am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen."

Transkript

1 Nummer 41 Donnerstag 12. Oktober 2017 am Samstag, 14. Oktober 2017,von bis Uhr rund um die Scheune am Pfarrgarten Neuhausen. Angeboten werden: Floristik, Liköre, edle Brände, Marmeladen, Senf, Eier, Kartoffeln, Geflügel, Dosenwurst, Honig, Öle, Filzarbeiten, Holzarbeiten, Objekte aus Ton, Bio-Obst/Gemüse, Brotaufstriche, Brot, Kräutersalze, Nudeln, Näharbeiten, Kekse, Muffins, Wolle und Schäfereiprodukte, Ziegenmilchprodukte, Krautschneiden, span. Weine, Naturseifen, Pralinen, Gebäck to go, und anderes. Während des Marktes ist die alte Schmiede in der Hinteren Dorfstraße geöffnet und lädt zu einem Besuch ein. Bewirtet werden Sie mit Leckerem vom Grill, Pommes, Kürbissuppe, Kartoffelsuppe, Gulaschsuppe, Reispfanne, Linsen mit Spätzle, sowie Kaffee und Kuchen. Musikalische Unterhaltung durch die di-paul-aner aus Hamberg.

2 Seite 2 / Nummer 41 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Oktober Herbst-Hocketse Sa ab 19 Uhr

3 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 41 / Seite 3 Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde Neuhausen in Bronze an Frau Margit Münzberg und Herrn Otto Schmieder Am vergangenen Montag fand im Rahmen einer kleinen Feierstunde im Rathaus Neuhausen die Verleihung der Ehrenmedaille der Gemeinde Neuhausen in Bronze an Frau Margit Münzberg, wohnhaft in Schellbronn, und Herrn Otto Schmieder, wohnhaft in Hamberg, statt. Bürgermeister Oliver Korz durfte neben den zu Ehrenden mit Ehepartnern auch Vereinsvertreter sowie Mitglieder des Gemeinderates begrüßen. In seiner Ansprache ging Bürgermeister Korz u.a. der Frage nach, weshalb sich Menschen immer wieder dazu bereit erklären, ihre gemeinwohlorientierte und freiwillige, ehrenamtliche Tätigkeit auszuüben und welche Bedeutung dies für die Dorfgemeinschaft hat. Musikalisch wurde die Veranstaltung durch die drei Bundespreisträger Jugend musiziert 2017 Herrn Jakob Bänsch (Trompete), Herrn Nils Kohler (Trompete, Flügelhorn) und Herrn Leonard Sima (Tenorsaxophon) sowie Frau Loreen Sima (Bass), unter der musikalischen Leitung von Herrn Libor Sima, festlich umrahmt. Frau Margit Münzberg ist seit 1994 Mitglied im Obst- und Gartenbauverein Schellbronn e.v. und wurde im Jahre 2001 Leiterin der Arbeitsgruppe und Beisitzerin im Vorstandsausschuss. Für ihre Verdienste als Beisitzerin trägt Frau Münzberg den Bronzenen und den Silbernen Apfel für 10, bzw. 15 Jahre Funktionstätigkeit. Frau Münzberg hat diese hervorragende Arbeitsgruppe des OGV Schellbronn in der Art geformt, wie sie heute noch aktiv ist. Sie suchte engagierte und fleißige helfende Hände und hat eine Atmosphäre geschaffen, wo die Leute gerne mitmachen. Im Vorstand war sie sehr aktiv und hatte ständig neue Ideen und Anregungen parat. Frau Münzberg hat auch selbstständig viele gärtnerische Arbeiten so zwischendurch für Schellbronn erledigt und es war ihr stets ein besonderes Anliegen, dass sich ihr Dorf von seiner schönsten Seite zeigt. Sie war wirklich nahezu täglich in Aktion. Frau Münzberg ist ebenfalls Mitglied im Frauenverein der katholischen Kirche. Sie ist seit vielen Jahren zuständig für den Kirchenschmuck in der St. Nikolaus Kirche und pflegt gemeinsam mit ihrem Ehemann den Kirchenraum und Umgebung. Herr Otto Schmieder ist im Jahre 1966 dem 1. FC Alemannia Hamberg e.v. beigetreten. Von 1966 bis 1992 war er aktiver Spieler der 1. Mannschaft des 1. FC Hamberg und von 1984 bis 1995 verstärkte er als Spieler die AH-Mannschaft des SV Neuhausen. Bereits 1973 übernahm er bei den Alemannen die verantwortungsvolle Tätigkeit als Jugendleiter und betreute die Jugendmannschaften des 1. FC Hamberg. Im Jahre 1979 wurde Herr Schmieder erstmals zum 1. Vorsitzender gewählt und hatte dieses Amt bis 1986 inne. In dieser Zeit wurde u.a. der Anbau der Halle mit dem Kleintierzüchterverein Hamberg zu Wege gebracht, was eine enorme Leistung, sowohl hinsichtlich der finanziellen, wie auch der Herausforderungen in der Eigenarbeit mit sich brachte. Nach kurzer Pause als Vorsitzender wurde Herr Schmieder 1993 wieder zum 1. Vorsitzenden gewählt. Seine Amtszeit ging sodann bis Dem Neuaufbau der Spielgemeinschaft SG Biet als Jugendgemeinschaft war Herr Schmieder als Jugendleiter von 2002 bis 2009 verbunden. Im Jahr 2009 übernahm er bis zum heutigen Tag die Tätigkeit des Hauptkassiers. Insgesamt ist Herr Otto Schmieder bis heute insgesamt 44 Jahre in der Verwaltung des 1. FC Alemannia Hamberg tätig! Ein Vorbild und ein ehrenamtliches Idol! Daneben war Herr Schmieder jederzeit mit großem Eifer ein tatkräftiger Helfer in jeder Situation für seinen Club: Wie z.b. die jährliche Putzete rund um den Sportplatz, das Engagement beim Bau des neuen Sportplatzes und bei der Renovierung und Erhaltung des Vereinsheims. Die gute Zusammenarbeit zwischen den örtlichen Vereinen war und ist ihm ein großes Anliegen. Herr Schmieder war auch in den Jahren 1980 bis 1984 Mitglied des Gemeinderates der Gemeinde Neuhausen. Die Gemeinde Neuhausen spricht mit besonderer Hochachtung und Wertschätzung Frau Margit Münzberg und Herrn Otto Schmieder für ihre unzähligen Stunden, Tage und Jahre im Ehrenamt den HERZLICHEN DANK aus!

4 Seite 4 / Nummer 41 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Oktober 2017 Rufnummern der Gemeindeverwaltung Zentrale: 07234/ Sprechzeiten: Fax: 07234/ Montag - Freitag Uhr Uhr Internet Donnerstagnachmittag Uhr Uhr mail@neuhausen-enzkreis.de Die Abendsprechstunde des Bürgermeisters findet am Donnerstag, den Adresse: Pforzheimer Str. 20, von Uhr in SCHELLBRONN, im alten Rathaus, Hohenwarter Str. 4, im Schulungsraum der Feuerwehr, statt Neuhausen Am Donnerstag, den hält Herr Bürgermeister Korz die Sprechstunde in NEUHAUSEN ab. Ihre Ansprechpartner: Zimmer Bereich Name Durchwahl 07 (0G) Bürgermeister Oliver Korz korz@neuhausen-enzkreis.de 08 (OG) Vorzimmer/Sekretariat Bianca Fröschle sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Mitteilungsblatt Hannelore Lorenz 05 (EG) Leiter Hauptamt Joachim Lutz lutz@neuhausen-enzkreis.de 06 (EG) Hannelore Lorenz lorenz@neuhausen-enzkreis.de 01 (EG) Melde-/Gewerbe-/Passamt, Beate Ostenrieder meldeamt@neuhausen-enzkreis.de Fundbüro 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Andrea Volkert standesamt@neuhausen-enzkreis.de 02 (EG) Standesamt / Versicherungsamt Dorothea Scherzinger scherzinger@neuhausen-enzkreis.de 04 (EG) Verkehrs-/Friedhofswesen, Gebäudeunterhaltung, Joachim Metzenbauer metzenbauer@neuhausen-enzkreis.de Abfallentsorgung 03 (EG) Grundbuchamt und Beate Philipp philipp@neuhausen-enzkreis.de Nachlassangelegenheiten 16 (DG) Leiter Kämmerei Ralf Hildinger hildinger@neuhausen-enzkreis.de 12 (OG) Katja Bayerbach bayerbach@neuhausen-enzkreis.de 11 (OG) Grundsteuer Jürgen Hermann mail@neuhausen-enzkreis.de 09 (OG) Gemeindekasse / Gebühren Ludmilla Saitz saitz@neuhausen-enzkreis.de 10 (OG) Personalamt / Hundesteuer / Martin Wagner wagner@neuhausen-enzkreis.de Wasser / Abwasser Furtstr. 11 Leiter Bauhof Heinz Gerber oder bauhof@neuhausen-enzkreis.de Wassermeister Patrick Raisch Bereitschaftsdienst Bauhof außerhalb der üblichen Dienstzeiten Störungen Wasserversorgungen außerhalb der üblichen Dienstzeiten Freibadweg 2 Leiter Freibad Steffen Busch 1277 Polizeiposten Tiefenbronn (EG) Sprechzeiten Forstdienststelle Revierleiter Martin Fischer außerhalb der Schulferien donnerstags von Uhr Martin.Fischer@enzkreis.de Wichtige Telefonnummern IM NOTFALL Feuerwehr, Rettungsdienst, Notarztwagen 112 Polizei 110 Polizeiposten Tiefenbronn Notfallpraxis im Siloah St. Trudpert Klinikum und Helios Klinikum Krankentransport sitzend/liegend mit dem Handy Störungsstelle Strom Stadtwerke Pforzheim Störungsstelle Gas - Stadtwerke Pforzheim k

