matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch"

Transkript

1 matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-12 tcburgmoos.ch

2 Strickler Blumen & Gärten AG Dorfstrasse Richterswil Gartenbau Blumenladen Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 3/2012, 31. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805 Richterswil Tel Andreas Kurz, Birchstrasse 123, 8050 Zürich Tel , Christophe Macherel, Reidholzstrasse 7f, 8805 Richterswil Tel: , Homepage Druck Steiner Druck, 8808 Pfäffikon SZ Erscheinungsweise 3x jährlich, Auflage 450 Exemplare

3 matchball. # 104 IN DIESEM HEFT WINTER 2012 Wintersaison Wiederum haben wir mit Anlässen wie dem Jass- und Tennisturnier im Januar und der Tennisnacht im März ein attraktives Winterprogramm zusammengestellt. Alle Informationen auf Seite 3 Oktoberfest Neunzig Personen feierten bei perfekter Stimmung, Bayrischen Spezialitäten und Österreichischer Musik ein ausgelassenes Fest. Die tollen Bilder gibt es auf Seite 4 Räbechilbi Da Petrus offenbar ein Fan der Richterswiler Räbechilbi ist, konnten die Teilnehmer den Umzug und das anschliessende Fondue-Essen umso mehr geniessen. Seite 14 Junioren-Interclub Nicht nur für die ältesten Junioren war diese Saison die letzte im Junioren-Interclub, auch die Leiter Michael und Nathalie Wild geben ihr Amt ab. Ihr Abschieds-Bericht: Seite Präsis Mailbox Aktuelles Oktoberfest Generationenturnier Traglufthalle Finalbrunch Clubmeisterschaften Räbechilbi Top 20 Swiss Indoors Junioren J-Clubmeisterschaften Junioren Interclub Bambini Abrumete Diverses Aus dem Verband Unsere Partner 1

4 PRÄSI S MAILBOX Liebe Clubmitglieder Schon bald ist wieder ein Tennisjahr vorbei, höchste Zeit für die Dezemberausgabe unseres Matchballs. Könnt ihr auch auf viele schöne Erinnerungen auf und neben dem Platz zurückblicken? Ich denke da etwa an den Final der Clubmeisterschaften mit Finalbrunch welchen wir bei schönstem Wetter auf dem Burgmoos durchführen konnten. Mit viel Engagement haben jung und alt (leider auch dieses Jahr wieder etwas wenig Damen!) um jeden Ball gekämpft. Die Resultate findet ihr weiter hinten in diesem Matchball. Dank unseren grosszügigen Sponsoren erhielten sämtliche Teilnehmer ein take away von Läderach chocolatier suisse und alle Halbfinal- und Finalnehmer einen Naturalpreis bzw. Gutschein von Bär Sport. Ich gratuliere den Siegerinnen und Sieger und danke allen Teilnehmenden und Zuschauern. Zum Oktoberfest gibt es nicht viel zu sagen, einfach nur toll! Wir sind immer noch das Original in der Region. Tolle Stimmung, tolles Essen, tolle Musik, tolle Leute! Die Bilder sprechen für sich. Der Juniorenabschluss konnte ebenfalls bei schönstem Wetter durchgeführt werden, es war wie jedes Jahr ein grossartiger Event. Ein immer grösserer Anteil der Junioren trainiert auch im Winter. So erfordert die Wintereinteilung mit nur zwei zur Verfügung stehenden Hallenplätzen einiges an Planung und manchmal auch den einen oder anderen Kompromiss, besten Dank für Euer Verständnis. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Monika, Ahmed und allen Trainern für Euer grosses Engagement in der wertvollen Jungendarbeit. Die Plätze waren bis zuletzt in gutem Zustand und die Anlage wunderschön gepflegt. Das haben wir Werni Koll und seinem Team mit Faruk und Marco zu verdanken, ein grosses Lob Euch Dreien. An der «Abruumete» Ende Oktober haben wir unsere Wasser-Festigkeit getestet. Es war so kalt und nass, dass jeder einzelne «Vollgas» gab, so dass wir so schnell fertig waren wie noch nie. Jedes Jahr aufs neue ist die «Räbechilbi» ein letztes Highlight im Vereinsjahr. Wie immer perfekt organisiert durch Heinz Etter und Daniel Böhny strahlte Ray Charles aus fast 500 Räben den zahlreichen Zuschauern entgegen. Vielen herzlichen Dank den Organisatoren und den zahlreichen Helfern! Allen Helfern möchte ich meinen grossen Dank aussprechen, der Club kann nur dank Eurem freiwilligen Einsatz funktionieren. Wir stellen fest, dass die via IC Teams gemachte Helfer- Einteilung an sich eine gute Sache ist. Mit ein paar Optimierungen werden wir das auch nächste Saison so handhaben. Die 7. Saison in der Traglufthalle läuft auf Hochtouren. Es gibt noch freie Plätze, besonders tagsüber und am Wochenende. Diese könnt ihr jederzeit online buchen über einfach einloggen / registrieren buchen und ab auf den Platz. Valentin und seinem Team vom Restaurant Burgmoos möchte ich für den Einsatz in der ersten Saison danken. In der Wintersaison hat er die Öffnungszeiten reduziert und schaltet jeweils Sonntag/Montag Ruhetage ein. Ebenfalls wird er ein paar Wochen Betriebsferien machen um sich zu erholen und für das nächste Jahr neue Energie zu tanken. Bitte beachtet die Anlässe in der Wintersaison. Wiederum stehen am 26. Januar das Jass-Turnier und am 23. März die Tennisnacht auf dem Programm. Natürlich hoffe ich möglichst viele von Euch am 28. Januar an unserer Mitgliederversammlung anzutreffen. Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen für Euren tollen Einsatz und gute Zusammenarbeit bedanken, im Team macht die Arbeit Spass. Ich wünsche Euch eine schöne und nicht allzu hektische Adventszeit. Mit sportlichen Grüssen Euer Daniel PS: Auf findet ihr eine riesige Auswahl an Schnappschüssen unserer Events und Wettkämpfe. 2

5 AKTUELLES. FOTO: ARCHIV Jass- und Tennisturnier Das Jass- und Tennisturnier mit anschliessendem Nachtessen: Am Samstag, 26. Januar ab 14:00 Uhr. Auch diesen Winter werden wir das schon fast zur Tradition gewordene Jass- und Tennisturnier durchführen. Thomas Haug wird wieder mit anpacken. Da wir in der Traglufthalle nur zwei Plätze zur Verfügung haben, ist die Platzzahl beschränkt. Spielen können genau 8 Paare (16 Teilnehmer). Wer keinen Partner findet, kann sich auch einzeln anmelden. Wir werden uns um Tennisnacht in der Traglufthalle Vormerken: Am Samstag, den 23. März 2013 findet ab 19:00 Uhr die Tennisnacht statt - auch dieses Mal in unserer Traglufthalle. Auf den beiden Hallen-Plätzen wird Doppel gespielt und während den Wartezeiten/Spielpausen wird uns Valentin verköstigen. Die Anmeldungen können wie üblich unter events@tcburgmoos.ch oder via Telefon erfolgen. Anmeldeschluss ist der 18. März. CB Die Teilnehmer der Tennisnacht FOTO: ARCHIV die Gruppierung kümmern. Die Anmeldung kann via an events@tcburgmoos.ch erfolgen. Das Turnier beginnt am Nachmittag um 14:00 Uhr. Um etwa 19:00 Uhr werden wir zum gemütlichen Teil übergehen. Falls jemand erst am Abend mit uns zusammen das Nachtessen geniessen will, ist er herzlich willkommen. Aber auch da ist aus organisatorischen Gründe eine Anmeldung notwendig. Valentin wird uns an diesem Abend mit etwas Köstlichem verwöhnen. Lassen wir uns überraschen! CB Generalversammlung 2013 Die nächste Generalversammlung des Tennisclub Burgmoos findet am Montag, den 28. Januar 2013 ab 19:00 Uhr im Clubhaus statt. Die offizielle Einladung wird allen Mitgliedern im Dezember 2012 rechtzeitig per Post zugestellt. Da der letztjährige Winter-Ladies- Morning einen riesengrossen Anklang fand, konnten wir für diese Wintersaison auf zwei Plätze zu je ein Spielstunden ausbauen. Jeden Montagmorgen werden die Doppel mit acht topmotivierten Spielerinnen während der ganzen Wintersaison genutzt. Das Angebot ist nicht nur wegen des Preises - sprich 150 Franken für den ganzen Winter - sehr interessant. Nicht-Mitglieder willkommen Auch Nicht-Clubmitglieder oder Noch-nicht-Clubmitglieder haben beim Ladies Morning die Möglichkeit neue Spielpartnerinnen kennen zu lernen und die Luft des TCBs zu schnuppern. Wir wünschen Euch bei dieser Gelegenheit viele interessante Begegnungen und spannende Spiele! Herzliche Grüsse Eure Cinzia Der Vorstand Ladies Morning in der Traglufthalle 3

