St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr. Stuttgart. Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr. Stuttgart. Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart"

Transkript

1 Nummer 26 Donnerstag 29. Juni 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen So., 2. Juli 2017, 18 Uhr Stuttgart Konzert mit dem Villa-Berg-Quartett Stuttgart Mit Werken von Mozart und Mendelssohn-Bartholdy. Als Solohornisten wirken Joachim Bänsch und Joachim Balz mit. Karten an der Abendkasse zu 15 (Kinder/Jugendliche Eintritt frei) Veranstalter: Förderverein für die St. Sebastianskirche e.v. Anschließend laden wir zu einem kleinen Sommerfest ein.

2 Seite 2 / Nummer 26 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 29. Juni 2017 Deutscher Imkertag Sonntag ab 10:00 Uhr seit Heinrichs Scheuer beim Pfarrgarten Neuhausen Für Ihr leibliches Wohl bieten wir leckeren Honigkrustenbraten mit Kartoffelsalat, Grillwürste, gekühlte Getränke, Kaffee und Kuchen. Landesoffenes SCHÜLER SPORTFEST 2017 Das etwas andere Sportfest Am 02. Juli 2017, Beginn Uhr Die Veranstaltung findet auf dem Schulgelände der Verbandsschule im Biet, in Steinegg statt. Wir freuen uns, zahlreiche Teilnehmer von nah und fern in gewohnt familiärer Atmosphäre begrüßen zu dürfen! Eltern und Zuschauer sind herzlich willkommen. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Näheres ist unter nachzulesen. Jeder Teilnehmer erhält ein Geschenk Mit Betreuer-/Elternstaffel Wettkämpfe für 5 15-Jährige Kommen Sie vorbei und informieren Sie sich über die Honigbiene und die Imkerei hier im Würmgau. Natürlich gibt es Honig zum Kaufen!

3 Donnerstag, 29. Juni 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 26 / Seite 3 Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) Bekanntmachung des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz über die Ausschreibung des Jahresprogramms 2018 vom Das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat das Jahresprogramm 2018 zum Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ausgeschrieben. Grundlage hierfür ist die Verwaltungsvorschrift zum ELR vom , ergänzt am Die Förderschwerpunkte im ELR liegen insbesondere in den Bereichen Wohnen, Grundversorgung, Arbeiten und Gemeinschaftseinrichtungen. Weitere Informationen (u.a. Programmausschreibung, Verwaltungsvorschrift, Anträge) können im Internet unter de/themen/land/elr/seiten/elr-antragstellung.aspx abgerufen werden. Ebenso sind auf der Homepage und weitere Hinweise zum ELR zu finden. Auf die besonderen Antragsfristen in der Ausschreibung für das Jahresprogramm 2018 wird hiermit hingewiesen. Die vollständigen Anträge sind über die Gemeindeverwaltung Neuhausen, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen, bis spätestens Donnerstag, den einzureichen. Nachfolgend ist eine Auflistung der Projektarten, Fördersätze und Höchstbeträge abgedruckt (Quelle: Regierungspräsidien Baden-Württemberg). Für Fragen stehen wir Ihnen gerne unter der Telefon-Nr / zur Verfügung. Ihre Gemeindeverwaltung Projektarten, Fördersätze und Höchstbeträge Förderschwerpunkt Projektart Zuwendungsempfänger 3 ) Fördersätze in Prozent Regelsatz (erhöht) Höchstbetrag (Euro) Neuordnung mit Baureifmachung K 40 (50) Zwischenerwerb mit Zinskosten K 40 (50) Unrentierlicher Mehraufwand K 40 (50) Verbesserung des Wohnumfelds (auf öffentl. gewidmetem Grund) K/P 40 (50) Umnutzung zu Wohnungen P ) Wohnen Umfassende Wohnungsmodernisierung P ) Ortsbildgerechter Neubau in Baulücken P ) Neuordnung mit Baureifmachung P Umnutzung zu Mietwohnungen U/K 10 (15 1 ) Umfassende Modernisierung von Mietwohnungen U/K Neuordnung mit Baureifmachung U 10 (15 1 ) Grundversorgung Reaktivierung einer Brache, Neubau, Erweiterung U/K Erschließung Gewerbegebiet K 40 (50) Reaktivierung einer Brache (ohne Beihilferelevanz) K 40 (50) Arbeiten Reaktivierung einer Brache (mit Beihilferelevanz) U 10 (15 1 ) Verlagerung von Unternehmen aus Gemengelage U 10 (15 1 ) Neuansiedlung von Unternehmen U Erweiterung von Unternehmen U Umbau einer Gemeinbedarfseinrichtung K/P 40 (50) Gemeinschaftseinrichtungen Umnutzung zur Gemeinbedarfseinrichtung K/P 40 (50) Neubau einer Gemeinbedarfseinrichtung K/P 40 (50) Übergreifend Betreuung, Beratung, Konzepte K 40 (50) Bürgerbeteiligungsprozesse, Moderation K 40 (50) ) Fördersatz für kleine Unternehmen: 15 % 3 ) K = kommunaler Zuwendungsempfänger 2 ) Betrag gilt für jeweils eine Wohneinheit; Höchstbetrag für ein Vorhaben Euro P = Privatperson, private Organisation U = Unternehmen Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Referat 45 Stand 08/2016 Amtliche Bekanntmachungen Aus der Sitzung des Bauausschusses am 20. Juni 2017 Folgendem Bauvorhaben wurde zugestimmt: Umbau des bestehenden Wohnhauses, Anbau eines Balkons und Nutzungsänderung von Teilflächen des Wirtschaftsgebäudes als Garagen und Dachterrasse Münklinger Straße 23 Flst.Nr Gemarkung Neuhausen Abholung von Ausweispapieren Alle Personalausweise, die bis zum beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Bei Personen ab 16 Jahren ist für die Abholung des Personalausweises der Erhalt des PIN-Briefes der Bundesdruckerei Voraussetzung. Die bisherigen Ausweisdokumente, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden.

