Amtliche Bekanntmachungen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Amtliche Bekanntmachungen"

Transkript

1 Nummer 10 Donnerstag 9. März 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, Furtstraße 16 erlb. Km/h 50 vom bis km/h Fahrzeuge km/h Fahrzeuge < Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 14. März 2017, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt Uhr Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer im Obergeschoss, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen TAGESORDNUNG 1. Fragen der Zuhörer 2. Beratung folgender Baugesuche: a) Errichtung eines Wohnhauses Hauptstraße 76/1 - Antrag auf Verlängerung des bereits erteilten Bau- vorbescheides- Flst.Nr. 1295/1 Gemarkung Hamberg b) Errichtung eines Einfamilienwohnhauses mit Einliegerwohnung und Stellplatz / Abbruch bestehendes Wohnhaus Schauinslandstraße 27 Flst.Nr. 91 Gemarkung Steinegg 3. Weitere städtebauliche Entwicklung in der Gemeinde- Neuhausen Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung des Büros Bioplan aus Heidelberg zur Durchführung spezieller artenschutzrechtlicher Untersuchungen für verschiedene im Flächennutzungsplan enthaltene Wohnbauflächen 4. Verschiedenes Neuhausen, den 06. März 2017 gez. Korz, Bürgermeister Seniorennachmittag der Gemeinde - Vorankündigung - Am Sonntag, den 26. März 2017 findet für die älteren Mitbürger aus allen Ortsteilen in der Monbachhalle in Neuhausen unser diesjähriger Seniorennachmittag statt. Das genaue Programm und die Abfahrtszeiten des Busses, der Sie kostenlos zur Monbachhalle und wieder in Ihre Wohnorte zurück bringt, wird auf der Titelseite im Mitteilungsblatt am abgedruckt. Bitte merken Sie sich den Termin vor! Ihre Gemeindeverwaltung Neue Mitarbeiterin der Gemeinde Neuhausen Liebe Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Neuhausen, seit dem 01. März 2017 arbeite ich als stellvertretende Kämmerin bei der Gemeinde Neuhausen und möchte mich Ihnen gerne vorstellen. Mein Name ist Katja Bayerbach, ich bin 22 Jahre alt und komme aus Oberlengenhardt (Schömberg). In meiner Freizeit bin ich gerne sportlich aktiv. Nebenher engagiere ich mich sozial in der Jugendarbeit. Nach meinem Realschulabschluss an der Reuchlin Realschule in Bad Liebenzell begann ich die Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten bei der Stadtverwaltung Bad Liebenzell mit integrierter Fachhochschulreife, die ich erfolgreich abgeschlossen habe. Danach arbeitete ich 1 Jahr lang weiterhin bei der Stadtverwaltung Bad Liebenzell. Im Anschluss begann ich ein Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg. Dieses habe ich im Februar 2017 erfolgreich abgeschlossen. In Neuhausen bin ich neben der Stellvertretung des Kämmerers für den Schulverband und für die verwaltungsmäßige Abwicklung der gemeindlichen Bauvorhaben zuständig. Ich freue mich sehr auf anfallenden Arbeiten und hoffe auf eine gute Zusammenarbeit.

