Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17."

Transkript

1 Nummer März 2015 Donnerstag Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. lädt ein zum 12. Bücherflohmarkt Monbachhalle Neuhausen März 2015 jeweils von Uhr Uhr Rund Bücher warten auf einen neuen Besitzer. Jedes angefangene Kilogramm Buch kostet Sie nur 1,50. Für den kleinen Hunger zwischendurch verwöhnen wir Sie mit einem reichhaltigen Kuchenbüfett und Getränken. Schirmherr Bürgermeister Korz

2 Seite 2 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 5. März 2015 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 10. März 2015, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt Uhr Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer im Obergeschoss, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen TAGESORDNUNG 1. Fragen der Zuhörer 2. Beratung folgender Baugesuche: Ortsteil Neuhausen a) Errichtung einer 5-boxigen Stahlgarage Hesselbachstraße 11 / Jägerstraße 1 Flst.Nr. 714, 714/1 b) Abbruch einer Scheune / energetische Sanierung des bestehenden Wohngebäudes und Anbau eines Wohntrakts mit Carport und Stellplatz Pforzheimer Straße 49 Flst.Nr. 281 Ortsteil Schellbronn c) Verlängerung einer Garage Schönblickstraße 72 Flst.Nr. 2053/1 3. Verschiedenes Neuhausen, den 03.März 2015 gez. Korz, Bürgermeister Versicherungs und Standesamt geschlossen Aufgrund einer Fortbildung ist das Versicherungs und Standesamt am Dienstag, , geschlossen. Mobile Geschwindigkeitsanzeige in den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, Furstraße 16, Erlb. km/h 50 vom bis km / h Fahrzeuge < km / h Fahrzeuge Verlegung der Erdgasversorgung durch die SWP/ Bauarbeiten in Hamberg In Kürze beginnen die Bauarbeiten zur Verlegung der Erdgasversorgungsleitungen in Neuhausen Hamberg. Ab Kalenderwoche 11 starten die SWP mit den Arbeiten in der Hauptstraße, Forststraße und Industriestraße. Die Maßnahme wird voraussichtlich bis Mitte Mai 2015 abgeschlossen sein. Im Zuge der Baumaßnahme können die Anlieger an das

3 Donnerstag, 5. März 2015 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 3 Erdgasnetz der SWP Stadtwerke Pforzheim GmbH & Co. KG angeschlossen werden. Informationen über das Thema Erdgashausanschluss gibt es telefonisch bei den SWP unter Tel. (07231) oder per energiedienstleistungen@stadtwerke-pforzheim.de. Für Behinderungen, die sich im Zuge der Baumaßnahme ergeben, bitten wir um Verständnis. Die Stadtwerke Pforzheim bemühen sich, die Beeinträchtigungen gering zu halten. Seniorennachmittag 2015 Der traditionelle Seniorennachmittag fand vergangenen Sonntag, am meteorologischen Frühlingsanfang, in bewährter Kooperation mit dem Landfrauenverein Neuhausen, unter dem Vereinsvorsitz von Frau Birgit Thum, statt. Polizeiposten Tiefenbronn Illegale Abfallentsorgung Schellbronn In der Zeit von Samstag, den , auf Sonntag, den , wurden in Schellbronn, Verlängerung der Wolfgasse, in einem Gartengrundstück mehrere Säcke alter Zement und Gips entsorgt. Der Polizeiposten Tiefenbronn sucht Zeugen, die im Tatzeitraum ein Fahrzeug oder Personen gesehen haben, welche am Rand der Ortsbebauung etwas ausluden. Wurde jemand dabei beobachtet, wie er alte Zementsäcke in ein Fahrzeug einlud? Hinweise unter Tel.: 07234/4248 oder tiefenbronn.pw@polizei.bwl.de Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Ein ganz besonderes, musikalisches Erlebnis war diesmal der Gastauftritt der 30 Musikerinnen und Musiker des Veeh- Harfen-Orchesters der Diakoniestation Remchingen und deren Dirigentin, Frau Musikgeragogin Linde Walch. Mit viel Schwung und noch mehr Gefühl wurden die zahlreichen Besucher in der Monbachhalle auf eine musikalische Frühlingsreise mitgenommen und zum mitsingen animiert. Auch in diesem Jahr überraschte Frau Resi Seeger mit einer Auswahl an Kurzgeschichten zum Lachen und Nachdenken das Publikum und führte charmant durch das bunte Programm. Die Mitglieder der Laienspielgruppe des Landfrauenvereins Neuhausen unterhielten mit ihrem humorvollen Theaterstück s Rupfingers Hausgeist bravourös den ganzen Saal. Rentenversicherung: Freiwillige Beiträge für 2014 bis 31. März zahlen Wer nachträglich freiwillige Rentenversicherungsbeiträge für das Jahr 2014 entrichten will, muss das bis spätestens 31. März 2015 getan haben. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg hin. Keinesfalls versäumen sollten diesen Termin Versicherte, die damit ihre Anwartschaft auf eine Rente wegen Erwerbsminderung erhalten. Schon eine Beitragslücke von nur einem Monat reicht, um diese Anwartschaft zu verlieren. Wer für 2014 den Mindestbeitrag nachzahlen will, muss pro Monat 85,05 Euro entrichten. Der freiwillige Höchstbeitrag beträgt monatlich 1.124,55 Euro. Auf dem Überweisungsauftrag muss neben der Versicherungsnummer sowie dem Vor- und Zunamen unbedingt auch der Zeitraum angegeben werden, für den die Beiträge bezahlt werden. Mehr Informationen enthält die Broschüre der Deutschen Rentenversicherung Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile. Angefordert werden kann die Broschüre telefonisch unter oder per (presse@drv-bw.de). Noch schneller geht das Herunterladen von der Internetseite de.weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, persönlich im Regionalzentrum Nordschwarzwald und dessen Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter und im Internet unter Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Bürgermeister Oliver Korz dankte allen Mitwirkenden sehr herzlich für ihren ehrenamtlichen Einsatz, der eine solche Veranstaltung erst ermöglicht. Am Donnerstag, 12. März, im ebz: Vortrag zum Energieausweis Der Energieausweis ist durch die gesetzlichen Vorgaben der Energieeinsparverordnung bei Verkauf oder Neuvermietung von Immobilien inzwischen verpflichtend vorgeschrieben. Er schafft Transparenz, ob es sich bei der neuen Wohnung oder Haus um einen Energiefresser oder um ein sparsames Zuhause handelt. Auch in Immobilienanzeigen müssen dazu bestimmte Angaben gemacht werden. Welche Rechte und