4 Seite 4 / Nummer 26 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 29. Juni 2017 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Abendsprechstunde des Bürgermeisters Adresse: Pforzheimer Str. 20, Am Donnerstag, den fällt die Abendsprechstunde des Bürgermeisters aufgrund eines anderen Termins aus Neuhausen Heute, am findet wegen der Einwohnerversammlung in Schellbronn keine Abendsprechstunde des Bürgermeisters statt. Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 12 (OG) Katja Bayerbach bayerbach@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum Krankentransport sitzend/liegend mit dem Handy Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim k

5 Donnerstag, 29. Juni 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 26 / Seite 5 Die Gemeinde Neuhausen sucht Ferienjobber/innen für die vielfältigen Aufgaben im Gemeindebauhof in den Schulferien 2017 für die Zeiträume vom bis und bis jeweils 1 Schüler/in, Mindestalter 16 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Bei Interesse melden Sie sich bitte schriftlich bis 14. Juli 2017 beim Bürgermeisteramt Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Neuhausen Für Fragen steht Ihnen Herr Wagner Zimmer-Nr. OG 10, Telefon: / wagner@neuhausen-enzkreis.de gerne zur Verfügung. Der Gehweg ist kein Parkplatz In unserer Gemeinde werden immer wieder Fahrzeuge ganz oder teilweise auf öffentlichen Gehwegen ordnungswidrig abgestellt. Dadurch können u. a. Fußgänger mit Kinderwagen oder Rollator, Rollstuhlfahrer sowie Rad fahrende Kinder mit ihrer Aufsichtsperson nicht mehr ungehindert das sichere Trottoir nutzen und müssen womöglich auf die Fahrbahn ausweichen. Hierbei kann es zu gefährlichen Begegnungssituationen mit dem fließenden Verkehr kommen. Nach der Straßenverkehrsordnung (StVO) ist das Abstellen von Fahrzeugen auf Gehwegen nur dann erlaubt, wenn dies durch das Verkehrszeichen Nr. 315 ausdrücklich angeordnet wird. Die Bußgeldkatalog-Verordnung sieht für das unrechtmäßige Parken auf dem Bürgersteig die Zahlung eines Bußgeldes vor. Im Sinne gegenseitiger Rücksichtnahme (Beispiel Nr. 315) und unter Einhaltung der StVO, bitten wir alle Falschparker, ihr Fahrzeug künftig nicht mehr auf öffentliche Gehwege abzustellen! Ihre Gemeindeverwaltung Mobile Geschwindigkeitsanzeige in den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Schellbronn, Wiesenstraße 6, erlb. Km/h 30 vom bis km/h Fahrzeuge < Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel / Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 01. Juli 2017 Sonnen-Apotheke, Leopoldstr. 5, Pforzheim, Tel / Post-Apotheke Friolzheim, Pforzheimer Str. 18, Friolzheim, Tel / Sonntag, den 02. Juli 2017 Paracelsus-Apotheke am Sedanplatz, Dillsteiner Str. 10a, Pforzheim, Tel / Wartberg-Apotheke, Redtenbacherstr.22, Ecke Lützowstr., Pforzheim, Tel / Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 14,75. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

6 Seite 6 / Nummer 26 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 29. Juni 2017 Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Jugendliche, wie im vergangenen Jahr, so findet auch in diesem Jahr eine zentrale Einwohnerversammlung für unsere vier Ortschaften statt. Diese Veranstaltung soll Gelegenheit zum gemeinsamen Gedankenaustausch zu wichtigen kommunalpolitischen Themen in unserer Gemeinde bieten. Im Namen des Gemeinderates und der Gemeindeverwaltung darf ich Sie deshalb recht herzlich zu der Einwohnerversammlung am Donnerstag, den 29. Juni 2017, Beginn: Uhr (Saalöffnung: Uhr), Schwarzwaldhalle, Großer Saal, Unterreichenbacher Straße 46 in Neuhausen- Schellbronn einladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: 1. Begrüßung 2. Informationen zu folgenden Themen: 2.1 Finanzen der Gemeinde Neuhausen 2.2 Städtebauliche Entwicklung Sanierungsgebiet Neuhausen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Gemeindeentwicklungskonzept LEADER-Heckengäu 2.3 Verschiedenes 3. Diskussionsrunde mit Fragen und Anregungen der Versammlungsteilnehmer Haben Sie ein kommunalpolitisches Thema, das Sie besonders interessiert und in der Einwohnerversammlung behandelt werden sollte, so können Sie dieses gerne bis zum 27. Juni 2017 vorab an die -Adresse: korz@neuhausen-enzkreis.de schicken oder direkt in der Versammlung ansprechen. Wir freuen uns auf interessante und informative Begegnungen mit Ihnen! Neuhausen, den 22. Juni 2017 Oliver Korz Bürgermeister

7 Donnerstag, 29. Juni 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 26 / Seite 7 Juli 2017 Sa So Veranstaltungskalender der Gemeinde Neuhausen III. Quartal Juli September 2017 Feuerwehrfest Abt. Steinegg Theater: Romeo & Julia Feuerwehrfest Abt. Steingg Konzert Villa-Berg-Quartett Deutscher Imkertag Imkerverein Würmgau e.v Beim Gerätehaus Theaterschachtel Beim Gerätehaus St. Sebastianskirche Rund um die Scheune im Pfarrgarten Neuhausen Schulgelände ViB LV Biet Schülersportfest Fr Hüttenfest Motorradfreunde Schellbronn Rennscheuer Sa Sommerfest Hau-Hu Rathausparkplatz Di Bietpokal FC Steinegg Do Di Do So So Musikbrunch Musikverein Steinegg Baumschule Erhardt Bornemann Mo Nachmittagstreff für Jung und Alt Theaterschachtel Do Gürtelprüfung, anstelle Training, Schwarzwaldhalle Taekwondo So-San Schellbronn Fr bis Mo Sportfest FC Schellbronn Sportplatz FC. Schellbronn So Sommerkonzert MV Neuhausen Ortsmitte bei d. Kirche Mi bis Mo Alemannen-Cup Sportplatz Hamberg FC Alemannia Hamberg Sa Gemeindefest Ev. Kirchengemeinde Mühlhausen Wasserschloss Mühlhausen So Gemeindefest Ev. Kirchengemeinde Mühlhausen Hocketse des OGV Steinegg 11 Jahre Pfarrgarten, Förderverein St. Sebastian Mo bis Fr Sommerferien, Ferienbetreuung Förderverein ViB Sommerferien 27. Juli 08. September 2017 August 2017 Wasserschloss Mühlhausen beim Sportplatz des 1. FC Steinegg Pfarrgarten Verbandsschule im Biet Mo bis Fr Sommerferien, Ferienbetreuung Förderverein ViB Mo bis Fr Sommerferien, Ferienbetreuung Förderverein V.i.B. Neuhausen Sommerferien 27.Juli bis 08. September 2017 Verbandsschule im Biet Verbandsschule im Biet September 2017 Mo bis Fr Sommerferien, Ferienbetreuung Verbandsschule im Biet Förderverein V.i.B. Neuhausen Fr Juwelen des Barocks, Förderverein St. Sebastian St. Sebastianskirche und Pfarrgarten Mo bis Fr Sommerferien, Ferienbetreuung Förderverein V.i.B. Neuhausen Verbandsschule im Biet Sa Sommerfest Schwarzwaldverein Workshop Tanzbar: Orientalischer Tanz Schwarzwaldhalle Theaterschachtel So Sommerfest Schwarzwaldverein Schwarzwaldhalle Mo Nachmittagsteff für Jung und Alt Theaterschachtel So Wallfahrt Hl. Kreuz Hohenwart KulturNahTour Theaterschachtel draußen und frei Familientag Blickwechsel Sa Musik Bidonville Theaterschachtel So BUNDESTAGSWAHL Fr Theater Probelieben Theaterschachtel Sa Musik Mu b MOSO Theaterschachtel Sommerferien bis 08. September 2017