6 OKTOBERFEST Bei der Polonaise leerten sich die Festbänke Obwohl das Oktoberfest schon an vielen Orten hier in der Umgebung Einzug gehalten hat, konnten wir im Tennisclub auch dieses Jahr mit fast 90 Personen unser traditionelles Fest feiern. Wie immer organisierte und koordinierte Monika den Tag mit Bravour. Schon in den frühen Morgenstunden wurden Zelt und Bänke aufgestellt und im typischen Blau/ Weiss dekoriert. Dank den liebenswerten Helfern, die zum Teil sehr kurzfristig einsprangen, waren wir nach dem Mittagessen bereits fertig. Also hatten wir genügend Zeit für einen Tenuewechsel - von der Überhose in die Lederhose - und in die schicken Dirndeln zu steigen, wel- che übrigens von Jahr zu Jahr immer eleganter und zahlreicher werden. Den Helfern an dieser Stelle nochmals herzlichen Dank fürs Mitwirken. Bayrische Spezialitäten Valentin und Ernst verköstigten uns mit den typischen bayrischen Spezialitäten, die zu einem Oktoberfest gehören: Weisswürste, Bretzn, Haxen, Händl, Sauerkraut, Kartoffelsalat, Bier vom Fass und zum Dessert wundervoller Kaiserschmarrn mit Zwetschgenkompott. Zur Musik von Happy Hans wurde auch dieses Jahr bis in die frühen Morgenstunden ausgiebig getanzt. Kaum wurde die Polonaise angespielt waren die Bänke praktisch leer und alle Leute auf der Tanzfläche. Die Stimmung war einfach perfekt. Vor allem zu Beginn des Festes hatten wir die Ehre, dass uns Sepp auf seiner Handorgel wunderschöne Lieder spielte. Auch Dir lieber Sepp vielen Dank für Dein grosses Engagement. Ich freue mich bereits jetzt, dieses stimmungsvolle Fest im nächsten Jahr wieder mit Monika und Margrith zu organisieren! Gruss Cinzia. FOTOS: MONICA PIERANGELI 4

7 . ALLE FOTOS AUF: FOTO-PIERANGELI.CH 5

8 Golfhaus Müsli 8824 Schönenberg In den beiden Shops finden Sie eine umfassende Auswahl an modischer Golf- und Freizeitmode, an Golfschuhen und -Utensilien sowie viele pfiffige Geschenkartikel. Unsere erfahrenen, freundlichen Mitarbeiterinnen freuen sich sehr auf Ihren Besuch und gewähren den Mitgliedern des TC Burgmoos gerne 10% Rabatt. Rütihof 8855 Wangen-Nuolen Schon mal Bioenergie-Therapie ausprobiert? Fit und gesund durch den Winter Jarmila Hosek Dipl. Bioenergie-Therapeutin Poststrasse 16, Richterswil MODEBÖRSE SECOND HAND - SECOND SEASON NELLY BRUNHART Zentrum Oberdorf, Zugerstrasse Wädenswil Tel Top Mode zu günstigen Preisen Öffnungszeiten: Mo Uhr Di - Fr Uhr Sa Uhr Anlieferung bitte nur Di + Mi von 13:00 bis 17:30 Uhr.

9 GENERATIONENTURNIER. Knappe Resultate und tolle Preise Petrus meinte es dieses Jahr gut mit uns, sodass wir das geliebte Familienturnier ohne Verschiebungsdatum durchführen konnten. Das Wetter und die Stimmung waren einfach perfekt! Wir bildeten zwei Gruppen nach Jahrgänge der Kinder. In diesen Gruppen spielte man alle gegen alle, sodass die Games zusammengezählt wurden. Die Resultate fielen sehr knapp aus! Den Hauptpreis - eine grosse Tennistasche von babolat - konnten wir bei der Gruppe «älteren Jahrgänge» Alex und Yolanda Egger vergeben und bei den jüngeren gewannen die beiden Mauro Cuervo s. Sie konnten von einem praktischen Tennisrucksack profitieren. Nochmals herzlichen Glückwunsch Euch allen! Auch dieses Jahr wurden wir dank Ahmed und Andy von der Firma babolat mit sehr attraktiven Preisen verwöhnt. An dieser Stellen nochmals ganz herzlichen Dank für das grosszügige Sponsoring. Nicht nur die Erstplatzierten kamen in den Genuss eines Geschenkes, nein, alle die mitgemacht haben, konnten sich mit T-Shirt, Schwitzbändeli, Frottéetücher etc. eindecken. CB 7

10 TRAGLUFTHALLE Alles zur Wintersaison in der Traglufthalle Mit gütiger Hilfe vieler Clubmitglieder wurde die Traglufthalle, wie bereits gewohnt, über den Plätzen 5 und 6 aufgebaut. Seither ist die Wintersaison bereits gut angelaufen. Viele Spieler haben ihre Fixplätze und Abos wieder gebucht und geniessen die Tennisrunden in der Traglufthalle. Für all jene, die dies noch tun möchten, stehe ich gerne zur Verfügung. Einzelbuchungen können direkt im Courtsonline System ( nach erfolgter Registration getätigt werden oder per Mail Anfragen für Spezielles an traglufthalle@tcburgmoos.ch senden. Vielleicht möchte ja der eine oder andere eine gemütliche Runde mit Freunden spielen, Kollegen anderer Sportvereine das Tennis näher bringen oder mit Arbeitskollegen einmal etwas anderes als Business erleben. Bald einmal rückt auch schon die IC- Vorbereitung in den Vordergrund und ein Trainingswochenende oder zusätzliche Trainingseinheiten stehen an. Jederzeit für Euch da Wir sind jederzeit gerne für Euch da und werden bemüht sein euch gute Konditionen zu geben. Eine Anfrage genügt und ich werde nach der optimalen Lösung suchen. Auch ist Valentin gerne bereit eine Verpflegungsmöglichkeit anzubieten. Ich kann gerne für Euch die Koordination übernehmen. Alles was ich brauche sind Eure Angaben und etwas Zeit zum organisieren. Damit wir weiterhin auf eine störungsund vandalenfreie Saison blicken können, ist der TCB für eure Sorgfalt dankbar. Das seriöse Wischen der Mit einem regenbedingten Tag Verspätung wurde die Traglufthalle im September aufgebaut. Am 1. Oktober startete dann die Wintersaison. CM Plätze und das ordentliche Schliessen der Drehtüre (Wäremeverlust) ersparen uns unnötige Kosten. Das Schliessen der Eingangstüre der letzten Spieler hilft ungebetene Gäste fernzuhalten und eure Meldung falls etwas nicht in Ordnung ist ermöglicht uns schnell zu reagieren. Auch fürs Lichterlöschen als Letzte oder wenn lange niemand mehr folgt, sind wir dankbar schliesslich wollen wir nicht sinnlos Energie vergeuden. Herzlichen Dank für eure Unterstützung! «Wir organisieren gerne Eure gemütliche Tennis-Runde in der Traglufthalle.» Clubhausschlüssel Ferner möchte ich eure Aufmerksamkeit auf die Öffnungszeiten der Garderobe lenken. Alle Clubmitglieder, welche einen Schlüssel haben, können ja jederzeit ins Clubhaus. Wer als Nichtclubmitglied in unserer Halle spielt und gerne einen Schlüssel hätte, melde sich doch bitte per Mail an traglufthalle@tcburgmoos.ch Wenn immer das Restaurant des TCB geöffnet ist, sind auch die Garderoben für alle zugänglich. Bitte beachtet also die Winteröffnungszeiten. Infos unter Platzpflege über Weihnachten Ich nehme die Gelegenheit wahr noch auf unsere Platzpflege hinzuweisen: am 24. und 25. Dezember werden wir wiederum die Plätze zwecks Pflege des Belags wässern und aus diesem Grund können an diesen beiden Tagen keine Buchungen entgegengenommen werden. Ich danke fürs Verständnis, aber es ist definitiv im Sinne der Nutzer. Im Namen des TC Burgmoos möchte ich mich bedanken und wünsche allen unseren treuen Traglufthallen- Nutzern einen wunderschönen und verletzungsfreientenniswinter. Caroline Müller Sekretariat Traglufthalle traglufthalle@tcburgmoos.ch 8