4 Seite 4 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 5. März 2015 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Bürgermeisters findet am Donnerstag, dem , von Uhr in Adresse: Pforzheimer Str. 20, NEUHAUSEN, im Rathaus, Pforzheimer Str. 20, statt Neuhausen Heute, am , hält Herr Bürgermeister Korz die Ortsteil-Sprechstunde Ihre Ansprechpartner: in HAMBERG, im Anbau des ehem. Rathauses, Hauptstr. 61, ab. Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Ludmilla Saitz standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 12 (OG) Leiter Kämmerei Martin Schuler schuler@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren / Steuer Rita Mast kasse@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt Martin Wagner personalamt@neuhausen-enzkreis.de Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin.Fischer@enzkreis.de Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Bezugspreis: halbjährlich 11,60. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet:

5 Donnerstag, 5. März 2015 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 5 Pflichten für Vermieter beziehungsweise Verkäufer bestehen, dazu informiert Energieberater Manfred Volz am Donnerstag, 12. März, um 19:30 Uhr im Energie- und Bauberatungszentrum ebz, am Mühlkanal 16, in Pforzheim. Der Eintritt ist frei. Der Vortrag ist Teil der Reihe Bauen und Energie, die gemeinsam vom ebz und der Stabsstelle Klimaschutz des Landratsamts Enzkreis aufgelegt wurde. Für Fragen steht Jana Edlinger, Telefon , oder per an jana.edlinger@enzkreis.de gerne zur Verfügung. Auf Häckselplätzen müssen Abfälle richtig getrennt werden Auf den Häckselplätzen im Enzkreis können Holz, Baum- und Strauchschnitt sowie Gartenabfälle wie Laub, Gras oder krautige Pflanzen angeliefert werden. Die unterschiedlichen Materialien werden auf verschiedenen Wegen zu wertvollen Rohstoffen aufgearbeitet. Nur eine gleichbleibend hohe Qualität, die laufend überwacht wird, garantiert den Absatz dieser Rohstoffe. Aus Holz wird Biobrennstoff Der angelieferte Baum- und Strauchschnitt wird zunächst gesammelt und von Zeit zu Zeit gehäckselt. Je nach Qualität muss das Material noch weiter aufbereitet werden. Schließlich kann es als Biobrennstoff in Hackschnitzelheizungen oder Biomasseheizwerken wie dem in Straubenhardt eingesetzt werden. Es dient so als Ersatz für fossile Brennstoffe und trägt zur Verbesserung der CO2-Bilanz bei. Wenn das Ausgangsmaterial auf dem Häckselplatz sorgfältig gesammelt und aufbereitet wurde, lassen sich mit diesem Brennstoff in der Zukunft Erlöse erzielen, sind sich Reinhard Schmelzer und Dr. Dieter Eickhoff, die beiden Abfallberater des Enzkreises, sicher. Deshalb ist es auch nicht erlaubt, Baum- und Strauchschnitt für eigene Zwecke vom Häckselplatz mitzunehmen. Mit dem Abladen des Materials geht dieses in das Eigentum des Enzkreises über. Grüngut wird kompostiert Das in den Containern gesammelte Grüngut wird in speziellen Anlagen zu wertvollem Kompost verarbeitet. Dabei hat die industrielle Kompostierung mit dem Gartenkompost wenig gemeinsam: Zunächst wird das Material abgesiebt, wobei alles aussortiert wird, was beim Kompostieren stört oder nicht in den Kompost gehört. In der anschließenden Intensivrotte wird das Grüngut mehrere Wochen kompostiert, daran schließt sich eine Nachrotte an. In der Intensivrotte entstehen wesentlich höhere Temperaturen als im heimischen Komposthaufen, so dass Unkrautsamen und Krankheitserreger abgetötet werden. Der Kompost ist sauber; die Fachleute nennen das hygienisiert, ergänzt Eickhoff. Die Landwirtschaft nimmt den erzeugten Kompost gerne ab sofern er den Qualitätskriterien genügt. Er ersetzt dort die immer teurer werdenden mineralischen Dünger. Durch den Einsatz von Kompost werden die Bodenqualität und der Erosionsschutz nachhaltig verbessert, weiß Reinhard Schmelzer. Auch weil viele Landwirte kein Vieh mehr halten und dadurch weniger Gülle und Mist anfallen, gewinnt der Kompost immer größere Bedeutung. Ohne Kompost keine Lebensmittel, bringt es ein Landwirt auf den Punkt. Schlechte Trennung behindert die Verwertung Bei der thermischen Verwertung des Baum- und Strauchschnitts stört Grüngut aufgrund seines hohen Wassergehaltes eher, umgekehrt wird bei der Kompostierung Baum- und Strauchschnitt nicht oder nicht so schnell zersetzt. Deshalb ist die richtige Trennung der Abfälle auf dem Häckselplatz so wichtig, betont Amtsleiter Ewald Buck. Er ist überzeugt: Neben der Entsorgung steigt die Bedeutung unserer Häckselplätze zur Rohstoffgewinnung. Das kann aber nur funktionieren, wenn die angelieferten Materialien richtig getrennt werden. Rasenschnitt, Laub, Moos und Pflanzenreste gehören in die auf allen Plätzen vorhandenen Container. Baum- und Strauchschnitt kann lose auf den Schotterflächen abgelegt werden. Weitere Informationen zu den Häckselplätzen im Enzkreis gibt es im Internet auf der Entsorgungsplattform unter www. entsorgung-regional.de und bei der Abfallberatung unter Telefon Schulen Verbandsschule im Biet Grund- und Werkrealschule Telefon: / Telefax: / Website: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag Uhr Uhr Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2015/2016 Die Erziehungsberechtigten werden gebeten mit ihren zum Schuljahr 2015/2016 schulpflichtigen Kindern zu folgenden Zeiten zur Anmeldung in die Schule nach Steinegg zu kommen: Montag, Waldkindergarten Uhr bis Uhr Kindergarten Steinegg Uhr bis Uhr Dienstag, Neuhausen Gruppe Dino + Igel Uhr bis Uhr Neuhausen Gruppe Katzen + Mäuse Uhr bis Uhr Mittwoch, Kindergarten Schellbronn Gruppe Katzen Uhr bis Uhr Kindergarten Schellbronn Gruppe Mäuse Uhr bis Uhr Während des Vormittags wird für die künftigen Schulanfänger ein Mitmach-Angebot im Foyer der Grundschule bereitstehen. Anzumelden sind: 1) Alle Kinder, auch die Kinder ausländischer Eltern, die bis zum 30. September 2015 das 6. Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig werden; 2) alle Kinder, die im letzten Jahr zurückgestellt wurden; 3) Kinder, die vorzeitig eingeschult werden sollen; 4) Kinder, die infolge geistiger und körperlicher Behinderung voraussichtlich noch nicht oder überhaupt nicht eingeschult werden können; 5) Kinder, die eine Privatschule besuchen sollen; 6) Kinder, die bis zum das 6. Lebensjahr vollenden und nach Rücksprache mit der Schulleitung und Feststellung der Schulfähigkeit ebenfalls eingeschult werden können. Zur Anmeldung bitte mitbringen: - Vordruck "Anmeldung zum Eintritt in die Grundschule" (ergänzt und evtl. korrigiert) - Geburtsurkunde - Bestellschein und Passbild für Fahrkarte (nicht für Kinder mit Wohnort Steinegg) - Zustimmung zur Bildveröffentlichung gez. Helga Schuhmacher, Schulleiterin Förderverein V.i.B. Neuhausen e.v. HAU HU und SCHELLAU hieß es in den Faschingsferien bei unserer Ferienbetreuung!

