Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016"

Transkript

1 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

2 Seite 2 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 St. Sebastianskirche Neuhausen Sa., 17. Sept. 2016, 18 Uhr Violin-Duo mit Blockflöte Il Suono Vero Konzertante Stücke voller Virtuosität, Elan und Schwung mit Werken von Vivaldi, Leclair, Ingo Schmitt, Kalliwoda, Paul Leenhouts und Johan Halvorsen Karten an der Abendkasse zu 12 (Kinder/Jugendliche Eintritt frei) Veranstalter: Förderverein für die St. Sebastianskirche e.v. Anschließend laden wir in die Scheune am Pfarrgarten ein. Achtung, bitte vormerken! am 25. September Gewerbe und Leistungsschau in Neuhausen GEWERBE- und LEISTUNGSSCHAU Neuhausen 25. September 2016 Verkaufsoffen von Uhr in und um die Monbachhalle BÜHNENPROGRAMM 11 h Fassanstich h Musikverein Neuhausen h Aufführungen der Tanzschule Sasti h Live (auf dem Gelände des Baustoffhandels Engel) h Live Bewirtung durch Vereine und Firmen Kaffee und Kuchen in der Monbachhalle Eintritt frei! KINDER- PROGRAMM Bungee-Trampolin, Luftballonwettbewerb, Kinderschminken, Facebook-Gewinnspiel, Knax Glücksrad, Hüpfburg Gemeinsam mehr bewegen! Oktoberfest SAMSTAG ab 20 Uhr in der Monbachhalle mit Bierprobe organisiert vom MV Neuhausen PROGRAMM AKTIONSBÜHNE h Kinderhilfe Sri Lanka: Projektvorstellung, Hintergründe u.a h Elektro Mürle: Fotovoltaik, Stromspeicher u.a h Patrona Versicherungen: Versicherungsmakler oder -vertreter u.a h Ixmedia Werbeagentur: Achtung Drohne im Anflug h Praxis für Physiotherapie Witteck: Gesundheitliche Prävention u.a h VR Bank im Enzkreis: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht u.a h Carbolite Gero GmbH & Co.KG: Anlagenbau für Wärmebehandlung u.a. Bitte beachten Sie den aktuellen Aushang in der Halle mit detaillierten Themen und Zeiten Veranstaltungsort: Neuhausen, Monbachstraße 2 Alle Informationen finden Sie unter:

3 Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 37 / Seite 3 Kinderferientage am Batik und am Besuch im Tierheim Aktuelles der Jugendsozialarbeit Liebe Kinder, Jugendliche und Eltern der Gemeinde Neuhausen, auch wenn die Sommerferien sich in ihren letzten Zügen befanden und nun doch spürbar der Herbst an die Tür klopft, zeigte sich der Spätsommer von seiner schönsten Seite und bescherte uns bei dem gemeinsamen Ferienprogramm herrliches Wetter! Am Freitag, den stand Batik auf dem Programm. Die 25 Kinder aus der Gemeinde Neuhausen und Tiefenbronn wurden zu kleinen Mode-Designer und kreierten gemeinsam ihre sommerlichen Batik-Shirts! Kaum angekommen, ging es auch schon los! Die Shirts wurden zunächst ausgefranst, mit Perlen versetzt und verknotet, bevor es an den eigentlichen Färbeprozess ging. Hierbei verkünstelten sich einige Kinder mit Liebe zum Detail. Nachdem sie ihre gewünschte Farbe ausgesucht hatten, ging es ans Eingemachte. Gewappnet mit Eimer, Handschuhen und Farbe, tauchten sie ihre Textilstücke ein und rührten sie geduldig in dem Farbwasser. Nach 20 Minuten und erneutem Bad in dem Fixiermittel, war es nun an der Zeit die Stücke auszuwaschen und das langersehnte Ergebnis konnte nun bestaunt werden 25 schicke Shirts mit individuellen, tollen Mustern! Nach dem gemeinsamen Aufräumen des Arbeitsplatzes, gab es zur Stärkung noch Pizza für alle, während die Shirts bei 30 Grad Außentemperatur schnell trockneten. Bericht Kinderferienprogramm/ Basteln mit Naturmaterialien. Wurzelkinder e.v. Am 3. September traf sich eine Gruppe von 16 Kindern mit Eltern aus dem Waldkindergarten an der Hegarhütte. Es gab viel zu tun: Ein Herz aus Birkenreisig biegen, mit buntem Bast umwickeln und mit Filzmotiven dekorieren; Buchwürmer und Engel filzen; ein Geduldspiel aus Haselnussstöcken und Schnur durch Sägen, Schmirgeln und Bohren herstellen; Namensschilder aus zuvor bemalten Steinen und Holz zusammenkleben. Außerdem wurden Schlüsselanhänger aus Holunderaststückchen, bunten Perlen und Schnur durch Sägen und Schmirgeln gefertigt. Zur Vesperzeit gab es Brezeln und Würstchen, bevor es schnell wieder an die Arbeit ging, denn viele hatten noch etwas fertig zu machen. An dieser Stelle ein ganz großes Lob an die Kinder: Ihr habt sehr fleißig und konzentriert gearbeitet und seid mit den scharfen Werkzeugen wie Sägen und Filznadeln sehr umsichtig umgegangen. Ein toller Vormittag bei gutem Wetter, der wieder viel zu schnell vorüber war. Am Montag, den 5.9. durften wir dann das Tierheim Pforzheim besuchen und bekamen eine tolle Führung von Frau Hildebrandt. Die Kinder durften die einzelnen Hunde kennenlernen, das Katzenhaus (in dem zurzeit viele Jungkatzen ein neues Zuhause suchen) und das Kleintierhaus, in dem viele Kaninchen, Vögel, Degus und selbst eine Schlange wohnten. Nach der tollen Führung durften wir noch mit Hunde-Oma Kim Gassi gehen. Ihre/Eure Nora Pilarsch (ehem. Witteborg) miteinanderleben e.v.

4 Seite 4 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 Verbandsschule im Biet Liebenzeller Str Neuhausen Tel.: / Kinderferientag mit der freiwilligen Feuerwehr Neuhausen Am vergangenen Samstag, den , begrüßte die Freiwillige Feuerwehr Neuhausen die Kinder und Jugendlichen aus der Gemeinde zum diesjährigen Kinderferientag. Nach einer kurzen Einleitung durch unseren Jugendwart Christian Rapp und Kommandant Carsten Kern konnte bei tollem Spätsommer-Wetter das Programm beginnen. Nachdem die Teilnehmer in 2 Gruppen eingeteilt waren, konnte es auch schon losgehen: Die erste Gruppe verblieb am Feuerwehrhaus Neuhausen. Das Motto war: Was ist zu tun, wenn es brennt? In zwei kurzen Videos wurde das richtige Verhalten im Ernstfall veranschaulicht. Zusätzlich wurde mit einem Modellbrandhaus die Funktion eines Rauchmelders erklärt. Nun ging es an die Praxis: Hier wurde das richtige Absetzen eines Notrufs geübt. Kurz vor der Pause mussten die Teilnehmer noch ihre Zielsicherheit beim Löschen mit der Kübelspritze unter Beweis stellen.