5 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 41 / Seite 5 Amtliche Bekanntmachungen Einladung zur Sitzung der Vereinsvorstände für das II. Halbjahr am Montag, den 16. Oktober 2017, Uhr im Sportheim des 1. FC Steinegg TAGESORDNUNG: 1. Festlegung der nächsten Vereinsvorständesitzung 2. Festlegung der Veranstaltungstermine vom 1. Januar 2018 bis 31. Dezember 2018 und verbindliche Terminreservierungen für Veranstaltungen in der Monbachhalle und der Schwarzwaldhalle 3. Verschiedenes, Anregungen und Bekanntgaben Die Vorstände aller Vereine und Organisationen in der Gemeinde sind zur Sitzung recht herzlich eingeladen. Sollten Sie als Vorsitzende/r verhindert sein, darf ich Sie bitten, sich an diesem Abend vertreten zu lassen. gez. Oliver Korz Bürgermeister Sitzung des Bauausschusses Am Dienstag, 17. Oktober 2017, findet eine öffentliche Sitzung des Bauausschusses statt Uhr Rathaus Neuhausen, Sitzungszimmer im Obergeschoss, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen TAGESORDNUNG 1. Fragen der Zuhörer 2. Beratung folgender Baugesuche: a) Umbau und Anbau Kindergarten Hamberg, Sanierung und Umbau von 2 Wohnungen im Obergeschoss Hauptstraße 61 Flst.Nr. 197 Gemarkung Hamberg b) Abbruch Wohnhaus / Scheune, Neubau Wohnhaus und Garage - Bauvoranfrage - Lehninger Straße 14 Flst.Nr. 111 Gemarkung Neuhausen 3. Behandlung der im Rahmen der Einwohnerversammlung am 29. Juni 2017 vorgetragenen Vorschläge und Anregungen 4. Beratung und Beschlussfassung über die Beauftragung des Ingenieurbüros Kirn, Pforzheim, zur Erstellung eines Sanierungskonzeptes für verschiedene Brückenbauwerke in der Gemeinde Neuhausen 5. Beratung und Beschlussfassung über die Einrichtung eines öffentlichen WLANS im Freizeitwellenbad Schellbronn zur Freibad-Saison Verschiedenes Neuhausen, den 09. Oktober 2017 gez. Korz, Bürgermeister Sanierung Schwarzwaldstraße in Steinegg Die Asphaltarbeiten in der Schwarzwaldstraße beginnen nach aktueller Auskunft der Baufirma bereits am Montag, den und enden voraussichtlich am Mittwoch, den Die Arbeiten sind jedoch witterungsabhängig und können sich daher eventuell noch verschieben. Die betroffenen Anlieger werden von der Baufirma direkt durch Postwurf informiert. Wir bitten um Beachtung! Ihre Gemeindeverwaltung Kindergärten von Neuhausen, Hamberg, Schellbronn und Steinegg Start der Aktion Weihnachten im Schuhkarton in allen vier Kindergärten der Gemeinde Neuhausen Weihnachten ist noch weit weg, doch wer an die ärmsten Kinder der Welt denkt, der kann jetzt schon etwas tun - mit der Aktion Weihnachten im Schuhkarton, an der sich wieder die Kindergärten von Neueuhausen, Hamberg, Schellbronn und Steinegg beteiligen werden! Von jetzt bis Mitte November werden weltweit Millionen von Schuhkartons mit Geschenken für Kinder in den Krisenherden und in den armen Ländern der Welt gepackt. Jeder kann sich beteiligen und so einem Kind in Not eine unvergessliche Freude bereiten. Dabei geht es um ein kleines Zeichen mit einer großen Wirkung: Ein Schuhkarton wird mit Geschenkpapier beklebt und mit nützlichen und für Kinder geeigneten Dingen gepackt. Darunter können z.b. Hygieneartikel wie Zahnbürste und Zahnpasta, Seife oder Kamm sein. Oder Schulsachen, Spielsachen, Kleidung wie z. B. T-Shirts, Handschuhe oder Mütze. Etwas Süßes kann auch dabei sein. Dieser Karton kann in einem der vier Kindergärten von Neuhausen abgegeben werden, die ihn mit all den anderen an die zentrale Sammelstelle in Münklingen weiter leiten werden. Im letzten Jahr wurden im deutschsprachigen Raum Schuhkartons gepackt, die in Osteuropa verteilt wurden. Die Initiatoren vom Verein Geschenke der Hoffnung e.v. in Berlin wollen mit dieser Aktion ein Zeichen der Hoffnung setzen, um Kindern, die nichts haben, wenigstens eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. Näheres Informationsmaterial (auch im Internet: liegt in allen vier Kindergärten aus. Selbstverständlich können Sie sich auch an dieser Aktion beteiligen, wenn Sie nichts mit unseren Kindergärten zu tun haben - kommen Sie in diesem Fall zu uns und holen Sie sich das Faltblatt mit den genauen Hinweisen zum Packen der Kartons! Wir sind nun gespannt auf die Resonanz dieser Aktion und freuen uns auf viele Schuhkartons

6 Seite 6 / Nummer 41 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Oktober Neuhausener Weihnachtsmarkt am 10. Dezember 2017 Der diesjährige Weihnachtsmarkt in der Gemeinde Neuhausen findet am Sonntag, den 10. Dezember 2017 (2. Advent) rund um das Rathaus, Kirche und Schwalbennest statt. Interessenten für einen Marktstand werden gebeten, den nachstehenden Anmeldebogen bis zum 27. Oktober 2017 ausgefüllt im Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Zimmer 6, abzugeben oder per an lorenz@neuhausen-enzkreis.de zu senden. Für die Anbieter von Kunsthandwerk werden - wie letztes Jahr - keine Standgebühren erhoben. Die Standgebühren für Anbieter von Speisen und Getränken bleiben mit 15,-- pro Laufmeter unverändert. Für Rückfragen steht Ihnen Frau Lorenz (Tel / , mail: lorenz@neuhausenenzkreis.de) zur Verfügung Anmeldung: 22. Neuhausener Weihnachtsmarkt am 10. Dezember 2017 Teilnehmer: ( ) Verein ( ) Handwerk ( ) Gewerbe ( ) Privat Name:... Ansprechpartner:... Anschrift:... Telefon:... Beabsichtigtes Angebot an Dienstleistungen, Waren, Speisen/Getränke u.ä Notwendiger Standplatz: Länge:... Breite:... Strom:... oder: ( ) im Schwalbennest ( ) in der Scheune am Pfarrgarten Wichtig, bitte unbedingt angeben!!! ( ) Friteuse ( ) Glühwein ( ) Grill ( ) etc.... benötigte KW-Zahl bitte angeben: (Ort, Datum) (Unterschrift)