6 Seite 6 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 5. März Kinder kamen verkleidet in die Aula der Werkrealschule und hatten riesigen Spaß bei den angebotenen Aktivitäten. Beim gemeinsamen Mittagessen kehrte dann kurzzeitig gefräßige Stille ein! Danach ging es dann wieder rund!!! Wir bedanken uns recht herzlich bei den Betreuerinnen für Ihr Engagement und Einsatz! Vielen, vielen Dank. SD Ferienbetreuung Ostern vom 30. März bis 2. April 2015 Die nächsten Ferien sind schon wieder im Kommen und wir haben uns Gedanken gemacht wie wir Dir die Ferien so schön und spannend wie möglich gestalten können. Dieses Mal wird sich alles rund um Ostern drehen. Wir werden zunächst eigene Nester basteln und diese dann mit selbstbemalten Ostereiern füllen. Natürlich werden wir einen Tag auch auf Ostereiersuche gehen, vorausgesetzt der Osterhase besucht uns in der Schule. Jetzt gilt es nur noch auf schönes Wetter zu hoffen und deine Anmeldung abzugeben, falls du Interesse hast. Die Anmeldungen werden nächste Woche verteilt! Die Betreuung findet täglich von Uhr statt. Mittagessen und Getränke sind inbegriffen. SD Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Kindergarten Hamberg Besuch vom Umweltpuppentheater für die Kindergärten Hamberg und Steinegg Am Dienstag, herrschte große Aufregung bei uns im Kindergarten. Der Kompostwurm Paulchen, der Kasper und der Seppel besuchten uns zusammen mit ihrem Puppenspieler Herrn Schäfer. Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim SMV-Seminar der LUS-Heimsheim Am 9. und 10. Februar fuhren die Klassensprecher der Ludwig-Uhland-Schule zum SMV-Seminar in die Jugendherberge nach Karlsruhe. Nach einigen Spielen, bei denen sich die Teilnehmer aus den verschiedenen Klassen und Jahrgangsstufen besser kennen lernten, begann die Arbeit. Im ersten Teil erhielten wir Informationen über den Aufbau der verschiedenen Gremien an der Schule, diskutierten Rechte und Pflichten der Klassensprecher und besprachen die Aufgaben der SMV. Im zweiten Teil wurden Anliegen der Schüler vorgebracht und Lösungsvorschläge gesucht. Am zweiten Tag stand dann unser Schulleiter Herr Hemmer zu unseren Fragen Rede und Antwort. Trotz der vielen Arbeit blieb auch etwas Freizeit, die wir unter anderem für einen Spaziergang zum Schloss und zum Bundesverfassungsgericht nutzten. Paulchen lebt glücklich in seinem Komposthaufen bis er eines morgens mit schrecklichen Bauchschmerzen aufwacht. Unglücklicherweise ist eine Batterie in den Kompost gefallen und hat seine Speisekammer verdorben. Gemeinsam halfen wir Paulchen seinen Kompost zu sortieren und lernten dabei, was nicht in den Kompost gehört. Es war ein tolles Seminar mit vielen Informationen und guten Gesprächen. Einladung zum Informationsnachmittag Am Mittwoch, 11. März 2015, findet in der Zeit von Uhr bis ca Uhr ein Informationsnachmittag für die künftigen Fünftklässler statt. Die SMV veranstaltet mit den interessierten Schülerinnen und Schülern eine Schulhauserkundung. Die Eltern erhalten ebenfalls die Möglichkeit, die Schule kennen zu lernen. In Gruppen werden Führungen durch das Schulgebäude durchgeführt und Fragen beantwortet. Im Rahmen eines Projekts wird Sie die Klasse R 7c an diesem Tag bewirten. Eine persönliche Anmeldung durch die Erziehungsberechtigten ist zu nachfolgenden Terminen möglich. Das Blatt 4 der Grundschulempfehlung ist hierbei vorzulegen. Mittwoch, 25. März 2015, von 8.00 Uhr bis Uhr + von Uhr bis Uhr und Donnerstag, 26. März 2015, von 8.00 Uhr bis Uhr Peter Hemmer, Schulleiter Viel zu schnell verging die Zeit und zum Schluss durften wir alle Paulchen noch streicheln. Ein herzliches Dankeschön an Herrn Schäfer und Paulchen sagen die Kinder und Erzieherinnen. Geburtstage Wir gratulieren: am 06. März Frau Gertrud Gotzmann, Siedlungstr. 4 zum 82. Geburtstag am 09. März Frau Christa Lenhardt, Hauptstr. 12 zum 73. Geburtstag

