SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS"

Transkript

1 SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2013

2 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 SSPV <-> ID-Team 2 Jahresprogramm 2014 (Provisorisch) 3 In eigener Sache Schweizermeisterschaft SSPV Sporttag Hettiswil 8-9 Bilder Schweizermeisterschaft und Sporttag 10 Die zehn Grundsätze der Pferdefütterung Weihnachtsgruss und Diverses Mitgliedschaftsantrag 15 Impressum Shetland - News Offizielles Organ des Schweizerischen Shetlandpony- Verbandes (SSPV) Erscheint 2 Mal jährlich Redaktions- und Inseratenadresse: Prisca Aeschlimann, Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Nächste Ausgabe erscheint im: Juli 2014 Redaktionsschluss: 31. Mai 2014

3 Liebe Mitglieder, Liebe Shetlandpony Freunde, Erst war es noch Sommer und nun riecht es bereits wieder in allen Gassen und Gässchen nach Glühwein. Weihnachten ist nicht mehr weit. Wie schnell doch dieses Jahr mit all seinen Hochs und Tiefs wieder der Vergangenheit angehören wird. Es ist die Zeit, Euch meine Lieben, ganz herzlich für das Vertrauen zu danken, welches Ihr auch in diesem Jahr dem SSPV, seinem Vorstand und mir entgegen gebracht habt. Nebst all den Hochs waren leider auch einige Tiefs zu beklagen. Aber wem ergeht es denn nicht auch so? Alles im Leben hat seine Zeit. So auch Weihnachten. Sie ist aussergewöhnlich und speziell. Weihnachten erinnert mich immer wieder an meine Kindheit, an Geschenke, an Wärme und Beisammensein. Weihnachten ist das Fest der Feste, mit denen die Menschen ihr Entzücken ausdrücken. Weihnachten ist eine Zeit, wo man sich besinnt und seine Dankbarkeit kund tut. Bedanken möchte ich mich für all die positiven Stimmen und auch für die Kritik die wir dieses Jahr erhalten haben. Mein Dank richtet sich aber auch an diejenigen, die unseren Verband immer wieder von neuem tatkräftig unterstützen. Ich denke vor allem an die zahlreichen Veranstaltungen in der Zucht und im Sport. Mir ist bewusst, dass es überhaupt nicht selbstverständlich ist, auf Eure wertvolle Mithilfe zählen und hoffen zu können. Es ist in der heutigen Zeit leider absolut keine Selbstverständlichkeit mehr, ehrenamtlich für einen Verband zu arbeiten. Es macht mich speziell jetzt auch im Advent wo man sich seine Gedanken macht, glücklich und gewissermassen stolz, auf so viele gute Geister zählen zu können. Ein ganz besonderer Dank geht an die zahlreichen freiwilligen Helfer, die nicht Mitglied in unserem Verband sind. Ein Chinesisches Sprichwort sagt, Es ist besser eine Kerze an zuzünden, als in der Finsternis zu jammern. Also lasst uns doch am warmen Kerzenlicht erfreuen und das kommende Jahr mit Zuversicht und Freude in Angriff nehmen. Ich und der gesamte Vorstand wünschen Euch allen ein frohes Weihnachtsfest, ein glückliches neues Jahr, Glück im Stall und gute Gesundheit. euer Präsident Martin Winkler - 1 -

4 SSPV <-> ID-Team Liebe Shetlandpöneler. Ihr habt sicher schon das eine oder andere mal etwas von ID gehört. Viele werden sagen, ja, bei der ID (Identifikation) werden alle nötigen Daten der Ponys aufgenommen damit ein Pass erstellt und der Eintrag im Zuchtbuch gemacht werden kann. Gemäss BLW soll (sollte) jeder Equidenverband mithelfen, dass alle Equiden (Verbandseigene sowie "Externe") registriert werden und einen Pass erhalten. Die ganze ID-Angelegenheit hat aber noch eine zusätzliche Bewandtnis. Wie ihr sicher alle wisst (oder vielleicht auch nicht), erhält ein Equidenverband gemäss BLW nur dann den entsprechenden Förderbeitrag, wenn er einen Betrag von mindestens 50'000 SFr. geltend machen kann. Wird dieser Betrag nicht erreicht, gibt es keinen Beitrag = 0 SFr. Beiträge des BLW: Fohlen: Identifiziert und im Herdebuch eingetragen = 400 SFr. Hengst: pro Hengstleben nur einmal = 50 SFr. Anhand dieser Angaben könnt ihr selber ausrechnen wie viele Ponys Identifiziert werden müssen damit dieser Betrag erreicht wird. Ihr könnt euch sicher vorstellen, dass der SSPV in seiner heutigen Form auf den Bundesbeitrag angewiesen ist um all seinen Finanziellen Verpflichtungen gerecht zu werden, wobei auch jeder ZüchterIn (in irgend einer Form) von diesem Bundesbeitrag profitiert. Damit der Forderung des BLW nachgekommen werden kann und evtl. der geforderte Mindestbetrag zum erhalt des Förderbeitrages erreicht wird, sind die ID-Teams fast das ganze Jahr hindurch unterwegs um diese Identifikationen zu machen. In früheren SHELAND - NEWS wurde diese Arbeit (Chrampf) mit all seinen Sonn- und Schattenseiten vorgestellt. Dennoch soll hier noch mal ein besonderer Dank an alle ID-Leute und im besonderen den Richtern B. Schmid, P. Züttel und H. Salzmann ausgesprochen werden, die sich nie zu Schade sind und immer bereit (selbst Privates wird zurückgestellt) irgendwo und wann bei diesen ID's mitzuhelfen. DANKE! - 2 -

5 Daten unserer Verbands-Tätigkeiten JAHRESPROGRAMM 2014 (Provisorisch) Sonntag, 19. Januar ACHTUNG NEU! Sonntag, 16. Februar Sonntag, 16. März Samstag, 17. Mai Sonntag, 18. Mai Sonntag, 24. August Sonntag, 21. Sept. Datum (??? ) SSPV - "Fondue - Plousch" im "Äntlibuech" in Ebnet / LU SSPV Hengstschau (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 18. Generalversammlung Aeschi / SO 8. SSPV - Jungtierschau (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 8. SSPV - Hallensportturnier (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 18. Schweizermeisterschaft Zucht (Reitsportzentrum) Deitingen / SO 17. SSPV - Sporttag Hettiswil / BE Stallschau / Züchtertag (Noch kein Bewerber) - 3 -

