20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen"

Transkript

1 Nummer 27 Donnerstag 6. Juli 2017 Dienstag, :30 FV Tiefenbronn : SV Neuhausen 20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg Donnerstag, :30 SV Neuhausen : 1. FC Steinegg 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen Samstag, :30 Flammkuchenabend mit musikalischer Begleitung der Band Break Even Point Dienstag, :30 FV Tiefenbronn : 1. FC Steinegg 20:00 1. FC Alemannia Hamberg : TSV Mühlhausen Donnerstag, :30 Halbfinale 1 20:00 Halbfinale 2 Freitag, :00 Elfmeterturnier Anmeldegeb.: 20, Anmeldungen unter: info@fcsteinegg.de Sonntag, :30 Frühschoppen 11:00 Vorführung SoSan, ab Uhr Mittagessen 15:00 Spiel um Platz 3 17:00 Finale

2 Mitteilungsblatt Neuhausen Seite 2 / Nummer 27 Donnerstag, 6. Juli 2017 Am Freitag, ab Uhr Für das leibliche Wohl ist reichlich gesorgt Sommer, Sonne & Hau-Hu 12. Faschd-Nachts-Hocketse 11er-Rat Garden Sa D' Jo am a m 08. Juli 2017 nge H e ab 1811 Uhr eam T i in Neuhausen vor dem D Monbacht Bar rolls Rathaus xe Uhr

3 Donnerstag, 6. Juli 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 3 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen sucht Ferienjobber/innen für die vielfältigen Aufgaben im Gemeindebauhof in den Schulferien 2017 für die Zeiträume vom bis und bis jeweils 1 Schüler/in, Mindestalter 16 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche. Bei Interesse melden Sie sich bitte schriftlich bis 14. Juli 2017 beim Bürgermeisteramt Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Neuhausen Für Fragen steht Ihnen Herr Wagner Zimmer-Nr. OG 10, Telefon: / wagner@neuhausen-enzkreis.de gerne zur Verfügung. Schulverband Neuhausen Der Schulverband Neuhausen sucht für die Mithilfe beim Großputz der Verbandsschule im Biet in der Zeit vom 31. Juli 2017 bis zum 4. August Ferienjobber auf Minijob-Basis, Mindestalter 16 Jahre. Die Arbeitszeit beträgt 40 Stunden pro Woche. Bei Interesse melden Sie sich bitte schriftlich bis 12. Juli 2017 beim Schulverband Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Neuhausen Für Fragen steht Ihnen Frau Bayerbach Rathaus Neuhausen, Zimmer-Nr. 12 Telefon: / bayerbach@neuhausen-enzkreis.de gerne zur Verfügung. Satzung zur Änderung der Satzung über den Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung WVS) Auf Grund der 4 und 11 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie der 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden- Württemberg (KAG) hat der Gemeinderat am folgende Änderungssatzung beschlossen: 1 43 Grundgebühr erhält folgende Fassung (1) Die Grundgebühr wird gestaffelt nach der Zählergröße erhoben (Zählergebühr). Sie beträgt bei Wasserzählern mit einer Nenngröße von: Maximaldurchfluss (Qmax) 3 und 5 7 und m3/h Nenndurchfluss (Qn) 1,5 und 2,5 3,5 und 5 (6) m3/h Überlastdurchfluss 3,125 und 7,9 und 12,5 2031,25 m3/h (Q4) 5 Dauerdurchfluss (Q3) 2,5 und 4 6,3 und m3/h Euro/Monat. 0,72 0,77 1,07 1,33 Bei Bauwasserzählern oder sonstigen beweglichen Wasserzählern entfällt die Grundgebühr. (2) Bei der Berechnung der Grundgebühr wird der Monat, in dem der Wasserzähler erstmals eingebaut oder endgültig ausgebaut wird, je als voller Monat gerechnet. (3) Wird die Wasserlieferung wegen Wassermangels, Störungen im Betrieb, betriebsnotwendiger Arbeiten oder aus ähnlichen, nicht vom Anschlussnehmer zu vertretenden Gründen länger als einen Monat unterbrochen, so wird für die Zeit der Unterbrechung (abgerundet auf volle Monate) keine Grundgebühr berechnet. 3 In-Kraft-Treten (1) Diese Satzung tritt am in Kraft. Gleichzeitig treten die entsprechenden Bestimmungen der Wasserversorgungssatzung vom außer Kraft. Hinweis nach 4 Abs. 4 GemO: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustandekommen dieser Satzung wird nach 4 Abs. 4 GemO unbeachtlich, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres nach Bekanntmachung dieser Satzung schriftlich gegenüber der Gemeinde Neuhausen geltend gemacht worden ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind. Neuhausen, den gez. Korz, Bürgermeister Einwohnerversammlung der Gemeinde Neuhausen am 29. Juni 2017 In der vergangenen Woche fand in der Schwarzwaldhalle die diesjährige gemeinsame Einwohnerversammlung gemäß 20a Gemeindeordnung statt. Rund 40 Teilnehmer/-innen konnten der Gemeinderat und Bürgermeister Oliver Korz in Schellbronn begrüßen. Nach der Präsentation der einzelnen Tagesordnungspunkte, wurden aus der Mitte der Anwesenden zahlreiche Anregungen und Hinweise zu kommunalen Themen, wie z.b. innerörtliches Verkehrsaufkommen, Nutzung kommunaler Liegenschaften, Friedhofswesen, Straßenunterhaltung, Ausbau Breitband- und Mobilfunknetz und Angebote für ältere Mitmenschen, vorgebracht. Die jeweiligen Vorschläge und Anregungen aus der Einwohnerversammlung sollen nach der Sommerpause in den dafür zuständigen Gremien behandelt werden. Behindertenparkplatz am Rathaus Neuhausen Immer wieder nutzen unberechtigte Verkehrsteilnehmer/-innen den Behindertenparkplatz am Rathaus Neuhausen. Nach der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) sind jedoch diese Parkmöglichkeiten ausschließlich für schwerbehinderte Menschen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung, beidseitiger Amelie oder Phokomelie oder mit vergleichbaren Funktionseinschränkungen sowie für blinde Menschen bestimmt. Die Nutzungsberechtigung ist durch den blauen Parkausweis nachzuweisen. Der Ausweis muss von außen gut lesbar im Fahrzeug ausliegen. Für den vorgenannten Personenkreis ist die Benutzung von diesen ausdrücklich gekennzeichneten Parkplätzen u.a. deshalb so wichtig, um besser am öffentlichen Leben teilnehmen zu können. Bei fehlender Parkerlaubnis auf Behindertenparkplätzen kann ein Verwarnungsgeld erhoben und das geparkte Fahrzeug gegen Kostenrückerstattung abgeschleppt werden. Ihre Gemeindeverwaltung

4 Seite 4 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Juli 2017 Ihre Ansprechpartner: Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Die Abendsprechstunde des Bürgermeisters Adresse: Pforzheimer Str. 20, Am Donnerstag, den muss die Bürgermeistersprechstunde leider ausfallen Neuhausen Am Donnerstag, den entfällt ebenfalls die Sprechstunde. Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 12 (OG) Katja Bayerbach bayerbach@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum Krankentransport sitzend/liegend mit dem Handy Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim k