2 Seite 2 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 9. März 2017 Abholung von Ausweispapieren Alle Personalausweise und Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Personalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdruckerei Voraussetzung. Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Protokoll der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 21. Februar 2017 Punkt 1 Fragen der Zuhörer Von den anwesenden Zuhörern wurden keine Fragen gestellt. Punkt 2 Bekanntgaben 1. Bekanntgaben aus der nicht öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 31. Jan Der Vorsitzende gibt bekannt, dass der Gemeinderat in seiner nicht öffentlichen Sitzung am 31. Januar 2017 beschlossen hat, - die Stelle des Hausmeisters an der Verbandsschule im Biet zum mit Herrn Thomas Nitsche aus Tiefenbronn neu zu besetzen; - für den Kindergarten Hamberg die Stelle eines staatlich anerkannten Erziehers (m/w) im Beschäftigungsumfang von 50 % auszuschreiben; - die Wohnung im Wasserwerk Würmtal neu zu vermieten; - befristet für 3 Jahre zwei FSJ-Stellen für die Primar- bzw. Sekundarstufe an der Verbandsschule im Biet einzurichten. 2. Abbruch des Anwesens Pforzheimer Straße 21 im Ortsteil Neuhausen Bürgermeister Korz informiert das Gremium darüber, dass in der Kalenderwoche 10/2017 das gemeindeeigene Anwesen Pforzheimer Straße 21 im Ortsteil Neuhausen abgebrochen wird. Punkt 3 Beratung und Beschlussfassung über die Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2017 Der Entwurf der Haushaltssatzung mit Haushaltsplan für das Jahr 2017 wurde nach Vorberatung im Finanzausschuss vom Gemeinderat in der Sitzung am beschlossen. Die sich zwischenzeitlich noch ergebenden Änderungen aufgrund der Ratsbeschlüsse aus der vorgenannten Sitzung sowie angesichts aktualisierter Kostenschätzungen im Hinblick auf die geplante Auswechslung von Kanal- und Wasserleitungen im Bereich Siedlungsstraße und Tannenweg wurden in das dem Gremium vorliegende Zahlenwerk eingearbeitet. Nach den Ausführungen von Gemeindekämmerer Ralf Hildinger weist der Haushaltsplan 2017 ein Volumen von ,- auf, wovon ,- auf den Verwaltungshaushalt und ,- auf den Vermögenshaushalt entfallen. Die Zuführungsrate an den Vermögenshaushalt beträgt ,-. Im Vergleich zum Finanzplan 2016 mit einer geplanten Zuführungsrate von ,- wird mit einem geringfügig schlechteren Ergebnis gerechnet. Im Vermögenshaushalt wird die Entnahme aus der allgemeinen Rücklage voraussichtlich ,- betragen. Auch hier sind die Abweichungen zum Finanzplan 2016 mit einer Rücklagenentnahme von ,- gering. Abschließend verweist der Kämmerer auf ein Schreiben des Kommunalamtes Enzkreis, wonach die im Haushaltsjahr 2018 vorgesehene Kreditaufnahme von 1 Million Euro bei einer gleichzeitig vorhandenen Rücklage von 1,6 Millionen Euro nicht genehmigt wird. In der sich anschließenden Beratung wird aus der Mitte des Gremiums nochmals der Mehrheitsbeschluss des Gemeinderates aus der letzten Sitzung bedauert, die Ansätze für Straßenbau und Wasserleitung in der Industriestraße und Forststraße im Ortsteil Hamberg im Gesamtbetrag von ,- im Haushaltsplan zu streichen und hierfür lediglich eine Planungsrate in Höhe von ,- einzustellen. Es wird hierzu an das Ergebnis der vom Ingenieurbüro Kirn erstellten Rohrnetzanalyse für das Wasserversorgungsnetz erinnert, in deren Rahmen insbesondere im Hinblick auf die Löschwasserversorgung eine Höherdimensionierung der in der Forst- und Industriestraße vorhandenen Wasserleitungen für notwendig erachtet wurde. Ohne weitere Aussprache beschließt der Gemeinderat sodann mit 13 Ja-Stimmen und 3 Enthaltungen die vorliegende Haushaltssatzung für das Jahr wird an anderer Stelle des Mitteilungsblattes abgedruckt -. Punkt 4 Beratung und Beschlussfassung über die Zustimmung des Gemeinderates zur Wahl des Abteilungskommandanten und dessen Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Neuhausen Bürgermeister Korz begrüßt zur Beratung dieses Tagesordnungspunktes Herrn Patrick Dangelmaier, stellvertretender Gesamtkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Neuhausen und Herrn Adrian Liepe, Abteilungskommandant der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Neuhausen. In der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Abteilung Neuhausen wurden die aktiven Feuerwehrangehörigen - Adrian Liepe zum Abteilungskommandanten und - Johannes Dehmer zum stellvertretenden Abteilungskommandanten auf die Dauer von 5 Jahren wiedergewählt. Ohne weitere Aussprache erteilt der Gemeinderat gem. 8 Abs. 2 Feuerwehrgesetz die Zustimmung zu den Wahlen von Herrn Liepe und Herrn Dehmer. Die Beschlussfassung erfolgt einstimmig. Bürgermeister Korz dankt Herrn Liepe und Herrn Dehmer für ihre Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes. Punkt 5 Beratung und Beschlussfassung über die Vergabe von Ingenieurleistungen Wasserversorgung und Straßenbau in der Forst- und Industriestraße im Ortsteil Hamberg Im Jahr 2015 wurde das Planungsbüro Kirn Ingenieure aus Pforzheim beauftragt, das gesamte Wasserversorgungsnetz der Gemeinde Neuhausen zu digitalisieren, eine Rohrnetzanalyse und berechnung durchzuführen sowie eine Prioritätenliste der zu erneuernden Wasserleitungen mit Kostenauflistung zu erstellen. Die Rohrnetzanalyse mit Sanierungskonzept wurde dem Gemeinderat in den Sitzungen am und vorgestellt. Die Sanierung der Wasserleitungen in der Industrieund Forststraße wurde hierbei in Priorität 1 bzw. 2 eingestuft. Mit Schreiben vom hat das Büro Kirn für die Ingenieurleistungen zur Sanierung Wasserversorgung und Straßenbau im Bereich Industrie- und Forststraße einen Honorarvorschlag über ,97 übersandt. Im heute bereits beschlossenen Haushaltsplan 2017 ist die erste Planungsrate in Höhe von insgesamt ,- veranschlagt. Nach kurzer Aussprache beschließt der Gemeinderat gemäß dem Vorschlag der Verwaltung, das Planungsbüro Kirn Ingenieure nach Maßgabe des vorliegenden Angebotes mit den vorgenannten Ingenieurleistungen zu beauftragen. Die Beschlussfassung erfolgt mit 14 Ja-Stimmen und 2 Enthaltungen. Die überplanmäßigen Kosten sind im Nachtragshaushaltsplan 2017 zu berücksichtigen. Punkt 6 Verschiedenes Zu diesem Tagesordnungspunkt liegen keine Themen vor.