7 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 41 / Seite 7 Mobile Geschwindigkeitsanzeige der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Neuhausen, OT Hamberg, Schellbronner Str. 20, erlaubt sind 50 km/h, gemessen vom bis km/h Fahrzeuge km/h Fahrzeuge < Baden-Württemberg Ministerium für Finanzen Oberfinanzdirektion Karlsruhe - Lohnsteuer-Freibetrag zahlt sich doppelt aus: Mehr Nettomonatsgehalt für 2 Jahre! Ab dem 1. Oktober können Sie Ihren Lohnsteuer-Freibetrag für das Jahr 2018 beantragen. Er erhöht Ihr monatliches Nettoeinkommen sofort, so Andrea Heck, die Präsidentin der Oberfinanzdirektion Karlsruhe. Der Antrag für einen Freibetrag lohnt sich vor allem bei Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern, die hohe Werbungskosten haben, wie z.b. Fahrtkosten bei Berufspendlern. Der Freibetrag wird vom Finanzamt als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal (ELStAM) gespeichert und dem Arbeitgeber automatisch mitgeteilt, der ihn dann beim Lohnsteuerabzug berücksichtigt. Der Antrag bringt gleich doppelt Vorteile: Beantragen Sie Ihren Freibetrag für zwei Jahre. Damit ersparen Sie sich im nächsten Jahr den Gang zum Finanzamt. Haben Sie Ihren Freibetrag für das Jahr 2017 bereits für zwei Jahre beantragt, gilt er automatisch auch für das Jahr 2018, erläutert die Oberfinanzpräsidentin. Für den Antrag steht der neue Vordruck Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung 2018 zur Verfügung. Der Vordruck ist erstmals in Anlehnung an die Einkommensteuererklärung in einen Hauptvordruck und verschiedene Anlagen unterteilt. Dies hat für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer den Vorteil, dass neben dem Hauptvordruck nur noch die Anlagen ausgefüllt werden müssen, für die ein Freibetrag berücksichtigt werden soll, erläutert Heck. Der gesonderte Vordruck Vereinfachter Antrag auf Lohnsteuer-Ermäßigung ist entfallen und in den neuen Hauptvordruck integriert. Die erforderlichen Formulare erhalten Sie im Internet unter auf der Homepage des für Sie zuständigen Finanzamtes unter der Rubrik Service > Formulare oder direkt bei Ihrem Finanzamt. Enzkreis Öffentliche Bekanntmachung des Landratsamtes Enzkreis Weitere Presseinfos und Veranstaltungen des Landratsamtes Enzkreis finden Sie unter Aktuelles Schulungsangebot: Obstbaumschnittkurse und Fachwartkurs ENZKREIS. Den fachgerechten Schnitt und die Pflege von Obstgehölzen kann man nur in praxisorientierten Kursen auf Obstwiesen und in Hausgärten erlernen, meint Bernhard Reisch, Obstbauberater beim Landwirtschaftsamt: Junge Obstbäume benötigen einen fachgerechten Erziehungsschnitt zum Aufbau einer tragfähigen und belastbaren Baumkrone. Notdienste Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztliche Notfallpraxen Notfallpraxis am Siloah St. Trudpert Klinikum Wilferdinger Straße 67 a, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Notfallpraxis am Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel Mo/Di/Do Uhr bis Uhr Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Kinderärztliche Notfallpraxis Helios Klinikum Pforzheim Kanzlerstr. 2-6, Pforzheim, Tel / Mi Uhr bis Uhr Fr Uhr bis Uhr Sa/So, Feiertag Uhr bis Uhr Weitere ausführliche Informationen finden Sie im Internet unter: Notruf der Integrierten Leitstelle des DRK Pforzheim und den Enzkreis e.v. (Berufsfeuerwehr und DRK Pforzheim- Enzkreis e.v.) lautet 112 (Euronotruf) Bei Krankentransporten sitzend/liegend lautet die Servicenummer mit dem Handy: Vorwahl Zahnärztlicher Notfalldienst der Zahnärztekammer Die für die Wochenenden und Feiertage für den Notdienst eingeteilten Zahnärzte sind bei der Zahnärztekammer unter der Rufnummer zu erfragen. Wochenenddienst der Apotheken Samstag, den 14. Oktober 2017 Apotheke im Kaufland, Am Mühlkanal 4, Pforzheim-Brötzingen, Tel / Löwen-Apotheke, Bleichstraße 27, Pforzheim, Tel / Sonntag, den 15. Oktober 2017 Hebel-Apotheke, Simmlerstr. 3, Pforzheim, Tel / Kirnbach-Apotheke Niefern-Öschelbronn, Hauptstr.36, Tel / Impressum: Mitteilungsblatt der Gemeinde Neuhausen Herausgeber: Gemeindeverwaltung Neuhausen Druck & Verlag: Nussbaum Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt, Tel , Telefax Internet: Redaktion: Verantwortlich für den amtlichen Teil sowie alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Oliver Korz, Pforzheimer Straße 20, Neuhausen oder sein Vertreter im Amt. Telefon , Fax , sekretariat@neuhausen-enzkreis.de Die Redaktion behält sich bei Textbeiträgen Änderungen oder Kürzungen vor. Für unverlangte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Redaktionsschluss: Montags Uhr (wenn nicht anders lautend im vorhergehenden Mitteilungsblatt erwähnt). Verantwortlich für Was sonst noch interessiert und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Weil der Stadt. Anzeigenannahme: wds@nussbaum-medien.de. Bezugspreis: halbjährlich 14,75. Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljährlich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, Weil der Stadt, Tel , info@gsvertrieb.de, Internet: Diese Ausgabe erscheint auch online Das eblättle ist nur mit einem gesonderten Zugang zu lesen.