7 Donnerstag, 5. März 2015 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 7 ORTSTEIL NEUHAUSEN Geburtstage Wir gratulieren: am 08. März Frau Ruth Müller, Gartenstr. 1 zum 77. Geburtstag und Frau Reinhilde Raible, Sebastianstr. 7 zum 75. Geburtstag am 09. März Frau Irma Raible, Furtstr. 3 zum 80. Geburtstag am 11. März Herrn Adolf Schmideder, Murgstr. 1 zum 80. Geburtstag ORTSTEIL SCHELLBRONN Geburtstage Wir gratulieren: am 10. März Herrn Matthias Muschkat, Schönblickstr. 14, zum 81. Geburtstag ORTSTEIL STEINEGG Geburtstage Wir gratulieren: am 08. März Frau Hermine Konrad, Gemmingenstr. 14 zum 93. Geburtstag am 09. März Herrn Roland Seyfried, Pallottistr. 9 zum 73. Geburtstag 80. Geburtstag Am 03. März feierte Herr Curt Gehrum seinen 80. Geburtstag. Herr Bürgermeister Oliver Korz besuchte Herrn Gehrum und überbrachte ihm die Glückwünsche der Gemeinde Neuhausen. Nichtamtliche Bekanntmachungen Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen - Siloah St. Trudpert Klinikum, Wilferdinger Str. 67, Pforzheim oder - Klinikum Pforzheim, Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim Die Versorgung wird zu den Bereitschaftsdienstzeiten der Notfallpraxis Pforzheim e.v., auch an den Wochentagen, übernommen. Die Dienst habenden Ärzte können über die Call- Center-Nr erfragt werden. Notruf der Rettungsleitstelle des DRK Pforzheim-Enzkreis e.v. lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Siloah St. Trudpert Klinikum: Montag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Dienstag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mittwoch: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Donnerstag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Freitag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 7.30 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Klinikum Pforzheim: Montag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Dienstag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Mittwoch: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Donnerstag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Freitag: Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag 7.30 Uhr bis Folgetag 7.00 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 07. März 2015 Brücken-Apotheke, Leopoldstr. 17, Pforzheim, Tel / Apotheke im Kaufland, Am Mühlkanal 4, Pforzheim-Brötzingen, Tel / Sonntag, den 08. März 2015 Nordstadt-Apotheke, Ebersteinstr. 39 (Ecke Hohenzollernstr.), Pforzheim, Tel / Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Vorsitzender: Alex Hirn Tel: 4459 Neuhausener Str.12 Neuhausen-Hamberg Kontakt: Katharina Waibel Tel: Eichendorffstr. 6 Neuhausen-Steinegg E i n l a d u n g z u r M i t g l i e d e r v e r s a m m l u n g Der Krankenpflegeverein der katholischen Pfarreien Neuhausen und Schellbronn e.v. lädt am Sonntag, den , um Uhr seine Mitglieder und Freunde zu seiner Mitgliederversammlung 2014/2015 in das St. Josef, Landhaus für Senioren, Neuhausen-Steinegg ein. Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden 2. Geistige Einstimmung durch Herrn Pfarrer Lawrence 3. Grußwort von Herrn Bürgermeister Korz 4. Geschäftsbericht des Vorsitzenden a) Beitritt zur St. Josef Betriebsträger gemeinnützige GmbH b) Zusammenarbeit des Krankenpflegevereins mit der St. Josef Betriebsträger ggmbh, Neuhausen- Steinegg c) Zukünftiger Geschäftsbetrieb des Krankenpflegevereins (Angebote für Vereinsmitglieder) 5. Geschäftsbericht des Kassiers 6. Bericht des Kassenprüfers 7. Entlastung des Vorstandes 8. Wahlen des Vorstandes und des Vereinsausschusses 9. Bericht von Herrn Markus Schweizer, Caritasverband e.v. Pforzheim 10. Ehrungen