3 Donnerstag, 9. März 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 3 Polizeiposten Tiefenbronn 10 goldene Regeln für ein sicheres Zuhause 110 Polizeinotruf 1. Halten Sie die Hauseingangstür auch tagsüber geschlossen. Prüfen Sie immer, wer ins Haus will, bevor Sie die Tür öffnen. 2. Achten Sie bewusst auf fremde Personen im Haus oder auf dem Grundstück und sprechen Sie diese Personen gegebenenfalls an. 3. Schließen Sie Ihre Wohnungseingangstür immer zweimal ab und lassen Sie die Tür nicht bloß ins Schloss fallen. Auch Keller- und Speichertüren sollten immer verschlossen sein. 4. Verstecken Sie Ihren Haus- und Wohnungsschlüssel niemals außerhalb der Wohnung: Einbrecher kennen jedes Versteck. 5. Verschließen Sie Ihre Fenster und Balkontüren auch bei kurzer Abwesenheit. Einbrecher öffnen gekippte Fenster und Balkontüren besonders schnell. 6. Sorgen Sie dafür, dass Ihre Wohnung auch bei längerer Abwesenheit einen bewohnten Eindruck vermittelt. Lassen Sie z.b. den Briefkasten leeren. 7. Tauschen Sie mit Ihren Nachbarn wichtige Telefonnummern aus, unter denen Sie im Notfall erreichbar sind. 8. Informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas verdächtig vorkommt. Versuchen Sie niemals, Einbrecher festzuhalten! 9. Lassen Sie fremde Personen nicht in Ihre Wohnung. 10. Nutzen Sie das kostenlose und unverbindliche Beratungsangebot der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle. Die Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen sind wie folgt erreichbar: - Stadt- und Landkreis Karlsruhe, unter 0721/ , - Pforzheim und Enzkreis, unter 07231/ , - Calw, unter 07051/939750, oder per unter karlsruhe.pp@polizei.bwl.de. Wie Einbrechern ein Strich durch die Rechnung gemacht werden kann, erläutert die Polizei darüber hinaus im Internet auf und Standesamtliche Mitteilungen Sterbefälle: am Erich Enghofer, OT Hamberg Fundsachen Ortsteil Neuhausen Am Rosenmontag wurde ein Schlüssel im Rathausbriefkasten vorgefunden. Ortsteil Schellbronn Nach der Faschingsveranstaltung in der Schwarzwaldhalle am Samstag, wurde ein Schlüsselbund vergessen und im Fundbüro im Rathaus Neuhausen abgegeben. Am wurde auf dem Spielplatz in der Unterreichenbacher Straße ein Ring gefunden und beim Fundbüro im Rathaus Neuhausen abgegeben. Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Ab 13. März: Zeitung Abfallwirtschaft und Klimaschutz wird verteilt ENZKREIS. Ab dem 13. März erhalten alle Haushalte im Enzkreis die neue Ausgabe von Abfallwirtschaft und Klimaschutz im Enzkreis. Die achtseitige Zeitung erscheint kurz vor dem Versand des Müllgebührenbescheids und enthält ausführliche Erklärungen dazu. Schwerpunkt im Klimabereich ist die Wasserkraft. Am Beispiel von regionalen Anlagen wie in Mühlacker wird die Funktionsweise erläutert. Auch wie Wasser als Speicher von Energie aus regenerativen Quellen genutzt werden kann, wird erläutert. Die Abfall- und Klimaschutzberatung stellt das Programm der Abfall- und Klimaschutzwochen vom 24. April bis 11. Mai vor. Zahlreiche Betriebe können besichtigt werden, zum Beispiel das Rheinkraftwerk Iffezheim, die Müllverbrennungsanlage Stuttgart oder die Bioabfall-Vergärungsanlage in Leonberg. Neu in diesem Jahr sind der Windpark und das Niedrigenergie-Bürogebäude in Wörrstadt und das Niedrigenergie-Hochhaus in der Güterstr. 30 in Pforzheim. Ein Anmeldeformular ist in der Zeitung enthalten, es steht aber auch auf der Entsorgungsplattform unter Weitere abfallwirtschaftliche Themen der Zeitung sind die Schadstoffsammlung für Haushalte im April, drei Kompostkurse im Mai in Kämpfelbach, Engelsbrand und in Ötisheim und Angebote der Integrationsgesellschaft Enzkreis GSI. Auskünfte zu den Themen gibt es auch bei der Abfall- und Klimaschutzberatung unter Tel LEADER Heckengäu Beratung rund um die LEADER Förderung Interessierte können sich ab sofort anmelden Wer im Rahmen von LEADER Heckengäu eine Projektidee hat oder konkret ein Projekt anstrebt, oder wer sich erkundigen möchte, ob seine Idee förderfähig wäre, der tut gut daran, sich so früh wie möglich mit der LEADER Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen. Je eher wir eine Projektidee auf dem Tisch haben, desto früher können wir alle Vorgaben prüfen und die erforderlichen Daten abfragen, so Geschäftsführerin Barbara Smith. Die Geschäftsstelle bietet besondere Beratungstermine an, zu denen sich Interessierte anmelden können am 23. März von Uhr rund um Wimsheim, Friolzheim, Tiefenbronn, Neuhausen und Bad Liebenzell mit den Ortsteilen Unterhaugstett, Monakam und Möttlingen. Wir freuen uns auf Anmeldungen und kommen gern vor Ort, um potentielle Antragsteller zu beraten, betont Barbara Smith. Anmeldungen und nähere Informationen können per Mail an info@leader-heckengäu.de gerichtet werden, oder telefonisch unter / oder Online finden sich umfassende Infos rund um LEADER Heckengäu auf Projektideen können in allen drei Handlungsfeldern des LEA- DER Programms eingereicht werden: Leben und Arbeiten auf dem Land im Einklang von Familie und Beruf, Kultur und Natur, naturnaher, ländlicher Naherholungs- und Erlebnistourismus und Landschaftspflege und Naturschutz. Das Projekt muss im LEADER Heckengäu Aktionsgebiet liegen und auf einem realistischen Zeitplan beruhen.

4 Seite 4 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 9. März 2017 Ihre Ansprechpartner: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Adresse: Pforzheimer Str. 20, Bürgermeisters findet am Donnerstag, den von Uhr Neuhausen in STEINEGG, im Feuerwehrgebäude, beim ehem. Rathaus, Schauinslandstr. 9, statt. Am Donnerstag, den entfällt die Sprechstunde Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum Krankentransport sitzend/liegend mit dem Handy Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim k

