matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch"

Transkript

1 matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

2 Impressum «Matchball» Redaktion Nr , 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805 Richterswil Tel Andreas Kurz, Birchstrasse 123, 8050 Zürich Tel , Homepage Druck Steiner Druck, 8808 Pfäffikon SZ Erscheinungsweise 3x jährlich, Auflage 450 Exemplare

3 matchball. # 109 IN DIESEM HEFT Sommer 2014 Saisoneröffnung Den Auftakt zur Sommersaison bildet der traditionsreiche Eröffnungsapéro, der dieses Jahr am 4. April stattfindet. Alles weitere zur Saisoneröffnung auf Seite 3 Grill & Chill Für Freunde des gepflegten Grillen und Chillens empfiehlt sich Ende Juni das gleichnamige Fest inklusive Sonnenuntergang auf der schönsten Terrasse am Zürichsee. Seite 5 Clubmeisterschaften Ein überarbeiteter Modus verspricht noch attraktivere Clubmeisterschaften. Alle Details zum Spielmodus «wie am Masters» gibts ab Seite 7 Fanionteam Das Fanionteam des TC Burgmoos startet dieses Jahr wieder in der Nationalliga C. Das Ziel lautet, dem Wiederaufstieg in die NLB so nahe wie möglich zu kommen. Seite Präsis Mailbox Events Weltmeisterschaft Traglufthalle Jass und Tennisturnier Breitensport Interclub Nationalliga C TCB Top 20 Restaurant Junioren Junioren Interclub Diverses Nachruf Diverses Aus dem Verband Unsere Partner 1

4 PRÄSI S MAILBOX Liebe Clubmitglieder «Wir sind auch Fussball-Fans.» Mit diesem Satz kann die WM Zeit zusammengefasst werden. Im TC Burgmoos war die Brasil-Ambiente fühlbar, so quasi vier Wochen «Grill & Chill», angereichert mit spannenden Fussballspielen. Bei den Schlüsselspielen war die Terrasse voll, auch wenn einige der europäischen Favoriten bereits zu früh ausgeschieden sind. Zur guten Stimmung hat Adrian, unser neuer Wirt, zusammen mit seinem Team einen wesentlichen Beitrag geleistet. Höhepunkt war schliesslich das finale Spanferkel. Adi das war ein toller Einstand! Wie jedes Jahr standen der Mai und der Juni im Zeichen des Interclubs. Wir dürfen zufrieden sein, mit der Leistung unserer Teams. Trotz des bereits hohen Niveaus erreichten sechs Mannschaften die zweite Aufstiegsrunde. Zwei davon, die Damen 30+ und die Herren II 35+ den (Wieder-)Aufstieg in die NLC bzw 1. Liga. Ein kleiner Wehrmutstropfen ist der Abstieg der aktiven Damenmannschaft in die 2. Liga. Ich möchte mich an dieser Stelle beim Spielleiter, den Captains allen engagierten Spielern, und natürlich bei den Fans, ganz herzlich für den Einsatz und die Unterstützung bedanken. Allen nicht Interclub spielenden Mitgliedern danke ich für Euer Verständnis, dass an den Wochenenden die Plätze stark durch die Interclubteams besetzt waren. Schaut in dieser Zeit besonders genau auf den Platzbelegungsplan und sucht die für Euch passenden Spielzeiten. Die Plätze sind in tadellosem Zustand, ein herzliches Dankeschön an Werni Koll und seiner Frau Marti, welche Werni ab sofort bei der Platzwartung unterstützt. Bitte denkt besonders an heissen Sommertagen daran, die Plätze regelmässig zu wässern. An dieser Stelle möchte ich alle Neu- und Schnuppermitglieder ganz herzlich willkommen heissen und lade Euch ein, an unserem Clubleben und den verschiedenen Anlässen aktiv teilzunehmen. Gerade die Clubmeisterschaft ist eine ideale Gelegenheit andere Spieler kennenzulernen. Zu guter Letzt möchte ich Euch erinnern, euren Winter- Fixplatz in der Traglufthalle zu reservieren. Ihr könnt das einfach erledigen, auf unserer Website oder per E- Mail bei Caroline Müller traglufthalle@tcburgmoos.ch. Nutzt die Gelegenheit im Winter in unserer Traglufthalle zu trainieren. Nun wünsche ich Euch eine interessante Lektüre des neusten Matchballs und freue mich auf eine aktive und sonnige zweite Hälfte der Aussensaison. Herzlich grüsst Euch Euer Daniel 2

5 EVENTS. Reise zu den Swiss Indoors nach Basel Raffael Nadal tritt dieses Jahr erst zum dritten Mal in Basel an. Dank der TCB-Fanfahrt bietet sich einem die seltene Gelegenheit, «Rafa» einmal live zu erleben. Einzige Bedingung: Der Mallorquiner muss es ins Viertelfinal schaffen. Dieses Jahr finden die Viertelfinalspiele der Swiss Indoors in Basel am Freitag, den 24. Oktober statt. Marco Cavallini konnte für uns wieder ein paar Tickets ergattern. Die Tickets am Freitag sind immer sehr begehrt, da an diesem Tag viele spannende Einzel- und Doppelpartien ausgetra- gen werden. Viele Tickets sind bereits weg. Zögert deshalb nicht allzu lange, wenn Ihr auch dabei sein wollt. Unter habt Ihr die Möglichkeit Tickets zu reservieren. Ein Ticket kostet 169 Franken. Wie jedes Jahr werden die Fahr- und Mietkosten der Sportbusse vom Club übernommen. Dieser Ausflug ist immer wieder ein schönes und stimmungsvolles Erlebnis. Ich freue mich, mit Euch nach Basel zu Reisen um zu fanen. Mit sportlichen Grüssen Cinzia Böhny Brunch am Finalwochenende Der diesjährige Finalbrunch findet am Sonntag, 7. September statt. An diesem Wochenende werden alle Finalspiele der Clubmeisterschaft auf unserer wunderschönen Anlage ausgetragen. Am Sonntagmorgen kann man auf der Terrasse im Clubhaus gemütlich frühstücken. Die Anmeldungen fürs Brunchen können entweder via an erfolgen oder Ihr tragt Euch in der Clubhausliste ein. Diese wird gegen Ende August beim Restaurant aufgehängt. En Guete und viel Spass wünscht Cinzia Böhny 3

6 EVENTS Gaudi garantiert am TCB-Oktoberfest Am Freitag, 26. September, ab 19 Uhr findet im TC Burgmoos das legendäre Oktoberfest unter der Leitung von Monika Kohl statt. Es lohnt sich auf jeden Fall, dabei zu sein! Am Freitag, 27. September ab 19:00 Uhr findet im TCB das schon längst legendäre Oktoberfest unter der Leitung von Monika Kohl statt. Ein Fest, an dem es sich auf jeden Fall lohnt dabei zu sein und das man deshalb nicht verpassen Die Anmeldungen können ab Mitte September unter erfolgen. Ich wünsche Euch allen bereits jetzt viel Vergnügen bei diesem fröhlichen Fest. Für die musikalische Unterhaltung wird wie schon seit vielen Jahren der Happy Hans aus Österreich sorgen. Viele Grüsse Cinzia Böhny Events und Breitensport Tradition am TCB-Oktoberfest: Die ausgelassene Polonaise durchs Clubhaus. Generationenturnier: ideal für Familien Das beliebte GenerationenTurnier findet am Sonntag, 14. September ab 10 Uhr statt. Es ist ein wunderbarer Anlass für die ganze Familie. Interessierte aller Alterskategorien können sich ab Ende August am ausgehängten Anmeldeformular im TC Burgmoos beim Clubhaus eintragen. Falls sich jemand bereits jetzt schon anmelden will, kann er dies gerne elektronisch unter folgender Adresse tun: Cinzia Böhny Events & Breitensport 4

7 WELTMEISTERSCHAFT. Die Fussball-Fans fieberten mit Während der Fussball Weltmeisterschaft schauten wir die Spiele viele Abende auf unserer Terrasse und im Clubhaus die Spiele auf drei Bildschirmen. Viele Clubmitgliedern und Gäste fieberten eifrig mit. Adrian und sein Team verköstigten die Zuschauer mit verschiedenen Grilladen, Pommes Frites, Fischknusperli, Älplermakkronen, Pizzas und vielem mehr. Auch nach dem Ausscheiden der Schweizer Nati, wurden die Matches weiterhin bei uns im Club ausgestrahlt und von vielen Fans eifrig mitverfolgt. An unserer imposanten Brazil-Bar konnten wir Caipirinhas, Mojitos und viele sonstige Drinks geniessen. Es gab auch alkoholfreie speziell für die Kids. Den absoluten kulinarischen Höhepunkt der WM konnten wir am Finalabend erleben, als Fabio und Adrian ein superleckeres und saftiges Spannferkel servierten. Es wird Vielen noch lange in bester Erinnerung bleiben. Beim Gedanken daran, läuft mir das Wasser wieder im Mund zusammen. An dieser Stelle bedanke ich mich nochmals ganz herzlich bei unserem emsigen Küchenteam Adrian, Fabio, Vreni, Willi, Thomas, Elena, Helen ich hoffe, dass ich niemanden vergessen habe die immer dafür bedacht waren, dass wir diese Abende in vollen Zügen geniessen konnten. Merci vielmals, Ihr seid ein Superteam! Ich freue mich jetzt schon auf einen nächsten so coolen Anlass aber nicht erst in vier Jahren. Herzliche Grüsse an alle Cinzia 5