8 Seite 8 / Nummer 26 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 29. Juni 2017 Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg Vom Flexi-Rentengesetz profitieren Ab Juli 2017 tritt der letzte Teil des Flexi-Rentengesetzes in Kraft. Wesentliche Punkte sind dabei der Ausgleich von Abschlägen bei vorgezogenen Altersrenten sowie die Neuregelungen des Hinzuverdienstes bei Rentenbezug. Wer im Alter bei einer vorgezogenen Rente keine Abschläge in Kauf nehmen möchte, hat ab Juli 2017 die Möglichkeit bereits ab dem 50. Lebensjahr zusätzliche Beiträge in die Rentenversicherung einzuzahlen. Das ist bislang erst ab dem 55. Lebensjahr möglich. Diese Zahlungen können als Aufwendungen für Altersvorsorge bei dem Finanzamt geltend gemacht werden. Entscheidet man sich später dann doch für einen regulären Rentenbeginn, würden diese Beiträge für eine höhere Rente sorgen. Wer sich ausrechnen lassen möchte, in welcher Höhe Beiträge gezahlt werden können und ob sich das lohnt, kann einen kostenfreien Beratungstermin in den Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen Rentenversicherung (DRV) Baden-Württemberg vereinbaren. Auch beim Thema Hinzuverdienst während eines Rentenbezugs bietet die DRV Baden-Württemberg individuelle Beratung an. Ab Juli 2017 wird der Hinzuverdienst bei Renten wegen Erwerbsminderung und vorgezogenen Altersrenten nicht mehr monatlich, sondern jährlich betrachtet. Dabei gilt es die neue Grenze von Euro im Jahr bei vorgezogenen Altersrenten und voller Erwerbsminderungsrente nicht zu überschreiten. Passiert das doch einmal, so wird die Rente prozentual gekürzt. Bei Renten wegen teilweiser Erwerbsminderung gilt eine individuelle Hinzuverdienstgrenze. Weitere Informationen findet man im Internet unter drv.info und in der Broschüre Flexirente: Das ist neu für Sie. Sie kann kostenlos unter der Telefonnummer oder per (presse@drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet ( steht die Broschüre ebenfalls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg, im Regionalzentrum Nordschwarzwald und dessen Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Die Renten steigen Mehr Rente ab Juli 2017: Rentnerinnen und Rentner in den alten Bundesländern können sich über 1,9 Prozent und in den neuen Bundesländern über 3,59 Prozent mehr Rente freuen. Die Höhe der Rentenanpassung basiert auf den Zahlen des Statistischen Bundesamts zu Lohnentwicklung und beitragspflichtiger Entgeltentwicklung. Grund für die unterschiedliche Rentenerhöhung ist die höhere Lohnsteigerung in den neuen im Vergleich zu den alten Bundesländern. Die Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg weist darauf hin, dass die Anpassungsmitteilungen - abhängig vom erstmaligen Rentenbeginn - in den Monaten Juni und Juli vom Rentenservice der Deutschen Post AG versendet werden. Erklärungen zu den Fachbegriffen in der Rentenversicherung bietet die Broschüre»Das Renten-ABC«. Sie kann kostenlos unter der Telefonnummer oder per (presse@drv-bw.de) bestellt werden. Im Internet ( steht die Broschüre ebenfalls als PDF zum Herunterladen zur Verfügung. Weitere Auskünfte zu den Themen Rente, Rehabilitation und Altersvorsorge gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung Baden-Württemberg in den Regionalzentren und Außenstellen sowie bei den ehrenamtlich tätigen Versichertenberaterinnen und -beratern im ganzen Land, über das kostenlose Servicetelefon unter sowie im Internet unter Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Freizeiten-Check für Ferien-Freizeiten Erlebnisse und Erfahrungen, die Kinder und Jugendliche auf Freizeiten machen, bleiben oft ein Leben lang im Gedächtnis, weiß Guido Seitz, Kreisjugendreferent des Enzkreises. Wer sein Kind bei ortsansässigen, bekannten Institutionen, Vereinen oder Kirchen anmelde, kenne oft die Personen, die hinter der Freizeit stehen. Schwieriger werde es, wenn ein spezielles Freizeitangebot gesucht wird eine Angel- oder Reiterfreizeit oder ein Segelevent zum Beispiel. Im Internet ist die Auswahl groß, aber auch schwierig: Steckt hinter einer professionellen Internetseite auch eine professionelle Durchführung? Seitz hat dazu einen Freizeiten-Check erstellt; er enthält Prüfsteine, beispielsweise Fragen zur Freizeitleitung, zur Aufsicht und Betreuung, zur Ernährung und zur Programmgestaltung, die zu einer besseren Einschätzung verhelfen sollen, ob man sein Kind einem bestimmten Veranstalter anvertrauen kann. Der Leitfaden steht auf den Internetseite des Enzkreises ( und des Kreisjugendrings ( Außerdem kann er direkt bei Guido Seitz im Jugendamt angefordert werden unter Tel oder per an guido.seitz@enzkreis.de. In Vorbereitung: Selbsthilfegruppe für Suizid-Trauernde Angehörige von Menschen, die sich das Leben genommen haben, empfinden Trauer und Schmerz über den Verlust. Sie stellen sich aber auch Fragen nach dem Warum und erleben hartnäckige Schuldgefühle. Verstanden wird die Trauer nach einem Suizid vermutlich am besten von Menschen, die Gleiches erlebt haben. Der Wunsch nach Gründung einer Selbsthilfegruppe ist deshalb verständlich, meint Renate Poignée von KISS, der Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe/ Selbsthilfegruppen. Sie unterstützt den Aufbau einer Hinterbliebenen-Gruppe. Regelmäßige Treffen zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch sollen den Gruppenmitgliedern dabei helfen, einen besseren Umgang mit dem Chaos an Gefühlen zu bekommen. Alle an einer solchen Selbsthilfegruppe interessierte Hinterbliebene können sich bei KISS melden unter Telefon oder per an kiss@enzkreis.de. Alle Anfragen werden vertraulich behandelt. Schulen Förderverein V.i.B. Neuhausen e.v. Ferienbetreuung in den Pfingstferien Trotz des anfänglich schlechten Wetters ließen wir uns die Laune nicht verderben. Auch drinnen hatten wir ganz viel Spaß. Wir haben in der Schulküche lecker gekocht, tolle Sachen gebastelt und ganz viel gemeinsam gespielt. Das Highlight war der Besuch im Kibungu, wo wir uns alle so richtig austoben konnten. Als der Wetterbericht dann am 3. Tag endlich Sonne pur angesagt hatte, haben wir dies gleich für einen Ausflug in den wunderschönen Karlsruher Zoo genutzt.