5 Donnerstag, 9. März 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 5 Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: / Telefax: / Website: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag Uhr Uhr Anmeldung der Schulanfänger zum Schuljahr 2017/2018 Die Erziehungsberechtigten werden gebeten mit ihren zum Schuljahr 2017/2018 schulpflichtigen Kindern zu folgenden Zeiten zur Anmeldung in die Schule nach Steinegg zu kommen: Montag, Waldkindergarten Uhr bis Uhr Kindergarten Hamberg Uhr bis Uhr Dienstag, Kindergarten Neuhausen Gruppe Dino und Mäuse Uhr bis Uhr Kindergarten Neuhausen Gruppe Katzen und Igel Uhr bis Uhr Donnerstag, Kindergarten Schellbronn Uhr bis Uhr Kindergarten Steinegg Uhr bis Uhr Während des Vormittags wird für die künftigen Schulanfänger ein Mitmach-Angebot im Foyer der Grundschule bereit stehen. Anzumelden sind: 1. Alle Kinder, auch die Kinder ausländischer Eltern, die bis zum 30. September 2017das 6. Lebensjahr vollenden und damit schulpflichtig werden; 2. alle Kinder, die im letzten Jahr zurückgestellt wurden; 3. Kinder, die vorzeitig eingeschult werden sollen; 4. Kinder, die infolge geistiger und körperlicher Behinderung voraussichtlich noch nicht oder überhaupt nicht eingeschult werden können; 5. Kinder, die eine Privatschule besuchen sollen; 6. Kinder, die bis zum das 6. Lebensjahr vollenden und nach Rücksprache mit der Schulleitung und Feststellung der Schulfähigkeit ebenfalls eingeschult werden können. Zur Anmeldung bitte mitbringen: - Vordruck "Anmeldung zum Eintritt in die Grundschule" (ergänzt und evtl. korrigiert) - Geburtsurkunde - Zustimmung zur Bildveröffentlichung - ausgefüllter Bestellschein und Passbild für Fahrkarte (nicht für Kinder mit Wohnort Steinegg) Anmeldetermine an der Gemeinschaftsschule im Biet Klasse 5 Schuljahr 2017/2018 Die Bürozeiten zur Anmeldung der Grundschülerinnen und Grundschüler der 4. Klassen für die Klasse 5 im Schuljahr 2017/2018 durch die Erziehungsberechtigten sind: Dienstag, , Uhr bis Uhr und Uhr bis Uhr sowie Mittwoch, , Uhr bis Uhr Anmeldeformulare erhalten Sie an beiden Tagen direkt in der Schule. Bitte bringen Sie zur Anmeldung Ihres Kindes folgende Unterlagen mit: - Blatt 4 und 5 der Grundschulempfehlung - Identitätsnachweis Ihres Kindes (z.b. Personalausweis, Reisepass, Geburtsurkunde) - Passbild für die Bestellung der Schülerfahrkarten Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel / Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 11. März 2017 Doc Morris-Apotheke, Museumstr. 4, Pforzheim, Tel / St. Hubertus-Apotheke, St. Hubertus-Str. 4, Pforzheim-Huchenfeld, Tel Sonntag, den 12. März 2017 Central-Apotheke (PF-Fußgängerzone), Westliche 32, Pforzheim, Tel / Rats-Apotheke, Hauptstr. 99, Pforzheim-Eutingen, Tel / Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 14,75. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

6 Seite 6 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 9. März 2017 Förderverein V.i.B. Neuhausen e.v.!! Erinnerung an alle Spieleerklärer!! Für unseren großen Spieletag am treffen sich nochmals alle Spieleerklärer und die des gerne noch werden möchten am Montag, den , 19:00 Uhr in der Aula der Gemeinschaftsschule. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Petra Ehringer, Tel , petra.ehringer@gmail.com SL Volkshochschule Neuhausen Schirmherr: Bürgermeister Oliver Korz Örtliche Leitung: Christine Ochs Telefon: 07234/ neuhausen@vhs-pforzheim.de Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe vhs-programm. Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter oder Telefon 07231/ Für folgende VHS-Kurse gibt es noch freie Plätze Gesundheitsfördernde Übungen aus dem Qi-Gong am Vormittag Gerlind und Rudolf Wörner Beginn: Freitag, Termine, Fr., 10:00-11:00 Uhr Pallottisaal Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 31 Gebühr 41,00 Kursnummer 8904 Ausgewählte Übungen aus dem Tai-Chi Qi-Gong. Sanfte fließende Bewegungen lassen unsere Lebensenergie fließen und beseitigen Stauungen und Blockaden, die chronische Erkrankungen verursachen. Unser natürliches Verhalten wird gestärkt und die Selbstheilungskräfte durch kleine Änderungen angeregt. Wir verbessern unseren stabilen Stand und erzielen so obere Leichtigkeit und Beweglichkeit. Wir öffnen uns den positiven Energien und lernen sie einzusammeln. Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung, Gymnastikschuhe oder warme Socken. Klangschalen-Entspannung und -Meditation Marion Kuhn Montag, , 19:00-21:00 Uhr Schwarzwaldhalle Schellbronn, Freibadweg 1, Vereinszimmer Gebühr 11,00 Kursnummer 8905 K Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lernen Sie diese wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeit kennen. Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Nehmen Sie sich Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Erleben Sie durch das direkte Auflegen der Schalen auch, wie sich die Schwingungen in Ihrem Körper ausbreiten. Sie erhalten ebenfalls Informationen über die Herkunft, Herstellung und Verwendung der Klangschalen. Die Entspannung kann im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne die Klangschalen, den Gong und noch weitere Instrumente mit ihren unterschiedlichen Klängen und Schwingungen kennenlernen möchten und offen sind für geführte Meditationen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, 2 Decken, kleines Kissen, Getränk. Pilates Daria Stickel Beginn: Freitag, Termine, Fr., 19:00-20:00 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Musiksaal Gebühr 74,00 Kursnummer 8907 Pilates ist ein körperlich-mentales Training, das darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner Ganzheit zu entwickeln. Die Übungen beanspruchen alle Muskelgruppen, ein besonderes Augenmerk gilt dem Powerhouse", der Körpermitte. Ein regelmäßiges Training steigert die Ausdauer der Muskelkraft, die Beweglichkeit, die Haltung, das Körperbewusstsein, die Atmung und die Entspannungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte Fitnessmethode und für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme und warme Kleidung, Matte, Handtuch, etwas zum Trinken. Weinseminar - Rot- und Weißweine aus Neuseeland Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Ratssaal Gebühr 14,00 ; zzgl. Getränkekosten; keine Ermäßigung Kursnummer 8909 K Obwohl in Neuseeland seit über 150 Jahren Reben angepflanzt werden, hat der Weinbau dort erst in den letzen 30 Jahren mit ausschließlich europäischen Rebsorten an Bedeutung gewonnen. Verkostet werden ca. zwölf Weine. Die Getränkekosten (ca. 15 Euro) werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Weinseminar - Toskana/Arnotal Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Ratssaal Gebühr 14,00 ; zzgl. Getränkekosten; keine Ermäßigung Kursnummer 8910 K Aus der Toskana, der Gegend zwischen Florenz und Arezzo, stammen die ca. zwölf bekannten und unbekannten Weißund Rotweine, die an diesem Abend verkostet werden. Die Getränkekosten (ca. 15 Euro) werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Whisky-Verkostung Schottland Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Ortsteil Schellbronn, Hohenwarter Str. 10, im diefe Loch" Gebühr 14,00 ; zzgl. Getränkekosten; keine Ermäßigung Kursnummer 8911 K Verkostung von ca. zwölf Whiskysorten, fast alle mit einem mehr oder weniger ausgeprägten Rauchton, deren Ursprung auf den inneren Hybriden und den Nordinseln liegt. Die Getränkekosten (ca. 20 Euro) werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, Neuhausen-Hamberg, Leitung Claudia Huck Tel /8967, kindergarten-hamberg@web.de