8

9 TRAGLUFTHALLE. Höchste Zeit für die Fixplatzbuchung FOTO: MARGRIT KURZ Obwohl die Sommersaison noch in vollem Gange ist, gelten meine Gedanken bereits wieder der nächsten Wintersaison. Nicht nur die Junioren und deren Eltern geniessen die Trainings unweit vom Wohnort, sondern auch immer mehr Clubmitglieder und Tennisfreunde aus der Umgebung. Auf der Homepage des TC Burgmoos kann man alle nötigen Informationen zu den Angeboten und zur Nutzung und Buchungen finden. Nur noch wenig freie Plätze Freie Plätze sind entweder auf der Webseite oder tagesaktuell via Online-Buchungssystem ersichtlich, dies ab dem Start der Hallensaison. Leider sind die beliebtesten Zeiten schon ausgebucht. Über Mittag, am Freitagabend und an den Wochenenden gibt es aber noch genügend Kapazitäten. Zu beachten sind auch die günstigen Preise für unsere Abos, welche auf unserer Homepage unter Traglufthalle zu finden sind. Einzelplätze können direkt nach Erstellen eines Online-Zugangs gebucht werden. Diese werden zweimal jährlich (Ende Dezember und Ende April) verrechnet. Wichtig in diesem Zusammenhang ist, dass einmal gebuchte Plätze nicht wieder storniert werden können. Also erst buchen, wenn alles klar ist! Fixplätze und spezielle Anfragen sind an zu richten und werden vom Sekretariat per Mail beantwortet. Wichtig sind genaue Angaben (Name, Adresse, Telefon, Geburtsdatum) und Tages- und Zeitwünsche. Selbstverständlich stehen die Garderoben im Clubhaus und auch das Restaurant zur Verfügung. Bitte beachtet die Öffnungszeiten. Gerne organisieren wir auch Anlässe in Kombination mit dem Restaurant. Anfragen für «Tennis & Dine»- Anlässe könnt ihr entweder an oder ans Sekretariat der Traglufthalle richten. Wir sind offen für Vieles. Platzpflege an Weihnachten Wie jedes Jahr werden die Plätze an Weihnachten einer Platzpflege unterzogen und bleiben in diesem Jahr am 25. Dezember deshalb geschlossen. Sonst sind die Plätze aber täglich von 7 bis 23 Uhr fürs Tennis spielen offen. Ich freue mich auf viele Buchungen und danke allen Nutzern für Ihre Treue. Caroline Müller Sekretariat Traglufthalle traglufthalle@tcburgmoos.ch 7

10 JASS UND TENNISTURNIER Sie jassten bis es dunkel wurde Einmal mehr war das Jass- und Tennisturnier in jeder Beziehung der absolute Hammer. Es wurde eifrig gejasst, gespielt, gegessen, gemogelt, gestritten und laut gelacht. Kurzum: Alle haben es in vollen Zügen genossen. Premiere war an diesem herrlichen Juliabend, dass wir bis fast 23 Uhr auf der Terrasse jassen konnten, da die Temperaturen so wunderbar mild waren. Nur die Sicht auf die Karten wurde zu später Stunde immer kritischer fragt sich nur ob wegen zu wenig Licht oder zu viel Bier. Die Gewinner in diesem Jahr sind Ruth Wild und Werner Koll. Herzliche Gratulation! Vom Trostpreis einem in der Schweiz neu lancierten Kosmetikset konnten in diesem Jahr Marina König und Annette Wenger profitieren. An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Thomas Haug. Es ist immer amüsant und erfreulich mit Dir dieses Turnier zu organisieren. Sieger und Trostpreisgewinner an einem Tisch vereint: Werner Koll und Ruth Wild (2.v.r.) mit Annette Wenger und Marina König. Allen herzliche Grüsse Cinzia Überraschung beim Abschluss-Essen Zum Abschluss des Winter Ladies Mornings organisierte Ahmed mit den Ladies in unserer Traglufthalle einen Abschlussnachmittag mit Schwerpunkt Doppel und verschiedenen Trainingsübungen. Die Ladies konnten somit von zwei lehrreichen und vor allem auch unterhaltsamen Spielstunden profitieren. Im Anschluss genossen wir Adrian Vanonis 8 Spaghettiplausch. Bevor alle nach Hause gingen, hielt Ahmed noch eine Überraschung bereit. Diejenige Teilnehmerin, deren Namenstäfeli von einer jungen Glücksfee gezogen wurde, konnte von einer privaten Sommer-Tennislektion bei Ahmed profitieren. An dieser Stelle nochmals ganz herzlichen Dank für diese grosszügige Geste. CB

11 BREITENSPORT. Spontan spielen am Ladies Morning Dieser Morgen ist die perfekte Gelegenheit, um spontan und ohne Abmachung zu spielen und dabei neue Spielpartnerinnen kennenzulernen. Seit Beginn der Saison wird von diesem Angebot regen Gebrauch gemacht. Dies freut mich sehr. Nur kurz zur Information: Auch diesen Winter werden wir den Ladies Morning durchführen. Dieser findet jeweils am Montagmorgen und am Freitagmittag (je nach Anmeldungen) in unserer Traglufthalle statt. Die Details folgen zu einem späteren Zeitpunkt via . Herzlichst, Eure Cinzia Doppelplausch am Freitagabend Auf Wunsch von ein paar Mitgliedern haben wir den Doppelplausch am Freitagabend wieder aufleben lassen. Dieser beginnt während der Sommersaison jeden Freitag ab 19 Uhr ausser während den Schulferien. Wer Lust und Laune hat mitzuspielen, kommt spontan und ohne Voranmeldung vorbei. Das Angebot läuft bereits seit Saisonbeginn. Leider musste ich aber feststellen, dass es bis auf ein paar wenige Male nicht wirklich genutzt wurde. Vermutlich wird diese Information noch nicht bei allen Mitgliedern durchgesickert sein. Oder wurden viele von Euch vom WM-Fieber befallen und vor den Fernseher verbannt? Wir geben auf alle Fälle nicht so schnell auf. Nach den Sommerferien machen wir wieder mit dem Doppelplausch-Abend weiter und schauen wie die Resonanz bis Saisonende entwickelt. Details zu diesem Event findet Ihr auf unserer Webseite unter der Rubrik Doppelplausch. Es würde mich freuen, Euch mit frischem Elan nach den Sommerferien an den Freitagabenden begrüssen zu dürfen. Liebe Grüsse Cinzia Schuhe putzen nicht vergessen Liebe Clubmitglieder Wir wären Euch allen sehr dankbar, wenn sich jeder bemühen würde, die Anlage und das Clubhaus/Garderoben sauber zu halten. Bitte putzt immer Eure Schuhe nach dem Tennisspielen in den Wasserwannen neben den Plätzen gründlich aus. Denn wenn jeder sich daran hält, ist Vielen geholfen. Im Namen des Vorstandes und des Restaurations-Team danken wir herzlich. CB 9

12 DIVERSES Fit & Fun Seniorentennis «Grill & Chill»: Die Mojitos lenkten von der Kälte ab Dieses Angebot wird vor allem von unseren und den Wollerauer Seniorinnen und Senioren genutzt. Alternierend alle 2 Wochen treffen sie sich am Montagnachmittag entweder auf unserer Anlage oder beim TC Ried Wollerau. Da viele topmotivierte SpielerInnen diesen Anlass sehr schätzen, werden diese Spiele bis auf 4 Plätze jeweils ausgetragen. Sogar während den Sommerferien wird aktiv gespielt. Der Spielplan ist im Internet unter oder am Anschlagbrett im Clubhaus ersichtlich. Ich wünsche Euch weiterhin viel Spass und Hansjürg vielen Dank für die Organisation. Viele Grüsse Cinzia Böhny Die Wettervorhersage am «Grill & Chill» spielte mit uns Katz und Maus. Bis zuletzt wussten wir nicht, wo wir uns zum Essen platzieren könnten. Eigentlich wäre das Grillen und Chillen vor allem ein Outdoor-Anlass, also hofften wir ganz fest damit, dass wir diesen Event auch draussen an der frischen Luft abhalten könnten. Mit viel Glück genossen wir schliesslich Adrians und Fabios köstliche Grilladen und Salate draussen auf unserer herrlichen Terrasse. Denn der Regen kam erst zu später Stunde... und mit ein paar Mojitos merkten wir gar nicht, dass die Temperaturen danach eher eher kühl wurden. Schliesslich waren unsere Köpfe bis dann ziemlich heiss. Cinzia Böhny Events & Breitensport Abrumete Autorenkürzel 10 Dieses Jahr findet kein Abschlussabend mehr statt. Da am Oktoberfest ja bereits so richtig gefeiert wird. Die Aufräumarbeiten müssen natürlich trotzdem durchgeführt werden. Dabei zäheln wir auf Eure zahlreiche Teilnahme. Bleibt noch zu hoffen, dass das Wetter stimmt. AK AK CB CG DS IS MC MK RK ST Andreas Kurz Cinzia Böhny Christoph Gubler Daniel Stiefel Isabelle Stiefel Marco Cavallini Monika Kohl Ruedi Kurz Swiss Tennis