6 In eigener Sache WICHTIG! MITTGLIEDER (Allgemein) Der Schweizerische Shetlandpony - Verband (SSPV) hat von Jahr zu Jahr erfreulicherweise immer wieder Zuwachs an Mitgliedern erhalten. Damit aber ein Mitglied seine Post auch erhält, ist die richtige Adresse erforderlich. (Retourpost verursacht nur unnötige Kosten!) Damit all die Adressen richtig verwaltet werden können, werden diese in einer Adressverwaltung (AV) erfasst und gepflegt. Jedes Mitglied wird entsprechend seiner "Zugehörigkeit" (Aktiv, Jugend, Passiv sowie evtl. Familienmitglied) eingetragen. Bei allen Tätigkeiten des SSPV die sich auf ein Mitglied beziehen, wird auf diese (AV) zugegriffen. Daraus ist ersichtlich wie wichtig es ist, dass die (AV) immer auf dem Aktuellen Stand ist. Es können damit auch viele Unannehmlichkeiten (beiderseits) vermieden werden. BITTE an alle Mitglieder des SSPV Wenn ihr irgend eine Veränderung habt (zb. Namen, Adresse, "Zugehörigkeit" (Aktiv, Passiv, Jugend usw ) meldet dies doch sofort an: Sekretärin Prisca Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch oder Präsident Martin Winkler Grabenmühle 163, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ martinwinkler5@msn.com ZÜCHTER/INNEN (Zusätzlich) Wenn ihr irgend eine Veränderung habt (zb. Namen, Adresse, Mitgliedschaft) oder bei den Ponys (zb. Besitzerwechsel, Kastration, Todesfall usw..) Bitte meldet dies doch sofort an: Zuchtbuch Adrian Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch damit er im Zuchtbuch die entsprechende Anpassung machen kann

7 17. Schweizermeisterschaft SSPV Am Sonntag, 25. August 2013 wurde auf der Reitsportanlage Russmatt in Deitingen/ SO die Schweizermeisterschaft der Shetlandponys durchgeführt. Die Ponys zeigten sich (soweit möglich) von ihrer schönsten und besten Seite um eine möglichst hohe Punktzahl zu erhalten und in der Rangliste möglichst vorne zu stehen, oder sogar am entsprechenden Championat teilzunehmen. Championat 2013 Stuten ohne Fohlen (mini + kleines Mass) *Champion Coco Chanel v.'t Loo Kuster Urs, 6390 Engelberg *Champion Colette v. Ibikon Emmenegger Gery, 6192 Wiggen Reserve Sabine de la Sapiniere Janosch Nicole, 1773 Russy * = Gleiche Punktzahl Stuten mit u. ohne Fohlen (mini + kleines Mass), Senioren Champion Primrose v. Bromishet Stähli Fritz, 3232 Ins Reserve Nerissa v. Kairos Sahli Andreas, 3280 Murten Stuten ohne Fohlen (mittel + grosses Mass) Champion Wilina v.d. Vossenjacht Schmid Bruno, 6170 Schüpfheim Reserve Viana v. Stärnehof Berger Ulrich, 4917 Melchnau Stuten ohne Fohlen (mittel + grosses Mass), Senioren Champion Norette v. Odoorn Zingg Andreas, 4912 Aarwangen Reserve Nanda v.h. Stalletje Zingg Andreas, 4912 Aarwangen Stuten mit Fohlen (mini + kleines Mass) Champion Zoë v. Spuitjesdom Bettler Kathrin, 3776 Oeschseite Reserve Jaska v. Ankerdorf Stähli Fritz, 3232 Ins - 5 -

8 Stuten mit Fohlen (mittel + grosses Mass) Champion Whise Girl v.d. Amstelh Hess Franz, 6028 Herlisberg Reserve Corinda v. Shethof Hess Franz, 6028 Herlisberg Hengste (mini + kleines Mass) Champion Cheers of Riverdance R. Schori T. Jautz, 4303 Kaiseraugst Reserve Acord v. Tweelaarshoeve Baumgartner Hans, 4554 Etziken Hengste (mini + kleines Mass), Senioren Champion Garino v. Ankerdorf Stähli Anita, 3232 Ins Reserve Enrico v. Ankerdorf Stähli Fritz, 3232 Ins Hengstfohlen (mini + kleines Mass) Champion Gondor v.d. Oeschseite Bettler Kathrin, 3776 Oeschseite Reserve Glen v. Ankerdorf Stähli Anita + Fritz, 3232 Ins Stutfohlen (mittel + grosses Mass) Champion Gianna v. Laufenberg Hess Franz, 6028 Herlisberg Reserve Golden Girl v. Laufenberg Hess Franz, 6028 Herlisberg Schweizerzucht Champion Carina v. Stärnehof Bettler Kathrin, 3776 Oeschseite Champion Colette v. Ibikon Emmenegger Gery, 6192 Wiggen Champion Corinda v. Shethof Hess Franz, 6028 Herlisberg Champion Garino v. Ankerdorf Stähli Anita, 3232 Ins Champion Jaska v. Ankerdorf Stähli Fritz, 3232 Ins Champion Viana v. Stärnehof Berger Ulrich, 4917 Melchnau Die detaillierte Rangliste und der Hengstkatalog findet ihr auf unserer Homepage: << Gratulation allen ZüchterInnen >> - 6 -

9 Es konnten auch dieses Jahr wieder einige Prämien vergeben werden. Das zeigt, dass ein grosser Teil der Zucht auf dem richtigen Weg ist. Liebe ZüchterInnen nehmt euch doch Zeit und orientiert euch über die Möglichkeiten (zb. Deckungen / Hengst -> Stute) wie ihr eure Zucht weiter verbessern könnt. Ihr wisst ja, mit jeder erreichten Prämie wird dem Tier im Zuchtbuch eine entsprechende Punktzahl gutgeschrieben. Sobald die geforderte (Total)Punktzahl erreicht ist, wird die entsprechende Zuchtauszeichnung ausgestellt. Es sollte ja das Bestreben eines jeden ZüchterInn sein, die höchste dieser Auszeichnungen zu erreichen! Zuchtauszeichnungen Stuten Stutbuch I Hengste Hengstbuch I CH - Elite JA JA CH - Krone JA NEIN CH - Elite - Krone JA JA Die Zusammensetzung (Varianten) der jeweiligen (Total)Punktzahl ist in den Zuchtbestimmungen beschrieben! (Diese können übrigens Bestellt werden) 1 Satz Zuchtbestimmungen (ZBE + Anhänge) CD Deutsch Papier Internet oder Prisca Aeschlimann Lerchenweg Steffisburg 033/ (Abends ab 19:00 Uhr) prisi62@bluewin.ch - 7 -