7 Donnerstag, 9. März 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 7 Fasching mit Opa und Oma In diesem Jahr hatten unsere Kindergartenkinder ihre Opas und Omas zur Faschingsfeier am schmutzigen Donnerstag eingeladen. Zunächst stärkten wir uns bei einem reichhaltigen Vesper. Mutig ging es dann mit dem Piratenluxusdampfer MS Hambergia auf hohe See. Für unsere Schifffahrt packten wir natürlich auch die Reisekoffer. Es folgten lustige Spiele und Lieder. Die Polonaise und ausgelassene Tanzrunden durften nicht fehlen. Plötzlich sahen wir sogar Pinguine, die sich auf Eisschollen retteten und machten es ihnen nach. Dies geschah in den Gewässern einer Insel. Wir legten natürlich an und begaben uns auf Erkundungstour. Wir sahen komische, unbekannte Einwohner dort. ORTSTEIL NEUHAUSEN Kindergarten Neuhausen Pforzheimer Str. 37, Neuhausen, Leitung Michael Gussmann Tel /4354, kindergarten-neuhausen@web.de Erstklässler besuchen den Kindergarten In den Faschingsferien waren an einem Tag alle ehemaligen Riesen des Kindergartens eingeladen ihre Gruppe zu besuchen. Gespannt wurden die Erstklässler von den Kindergartenkindern erwartet. Mit ihren Schultaschen sind sie fast alle erschienen und zeigten ihrer Kindergartengruppe, was sie schon alles gelernt haben. Die Schulkinder freuten sich wieder einmal im Kindergarten zu sein und so manche schöne Erinnerung wurde Auch Benedikt, Efe und.. ins Bewusstsein gerufen. Natürlich gab es auch etwas Leckeres zum Essen und Trinken bevor das kleine Wiedersehensfest zu Ende ging. So mussten wir erst ein Begrüßungsritual lernen und besangen eine Oma, die mit einem Motorrad durch den Hühnerstall fuhr. Zum Schluss ging die Rundreise aber mit der sicheren Eisenbahn weiter über die Insel und zurück zu unsrem Luxusdampfer. Auf Heimfahrt haben wir auch noch den geheimen Piratenschatz gehoben und verteilt. Diese Luxuskreuzfahrt wird wohl so schnell keiner von den Mitreisenden vergessen. Es grüßen die Kinder und Erzieherinnen von Kindergarten Hamberg... Marina zeigten, was sie schon gelernt haben.!!! VORANKÜNDIGUNG!!! Am 01. und 02. April 2017 findet wieder unser sortierter Kleiderbasar in der Monbachhalle in Neuhausen statt. Die Abgabe der Kleider, Spielsachen und Fahrzeuge ist samstags von Uhr, der Verkauf am Sonntag von Uhr. Anmeldungen sind bis zum per Mail: info-kleiderbasar@gmx.de möglich. Auf rege Beteiligung freuen sich der Kindergarten Neuhausen und der Elternbeirat ORTSTEIL SCHELLBRONN Geburtstage Wir gratulieren: am 09. März Frau Christa Lenhardt, Hauptstr. 12 zum 75. Geburtstag Kindergarten Schellbronn Lauwiesen 12, Neuhausen-Schellbronn, Leitung: Lolita Sabisch Tel /4231, kindergarten-schellbronn@web.de

8 Seite 8 / Nummer 10 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 9. März 2017 Am schmotzigen Donnerstag feierten wir unser Faschingsfest im Kindergarten: Soziale Einrichtungen Hexen, Zauberer und Fabelwesen Krankenpflegeverein e.v. Termine im März Offenes Frauenfrühstück (von ca Uhr) Nachmittagstreff Steinegg (ab Uhr) (Neuhausen-Steinegg, Eichendorffstr. 6) Nachmittagstreff Neuhausen (ab Uhr) Theaterschachtel, Neuhausen, Pforzheimer Str. 1 Wir freuen uns über neue Gesichter - zu unseren Treffen ist jeder herzlich eingeladen. Es grüßt Sie Ihre Katharina Waibel Vorsitzender: Alex Hirn, Tel: 4459 Neuhausener Str. 12, Neuhausen-Hamberg Kontakt: Katharina Waibel, Tel: Eichendorffstr. 6, Neuhausen-Steinegg Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Alle tanzen und feiern kräftig mit und haben sooo viel Spaß Wir verabschieden uns mit einem kräftigen Schellau! Vielen lieben Dank an unsere Eltern für das gespendete Essen und Trinken, der Kindergarten Schellbronn ORTSTEIL STEINEGG Geburtstage Wir gratulieren: am 09. März Herrn Roland Seyfried, Pallottistr. 9 zum 75. Geburtstag Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Pflegedienstleitung: Maria Gutsch, maria.gutsch@st-josef-apd.de Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher, elvira.maisenbacher@st-josef-apd.de Ambulante Hospizgruppe Biet Krankenpflegeverein Tiefenbronn Zur Tränke Tiefenbronn Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal kpv1978@t-online.de 07234/ / Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel Liebe Fördermitglieder, liebe Mitbürger, das Rote Kreuz lädt Sie zu seiner diesjährigen Jahresversammlung ein. Donnerstag, 16. März 2017, 19:30 Uhr Gasthaus "Zum Forcheneck" Tiefenbronn