9 Donnerstag, 29. Juni 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 26 / Seite 9 Es war wieder eine ganz tolle und schöne Ferienbetreuung! In den Sommerferien findet die Ferienbetreuung vom sowie vom und satt. In den letzten beiden Wochen auch für die Schulanfänger! Vielleicht seid ihr ja wieder dabei oder meldet Euch noch an. Wir haben wieder ein tolles Programm für Euch vorbereitet und freuen uns auf Euer Kommen! SL Aus den Ortsteilen Bei meditativer Musik wurden die Senioren mit Igelbällen auf ihrem Rücken von den Kindern massiert. Es gefiel so gut, dass eine Zugabe gefordert wurde. Nach dem Abschlusslied honorierten die Senioren klatschend und winkend das Geschehen. Als Dank bekamen die Kinder Apfelschorle, Gummibärchen und einen Gutschein zum Eisessen. Die Kinder waren zu Recht ein bisschen stolz auf das Geleistete und es war ein schöner Nachmittag. ORTSTEIL HAMBERG Geburtstage Wir gratulieren: am 02. Juli Herrn Hermann Schuhmacher, Neuhausener Str. 16 zum 75. Geburtstag ORTSTEIL NEUHAUSEN Kindergarten Neuhausen Pforzheimer Str. 37, Neuhausen, Leitung Michael Gussmann Tel /4354, kindergarten-neuhausen@web.de Junge Einwohner vom Kindergarten Neuhausen besuchen die älteren Einwohner - beim Seniorennachmittag im Schwalbennest Unsere Riesen besuchten am 22. Juni 2017 den Seniorennachmittag unter dem Motto: "Komm, mach mit". Jedes Mädchen kam in Prinzessinnenverkleidung. Trotz der hohen Temperaturen an diesem Tag, waren viele Senioren gekommen. Dornröschen war ein schönes Kind Geburtstage Wir gratulieren: am 03. Juli Herrn Heinz Borowski, Gutachstr. 3 zum 75. Geburtstag ORTSTEIL SCHELLBRONN Geburtstage Wir gratulieren: am 01. Juli Herrn Waldemar Eckhardt, Ahornpfad 9 zum 75. Geburtstag ORTSTEIL STEINEGG Kindergarten Steinegg Schauinslandstr. 5, Neuhausen-Steinegg, Leitung: Veronique Picardat Tel /8844, kindergarten-steinegg@web.de Abenteuer erleben im Monbachtal! Ein wilder Indianer-Tücher-Tanz Nach dem Begrüßungslied machten wir einen wilden Indianer- Tüchertanz. Danach wurde es besinnlich und das Lied "Ein kleines weißes Federchen" brachte uns zum Nachdenken. Jeder Senior bekam ein kleines Federchen geschenkt. Aktiv mussten die Senioren nun beim Serviettentanz mitmachen. Dann war Märchenstunde. "Dornröschen war ein schönes Kind", alle sangen kräftig mit. Anschließend mussten die Senioren ihre Gymnastikkünste zeigen, denn wir zelebrierten eine Farben- und Formen-Gymnastik, wobei man sich einiges merken musste. Die entsprechenden Bewegungen wurden von den gezeigten geometrischen Formen abgeleitet. Das Bewegungsspiel "Aramsamsam" bereitete den Senioren viel Freude. Danach sangen wir "Auf der Mauer, auf der Lauer ". Dieses Lied war allen bestens bekannt, denn alle sangen fröhlich mit. Zum Abschluss gab es die Belohnung.

