Oben rechts: Der gesamte Garten zeigt Inselbeete mit einer Bepflanzung für das gesamte Jahr.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Oben rechts: Der gesamte Garten zeigt Inselbeete mit einer Bepflanzung für das gesamte Jahr."

Transkript

1 Oben links: Teil des Wassergartens mit seiner eindrucksvollen Bepflanzung. Unten links: Eine herrliche Staudenrabatte mit Hostas, Gräsern, Hemerocallis und Blühstauden. Unten rechts: Geschmackvoll bepflanzte Beete in Gesellschaft von interessanten Sträucher n und Bäumen. Oben rechts: Der gesamte Garten zeigt Inselbeete mit einer Bepflanzung für das gesamte Jahr. Beth Chatto, eine very britische Dame von 89 Jahren, die sich einen großen Namen als Pflanzenkennerin, Gartenplanerin und Autorin von vielen Pflanzen- und Gartenbüchern gemacht hat. Im Jahr 1975 stellte Beth Chatto erstmals einen Wintergarten auf der Chelsea Flower Show aus. Weitere Exponate folgten. Unter anderem auch der "Beth Chatto Garden" mit seiner ungewöhnlichen Pflanzenauswahl. So nahm sie von 1977 bis 1987 mit ihrem Konzept der ungewöhnlichen Pflanzen auf dieser wichtigsten Ausstellung teil und wurde jedes Jahr mit einer Goldmedaille ausgezeichnet. Rechts: Eine stattliche Rosa rugosa inmitten von Stauden und anderen Sträuchern. Seite 27

2 Traumhaft schöne ROSEN in über 1000 Sorten Telefon 09187/ Gesündere Rosen durch Homöopathie Besuchen Sie uns im Web: Beratung & Infos S Bioplant Naturverfahren GmbH D Konstanz Gartenbewässerung für Beete, Topfpflanzen, Rasen einfach selbst verlegen! Tel.: Liste gegen 1,45 Porto Termine & Veranstaltungen Oktober Bad Nauheim-Steinfurth 4-Gänge-Menue, während die Krimikompanie gastiert. Aufführung von Guter Hirte - schlechter Hirte Herdecke 19:00 Uhr Kreativkurs: Herbst- u. Heidekränze binden Bad Langensalza 13:00-16:00 Uhr Tag der Hagebutte Rosengarten/Pavillon Illertissen 10:00-17:00 Uhr Gras & Krempel Gräservielfalt und Gartenflohmarkt Zweibrücken 10:00-16:30 Uhr Beetgestaltung mit Rosen Seminar Rosengarten Dortmund 15:30 Uhr Stauden teilen - Verjüngung u. Vermehrung Lichtbildervortrag von Hubertus Albersmeier, Lippetal Haigerloch Rosenherbst im Rosengarten Illertissen 13:00-17:00 Uhr Gräser - treue Gefährten in Haus, Strauß und Garten Dortmund 10:00 Uhr Führung durch die Gärten des Deutschen Rosariums Bad Nauheim-Steinfurth 14:00 Uhr Rosen richtig pflanzen und überwintern Rosen Gönewein Altdorf 10:00 Uhr Seminar Rosenüberwinterung Sangerhausen Tag der offenen Tür Europa Rosarium Illertissen 15:00-17:00 Uhr Staudenbeete fachgerecht planen Bad Bellingen 14:00 Uhr Hagebuttenspaziergang 10,00 inkl. Garteneintritt Illertissen 15:00-16:30 Uhr Gräserzauber im Herbst /21.10 Bad Nauheim-Steinfurth 09:30 Uhr Hagebuttenfest Illertissen 13:00-18:00 Uhr Herbstkränze aus der Fülle des Herbstes 20./21,10. Bad Bellingen 11:00-12:00 Uhr A-Z of Roses Vortrag in englischer Sprache m. Simon White inkl. Tea & Cake 40, Bad Bellingen Natürlich gärtnern mit Ed Ikin plus Tea & Cake, in englischer Sprache 30,00 November Insel Mainau 10:00 Uhr Rosenpraktikum Mainau Akademie 03.11/ Bad Nauheim-Steinfurth 11:00-15:00 Uhr Rosige Naturseifen herstellen Herdecke 11:00 Uhr Vortrag: Herbst- oder Winterschnitt, Winterschutz im Garten Bad Bellingen 11:00-16:00 Uhr Gartendesign m. Stauden und Rabatten mit Dr. Isabella v. Groeningen inkl. Mittagessen und Gartenführung max. 30 Teilnehmer 140, Herdecke 19:00 Uhr Kreativkurs: Winterlicher Türschmuck Seite 112

3 Bad Nauheim-Steinfurth 11:00 Uhr Weihnachts-Geschenkideen mit Rosenblütenperlen Herdecke 11:00 Uhr Vortrag: Herbst- oder Winterschnitt, Winterschutz im Garten Bad Bellingen 14:00-16:00 Uhr Talking Gardens in englischer Sprache mit Glyn Jones bei Tea & Cake 40, Dortmund 15:30 Uhr Eine neue Königin entsteht Lichtbildervortrag von Jens Krüger Züchtungsleiter bei Rosen-Tantau Bad Nauheim-Steinfurth 10:00-14:00 Uhr So wird Ihr Garten winterfest mit Werner Ruf, inkl. Mittagsimbiss 43,00 Rosengärtnerei Ruf Bad Bellingen 11:00-16:00 Uhr Rosenschnitt und Rosenpflege mit James Foggin inkl. Landhaus- Lunch 140,00 Hier melden Sie sich an: RosenPark Dräger GmbH & Co. KG (ehemals Rosen-Gönewein) Bioland Rosen-Union / Herdecke 19:00 Uhr Kreativkurs: Adventskranz schmücken Dezember Bad Bellingen 14:00-16:00 Uhr Die Gartenikone Sissinghurst Castle mit Alexis Datta inkl. Tea & Cake 40,00, in engl. Sprache Bad Nauheim-Steinfurth 10:00-13:00 Uhr Rosenbrunch Illertissen 14:00-16:00 Uhr Töpfe und Kübel mit Stauden winterlich bepflanzen Bad Nauheim-Steinfurth Wintersonnwendfeuer Jahresabschluss bei Glühwein, Tee u. Rosenpunsch mit kleinen Leckereien Illertissen 13:00-16:00 Uhr Herbstliche Pflegemaßnahmen im Staudenbeet Pflanzen & Ambiente Haigerlocher Rosengarten Robuste Gartenrosen Kulinarische Rosengenüsse Fordern Sie unseren Katalog an! (Schutzgebühr 5 ) Tel /81893 Zum Sauerbrunnen 35, Bad Nauheim Seite 113

