Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 21. Januar 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 21. Januar 2015"

Transkript

1 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 21. Januar 2015 Forstwart/ Forstrevier Stammertal Hauptstrasse :30-16:30 Christian Bottlang wettertaugliche Kleidung, gutes Schuhwerk. Treffpunkt: Werkhof Frauwies Unterstammheim Polymechaniker/in Fuchs Diesel Components Seewadelstrasse bis Clemens Meier Mechapraktiker/in EBA Fuchs Diesel Components Seewadelstrasse bis Clemens Meier Gipser/in - Trockenbauer/in Giovanni Russo AG Flaacherstrasse 20/ :00-16:00 bis Valentino Russo valentino@gipser-russo.ch Kauffrau/Kaufmann - Bauen +Wohnen Giovanni Russo AG Flaacherstrasse 20/ :00-16:00 bis Valentino Russo valentino@gipser-russo.ch

2 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 21. Januar 2015 Fachfrau/mann Betreuung - Kinderbetreuung Kinderkrippe Wirbelwind Kloster :30-15:30 Karin Rütschi karin.ruetschi@wirbelwindhenggart.ch Tel. und Adresse hinterlassen Zeichner/in - Architektur me.architektur ag Bahnhofstrasse Felix Meyer info@me-architektur.ch Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Tierarztpraxis Wyland Weinlandstrasse Telefon Nadine Weber info@wyland-vets.ch max. 3 Personen Pharmaassistent/in Wyland Apotheke und Drogerie Obermülistrasse :15-16:00 Telefon Gabriela Smanio gs@wyland-apotheke.ch max. 3 Personen Kaufmann/Kauffrau - Finanzen Zürcher Kantonalbank Landstrasse bis Stefan Koene stefan.koene@zkb.ch

3 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 28. Januar 2015 Fachmann/frau Betreuung - Behindertenbetreuung Wohnheim Tilia Alleestrasse 51c 8462 Rheinau bis Marcel Zimmermann marcel.zimmermann@sa.zh.ch Maurer/in Wipf Bau Obere Schilling Conny Dünki info@wipf-bau.ch wetterfeste Kleidung Gemüsegärtner/in Rathgeb Bioprodukte Rohräcker Unterstammheim Stefan Herren stefan.herren@rathgeb-bio.ch Metallbauer/in PAMAG Metallbau AG Fohlochstrasse 7b bis Susanne Sauter info@pamag-metallbau.ch Metallbaukonstrukteur/in PAMAG Metallbau AG Fohlochstrasse 7b bis Susanne Sauter info@pamag-metallbau.ch

4 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 28. Januar 2015 Metallbaupraktiker/in EBA PAMAG Metallbau AG Fohlochstrasse 7b bis Susanne Sauter Kaufmann/Kauffrau - Maschinen, Elektround Metallbau PAMAG Metallbau AG Fohlochstrasse 7b bis Susanne Sauter info@pamag-metallbau.ch Detailhandelsfachmann /fachfrau Volg Marthalen Maiegass Marthalen Edith Fässler info@landiweinland.ch Detailhandels - assistentin/assistent EBA Volg Marthalen Maiegass Marthalen Edith Fässler info@landiweinland.ch Säger/in Konrad Keller AG Wetti Unterstammheim Kaspar Keller k.keller@konradkellerag.ch warme Kleidung, gutes Schuhwerk empfohlen

5 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 28. Januar 2015 Holzbearbeiter EBA Heizungsinstallateur/in Konrad Keller AG Wetti Unterstammheim Comet-Wärmetechnik AG Hünikerstrasse :00-16:00 Kaspar Keller k.keller@konradkellerag.ch bis Peter Tosch info@comet-wt.ch warme Kleidung, gutes Schuhwerk empfohlen gutes Schuhwerk, warme Kleidung empfohlen

6 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 4. Februar 2015 Elektroinstallateur/in Eigenheer Elektro AG Burgstrasse Stefan Eigenheer info@eigenheer-elektro.ch Automobilmechatroniker/in Garage Rhyhalde Rheinauerweg Dachsen bis Andreas Marconi info@garage-rhyhalde.ch Automobilfachmann/frau Garage Rhyhalde Rheinauerweg Dachsen bis Andreas Marconi info@garage-rhyhalde.ch Informatiker/in -Betriebsinformatik Kabera Brainware GmbH Im Winkel :15-16:30 Denise Stocker stocker@kabera.ch beschränkt auf 6 Personen Fachfrau/mann Betreuung - Kinderbetreuung Kindertagesstätte Hurrlibutz Bollenrain Sabine Bänninger-Schaub info@hurrlibutz.ch beschränkt auf 12 Personen Restaurationsfachfrau/mann Landgasthof zum Schwert Hauptstrasse bis Daniela Zimmermann info@schwert.ch Restaurationsangestellte/r EBA Landgasthof zum Schwert Hauptstrasse bis Daniela Zimmermann info@schwert.ch

7 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 4. Februar 2015 Entwässerungstechnologe/login Mökah AG Oberwilerstrasse :30-16:30 Peter Schoch Medizinische/r Praxisassistent/in Praxis Dr. med. Philippe Kuster Poststrasse Rheinau Telefon Selina Bührer Polygraf/in Witzig Druck AG Obere Schilling bis Claudia Martinides daten@witzigdruck.ch Gestalter/in Werbetechnik Witzig Druck AG Obere Schilling bis Claudia Martinides daten@witzigdruck.ch Drucktechnolog/in Printmedienverarbeiter/in Witzig Druck AG Obere Schilling 4 Witzig Druck AG Obere Schilling bis Claudia Martinides daten@witzigdruck.ch bis Claudia Martinides daten@witzigdruck.ch

8 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 11. Februar 2015 Sanitärinstallateur/in Werner Haustechnik AG Austrasse Rheinau Daniel Werner Heizungsinstallateur/in Werner Haustechnik AG Austrasse Rheinau Daniel Werner Spengler/in Werner Haustechnik AG Austrasse Rheinau Daniel Werner Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Tierarztpraxis Wyland Weinlandstrasse Telefon Nadine Weber max. 3 Personen Strassentransportfachmann /frau Kies- und Betonwerk Frei AG Werkstrasse Kleinandelfingen :30-17:00 bis Andreas Wettstein andreas.wettstein@toggenburger.ch

9 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 11. Februar 2015 Fachmann/frau Betriebsunterhalt Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Alleestrasse 54 a 8462 Rheinau Katrin Rigert katrin.rigert@puk.zh.ch Koch /Köchin Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Alleestrasse 54 a 8462 Rheinau Katrin Rigert katrin.rigert@puk.zh.ch Fachfrau/mann Gesundheit Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Alleestrasse 54 a 8462 Rheinau Katrin Rigert katrin.rigert@puk.zh.ch Detailhandelsfachmann/fach frau Landi Laden Marthalen Güeterstrasse Carmen Furrer info@landiweinland.ch Detailhandels - assistentin/assistent EBA Landi Laden Marthalen Güeterstrasse Carmen Furrer info@landiweinland.ch Kauffrau/Kaufmann - öffentliche Verwaltung Gemeindeverwaltung Flurlingen Dorfstrasse Flurlingen Marcel Wegmann marcel.wegmann@flurlingen.ch

10 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 11. Februar 2015 Holzbearbeiter/in EBA Bosshard Söhne AG Desibachstrasse Buch am Irchel Daniel Bosshard Zimmermann / Zimmerin Bosshard Söhne AG Desibachstrasse Buch am Irchel Daniel Bosshard d.b@bosshard-soehne-ag.ch Elektroinstallateur/in Eigenheer Elektro AG Burgstrasse Stefan Eigenheer info@eigenheer-elektro.ch