10 Seite 10 / Nummer 26 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 29. Juni 2017 Wieder einmal erkundeten wir bei optimalen Wetterbedingungen das Monbachtal. Nirgends gibt es so viel zu entdecken wie dort. Nämlich: - Das Klettern an den Wurzeln - Das Spielen an und im Wasser - Den selbstgebauten Booten durch die Strömung folgen - "gefährliche" Bachüberquerungen beim Wandern durchs Monbachtal - Das Planschen im Tretbecken - Und natürlich das Streicheln und Bürsten der Ziegen. Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Pflegedienstleitung: Maria Gutsch, maria.gutsch@st-josef-apd.de Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher, elvira.maisenbacher@st-josef-apd.de Ambulante Hospizgruppe Biet Krankenpflegeverein Tiefenbronn Lehninger Str Tiefenbronn Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal info@krankenpflegeverein.de 07234/ / Rundherum ein gelungenes Projekt. Danke an alle Eltern, die uns diese Tage durch ihre Fahrdienste ermöglichten. Die Tigerentenbande vom Kindergarten Steinegg Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Katharina Waibel führte uns in das Jahr 1959, in dem der berühmte Charly Chaplin anlässlich seines siebzigsten Geburtstages eine Rede hielt: "Als ich mich endlich zu lieben begann". Je eine Strophe war dem Vertrauen, dem Authentischsein, der Reife, der Ehrlichkeit, der Selbstliebe, der Demut, der Bewusstheit und der Herzensweisheit gewidmet und mündete in dem Schluss: "Heute weiß ich, DAS IST DAS LEBEN." Anschließend gab Elsbeth Jenkins Geschichten aus "Die Knilche aus der letzten Bank" zum besten. Auch das ist das Leben. Termine* Termine * Termine Dienstag, 4. Juli 2017, 9.00 Uhr, Frauenfrühstück in Steinegg Montag, 10. Juli 2017, Uhr, Nachmittagstreff in der Theaterschachtel, Neuhausen. Mittwoch, 12. Juli 2017, Uhr, Nachmittagstreff in Steinegg Im August finden keine Veranstaltungen statt - Sommerpause. Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef, Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel Herzlichen Dank an die Blutspender Auch wenn es die niedrigste Anzahl an Blutspendern seit Jahren war, wollen wir allen ein herzliches Dankeschön sagen. Vor allem freuen wir uns über 12 Erstspender. Herrn Bischoff aus Neuhausen konnten wir dafür mit einer Jahresfreikarte für das Wellenbad in Schellbronn überraschen. Dank dafür gebührt auch der Gemeindeverwaltung, die den Gutschein jedes Jahr zur Verfügung stellt. Als Spenderin durften wir Frau Sickinger aus Hamberg mit einem Blumenstrauß überraschen. Sie hat schon sehr oft gespendet und hat sich sehr gefreut. Nicht zuletzt möchten wir uns bei allen freiwilligen Helfern für die Unterstützung bedanken. Ohne sie wären die 200 Arbeitsstunden nicht zu leisten. Das gilt auch für die tatkräftige Unterstützung durch unser Jugendrotkreuz. Besuchen Sie auch mal unsere homepage:

11 Donnerstag, 29. Juni 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 26 / Seite 11 bwlv - Zentrum Pforzheim im Haus der seelischen Gesundheit Lore Perls, Fachstelle für psychisch kranke Menschen, Tagesklinik Offene Sprechstunde (Mo Uhr). Arbeitskreis Leben Pforzheim und Region Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungsgefahr. Luisenstr ; Pforzheim Tel.: Fax.: KISTE Enzkreis Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche KISTE Enzkreis - Hilfen für Kinder u. Jugendliche psychisch kranker u. suchtkranker Eltern u. mit Gewalterfahrung Hohenzollernstr. 34, Pforzheim, Tel:

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Nummer 21 ttwoch 24. Mai 2017 Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Amtliche Bekanntmachungen Anfang Mai wurde der neue Fiat Ducato mit Dreiseitenkipper, Kaufpreis brutto 25.450 Euro, im Bauhof der Gemeinde

Mehr

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018

Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Nummer 9 Donnerstag 1. März 2018 Seite 2 / Nummer 9 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 1. März 2018 km/h Fahrzeuge < 16 126 16 20 122 21 25 403 26 30 1252 31 35 1471 36 40 956 41 45 1617 km/h Fahrzeuge

Mehr

FEUERLÖSCHER TRAINING

FEUERLÖSCHER TRAINING Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 2017 Am Freitag, den 4.8. fand das allererste Kickerturnier statt, welches zahlreich besucht wurde. 20 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren traten gegeneinander an.

Mehr

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 19. Januar 2017 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres in

Mehr

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den Nummer 24 Mittwoch 14. Juni 2017 Wir sind fertig, die Sanierung ist geschafft! Kindergarten Neuhausen im Kindergarten Neuhausen Samstag, den 24 06 2017 10 Uhr - 14 Uhr Begonnen wird gemeinsam im Hof Danach

Mehr

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen

Sonntag, den. 7. Oktober bis Uhr Monbachhalle Neuhausen Nummer 40 Donnerstag 4. Oktober 2018 Kinderkleiderbasar Kinderbekleidung, Babyausstatung, Spielsachen Sonntag, den 7. Oktober 2018 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke

Mehr

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 2016 Kinderferientag Tischtennis am Freitag, 5.8.2016 mit dem TTC Hamberg und dem TTC Neuhausen Am 5.8.16 fand ab 14 Uhr in der Monbachhalle ein von den beiden Neuhausener

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle

Grundbucheinsichtsstelle Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern

Mehr

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen: Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Wahl ZUM Deutschen Bundestag AM 24. September 2017 Liebe BÜRGERINNEN UND BÜRGER, wussten Sie schon, dass zur 19. Bundestagswahl deutschlandweit: rund 61,5 Mio. Menschen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 42 Donnerstag 20. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Das Versicherungs- und Standesamt ist am Mittwoch, 26.10.2016, wegen einer Fortbildung geschlossen. EINLADUNG Am Dienstag, den 25. Oktober

Mehr

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe! Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich

Mehr

Einladung zum Volkstrauertag 2018

Einladung zum Volkstrauertag 2018 Nummer 46 Donnerstag 15. November 2018 Einladung zum Volkstrauertag 2018 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, In ganz Europa gehen die Lichter aus; wir werden es nicht mehr erleben, dass sie wieder leuchten

Mehr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium Nummer 35 Donnerstag 31. August 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen, 1. Sept. 2017, 19 Uhr JUWELEN DES BAROCK Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 15. Februar 2018 Amtliche Bekanntmachungen Gemeindeverwaltungsverband Tiefenbronn Enzkreis E I N L A D U N G zu der am Mittwoch, den 28.02.2018, 19:00 Uhr im Bürger- und Kulturhaus

Mehr

Närrischer Kalender 2017

Närrischer Kalender 2017 Nummer 8 Donnerstag 23. Februar 2017 Närrischer Kalender 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 23.02. ab 19.11 Narrenmarsch zum Rathaus mit Schlüsselübergabe

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 19 Mittwoch 9. Mai 2018 Amtliche Bekanntmachungen Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2018 Auf Grund von 79 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl.

Mehr

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1.