8 Seite 8 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 5. März 2015 Die Verwaltung des Krankenpflegevereines der kath. Pfarreien Neuhausen und Schellbronn e.v. würde sich freuen, wenn wir Sie bei unserer Mitgliederversammlung in Steinegg begrüßen dürften. A. Hirn 1. Vorsitzender Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Ambulante Hospizgruppe Biet Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal 07234/ 1419 Hebammen Hamberg Evangelia Schirmann, Tel Schellbronn Andrea Weber, Tel DRK Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel Sterneninsel Sterneninsel e.v. Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst für Pforzheim & Enzkreis Wittelsbacherstr Pforzheim Fon: mail@sterneninsel.com

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Nummer 21 ttwoch 24. Mai 2017 Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Amtliche Bekanntmachungen Anfang Mai wurde der neue Fiat Ducato mit Dreiseitenkipper, Kaufpreis brutto 25.450 Euro, im Bauhof der Gemeinde

Mehr

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Seite 2 / Nummer 9 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 1. März 2018 km/h Fahrzeuge < 16 126 16 20 122 21 25 403 26 30 1252 31 35 1471 36 40 956 41 45 1617 km/h Fahrzeuge

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 bis 1995 ab 1995 1974-1996 1996-2010 ab 2001 ab 2010 Seite 2 / Nummer 40 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Oktober 2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungsblatt

Mehr

Mensch ärgere Dich nicht. 28. Februar das Turnier. Schwarzwaldhalle Schellbronn Start: Uhr

Mensch ärgere Dich nicht. 28. Februar das Turnier. Schwarzwaldhalle Schellbronn Start: Uhr 401975-2015 2015_Flyer_Seite1.pdf 1 12.12.14 20:04 Nummer 09 26. Februar 2015 Donnerstag Mensch ärgere Dich nicht C M Y CM MY CY CMY K... das Turnier 28. Februar 2015 Schwarzwaldhalle Schellbronn Start:

Mehr

FEUERLÖSCHER TRAINING

FEUERLÖSCHER TRAINING Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 2017 Am Freitag, den 4.8. fand das allererste Kickerturnier statt, welches zahlreich besucht wurde. 20 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren traten gegeneinander an.

Mehr

Närrischer Kalender 2016

Närrischer Kalender 2016 Nummer 5 Donnerstag 4. Februar 2016 Närrischer Kalender 2016 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 04.02. 19.11 Marktplatzbesetzung mit Schlüsselübergabe an

Mehr

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den Nummer 24 Mittwoch 14. Juni 2017 Wir sind fertig, die Sanierung ist geschafft! Kindergarten Neuhausen im Kindergarten Neuhausen Samstag, den 24 06 2017 10 Uhr - 14 Uhr Begonnen wird gemeinsam im Hof Danach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 42 Donnerstag 20. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Das Versicherungs- und Standesamt ist am Mittwoch, 26.10.2016, wegen einer Fortbildung geschlossen. EINLADUNG Am Dienstag, den 25. Oktober

Mehr

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 2016 Kinderferientag Tischtennis am Freitag, 5.8.2016 mit dem TTC Hamberg und dem TTC Neuhausen Am 5.8.16 fand ab 14 Uhr in der Monbachhalle ein von den beiden Neuhausener

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 19. Januar 2017 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres in

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle

Grundbucheinsichtsstelle Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern

Mehr

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Nummer 24 Donnerstag 16. Juni 2016 Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Wir erwarten den 2300.

Mehr

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Kinderkleiderbasar Kinderbekleidung, Babyausstatung, Spielsachen Sonntag, den 7. Oktober 2018 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke

Mehr

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe! Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich

Mehr

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 - Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 25. April 2016, um 18.30

Mehr

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen: Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Wahl ZUM Deutschen Bundestag AM 24. September 2017 Liebe BÜRGERINNEN UND BÜRGER, wussten Sie schon, dass zur 19. Bundestagswahl deutschlandweit: rund 61,5 Mio. Menschen

Mehr

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Einladung zum Volkstrauertag 2018 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Einladung zum Volkstrauertag 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In ganz Europa gehen die Lichter aus; wir werden es nicht mehr erleben, dass sie wieder leuchten

Mehr

Närrischer Kalender 2017

Närrischer Kalender 2017 Nummer 8 Donnerstag 23. Februar 2017 Närrischer Kalender 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 23.02. ab 19.11 Narrenmarsch zum Rathaus mit Schlüsselübergabe

Mehr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium Nummer 35 Donnerstag 31. August 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen, 1. Sept. 2017, 19 Uhr JUWELEN DES BAROCK Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 2 Donnerstag 14. Januar 2016 Amtliche Bekanntmachungen Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 19. Jan. 2016, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt. 19.30 Uhr Rathaus Neuhausen,