10 16. SPORTTAG Hettiswil Obwohl das Wetter am Morgen auf dem Sportplatz "Husmatt" noch etwas düster aussah und es zeitweise regnete (macht aber nichts, denn die "Sportfamilie" ist Wetterfest), gab es dann im verlaufe des Tages doch noch Sonnenschein für alle Beteiligten und Zuschauer. Es waren 97 Teilnehmer (Starts) angemeldet mit denen wir dann um Uhr unseren Sporttag starteten. Wieder einmal mehr standen die Prüfungen auf einem sportlich hohen Niveau was auch den unzähligen Helfer, die sich das ganze Jahr über für den Shetlandponysport einsetzen zu verdanken ist. Jeder Teilnehmer setzte sein ganzes Können ein und kämpfte bis zuletzt um eine gute Platzierung, ging es doch letztendlich auch um den Schweizermeistertitel in den jeweiligen Kategorien, der mit einem Pokal und einer Urkunde Ausgezeichnet wird. Der Sporttag lockt immer wieder zahlreiche Besucher an, ein Zeichen, dass der Pony-Sport das Interesse in der Bevölkerung geweckt hat. Gut gelaunt und zufrieden machten sich Teilnehmer sowie Zuschauer am Ende des Anlasses wieder auf den Heimweg. Auch dieses Jahr wiederum ein ganz herzliches Dankeschön an all die vielen Helferinnen und Helfer, (die meisten davon "Fremde") die immer wieder mithelfen diesen Anlass so reibungslos durchzuführen. Abgeschlossen wurde der Sporttag mit der Ehrung der Schweizermeister (siehe Nachstehend) mit anschliessender Ehrenrunde. Es hat uns alle - Helfer, Organisatoren und Teilnehmer - gefreut, dass wiederum ein fairer Sporttag ohne Zwischenfälle zu ende ging. Wir hoffen diese kameradschaftliche Atmosphäre weiterhin aufrecht erhalten zu können. Dankeschön, Das Sportteam - 8 -

11 SCHWEIZERMEISTER 2013 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Zwahlen Nadine, Iffwil / BE Arbeitsparcours (AP) Kat.: A Reber Celine, Brügg / BE Arbeitsparcours (AP) Kat.: B Hammer Tabea, Bözen / AG Arbeitsparcours (AP) Kat.: C Gruner Tahara, Safern / BE Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: A Weingärtner Georgette, Widen / AG Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: B Dore Siria Jegenstorf / BE Geschiklichkeitsreiten (GR) Kat.: C Wiedmer Chiara, Sissach / BL Springprüfung (SP) Kat.: A + B Hammer Tabea, Bözen / AG Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) (ohne Springen) Wiedmer Ramona, Sissach / BL Dressur + Springen am langen Zügel (DSLZ) (mit Springen) Zwahlen Nadine, Iffwil / BE Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Geführt Werfeli Christian, Oberentfelden / AG Rundholzziehen (RHZ) Kat.: Leine Zwahlen Nadine, Iffwil / BE Hindernisfahren (Einspänner) Thomi Daniela, Oberentfelden / AG Hindernisfahren (Zweispänner) Rufener Melanie, Steffisburg / BE Punktefahren (Einspänner Mathys Katja, Trachselwald / BE Punktefahren (Zweispänner Neuner Daniel, Aeschi / SO Herzliche Gratulation zum Titelgewinn

12 17. Schweizermeisterschaft (Weitere Bilder siehe Die Helfer-Crew "Züttel" 16. SPORTTAG Speaker "Bruno" Was soll ich nehmen..?? Die "Ehrendamen"

13 Die zehn Grundsätze der Pferdefütterung (Gilt auch für Pony) 1. Kontinuierlich Futter aufnehmen Das Pferd ist ursprünglich ein Steppentier mit kargem Nahrungsangebot und Futtersuche über weite Strecken bis 18 Stunden am Tag. Ideal wären deshalb möglichst häufige kleinere Futterportionen. Anzustreben sind mindestens drei Fütterungen pro Tag. 2. Genügend Rohfaser Das Pferd hat einen kleinen Magen und grosse, lange Därme. Zum reibungslosen Transport der Nahrung sind die lockeren Rohfaserteile wichtig. Deshalb ist es unentbehrlich, dass dem Pferd immer genügend Rohfaser (Heu, Stroh, Haylage usw.) zur Verfügung steht, als Faustregel gilt hier mindestens 0.5 kg Rohfaser pro 100 kg Gewicht des Pferdes und Tag. Ein Mangel kann zu Verhaltensstörungen aufgrund mangelnder Beschäftigung führen. 3. Genügend Futtervolumen lhr Pferd benötigt kg Futter pro 100 kg Gewicht des Pferdes und pro Tag, um das Sättigungsgefühl zu erreichen. Das benötigte Futtervolumen ist unabhängig von der Leistung, die das Pferd zu erbringen hat. Wird diese Menge unterschritten, kann es beim Pferd durch das permanente Hungergefühl zu Untugenden kommen. Die Nährstoffkonzentration im Futterangebot richtet sich grundsätzlich nach der zu erbringenden Leistung des Pferdes. 4. Leistungsgerecht Sowohl «zuviel» als auch «zuwenig» ist ungesund. Der Nährstoffbedarf setzt sich zusammen aus dem Erhaltungsbedarf (Grundumsatz an Nährstoffen) und dem Leistungsbedarf für die tägliche Arbeit/Leistung. Informationen zu den genauen Nährstoffansprüchen lhres Pferdes finden Sie unter

14 5. Nicht zuviel Eiweiss Eiweissreiche Futtermittel wie Sojaschrot, Leinsamen, junges Weidegras, Klee und Luzerne oder Grassilage sind mit Vorsicht einzusetzen. Steht lhr Pferd auf einer Weide mit jungem eiweissreichem Gras, so muss zum Ausgleich eiweissarmes, rohfaserreiches Futter wie z.b. Stroh angeboten werden. Um Krankheiten wie der Hufrehe vorzubeugen, muss man die Pferde langsam an das Frühjahrsgras gewöhnen. 6. Futterhygiene Vor jeder Fütterung sind die 0ualität des angebotenen Futters und die Sauberkeit der Futtergefässe zu überprüfen. Gefrorenes, stark verschmutztes oder gar schimmliges Futter, darf den Pferden auf keinen Fall angeboten werden. Ansonsten sind Koliken zu befürchten. 7. Frisches, sauberes Wasser lm Zeitalter der Selbsttränken geht oft vergessen, dass auch die Funktion und Sauberkeit der Tränkebecken täglich zu überprüfen ist. Die Pferde müssen permanent Zugang zu sauberem, frischen Trinkwasser haben. 8. Futterlagerung Je grösser die gekaufte Menge, desto tiefer der Preis. Bei grossen Futtervorräten und langer Lagerzeit besteht aber die Gefahr von Qualitätsverlust. Der Lagerraum sollte kühl und trocken sein sowie gut geschützt von Ungeziefer und Nagern. Futter niemals auf Beton lagern, da der Beton die Feuchtigkeit leitet und Verschimmelung droht. 9. Entwurmen und Zahnpflege Das regelmässige Entwurmen, gemäss Empfehlung lhres Tierarztes und jährlich einmal eine Zahnkontrolle bei den Pferden, ist unerlässlicher Bestandteil einer erfolgreichen Fütterung. 10. Beobachtung heim Fressen Nach der Fütterung sollten Pferde immer wieder beim Fressen überwacht werden, um Fehlverhalten bei der Futteraufnahme zu erkennen. Hier kann man mögliche Erkrankungen oder Probleme im Zusammenhang mit der Fütterung am besten erkennen