4 Gertrud Kolmar Gertrud Kolmar (Pseudonym für Gertrud Käthe Chodziesner, * 10. Dezember 1894 in Berlin; vermutlich Anfang März 1943 in Auschwitz) war eine deutsche Lyrikerin und Schriftstellerin. Leben Gertrud Kolmar (Gertrud Käthe Chodziesner) wurde am 10. Dezember 1894 als Tochter des jüdischen Rechtsanwaltes Ludwig Chodziesner und seiner Frau Elise, geborene Schoenflies geboren. Ihre Kindheit verbrachte sie im Charlottenburger Westend, dem heutigen Berliner Westend, und besuchte mehreren private Berliner Mädchenschulen. Im Jahr 1911/12 besuchte sie eine haus- und landwirtschaftliche Frauenschule in Elbisbach bei Leipzig. Zwischenzeitlich war sie in einem Kindergarten tätig, lernte Russisch und absolvierte 1915/16 ein Seminar für Sprachlehrerinnen in Berlin mit einem Diplom für Englisch und Französisch. Zu dieser Zeit hatte sie eine Liebesbeziehung mit einem Offizier. Diese Beziehung endete mit der Abtreibung des gemeinsamen Kindes wurde ihr erster Gedichtband unter dem Pseudonym Gertrud Kolmar veröffentlicht. Das Pseudonym leitet sich ab aus der Herkunft ihres Familiennamens von der Stadt Chodziesen (polnisch: Chodzież) in der damaligen preußischen Provinz Posen, die 1878 in Kolmar umbenannt worden war. In den Jahren 1917/18 war Gertrud Kolmar als Zensorin im Kriegsgefangenenlager Döberitz bei Berlin tätig zog die Familie Chodziesner in die Berliner Innenstadt, 1923 nach Falkensee bei Spandau in die Villenkolonie Finkenkrug. Gertrud war während dieser Zeit Erzieherin in verschiedenen Berliner Familien, 1927 ging sie in dieser Funktion auch nach Hamburg. Im selben Jahr führte sie eine Studienreise nach Frankreich mit Aufenthalten in Paris und Dijon. Ab 1928 übernahm sie wegen einer schweren Erkrankung der Mutter die Führung des elterlichen Haushalts und arbeitete daneben als Sekretärin für ihren Vater. Ab Ende der 1920er-Jahre erschienen einzelne ihrer Gedichte in literarischen Zeitschriften und Anthologien wurde ihr zweiter Gedichtband 'Preußische Wappen' im Verlag Die Rabenpresse von Victor Otto Stomps publiziert. Diese Veröffentlichung brachte den Verlag auf die Liste unerwünschter Verlage des 'Börsenvereins des deutschen Buchhandels', von dem er dann sogar boykottiert wurde. Ihr dritter Gedichtband 'Die Frau und die Tiere', der im August 1938 in einem jüdischen Verlag erschien, wurde nach der Reichspogromnacht vom 9. November 1938 eingestampft. Die Familie Chodziesner wurde infolge der verschärften Judenverfolgung während der Zeit des Nationalsozialismus noch im November 1938 zum Verkauf ihres Hauses in Finkenkrug und zum Umzug in eine Etagenwohnung in einem Judenhaus in Berlin-Schöneberg gezwungen. Ab Juli 1941 musste Gertrud Kolmar Zwangsarbeit in der Rüstungsindustrie leisten. Ihr Vater wurde im September 1942 in das Ghetto Theresienstadt deportiert und starb dort im Februar Gertrud Kolmar wurde am 27. Februar 1943 im Verlauf der Fabrikaktion verhaftet und am 2. März 1943 im 32. sogenannten Osttransport des RSHA ins Konzentrationslager Auschwitz deportiert. Von den etwa 1500 Berliner Juden, die in diesem Zug am 3. März 1943 in Auschwitz ankamen, wurden nach der Selektion an der Alten Rampe 535 Männer und 145 Frauen als arbeitsfähige Häftlinge registriert und in das Lager eingewiesen. Die übrigen etwa 820 Deportierten dieses Zuges, darunter Gertrud Kolmar, wurden nicht als Häftlinge registriert und vermutlich sofort nach der Ankunft in der Gaskammer ermordet. Gertrud Kolmar, von deren Werk zu Lebzeiten relativ wenig erschien, gilt heute als eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen des 20. Jahrhunderts. Nach eher konventionellen Anfängen fand sie in ihren Gedichten vor allem ab Ende der Zwanzigerjahre zu einem eigenen, unverkennbaren Ton, geprägt von großer sprachlicher Virtuosität und Expressivität, unter gleichzeitiger Beibehaltung traditioneller Formen. In ihrem Werk herrschen Natur- und Frauenthemen vor, oft ins Mystische und Hymnische gesteigert. Ehrungen * 1956 wurde Gertrud Kolmar mit dem Deutschen Kritikerpreis ausgezeichnet. * Die Stadtteilbibliothek Schöneberg- Nord im Berliner Bezirk Tempelhof- Schöneberg trägt ihren Namen, ebenso je eine Straße in Berlin-Mitte und in Falkensee- Finkenkrug. * Im Jahr 2007 wurden bei ihrem letzten Wohnhaus in Falkensee für sie und ihren Vater Stolpersteine verlegt. Und an der Straßenfront des Wohnhauses befindet sich eine steinerne Gedenktafel, die in der Brandenburger Denkmalliste enthalten ist. Diese Biographie basiert auf einem Artikel aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar. Moderne Frauen und ihre Rose Teil VIII Seite 92

5 Gertrud Kolmar Typ: Strauchrose Blütenfarbe: creme, lachsfarbene Mitte Blütengröße: 8-10 einzeln/zu mehreren Blütenform: gefüllt, leicht nostalgisch Duft: zart Blühdauer: öfter blühend Blühfreude: reichblühend Höhe in cm: ca. 120 Wuchs: stark, gut verzweigt, buschig Laub: mittelgroß, mittelgrün, glänzend Gesundheit: robust Winterhärte: winterhart Züchter: Jan Janssen Jahrgang: 2011 Verwendung: Beete, Rabatten, Gruppen, Hoch Stck. pro m 2 : 2-3 Der Gertrud-Kolmar-Rosengarten Gertrud Kolmar lebte in den Jahren 1923 bis 1939 im Haus ihrer Eltern in Falkensee-Finkenkrug. Die Villa in Finkenkrug, an der damaligen Manteuffelstaße (heute Feuerbachstraße), war von einem großen parkähnlichen Garten umgeben. In der Schönheit und Abgeschiedenheit des Ortes entstand fast ihr gesamtes Werk. Die Blumen im Garten des Vaters und die hinter dem Haus beginnende Landschaft mit Kiefern, Seen, Sandwegen und Tieren fanden Eingang in ihre Gedichtwelt. In dem Zyklus "Bild der Rose" ( ) bedichtet Gertrud Kolmar die Rosen im heimischen Garten. Das»Immerwiederkehrende, im Vergehen und Werden Beständige«in der Natur gehörte für Gertrud Kolmar zum»ewigkeitsgeschehen«, in dem sie Zuflucht und Halt gegenüber Zerstörungen und Gewalt suchte. Während die Dauerausstellung Spuren aus dem Leben und Werk Kolmars zeigt, bietet der Rosengarten mit seinen Gedichten die Gelegenheit, das Lebensgefühl der außergewöhnlichen Dichterin kennen zu lernen. Er ist ein lebendiges im Vergehen und Werden beständiges Andenken an eine der bedeutendsten deutschsprachigen Lyrikerinnen. Gleichzeitig bietet der Garten Platz für Lesungen und Veranstaltungen. Oben: Gertrud-Kolmar-Rosengarten Die Rosentaufe fand am 01. Oktober 2011 im Garten des Falkensser Museums in Beisein von fast 100 Gästen statt. Gertrud Kolmar Liebesgedichte Ausgewählt von Thomas Sparr G e r t r u d K o l m a r L i e b e s g e d i c h t e i n s e l t a s c h e n b u c h Daß sie niemals»die Eine«gewesen sei, immer»die Andere«, schreibt Gertrud Kolmar 1942 über ihre letzte unerfüllte Liebe zu einem jüngeren Mann, wenige Monate vor ihrer Deportation nach Auschwitz.»Eine der größten deutschen Lyrikerinnen«(Wolfdietrich Schnurre) nennt damit ihr Lebensgesetz: die auferlegte, empfundene, schließlich angenommene Andersheit als Frau und als Jüdin. D: 6,00 A: 6,20 CH: 9,50 sfr Erschienen: insel taschenbuch 3601, Broschur, 107 Seiten ISBN: Seite 93