5 Donnerstag, 6. Juli 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 5 Aufstellung des Bebauungsplanes Familienwohnpark Neuhausen Pforzheimer Straße, Ortsteil Neuhausen mit örtlichen Bauvorschriften für das Bebauungsplangebiet Familienwohnpark Neuhausen Pforzheimer Straße Der Gemeinderat der Gemeinde Neuhausen hat am 25. April 2017 in öffentlicher Sitzung aufgrund von 2 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB) beschlossen, für den Bereich Familienwohnpark Neuhausen Pforzheimer Straße, Ortsteil Neuhausen, einen Bebauungsplan sowie örtliche Bauvorschriften gemäß 74 Landesbauordnung (LBO) aufzustellen und eine frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit nach 3 Abs. 1 BauGB durchzuführen. Die öffentliche Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses erfolgte im Mitteilungsblatt Nr. 18 am 04. Mai Nochmaliger Hinweis auf die frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung Zur Darstellung der allgemeinen Ziele und Zwecke der Planung findet am Montag, den 17. Juli 2017, um Uhr im Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer OG 14, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen, eine Informationsveranstaltung statt. Weitere Gelegenheit zu Äußerungen und zur Erörterung der Planung besteht in der Zeit vom 18. Juli 2017 bis 07. August 2017 beim Bürgermeisteramt Neuhausen, Zimmer 5, Neuhausen, während der üblichen Dienststunden. In dieser Zeit werden auch die bei der Informationsveranstaltung vorgestellten Planentwürfe im Erdgeschoss des Rathauses Neuhausen, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen, öffentlich ausgelegt. Äußerungen zur Planung können auch schriftlich beim Bürgermeisteramt Neuhausen eingereicht werden. Neuhausen, den 04.Juli 2017 gez. Korz, Bürgermeister Erster Platz bei Jugend musiziert Die Begeisterung für Musik verbindet drei junge Musiker aus Neuhausen und Tiefenbronn. Beim diesjährigen Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" in Paderborn stellten sie sich der deutschlandweiten Konkurrenz und erreichten als einziges Ensemble in der Kategorie "Gemischtes Bläserensemble" einen 1. Platz. Zur Teilnahme qualifiziert haben sich Jakob Bänsch (Trompete), Nils Kohler (Trompete und Flügelhorn) und Leonard Sima (Tenorsaxophon, Mitglied des Musikvereins Neuhausen) unter der Leitung von Libor Sima im Vorfeld durch zwei 1. Plätze im Regional- und Landeswettbewerb (Altersgruppe Jahre). Foto: Vincent Sima Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, den 16. Oktober 2017, um Uhr, im Sportheim des 1. FC Steinegg statt. Wir bitten die Vereinsvorstände, sich diesen Termin vorzumerken. Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel / Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 08. Juli 2017 Apotheke im Kaufland, Am Mühlkanal 4, Pforzheim-Brötzingen, Tel / Neue Apotheke, Hauptstr. 111, Pforzheim-Eutingen, Tel / Hohenzollern-Apotheke, Hohenzollernstr. 29, Pforzheim, Tel / Sonntag, den 09. Juli 2017 Doc Morris-Apotheke, Museumstr. 4, Pforzheim, Tel / Post-Apotheke Friolzheim, Pforzheimer Str. 18, Friolzheim, Tel / Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 14,75. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): WDS Pressevertrieb GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel abonnenten@wdspressevertrieb.de Internet: Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

6 Seite 6 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Juli Veranstaltung 1 Gemeindeverwaltung Neuhausen Donnerstag, den 27. Juli 2017 Ein Nachmittag rund um den Büchelberg Wir gehen mit der Heckengäu-Naturführerin und Schwarzwaldguide Frau Waltraud Maas auf Spurensuche und erkunden die Natur am herrlichen Büchelberg. Mit Spiel und Spaß lernen wir heimische Tiere und Pflanzen mit ihren spannenden Besonderheiten kennen Jahre Treffpunkt: Uhr Uhr Verpflegung: Wurst- und Käsebrötchen und Getränk Bitte Wander- oder Sportschuhe, wetterentsprechende Kleidung. Bei schlechter Witterung fällt die Veranstaltung aus. Verantwortlich: Gemeindeverwaltung Neuhausen,Tel / , Mail:sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Veranstaltung 2 BUND Ortsgruppe Biet Dienstag, den 01. August 2017 Wie sauber ist der Monbach? Was lebt im Bach? Treffpunkt: Verpflegung: Mitzubringen: Verantwortlich: 7 15 Jahre Uhr / Waldparkplatz links der Straße von Neuhausen Richtung Unterhaugstett (Der Parkplatz befindet sich noch im Wald in einer Senke) Uhr Butterbrezel und Getränk Gummistiefel, Sonnen- Mückenschutz, passende Kleidung max. 20 Teilnehmer BUND Ortsgruppe Biet, Friedrich Oberndörfer Tel. 1484, Mail: f.oberndoerfer@gmail.com Veranstaltung 3 Nora Pilarsch, Jugendsozialarbeiterin Neuhausen und TiefenbronnVerbandsschule im Biet Freitag, den 04. August 2017 Tischkickerturnier im Jugendraum in Tiefenbronn Tretet gegeneinander im Team beim Kickern an und holt euch den ersten Preis! Die ersten drei Plätze werden prämiert Jahre Treffpunkt: Uhr Jugendraum LTM in Tiefenbronn (neben dem Rathaus im alten Pfarrhaus) ca Uhr Verpflegung: Vesper und Getränke Max. 16 Teilnehmer Kostenbeitrag: 2,-- Euro (wird am Tag der Veranstaltung bezahlt) Verantwortlich: Nora Pilarsch, Sozialarbeit, Bildungsregionen Neuhausen & Tiefenbronn, miteinanderleben e.v. Mail: nora.pilarsch@miteinanderleben.de, Tel / , Mobil: Veranstaltung 4 Freiwillige Feuerwehr Gesamtwehr der Gemeinde Neuhausen Samstag, 12. August 2017 Tag bei deiner Feuerwehr Treffpunkt: Verpflegung: Verantwortlich: 7 15 Jahre Uhr am Feuerwehrhaus Neuhausen Uhr ja Bratwürste, Weck und Getränk wettergerechte Kleidung/ Schuhwerk/Sonnenschutz Freiwillige Feuerwehr Neuhausen (Gesamtwehr), Carsten Kern (Gesamtkommandant der FFW Neuhausen) Tel oder Patrick Dangelmaier (Feuerwehr Schellbronn) Mobil

7 Donnerstag, 6. Juli 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 7 Veranstaltung 5 Nora Pilarsch, Jugendsozialarbeiterin Neuhausen und Tiefenbronn Verbandsschule im Biet Mittwoch, den 16. August 2017 Freundschaftsarmbänder knüpfen Friends 4 ever! Knüpft eure eigenen Freundschaftsarmbänder 7-16 Jahre Treffpunkt: Uhr Verbandsschule im Biet in der Aula Uhr Verpflegung: Vesper und Getränke max. 10 Teilnehmer Verantwortlich: Nora Pilarsch, Sozialarbeit, Bildungsregionen Neuhausen & Tiefenbronn, miteinanderleben e.v. Mail: nora.pilarsch@miteinanderleben.de, Tel / , Mobil: Veranstaltung 6 Förderverein V.i.B. Neuhausen e.v. Logo Freitag, den 18. August 2017 Kanu fahren auf der Enz Es gibt eine gewissenhafte Einweisung durch einen Guide, der ausgebildet und Mitglied der Bundesvereinigung Kanutouristik ist Jahre Treffpunkt: Uhr Monbachhalle Neuhausen - Busabfahrt Rückkehr: ca Uhr Monbachhalle Neuhausen - Busrückkehr Verpflegung: nein bitte Vesper und Getränk selbst mitbringen Mitzubringen: unbedingt: entsprechende Kleidung, Ersatzkleidung, Handtuch, Kopfbedeckung, Badehose oder Badeanzug, Badeschuhe und Sonnenschutz Kostenbeitrag: 15,00 Euro (wird im Bus vor der Abfahrt bezahlt!) Die Teilnehmerzahl ist auf 30 Kinder/Jugendliche begrenzt Findet bei jedem Wetter außer Gewitter statt! Verantwortlich: Förderverein der V.i.B. e.v., Petra Ehringer, 0176/ , Mail: petra.ehringer@gmail.com Veranstaltung 7 Tauchsportschule Enzkreis/ Inh. Andreas Bock, Steinegg Samstag, den 19. August 2017 Schnuppertauchen im Freibad Schellbronn Treffpunkt: Verpflegung: Mitzubringen: Verantwortlich: Jahre Uhr Eingang Freibad Schellbronn (Eintritt frei) Uhr Getränk Badekleidung, Handtuch,Sonnenschutz,Liegedecke,Vesper Die Veranstaltung findet nur bei gutem Wetter statt, max. 10 Teilnehmer Tauchsportschule Enzkreis, Andreas Bock, , Mail: info@tauchsportschule-enzkreis.de Veranstaltung 8 Narrenbund Schellau Montag, den 21. August 2017 Wanderung zum Bauernhof Römerhof bei der Familie Stähle in Tiefenbronn mit Bauernhof-Olympiade Wir wandern an der Burg vorbei hinunter ins Würmtal, machen an der Würm eine Rast, weiter dann durch den Wald RichtungTiefenbronn. Auf einem Spielplatz wird nochmal gerastet bis uns Frau Stähle vom Römerhof um Uhr erwartet. Bis Uhr findet die Bauernhof-Olympiade statt und werden dann je nach Wetterlage von Herrn Stähle mit dem Traktor zurück zum Treffpunkt V.i.B. Schule nach Steinegg gefahren. Adresse: Bauernhof Stähle, Brenzstr. 17 in Tiefenbronn 8-12 Jahre Treffpunkt: Uhr Schule Parkplatz Steinegg Uhr Schule Parkplatz Steinegg Verpflegung: Bitte Rucksackvesper und ausreichend Getränke für die Wanderung mitbringen Wichtig: Wanderstrecke: Kostenbeitrag: Verantwortlich: Festes Schuhwerk!! Wetterangepasste Kleidung Strecke beträgt 5,5 km (1 starke Stunde zu gehen) Es wird zweimal Rast zum Vespern und Spielen gemacht. Falls es mit der Rückfahrt mit dem Traktorfahren nicht klappt (wetterbedingt o-ä.)/ wird auch zurück gelaufen. Der kürzeste Rückweg ist ca. 3 km lang und ist in 45 Minuten zu schaffen. max. 20 Kinder 5,00 (wird vor der Wanderung eingesammelt) Narrenbund Schellau, Martina Steinbach, Tel. 7127, Mail: martina.steinbach@web.de