15 Der SSPV wünscht allen frohe Weihnachten und einen "Guten Rutsch" ins neue Jahr! Noch ein bisschen Humor Ein Pferd zum anderen: «lch habe das ewige Schuften satt. Der Bauer nützt mich nur aus!» «Dann schreib doch an den Tierschutzverein! «Bist du verrückt? Wenn der Bauer merkt, dass ich schreiben kann, muss ich auch noch seinen Bürokram erledigen.» Ein Vater liebt es, seine Tochter zu belehren. So fragt er sie: Welche Muskeln treten in Aktion, wenn ich reiten würde? Darauf seine Tochter: Die Lachmuskeln. Ein kleines Shetty und ein Shire Horse gehen durch die Wüste. Das Shetty läuft logischerweise immer im Schatten des Shire. Der stöhnt gewaltig. Sagt das Shetty mitleidig zu ihm: "Du, wenn es dir zu heiss ist, können wir gerne mal tauschen."

16 GUET GA ÄSSE! Gasthof zum Rössli P. + R. Hirsbrunner Bahnhofplatz 1, 3436 Zollbrück Tel FAX Natel info@roessli-zollbrueck.ch Öffnungszeiten Montag und Dienstag geschlossen Mittwoch bis Sonntag geöffnet Mitglied Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) seit

17 MITGLIEDSCHAFTSANTRAG SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Name: Vorname: Strasse: PLZ / Ort: Jahrgang: Nr. Eintrittsdatum: Unterschrift: (Zutreffendes Ankreuzen ) Jahresbeitrag: Aktiv-Einzelmitglied Fr Aktiv-Familienmitglied (beide Eltern und Jugendliche bis 16 Jahre) Fr Jugendmitglied (Bis 16 Jahre) Fr Passivmitglied Fr Bitte ausschneiden und einsenden an obenstehende Adresse oder im Internet

18 SSPV-VORSTAND Präsident Vizepräsident Sekretärin Finanzen Zuchtbuch Richterobmann (Zucht) Materialverwalter Beisitzer (Fahrsport) Beisitzer (Sport) Homepage SHETLAND - NEWS Martin Winkler Grabenmühle, 3625 Heiligenschwendi Tel: 033/ Natel: 079/ martinwinkler5@msn.com Hans Baumgartner Industriestr. 1, 4554 Etziken Tel: 032/ Natel: 079/ hans.baumgartner@quickline.ch Prisca Aeschlimann Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ Natel: 079 / prisi62@bluewin.ch Monika Rupp Mettlenweg 1, 3324 Hindelbank Tel: 034/ Natel: 078/ mrupp@bluewin.ch Adrian Aebi Sägetstr. 27, 3303 Jegenstorf Tel: 031/ (Abends) breedbook@sspv.ch Markus Merz Adera 37, 3280 Murten Natel: 079/ staudenmann-merz@bluewin.ch Kurt Howald Lerchenweg 5, 3613 Steffisburg Tel: 033/ prisi62@bluewin.ch Beat Schär Hängelen 4A, 3325 Hettiswil Tel: 034/ Natel: 079/ lisaundbeat@besonet.ch Martin Riedi Mühlehof, 6234 Triengen Tel: 041/ Natel: 079/ martin.riedi@hotmail.com Kontaktadresse: Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV), Martin Winkler, SSPV, Grabemühli 163, 3625 Heiligenschwendi Tel.: 033/

19 Adera 37 CH-3280 Murten / FR Mobile: staudenmannmerz@bluewin.ch Markus Merz Geschäftsleiter, Züchter

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2013 (Provisorisch)

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2014 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2016 INHALTSVERZEICHNIS SHETLAND - NEWS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2017

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 2 Dezember 2017 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2018 2 21. SSPV - Schweizermeisterschaft

Mehr

Rangliste Kombinationswertung

Rangliste Kombinationswertung liste Kombinationswertung 7. SSPV Jungtierschau und Hallenturnier (Hallenturnier) 6. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Kombination Kategorie: Prüfung Nr. Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Fleury III Zwahlen

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY SHETLAND (FSPS) Nr. 1 August 2016 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort 1 Jahresprogramm 2016 2 Generalversammlung (06.03.2016)

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 18. SSPV-Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 24.08.2014 1 jährige Hengste (mini + kleines Mass), Tigerschecke (B) 1 1 Giganto

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2014 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2014

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 Juli 2009 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 2 Jahresprogramm

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 7. -Schweizermeisterschaft und Rassenschau der Shetlandponys Deitingen / SO 5.08.0 Jährige Hengste, Tigerscheck Pony im Shetlandtyp TSSH-88/ Artos v. Litzihof Winter

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 August 2011 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm 2011 3 Generalversammlung

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1-2 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2011 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 September 2012 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 2 Dezember 2010 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Registrieren Sie Ihr Pferd / Pony ab 2011 1 Jahresprogramm

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Nr. 1 Mai 2007 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Generalversammlung vom 01.04.07 2

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 1 August 2013 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm 2013

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) 17. SSPV-Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / BE Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 17. -Sporttag der Shetlandponys Hettiswil / 21.09.2014 Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite 1 7 Fleury III Zwahlen Nadine, Iffwil / 1 02:39 107 2 8 Mecky

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) SHETLAND - NEWS Nr. 2 Dezember 2008 INHALTSVERZEICHNIS Themen: Seite: Vorwort des Präsidenten 1 Jahresprogramm

Mehr

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001)

2-3 Tage vor der Schau! mini Mass - 86 cm kleines Mass cm mittel Mass cm grosses Mass cm Seniorenalter: (ab Jahrgang 2001) Ausschreibung Hengstschau und Körung riginal Shetlandpony, Schweizer Klein Pony, Tigerscheck Pony Zuchtbuchaufnahme (Körung) und Schaupräsentation Sonntag, 15. Februar 2015 Sehr geehrte Pony Besitzer,

Mehr

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife

ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge. Anhang 6. Mitgliederbeiträge und Zuchttarife ZUCHTBESTIMMUNGEN (ZBE) SSPV SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) Anhänge Anhang 6 Mitgliederbeiträge und Zuchttarife Der Inhalt dieses Dokumentes ist geistiges Eigentum des Schweizerischen Shetlandpony