11 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 18. Februar 2015 Geomatiker/in Bachmann Stegemann + Partner AG Landstrasse bis Stefan Schaad stefan.schaad@ingesa.ch Automobilmechatroniker/in Garage Himmel Trottenweg Walter Himmel info@garagehimmel.ch Automobilfachmann/frau Garage Himmel Trottenweg Walter Himmel info@garagehimmel.ch Maurer/in Gasser AG Zürcherstrasse Feuerthalen :30-15:30 Simon Oettli info@gasser-ag.ch gutes Schuhwerk empfohlen Gipser/in - Trockenbauer/in Giovanni Russo AG Flaacherstrasse 20/ bis Valentino Russo valentino@gipser-russo.ch Kauffrau/Kaufmann - Bauen +Wohnen Giovanni Russo AG Flaacherstrasse 20/ bis Valentino Russo valentino@gipser-russo.ch

12 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 18. Februar 2015 Elektroinstallateur/in Montageelektriker/in Detailhandelsfachfrau/mann - Elektrofach + Haushalt Detailhandelsfachfrau/mann - Consumer-electronics Kauffrau/Kaufmann -Notariat Schreiner/in - Möbel/ Innenausbau Heizungsinstallateur/in Meier Elektro Landstrasse 53 Meier Elektro Landstrasse 53 Meier Elektro Landstrasse 53 Meier Elektro Landstrasse 53 Notariat Andelfingen Ob der Gass 15 Schreinerei A. Hartmann AG Guntiweg Ossingen Braun & Klöti AG Strehlgasse Dorf Thomas Meier info@meierelektro.ch Thomas Meier info@meierelektro.ch Thomas Meier info@meierelektro.ch Thomas Meier info@meierelektro.ch Anne Ledermann andelfingen@notariate.ch Andreas Hartmann hartmannschreinerei@bluewin.ch Robert Braun r.s.braun@bluewin.ch maximal 8 Personen

13 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 18. Februar 2015 Sanitärinstallateur/in Wirth Haustechnik Bachstrasse Ralph Wirth info@wirth-haustechnik.ch Fachfrau/mann Gesundheit Zentrum für Pflege und Betreuung Weinland Oberhusestrasse bis Astrid Reif a.reif@zpbw.ch beschränkte Platzzahl Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Zentrum für Pflege und Betreuung Weinland Oberhusestrasse bis Astrid Reif a.reif@zpbw.ch beschränkte Platzzahl

14 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 11. März 2015 Tiermedizinische/r Praxisassistent/in Tierarztpraxis Wyland Weinlandstrasse 10 Telefon Nadine Weber max. 3 Personen Forstwart/in Staatswald Andelfingen- Rheinau Bahnstrasse 6 Köbi Schwarz karl-jakob.schwarz@bd.zh.ch Maler/in Stegemann Maler AG Industriestrasse 14:00-17:00 bis Marlis Stegemann info@stegemann.ch Schreiner/in Robert Fehr AG Thurtalstrasse 33 Margrit Möri r.fehrag@r-fehrag.ch Fachmann/frau Betriebsunterhalt Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Alleestrasse 54 a 8462 Rheinau Katrin Rigert katrin.rigert@puk.zh.ch Koch /Köchin Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Alleestrasse 54 a 8462 Rheinau Katrin Rigert katrin.rigert@puk.zh.ch

15 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 11. März 2015 Fachfrau/mann Gesundheit Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Alleestrasse 54 a 8462 Rheinau Katrin Rigert katrin.rigert@puk.zh.ch Kauffrau/Kaufmann - öffentliche Verwaltung Gemeindeverwaltung Oberstammheim Hauptstrasse 46 14:30-16:30 bis Sabrina Kopf gemeindeverwaltung@oberstammheim.ch Elektroinstallateur/in Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Flaachtalstrasse 5 Oliver Braun oliver.braun@ekzeltop.ch Montageelektriker/in Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Flaachtalstrasse 5 Oliver Braun oliver.braun@ekzeltop.ch Heizungsinstallateur/in Comet-Wärmetechnik AG Hünikerstrasse 2 13:00-16:00 bis Peter Tosch info@comet-wt.ch gutes Schuhwerk, warme Kleidung empfohlen

16 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 11. März 2015 Informatiker/in - Betriebsinformatik ajb IT- Services Zürcherstrasse Winterthur 13:30-15:30 bis Valentino Leonforte valentino.leonforte@ajb.zh.ch Treffpunkt infothek im biz, beschränkt auf 10 Personen Zeichner/in -Ingenieurbau Bachmann Stegemann + Partner AG Landstrasse 51 Leo Rolli leo.rolli@ingesa.ch Dentalassistent/in Zahnarztpraxis Schweizerhof Obermühlestrasse 1 Liridona Ala info@lauxzahnarzt.ch beschränkte Platzzahl

17 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 18. März 2015 Maurer/in Brandenberger Bau AG Im Botzen Flaach Peter Brandenberger info@brandenbergerbau.ch gutes Schuhwerk empfohlen Carrossier/in Spenglerei Carrosserie Gehrig GmbH Schaffhauserstrasse 66 bis Nicole Übersax sekretariat@carrosseriegehrig.ch Carrossier/in Lackiererei Carrosserie Gehrig GmbH Schaffhauserstrasse 66 bis Nicole Übersax sekretariat@carrosseriegehrig.ch Detailhandelsfachmann/frau - Nahrungs-und Genussmittel Coop Gruben Im Gruben Schaffhausen bis Güven Gündogdu gueven.guendogdu@coop.ch Detailhandelsassistent/in EBA - Nahrungs-und Genussmittel Coop Gruben Im Gruben Schaffhausen bis Güven Gündogdu gueven.guendogdu@coop.ch Elektroinstallateur/in Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Harnischgasse Benken bis Heinrich Spielhofer heinrich.spielhofer@ekzeltop.ch

18 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 18. März 2015 Montageelektriker/in Elektrizitätswerke des Kantons Zürich Harnischgasse Benken bis Heinrich Spielhofer Automechatroniker/in Hutter Auto Weinland AG Flaachtalstrasse 11 bis Marcel Decker Automobilfachmann/fachfrau Hutter Auto Weinland AG Flaachtalstrasse 11 bis Marcel Decker Mediamatiker/in Kabera Brainware GmbH Im Winkel 10 14:15-16:30 Denise Stocker beschränkt auf 6 Personen Zimmermann / Zimmerin Robert Schaub AG Bollenstrasse 7 bis Yvonne Räss info@schaub-ag.ch

19 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 18. März 2015 Säger/in Robert Schaub AG Bollenstrasse 7 bis Yvonne Räss info@schaub-ag.ch Holzbearbeiter/in EBA Robert Schaub AG Bollenstrasse 7 bis Yvonne Räss info@schaub-ag.ch Polybauer/in - Abdichten/ Dachdecken/ Fassadenbau Scherrer Gebäudehüllen AG Seewadelstrasse 8 A Martin Steinmeier polybau@wohnfuehlklima.ch Polymechaniker/in Spalinger Präzisionsmechanik GmbH Fohlochstrasse 5b Roger Spalinger info@spalinger.info Pharmaassistent/in Wyland Apotheke und Drogerie Obermülistrasse 5 14:15-16:00 Telefon Gabriela Smanio gs@wyland-apotheke.ch max. 3 Personen