11 FINALBRUNCH. Impressionen vom sonnigen Finalbrunch FOTOS: LESLIE WÜRMLI / MIREK PTAK 9

12 FEEL THE DIFFERENCE... C O I F F U R E BAHNHOFPLATZ RICHTERSWIL T E L E F O N TÄGLICH ÜBER MITTAG GEÖFFNET!

13 CLUBMEISTERSCHAFTEN. Die neuen Clubmeister wurden erkoren Liebe Clubmitglieder Bei bestem Tenniswetter wurden am Finalsonntag vom 9. September die Clubmeisterinnen und Clubmeister 2012 erkoren. Die zahlreichen Zuschauer kamen in den Genuss von vielen spannenden und attraktiven Partien. Für die Spielerinnen und Spieler hat sich das Mitmachen gelohnt. Alle Teilnehmer erhielten ein Säckchen mit feiner Läderach Schokolade, die Halbfinalisten tolle Naturalpreise und die Finalisten und Sieger Bär Sport Gutscheine im Gesamtwert von Franken! Marta Renart und Marco Cavallini durften zudem als Gewinner der Königskategorien je ein Viertelfinal-Ticket für die Swiss Indoors in Empfang nehmen. Ein grosses Dankeschön an alle Sponsoren! Marco Cavallini, Spielleiter FOTOS: LESLIE WÜRMLI / MIREK PTAK 11

14 CLUBMEISTERSCHAFTEN Die Clubmeisterschafts-Resultate im Überblick Damen Einzel Marta Renart s. Isabelle Stiefel 7:6 6:2 Herren Einzel Marco Cavallini s. Philippe Bühler 6:1 6:1 Herren Einzel 35+ Christoph Gubler s. Jan Meyer w.o. Herren Einzel 50+ Urs Struchen s. Ruedi Hatt 6:3 6:3 Damen Doppel Sarah Etter/Gisela Etter s. Caroline Müller/Marta Renart 6:2 6:2 Herren Doppel Daniel Dübler/Mauro Cuervo s. Tobias Struchen/Marco Cavallini 6:2 4:6 6:4 Mixed Doppel Monika Kohl/Basil Hänssler s. Isabelle Stiefel/Daniel Stiefel 6:2 6:2 FOTOS: LESLIE WÜRMLI / MIREK PTAK Die neue Clubmeisterin Marta Renart (r.) setzte sich gegen Isabelle Stiefel durch. Marco Cavallini (r.) bezwang im Final Philippe Bühler und holte seinen fünften Titel. 12 Trosturniere Damen Einzel Erika Koye s. Julia Hug 6:1 6:0 Herren Einzel 35+ Oliver Montani s. Christian Stalder 6:4 4:6 6:4 Herren Doppel Ruedi Würmli/Jürg Müller s. Heinz Etter/Daniel Stiefel 1:6 6:4 6:4 Monika Kohl und Basil Hänssler holten sich den Mixed Titel gegen die Stiefels. Urs Struchen siegte gegen Ruedi Hatt. Daniel Dübler und Mauro Cuervo gewannen gegen das Duo Struchen/Cavallini. Oliver Montani ringte Christian Stalder nieder.

15 . Clubmeister-Statistik Herren 5 Titel Marco Cavallini (1998, 1999, 2009, 2010, 2012) Daniel Riediker (1986, 1987, 1988, 1989, 1990) 4 Titel Markus Friedli (1982, 1983, 1984, 1985) 2 Titel Christoph Glanz (1996, 1997) Philipp Gaegauf (2004, 2005) 1 Titel Enrique Escudero (2002) Patrick Feller (1991) Fabian Gehrig (2011) Thomas Haug (2008) Jason Knörr (2006) Michael Kurz (2000) Dermot O Grady (2007) Stefan Schär (2001) Urs Struchen (1994) Andrea Zogg (2003) Damen 5 Titel Barbara Feller (1985, 1986, 1987, 1988, 1989) Alexandra Riediker (1994, 1997, 2002, 2003, 2004) 4 Titel Melanie Unterkofler (2001, 2005, 2006, 2008) 3 Titel Marlene Bachmann (1983, 1984, 1991) 2 Titel Isabelle Enz (1996, 1999), Rita Stöckli (1998, 2000), Nathalie Wild (2007, 2009) 1 Titel Annemarie Marti (1982), Vroni Meiler (2011), Marta Renart (2012), Dania Speranza (2010), Uschi Stäubli (1990) Es fehlen die Jahre 1992, 1993 und

16 RÄBECHILBI Mit Ray Charles durch den Richterswiler Dorfkern Auch Petrus ist offensichtlich ein Fan der Richterswiler Räbenchilbi. Trotz schlechter Wetterprognosen blieb Richterswil praktisch den ganzen Tag vom Regen verschont und der Anlass konnte bei trockenem und mildem Wetter durchgeführt werden. Das diesjährige Sujet wurde nach einer «Kreativ-Sitzung» durch Danny Böhny und Heinz Etter bestimmt. Ray Charles stand schon letztes Jahr zur Auswahl, konnte sich aber erst dieses Jahr durchsetzen. Die tolle Sujet-Idee stammte ursprünglich von Janis Böhny. Für das Gesicht von Ray Charles wurden ca. 450 Räben und 500 Kerzen benötigt. Als Vorlage diente ein CD-Cover aus dem Jahr Dank der tollen Unterstützung der vielen Helfer beim Malen des Sujets, beim Räben höhlen, beim Gestell auf- und abbauen, beim Stecken der Räben und natürlich auch am Umzug durch den herrlich dekorierten Richterswiler Dorfkern, konnte der Anlass ohne Probleme und bei bester Stimmung durchgeführt werden. Das Räbenchilbi-Team bedankt sich herzlich für den super Einsatz aller Helfer. Das war team-work pur! Ein grosses Dankeschön gebührt auch Cinzia Böhny. Ihr gelang es auch dieses Jahr wieder viele Helfer zu motivieren und den Anlass perfekt zu begleiten. Die kulinarische Betreuung der verschiedenen Arbeitsphasen wurde durch das Team um Valentin perfekt organisiert und mit einem gemütlichen und feinen Fondue abgeschlossen. Danke Valentin für Euren Einsatz! Das Räbenchilbi Team Danny Böhny und Heinz Etter 14