Mehr

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE)

SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) Zuchtbestimmungen (ZBE) SCHWEIZERISCHER SHETLANDPONY - VERBAND (SSPV) FÉDÉRATION SUISSE DU PONEY DES SHETLANDS (FSPS) ZBE Zuchtbestimmungen (ZBE) n Hengstbuchaufnahme 11.12 Die Hengstbuchaufnahme von Shetlandpony Hengsten gilt

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV)

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schweizerischer Shetlandpony-Verband () 4. Jungtierschau und Hallen Sport-Turnier Prüfung Nr. 1 Arbeitsparcours (AP) Kat.: Elite Deitingen / SO 16.5.21 1 67 Wicca Friedli Fabienne, Ortschwaben 1 1:43 /

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2012 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG

VRH Rosenborg. Themen in dieser Ausgabe: Turniere über Turniere. 72 Starts, 8 Siege, 27 Platzierungen, 5955 Equus Preisgeld VORSTELLUNG VRH Rosenborg H O F Z E I T U N G August bis Oktober 01 Text: Laura Bilderr: Bob Langrish Turniere über Turniere Die Sommermonate hatten es mal wieder in sich. Unsere Reiterinnen und Reiter zeigten sich

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2019 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Raufutterqualität für Pferde. Andreas Estermann

Raufutterqualität für Pferde. Andreas Estermann Raufutterqualität für Pferde Andreas Estermann Eigene Erfahrungen aus der Praxis - Kolik-Beratung Pferdehalter hat 4 Koliken in 3 Monaten Stroh mit starkem Schimmelbefall - Stallbauberatungen alte, feuchte

Mehr

19. Highland Cattle Show

19. Highland Cattle Show 19. Highland Cattle Show 14./15. April 2018 Vianco Arena, Brunegg Sponsoren-Dossier Show Informationen Wann: Samstag, 14. und Sonntag, 15. April 2018 Wo: Vianco Arena, 5505 Brunegg Es handelt sich um die

Mehr

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010

Schweizerischer Shetlandpony-Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Schweizerischer -Verband (SSPV) Schlussrangliste 2010 Die Schlussrangliste rangiert die s und Tigerschecken im Shetlandtyp anhand der von den Richtern erstellten Beurteilungen (6 Positionen bei Jungtieren

Mehr

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate

BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate BFS Kategorie 3: Widder über 8 bis 12 Monate Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dettling / Bigler 1 Oesch Felix,3619 Eriz 116 1694.2226 EZ 4 4 4 24 2 Studer Beat,6170 Schüpfheim 110 1511.3230 EL 4 4 4 24 3 Stähli Anita,3613

Mehr

International Welsh Grenz Schau

International Welsh Grenz Schau Internationale Welsh Grenz Schau 30 August 2015 Anlage: Anlage: Reitverein von Lützow Hüthummerstraße 178 46446 Emmerich - Borghees Richter/Judges Richter/Judges: Judges: Schauklassen: Schauklassen: Frank

Mehr

Eliteprogramm der SZAP

Eliteprogramm der SZAP Eliteprogramm der SZAP Programm für Elitestuten und hengste, 08. Januar 2006 Ziel Mit einem Programm für Elitestuten und hengste sollen Zuchttiere von besonderem Wert hervorgehoben werden, die durch ihre

Mehr

Grundsätze Ein Pferd im Erhaltungsstoffwechsel benötigt primär Grundfutter Ein Pferd im Leistungsstoffwechsel benötigt bedarfsgerechte Rationen aus Grundfutter und Zusatzfutter Von Grundfutter alleine

Mehr

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN

Pferde & Ponys. Band 5. Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! SEHEN I HÖREN I MITMACHEN nd Band 5 Pferde & Ponys SEHEN I HÖREN I MITMACHEN Mit Rätseln, Spielen und Entdecker-Klappen! Ein Fohlen kommt zur Welt Lena kann es kaum erwarten, in den Stall zu kommen. Am frühen Morgen hat die Stute

Mehr

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018

für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 für Traditions- und Stilkutschen des FSC Hubertushof e.v. am 09. und 10. Juni 2018 Liebe Freunde des traditionellen Fahrsports, liebe Freunde des FSC Hubertushof, es ist uns eine große Freude Sie zu unserer

Mehr

Vorschau Februar / März. Die Jugend ist glücklich, P i l z v e r e i n H o l l i g e n.

Vorschau Februar / März. Die Jugend ist glücklich, P i l z v e r e i n H o l l i g e n. www.pilzvereinholligen.ch P i l z v e r e i n H o l l i g e n Januar/Februar 2019 9. Jahrgang Nr. 1 Die Jugend ist glücklich, weil sie fähig ist, Schönheit zu erkennen. Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,

Mehr

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS

FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 23.12.2017 FROHE FESTAGE WÜNSCHT WYSO PONYS 04.12.2017 ZKV GYMKANA DAGMERSELLEN Festlich geschmückt war die Reithalle, herausfordernd und schön zum Reiten waren die Hindernisse. Das Samiklausgymkana war

Mehr

1/19 Klubprogramm von Januar bis März 2019

1/19 Klubprogramm von Januar bis März 2019 1/19 Klubprogramm von Januar bis 2019 Donnerstag 17. Januar 21. Januar 11. Februar 4. Mittwoch 20. 25. Ausflug Lichtfestival Murten Generalversammlung photosuisse 2018 Eigene Homepage / Fotogalerie Ausflug

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1

Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 Nr. 25 1/2017 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Chlouseschiessen - Distanzmarsch Hauptversammlung 2017 Fahrtrainingskurs FTK 1 INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Fachdienst: Pocket-Card

Mehr

Schiessplatz: Escholzmatt

Schiessplatz: Escholzmatt Rangliste Verband Zentralschweizerischer Feldschützen Einzelrangliste 06.06.2019 Rang Schütze Kat. Jahrg. SNr. Sektionsname Res. TS3 TS2 TS1 Waffe Ausz. MS 1 Felder Toni 1975 41 SG 48 96 100 94 Standard

Mehr

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( )

MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 ( ) MITTEILUNGSBLATT 2/ 2016 (15.07.2016) Geschätzte Reiterkollegen/-innen Hier das 2. Mitteilungsblatt dieses Jahres mit diversen Informationen zum restlichen Tätigkeitsprogramm. Wir hoffen auf zahlreiche

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG

KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG KAVALLERIE- UND REITVEREIN BIEL UND UMGEBUNG Infoblatt 1. Ausgabe 2018 VORSTAND Präsidentin Nicole Fischer, Hauptstrasse 48, 2562 Port Tel. 076/ 307 74 55 E-Mail: fischer_nic@sunrise.ch Vizepräsident /