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Dank an unsere Obst- und Gartenbauvereine! Gastreferent Bernhard Brenneis (1. v. r.) Auch in diesem Jahr durfte Bürgermeister Oliver

Mehr

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks Nummer 8 Donnerstag 21. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Abbrennen eines Feuerwerks Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 23.02.2019 im Ortsteil Hamberg anlässlich eines runden Geburtstages ein

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeverwaltungsverband Tiefenbronn Enzkreis E I N L A D U N G zu der am Mittwoch, den 28.02.2018, 19:00 Uhr im Bürger- und Kulturhaus

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 19 Mittwoch 9. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 26. Januar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die nächsten Sprechtage des Notars Dr. Glagowski im Rathaus Neuhausen sind: Montag, den 13. Februar 2017 Montag, den 27. Februar 2017 Termine

Mehr

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Seite 2 / Nummer 17 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. April 2019 Amtliche Bekanntmachungen 6. Siedlungsstraße Ortsteil Hamberg Sanierung Straße / Kanal- / Wasserleitung

Mehr

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel Nummer 11 Donnerstag 16. März 2017 Liebeslue luscht ON Hans Schimmel präsentiert von der Mundart-Theatergruppe Steinegg Sa. 25.03.2017-20 00 Uhr So. 26.03.2017-18 00 Uhr Sa. 01.04.2017-20 00 Uhr So. 02.04.2017-18

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 3 Donnerstag 21. Januar 2016 Amtliche Bekanntmachungen Störung in der Wasserversorgung Ortsteil Hamberg In der vergangenen Woche stand der Einwohnerschaft und den Betrieben in Hamberg nur ein stark

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h Nummer 43 Donnerstag 25. Oktober 2018 Familiengottesdienst zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg Christ sein cool sein! Am 28.10.2018 um 10.30 h Mit der Gruppe Greifbar Im Anschluss warmes Vesper Seite

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 5 Donnerstag 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht ab März 2019 einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe für das Freizeitwellenbad Schellbronn mit einer

Mehr

Nr. 28 vom / Bekanntmachung über Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2011/2012

Nr. 28 vom / Bekanntmachung über Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2011/2012 Amtsblatt Nr. 28 vom 24.09.2010 Inhaltsverzeichnis: 1./ Bekanntmachung über Anmeldezeiten an den Haaner Grundschulen für das Schuljahr 2011/2012 2./ Bekanntmachung der Satzung vom 22.09.2010 zur Änderung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 1 Mittwoch 4. Januar 2017 Spendenübergabe an die Kindergärten 2016 Stadtwerke Pforzheim neuer Energienetzbetreiber in Neuhausen ab Neujahr 2017 Die Stadtwerke Pforzheim (SWP) integrieren die Energienetze

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 25. Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Am Dienstag, den 30. Januar 2018, 19.30 Uhr, findet im Rathaus, Sitzungssaal, OG 14, Pforzheimer Straße 20 in Neuhausen eine öffentliche

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 3 Donnerstag 17. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Am 15. Dezember 2018 konnte Herr Marek Kocur sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Neuhausen feiern. Herr Kocur

Mehr

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein.

Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Herzlich willkommen zum 2. Elterninformationsabend Schulanfang 2018/2019. Bitte tragen Sie sich in die ausliegenden Anwesenheitslisten ein. Themen aktuelle Schulentwicklung die 1. Klasse in der Ganztagsschule

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre Bürger für das Biet Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen 10 Jahre "Bürger für das Biet" Nach einem

Mehr

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Seite 2 / Nummer 50 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 13. Dezember 2018 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2018 Samstag, 15. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche

Mehr

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. Nummer 17 Donnerstag 26. April 2018 1. Mai Montag, 30. 04. in Schellbronn der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. mai das 18.00 Uhr Maibaumstellen Der Narrenbund Schellau und die Freiw. Feuerwehr

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018

Herzlich willkommen. zur. Bürgerversammlung 2018 Gemeinde Baierbrunn Herzlich willkommen zur Bürgerversammlung 2018 am Donnerstag, den 8. November 2018 um 19.00 Uhr im Pfarrsaal St. Peter und Paul Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht des

Mehr

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 52 Freitag, 30. Dezember Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 52 Freitag, 30. Dezember 2016 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 52 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 30. Dezember 2016 Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses TSV 1892 Wiernsheim

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Veranstaltung 12 Förderverein Theaterschachtel e.v. Mittwoch UND Donnerstag, den 05. und 06. September 2018 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel Alter:

Mehr

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016

Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Öffentliche Bekanntmachung Gemeinde Tiefenbronn Enzkreis Enzkreis Satzung zur Änderung der Kindergartenordnung der Gemeinde Tiefenbronn vom 19. Juni 2009 in der Fassung vom 15. April 2016 Aufgrund 4 der

Mehr

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Nummer 24 Donnerstag 14. Juni 2018 Blutspende Mittwoch, 20. Juni 2018 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Unter allen Spendern

Mehr

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Nummer 8 Donnerstag 22. Februar 2018 -Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 23. April 2018, um 18.30

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

25. Dreikönigsschießen 2017

25. Dreikönigsschießen 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 1 Jahrgang 59 25. Dreikönigsschießen 2017 http://www.sv-wimsheim.de Traditionelles Jedermannschießen für Vereine, Gruppen, Firmen und Einzelschützen am 5.1.17

Mehr

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann

Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Kreisstadt Mettmann Herausgeber: Der Bürgermeister der Kreisstadt Mettmann Nr. 18/2016 26. Jahrgang 16. September 2016 Inhaltsverzeichnis 41 Anmeldung der Schulneulinge 42 der an Herrn Mirsad Hodzic 43

