Inhaltsverzeichnis 2008

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inhaltsverzeichnis 2008"

Transkript

1 Tierischer Chef Steiner regelt das! Sensation Hirsch wirft nicht ab Wasser, Weizen, helle Schwarte Wildnissehnsucht versus Hirschkeule Hunde Trieb, Schärfe, Aggression Trainingsmunition Viel schießen für wenig Geld Sommer-Keiler Nossentiner Heide Wo Hirsche noch Namen haben Tradition und Tarnung Kleider machen Beute Kleine Münsterländer Das Sakrileg des Löns-Bruders Zukunft der Jagd Knautscher und Knochenbrecher Gehegt, gejagt, gewildert, gerettet Dachsjagd Buddeln nach Wenn der Hund Blaubeer-Dieben nicht will Von 20 auf 200 www 4. Sept liegen, lauern Auf Wasserwild Locken, Wasserscheu Schwarzwild 20. Nov 08 SauenSchwemme 22 hausgemacht Skandal Tierheim verstümmelt Terrier Hasen-Hege Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Jagen mit Herz und Verstand Nordlichter auf Erfolgskurs Gratis! Faltkalender '09 mit Mondphasen und Jagdzeiten! Jagdschulen-Vergleich Das sind die Besten Blattjagdvorbereitung Stöberhunde und GPS So arbeitet Ihr Hund Lautäußerungen beim Rehwild 3. Juli 08 Wie schießen Posten? 13 Jagdliche Ausbildung der Förster Aaskrähe und Kolkrabe Finnische Büchse deutscher Charakter 18. Sept Hirschbrunft Fangjagd Auf der Achterbahn Veteranen im Visier Deutsch-Drahthaar 4. Dez Drückjagden Nachsuchen mit System Raubwildjagd Verwerten statt verwerfen Rauschige Keiler Jetzt sind die Bälge reif! So treffen Sie besser WILD UND HUND 14/2008 Sako MA 05 Auf Fuchs und Waschbär Rehwild: Wann wird verfegt? Hildesheimer Modell Kaninchenjagd im Weinberg Cramer-Klett wiederentdeckt Ulrich-Repetierer Niederwildäcker Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft IWA Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Hirse für Hähne WILD UND HUND 13/2008 Auerhahn in Deutschland Energiepflanzen und Biodiversität Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Wildäcker Strohfuchs und Scheunenbär WILD UND HUND 19/2008 Der unsanfte Apport Die Drachenbläser Wisente Neue GPS-Geräte für Hunde Wo nicht nur der Kaiser jagte Neu: WuH-Exklusiv Ausrüstung Krähenjagd Kapitalböcke in Schonen Rotwild: Uralttiere 16 Schlaumachen streng verboten Lampes City-Paradies Bodenjagd-Nachlese 21. Aug 08 Hasen in Stuttgart Rund ums Sauenkirren 12 Jagdkönigin Schleppwild per Post Innovationen und Modellpflege Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Juni 08 Aaskrähen- und Kolkrabenbejagung Jagdschulen-Vergleich Wendlands stärkste Hirsche Stöberhunde und GPS Sako MA 05 Kaninchen Kopfhund Scherenleiter Pflanzen im Revier 35. IWA WILD UND HUND 8/2008 WILD UND HUND 9/2008 h: Österreic Schweiz: 5,60 NVERLAG ZEITSCHRIFTE land: 4,90 Deutsch WILD UND HUND 7/2008 WILD UND HUND 24/2008 Inzest, Intrigen, Irrwege Kaninchenjagd Weihnachtsmarkt Praktiker packt aus 8 Plädoyer für Saumeuten Deutsch Stichelhaar 17. Apr 08 Odyssee eines Drillings Umfrage: Was meinnen Sie zu Bleifrei? Artenvielfalt auf der Strecke Impfen, Auswildern, Energiepflanzen WILD UND HUND 18/ Umdenken Todsünden beim Flintenschießen Elchjagd in Estland Energiesparen beim Vogelzug Fang von Sauen Alte Hirsche Rätselhafter Kopfschmuck Brunftjagd Lebenswille im Fokus Lapuze im Dornfelder Geweihe Ende des Urhahnes? Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Welpenkauf WILD UND HUND 12/2008 Vom Rindenfresser zum Öko-Star Auerwild bei uns 5. Juni 08 Wisente Schwedenböcke Großraubwild Dakota-Repetierer Jagd im Trend Leitart Rotwild Präzision mit Daumenloch 3. Apr 08 Weihnachtsjagden auf Has und Fuchs 6. Nov 08 Blaser Success Hochwild der Zukunft? : 5,80 BeNeLux Geweih Ft schrift Ungarn: 6,50 Italien: te Jagdzeit Rund ums Die größ sfr 9,80 Österr eich: 5,60 iz: sfr Schwe Rund um den Wolf Italien : 6,50 Jagd in Ungar n: Ft er Kunz Büchsenmach Nationalp arken Zieloptik und 7329 agazin Bodenjag d Das grö ßte Jag dm 9,80 BeNeL ux: 5,80 Bodenj agd Deutschland: 4,90 Damwild Mit Ad und Te ler ckel 20 6 WILD UND HUND 23/ März 08 Rauschige Keiler verwerten Emotion statt Verstand Wenn die fallen Stangen Präzision: Wunsch und Wirklichkeit NABU quält Tiere halten 7329 Exklusiv! WILD UND HUND-Kunstdruck Deutsche Kapitalhirsche Nachsuchen bei Drückjagden Streiflinge schießen und genießen Mardersprengen Frischlingsbejagung Geweih Blutsaugende Zeitbombe Hilfe beim Kesselbau Fangjagd in der DDR Zeckenplage für Bärenjagdrven starke Ne Deutschland: 4,90 10 IN 15. Mai 08 DMAGAZ PAUL PAREY Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft WILD UND HUND 6/2008 und.de Wildäsungsflächen ildundh WILD UND HUND 17/2008 Gerberhandwerk Wasserscheue Hunde Gänsejagd Rund ums Das neue Swarovski-Glas Naturschutz undh Bodenjagd auf Sommerdachse Jagen mit allen Sinnen Wald Sauen im Enten kirren Welpenkauf Vom Rohbalg zur Rauchware 21. Feb 08 Gänsejagd im Liegen Der Weg zum ersten Wurf Nation alpark e Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Blaser Success 5 Ohne läuft nijagd chts Geweih-Evolution 6. März 08 Saukirr ung WILD UND HUND 22/2008 Hundezucht Leitart Rotwild DAS JAG Rieselfelder Rohrfalle Was Raps wirklich kostet und.de Wild und Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Neue Lizenz n zum Stöber WILD UND HUND 11/2008 Mecklenburg Kaninchen Sauenfang.308 Winchester Auf Schadelefant Deutsch Stichelhaar e Jagdhund 4 7. Feb 08 Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft Ausland Was sin Ihre Tr d icks? Ungarnhirsch Licht Messerma cher Andr eas Schw eikert WILD MAG Brackieren mit Beaglen WILD UND HUND 16/2008 Wildschaden IN Sind vorberwir eitet? Wölfe im Hunde: Aggressivität bock bis Vom Polenrdbüffel zum Reko 4, azin te Jagdmag Das größ e im Test Fuchslockstoff Taubenjagd SEIT Sauen-Schwemme hausgemacht Munition: Günstig zum Üben der Geheimnischt ersten Na en II Rekordtrophä eit Leinenführigk HUND 4/2008 und.de Y ZEITS CHRIFTEN VERLAG undh nd: PAUL PARE ZEITSCHRIFTE land: 4,90 nstdruck Exklusiv! HUND-Ku rsche WILD UND Kapitalhi Deutsche Deutschla Deutsch PAUL PAREY NVERLAG Rommel, s, Ridgeback Repetierer Niederwildhege in Störmede Welche Fallen wo? Fangjagd Zeiss Neues von WILD UND HUND 3/2008 acher Kunz Büchsenm JAGD Krähenjagd: Tarnen und Treffen Wald halten 7329 WILD UND Abzocke unft ohne Zuk Sommer-Keiler Bodenjagd erm Drama unt n Ackerbode Sauen im Ft schrift Ungarn: 6,50 Italien: Hochsitzen 17. Jan Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft BeNeLux : 5,80 Die größ te Jagdzeit isetipps en I Flugre Rekordtrophä sfr 9,80 von Optimierung Staat WILD UND HUND 1/2008 UND HUN D 2/20 08 DAS Deutschland: 4,90 WILD UND HUND 21/2008 Deutsch Schweiz: 5,60 NVERLAG ZEITSCHRIFTE h: Österreic land: 4,90 PAUL PAREY II ive und Licht ier Objekt se Bartge Dränage-Füch Reineke Sichere Hochsitze WILD UND HUND 5/2008 Jagd im DMAGAZ Fangjagd mit Berner Brett Hundezucht Drückjagdreportage Gerberhandwerk Wildschaden beim Raps Steinbockjagd Browning BLR Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Italien: 6,50 Ungarn: Ft DAS JAG Fackeln und Feuer WILD UND HUND 10/2008 Jagd- undgaumen freuden Okt 08 beim Jagdgast Flintenschießen in England Alles über Zecken Frühe Frischlingsbejagung Hege mit der Büchse Mannlicher Take-Down Hunde sind Fleischfresser Deutschland: 4,90 Österreich: 5,60 Schweiz: sfr 9,80 BeNeLux: 5,80 Frankreich: 6,30 Italien: 6,50 Ungarn: Ft ben Wintertau WILD UND HUND 20/2008 Düfte zum Verführen Waidmannsheil mit»a«oder»e«? Herbst-Schnepfen auf Jütland est mit Lockstofft DMAGAZ Deutschland: 4, Krieghoffs Einschloss DAS JAG Interview CIC-Präsident Schramm Damwild in Deutschland 3. Jan 08 1 Deutschland: 4,90 Das Jagdmagazin IN AZIN 2 08 Lande ZEITSCHRIFTENVERLAG 3 Inhaltsverzeichnis 2008 Hund 1907 Januar 2008 Dezember Jahrgang Heft-Nr und.de undh Apr 08 9 Rehwild Im April auf Jährlinge Jung verfegt früh 17. Juli 08 Präzision Ulrich-Repetierer Rothirsch R 93 schneller zerlegbar Pommer mit 12 Kilo Kühler Kopf vor heißen Tagen Sauen, Tierschutz, Paragraphen 14 finanziert Saarland Regierung Jagdfeinde Jäger-Ausbildung Persilschein für Forststudenten? Postenschuss Lotterie mit Rollern O-Ton Rehwild Schrecken, Fiepen, Klagen Blattjagd-Vorbereitung 2. Okt Höckerschwäne Jagd auf weiße Riesen GPS für Jagdhunde Schwarzwild Über Satellit immer am Ball So kirrt Deutschland 18. Dez 08 und schnelle 24 Schwingen Elb-Enten Regen, Wind Sauer-Drilling Heimkehr an Heiligabend Meutejagd Exklusiv! WILD UND HUND-Kunstdruck Deutsche Kapitalhirsche

