag, den 05. August 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 31/32/33/34 Fünfzehn Kinder verabschieden sich dieses Jahr aus dem Kiga St. Martin und gehen in die Schule. Die Schulanfänger durften im Kindergarten

Mehr

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm

Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm News & Veranstaltungen Februar 2018 Fasching total zum Michelauer Gaudiwurm Mini- Fasching mit Frühstücksbuffet Weißwurstfrühschoppen Turniere im PINS Airhockey FIFA Poker Wöchentlich wiederkehrende montags

Mehr

Jugend musiziert. Regionalwettbewerb. Vorgezogener Redaktionsschluss

Jugend musiziert. Regionalwettbewerb. Vorgezogener Redaktionsschluss Freitag, den 05. Februar 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 05 Regionalwettbewerb Jugend musiziert Jeweils über einen 1. Preis konnten sich Clara Sophie Hirschmüller mit ihrer Violine und Leopold Stärk mit seinem

Mehr

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt.

Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Achtung: Das Dienstags- und Donnerstagsschiessen wird ab sofort nicht mehr im Terminkalender angezeigt. Redaktion: Druck/Fotos: Herbert Hau, Andreas Jaroniak Andreas Jaroniak, Stefan Hau Verteiler: Helmut

Mehr

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180

Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember 2017 Ausgabe 180 Weinstr.42 79292 Pfaffenweiler Telefon 07664/ 6635 Fax 07664/ 504395 kiga.pfaffenweiler@t-online.de www.kindergarten-pfaffenweiler.de Verantwortlich: Ilona Schäfer Kindergarten- und Krippenzeitung Dezember

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz

Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz + Foto: Andreas Hartmann Wir über uns 2014 im Mittelweg 52 am Nibelungenplatz Wir über uns Siegfrieds Bürgerzentrum hat das Ziel, das Zusammenleben aller Bürger und Bürgerinnen im Siegfriedviertel zu fördern.

Mehr

Jahreskalender 2017/2

Jahreskalender 2017/2 Jahreskalender 2017/2 Liebe Bürgerinnen, liebe Bürger, wir laden Sie herzlich dazu ein, in unserem Kinder- und Familienzentrum Villa Kunterbunt in Flacht Kurse aus den folgenden Bereichen zu besuchen:

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank

VR Bank Kitzingen eg. Weihnachtsgrüße Ihrer Bank Wir wünschen unseren Kunden, Freunden und Bekannten frohe Weihnachten und ein gesegnetes neues Jahr! Sandweg 2 97337 Dettelbach Weihnachtsgrüße Ihrer Bank www.vr-bank-kitzingen.de Wir wünschen allen unseren

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Elternabend der Schulen Geissenstein & Steinhof, Luzern 26. Mai 2011

Elternabend der Schulen Geissenstein & Steinhof, Luzern 26. Mai 2011 Elternabend der Schulen Geissenstein & Steinhof, Luzern 26. Mai 2011 Es braucht viel Mut, NEIN zu sagen! Inhalt Kinderschutz-Verein SEHIN Zentralschweiz Zahlen und Fakten! Wann sprechen wir von sexueller

Mehr

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e

Programm für November Märchenabend mit Barbara Hofmann. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e. L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t A k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f L e b e n s f r e u d e i n k l u s i v e O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist. Sie lernen unterschiedliche

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit:

4. Wie bewerten Sie die Gemeinde Memmelsdorf bezüglich Seniorenfreundlichkeit: A. Allgemeine Fragen zum Leben in Memmelsdorf: 1. Leben Sie gerne in der Gemeinde Memmelsdorf? ja nein 2. Wie würden Sie Ihre Kontaktsituation beschreiben? Ich würde gerne mehr Zeit mit anderen Menschen

Mehr

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM Februar. L a n d w a s s e r. Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2019 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit

Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Club Pinguin Programm für Dezember 2016 Tagesstätte + Freizeitclub im Zentrum für seelische Gesundheit Stephanienstr. 16, 76133 Karlsruhe, Tel. 07 21 / 9 81 73 0 / Fax: - 33 E-Mail: zentrum@dw-karlsruhe.de

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement!

Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Wien, am 17.8.2015 PRESSEINFORMATION Die Freiwilligenmesse setzt ein Zeichen für Zusammenhalt & Engagement! Am 5. & 6. September um 11 Uhr startet die 4. Freiwilligenmesse im Rathaus Wien Die Motivation

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Einladung zum Neujahrsempfang

Einladung zum Neujahrsempfang Freitag, den 15. Januar 2016 - Jahrgang 44 Ausgabe 01/02 Einladung zum Neujahrsempfang am 17. Januar 2016 um 11.00 Uhr in die Aula der Lichtenbergschule in Oberuhldingen sh. unter Rathausinfo Z Z Z Amtliche

Mehr

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat

Elternbrief 01. Kindergartenjahr 2016/17. Der neue Elternbeirat Elternbrief 01 Kindergartenjahr 2016/17 Der neue Elternbeirat Vertreten durch viele alte Hasen und ein paar Neue steht der Elternbeirat motiviert bereit. Wir freuen uns auf eure Wünsche, Anregungen, Feedback

Mehr

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet.

Öffnungszeiten Während der Schulferien bis am 20. Oktober ist das Sekretariat jeweils nur am Morgen von Uhr geöffnet. Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60

Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Wortkarten zum PRD-Zielvokabular-Poster für LoGoFoXX 60 Inhaltsverzeichnis Leute S. 02-05 Floskeln S. 06-07 Verben S. 08-17 Adjektive S. 18-25 Adverbien S. 26-29 Präpositionen S. 30-32 Konjunktionen S.

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag

SCHWYZER ROTES KREUZ. Wir helfen Ihnen im Alltag SCHWYZER ROTES KREUZ Wir helfen Ihnen im Alltag Wir beraten Sie Anlauf- und Beratungsstelle Es ist uns ein Anliegen ältere Menschen zu Hause so zu unterstützen, damit sie länger in ihrer vertrauten Umgebung

Mehr

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen

ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE. Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen ALTERN ALS KOMMUNALE GESTALTUNGSAUFGABE Leben mit Demenz am Beispiel des Arbeitskreises Demenz in Bietigheim-Bissingen Um Menschen, die von der Alzheimer Krankheit oder einer anderen Demenz betroffen sind,

Mehr

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM

EVANGELISCHES ELTERN-KIND- ZENTRUM by Julia Thomson IHR WEG ZU UNS Unser offenes Angebot richtet sich an Eltern mit Kindern im Alter von 0-3 Jahren und findet 2 x wöchentlich statt. Es ist kostenlos und kann jederzeit ohne Voranmeldung

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

MRegelmäßige Veranstaltungen

MRegelmäßige Veranstaltungen MRegelmäßige Veranstaltungen Montag 15:00-16:00 Bewegungsschule für Ältere außer in den Schulferien. Sitzgymnastik. Veranstalter: Kneipp - Verein Nümbrecht e.v. Veranstaltungsort: Rathaus / Veranstaltungsraum

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen

PROGRAMMHEFT. DRK-Haus Bad Bevensen PROGRAMMHEFT DRK-Haus Bad Bevensen Juli 2017 DRK-Ortsverein Bevensen e. V. im DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2, 29549 Bad Bevensen Vorstand: Vorsitz: Stellvertr. Vorsitzende: Schatzmeisterin: Schriftführerin:

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. August Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM August 2013 T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N

PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN. SPORT- und KREATIV- V E R E I N PROGRAMM DEZEMBER 2018 SENIOREN SPORT- und KREATIV- V E R E I N Regelmäßige wöchentliche Veranstaltungen: montags 10.30 11.05 15.00 dienstags N o r d i c W a l k i n g Waldkater / Heide Interessengruppe