Mehr

Leistungsprüfungsreglement

Leistungsprüfungsreglement - 1 - Leistungsprüfungsreglement Leistungsprüfungen Verein Special Color Schweiz UDIREKTÜBERSICHT - 2 - Prüfung Erfasste Merkmale / Inhalt Bemerkungen Zuchtschau Stuten und Fohlen Stuten mit Fohlen bei

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Alle News aus dem Jahre 2009

Alle News aus dem Jahre 2009 Alle News aus dem Jahre 2009 Erfreuliche Neuigkeiten von El Aida, sie wird in drei Monaten MAMI (sobald das Fohlen da ist, folgen auch gleich Bilder) (31.12.09) Soeben hat mich folgendes e-mail erreicht:

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

20. Highland Cattle Show

20. Highland Cattle Show SPONSOREN-DOSSIER Show Informationen Datum: 30. und 31. März 2019 Ort: Was: Sportzentrum Aaretal, 3114 Wichtrach Ausgestellt werden zirka 70 Tiere der Rasse "Schottisches Hochlandrind". Die Tiere werden

Mehr

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME

RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME RANG RESULTAT NAME VORNAME JAHRGANG ALTERSRANG WAFFE VEREINNAME 1 69 Haldimann Erich 1962 S 90 Steffisburg-Heimberg 2 69 Schneiter Martin 1969 S 57 Steffisburg-Heimberg 3 69 Lohri Samuel 1975 E 90 Steffisburg-Heimberg

Mehr

Miau.Ich bin der Hofkater

Miau.Ich bin der Hofkater Tiergeschichten Miau.Ich bin der Hofkater Ich möchte dir gern meinen Hof mit meinen tierischen Freunden Vorstellen. Und meine liebe Besitzerin Madlen Maske damit unterstützen und uns Bedanken, dass sie

Mehr

am 13. September 2014

am 13. September 2014 Regionalgruppe Ausschreibung der Zuchtschau Regionalgruppe auf dem Hürsterhof in 77743 Neuried bei Lahr in Zusammenarbeit mit dem Reit-und Fahrverein Süddeutsche Zuchtschau für American Shetland Ponys,

Mehr

Anamnesebogen Haaranalyse

Anamnesebogen Haaranalyse Anamnesebogen Haaranalyse Bitte füllen Sie den Fragebogen in Druckbuchstaben, deutlich lesbar aus und schicken ihn mir dann per Post, E-Mail oder Messenger zu. Tierhalter Name: Vorname: Straße: PLZ, Wohnort:

Mehr

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen

Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der. Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen Nr. 32 2/2018 Offizielles Mitteilungsblatt der Rückblick: - Hauptversammlung 2018 Mercedes G Kurs Sanitätsbüchsen / Verbandboxen INHALT Impressum... 2 Aus dem Vorstand... 3 Vorstand 2018... 4 Sanitätsbüchsen

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

DQHA Preisliste. Jahresbeitrag (12 Monate ab Eintrittsdatum)

DQHA Preisliste. Jahresbeitrag (12 Monate ab Eintrittsdatum) DQHA Preisliste DQHA Mitgliedschaft Mitgliedsart (verlängert sich automatisch um ein Jahr, Kündigung mind. 3 Monate vor Ablauf) Jahresbeitrag (12 Monate ab Eintrittsdatum) Erstes erwachsenes Mitglied Jugendliches

Mehr

Ausschreibung und Programm

Ausschreibung und Programm Ausschreibung und Programm Snowbike-WC und SM Seite 1 von 28 Eröffnung Garage Gut Maienfeld am 1. Dezember Seite 2 von 28 Hotel-Restaurant Post Sargans Post CH-7320 Sargans Familie P.Kunz-Kälin Tel. 0041

Mehr

37.Generalversammlung 18. Januar 2019

37.Generalversammlung 18. Januar 2019 37.Generalversammlung 18. Januar 2019 Restaurant Adler, Schlossstrasse 1, 9526 Zuckenriet Traktandenliste: 1. Begrüssung, Entschuldigungen, Wahl der Stimmenzähler 2. Genehmigung des Protokolls der letzten

Mehr

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken

Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken Weisses Alpenschaf Experten: Schmid / Sommer / Anken 1481716 Angehrn Urs, 3662 Seftigen 17170672 SEU 24.12.16 1/3/4 Horn 1414578 Eicher Fritz, 3617 Fahrni b. Thun 18603266 AEU 20.12.16 4/4/4 1418491 Schürch

Mehr

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016

Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016 Telling Horse Ausgabe 20 Juni 2016 Herzlich Willkommen zur neuen Ausgabe des Telling Horse. Diesen Monat erwartet uns hoffentlich nicht nur ein paar schöne Sommertage, sondern es beginnt auch unsere alljährliche

Mehr

EQUO VADIS Pferdegesundheitszentrum Lehrinstitut Pferde-Rehabilitation Seminare

EQUO VADIS Pferdegesundheitszentrum Lehrinstitut Pferde-Rehabilitation Seminare FRAGEBOGEN ZU IHREM PFERD Liebe/ r Pferdebesitzer/in Sie möchten, dass Ihr Pferd umfassend und ganzheitlich untersucht und behandelt wird. Dafür ist es nötig, dass wir im Vorfeld einige Informationen von

Mehr

Bewerberbogen für Mitarbeiter

Bewerberbogen für Mitarbeiter Bewerberbogen für Mitarbeiter Alltagshilfe mit Herz Bitte senden Sie den Fragebogen an: Alltagshilfe mit Herz Kai Kupfer Birgit Wernicke Akazienstraße 1 oder Dreieichenweg 7 26122 Oldenburg 68723 Oftersheim

Mehr

Dorffest Luterbach 2017

Dorffest Luterbach 2017 Dorffest Luterbach 2017 Samstag, 26. und Sonntag, 27. August 2017 Dokumentation für Sponsoren, Gönner und Inserenten Besonderheiten am Dorffest sind die Gratisattraktionen für die Kinder wie: - Bungee-Trampolin

Mehr

Geborgenheit schenken mit einem Legat. Mit einem Vermächtnis an die Stiftung Haus Morgenstern können Sie über Ihr Leben hinaus Gutes bewirken.

Geborgenheit schenken mit einem Legat. Mit einem Vermächtnis an die Stiftung Haus Morgenstern können Sie über Ihr Leben hinaus Gutes bewirken. Geborgenheit schenken mit einem Legat Mit einem Vermächtnis an die Stiftung Haus Morgenstern können Sie über Ihr Leben hinaus Gutes bewirken. Ihr Legat, ein Geschenk Geistig und körperlich behinderte Menschen

Mehr

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen.