20 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 25. März 2015 Kaufmann/Kauffrau - Finanzen Zürcher Kantonalbank Landstrasse bis Stefan Koene stefan.koene@zkb.ch Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Sunnegarte AG Hinterdorfstrasse Truttikon Telefon Georg Stirnimann gutes Schuhwerk Polybauer/in - Abdichten/ Dachdecken/ Fassadenbau Scherrer Gebäudehüllen AG Seewadelstrasse 8 A Martin Steinmeier polybau@wohnfuehlklima.ch Detailhandelsfachfrau/mann - Consumer-electronics Meier Elektro Landstrasse Thomas Meier info@meierelektro.ch Detailhandelsfachfrau/mann - Elektrofach + Haushalt Meier Elektro Landstrasse Thomas Meier info@meierelektro.ch Montageelektriker/in Meier Elektro Landstrasse Thomas Meier info@meierelektro.ch Elektroinstallateur/in Meier Elektro Landstrasse Thomas Meier info@meierelektro.ch

21 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 25. März 2015 Koch Köchin Landhotel Hirschen Diessenhoferstrasse Trüllikon Hanspeter Zwicky Maurer/ in Landolt + Co Schaffhauserstrasse :30-16:30 Sandra Moncalieri info@landolt-bau.ch beschränkte Platzzahl Baupraktiker/in EBA Landolt + Co Schaffhauserstrasse :30-16:30 Sandra Moncalieri info@landolt-bau.ch beschränkte Platzzahl Fachfrau/mann Betreuung - Kinderbetreuung Kindertagesstätte Hurrlibutz Bollenrain Sabine Bänninger-Schaub info@hurrlibutz.ch beschränkt auf 12 Personen Logistiker/in Bexpo AG Obere Schilling :00-17:00 bis Daniel Wüthrich info@bexpo.ch

22 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 8. April 2015 Beruf Lehrbetrieb Datum/Zeit Anmeldung Bemerkun gen Fachmann/frau Gesundheit Wohn - und Pflegezentrum Rosengarten Schaffhauserstrasse 16 bis Marcel Epprecht rosengarten@fs-andelfingen.ch Köchin /Koch Wohn - und Pflegezentrum Rosengarten Schaffhauserstrasse 16 bis Marcel Epprecht rosengarten@fs-andelfingen.ch Schreiner/in Windler Innenausbau AG Dorfstrasse Guntalingen Roger Windler roger.windler@windlerinnenausbau.ch Strassentransportfachmann/frau Kies- und Betonwerk Frei AG Werkstrasse Kleinandelfingen 13:30-17:00 bis Andreas Wettstein andreas.wettstein@toggenburger.ch Gärtner/in - Garten- und Landschaftsbau Ovenstone AG Gärten und Badeteiche Hinterdorfplatz 6 A Roli Reali reali@ovenstone.ch mit Velo kommen

23 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 8. April 2015 Zeichner/in - Architektur me.architektur ag Bahnhofstrasse 10 Felix Meyer info@me-architektur.ch Maurer/ in Landolt + Co Schaffhauserstrasse 10 13:30-16:30 Sandra Moncalieri info@landolt-bau.ch Baupraktiker/in EBA Landolt + Co Schaffhauserstrasse 10 13:30-16:30 Sandra Moncalieri info@landolt-bau.ch Kauffrau/Kaufmann - öffentliche Verwaltung Gemeindeverwaltung Feuerthalen Gemeindehaus "Fürstengut" 8245 Feuerthalen Astrid Annen astrid.annen@feuerthalen.ch Sanitärinstallateur/in Fink Sanitär + Heizung AG Hauserstrasse 39 Telefon Lukas Fink Heizungsinstallateur/in Fink Sanitär + Heizung AG Hauserstrasse 39 Telefon Lukas Fink

24 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 8. April 2015 Metallbauer/in Blaser Metallbau AG Industriestrasse 7 Rolf Meier rolf.meier@blaser.net Metallbaukonstrukteur/in Blaser Metallbau AG Industriestrasse 7 Rolf Meier rolf.meier@blaser.net Fachfrau/mann Betreuung - Kinderbetreuung Kinderkrippe Wirbelwind Kloster 1 13:30-15:30 Karin Rütschi karin.ruetschi@wirbelwindhenggart.ch Zimmermann / Zimmerin Robert Schaub AG Bollenstrasse 7 bis Yvonne Räss info@schaub-ag.ch Säger/in Robert Schaub AG Bollenstrasse 7 bis Yvonne Räss info@schaub-ag.ch Holzbearbeiter/in EBA Robert Schaub AG Bollenstrasse 7 bis Yvonne Räss info@schaub-ag.ch

25 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 15. April 2015 Pferdefachmann/ frau Ausbildungs- und Pensionsstall Wydenbuck Wydenbuck /Brief Mirjam Krasensky-Frei min. 4 Teilnehmende, sonst nach Absprache Pferdewart/in EBA Ausbildungs- und Pensionsstall Wydenbuck Wydenbuck /Brief Mirjam Krasensky-Frei turfpress@sunrise.ch min. 4 Teilnehmende, sonst nach Absprache Fachmann/frau Betriebsunterhalt -Werkdienst Baudirektion Kt.Zürich Werkhofstrasse oder Telefon Peter Bart peter.bart@bd.zh.ch Kauffrau/Kaufmann - öffentliche Verwaltung Gemeindeverwaltung Kleinandelfingen Kanzleistrasse Nadine Reich lehrling@kleinandelfingen.ch Gipser/in - Trockenbauer/in Giovanni Russo AG Flaacherstrasse 20/ bis Valentino Russo valentino@gipser-russo.ch Kauffrau/Kaufmann - Bauen +Wohnen Giovanni Russo AG Flaacherstrasse 20/ bis Valentino Russo valentino@gipser-russo.ch

26 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 15. April 2015 Polybauer/ in / - Dachdecken Günthardt AG Dach + Wand Hauptstrasse Truttikon Heinz Günthard heinz.guenthardt@gao.ch Sanitärinstallateur/in Karl Erb Spenglerei AG Längerenrüti Dinhard bis Simon Köp simon.koep@erb-san.ch Spengler/in Karl Erb Spenglerei AG Längerenrüti Dinhard bis Simon Köp simon.koep@erb-san.ch Maurer/in Nägeli & Co. Alti Ruedelfingerstrass :00-16:00 Bruno Nägeli bruno.naegeli@naegelibau.ch Medizinische/r Praxisassistent/in Praxis Dr. med. Christian Erni-Treier Obstgartenstrasse Telefon Bettina Stucki beschränkte Platzzahl Zeichner/in Architektur R. Keller Architekten GmbH Elsisstrasse Uhwiesen bis Reto Keller info@keller-architekten.com

27 Berufsbesichtigungen, die individuell vereinbart werden müssen Beruf Lehrbetrieb Datum/Zeit Anmeldung Bäcker/in -Konditor/in - Confiseur/in Bäckerei Gnädinger Thurtalstrasse 8 individuell vereinbaren / Telefon Nils Gnädinger gnaedi-beck@bluewin.ch Schreiner/in Brandenberger + Wipf AG Bruppichstrasse Buch am Irchel individuell vereinbaren / Telefon Roger Brandenberger info@brandenberger.ch Coiffeur / Coiffeuse Coiffure El Benna Neunfornerstrasse Waltalingen individuell vereinbaren / Telefon Karin El Benna karinelbenna@bluewin.ch Koch Köchin Gasthof zum Hirschen Steigstrasse 4 individuell vereinbaren Telefon Petra Schumacher Restaurationsfachfrau/mann Gasthof zum Hirschen Steigstrasse 4 individuell vereinbaren Telefon Petra Schumacher Gärtner/in - Zierpflanzen Haus Blumen + Pflanzen Bahnhofstrasse Dachsen individuell vereinbaren (Februar/März) / Telefon Markus Haus haus-blumen@bluewin.ch