13 NACHRUF. Im Gedenken an Marianne Unterkofler Am 5. Juni mussten wir von Marianne Unterkofler Abschied nehmen. Ihr Herz hatte am 27. Mai viel zu früh aufgehört zu schlagen. Ein Herz, das viele Leidenschaften und ein grosses Engagement kannte. Natürlich stand da für uns Tennis im Vordergrund. Wer erinnert sich nicht an Ihre zahlreichen Einsätze im Plauschund Wettkampf-Tennis oder die legendären, von ihr so geliebten IC-Vorbereitungen im Kreise Ihrer Mannschaftskolleginnen. Ihr Einsatz fürs Tennis war aber auch im organisatorischen Bereich immer vorhanden. Ganz besonders hervorzuheben ist das Seniorentennis, das sie mitbegründet und zu Beginn geleitet hat. Ihr «Kind» erfreut sich heute noch einer ungebrochenen Beliebtheit. Mariannes Interessen waren aber nicht nur auf Tennis beschränkt. Ihre Freude am Sport und der Natur lebte sie ganz besonders beim Schwimmen und Wandern, letzteres am liebsten vor imposanten Bergkulissen und bei herausfordernden Touren, aus. Ihr Engagement für Familie und Beruf war für Marianne wichtig. Daraus, und bei ihrem geliebten Jass, schöpfte sie bis zum Schluss Kraft und Zuversicht. Mariannes «Spuren im roten Sand» werden nicht verwischt. Dafür sorgte sie mit ihren zahlreichen Aktivitäten. Wir sind überzeugt und hoffen, dass Du Peter durch deine Präsenz in unserem Kreis diese Spuren immer wieder erneuerst! Peter, Melanie und Marc, wir entbieten Euch unser herzliches Beileid. RK 11

14

15 INTERCLUB. So haben sich die Interclub-Teams geschlagen Eine ereignisreiche IC-Saison liegt hinter uns. Sie brachte wiederum spannende Wettkämpfe und zwei gutbesuchte Heimspiele unserer Herren NLC Mannschaft auf der TCB Anlage mit sich. Insgesamt wurden exakt 423 Partien gespielt. 237 wurden gewonnen, 186 gingen verloren. Daraus resultierten in der Endabrechnung zwei Aufstiege, ein Abstieg und neun Klassenerhalte. Am deutlichsten reüssierten unsere Damen 30+ 1L um Vroni Meiler, die von 26 Partien nicht weniger als 24 gewannen und damit verdient in die NLC zurückkehren. Ebenfalls stark spielten mit den Herren 35+ 2L unsere zweiten Aufsteiger, die ein Punkteverhältnis von 31:14 erzielten. Dass es im Tennis auf die Big Points ankommt demonstrierte unsere junge Herren 2L Mannschaft, die zwar mit einem Gesamtscore von 11:34 unten durch musste, dank dem Gewinn der entscheidenden Punkte den Klassenerhalt aber schaffte. 1. Liga Damen Das kleine 1L Team der Damen, angeführt von Nathalie Wild, kam in einer engen Gruppe und nur wegen des schlechteren Satzverhältnisses in der Gruppenphase auf Rang drei und musste deshalb in die Abstiegsrunde. Die 2:4 Niederlage gegen Seebach bedeutete leider den Abstieg in die 2. Liga. Um nächstes Jahr wieder angreifen zu können muss das Team wenn nicht in der Tiefe so sicher in der Breite verstärkt werden. 1. Liga Damen 30+ Das Team der Damen 30+ 1L um Vroni Meiler konnte den letztjährigen Abstieg umgehend und souverän korrigieren. Die Gruppenphase beendete man mit 17:1 Punkten bzw. 35:3 Sätzen unangefochten auf dem ersten Platz. Und in den zwei Aufstiegsrunden trumpfte man mit 4:0 und 3:1 gegen Domat/ Ems und Cilag auf. Saisonziel Aufstieg erreicht! Welcome back in der NLC. 3. Liga Damen 40+ Unser 40+ 3L Team der Damen um Leslie Würmli musste nach drei Niederlagen (gegen Wettswil, Niederurnen und Lachen) und trotz zwei darauffolgenden Siegen (gegen Adliswil und Mollis) mit dem letzten Platz vorliebnehmen. Die eingeleitete positive Trendwende wurde durch das Saisonende zwar unterbrochen, kann nächstes Jahr aber hoffentlich nahtlos weitergeführt werden. 1. Liga Damen 50+ Das 50+ 1L Team der Damen von Monika Kohl verpasste das Saisonziel Gruppensieg und positionierte sich mit dem vierten Rang im Mittelfeld. Neben einem Sieg gegen Oberglatt und einem Unentschieden gegen Wädenswil wogen die klaren Niederlage gegen das zu starke Uster (die in fünf Partien ein Satzverhältnis von 60:0 schafften), Oberuzwil und Bad Ragaz schwer. Auch für sie gilt somit: Fokus auf nächste Saison! NLC Herren Das Team NLC Herren unter Marco Cavallini gewann die Gruppenphase nach Siegen gegen Genève E.V. und Niederurnen und trotz einer Niederlage gegen Mail aus Neuenburg. In der ersten Aufstiegsrunde konnte Grenchen auswärts diskussionslos 6:0 besiegt werden. In der zweiten Aufstiegsrunde verlor man zu Hause knapp mit 4:5 gegen Solothurn. Nachdem es nach den Einzeln noch 3:3 unentschieden stand, waren die Solothurner im 13

16 INTERCLUB Doppel zu stark. Damit geht es auch nächste Saison in der NLC weiter. Jahr bei der Jagd auf Punkte sicher von Nutzen sein. 1. Liga Herren Liga Herren Das junge 1L Team der Herren mit Tobias Struchen beendete die Gruppenphase gegen die starken Gegner Uetliberg und Schänis auf dem ersten Rang. In der ersten Aufstiegsrunde folgte ein 7:2 Sieg gegen Weihermatt. In der zweiten Aufstiegsrunde bedeutete die klare 1:8 Niederlage gegen Sanapark Birmenstorf den Verbleib in der 1. Liga. Mit dem Erreichen der zweiten Aufstiegsrunde wurde das Saisonziel Klassenerhalt aber mehr als nur erreicht. 2. Liga Herren Das neu formierte 2L Team der Herren um Claudio Meiler und Nick Bechtiger musste zu Beginn der Saison mit drei schwer verdaulichen 1:8, 0:9 und 2:7 Niederlagen gegen Wädenswil, Rüti und Sonnenberg Lehrgeld zahlen und endete nach der Gruppenphase abgeschlagen auf dem vierten Platz. Auch das erste Abstiegsspiel ging verloren. Als es in der zweiten Abstiegsrunde um s Ganze ging war das Team aber bereit und der Klassenerhalt wurde geschafft! Die gewonnene Erfahrung wird nächstes 1. Liga Herren 35+ Das 35+ 1L Team der Herren um Dani Dübler dominierte seine Gruppe klar. Mit 9:0, 8:1 und 6:3 wurden Wädenswil, Diepoldsau und Escher Wyss zerzaust. Daraus ergab sich der Gruppensieg mit 23:4 Punkten. Die darauf folgende erste Aufstiegsrunde wurde gegen Walenstadt klar mit 6:0 gewonnen. Die zweite Aufstiegsrunde ging gegen Küsnacht nach einem verlorenen Champions-Tiebreak im Doppel äusserst knapp 4:5 verloren. Auch wenn das Saisonziel Aufstieg nicht erreicht wurde: Gratulation zur tollen Kampagne! 2. Liga Herren 35+ Das 35+ 2L Team der Herren von Christian Stalder und Michel Herzig schaffte nach dem letztjährigen Abstieg postwendend und souverän den Wiederaufstieg. Schon die Gruppenphase wurde auf dem ersten Platz beendet. Danach folgten die Aufstiegsspiele mit Siegen gegen Itschnach und Wädenswil. Gratulation zum erklärten Saisonziel Aufstieg in die 1. Liga! Das 45+ 1L Team der Herren unter Urs Struchen übertraf sein Saisonziel Klassenerhalt bei weitem. Letztes Jahr war man aus der 2. Liga aufgestiegen. Und dieses Jahr war erst in der dritten Aufstiegsrunde Schluss, dort aber mit 0:7 gegen Altstätten schlussendlich diskussionslos. Das lässt weiteren Raum für Ambitionen im nächsten Jahr. 2. Liga Herren 45+ Das 45+ 2L Team der Herren angeführt von Peter Winkler war letztes Jahr in einem Fotofinish in die 3. Liga abgestiegen. Dank eines Entscheids am grünen Tisch ist man diese Saison trotzdem wieder in der 2. Liga angetreten. Nach der Gruppenphase noch auf dem dritten Rang, konnte man heuer den Klassenerhalt in der Abstiegsrunde mit einem 6:1 gegen Herrliberg auf dem Platz sicherstellen und das Saisonziel erreichen. 3. Liga Herren 55+ Das 55+ 3L Team der Herren unter Leitung von Beni Schwager konnte