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 20. April 2017 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. April 2017 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 30 Freitag, 28. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 30 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses

Mehr

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt

Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt Informationen zum Grundschulbesuch in Trier in einfachen Worten erklärt I. Vorwort Liebe Eltern, Ihnen ein herzliches Willkommen in Trier! Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen! Kinder müssen lernen:

Mehr

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Nummer 40 Donnerstag 5. Oktober 2017 Kinderkleiderbasar Sonntag, den 8. Oktober 2017 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Infos

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 23 Donnerstag 8. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, dem 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Sportheim des

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Fassung 11/ 2017 Nach 73 Absatz 1 Schulgesetz Baden-Württemberg v. 01.08.1983 in der jeweils gültigen Fassung

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 34 Donnerstag 23. August 2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bauvorhaben: Erneuerung Heizkesselanlage Monbachhalle Monbachstraße 4, Bauherr: Gemeinde Neuhausen Herrn

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 10 Donnerstag 9. März 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, Furtstraße 16 erlb. Km/h 50 vom 14.02.2017 bis

Mehr

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt.

Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. -1- Lieber Gast, herzlich willkommen in der Ferienoase Dieck. Wir freuen uns, Sie hier begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt. Auf den folgenden Seiten finden Sie ein paar allgemeine

Mehr

Aktuell. Wir gratulieren

Aktuell. Wir gratulieren Seite 4 Donnerstag, den 20.05.2010 Kappel-Grafenhausen Nr. 20 3. Grüne Tonne für - Papier - Kartonage 4. Gelber Sack für - Kunststofffolie, Kunststoffbehälter - Grablichter aus Kunststoff ohne Kerzenreste

Mehr

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist

Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist Amtsblatt der Gemeinde Weilerswist 8. Jahrgang Ausgabetag: 22.08.2006 Nr. 22 Inhalt: 1. Öffentliche Bekanntmachung zur Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 45 und der 39. Änderung des Flächennutzungsplanes

Mehr

für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am um Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums

für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am um Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums für die Eltern der zukünftigen Schulanfänger am 21.11.2018 um 19.30 Uhr in der Aula des Albecker-Tor-Schulzentrums Schulbezirke / Schulbezirkswechsel Grundlegende Informationen zur ATS-Grundschule Schulanmeldung

Mehr

K IRCHEN ONZERT Samstag

K IRCHEN ONZERT Samstag Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 K IRCHEN ONZERT Samstag 01.12.2018 K Beginn 19 Uhr St. Urban und Vitus Kirche Neuhausen Anschließend gemütlicher Abend in Heinrichs Scheuer. Eintritt frei Spenden

Mehr

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus

Betreuungsangebote. 1. Angebote privater und kirchlicher Träger. Ansprechpartnerin im Rathaus Betreuungsangebote Ansprechpartnerin im Rathaus Frau Katja Moser, Koordinationsstelle Kitas Münchinger Straße 5, Zimmer 04 92 0327 oder E mail: k.moser@hemmingen.de Für ein Beratungs- und Anmeldegespräch

Mehr

Nummer 31 Donnerstag 31. Juli 2014

Nummer 31 Donnerstag 31. Juli 2014 Nummer 31 Donnerstag 31. Juli 2014 Seite 2 / Nummer 31 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 31. Juli 2014 Amtliche Bekanntmachungen 2014 Hallo liebe Kinder und Jugendliche, heute beginnen endlich die

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2017/2018 Für alle Kinder, die vom 01. Oktober 2010 30. September 2011 geboren sind, beginnt die Pflicht zum Schulbesuch der Grundschule

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm

Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ulm Anmeldung der Schulanfängerinnen und Schulanfänger Nach 73 Absatz 1 Schulgesetz Baden-Württemberg v. 01.08.1983 in der jeweils gültigen Fassung sind mit Beginn

Mehr

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Nummer 41 Donnerstag 12. Oktober 2017 am Samstag, 14. Oktober 2017,von 10.00 bis 17.00 Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Angeboten werden: Floristik, Liköre, edle Brände, Marmeladen, Senf,

Mehr

Freitag, Samstag,

Freitag, Samstag, Nummer 29 17. Juli 2014 2014 FSV Eisingen 1910 e.v. Freitag, 18.07.2014 17 45 ca. 21 30 Uhr FIRMENTURNIER Samstag, 19.07.2014 8 00 11 00 Uhr FRÜHSTÜCK FSV 13 00 Uhr Spiel der A-JUNIOREN 15 00 Uhr GRÜMPELTURNIER

Mehr

Musikalischen Nachmittag

Musikalischen Nachmittag Nummer 5 Donnerstag 2. Februar 2017 Besinnliche und Heitere Musik präsentiert Einladung vom zu MV einem Hamberg Musikalischen Nachmittag Sonntag 05.02.2017 Beginn 17.00 Uhr Besinnliche und Heitere Musik

Mehr

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt

Veranstaltungen. Januar - April Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen Januar - April 2019 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine

Mehr

Kitas im Donnersbergkreis

Kitas im Donnersbergkreis Kitas im Donnersbergkreis Ein tolles Angebot für Ihr Kind! Informationen in einfacher Sprache 1 Liebe Eltern! Herzlich Willkommen im Donnersbergkreis. Wir freuen uns, dass Sie jetzt hier wohnen. Kinder

Mehr

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder,

Vorwort. Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, Programm 1. Halbjahr 2019 Vorwort Liebe Kolping-Schwestern und Kolping-Brüder, leider lässt es die gesundheitliche Verfassung unseres Präses Michael Nieder noch nicht zu, dass er sich in dem Vorwort unseres

Mehr

Närrischer Kalender 2018

Närrischer Kalender 2018 Nummer 6 Donnerstag 8. Februar 2018 Datum Närrischer Kalender 2018 Beginn der VA Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 08.02. Freitag 09.02. Faschingssamstag 10.02. ab 18.30

Mehr

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo)

Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 34. 22. August 2014 Bildauswahl 6. Mundelsheimer KinderferienWoche (MuKiWo) 2 Nummer 34 Nummer 34 3 4 Nummer 34 In der ersten Ferienwoche fand bereits zum 6.