Jüdische Schriftstellerinnen wieder entdeckt: Ich bin eine Dichterin, ja, das weiß ich : Die Lyrikerin Gertrud Kolmar ( )

Jüdische Schriftstellerinnen wieder entdeckt: Ich bin eine Dichterin, ja, das weiß ich : Die Lyrikerin Gertrud Kolmar ( ) 1 Jana Mikota Jüdische Schriftstellerinnen wieder entdeckt: Ich bin eine Dichterin, ja, das weiß ich : Die Lyrikerin Gertrud Kolmar (1894-1943) Die Dichterin Gertrud Kolmar gehört zu den wichtigsten Lyrikern

Mehr

Baumschule Freiberg GbR Münzbachtal 126, Großschirma Tel.: 03731/ Fax: 03731/ freiberg.de

Baumschule Freiberg GbR Münzbachtal 126, Großschirma Tel.: 03731/ Fax: 03731/ freiberg.de Amadeus Baikal Züchter: W. Kordes Söhne 2003 Blüten: blutrot, groß, gefüllt, leuchtend Wuchs: ca. 200 cm, Klettermaxe Laub: glänzend Besonderheit: öfterblühend, gesund Duft: Barock Züchter: Harkness 2005

Mehr

Brixi Schultze Autorin und Malerin

Brixi Schultze Autorin und Malerin Brixi Schultze Autorin und Malerin Ein Buch und ein Blog über Menschen, die Konflikte der Vergangenheit hinter sich lassen und in der persönlichen Begegnung Zeit- und Ländergrenzen überschreiten. 1. Mein

Mehr

Inhalt SPEZIAL SPEZIAL

Inhalt SPEZIAL SPEZIAL Rosen-Praxis Rosen-Pflege Clever anfangen...................... 32 Immer gut abschneiden............... 36 Schnittstellen Schnittreife.......... 40 Richtig düngen macht hart........... 42 Pilzkrankheiten

Mehr

Kurzbiografie von. Edith Bernstein. * 24. März 1910 in Berlin 1943, ermordet im KZ Auschwitz-Birkenau

Kurzbiografie von. Edith Bernstein. * 24. März 1910 in Berlin 1943, ermordet im KZ Auschwitz-Birkenau Kurzbiografie von Edith Bernstein * 24. März 1910 in Berlin 1943, ermordet im KZ Auschwitz-Birkenau Diese Kurzbiografie wurde verfasst von Sina Resch 2017 Kindheit und Jugend Geboren wurde Edith Bernstein

Mehr

Leben von Oskar und Emilie Schindler in die Gegenwart geholt

Leben von Oskar und Emilie Schindler in die Gegenwart geholt Leben von Oskar und Emilie Schindler in die Gegenwart geholt Schindler Biografin Erika Rosenberg zu Gast bei Gymnasiasten der Bereiche Gesundheit/Soziales und Wirtschaft Samstag, 13.11.2010 Theo Tangermann

Mehr

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH

ANNE FRANK TAG JAHRE TAGEBUCH ANNE FRANK TAG 2017 75 JAHRE TAGEBUCH Am 12. Juni ist Anne Franks Geburtstag. Vor 75 Jahren, zu ihrem 13. Geburtstag, hat sie von ihren Eltern ein Tagebuch geschenkt bekommen. Darin schrieb sie ihre Erlebnisse,

Mehr

Kurse. Veranstaltungen. Führungen. Rosen KALENDER Jahre. Rosen aus Steinfurth

Kurse. Veranstaltungen. Führungen. Rosen KALENDER Jahre. Rosen aus Steinfurth Kurse. Veranstaltungen. Führungen Rosen KALENDER 2018 150 Jahre Rosen aus Steinfurth Rosen... auf ganz unterschiedliche Art und Weise erleben das ist das Ziel unserer zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen!

Mehr

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer

Rosenkalender Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Rosenkalender 2015 - Teil 2 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Juni (Fortsetzung aus Rosenbogen 1/2015) 13.06. Ulm 09:00-17:00

Mehr

Drößling/Bayern 13:00 Uhr

Drößling/Bayern 13:00 Uhr Rosenkalender 2017 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! (Den Rosenschnittkurskalender finden Sie im Internet unter www.rosenfreunde.de)

Mehr

Deutsche Biographie Onlinefassung

Deutsche Biographie Onlinefassung Deutsche Biographie Onlinefassung NDB-Artikel Kolmar (eigentlich Chodziesner), Gertrud Dichterin, * 10.12.1894 Berlin, verschollen seit Februar 1943 Auschwitz. (israelitisch) Genealogie Aus jüd. Großbürgerfam.;

Mehr

DIE KINDER. Walter Jungleib

DIE KINDER. Walter Jungleib DIE KINDER Walter Jungleib DIE KINDER Walter Jungleib Walter Jungleib wurde am 12. August 1932 als Sohn jüdischer Eltern in Hlohovec in der Slowakei geboren. Sein Vater Arnold Jungleib war Goldschmied

Mehr

Rosenkalender 2019 Tag Ort Zeit Was März

Rosenkalender 2019 Tag Ort Zeit Was März Rosenkalender 2019 zusammengestellt von Peter Pfliegensdörfer für die Gesellschaft Deutscher Rosenfreunde e.v. Terminergänzungen und -änderungen bitte beachten! Angaben ohne Gewähr! Tag Ort Zeit Was 23.02.

Mehr

Züchter: Rosen Tantau 1996 Höhe: cm. Züchter: Pearce 2004

Züchter: Rosen Tantau 1996 Höhe: cm. Züchter: Pearce 2004 Noack 1999 Einfache, dunkelrote Blüten in Dolden. Sehr reichblühend und robust gegen Sternrußtau sowie gegen Mehltau. Glänzendes Laub. Besonders geeignet für Pflanzungen an Hängen und Böschungen. Breite:

Mehr

Niederlande, vor Duft: leicht

Niederlande, vor Duft: leicht Niederlande, vor 1700 Sie ist die größte Vertreterin der Gallica- Rosen. Die schwach duftenden Blüten sind erst becherförmig, dann flach kissenförmig. Sie erscheinen in einem intensiv leuchtenden Purpurrot

Mehr

3,70. Phlox paniculata Herrlich duftende Flammenblumen, die durch ihre leuchtenden Blütenfarben besonders ins Auge fallen.