5 Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 37 / Seite 5 Die 2. Gruppe fuhr mit den Mannschaftstransportwagen auf den alten Häckselplatz zwischen Neuhausen und Münklingen. Hier stand der richtige Umgang mit Feuerlöschern auf dem Programm. Zusätzlich wurde bei einer Fettexplosion veranschaulicht, wie gefährlich es ist, brennendes Fett mit Wasser zu löschen. Zur Pause trafen sich beide Gruppen wieder am Feuerwehrhaus. Die Teilnehmer konnten sich mit einer Bratwurst vom Grill und kalten Getränken stärken. Außerdem wurde die Zeit zur ausführlichen Erkundung der Feuerwehrfahrzeuge genutzt. Nach der Pause wechselten die Gruppen ihren Standort. Kurz vor 17:30 Uhr kamen alle Teilnehmer wieder am Feuerwehrhaus zusammen. Die Kinder und Jugendlichen erhielten zur Erinnerung ein Feuerwehrarmband und einen Teilnehmerausweis mit allen wichtigen Informationen über die Feuerwehr Neuhausen. Nach der Verabschiedung war der Kinderferientag 2016 auch schon wieder beendet. Die Feuerwehr hofft, dass sich alle Kinder bei uns wohl gefühlt haben und viel Spaß hatten. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr Freiwillge Feuerwehr Neuhausen Abteilung Jugendarbeit Achtung Autofahrer Schule hat begonnen Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen - Siloah St. Trudpert Klinikum, Wilferdinger Str. 67, Pforzheim oder - Helios Klinikum Pforzheim, Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim Die Versorgung wird zu den Bereitschaftsdienstzeiten der Notfallpraxis Pforzheim e.v., auch an den Wochentagen, übernommen. Tel Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. ( Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Siloah St. Trudpert Klinikum: Mo/Di/Do von 19 bis 24 Uhr Mi von 14 bis 24 Uhr Fr von 16 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag von 8 bis 24 Uhr jeden Feiertag von 8 bis 24 Uhr Helios Klinikum Pforzheim: Mo/Di/Do von 19 bis 24 Uhr Mi von 14 bis 24 Uhr Fr von 19 bis 24 Uhr Samstag, Sonntag von 8 bis 24 Uhr jeden Feiertag von 8 bis 24 Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 17. September 2016 Brücken-Apotheke, Leopoldstr. 17, Pforzheim, Tel / Apotheke im Kaufland, Am Mühlkanal 4, Pforzheim-Brötzingen, Tel / Sonntag, den 18. September 2016 Nordstadt-Apotheke, Ebersteinstr. 39 (Ecke Hohenzollernstr.), Pforzheim, Tel / Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Brigitte Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: anzeigen.71263@nussbaummedien.de. Bezugspreis: halbjährlich 13,05. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

6 Seite 6 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 Verbesserung der Mobilfunkversorgung im Ortsteil Schellbronn (Mobilfunk-Immissionskataster) - Einladung zu einer Einwohnerversammlung am Montag, den 19. Sept.2016, um Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn In den zurückliegenden Jahren wurde aus der Bürgerschaft immer wieder die unzureichende Mobilfunknetzabdeckung insbesondere im Ortsteil Schellbronn bemängelt. In Anbetracht der teilweise in der Bevölkerung bestehenden Vorbehalte gegen einen Ausbau der Mobilfunkversorgung hatte sich der Gemeinderat in seiner Sitzung am 28. April 2015 dafür ausgesprochen, vom TÜV SÜD Industrie Service GmbH aus München ein Mobilfunk-Immissionskataster für die Gemeinde erstellen zu lassen. Das zwischenzeitlich erstellte Kataster wurde in der öffentlichen Gemeinderatssitzung am 26. Juli 2016 vorgestellt. Zusammenfassend kommt die Studie zu dem Ergebnis, dass keine der bestehenden Anlagen in der Gemeinde die gesetzlich zulässigen Grenzwerte überschreitet. In einem weiteren Schritt wurden Möglichkeiten untersucht und aufgezeigt, wie die Mobilfunknetzversorgung im Ortsteil Schellbronn verbessert werden kann. Es wurden folgende Standortalternativen näher untersucht: 1. Wasserturm Schellbronn (Gebäudehöhe 23 m) 2. Schwarzwaldhalle (Gebäudehöhe 7 m) 3. Ehemaliges Schul- und Rathaus, Anwesen Hohenwarter Straße 4 (Gebäudehöhe 13,5 m) m Funkmast im Bereich des Friedhofs m Funkmast im Bereich des Sportplatzes m Funkmast im Gewann Lus Hierbei hat sich ergeben, dass von den untersuchten Alternativen die Errichtung einer Funkantenne auf dem ehemaligen Schul- und Rathaus in der Ortsmitte Schellbronn funktechnisch am geeignetsten wäre, da von diesem Standort nahezu die gesamte Ortschaft versorgt werden könnte. In der Einwohnerversammlung am 19. Sept.2016 wird ein Vertreter des TÜV SÜD das Mobilfunk-Immissionskataster nochmals ausführlich vorstellen und Fragen hierzu beantworten. Das Mobilfunk-Immissionskataster kann auf der Homepage der Gemeinde Neuhausen ( Link: Bürgerservice weitere Themen) eingesehen werden.

7 Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 37 / Seite 7 Herzlichen Dank an alle Vereine und Organisationen 2016 Dieses Jahr haben wieder 14 örtliche Vereine, Organisationen und gewerbliche Betriebe haben mit 15 Veranstaltungen ein tolles und abwechslungsreiches Programm angeboten. Das Interesse der Kinder und Jugendlichen war auch in diesem Jahr wieder super. Dass die Kinderferientage dieses Jahr wieder in diesem Umfang stattfanden, ist hauptsächlich dem ehrenamtlichen Engagement der örtlichen Vereine und Organisationen zu verdanken. Dieses Jahr waren am Programm beteiligt: - Theaterschachtel Neuhausen, Anne und Matthias von der Vring - BUND Ortsgruppe Biet, verantwortlich Friedrich Oberndörfer - Förderverein V.i.B. e.v. verantwortlich Petra Ehringer - Waldkindergarten Wurzelkindergarten e.v., verantwortlich Armin Ochs - VR Bank im Enzkreis, verantwortlich, Nico Glöckner und Edeltraud Lust - Narrenbund Schellau Schellbronn e.v., verantwortlich Martina Steinbach - Tauchsportschule Enzkreis, verantwortlich Andreas Bock - Nora Witteborg, Jugendsozialarbeiterin Neuhausen und Tiefenbronn/ Verbandsschule im Biet, Verein Miteinanderleben e.v. mit gleich 2 Veranstaltungen - Schwarzwaldverein Ortsgruppe Würmtal, Herr Barth (leider fand die Veranstaltung wegen zu geringer Beteiligung nicht statt) - Taekwondo So-San Schellbronn e.v. Schellbronn, verantwortlich Ute Kasper - Freiwillige Feuerwehr Neuhausen, Gesamtwehr Neuhausen, verantwortlich Kommandanten Carsten Kern und Patrick Dangelmaier - TTC Hamberg und Neuhausen, verantwortlich Harry Kern und Claus Holzhauer - Evang. Kirchengemeinde Mühlhausen/Neuhausen, verantwortlich Ruth Steininger - Pfadfinderbund Süd e.v., verantwortlich Jörg Schröder Nochmals ein recht herzliches Dankeschön. Ihre Gemeindeverwaltung Neuhausen Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeverwaltung und die angeschlossenen Dienststellen geschlossen Wegen einer Personalversammlung/Betriebsausflug bleiben am Freitag, den 23. September 2016 das Rathaus und alle angeschlossenen Dienststellen wie Kindergärten und Bauhof geschlossen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Saisonende Freizeitwellenbad Das Freizeitwellenbad ist noch bis einschließlich Freitag, den geöffnet. Die Gemeinde Neuhausen bedankt sich bei den Badegästen für ihren Besuch und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr. Ihre Gemeindeverwaltung Öffentliche Bekanntmachung: Aufhebung des kommunalen Grundbuchamtes Mit der Neuordnung des Grundbuchwesens in Baden- Württemberg wird das kommunale Grundbuchamt in Neuhausen am 12. Dezember 2016 aufgehoben. Letzter Tag, an welchem das Grundbuchamt im Rathaus in Neuhausen für den Publikumsverkehr geöffnet hat, ist der 02. Dezember In Zukunft wird das Grundbuch für den Landgerichtsbezirk Karlsruhe zentral vom Amtsgericht in Maulbronn geführt. Um den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Neuhausen die Möglichkeit der Einsichtnahme in die elektronischen Grundbücher des Bezirks zu gewährleisten, wird die Gemeinde Neuhausen eine Grundbucheinsichtsstelle im Rathaus Neuhausen einrichten. Dort können auch Grundbuchauszüge erteilt werden. Die Grundbucheinsichtsstelle hat montags bis freitags von 8.00 Uhr bis Uhr und donnerstagnachmittags von Uhr bis Uhr sowie nach telefonischer Terminvereinbarung (Tel / ) geöffnet. Der bisher für das Grundbuchamt Neuhausen zuständige Notar, Herr Dr. Philipp Glagowski, wird ab Januar 2017 zweimal monatlich Sprechzeiten im Rathaus in Neuhausen abhalten. Die genauen Zeiten werden jeweils im Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen veröffentlicht. Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke : Neuhausen, Pforzheimer Straße 49 erlb. Km/h 50 vom bis km/h Fahrzeuge < Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke : Neuhausen Waldstraße 22 erlb. Km/h 30 vom bis km/h Fahrzeuge <