28 Berufsbesichtigungen, die individuell vereinbart werden müssen Beruf Lehrbetrieb Datum/Zeit Anmeldung Ofenbauer/in Hübscher Ofenbau GmbH Feldernstrasse 4a 8468 Waltalingen individuell vereinbaren Telefon Anaklet Hübscher Maler/in Maler Erb Kanzleistrasse 7 individuell vereinbaren Telefon Christian Erb Kauffrau/Kaufmann -Notariat Notariat Feuerthalen Trüllergasse Feuerthalen individuell vereinbaren / Telefon Martin Huber martin.huber@notariate.zh.ch Medizinische/r Praxisassistent/in Praxis Dr. med. Hablützel Im Fleudebüel 10 individuell vereinbaren / Telefon Anja Kunz praxis@med-it.ch Landwirt/in Marianne und Hans Räss Im Trügli 8463 Benken ZH individuell vereinbaren / Telefon Hans Räss truegli@bluewin.ch

29 Berufsbesichtigungen im Stift Höfli Diese Institution bietet lerngeschwächten Jugendlichen von der Invalidenversicherung anerkannte Ausbildungs-, Wohn- und Beschäftigungsplätze an. Fachmann/frau Betriebsunterhalt +EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin Treffpunkt: Werkhalle Hauptstrasse 35, Ochsenschür, Oberstammheim Floristin + EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Blumenladen Frauenfeld, Grabenstrasse 7, 8500 Frauenfeld Gärtner/in +EBA - Garten und Landschaftsbau Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Stift Höfli Magazin, Alte Hofwiesstrasse, Nussbaumen Gärtner/ in +EBA - Stauden Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Stift Höfli, Wildstaudengärtnerei, Im Berg 16, Nussbaumen Gärtner/in + EBA -Zierpflanzen Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Stift Höfli, Zierpflanzengärtnerei, Im Berg 16, Nussbaumen

30 Berufsbesichtigungen im Stift Höfli Diese Institution bietet lerngeschwächten Jugendlichen von der Invalidenversicherung anerkannte Ausbildungs-, Wohn- und Beschäftigungsplätze an. Hauswirtschaftspraktiker/in EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin Treffpunkt: Wohnheim Riegelhaus, Im Höfli 5, Oberstammheim Koch/Köchin + EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Kastanienhaus, Im Höfli, Oberstammheim Konditor/in + EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Konditorei, Im Höfli, Oberstammheim Landwirt/in +EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Im Berg, Nussbaumen Restaurationsangestellte EBA Stift Höfli Gemeinnützige Stiftung Hauptstrasse 13 13: Hannelore Seuberlin sekretariat@stift-hoefli.ch Treffpunkt: Restaurant "la Terrasse", Grabenstrasse 8, Frauenfeld

Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen. 20. Januar 2016 13. April 2016

Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen. 20. Januar 2016 13. April 2016 Berufsbesichtigungen im Bezirk Andelfingen 20. Januar 2016 13. April 2016 Berufsbesichtigungen vom Mittwoch, 20. Januar 2016 Strassentransportfachmann/ -frau EFZ Toggenburger AG Schlossackerstrasse 20

Mehr

Berufsbesichtigungen 24. Januar 2018

Berufsbesichtigungen 24. Januar 2018 sbesichtigungen 24. Januar 2018 Fahrradmechaniker/in Koch/Köchin Restaurationsfachfrau/mann Detailhandelsfachfrau/mann Pharma-Assistent/in Velo Glauser GmbH Marcel Glauser Andelfingerstrasse 7 8416 Flaach

Mehr

Berufsbesichtigungen 23. Januar 2019

Berufsbesichtigungen 23. Januar 2019 sbesichtigungen 23. Januar 2019 Restaurationsangestellte/r Koch/Köchin Fahrradmechaniker/in Augenoptiker/in Metallbauer/in Gasthof zum Hirschen Petra Schumacher Steigstrasse 4 8477 Oberstammheim Gasthof

Mehr

Welchen Multicheck muss ich machen?

Welchen Multicheck muss ich machen? Welchen Multicheck muss ich machen? Eignungsanalysen Ausbildungen Attest (EBA) Abdichtungspraktiker/in EBA * Agrarpraktiker/in EBA Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Automobilassistent/in EBA Bäcker/in

Mehr

Berufsfeld Berufe an der BerufsINFO See-Gaster vom Februar 2019

Berufsfeld Berufe an der BerufsINFO See-Gaster vom Februar 2019 Natur Florist/in EFZ Forstpraktiker/in EBA Forstwart/in EFZ Gärtner/in EFZ Garten- und Landschaftsbau Landwirt/in EFZ Tiermedizinische/r Praxisassistent/in EFZ Nahrung Bäcker/in-Konditor/in EFZ Fleischfachmann/-frau

Mehr

Schulschluss 2016, wohin?

Schulschluss 2016, wohin? BERUFS-, STUDIEN- UND LAUFBAHNBERATUNG Schulschluss 2016, wohin? Ergebnisse der Schulenderhebung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung 11. Juli 2016 Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Inhaltsverzeichnis

Mehr

Nur 3 von 826 Zuger Jugendlichen noch ohne Lösung

Nur 3 von 826 Zuger Jugendlichen noch ohne Lösung Direktion für Bildung und Kultur Per E-Mail An die akkreditierten Medien Zug, 16. August 2013 M E D I E N M I T T E I L U N G Nur 3 von 826 Zuger Jugendlichen noch ohne Lösung Nur 3 der 826 Zuger Jugendlichen

Mehr

Berufsfachschulen der Grundausbildungen

Berufsfachschulen der Grundausbildungen Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Anlagen- und Apparatebauer EFZ / Anlagen- und Apparatebauerin EFZ S 2.50 3.50 5.00 6.00 Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ M 600.00 800.00 1000.00 1200.00 Automatiker EFZ / Automatikerin EFZ M 450.00

Mehr

Lehrstellenliste In der Woche vom 23. Januar Januar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In der Woche vom 23. Januar Januar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Berufliche Grundbildungen EFZ 2016

Berufliche Grundbildungen EFZ 2016 Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung l Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung 17.05.2017 Berufliche Grundbildungen EFZ 2016 Ersetzt: INFObildung&beruf «Berufliche Grundbildungen EFZ 2015»

Mehr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr sfeld Anlagen- und Apparatebauer EFZ / Anlagen- und Apparatebauerin EFZ S 2.50 3.50 5.00 6.00 Assistent Gesundheit und Soziales EBA / Assistentin Gesundheit und Soziales EBA M 707.80 972.95 Augenoptiker

Mehr

Nr Betrieb Lehrstellen Anzahl Start Adresse und Kontaktperson Internetseite 1 Restaurants

Nr Betrieb Lehrstellen Anzahl Start Adresse und Kontaktperson Internetseite 1 Restaurants Nr Betrieb Lehrstellen Anzahl Start Adresse und Kontaktperson Internetseite Restaurants Restaurationsfachfrau/-mann EFZ 3 06 Restaurant Haberbüni www.haberbueni.ch Haberbüni Restaurationsfachfrau/-mann

Mehr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr sfeld Anlagen- und Apparatebauer EFZ / Anlagen- und Apparatebauerin EFZ S 2.50 3.50 5.00 6.00 Assistent Gesundheit und Soziales EBA / Assistentin Gesundheit und Soziales EBA M 707.80 972.95 Augenoptiker

Mehr

Überblick der Tests für Lehrstellenbewerbende

Überblick der Tests für Lehrstellenbewerbende Überblick der Tests für Lehrstellenbewerbende Die Lehrbetriebe überprüfen bei der Lehrlingsauswahl die schulischen Voraussetzungen neben den Schulnoten teilweise auch mit Testaufgaben. Einige Firmen stellen

Mehr

Berufliche Grundbildungen EFZ 2017

Berufliche Grundbildungen EFZ 2017 Schweizerisches Dienstleistungszentrum Berufsbildung l Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung 30.05.2018 Berufliche Grundbildungen EFZ 2017 Ersetzt: INFObildung&beruf «Berufliche Grundbildungen EFZ 2016»