17 . sein Saisonziel Aufstieg nicht verwirklichen. Mit acht Punkten Rückstand auf die zu starken Lenzburger, gegen die eine 1:5 Niederlage resultierte, kam man dank Siegen über Stallikon und Uitikon sowie einem Unentschiedene gegen Wald auf den guten zweiten Rang. Neue Saison, neues Glück! Ein herzliches Dankeschön an alle Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz im Interclub, gute Erholung und viel Vorfreude auf die Interclub- Saison 2015! Euer Spielleiter Christoph Gubler Alle Interclub-Resultate im Überblick Team Gruppenrang Endergebnis Saisonziel Damen 1. Liga 3. Abstieg in die 2. Liga Klassenerhalt Damen Liga 3. Aufstieg in die NLC Aufstieg Damen Liga 6. Klassenerhalt Gruppensieg Damen Liga 4. Klassenerhalt Gruppensieg Herren NLC Aufstiegsrunde Aufstiegsrunde Herren 1. Liga Aufstiegsrunde Klassenerhalt Herren 2. Liga 4. Klassenerhalt Aufstiegsrunde Herren Liga Aufstiegsrunde Aufstieg Herren Liga 1. Aufstieg in die 1. Liga Aufstieg Herren Liga Aufstiegsrunde Klassenerhalt Herren Liga 3. Klassenerhalt Klassenerhalt Herren Liga 2. Klassenerhalt Aufstieg 15

18 NATIONALLIGA C Die Interclubsasion unseres Fanionteams Sponsoren Die Resultate Gruppenspiele: TC Burgmoos Richterswil Genève Eaux-Vives 8:1 TC Niederurnen TC Burgmoos Richterswil 2:7 TC Mail Neuchâtel TC Burgmoos Richterswil 7:2 Aufstiegsspiele NLB: TC Burgmoos Richterswil TC Grenchen 6:0 TC Burgmoos Richterswil TC Solothurn 4:5 Andy Trummer, Richterswil Bär Sport & Mode, Wädenswil Frank Purmann, Richterswil GENERALI Versicherungen, Generalagentur Zürich Heidi und Gian-Franco Cavallini, Wollerau Marc Peterhans, Richterswil Marcel Böni, Samstagern Matthys Immobilien AG, Zürich neukom engineering AG, Adliswil Oliver Montani, Richterswil Petter Haug, Lenzerheide/Lai Progressia Wirtschaftsprüfung AG, Wädenswil Renault Walter Streuli AG, Altendorf/Wädenswil Rita und Xaver Stöckli, Richterswil Rolf Hauser Vermögensverwaltung, Thalwil Rudolf Hatt Architekt HTL, Richterswil Ruth und Franz Gehrig, Hinwil Susanne und Bernd Remmers, Zug Sytek AG, Wädenswil Walter Schlumpf, Richterswil 16

19 FOTOS: DANIEL STIEFEL IMPRESSIONEN. 17

20 TCB Die neusten Ranglisten Klassierung Ranking CH Punkte Bilanz 2-13 Spiele 1 (1) 2 (2) 3 (3) 4 (5) 5 (7) 6 (6) 7 (4) 8 (10) 9 (9) 10 (8) 11 (12) 12 (14) 13 (11) 14 (17) 15 (16) 16 (19) 17 (18) 18 (20) 19 (22) 20 (24) Marazzotta Anabel Etter Sarah Lanfranconi Vanessa Caviezel Daniela Fehr Natalia Frey Vanessa Meiler Vroni Speranza Dania Fehr Mireia Nagel Susanne Friedlos Franziska Etter Gisela Ringler Michèle Renart Marta Kurz Margrit Stiefel Isabelle Wild Nathalie Stiefel Annina Jost Tamara Breitler Miriam R1 R2 R2 R3 R3 R4 R4 R4 R5 R5 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R7 R7 R7 R Aufsteigerin Dania Speranza Noch vor einem Jahr lag Dania Speranza auf Platz 20 der TCB- Rangliste. Dann folgte eine unvergleichliche Aufholjagd. In der letzten Klassierungsperiode legte sie bereits 1400 Punkte zu. Nun sind es nochmals über 1200 und das mit nur sieben Spielen. Damit ist sie neu R4 und steigt von Platz 10 um zwei Ränge auf Platz 8. AK Aufsteiger Felix Remmers Die Berg-und-Talfahrt des Felix Remmers geht weiter: Seit zwei Jahren pendelt der NLC-Spieler zwischen dem Mittelfeld und dem 19. Platz hin und her. Nun schlägt das Pendel wieder nach oben aus. Von Platz 19 auf Platz 12. Plus 1428 Punkte in nur zwei Spielen! Hoffen wir, dass es nicht gleich wieder bergab geht. AK 18

21 TOP 20. Gäste-Tarife im TC Burgmoos Bitte vergesst nicht jeweils den Beitrag für Eure Gäste zu bezahlen. Der Gästebeitrag von 10 Franken kann im Restaurant beglichen werden. Zur Erinnerung, ein Gast darf 3 Mal pro Saison bei uns spielen, anschliessend kann er eine Schnuppermitgliedschaft oder einen Sommerpass lösen. Herzlichen Dank für Eure Unterstützung. Euer Vorstand. Rechnungen bitte pünktlich bezahlen Bitte, bitte liebe Mitglieder: Bezahlt eure Rechungen prompt und pünktlich! Damit entlastet ihr die Vorstandsmitglieder, welche ihre Arbeit freiwillig und unentgeltlich erbringen. Also legt bitte die TCB Rechnungen immer zuoberst auf Eure Pendenzenliste. Die Vorstandsmitglieder sind euch dankbar! Euer Daniel Stiefel Adressänderungen melden Es kommt immer wieder vor, dass TCB-Mitglieder nach einem Adresswechsel die Adressänderungen nicht melden. Das kann zu langwierigen Nachforschungen und Retouren bei der Post führen. Ich habe deshalb die Bitte, Adressänderungen, -Adressen, Geburtsdaten oder Wechsel der Telefonnummern umgehend bei mir zu melden unter: mitglieder@tcburgmoos.ch. Sonja Helfenstein. Klassierung Ranking CH Punkte Bilanz 2-13 Spiele (3) (neu) (neu) (6) (neu) (5) (4) (7) (10) (8) (12) (19) (neu) (9) (13) (20) (14) (18) (neu) (22) Gehrig Fabian Fallert Fabian Gelhardt Luca Kunz Giordan Burri Janik Haug Thomas Hauser Silvio Cavallini Marco Haagmans Alex Matthys Felix Caviezel Curdin Remmers Felix Scheuble Sandro Friedlos Dominik Bühler Philippe Struchen Tobias Trummer Andreas Römer Marc Rott David Hauser Rolf N4 N4 N4 R1 R1 R1 R1 R2 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R4 R4 R4 R4 R k.a. k.a k.a k.a k.a k.a. k.a

22 Maggi Habegger Schröder Zugerstrasse Richterswil Telefon info@feelwellkosmetik.ch MODEBÖRSE SECOND HAND - SECOND SEASON NELLY BRUNHART Zentrum Oberdorf, Zugerstrasse Wädenswil Tel Top Mode zu günstigen Preisen Öffnungszeiten: Mo: 14:00 bis 17:00 Uhr Anlieferung bitte nur Di + Mi Di-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr von 13:00 bis 17:30 Uhr. Sa: 10:00 bis 15:00 Uhr

23 RESTAURANT. Die strengste Zeit ist überstanden Die strenge Zeit während der Saison geht bei uns im Restaurant langsam dem Ende zu. Ein paar Clubanlässe sind noch bis Ende Saison fix angesagt und wir freuen uns auch diese mit Bravur zu meistern. Übrigens eignet sich unser Restaurant hervorragend auch für Privatund Firmenanlässe. Bei Fragen könnt Ihr mich jederzeit telefonisch unter der Telefonnummer oder via unter kontaktieren. Liebe Grüsse Adrian Vanoni 21