8 Seite 8 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 Ihre Ansprechpartner: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunden des Bürgermeisters: Die Abendsprechstunde des Adresse: Pforzheimer Str. 20, Bürgermeisters fällt in der kommenden Woche ( ) wegen einer anderen Verpflichtung aus Neuhausen Heute, am , findet ebenfalls keine Sprechstunde statt. Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 12 (OG) Leiter Kämmerei Martin Schuler schuler@neuhausen-enzkreis.de 16 (DG) Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum Krankentransport sitzend/liegend mit dem Handy Störungsstelle Strom - ENBW Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim k

9 Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 37 / Seite 9 Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 20.September 2016, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt Uhr Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer im Obergeschoss, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen TAGESORDNUNG 1. Fragen der Zuhörer 2. Beratung folgender Baugesuche a) Errichtung einer Doppelgarage, Mörikestraße 7/1, Flst.Nr. 1418/1 Gemarkung Steinegg b) Anbringung eines Werbeschildes (Leuchtband) an der Fassade, Pforzheimer Straße 24, Flst.Nr. 222 Gemarkung Neuhausen c) Errichtung eines Carports Goldschmiedstraße 9, Flst.Nr. 690/3 Gemarkung Schellbronn d) Errichtung eines Zweifamilienwohnhauses Aschengasse 9/3, Flst.Nr. 149/4 Gemarkung Neuhausen e) Errichtung eines Doppelcarports Allmendstraße 13, Flst.Nr. 1424/1 Gemarkung Schellbronn f) Errichtung eines Carports Waldstraße 24, Flst.Nr. 681 Gemarkung Neuhausen g) Abbruch Scheune und Errichtung eines Wohnhauses - Antrag auf Verlängerung des Bauvorbescheides vom Hintere Dorfstraße 19 Flst.Nr Gemarkung Neuhausen 3. Sanierungsgebiet Ortsmitte Neuhausen Beratung und Beschlussfassung über die Erteilung sanierungsrechtlicher Genehmigungen gem. 144 Baugesetzbuch (BauGB) für a) die Anbringung eines Werbeschildes (Leuchtband) an der Fassade des AnwesensPforzheimer Straße 24 / Flst.Nr. 222 Gemarkung Neuhausen b) die Verlängerung des vom Landratsamt Enkreis am erteilten Bauvorbescheides zum Abbruch einer Scheune und dem Neubau eines Wohnhauses auf dem Anwesen Hintere Dorfstraße 19 / Flst.Nr. 9 und 11 Gemarkung Neuhausen 4. Verschiedenes Neuhausen, den 12. September 2016 gez. Korz, Bürgermeister Einladung Planungswerkstatt zum Entwicklungskonzept Landschaftsrahmenplan Region Nordschwarzwald Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Aufstellung des Landschaftsrahmenplans der Region Nordschwarzwald tritt in die finale Phase ein. Nach Fertigstellung der Leitbilder, die die zukünftige Entwicklung von Natur und Landschaft in unserer Region beschreiben, möchten wir mit Ihnen unsere Ideen für das Entwicklungskonzept mit seinen konkretisierten Zielen und Maßnahmen in einer weiteren Planungswerkstatt diskutieren. Hierzu laden wir Sie herzlich ein am Mittwoch, , 17:30 21:00 Uhr, Sitzungssaal Landratsamt Calw (Raum C 400), Vogteistraße 42 46, Calw 17:30 Empfang und kleiner Imbiss 18:00 Begrüßung, Ziele und Ablauf der Veranstaltung Dr. J. Bley, D. Büscher und A. Hartz 18:15 Rückblick auf das Verfahren: Raumanalyse und LeitbildHHP/agl Das Entwicklungskonzept: Aufbau und Planungsaussagen HHP/aglRückfragen 19:15 Strukturierte Diskussion zum Entwicklungskonzept an drei Infoinseln auf der Basis von LeitfragenFlexible Pause 20:15 Gesprächsrunde zu den Ergebnissen und Abschlussdiskussion Fazit und Ausblick D. Büscher 21:00 Ende der VeranstaltungGerne möchten wir Sie auf unsere 2. Broschüre zu den Leitbildern und Zielen für die Entwicklung von Natur und Landschaft in der Region Nordschwarzwald hinweisen. Sie können Sie im Internet unter direkt von unserer Startseite herunterladen. Weitere Ergebnisse der bisherigen Arbeitsschritte des Landschaftsrahmenplans stehen Ihnen auf unserer Homepage ebenfalls zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und bitten um Anmeldung per Mail an sekretariat@rvnsw. de bis zum Mit freundlichen Grüßen Dirk Büscher Abholung von Ausweispapieren Alle Personalausweise und Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Personalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdruckerei Voraussetzung. Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Arbeitsagentur Infos zu Au Pair und Work and Travel Am Donnerstag, 22. September 2016 um Uhr informiert Lisa Rothschmitt von der Organisation AIFS (American Institute for Foreign Study Deutschland GmbH) in der Agentur für Arbeit in Pforzheim, Luisenstraße 32, Raum 120 über Überbrückungsmöglichkeiten zwischen Schule und Beruf. Auf dem Programm stehen ausführliche Informationen über "Au Pair" und "Work & Travel". Etwas kürzer gefasst werden auch die Programme "Study Abroad" (Studieren im Ausland), Freiwilligenprojekte und "Camp America" (Ferienbetreuung in den USA) vorgestellt. Die Teilnahme ist ohne Anmeldung möglich und kostenlos. Standesamtliche Mitteilungen Eheschließung: Gregory Frederic und Nora Pilarsch, geb. Witteborg OT Hamberg Sterbefall Herbert Erwin Braun, OT Steinegg Fundsachen ORTSTEIL SCHELLBRONN Am wurde im Franz Holzhauer Weg ein Schlüsselbund gefunden und beim Fundbüro im Rathaus Neuhausen abgegeben.