3,70. Phlox paniculata Herrlich duftende Flammenblumen, die durch ihre leuchtenden Blütenfarben besonders ins Auge fallen. Man sieht nur mit der Nase gut! Die Abwandlung dieses berühmten Zitates aus Antoine de Saint-Exupérys Erzählung Der kleine Prinz sei allen echten Gartenfreunden gestattet. Denn tatsächlich ist es bei vielen

Mehr

In diesem Jahr traf sich der ADR-Arbeitskreis erstmalig im Ostdeutschen Rosengarten in Forst.

In diesem Jahr traf sich der ADR-Arbeitskreis erstmalig im Ostdeutschen Rosengarten in Forst. ADR-Rosen 2015, ein großer Erfolg der Rosenzüchtung In diesem Jahr traf sich der ADR-Arbeitskreis erstmalig im Ostdeutschen Rosengarten in Forst. Die Rosenneuheitenprüfung hat in Forst Geschichte. Bereits

Mehr

Züchter: Eine großartige Rose mit. David Austin 2087 Höhe: cm

Züchter: Eine großartige Rose mit. David Austin 2087 Höhe: cm Die Rose hat einen fast lachsfarbenden Farbton, der sich mit der Zeit zu einem intensiven Rosarot hin verändert. Die duftenden Blüten sind anfangs tief schalenförmig und öffnen sich später zu flacheren

Mehr

Sei klug und halte dich an Wunder. Gedanken über das Leben. Mascha Kaléko, Gisela Zoch-Westphal, Eva-Maria Prokop. Mascha Kalékos Rezepte fürs Leben

Sei klug und halte dich an Wunder. Gedanken über das Leben. Mascha Kaléko, Gisela Zoch-Westphal, Eva-Maria Prokop. Mascha Kalékos Rezepte fürs Leben Mascha Kaléko, Gisela Zoch-Westphal, Eva-Maria Prokop Sei klug und halte dich an Wunder Gedanken über das Leben Mascha Kalékos Rezepte fürs Leben Mascha Kaléko/Gisela Zoch- Westphal/Eva-Maria Prokop Gedanken

Mehr

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod

Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod Ausstellung der Initiative Stolpersteine für Konstanz Gegen Vergessen und Intoleranz Kinder und Jugendliche - Mit der Reichsbahn in den Tod 22. Oktober 30. November 2012 Verfolgte und deportierte Kinder

Mehr

A N D R E A C H R I S T M A N N

A N D R E A C H R I S T M A N N 2m 3m ANDREA CHRISTMANN 2 2m 3m 100 IDEEN für eindrucksvolle Bepflanzungen ATTRAKTIVE Beete gestalten Deutsche Verlags-Anstalt 3 Imposante Strukturen 9 Rhythmus 10 Staffelung 14 Gruppierung 20 Wiederholung

Mehr

Die Kinder. Sergio de Simone

Die Kinder. Sergio de Simone Die Kinder Sergio de Simone Die Kinder Sergio de Simone Sergio de Simone wurde am 29. November 1937 geboren. Er lebte mit seinen Eltern in Neapel. Sein Vater Edoardo de Simone, ein Schiffsoffizier, war

Mehr

Friedrich- Maerker- Verlag

Friedrich- Maerker- Verlag Friedrich- Maerker- Verlag Unser Motto: Wissen mach Spaß! Vorschau Frühjahr 2017 Wir verschicken unsere Bücher selbst! Bestellungen, die bis 12 Uhr eintreffen, werden noch am gleichen Tag verschickt. Innerhalb

Mehr

Young plants. Young. plants. nolina.nl

Young plants. Young. plants. nolina.nl Young plants nolina.nl Unsere en Die Kultur von Container-Rosen aus Stecklingen hat sich sehr bewährt. Sie können Bestellungen für Container-Rosen das ganze Jahr über aufgeben. Dabei sollten Sie jedoch

Mehr

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI MöMLINGEN TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 MöMLINGEN JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE Entdecke jetzt die

Mehr

Rosa rugosa Kein Lückenbüßer

Rosa rugosa Kein Lückenbüßer Rosa rugosa Kein Lückenbüßer 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators Rosa rugosa Kartoffel- o. Runzelrose ist als Wildrose in Europa weit verbreitet, ist aber keine einheimische Rose beheimatet in Ostasien,

Mehr

MEMORANDUM ZUR VERLEGUNG DER STOLPERSTEINE

MEMORANDUM ZUR VERLEGUNG DER STOLPERSTEINE FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V www.synagoge-eisleben.de MEMORANDUM ZUR VERLEGUNG DER STOLPERSTEINE Für Alfred und Pauline Katzenstein vor ihrem letzten Wohnort in der Geiststraße 6 in Eisleben. Lutherstadt

Mehr

Juni 1933 Dezember 1937 ab Dezember 1938

Juni 1933 Dezember 1937 ab Dezember 1938 Juni 1933 Das Frauenkonzentrationslager Mohringen wird errichtet. Dort waren bis 1937 insgesamt ca. 1400 Frauen inhaftiert. Dezember 1937 Das Frauenkonzentrationslager Lichtenburg wird errichtet und bis

Mehr

Geburtsort Sulzbürg, jetzt Mühlhausen, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern (Auskunft Standesamt Fürth ) 2

Geburtsort Sulzbürg, jetzt Mühlhausen, Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz, Bayern (Auskunft Standesamt Fürth ) 2 Geburtsort Salzburg in Datenbanken (DÖW = Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes, Yad Vashem u. a.), nachweislich oder vermutlich in Sulzbürg = Mühlhausen BEER, Emanuel geboren am 5. 11.

Mehr

Sedanstraße Nr. 16. Albert Simon

Sedanstraße Nr. 16. Albert Simon Sedanstraße Nr. 16 Auguste Simon Auguste Simon, geborene Jakobsohn wurde am 9. Januar 1859 in Großburgwedel geboren. Sie war verheiratet mit William Simon und zog mit ihrem Mann 1895 nach Lehrte in die

Mehr

Ihr. Familienstammbaum

Ihr. Familienstammbaum As Ihr Familienstammbaum Sein Vater Seine Mutter Ihr Vater Ihre Mutter Sandor Friedmann Rachel Friedmann (geb. Rechnitzer) Schmuel Deutsch Perl Deutsch (geb. Schwartz) Vater des Interviewten Gyula Friedmann

Mehr

Sächsische Straße 62. Marie-Louise Renee Ackermann geb. Springer ( ) ( )

Sächsische Straße 62. Marie-Louise Renee Ackermann geb. Springer ( ) ( ) Sächsische Straße 62 Diese Stolpersteine wurden auf Wunsch von Nicholas Rose (Großbritannien), Großneffe von Hans Ackermann, am 23.3.2017 verlegt. Nicholas Rose mit Familie, seine Mutter (91) und sein

Mehr

9, 95 19, 95 SCHMIDT FEIERN SIE MIT UNS DIE PRACHT DER ROSEN! NEUHEIT!