24 JUNIOREN Ein Tennisclub im Fussballfieber Dieses Jahr war wieder einmal Fussballweltmeisterschaft. Alle sind im Fussballfieber. Die Schweizer haben es bis ins Achtelfinale geschafft und haben sehr unglücklich gegen Argentinien verloren. Eine tolle Leistung, sind doch ehemalige Weltmeister wie Spanien, England und Italien schon in den Gruppenspielen ausgeschieden. Bei jedem Schweizer Match wurde im Tennisclub in rotweissen T-Shirts mitgefiebert. Unser Wirt verwöhnte uns mit Älpler Makkaroni und wenn es nach uns gegangen wäre, hätten wir noch 22 ein paar Abende im Tennisclub «gefant». Aber es wurde auch Tennis gespielt. Am Wochenende vom 5. und 6. Juli wurden die Clubmeisterschaften der Junioren bis zu den Halbfinals ausgetragen. Am Samstag mussten wir eine kurze Regenpause machen, konnten aber bis zum Abend alle geplanten Spiele durchbringen. Am Sonntag hatten wir den ganzen Tag strahlend blauen Himmel. Viele Eltern sahen ihre Kinder das erste Mal an einem Turnier, und waren überrascht, wie gut sie spielten. Für das Tenniscamp mit Ahmed und seinem Team in der ersten Ferienwoche haben sich 28 Kinder angemeldet. Das Wintertennis findet in unserer Traglufthalle statt. Die Anmeldeformulare werden per verschickt. Ihr könnt gerne Eure Wünsche bezüglich der Wochentage anbringen. Wir werden sie, so gut es geht, berücksichtigen. In der Hoffnung auf einen schönen Sommer, grüsst euch Eure Monika Kohl

25 . TCB Sommer Camp 2014 Neue Junioren Ganz herzlich möchten wir alle 28 neu hinzu gekommenen Junioren begrüssen. Wir hoffen, Ihr fühlt Euch wohl bei uns. Eine Woche mit bestem Wetter und fröhlicher Stimmung! JCM: Die Halbfinal-Paarungen Bis ins Halbfinale schafften es: MS 18U Haagmans Alex vs. Capaul Gian Reto Friedlos Dominik vs. Struchen Florian MS 16U Koch Anthony vs. Häberle Nico Hofmann Diego vs. Hofmann Lazero MS 14U Meyer Lukas vs. Helfenstein Yannick Kümin Joel vs. Hofmann Matteo MS 12U Vanaria Alessio vs. Tarnutzer Lorenz Schmitz Nils vs. Gumbatshang/Niederer MS 10U Storz Mark vs. Borgmann Matteo Reichelt Yves vs. Habel Flavio WS16U Frey Vanessa vs. Stiefel Annina Fehr/Junker vs. Fehr/Capaul WS 12U Friedlos Franziska vs. Muther Cosmea Armbrüster Sydney vs. Kesselring Katherine WS12unl. Grichtig Mena vs. Marinkovska Sandra Junker Carina vs. Lazic Katherina Resultate auf der Webseite: Wettkampf/Clubmeisterschaften/TCB Trophy. Bär Ghislan Bornemann Coline Cavierzel Riana Gfeller Jael Hug Sylvan Flicker Jeremie Hintermann Philipp Karrer Jason Keller Jermiro Kümmerle Jan Laure Kieron Leuenberger Mats Preisig Fiona Maechler Dario Mellors Xavier Müller Celine Scheef Jan Andrin Schuhmacher Lion Schimert Elena Shaham Sima Sheldrake Niclas Spycher Allan Strickler Cedric Spielmann Vincent Steptoe Sebastian Staib Remy Van Bedaf Natalie Van Bedaf Alexander 23

26 JUNIOREN Tolle Spiele und wertvolle Erfahrungen Nach den Gruppenspielen im Junioren-Interclub qualifizierte sich dieses Jahr leider erst ein Team für die Finalrunde. Hier findet Ihr die Berichte über die Resultate der einzelnen Teams. U10 Boys 1 U12 Girls Unser Dank geht an alle Teilnehmer und Eltern für die fleissigen WhatsApp und Mail-Kommunikation. Darauf sind, wir für eine reibungslosen Organisation der Begegnungen angewiesen. Auch vielen Dank an die Eltern fürs Kuchenbacken, die Begleitung an die Auswärtsspiele und die faire Unterstützung Eurer Kinder während den Spielen. Liebe Grüsse Isabelle Stiefel Ihr seid bereits sehr erfahren auf den Platz und habt gar keine Hilfe mehr benötigt. Mit einem klaren Sieg zum Start und einer knappen Niederlage gegen die Nachbarn aus dem Neubühl seid ihr super gestartet. Eine Runde ist noch offen, da es immer wieder Verschiebungen gab. Wir freuen uns aufs letzte Heimspiel. Leider habt ihr eine ganz starke Gruppe erwischt. Gegen die meistens älteren Gegnerinnen habt ihr toll gekämpft und als Team zusammengehalten. Wir hoffen fest, dass ihr während den nächsten Jahren noch Erfolge feiern könnt. U10 Boys 2 Die Jüngsten haben wertvolle erste Erfahrungen im Wettkampf gesammelt. Ihr habt toll gekämpft. So konntet ihr einen Doppelerfolg in der 1. Partie feiern. An die 2. Begegnung in Herrliberg überwiegen leider die schlechten Erinnerungen, etwa wegen den langen Wartezeiten. Zum Abschluss gab es zur Versöhnung einen 3:0 Sieg mit fairen Spielen.

27 INTERCLUB. U12 Boys U15 Girls 1 U15 Girls 2 Sehr schade, dass ihr nur zwei Runden spielen konntet. Jannis hat bei beiden Einzel mit vollem Einsatz gekämpft und knapp im 3. Satz verloren. Es war sehr spannend zum Zuschauen und wir hoffen, ihr seid im nächsten Jahr wieder dabei. Auch bei euch war es eine kleine Gruppe und es gab nur zwei Runden zu spielen. Nachdem Zora im Einzel mental viel gelernt hat, konnten Yasmeen und sie einen tollen Erfolg im Doppel feiern. Vielen Dank an den motivierenden Coach Adi. Ihr habt bei den Älteren prima mitgehalten. Obwohl ihr zu Viert im Team seid, kamen alle zum Einsatz und es war immer eine fröhliche Stimmung. Wir hätten Euch gerne noch weiter spielen sehen und freuen uns schon aufs nächste Jahr. U15 Boys U18 Girls Finalrunde! U18 Boys Nach einem klaren 6:0 Sieg waren die Erwartungen hoch. Leider lief dann gegen Wettswil so ziemlich alles schief. Die Enttäuschung habt ihr aber gut verarbeitet und in der 3.Runde noch ein Unentschieden erzielt. Vanessa und Annina haben es auch bei den Älteren ohne Punktverslust in die Finalspiele geschafft, bravo. Wir sind gespannt wie es weitergeht, die Erinnerungen an die letztjährigen Erfolge sind noch immer da. Hopp Burgmoos! Nach dem Unentschieden gegen Thalwil war schon fast klar, dass einer der Beiden Gruppensieger wird. Es hat wegen einem Satzverlust leider ganz knapp nicht gereicht. Für die einen von Euch waren es die letzten Spiele bei den Junioren. Danke für euren Einsatz und weiterhin viel Spass und Erfolg bei euren Einätzen bei den Aktiven. 25

28 BAMBINI Sommertraining mit 40 motivierten Bambini Das Sommer-Bambini ist mit 40 motivierten Kindern voll ausgebucht. Vielen Dank an die Trainer für ihren Einsatz, Vanessa und Florian verabschiede ich ganz herzlich. Wir hoffen auf eine trockene und tolle zweite Saisonhälfte und freuen uns auf Euch. 26

29 DIVERSES. Herzliche Gratulation zur Hochzeit! Esti Wintsch und Fabian Gehrig haben sich am Samstag, den 21. Juni in Seegräben im schönen Zürcher Oberland das Ja-Wort gegeben. Auf die feierliche Trauung folgte ein unvergessliches Hochzeitsfest, das bei wunderschönem Sommerwetter stattfand. Wir vom Tennisclub Burgmoos wünschen dem jungen Brautpaar alles Gute für Ihre gemeinsame Zukunft! MC Bericht auf der Vereinsseite der Zürichsee Zeitung vom 27. Juni