10 Seite 10 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Waldkalkung im Enzkreis ab Ende Juli: Von der kurzfristigen Kompensation zur langfristigen Regeneration Vor 30 Jahren war das Waldsterben in aller Munde. Damals fanden die ersten Waldkalkungen statt, um die durch Luftschadstoffe beeinträchtigten Waldböden zu regenerieren. Ab Ende Juli bis in den Oktober lässt das Forstamt wieder solche Kalkungen durchführen. Die betroffenen Waldflächen werden jeweils für die Dauer der Maßnahme für Waldbesucher gesperrt. Hauptursache für die Schädigung von Wäldern und ihrer Funktionen als Ökosystem waren und sind Säuren und Stickstoff, die über die Luft und über Niederschläge in den Boden gelangen. Das hat in den vergangenen Jahrzehnten zu einer starken Versauerung der Waldböden geführt, beschreibt Forstamtsleiter Frieder Kurtz die Auswirkungen. Grundsätzliche Funktionen des Bodens würden dadurch beeinträchtigt oder ganz zerstört. Gesunde Waldböden sind aber insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel Voraussetzung für stabile und artenreiche Wälder, betont der Forstexperte. Zudem sei der Waldboden wichtig für sauberes Trinkwasser, da die qualitativ wertvollsten Trinkwasservorräte in Waldgebieten lägen. Nur ein gesunder Boden kann wassergefährdende Stoffe wie Nitrat, organische Säuren oder toxische Metalle wirksam aus dem Wasser herausfiltern, so Kurtz. Mit den anstehenden Kalkungen sollen die aktuellen Säureeinträge neutralisiert und der irreversible Verlust von Bodenqualität verhindert werden. Durch eine konsequente Luftreinhalte-Politik kam in den vergangenen Jahren auf einem Großteil der Landesfläche deutlich weniger Säure in den Boden, schildert Kurtz die Lage. Dadurch sei die Versauerung zwar gestoppt oder zumindest stark verlangsamt worden. Allerdings sei das Waldökosystem noch aus den Jahren davor belastet: Wir haben einen Sanierungsbedarf zur Wiederherstellung der Funktion der Waldböden. Waldkalkung als anerkanntes Instrument Die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg hat ein Konzept für die Kalkung der Wälder entwickelt, das die natürlichen Bodenqualitäten langfristig wiederherzustellen versucht. Das Konzept basiert auf verschiedenen Erhebungen und auf den bisherigen Erfahrungen mit der Wirkung der Bodenschutzkalkungen. Es ist Teil der umfassenden Strategie von ForstBW zum Nachhaltigkeits-Management. Neu ist eine Ermittlung des Kalkbedarfs jedes Standorts, erläutert Frieder Kurtz. Außerdem würden empfindliche Biotope und Artenvorkommen sowie Schutzgebiete, in denen der Schutzzweck eine Kalkung verbietet, von der Kalkung ausgenommen und großflächige Sicherheitsabstände eingehalten. Durchschnittlich 4,4 Tonnen werden pro Hektar Wald vom Hubschrauber aus verteilt. Das Material besteht aus dolomitischem Gesteinsmehl, dem unbelastete Holzasche beigemischt wird. Sie enthält Kalium und Phosphor und soll durch Versauerung und Biomassenutzung verloren gegangene Nährelemente ersetzen. Die Kalkung beginnt Ende Juli in den Wäldern um Kieselbronn, Neulingen und Ölbronn-Dürrn; als letztes stehen ab Ende September die Wälder um Birkenfeld sowie die Würmhalde auf dem Programm. Die genauen Daten stehen in den Mitteilungsblättern der Gemeinde. Das Forstamt bittet Waldbesucher, zu ihrem eigenen Schutz Warnschilder und Absperrungen zu beachten und die Bereiche nicht zu betreten. Ablaufplan und Schwerpunktverteilung der Bodenschutzkalkung im Enzkreis 2016 Gemeinde Schwerpunkte der Kalkung Zeitraum der Niefern- Öschelbronn Wurmberg* Keltern Birkenfeld Neuhausen* Hamberg, Grübenhau Oberwald, Weilmeierwald, Niebelsbacher Wald Oberer Wald, Bergwald, Schönbiegel Kalkung bis ca bis ca bis ca bis ca Tiefenbronn Würmhalde Friolzheim* * keine Schwerpunktbildung, Kalkung der gesamten Waldfläche Gruppenangebote der Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche für Familien aus Pforzheim und dem Enzkreis Elterngruppe: Umgang mit respektlosen und aggressiven Kindern und Jugendlichen Viele Kinder verhalten sich respektlos und aggressiv gegenüber Müttern und Vätern. Viele bedrohen Eltern oder versuchen sie zu erpressen. Eltern fühlen sich oft hilflos. Manche werden wütend und schlagen selbst zu. Das ist keine Lösung. Eltern wollen ihren Kindern ein Vorbild sein. In der Gruppe werden Erfahrungen gesammelt, wie man sich in solchen Situationen verhalten kann. Diese Kinder und Jugendlichen brauchen klare Grenzen. Wir werden deutlich machen, wie Eltern damit umgehen können. Leitung: Ulrich Hähner, Dipl. Psychologe und Monika Winkler-Kolb, Dipl. Sozialarbeiterin (FH) Termin: 3 Treffen, dienstags, , und , jeweils 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr Ort: Veranstaltungsraum der Beratungsstelle, Hohenzollernstr. 34, Pforzheim Anmeldungen bitte unter Tel. Nr oder per an Beratungsstelle.Pforzheim@Enzkreis.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Kindergruppe Kinder stärken in Trennungs- und Scheidungssituationen! Wenn die Eltern sich trennen, ist das für die meisten Kinder eine belastende Zeit. Manche fühlen sich schuldig, bei anderen leidet das Selbstwertgefühl oder die Leistungen in der Schule. Dieses Angebot will Kinder (aus Schulklassen 2-5) und ihre Eltern unterstützen, solche Situationen positiv zu meistern. Termin: Elternabend , 19:00 Uhr Gruppentreffen der Kinder: ab , 16:00-17:30 Uhr 9-mal dienstags (außer in den Ferien) Ort: Gruppenraum der Beratungsstelle für Familien aus Pforzheim, Baumgässchen 3, Pforzheim Anmeldungen bitte unter Tel. Nr oder per an Beratungsstelle.Pforzheim@Enzkreis.de Die Teilnahme ist kostenfrei. Im September: Informationsveranstaltungen für den Acker- und Pflanzenbau Das Landwirtschaftsamt veranstaltet im September drei Sprengelversammlungen für den Acker- und Pflanzenbau. Aktuelle Ergebnisse und Entwicklungen im Pflanzenbau und Pflanzenschutz werden ergänzt durch Markteinschätzungen eines lokalen Partners der Landwirtschaft. Außerdem wird Constantin Meusel vom Amt für Baurecht und Naturschutz das Thema FFH-Flachlandmähwiesen erläutern.

11 Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 37 / Seite 11 Die Versammlungen finden am Donnerstag, 15. September im Gasthaus Kanne in Königsbach-Stein, am Dienstag, 27. September im Gasthaus Rose in Ötisheim-Corres und am Donnerstag, 29. September im Gasthaus Schwarzer Adler in Tiefenbronn statt. Beginn ist jeweils um 19:30 Uhr. Sachkundige im Pflanzenschutz bekommen gegen eine Gebühr von 5 Euro für die Ausstellung der Bescheinigung zwei Stunden im Rahmen ihrer Fortbildungsverpflichtung anerkannt. Für weitere Informationen steht das Landwirtschaftsamt unter Telefon gerne zur Verfügung. LEADER Heckengäu Beratung rund um die LEADER Förderung Interessierte können sich ab sofort anmelden Wer im Rahmen von LEADER Heckengäu eine Projektidee hat oder konkret ein Projekt anstrebt, oder wer sich erkundigen möchte, ob seine Idee förderfähig wäre, der tut gut daran, sich so früh wie möglich mit der LEADER Geschäftsstelle in Verbindung zu setzen. Je eher wir eine Projektidee auf dem Tisch haben, desto früher können wir alle Vorgaben prüfen und die erforderlichen Daten abfragen, so Geschäftsführerin Barbara Smith. Die Geschäftsstelle bietet besondere Beratungstermine an, zu denen sich Interessierte anmelden können am 21. September von Uhr in Neuhausen. Weitere Termine werden folgen; zudem gibt es immer auch die Möglichkeit, individuell eine Beratung zu vereinbaren. Anmeldungen und nähere Informationen können per Mail an info@leader-heckengäu.de gerichtet werden, oder telefonisch unter / oder Online finden sich umfassende Infos rund um LEADER Heckengäu auf www. leader-heckengäu.de. Projektideen können in allen drei Handlungsfeldern des LEA- DER Programms eingereicht werden: Leben und Arbeiten auf dem Land im Einklang von Familie und Beruf, Kultur und Natur, naturnaher, ländlicher Naherholungs- und Erlebnistourismus und Landschaftspflege und Naturschutz. Das Projekt muss im LEADER Heckengäu Aktionsgebiet liegen und auf einem realistischen Zeitplan beruhen. Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: / Telefax: / Website: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag Uhr Uhr Förderverein V.i.B. Neuhausen e.v. Am kommenden Samstag freuen wir uns auf die Erstklässler. An diesem Tag ist die KZB kostenlos für alle geöffnet, so dass Geschwisterkinder während oder nach der Einschulung betreut spielen und sich bewegen können. Gerne können Sie sich hier über unsere Räumlichkeiten, unsere Betreuerinnen, Frau Schwab, Frau Nagel, Frau Nübel, Frau Thomas und Frau Geyer sowie das Betreuungsangebot informieren. Wir stehen Ihnen gerne in der KZB zur Verfügung. Die Vorstandschaft freut sich darauf, allen Anwesenden während der aufregenden 1. Schulstunde der Kinder Kaffee, Getränke, Brezeln und Zopf anzubieten. Für den Vorstand S. Lohn Schuljahr 2016/2017: Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, der Schulleitung, dem Lehrerkollegium, Frau Kunkis, den KZB Damen, Frau Bellezer, Frau Geyer, Herrn Klein-Siegl und allen Eltern einen guten und erfolgreichen Start ins neue Schuljahr 2016/2017 und freuen uns auf tolle Veranstaltungen, neue Ideen und viele neue und aktive Mitglieder!! Ganz herzlich durften wir am Dienstag unsere 5.Klässler der neuen Gemeinschaftsschule begrüßen. Wir wünschen Euch allen viel Erfolg und Freude in Eurer Schulzeit! Für den Vorstand S. Lohn Volkshochschule Neuhausen Neuhausen Schirmherr: Bürgermeister Oliver Korz Örtliche Leitung: Christine Ochs Telefon: 07234/ neuhausen@vhs-pforzheim.de Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter oder Telefon 07231/ Folgende Kurse starten in Kürze Präsenz im Alltag Barbara Herb Beginn: Mittwoch, Termine, Mi., 18:30-20:00 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Raum 001 Gebühr 36,00 Kursnummer 8901 K Nicht nur im Theater gilt es, den richtigen Auftritt" zu bieten. Auch im Alltag, bei Präsentationen, bei der Arbeit oder vor Publikum ist es wichtig, Ausstrahlung, Eindruck und Wirkung auf andere entsprechend zu gestalten. 80% der Kommunikation geschieht über Gestik und Mimik, lediglich 20% über die Sprache. Durch Theatertechniken beleuchten wir die Möglichkeiten, die eigene Präsenz bei Auftritten" im Alltag zu verbessern. Hatha-Yoga Barbara Brand Beginn: Mittwoch, Termine, Mi., 17:30-18:30 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Musiksaal Gebühr 59,00 Kursnummer 8902 Im Hatha-Yoga finden wir ein umfassendes System, das die natürliche Gesundheit des Gesamtorganismus zum Ziel hat. Das bewusst langsame und konzentrierte Üben bringt uns wieder in Kontakt zu unserem Körper. Wir erlangen mehr Elastizität, Vitalität und Energie. Durch Atemübungen kehren wir zum natürlichen Atem zurück. Entspannungsübungen schenken uns mehr Ruhe und Harmonie. Vor dem Kurs sollten Sie nur leichte Kost zu sich nehmen. Bitte mitbringen: Decke als Unterlage (Länge wie Körpergröße), Übungskleidung. Hatha-Yoga Barbara Brand Beginn: Mittwoch, Termine, Mi., 18:35-19:35 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Musiksaal Gebühr 59,00 Kursnummer 8903 Mitzubringen und Inhalt siehe Kursnummer Yoga Hannes Dangel Beginn: Mittwoch, Termine, Mi., 19:40-20:40 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg,