1. Mai. 1. Mai. grillspezialitäten. Montag, in Schellbronn Uhr Maibaumstellen. der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. Nummer 17 Donnerstag 26. April 2018 1. Mai Montag, 30. 04. in Schellbronn der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. mai das 18.00 Uhr Maibaumstellen Der Narrenbund Schellau und die Freiw. Feuerwehr

Mehr

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel Nummer 11 Donnerstag 16. März 2017 Liebeslue luscht ON Hans Schimmel präsentiert von der Mundart-Theatergruppe Steinegg Sa. 25.03.2017-20 00 Uhr So. 26.03.2017-18 00 Uhr Sa. 01.04.2017-20 00 Uhr So. 02.04.2017-18

Mehr

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h

Christ sein cool sein! Familiengottesdienst. zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg. Am um h Nummer 43 Donnerstag 25. Oktober 2018 Familiengottesdienst zum Patrozinium St. Wolfgang in Hamberg Christ sein cool sein! Am 28.10.2018 um 10.30 h Mit der Gruppe Greifbar Im Anschluss warmes Vesper Seite

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 26. Januar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die nächsten Sprechtage des Notars Dr. Glagowski im Rathaus Neuhausen sind: Montag, den 13. Februar 2017 Montag, den 27. Februar 2017 Termine

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 5 Donnerstag 31. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht ab März 2019 einen Fachangestellten (m/w/d) für Bäderbetriebe für das Freizeitwellenbad Schellbronn mit einer

Mehr

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019

Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Nummer 17 Donnerstag 25. April 2019 Seite 2 / Nummer 17 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 25. April 2019 Amtliche Bekanntmachungen 6. Siedlungsstraße Ortsteil Hamberg Sanierung Straße / Kanal- / Wasserleitung

Mehr

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks

Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis. Amtliche Bekanntmachungen. Standesamtliche Mitteilungen. Abbrennen eines Feuerwerks Nummer 8 Donnerstag 21. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Abbrennen eines Feuerwerks Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass am 23.02.2019 im Ortsteil Hamberg anlässlich eines runden Geburtstages ein

Mehr

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Nummer 40 Donnerstag 5. Oktober 2017 Kinderkleiderbasar Sonntag, den 8. Oktober 2017 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Infos

Mehr

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018

Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Nummer 50 Donnerstag 13. Dezember 2018 Seite 2 / Nummer 50 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 13. Dezember 2018 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2018 Samstag, 15. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 6 Donnerstag 7. Februar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Herzlichen Dank an unsere Obst- und Gartenbauvereine! Gastreferent Bernhard Brenneis (1. v. r.) Auch in diesem Jahr durfte Bürgermeister Oliver

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 34 Donnerstag 23. August 2018 Amtliche Bekanntmachungen Öffentliche Ausschreibung nach VOB Bauvorhaben: Erneuerung Heizkesselanlage Monbachhalle Monbachstraße 4, Bauherr: Gemeinde Neuhausen Herrn

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre "Bürger für das Biet"

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 27. Januar 2019 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 10 Jahre Bürger für das Biet Nummer 4 Donnerstag 24. Januar 2019 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 27. Januar 2019 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen 10 Jahre "Bürger für das Biet" Nach einem

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 23 Donnerstag 8. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, dem 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Sportheim des

Mehr

K IRCHEN ONZERT Samstag

K IRCHEN ONZERT Samstag Nummer 48 Donnerstag 29. November 2018 K IRCHEN ONZERT Samstag 01.12.2018 K Beginn 19 Uhr St. Urban und Vitus Kirche Neuhausen Anschließend gemütlicher Abend in Heinrichs Scheuer. Eintritt frei Spenden

Mehr

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 - Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 25. April 2016, um 18.30

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 20. April 2017 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. April 2017 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Blutspende Mittwoch, 20. Juni :30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Nummer 24 Donnerstag 14. Juni 2018 Blutspende Mittwoch, 20. Juni 2018 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Unter allen Spendern

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 3 Donnerstag 17. Januar 2019 Amtliche Bekanntmachungen Am 15. Dezember 2018 konnte Herr Marek Kocur sein 25-jähriges Jubiläum im öffentlichen Dienst bei der Gemeinde Neuhausen feiern. Herr Kocur

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 25. Januar 2018 Amtliche Bekanntmachungen EINLADUNG Am Dienstag, den 30. Januar 2018, 19.30 Uhr, findet im Rathaus, Sitzungssaal, OG 14, Pforzheimer Straße 20 in Neuhausen eine öffentliche

Mehr

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade

Freiwillige Feuerwehr. Förderverein Theaterschachtel e.v. 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel. Feuerwehr - Olympiade Nummer 35 Donnerstag 30. August 2018 Veranstaltung 12 Förderverein Theaterschachtel e.v. Mittwoch UND Donnerstag, den 05. und 06. September 2018 2-tägiger Workshop Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel Alter:

Mehr

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Nummer 41 Donnerstag 12. Oktober 2017 am Samstag, 14. Oktober 2017,von 10.00 bis 17.00 Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Angeboten werden: Floristik, Liköre, edle Brände, Marmeladen, Senf,

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung

Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung Nummer 25 Donnerstag 22. Juni 2017 Einladung zur gemeinsamen Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 gemäß 20a Gemeindeordnung Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, liebe Jugendliche,

Mehr

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Nummer 8 Donnerstag 22. Februar 2018 -Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 23. April 2018, um 18.30

Mehr

Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018

Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018 Nummer 44 Mittwoch 31. Oktober 2018 Die Buchhandlung Uwe Mumm aus Pforzheim Seite 2 / Nummer 44 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 31. Oktober 2018 Kindergarten Schellbronn Lauwiesen 12, 75242 Neuhausen-Schellbronn

Mehr

EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL

EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL Nummer 36 Donnerstag 7. September 2017 SA. 09.09. / SO.10.09. SCHWARZWALDHALLE SCHELLBRONN EINLADUNG ZUM SOMMERFEST DES SCHWARZWALDVEREINS ORTSGRUPPE WÜRMTAL Liebe Natur- und Wanderfreunde, es ist wieder

Mehr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Der Männergesangverein MGV Germania Schellbronn e.v. lädt Sie herzlich ein zum Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai 2017 18.00 Uhr Auch für Gaumengenüsse