2 INHALT Erläuterungen zum Gebrauch des Inhaltsverzeichnisses: Bei Verwendung des Inhaltsverzeichnisses bitten wir zu beachten, dass die Heftnummern vor den Seitenzahlen angegeben sind. GmbH & Co. KG Erich-Kästner-Straße Singhofen Aktuelles Vier Tage Jägermetropole, 27. Pferd & Jagd in Hannover, bz, 1 / 92 Später Beginn mehr Aktion, Jagd & Hund 2008, 2 / 102 Auf Rekordkurs, Messe Jagd & Hund 2008, Nachbericht, bz, 5/92 Initialzündung mit Erfolg, Bayerische Landesjagdschule in Wunsiedel, Heiko Hornung, 6 / 92 Brunos Brüder, Bären in den Alpen, Problembär (JJ1) im Museum in München, Auf den Spuren von Brunos Familie, Vivienne Klimke, 8 / 96 Raues Ende eines 30-Enders, 249,75- Punkte-Hirsch, Mecklenburg-Vorpommern, Landestrophäenschau in Klink, 12-Kilo- Hirsch, mit Schrot erlegt, Christian Schätze, 9 / 96 Ohne Diskussion, Bundesjägertag 2008 in Weimar, DJV-Ehrungen: Gold für Pohlmeyer und Michael, Heiko Hornung, 12 / 96 Ein Trümmerhaufen, Rotwildgebiet Solling/ Niedersachsen, Trophäenschau in Neuhaus, Bankrott einer Rotwildhege, Burkhard Winsmann-Steins, 12 / 97 Jagd als Entwicklungshilfe, 55. Generalversammlung des CIC in Marrakesch, 80. Jahrestag CIC, Rolf Baldus, Joachim Wadsack, 13 / 90 Der Neue aus dem Holsten-Stall, Interview mit Helmut Dammann-Tamke, Präsident der Landesjägerschaft Niedersachsen (LJN), Bettina Diercks, 14 / 90 Bestes Wetter beste Laune, Paul Parey- Parcoursschießen in Coesfeld-Flamschen, wm, 14 / 108 Von der Kunst, den Hirsch zu rufen, 10. Europameisterschaft der Hirschrufer, Hluboka/ Tschechien, Alexander Krah, 15 / 88 Unglaubliche Damwildpremiere, Starker Schaufler aus Sachsen, 205,13 CIC-Punkte, red., 16 / 89 Problem aus Menschenhand, Bärenabschuss in der Schweiz, Brunos Bruder, JJ1, Heini Hofmann, 16 / 90 Jugend forscht über Jagd, Umfrage am Nürnberger Hauptbahnhof, Wettbewerb Jugend forscht, Ansehen der Jäger, Frank Rakow, 17 / 100 Bio-Sau war Ladenhüter, Wildbret-Vermarktung, Niedersächsische Landesforsten/ Handelskette Edeka, Bettina Diercks, 18 / 100 Kitzrettung im Odenwald, Rentner-Ehepaar Ernst, Obrigheim-Asbach, verwaiste Kitze, Tim Kegel, 18 / 102 Niedersachsen ganz vorn, 54. Bundesmeisterschaft im Jagdlichen Schießen, Buke, Björn Ebeling, 19 / 118 Impressionen aus der Tierwelt, Sonderausstellung Art & Vielfalt, Magdeburg, Alexander Krah, 19 / 125 Feuer und Flamme, VI. Internationales Treffen der Jungen Jäger, Belgien, Thore Wolf, 20 / 100 Sonnenschein und irre Tauben, WuH-Schießen in Garlstorf, bz, 20 / 116 Der Schulte-Hirsch, Kapitaler Rothirsch aus dem Rothaargebirge, über 250 CIC-Punkte, ungerader 26-Ender, Christoph Boll, 21 / 112 Hochmobil und verfressen, M1 der erste besenderte Harzluchs, Nationalpark Harz, Alexander Krah, 21 / 114 Reizen, Röhren, Reiten, Pferd & Jagd 2008, Hannover, Deutsche Meisterschaft der Hirschrufer, Heiko Hornung, 22 / 100 Jagdbuch des Jahres 2008, Kategorien Sachbuch und Belletristik, 23 / 138 Das Vertrauen des 18-Enders, Hirsch und Mensch, Familien Schuller, Stolberg (Sachsen-Anhalt), Alexander Krah, 24 / 96 Aus aller Welt Wenn Hirsch kommen, du schießen!, Rotwildbrunft in Ungarn, Joachim Eilts, 1 / 50 Kurios und riesig, Rekordtrophäen Teil II, Arndt Bünting, 4 / 44 Riegeljagd im Tienschan, Auf Steinböcke in Kirgisien, Steinbock, Martin Sonntag, 5 / 50 Weniger ist mehr, Gedanken eines Jagdführers, Schuhe, Jagdausrüstung, Kai-Uwe Denker, 6 / 42 In der Ruhe liegt die Kraft, Büffeljagd in Afrika, Auszug aus dem Buch Auf den Fährten der Big Five, Dr. Rolf Baldus, 8 / 52 Pfeilschnell und turmhoch, Getriebene Rothühner, Spanien, Fotos von Jerôme Darblay, Arndt Bünting, 9 / 44 Saujagd in Südafrika, Warzenschweine, Edgar Böhm, 10 / 50 Grau ist der Tod, Elefantenjagd, Afrika, Buchtipp: Fabelhaftes Afrika Als Berufsjäger einst und jetzt, Fred Duckworth, 11 / 38 Der mit dem Knubbel, Bockjagd in Ungarn, Bakonywald, Rehwild, Joachim Eilts, 17 / 50 Durch dick und dünn, Elchjagd in Estland, Gerhard Böttger, 18 / 52 Herbst-Schnepfen, Fotostory, Buschieren auf Jütland, Max Steinar, 20 / 52 Naturschutz in der Sackgasse, Kenia, Amboseli-Nationalpark, 14 Elefanten von Massai gespeert, Rolf D. Baldus, 21 / 116 Der Hase und der Beagle, Brackieren in Norwegen, Schneehase, Frank Haug, 22 / 58 Aus dem Revier in die Küche Rezepte von Francis Ray Hoff Fasanenbrust auf Morchelrahm, 1 / 113 Graugans auf Wirsing, 2 / 121 Kaninchenkeule mit Kichererbsen, 3 / 133 Gefüllte Hasenkeule mit weißen Bohnen, 4 / 113

3 Ostermenü, Lachsauflauf, Hirschsteaks mit Bärlauch, Mandelkücherl mit Waldbeeren, 5 / 112 Zander mit Krebsschwänzen, 6 / 113 Taubenbrüste in Rotwein, 7 / 113 Frischlingsrücken mit Tomatenkraut, 8 / 121 Pfingstmenü, Kaninchen-Medaillons mit Basilikum, Rehkeule mit grünem Spargel, Rhabarber-Pavlova, 9 / 120 Gebratene Wachteln mit Radicchio, 10 / 121 Hirschgulasch mit Sommergemüse, 11 / 113 Wildschwein mit Tomaten-Zwiebelgemüse, 12 / 121 Tauben mit Rosmarin, 13 / 113 Rehschnitzel mit Johannisbeer-Sauce, 14 / 113 Kaninchenkeule mit Stachelbeeren, 15 / 113 Rehsteak auf Steinpilzen, 16 / 113 Wildente mit Edelkrebs-Ragout, 17 / 121 Wildschweingulasch mit Pfifferlingen, 18 / 121 Hirschsteak mit Rotwein-Zwetschgen, 19 / 145 Rehrücken mit Steinpilzen, 20 / 121 Hubertusmenü, Mariniertes Taubenragout, Hubertus Pie, Marzipan-Zwetschgen, 21 / 136 Gefüllter Fasan mit Garnelen, 22 / 121 Weihnachtsmenü, Gefüllter Gänsekragen, gebratene Graugans mit Quitten, Palatschinken mit Moosbeeren, 23 / 160 Silvestermenü, Rebhühner auf Steinpilz- Gratin, Rehkoteletts mit Hasselback-Kartoffeln und Trüffelbutter, Salat von Mango und Papaya, 24 / 120 Aus Feld, Wald und von der Fischwaid Im Bach verendet, 2 verkämpfte Hirsche in der Brunft, Petra Müller, 1 / 100 Perückenbock mit Ansage, Drückjagd im Elsass, Brigitte Altermatt, 1 / 100 Brücke war im Weg, Kanzeltransport auf Anhänger, Unterwittbach/Bayern, red., 1 / 100 Ganz in Weiß, Nutria im Garten, Peter Wohlert, 1 / 101 Frischlingswaisen im Glück, Bianca Baumann, Sensbachtal/Odenwald, Ersatzbache für 8 Frischlinge, fr, 1 / 101 Kleines Dankeschön, Bockabwurfstangen an Rehwildfütterung, Reinhold Klute, 3 / 122 Spießer sucht Anschluss, Revier Obenstrohe/LK Varel, Damhirsch in Rinderherde, Thomas Schatz, 3 / 122 Kleiner Teckel Riesenfuchs, Bodenjagd, Leistungszeichen Bauhund-Natur-Fuchs (BhNF), Joachim Brenz, 3 / 122 Früh übt sich, 114-cm-Hecht, Baggersee bei Wels (Oberösterreich), tk, 3 / 123 Drei mit einem Schuss, Revier Ennepetal- Meininghausen, Frischling beschossen, zwei weitere wurden von Geschosssplittern tödlich getroffen, André Kohlstadt, 3 / 123 Muffelzwitter gerissen, Wildernde Hunde im Revier Harzgerode, A. Krah, 3 / 123 Ende eines Leidensweges, Folgen eines Wildunfalls, kranker Rothirsch, Rotwild, Dr. Kurt Menzel, 5 / 100 Viermal Waschbär einmal Fuchs, Bunte Raubwildstrecke, Revier Trendelburg/ Hessen, Bernhard Sulk, 5 / 100 Auftrag verfehlt, Waldkauz verfing sich in einer Schnur, mit der eine CD als Wildwarner aufgehängt war, Christian Jungmann, 5 / 100 Stacheliger weißer Räuber, Albino-Igel, Werner Hillesheim, 5 / 101 Stark, alt und reich geperlt, Rehbock, Revier Neuenwege-Rosenberg/Niedersachsen, Kreis Friesland, Diedrich Jürgens, 5 / 101 Fahles Wild in steiler Wand, Hegeabschuss, Steinbock mit Laufverletzung, Ried-Brig/ Schweiz, Kanton Wallis, Hans Schliecker, 5 / 101 Talsperre kein Hindernis, Rinnendes Rotwild in der Urfttalsperre, Nationalpark Eifel, Hans-Christian Ernsting, 7 / 100 Heimlich und krank, Revier Berghausen/ Rheinland-Pfalz, Strahlenpilz, Rehbock, Bernhard Sona, 7 / 100 Murmel im Zweikampf, Wildernder Hund stellt Murmeltier, Thomas Bischof, 7 / 100 Nicht abgekommen, Sau mit alter Verletzung, offene Wunde, Leber, Oskar Rodermund, 7 / 101 Räude auf dem Vormarsch, Fuchswoche in Kempten, duko, 7 / 101 Seltsamer Aalstrich, Zaunreste im Revier, Weidezaunlitze ums Gehörn geschlungen, Dieter Gill, 9 / 106 Ursache unbekannt, Schnabel-Anomalie bei einer Stockente, Carsten Braun, 9 / 106 TV macht schlau, Labradorhündin sitzt vorm Fernseher, Oliver Vogel, 9 / 106 Von wegen schwarze Gesellen, Schwarzweiß gescheckte Krähe, Alexander Busch, 9 / 107 Spießer verendet, Rothirsch blieb zwischen zwei Baumstämmen hängen und verendete, Ebbo Hahlweg, 9 / 107 Zuwachs überfahren, Folgenschwerer Unfall, Ricke mit 4 Föten in der Tracht, Albrecht Keil, 9 / 107 Schnabel zu voll genommen, Kormoran erstickte an zu großem Fisch, Edersee, Gerhard Kalden, 11 / 98 Fuchsranz auf dem Dach, Göttingen, Videoaufzeichnung auf der WuH-Homepage, A. Krah, 11 / 98 Tragödie am Straßenrand, Hollen, Ostfriesland, neun verendete Schleiereulen an der Autobahn gefunden, Jochen Baumfalk, 11 / 98 Leider nur gefunden, Perückenbock, Revier Brammerhof/Schleswig-Holstein, 420-g-Trophäe, Kai Steinkamp, 11 / 99 Trauriges Ende, Verkämpfte Böcke, zwei Sechser, Klaus Richter, 11 / 99 Niedersachsens Stärkster, Rekord- Damhirsch, 4,4 kg Geweihgewicht, 201,6 CIC-Punkte, Revier Odeweger Holz/ Kreis Verden, bd, 11 / 99 Hannahs Streichelzoo, Kleines Kind mit Frischling und Rauhaarteckel, Andrea Walther, 13 / 98 Verdrehtes Gehörn, Abnormer Bock, Revier Gröbers/Halle, André Lammers, 13 / 98 Freude und Ersparnis für Erleger, Revier Dambachhaus/Harz, 1-er Widder mit abgebrochener Schnecke, A. Krah, 13 / 98 Doppelgänger im Revier, Jäger schoss zwei Böcke, deren Gehörne sich sehr ähneln, Marcus Deiters, 13 / 99 Doppelgänger im Revier, Mittelgroßefehn/ Niedersachsen, zwei Windhunde hetzten Rehbock, Matze Koch, 13 / 99 Schwarzwälder Krummer, Abnormer Bock, Josef Moll-Thissen, 14 / 98 Fangschuss in letzter Minute, Schwerkranker Wutz, Revier Musenberg, Lorenz Seeger, 14 / 98 Storchennest auf Rennpappe, Trabi-Denkmal, Trabi auf 10 m hohem Turm, Wilfried Emmerich, 14 / 98 Wildsauerei in Holz, Motorsägenkunst von Andreas Martin, geschnitzte Wildschweinrotte, Isabella Riedler, 14 / 99 Fuchsquartett, 4 Füchse nacheinander auf stubengroßer Fläche erlegt, Hans-Dietrich Wowries, 14 / 99 Gehegt, gesucht, gefunden, Bock 2003 fotografiert, Schädel 2008 gefunden, Rehhaupt, Detlef Baumgarten, 14 / 99 Verendete Hirsche, 12-Ender brach sich beim Sprung über einen Zaun das Genick, Rotwild, Ulrich Fricke, 15 / 100 Letzter Bissen für Waschbär, Tödlicher Stromschlag, Niederspannungskerze, Trafomast, Michael Mohr, 15 / 100 Albino-Bock, weißes Rehwild, Baden- Württemberg, Uli Ehrath, 15 / 100 Keiler ganz vertraut, Schnappschuss, auf Tuchfühlung mit einem Keiler, Lainzer Tiergarten, Heinz-Georg Reen, 15 / 101 Futterdieb in Jagdhütte, Revier Wehrheim, Jungfuchs in Jagdhütte, Alexander Voit, 15 / 101 Kleiner Ring mit großer Wirkung, Müll im Revier, Gummiring um den Lecker, Rehwild, Bock, Hildegard Hagenhoff, 15 / 101 Wildwechsel mal anders, Elche überqueren Kokemäenjoki-Fluss/Finnland, Paavo Rusava, 17 / 108