8 Seite 8 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Juli 2017 Veranstaltung 9 VR Bank im Enzkreis eg Mittwoch, den 23. August 2017 Die Bank-Detektive Treffpunkt: Verpflegung: Verantwortlich: 8-12 Jahre Uhr,Haupteingang VR Bank, Pforzheimer Str. 22 in Neuhausen Uhr Brezel, Obst und Getränk max. 20 Kinder Für Bewegungsspiele geeignete Kleidung VR Bank im Enzkreis eg, Nico Glöckner, , Mail: nico.gloeckner@vrbank-im-enzkreis.de Edeltraud Lust, , Mail: edeltraud.lust@vrbank im-enzkreis.de Veranstaltung 10 Waldkindergarten Wurzelkinder e.v. Samstag, den 02. September 2017 Basteln mit Naturmaterialien Treffpunkt: Verpflegung: 5 9 Jahre Uhr bei der Hegarhütte (zwischen Hamberg u. Schellbronn) ca Uhr bei der Hegarhütte Brezel, Äpfel, Nüsse Getränke bitte selbst mitbringen waldtaugliche und wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Mütze oder Kopftuch. Entfällt bei Unwetter! Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kinder begrenzt Verantwortlich: Waldkindergarten Wurzelkinder e.v., Christiane Römmele, Tel / , Mail: christiane.roemmele@outlook.de Veranstaltung 11 Pfadfinderbund Süd e.v. Dienstag, den 05. September 2017 Schatzsuche 6-12 Jahre Treffpunkt: Uhr beim St. Wolfgangzentrum, Hamberg Uhr Verpflegung: keine Mitzubringen: wetterfeste Kleidung max. 25 Teilnehmer Verantwortlich: Pfadfinderbund Süd e.v., Jörg Schröder, Sebastian Strittmatter, Tel / Veranstaltung 12 Taekwondo So-San e.v. Schellbronn Freitag, den 08. September 2017 Taekwondo für Anfänger, Selbstverteidigung, Konditionstraining Treffpunkt: Verpflegung: Mitzubringen: Verantwortlich: ab der 1. Klasse Uhr Schwarzwaldhalle Schellbronn Uhr Wienerle mit Brötchen und Getränke bequeme Kleidung, barfuß bitte sportliche Einschränkungen und Allergien angeben! Ute Kasper, Tel / , Mail: info@so-san.de

9 Donnerstag, 6. Juli 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 9 Anmeldung zu den Kinderferientagen 2017 (Anmeldeschluss: Donnerstag, den 13. Juli 2017) Gemeindeverwaltung Neuhausen Pforzheimer Str Neuhausen oder sekretariat@neuhausen-enzkreis.de,bitte wenn möglich, Anmeldung mailen! Je Kind bitte einen Anmeldebogen, weitere Anmeldebögen unter Name des Kindes Vorname des Kindes Straße Wohnort Telefon tagsüber (bitte unbedingt angeben) (bitte unbedingt angeben) Alter (wichtig) VERBINDLICHE Anmeldung für folgende Veranstaltungen: bitte ankreuzen V NR Datum Titel der Veranstaltung Kosten 1 Do Ein Nachmittag auf dem Büchelberg -- 2 Di Wie sauber ist der Monbach? Was lebt -- im Bach? 3 Fr Tischkickerturnier im Jugendraum Tiefenbronn 2,00 4 Sa Tag bei deiner Feuerwehr -- 5 Mo Freundschaftsarmbänder knüpfen -- 6 Fr Kanufahren auf der Enz (mit Busfahrt!) 15,00 7 Sa Schnuppertauchen im Freibad -- 8 Mo Wanderung zum Römerhof nach 5,00 Tiefenbronn mit Bauernhof-Olympiade 9 Mi Die Bank-Detektive / VR-Bank Enzkreis Sa Basteln mit Naturmaterialien Di Schatzsuche Fr Taekwondo, Selbstverteidigung -- Teilnahme bestätigt ausgebucht Ohne die Unterschrift eines Erziehungsberechtigten und vollständige Angaben im obigen Adressfeld, kann die Anmeldung nicht bearbeitet werden. Anfallende Gebühren werden am Tag der Veranstaltung eingesammelt. Bitte unbedingt die Tel.Nr. eines Erziehungsberechtigten angeben, damit der jeweilige Veranstalter im Notfall anrufen kann. Auch bitten wir Allergien und sonst. Einschränkungen des Kindes bei der Anmeldung anzugeben!!!! Datum/Unterschrift des Erziehungsberechtigten Mit der Unterschrift willige ich als Erziehungsberechtigter ein, dass Bilder meines Kindes im Mitteilungsblatt und auf der Homepage der Gemeinde veröffentlicht werden. Eine Anmeldebestätigung geht vorzugsweise per Mail zu.