Mehr

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf

Ausgabe 12/2017. Diese Themen bewegen Böblingen: Stadtmarketing vernetzt: Weitere Informationen finden Sie auf 1 von 8 04.12.2017 13:15 Alle interessanten und wichtigen Veranstaltungen in und um Böblingen. Verpassen Sie keine spannenden Termine und Infos mehr! Im Browser öffnen Ausgabe 12/2017 Ziel des Stadtmarketings

Mehr

November - Dezember 2017

November - Dezember 2017 Monatsprogramm Monatsprogramm zentrum plus / Oberbilk zentrum plus / Oberbilk Kölner Str. 265 40227 Düsseldorf 0211 / 77 94 754 zp.oberbilk@caritas-duesseldorf.de November - Dezember 2017 1 zentrum plus

Mehr

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach

ASB-Frauengespräche im Cafe Hock Limbach Strickcafe mit Helga und Ursula Dieses Angebot lädt Interessierte ein zur Handarbeit in Häkeln und Stricken. Die beiden Damen sind in beiden Techniken geübt ebenso im Strümpfe stricken! Für Anfänger und

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt

e.v. KinderWelt Fachdienst für K i n d e r t a g e s pf l e g e im Landkreis Eichstätt KinderWelt e.v. Fachdienst für Kindertagespflege im Landkreis Eichstätt Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse und informieren Sie gerne über unsere Aufgaben und Angebote. Als Fachdienst

Mehr

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen

KLINIKEN SCHMIEDER. Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus. Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen KLINIKEN SCHMIEDER Neurologisches Fach- und Rehabilitationskrankenhaus Adventsprogramm November Dezember 2015 Kliniken Schmieder Gerlingen WINTER Wenn sich das Jahr geändert, und der Schimmer der prächtigen

Mehr

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis

Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Sozialdienst Katholischer Frauen und M änner im Landkreis Altenkirchen e.v. Der Sozialdienst Katholischer Frauen und Männer im Landkreis Altenkirchen e.v. ist ein staatlich anerkannter Betreuungsverein.

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Siegen

Programm Lebenshilfe Center Siegen Programm Lebenshilfe Center Siegen Oktober bis Dezember 2018 Ihr Kontakt zu uns In diesem Programm sind unsere Angebote. Sie haben eine Frage? Sie haben einen Wunsch? Sie können uns gerne anrufen. Unsere

Mehr

Flüchtlinge. kennenlernen begleiten integrieren.

Flüchtlinge. kennenlernen begleiten integrieren. Flüchtlinge kennenlernen begleiten integrieren www.save-me-konstanz.de info@save-me-konstanz.de Wer wir sind Was wir tun Gemeinsame Erfolge Save me Konstanz. Eine Stadt sagt ja!»ja«zu Flüchtlingen in Konstanz.»Ja«zur

Mehr

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. H a s l a c h. Mai Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM Mai 2017 H a s l a c h Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Mathias-Blank-Str. 22 79115 Freiburg Tel. 0761 / 4 70 16 68 www.awo-freiburg.de E-Mail: swa-haslach@awo-freiburg.de Die Seniorenbegegnungsstätte

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen

Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will und braucht Entscheidungen über das eigene Leben treffen Seminar-Angebote September bis Dezember 2017 Kraftwerk bietet Empowerment-Seminare für Frauen mit Lernschwierigkeiten an. Empowerment bedeutet Gemeinsam mit anderen stark werden Selbst sagen, was man will

Mehr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr

Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr Veranstaltungen unseres Familienzentrums 1. Halbjahr 01.02.2017 31.07.2017 Rund um den Kirchplatz St. Antonius haben wir Familien im Blick! Betreuung Beratung Bildung Begegnung Die Mitarbeiter der Kita,