9, 95 19, 95 SCHMIDT FEIERN SIE MIT UNS DIE PRACHT DER ROSEN! NEUHEIT! SCHMIDT Beetrose in Farben Im 4,5 Liter Topf 9, 95 EUR/STK FEIERN SIE MIT UNS DIE PRACHT DER ROSEN! NEUHEIT! Kletterrose Colibri Farbfestival Die Mustervielfalt der pink-weiß gestreiften Blüten kennt keine

Mehr

Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe. Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel

Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe. Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel Pax et Bonum - Verlag und Mediengruppe Buchneuerscheinung: Pirato-Papagei und die wundersame Insel Über das Buch Gute-Nacht-Erzählungen für Kinder Papageien können sprechen das ist nichts Neues. Aber PIRATO-PAPAGEI

Mehr

Züchter: Duft: leicht

Züchter: Duft: leicht Mallerin 1956 W. Kordes`Söhne 1955 Höhe: 4 m Die Blüten sind tief dunkelrot und starkgefüllt. Sie duften leicht, sind klein und kommen in Büscheln vor. Einmalblühend. Sehr robust gegen Sternrußtau. Diese

Mehr

Patrick Masure. Wildrosen

Patrick Masure. Wildrosen Patrick Masure Wildrosen Patrick Masure ist passionierter Natur- und Rosenliebhaber. Er engagiert sich im Bereich der Biodiversität und der Gartenkultur. 2012 verlieh das franz. Kulturministerium seinem

Mehr

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016

rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung August 2016 rosengesellschaft schweiz Reise nach Hamburg und Umgebung 4.-7. August 2016 Daniel Simeon-Dubach Die rosengesellschaft schweiz organisierte Anfang August eine 4-tägige Reise nach Hamburg und Umgebung.

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Herr Steiner? Ende der 1920er Jahre Barbara Steiner (geb. Türk)? Ende

Mehr

Gartenzeit. Gärten zum Leben. Jetzt ist wieder. Baumschule, Gartenmarkt, Gartengestaltung

Gartenzeit. Gärten zum Leben. Jetzt ist wieder. Baumschule, Gartenmarkt, Gartengestaltung Foto: shutterstock Jetzt ist wieder Gartenzeit Gärten zum Leben. Baumschule, Gartenmarkt, Gartengestaltung Angebote solange Vorrat reicht Garten Reiter GmbH Bauerngasse 47, 86637 Wertingen Tel. 08272-2483,

Mehr

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca. 50-60. Blütengrösse Duft

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca. 50-60. Blütengrösse Duft Abraham Darby, Kletterrose aprikosen-gelb stark gefüllt, ca. 50-60 Petalen, becherförmig 7-9, in Büscheln/ einzeln stark, fruchtig +++ / dauerblühend sehr frosthart sehr robust rund, edel stark, buschig,

Mehr

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr

Hallo Frühling! Foto: istockphoto. Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr Hallo Frühling! Foto: istockphoto Unsere Saison-Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr Endlich wieder leuchtend bunt! Gefüllte Primel Primula belarina Reichblühende, gefüllte

Mehr

Else & Kurt Ruhemann - Charlotte & Georg Rothschild

Else & Kurt Ruhemann - Charlotte & Georg Rothschild Stolpersteine Ä Else & Kurt Ruhemann - Charlotte & Georg Rothschild Im Haus Yorckstr. 88 D lebten bis zu ihrer Deportation in den Jahren 1942/43 vier Angehörige der Familie Rothschild. Else Ruhemann, geboren

Mehr

Rosa rugosa Die Kartoffel-Rose Ein Pflanzenportrait

Rosa rugosa Die Kartoffel-Rose Ein Pflanzenportrait Rosa rugosa Die Kartoffel-Rose Ein Pflanzenportrait deutsche Namen Kartoffel-Rose, Runzel-Rose, Japanische Rose falsch: Apfel-Rose Rosa villosa Herkunft eingeführt vom schwedischen Botaniker Carl Peter

Mehr

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER

GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER GäRTNEREI GOLDBACH TERMINE & AKTIONEN! KALENDER 2018 www.gaertnerei-loewer.de AKTIONEN & TERMINE 2018 GOLDBACH JANUAR Sa. 06.01. ab 08.01. Sa. 20.01. 15 Uhr HEILIGE DREI KöNIGE EXOTIK FüR DEIN ZUHAUSE

Mehr

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden

Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Kultur- und Studienreise nach Krakau Breslau - Görliz - Dresden Blick auf die Kathedrale von Wawel in Krakau 09. 15. Mai 2010 Geplanter Reiseablauf 1.Tag: Anreise Vormittags Flug mit Germanwings vom Flughafen

Mehr

Neue Rosenarten! Text von Franz Wänninger

Neue Rosenarten! Text von Franz Wänninger Neue Rosenarten! Rosen für Balkon und Terrasse! Rosen für den Vorgarten! Rosen für den kleinen Garten! Rosen für den Eingangsbereich! Rosenzüchter Peter Lambert Text von Franz Wänninger Seite 84 ROSEN

Mehr

Bochum Historischer Stadtplan mit Hinweispfeil auf Schützenbahn 5

Bochum Historischer Stadtplan mit Hinweispfeil auf Schützenbahn 5 Bochum 1939 Historischer Stadtplan mit Hinweispfeil auf Schützenbahn 5 Projekt Stolpersteine Europäische Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft (EBZ) Projektwoche der Oberstufen 30.05.

Mehr

Stolpersteine - Zehn Steine an vier Orten. Lion Levy

Stolpersteine - Zehn Steine an vier Orten. Lion Levy Stolpersteine - Zehn Steine an vier Orten STOLPERSTEINE DILLINGEN In Dillingen lebten spätestens seit dem 18. Jahrhundert jüdische Familien. Mit dem Erstarken der Industrie seit Ende des 19. Jahrhunderts

Mehr

Leseprobe. Ilse Weber. Wann wohl das Leid ein Ende hat. Briefe und Gedichte aus Theresienstadt. Herausgegeben von Ulrike Migdal

Leseprobe. Ilse Weber. Wann wohl das Leid ein Ende hat. Briefe und Gedichte aus Theresienstadt. Herausgegeben von Ulrike Migdal Leseprobe Ilse Weber Wann wohl das Leid ein Ende hat Briefe und Gedichte aus Theresienstadt Herausgegeben von Ulrike Migdal ISBN: 978-3-446-23050-7 Weitere Informationen oder Bestellungen unter http://www.hanser.de/978-3-446-23050-7

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Joachim Engler Sophie Engler (geb. Friedmann)? cirka 1900 Paul Winternitz?

Mehr

Station 16: Rose. Die Rose gilt als die Königin der Blumen.