9 Donnerstag, 9. März 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 10 / Seite 9 Tagesordnung: 1. Begrüßung durch den Bereitschaftsleiter Begrüßung der "Ehrengäste" 2. Totenehrung 3. Bericht des Schriftführers 4. Bericht über das Jugend-Rot-Kreuz 5. Bericht des Kassiers 6. Bericht der Kassenprüfer 7. Entlastung des Kassiers 8. Aussprache über die Jahresberichte 9. Entlastung des Vorstandes 10. Ehrungen 11. Anträge 12. Verschiedenes 13. Schlusswort des Vorsitzenden Anträge können bis zum Beginn der Versammlung beim Vorsitzenden eingereicht werden. bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax.:

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Nummer 21 ttwoch 24. Mai 2017 Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Amtliche Bekanntmachungen Anfang Mai wurde der neue Fiat Ducato mit Dreiseitenkipper, Kaufpreis brutto 25.450 Euro, im Bauhof der Gemeinde

Mehr

FEUERLÖSCHER TRAINING

FEUERLÖSCHER TRAINING Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 2017 Am Freitag, den 4.8. fand das allererste Kickerturnier statt, welches zahlreich besucht wurde. 20 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren traten gegeneinander an.

Mehr

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den Nummer 24 Mittwoch 14. Juni 2017 Wir sind fertig, die Sanierung ist geschafft! Kindergarten Neuhausen im Kindergarten Neuhausen Samstag, den 24 06 2017 10 Uhr - 14 Uhr Begonnen wird gemeinsam im Hof Danach

Mehr

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 19. Januar 2017 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres in

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 26. Januar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die nächsten Sprechtage des Notars Dr. Glagowski im Rathaus Neuhausen sind: Montag, den 13. Februar 2017 Montag, den 27. Februar 2017 Termine

Mehr

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 2016 Kinderferientag Tischtennis am Freitag, 5.8.2016 mit dem TTC Hamberg und dem TTC Neuhausen Am 5.8.16 fand ab 14 Uhr in der Monbachhalle ein von den beiden Neuhausener

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 42 Donnerstag 20. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Das Versicherungs- und Standesamt ist am Mittwoch, 26.10.2016, wegen einer Fortbildung geschlossen. EINLADUNG Am Dienstag, den 25. Oktober

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle

Grundbucheinsichtsstelle Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern

Mehr

Närrischer Kalender 2017

Närrischer Kalender 2017 Nummer 8 Donnerstag 23. Februar 2017 Närrischer Kalender 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 23.02. ab 19.11 Narrenmarsch zum Rathaus mit Schlüsselübergabe

Mehr

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel Nummer 11 Donnerstag 16. März 2017 Liebeslue luscht ON Hans Schimmel präsentiert von der Mundart-Theatergruppe Steinegg Sa. 25.03.2017-20 00 Uhr So. 26.03.2017-18 00 Uhr Sa. 01.04.2017-20 00 Uhr So. 02.04.2017-18

Mehr

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen: Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Wahl ZUM Deutschen Bundestag AM 24. September 2017 Liebe BÜRGERINNEN UND BÜRGER, wussten Sie schon, dass zur 19. Bundestagswahl deutschlandweit: rund 61,5 Mio. Menschen

Mehr

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe! Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 23 Donnerstag 8. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, dem 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Sportheim des

Mehr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium Nummer 35 Donnerstag 31. August 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen, 1. Sept. 2017, 19 Uhr JUWELEN DES BAROCK Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf

Mehr

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 - Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 25. April 2016, um 18.30

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 20. April 2017 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. April 2017 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Nummer 8 Donnerstag 22. Februar 2018 -Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 23. April 2018, um 18.30

Mehr

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Nummer 40 Donnerstag 5. Oktober 2017 Kinderkleiderbasar Sonntag, den 8. Oktober 2017 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Infos

Mehr

Musikalischen Nachmittag

Musikalischen Nachmittag Nummer 5 Donnerstag 2. Februar 2017 Besinnliche und Heitere Musik präsentiert Einladung vom zu MV einem Hamberg Musikalischen Nachmittag Sonntag 05.02.2017 Beginn 17.00 Uhr Besinnliche und Heitere Musik

Mehr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Der Männergesangverein MGV Germania Schellbronn e.v. lädt Sie herzlich ein zum Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai 2017 18.00 Uhr Auch für Gaumengenüsse

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

Närrischer Kalender 2018

Närrischer Kalender 2018 Nummer 6 Donnerstag 8. Februar 2018 Datum Närrischer Kalender 2018 Beginn der VA Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 08.02. Freitag 09.02. Faschingssamstag 10.02. ab 18.30

Mehr

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde

Mehr

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus) Nummer 36 Donnerstag 8. September 2016 Der Förderverein St. Sebastian Neuhausen e.v. beteiligt sich am bundesweit vorgegebenen Thema Gemeinsam Denkmale erhalten, um den Erhalt des ehemaligen Amtshauses

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 12 Donnerstag 23. März 2017 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen am Sonntag, 26. März 2017, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in Neuhausen

Mehr

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen Nummer 27 Donnerstag 6. Juli 2017 Dienstag, 11.07.2017 18:30 FV Tiefenbronn : SV Neuhausen 20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg Donnerstag, 13.07.2017 18:30 SV Neuhausen : 1. FC Steinegg 20:00