Mehr

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce

St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce Nummer 29 Donnerstag 19. Juli 2018 St. Sebastianskirche Neuhausen So., 22. Juli 2018, 18 Uhr Konzert mit dem Ensemble SottoVoce Geistliche a-capella-werke quer durch die Jahrhunderte unter dem Motto Erdenleben

Mehr

Allen ein schönes und frohes Osterfest 2018 wünscht Ihre Gemeinde Neuhausen

Allen ein schönes und frohes Osterfest 2018 wünscht Ihre Gemeinde Neuhausen Nummer 13 Mittwoch 28. März 2018 Osterspaziergang Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick. Im Tale grünet Hoffnungsglück. Der alte Winter in seiner Schwäche zog

Mehr

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 31 Donnerstag 3. August 2017 2017 Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017 mit der Gemeindeverwaltung Neuhausen und der Heckengäu-Naturführerin und Schwarzwaldguide Frau Maas rund

Mehr

Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017

Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017 Nummer 17 Donnerstag 27. April 2017 Seite 2 / Nummer 17 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 27. April 2017 der 1.fc alemannia hamberg präsentiert am 1. mai das alljährliche aifest bier, haxen& grillspezialitäten

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 10 Donnerstag 9. März 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, Furtstraße 16 erlb. Km/h 50 vom 14.02.2017 bis

Mehr

Musikalischen Nachmittag

Musikalischen Nachmittag Nummer 5 Donnerstag 2. Februar 2017 Besinnliche und Heitere Musik präsentiert Einladung vom zu MV einem Hamberg Musikalischen Nachmittag Sonntag 05.02.2017 Beginn 17.00 Uhr Besinnliche und Heitere Musik

Mehr

Närrischer Kalender 2018

Närrischer Kalender 2018 Nummer 6 Donnerstag 8. Februar 2018 Datum Närrischer Kalender 2018 Beginn der VA Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 08.02. Freitag 09.02. Faschingssamstag 10.02. ab 18.30

Mehr

Polizeipräsidium Karlsruhe

Polizeipräsidium Karlsruhe Nummer 14 Donnerstag 5. April 2018 Polizeipräsidium Karlsruhe -Kriminalpolizeiliche Beratungsstelle informiert - SICHER WOHNEN - EINBRUCHSCHUTZ Im Jahr 2016 wurden im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 21. Januar 2018 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 18. Januar 2018 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 21. Januar 2018 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen Nummer 27 Donnerstag 6. Juli 2017 Dienstag, 11.07.2017 18:30 FV Tiefenbronn : SV Neuhausen 20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg Donnerstag, 13.07.2017 18:30 SV Neuhausen : 1. FC Steinegg 20:00

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 18 Donnerstag 2. Mai 2019 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 06. Mai 2019 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen

Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen Nummer 45 Donnerstag 8. November 2018 Volkstrauertag im Ortsteil Neuhausen Sonntag 11. November 2018 9:00 Uhr: Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus mit Pfarrer Kribl. Im Anschluss: Gedenkfeier

Mehr

Deutscher Imkertag. seit

Deutscher Imkertag. seit Nummer 27 Donnerstag 5. Juli 2018 Deutscher Imkertag Sonntag 08.07.2018 ab 11:00 Uhr seit Heinrichs Scheuer beim Pfarrgarten Neuhausen Für Ihr leibliches Wohl bieten wir leckeren Honigkrustenbraten mit

Mehr

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten. Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 7. März 2018 Sitzungssaal, Rathaus Meßstetten Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Inhalt 1. Bedeutung/Ziele des ELR 2. Förderschwerpunkte 3. Fördervoraussetzungen

Mehr

Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem. Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr

Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem. Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr Nummer 36 Donnerstag 6. September 2018 THEATERSCHACHTEL NEUHAUSEN Hereinspaziert & herzlich Willkommen zu unserem Sommerfest Sonntag 09. September von 13:00 17:00 Uhr in und um die Theaterschachtel unter

Mehr

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Seite 2 / Nummer 18 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 4. Mai 2016 Eröffnung des Freibades am Samstag, den 14. Mai 2016 Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass die

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 12 Donnerstag 23. März 2017 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen am Sonntag, 26. März 2017, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in Neuhausen

Mehr

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus) Nummer 36 Donnerstag 8. September 2016 Der Förderverein St. Sebastian Neuhausen e.v. beteiligt sich am bundesweit vorgegebenen Thema Gemeinsam Denkmale erhalten, um den Erhalt des ehemaligen Amtshauses

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 4 Donnerstag 28. Januar 2016 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 31. Januar 2016 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

14. Oktober :30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus, Neuhausen

14. Oktober :30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus, Neuhausen Nummer 41 Donnerstag 11. Oktober 2018 Sonntag 14. Oktober 2018 Erntedank im Schwalbennest Neuhausen 10:30 Uhr Festgottesdienst unter Mitwirkung des Kirchenchors in der Pfarrkirche St. Urban und Vitus,

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 1. Juni 2017 Meßstetten-Hossingen Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 1. Juni 2017 Meßstetten-Hossingen Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) 1. Juni 2017 Meßstetten-Hossingen Markus Münch, Kommunalamt Zollernalbkreis Inhalt 1. Bedeutung/Ziele des ELR 2. Förderschwerpunkte 3. Fördervoraussetzungen 4.

Mehr

Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen. Workshop in der Theaterschachtel Zwei Tage Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel

Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen. Workshop in der Theaterschachtel Zwei Tage Spaß mit Maskenbau und Maskenspiel Nummer 37 Donnerstag 13. September 2018 2018 Kinderferientag bei der Feuerwehr Neuhausen Am 1. September konnten wir 20 Kinder bei unserem diesjährigen Kinderferientag begrüßen. Mit viel Spaß bekamen die

Mehr

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017 Nummer 50 Donnerstag 14. Dezember 2017 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017 Samstag, 16. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche Musikvorträge:» Musikgarten» Musikalische Früherziehung» Blockflötenkinder»

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten Nummer 30 Donnerstag 27. Juli 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 11 Jahre Pfarrgarten Foto: Heiko H. Krause 10.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten 11.30 Uhr Einweihung des Bücherschranks anschl. Frühschoppen 12.00

Mehr

Herzlich Willkommen. zum Bürgerauftakt. Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal. 14. April Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats

Herzlich Willkommen. zum Bürgerauftakt. Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal. 14. April Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats 25.03.2015 Herzlich Willkommen zum Bürgerauftakt Stadtentwicklungsprozess der Stadt Kraichtal 14. April 2015 Stadt Kraichtal Sitzung des Gemeinderats die STEG 53 Jahre Stadtentwicklung 430 Sanierungsmaßnahmen

Mehr

Nummer 31 Donnerstag 4. August 2016 1. Woche 19:00 Uhr - Sandmännchen Treffpunkt für Klein und Groß 20:00 Uhr - Treffpunkt Zelt Volleyball, Tischfußball, Brettspiele... oder einfach nur Leute treffen...