17 . FOTOS: HEINZ ETTER 15

18 TOP 20 Die neuen TCB-Ranglisten Klassierung Ranking CH Punkte Bilanz 1/12 Spiele 1 (1) 2 (2) 3 (4) 4 (3) 5 (6) 6 (11) 7 (12) 8 (10) 9 (5) 10 (7) 11 (8) 12 (9) 13 (31) 14 (13) 15 (24) 16 (16) 17 (27) 18 (15) 19 (18) 20 (21) Lanfranconi Vanessa Etter Sarah Meiler Vroni Ringler Michèle Heim Katja Caviezel Daniela Fehr Natalia Nagel Susanne Wild Nathalie Frey Vanessa Covré Nicole Unterkofler Melanie Friedlos Franziska Speranza Dania Fuchs Ann Stiefel Annina Ruggli Guzine Stöckli Rita Riediker Alexandra Renart Marta R1 R3 R4 R4 R4 R5 R5 R5 R5 R5 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R7 R Aufsteigerin Franziska Friedlos Franziska Friedlos setzt die Tradition junger Aufsteigerinnen fort: Die 10-Jährige, deren Stammclub der Hallen-TC Wädenswil ist, gewann gegenüber der ersten Klassierung 2012 ganze 1099 Punkte hinzu - und das in nur 16 Spielen. Von denen gewann sie aber nicht weniger als zwölf. Damit macht Franziska Friedlos einen grossen Sprung nach vorne: von Platz 31 auf Platz 13. AK Aufsteiger Marco Cavallini Der neue Clubmeister ist auch der neue Aufsteiger der aktuellen Klassierungsperiode: Marco Cavallini. Cavallini machte knapp 1000 Punkte gut und verbesserte sich damit im TCB-internen Ranking von Platz 4 auf den dritten Rang - dabei verpasste er Platz 2 nur um fünf Punkte. Von seinen insgesamt zwölf Spielen im letzten Halbjahr gewann Cavallini deren acht. AK 16

19 . Quiz Wer kennt diesen Spieler? Dieser Spieler rauchte, trank und geriet auch mal in eine Kneipenschlägerei (Bild). Trotzdem hat er es einst ganz nach oben des ATP-Rankings geschafft. Nach der Schlägerei 2009 sagte er: «I won the fight, I m good. I got in trouble but it s OK, I can survive. It s just a small problem.» Nach seinem Rücktritt stieg er in die Politik ein und wurde 2011 als Kandidat der Regierungspartei ins Parlament gewählt. Wer weiss, wen wir suchen, schreibt eine an: matchball@tcburgmoos.ch Auflösung des letzten Quiz: Gesucht war natürlich Marc Rosset (SUI). Als Erster gewusst hats Urs Struchen. Klassierung Ranking CH Punkte Bilanz 1/12 Spiele 1 (1) 2 (2) 3 (4) 4 (5) 5 (7) 6 (3) 7 (8) 8 (6) 9 (9) 10 (14) 11 (12) 12 (11) 13 (18) 14 (15) 15 (19) 16 (13) 17 (23) 18 (24) 19 (10) 20 (21) Gehrig Fabian Matthys Felix Cavallini Marco Hauser Silvio Kunz Giordan Haug Thomas Kurz Michael Neuenschwander Alex Bühler Philippe Rindisbacher Sandro Dübler Daniel Caviezel Curdin Haagmans Alex Trummer Andreas Rhyner Joël Friedlos Dominik Haag Oliver Struchen Tobias Remmers Felix Möller Karsten N3 R1 R1 R2 R2 R2 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R4 R4 R4 R4 R4 R4 R4 R

20

21 SWISS INDOORS. Die beiden Finalisten live gesehen Die (fast) vollzählige TCB-Delegation posiert vor dem Pokal der Swiss Indoors in der St. Jakobshalle. Auch in diesem Jahr war die TCB-Delegation an den Swiss Indoors sehr gut vertreten. Für einige von uns war es ein neues Erlebnis, diesen Event live zu erleben. Umso mehr wurde er natürlich genossen: Sei es beim Zuschauen der Live-Spiele oder auch das Drumherum im Tennisdorf mit all den Angeboten, den verschiedenen Sportläden, den kulinarischen Ständen und vielem mehr. Aber das absolute Highlight unserer Jungmannschaft war, dass sie Roger Federer und Juan Martin Del Potro aus nächster Nähe bestaunen konnten und sich von ihnen eine Unterschrift auf ihrem überdimensionalen Tennis- Ball oder T-Shirts ergattern konnten. Ausgerechnet von den Finalisten des Turniers! Sie alle waren im siebten Himmel! CB Das Highlight: Ein Foto mit Turniersieger Del Potro. Auch Familie Renart Fehr war in Basel mit von der Partie. 19

22 JUNIOREN Schon ist die Sommer-Saison wieder Geschichte Liebe Junioren, liebe Eltern Mein Bericht beginnt diesmal mit dem Schluss nämlich mit dem Juniorenabschluss. Pünktlich um 14:30 Uhr erschienen die ersten Junioren, hatten sie doch heute ihre Clubmeisterschaften zu spielen. Denisa machte die Tableaus und schon ging es los. Die Knaben gingen mit Denisa in den Ballon, die Mädchen spielten im Freien auf Platz 2. Es ist jedes Jahr eine Freude zu sehen, wie Junioren an ihre ersten Wettkampf-Erfahrungen herangehen. Die Jungs wollen um jeden Preis siegen, die Mädchen strahlen bei jedem Punkt, den sie machen. Und wenn die Gegnerin einen Fehler macht, haben sie Mitleid mit ihr. Aber Freude am Turnier hatten wirklich alle. Bei den Mädchen siegte Noemi von Arx und bei den Knaben Jonas Frick. Gegen 15:00 Uhr kamen die restlichen Junioren vom Mittwochnachmittag. Sie spielten Doppel bis Valentin und Ernst zum Essen riefen. Um 18:00Uhr war für die Jüngeren das Sommertraining zu Ende. Anschliessend waren die Grösseren an der Reihe. Es wurde Tennis gepielt, gegessen und wieder gespielt. Natürlich waren zum Essen auch die Trainer geladen. Juniorenleiterin Monika Kohl (l.) mit den Trainern Ahmed Wahba und Denisa Werlen. Abschied von Erna und Diana Zum Schluss mussten wir Abschied nehmen von zwei Frauen, die sich jahrelang um die Schultenniskinder gekümmert haben: Erna Schwager und Diana Visarius werden mit Schultennis aufhören Die beiden haben jahrelang selbstständig, professionell und mit viel Freude den Schulkindern von Richterswil das Tennisspielen beigebracht. Danke, danke Euch beiden! Auch Nathi und Michi Wild gehen Am Juniorenabschluss teilten uns auch Nathalie und Michi Wild mit, dass sie im nächsten Jahr die Interclub Betreuung abgeben werden. Beiden ist es nicht mehr möglich zum Beruf auch noch so viel Zeit im Juniorentennis zu investieren. Wir danken auch Euch ganz herzlich. Die Zusammenarbeit mit Euch hat mir persönlich, allen Eltern und den Junioren sehr viel gegeben. Souverän seid ihr mit heiklen Situationen, die es im Interclub immer wieder gibt, umgegangen und habt die Probleme gelöst. Wir werden euch im Team vermissen! 20