12 Seite 12 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 Liebenzeller Str. 30, Musiksaal Gebühr 59,00 Kursnummer 8904 Im Yoga finden wir ein umfassendes System, das die natürliche Gesundheit des Gesamtorganismus zum Ziel hat. Das bewusst langsame und konzentrierte Üben bringt uns wieder in Kontakt zu unserem Körper. Wir erlangen mehr Elastizität, Vitalität und Energie. Durch Atemübungen kehren wir zum natürlichen Atem zurück. Entspannungsübungen schenken uns mehr Ruhe und Harmonie. Vor dem Kurs sollten Sie nur leichte Kost zu sich nehmen. Bitte mitbringen: Decke als Unterlage (Länge wie Körpergröße), Übungskleidung. Gesundheitsfördernde Übungen aus dem Qi-Gong am Vormittag Gerlind und Rudolf Wörner Beginn: Freitag, Termine, Fr., 10:00-11:00 Uhr Pallottisaal Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 31 Gebühr 41,00 Kursnummer 8905 Ausgewählte Übungen aus dem Tai-Chi Qi-Gong. Sanfte fließende Bewegungen lassen unsere Lebensenergie fließen und beseitigen Stauungen und Blockaden, die chronische Erkrankungen verursachen. Unser natürliches Verhalten wird gestärkt und die Selbstheilungskräfte durch kleine Änderungen angeregt. Wir verbessern unseren stabilen Stand und erzielen so obere Leichtigkeit und Beweglichkeit. Wir öffnen uns den positiven Energien und lernen sie einzusammeln. Bitte mitbringen: bequeme warme Kleidung, Gymnastikschuhe oder warme Socken. Gehmeditation - Achtsames Gehen als Alltagsmeditation für Anfänger Sylvia Gayer Beginn: Mittwoch, Termine, Mi., 17:00-18:00 Uhr Treffpunkt: Schwarzwaldhalle Schellbronn, Freibadweg 1 Gebühr 29,00 Kursnummer 8906 Die Gehmeditation ist eine sehr beliebte Achtsamkeitsübung aus dem Zen-Buddhismus. Die Aufmerksamkeit liegt bei den Füßen und im Atem. Man kann die Gehmeditation immer wieder auch zwischendurch anwenden und dabei erfahren, wie wohltuend sie ist. Als Variation kann sie auch im Stehen, Sitzen oder Liegen durchgeführt werden. Bitte mitbringen: Laufschuhe und wetterfeste Kleidung. Klangschalen-Entspannung und -Meditation Marion Kuhn Montag, , 19:00-21:00 Uhr Schwarzwaldhalle Schellbronn, Freibadweg 1, Vereinszimmer Gebühr 11,00 Kursnummer 8907 K Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lernen Sie diese wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeit kennen. Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Nehmen Sie sich Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Erleben Sie durch das direkte Auflegen der Schalen auch, wie sich die Schwingungen in Ihrem Körper ausbreiten. Sie erhalten ebenfalls Informationen über die Herkunft, Herstellung und Verwendung der Klangschalen. Die Entspannung kann im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden. Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne die Klangschalen, den Gong und noch weitere Instrumente mit ihren unterschiedlichen Klängen und Schwingungen kennenlernen möchten und offen sind für geführte Meditationen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, 2 Decken, kleines Kissen, Getränk. Funktionelle Wirbelsäulengymnastik Eva-Maria Roming Beginn: Donnerstag, Termine, Do., 19:45-20:45 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Turnhalle Gebühr 41,00 Kursnummer 8908 Haltungsschwächen, Haltungsfehler und Bandscheibenschäden sind die häufigsten Ursachen für Rückenschmerzen. Durch Haltungs- und Bewegungsschulung sowie durch gezielte Gymnastik sollen vorhandene Verspannungen abgebaut werden; gleichzeitig wird möglichen Beschwerden vorgebeugt. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Gymnastikschuhe, Wollsocken, Isomatte, Nackenrolle oder kleines Kissen. Pilates Daria Stickel Beginn: Freitag, Termine, Fr., 19:00-20:00 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Musiksaal Gebühr 74,00 Kursnummer 8909 Pilates ist ein körperlich-mentales Training, das darauf ausgerichtet ist, den Körper in seiner Ganzheit zu entwickeln. Die Übungen beanspruchen alle Muskelgruppen, ein besonderes Augenmerk gilt dem Powerhouse, der Körpermitte. Ein regelmäßiges Training steigert die Ausdauer der Muskelkraft, die Beweglichkeit, die Haltung, das Körperbewusstsein, die Atmung und die Entspannungsfähigkeit. Pilates ist eine sanfte Fitnessmethode und für jedes Alter geeignet. Bitte mitbringen: bequeme und warme Kleidung, Wollsocken, Handtuch, etwas zum Trinken. Weinseminar - Wein und Schokolade (international) Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Ratssaal Gebühr 14,00 ; keine Ermäßigung Kursnummer 8910 K Schokoladen von Gmeiner aus dem badischen Appenweiler, einem der besten Chocolatiers in Europa, gepaart mit Spitzenweinen aus der ganzen Welt, verschmelzen zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Das Ziel dieser Probe ist, das Verhältnis von verschiedenen Aromen in festen und flüssigen Aggregatzuständen im Mund zu einer Harmonie zu verbinden. Getränkekosten (ca. 15 Euro) werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Weinseminar - Champagner (Frankreich) Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Ratssaal Gebühr 14,00 ; keine Ermäßigung Kursnummer 8911 K Der Champagner ist ein Schaumwein, der ausschließlich in der Champagne nach streng festgelegten Regeln angebaut und gekeltert wird. Er gilt in vielen Teilen der Welt als das festlichste aller Getränke. Die im Wein gelöste Kohlensäure entsteht bei einer zweiten Gärung in der Flasche. Champagner genießt den Status einer Appellation d'origine Protegée", auch wenn dies nicht auf dem Etikett vermerkt wird. In dieser Probe werden ca. zehn Champagner verkostet, dabei werden preiswerte Champagner Prestigemarken gegenübergestellt. Getränkekosten (ca. 20 Euro) werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. Whiskey-Verkostung (Irland) Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Ortsteil Schellbronn, Hohenwarter Str. 10 im diefe Loch