8 Seite 8 / Nummer 41 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Oktober 2017 Bei alten Obstbäumen erhält der richtige Schnitt die Stabilität der Krone und fördert die Vitalität. Für Obstbaumbesitzer aus Pforzheim und dem Enzkreis mit keinen oder nur geringen Vorkenntnissen bietet Reisch deshalb zwei Grundkurse zum Obstgehölzschnitt an. Die Kurse finden ganztags in Streuobstwiesen, Gärten oder Obstanlagen im Enzkreis statt. Beim zweitägigen Grundkurs am 29. und 30. Dezember steht der Schnitt von Halb- und Hochstämmen im Mittelpunkt; die Kursgebühr beträgt 30 Euro. Der dreitägige Grundkurs vom 14. bis 16. Dezember kostet 50 Euro pro Person und beinhaltet sowohl den Schnitt von Halb- und Hochstämmen als auch den Schnitt von Spindelkronen, Beerensträuchern und besonderen Obstarten wie Pfirsich und Sauerkirsche. Außerdem wird ein elftägiger Kurs mit abschließender Prüfung zum Fachwart für Obst und Garten angeboten, der sehr fundiertes Wissen in Theorie und Praxis vermittelt. Die Unterrichtstage sind aufgeteilt in 4 Blöcke mit jeweils 2 Tagen (Freitag/Samstag) in den Monaten Januar bis März In der theoretischen Ausbildung werden Grundkenntnisse zum Obstbau, aber auch in Botanik, Bodenpflege, Düngung und Gartengestaltung vermittelt. Die Praxis besteht aus umfangreichen Unterweisungen zum Obstgehölzschnitt und wird ergänzt durch einen Veredelungskurs und eine Lehrfahrt. Die Kosten des Fachwartkurses betragen 250 Euro pro Person. Die Teilnehmerzahl für alle Kurse ist begrenzt. Anmeldungen für die Grundkurse nimmt das Landwirtschaftsamt bis 26. Oktober an unter Tel oder per an landwirtschaftsamt@enzkreis.de. Anmeldung für den Fachwartkurs nimmt Bernhard Reisch entgegen unter Tel / oder per an bernhard.reisch@enzkreis.de. LEADER Heckengäu Quelle: LEADER Heckengäu Gestalten Sie Ihre Region mit! LEADER-Stammtisch :00 ca. 20:00 Uhr in Eberdingen (Stuttgarter Straße 34, Sitzungssaal des Rathauses) das Förderprogramm LEADER Heckengäu kennenlernen sich zur Drittmittelakquise in Kombination mit LEADER zur Deckung des Eigenanteils inspirieren lassen das LEADER-Projekt des TSV Hochdorf als Praxisbeispiel kennenlernen Interessierte können sich bis bei uns anmelden. Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Räume Kontakt: LEADER Heckengäu e.v., Parkstr. 16, Böblingen Tel.: / info@leader-heckengaeu.de Fax.: / Schulen Verbandsschule im Biet Gemeinschaftsschule Telefon: / Telefax: / Website: info@vib-neuhausen.de Bürozeiten der Schule Montag - Freitag Uhr Uhr Volkshochschule Neuhausen Schirmherr: Bürgermeister Oliver Korz Örtliche Leitung: Christine Ochs Telefon: 07234/ neuhausen@vhs-pforzheim.de Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, siehe vhs-programm. Kursinformation bei der Außenstellenleitung Anmeldung unter oder Telefon 07231/ Folgende Verkostungen sind noch buchbar Europa Weinprobe Heinz Schmale Mittwoch, :00-22:15 Uhr Rathaus Neuhausen, Pforzheimer Str. 20, Ratssaal Gebühr 14,00 ; zzgl. Getränkekosten; keine Ermäßigung Kursnummer 8908 K An diesem Abend werden wir eine Weinreise durch die West-Europäischen Weinbaugebiete machen. Die prägnantesten Markenweine, Rot- und Weißweine, sind in der Probe drin. Das Ziel ist ein Vergleich der verschiedenen Anbaumethoden, aber auch Klima und Rebsorten finden Rücksicht in der Probenfolge. Es werden ca. 12 Weine verkostet. Ca. 12 Euro Getränkekosten. Rum International Heinz Schmale Mittwoch, , 20:00-22:15 Uhr Ortsteil Schellbronn, Hohenwarter Str. 10, im diefe Loch" Gebühr 14,00 ; zzgl. Getränkekosten; keine Ermäßigung Kursnummer 8909 K Das unverstandenste Getränk. Lange bekannt. Meist schlechte Qualitäten. Aber in letzter Zeit hat sich auf dem Rum- Markt viel getan. Vor allen Dingen aus Südamerika kommen fantastische Qualitäten. Es werden ca. 10 Rum verkostet. Ca. 15 Euro Getränkekosten. Auch dieser Kurs ist noch buchbar: Klangschalen-Entspannung und -Meditation Marion Kuhn Montag, , 19:00-21:00 Uhr Schwarzwaldhalle Schellbronn, Freibadweg 1, Vereinszimmer Gebühr 11,00 Kursnummer 8905 K Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag und lernen Sie diese wirkungsvolle Entspannungsmöglichkeit kennen. Die sanften Töne und Schwingungen der Klangschalen in Verbindung mit einer geführten Meditation/Phantasiereise können uns in eine tiefe Entspannung führen. Körper, Seele und Geist kommen wieder in Einklang und können sich regenerieren. Nehmen Sie sich Ihre ganz persönliche Zeit zu mehr innerer Ausgeglichenheit, Harmonie und Lebensfreude. Erleben Sie durch das direkte Auflegen der Schalen auch, wie sich die Schwingungen in Ihrem Körper ausbreiten. Sie erhalten ebenfalls Informationen über die Herkunft, Herstellung und Verwendung der Klangschalen. Die Entspannung kann im Liegen oder im Sitzen durchgeführt werden.

9 Donnerstag, 12. Oktober 2017 Mitteilungsblatt Neuhausen Nummer 41 / Seite 9 Dieser Kurs richtet sich an Menschen, die gerne die Klangschalen, den Gong und noch weitere Instrumente mit ihren unterschiedlichen Klängen und Schwingungen kennenlernen möchten und offen sind für geführte Meditationen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken, 2 Decken, kleines Kissen, Getränk. Aus den Ortsteilen ORTSTEIL HAMBERG Kindergarten Hamberg Hauptstr. 61, Neuhausen-Hamberg, Leitung Claudia Huck Tel /8967, kindergarten-hamberg@web.de Unsere Kartoffelernte 2017 Aufgeregt schlüpften alle Kindergartenkinder am Freitag, den 29.9., in ihre Matschhosen und Gummistiefel. Wer einen Eimer hatte, nahm ihn zur Hand und los ging es zu einem Acker von Herrn Mühlthaler. Als wir dort ankamen, fanden wir einem leeren Acker und wir fragten uns, ob wir das liebevoll gerichtete Vesper schon vor der Arbeit genießen durften. Aber da hörten wir schon den Traktor von Herrn Mühlthaler und sahen gespannt, wie der Kartoffelroder viele Kartoffeln aus dem Boden holte, die vorher noch versteckt in der Erde lagen. Da waren wir schnell dabei, sie aufzulesen und beinahe jeder rief einmal: Ich habe den Kartoffelkönig! Nein, ich!. Vielen Dank an Herrn Mühlthaler und seine Tochter, die uns einen so schönen und interessanten Vormittag bereitet haben. Auch für die gesammelten Kartoffeln, die wir mitnehmen durften, bedanken wir uns herzlich. Die Kinder und das Team vom Kindergarten Hamberg ORTSTEIL NEUHAUSEN Geburtstage Wir gratulieren: am 12. Oktober Herrn Bernhard Jost, Hintere Dorfstr. 23/1 zum 75. Geburtstag am 18. Oktober Herrn Jürgen Klamser, Mainstr. 3 zum 70. Geburtstag ORTSTEIL STEINEGG Geburtstage 80. Geburtstag Am 05. Oktober 2017 feierte Herr Heinz Feiler seinen 80. Geburtstag. Herr Bürgermeister Oliver Korz besuchte Herrn Feiler und überbrachte ihm die Glückwünsche der Gemeinde Neuhausen. Soziale Einrichtungen Krankenpflegeverein e.v. Am Ende waren auch die bereitgelegten Säckchen voll und wir ließen uns die Brezeln und das Trinken schmecken. Natürlich durfte auch jeder einmal auf dem Traktor Platz nehmen. Manch einer hätte sich wohl auch eine Fahrt damit gewünscht. Danach ging es wieder zurück in den Kindergarten. Herr Mühlthaler hatte unsere Kartoffelsäcke schon dorthin gefahren. Beim Abholen erzählte dann doch jedes Kind seinen Eltern, dass es wohl die allergrößte Kartoffel in seinem Säckchen hat und wie spannend so eine Kartoffelernte sein kann. Unser Leistungsangebot Der Krankenpflegeverein ergänzt die Leistungen des ambulanten Pflegedienstes St. Josef, vor allem für Menschen, die keinen Anspruch auf Leistungen der Kranken- oder Pflegekassen haben. Die Leistungen des KPV richten sich vorrangig an Mitglieder und sind grundsätzlich kostenlos. Unser Leistungsangebot: Beratung rund um die Pflegebedürftigkeit Hilfsmittelverleih (z.b. Rollstuhl, Badelifter, Pflegebett, Rollator) Vermittlung weiterführender Dienstleistungen Besucherdienste Fahr-und Begleitdienste für Notfälle Mitfinanzierung der Beratungsstelle "Hilfen im Alter" Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Preisnachlass auf Leistungen der Nachbarschaftshilfe des Ambulanten Pflegedienstes St. Josef