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen (5.200 Einwohner) sucht zum 01. September 2017 für den Kindergarten Steinegg einen EINLADUNG am Dienstag, den 21. Februar

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 4 Donnerstag 28. Januar 2016 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 31. Januar 2016 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017 Nummer 50 Donnerstag 14. Dezember 2017 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017 Samstag, 16. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche Musikvorträge:» Musikgarten» Musikalische Früherziehung» Blockflötenkinder»

Mehr

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Seite 2 / Nummer 18 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 4. Mai 2016 Eröffnung des Freibades am Samstag, den 14. Mai 2016 Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass die

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Seite 2 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 St. Sebastianskirche Neuhausen Sa., 17. Sept. 2016, 18 Uhr Violin-Duo mit Blockflöte

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 31 Donnerstag 3. August 2017 2017 Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017 mit der Gemeindeverwaltung Neuhausen und der Heckengäu-Naturführerin und Schwarzwaldguide Frau Maas rund

Mehr

Referent Martin Freyer

Referent Martin Freyer Referent Martin Freyer Polizeipräsidium Stuttgart Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle Löwentorbogen 9 A 701376 Stuttgart 0711/8990-1231 / 1230 stuttgart.pp.kbst@polizei.bwl.de www.polizei-stuttgart.de

Mehr

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses

Amtsblatt FÜR DEN. Nr. 5 Regen, Sitzung des Kreisausschusses 23 Amtsblatt FÜR DEN LANDKREIS REGEN Verantwortlicher Herausgeber: Landratsamt REGEN Erscheint nach Bedarf - Zu beziehen beim Landratsamt Regen Einzelbezugspreis: 0,50 Nr. 5 Regen, 04.04.2017 Inhalt: Sitzung

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten Nummer 30 Donnerstag 27. Juli 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 11 Jahre Pfarrgarten Foto: Heiko H. Krause 10.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten 11.30 Uhr Einweihung des Bücherschranks anschl. Frühschoppen 12.00

Mehr

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Amtsblatt des Amtes Mittelholstein Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 12.12.2017 Nr. 78 Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf

Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung. Nachruf Nr. 08/2016 Internet Frammersbach, 25.02.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nachruf In Trauer nimmt der Markt Frammersbach Abschied von seiner ehemaligen Mitarbeiterin Frau Marianna Bauer

Mehr

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v.

Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Sportgemeinschaft Oftersheim e.v. Generalversammlung am Freitag, den 17.03.2017 Tagesordnung: 1) Begrüßung 2) Totenehrung 3) Berichte a) des Vorsitzenden b) des Hauptkassiers/Vertreter c) der Kassenprüfer

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53

46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13. Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Amtsblatt Amtliches Verkündungsblatt der Stadt Verl 46. Jahrgang 13. September 2017 Nummer 13 Sitzung des Rates der Stadt Verl Seite 53 Bekanntmachung der öffentlichen Zustellung einer Inverzugsetzung

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 1. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2007 Ausgegeben zu Senden am 11.01.2007 Ausgabe 1 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Protokoll von der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 24.Febr.2015. Punkt 1. Fragen der Zuhörer

Protokoll von der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 24.Febr.2015. Punkt 1. Fragen der Zuhörer Protokoll von der öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 24.Febr.2015 Punkt 1 Fragen der Zuhörer Von den anwesenden Zuhörern wurden keine Fragen gestellt. Punkt 2 Bekanntgaben 1. Bekanntgaben aus der

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Baunach -13- Nr. 3/08

Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach - 12 - Nr. 3/08 Baunach -13- Nr. 3/08 Baunach -14- Nr. 3/08 Städtischer Jugendarbeiter Jan Schmierer (Dipl.-Soz.päd.) Telefon Mobil: 0151-58157974 Sprechzeiten: Donnerstags... von 14.00 Uhr -15.00

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 11 Donnerstag 15. März 2018 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Programm am Sonntag, 18. März 2018, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde

Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Nortorfer Land Kreis Rendsburg-Eckernförde Zugleich amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadt Nortorf, des Schulverbandes Nortorf und der Gemeinden Bargstedt, Bokel, Borgdorf-Seedorf, Brammer, Dätgen, Eisendorf, Ellerdorf, Emkendorf, Gnutz, Groß

Mehr

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen?

Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Die Stadt Brakel informiert: Wärme pumpen? Gutscheinaktion der Energieberatung der Verbraucherzentrale Grundwasser, Erde oder einfach Luft Wärmepumpen schöpfen mithilfe von etwas Strom aus den unwahrscheinlichsten

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 bis 1995 ab 1995 1974-1996 1996-2010 ab 2001 ab 2010 Seite 2 / Nummer 40 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Oktober 2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungsblatt

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Nummer 31 Donnerstag 4. August 2016 1. Woche 19:00 Uhr - Sandmännchen Treffpunkt für Klein und Groß 20:00 Uhr - Treffpunkt Zelt Volleyball, Tischfußball, Brettspiele... oder einfach nur Leute treffen...