10 Seite 10 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Juli 2017 Abholung von Ausweispapieren Alle Reisepässe, die bis zum beantragt wurden, liegen im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 1, zu den üblichen Öffnungszeiten zur Abholung bereit. Die bisherigen Reisepässe, die noch nicht abgegeben wurden, müssen zur Vernichtung oder Entwertung mitgebracht werden. Standesamtliche Mitteilungen am Torsten Günther und Milena Nell, geb. Stahl OT Steinegg Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Am Donnerstag, 20. Juli: Tagesausflug mit dem Bus & Bahn-Team zur Gartenschau nach Bad Herrenalb Die kleine Gartenschau im Schwarzwaldstädtchen Bad Herrenalb ist das Ziel eines Tagesausflugs mit dem Bus & Bahn-Team am Donnerstag, 20. Juli. Vom Treffpunkt um 9 Uhr in der Schalterhalle des Hauptbahnhofs Pforzheim geht es mit der Bahn über Karlsruhe nach Bad Herrenalb, wo das Gartenschaugelände auf eigene Faust erkundet werden kann. Herzstück sind der neugestaltete Kurpark sowie das idyllische Flüsschen Alb. Die Rückfahrt ist gegen 17 Uhr mit dem Bus direkt nach Pforzheim zum ZOB vorgesehen. Die Gebühr beträgt 10 Euro pro Person ohne Eintritt zur Gartenschau. Anmeldungen nimmt Janine Müller vom Forum 21 im Landratsamt unter Telefon oder per an janine.mueller@enzkreis.de bis 14. Juli gerne entgegen. Fragen zum Ausflug beantwortet Michael Bayer vom Bus & Bahn-Team per an busundbahn-team@web.de. Die Veranstaltung ist Teil der Reihe Enzkreis erleben, die vom Forum 21 und dem Landwirtschaftsamt zusammengestellt worden ist und bis Anfang Dezember ein kreisweites Programm zu Landschafts-, Naturschutz-, Kultur und Umwelt-Themen bietet. Viele Initiativen und Vereine haben sich zusammengetan, um für die Schönheit und Vielfalt der Kulturlandschaft im Enzkreis zu werben. Sie stehen in einem Programmheft, das im Landratsamt und in den Rathäusern der Enzkreis-Gemeinden ausliegt. Es ist auch auf der Homepage des Enzkreises unter eingestellt. Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: / Telefax: / Website: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag Uhr Uhr Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim Die Theater-AG der Ludwig-Uhland-Schule präsentiert Geister in DOWNINGSTREET (Gruselkomödie). Die Aufführung findet am Donnerstag, den um 19 Uhr in der Aula der LUS statt. Eltern, Verwandte, Freunde, Theaterbegeisterte sind herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, Neuhausen-Hamberg, Leitung Claudia Huck Tel /8967, kindergarten-hamberg@web.de Unsere Projekte im Juni Der letzte Monat hat für unsere Kindergartenkinder eine Menge Themen bereitgehalten. So wurden wir am von einem Imker besucht. Herr Nagel brachte viele interessante Gegenstände mit. So erklärte er uns erst einmal was ein Imker ist und wie Bienen so leben und ihren Honig herstellen. Auch welche unterschiedlichen Bienen es gibt und wozu man einen Smoker, einen Handfeger, eine Sprühflasche, einen tollen, großen Hut mit einem großen Netz, einen Bienenstock und die Waben braucht, erklärte er uns, ebenso wo Pollen, Wachs und Propolis zu finden sind. Jedes Kind durfte den tollen Imker-Hut einmal aufsetzen und zum Schluss gab es für uns noch ein leckeres Glas Honig, den wir direkt probierten. Wir haben gespürt wie viel Wissen und Gefühl man für ein Bienenvolk braucht. Vielen Dank an Herrn Nagel für diesen kurzweiligen, informativen Vormittag. Einen Tag später stand ein großes, rotes Auto mit Blaulicht vor dem Kindergarten und Herr Schädel und Herr Volkert von der Feuerwehr Neuhausen stiegen aus. Zunächst erklärten sie uns, was die Feuerwehr so alles macht und wir übten z.b. wie man sich verhält, wenn es brennt und der Raum mit Rauch gefüllt ist. Dann ging es nach draußen und die beiden Herren zeigten uns, was alles in einem Feuerwehrauto drin ist. Wir haben die Tanks und Motoren gesehen, wurden feuerwehrgerecht getragen, haben einen Asbestanzug gesehen und eine große Feuerwehrsäge. Natürlich auch die verschiedenen Spritzen. Die kleinste haben wir dann auch ausprobiert. Eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto durch Hamberg durfte zum Abschluss nicht fehlen, ebenso wenig wie das Testen des Blaulichtes.

11 Donnerstag, 6. Juli 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 11 Vielen Dank an die Herren Schädel und Volkert für einen Vormittag, der allen Spaß gemacht hat und wir einiges gelernt haben. Bei allen hoffen wir, dass sie uns bald wieder besuchen kommen. Als nächstes machten wir uns auf den Weg in den Wald. Hier trafen wir den Förster Herrn Rapp und sein Waldmobil. Wir hörten viele, informative Dinge über den Wald und seine Tiere. Wir machten uns auf Spurensuche und fanden tatsächlich einige Tiere aus Holz bei unserem Streifzug durch den Wald. Herr Rapp hatte seinen Hund mitgebracht, der immer schaute, dass auch ja keiner verloren ging. Wir bauten uns auch ein Waldsofa und ließen uns darauf zum Vesper und Verschnaufen nieder. Nach der Pause ging es weiter zum Waldmobil. Hier hatten wir die Gelegenheit richtige Felle der Waldtiere zu betrachten und auch das eine oder andere Mal umzulegen. Abschließend spielten wir noch ein Spiel, bei dem unsere Kinder Vogelpärchen waren, die auf Wurmsuche für ihren Nachwuchs gehen mussten. Besondere Vorsicht war dann geboten, wenn der Habicht die Suche störte. Nach diesem Erforschen machten wir uns wieder auf den Heimweg. Auch herzlichen Dank an Herrn Rapp, der uns auf für die eine oder andere Besonderheit des Waldes und seiner Bewohner aufmerksam gemacht hat. Feuerwerk im Ortsteil Hamberg Wir weisen darauf hin, dass für Samstag, den vor Uhr ein Feuerwerk genehmigt wurde. Geburtstage Wir gratulieren: am 07. Juli Frau Heidi Mühlthaler, Hauptstr. 13 zum 80. Geburtstag am 11. Juli Herrn Arno Stahl, Steinegger Str. 5 zum 70. Geburtstag und Frau Anna Roth, Beethovenstr. 9 zum 70. Geburtstag ORTSTEIL NEUHAUSEN Kindergarten Neuhausen Pforzheimer Str. 37, Neuhausen, Leitung Michael Gussmann Tel /4354, kindergarten-neuhausen@web.de Der Tag der offenen Tür - der Kindergarten nach der Sanierung fand am Samstag, den 24. Juni 2017 bei sehr schönem Wetter statt. Zum Abschluss der Woche besuchte uns dann die Polizei. Frau Wintergerst und Herr Bauer kamen in ihrer Uniform mit ihrem Polizeiauto angefahren. Zunächst erklärten sie uns ihre Aufgaben und zeigten uns, was ein Polizist so alles bei sich trägt und wozu er es braucht. Dabei handelte es sich unter anderem um einen Knüppel, Handschellen, eine spezielle Zange und natürlich eine Pistole. Dann durften wir uns das tolle Polizeiauto anschauen. Die Polizisten zeigten uns auch hier alles, was in einem Polizeiauto drin sein kann und was sie damit machen können. Das meiste benutzen unsere beiden Polizisten zur Verkehrsregelung. Danach übten wir auch, wie man richtig und sicher die Straße überquert. Für diesen spannenden und interessanten Vormittag möchten wir uns auch bei Frau Wintergerst und Herrn Bauer bedanken. Nach dem Bewegungslied der Kinder: "Ich will dich begrüßen mit den Händen mit den Füßen..." folgte die Begrüßung durch Bürgermeister Oliver Korz und Kindergartenleiter Michael Gußmann, bei der die beiden die abgeschlossene Sanierung Revue passieren ließen.