10 Seite 10 / Nummer 41 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 12. Oktober 2017 Bevorzugte Aufnahme ins Landhaus für Senioren Offenes Frauenfühstück jeden 1. Dienstag im Monat Mittagstreff für Alt und Jung - ACHTUNG neuer Treffpunkt beachten und jeden 2. Montag in Neuhausen-Theaterschachtel (Fahrdienst nach tel. Anmeldung möglich) Auskunft und Organisation: Katharina Waibel Eichendorffstr. 6, Neuhausen-Steinegg Tel.: Fax: Landhaus für Senioren St. Josef Weitere Informationen erhalten Sie: St. Josef Landhaus für Senioren Cornelia Schrader Liebenzeller Str Neuhausen Fon: Fax: cornelia.schrader@pflegeheim-steinegg.de Ambulanter Pflegedienst St. Josef Liebenzeller Straße Neuhausen-Steinegg Einsatzleitung: Maria Gutsch/ Elvira Maisenbacher 07234/ Beratungsstelle Hilfen im Alter Markus Schweizer Dipl. Sozialarbeiter (FH) 07231/ Pflegedienstleitung: Maria Gutsch, maria.gutsch@st-josef-apd.de Stellvertretende Pflegedienstleitung: Elvira Maisenbacher, elvira.maisenbacher@st-josef-apd.de Die ambulante Hospitzgruppe Biet In Kooperation mit dem Krankenpflegeverein Tiefenbronn, dem ambulanten Pflegedienst St. Josef und dem Caritasverband Pforzheim betreuen wir Menschen am Lebensende und Schwerstkranke in ihrer häuslichen Umgebung. Die geschulten Mitarbeiter arbeiten ehrenamtlich und ersetzen kein Pflegepersonal und hauswirtschaftliche Hilfen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stehen Ihnen gerne in der schweren Zeit des Lebens bei. Kontakt: Krankenpflegeverein Tiefenbronn e.v. Lehninger Str. 2, Tiefenbronn Ansprechpartner: Andrea Raible-Kardinal, Tel / 1419 Handy: 0162 / info@krankenpflegeverein.de Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Neuhausen Bereitschaftsleitung: W. Schmidt, Pallottistr Neuhausen-Steinegg, Tel

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug

Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Nummer 21 ttwoch 24. Mai 2017 Inbetriebnahme neues Bauhof-Fahrzeug Amtliche Bekanntmachungen Anfang Mai wurde der neue Fiat Ducato mit Dreiseitenkipper, Kaufpreis brutto 25.450 Euro, im Bauhof der Gemeinde

Mehr

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den

im Kindergarten Neuhausen Samstag, den Nummer 24 Mittwoch 14. Juni 2017 Wir sind fertig, die Sanierung ist geschafft! Kindergarten Neuhausen im Kindergarten Neuhausen Samstag, den 24 06 2017 10 Uhr - 14 Uhr Begonnen wird gemeinsam im Hof Danach

Mehr

FEUERLÖSCHER TRAINING

FEUERLÖSCHER TRAINING Nummer 34 Donnerstag 24. August 2017 2017 Am Freitag, den 4.8. fand das allererste Kickerturnier statt, welches zahlreich besucht wurde. 20 Teilnehmer im Alter von 6-14 Jahren traten gegeneinander an.

Mehr

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BÜRGER BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, den 22. Januar 2017 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 3 Donnerstag 19. Januar 2017 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, den 22. Januar 2017 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Passend zum Motto des Jubiläumsjahres in

Mehr

Grundbucheinsichtsstelle

Grundbucheinsichtsstelle Nummer 42 Donnerstag 19. Oktober 2017 Grundbucheinsichtsstelle Wie Ihnen bekannt ist, wurde das Grundbuchamt Neuhausen zum Dez. 2016 aufgelöst und in das Grundbuchamt Maulbronn integriert. Um den Bürgern

Mehr

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016

Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 Nummer 32 Donnerstag 11. August 2016 2016 Kinderferientag Tischtennis am Freitag, 5.8.2016 mit dem TTC Hamberg und dem TTC Neuhausen Am 5.8.16 fand ab 14 Uhr in der Monbachhalle ein von den beiden Neuhausener

Mehr

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen:

eingerichtet sind? WAHLSONNTAG GEBEN WERDEN? Ihr Oliver Korz, Bürgermeister (Quellen: Nummer 38 Donnerstag 21. September 2017 Wahl ZUM Deutschen Bundestag AM 24. September 2017 Liebe BÜRGERINNEN UND BÜRGER, wussten Sie schon, dass zur 19. Bundestagswahl deutschlandweit: rund 61,5 Mio. Menschen

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 42 Donnerstag 20. Oktober 2016 Amtliche Bekanntmachungen Das Versicherungs- und Standesamt ist am Mittwoch, 26.10.2016, wegen einer Fortbildung geschlossen. EINLADUNG Am Dienstag, den 25. Oktober

Mehr

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium

JUWELEN DES BAROCK. Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey. Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf historischem Instrumentarium Nummer 35 Donnerstag 31. August 2017 St. Sebastianskirche Neuhausen, 1. Sept. 2017, 19 Uhr JUWELEN DES BAROCK Konzert mit Mitgliedern der Gaechinger Cantorey Mit Werken von Telemann, Bach und Händel auf

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 4 Donnerstag 26. Januar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die nächsten Sprechtage des Notars Dr. Glagowski im Rathaus Neuhausen sind: Montag, den 13. Februar 2017 Montag, den 27. Februar 2017 Termine

Mehr

Närrischer Kalender 2017

Närrischer Kalender 2017 Nummer 8 Donnerstag 23. Februar 2017 Närrischer Kalender 2017 Datum Uhrzeit Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 23.02. ab 19.11 Narrenmarsch zum Rathaus mit Schlüsselübergabe

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 23 Donnerstag 8. Juni 2017 Amtliche Bekanntmachungen Vorankündigung Vereinsvorständesitzung Die nächste Vereinsvorständesitzung findet am Montag, dem 19. Juni 2017, um 20.00 Uhr im Sportheim des

Mehr

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel

präsentiert von der Vorverkaufsstelle: Marlies Beck, Tel. ( ) Mo. - Fr Uhr Hans Schimmel Nummer 11 Donnerstag 16. März 2017 Liebeslue luscht ON Hans Schimmel präsentiert von der Mundart-Theatergruppe Steinegg Sa. 25.03.2017-20 00 Uhr So. 26.03.2017-18 00 Uhr Sa. 01.04.2017-20 00 Uhr So. 02.04.2017-18

Mehr

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe!

F re i t z e. l e n b a d. l i t w e. Badespaß auf der Höhe! Nummer 19 Donnerstag 12. Mai 2016 Badespaß auf der Höhe! F re i t z e Beheiztes Wellenbecken und Schwimmbecken mit Massagedüsen separates Kinderbecken mit Beschattung vielseitiger Sport- und Kinderspielbereich

Mehr

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt.

- Aufruf - Montag, den 25. April 2016, um Uhr, in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn statt. Nummer 6 Donnerstag 11. Februar 2016 - Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 25. April 2016, um 18.30

Mehr

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen

Sonntag, den. 8. Oktober bis Uhr. Monbachhalle Neuhausen. mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Nummer 40 Donnerstag 5. Oktober 2017 Kinderkleiderbasar Sonntag, den 8. Oktober 2017 14.00 bis 16.00 Uhr Monbachhalle Neuhausen mit Kaffee- und Kuchentheke sowie Tombola Kuchen auch zum mitnehmen Infos

Mehr

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen

Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Nummer 16 Donnerstag 20. April 2017 Einladung zum Ehrungsabend der Gemeinde Neuhausen Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, am Montag, den 24. April 2017 findet um 18.30 Uhr in der Schwarzwaldhalle in Schellbronn

Mehr

Musikalischen Nachmittag

Musikalischen Nachmittag Nummer 5 Donnerstag 2. Februar 2017 Besinnliche und Heitere Musik präsentiert Einladung vom zu MV einem Hamberg Musikalischen Nachmittag Sonntag 05.02.2017 Beginn 17.00 Uhr Besinnliche und Heitere Musik

Mehr

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde

-Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Nummer 8 Donnerstag 22. Februar 2018 -Aufruf - Ehrungsabend der Gemeinde Sehr geehrte Mitbürgerinnen, sehr geehrte Mitbürger, der diesjährige Ehrungsabend findet am Montag, den 23. April 2018, um 18.30

Mehr

Närrischer Kalender 2018

Närrischer Kalender 2018 Nummer 6 Donnerstag 8. Februar 2018 Datum Närrischer Kalender 2018 Beginn der VA Veranstaltung Veranstalter Veranstaltungsort Schmotziger Donnerstag 08.02. Freitag 09.02. Faschingssamstag 10.02. ab 18.30

Mehr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr

Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai Uhr Nummer 18 Donnerstag 4. Mai 2017 Der Männergesangverein MGV Germania Schellbronn e.v. lädt Sie herzlich ein zum Festival der Chöre Schwarzwaldhalle Schellbronn 6. Mai 2017 18.00 Uhr Auch für Gaumengenüsse

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 18. Januar 2015 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. 401975-2015 Nummer 3 15. Januar 2015 Donnerstag BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 18. Januar 2015 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Was erwartet Sie an diesem Vormittag?