4 Gierige Mitesser, Enten und Nutria, Teufelsbad Blankenburg/Harz, Uwe Preuß, 17 / 108 Kronenachter, seltenes Rehgehörn, Trophäenschau LK Lippe/NRW, Heiner Brand, 17 / 108 Kolbenhirsch statt Rehbock, Hegeabschuss, Revier Beutersitz/Elsterwerda (Brandenburg), linker Vorderlauf fehlte, Carl-Julius Cromme, 17 / 109 Extreme Schneckenanomalie, Slowakische Republik, Muffelwidder, Schläuche umschließen Haupt kreisförmig, Alexander Krah, 17 / 109 Desie und Hotte, Enten brüten auf Balkon, Christine Jáquez Pérez, 18 / 108 Dachs vermutet Iltis erlegt, Grimbart, Schmalzmann, Uli Ehrath, 18 / 108 Der Mühen Lohn, abnormen Bock erlegt, Rüdiger Putzmann, 18 / 109 Am Stein erstickt, Jungfuchs auf Gleisbett, Goldberger See/Mecklenburg-Vorpommern, Jörg Holland-Cunz, 18 / 109 Souvenir aus Zweikampf, geforkelter und verluderter Rehbock, Stangenspitze im Nasenbein, Hagen Kasper, 18 / 109 Auf Tuchfühlung herangepirscht, Jungfüchse am Bau fotografiert, red., 19 / 130 Abnormes Gehörn durch Laufverletzung, Revier Medingen/FA Oerrel, Rehbock, Christian Gäth, 19 / 130 Natürliche Vergrämung, Seeadler und Kormoran, Hermann Ehlert, 19 / 130 Knuffig, abnorm und schwer, Zehnendiger Bock, Rehbock-Gehörn, Revier Petersdorf- Ost/LK Cloppenburg, Dominik Hempen, 19 / 131 Kunststoffrohr ums Gebrech, Hegeabschuss, Revier Beaumarais/Saarland, Schwarzwild, Peter Wallerich, 19 / 131 Wellenritt auf Keiler, Surfbrett mit Keilerbild, Jan Ludwig, 19 / 131 Saufächer bringt Klarheit, Grobe Sau war Überläufer, Dr. Carsten Staedtler, 21 / 124 Unerwartetes Wiedersehen, Revier Eberstedt/Thüringen, Bock mit Schlitz im Lauscher, Schlitzohr, Andreas Fischer, 21 / 124 Fuchs als blinder Passagier, Ungewöhnlicher Wildunfall, Reineke hinter zerstörtem Kühlergrill, Ralf Seiler, 21 / 124 Unrühmliches Ende eines Rothirsches, Revier Ritzerau-Forst/Schleswig-Holstein, Hirsch mit Kronenanomalie verludert gefunden, Dr. Hans Welcker, 21 / 125 Verfangen, aber gesund, Revier Hattingen/ Nordrhein-Westfalen, Ricke zwischen Baumstämmen eingeklemmt, red., 21 / 125 Mehrjähriger war Jährling, Revier Reichstätt/Sachsen, schwierige Altersschätzung bei Rehbock, Uwe Buchholz, 23 / 148 Vogelfütterung auf Schwedisch, Meisen an Sauschwarte, red., 23 / 148 Keiler verendet Waffen zerstört, Revier Nastätten/Rheinland-Pfalz, Wildunfall mit grober Sau, Sylvia Rück, 23 / 148 Stark abgekommener Keiler, Revier Forst Wiederstedt /Sachsen-Anhalt, alter Gebrechschuss, Jörg Krabbe, 23 / 149 Spannende Nachsuche, Forstamt Rotenburg/ Hessen, Kronenzehner im Draht verfangen, schussharter Hirsch, Iris Beisheim, 23 / 149 Alte Dame gefunden, Eigenjagd Großbaumgarten/Baden-Württemberg, gehörnte Geiß, Alexander Gessler, 23 / 149 Ausbildung Jagdhunde, 15 / 92 Landwirtschaft und Hege, 1 / 96 Waffen und Waffenrecht, 2 / 104 Jagd- und jagdrelevantes Recht, 3 / 112 Wildtierkunde, 4 / 94 Jagd- und verwandtes Recht, 5 / 94 Wildtierkunde und Jagdpraxis, 6 / 94 Jagd- und verwandtes Recht, 7 / 98 Jagdwaffen und Optik, 8 / 98 Naturschutz und Hege, 9 / 98 Wildtierkunde, 10 / 100 Jagdbetrieb, Brauchtum, Jägersprache, 11 / 90 Wildtierkunde, 12 / 98 Hege, Land- und Forstwirtschaft, 13 / 92 Marderartige, 14 / 92 Wildtierkunde, 16 / 92 Jägersprache, 17 / 102 Wildtierkunde, 18 / 104 Jagdrecht, 19 / 120 Wildtierkunde, 20 / 102 Jagd- und verwandtes Recht, 21 / 118 Natur- und Artenschutz, 22 / 102 Brauchtum und Jagdbetrieb, 23 / 136 Wildtierkunde, 24 / 98 Ausrüstung Rommel, Ridgebacks, Repetierer, Büchsenmacher Karl Dieter Kunz (KDK), Martenroth, Arndt Bünting, 1 / 56 Wieviel Objektiv braucht der Jäger?, Objektivdurchmesser bei Jagdoptiken, Teil 1, Markus Walter, DEVA, 2 / gegen 72, Objektivdurchmesser bei Jagd-optiken, Teil 2, Markus Walter, DEVA, 3 / 60 Metergenau messen, zentimetergenau treffen, Produktoffensive von Zeiss, Wolfram Osgyan, 4 / 50 Mit Hahn und Hebel, Browning BLR-Take- Down, Unterhebelrepetierer, Lever-Action, Claudia Elbing/Michael Schmid, 5 / 56 Präzision aus dem Baukasten, Blaser R 93 Success, Lochschaft, Wolfram Osgyan, 6 / 44 Des Jägers Zaumzeug, Gewehrriemen und Riemenbügel, Heinrich Weidinger, 7 / 52 Das optimale Jagdmesser, Messermacher Reiner Müller hat das von den Lesern gestaltete Messer zusammengefügt, 8 / 19 Markenzeichen Ulrich-Stern, Take Down auf R 93-Basis, Schwyzer Büchsenmacher Markus Ulrich, Wolfram Osgyan, 9 / 50 Ritter von Mannlichers Erbe, Steyr Mannlicher Luxus, Repetierer, Wolfram Osgyan, 10 / 54 Die kurze.30er,.308 Winchester, vier Laborierungen im Test (Brenneke TAG 10,0 g; Impala 8,4 g; Lapua LR Naturalis 11,0 g; Sellier & Bellot Sierra Game King 11,7 g), Claudia Elbing/Michael Schmid, 11 / 44 Traumfänger, Dakota 76 Traveller African- Grade, Büchse, Repetierer, Take-Down, Wechselläufe, Björn Ebeling, 12 / 54 Deutsch-finnische Zusammenarbeit, Sako MA 05 Drückjagd, Repetierer, MA steht für Importeur Manfred Alberts, Claudia Elbing, Eugen Seyboldt, Michael Schmid, 13 / 48 Roller-Lotto, Schießen mit Posten, Schrot, Björn Ebeling, 14 / 50 Riesig, gigantisch, Beretta, Flinten- Imperium in Gardone Val Trompia, Wolfram Osgyan, 15 / 46 Synthese aus Katze und Echse, VW Tiguan TDI 4Motion, Frank Rakow, 15 / 98 Günstig getroffen, Übungsschießen, Trainingsmunition, Übungsmunition, Claudia Elbing/Michael Schmid, 16 / 50 Jägers Favoriten, Frankonia-Jubiläum, 100 Jahre, 98er-Modellreihe Favorit, Firmengeschichte, Michael Schmid, 17 / 56 Scharfmacher in Grün, Swarovski EL 8,5x42, Fernglas, Wolfram Osgyan, 17 / 62 Fünf Todsünden, Besser Flintenschießen, Teil I, Markus-Urs Felder, 18 / 58 Die Flinte und der Kopf, Besseres Flintenschießen, Teil II, Markus-Urs Felder, 19 / 66 Die Vorreiterin, Rückblick: Krieghoffs Einschloss, Sicherheits-Bockbüchsflinte, Wolfram Osgyan, 20 / 56 Bestes aus Britannien, Shooting-Trips zu Schießständen in England, Benedikt Kaldewei (Jagador), Boss-Flinte, Arndt Bünting, 21 / 60 Treffen leicht gemacht, Knobloch-Multifunktions-Zielhilfe, Zielstock, Ellenbogenauflage, Wolfram Osgyan, 22 / 64 Wunsch und Wirklichkeit, Streukreise und Präzision, Büchsenschüsse, Mucken, Heinrich Weidinger, 23 / 76 Ein Drilling zu Weihnachten, Jagdwaffen- Odyssee, Sauer-Drilling, von Ostpreußen über Mecklenburg-Vorpommern nach Niedersachsen, Ernst Heling, 24 / 48

5 Ausrüstungs-Check Antonio Zoli AZ 1900 Bavaria Spezial Battue, Michael Schmid/ Claudia Elbing, 1 / 61 Remington-Einhandmesser, Michael Schmid/Claudia Elbing, 3 / 63 Blaser Jagdanzug Argali Light, Björn Ebeling, 3 / 63 Burris Spektiv XTS-2575, ZF-Import, Hollerallee 22, Bremen, Björn Ebeling, 4 / 53 Niggeloh Gun Protector, Längenverstellbares Gewehrfutteral, Claudia Elbing/ Michael Schmid, 4 / 53 Swarovski Z6i 1-6x24, Drückjagdzielfernrohr mit 6-fachem Zoomfaktor, Claudia Elbing/ Michael Schmid, 5 / 60 Mauser M 03 Extreme, Michael Schmid/ Claudia Elbing, 6 / Hornady Mach 2, Schonzeitpatrone, Kaliber 4,5 mm, Heiko Raymann, 7 / 50 Nikon Monarch UCC 3,5 10x50, Zielfernrohr mit Tag-/Nacht-Leuchtabsehen, Claudia Elbing/Michael Schmid, 7 / 51 Schmidt & Bender Zenith 1,5 6x42, Zielfernrohr mit Tag-/Nacht- Flash-Dot - Leuchtabsehen, Claudia Elbing/Michael Schmid, 7 / 51 Leupold VX-L 4,5 14x56 LR, Zielfernrohr, Björn Ebeling, 10 / 60 Gunfit-Prüfgerät, Heinz Oppermann, 11 / 52 SKM-Ansitzkorb Westerwald, GS-geprüfter Metall-Korb für den Bau einer leichten Baumleiter, SKM Schweißtechnik, Volker Kölbach, Schultheißstr. 2, Heimborn, Christian Schätze, 12 / 59 Meopta Artemis 3 9x42, Preiswertes Universalzielfernrohr, Bezug: Fachhandel (Frankonia z. B.), Claudia Elbing/Michael Schmid, 12 / 59 Zeiss Kamera-Okular DC 4, Björn Ebeling, 13 / 52 Zastava Repetierbüchse Mod. 98, Claudia Elbing/Michael Schmid, 14 / 54 Kaps 2,5-10x56 OC, Claudia Elbing/ Michael Schmid, 14 / 55 Original Hotz-Jagdhose Profi, Claudia Elbing/Michael Schmid, 14 / 55 Mannlicher Pro Hunter Mountain, Claudia Elbing/Michael Schmid, 16 / 54 Zeiss Victory Varipoint 2,5-10x50, Michael Schmid, Claudia Elbing, 18 / 63 Hanwag Trapper Top GTX, Michael Schmid/Claudia Elbing, 18 / 63 Deerhunter Game Tracker, Arndt Bünting, 19 / 72 RWS CINESHOT-Übungspatrone, Björn Ebeling, 19 / 72 Heck-Pack-Heckträger Deluxe, Arndt Bünting, 19 / 73 WuH-Exklusiv 32, Vorstellung Exklusivheft, 110 Ausrüstungs-Tests, bü, 19 / 73 Wechselsystem Blaser R 93 Rimfire, Wolfram Osgyan, 20 / 61 Outdoor Edge/EKA Swing Blade, Michael Schmid/Claudia Elbing, 22 / 63 AKAH Drückjagd-Gewehrriemen, Michael Schmid/Claudia Elbing, 22 / 63 Benelli Argo Comfortech, Michael Schmid/Claudia Elbing, 23 / 82 Parforce Fleece-Wendejacke, Michael Schmid/Claudia Elbing, 23 / 83 Zerwirk-Set Butcher-Lite, Björn Ebeling, 23 / 83 Beilagen Texte und Illustrationen von Birte Keil Der Kastor, Rothirsch, Eigenjagdbezirk Jersbeck, Erleger: Volker Manke, 1 Die Nummer 21, Rothirsch, Sayn-Wittgenstein, Bad Berleburg, Berleburger, Erleger: Prinz Richard, 10 Der Junack-Hirsch, Rothirsch, Gräflich Berndorff sche Forsten, Gartow/LK Lüchow- Dannenberg, 20 Der Hoisbüttler, Rothirsch, Revierförsterei Duvenstedter Brook, 24 Bücherschau Russland: Sibirische Rehböcke Kurgans Giganten, Jagen weltweit DVD, Paul Parey Zeitschriftenverlag, Singhofen, fr, 1 / 105 Rothemühl 1963 bis 1988, Klaus Puppe, Wage-Verlag, Tessin, fr, 1 / 105 Jagdrecht Niedersachsen, Müller-Schallenberg/Knemeyer/Munte, Verlag Neumann- Neudamm, Melsungen, MvP, 1 / 105 Forstliches Adreßbuch, Forstmeister Otto Müller, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 1 / 105 Kanadaträume Hüttenleben und Jagd, Albert Knebel, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 3 / 125 Gamsjagd Wilderei und Bayerisches Volksleben anno 1853, Charles Boner, Jagd- und Kulturverlag, Sulzberg, bz, 3 / 125 Schwarzwildbegegnungen, Horst Mihr, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 3 / 125 Achtung! Treiber Püttmann kommt, Wolfgang M. A. Bessel, Kosmos Verlag, Stuttgart, tw, 3 / 125 Die Anatomie des Hundes, Kerstin Mielke, Cadmos Verlag, Brunsbek, wm, 5 / 99 Jagdausrüstung, Roland Zeitler, Edition Hubertus, av-buch, Österreichischer Agrarverlag, A-Wien, bü, 5 / 99 Diana auf allen Wegen, Emil F. Pohl, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, tw, 5 / 99 Zurück auf heimlichen Pfaden, Deutscher Wildschutz Verband (DWV), Burbach-Gilsbach, hho, 5 / 99 Wildlife Photographer of the Year Portfolio 17, BBC Books, Kidman Cox, Rosamund, Tecklenborg-Verlag, Steinfurt, cs, 7 / 107 Der Beagle, Jürgen Herbst/Hans Stark, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, wm, 7 / 107 Hören nach dem Gestern, Paul Grün, Czernik-Verlag, Hockenheim, hho, 7 / 107 Wildbret-Hygiene, Winkelmayer/Paulsen/ Lebersorger/Zedka, Zentralstelle Österreichischer Jagdverbände, hho, 7 / 107 Nachbars Reichtum, Peter Kersten, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 9 / 113 Hundeausbildung nicht nur für Jagdhunde, Dieter Klein, BoD, Norderstedt, hei, 9 / 113 Die Express-Büchse das etwas andere Gewehr, Saul Braceras, Ediciones Valmayor, S.L., Madrid/Spanien, cs, 9 / 113 Das große Buch vom Wild, Teubner Verlag, München, wm, 9 / 113 Rotwildrepressalien in Rheinland-Pfalz, Werner Schmitt, Eigenverlag, BoD GmbH, tw, 11 / 107 Biokost & Ökokult, Dirk Maxeiner, Michael Miersch, Piper-Verlag, Münschen, rb, 11 / 107 Bockjagd ohne Grenzen, Toma Ivanovic, DVD, Film, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 11 / 107 Saujagd, Wolfgang Schulte, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 11 / 107 Weimaraner - der edle Jagdhund, Dr. Jochen Becker/Bettina Nitschke, wm, 13 / 107 Glückliche Stunden, Friedrich Karl v. Eggeling, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, Edition Walter Schwartz, bz, 13 / 107 Es hat sich gut gejagt..., Richard Hirschfeld, Wage-Verlag, Tessin, fr, 13 / 107 Südliches Afrika II, Patrick Kastner, Jagen weltweit DVD Nr. 25, Paul Parey Zeitschriftenverlag, Singhofen, fr, 13 / 107 Traumjagden in Indien und im Himalaja, Graf Henrik Appony, Paul Parey Zeitschriftenverlag, Singhofen, fr, 15 / 107 Ein Brandenburger Forstmann und Jäger erinnert sich, Peter Keibel, Eigenverlag, peterexin@aol.com, fr, 15 / 107 Magyar Vizsla, Ursula Weidmann, Cadmos Verlag, Brunsbek, wm, 15 / 107 Jagd auf menschenfressende Tiger, Jim Corbett, Books on Demand, bz, 15 / 107 Den Jägern auf der Spur, Karl Lüönd, Salm Verlag, CH-Bern, hho, 17 / 113 Die Pflicht des Grundeigentümers zur Duldung der Jagdausübung auf seinem Grundstück im Lichte des Grundgesetzes und der Europäischen Menschenrechtskonvention, Benjamin Munte, Verlag Dr. Kovac, Hamburg, MvP, 17 / 113