12 Seite 12 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Juli 2017 Dann waren alle Türen offen und die Besucher konnten die Räumlichkeiten besichtigen und bei verschiedenen Angeboten in den Funktionsräumen verweilen. So konnte man im Kreativraum "Villa Kunterbunt" ein Steinmosaik legen, im Turnraum wurde 2-mal mit Querflöte und Fagott das musikalische Märchen Dornröschen vom Ehepaar Sima aus Neuhausen aufgeführt, im "Märchenland" fand 3-mal die Märchenrunde "Was dann" statt und in der "Räuberhöhle" war die umfangreiche Tombola aufgebaut. sorgte wieder in professioneller Weise der Elternbeirat und weitere Eltern aus der Elternschaft des Kindergartens. So gab es neben Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken auch Bratwürste vom Grill und leckere Frühlingsrollen. Der Kindergarten will sich bei allen recht herzlich bedanken, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ein ganz besonderes Dankeschön geht an das Ehepaar Sima, das es ermöglicht hat, dass auch einmal die Kindergartenfamilien diese Vorstellung miterleben konnten, die seit über 14 Jahren zum festen Bestandteil des letzten Kindergartenjahres aller Riesen von Neuhausen und den Ortsteilen sowie des Waldkindergartens gehört. Ein weiteres Dankeschön gebührt dem Elterbeirat, der wieder hervorragend die Bewirtung übernommen hat und den Eltern, die über die Helferliste den Elterbeirat unterstützt haben. Auch den Sponsoren für die reichbestückte Tombola, deren Erlös dem Kindergarten zu Gute kommt, ein herzliches Dankeschön: - Familie Hütter - Formosita Frisörsalon Sonja Wehner - Familie Biener - Baustoffe Firma Engel - Sparkasse Pforzheim Calw - Bäckerei Böss - Blumen Ochs - Firma Bornbaum - Frau Bruhn Heilpraktikerin - Frau Schmidt Kosmetikstudio - Trend Creativ (Kreativversand) - Fa. Zwergenträume (Kindergartenversand) - Fa. Wehrfritz (Kindergartenversand) - Malerfachgeschäft Franz Geiger (Birkenfeld) - K&K Großhandel für Reinigungsmittel (Chantal Kroihsmayer) - Familie Schuster (Mühlhausen) - Gemeindeverwaltung Neuhausen - Stadt Apotheke am Narrenbrunnen in Weil der Stadt - Akbaba Döner - Apotheke am Rathaus Neuhausen - VR Bank im Biet - Hofladen Neuhausen (Sonja Pross) - Theaterschachtel - Wunschkarton Die Kinder und die MitarbeiterInnen des Kindergartens von Neuhausen Geburtstage Wir gratulieren: am 11. Juli Herrn Willibald Stich, Pforzheimer Str. 8 zum 75. Geburtstag ORTSTEIL SCHELLBRONN Geburtstage Wir gratulieren: am 07. Juli Herrn Rainer Walitzkus, Hohenwarter Str. 40 zum 70. Geburtstag Im Garten gab es eine Spielstraße mit 5 Stationen und man konnte dort auch seine Familie nostalgisch fotografieren lassen. Außerdem gab es ein Schätzspiel mit der Frage: "Wieviele Steinchen befinden sich in der Flasche?" Es waren insgesamt 549 Stück und Familie Schönmetzler aus Hamberg lag beim Schätzen am nächsten und hat damit den Gutschein für eine Familienjahreskarte im Freibad in Schellbronn gewonnen. Im Hauptgebäude gab es eine Ausstellung mit Fotos vor, während und nach der Sanierung. Für das leibliche Wohl Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Unser Leistungsangebot Der Krankenpflegeverein ergänzt die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes St. Josef, vor allem für Menschen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen haben.

13 Donnerstag, 6. Juli 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 27 / Seite 13 Die Leistungen des KPV richten sich vorrangig an Mitglieder und sind grundsätzlich kostenlos. Unser Leistungsangebot: Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit Hilfsmittelverleih (z.b. Rollstuhl, Badelifter, Pflegebett, Rollator) Vermittlung weiterführender Dienstleistungen Besucherdienste Fahr-und Begleitdienste für Notfälle Mitfinanzierung der Beratungsstelle "Hilfen im Alter" Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Preisnachlass auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe des Ambulanten Pflegedienstes St. Josef Bevorzugte Aufnahme ins Landhaus für Senioren Offenes Frauenfühstück jeden 1. Dienstag im Monat Mittagstreff für Alt und Jung - ACHTUNG neuer Treffpunkt beachten und jeden 2. Montag in Neuhausen-Theaterschachtel (Fahrdienst nach tel. Anmeldung möglich) Auskunft und Organisation: Katharina Waibel Eichendorffstr Neuhausen-Steinegg Tel.: Fax: Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Pflegedienstleitung: Maria Gutsch, maria.gutsch@st-josef-apd.de Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher, elvira.maisenbacher@st-josef-apd.de Ambulante Hospizgruppe Biet Krankenpflegeverein Tiefenbronn Lehninger Str Tiefenbronn Einsatzleitung: Andrea Raible-Kardinal info@krankenpflegeverein.de 07234/ / Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel

14.00 Uhr in der Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1 in Neuhausen

14.00 Uhr in der Theaterschachtel, Pforzheimer Straße 1 in Neuhausen Seite 6 / Nummer 27 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 7. Juli 2016 2016 Veranstaltung 1 Donnerstag, den 28. Juli 2016 Ein Nachmittag in der Theaterschachtel Neuhausen Vorhang auf! Für alle, die Lust

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis

Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis AZ: 460.602 Gemeinde Westerheim Alb-Donau-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Haus für Kinder Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in der Fassung vom 24.

Mehr

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Seite 2 / Nummer 18 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 4. Mai 2016 Eröffnung des Freibades am Samstag, den 14. Mai 2016 Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass die

Mehr

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen

der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen der Jugendhäuser Wellendingen und Wilflingen Anmeldeschluss ist am 24.07.2015 Anmeldungen können persönlich in den Jugendhäusern und in den Räumen der Ganztagesbetreuung der Schule Wellendingen abgegeben

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 4 Donnerstag 28. Januar 2016 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 31. Januar 2016 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

Liebe Kinder, liebe Eltern!

Liebe Kinder, liebe Eltern! 2016 Liebe Kinder, liebe Eltern! Wir überreichen euch heute das Programm der Ferienspiele 2016. Dieses Jahr werden zwei komplette Ferienspielwochen jeweils von Montag bis Freitag angeboten. Wir wünschen

Mehr

Hallo Kinder und Jugendliche!

Hallo Kinder und Jugendliche! Hallo Kinder und Jugendliche! Nun ist es bald wieder soweit: Sommerferien und das Gemmrigheimer Sommerferienprogramm. Ob Instrumente basteln, Kräfte messen oder Backen, unsere Gemmrigheimer Vereine und

Mehr

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim

Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis. Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim 5 C; 572.30; 1 Gemeinde Heddesheim Rhein-Neckar-Kreis Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für das Hallenbad Heddesheim Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg vom 25.7.1955

Mehr

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein

Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein Programm der 17. Ferienspiele der Gemeinde Birstein 1.Ferienspielwoche vom 18.07. bis 22.07.2016 Montag, 18.07.2016 von 9:00 bis 13:00 Uhr Wing Tsun (Selbstverteidigung für Kinder) Konfliktsituationen

Mehr

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg

Jugendhaus Mai bis 30. Mai Pfarrjugend St. Franziskus Hubertusplatz 1, Augsburg Jugendhaus 2015 23. Mai bis 30. Mai 2015 Hallo Mädels, Jungs und Minis! Wie jedes Jahr in den Pfingstferien fahren wir auch dieses Jahr wieder in das Jugendhaus und zwar vom 23. Mai bis 30. Mai 2015. Dieses

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/ Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 22.08 09.09.2016 4 Elemente sind die Bausteine unserer Welt Was braucht eine Kerze zum Brennen? Warum klebt

Mehr

Die Gemeinde Plüderhausen erhebt eine Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandsteuer nach den Vorschriften dieser Satzung.