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

caritas Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte 2. Halbjahr 2012

caritas Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte 2. Halbjahr 2012 caritas Fortbildungsangebote für ehrenamtliche Betreuer/innen und Bevollmächtigte 2. Halbjahr 2012 Beratungsstelle für ehrenamtliche Betreuer/innen in Friedrichshain-Kreuzberg Beratungsstelle für ehrenamtliche

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Spielstube Neckarau-Niederfeld e.v. Spielstubenordnung

Spielstube Neckarau-Niederfeld e.v. Spielstubenordnung Spielstube Neckarau-Niederfeld e.v. Spielstubenordnung 1 Antrags- und Aufnahmeverfahren für Spielstubenkinder Es werden nur Kinder in die Spielstube aufgenommen, von denen mindestens ein Elternteil Mitglied

Mehr

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17.

Veranstaltungen Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine feine Sache! Öffnungszeiten während der Schulzeit: Dienstag Uhr 17. Caritasverband e.v. Pfozheim Bernhardushaus Zentrum für Familien/ Mehrgenerationenhaus Pforzheim Innenstadt Veranstaltungen September - Dezember 2018 Tolle Spielsachen einfach ausleihen, ist doch eine

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2016 Freitag,

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Verbandsnachrichten Januar März 2018

Verbandsnachrichten Januar März 2018 Verbandsnachrichten Januar März 2018 kfd-ansprechpartnerinnen der Pfarreien: Elfgen: Annemarie Helpenstein Tel.: 48282, Annemarie.Helpenstein@gmx.de Elsen: Gabi Böhnke Tel.: 499553, digaro@gmx.de Gustorf:

Mehr

- Amtliches Verkündungsblatt -

- Amtliches Verkündungsblatt - AMTSBLATT DER STADT XANTEN - Amtliches Verkündungsblatt - Nr. 2018/16 Xanten, 11.04.2018 32. Jahrgang Inhalt: Erstellung eines Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) 2 hier: Einladung zur

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen

Tagesangebote für Kinder. Freizeit und Reisen 1LEB01xx_Tagesangebote_2016.qxp_Layout 1 02.12.15 05:15 Seite 1 57 Tagesangebote für Kinder Freizeit und Reisen 58 Tagesangebot für Kinder 8-13 KonTiKi am Mundenhof 3 Angebot: TA - K - 6109 Den Mundenhof

Mehr

Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom Oktober 2014 ein

Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom Oktober 2014 ein Nummer 41 9. Oktober 2014 Wir laden Sie herzlich zur Lokalschau des Kleintierzüchtervereins C 38 Eisingen vom 10. - 12. Oktober 2014 ein Ausgestellt werden wieder allerlei Tiere unterschiedlicher Rassekaninchen

Mehr

S O N N T A G S D I E N S T

S O N N T A G S D I E N S T S O N N T A G S D I E N S T Es wird gebeten, den Sonntagsdienst nur in schweren Fällen, so z.b. bei lebensbedrohlichen Erkrankungen u.ä. in Anspruch zu nehmen. Der Sonntagsdienst beginnt am Samstagvormittag

Mehr

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster.

Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1. Julia und die Reise. in die LWL-Klinik Münster. Julia und die Reise in dielwl-klinik Münster 1 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster www.lwl-klinik-muenster.de 2 Julia und die Reise in die LWL-Klinik Münster Julia und die Reise in die LWL-Klinik

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 4 Donnerstag 28. Januar 2016 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 31. Januar 2016 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

K I N D E R G A R T E N O R D N U N G

K I N D E R G A R T E N O R D N U N G -! 1 - Gemeinde Boms, Landkreis Ravensburg Benutzungsordnung für den Kindergarten Sonnenblume K I N D E R G A R T E N O R D N U N G Für die Arbeit im Kindergarten sind die gesetzlichen Bestimmungen mit

Mehr

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden.

Impressum. Aktuelles. Tipps und Termine. Amtliches. Bildung, Bücher, Schulen. Mensch und Wirtschaft. Kernstadt. Altburg. Alzenberg. Heumaden. Die Stadtverwaltung informiert 1. Juni 2007 / Ausgabe 22 Aktuelles Tipps und Termine Amtliches Bildung, Bücher, Schulen Mensch und Wirtschaft Kernstadt Altburg Alzenberg Heumaden Hirsau Holzbronn Stammheim

Mehr

AMTLICHE NACHRICHTEN:

AMTLICHE NACHRICHTEN: AMTLICHE NACHRICHTEN: Einladung zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderates Kaisersbach findet am Donnerstag, 17.01.2019 um 19.30 Uhr im Rathaus Kaisersbach,

Mehr

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain

Einladung Jagdgenossenschaft Langenhain H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 29.01.2018. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Einladung

Mehr