Mehr

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen

20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg. 20:00 1. FC Schellbronn : TSV Mühlhausen Nummer 27 Donnerstag 6. Juli 2017 Dienstag, 11.07.2017 18:30 FV Tiefenbronn : SV Neuhausen 20:00 1. FC Schellbronn : 1. FC Alemannia Hamberg Donnerstag, 13.07.2017 18:30 SV Neuhausen : 1. FC Steinegg 20:00

Mehr

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017

Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Nummer 15 Mittwoch 12. April 2017 Er ist s Frühling lässt sein blaues Band Wieder flattern durch die Lüfte; Süße, wohlbekannte Düfte Streifen ahnungsvoll das Land. Veilchen träumen schon, Wollen balde

Mehr

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus)

Erhalt des ehemaligen Amtshauses der Freiherren von Gemmingen (Schwahl-Haus) Nummer 36 Donnerstag 8. September 2016 Der Förderverein St. Sebastian Neuhausen e.v. beteiligt sich am bundesweit vorgegebenen Thema Gemeinsam Denkmale erhalten, um den Erhalt des ehemaligen Amtshauses

Mehr

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014

Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Nummer 35 Donnerstag 28. August 2014 Seite 2 / Nummer 35 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 28. August 2014 Hallo Kids, hier die nächsten Veranstaltungen: Deutsches Rotes Kreuz 2014 Ortsverein Neuhausen

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 12 Donnerstag 23. März 2017 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen am Sonntag, 26. März 2017, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in Neuhausen

Mehr

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen.

BIET. lädt ein zum. Neujahrsempfang. am Sonntag, 31. Januar 2016 um Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Nummer 4 Donnerstag 28. Januar 2016 BÜRGER FÜR DAS BIET lädt ein zum Neujahrsempfang am Sonntag, 31. Januar 2016 um 10.30 Uhr im Schwalbennest in Neuhausen. Der diesjährige Neujahrsempfang steht unter

Mehr

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016

Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Nummer 18 Mittwoch 4. Mai 2016 Seite 2 / Nummer 18 Mitteilungsblatt Neuhausen Mittwoch, 4. Mai 2016 Eröffnung des Freibades am Samstag, den 14. Mai 2016 Wir möchten jetzt schon darauf hinweisen, dass die

Mehr

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten

Sonntag, 30. Juli Jahre Pfarrgarten Nummer 30 Donnerstag 27. Juli 2017 Sonntag, 30. Juli 2017 11 Jahre Pfarrgarten Foto: Heiko H. Krause 10.30 Uhr Gottesdienst im Pfarrgarten 11.30 Uhr Einweihung des Bücherschranks anschl. Frühschoppen 12.00

Mehr

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017

WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017 Nummer 50 Donnerstag 14. Dezember 2017 WDas musikalische Weihnachtsdorf 2017 Samstag, 16. Dezember Monbachhalle Neuhausen Weihnachtliche Musikvorträge:» Musikgarten» Musikalische Früherziehung» Blockflötenkinder»

Mehr

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017

Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017 Nummer 31 Donnerstag 3. August 2017 2017 Erster Kinderferientag am Donnerstag, den 27. Juli 2017 mit der Gemeindeverwaltung Neuhausen und der Heckengäu-Naturführerin und Schwarzwaldguide Frau Maas rund

Mehr

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016

Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 Nummer 40 Donnerstag 6. Oktober 2016 bis 1995 ab 1995 1974-1996 1996-2010 ab 2001 ab 2010 Seite 2 / Nummer 40 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 6. Oktober 2016 Donnerstag, 6. Oktober 2016 Mitteilungsblatt

Mehr

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016

Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Nummer 37 Donnerstag 15. September 2016 Seite 2 / Nummer 37 Mitteilungsblatt Neuhausen Donnerstag, 15. September 2016 St. Sebastianskirche Neuhausen Sa., 17. Sept. 2016, 18 Uhr Violin-Duo mit Blockflöte

Mehr

FORTBILDUNGEN EHRENAMT

FORTBILDUNGEN EHRENAMT geben & nehmen Ehrenamtlich tätig sein heißt nicht nur geben...! Diese Fortbildungen sind sowohl für erfahrene und bereits tätige Ehrenamtliche als auch für interessierte, neue Mitarbeiter/innen. Die Fortbildungen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler

Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und Jungwähler Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 33 Freitag, 18. August 2017 Jahrgang 59 Amtliche Bekanntmachungen Informationen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 insbesondere für Jungwählerinnen und

Mehr

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013

Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Nr. 38/2013 Ausgabe vom 18. September 2013 Herausgeber: Gemeinde Aicha vorm Wald Kontakt: 08544/9630-0 E-mail: heindl@aichavormwald.de Homepage: www.aichavormwald.de A m t l i c h e N a c h r i c h t e

Mehr

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu

Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Offene Hilfen für Mindelheim und östliches Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot Januar - Juli 2016 Liebe Freundinnen und Freunde von der Offenen Behindertenarbeit Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm

Mehr

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht

Amtsblatt der Stadt Stolpen mit den Ortsteilen Stolpen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Stolpner Anzeiger Amtsblatt der Stadt mit den Ortsteilen, Langenwolmsdorf, Helmsdorf, Lauterbach, Rennersdorf-Neudörfel und Heeselicht Jahrgang 25 Freitag, den 6. Juni 2014 Wahlergebnisse der Stadtratswahl

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2018 Nr. 4 Mittwoch, 07.02.2018 von Seite 22 bis 26 Inhalt dieser Ausgabe: Keine Veröffentlichung AMTLICHER TEIL NICHTAMTLICHER TEIL Ausschuss für Wirtschaft

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige

Amtliche Bekanntmachungen. Haushaltssatzung des Schulverbandes Neuhausen für das Haushaltsjahr Mobile Geschwindigkeitsanzeige Nummer 28 Donnerstag 13. Juli 2017 Amtliche Bekanntmachungen Mobile Geschwindigkeitsanzeige In den Ortsteilen der Gemeinde Neuhausen Messstrecke: Steinegg, Liebenzeller Straße 31, erlb. Km/h 50, vom 27.06.2017

Mehr

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen

Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Nummer 11 Donnerstag 15. März 2018 Einladung an alle älteren Bürgerinnen und Bürger zum Seniorennachmittag der Gemeinde Neuhausen Programm am Sonntag, 18. März 2018, um 14.30 Uhr in der Monbachhalle in

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

der Haidachschule GHSWR

der Haidachschule GHSWR Fehler! Verweisquelle konnte nicht gefunden werden. der Haidachschule GHSWR Oktober 2017 März 2018 für Grundschüler und Schüler der 5.-10. Klasse Hallo liebe Kinder, Eltern und Lehrer, das neue Schuljahr

Mehr

Amtliche Bekanntmachungen

Amtliche Bekanntmachungen Nummer 7 Donnerstag 16. Februar 2017 Amtliche Bekanntmachungen Die Gemeinde Neuhausen (5.200 Einwohner) sucht zum 01. September 2017 für den Kindergarten Steinegg einen EINLADUNG am Dienstag, den 21. Februar

Mehr

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012

Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 INFORMATIONEN AUCH IM INTERNET UNTER: WWW.GEISINGEN.DE 2 Nummer 24 Mittwoch, 13. Juni 2012 GEISINGER MITTEILUNGEN Bereitschafts- und Sozialdienste Stadtverwaltung Geisingen

Mehr

2 1 0 i 2 a ril - M p A

2 1 0 i 2 a ril - M p A April - Mai PROGRAMM APRIL Basteln Frau Müller bastelt mit Ihnen ein Osterkörbchen. Wann: Montag, 02. April Es geht an um 16:30 Uhr. Es geht bis 18:30 Uhr. Wir treffen uns um 16:00 Uhr an der WfbM Lichtenfels.