23 . Dass es einige Male in diesem Sommer geregnet hat, wollen wir am besten schnell vergessen und hoffen auf den nächsten Sommer, dass wenigstens der weniger nass wird. Junioren-Clubmeisterschaften Am Samstag, den 8.und am Sonntag den 9. September fanden die Halbfinale und die Finale der diesjährigen Clubmeisterschaften statt. Die Resultate findet Ihr auf der nächsten Doppelseite. Wir gratulieren allen Gewinner/Innen und speziell der Club Meisterin Sarah Etter und dem Club Meister Giordan Kunz. Die Sieger wurden von Swiss Tennis nach Basel zu den Swiss Indoors geladen. Junioren-ZSLM Bei den diesjährigen Meisterschaften kam Mireia Fehr bis ins Finale in der Kategorie U10 wo sie gegen Maya Lenzen verlor. Bravo Mireia! Ihre Grössere Schwester Natalia spielte eine Kategorie höher U12. Sie hatte es im Halbfinale mit Anabel Marazotta zu tun. Gegen die aktuelle R1 klassierte Anabel verlor Natalia ganz klar. Wir gratulieren zur tollen Leistung! Wintertraining Da immer mehr Junioren ins Wintertraining kommen und wir nicht so viele Plätze haben wie im Sommer, mussten wir einige Fünfergruppen machen. Es gibt natürlich einen Preisunterschied zwischen Vierer und Fünfergruppe. Zu erwähnen wäre wieder einmal, dass der TCB das Wintertraining unterstützt. Zum Schluss gilt es noch ein Dankeswort an Ahmed: Er hat wieder mit viel Elan und Einsatz das Sommertraining mit seinem Trainerstab perfekt gemeistert. Mit den besten Wünschen für einen schönen Winter Monika Kohl, Juniorenleiterin Im Kleinfeld gewann Jonas Frick (l.) bei den Knaben......und Noemi von Arx (l.) bei den Mädchen. 21

24 JUNIOREN Die Resultate der Junioren-Clumeisterschaften Mädchen Einzel U18 R1-R9 Sarah Etter Annina Stiefel Zora Tanner Sarah Etter 6:0 / 6:1 Sarah Etter 6:1 / 6:1 Vanessa Frey Vanessa Frey 6:0 / 6:0 Vanessa Frey (l.) zog im Finale gegen Sarah Etter den Kürzeren. Mädchen Einzel U12 R1-R9 Natalia Fehr Mireia Fehr Mara Junker Natalia Fehr 5:7 / 6:1 / 6:4 Natalia Fehr 6:4 / 6:1 Franziska Friedlos Franziska Friedlos 6:1 / 6:1 Natalia Fehr (l.) war auch an den Clubmeisterschaften erfolgreich. Knaben Einzel 18U R1-R6 Giordan Kunz Lukas Friedlos Jonathan Würmli Dominik Friedlos Giordan Kunz w.o. Dominik Friedlos 6:1 / 6:3 Giordan Kunz 6:0 / 7:5 FOTOS: LESLIE WÜRMLI / MIREK PTAK Im zweiten Satz wurde es noch knapp für J-Clubmeister Giordan Kunz (r.). 22

25 . Knaben Einzel U16 R1-R9 Florian Struchen Thomas Simmonds 6:2 / 6:2 Florian Struchen 6:0 / 6:3 Christian Gatella Thomas Simmonds Thomas Simmonds (l.) bezwang im U16- Finale Florian Struchen in zwei Sätzen. Thomas Simmonds 6:4 / 3:6 / 7:5 Sebastian Häberle Knaben Einzel U14 R6-R9 Jonas Illi Jonas Illi 6:3 / 6:2 Jonas Illi 6:0 / 6:1 Fabian Soriano Anthony Koch Jonas Illi (l.) siegte bei den Knaben U14. Anthony Koch 6:1 / 4:6 / 6:1 Dominik Nagel Knaben Einzel U12 NC Vanessa Frey Tim Hugi 6:1 / 6:0 Tim Hugi 6:0 / 6:4 Lukas Meyer Frank Meier Tim Hugi gelang ein souveräner Finalsieg gegen Alessio Vanaria (r.). Alessio Vanaria 5:7 / 7:6 / 7:6 Alessio Vanaria 23

26 JUNIOREN INTERCLUB Die letzte Saison beim Junioren-Interclub FOTO: MICHAEL WILD Nicht nur für einige der U18-Jungs war es die letzte Saison beim Junioren-Interclub: Auch Nathalie und Michael Wild verabschieden sich. 24 Nach einer erfolgreichen Vorrunde haben vier der acht Junioren Interclub Mannschaften die KO-Phase des Turniers erreicht. Für das Team der Knaben U15 von Captain Diego Hoffmann war die Saison nach der ersten Begegnung im Herbst jedoch bereits zu Ende. Zu Hause gegen die besser klassierten Spieler aus Uitikon hatten unsere Jungs leider keine Chance. Out trotz toller Gegenwehr Das zweite Knaben U15 Team von Captain Lukas Stiefel startete besser in die Endphase des JIC-Turniers. Den Jungs gelang gegen den TC Horgen mit 4:2 ein knapper Auswärtssieg. Dabei wurden drei der sechs Partien erst im dritten Satz entschieden, wobei jedes Mal die Spieler des TC Burgmoos als Sieger vom Platz gingen. Die zweite Begegnung fand beim TC Thalwil statt. Trotz toller Gegenwehr reichte es jedoch nicht für einen weiteren Sieg. Die Jungs mussten sich mit 2:4 geschlagen geben. Unter der Leitung von Captain Claudio Meiler reisten die Knaben U18 Mannschaft für die erste KO-Begegnung zum TC Meilen. Als es nach den umkämpften Einzeln 2:2 stand war klar, dass die Entscheidung erst im Doppel fallen würde. Da es bereits dunkel war, musste diese verschoben werden. Der zweite Trip nach Meilen brachte unseren Jungs jedoch kein Glück. Beide Doppel mussten abgegeben werden, womit das Junioren Interclub für einige der älteren Spieler definitiv zu Ende ging. Erfolg gegen Wollerau Bei den Mädchen konnte sich die U15 Mannschaft von Captain Vanessa Frey im Sommer in ihren Gruppenspielen durchsetzen. Bei der ersten Begegnung im Herbst wurde der Nachbarclub TC Ried Wollerau von unseren Spielerinnen herausgefordert. Den Mädels gelang es, beide Einzel zu gewinnen, womit das Doppel nicht mehr durchgeführt werden musste. Die zweite Begegnung gegen den TC Grasshopper ZH versprach um einiges schwerer zu werden. Gegen die besser klassierten Spielerinnen aus Zürich zeigten sich unsere Mädchen kämpferisch. So fiel die Entscheidung erst im Doppel im dritten Satz, leider zu Ungunsten für Vanessa und Co. Dank zum Abschied Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern für die tolle Saison, die unsere letzte war: Nathalie und ich werden auf das nächste Jahr die Leitung abgeben. Wir hatten eine tolle Zeit und möchten uns bei allen Junioren, Eltern und vor allem Monika für die gute Zusammenarbeit bedanken. Es hat uns viel Spass gemacht, unseren jungen Talenten die ersten Intercluberfahrungen zu ermöglichen. Sportliche Grüsse, Nathalie und Michael Wild

27 BAMBINI. Voller Einsatz beim Bambini-Training in der Halle Dank den engagierten Trainern sind die Kinder mit viel......einsatz,... * ** * :-D...Konzentration... ;-P :-) Die Bambini nehmen am Mittwoch um Uhr die Traglufthalle in Beschlag....und Spass dabei! Liebe Bambini, macht weiter so! «Eure Isabelle» Piccolos 25