Mehr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Anlagen- und Apparatebauer EFZ / Anlagen- und Apparatebauerin EFZ S 2.50 3.50 5.00 6.00 Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ M 600.00 800.00 1000.00 1200.00 Automatiker EFZ / Automatikerin EFZ M 450.00

Mehr

Berufszuteilung mit Ansprechpartner Lehraufsicht

Berufszuteilung mit Ansprechpartner Lehraufsicht szuteilung mit Lehraufsicht Agrarpraktiker/in EBA Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ Anlagenführer/in EFZ Architekturmodellbauer/in Assistent/in Gesundheit und Soziales EBA Augenoptiker/in EFZ Automatiker/in

Mehr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr

1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Anlagen- und Apparatebauer EFZ / Anlagen- und Apparatebauerin EFZ S 2.50 3.50 5.00 6.00 Augenoptiker EFZ / Augenoptikerin EFZ M 600.00 800.00 1000.00 1200.00 Automatiker EFZ / Automatikerin EFZ M 450.00

Mehr

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2015/2016. Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2015/2016. Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2015/2016 Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler, liebe Eltern Unsere Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen

Mehr

Nationaler Zukunftstag

Nationaler Zukunftstag Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

o i BERUFS INFOR MATIONS TAGE

o i BERUFS INFOR MATIONS TAGE zentrum s n o i t a m r fo n i fs Herbst 2015 B er u BERUFS INFOR MATIONS TAGE www.berufswahlpass-gl.ch Hilfsmittel für die Berufswahl www.biz-gl.ch Berufsberatung Glarus Liebe Schülerin, Lieber Schüler

Mehr

Offene Berufswahl. Lektionsskizze B ca Minuten

Offene Berufswahl. Lektionsskizze B ca Minuten Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Berufsfachschulen der Grundausbildungen

Berufsfachschulen der Grundausbildungen Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

Berufsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe organisiert durch das biz Horgen

Berufsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe organisiert durch das biz Horgen Berufsbesichtigungen 2011 für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe organisiert durch das biz Horgen berufsbesichtigungen 2011 für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe organisiert

Mehr

Berufswelt erkunden. biz Winterthur. Januar bis April Berufsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe im Bezirk Winterthur

Berufswelt erkunden. biz Winterthur. Januar bis April Berufsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe im Bezirk Winterthur biz Winterthur Berufswelt erkunden Januar bis April 08 Berufsbesichtigungen für Schülerinnen und Schüler der. Oberstufe im Bezirk Winterthur jeweils am Mittwochnachmittag Stehst du mitten im Berufswahlprozess

Mehr

1 In Kraft gesetzte Verordnungen über die berufliche Grundbildung

1 In Kraft gesetzte Verordnungen über die berufliche Grundbildung Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT Berufsbildung Leistungsbereich Berufsbildung Masterplan Berufliche Grundbildung Zwischenbilanz (Juni 2007)

Mehr

Schulschluss 2013, wohin?

Schulschluss 2013, wohin? BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION Ergebnisse einer Umfrage der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Juli 2013 Berufs,- Studien- und Laufbahnberatung Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung... 3 1 Laufbahnwege...

Mehr

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2014. Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2014. Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2014 Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler Die Berufsinformationsveranstaltungen ermöglichen dir einen ersten

Mehr

VORKURSE AGS CHEMIEBERUFE ELEKTRO ERNÄHRUNG HOLZ MEDIZINISCHE AUSRICHTUNG METALL A / B

VORKURSE AGS CHEMIEBERUFE ELEKTRO ERNÄHRUNG HOLZ MEDIZINISCHE AUSRICHTUNG METALL A / B VORKURSE AGS CHEMIEBERUFE ELEKTRO ERNÄHRUNG HOLZ MEDIZINISCHE AUSRICHTUNG METALL A / B INHALT 2 «Gemeinsam mit dir erarbeiten wir die Grundlagen für einen guten Start ins Berufsleben.» WAS FINDE ICH WO?

Mehr

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen

Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen biz Horgen Berufsbesichtigungen und Infoveranstaltungen 2016 Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Programm 2016 Liebe Schülerin, lieber Schüler Für deine Berufswahl haben wir ein Programm

Mehr

Schulschluss 2014, wohin?

Schulschluss 2014, wohin? BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION Schulschluss 2014, wohin? Ergebnisse einer Umfrage der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Juli 2014 Berufs,- Studien- und Laufbahnberatung Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung...

Mehr

BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION

BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION Schulschluss 2010, wohin? Ergebnisse einer Umfrage der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Josef Renner Altdorf, 6. Juli 2010 Y:\BKD\Beratungsdienste\Beratungsdienste\Berufsberatung\6ProjekteThemen\UmfragenSchulabgänger\2010\Schulschluss2010.doc

Mehr

Schulenderhebung 2017

Schulenderhebung 2017 Schulenderhebung 2017 Amt für Berufs- und Studienberatung Ludwig W. Rabenbauer Edith Schönbächler Pfäffikon, August 2017 Inhaltsverzeichnis 1. Schulenderhebung SEE 2017 wichtigste Aussagen 3 2. Einleitende

Mehr

Lehrbetrieb Bundesverwaltung. Informationen für Lehrstellensuchende

Lehrbetrieb Bundesverwaltung. Informationen für Lehrstellensuchende Lehrbetrieb Bundesverwaltung Informationen für Lehrstellensuchende Lehrstellen in 49 verschiedenen Berufen Über 1 200 Ausbildungsplätze Eigenständige Ausbildungsund Prüfungsbranche im kaufmännischen Bereich

Mehr

o i BERUFS INFOR MATIONS TAGE

o i BERUFS INFOR MATIONS TAGE zentrum s n o i t a m r fo n i fs Herbst 2016 B er u BERUFS INFOR MATIONS TAGE www.berufswahlpass-gl.ch Hilfsmittel für die Berufswahl www.biz-gl.ch Berufsberatung Glarus Liebe Schülerin, Lieber Schüler

Mehr

Aktuelle Berufe-Hitparade

Aktuelle Berufe-Hitparade Aktuelle Berufe-Hitparade «Computerberufe haben Zukunft!» «Baue deine Zukunft - lerne Maurer!» «Mach das KV, dann hast du nachher alle Möglichkeiten!» Bestimmt hast du solche Aussprüche und Slogans schon

Mehr

Anhang XII Organisation der Arbeit. 2rad Schweiz Fahrradmechaniker/in EFZ. Motorradmechaniker/in EFZ

Anhang XII Organisation der Arbeit. 2rad Schweiz Fahrradmechaniker/in EFZ. Motorradmechaniker/in EFZ Anhang XII Organisation der Arbeit 2rad Schweiz Fahrradmechaniker/in EFZ Fahrradmechaniker/in EFZ Motorradmechaniker/in EFZ Motorradmechaniker/in EFZ AGLPL c/o Empa Physiklaborant/in EFZ AgriAliForm Geflügelfachmann/-frau

Mehr

Berufliche Grundbildung, Schulen und Weiterbildung Informations-und Beratungsstellen

Berufliche Grundbildung, Schulen und Weiterbildung Informations-und Beratungsstellen Berufliche Grundbildung, Schulen und Weiterbildung Informations-und Beratungsstellen Stand-Nr Berufliche Grundbildung Agrarpraktiker/in EBA 11 Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ 22,34,35 Anlagenführer/in

Mehr

Lehrstellenliste In der Woche vom 19. März März 2018 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In der Woche vom 19. März März 2018 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