13 Donnerstag, 15. September 2016 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 37 / Seite 13 Gebühr 14,00 ; keine Ermäßigung, bitte mit warmer Kleidung (der Raum ist nur bedingt heizbar) Kursnummer 8912 K Bislang steht nicht fest, ob Schottland oder Irland das Ursprungsland des Whiskys ist. Einer Legende nach waren die Kelten die ersten, die eine wasserklare Flüssigkeit destillierten das aqua vitae oder uisge beatha. Das hierzu nötige Wissen verbreitete sich in den folgenden Jahrhunderten wohl durch das Aufkommen der Klöster, die damals das Zentrum vieler Ansiedlungen waren und eigene Gasthäuser betrieben. Zehn ausschließlich irische Whiskeysorten werden bei dieser Verkostung probiert und miteinander verglichen. Getränkekosten (ca. 15 Euro) werden mit dem Kursleiter bar abgerechnet. Bitte bringen Sie zu allen Verkostungen etwas Weißbrot und Wasser mit. English Conversation B1/B2 Maria Wiedmann Beginn: Dienstag, Termine, Di., 18:30-20:00 Uhr Schule Neuhausen-Steinegg, Liebenzeller Str. 30, Raum 107 Gebühr 71,00 Kursnummer 8913 We practice English using everyday situations and appropriate words and phrases which you can apply in common situations. We will be learning proper English in writing such as corporate letters, sms, etc. and we will talk about whatever is in your interest. Aus den Ortsteilen Bezirks-Schornsteinfegermeister Richard Wagner, Schillerstr Mühlacker Tel , Fax Richard Wagner, Schillerstr: 46, Mühlacker Tel , Fax Die allgemeine Schornsteinreinigung in Gebäuden, in denen sich eine Zentralheizung und eine Feuerstätte für feste Brennstoffe befinden, beginnt am Freitag, den in Hamberg durch BSM Wagner. Die Gebäudeeigentümer werden gebeten, während der üblichen Arbeitszeit für Zugang in ihre Gebäude zu sorgen. ORTSTEIL NEUHAUSEN Geburtstage Wir gratulieren: am 18. September Herrn Rudolf Sickinger, Wendelinstr. 27 zum 70. Geburtstag ORTSTEIL STEINEGG Kindergarten Steinegg Schauinslandstr. 5, Neuhausen-Steinegg, Leitung: Veronique Picardat Tel /8844, kindergarten-steinegg@web.de Liebe neue Erstklässler aus Steinegg, ORTSTEIL HAMBERG Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, Neuhausen-Hamberg, Leitung Claudia Huck Tel /8967, kindergarten-hamberg@web.de Spielkreis im Kindergarten Wir laden alle Kinder ab 1 Jahr und 6 Monaten ganz herzlich zu unserem Spielkreis in den Kindergarten ein. Dieser findet in regelmäßigen Abständen dienstags von Uhr bis Uhr statt. Die Kinder können in dieser Zeit zusammen mit einer Begleitperson im Kindergarten auf Entdeckungsreise gehen. Sie lernen dadurch nicht nur die Gruppenräume und den Garten kennen, sondern erleben den Kindergartenalltag hautnah mit. Gemeinsames Spielen, verschiedene Aktivitäten und vieles mehr. Die nächsten Termine sind: 27. September Oktober November Dezember 2016 Haben Sie Interesse oder Fragen, dann melden Sie sich bitte telefonisch unter der Nummer 07234/8967 oder per Mail kindergarten-hamberg@web.de bei uns. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Das Kindergartenteam und die Kinder Wir suchen.. Für verschiedene Aktivitäten suchen wir 1-Liter-Weckgläser. Gerne können Sie diese während unseren Öffnungszeiten bei uns vorbeibringen oder wir holen sie nach telefonischer Vereinbarung bei Ihnen ab. Vielen Dank. Ihr Kindergartenteam wir wünschen euch einen ganz tollen Start in der Schule, eine/n nette/n Lehrer/in und viele neue Freunde. Habt ganz viel Spaß am Lernen. Viele liebe Grüße sendet euch der Kindergarten Steinegg Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Vorsitzender: Alex Hirn, Tel: 4459 Neuhausener Str. 12, Neuhausen-Hamberg Kontakt: Katharina Waibel, Tel: Eichendorffstr. 6, Neuhausen-Steinegg Unser Leistungsangebot Der Krankenpflegeverein ergänzt die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes St.Josef, vor allem für Menschen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen haben.

14 Seite 14 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 Die Leistungen des KPV richten sich vorrangig an Mitglieder und sind grundsätzlich kostenlos. Unser Leistungsangebot: * Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit * Hilfsmittelverleih (z.b. Rollstuhl, Badelifter, Pflegebett, Rollator) * Vermittlung weiterführender Dienstleistungen * Besucherdienste * Fahr-und Begleitdienste für Notfälle * Mitfinanzierung der Beratungsstelle "Hilfen im Alter" * Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst * Preisnachlass auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe des Ambulanten Pflegedienstes St.Josef * Bevorzugte Aufnahme ins Landhaus für Senioren * Offenes Frauenfühstück jeden 1. Dienstag im Monat * Mittagstreff für Alt und Jung jeden 2. Mittwoch im Monat in Steinegg und jeden 2. Montag in Neuhausen-Theaterschachtel (Fahrdienst nach tel. Anmeldung möglich) Auskunft und Organisation Katharina Waibel Eichendorffstr Neuhausen-Steinegg Tel.: Fax: alles auch mit rechten Dingen zugeht. Dabei konnten wir auch nochmals über unsere Aktivitäten im Neuhausener Roten Kreuz informieren: Wir bilden in Erste Hilfe aus, wir leisten Erste Hilfe vor Ort, wir sind stolz auf unsere Jugendarbeit mit 13 Jugendlichen, wir betreuen Schulsanitätsdienste und vieles mehr. Natürlich freuen wir uns auch über neue Aktive. Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit uns auf. Zum Schluss ein herzliches Willkommen den neuen Mitgliedern und ein Dankeschön den langjährigen Mitgliedern für ihre treue Unterstützung. Besuchen Sie doch auch mal unsere homepage: bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax.: Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Ambulante Hospizgruppe Biet Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal 07234/ 1419 Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel Herzlichen Dank an neue Fördermitglieder In den letzten Tagen ging der DRK Werbeservice in Neuhausen von Haustür zu Haustür. Zum einen natürlich um neue Fördermitglieder zu werben, zum anderen auch um sich bei den "alten" Mitgliedern für die Treue zu bedanken. Manch einer stockte dabei seinen Jahresbeitrag auf. So ganz geheuer kam dem einen oder anderen diese Aktion nicht vor und er vergewisserte sich mit einem Rückruf, ob

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Nummer 21 ttwoch 24. Mai 2017 Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Amtliche Bekanntmachungen Anfang Mai wurde der neue Fiat Ducato mit Dreiseitenkipper, Kaufpreis brutto 25.450 Euro, im Bauhof der Gemeinde

Mehr

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Seite 2 / Nummer 9 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 1. März 2018 km/h Fahrzeuge < 16 126 16 20 122 21 25 403 26 30 1252 31 35 1471 36 40 956 41 45 1617 km/h Fahrzeuge

Mehr

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 19. Januar 2017 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres in

Mehr

FEUERLÖSCHER TRAINING

FEUERLÖSCHER TRAINING Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 2017 Am Freitag, den 4.8. fand das allererste Kickerturnier statt, welches zahlreich besucht wurde. 20 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren traten gegeneinander an.

Mehr

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den Nummer 24 Mittwoch 14. Juni 2017 Wir sind fertig, die Sanierung ist geschafft! Kindergarten Neuhausen im Kindergarten Neuhausen Samstag, den 24 06 2017 10 Uhr - 14 Uhr Begonnen wird gemeinsam im Hof Danach

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 42 Donnerstag 20. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Das Versicherungs- und Standesamt ist am Mittwoch, 26.10.2016, wegen einer Fortbildung geschlossen. EINLADUNG Am Dienstag, den 25. Oktober

Mehr

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 2016 Kinderferientag Tischtennis am Freitag, 5.8.2016 mit dem TTC Hamberg und dem TTC Neuhausen Am 5.8.16 fand ab 14 Uhr in der Monbachhalle ein von den beiden Neuhausener

Mehr

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Kinderkleiderbasar Kinderbekleidung, Babyausstatung, Spielsachen Sonntag, den 7. Oktober 2018 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 5 Donnerstag 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht ab März 2019 einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe für das Freizeitwellenbad Schellbronn mit einer

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 25. Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Am Dienstag, den 30. Januar 2018, 19.30 Uhr, findet im Rathaus, Sitzungssaal, OG 14, Pforzheimer Straße 20 in Neuhausen eine öffentliche

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle

Grundbucheinsichtsstelle Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern

Mehr

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe! Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich

Mehr

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 - Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 25. April 2016, um 18.30

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 19 Mittwoch 9. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl.