Mehr

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17. 401975-2015 Nummer 10 5. März 2015 Donnerstag Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. lädt ein zum 12. Bücherflohmarkt Monbachhalle Neuhausen 07. + 08. März 2015 jeweils von 14.00 Uhr 17.30 Uhr Rund 35.000

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am

Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am Protokoll der Mitgliederversammlung (MV) des Mountainbike-Sportverein Essen-Steele 2011 e.v. am 08.04.2016 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende des Vereins, Andre Litfin (AL), eröffnet die Sitzung um 19:10

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

- ö f f e n t l i c h e r T e i l -

- ö f f e n t l i c h e r T e i l - P R O T O K O L L Ü B E R D I E S I T Z U N G D E S F I N A N Z A U S S C H U S S E S B Ö S D O R F - ö f f e n t l i c h e r T e i l - Sitzung: vom 11. Dezember 2012 im Gemeindebüro Kleinmeinsdorf von

Mehr

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig

Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Stadt Schlieben Protokoll der Stadtverordnetenversammlung der Stadt Schlieben am Dienstag, dem 03.04.2012 im Freizeitzentrum der Stadt Schlieben OT Oelsig Beginn: Ende: Anwesend: 19:30 Uhr 21:00 Uhr Bürgermeisterin

Mehr

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom

11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, Nr. 4 Seite Beschlüsse des Hauptausschusses vom Amtsblatt der 11. Jahrgang Blankenfelde-Mahlow, 05.04.2016 Nr. 4 Seite 1 Inhalt Seite 1. Beschlüsse des Hauptausschusses vom 17.03.2016 2-3 2. Bekanntmachung Besetzung des Seniorenbeirates 3 3. Widmung

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Amtsblatt der Stadt Datteln 51. Jahrgang 26. Juli 2016 Nr. 11 Inhalt: 1. Tagesordnung für die Sitzung des Rates am Freitag, 29. Juli 2016, 10.00 Uhr in der Stadthalle, Kolpingstraße 1, 45711 Datteln 2.

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite

I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden. Datum Inhalt Seite AMTSBLATT Nr. 39 vom 13.10.2006 Auskunft erteilt: Frau Druck I. Bekanntmachung der Verbandsgemeinde Kirchheimbolanden Datum Inhalt Seite 06.10.06 Bekanntmachung über die 1. Nachtragshaushalts- 537 satzung

Mehr

Meditation für Anfänger im Oktober 2016!

Meditation für Anfänger im Oktober 2016! Auf den folgenden 5 Seiten finden Sie alle Informationen zu unserem Türkheimer VHS-Programm Herbst/Winter 2016 Meditation für Anfänger im Oktober 2016! 30135-WS16 4 Abende: 06.10.2016 27.10.2016 Donnerstags:

Mehr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr

4. Neubukower Weihnachtsmarkt am von Uhr Donnerstag, 28.11.2013 Nummer 11 4. Neubukower Weihnachtsmarkt am 07.12.2013 von 12.00 19.00 Uhr Besondere Themen: Einladung zur Stadtvertreterversammlung am 11.12.2013 Beschlussprotokoll der 3. Sitzung

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Dienstag, 04. Juli 2017 19.00 Uhr 20.00 Uhr Reichenbach,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige Nummer 28 Donnerstag 13. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Steinegg, Liebenzeller Straße 31, erlb. Km/h 50, vom 27.06.2017

Mehr

Protokoll Mitgliederversammlung März Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung

Protokoll Mitgliederversammlung März Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung TOP 01 Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung Unsere Vorsitzende Sigrid Blumenthal begrüßte ca. 60 Mitglieder und dankte unserem Bürgermeister Heinz Öhmann für seine Teilnahme an unserer

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 06.05.2008 TOP 1: Verabschiedung der ausgeschiedenen Gemeinderatsmitglieder Bürgermeister Schäfer bedankt sich beim Gemeinderat für die Ausübung des Ehrenamtes in

Mehr

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich

Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian Schiller 2. Bürgermeister Hans-Jürgen Böckelmann 3. Bürgermeisterin Christina Reich der 56. Sitzung des Gemeinderates Herrsching a. Ammersee am 19.06.2017 Öffentlicher Teil Gemeinde Herrsching a. Ammersee Bahnhofstraße 12 82211 Herrsching a. A. Bürgermeister: 1. Bürgermeister Christian

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017

Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 Wahl zum Behinderten-Beirat von der Stadt Fulda am 23. August 2017 In Leichter Sprache Worum geht es in diesem Text? Am 23. August 2017 wird ein neuer Behinderten-Beirat für die Stadt Fulda gewählt. Folgende

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden

N i e d e r s c h r i f t. über die Sitzung der Gemeindevertretung am um Uhr im Rathaus Calden 37. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 31.01.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Sitzungsdatum: Dienstag, den 02.02.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: 19:30 Uhr 22:35 Uhr Rathaus Schöllkrippen, Sitzungssaal

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 01/2010 Datum: 07.01.2010 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Sprechzeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

25. Dreikönigsschießen 2017

25. Dreikönigsschießen 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 1 Jahrgang 59 25. Dreikönigsschießen 2017 http://www.sv-wimsheim.de Traditionelles Jedermannschießen für Vereine, Gruppen, Firmen und Einzelschützen am 5.1.17

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich-

STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober öffentlich- STADT GÜGLINGEN Tagesordnungspunkt Nr. 1 Vorlage Nr. 146/2016 Sitzung des Gemeinderats am 11. Oktober 2016 -öffentlich- Antrag des DRK-Ortsvereins Brackenheim auf Gewährung eines Zuschusses zur Anschaffung

Mehr

Nr März 2018 INHALT:

Nr März 2018 INHALT: - 35 - AMTSBLATT DES LANDKREISES ROTH Landratsamt Roth Öffnungszeiten: Druck: 91152 Roth Mo. Fr. 8.00-12.00 Uhr und Hausdruckerei Mo. u. Di. 13.00-16.00 Uhr Telefon: 09171/81-0 Do 13.00-18.00 Uhr Landratsamt

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit.

Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit. Zur Sitzung wurde ordnungsgemäß geladen, die Mehrheit der Mitglieder war anwesend und stimmberechtigt. Damit besteht Beschlussfähigkeit. Die Sitzung begann um 17.30 Uhr und endete um 19.27 Uhr (öffentlicher

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Amtsblatt für den Kreis Paderborn

Amtsblatt für den Kreis Paderborn zugleich satzungsmäßiges Verkündungsorgan der Stadt Bad Wünnenberg 75. Jahrgang 21. März 2018 Nr. 12 / S. 1 Inhaltsübersicht: 38/2018 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Bad Wünnenberg über die Haushaltssatzung

Mehr