Die Gemeinde Plüderhausen erhebt eine Vergnügungssteuer als örtliche Aufwandsteuer nach den Vorschriften dieser Satzung. Für die Mitteilungen vom 04.08.2016: Gemeinde Plüderhausen Rems-Murr-Kreis Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) vom 28. Juli 2016 Der Gemeinderat der Gemeinde Plüderhausen

Mehr

Gemeinde Simmersfeld

Gemeinde Simmersfeld Gemeinde Simmersfeld Hallo liebe Kinder und liebe Eltern, dieses Jahr bietet die Gemeinde Simmersfeld wieder ein Sommerferienprogramm an. Wir konnten mit Hilfe von Vereinen und freiwilligen Helfern ein

Mehr

Feuerwehr- Entschädigungssatzung

Feuerwehr- Entschädigungssatzung Feuerwehr- Entschädigungssatzung 28. März 2012 Satzung über die Entschädigung für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr in der Großen Kreisstadt Calw (Feuerwehr-Entschädigungssatzung) vom 28. März

Mehr

Sommerferienprogramm 2015

Sommerferienprogramm 2015 Sommerferienprogramm 2015 in der Inklusiven T hmstraße 1. und 2. Ferienwoche vom 29.06.- 10.07.2015 Ferien zu Hause In Zusammenarbeit mit der katholischen Jugendagentur, der Kirchengemeinde Maximillian-

Mehr

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner

Gebührenpflicht. 2 Gebührenschuldner Stadt Laufenburg (Baden) Landkreis Waldshut Satzung der Stadt Laufenburg (Baden) über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Städtischen Kindergärten und Kinderkrippe (Kindergarten-Gebührensatzung)

Mehr

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren

Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren Spannende Spiel- und Abenteueraktion/Ferienbetreuung in Neuenbürg für Kinder von 6-12 Jahren 24.08-11.09.2014 Auf den Spuren verschiedenster Wald- und Schlossbewohner sind wir in Neuenbürg unterwegs. Brauen

Mehr

1 Erhebungsgrundsätze. (1) Für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen werden Gebühren nach Maßgabe dieser Satzung erhoben.

1 Erhebungsgrundsätze. (1) Für die Benutzung der städtischen Kindertageseinrichtungen werden Gebühren nach Maßgabe dieser Satzung erhoben. S A T Z U N G Ü B E R D I E ERHEBUNG VON GEBÜHREN FÜR DIE B E N U T Z U N G V O N K I N D E R T A G E S E I N R I C H T U N G E N D E R S T A D T G Ö P P I N G E N Aufgrund von 4 Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 26. November 2002

Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 26. November 2002 Gemeinde Wüstenrot Landkreis Heilbronn Satzung über die Erhebung der Zweitwohnungssteuer (Zweitwohnungssteuersatzung) vom 26. November 2002 Auf Grund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO)

Mehr

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung) Stadt Bad Dürrheim Landkreis Schwarzwald-Baar S A T Z U N G über die Erhebung von Verwaltungsgebühren für die Tätigkeit des Gutachterausschusses und seiner Geschäftsstelle (Gutachterausschussgebührensatzung)

Mehr

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR.

AMTSBLATT. Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. AMTSBLATT Gemeinsames Amtsblatt für die Region Hannover und die Landeshauptstadt Hannover JAHRGANG 2006 HANNOVER, 1. JUNI 2006 NR. 22 INHALT SEITE A) SATZUNGEN, VERORDNUNGEN UND BEKANNTMACHUNGEN DER REGION

Mehr

4 Tagesordnungspunkt:

4 Tagesordnungspunkt: STADT WIESLOCH FB 3 / FG 3.21 Ordnungsamt / Bevölkerungsschutz 3.21 / Jürgen Morlock Tel.: 84-339 Vorlage Nr. 8/2017 Aktenzeichen: 180.50 4 Tagesordnungspunkt: Änderung der Satzung über die Benutzung von

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) vom in der Fassung der

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) vom in der Fassung der Stadt Todtnau Landkreis Lörrach Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung - KTS) vom 14.10.2010 in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 19.10.2011 (in Kraft ab 08.01.2012) 2. Änderungssatzung

Mehr

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden

AMTSBLATT. Jahrgang Ausgegeben zu Senden am Ausgabe 2. Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden AMTSBLATT DER GEMEINDE SENDEN Jahrgang 2009 Ausgegeben zu Senden am 22.01.2009 Ausgabe 2 Amtliches Bekanntmachungsblatt der Gemeinde Senden Herausgeber: Der Bürgermeister der Gemeinde Senden Bestellungen

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Seite 2 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 St. Sebastianskirche Neuhausen Sa., 17. Sept. 2016, 18 Uhr Violin-Duo mit Blockflöte

Mehr

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe der Stadt Gernsbach (Kurtaxesatzung) vom 13. Dezember 2010

Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe der Stadt Gernsbach (Kurtaxesatzung) vom 13. Dezember 2010 Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe der Stadt Gernsbach (Kurtaxesatzung) vom 13. Dezember 2010 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.v. mit den 2, 8 Abs.

Mehr

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme!

Endlich Ferien! Wir freuen uns über zahlreiche Teilnahme! Endlich Ferien! Auch dieses Jahr haben die Löchgauer Vereine und die Gemeindeverwaltung ein attraktives und abwechslungsreiches Angebot für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Wir freuen uns über

Mehr

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT

GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT GEMEINDE BAIERSBRONN LANDKREIS FREUDENSTADT Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 21. Februar 1995

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen

AMTSBLATT. Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen AMTSBLATT der Stadt Schrobenhausen Amtliche Bekanntmachungen der Stadt Schrobenhausen Herausgeber und Druck: Stadt Schrobenhausen, Lenbachplatz 18, 86529 Schrobenhausen, Telefon: 0 82 52/90-0, Internet:

Mehr

SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung)

SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) Gemeinde Glottertal Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald SATZUNG über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2, 8 Abs. 2 und

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 15 Jahrgang 2013 ausgegeben am 18.11.2013 Seite 1 Inhalt 19/2013 91. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Lichtenau, Teilbereich Kernstadt Lichtenau und Aufstellung

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw

Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Kindertageseinrichtungen der Großen Kreisstadt Calw (Gebührensatzung für Kindertageseinrichtungen) 21. Juli 2016 G r o ß e K r e i s s t a d t C a l w Satzung

Mehr

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster

FERIENPROGRAMM. des. Marktes Rotthalmünster FERIENPROGRAMM des Marktes Rotthalmünster Liebe Eltern - liebe Kinder, auch dieses Jahr wurde seitens des Marktes bei den hiesigen Vereinen die Gestaltung eines Ferienprogramms angeregt. Erfreulicherweise

Mehr

Vom

Vom Marktflecken Merenberg Vom 02.07. 07.07.2012 und vom 23.07. 28.07.2012 Liebe Kinder, liebe Eltern, mit Beginn der Sommerferien beginnt für viele die schönste Zeit im Jahr. Bereits in den beiden letzten

Mehr

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze,

Gebührenordnung. für die. Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche Plätze, 1 Bürgermeisteramt Mauer Rhein-Neckar-Kreis Fundort des weltberühmten >Homo heidelbergensis< Gebührenordnung für die Benutzung der Sport- und Kulturhalle, Schulhof, Aula der Grund- und Hauptschule, öffentliche

Mehr

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer,

Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, Hallo Capri Club s, Capri Fahrerinnen und Fahrer, wir, der Capri Club Pforzheim, möchten Euch alle ganz herzlich zu unserem ersten Capri Treffen vom 01.07.2016 bis 03.07.2016 einladen. Ort des Geschehens

Mehr

- 1 - Stadt Albstadt

- 1 - Stadt Albstadt - 1 - Stadt Albstadt Satzung über die Entschädigung der ehrenamtlich tätigen Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Albstadt Feuerwehr-Entschädigungssatzung (FwES) vom 13.12.2012 - 2 - Aufgrund 4 der Gemeindeordnung

Mehr

St. Paulus - Gemeindebrief

St. Paulus - Gemeindebrief St. Paulus - Gemeindebrief für Oktober 2016 Kath. St. Paulus-Gemeinde, Varreler Feld 7, 28816 Stuhr-Moordeich 0421-561046 0421-5668465 Kindergarten 0421-563170 e-mail: pfarrbuero@st-paulus-stuhr.de Internet:

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Große Kreisstadt Bretten Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Der Gemeinderat der Stadt Bretten hat am 27. März 2012 auf Grund des 4 in Verbindung mit 19 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg

Mehr

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm

Tigerherz-Oster-und Sommerferienprogramm UNIVERSITÄTSKLINIKUM FREIBURG Tumorzentrum CCCF Robert-Koch-Klinik Hugstetter Str. 55 79106 Freiburg Tumorzentrum Freiburg CCCF - Comprehensive Cancer Center Freiburg Direktion Wissenschaftlicher Direktor:

Mehr

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH

FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH FERIENSPIELPROGRAMM 2015 FÜR KINDER & JUGENDLICHE DER GEMEINDE HAIBACH vom 03.08. 14.09.2015 Liebe Kinder und Jugendlichen, liebe Eltern, der Beginn der Sommerferien rückt schon langsam in greifbare Nähe.