Mehr

Grundschule Bockhorn

Grundschule Bockhorn Grundschule Bockhorn Obere Hauptstr. 2a 85461 Bockhorn Tel.: 08122 / 3986 Fax: 08122 / 477684 E-Mail: grundschule-bockhorn@t-online.de www.gs-bockhorn.de Schuljahr 2016/17 3. Elternbrief 18.10.2016 Liebe

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Dezember 2017 Januar 2018 Dezember 2017 Montag 04.12. 18:00 Uhr Heute ist wieder Stammtisch! Komm zu einem gemütlichen Abend in die Meinels Bas! In der Weihnachtsbäckerei

Mehr

Programm Lebenshilfe Center

Programm Lebenshilfe Center Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de www.helenesouza.com_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Lebenshilfe Center November bis Dezember 2014 Ihr Kontakt

Mehr

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung

Programm für. der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Programm für Dezember 2014 Januar 2015 der Hofer Behindertenszene e.v. für Menschen mit und ohne Behinderung 1 Montag 01.12. 18:30Uhr Heute ist wieder STAMMTISCH. Komm zu einem gemütlichen Abend in die

Mehr

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder

HoBS Aktiv. für Mitglieder und Nichtmitglieder HoBS Aktiv für Mitglieder und Nichtmitglieder Februar 2018 Donnerstag 01.02. 18:00 Uhr Offenes Kunstatelier Du interessierst dich für Kunst und suchst einen Platz zum bauen, malen und kreativ sein? Im

Mehr

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags.

LEBEN. plus. Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. LEBEN plus Mit LebenPlus lange und glücklich zu Hause leben - Ihr Netzwerk in Tirschenreuth für alle Anliegen des Alltags. Was ist Lebenplus? Im Alter möglichst lange zu Hause, in den eigenen vier Wänden

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg

Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Regens Wagner Offene Hilfen Landkreis Amberg-Sulzbach und Stadt Amberg Freizeit- und Bildungsprogramm Oktober bis Dezember 2017 Wichtig Achtung - neue Handynummer! Sollten Sie kurzfristig an einem Angebot

Mehr

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal

H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal H e r z l i c h w i l l k o m m e n! Aktuelle Informationen rund um Wehretal Montag, 22.02.2016. auch montags in der Werra-Rundschau oder im Rathaus: AMTLICHE BEKANNTMACHUNG DER GEMEINDE WEHRETAL Die Mitgliederversammlung

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF wulmstorf.de ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de wulmstorf.de ) Ausgabe: 33/2013 Datum: 07.11.2013 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen

Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Gemeinsam handeln/ gestalten/ helfen Jochen Walter und Günther Reinelt Initiatoren des Bürgervereins Lebenskreis Dauchingen e.v. Dauchingen Versorgung älterer Menschen am Modell Löwen in Dauchingen 1 2006:

Mehr

FORTBILDUNGSANGEBOTE 2014 FÜR WOHNBERATERINNEN UND WOHNBERATER

FORTBILDUNGSANGEBOTE 2014 FÜR WOHNBERATERINNEN UND WOHNBERATER Kreisverband Böblingen e.v. Kreisverband Stuttgart e.v. FORTBILDUNGSANGEBOTE 2014 FÜR WOHNBERATERINNEN UND WOHNBERATER Die Wohnberatungsstellen des DRK Kreisverband Böblingen e.v. und des DRK Kreisverband

Mehr

Betriebliche Ersthelferausbildung

Betriebliche Ersthelferausbildung ASB Trainingszentrum Rettungsdienst In der Vahr 61-63 28239 Bremen Telefon: (0421) 41097-19 Fax: (0421) 41097-77 E-Mail: info@asb-trainingszentrum.de Internet: www.asb-trainingszentrum.de Erste-Hilfe-Grundlehrgang

Mehr

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen?

Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Haben Sie Kinder und wollen trotzdem arbeiten gehen? Viele Eltern müssen oder möchten arbeiten gehen. Das ist wichtig für Eltern. Damit die Eltern genug Geld verdienen. Genug Geld für ein gutes Leben.

Mehr

Mach mit! Pack ein Paket!

Mach mit! Pack ein Paket! Einpacken, anpacken, auspacken! A k t i o n Mach mit! Pack ein Paket! Kinder helfen Kindern! Aktion 2010/2011 Eine Aktion von ADRA Deutschland e. V. DAS 2 WARUM EIN PAKET? Gemeinsam mit euch packen wir

Mehr

Nummer 31 Donnerstag 4. August 2016 1. Woche 19:00 Uhr - Sandmännchen Treffpunkt für Klein und Groß 20:00 Uhr - Treffpunkt Zelt Volleyball, Tischfußball, Brettspiele... oder einfach nur Leute treffen...

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 15 Mittwoch, 03. Juni 2015 von Seite 77 bis 81 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Ratsversammlung am 03.06.2015 Seite 78 Bekanntmachung

Mehr

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl.

Montag ( ) bis Freitag ( ) und. Montag ( ) bis Donnerstag ( ) von 7.30 Uhr bis Uhr (inkl. Stadt Holzgerlingen Böblinger Str. 5-7 71088 Holzgerlingen An die Eltern der Kernzeit- und GT-Kinder Sachbearbeiter: Sandra Thoß Abteilung: Haupt- und Personalamt Gebäude / Zimmer: Rathaus Neubau / 1.33

Mehr

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark

Lebenshilfe Center Siegen. www.lebenshilfe-center.de. www.lebenshilfe-nrw.de. Programm. Januar bis März 2016. Gemeinsam Zusammen Stark Lebenshilfe Center Siegen www.lebenshilfe-nrw.de www.lebenshilfe-center.de Programm Lebenshilfe Center Siegen Januar bis März 2016 Lebenshilfe Center Siegen Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Sommer-Kursprogramm Themenwoche: Lebenshilfe Bildung ggmbh Heinrich-Heine-Straße 15 10179 Berlin Telefon 030-82 99 98-603 Telefax 030-82 99 98-604 bildung@lebenshilfe-berlin.de www.lebenshilfe-bildung.de Sommer-Kursprogramm Themenwoche:

Mehr

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE

FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE FRAGEBOGEN: TÄTIGKEITSPROFILE FÜR EHRENAMTLICHE Um für Sie die gewünschten und passenden ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu finden, möchten wie Sie bitten, uns folgende Angaben zu machen.

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr

Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen. Fortbildungen Halbjahr Ehrenamtliches und freiwilliges Engagement im Landkreis Neunkirchen Fortbildungen 2009 1. Halbjahr Inhalt Fortbildungen 1. Halbjahr, 2009 20.03. Kaffee-Kuchen-Internet 25.03. Haftung des Vorstandes 08.04.

Mehr

Telefon: / - 21

Telefon: / - 21 Telefon: 09281 7552-15 / - 21 offene-hilfen-hof@diakonie-hochfranken.de Mittwoch, 01.03. Montag, 06.03. Spiele Abend in unserer WG in der Auguststr. 7 Bitte kleines Taschengeld für Getränke mitbringen!

Mehr

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle

Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Nummer 24 Donnerstag 16. Juni 2016 Blutspende Mittwoch, 22. Juni 15:30 bis 19:30 Uhr Monbachhalle Unter den Erstspendern verlosen wir eine Jahreskarte für das Wellenbad Schellbronn Wir erwarten den 2300.

Mehr

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern

Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern Amtsblatt für den Landkreis Neu-Ulm Nr. 35 Neu-Ulm, den 26. Oktober Jahrgang 2012 Inhalt Seite Verleihung des Ehrenzeichens für Verdienste von im Ehrenamt tätigen Frauen und Männern 91 Sitzung des Ausschusses

Mehr

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17.