6 Trara, das tönt wie Jagdgesang, CD Naturhornbläser Bocholt, Vertrieb: Hans Tewiele, Bocholt, hho, 17 / 113 Der Luchs Ein Großraubtier in der Kulturlandschaft, Urs Breitmoser, Christine Breitmoser-Würsten, Salm-Verlag, CH-Bern, hho, 17 / 113 Spuren im Schnee, Bernd Siebdrat, Kosmos Verlag, Stuttgart, fr, 19 / 139 Jagdwaffen zwischen Tradition und Fortschritt, Heinrich Weidinger, Verlag Neumann- Neudamm, Melsungen, fr, 19 / 139 Die Rechte des Jagdpächters im Verwaltungsprozess, Henning Wetzel, Verlag, Dr. Kovac, Hamburg, hho, 19 / 139 Großwildbüchsen, Norbert Klups, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, cs, 19 / 139 Erfolgreiche Blattjagd, Siegfried Erker, Stocker-Verlag, A-Graz, fr, 21 / 131 Praxistipps Schwarzwildjagd, Gert G. v. Harling/Birte Keil, Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart, fr, 21 / 131 Jagen in Chile und Argentinien, Horst und Sören Rohleder, JWW-Film Nr. 27, Paul Parey Zeitschriftenverlag, fr, 21 / 131 Damenjagd, Markus Bötefür, KBV Verlags- u. Mediengesellschaft, Hillesheim, fr, 21 / 131 Waldgänge. Aufzeichnungen eines Jägers, Ingolf Natmessnig, Österreichischer Jagdund Fischereiverlag, A-Wien, pw, 22 / 107 Tage wie Tau, Friedrich Scholz, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, pw, 22 / 107 Leidenschaft kennt keine Grenzen, Emil F. Pohl, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 22 / 107 Faszination Bockjagd. Auf kapitale Böcke in Ungarn und Rumänien, Patrick Kastner, JWW-Film Nr. 26, Paul Parey Zeitschriftenverlag, Singhofen, fr, 22 / 107 Birkwild, Haselhuhn, Schneehuhn, Hubert Zeiler, Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, A-Wien, fr, 23 / 155 Hakahana, Jägersmann, Heinz Adam, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 23 / 155 Die Hirsche der Rominter Heide, Andreas Gautschi, Edition nimrod bei JANA, Melsungen, pw, 23 / 155 Der alte Diezel, Heinz Staudinger, Kosmos-Verlag, Stuttgart, pw, 23 / 155 Siebenbürger Sternstunden, Friedrich M. Lippmann, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 24 / 115 Hochsitz, Bertram Kober, Plöttner-Verlag, Leipzig, fr, 24 / 115 Wann I geh auf die Pirsch, Konrad Esterl, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, hho, 24 / 115 Und ewig locken die Sauen..., Rainer Kampmann, Verlag Neumann-Neudamm, Melsungen, fr, 24 / 115 Bundesländer - Baden-Württemberg Zollernalbkreis schafft Jagdsteuer ab, fjl, 3 / 118 Wildtierforum, Veranstaltungsreihe des LJV, fjl, 3 / 118 Treibjagd mit Folgen, Rotte Wildschweine verursachte erheblichen Schaden in einem Wohngebiet in Schwinningen, duko, 5 / 98 Fütterungs-Vorwurf ungerecht, Kirrung, Schwarzwild, Sauen, duko, 5 / 98 Verwaltung des Jagdkatasters vereinfacht, Rahmenvereinbarung Jagd, Informationen des Liegenschaftskatasters und der Landesvermessung, fjl, 6 / 97 Steuer bleibt, Jagdsteuer, wj, 8 / 102 Aktionsplan für Auerwild vorgestellt, Schwarzwald, fjl, 8 / 103 Jagd erhält Artenreichtum, Wildtierforum Biodiversitätskonvention und Jagd Sicherung der Artenvielfalt in Bad Wildbad, fjl, 8 / 103 Landesjagdverband im neuen Bau, Einweihung der Geschäftsstelle in Stuttgart-Degerloch, fjl, 9 / 102 Luchsfonds gegründet, Entschädigungsfonds für Landwirte, Arbeitsgruppe Luchs, fjl, 9 / 102 Jäger fordern neue Jagdzeit, Steigende Taubenbesätze, Jagdzeit auf Ringeltauben verlängern, wj, 9 / 102 Oettinger bleibt hart, Landesjägertag in Böblingen, keine Abschaffung der Jagdsteuer, fjl, 10 / 104 Wappentier braucht neuen Plan, Rotwildverordnung ist reformbedürftig, aktuelle Vorkommen stimmen nicht mit den fünf Rotwildgebieten überein, wj, 12 / 101 Wilderer war Pächter, Blumberg, Urteil des AG Daunaueschingen, Jagdbesessenheit, fjl, 12 / 102 Tularämie im Raum Böblingen, Raum Böblingen, Feldhase, Hasenpest, fjl, 13 / 96 Frühjahrsjagd sorgt für Diskussion, Hegeschau Rotwildgebiet Nördlicher Schwarzwald in Baiersbronn, fjl, 15 / 94 Weniger Gams erlegt, Gamshegering Schwarzwald, zu hoher Verbiss, PM, 15 / 94 Feuer frei auf Kormorane, Bodensee, hho, 16 / 97 Jäger haben Leitbild, Broschüre Jagd ist: Auftrag und Leidenschaft, hho, 16 / 97 Jagdsteuer getilgt in fünf Kreisen, Zollernalbkreis, Enzkreis, Main-Tauberkreis, Ludwigsburg, Breisgau-Hochschwarzwald, fjl, 16 / 97 Cäsium-Belastung bleibt, Strahlenbelastung, Wildschweine, Sauen, Schwarzwild, Wildbret, fjl, 18 / 107 Neue Regeln für die Kirrung, Neue Durchführungsverordnung (VO), fjl, 21 / 123 Skandal im Landratsamt: Beamter verschiebt Waffen, Referatsleiter Waffenrechtsbehörde Rhein-Neckar-Kreis, Schöffengericht Heidelberg, pw, 22 / 105 Erlebnistage Rothirsch im Südschwarzwald, Häusern/Südschwarzwald, Vorstellung Rotwildkonzept, Stefan Mayer, 24 / Bayern Anti-Jagddemo in München, Initiative zur Abschaffung der Jagd, steht der totalitären Sekte Universelles Leben (UL) nahe, duko, 1 / 93 Streit um die Schwarzwildbejagung, BJV fordert Bayerische Staatsforsten (BaySF) auf, Schwarzwild besser zu bejagen, vk, 2 / 107 Verein wählt neuen Vorstand, Verein zur Förderung der freilebenden Tierwelt, sg, 2 / 107 Wolf-Managementplan fertig, Wolfssichtungen im Fichtelgebirge, vk, 3 / 119 Viel Ehre, Umweltmedaille des Freistaates und Große Verdienstmedaille des Tiroler Landesjagschutzvereins an Georg Bromme, red., 3 / 119 Rotwild-Schaufütterung in der Vorderriß, duko, 3 / 119 Beckstein will jagdpolitische Linie halten, Probleme mit Maisanbau für Biogasanlagen, Hubertusmedaille an Beckstein, duko, 4 / 98 Nationalpark: Wintergatter bleiben, Nationalpark Bayerischer Wald, vk, 5 / 96 Mehr junge Jäger, mehr Jagdscheinanwärter, Jungjäger, duko, 5 / 96 Augsburger Jagdmesse übertrifft Erwartungen, Messe Jagd und Fischerei, vk, 5 / 96 Promiauftrieb beim Jägerempfang, Jahresempfang 2008 des Landesjagdverbandes Bayern (BJV), duko, 5 / 96 Grüne wollen Jagdschutz eingrenzen, Hauskatzen sollen nicht mehr beim Wildern erlegt werden dürfen, Hunde nur noch in Ausnahmefällen, vk, 5 / 96 Fangschuss mit Maschinenpistole, Polizei tötet ein Wildschwein nach Wildunfall, duko, 6 / 96 Sauen nach wie vor belastet, Radioaktive Verstrahlung, Schwarzwild, Revier Bethlehem, duko, 6 / 96 Eskalierende Bibersituation, Wildschäden durch Biber, duko, 6 / 96 Erster Elchplan im Eiltempo, Elch-Managementplan, vk, 6 / 96 Jäger kämpfen um Plan-Freiheit, Abschussplanung für Rehwild, Antrag zum Landesjägertag, red., 7 / 96 Naturschutzpreise verliehen, Naturschutzpreis (DLV-Verlag) an Gotthard Dobmeier, Preis Naturerbe Bayern an Edgar Böhm, duko, 7 / 96 Elchplan sorgt für Wirbel, Elch-Managementplan, vk, 8 / 102