28 ABRUMETE Nach den Strapazen wärmte das lodernde Cheminée FOTOS: CINZIA BÖHNY Der Schnee im Oktober sorgte für eine ganz besondere Abrumete-Atmosphäre. 26 Die Abrumete war dieses Jahr kein leichtes Unterfangen. Mussten wir doch bei regnerischen bis zum Teil schneereichen Niederschlägen den ganzen Morgen Bänke, Netze und sonstige Utensilien, welche auf den Plätzen standen, wegräumen. Die feuchten Blachen wurden auch entfernt. Was aber ganz nahrhaft für unsere Armmuskeln war: Das total durchnässte Laub aus den Beeten zusammen zu rechen und in den riesigen Container zu entsorgen. An dieser Stelle möchte ich mich bei allen Helfern, die zu schweren Bedingungen tatkräftig angepackt haben, ausdrücklich zu bedanken. Feines Thai-Menu Umso schöner war es dann aber am Abend, als wir in die gemütliche Clubhaus-Stube kamen. Mit loderndem Cheminée-Feuer und stimmungsvoller Musik vom Alleinentertainer Joe Herzig wurden wir empfangen. Wir zögerten nicht lange, uns an den von Valentin liebevoll gedeckten Tischen zu platzieren. Dann waren wir gespannt, was Ernst uns für ein köstliches Thai-Menu gezaubert hat. Die Chian mai Noodles und die Bouillon mit Eierspätzli im Voraus waren geradeso köstlich, so dass die meisten von uns - obwohl schon recht satt gegessen - auf ein Supplement kaum verzichten konnten. Mit ein paar flotten Tänzen schafften wir uns wieder Platz fürs Dessert. Überraschung vor den Ferien Übrigens: zu unserer grossen Überraschung kann Ernst nicht nur Kochen - nein - er kann auch Singen! Ernst wird uns für ein paar Monate ferienhalber verlassen und in sommerlichen Gefilde weilen. Im Frühling wird er frisch gestärkt wieder zu uns stossen. An dieser Stellen wünschen wir Dir lieber Ernst eine wunderschöne und erholsame Zeit in Deinem geliebten Asien. Herzlichst Cinzia Böhny

29 DIVERSES. Tennis & Dine im Restaurant Burgmoos Liebe Clubmitglieder, liebe Freunde des Tennis und guten Essens Wir freuen uns, Euch in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Burgmoos auch dieses Jahr wieder ein sehr attraktives Samstagabend Kombi- Angebot zu machen: 2 Stunden Tennis auf 2 Plätzen in der Traglufthalle (und falls ihr noch Energie und Lust habt könnt ihr nach dem Essen bis Mitternacht weiterspielen) Abendessen (exkl. Getränke) Kosten CHF 40.- bis 45.- pro Person, je nach Menu (siehe unten) Das Angebot ist gültig bis und mit 1. Dezember 2012 und ab 1. März 2013 für Samstagabends ab Uhr und ab 8 Personen. Die Reservation bitte direkt im Restaurant Burgmoos ( ) vornehmen und bis jeweils spätestens Donnerstags reservieren. Nutzt das Angebot, es ist ideal für IC Teams, Plauschgruppen, Familien aber auch für einen Firmen oder Vereinsanlass. Mit sportlichen und kulinarischen Grüssen: Daniel Stiefel, Tennisclub Burgmoos & Valentin Ballmann, Restaurant Burgmoos. Adress- Mutationen Liebe Clubmitglieder Es kommt immer wieder vor, dass TCB-Mitglieder nach einem Adresswechsel die Adressänderungen nicht bei mir melden. Das kann zu langwierigen Nachforschungen meinerseits und Retouren bei der Post führen. Ich habe deshalb die Bitte, Adressänderungen, -Adressen, Geburtsdaten oder Wechsel der Telefonnummern umgehend bei mir zu melden unter: mitglieder@tcburgmoos.ch Ich bedanke mich für Euer Verständnis. Daniel Dübler, Ressort Mitglieder Menü 1 Samstagabend «Tennis unlimited» Fr pro Person Menü: Menuesalat Schweinsschnitzel Nudeln Gemüse Menü 2 Samstagabend «Tennis unlimited» Fr pro Persson Menü: Menuesalat Schweins Cordon-Bleu Pommes Frites Gemüse Autorenkürzel AK Andreas Kurz CB Cinzia Böhny CM Caroline Müller DS Daniel Stiefel MC Marco Cavallini MW Michael Wild HE Heinz Etter Alle Informationen und Platzreservationen unter: >> Traglufthalle >> Online Reservation 27

30

31 DIVERSES. Partnerschaft mit Swica Lizenz- Mutationen Liebe Clubmitglieder Einige von euch wissen vielleicht bereits, dass Swiss Tennis ist eine Partnerschaft mit der SWICA Gesundheitsorganisation eingegangen ist. Dabei profitieren die Mitglieder der Tennisclubs sowie deren Familienangehörige von attraktiven Vorteilen: - SWICA beteiligt sich mit einem Sportförderungsbeitrag von bis zu CHF am Jahresbeitrag einer Aktiv-Mitgliedschaft - SWICA offeriert Prämienrabatte in den Zusatzversicherungen Zusätzlich profitiert der TC Burgmoos von einem Blachensponsoring. In diesem Zusammenhang ist es möglich, dass ihr von der SWICA kontaktiert werdet. Wer das nicht wünscht bitte ich um eine kurze Mitteilung auf info@tcburmoos.ch. Mit sportlichen Grüssen Euer Daniel Stiefel Wer seine Swiss Tennis Lizenz für die kommende Saison nicht mehr benötigt, muss dies dem Spielleiter bis zum 31. Januar 2013 mitteilen. an: spielleiter@tcburgmoos.ch Der Spielleiter hat Swiss Tennis sämtliche Lizenzmutationen (Adressänderungen, Lizenzannullierungen etc.) fristgerecht zu melden. Eine verspätete Lizenzannullierung ist nicht möglich und führt zur automatischen Erneuerung mit Verrechnung im Rahmen der Clubgebühren- Belastung. Die Lizenzgebühren 2013: Erwachsenenlizenz CHF 70 Juniorenlizenz CHF 30 Einsteigerlizenz CHF 30 Liebe Clubmitglieder Die meisten von Euch berücksichtigen bei Einkäufen unsere Inserenten, Partner & Sponsoren und erwähnen dabei den TC Burgmoos. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Denn damit unterstützt Ihr nicht nur den «Matchball», sondern auch unseren Verein. 29

32 AUS DEM VERBAND Junioren Zürichsee/Linth Meisterschaften Die Topgesetzten dominierten An den diesjährigen Zürichsee Junioren-Meisterschaften gab es wie jedes Jahr sehr gutes Nachwuchstennis zu sehen. Nach dem Qualifikationsturnier und dem Hauptturnier wurden die Finalspiele im Tenniscenter Stork in Oetwil am See gespielt. In sieben von acht Konkurrenzen siegten jeweils die Topgesetzten. Joana Rusch (R1) vom TC Ried Wollerau durchbrach diese Regel und schlug in ihrem Final die topgesetzte Andrina Peer (R1) vom TC Stork in einem sehr guten Spiel in drei Sätzen. Nachdem sie den ersten 4:6 verloren hatte konnte sie den zweiten mit 7:5 gewinnen und zeigte im Entscheidungssatz ihre Coolness. Gegen ihre mit der Zeit immer mehr mit den Nerven kämpfende Gegnerin gewann sie auch diesen mit 6:2. Ein wohlverdienter Sieg für die Wollerauerin die in den Vorjahren jeweils bei den Jüngeren drei Mal erst in den Finals verlor. Erster Titel für Jenny Untersee Ihren ebenfalls ersten Zürichsee Juniorentitel konnte Jenny Untersee vom TC Höfe Freienbach feiern. Viertels- und Halbfinal gewann die Höfnerin jeweils blank 6:0 und 6:0. Im Final musste sie dann aber ihr ganzes Können aufbieten um Mia Baruffol aus Kilchberg mit 6:2 und 7:5 schlagen zu können. «Mireia Fehr vom TC Burgmoos schaffte es bei den Mädchen U10 bis in den Final.» Bei den Knaben heissen die Sieger bei den U14 Cedric Rudolph (R1) aus Altendorf und bei den U16 Ra- FOTO: KURT KASSEL 30 Alle Finalisten der Junioren Zürichsee/Linth Meisterschaften fröhlich auf einem Bild vereint. Darunter auch Mireia Fehr (3.v.r.), die als erfolgreichste Richterswilerin erst im Final an Maya Lanzen (Herrliberg) scheiterte.