Station 16: Rose. Die Rose gilt als die Königin der Blumen. Station 16: Rose Die Rose gilt als die Königin der Blumen. Sie bezaubert durch wunderschöne Blüten in vielen Farbschattierungen. Der Duft einzelner Rosen wirkt oft geradezu betörend. Seit jeher haben diese

Mehr

Gartenzeit. Jetzt ist wieder. Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr. Foto: shutterstock

Gartenzeit. Jetzt ist wieder. Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr. Foto: shutterstock Foto: shutterstock Jetzt ist wieder Gartenzeit Unsere Öffnungszeiten: Montag-Freitag 8 bis 19 Uhr Samstag 8 bis 16 Uhr Die Mischung macht's: niemals Langeweile mit Stauden + Gräsern! Foto: Botanikphoto

Mehr

Bilder- und Quellenverzeichnis: Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002

Bilder- und Quellenverzeichnis:  Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002 e n i e t s r e p l o St m u s s I n i Bilder- und Quellenverzeichnis: www.stolpersteine.eu Bernhard Keuck und Gerd Halmanns (Hrsg.): Juden in der Geschichte des Gelderlandes, Geldern 2002 Online-Artikel

Mehr

Beitrag der Schüler der Geschwister-Scholl-Hauptschule Norf für die Gedenkstunde der Stadt Neuss am 9. November 2010

Beitrag der Schüler der Geschwister-Scholl-Hauptschule Norf für die Gedenkstunde der Stadt Neuss am 9. November 2010 Beitrag der Schüler der Geschwister-Scholl-Hauptschule Norf für die Gedenkstunde der Stadt Neuss am 9. November 2010 Ein jüdisches Sprichwort sagt: Das Vergessenwerden verlängert das Exil, und das Geheimnis

Mehr

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN)

HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) 9. AUGUST 9. August HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM KREUZ (EDITH STEIN) Ordensfrau, Märtyrin, Mitpatronin Europas Fest Die HEILIGE TERESIA BENEDICTA VOM

Mehr

Saxifraga cortusifolia. ' Das Oktoberle '

Saxifraga cortusifolia. ' Das Oktoberle ' Saxifraga cortusifolia ' Das Oktoberle ' Saxifraga cortusifolia var fortunei Dieser Herbststeinbrech aus den Waldrändern Japans erobert ganz langsam auch unsere Gärten. Die bei uns unter dem Namen ' Oktoberle

Mehr

Dahlia XXL. Kollektion. XXL Flower (very large flowers) Große Blüte durchblühend Uniformer Blütentyp Doppelte Blüte Kurze Produktionszeit

Dahlia XXL. Kollektion. XXL Flower (very large flowers) Große Blüte durchblühend Uniformer Blütentyp Doppelte Blüte Kurze Produktionszeit Dahlia XXL Kollektion XXL Flower (very large flowers) Große Blüte durchblühend Uniformer Blütentyp Doppelte Blüte Kurze Produktionszeit Der dichte Wuchs macht diese Serie ideal für den Garten oder die

Mehr

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen

Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen GÜTERSLOHER VERLAGSHAUS Gütersloher Verlagshaus. Dem Leben vertrauen Moritz Stetter, geboren 1983, ist freiberuflicher Trickfilmzeichner und Illustrator. Er hat an der Akademie für Kommunikation und an

Mehr

Livia Fränkel (links) und Hédi Fried

Livia Fränkel (links) und Hédi Fried Livia Fränkel (links) und Hédi Fried 1946 (Privatbesitz Hédi Fried) Hédi Fried, geb. Szmuk * 15.6.1924 (Sighet/Rumänien) April 1944 Getto Sighet; 15.5.1944 Auschwitz; von Juli 1944 bis April 1945 mit ihrer

Mehr

Seit dem Beschluss der Gemeindevertretung wurden in unserer Waldgartenkulturgemeinde folgende Stolpersteine durch Gunter Demnig verlegt:

Seit dem Beschluss der Gemeindevertretung wurden in unserer Waldgartenkulturgemeinde folgende Stolpersteine durch Gunter Demnig verlegt: Gemeinde Schöneiche bei Berlin Der Bürgermeister Brandenburgische Straße 40 15566 Schöneiche bei Berlin Stolpersteine zur Erinnerung an die jüdischen Einwohnerinnen und Einwohner der Gemeinde Schöneiche

Mehr

Gesundheit: iiiij Blüte: gefüllt Züchter: Tantau Gesundheit: iiii. Züchter: Noack Züchter: Harkness 1984

Gesundheit: iiiij Blüte: gefüllt Züchter: Tantau Gesundheit: iiii. Züchter: Noack Züchter: Harkness 1984 Wie der Name schon sagt, sind die idealen Pflanzen für kleine und große Rosenbeete. Durch ihren buschigen, dicht verzweigten Wuchs und die reiche Fülle an Blüten, bedecken sie schnell Flächen. Sie eignen

Mehr

Hommage an Else Lasker-Schüler

Hommage an Else Lasker-Schüler MZ, 27.01.2015, S32 Lokales 30.01.2015 Gabriele Loges Hommage an Else Lasker-Schüler Marlis Glaser und Donata Höffer erinnern an deutsche Lyrikerin im Rathaus Mengen Marlis Glaser (links), in der Mitte

Mehr

Isak Düdner. Geburt Isak Düdner: 15. Jänner 1888 in Przeworsk, Galizien

Isak Düdner. Geburt Isak Düdner: 15. Jänner 1888 in Przeworsk, Galizien Isak Düdner Griesgasse 26 Jüdische Opfer VERBUNDENE GEDENKSTEINE Geburt Isak Düdner: 15. Jänner 1888 in Przeworsk, Galizien Edgar Düdner Ernst Düdner Sara Düdner Hedwig Düdner 30. Juli 1918: Trauung von

Mehr

Termine English Gardening School

Termine English Gardening School Termine 2014 English Gardening School The English Gardening School Vorträge, Kurse, Workshops und als Höhepunkt, eine Gartenreise nach England! Rosen-Schnitt, Pflege, Sorten James Foggin Die richtige Rose

Mehr

Lucille Eichengreen. Aus: Lucille Eichengreen: Von Asche zum Leben, Bremen 2001, S. 178.

Lucille Eichengreen. Aus: Lucille Eichengreen: Von Asche zum Leben, Bremen 2001, S. 178. Aus: : Von Asche zum Leben, Bremen 2001, S. 178. * 1.2.1925 (Hamburg), lebt in Berkeley/USA 1941 Getto Lodz; 1944 Auschwitz-Birkenau; Sommer 1944 bis April 1945 KZ Neuengamme, Hamburger Außenlager Veddel

Mehr

Rosenduft und Regenschirme von Klaus Zerwes

Rosenduft und Regenschirme von Klaus Zerwes Rosenduft und Regenschirme von Klaus Zerwes Simmern : Rosen in Hülle und Fülle beim Spaziergang durch 500 Jahre europäische Rosenzüchtung im Rosengarten der Familie Zerwes in Simmern Gartenmenschen sind

Mehr

Ein Kirchhainer Mädchen - eine Kirchhainer Familie. Die Familie stammt aus Hatzbach, wo es noch Verwandtschaft gibt und wo ihr Vater Adolf, Tante