7 Freistaat fördert Schießstandsanierung, Zinslose Darlehen für umweltgerechte Sanierung, vk, 8 / 102 Deutsch-tschechische Nachsuchenvereinbarung, Hegering Furth im Wald, vk, 8 / 102 Mehr Ruhe für das Rotwild, Interessengemeinschaft Rotwild im Spessart, pbu, 8 / 102 Bahn frei für Fischotter, Dauerausstellung im Otterhaus in Mauth, vk, 8 / 102 Bundesstiftung fördert Jäger-Engagement, Lernort-Natur-Veranstaltungen der Kreisgruppe Ochsenfurt, Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), vk, 9 / 102 Beckstein will Jagdrecht schützen, Landesjägertag in Bamberg, Umweltgesetzbuches (UGB), Vegetationsgutachten, Abschaffung der Abschusspläne, vk, 9 / 103 Bayern bekommt eine Biberverordnung, vk, 9 / 103 Anschlag auf Landesjagdschule, Tierrechtler, Wunsiedel, hho, 9 / 103 Luchs alleiniger Jäger, Rehwild, Großer Arber, Regiejagd der Unternehmensgruppe Fürst von Hohenzollern, Abschussplan, vk, 9 / 103 Höheren Abschuss erzwungen, Forstunternehmen im Kreis Kulmbach, Abschusserhöhung um 100 Prozent, vk, 9 / 103 Luchsmanagementplant kritisiert, Keine Wiederansiedlung vorgesehen, gegen aktive Auswilderung, vk, 10 / 105 Miller soll sparen, Einige Abteilungen und Referate des Landwirtschaftsministeriums sollen gestrichen werden, Zuständigkeiten regeln, vk, 10 / 105 Die großen Vier auf Tour, Wanderausstellung im Museum Mensch & Natur über das Wildtiermanagement von Bär, Luchs, Wolf und die Rolle des Menschen, vk, 11 / 92 Forschungsprojekt zur Wildrettung gestartet, Jungwild vor Mähtod retten, Landmaschinenhersteller Claas, Fa. Isa-Elektronik Weiden, TU München, Uni Hohenheim, vk, 11 / 92 Landtag will Ökoflächen fördern, Fördersätze des Kulturlandschaftsprogramms deutlich erhöhen, vk, 11 / 92 Grafenwöhr bleibt spitze, Trophäenschau, Joachim Gebhardt, 11 / 92 Zwangsgeld verhängt, Euro Zwangsgeld wegen Nichterfüllung des Abschussplanes, vk, 12 / 101 Bayern zahlt für Biberschäden, vk, 13 / 94 Chiemgau fast gamsfrei, Hegeschau in Waging, keine Gams erlegt, Konrad Esterl, 13 / 94 Berufsjäger gegen Wintergatterabschuss, Bund Bayerischer Berufsjäger (BBB), Jahreshauptversammlung in Großweil, vk, 13 / 94 Neue Revierjäger verabschiedet, Dr. Georg Kasberger, 13 / 95 Jäger sollen zahlen, Kosten für Wildschadensgutachter sollen Jäger tragen, vk, 13 / 95 Staat soll Jagdrecht schützen, Umweltgesetzbuch (UGB), vk, 14 / 97 Vocke verlässt Landtag, keine weitere Kandidatur, vk, 14 / 97 Jagdschutz wird nicht geändert, Katzen dürfen gefangen und getötet werden, vk, 14 / 97 Vier Pilotprojekte zur Waldneuordnung, Unterfranken, Gemeinden Estenfeld, Helmstadt, Neubrunn, Fladungen, größere Flächen, vk, 14 / 97 Querschläger traf Jagdfreund, Trennfurt/ LK Miltenberg, KK-Pistole, 42-Jähriger in den Hals getroffen, vk, 14 / 97 Biber beißt Jagdhund, Fluss Roth/Schwaben, DD-Rüde, vk, 15 / 95 Streit um Abschussplan, Bamberg, Forstbetrieb erfüllte zur Mitte der Abschussplanperiode Gesamtabschuss und beantragte Erhöhung des Abschussplans, vk, 15 / 96 Ringeltaubenjagd unnötig erschwert, Niederbayern, vk, 16 / 94 Jäger im Allgäu verunglückt, Immenstadt, tödlich verletzt, vk, 16 / 94 Zweitägiges Symposium des BJV zur Jagdkultur, Rosenheim, sg, 16 / 94 Beschussämter bleiben erhalten, München, Mellrichstadt, vk, 17 / Euro Strafe für fehlendes Abnicken, AG Wunsiedel verurteilt Revierpächter zu Geldstrafe, Wildunfall, vk, 17 / 106 Wildkorridore an Fernstraßen festgehalten, Wildbrücken, vk, 18 / 107 Nürnberger Jäger feiern 100. Geburtstag, Jägergesellschaft Hubertus Nürnberg, red., 18 / 107 Finanznot im Deutschen Jagdmuseum, München und Zweigstelle Schloss Tambach, vk, 19 / 127 Der neue Esterl ist da, 5. Buch erschienen: Wann I geh auf die Pirsch, vk, 20 / 106 Jäger verdoppeln Schwarzwildstrecke, mehr Sauen erlegt, vk, 20 / 106 Kormoranverordnung bringt höhere Strecke, Jagd auf Wasserraben leichter, vk, 20 / 106 Grenzübergreifendes Schutzgebiet errichtet, Feuchtgebiet von internationaler Bedeutung, Deutschland/Österreich, Ramsar-Gebiete Bayerische Wildalm und Wildalmfilz, vk, 20 / 106 Bund fördert Forschung auf dem Wildacker, Bayerische Landesanstalt für Wein- und Gartenbau, Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe stellt Euro zur Verfügung, vk, 21 / 122 Weniger Geld für den DJV, Landesjagdverband (BJV) will Mitgliedsbeiträge zum DJV mindern und fordert stärkeren Rückfluss von Geldern nach Bayern, vk, 21 / 122 Bund der Steuerzahler rügt teures Wolfsmanagement, Schwarzbuch 2008, vk, 21 / 122 Jäger im Oktoberfestumzug in München weit vorn, red., 21 / 122 Rhön-Birkwild vor dem Aus!, Herbstzählung im Naturschutzgebiet Lange Rhön, Raufußhuhn, vk, 22 / 104 Verbissgutachten soll transparent werden, Vorschläge zur Weiterentwicklung des Forstlichen Gutachtens zur Situation der Waldverjüngung, vk, 23 / 145 Sauen vergiften, Hormonbehandlung, Saufänge, Nachtzielhilfen, Vorschläge der Fa. WILCON Wildlife Consulting im Auftrag der Landesanstalt für Wald und Forstwirtschaft, Reduktion der Schwarzwildbestände, vk, 23 / 145 Brunner löst Miller ab, Helmut Brunner (CSU) neuer Landwirtschaftsminister, Verfechter von Wald-vor-Wild, vk, 23 / Euro Jagdabgabe für BJV, Oberster Jagdbeirat unterstützt BJV, Schwarzwild- Initiative, Laufende Keiler für Schießstände, vk, 24 / 100 Birkwild-Paten gesucht, Auswilderung skandinavischen Birkwilds in der Rhön, vk, 24 / Bayern/Hessen Arbeitsgruppe Spessart-Luchs gegründet, vk, 16 / 94 - Berlin Jagdzeiten überarbeitet, Jagdzeitenverordnung, Steinmarder, Stockenten, Ringeltauben, Blässhühner, hho, 14 / 95 - Brandenburg Freie Bahn für Hirsch und Biber, Pilotprojekt der Stiftung Naturlandschaften, Naturräume vernetzen, Truppenübungsplätze Jüterbog, Heidehof, Lieberose, red., 4 / 96 Wildunfall mit der Bahn, Regionalexpress fuhr in eine Wildschweinrotte, kr, 4 / 96 Urteil ohne Strafe, Verfahren wegen fahrlässiger Tötung ihrer Schwester gegen eine 16-Jährige eingestellt, kr, 8 / 101 Sinneswandel bei der SPD, Krähenjagd doch möglich (Oktober-März), Rabenvögel, wj, 8 / 101 Pfannenstiel rückt auf, Prof. Hans-Dieter Pfannenstiel neuer Vizepräsident, Stephan Elison, 12 / 100 Wildschaden durch Elche: Blechen ja, schießen nein, Landesjägertag in Eberswalde, Stephan Elison, 12 / 100 Woidke setzt Rabenvogeljagd durch, Jagdzeit für Rabenvögel, Krähenjagd, se, 13 / 94 Medaillenregen in Eberswalde, Landeshegeschau Brandenburg, we, 14 / 96

8 Als Jäger im Kreistag, Interessenvertreter von Bauern, Jägern und Anglern (BJA), Landkreis Oder-Spree, we, 14 / 96 Jäger fordern Entschädigung, Entschädigung für Jagdhund, der durch Wolfsattacke zu Tode kommt oder verletzt wird, se, 16 / 95 Staatssekretär übernimmt, Dietmar Schulze neuer Leiter der Abteilung Forst- und Naturschutz im Agrar- und Umweltministerium, kr, 17 / 104 Bewirtschaftungsgebiete für Schalenwild werden aufgehoben, keine rotwildfreien Gebiete mehr, kr, 17 / 105 LJV Brandenburg übernimmt Jägerprüfung in Eigenregie, ab 2009, Stephan Elison, 20 / 104 Keiler tötet Jäger, Nachsuche 100-Kilo- Keiler, Potsdam-Mittelmark, pw, 21 / Bremen Nicht mehr verstecken, Jagd auf Rabenvögel, Umwelt-Senator Loske will dies verhindern, Zwischenfälle mit Rabenvögeln sollen nun öffentlich gemacht werden, bd, 14 / 95 - Hamburg Gänsegeier verirrt sich in Nordsee, Nordseeinsel Neuwerk, bd, 13 / 95 Bergeest neuer Vize, Jahreshauptversammlung LJV Hamburg, bd, 13 / 95 - Hessen Wildkatzenbesatz steigt, Wildtier- Informationssystem WILD, pd, 1 / 93 Neuer Geschäftsführer, Alexander Michel im LJV Hessen, 2 / 107 HessenForst erfolgreich, Geschäftsbericht 2005/2006, tw, 3 / 119 Jagdgegner im Reinhardswald, Kreis Hofgeismar, Ansitzeinrichtungen beschädigt, Drohungen an Hochsitzen, pd, 5 / 97 Mopsfledermaus, Hessen-Forst, red., 5 / 97 Ende der Jagdsteuer im Kreis Gießen, Entsorgung von Unfallwild obliegt den Jägern, Wolfgang Heßler, 12 / 102 Klare Position gegen Gabriel, Nein zum Umweltgesetzbuch (UGB), Landesjägertag in Melsungen, Staatsehrenpreis für Lebensraumgestaltung an Manfred Hecker und Norbert Hofmeyer, Hegemedaille Gold für Gerhard Becker, tw, 12 / 102 Alte Hirsche bleiben rar, Hegeschau in Bad Orb, red., 15 / 97 Alte Hirsche im Rheingau, Hegeschau der Hegegemeinschaft Hinterlandswald, Rotwild, Rothirsche, JM, 16 / 94 Kranichstein jetzt mit zwei Museen, bioversum im Zeughaus eröffnet, hho, 19 / 129 Massenkollision durch Sauen, Massenunfall bei Bad Camberg, A3, pw, 21 / Mecklenburg-Vorpommern Schafe gerissen, Lübtheen, Landkreis Ludwigslust, Wölfe oder streunende Hunde, fg, 3 / 118 Landestrophäenschau Erlesenes aus der Wildbahn, Landesjägertag in Klink, kr, 8 / 100 Backhaus warnt vor Umweltgesetzbuch, Landesjägertag in Klink diskutiert Abschussplanung, Pflichtschießen, Schonzeitverordnung, Kormoran/Kolkrabe ins Jagdrecht, Kritik an BVVG, kr, 8 / 101 Kolkraben-Attacke, Recknitzberg/ LK Bad Doberan, Kolkraben fielen über Lama-Fohlen her, fg, 14 / 95 Wisente verendeten, Gehege Prätenow/ Insel Usedom, Viruserkrankung, fg, 14 / 95 Jagdabgabe soll Haushalt sanieren, Kürzung der Mittel für Jäger und Fischer, fg, 15 / 95 Illegal Eisen eingesetzt, Waschbären im Müritz-Nationalpark, Einsatz von Tellereisen verboten, hho, 16 / 94 Hygienefachbuch für Jäger, Wildbret- Hygiene Das Buch zur Wildbretverwertung, kostenloses Lehrbuch, kr, 17 / 104 Nationalparks bekommen Zertifikate zurück, Aberkennung von Zertifikaten für nachhaltige Waldbewirtschaftung wegen illegaler Holzeinschläge, kr, 17 / 104 Bleifrei passé, Förderung des Einsatzes bleifreier Munition zurück gezogen, Verwendung dieser Munition sogar untersagt, kr, 19 / 128 Dr. Karl Bennöhr verstorben, langjähriger Präsident des LJV Mecklenburg-Vorpommern, hho, 20 / 104 Backhaus wirbt für Wild, 8. Landeswildtage, Schloss Ludwigslust, kr, 21 / 120 Verletzter durch Fahrlässigkeit, Jagdunfall, Jäger wollte Waffe sichern und schoss auf Jagdfreund, fg, 21 / 120 Wolf im Anmarsch, Infoveranstaltung in Ludwigslust, Wolfsmanagement Lupus Sachsen, kr, 21 / 120 Wieder Hoffnung für Raesfeld-Museum, Fördermittel des Landes helfen, das Forst- und Jagdmuseum in Born/Darß zu sanieren, kr, 21 / 120 Erntejagden nur unter Auflagen, Verbot der Jagd bei laufenden Erntearbeiten ohne Verwendung geeigneter Jagdeinrichtungen, kr, 21 / Niedersachsen Strafsteuer endlich abschaffen, Jagdsteuer, LJN-Präsident Pohlmeyer, bd, 1 / 95 Brunft ohne Plattform, Kein Parkplatz und keine Beobachtungsplattform bei der Hirschbrunft, Starkshorn/Kreis Celle, bd, 1 / 95 Wolfsmanagement geplant, LK Uelzen, Wolfsinformationszentrum im Museumsdorf Hösseringen, bd, 1 / 95 Niedersachsen novelliert Jagdgesetz, Jagdzeit auf Gänse, Dachs, Rotschmaltiere und -spießer verlängert, bd, 2 / 106 Fuchsstrecke bricht ein, Streckenbericht 2006/2007, bd, 3 / 117 Wildschweine verursachen Vollsperrung, Autobahnkreuz Braunschweig-Nord, bd, 3 / 118 Drei Jahre auf Bewährung, Ex-Kassenwart Jägerschaft Gifhorn-Nord, bd, 3 / neue Naturschutzgebiete, bd, 3 / 118 Wildwoche erfolgreich, 2. Oldenburger Wildwoche, red., 4 / 96 Neue Gastronomie für Wisentgehege, Café Wild im Wisentgehege Springe, bd, 4 / 96 Natur erleben, Naturerlebnisprogramm 2008, Tipps zu Wanderungen, Führungen, Kartenmaterial, Ausstellungen, bd, 4 / 96 Mit den Muffeln geht s bergab, Jagdstrecke 2005/2006, bd, 4 / 96 LJN verteilt neue Mitgliedsausweise, bd, 8 / 101 Jagdsteuer bleibt, Landkreis Rotenburg- Wümme, Urteil des OVG Lüneburg, bd, 8 / 101 Ehlen und Sander bleiben im Kabinett, Landtagswahl, Dr. Stefan Birkner neuer Staatssekretär im Umweltministerium, bd, 8 / 101 Wisentgehege feiert, 80. Geburtstag, Springe, bd, 8 / 103 Elchjagdprinzip im Harz, Geweihschau Rotwildring Harz, kr, 10 / 102 Begleitschein für Wild, Wildursprungsschein, bd, 10 / 104 Acht Hochsitze zerstört, Isenbüttel, ALF (Animal Liberation Front Tierbefreiungsfront), bd, 10 / 104 LJN sucht neuen Präsidenten, Landesjägertag in Bad Nenndorf, bd, 10 / 104 Warum erhielt NABU Geld?, Weideprojekt des Naturschutzbundes, Bund der Steuerzahler (BdSt) fragt nach Fördergeldern, Heckrinder, Konikpferde, Tiere wurden jetzt in das Naturschutzgebiet Ilkerbruch gebracht, bd, 12 / 103 Gifhorner wollen Dreibein-Projekt, Drei Beine gegen Wildunfälle, grell lackierte Dreibeinböcke an den Straßen, Jägerschaften Uelzen, Lüneburg, Lüchow-Dannenberg, bd, 13 / 96 Erneut Hochsitze zerstört, Gifhorn, Isenbüttel, zehn Hochsitze zerstört, Bekennerschreiben von Animal Liberation Front (ALF), bd, 13 / 96