Berufserkundungstag 21. November 2012 Berufeliste SuS Seite 1

Berufserkundungstag 21. November 2012 Berufeliste SuS Seite 1 Berufserkundungstag 21. November 2012 Berufeliste SuS Seite 1 Beruf / Berufsfeld Firma Besonderheit 1 ) NATUR Florist/in Blueme-Bijou Anliker 2 ) NAHRUNG Bäcker-Conditor-Confiseur Chrigus Beckerstube Filiale

Mehr

KANTON NIDWALDEN. Schulendumfrage Schuljahr 2009 / 2010

KANTON NIDWALDEN. Schulendumfrage Schuljahr 2009 / 2010 KANTON NIDWALDEN BILDUNGSDIREKTION BERUFS- UND STUDIENBERATUNG Schulendumfrage Schuljahr 2009 / 2010 Laufbahnwege nach dem 9. Schuljahr Berufliche Grundbildung 296 59.4% Weiterführende Schulen 125 25.1%

Mehr

Eignungstests. Datum

Eignungstests. Datum Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

Berufsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen

Berufsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen biz Horgen Berufsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen 2017 Für Schülerinnen und Schüler der 2. und 3. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler Für deine Berufswahl haben wir ein Programm mit

Mehr

AMT FÜR BERUFSBILDUNG UND MITTELSCHULE. Alphabethisches Verzeichnis der Berufe und Kontaktpersonen. Beruf Ausbildungsberater/in Telefon

AMT FÜR BERUFSBILDUNG UND MITTELSCHULE. Alphabethisches Verzeichnis der Berufe und Kontaktpersonen. Beruf Ausbildungsberater/in Telefon KANTON NIDWALDEN BILDUNGSDIREKTION AMT FÜR BERUFSBILDUNG UND MITTELSCHULE Robert-Durrer-Str. 4, Postfach 1241, 6371 Stans Telefon 041 618 74 33, www.netwalden.ch Alphabethisches Verzeichnis der Berufe

Mehr

Profilvergleich Lehrberufe

Profilvergleich Lehrberufe In Zusammenarbeit mit Fachleuten verschiedener Berufsgruppen wurden als Orientierungshilfen Profilvorgaben für diverse Berufslehren entwickelt. Diese beziehen sich ausschliesslich auf schulische Fähigkeiten,

Mehr

Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen. Herzlich Willkommen

Amt für Berufsbildung, Mittel- und Hochschulen. Herzlich Willkommen Herzlich Willkommen BERUFSWAHL Verschiedene Wege und Möglichkeiten löst Emotionen aus! Berufsfindung ist Teamwork... mit Eltern, Schule, Firmen und Berufsberatung Anzahl Lehrstellen Interessen Voraussetzungen

Mehr

Lehrstellenmarkt 2015

Lehrstellenmarkt 2015 Lehrstellenmarkt 205 2. September 205 5.00 bis 8.00 Uhr Seite 2 Lehrstellenmarkt 205 Seite 3 Lehrstellenmarkt 205 Liebe Jugendliche, Eltern und Lehrpersonen, geschätzte Lehrstellenanbietende Wenn das Ende

Mehr

3. 6. November 2016 Messe Luzern. Ï 140 Berufe entdecken Ï Berufsliste Ï Programm Ï Messeinfos

3. 6. November 2016 Messe Luzern. Ï 140 Berufe entdecken Ï Berufsliste Ï Programm Ï Messeinfos 3. 6. November 2016 Messe Luzern Ï 140 Berufe entdecken Ï Berufsliste Ï Programm Ï Messeinfos Für Weiterbildung Prospekt wenden G R U N D B I L D U N G Ï 14 0 B E R U F E 140 BERUFE ENTDECKEN UND ERLEBEN

Mehr

Berufsinformationstage Herbst 2017

Berufsinformationstage Herbst 2017 Berufs- und Laufbahnberatung Gerichtshausstrasse 25 Tel. 055 646 62 60 berufsberatung@gl.ch www.biz-gl.ch Berufsinformationstage Herbst 2017 NÜTZLICHE INTERNETADRESSEN: Berufs- und Laufbahnberatung Glarus

Mehr

Ziele der Sonderschau

Ziele der Sonderschau Ziele der Sonderschau das Image der Berufsbildung zu verbessern zu zeigen, dass die Berufslehre ein wichtiges Fundament für die Zukunft und die berufliche Weiterbildung ist die Möglichkeiten an Aus- und

Mehr

Lehrstellenliste In der Woche vom 30. Januar Februar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In der Woche vom 30. Januar Februar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Prüfungsfreier Zugang zu Berufsmaturitätslehrgängen nach der beruflichen Grundbildung (BM2) - Berufsliste

Prüfungsfreier Zugang zu Berufsmaturitätslehrgängen nach der beruflichen Grundbildung (BM2) - Berufsliste Glarus 28. August 2017 Prüfungsfreier Zugang zu Berufsmaturitätslehrgängen nach der beruflichen Grundbildung (BM2) - Berufsliste Gemäss Reglement über die Berufsmaturität des Kantons Glarus (Artikel 3

Mehr

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2014

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2014 Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2014 Erstellung: 31.01.2015/ga Freigabe: 31.01.2015/ub Amt für Berufsbildung AfB Bildungs- und Kulturdepartement 1. Neue Bildungsverhältnisse Freigabe: 17.10.2014/ub Weiblich

Mehr

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2017

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2017 Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2017 Erstellung: 02.02.2018/ga Freigabe: 02.02.2018/Ub Amt für Berufsbildung AfB Bildungs- und Kulturdepartement Amt für Berufsbildung 1. Neue Bildungsverhältnisse Freigabe:

Mehr

Schulschluss 2015, wohin?

Schulschluss 2015, wohin? BILDUNGS- UND KULTURDIREKTION Schulschluss 2015, wohin? Ergebnisse der Schulenderhebung der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung Juli 2015 Berufs,- Studien- und Laufbahnberatung Inhaltsverzeichnis Zusammenfassung...

Mehr

Berufsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen 2014. Für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe

Berufsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen 2014. Für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe Berufsbesichtigungen und Informationsveranstaltungen 2014 Für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler Für deine Berufswahl haben wir ein Programm mit Berufsbesichtigungen

Mehr

VORKURSE AGS CHEMIEBERUFE ELEKTRO ERNÄHRUNG HOLZ MEDIZINISCHE AUSRICHTUNG METALL A /B

VORKURSE AGS CHEMIEBERUFE ELEKTRO ERNÄHRUNG HOLZ MEDIZINISCHE AUSRICHTUNG METALL A /B VORKURSE AGS CHEMIEBERUFE ELEKTRO ERNÄHRUNG HOLZ MEDIZINISCHE AUSRICHTUNG METALL A /B INHALT 2 GRÜNDE FÜR EIN VORKURSJAHR AN DER AGS 3 «Gemeinsam mit dir erarbeiten wir die Grundlagen für einen guten Start

Mehr

Indikativlöhne für lernende Personen, empfohlen von der Berufsbildungskommission. gültig ab dem 1. Januar 2017

Indikativlöhne für lernende Personen, empfohlen von der Berufsbildungskommission. gültig ab dem 1. Januar 2017 Derrière-les-Remparts 1, 1700 Fribourg T +41 26 305 25 00 F +41 26 305 26 00 www.fr.ch/sfp Indikativlöhne für lernende Personen, empfohlen von der Berufsbildungskommission gültig ab dem 1. Januar 2017

Mehr

22 Berufsfelder eine kurze Übersicht

22 Berufsfelder eine kurze Übersicht 22 Berufsfelder eine kurze Übersicht Berufsfeld Anforderungen Berufe (Grundbildungen) 1 Natur Arbeitest du gerne in der Natur oder im Freien, mit Pflanzen, Tieren und Naturmaterialien? anderem eine robuste

Mehr

1/5

1/5 Anlagen- und Apparatebauer EFZ 3 1 1 1 Augenoptiker EFZ 11 2 1 1 1 1 1 4 Automatiker EFZ 2 1 1 Automobil-Assistent EBA 2 1 1 Automobil-Fachmann EFZ Nutzfahrzeuge 3 1 2 Automobil-Fachmann EFZ Personenwagen

Mehr

Berufsbezeichnung Ausbildungsberater/-in Sachbearbeitung Tel. Ausbildungsberatung Berufs. Nr.