Mehr

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen: Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Wahl ZUM Deutschen Bundestag AM 24. September 2017 Liebe BÜRGERINNEN UND BÜRGER, wussten Sie schon, dass zur 19. Bundestagswahl deutschlandweit: rund 61,5 Mio. Menschen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeverwaltungsverband Tiefenbronn Enzkreis E I N L A D U N G zu der am Mittwoch, den 28.02.2018, 19:00 Uhr im Bürger- und Kulturhaus

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 26. Januar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die nächsten Sprechtage des Notars Dr. Glagowski im Rathaus Neuhausen sind: Montag, den 13. Februar 2017 Montag, den 27. Februar 2017 Termine

Mehr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium Nummer 35 Donnerstag 31. August 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen, 1. Sept. 2017, 19 Uhr JUWELEN DES BAROCK Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf

Mehr

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Einladung zum Volkstrauertag 2018 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Einladung zum Volkstrauertag 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In ganz Europa gehen die Lichter aus; wir werden es nicht mehr erleben, dass sie wieder leuchten

Mehr

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Seite 2 / Nummer 17 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. April 2019 Amtliche Bekanntmachungen 6. Siedlungsstraße Ortsteil Hamberg Sanierung Straße / Kanal- / Wasserleitung

Mehr

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel Nummer 11 Donnerstag 16. März 2017 Liebeslue luscht ON Hans Schimmel präsentiert von der Mundart-Theatergruppe Steinegg Sa. 25.03.2017-20 00 Uhr So. 26.03.2017-18 00 Uhr Sa. 01.04.2017-20 00 Uhr So. 02.04.2017-18

Mehr

EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL

EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL Nummer 36 Donnerstag 7. September 2017 SA. 09.09. / SO.10.09. SCHWARZWALDHALLE SCHELLBRONN EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL Liebe Natur- und Wanderfreunde, es ist wieder

Mehr

Närrischer Kalender 2017

Närrischer Kalender 2017 Nummer 8 Donnerstag 23. Februar 2017 Närrischer Kalender 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 23.02. ab 19.11 Narrenmarsch zum Rathaus mit Schlüsselübergabe

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 23 Donnerstag 8. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, dem 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Sportheim des

Mehr

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Nummer 41 Donnerstag 12. Oktober 2017 am Samstag, 14. Oktober 2017,von 10.00 bis 17.00 Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Angeboten werden: Floristik, Liköre, edle Brände, Marmeladen, Senf,

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 10 Donnerstag 9. März 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, Furtstraße 16 erlb. Km/h 50 vom 14.02.2017 bis

Mehr

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Seite 2 / Nummer 50 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 13. Dezember 2018 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2018 Samstag, 15. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche

Mehr

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h Nummer 43 Donnerstag 25. Oktober 2018 Familiengottesdienst zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg Christ sein cool sein! Am 28.10.2018 um 10.30 h Mit der Gruppe Greifbar Im Anschluss warmes Vesper Seite

Mehr

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks Nummer 8 Donnerstag 21. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Abbrennen eines Feuerwerks Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 23.02.2019 im Ortsteil Hamberg anlässlich eines runden Geburtstages ein

Mehr

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. Nummer 17 Donnerstag 26. April 2018 1. Mai Montag, 30. 04. in Schellbronn der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. mai das 18.00 Uhr Maibaumstellen Der Narrenbund Schellau und die Freiw. Feuerwehr

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Dank an unsere Obst- und Gartenbauvereine! Gastreferent Bernhard Brenneis (1. v. r.) Auch in diesem Jahr durfte Bürgermeister Oliver

Mehr

Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem. Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr

Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem. Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr Nummer 36 Donnerstag 6. September 2018 THEATERSCHACHTEL NEUHAUSEN Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem Sommerfest Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr in und um die Theaterschachtel unter

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre Bürger für das Biet Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen 10 Jahre "Bürger für das Biet" Nach einem

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 3 Donnerstag 17. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Am 15. Dezember 2018 konnte Herr Marek Kocur sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Neuhausen feiern. Herr Kocur

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Veranstaltung 12 Förderverein Theaterschachtel e.v. Mittwoch UND Donnerstag, den 05. und 06. September 2018 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel Alter:

Mehr

14.00 Uhr in der Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1 in Neuhausen

14.00 Uhr in der Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1 in Neuhausen Seite 6 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 7. Juli 2016 2016 Veranstaltung 1 Donnerstag, den 28. Juli 2016 Ein Nachmittag in der Theaterschachtel Neuhausen Vorhang auf! Für alle, die Lust

Mehr

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Nummer 40 Donnerstag 5. Oktober 2017 Kinderkleiderbasar Sonntag, den 8. Oktober 2017 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Infos

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 20. April 2017 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. April 2017 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Nummer 24 Donnerstag 14. Juni 2018 Blutspende Mittwoch, 20. Juni 2018 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Unter allen Spendern

Mehr

Musikalischen Nachmittag

Musikalischen Nachmittag Nummer 5 Donnerstag 2. Februar 2017 Besinnliche und Heitere Musik präsentiert Einladung vom zu MV einem Hamberg Musikalischen Nachmittag Sonntag 05.02.2017 Beginn 17.00 Uhr Besinnliche und Heitere Musik

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 18 Donnerstag 2. Mai 2019 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 06. Mai 2019 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 34 Donnerstag 23. August 2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bauvorhaben: Erneuerung Heizkesselanlage Monbachhalle Monbachstraße 4, Bauherr: Gemeinde Neuhausen Herrn

Mehr

Allen ein schönes und frohes Osterfest 2018 wünscht Ihre Gemeinde Neuhausen

Allen ein schönes und frohes Osterfest 2018 wünscht Ihre Gemeinde Neuhausen Nummer 13 Mittwoch 28. März 2018 Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog

Mehr

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce Geistliche a-capella-werke quer durch die Jahrhunderte unter dem Motto Erdenleben

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Nummer 8 Donnerstag 22. Februar 2018 -Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 23. April 2018, um 18.30

Mehr

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen Nummer 27 Donnerstag 6. Juli 2017 Dienstag, 11.07.2017 18:30 FV Tiefenbronn : SV Neuhausen 20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg Donnerstag, 13.07.2017 18:30 SV Neuhausen : 1. FC Steinegg 20:00

Mehr

Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018

Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018 Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018 Die Buchhandlung Uwe Mumm aus Pforzheim Seite 2 / Nummer 44 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 31. Oktober 2018 Kindergarten Schellbronn Lauwiesen 12, 75242 Neuhausen-Schellbronn

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 18. Januar 2018 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21. Januar 2018 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

Deutscher Imkertag. seit

Deutscher Imkertag. seit Nummer 27 Donnerstag 5. Juli 2018 Deutscher Imkertag Sonntag 08.07.2018 ab 11:00 Uhr seit Heinrichs Scheuer beim Pfarrgarten Neuhausen Für Ihr leibliches Wohl bieten wir leckeren Honigkrustenbraten mit

Mehr

Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen. Workshop in der Theaterschachtel Zwei Tage Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel

Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen. Workshop in der Theaterschachtel Zwei Tage Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel Nummer 37 Donnerstag 13. September 2018 2018 Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen Am 1. September konnten wir 20 Kinder bei unserem diesjährigen Kinderferientag begrüßen. Mit viel Spaß bekamen die

Mehr

Närrischer Kalender 2018

Närrischer Kalender 2018 Nummer 6 Donnerstag 8. Februar 2018 Datum Närrischer Kalender 2018 Beginn der VA Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 08.02. Freitag 09.02. Faschingssamstag 10.02. ab 18.30

Mehr

K IRCHEN ONZERT Samstag

K IRCHEN ONZERT Samstag Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 K IRCHEN ONZERT Samstag 01.12.2018 K Beginn 19 Uhr St. Urban und Vitus Kirche Neuhausen Anschließend gemütlicher Abend in Heinrichs Scheuer. Eintritt frei Spenden