Ein Kirchhainer Mädchen - eine Kirchhainer Familie. Die Familie stammt aus Hatzbach, wo es noch Verwandtschaft gibt und wo ihr Vater Adolf, Tante 1 Familie Wertheim Präsentation anlässlich der Informationsveranstaltung Stolpersteine in Kirchhain Stolpersteine gegen das Vergessen am 23. Januar 2015 im Bürgerhaus Kirchhain, erarbeitet von Anna-Lena

Mehr

Augusta National & The Masters: A Photographers Scrapbook: New And Revised Addition By Frank Christian

Augusta National & The Masters: A Photographers Scrapbook: New And Revised Addition By Frank Christian Augusta National & The Masters: A Photographers Scrapbook: New And Revised Addition By Frank Christian If you are searching for the book by Frank Christian Augusta National & The Masters: A Photographers

Mehr

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ

Garten Eine Auswahl aus Ihrem BZ Garten 2014 Eine Auswahl aus Ihrem BZ Inhalt Allgemeines, Grundwerke... 3 Balkon, Minigarten, Stadtgarten... 3 Gartenbildbände, Lektüre... 3 Gartendesign... 4 Gartengestaltung... 5 Gartenjahr... 5 Gärtnern

Mehr

ERDBEEREN. Eine früh blühende Erdbeersorte. Ihre glänzenden, orangeroten Früchte können in der Regel ab Ende Mai geerntet werden.

ERDBEEREN. Eine früh blühende Erdbeersorte. Ihre glänzenden, orangeroten Früchte können in der Regel ab Ende Mai geerntet werden. Clery Cora Dar Royal Darselect Diamante ERDBEEREN Eine früh blühende Erdbeersorte. Ihre glänzenden, orangeroten Früchte können in der Regel ab Ende Mai geerntet werden. Die Erdbeere für Kinder zum Naschen.

Mehr

Auschwitzfahrt ( )

Auschwitzfahrt ( ) Inhaltsverzeichnis Auschwitzfahrt (17.02.-21.02.2017) Gespräch mit Pfarrer Dr. Manfred Deselaers Führung durch das Stammlager (Auschwitz 1) Führung durch die Ausstellung eines ehemaligen Häftlings Führung

Mehr

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca Blütengrösse Duft

Abraham Darby. Typ Kategorie Klasse. Blütenfarbe. Blütenform stark gefüllt, ca Blütengrösse Duft Abraham Darby, Kletterrose aprikosen-gelb stark gefüllt, ca. 50-60 Petalen, becherförmig 7-9, in Büscheln/ einzeln stark, fruchtig +++ / dauerblühend sehr frosthart sehr robust rund, edel stark, buschig,

Mehr

Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung

Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung Ausstellung Vernichtungsort Malyj Trostenez. Geschichte und Erinnerung 19. Oktober 2017 bis 18. Februar 2018 Die Bonner Familie Mamlock. Die Töchter Eva, Ruth und Lilly konnten in die USA fliehen, die

Mehr

03/12/08 25/02/09 Clara-Grunwald-Schule in Berlin Kreuzberg

03/12/08 25/02/09 Clara-Grunwald-Schule in Berlin Kreuzberg 03/12/08 25/02/09 Clara-Grunwald-Schule in Berlin Kreuzberg Ein Projekt von: Melisa, Jalila, Diaga, Thamar, Dilay, Jelena, Max, Carla, Friedrich, Paul, Moritz begleitet von: Ariane Kwasigroch Dipl. Museologin,

Mehr

o s e n Exclusiv-Angebote Über den Zaun geschaut... Private Rosengärten für Sie geöffnet Teil XVIII Unvergessen durch eine Rose...

o s e n Exclusiv-Angebote Über den Zaun geschaut... Private Rosengärten für Sie geöffnet Teil XVIII Unvergessen durch eine Rose... RDas Magazin für den Rosenliebhaber o s e n Herbstausgabe 2015 Schweiz SFR 10,50 / Österreich 5,50/Deutschland 4.90 ROSEN Faszination Herbst 2015 Deutschland 4,90 Österreich 5,50 Schweiz CHF 10,80 2/2015

Mehr

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg

Aus: Inge Auerbacher, Ich bin ein Stern, 1990, Weinheim Basel: Beltz & Gelberg Inge Auerbacher wächst als Kind einer jüdischen Familie in einem schwäbischen Dorf auf. Sie ist sieben, als sie 1942 mit ihren Eltern in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Inge Auerbacher

Mehr

Passbilder von Sophie und Leib Engelhard, Quelle: Belgisches Staatsarchiv, Aktennr. A , Bl. 22 u. 24

Passbilder von Sophie und Leib Engelhard, Quelle: Belgisches Staatsarchiv, Aktennr. A , Bl. 22 u. 24 Familie Engelhard Leben in Berlin Ein offenes Haus Die Familie Engelhard hatte ein sehr gastfreundliches Haus. So erinnert sich ein Geschäftspartner 1958 an die Wohnung der Engelhards in der Torstraße

Mehr

Walter wassermann. ein film von. Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus

Walter wassermann. ein film von. Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus Walter wassermann O H N D I G U T N H ÄT T I C H N I C H T Ü B R L B T ein film von Riccardo Biasibetti, Hüseyin Calikbasi, Daniel Norkus 2 1 0 2 R B O T K O 9. R I M R P M L FI NTIS KINO ATLA 32 18 UHR

Mehr

Tagesschau. - unerbittliche

Tagesschau. - unerbittliche https://www.tagesschau.de/multimedia/bilder/klarsfeld-101.html Tagesschau 13.05.2015 Bildergalerie (11 Bilder) anlässlich der Verleihung des Bundesverdienstkreuzes - unerbittliche Beate und Serge Klarsfeld

Mehr

Grabower Juden im 1. Weltkrieg

Grabower Juden im 1. Weltkrieg Grabower Juden im 1. Weltkrieg Mitten im Ersten Weltkrieg, am 11. Oktober 1916, verfügte der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die statistische Erhebung des Anteils von Juden an den Soldaten

Mehr

UNSER KALENDER 2019 KURSE VERANSTALTUNGEN FÜHRUNGEN ROSENPARK. Dräger

UNSER KALENDER 2019 KURSE VERANSTALTUNGEN FÜHRUNGEN ROSENPARK. Dräger UNSER KALENDER 2019 KURSE VERANSTALTUNGEN FÜHRUNGEN ROSENPARK Dräger Rosenkalender 2019 Rosen auf ganz unterschiedliche Art und Weise erleben das ist das Ziel unserer zahlreichen und vielfältigen Veranstaltungen!

Mehr

Kurse und Veranstaltungen. Termine 2012

Kurse und Veranstaltungen. Termine 2012 Kurse und Veranstaltungen Termine 2012 Garten & Labyrinth Gärtnerei & Rosen The English Gardening School Restaurant & Teegärten Bed & Breakfast Ettenbühler Laden Rosenmanufaktur Das Gartenjahr im Landhaus

Mehr

[ Ihr Familienstammbaum

[ Ihr Familienstammbaum [ Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Hersch Pistol geb. in Lemberg gest. in Wien Großmutter väterlicherseits Ruchel oder Rachel Pistol geb. in Lemberg gest. in Wien Großvater mütterlicherseits?