33 . Wollerau zieht NLA-Damen zurück phael Baltensperger (R1), beide vom TC Ried Wollerau. Im Final traf Rudolph auf seinen Kaderkollegen Luka Panic (R2) aus Au-Wädenswil. Panic hatte wieder einmal mit seinen Nerven zu kämpfen und schlug sich damit wohl auch selbst. Rudolph zog sein Spiel durch und gewann verdient 6:3, 6:2. Bei den ältesten Knaben gewann Raphael Baltensperger (R1) vom TC Ried Wollerau klar gegen den schlechter klassierten Norman Hauri (R3) nach gutem Spiel klar mit 6:2, 6:3. Richterswil gegen Herrliberg Bei den jüngsten Mädchen U10 gewann Maya Lenzen (R7) vom TC Herrliberg im Final gegen Mirela Fehr (R6) vom TC Burgmoos Richterswil. Die U12 Mädchen wurden dominiert von Anabel Marazzotta (R3) TC Horgen. Sie gewann das Finale gegen Lara Baltensperger (R3) TC Stork. Die jüngsten Knaben wurden gemeistert von André Windler (R5), TC Wädesnwil. Er siegte im Final gegen Yarin Aebi (R6) vom TC Horgen und Henry Von der Schullenburg (R3), TC Stork, schlug im Finale der U12 Knaben Timon Rudolph (R4), Altendorf Gut organisiertes Turnier Die Organisation des Turniers lag in den Händen der beiden Regionalverbands-Kadertrainer René Lackner und Chris Klam, die das grosse Turnier problemlos über die Bühne brachten. Ihnen gehört der Dank der Teilnehmer und der Eltern. Kurt Kassel Wie man der Presse entnehmen konnte, wird es in Wollerau nächstes Jahr kein NLA Damentennis mehr zu sehen geben. Gründe dafür gibt es viele. Einer davon ist sicher dass die grösste Hoffnung im Schweizer Damentennis, Belinda Bencic zum jetzigen Zeitpunkt keine Zusage für ihr Mitwirken geben konnte. Ihre Ziele sind jetzt auf die internationale Ebene fixiert. Die 15-Jährige ist die grosse Tennis-Hoffnung im Land: Sie profitierte vom grosszügigen Engagement von Hingis Mutter Melanie Molitor, die auf dem voralpinen Terrain des TC Ried im «Erlenmoos» auf eigene Kosten eine Halle erstellt hatte und eine Nachwuchs-Akademie aufbaute, in der Bencic bis jetzt trainieren konnte. Dazu kommen aber auch gewisse Unsicherheiten im Schweizer Damentennis die den Verantwortlichen in Wollerau zu denken geben. Nach zwei Schweizermeister titeln 2004 und 2005 mit dem besten wohl je im Interclub spielenden Damenteam erreichte man auch in diesem Jahr den Final in Genf, den man nur äusserst knapp verlor. Fehlende Leistungskultur Ein weiterer Grund für den Rückzug ist die fehlende Leistungskultur im Schweizer Damen-Teamtennis. So können jedenfalls Äusserungen des TC Ried Ehrenpräsidenten und Damen IC-Verantwortlichen Hans-Peter Guler gedeutet werden. Wenn ein Team mangels genügend spielstarken Schweizerinnen mit lauter zugekauften Spielerinnen antritt, kann das ja wohl dem Damentennis in der Schweiz nicht förderlich sein. Die Wollerauer gehen FOTO: KURT KASSEL damit den Weg den vor ihnen schon der TC Hagmatt Basel (2006) und der Traditionsclub Lido Luzern(2012) gegangen sind. Bei den heutigen Kosten für ein konkurrenzfähiges NLA Team sind nur noch die grossen Stadtclubs GC in Zürich und Eaux Vives in Genf in der Lage diese finanzielle Last zu tragen. Guler stellt auch klar fest, dass das Herrentennis im Schweizer Interclub mehr Akzeptanz geniesst und man sich deshalb auf die Herren fokussieren will. Wolleraus Herren wurden dieses Jahr Meister und diesen Titel wollen sie verteidigen Weiterhin NLA in Wollerau Die Kunde vom oberen Zürichsee dürfte viele Tennisfreunde überraschen. Wollerau gilt nämlich als Hort der Nachwuchsförderung, wie das Beispiel von Belinda Bencic und weiteren guten Nachwuchshoffnungen dokumentiert. Bencic steht nun im Vorzimmer zur WTA-Tour und wird sich voll auf ihre Profikarriere konzentrieren ein logischer und verständlicher Entscheid. Vor diesem Hintergrund hat sich der TC Ried entschieden voll auf das Herrenteam zu setzen. Kurt Kassel In Wollerau will man in der NLA ab nächster Saison aufs Herrentennis fokussieren. 31

34 UNSERE PARTNER Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung! AMAG Retail Jona ARVEST AG bamag AG Bär Sport Bioenergie Jarhos Bühler Getränke Burgerstein Vitamine Coiffure Rolph EKZ Eltop Regionalleitung Geiger AG GeneraliVersicherungen GA Zug Golf-Shop Nuolen Uschi Stäubli Hans Hodel Malergeschäft HUONDER & PARTNER AG JoJo Reisen GmbH Joseph Tennisplatzbau AG Kunz Coiffeur Läderach Chocolatier Suisse LISÜ Sonnenstoren MarketingBusinessCenter MeierMetzg Modebörse neukom engineering ag Paracelsus Apotheke Raiffeisenbank Höfe Remax Zürisee Ringler & Partner AG Schweiweiler AG Seeblick Garage AG Steimen Heizung Klima AG Streuli AG Garagenbetriebe Strickler Gartenbau Sytek AG Tennishalle Wädenswil the Screener TUWAG IMMOBILIEN AG United Tennis Academy Widmer Elektro AG Z. Kälin AG Zürcher Kantonalbank Der nächste Matchball erscheint Ende März. 32

35

36

matchball 3-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 3-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-11 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 3/2011, 30. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-12 tcburgmoos.ch FEEL THE DIFFERENCE... C O I F F U R E BAHNHOFPLATZ 4 8805 RICHTERSWIL T E L E F O N 0 4 4 7 8 4 0 1 5 2 TÄGLICH ÜBER MITTAG GEÖFFNET! Impressum

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 4 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 26. Januar 2015 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Clubmeisterschaften 2012

Clubmeisterschaften 2012 News No. 3 2012 Clubmeisterschaften 2012 32 Mitglieder vom TCSB haben sich für die diesjährigen Clubmeisterschaften angemeldet etwas weniger als letztes Jahr. Aus diesem Grund begannen die Spiele auch

Mehr

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015

TTC Langnau NEWSLETTER TÄTIGKEITSPROGRAMM. Februar 2015 TTC Langnau NEWSLETTER Februar 2015 Wir stellen uns im neuen Tenue vor. Stehend von links: Daniel Luder, Jeannine Kiener, Chasper Schmidt, Dimitri Stafford, Peter Kohler, Curdin Robbi, Daniel Trachsel,

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 2/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

matchball 1-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 1-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-12 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 1/2012, 31. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch l l a b h c t a m b u l c s i tenn s o o m burg l i w s r richte 1-14 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 1/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 1/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe Werbemappe Inhalt Der Sponsoringverantwortliche 4 Der Verein 5 Die Junioren 8 Das Sponsoring Verein 11 Das Sponsoring Meisterschaften 15 Der Dank 20 3 Fürs Sponsoring verantwortlich Remo Spirig Sponsoring

Mehr

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben

Wimbledon 2016. London, 27. Juni 10. Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2016 London, 27. Juni 10. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

42. Ausgabe 22.10.2011

42. Ausgabe 22.10.2011 42. Ausgabe 22.10.2011 Liebe Tennisfreunde, die Freiluft-Saison 2011 ist leider zu Ende. Ich hoffe, Ihr hattet eine schöne, verletzungsfreie Saison und viel Spaß an unserem schönen Sport. Ich habe mich

Mehr

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen.