Mehr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Der Männergesangverein MGV Germania Schellbronn e.v. lädt Sie herzlich ein zum Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai 2017 18.00 Uhr Auch für Gaumengenüsse

Mehr

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus) Nummer 36 Donnerstag 8. September 2016 Der Förderverein St. Sebastian Neuhausen e.v. beteiligt sich am bundesweit vorgegebenen Thema Gemeinsam Denkmale erhalten, um den Erhalt des ehemaligen Amtshauses

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen

EINLADUNG OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen EINLADUNG 11. + 12. OKTOBER 2018 Engagement-Rundgang Dabeisein Informieren Kennenlernen Unter dem Motto Dabeisein Informieren Kennenlernen öffnen am Donnerstag, 11. und Freitag, 12. Oktober zahlreiche

Mehr

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr. Stuttgart. Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr. Stuttgart. Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart Nummer 26 Donnerstag 29. Juni 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr Stuttgart Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart Mit Werken von Mozart und Mendelssohn-Bartholdy. Als

Mehr

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde

Mehr

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Seite 2 / Nummer 18 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 4. Mai 2016 Eröffnung des Freibades am Samstag, den 14. Mai 2016 Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass die

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 4 Donnerstag 28. Januar 2016 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 31. Januar 2016 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017

Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017 Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017 Seite 2 / Nummer 17 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 27. April 2017 der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. mai das alljährliche aifest bier, haxen& grillspezialitäten

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg

Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg Amts- und Mitteilungsblatt Wurmberg 57. Jahrgang Freitag, 22. Juli 2016 TSV Wurmberg-Neubärental Abteilung Turnen am um in der Turnhalle Wurmberg Wir laden Euch recht herzlich ein, in der Turnhalle Wurmberg

Mehr

14. Oktober :30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus, Neuhausen

14. Oktober :30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus, Neuhausen Nummer 41 Donnerstag 11. Oktober 2018 Sonntag 14. Oktober 2018 Erntedank im Schwalbennest Neuhausen 10:30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus,

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen?

Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Entdecken Sie Ihre natürlichen Energiequellen mit Qi Gong Was wäre, wenn Sie auf einfache Weise Ihr Wohlbefinden verbessern könnten? Wie können Sie langfristig Ihr Leben in Balance bringen? Meine Name

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Nummer 2 Donnerstag 12. Januar Na ch t - Wo: Schellbronn Wann: 14. Januar 2017 Start: Uhr.

Nummer 2 Donnerstag 12. Januar Na ch t - Wo: Schellbronn Wann: 14. Januar 2017 Start: Uhr. u mz u g Nummer 2 Donnerstag 12. Januar 2017 18. Na ch t - Wo: Schellbronn Wann: 14. Januar 2017 Start: 18.11 Uhr www.schellau.de Seite 2 / Nummer 2 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Januar 2017

Mehr

Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen

Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen Nummer 45 Donnerstag 8. November 2018 Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen Sonntag 11. November 2018 9:00 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus mit Pfarrer Kribl. Im Anschluss: Gedenkfeier

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

August/September 2017

August/September 2017 www.harmonyplace.at August/September 2017 Das Gesundheits- und Vitalzentrum für dein Wohlbefinden www.harmonyplace.at Harmony Place KG Inhaberinnen: St. Stefaner Str. 8 Silke Kolmer 0699/17170065 8101

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 12 Donnerstag 23. März 2017 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen am Sonntag, 26. März 2017, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in Neuhausen

Mehr

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern,

Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, Kinderferienprogramm der Gemeinde Ballrechten-Dottingen 2017 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, liebe Eltern, endlich ist es wieder soweit die Ferienzeit bricht an! Das Ferienprogramm steht und wartet auf

Mehr

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis

Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017. Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Beratungs- und Gruppenangebote 1/2017 Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Stadt und Landkreis Sozialpsychiatrischer Dienst Fürth Krisendienst Mittelfranken Kontakt Sozialpsychiatrischer Dienst Frankenstraße

Mehr

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung Nummer 25 Donnerstag 22. Juni 2017 Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Jugendliche,

Mehr

Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 Polizeipräsidium Karlsruhe -Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle informiert - SICHER WOHNEN - EINBRUCHSCHUTZ Im Jahr 2016 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums

Mehr

Funktionstraining /Rückenfit

Funktionstraining /Rückenfit Funktionstraining /Rückenfit Mo 17.15-18.00 Di 09.15-09.45 Do 09.15-09.45 Mi 09.20-09.50 Uhr Ieva Stelmokas Funktionstraining ist ein Gruppentraining für alle Mitglieder mit einer ärztlichen Verordnung.

Mehr

Kinder- und Jugend-Programm

Kinder- und Jugend-Programm Offene Hilfen Offene Behindertenarbeit OBA Leichte Sprache Kinder- und Jugend-Programm Frühjahr 2018 Caritas-Zentrum St. Vinzenz Ingolstadt Herausgeber Caritas-Zentrum St. Vinzenz Offene Behinderten-Arbeit

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Anmelden & aktiv sein!

Anmelden & aktiv sein! Anmelden & aktiv sein! 2. Halbjahr Kursprogramm 2018 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je

Mehr

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos

Sport im Park. Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen. Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos Sport im Park Mitmachen beim Training für alle Altersgruppen Unverbindlich Abwechslungsreich Kostenlos 1.5. bis 1.10.2017 Zeitraum & Termine Die Sportangebote finden in der Zeit vom 1.5.2017 bis 1.10.2017

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von

Nachruf. Der Markt Frickenhausen am Main ist tief betroffen über den Tod von Markt Frickenhausen Verantwortlich für den Inhalt: 1. Bürgermeister Reiner Laudenbach, Babenbergplatz 6, 97252 Frickenhausen, Tel.: (0 93 31) 27 26 od. 27 44; Fax (0 93 31) 80 45 31; E-Mail: verwaltung@frickenhausen-main.de

Mehr

Tel Amtsleiter Hr. Schölch 44. Verwaltungssekretariat Fr. Bürkle C Fax 9487 Verwaltungssekretariat Fr. Glaser C. Az. 44.

Tel Amtsleiter Hr. Schölch 44. Verwaltungssekretariat Fr. Bürkle C Fax 9487 Verwaltungssekretariat Fr. Glaser C. Az. 44. Landratsamt Enzkreis - Jobcenter - Zähringerallee 3, 75177 Pforzheim Sprechzeiten: Nach Terminvereinbarung während der Öffnungszeiten montags u. dienstags von 8.00 bis 12.30 Uhr, Dienstag nachmittags von

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum

Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Programmheft 2018 ltern- nd- entrum Caritas Kinderhaus * Wurmberger Straße 4 * 75175 Pforzheim Tel.: 07231 128 170 * angelika.haug@caritas-pforzheim.de Führung Dass eine Kirche mehr als nur ein Haus mit

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Gondelsheimer Ferienprogramm

Gondelsheimer Ferienprogramm Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Gondelsheimer Ferienprogramm 2015 Samstag, 01.08.15 GO-KART FAHREN Montag, 03.08.15 HIP-HOP WORKSHOP Dienstag, 04.08.15 THEATER, TEIL 1 Mittwoch, 05.08.15 THEATER, TEIL

Mehr

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19

Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 Stark versichert! Kursprogramm 1. Halbjahr 20 19 1 Das ist wichtig: Kursgebühr: Die Kursgebühr wird für Versicherte der BKK Melitta Plus bei regelmäßiger Teilnahme zu 100 %, maximal bis 120 Euro je Kurs

Mehr

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben

Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden. Firmenangaben Dienstleistungsangebote zur Förderung der Gesundheit Ihrer Mitarbeitenden Bei den folgenden Angaben handelt es sich um eine Selbstdeklaration. Das Forum BGM Ostschweiz kann deshalb keine Garantie für die

Mehr

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte

PROGRAMM. T e n n e n b a c h e r P l a t z. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte PROGRAMM T e n n e n b a c h e r P l a t z Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Tennenbacherstraße 38 79106 Freiburg Tel. 0761 / 287938 www.awo-freiburg.de Februar 2017 Die Seniorenbegegnungsstätte Tennenbacher

Mehr

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive

Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Freizeit und Begegnung Lebensfreude inklusive Programm der ffenen Hilfen Unser Angebot an Sie: ein Hol- und Bringdienst Kosten Stadtbereich 2,00 Naher Umkreis 3,00 Landkreis 5,00 (einfache Fahrt) Ansprechpartnerinnen:

Mehr