Bücherflohmarkt. Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. Monbachhalle Neuhausen März jeweils von Uhr 17. 401975-2015 Nummer 10 5. März 2015 Donnerstag Kinderhilfe Sri Lanka im Biet e.v. lädt ein zum 12. Bücherflohmarkt Monbachhalle Neuhausen 07. + 08. März 2015 jeweils von 14.00 Uhr 17.30 Uhr Rund 35.000

Mehr

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis:

Föritztalkurier. Amtsblatt. der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz. Inhaltsverzeichnis: Föritztalkurier Amtsblatt der Gemeinde Föritz, der Gemeinde Judenbach und der Gemeinde Neuhaus-Schierschnitz Jahrgang 2018, den 28. März 2018 Nummer 4 Inhaltsverzeichnis: Amtlicher Teil der Gemeinde Föritz

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 04. September 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern... nachdem die ersten Wochen der Eingewöhnung nun hinter uns liegen, freuen wir uns das mittlerweile fast alle ihren Platz in der Gruppe gefunden haben und der Abschied am Morgen nicht mehr

Mehr

Wir sind Online: ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018

Wir sind Online:  ab sofort finden Sie uns hier. Programm. Januar März 2018 Eltern-Kind-Zentrum im Kinderhaus Gustav-Rau-Straße Programm Januar März 2018 Wir sind Online: http://kinderhaus-ekiz.caritas-pforzheim.de ab sofort finden Sie uns hier Januar 2018 Mittwoch 03.01. 15.30-17.00

Mehr

Geschäftsordnung des Katholischen Familien- und Krankenpflegevereins Hüttlingen

Geschäftsordnung des Katholischen Familien- und Krankenpflegevereins Hüttlingen Anhang zur Geschäftsordnung Leitbild des Familienpflege- und Krankenpflegevereins Wir stehen als kirchlicher Wohlfahrtsverein in einer langen Tradition der Sorge um Menschen in geistlicher und körperlicher

Mehr

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren,

KVK ZusatzVersorgungsKasse. An die Mitglieder der KVK ZusatzVersorgungsKasse. Rundschreiben 6/2009. Sehr geehrte Damen und Herren, , Postfach 10 41 44, 34041 Kassel An die Mitglieder der Kölnische Str. 42 34117 Kassel Ihr/e Ansprechpartner/in Kundenservice Fachbereich Mitgliedschaften/Grundsatz Ihr Zeichen / Ihre Nachricht vom Rundschreiben

Mehr

25. Dreikönigsschießen 2017

25. Dreikönigsschießen 2017 Diese Ausgabe erscheint auch online Nummer 1 Jahrgang 59 25. Dreikönigsschießen 2017 http://www.sv-wimsheim.de Traditionelles Jedermannschießen für Vereine, Gruppen, Firmen und Einzelschützen am 5.1.17

Mehr

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten

Zielgruppe: Alle Interessierten Ansprechpartner: Simone Schulte/ Mitarbeiterteam Markus-Kindergarten Kinderkino Für Kinder im Alter von 4 Jahren bis 8 Jahren Einmal jährlich zeigt der Medienpädagoge Jürgen Hecker auf der großen Kino-Leinwand einen ausgewählten Kinderfilm. In der Filmpause gibt es Popcorn

Mehr

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend

Liegt eine Mehrsprachigkeit in der Familie vor? Ja Nein Welche Sprachen werden gesprochen? Kind spricht vorwiegend Die Urspringer Einrichtung der Gemeinde Straßlach-Dingharting Anmeldung für eine Aufnahme im Jahr 2017 Bitte leserlich ausfüllen! Familienname und Vorname(n) des Kindes: Geschlecht Geburtsdatum: Wohnort

Mehr

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom

Einladung zum. 43.Bezirksjugendzeltlager. der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v. Mühlenweg 1b in Philippsreut. vom Einladung zum 43.Bezirksjugendzeltlager der Niederbayrischen Rassegeflügelzüchter e.v im Vereinsheim des GZV Vorderfirmiansreut e.v Mühlenweg 1b in 94158 Philippsreut vom 02-05. August 2018 Schirmherr

Mehr

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg:

AMBULANTE DIENSTE und RV 01. April - Mai - Juni Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: AMBULANTE DIENSTE und RV 01 April - Mai - Juni 2017 Das Team der Wohngruppe RV 01 und die Ambulanten Dienste Ravensburg: Herausgegeben von Die Zieglerschen Süd gem. GmbH Geschäftsbereich Behindertenhilfe

Mehr

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: )

Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter:  ) Amtliches Mitteilungsblatt der GEMEINDE NEU WULMSTORF (auch unter: www.neu-wulmstorf.de ) Ausgabe: 12/2016 Datum: 31.03.2016 Informationen für die Einwohnerinnen und Einwohner Öffnungszeiten der Gemeindeverwaltung

Mehr

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung

Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Nr. 26/2016 Internet Frammersbach, 29.06.2016 Amtliche Mitteilungen der Gemeindeverwaltung Einbahnstraßenregelung zur Ski- und Fußballhütte Vom 01.07.2016 bis 04.07.2016 wird wegen einer Trial-Veranstaltung

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude!

SonntagsKinder Gottesdienst macht Freude! Biblischen Weinprobe Kfd - Frauengemeinschaft Welling Unter dem Motto Der Wein erfreue des Menschen Herz (Psalm 104) lädt die kfd-fg Welling am Mittwoch, den 27.09.2017 zu einer biblischen Weinprobe in

Mehr

. Pforzheim-Huchenfeld - Hohenwart-Neuhausen. SVP Stadtverkehr Pforzheim, Tel /

. Pforzheim-Huchenfeld - Hohenwart-Neuhausen. SVP Stadtverkehr Pforzheim, Tel / . Pforzheim-Huchenfeld - Hohenwart-Neuhausen Linie 742 742 741 742 741 742 741 742 741 742 741 742 741 742 741 741 742 742 741 742 741 742 VERKEHRSHINWEIS S S Pforzheim Reuchlin Gymn. 13.10 - ZOB / Hbf

Mehr

Zeltlager in Rettenbach 2017

Zeltlager in Rettenbach 2017 Zeltlager in Rettenbach 2017 Pfarrei St. Michael Altenstadt St. Michael Str. 4, Tel. 08861-7315 Sa. 10.06. - Mi. 14.06.2017 Eingeladen sind: Kinder, von der 3.-8. Klasse unserer Pfarrei Betreuung: Die

Mehr

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus

Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid. Seniorentreff im Bürgerhaus. Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr. Frühschoppen im Bürgerhaus Ellscheda Nr. 189 März 2016 Dorfschell Mitteilungen für die Ortsgemeinde Ellscheid Seniorentreff im Bürgerhaus Donnerstag, 3. März 2016, 15.00 Uhr Frühschoppen im Bürgerhaus Sonntag, 6. März 2016, 10.30

Mehr

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016

ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 ST.REMIGIUS 2. Halbjahresprogramm 2016 Sie sind herzlich dazu eingeladen, die kfd St.Remigius als eine kraftvolle und lebendige Gemeinschaft zu erleben. Nutzen Sie die vielen Möglichkeiten, die Ihnen die

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 5 Stadt Heide Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Heide 2015 Nr. 17 Mittwoch, 1. Juli 2015 von Seite 84 bis 88 Inhalt dieser Ausgabe: AMTLICHER TEIL Wahl eines Schiedsmannes sowie dessen Stellvertreter

Mehr

Übergabe des neuen mittleren Löschfahrzeugs an die FFW Neuhausen Abt. Hamberg. 16 Uhr Beginn 18 Uhr Offizielle Übergabe des mittleren Löschfahrzeugs

Übergabe des neuen mittleren Löschfahrzeugs an die FFW Neuhausen Abt. Hamberg. 16 Uhr Beginn 18 Uhr Offizielle Übergabe des mittleren Löschfahrzeugs Nummer 41 Donnerstag 13. Oktober 2016 Einladung zur Übergabe des neuen mittleren Löschfahrzeugs an die FFW Neuhausen Abt. Hamberg Samstag, 15.10. 16 Uhr Beginn 18 Uhr Offizielle Übergabe des mittleren

Mehr

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017

Federseezwerge Zwergenpost. Oktober Dezember 2017 Kindergarten Federseezwerge Für Fam.: Zwergenpost Oktober Dezember 2017 Liebe Eltern, mit unserer ersten Zwergenpost im Kindergartenjahr 2017/2018 möchten wir Sie liebe Eltern über alle wichtigen Termine

Mehr

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will.

FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr. Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. FR 14 bis 21 Uhr SA 10 bis 19 Uhr SO 10 bis 17 Uhr Da, wo es passiert. Da, wo es gefällt. Da, wo man hin will. DAWO 2017 Die DAWO 2017 ist startbereit. An vorläufig drei Kreativ-Workshops haben wir mit

Mehr

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20

ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 Zusatzversorgungskasse des ZVK des KVBW Postfach 10 01 61 76231 Karlsruhe Mitgliederinfo ZR 20 An die Mitglieder der Zusatzversorgungskasse sowie alle Rechenzentren und zentrale Gehaltsabrechnungsstellen

Mehr