30

31 DIVERSES. Herzliche Gratulation zur zweiten Tochter! Am Mittwoch, 21. Mai um Uhr, wurde Chiara Marie Élode Hänssler geboren. Der jungen Familie Diana und Basil Hänssler mit Alice Marie Pauline gratulieren wir ganz herzlich zu diesem grossartigen Ereignis. Wir wünschen Euch beiden viele schöne und spannende Stunden mit Euren beiden süssen Mädchen. CB Ausflug zum Walensee Zum Abschluss unserer Interclub-Saison trafen wir uns für eine kleine Wanderung. Ziel war das Restaurant «Paradiesli» in Betlis, herrlich am Fusse der Churfirsten auf einer Terrasse über dem Walensee gelegen. Super Wetter, tolle Stimmung und wunderbares Essen machten aus dem Paradiesli für Stunden ein Paradies. Es war einmalig schön! Damen 50+ Matchball für Dich Der Matchball ist das Heft für alle TCB-Mitglieder. Das Matchball- Team freut sich deshalb über alle gesendeten s von Mitgliedern. Warst Du an einem Turnier erfolgreich, gibts ein Foto auf dem Du mit einem bekannten Tennisspieler posierst oder hat Eure Interclub-Mannschaft einen Ausflug unternommen? Egal was, schickt uns Eure Bilder oder Berichte rund ums Thema TC Burgmoos wir freuen uns darauf. Auch Anregungen oder Kritik nehmen wir gerne entgegen. Dank Eurer Hilfe wird die Lektüre des Matchballs noch abwechslungsreicher. Wenn Du etwas für uns hast, schreib einfach ein mit ein paar Worten und dem Bild im Anhang an: AK 29

32 AUS DEM VERBAND Andujar gewinnt das Turnier in Gstaad Pablo Andujar (ATP 71) gewinnt in Gstaad sein drittes ATP-Turnier. Der 28-jährige Spanier setzt sich im Final in 1:32 Stunden 6:3, 7:5 gegen den Argentinier Juan Monaco (ATP 105) durch. Im ersten Satz gelang Andujar das einzige Break zum 5:3, nachdem Monaco zuvor die besseren Chancen gehabt hatte. Im zweiten Durchgang hatte der Argentinier lange die Nase vorne, nachdem er zum 2:0 und später zum 5:3 zweimal mit einem Break in Führung gegangen war. Der Spanier konterte jedoch mit vier Games in Serie. Nach etwas über einer halben Stunde verwertete er gleich seinen ersten Matchball mit einem Ass, seinem einzigen während des gesamten Spiels. Drei Siege in sechs Finalspielen Während der ehemalige Top-Ten- Spieler Monaco in seinem 19. ATP-Final bereits seine elfte Niederlage einstecken musste, feierte Andujar in seinem sechsten Final den dritten Sieg nach Casablanca 2011 und Pablo Andujar wird dank seines ersten Turniersieges seit mehr als zwei Jahren in der Weltrangliste von Platz 71 unter die Top-50 in den Bereich von Platz 44 vorstossen. «Mittelmässiges Turnier» Schon vor dem Final zogen Turnierdirektor Jeff Collet gemeinsam mit seinen wichtigsten OK- Mitgliedern Bilanz. Alle sprachen von einem in allen Bereichen «mittelmässigen» Turnier, sowohl was den sportlichen Bereich betraf (vier Absagen vor dem Turnier der besten sechs verpflichteten Spieler), wie auch das Wetter. Der Dauerregen wirkte sich negativ auf den Zuschaueraufmarsch aus. Der Vorverkauf war noch äusserst positiv verlaufen, an drei Spieltagen (Montag, Dienstag, Donnerstag) wurde indes wegen des schlechten Wetters kaum ein Ticket an der Tageskasse abgesetzt. Nächstes Nach einer Stunde und 32 Minuten verwertete Pablo Andujar den ersten Matchball. Jahr feiert das Crédit Agricole Suisse Open sein 100-jähriges Bestehen. Zu diesem Zweck werden die Organisatoren ein zusätzliches Budget bereitstellen, mit dem Ziel alle besten Schweizer Spieler und nach Möglichkeit weitere Zugpferde nach Gstaad zu holen. ST Erfolg für Marcho Chiudinelli Marco Chiudinelli feiert in Kasachstan seinen 2. Doppeltitel auf der Challenger-Tour. Bei seinem 11. Endspiel im Doppel auf der ATP Challenger-Tour feiert der 32-jährige Marco Chiudinelli seinen 2. Titel auf dieser Stufe. Auf der ATP Tour gelang ihm dieser Erfolg 2009 zusammen mit Michael Lammer in Gstaad. Am Challenger-Turnier von Astana bezwang Chiudinelli zusammen mit seinem ukrainischen Partner nacheinander die Nummern 2, 3 und 4 des Turniers. Im Final besiegten sie L. Chen/L. Huang aus Taiwan mit 6:3, 6:4. ST 30

33 . Junioren EM: Bronze für Ottomano/Teichmann Die einzige Schweizer EM-Medaille ist bronzefarben. Sarah Ottomano/Jil Teichmann unterlagen im Halbfinal des Juniorinnen-Doppels den späteren Siegerinnen aus Grossbritannien. Die Organisatoren beklagten einmal mehr in dieser Woche Wetterpech, zum dritten Mal in sechs Tagen mussten alle Spiele in die Halle verlegt werden. Dort, in Davos, verdienten sich die Britinnen den Sieg mit konstantem und den Chronisten in diversen weiteren Belangen überzeugendem Spiel. Die beiden Schweizerinnen freuten sich aber sehr über die gemeinsam errungene Medaille und sind nun bestens für den NLA-Interclub ab kommenden Dienstag gerüstet. Ottomano bestreitet die Heerschau der besten Schweizer Kräfte mit Locarno, U18 EM Klosters Klosters (GR). Wegen Regens wurden alle Spiele in der Halle in Davos ausgetragen. Junioren Einzel: Quentin Halys (Fr/2) s. Roman Safiullin (Russ/4) 6:3, 6:4. Corentin Denolly (Fr) s. Daniel Windahl (Sd) 6:4, 4:6, 6:3. Junioren Doppel: Final: Halys/Johan Sébastien Tatlot (Fr/1) s. Tallon Griekspoor/ Tim van Rijthoven (Ho/10) 6:2, 6:4. Sarah Ottomano (l.) und Jil Teichmann. Teichmann steht in Diensten der Zürcher Grasshoppers. Final zweier Landsleute Im Einzel kommt es zu Finals zweier Landsleute. Bei den Juniorinnen Einzel: Halbfinals: Paula Badosa Gibert (Sp/5) s. Tamara Zidansek (Sln/14) 6:2, 6:4. Sara Sorribes Tormo (Sp) s. Anastasia Chomardina (Russ/7) 7:5, 6:2. Juniorinnen Doppel: Halbfinal. Emily Arbuthnott/ Freya Christie (Gb/7) s. Sarah Ottomano/Jil Teichmann (Sz) 6:3, 6:3. Final: Arbuthnott/Christie s. Paula Badosa Gibert/Sara Sorribes Tormo (Sp/10) 6:4, 2:6, 10:6. Hintermann Philipp. Boys stehen sich erstmals überhaupt in ihrer Karriere die beiden Franzosen Quentin Halys und Corentin Denolly gegenüber. Bei den Mädchen treffen die spanischen Doppelpartnerinnen und heutigen Finalistinnen Paula Badosa Gibert und Sara Sorribes Tormo aufeinander. Erst zum zweiten Mal überhaupt in 18 Austragungen der Europameisterschaft kommt es in beiden Endspielen zu Duellen zweier Landsleute. Noch extremer war es 2002 gewesen, damals hatte Tschechien sämtliche vier Finalisten gestellt. Erfolgreiche Franzosen Frankreich hat bereits einen Titel bei den Boys auf sicher. Die topgesetzten Halys/Johan Sébastien Tatlot wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und besiegten im Endspiel die holländische Paarung. ST 31

34 UNSERE PARTNER Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung! Amag Retail Jona Arvest AG Axa Winterthur Bamag AG Bär Sport Bioenergie Jarmila Hosek Burgerstein Vitamine Dorfdrogerie Baumann EKZ Eltop Feelwell Kosmetik Garage Steiner Geiger AG Generali Versicherungen Hans Hodel Malergeschäft Huber Rohr- und Kanalreinigung Huonder & Partner AG JoJo Reisen GmbH Joseph Tennisplatzbau AG Läderach Chocolatier Suisse Lisü Sonnenstoren MarketingBusinessCenter Meier Metzg Modebörse Wädenswil Neukom Engineering AG Paracelsus Apotheke Raiffeisenbank Höfe Remax Zürisee Restaurant Freihof Scheiweiler Garagen AG Seeblick Garage AG Steimen Heizung Klima AG Streuli AG Garagenbetriebe Strickler Gartenbau Sytek AG Tennishalle Wädenswil The Screener Trust Immobilien Tuwag Immobilien AG United Tennis Academy Velo Reichmuth AG Widmer Elektro AG Z. Kälin AG Zürcher Kantonalbank Der nächste Matchball erscheint im Dezember. 32