Mehr

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim

Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim Amtsblatt für das Amt Biesenthal-Barnim 3. Jahrgang Biesenthal, 01. Juli 2006 Ausgabe 06/2006 Inhaltsverzeichnis der amtlichen Bekanntmachungen 1. Inkrafttreten des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Ferienhausanlage

Mehr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr

Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Veranstaltungskalender der Stadt Marienmünster Export vom 16.06.2016 um 09:51 Uhr Datum von: 02.11.2012 Datum bis: 02.11.2012 Titel: Blutspende in Vörden Veranstaltungsort: Vörden, Pfarrheim Marktstraße

Mehr

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten

Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29. Standesamt. Jubilare. Amtliche Nachrichten Kaisersbacher Mitteilungsblatt 2016 KW 29 Standesamt Als neuen Erdenbürger begrüßen wir: 24. Juni 2016 Ben Luca Frank, Sohn des Hans-Peter Frank und seiner Ehefrau Sibylle Frank geb. Windmüller, Kaisersbach-Mönchhof.

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom Seite 1 Gemeinde Dischingen Landkreis Heidenheim Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit vom 26.10.2009 Die Neufassung berücksichtigt: die Satzung vom 26.10.2009 1. Änderung vom 04.07.2011

Mehr

Satzung. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad

Satzung. der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Friedrichshafen-Immenstaad S A T Z U N G über die Erhebung von Gebühren durch den Gutachterausschuss Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit den 2, 11, 12 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg

Mehr

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013

Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Ferienprogramm der Ganztagsschule Roßtal für die Sommerferien 2013 Bitte beachten Sie die Bedingungen für unser Ferienprogramm an der Ganztagsschule. Anmeldeschluss ist Montag, der 29. Juli 2013!! Datum

Mehr

Gemeinde Althütte Rems-Murr-Kreis. Gebührenordnung für die Benutzung der Sporthalle und der Festhalle Althütte (Hallengebührenordnung)

Gemeinde Althütte Rems-Murr-Kreis. Gebührenordnung für die Benutzung der Sporthalle und der Festhalle Althütte (Hallengebührenordnung) Gemeinde Althütte Rems-Murr-Kreis Gebührenordnung für die Benutzung der Sporthalle und der Festhalle Althütte (Hallengebührenordnung) Der Gemeinderat der Gemeinde Althütte hat am 11.12.2001 (mit späteren

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. Januar bis Juli 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote Januar bis Juli 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach (Kurtaxesatzung KTS) der Gemeinde Bad Rippoldsau-Schapbach Satzung vom 20.04.2011 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg i.v. m. den 2,8 Abs. 2 und 43 des Kommunalabgabegesetzes für Baden-Württemberg,

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 bis 1995 ab 1995 1974-1996 1996-2010 ab 2001 ab 2010 Seite 2 / Nummer 40 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Oktober 2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungsblatt

Mehr

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten

Gemeinde Öhningen. Entgeltordnung. für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten Gemeinde Öhningen Entgeltordnung für die Inanspruchnahme der Verlässlichen Grundschule und der Nachmittagsbetreuung in den Schulen und Kindergärten Der Gemeinderat hat in der öffentlichen Sitzung am 18.09.2012

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Wald Der Gemeinderat der Gemeinde Wald hat auf Grund von 4 Gemeindeordnung Baden- Württemberg sowie 2, 5a, 6 und 8 Kommunalabgabengesetz Baden-Württemberg am

Mehr

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 13. Oktober 2003

Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 13. Oktober 2003 Stadt Bad Teinach-Zavelstein Landkreis Calw Satzung über die Erhebung einer Kurtaxe (Kurtaxesatzung) vom 13. Oktober 2003 Aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in Verbindung mit 2, 5

Mehr

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN

AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN AMTSBLATT DER STADT LEICHLINGEN Jahrgang Amtliche Bekanntmachung der Stadt Leichlingen Inhaltsverzeichnis 50 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen für das Haushaltsjahr 07 51 Jahresrechnung der Stadt Leichlingen

Mehr

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau!

Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Ferienspiel 2016 Willkommen beim Ferienspiel der Stadtgemeinde Bad Vöslau! Anmeldemodalitäten: Mach mit beim Ferienspiel! Sommerferien in Bad Vöslau - neben den vielen Freizeitmöglichkeiten in unserer

Mehr

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung -

Satzung. über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung - 1 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutacherausschuß - Gutachterausschuß-Gebührensatzung - Rechtsgrundlage: 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg in

Mehr

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit

Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Ortsrecht der Stadt Blumberg Satzung über die Entschädigung für ehrenamtliche Tätigkeit Aufgrund 4 in Verbindung mit 19 Gemeindeordnung für Baden- Württemberg hat der Gemeinderat der Stadt Blumberg folgende

Mehr

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße

Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Anlage 1 Stadt Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Stadt Bruchsal, Gemarkung Bruchsal Bebauungsplan Karlsruher Straße Inhalt INHALTSÜBERSICHT Teil A A I A - II A III Planungsrechtliche Festsetzungen

Mehr

D A N K E S C H Ö N Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein

D A N K E S C H Ö N  Gratisgutscheine fürs Freibad Begleitung Essen auf Räder Höhenrausch Kochen in der Volksschule Kinderführerschein Zum 29. Male haben wir für die diesjährige Ferienzeit mit den örtlichen Vereinen und Organisationen einen Ferienspaß für Kinder zusammengestellt. Ein herzliches D A N K E S C H Ö N allen Vereinen, Organisationen

Mehr

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv?

Haushaltsfragebogen Kleinsteinhausen 1. Betreuungsbedarf Kinder 1.1. Sind die aktuellen Öffnungszeiten des Kindergartens für Sie attraktiv? Fragebogen für Kleinsteinhausen Liebe Bürgerinnen und Bürger, im Rahmen der Dorfmoderation wurden vonseiten der Bürgerinnen und Bürgern viele Anregungen gemacht. Einige dieser Ideen und Verbesserungsvorschläge

Mehr

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3

Amtsblatt. der Stadt Datteln. 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Amtsblatt der Stadt Datteln 50. Jahrgang 05. März 2015 Nr. 3 Inhalt: 1. Sitzung des Wahlausschusses am 12.03.2015 2. 46. Änderung des Flächennutzungsplanes der Stadt Datteln für den Bereich des Campingplatzes

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen

Ferienbetreuung durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen durch die Marktgemeinde Wolfsbach in Zusammenarbeit mit den Wolfsbacher Vereinen und Organisationen Auch im Jahr 2015 konnten wieder mehrere Vereine für die Durchführung des Ferienprogrammes gewonnen werden.