Jagdstatistik 2015 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2015 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2015 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

Jagdstatistik 2013 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2013 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2013 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

Jagdstatistik 2017 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2017 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2017 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

Jagdstatistik 2012 für die Jagdgesellschaften

Jagdstatistik 2012 für die Jagdgesellschaften Kanton St.Gallen Volkswirtschaftsdepartement Amt für Natur, Jagd und Fischerei Jagdstatistik 2012 für die Jagdgesellschaften Impressum Herausgeber Kanton St.Gallen Amt für Natur, Jagd und Fischerei Abteilung

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar

Januar LJN- Jagdzeiten Recht Revierarbeiten. 1. bis 31. Januar Januar Enten Feldhasen Bei von Kreis- - Krickente Gänse jägermeister fest- Fasanenschütten Termine für Letzte Gesell- - Pfeifente - Graugänse gestellter Notzeit überprüfen Hegering- schaftsjagden - Stockente

Mehr

Willkommen. Jungjägerkurs 2017 Jagdrecht Kurs April 2017

Willkommen. Jungjägerkurs 2017 Jagdrecht Kurs April 2017 Willkommen Jungjägerkurs 2017 2. Distanzen-Schätzen Vorgabe Prüfung 2 1 +/- 15% 6 3 5 4 2. Distanzen-Schätzen Methode: 10 Meter 35 Meter 2. Distanzen-Schätzen Methode: Distanz halbieren ½ ½ 80 Meter 2.

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagen in Ungarn GEBIET. 93.000 km² 15.700 km² 63.670 km² 89.000 km² 86% der Gesamtfläche 146 ha JÄGER/BEVÖLKERUNG 9.000.000 50.000 0.

Jagen in Ungarn GEBIET. 93.000 km² 15.700 km² 63.670 km² 89.000 km² 86% der Gesamtfläche 146 ha JÄGER/BEVÖLKERUNG 9.000.000 50.000 0. Page 1 of 5 Jagen in Ungarn GEBIET Gesamtfläche Wald Landwirtschaftliche Fläche Jagdgebiete Durchschnittliche Jagdfläche Durchschnittliche Fläche pro Jäger 93.000 km² 15.700 km² 63.670 km² 89.000 km² 86%

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Jagdstatistik Kanton Solothurn

Jagdstatistik Kanton Solothurn Jagdstatistik Kanton Solothurn (DB Version 2008) bitte eintragen Revier Nummer: Revier Name: Namen gemäss Vollzugsverordnung zum kantonalen Jagdgesetz (Anhang 1) Der Eintrag des Reviernamens erfolgt automatisch

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

PALETTEN-SCHIRM BAUANLEITUNG DAS JAGDMAGAZIN SEIT Juli 17 JAGDHUNDAUSBILDUNG BLATTJAGD AN EINSTANDSGRENZEN SCHALENWILD IN WALD UND FLUR

PALETTEN-SCHIRM BAUANLEITUNG DAS JAGDMAGAZIN SEIT Juli 17 JAGDHUNDAUSBILDUNG BLATTJAGD AN EINSTANDSGRENZEN SCHALENWILD IN WALD UND FLUR 13 6. Juli 17 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: CHF 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 JAGDHUNDAUSBILDUNG Was der Clicker bringt

Mehr

Erlebnismobil Wild Wald Wissen

Erlebnismobil Wild Wald Wissen Erlebnismobil Wild Wald Wissen ANHÄNGER 1 / ERLEBNISMOBIL Inventarliste Übernahme- / Rückgabeprotokoll übernahme Sauberkeit Zustand Pneu Zustand Elektroanschluss Erkennbare Defekte Zustand Lichter/Folie

Mehr

3. Rotwildsymposiiun. Freiheit für den Rothirsch - zur Zukunft der Rotwildgebiete in Deutschland"

3. Rotwildsymposiiun. Freiheit für den Rothirsch - zur Zukunft der Rotwildgebiete in Deutschland 3. Rotwildsymposiiun Freiheit für den Rothirsch - zur Zukunft der Rotwildgebiete in Deutschland" Unter der Schirmherrschaft von Dr. Till Backhaus, Minister für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Fischerei

Mehr

Im Rahmen des Monitorings der Landesforstverwaltung Brandenburg

Im Rahmen des Monitorings der Landesforstverwaltung Brandenburg Fragebogen zum Einsatz bleifreier Büchsenmunition auf Schalenwild Im Rahmen des Monitorings der Landesforstverwaltung Brandenburg Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Jägerinnen und Jäger, wir freuen uns

Mehr

Jagen in POLEN GEBIET km² km² (28%) km² (60%) 91,5% des Gesamtgebietes JÄGER/BEVÖLKERUNG

Jagen in POLEN GEBIET km² km² (28%) km² (60%) 91,5% des Gesamtgebietes JÄGER/BEVÖLKERUNG Page 1 of 5 Jagen in POLEN GEBIET Gesamtfläche Wald Landwirtschaftliche Fläche Jagdfläche 313.000 km² 87.204 km² (28%) 186.417 km² (60%) 91,5% des Gesamtgebietes JÄGER/BEVÖLKERUNG Einwohner Anzahl der

Mehr

Räume fürs Rotwild. Sicher zum Stück. Tödliche Süße für den Hund NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN ZUCKERERSATZSTOFFE ERFOLGSKONZEPT IM FORST. wildundhund.

Räume fürs Rotwild. Sicher zum Stück. Tödliche Süße für den Hund NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN ZUCKERERSATZSTOFFE ERFOLGSKONZEPT IM FORST. wildundhund. 24 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 20. Dezember 2018 NACHSUCHE BEI WILDUNFÄLLEN Sicher zum Stück ZUCKERERSATZSTOFFE Tödliche Süße für den Hund ERFOLGSKONZEPT IM FORST Räume fürs Rotwild Deutschland: 5,50 Österreich:

Mehr

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO!

Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO! MPM - Jagdbüro Preisliste 2009 / 2010 gültig von 01.04.2009 bis 31.03.2010 Alle Preise verstehen sich als Bruttopreise in EURO! ROTWILD Hirsch Trophäe: Geweih und Grandeln Jagdzeit: 21 August - 28 Februar

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum

JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom bis zum JAGDGENOSSENSCHAFTSREVIERE IN POLEN Gültig vom 01.02.2016 bis zum 31.03.2017 Aufenthaltkosten Jäger Begleiter Jagdquartiere S-Kategorie 140,00 90,00 EZ-Zuschlag 14,00 14,00 Jagdquartiere I. Kategorie 130,00

Mehr

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim

Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim 1 Stadt Bischofsheim an der Rhön Eigenjagdreviere der Stadt Bischofsheim Beschreibung: Bischofsheim liegt im bayerischen Teil der in Hessen, Bayern und Thüringen liegenden Rhön. Von Osten über die A 71

Mehr

Neues Jagdrecht. Einfach für Jäger Verantwortung zutrauen Starker Naturschutz Hinwendung zum Tierschutz effiziente Jagdbehörde Weniger Bürokratie

Neues Jagdrecht. Einfach für Jäger Verantwortung zutrauen Starker Naturschutz Hinwendung zum Tierschutz effiziente Jagdbehörde Weniger Bürokratie Neues Jagdrecht Mut zum Umdenken! Einfach für Jäger Verantwortung zutrauen Starker Naturschutz Hinwendung zum Tierschutz effiziente Jagdbehörde Weniger Bürokratie 22.6.2012 FDir. Christian Kirch, Waldenbuch

Mehr

Traumbock. Unter Tränen zur Beute. Pirsch mit San & Familie. Mit Büchse, Bogen & Armbrust. Ducker-Paradies im Dschungel. Messen, schießen, treffen!

Traumbock. Unter Tränen zur Beute. Pirsch mit San & Familie. Mit Büchse, Bogen & Armbrust. Ducker-Paradies im Dschungel. Messen, schießen, treffen! 5 www.jww.de Deutschland 9,50 Österreich 10,70 Schweiz sfr 19,00 BeNeLux 10,90 Spanien 12,00 Italien 11,50 28. Jahrgang 10 660 Rumänien Traumbock mit über 500 Gramm BC-Billy Unter Tränen zur Beute Pirsch

Mehr

Jungjägerkurs Stundenplan - Kursverlauf. 1. Kurstag: Montag, 04.Jänner 2016

Jungjägerkurs Stundenplan - Kursverlauf. 1. Kurstag: Montag, 04.Jänner 2016 Tiroler Jägerverband Bezirksstelle Landeck BJM Hermann Siess Strengen, im Jänner 2016 Jungjägerkurs 2016 Stundenplan - Kursverlauf 1. Kurstag: Montag, 04.Jänner 2016 19.00 21.00 Uhr Begrüßung und Einführung

Mehr

AUSRÜSTUNG Waffen Messer Munition Optik Bekleidung sonstiges Zubehör

AUSRÜSTUNG Waffen Messer Munition Optik Bekleidung sonstiges Zubehör W GÊ40602 32 Deutschland 9,00/Österreich 9,90/Schweiz sfr 18,00/Luxemburg 10,45 / Italien 11,90 AUSRÜSTUNG Waffen Messer Munition Optik Bekleidung sonstiges Zubehör www.castello.mw Spannende Kurzgeschichte:

Mehr

1. Organisatorisches für die JHV der Jägerschaft ROW

1. Organisatorisches für die JHV der Jägerschaft ROW 1. Organisatorisches für die JHV der Jägerschaft ROW 4 Helfer aus 4 Revieren auf der jährlichen JHV der Jägerschaft Rotenburg/Wümme Lfd. Nr. zuständiges Revier/ Jagdbezirk 1 Helfer / Revier zur JHV der

Mehr

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Wildstandsbericht Jagdjahr 2017/2018. Stand: 27. Mai 2018

Wildstandsbericht Jagdjahr 2017/2018. Stand: 27. Mai 2018 Wildstandsbericht Jagdjahr 2017/2018 Stand: 27. Mai 2018 Rotwildvorkommen Rotwild tritt als Wechselwild im Oberbergischen Kreis in 5 Nutscheid-Revieren (Hegering Waldbröl) auf, welche zum Rotwildring Nutscheid

Mehr

Die Kunst des Pirschens

Die Kunst des Pirschens Deutschland 9,90, Österreich 10,90, Schweiz sfr 19,70, BeNeLux 11,90, Italien 12,80 W 41 Mit DVD Die Kunst des Pirschens www.wildundhund.de KIPPLAUFBÜCHSE K4 STUTZEN KARPATENBÜCHSE MEM. DIE ESSENZ AUS

Mehr

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l

46. Bundespokal-Kegelturnier des DBSV Delmenhorst. M e d a i l l e n s p i e g e l M e d a i l l e n s p i e g e l Landesverband Gold Silber Bronze Mecklenburg-Vorpommern 5 1 1 Sachsen-Anhalt 2 2 1 Brandenburg 2 Schleswig-Holstein 1 Westfalen 1 Niedersachsen 5 Anzahl Medaillen 7 7 7

Mehr

Auf Schmelings Spuren

Auf Schmelings Spuren 18 21. Sept 17 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: CHF 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 HIRSCHBRUNFT Auf Schmelings Spuren WILDBRETHYGIENE

Mehr

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN

Ausgabe. November Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Inhalt: MESSE - Jagd & Hund Dortmund FRÜHJAHRSJAGDEN 2017 WEIHNACHTSGESCHENK - Gutschein VORSCHAU & KURZMELDUNGEN Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, in wenigen Wochen feiern wir Weihnachten; viele unserer

Mehr

Bringts der Bachenabschuss?