35 Sonnenstoren Lamellenstoren Rolladen Holz- und Aluminium Fensterladen Reparatur-Service Vermietung von Party-Zelten Markus Lehnherr Tel Samstagernstrasse 106 Natel Wollerau Fax Inserieren Sie im «Matchball» Der ideale Werbeträger für Ihre Firma! Weitere Informationen und Insertionsbedingungen unter tcburgmoos.ch/club/matchball/inserieren.html

36

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 2/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Dienstag, 6. Februar 2018 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

hill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos I

hill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos I nioren Bambini Grill&Chill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos Interclub Ju ill&chill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos

Mehr

Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 30. Januar 2017 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-12 tcburgmoos.ch FEEL THE DIFFERENCE... C O I F F U R E BAHNHOFPLATZ 4 8805 RICHTERSWIL T E L E F O N 0 4 4 7 8 4 0 1 5 2 TÄGLICH ÜBER MITTAG GEÖFFNET! Impressum

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements

OÖ-Liga, here we come! ATZNEWSJUL2016. Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements OÖ-Liga, here we come! Ergebnisse MM 2016 Vereinsmeisterschaften 2016 Hallenabonnements LIEBE MITGLIEDER, FREUNDINNEN UND FREUNDE DES ATZ! Im Mittelpunkt der Frühjahrssaison stand, wie alle Jahre, vor

Mehr

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch l l a b h c t a m b u l c s i tenn s o o m burg l i w s r richte 1-14 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 1/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 5 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Nr. 3-2015, 34. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 4 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet!

Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! Nationalspieler für die WM 2030 Die Weltmeisterschaft 2030 kann kommen, wir sind bestens gerüstet! BFV-Pflicht-Turniere der Frühjahrsrunde 2012 In der vergangenen Frühjahrsrunde des BFV konnten die U7-Spieler

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017.

NEWSLETTER. WTV Ligen Juli 2017 Seite 1. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Liebe Tennisfreunde, liebe Mitglieder, anbei das Update zur Meden Saison 2017. Regionalliga West Damen 50 Unsere Damen in der Regionalliga haben sich in den verbleibenden Spieltagen gut geschlagen, gegen

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2018 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2017/18 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

matchball 1-17 tennisclub burgmoos richterswil

matchball 1-17 tennisclub burgmoos richterswil matchball tennisclub burgmoos richterswil www.tcburgmoos.ch 1-17 MALERMEISTER ZÜRICH + ADLISWIL Inhaber Werner Koll Eidg. dipl. Malermeister Bruderwies 3 8041 Zürich Telefon 044 482 33 21 malt spritzt

Mehr

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften

Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Erfolgreiche Schweizer Bowls-Delegation an den Europameisterschaften Vom 23.-29. September fanden in Jersey die Bowls-Europameisterschafen statt. Die Schweizer Delegation setzte sich zusammen aus zwei

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

matchball 2-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 100 2-11 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 2/2011, 30. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ

MEHR GOLF FÜRS AUGE UND. «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ MEHR GOLF FÜRS AUGE UND «Die Lage ist einzigartig Alpenpanorama und Blick auf den Urnersee inklusive.» FÜRS HERZ ALLE GOLFER HERZLICH WILLKOMMEN Kommen Sie vorbei, melden Sie sich an der Rezeption und

Mehr

matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-12 tcburgmoos.ch Strickler Blumen & Gärten AG Dorfstrasse 66 8805 Richterswil Gartenbau 043 888 10 10 Blumenladen 043 888 10 00 info@strickler-gartenbau.ch Impressum

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis

Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Tennis-Vereinsmeisterschaften 2012 Spannende Matches und ein bemerkenswertes Spendenergebnis Die diesjährigen Tennis-Vereinsmeisterschaften der Union Marchtrenk fanden von 21. August bis 8. September 2012

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

ll & Chill ZSLTM Ladies Morning Matchball Saisoneröffnung Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub B

ll & Chill ZSLTM Ladies Morning Matchball Saisoneröffnung Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub B 16 Tennisclub er Fanionteam 2016 Tennisclub Burgm aften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub Burgmoos Inter g Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub Burgmoos Interclub G ll Saisoneröffnung

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut)

MISTRZOWIE ĆWICZENIA + ZADANIA. POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) MISTRZOWIE DRYBLINGU ĆWICZENIA + ZADANIA POZIOM B1 LEKCJA 5. (45 minut) 2 Poziom B1 3 5. Europameisterschaften 1. Was seht Ihr auf den Bildern? 1 2 3 Lest den Artikel zur EM 2012 durch und setzt in die

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 26. Januar 2015 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V.

Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Die Stadionzeitung des TuS Engelsberg e. V. Fußball - Turnen - Stockschützen - Ski -Tennis - 5. Spieltag TuS Engelsberg SV Linde Tacherting Anstoß: Samstag, 28.08.2010, 17:00 Uhr TuS Engelsberg II SV Erlbach

Mehr

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli

5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, Juli 5th. International Swiss Senior Men s Amateur Championship 2018 Engadine Golf Club, 10.- 12. Juli Markus Frank feiert an dieser fünften Austragung einen Start - Ziel Sieg. Nach dem 1. Platz im Jahr 2016

Mehr

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen

Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Ortsnachrichten 9.3.2018 TSV Ismaning Abt. Stockschützen Stockschützen beenden die Eissaison 2017/2018 mit Top-Ergebnissen Damen erreichen Platz 7 in der Bayernliga Den Auftakt hatten unsere Spielerinnen

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Jugendfußball beim TSV Hagenburg

Jugendfußball beim TSV Hagenburg 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup in Hagenburg So, 18.12.2016 Ein Spielbericht von Thorsten Krugmann Der 2.Brillenateilier-Hansen-Weihnachtscup für F1 Mannschaften in Hagenburg war wieder ein voller

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

/ Newsletter Mai 2016 /

/ Newsletter Mai 2016 / / Newsletter Mai 2016 / Liebes Mitglied des Audi Fanclub FC Ingolstadt 04, eine grandiose Saison 2015/2016 ist beendet! Mit einem respektablen Platz 11 und einem erreichten Ziel von 40 Punkten möchten

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15

JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 JSG Elkenroth / Hinrunde 14 /15 E Jugend JSG Hattert 2 - JSG Elkenroth 0 : 2 Am Freitagabend trafen zwei gleichstarke Mannschaften auf dem Hartplatz in Atzelgift aufeinander. Bis Mitte der Zweiten Halbzeiten

Mehr

aus der Saison 2012/2013

aus der Saison 2012/2013 aus der Saison 2012/2013 Hallo alle miteinander, Das es immer wieder die Fragen gab ob es Berichte gibt, es gab hin und wieder mal einen, das soll jetzt anders werden. Dieses möchte ich hiermit ändern

Mehr

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt

Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Sport in Hagen und Umgebung Aufstiegstraum für Tennis-Damen 60 geplatzt Viel Lob für Holthausenerinnen. Team ist stolz auf das Erreichte. Neuer Angriff im Jahr 2018 Die Damen 60 des Holthauser TV verlieren

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz

U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz U9 Nachwuchshallenturnier des SV Europlay Deutschfeistritz Am 21.1.2017 in der Schulsporthalle Deutschfeistritz Beginn: 12:30 Uhr Spielzeit: 1 x 12 min Modus: 1+5 pro Mannschaft Mannschaften: SK Sturm

Mehr

Spikobericht Saisonrückblick 2016

Spikobericht Saisonrückblick 2016 Spikobericht Saisonrückblick 2016 Geschätzte Clubmitglieder Gleichzeitig mit dem Hitchcock-Cup wurde auch das Tennisjahr 2016 eröffnet. Pünktlich zum Turnier gingen die Plätze auf und alle waren verpicht

Mehr

matchball 3-16 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 3-16 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch alle Vorstand Räbechilbi ZSLT-M Clubmeis unioren Finalbrunch Traglufthalle Vorstand Räbechilbi ZSLT-M Clubmeisterschaften Junioreninterclu Generationenturnier Bambini Junioren Finalbrunch Traglufthalle

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein.

Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Schönen guten Abend allerseits, ihr wisst es ja bereits, auch bei euch schaut der Nikolaus herein, denn bei einer Weihnachtsfeier muss das sein. Vor wenigen Tagen kam eine e-mail an, ob ich kurz noch kommen

Mehr

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV

Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Die Tischtennis-Saison war spannend, aber leider nicht rundum erfolgreich für den Post SV Sie hielten die PSV-Fahne hoch! Die dritte Mannschaft schaffte den Aufstieg in die Kreisliga. Von links: Jonas

Mehr

Medienmitteilung vom 1. September 2016 Coop Beachtour Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz

Medienmitteilung vom 1. September 2016 Coop Beachtour Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz Medienmitteilung vom 1. September 2016 Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz Zumkehr und Gabathuler weiterhin im Titelrennen Bei den 25. Beachvolleyball-Schweizermeisterschaften

Mehr

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht!

s TVB-Blättle Oktober 2014 Arbeitsdienst am 18. Oktober ab 9.00 Uhr. Unsere Anlage wird winterfest gemacht! TENNISVEREIN BIRKMANNSWEILER E.V. Talaue 31 71364 Winnenden www.tv-birkmannsweiler.de info@tv-birkmannsweiler.de Telefon: 07195-970150 Fax: 07195-970152 s TVB-Blättle Oktober 2014 10 Arbeitsdienst am 18.