Mehr

Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden

Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden Benutzungs- und Gebührensatzung der Gemeinde Linden für den Kindergarten Linden und die Spielstube Linden Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Schleswig-Holstein vom 28.02.2003 (GVOBl. Schl.-H., S. 57)

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014

Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 1 Bitte abgeben bei: Offene Jugendarbeit Ascheberg (OJA) Lüdinghauser Str. 38 59387 Ascheberg Anmeldung zur Ferienbetreuung Sommer 2014 Hiermit melde ich/ melden wir verbindlich das Kind, geb. am, für

Mehr

über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg

über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg Satzung über die Erhebung von Benutzungsgebühren für die Kindertageseinrichtungen der Stadt Ludwigsburg gültig ab 01.03.2015 der Stadt Ludwigsburg vom 24.06.2015, gültig ab 01.03.2015 1/8 Satzung über

Mehr

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016

Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Salzstetter Sommerferienprogramm 2016 Hallo Jungs und Mädels, sowie ein Hallo an die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde Sommerzeit = Sommerferienprogrammzeit Endlich ist s soweit: In diesem Jahr

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung) 1 Satzung über die Erhebung der Hundesteuer der Stadt Leimen (Hundesteuersatzung) Aufgrund des 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg -GemO- in der Fassung vom 24. Juli 2000 (GBl. S. 582, ber. 698)

Mehr

Mitterkirchner Ferienkalender 2012

Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Mitterkirchner Ferienkalender 2012 Bei uns ist was los! Der Arbeitskreis Gesunde Gemeinde Mitterkirchen ist nun seit einigen Jahren aktiv. Das Ferienprogramm soll den Jugendlichen und Kindern der Marktgemeinde

Mehr

Amtsblatt der Stadt Warstein

Amtsblatt der Stadt Warstein Amtliches Veröffentlichungsorgan 42. Jahrgang 10.11. 2016 Nr. 14 lfd. Nr.: Inhaltsübersicht: Seite: 1 Widmung der Gemeindestraße "Fritz-Josephs-Straße" in der Ortschaft Sichtigvor für den öffentlichen

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen

Amtsblatt. Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, Recklinghausen Amtsblatt für die Stadt Recklinghausen Herausgeber: Bürgermeister der Stadt Recklinghausen, 45655 Recklinghausen Das Amtsblatt wird während der Öffnungszeiten im Stadthaus A, Bürgerbüro kostenlos abgegeben.

Mehr

Rechtsverordnung der Gemeinde Bietigheim über die Benutzung des Schertle-Sees

Rechtsverordnung der Gemeinde Bietigheim über die Benutzung des Schertle-Sees Rechtsverordnung der Gemeinde Bietigheim über die Benutzung des Schertle-Sees Der Gemeinderat hat aufgrund von 28 Abs. 2 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) in der Fassung vom 01. Januar 1999

Mehr

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen:

Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Aufnahmekriterien: Ankommen: Das KINDERGARTEN Das Kindergarten ABC A Anmeldung: Anmeldungen können jederzeit nach vorheriger Terminvereinbarung mit der Leitung der Tageseinrichtung vorgenommen werden. Anmeldeschluss ist der 15. Januar

Mehr

AMTSBLATT für die Stadt Leuna

AMTSBLATT für die Stadt Leuna AMTSBLATT für die Stadt Leuna 4. Jahrgang Leuna, den 05. Juni 2013 Nummer 26 I N H A L T 1. Bekanntmachung der Beschlüsse der 33. Sitzung des Stadtrates der Stadt Leuna vom 30. Mai 2013 1 2. Bekanntmachung

Mehr

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign.

Datum Wochen Band DVD Band eingelegt Protokoll kontr. Recovery kontr. Tag Nr. RW Sign. Sign. Sign. Monat: Januar Anzahl Bänder: 9 01.01.2015 Donnerstag Do DO 02.01.2015 Freitag Fr FR 03.01.2015 Samstag 04.01.2015 Sonntag 05.01.2015 Montag Mo1 MO 06.01.2015 Dienstag Di DI 07.01.2015 Mittwoch Mi MI 08.01.2015

Mehr

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung)

Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung) Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in der Stadt Erbach (Hundesteuersatzung) Auf Grund der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) sowie 2, 8 Abs. 2 und 9 Abs. 3 des Kommunalabgabengesetzes

Mehr

Stadt Neuenbürg Enzkreis. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg

Stadt Neuenbürg Enzkreis. Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg Stadt Neuenbürg Enzkreis Satzung über die Erhebung der Hundesteuer in Neuenbürg Der Gemeinderat der Stadt Neuenbürg hat aufgrund von 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg sowie der 2, 8 Abs. 2 und

Mehr

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen.

Die Anmeldungen werden nur in der Zeit von Donnerstag, 09. Juli ab Uhr bis 16. Juli 2015 auf dem Rathaus angenommen. Hallo liebe Kinder! Unsere Vereine haben sich wieder tolle Ideen für die diesjährigen Sommerferien ausgedacht. Vom 30. Juli bis Ende der Sommerferien werden euch verschiedene Veranstaltungen angeboten,

Mehr

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg

Gemeinsam verschieden sein. Freizeit-Angebote. August bis Dezember 2015. Offene Behindertenarbeit Friedberg Freizeit-Angebote August bis Dezember 2015 Offene Behindertenarbeit Friedberg Gemeinsam verschieden sein Eine wichtige Information Der Text im Heft ist in Leichter Sprache. Leichte Sprache verstehen viele

Mehr

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite)

Nr.17/2015 vom 12. Juni Jahrgang. Inhaltsverzeichnis: (Seite) Nr.17/2015 vom 12. Juni 2015 23. Jahrgang Inhaltsverzeichnis: (Seite) Bekanntmachungen 2 Auslegung des Bebauungsplanentwurfes Nr. 106 Auf dem Einert 1. Änderung vom 03.06.2015 5 Aufstellung des Bebauungsplanes

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Northeim

Amtsblatt für die Stadt Northeim Amtsblatt für die Stadt Northeim Jahrgang 2012 Northeim, 25.06.2012 Nr. 27/2012 Inhalt Seite Satzung über die Rechtsstellung der Gleichstellungsbeauftragen 2 4. öffentliche Sitzung des Ortsrates Höckelheim

Mehr

Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung. S a t z u n g

Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung. S a t z u n g 6.4 Stadt Bietigheim-Bissingen - Stadtrechtssammlung S a t z u n g über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebührensatzung) vom 27.02.1996

Mehr

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder,

Sommerferien Ihr Hortteam Kinderhort Mühlstraße. Liebe Eltern, liebe Kinder, Sommerferien 2016 Liebe Eltern, liebe Kinder, das Schuljahr ist zu Ende und die Sommerferien stehen vor der Tür. Damit sowohl Sie als auch wir unsere gemeinsame Zeit planen können, bitten wir Sie den hinteren

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110

Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112. Polizei Telefon 110 Wutöschinger Seniorenkalender III / 2012 Juli bis September mit Informationen für unsere Seniorinnen und Senioren Rettungsdienst /Feuerwehr Telefon 112 Polizei Telefon 110 Ärzte Dr. med. Grimsehl Hansjürgen

Mehr

Bekanntmachungsanordnung

Bekanntmachungsanordnung Aufsichtsbehördliche Genehmigung Ratsbeschluss Bekanntmachungsanordnung öffentlich bekannt gemacht In Kraft getreten 21.12.1993-22.12.1993 29.12.1993 01.01.1994 1. Änderung 20.12.1994-21.12.1994 29.12.1994

Mehr

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf

Ferienprogramm. für Kinder und Jugendliche. Offene und ambulante Angebote Münchener Str Mühldorf Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche Offene und ambulante Angebote Münchener Str. 86 84453 Mühldorf Telefon 08631/ 98 70 211 Handy 0152 34 74 31 03 Fax 08631/18 79 919 Email oba@ecksberg.de Liebe

Mehr

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES GELTINGER BUCHT und der Gemeinden Ahneby, Esgrus, Gelting, Hasselberg, Kronsgaard, Maasholm, Nieby, Niesgrau, Pommerby, Quern, Rabel, Rabenholz, Steinberg, Steinbergkirche,

Mehr

FLOHMARKT am Salinenplatz

FLOHMARKT am Salinenplatz FLOHMARKT am Salinenplatz Termine: Samstag, 02. Juli / Samstag, 16. Juli / Sonntag, 24. Juli von 10.00 bis 15.00 Uhr von 11.00 bis 16.00 Uhr Leerer Geldbeutel in den Ferien??? Das muss nicht sein!!! Auf

Mehr