Zu unserer diesjährigen Weihnachtsfeier am 09. Dezember 16:30-18:00 Uhr möchten wir euch herzlich einladen. Wir hoffen das ALLE Minis erscheinen. Liebe Minis, die Adventszeitbeginnt und mit ihr kommt auch die Zeit der vielen Gottesdienste. Vor allem in der Weihnachtszeit ist es wichtig, dass ihr euren Dienst verlässlich verrichtet, da es nicht gerade

Mehr

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg

Die Volte Juni 2016 Aktuelles aus dem RFV Herrenberg Familientag 26.6.2016 Am Sonntag, den 26.6. startete unser Familientag um 11:00Uhr bei strahlendem Sonnenschein. Der erste Punkt an diesem Tag war eine mittelalterliche Aufführung mit Desiree Krausz. Ab

Mehr

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben

8. Anhang 8.1. Umfrage Anschreiben 143 8. Anhang 8.1. Umfrage 8.1.1. Anschreiben Dagmar Bredenbröker Berlin, den Schlieperstr. 38 13507 Berlin 030/43775576 Betr.: Umfrage im Rahmen einer Doktorarbeit Sehr geehrter «Anrede» «Name», darf

Mehr

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz

BFS Kategorie 2: Widder über 6 bis 8 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Meister 1 Hofer Erika,3122 Kehrsatz Typ G W Rpt BFS Kategorie 1: Widder 4 bis 6 Monate Bewertet durch: Dahinden - Reichmuth / Pasquier 1 Schmutz G. + Bauer N. (GA),3212 Kl'gurmels 211 1758.5463 SV 4 4 4 24 2 Finger Ernst + Fahrni Marianne,3619

Mehr

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung

Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Vereinsheft des Reitclubs Sonnenberg und Umgebung Zweite Ausgabe / Juli 2017 Inhaltsverzeichnis: Rangliste Kegelabend Rangliste Jassturnier Dank Sonntagsritt Einladung OKV Party Infos Vorstand Ausschreibung

Mehr

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift!

Alle Umkostenbeiträge für das basteln werden auf das Zimmer gebucht. Wir bitten die Eltern um eine Unterschrift! , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag 10.00 Uhr bis 14 Uhr und 17.00 Uhr bis 21.00 Uhr Dienstag, Mittwoch und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Donnerstag bis Samstag 10.00 Uhr

Mehr

Fragen zur Handhabung STV-Admin

Fragen zur Handhabung STV-Admin Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Fragen zur Handhabung STV-Admin PC-Voraussetzung Fehlermeldung bei Eingabe Vereinsnummer/Passwort «Vereinsnummer

Mehr

Fragen zur Handhabung STV-Admin

Fragen zur Handhabung STV-Admin Schweizerischer Turnverband Fédération suisse de gymnastique Federazione svizzera di ginnastica Fragen zur Handhabung STV-Admin PC-Voraussetzung Fehlermeldung bei Eingabe Vereinsnummer/Passwort «Vereinsnummer

Mehr

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf

Sponsoring Konzept Leichtathletik Wettkampf Sponsoring Konzept 2017 Leichtathletik Wettkampf V 17.2 Inhaltsverzeichnis Satus Belp Facts Gründe für ein Sponsoring Leistungen Kontakt Schlusswort Satus Belp Unser Verein wurde 1922 mit einer Männergruppe

Mehr

Liebe Eltern. Fast jedes Kind wünscht sich irgendwann einmal ein kleines Haustier vielleicht ja eines der hier im Heft vorgestellten Tiere.

Liebe Eltern. Fast jedes Kind wünscht sich irgendwann einmal ein kleines Haustier vielleicht ja eines der hier im Heft vorgestellten Tiere. Die Abenteuer der Liebe Eltern VORNAME N AC H N A M E ann ustieren k soziale a H n o v n Das Halte nale, geistige und ern. d io t die emo ng Ihres Kindes för Entwicklu KLASSE Ein Tier zu halten und zu

Mehr

FASTENWOCHE MIT FREUDE FASTEN

FASTENWOCHE MIT FREUDE FASTEN FASTENWOCHE MIT FREUDE FASTEN 18. MÄRZ - 25. MÄRZ 2017 ÖKUMENISCHE FASTENGRUPPE SEON MIT FREUDE FASTEN Liebe Fastenfreundinnen und -freunde Auch dieses Jahr bieten wir fürs Fasten zwei Varianten an: Einmal

Mehr

Ein großer Tag für Schuster Martin

Ein großer Tag für Schuster Martin Ein großer Tag für Schuster Martin Erzähler1: Wir erzählen euch heute eine Geschichte, die sich so ähnlich vor vielen Jahren in Russland zugetragen hat. Dort lebte ein Mann in einem kleinen Dorf mit dem

Mehr

Enniger Infoblatt 2016

Enniger Infoblatt 2016 Enniger Infoblatt 2016 Ausgabe 17 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Unser letztes Vereinsjahr war wiederum sehr vielseitig.

Mehr

============================================================================

============================================================================ Reitabbo Beitrag von Chefin - 04.09.2007 03:23 Für unsere Ponys (Stockmaß 1,38 bis 1,45) möchten wir nunmehr Reitabbosanbieten. Wer ernsthaftes Interesse hat und Näheres erfahren möchte, meldet sich bitte

Mehr

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden

Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Fragebogen zu angelaufenen Beinen bei Pferden Sehr geehrte/r Pferdebesitzer/in, vielen Dank dass Sie sich bereit erklärt haben den folgenden Fragebogen zum Thema Pferde mit angelaufenen Beinen auszufüllen.

Mehr

Fragebogen Freiwillige

Fragebogen Freiwillige Fragebogen Freiwillige Wir, die Freiwilligenagentur Gehrden, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns an die für uns geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Personenbezogene

Mehr

Enniger Infoblatt 2018

Enniger Infoblatt 2018 Enniger Infoblatt 2018 Ausgabe 19 Herausgeberin: Vereinigung Pro Ennigen www.ennigen.ch Vorwort Liebe Ennigerinnen und Enniger Liebe Freunde des Ennigens Diesen Januar konnten wir unsere 40. Enniger Versammlung

Mehr

Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / HC Luzern

Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / HC Luzern Informationsschreiben Nachwuchsbereich EHC Engelberg-Titlis / Dezember 2014 Zwischenbericht Partnerschaft & Zusammenarbeit EHC Engelberg-Titlis / Liebe Eltern, liebe Spieler Nach fast der Hälfte der Meisterschaftssaison

Mehr

Gassigehen im Tierheim Siegen

Gassigehen im Tierheim Siegen Gassigehen im Tierheim Siegen Alles, was man wissen muss!! Hallo liebe Gassi-Geherin, lieber Gassi-Geher, wir freuen uns, dass Sie sich dazu entschlossen haben, mit unseren Tierheimhunden Gassi zu gehen.