Berufsbezeichnung Ausbildungsberater/-in Sachbearbeitung Tel. Ausbildungsberatung Berufs. Nr. Name Telefon E-Mail Stellvertretung Karin Baumer 052 632 72 54 karin.baumer@ktsh.ch Diego Nieblas Diego Nieblas 052 632 72 76 diego.nieblas@ktsh.ch Karin Baumer Andreas Ehrat 052 632 72 67 andreas.ehrat@ktsh.ch

Mehr

Sofern unter Bemerkungen nichts anderes angegeben ist, betrifft die Zulassung das erste Studiensemester.

Sofern unter Bemerkungen nichts anderes angegeben ist, betrifft die Zulassung das erste Studiensemester. AUSFÜHRUNGSBESTIMMUNGEN ZUM REGLEMENT ÜBER DIE ZULASSUNG ZU DEN BACHELORSTUDIENGÄNGEN IM BEREICH INGENIEURWESEN UND ARCHITEKTUR Version vom 26. September 2017 ZIEL Die vorliegenden Ausführungsbestimmungen

Mehr

Lehrstellenliste In der Woche vom 26. November Dezember 2018 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In der Woche vom 26. November Dezember 2018 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit

Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit Zusammensetzung Fachgruppe Sicherheit 14 Mitglieder - 6 x Privatperson 7 x Region Weinland 5 x Weiblich - 3 x Politik/Behörden 4 x Region Schaffhausen 9 x Männlich - 2 x Forum Vera 1 x Thurgau - 1 x Klar

Mehr

Über 60 Lehrbetriebe aus dem Toggenburg präsentieren sich und ihre Lehrberufe. Dazu interessante Podien rund um die Berufswahl.

Über 60 Lehrbetriebe aus dem Toggenburg präsentieren sich und ihre Lehrberufe. Dazu interessante Podien rund um die Berufswahl. Eintritt gratis www.lftoggenburg.ch Über 60 Lehrbetriebe aus dem Toggenburg präsentieren sich und ihre Lehrberufe. Dazu interessante Podien rund um die Berufswahl. Samstag, 13. Juni 2015, 9 bis 12 Uhr

Mehr

Lehrstellenmarkt 2018

Lehrstellenmarkt 2018 Lehrstellenmarkt 208 5. September 208 5.00 bis 7.30 Uhr Seite 2 Lehrstellenmarkt 208 Seite 3 Lehrstellenmarkt 208 Seite 4 Lehrstellenmarkt 208 Seite 5 Lehrstellenmarkt 208 Editorial Lehrstellenmarkt, Berufsbildungsforum,

Mehr

Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich Abteilung Betriebliche Bildung

Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich Abteilung Betriebliche Bildung Berufsinspektor Boris Bollinger (BB) Direktwahl: 043 259 78 03 E-Mail: boris.bollinger[a]mba.zh.ch Drogist/in EFZ 11 Fachmann/frau Kundendialog EFZ 20 Kaufmann/Kauffrau EFZ in folgenden Branchen: - Handel

Mehr

Schulort Verzeichnis

Schulort Verzeichnis Abwart/in Agrarpraktiker/in EBA Landwirtschaft Agrarpraktiker/in EBA Spezialkulturen Agrarpraktiker/in EBA Weinbereitung Anlagen und Apparatebauer/in Anlagen und Apparatebauer/in EFZ Anlagenführer/in EFZ

Mehr

Lehrstellenforum 2016

Lehrstellenforum 2016 Eintritt gratis Lehrstellenforum 2016 Lerne Berufe und Ausbildungen in der Region Wil, Flawil, Uzwil und Südthurgau kennen! Samstag, 25. Juni 2016, 9 bis 12 Uhr Stadtsaal Wil, beim Bahnhofplatz Mit Podien

Mehr

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag:

WAHLPROTOKOLL. Protokoll. über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: KANTON ZüRICH 5 WAHLPROTOKOLL 15.04.07/19:30 Protokoll über die Kantonsratswahlen 2007 Wahlkreis XVI, Andelfingen Wahltag: 15.04.2007 Total Stimmberechtigte : 19735 Davon Auslandschweizer : 0 Eingegangene

Mehr

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2016

Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2016 Berufsbildung Obwalden in Zahlen 2016 Erstellung: 21.02.2017/ga Freigabe: 21.02.2017/Ub Amt für Berufsbildung AfB Bildungs- und Kulturdepartement 1. Neue Bildungsverhältnisse Freigabe: 26.10.2016/UB Weiblich

Mehr

Reglement über die verwandten Berufe und die gleichwertigen Vorbildungsausweise

Reglement über die verwandten Berufe und die gleichwertigen Vorbildungsausweise Reglement über die verwandten Berufe und die gleichwertigen Vorbildungsausweise Der Schulrat der Berner Fachhochschule, gestützt auf Artikel 49 Absatz 2 der Verordnung vom 5. Mai 2004 über die Berner Fachhochschule

Mehr

Reglement über die verwandten Berufe und die gleichwertigen Vorbildungsausweise

Reglement über die verwandten Berufe und die gleichwertigen Vorbildungsausweise Reglement über die verwandten Berufe und die gleichwertigen Vorbildungsausweise Der Schulrat der Berner Fachhochschule, gestützt auf Artikel 49 Absatz 2 der Verordnung vom 5. Mai 2004 über die Berner Fachhochschule

Mehr

Termine Akteneinsicht QV 2017 Stand Liste: 9. Juni 2017

Termine Akteneinsicht QV 2017 Stand Liste: 9. Juni 2017 Beruf Termin Zeit Ort Anmeldefrist Doodle-Link E-Mail/Kontakt Akteneinsicht Agrarpraktiker/in EBA Herr Spörri Reto; reto.spoerri@ag.ch; Tel.: 062 855 86 28 Anlagen- und Apparatebauer/in EFZ Herr Troxler

Mehr

1 In Kraft gesetzte Verordnungen über die berufliche Grundbildung

1 In Kraft gesetzte Verordnungen über die berufliche Grundbildung Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT Berufsbildung Leistungsbereich Berufsbildung Masterplan Berufliche Grundbildung Zwischenbilanz (November

Mehr

Saläre der Lernenden nach Berufen. Gültig ab dem 1. Januar 2013

Saläre der Lernenden nach Berufen. Gültig ab dem 1. Januar 2013 nach Berufen Gültig ab dem 1. Januar 2013 Aktualisiert November 2014 Salär nach beruflicher Grundbildung (Beruf) In diesem Dokument sind die Monats- und Jahreslöhne der Lernenden beim nach Ausbildungsjahr

Mehr

Übersicht zu den neuen Berufsbezeichnungen

Übersicht zu den neuen Berufsbezeichnungen Übersicht zu den neuen Berufsbezeichnungen Stand August 2008 Mit der Einführung des neuen Berufsbildungsgesetzes 2004 haben und werden sich auch die Berufsbezeichnungen zum Teil verändern. Die folgende

Mehr

118. Lehrabschlussfeier 2018

118. Lehrabschlussfeier 2018 118. Lehrabschlussfeier 2018 Freitag, 6. Juli 2018 in Stans Samstag, 7. Juli 2018 in Sarnen Bildungs- und Kulturdepartement BKD Lehrabschlussfeier 2018 Informationen für Lernende und Lehrbetriebe Wie erfahre