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16

spiel heim 19. SPIEL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 heim spiel Bezirksliga Süd Saison 2015 /16 DAS STADIONJOURNAL Mit neuem Mannschaftsgeist zum Ziel Klassenerhalt!! SAMSTAG 12.03.2015 15.00 Uhr 19. SPIEL TAG FC Königsbrunn vs. TSV Mindelheim Ausgabe 11

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016

46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 46. FIL-Weltmeisterschaften 2016 Die Rennrodel-WM 2016 Vom 29. bis 31. Januar 2016 treffen sich die weltbesten Rennrodler wieder in der Deutsche Post Eisarena Königssee. Die Fans dürfen sich nicht nur

Mehr

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön.

All diesen Personen gebührt ein grosses Dankeschön. Es herrscht Hochbetrieb Mitte Oktober herrscht bereits Hochbetrieb auf den Schweizer Eisbahnen und das ist auch in Seewen resp. Küssnacht nicht anders. Zahlreiche Mannschaften standen vergangene Woche

Mehr

TENNIS CLUB WÄDENSWIL

TENNIS CLUB WÄDENSWIL TENNIS CLUB WÄDENSWIL Juniorentennis Dem Tennis Club Wädenswil liegen die Juniorinnen und Junioren am Herzen. Aus der Vielzahl von Mädchen und Knaben, die sich auf unserem Tennisplatz bewegen, soll eine

Mehr

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai

Schachverein. Jubiläumspost. Wulkaprodersdorf. Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf 2017 Ausgabe Mai Schachverein Wulkaprodersdorf Inhalt dieser Ausgabe: Vorwort Seite 3 Geschichte und Entwicklung Seite 4 Spieler des Vereins Seite 5 Spielbetrieb 2016/2017

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2017.05 Liebe Unihockeyfreunde Super Sonntage bei den Tigers!!! Gleich an zwei Sonntagen hinter einander konnten wir nur Siege der Tigers miterleben! Toll Unsere NLA hat ziemlich locker

Mehr

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19

NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 An alle Sponsoren und Freunde des Handball Sports Willisau, im Januar 2019 NEWSLETTER Vorrunde Saison 2018/19 Liebe Sponsoren und Freunde der Handballriege STV Willisau Gerne informieren wir Sie zu Beginn

Mehr

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil

Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil Jahresbericht F/G Junioren FC Bäretswil Von Andrea Schärli, Bäretswil 29.06.2018 Ab Ende August 2017 habe ich die Gruppe der F/G Junioren zusammen mit Jeanine Soriano mit 11 Spielern (4 F-/7 G-Spieler)

Mehr

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom

F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom Junioren Fb F-Junioren-Turnier in Muri-Gümligen vom 20.5.2017 Unter der Leitung von Fabio (herzlichen Dank) hat die Mannschaft erneut eine tolle Leistung abgerufen. Das erste Spiel haben wir nicht zum

Mehr

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt

Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des. TSV Glücksburg 09. gegen. TSV Bredstedt Herzlich Willkommen zum heutigen Punktspiel des TSV Glücksburg 09 Liebe Zuschauer, gegen TSV Bredstedt mittlerweile abgestürzt auf Platz 4 der Tabelle können wir mit einem Sieg im letzten Spiel der Saison

Mehr

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig

*** Presse Info *** Presse-Info *** Presse-Info *** Saisonstart der Bezirksliga Süd mit Heimspieltag RMSV-Duos noch steigerungsfähig RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

SUISSE. Das grosse Schweizer Buch der WM 2018

SUISSE. Das grosse Schweizer Buch der WM 2018 SUISSE Das grosse Schweizer Buch der WM 2018 Impressum 2018 rotweiss Verlag GmbH St. Jakob-Strasse 110 4132 Muttenz BL verlag@rotweiss.ch Redaktion: Daniel Schaub Gestaltung: Fabienne Steiger ISBN 978-3-7245-2294-2

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander

Liebe Fans, Geleitet wird die heutige Partie von dem Schiedsrichtergespann Florian Möllmann und Alexander / Liebe Fans, Willkommen in der Sporthalle des Friedrichs-Gymnasiums. Wir hoffen ihr seid alle gut ins neue Jahr gekommen und wünschen euch Glück und Gesundheit für 2018! Heute Abend messen wir uns mit

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom

Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom Vorständenews Saison 2015/16 Nr. 27 vom 10.01.2016 Liebe HandballerInnen, anbei erhaltet Ihr die aktuellen Informationen aus dem HK Industrie e.v.. 1. Angebot Seminare WHV Der Westdeutsche Handballverband

Mehr

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste

Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau. Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Jahresbericht 2016/17 des Turnerinnenvereins Littau Liebe Turnende und Leitende Liebe Vorstandsgspändli und Gäste Mit diesem Zitat habe ich versucht unsern Verein zu leiten. Ich hoffe, dass uns einige

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga

Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Spielbericht Finalrunde Flens-Liga Am 27.09.2014 in Rick s Cafe in Kiel Heute war es endlich soweit! Nach dem wir sehr erfolgreich die Flensliga hinter uns gebracht haben und in unserer Gruppe Tabellen-Erster

Mehr

Gründungsversammlung Gründungsversammlung im Restaurant Ziegelhof Liestal

Gründungsversammlung Gründungsversammlung im Restaurant Ziegelhof Liestal Gründungsversammlung 01.06.71 Gründungsversammlung im Restaurant Ziegelhof Liestal Gründungsmitglieder Baroffio Ito Bichsel Hanspeter Bichsel Elsbeth Blättler Josef Brodbeck Hansueli Grgurinovic Branko

Mehr

November. Ein halbes Jahr voll mit Besuchen

November. Ein halbes Jahr voll mit Besuchen Ein halbes Jahr voll mit Besuchen Das Jahr neigt sich dem Ende zu und wir können guten Gewissens sagen, unseren Kindern im Children s Nest Trust in Choma geht es allen gut. Dieses Jahr war für uns ein

Mehr

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017]

7. Newsletter TC Blau-Weiss Varrel e.v. [07/2017] Schau Dir diese Mail im Browser an 7. Newsletter des TC Blau-Weiss Varrel e.v. Bitte aufmerksam lesen und ggf. an die Familienmitglieder, Sportfreunde und Interessierte weiterleiten. Bitte fragt Eure Mannschaftskameraden,

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, nach einem sehr erfolgreichen Saisonabschluss-Wochenende bei dem - die Frauen-1 den Platz als zukünftige Württembergliga-Mannschaft verlassen hat - alle drei Männerteams

Mehr

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde,

Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, Liebe HIM-Freundinnen und Freunde, es wartet ein eher ruhiges Wochenende auf uns: Am Samstag findet der Heimspieltag mit einigen Jugendmannschaften und unseren Frauen 2 statt, die vergangene Woche ja nur

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am

Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle. Online Neue Westfälische Aktualisiert am 1 Neuausrichtung 2017 Tennis-Zweitligist BTTC verstärkt sich mit Jannik Rother von BW Halle Online Neue Westfälische Aktualisiert am 18.11.2016, 21:44 Uhr Die nächste Verstärkung: Nach dem Niederländer

Mehr

Spielplan zur Fußball-EM 2016

Spielplan zur Fußball-EM 2016 Spielplan zur Fußball-EM 2016 10. Juni bis 10. Juli 2016 Vorwort Liebe Fußballfreundinnen, liebe Fußballfreunde, am 10. Juni 2016 beginnt die Fußball-Europameisterschaft in Frankreich. Die Fußball-Weltmeisterschaft

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern

Vorwort. Liebe Kinder, liebe Eltern 3/11 Vorwort Liebe Kinder, liebe Eltern Noch nicht all zu lang ists her da haben wir das Lager in vollen Zügen genossen... Nun ist etwas Zeit verstrichen und gewisse Dinge haben sich geändert - Aber nur

Mehr

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern . Thun, 1. Februar 2012 Informationsbulletin Nr. 1/2012 des TKC Mutz Bern Schweizer Mannschafts-Cup 2012 Am Schweizer Mannschafts-Cup 2012 beteiligen sich die folgenden fünf Mannschaften: Baden Hotspurs

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand

Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand WETTSPIELREGLEMENT DES SCHWEIZERISCHEN HANDBALLVERBANDS VOM 23.09.2017 (mit den Allgemeinen Weisungen des ZV, gültig ab 01.07.2017) Ergänzende Auf-/Abstiegsmodalitäten, Stand 01.03.2018 Blau = auf-, resp.

Mehr