Mehr

Die Ausstellung begleitende Publikationen

Die Ausstellung begleitende Publikationen Die Ausstellung begleitende Publikationen Titel: "Das Schicksal jüdischer Rechtsanwälte in Deutschland nach 1933 Herausgeber: Bundesrechtsanwaltskammer Erschienen im be.bra Verlag zum Preis von 29,90 und

Mehr

Ella Kozlowski, geb. Herschberg

Ella Kozlowski, geb. Herschberg , geb. Herschberg 2000 (ANg, 2013-21) * 9.3.1920 (Berlin), 14.2.2013 1934 Auswanderung nach Polen; 1939 Getto Zduńska Wola; August 1942 Getto Lodz; Auschwitz-Birkenau; 29.8.1944 bis April 1945 KZ Neuengamme,

Mehr

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen.

15 Minuten Orientierung im Haus und Lösung der Aufgaben, 30 Minuten Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Gruppensprecher/innen. Vorbemerkungen A. Zeiteinteilung bei einem Aufenthalt von ca.90 Minuten: 25 Minuten Vorstellung der Villa Merländer und seiner früheren Bewohner durch Mitarbeiter der NS-Dokumentationsstelle, danach Einteilung

Mehr

Internationale Tagung von Übersetzern

Internationale Tagung von Übersetzern Presseberichte in der Märkischen Allgemeinen aus Anlass der Tgaung Gertrud Kolmar übersetzen: Theorie und Praxis Montag, 19.03.2012 Faszination Gertrud Kolmar Internationale Tagung von Übersetzern FALKENSEE

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Wilhelm Steiner Rosa Steiner geb.gutfreund Sigmund Grünwald Betti Grünwald

Mehr

Dokumentation Anna Oppenheimer Stolperstein-Verlegung in Darmstadt am Roquetteweg 28

Dokumentation Anna Oppenheimer Stolperstein-Verlegung in Darmstadt am Roquetteweg 28 HIER WOHNTE ANNA OPPENHEIMER GEB. HOMBERGER JG 1882 DEPORTIERT 1942 PIASKI ERMORDET Anna Homberger wurde am 18. März 1882 in Darmstadt geboren. Ihre Eltern waren Eduard und Bertha Homberger geb. Mayer

Mehr

Der Duft von bitteren Orangen: Roman. Click here if your download doesn"t start automatically

Der Duft von bitteren Orangen: Roman. Click here if your download doesnt start automatically Der Duft von bitteren Orangen: Roman Click here if your download doesn"t start automatically Der Duft von bitteren Orangen: Roman Claire Hajaj Der Duft von bitteren Orangen: Roman Claire Hajaj Broschiertes

Mehr

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten

Confidential Concepts, worldwide, USA. ISBN: Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Piet Mondrian Confidential Concepts, worldwide, USA ISBN: 978-1-78042-614-3 Perfect square, London, (deutsche Fassung) Weltweit alle Rechte vorbehalten Soweit nicht anders vermerkt, gehört das Copyright

Mehr

Medienmitteilung. Das Jüdische Museum der Schweiz zeigt die Ausstellung Das Tagebuch. Wie Otto Frank Annes Stimme aus Basel in die Welt brachte

Medienmitteilung. Das Jüdische Museum der Schweiz zeigt die Ausstellung Das Tagebuch. Wie Otto Frank Annes Stimme aus Basel in die Welt brachte Medienmitteilung Das Jüdische Museum der Schweiz zeigt die Ausstellung Das Tagebuch. Wie Otto Frank Annes Stimme aus Basel in die Welt brachte Das Tagebuch. Wie Otto Frank Annes Stimme aus Basel in die

Mehr

Olga und Salomon Cohn Dokumentation zweier Schicksale

Olga und Salomon Cohn Dokumentation zweier Schicksale Olga und Salomon Cohn Dokumentation zweier Schicksale Die Eheleute Olga und Salomon Cohn, beide jüdischen Glaubens, waren von1935 bis zu ihrer Deportation 1943 Mieter und Ladeninhaber in unserem Haus Suarezstraße

Mehr

2012 mit Theodor Fontane durch das Barnimer Jahr

2012 mit Theodor Fontane durch das Barnimer Jahr 2012 mit Theodor Fontane durch das Barnimer Jahr Theodor Fontane (eigentlich Henri Théodore Fontane) wurde am 30. Dezember 1819 als Sohn eines Apothekers in Neuruppin geboren. Acht Jahre später zog die

Mehr

Sara Düdner. Griesgasse 26. Jüdische Opfer VERBUNDENE GEDENKSTEINE. Edgar Düdner Ernst Düdner Isak Düdner Hedwig Düdner

Sara Düdner. Griesgasse 26. Jüdische Opfer VERBUNDENE GEDENKSTEINE. Edgar Düdner Ernst Düdner Isak Düdner Hedwig Düdner Sara Düdner Griesgasse 26 Jüdische Opfer VERBUNDENE GEDENKSTEINE Edgar Düdner Ernst Düdner Isak Düdner Hedwig Düdner Geburt Sara Düdner, geborene Didner: 11. Februar 1896 in Przeworsk, Galizien 30. Juli

Mehr

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno.

Leseprobe. Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken. Mehr Informationen finden Sie unter st-benno. Leseprobe Caspar David Friedrich Frühlingsbilder für die Seele Romantische Impressionen & Gedanken 32 Seiten, 16 x 19 cm, durchgehend farbig gestaltet, gebunden ISBN 9783746243054 Mehr Informationen finden

Mehr

FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V MEMORANDUM

FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V   MEMORANDUM FÖRDERVEREIN EISLEBER SYNAGOGE E.V www.synagoge-eisleben.de MEMORANDUM ZUR VERLEGUNG DES STOLPERSTEINES FÜR GEORG SCHOTTLÄNDER vor seinem letzten Wohnort am Markt 54 in Eisleben. Lutherstadt Eisleben,

Mehr

Züchter: Rosen Tantau 1962 Höhe: ca. 150 cm Duft: leicht. Halbgefüllte, sehr farbbeständige Blumen. Die unveränderliche Farbe hat immer ein

Züchter: Rosen Tantau 1962 Höhe: ca. 150 cm Duft: leicht. Halbgefüllte, sehr farbbeständige Blumen. Die unveränderliche Farbe hat immer ein Intensiv samt- bordeauxrote Blüte, die zur Mitte heller bis violett verläuft. Sie ist wie eine historische Rose stark gefüllt und geviertelt, außerdem verströmt sie einen ausgesprochen starken Duft. Der

Mehr

Das Thema: Im Natur-Garten

Das Thema: Im Natur-Garten Das Thema: Im Natur-Garten 21.10.2010 Die Werfenwenger Weis 2010 hat das Thema Im Natur-Garten gewählt. Die wunderschöne Landschaft, das einzigartige Panorama von Werfenweng sollte hier besonders hervorgehoben

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Großmutter väterlicherseits Großvater mütterlicherseits Großmutter mütterlicherseits Dov? -? Information Salomon Leib Kesten? - 1943 Rifka Kesten 1875 -?

Mehr