Mehr

Anhang 1 zu Artikel 49 Absatz 3, Artikel 50 Buchstabe b, Artikel 51 Absatz 2 und Artikel 52 Absatz 1 Buchstabe b

Anhang 1 zu Artikel 49 Absatz 3, Artikel 50 Buchstabe b, Artikel 51 Absatz 2 und Artikel 52 Absatz 1 Buchstabe b 6 436.811 Anhang 1 zu Artikel 49 Absatz 3, Artikel 50 Buchstabe b, Artikel 51 Absatz 2 und Artikel 52 Absatz 1 Buchstabe b Liste der verwandten Berufsabschlüsse verwandte Berufe: nicht aufgeführte Berufe:

Mehr

Amtsleitung. Berufe und Ansprechpartner

Amtsleitung. Berufe und Ansprechpartner Amtsleitung Berufe und Ansprechpartner Amtsleitung Amtsleitung Giezendanner Ruedi, Leiter 058-229 38 75 ruedi.giezendanner@sg.ch Scherrer Manuela, Amtssekretariat 058-229 65 95 m.scherrer@sg.ch Lehraufsicht

Mehr

Gewerbeschau Flaachtal

Gewerbeschau Flaachtal Gewerbeschau tal Ein Tal verbindet! Fr 28. Mai So 30. Mai 10 www.zkb.ch www.friho.ch www.lss-showtechnik.ch www.bexpo.ch www.witzigdruck.ch Öffnungszeiten Ausstellung: Fr 15:30 17:00 Uhr Eröffnung mit

Mehr

HERZKLOPFEN INKLUSIVE: DER NEUE TOYOTA GT86.

HERZKLOPFEN INKLUSIVE: DER NEUE TOYOTA GT86. Von der Idee zur fertigen Produktion Ihr Partner für Konzepte, Gestaltung Drucksachen Beschriftungen WITZIG DRUCK AG Obere Schilling 4 8460 Marthalen Tel. 052 319 33 03 witzigdruck.ch HERZKLOPFEN INKLUSIVE:

Mehr

Berufswelt erkunden 2017/2018

Berufswelt erkunden 2017/2018 Berufswelt erkunden 2017/2018 Informationsveranstaltungen Berufsbesichtigungen Workshop Schnupperlehre Für Schülerinnen und Schüler der 2. Oberstufe Liebe Schülerin, lieber Schüler In der 2. Oberstufe

Mehr

100% Zukunft. Berufsvorbereitung Winterthur

100% Zukunft. Berufsvorbereitung Winterthur 100% Zukunft Berufsvorbereitung Winterthur BERUFSVORBEREITUNG MIT PROFIL. Obligatorische Schulzeit beendet und jetzt? Seit Jahrzehnten helfen wir Jugendlichen aus der Stadt Winterthur und aus diversen

Mehr

Kaufmann/Kauffrau EFZ in folgenden Branchen: - Handel 461 - Maschinenindustrie 261

Kaufmann/Kauffrau EFZ in folgenden Branchen: - Handel 461 - Maschinenindustrie 261 Berufsinspektor Heinz Bross (hb) Direktwahl: 043 259 77 12 E-Mail: heinz.bross[a]mba.zh.ch Kaufmann/Kauffrau EFZ in folgenden Branchen: - Dienstleistung & Administration 161 - schulisch organisierte Grundbildung

Mehr

Berufsverzeichnis pro Berufsinspektor/in

Berufsverzeichnis pro Berufsinspektor/in Mittelschul- und Berufsbildungsamt Abteilung Betriebliche Bildung Berufsverzeichnis pro Berufsinspektor/in Zuordnung der Berufe pro Berufsinspektor/-in Beruf/ Berufsinspektor/in Hinweis PK Berufsinspektor

Mehr

Abgeschlossen in Bern am 30. Oktober 2014 Inkrafttreten: 1. Januar Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein

Abgeschlossen in Bern am 30. Oktober 2014 Inkrafttreten: 1. Januar Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein 0.412.091.011 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2014 Nr. 341 ausgegeben am 19. Dezember 2014 Abkommen zwischen der Regierung des Fürstentums Liech- tenstein und dem Schweizerischen Bundesrat

Mehr

Lehrstellenliste In den Wochen vom 19. Dezember Januar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In den Wochen vom 19. Dezember Januar 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de la formation et de la sécurité Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Bildung und Sicherheit Dienststelle

Mehr

Tombolaspender Tombola Musikverein Brass Band Berg am Irchel

Tombolaspender Tombola Musikverein Brass Band Berg am Irchel Tombolaspender 2017 Firma Branche Strasse Ort A. + R. Müller Chemische Reinigung Strehlgasse 6 Andelfingen A.A. Kreativ Factory GmbH Fotostudio Im Langen 14 Flaach A+M Schneider AG Landmaschinen + Traktoren

Mehr

Zahlen zur Berufswahl

Zahlen zur Berufswahl Ausgewählte Statistiken zur ersten Berufswahl von Mädchen und Knaben im Kanton Bern Bern, 27. Oktober 216 Zahlen zur Berufswahl Kantonale Fachstelle für die Gleichstellung von Frauen und Männern Postgasse

Mehr

Kirchenordnung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich (Änderung vom 15. Mai 2018)

Kirchenordnung der Evangelisch-reformierten Landeskirche des Kantons Zürich (Änderung vom 15. Mai 2018) Bezirk Affoltern Aeugst a.a. Ref. Kirche 667 315 266 1 16 0 249 201 48 39.88 Affoltern a.a. Ref. Kirche 2948 1320 1082 6 86 0 990 809 181 36.70 Bonstetten Ref. Kirche 1527 755 612 10 62 1 539 448 91 40.08

Mehr

Schluss-Rangliste. ZFL-Team-Liga 2017/ Poco Loco Fulau City

Schluss-Rangliste. ZFL-Team-Liga 2017/ Poco Loco Fulau City ZFL17-18.xls ZFL-Team-Liga 2017/2018 Schluss-Rangliste Rang Club Spiele Pins Pins Scratch Schnitt Punkte Schnitt inkl 1. Poco Loco 240 51240 44404 185.02 131 213.50 2. Fulau City 240 51034 42230 175.96

Mehr

Organigramm Abteilung Handwerk/Technik/Gesundheit

Organigramm Abteilung Handwerk/Technik/Gesundheit Organigramm Handwerk/Technik/Gesundheit Handwerk/Technik/Gesundheit Herbert Venzin Allgemeine Bildung Henning Marxen Automobilberufe Gody Gisler Metallbauberufe Josef Meier Maschinenbauberufe Urs Walker

Mehr

Lehrstellenliste In der Woche vom 11. September September 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In der Woche vom 11. September September 2017 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

Lehrstellenliste In der Woche vom 24. September September 2018 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden.

Lehrstellenliste In der Woche vom 24. September September 2018 sind uns folgende freie Lehrstellen gemeldet worden. Département de l économie et de la formation Service de la formation professionnelle Office d'orientation scolaire et professionnelle du Haut-Valais Departement für Volkswirtschaft und Bildung Dienststelle

Mehr

Termine Akteneinsicht QV 2016 Stand Liste: 17. Juni 2016

Termine Akteneinsicht QV 2016 Stand Liste: 17. Juni 2016 e QV 2016 Stand Liste: 17. Juni 2016 Agrarpraktiker/in EBA 05. Juli 2016 oder 07. Juli 2016 nach Landwirtschaftliches Zentrum Liebegg 04. Juli 2016 Herr Spörri Reto; reto.spoerri@ag.ch; Tel.: 062 855 86

Mehr