Mehr

STERNWARTEN- PROGRAMM

STERNWARTEN- PROGRAMM Das NEUE STERNWARTEN- PROGRAMM Kostenlos registrieren und Prämie gewinnen! Melden Sie Ihre Sternwarte oder KOSTENLOS REGISTRIEREN 5,000 UND GEWINNEN! * Ihren Verein zum kostenlosen STERNWARTEN-Programm

Mehr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr

Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken. Start: Grillevents & jeweils ab Uhr News & Veranstaltungen Juni 2018 Highlight im MGH: Angehörigenschulung für Familien mit Demenzkranken Start: 04.06.18 Highlight im PINS: Grillevents 05.06. & 19.06. jeweils ab 15.30 Uhr Highlight im Elternnetzwerk:

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Freizeitprogramm -Januar 2019-

Freizeitprogramm -Januar 2019- Freizeitprogramm -Januar 2019- Raus aus dem Haus und rein ins Leben! Erlebt Eure Freizeit neu mit Viadukt! Allgemeine Informationen Wöchentliche Gruppenangebote Für Personen, die im Rahmen des ambulant

Mehr

Uhldingen-Mühlhofen. Amtsblatt der Gemeinde. Vorgezogener Redaktionsschluss. Freitag, den 31. März Jahrgang 45 Ausgabe 13.

Uhldingen-Mühlhofen. Amtsblatt der Gemeinde. Vorgezogener Redaktionsschluss. Freitag, den 31. März Jahrgang 45 Ausgabe 13. Freitag, den 31. März 2017 - Jahrgang 45 Ausgabe 13 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Einladung Sitzung Stiftungsrat Einladung Sitzung Gemeinderat Verschiebung Müllabfuhr Neues von der TI Hallenbad

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT

GEMEINDEESCHENAU INFORMIERT AN EINEN HAUSHALT AMTLICHE NACHRICHT ZUGESTELLT DURCH POST.AT GEMEINDEESCHENAU Ausgabe 53/Dezember 2018 Herzliche Einladung zu den Adventveranstaltungen 2018 1. - 23. Dezember Adventfenster des Dorferneuerungsvereines

Mehr

Interkulturelle Woche Saarburg 2008

Interkulturelle Woche Saarburg 2008 Interkulturelle Woche Saarburg 2008 22.09.2008 Zwischen Krieg und Frieden Religionen begegnen sich - Interreligiöses Gespräch mit VertreterInnen von Baha i, Christentum, Islam und Judentum 20:00 Uhr Pfarrheim

Mehr

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis

Oberschöna. Ausgabe 51/52/2017 Woche vom bis Oberschöna Ausgabe 51/52/2017 Woche vom 18.12.2017 bis 31.12.2017 TERMINE FÜR RESTABFALL-ENTSORGUNG OBERSCHÖNA, WEGEFARTH u. BHF. FRANKENSTEIN 29. Dezember 2017 11. Januar 2018 KLEINSCHIRMA 30. Dezember

Mehr

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft

Auf dem Weg zum DSD Niveaustufe A2 Internationale schulische Vergleichsarbeit Hörverstehen Texte nur für die Lehrkraft Das besteht aus drei Teilen. Alle Arbeitsanweisungen und Pausen sind auf der CD enthalten. Während des Hörens gibt es Pausen, in denen du die Aufgaben lösen sollst. Notiere deine Lösungen zuerst auf den

Mehr

Freitag, den 2. Juni Jahrgang 45 Ausgabe 22. Amtsblatt der Gemeinde. Steinzeitmann Blumammu vom 4. bis 11. Juni in den Pfahlbauten

Freitag, den 2. Juni Jahrgang 45 Ausgabe 22. Amtsblatt der Gemeinde. Steinzeitmann Blumammu vom 4. bis 11. Juni in den Pfahlbauten Freitag, den 2. Juni 2017 - Jahrgang 45 Ausgabe 22 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Steinzeitmann Blumammu vom 4. bis 11. Juni in den Pfahlbauten Ferienfreizeit noch freie Plätze Hallenbad veränderte

Mehr