Bringts der Bachenabschuss? 12 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 21. Juni 2018 EINFACH UND GÜNSTIG Pendelsau selbst gebaut ZWICKMÜHLE WILDUNFALL Souverän am Unfallort SAUENBESTÄNDE REDUZIEREN Bringts der Bachenabschuss? Deutschland: 5,50

Mehr

Fliegen statt Kreisen. An der Sau und im Bau. Was den Balg schont ERDHUNDE EINARBEITEN KALIBERWAHL DROHNEN AUF DER JAGD. wildundhund.

Fliegen statt Kreisen. An der Sau und im Bau. Was den Balg schont ERDHUNDE EINARBEITEN KALIBERWAHL DROHNEN AUF DER JAGD. wildundhund. 1 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 3. Januar 2019 ERDHUNDE EINARBEITEN An der Sau und im Bau KALIBERWAHL Was den Balg schont DROHNEN AUF DER JAGD Fliegen statt Kreisen Deutschland: 5,70 Österreich: 6,40 Schweiz:

Mehr

Städtisches Schießen 2013

Städtisches Schießen 2013 "Auflagemeister - 100 m" 1. 106 Janssen Harald SG Ricklingen 1853 30 53 2. 189 Dahms Olaf SG Ricklingen 1853 30 54 3. 114 Vorwald Hartmut SG Herrenhausen 01 30 65 4. 11 Lange Horst BS nördl. Stadtteil

Mehr

ROTWILD Reife Hirsche (vom 1. September bis 31. Oktober) bzw. bis 31. Januar Geweihgewicht Preis jede weitere 10 g

ROTWILD Reife Hirsche (vom 1. September bis 31. Oktober) bzw. bis 31. Januar Geweihgewicht Preis jede weitere 10 g PREISLISTE 1. März 2017 bis 28. Februar 2018 Beim Abschuss eines geschützten Vogels oder Säugertiers müssen die nach Naturschutzrecht vorgesehenen Strafen bezahlt werden. Die Abrechnung erfolgt in Euro

Mehr

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 1 7. Jan 16 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: sfr 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 JAGD-KALENDER Wo stecken die Sauen? TIPPS

Mehr

Praxishandbuch. Erfolgreich jagen und hegen KOSMOS. Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.)

Praxishandbuch. Erfolgreich jagen und hegen KOSMOS. Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Walter Bachmann, Rolf Roosen (Hrsg.) Praxishandbuch Erfolgreich jagen und hegen Aktualisiert und bearbeitet von Forstdirektor a. D. Walter Bachmann KOSMOS TEIL 1 - DOS Wild ROTWILD IO Biologie und Verhalten

Mehr

Herzlich Willkommen zur Hauptpressekonferenz Jagen und Fischen März, Uhr, München Neue Messe München

Herzlich Willkommen zur Hauptpressekonferenz Jagen und Fischen März, Uhr, München Neue Messe München Herzlich Willkommen zur Hauptpressekonferenz Jagen und Fischen 2009 27. März, 11.00 Uhr, München Neue Messe München Jagen und Fischen 2009 14. Internationale Ausstellung für Jäger, Fischer und Naturliebhaber

Mehr

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894

DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 18 15. 15. Sept Sept 16 16 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 Deutschland: 5,20 Österreich: 5,80 Schweiz: CHF 10,20 BeNeLux: 6,10 Frankreich: 6,60 Italien: 6,60 Ungarn: FT 2 000,00 7329 MIT SCHWEREM GESCHÜTZ Elefantenjagd

Mehr

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019

Kreismeisterschaft SK MZ-AZ-WO 2019 Ergebnisliste Mannschaft 1.11.70 Luftgewehr Auflage Senioren I m. Seite: 1 Stand: 24.02.2019 16:47 Uhr Gesamt 1 TuS Monzernheim 892,0 Rge 91 Müller, Rüdiger 298,0 87 Harf, Detlef 297,0 89 Hudol, Helmut

Mehr

"Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein

Grüne Karte für glaubwürdiges Klimabewusstsein CO 2 Ausstoß der deutscher Bischöfe 2011 "Grüne Karte" für glaubwürdiges Klimabewusstsein Bistum/ Landeskirche Bremische Evangelische Kirche Präsidentin Brigitte Boehme VW Touran (Erdgas) 1 128 Evangelische

Mehr

Wildtiere und Wildtierlebensräume In Liechtenstein

Wildtiere und Wildtierlebensräume In Liechtenstein Seniorenkolleg 29. Oktober 2009 Wildtiere und Wildtierlebensräume In Liechtenstein Lic.phil.nat. Michael Fasel, Biologe, Amt für Wald, Natur und Landschaft, 9490 Vaduz Tel. 00423 236 64 05 Mail. Michael.fasel@awnl.llv.li

Mehr

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt

Ergebnisliste Einzel Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 KM-Rekord: 0 Stand: :16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt Ergebnisliste Ezel 1.11.68 Luftgewehr Auflage Senioren 0 m. Seite: 1 Stand: 24.02.2018 18:16 Uhr 1.S 2.S 3.S Gesamt 1 17 Müller, Jörg KKSV Ohlweiler 98,0 98,0 97,0 293,0 (Innenzehner: 18) 2 19 Kupke, Guido

Mehr

wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen ...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren

wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen ...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren leistungsstark vielfältig - ursprünglich wir bieten... jagdmöglichkeiten in ganz polen...wir finden für sie... das bestmöglichste jagdrevier in staatsforsten & genossenschaftsrevieren fa. hafex PL 45-449

Mehr

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015

INFORMATIONSVERANSTALTUNG. Bleifrei jagen. Donnerstag, 16. April 2015 INFORMATIONSVERANSTALTUNG Bleifrei jagen Donnerstag, 16. April 2015 Nationalpark Besucherzentrum Ennstal Eisenstraße 75, 4462 Reichraming Thema: Ökonomische Bewertung praktische Erfahrungen bei der Umstellung

Mehr

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland

Westfalia Nachhaltig. Westfalia Jagdreisen. gut. Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland Westfalia Jagdreisen Westfalia Nachhaltig gut Jagd in Estland 2017 Saaremaa, Hiiumaa oder Reviere auf dem Festland Jagdland Estland: Estland ist der nördlichste Staat des Baltikums und gehört seit 2004

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM

Ausgabe. Januar Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM Inhalt: BOCKJAGDEN 2013 GRÖNLAND RUSSLAND JAGD & HUND 2013 NEU IN AFRIKA! KATALOG 2013/14 VORSCHAU KURZMELDUNGEN WAFFEN SCHRUM Liebe Jäger von Schrum Jagdreisen, endlich ist er da, unser neuer Jagdreisekatalog

Mehr

Ausbildungsplan für den Jungjägerlehrgang Würzberg 2010 / 2011

Ausbildungsplan für den Jungjägerlehrgang Würzberg 2010 / 2011 Ausbildungsplan für den Jungjägerlehrgang Würzberg 2010 / 2011 Ausbildungsort: Angemieteter Lehrraum im Gasthaus Zum Habermannskreuz an der B 47 zwischen Erbach / Michelstadt und Amorbach. Tel.: 06061

Mehr

Streckenliste für das Jagdjahr

Streckenliste für das Jagdjahr Landratsamt Lörrach - Kreisjagdamt - Palmstraße 3 79539 Lörrach Telefon: 07621 / 410-3110 Streckenliste für das Jagdjahr... Name des Jagdausübungsberechtigten ggf. Namen der Mitpächter Straße PLZ, Ort

Mehr

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden

DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden DEUTSCHER GEHÖRLOSEN-SPORTVERBAND e.v. Sparte Sportkegeln-Classic Ergebnisse der 56. Deutsche Mannschafts- Kegelmeisterschaft am 03. und 04. Juni 2011 in Wiesbaden Herren-Mannschaften PL. Verein Volle

Mehr

Bleivergiftung bei Greifvögeln

Bleivergiftung bei Greifvögeln FB Politik- und Sozialwissenschaften Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft Forschungsstelle für Umweltpolitik (FFU) Bleivergiftung bei Greifvögeln Umfrage zum Meinungsbild innerhalb der Jägerschaft

Mehr

Bejagungsrichtlinien für Schalenwild im Landkreis Celle

Bejagungsrichtlinien für Schalenwild im Landkreis Celle Landkreis Celle Stand: September 2007 - Der Landrat - Bejagungsrichtlinien für Schalenwild im Landkreis Celle Hegeziel: Das Hegeziel ist die Erhaltung und nachhaltige Nutzung eines gesunden und sozial

Mehr

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse

Ergebnisse Heckenturnier Gurit Sonntag, 5. Februar 2017 Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse Sonntag 5. Februar 2017 Die Ergebnisse 61/BH-R Bowhunter Recurve, Erwachsene, männlich 1 Heinlein Klaus 528 10 2 Zell Thorsten 524 12 3 Rohr Josef -Sepp- 502 13 4 Fröhlich Dirk 494 8 5 Kircher Bernhard

Mehr

Die Jagdstrecke des Jagdjahres 2009/2010

Die Jagdstrecke des Jagdjahres 2009/2010 WFS-MITTEILUNGEN Nr. 4/21 LANDWIRTSCHAFTLICHES ZENTRUM FÜR RINDERHALTUNG, GRÜNLANDWIRTSCHAFT, MILCHWIRTSCHAFT, WILD UND FISCHEREI BADEN-WÜRTTEMBERG (LAZBW) - WILDFORSCHUNGSSTELLE AULENDORF - 88326 Aulendorf,

Mehr

Warzenkeiler. Kapitale. Starke Trophäe gegen harte Arbeit. Brunftige Sikas auf Pfiff. Sauhatz im dichten Schilf. Graue Riesen im Visier

Warzenkeiler. Kapitale. Starke Trophäe gegen harte Arbeit. Brunftige Sikas auf Pfiff. Sauhatz im dichten Schilf. Graue Riesen im Visier 6 www.jww.de Deutschland 9,50 Österreich 10,70 Schweiz sfr 19,00 BeNeLux 10,90 Spanien 12,00 Italien 11,50 28. Jahrgang 10 660 Kapitale Warzenkeiler Schweden Sauhatz im dichten Schilf Simbabwe Graue Riesen

Mehr

Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn!

Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn! Einzel - Riegel - Fasanenjagd Nähe Kisber - Ungarn! Zubucher möglich! 3000 HA Wald & Feldrevier + 1000 HA Grossgatter! 26.-29.1.17! Rot - Dam - Muffel - Schwarzwild! Fasane! Pension mit Restaurant! Abschuss

Mehr

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck

Protokoll. 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen. 8. April 2006 in Lübeck Protokoll 11. Deutsche Feuerwehrmannschaftsmeisterschaften im Retten und Schwimmen 8. April 2006 in Lübeck Wettbewerb B - Schwimmen B 1-100 m Rückenschwimmen BF Leipzig Sachsen Henry Zacharias 1971 1:05,29

Mehr

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v.

Schießwertung. 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. Schießwertung 20. Neujahrschießen der RK Engstingen e.v. 07.01.2012 Neujahrschießen RK Engstingen 2012 Einzelwertung Herren Platz Name Vorname Verein Name Verein 10er 9er 8er Ringe 1. Wolff Thomas Revolver

Mehr

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren

OTeV - Team - Cup 2016 Spiel um Platz 1 und 2 Herren Spiel um Platz 1 und 2 Guppe/Team A 01 gegen Gruppe/Team B 01 Möllers Dopjans 6 2 6 0 1 0 2 0 12 2 Neuendorff Troe 4 6 2 6 0 1 0 2 6 12 1 1 2 2 18 14 Möllers Behrends, H. Neuendorff Dopjans 4 6 6 2 10

Mehr

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ -

Saison / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - Saison 2011-12 / Herren / Verbandsliga Süd / Tabelle ( Gesamt ) Gesamt Heim Auswärts Pl Mannschaft Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel Sp + \ - P EWP Kegel 1 KSC Heuchelheim 1 18 +18 45 807 88001

Mehr

Waldtheater als Wald-TV: Kehrt der Wolf zurück?