Mehr

Herzlich Willkommen beim

Herzlich Willkommen beim Herzlich Willkommen beim Der Schwimmclub Delphin Uetendorf wurde 1974 gegründet. Er ist Mitglied des Schweizerischen Schwimmverbandes. Aufbau des Vereins Vorstand: Präsident Vizepräsident Kassier Sekretärin

Mehr

Bericht des Präsidenten

Bericht des Präsidenten Bericht des en Sehr geehrte Boccianerinnen und Boccianer Bevor ich mit meinem Bericht beginne darf ich Sie bitten, sich im Gedenken, an das im Jahre 2016 leider verstorbene Mitglied (Erwin Terzi) unseres

Mehr

Neu-Uniformierung. mgursenbach.ch. Uniformenweihe Juni. Hauptsponsoren. Sport-Garage Widmer AG Unterdorf 159, 4937 Ursenbach.

Neu-Uniformierung. mgursenbach.ch. Uniformenweihe Juni. Hauptsponsoren. Sport-Garage Widmer AG Unterdorf 159, 4937 Ursenbach. GönnerschaftSponsorin Neu-Uniformierung Uniformenweihe 22. 24. Juni Hauptsponsoren Sport-Garage Widmer AG Unterdorf 159, 4937 Ursenbach Co-Sponsoren 2018 mgursenbach.ch Sehr geehrter Sponsor und Gönner

Mehr

3.31. Richtlinien. über die Verleihung des Förderpreises für soziales Ehrenamt durch. die. Stadt Mörfelden-Walldorf. Förderpreis für soziales Ehrenamt

3.31. Richtlinien. über die Verleihung des Förderpreises für soziales Ehrenamt durch. die. Stadt Mörfelden-Walldorf. Förderpreis für soziales Ehrenamt Richtlinien über die Verleihung des Förderpreises für soziales Ehrenamt durch die Stadt Mörfelden-Walldorf Förderpreis für soziales Ehrenamt 1 I N H A L T S V E R Z E I C H N I S Artikel 1 Preisverleihung

Mehr

Frage-Bogen für Freiwillige

Frage-Bogen für Freiwillige Hamburg Arbeitsmaterialien für Freiwillige, Einsatzorte und Behindertenhilfe 31 Leichte Sprache Freiwillige helfen anderen. Weil es ihnen Freude macht. Sie machen das in ihrer Frei-Zeit. Sie bekommen kein

Mehr

Gemeinde Lausen. Anmeldung einer Schweizerfamilie mit zwei Kinder am Schalter. Von Patrick Handschin

Gemeinde Lausen. Anmeldung einer Schweizerfamilie mit zwei Kinder am Schalter. Von Patrick Handschin Gemeinde Lausen Anmeldung einer Schweizerfamilie mit zwei Kinder am Schalter Von Patrick Handschin 2 Inhaltsverzeichnis Planung Prozesseinheit...3 Kurzbeschrieb...4 Einleitung...4 Beschreibung Teilschritte...4

Mehr

Öffnungszeiten im Kinderclub:

Öffnungszeiten im Kinderclub: , Öffnungszeiten im Kinderclub: Montag,Dienstag, Samstag und Sonntag 10.00 Uhr bis 15.30 Uhr und 17.00 Uhr bis 20.30 Uhr Mittwoch bis Freitag 10.00 Uhr bis 21.30 Uhr UNSERE SOFT-PLAY-ANLAGE IST TÄGLICH

Mehr

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015

Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m und 2015 Sponsorenkonzept Schweizerische Finalwettkämpfe Gewehr 10m Schweizer Schiesssportverband 2014 und 2015 Final Einzel- + Gruppenmeisterschaft Gewehr 10m Ostschweizer Sportschützenverband Organisatoren: 2014

Mehr

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau

Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Union Schweizerischer Kurzwellen-Amateure Sektion Oberaargau Postkonto 49-2172-1 23. Jahrgang Nr. 6 November 2007 Clubrufzeichen Monatsversammlungen

Mehr

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK

Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK Schweizerischer Verband für Ponys und Kleinpferde SVPK A Abstammungsnachweis Bestätigt Rassenzugehörigkeit und Abstammung des betreffenden Tieres, er ist keine Qualitätsgarantie. Wird von der Zuchtbuchführung

Mehr

Katalog. Aufgaben für die betriebliche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf. Pferdewirt / Pferdewirtin. Fachrichtung Pferdehaltung und Service

Katalog. Aufgaben für die betriebliche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf. Pferdewirt / Pferdewirtin. Fachrichtung Pferdehaltung und Service Katalog Aufgaben für die betriebliche Abschlussprüfung im Ausbildungsberuf Pferdewirt / Pferdewirtin Fachrichtung Pferdehaltung und Service Fachrichtung Pferdezucht Stand: 26.11.2015 Seite 1 von 8 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA)

ZUCHTBERICHTT 2014 DER QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) ZUCHTBERICHTT 2014 DER DEUTSCHEN QUARTER HORSE ASSOCIATION E.V. (DQHA) 1 Im Zuchtjahr 2014 führte die Deutsche Quarter Horse Association 18 kombinierte Fohlen- und Stutenschauen durch. Insgesamt wurden

Mehr

Artgerechte Haltung und Fütterung von Kaninchen. Ein kleiner (unvollständiger) Ratgeber für Kinder und ihre Eltern

Artgerechte Haltung und Fütterung von Kaninchen. Ein kleiner (unvollständiger) Ratgeber für Kinder und ihre Eltern Artgerechte Haltung und Fütterung von Kaninchen Ein kleiner (unvollständiger) Ratgeber für Kinder und ihre Eltern Haltung: Kaninchen müssen, um ihre Nahrung zu verdauen, sich gut bewegen können. In den

Mehr

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil

73. Kirchgemeindeschiessen Grosshöchstetten. Ranglisten. 22. / 23. September 2017 in Bowil Ranglisten in Schlussrangliste der Sektionen Rang Resultat Sektion Kat. Beteiligung Mindestbeteiligung Pflichtresultate 1. 49.734 1 45 36 14 2. 49.713 2 34 30 12 3. 48.918 Oberthal 1 34 29 14 4. 47.036

Mehr

Ein einziges Licht. Dunkelheit

Ein einziges Licht. Dunkelheit Ein einziges Licht durchbricht alle Dunkelheit 1 Eine Kerze spricht: Jetzt habt ihr mich angezündet und schaut in mein Licht. Ihr freut euch an meiner Helligkeit, an der Wärme, die ich spende. Und ich

Mehr