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum ELR Ortsteile von Schwendi Sitzung des Ortschaftsrats am 20. und 23.04.2015 Themen des Abends 1. Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Ziele des ELR Förderschwerpunkte

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige Nummer 28 Donnerstag 13. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Steinegg, Liebenzeller Straße 31, erlb. Km/h 50, vom 27.06.2017

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 bis 1995 ab 1995 1974-1996 1996-2010 ab 2001 ab 2010 Seite 2 / Nummer 40 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Oktober 2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungsblatt

Mehr

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Förderprogramme des Landes und der EU für den Ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum. Förderprogramme des Landes und der EU für den Ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum Förderprogramme des Landes und der EU für den Ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen 1 Der Ländliche Raum in Baden-Württemberg Ländlicher Raum, untergliedert

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 19. April 2018 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 23. April 2018 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

Förderprogramme des Landes und der EU für den ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen

Förderprogramme des Landes und der EU für den ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen Förderprogramme des Landes und der EU für den ländlichen Raum: Überblick und aktuelle Entwicklungen Regierungspräsidium Tübingen Alina Hünerhoff Riedlingen 26.01.2017 Übersicht 1 Der Ländliche Raum in

Mehr

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid.

Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Diese Ausgabe erscheint auch online Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim Ausgabe 30. 27. Juli 2018 Am Sonntag ist der Bürgerentscheid. Sehr geehrte Wahlberechtigte, liebe Mundelsheimer Bürgerinnen und Bürger,

Mehr

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online

Woche 30 Freitag, 28. Juli Diese Ausgabe erscheint auch online Woche 30 Freitag, 28. Juli 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Seite 2 / Nummer 30 Amtsblatt Wiernsheim Freitag, 28. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Öffnungszeiten der Außenstellen des Rathauses

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 11 Donnerstag 15. März 2018 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Programm am Sonntag, 18. März 2018, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg

Ausgabe 6 / Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz Neu Isenburg Ausgabe 6 / 2018 01.07.-29.07.2018 Katholische Kirchengemeinde St. Christoph Dreiherrnsteinplatz 2 63263 Neu Isenburg www.sankt-christoph.de 1 Unsere Gottesdienste So. 01.07.2018 13. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Sommerfest Wasserschloss Mühlhausen

Sommerfest Wasserschloss Mühlhausen Nummer 30 Donnerstag 28. Juli 2016 Evangelische Pfarrgemeinde Mühlhausen an der Würm Sommerfest Wasserschloss Mühlhausen Samstag & Sonntag 30. & 31. Juli 2016 Samstag: Schlosshof im Lichtermeer r 17.00

Mehr

Zahlen und Fakten. > Selbstverwaltung > Rente und Reha > Finanzen und Personal

Zahlen und Fakten. > Selbstverwaltung > Rente und Reha > Finanzen und Personal 2012 Zahlen und Fakten > Selbstverwaltung > Rente und Reha > Finanzen und Personal Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland bietet ihren mehr als zwei Millionen Versicher ten und ca. 1,6 Millionen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben

MULFINGEN hier lässt sich s gut leben MULFINGEN hier lässt sich s gut leben Mitteilungsblatt der Gemeinde Mulfingen n Jahrgang 54 n Nummer 11 n Donnerstag, 14. März 2019 Herzliche Einladung zur Seniorenfeier Sonntag, 17. März 2019 um 14.00

Mehr

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Seite 2 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 St. Sebastianskirche Neuhausen Sa., 17. Sept. 2016, 18 Uhr Violin-Duo mit Blockflöte

Mehr

Nummer 48 Donnerstag 1. Dezember 2016

Nummer 48 Donnerstag 1. Dezember 2016 Nummer 48 Donnerstag 1. Dezember 2016 Seite 2 / Nummer 48 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 1. Dezember 2016 Stand- Nr. Anmeldungen für den Weihnachtsmarkt am 04. Dezember 2016 Teilnehmer vor dem

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt.

Ausgabe 02/ Januar Die nächste Sitzung des Flüchtlingsbeirates findet am Mittwoch, den statt. FBDW-INFO Ausgabe 02/2017 31. Januar 2017 Hallo, liebe Mitglieder des Flüchtlingsbeirates, wie von Frau Neuhaus schon per Email angekündigt, finden Sie im Anhang den aktuellen Flyer der AWO. Dieser beinhaltet

Mehr

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern

Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Sterup. Nachrücken einer Gemeindevertreterin in der Gemeinde Quern Mitteilungsblatt für das AMT STEINBERGKIRCHE Amtliches Bekanntmachungsblatt des Amtes Steinbergkirche und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Niesgrau, Quern, Steinberg, Steinbergkirche und Sterup Nr. : 12 Steinbergkirche,

Mehr

Diese Ausgabe erscheint auch online

Diese Ausgabe erscheint auch online Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 4 Jahrgang 61 2 Nummer 4 Mitteilungsblatt Wimsheim I I di emeinde E Mitteilungsblatt Wimsheim Amtliche Bekanntmachungen Übergabe der Kernzeitverwaltung Ab 01.02.2019

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 11.10.2012 Nummer 11 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. 1. Änderung des Bebauungsplanes Nr. 30 Gewerbegebiet Trimbach im Ortsteil Südlohn 2.

Mehr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr

Feuerwehr Wiernsheim Hocketse. Bitte beachten! Distriktsgottesdienst auf der Platte. Die beste Zeit im Jahr ist mein. 20. August 2017, 10 Uhr Woche 32 Freitag, 11. August 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Bitte beachten! An den en vom 14.08.2017 bis einschl. 04.09.2017 finden bei Distriktsgottesdienst auf der Platte 20. August 2017, 10

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen (5.200 Einwohner) sucht zum 01. September 2017 für den Kindergarten Steinegg einen EINLADUNG am Dienstag, den 21. Februar

Mehr