Waldtheater als Wald-TV: Kehrt der Wolf zurück? Waldtheater als Wald-TV: Kehrt der Wolf zurück? R Am 17. August 2011 wurde im Kloster Chorin (Bundesland Brandenburg) vor dem deutschen Bundespräsidenten und anderen Ehrengästen von Sechstklässlern der

Mehr

Dorfmeisterschaft 09

Dorfmeisterschaft 09 1 Kreuzberghof 3 289 Hildegard Riesner 78 Roswitha Reder 75 Angelika Hackl 73 Monika Nowak 63 2 Schützen Owi 282 Hildegard Riesner 85 Angelika Hackl 75 Roswitha Reder 71 Monika Nowak 51 3 Jäger 2 264 Ralf

Mehr

C o m m u n i t y- K a l e n d e r J a g d

C o m m u n i t y- K a l e n d e r J a g d C o m m u n i t y- K a l e n d e r J a g d 2011 Kalenderbild Titel Titel: Jungfuchs Fotograf: Bernd Fischer Ausrüstung: Canon 400D, 300mm, 1/800Sek. F4 Zum Bild: Meine Kamera habe ich immer dabei, wenn

Mehr

Info-Abend Jägerausbildung 2017

Info-Abend Jägerausbildung 2017 Info-Abend Jägerausbildung 207 2 3. F E B R U A R 2 0 7, 9 : 0 0 U H R, FA S A N E R I E W I E S B A D E N 0 2. M Ä R Z 2 0 7, 9 : 0 0 U H R Z U R B U R G, TA U N U S S T E I N - N E U H O F 22.02.207

Mehr

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd.

Startnummern aller Rennfahrer der LK II und LK II von by JUME Lfd. 1980 1981 1982 1983 1984 Nr. 53. Sachsenring 47, Schleiz 20. Frohburg 54. Schsenring 48. Schleiz 21. Frohburg 55.Sachsenring 49.Schleiz 22. Frohburg 56. Schsenring 50. Schleiz 23. Frohburg 57. Sachsenring

Mehr

Helft dem Gams! Keine Angst vorm Ringeln. Wie gut sind die günstigen? Schenken, basteln, backen 30 SEITEN JÄGER-WEIHNACHT SAUBER AUFBRECHEN

Helft dem Gams! Keine Angst vorm Ringeln. Wie gut sind die günstigen? Schenken, basteln, backen 30 SEITEN JÄGER-WEIHNACHT SAUBER AUFBRECHEN 23 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 6. Dezember 2018 SAUBER AUFBRECHEN Keine Angst vorm Ringeln FERNGLÄSER MIT ENTFERNUNGSMESSER Wie gut sind die günstigen? FALLWILD IN DIE PLÄNE Helft dem Gams! Deutschland:

Mehr

Ehrenscheibe - Freihand 2017

Ehrenscheibe - Freihand 2017 Ehrenscheibe - Freihand 2017 Platz Name Vorname Verein Ehren Preis 1. Mohr Patrick Creidlitz 31,8 60,00 2. Merz Tobias Hassenberg 37,7 40,00 3. Becker Achim Lützow 56,1 30,00 4. Ganß Gerhard Einberg 86,7

Mehr

TEIL 1- Kenntnis der Jagd- und Naturschutzgesetzgebung (Fragen Nr. 1 bis 15)

TEIL 1- Kenntnis der Jagd- und Naturschutzgesetzgebung (Fragen Nr. 1 bis 15) TEIL 1- Kenntnis der Jagd- und Naturschutzgesetzgebung (Fragen Nr. 1 bis 15) 1. Ein Jagdrevier gilt als nicht zusammenhängend, wenn es durchschnitten wird von 2. Darf man Wassrwild in einem Revier mit

Mehr

HEGERINGVERSAMMLUNG 2018

HEGERINGVERSAMMLUNG 2018 HEGERINGVERSAMMLUNG 2018 HR 4 FELLBACH, ZAHLEN DATEN FAKTEN BERND FRISCHLING, MARC DIETELBACH HEGERINGVERSAMMLUNG 19.02.2018 AGENDA Begrüßung Besprechung der Streckenlisten Jagdjahr 2017 / 2018 Veranstaltungen

Mehr

Das droht dem Pächter. Hunde richtig absichern. So bleibt Wildbret sauber UNFALLSCHUTZ NEUE HYGIENE-STUDIE. wildundhund.

Das droht dem Pächter. Hunde richtig absichern. So bleibt Wildbret sauber UNFALLSCHUTZ NEUE HYGIENE-STUDIE. wildundhund. 21 DAS JAGDMAGAZIN SEIT 1894 2. November 2018 UNFALLSCHUTZ Hunde richtig absichern ASP-AUSBRUCH Das droht dem Pächter NEUE HYGIENE-STUDIE So bleibt Wildbret sauber Deutschland: 5,50 Österreich: 6,20 Schweiz:

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 15. - 17.03. in Zeulenroda DV-System DAVID21+ Ergebnisliste Mannschaft T2.01.10 KK-Pistole Präzision Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 16:19 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 758 Ringe 1 Raudszus,

Mehr

ST HUBERTUS HUNTING TOURS

ST HUBERTUS HUNTING TOURS ST HUBERTUS HUNTING TOURS JAGDSAISON 2016-2017 EINE HALBE MILION HEKTAR JAGDGEBIET FÜR IHRE JAGD IN DER SLOWAKEI 1 JAGDGEBIETE IN UNSEREM ANGEBOT Wir sind sehr stolz darauf, professionelle Jagdreisen auf

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Ein liberales Jagdgesetz

Ein liberales Jagdgesetz Ein liberales Jagdgesetz Ist weniger wirklich mehr? 28.08.2014 Wald-Wild-Weiterbildung 2014 1 Inhalt des Referates Jagd im Kanton Solothurn Das Solothurner Jagdgesetz Das ungeschriebene Jagdgesetz Jagd-

Mehr

Städtisches Schießen 2017

Städtisches Schießen 2017 Festscheibe "Haken" - 2. Tag 1. 44 Fischer Jochen SG Linden 04 85,63 2. 114 Szynkarek Günter SG Herrenhausen 01 116,72 3. 7 Stellmacher Gerd SG Vahrenwald 130,63 4. 9 Retzke Bernd BS nördl. Stadtteil 236,01

Mehr

Jahrgang 2018 Herausgegeben am 5. Dezember Stück. 3. Verordnung: Formulare (Abschussplan, Abschussmeldung, Abschussliste, Wildnachweisung)

Jahrgang 2018 Herausgegeben am 5. Dezember Stück. 3. Verordnung: Formulare (Abschussplan, Abschussmeldung, Abschussliste, Wildnachweisung) Kärntner Jägerschaft Kundmachungsblatt Jahrgang 2018 Herausgegeben am 5. Dezember 2018 3. Stück 3. Verordnung: Formulare (Abschussplan, Abschussmeldung, Abschussliste, Wildnachweisung) 3. Verordnung des

Mehr

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK

Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr KK 3 x Luftpistole 1477 Sportpistole KK G E S A M T W E R T U N G Platz Gau Disziplin Ringe Gesamt 1 Schweinfurt Luftgewehr 1920 KK 3 x 20 1689 Luftpistole 1477 Sportpistole KK 1654 6740 2 Main-Spessart Luftgewehr 1911 KK 3 x 20 1644 Luftpistole

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Die Landesmeisterschaft in

Die Landesmeisterschaft in Landessport Niedersachsen Niedersachsen weiter auf sportlichem Kurs Landesmeisterschaft Dienstgewehr in Celle Die Landesmeisterschaft in den Disziplinen DG1 und DG2 wurde wie schon in den Jahren zuvor

Mehr

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V.

Jahreshauptversammlung der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Jahreshauptversammlung 2017 der Kreisjägerschaft Hubertus Bielefeld e. V. Tagesordnung 1. Begrüßung 2. Genehmigung der Tagesordnung 3. Gedenken der verstorbenen Mitglieder 4. Genehmigung des Protokolls

Mehr

Jagdrecht. Erkläre Selbsthilfemassnahmen. JaV, Art. 8. Für den Abschuss dürfen nur gestattete Jagdwaffen und Munition verwendet werden.

Jagdrecht. Erkläre Selbsthilfemassnahmen. JaV, Art. 8. Für den Abschuss dürfen nur gestattete Jagdwaffen und Munition verwendet werden. - Kurs 2 Frage 1 - Kurs 2 Antwort 1 Erkläre Selbsthilfemassnahmen JaV, Art. 8 Eine handlungsfähige Person, die durch Fuchs, Dachs, Stein- und Baummarder, Waschbär, Rabenkrähe, Elster, Saatkrähe, Eichelhäher,

Mehr

Städtisches Schießen 2010

Städtisches Schießen 2010 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 80 Pletsch Rüdiger SG Wülfel 90,13 2. 165 Lutteroth Christian Polizei-SV Hannover 102,53 3. 169 Dehling Hans-Dieter VfF Hannover 129,65 4. 203 Danne Gunther H J K 197,60

Mehr

Jagdstatistik 2007/08. Schnellbericht 1.11

Jagdstatistik 2007/08. Schnellbericht 1.11 Jagdstatistik 2007/08 Schnellbericht 1.11 Auskünfte Für schriftliche oder telefonische Anfragen steht Ihnen in der Statistik Austria der Allgemeine Auskunftsdienst unter der Adresse Guglgasse 13 1110 Wien

Mehr

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018

Kreismeisterschaft Sportschießen 2018 21+ Ergebnisliste Mannschaft 2.40.10 25 m Pistole Herren I Seite: 1 Stand: 22.04.2018 15:56 Uhr Gesamt 1 016011 SV Teichwolframsdorf 1458 Ringe 1 Wagner, Marcus 508 1 Raudszus, Frank 500 1 Wagner, Holger

Mehr

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden

Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Wintercup 2015 im Alternate Sportpark Linden Damen Begegnungen Punkte 1. TC Heuchelheim 9 16 77:31 2. TV 9 14 77:31 3. TC Linden 9 4 28:68 4. TC Krofdorf 9 2 34:74 Herren Endrunde Gruppe A 1. TC Krofdorf/Wettenberg

Mehr

BUNDESENTSCHEID AGRAROLYMPIADE 2016

BUNDESENTSCHEID AGRAROLYMPIADE 2016 BUNDESENTSCHEID AGRAROLYMPIADE 2016 Station 1: HEIMISCHE JAGD - LÖSUNG Punkteanzahl: ma. 20 Punkte Zeit: ma. 20 Minuten Team Punkte JurorIn 1 JurorIn 2 Löst die unten stehenden Aufgaben! 1. Fülle den Lückentet

Mehr

JAGDSCHEIN BLEI WILD. Hund HEGE DEUTSCHLAND JÄGER JAGD WOLF. Rehwild EMOTION. JAGDRECHT BJagdG WALD GRÜNES ABITUR VERBISS

JAGDSCHEIN BLEI WILD. Hund HEGE DEUTSCHLAND JÄGER JAGD WOLF. Rehwild EMOTION. JAGDRECHT BJagdG WALD GRÜNES ABITUR VERBISS JWMG BLEI Hase WILD DEUTSCHLAND WILDBRET JAGDSCHEIN WOLF EMOTION Rehwild Hund JÄGER JAGD JAGDRECHT BJagdG HEGE WISSEN WALD GRÜNES ABITUR VERBISS Erkenntnisbasierte Jagdrechtsreformen am Beispiel des Jagd-

Mehr

Städtisches Schießen 2016

Städtisches Schießen 2016 Festscheibe "Haken" - 1. Tag 1. 164 Decker Detlef Freihand SG Linden 06 91,43 2. 76 Krahl Hans-Jürgen Polizei-SV Hannover 101,98 3. 113 Müller Georg VfF Hannover 118,13 4. 169 Behling Albrecht SC Centrum

Mehr

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel

LG stehend Schüler, Einzel. LG stehend Jugend, Einzel LG stehend Schüler, Einzel 1 Dahlheim Patrick 1 117 St. Seb. Furth LG stehend Jugend, Einzel 1 Kronenberg Martin 2 216 St. Seb. Grefrath 2 Rösning Markus 2 216 St. Seb. Grefrath 3 Moog Martin 2 204 Scheibenschützen

Mehr

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold

B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt. 1 Schwenke, Joachim. 14 Weinrich, Gerhard Freistaat Thüringen Kieferle, Reinhold Seniorenklasse Bundesmeisterschaft 2013 Kombination Platz Name B Ü F K G S 2 T 2 G Gesamt 1 Schwenke, Joachim 50 48 49 46 193 14 15 145 338 2 Haeufle, Klaus 50 37 49 46 182 15 3 15 1 150 332 3 Kienzler,

Mehr

BDS-Pokalschießen in Bonn

BDS-Pokalschießen in Bonn BDS-Pokalschießen 30.10.2016 in Bonn Kurzwaffe 25 Meter Präzision 1001 - Pistole bis 9 mm Damenklasse 1. Mertens-Thurner, Petra Sonntag, 30. Oktober 2016 129 0 0 1001 - Pistole bis 9 mm 1. Fischer, Roland

Mehr

Präsentation Download

Präsentation Download Präsentation Download Das JWMG im Jahreskreis Stand 04.03.2016 Gliederung Einführung Das neue JWMG im Jahreskreis Fallenjagd Fütterung/Kirrung/Ablenkfütterung Wildschaden Jagd- und Schonzeiten Weiteres

Mehr

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft

Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Gesamtübersicht für Schießleitung und Obleute - Bezirksmeisterschaft Bezirksmeisterschaft Regierungsbezirk Köln 27. u. 28.05.2011 in Talbecke Einzelschützen Klasse A - LW-Kombination 1 Müller, Peter-Christian

Mehr