BRB Finaltag 2012. In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2012 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2011/2012. In diesem Jahr

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg

Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Rückblick auf den 12.Erzgebirgspokal in Mauersberg Freie Presse Marienberg vom 30.06.09 Freie Presse Stollberg vom 30.06.09 Freie Presse Zschopau vom 30.06.09 Zum 12.Erzgebirgspokalturnier fanden auch

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

TENNIS CLUB WÄDENSWIL

TENNIS CLUB WÄDENSWIL TENNIS CLUB WÄDENSWIL Juniorentennis Dem Tennis Club Wädenswil liegen die Juniorinnen und Junioren am Herzen. Aus der Vielzahl von Mädchen und Knaben, die sich auf unserem Tennisplatz bewegen, soll eine

Mehr

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend).

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). Nr. 3 Oktober 2013 Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse

Mehr

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports

Newsletter 4/5 2015. turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports turn- und sportverein adelhausen 1962 e.v. Wir alle sind Ringer! Newsletter 4/5 2015 Informationen des TuS Adelhausen für Freunde und Gönner des Ringkampfsports Liebe Freunde und Fans des Ringkampfsports,

Mehr

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs

uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs uze-kicker FC Uzwil Nachwuchs Editorial Sehr geehrte Eltern und Fussballfreunde Liebe Junioren Liebe Trainerkollegen Die Wintersaison ist nun definitiv vorbei, auch wenn Kälte und Schnee sehr lange und

Mehr

GV-News der Präsidentin. Gute Stimmung beim Winter-Event. Positive Entwicklung bei den Junioren. Jahresbericht der Präsidentin SUHR.

GV-News der Präsidentin. Gute Stimmung beim Winter-Event. Positive Entwicklung bei den Junioren. Jahresbericht der Präsidentin SUHR. GV-News der Präsidentin Tennisclub Gute Stimmung beim Winter-Event Tennisclub Positive Entwicklung bei den Junioren Tennisclub Jahresbericht der Präsidentin Winter 1/2016 Editorial GV 2017 für das Präsidentenamt

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

TAZH Saison Kurse 2016/17

TAZH Saison Kurse 2016/17 TAZH Saison Kurse 2016/17 Trainingsbeginn/Ende: Das Sommer Training startet am 25.4.2016 und endet am 23.10.2016. Das Wintertraining startet am 24.10.2016 und endet am 16.4.2017. Fuer die Kids und Junioren

Mehr

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation»

Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls Dance Formation» Sponsoring / Passivmitglied «Rocket Girls» Sehr geehrte Damen und Herren Wir sind ein topmotivierter Rock`n`Roll Frauenformations Verein, der in verschiedenen Kategorien mehrmals pro Woche trainiert. Unsere

Mehr

Konzept - ASTA POWER TEAM

Konzept - ASTA POWER TEAM Konzept - ASTA POWER TEAM Wädenswil, im Herbst 2012 INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorwort 2. Organisation ASTA POWER TEAM 3. Ziele ASTA POWER TEAM 4. Die neuen Leistungsstufen 5. Das Angebot im POWER TEAM 6. Sponsorenvergütung

Mehr

Highlights 17. Januar - Juni 2

Highlights 17. Januar - Juni 2 Highlights 17 0 Januar - Juni 2 Liebe Gäste, auch im neuen Jahr 2017 lassen wir es uns nicht nehmen, Sie mit saisonalen und internationalen Köstlichkeiten in unserem Gourmetrestaurant ARVE und Restaurant

Mehr

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet: Themen

Ausgabe 10/2009. Seite 1. Die Faustball-Abteilung der TG Biberach 1847 e.v. im Internet:  Themen Seite 1 Themen 1. Editorial 2. Damals: 1983 3. Bärenfalle 2009 4. Verkäufer gesucht! 5. Hallentraining 6. Geburtstage des Monats Oktober 7. Feedback 8. Die nächste Editorial Liebe Abteilungs-Mitglieder,

Mehr

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis

S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis S VA Sportverein 1925 e.v. Althengstett Abteilung Tennis April 2013 Hier die Aufstiegs-Damen30 von 2012: Claudia mit Nachwuchs, Bettina Kops, Andrea Hesse, Birgit, Bettina Küppers, Marion und Andrea Engel

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste

Skiclub Büren-Oberdorf 2014 Rangliste 2014 Rangliste Clubmeisterschaft alpin 2014 Riesenslalom Rangliste Rang St-Nr. Name und Vorname Jahrgang Wohnort Total Abstand Strafe Mädchen U10/U12 1 1 BUSINGER Michelle 2004 Oberdorf 36.51 2 3 IMHASLY

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

matchball 1-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 1-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-11 tcburgmoos.ch umfassende Auswahl an modischer Golf- und Freizeitmode, an Golfschu- ge Geschenkartikel. Golfhaus Müsli 8824 Schönenberg 044 788 90 55 Unsere

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 3 / 2016 Liebe Mitglieder, endlich geht es wieder los! Die Europameisterschaft in Frankreich beginnt. Und pünktlich

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit

Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Mustertexte Danksagungskarten Hochzeit Wir sind überwältigt! Herzlichen Dank für die Glückwünsche, Geschenke und die Begleitung an unserem Hochzeitstag. Unvergessliche Stunden haben wir bei unserer Hochzeit

Mehr

In Lederhosen importierte Festfreude

In Lederhosen importierte Festfreude In Lederhosen importierte Festfreude www.jungfrauzeitung.ch /artikel/148717/ Thun21. Oktober 2016 Das erste Oktoberfest ist lanciert. Stadtpräsident Raphael Lanz zapft in schlagfertiger Manier das Fass

Mehr

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf

JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf JA Zeitung 3 / 2012 Die neusten News vom JA Neuendorf Inhaltsverzeichnis Editorial...3 Rückblick...4 Vereinsreise...4 Etwas zum Schmunzeln...7 Impressionen Vereinsreise...8 Sudoku...9 Sudoku leicht...9

Mehr

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung

Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Tennisclub Tela Sponsoring Werbung Die Einnahmen aus Sponsoring und Werbung helfen dem Club vor allem seine Verpflichtungen und Ziele zur Förderung der Jugend im Tennissport zu stärken, die Tennisanlage

Mehr

TCZ - Profitieren durch Sponsoring

TCZ - Profitieren durch Sponsoring TCZ - Profitieren durch Sponsoring Der lebendige Tennisclub in der Region Zofingen Seit über 100 Jahren verkörpert unser Club die Grundwerte Vernetzung, Offenheit, Zusammenhalt und natürlich Freude am

Mehr

N e w s l e t t e r 2015.8

N e w s l e t t e r 2015.8 N e w s l e t t e r 2015.8 Liebe Unihockeyfreunde, die Tigers sind mitten in der Saisonvorbereitung..vor und hinter den Kulissen.! U19 Silbermedaille in Schweden Die Unihockey Tigers gratulieren ihren

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016

Skiclub Rennen Marbach Alpin 2016 Skiclub Rennen Marbach Rang St-Nr. Code Name und Vorname Jahrgang Land Zeiten Abstand Herren Snowboard 1 2 Wettstein Markus 1967 30.63 2 1 Schmid Michael 1976 39.51 8.88 Mädchen (2000 und jünger) 1 21

Mehr

Ideale Trainingsvoraussetzungen

Ideale Trainingsvoraussetzungen Ausgabe 2/2010 Bulletin Wintersaison PRÄSENTIERT VON: www.princetennis.ch www.tretorn.ch www.oelhauser.ch www.oillink.ch Ein erfolgreiches Jahr geht zu ende Das Jahr 2010 brachte viele Highlights das nun

Mehr

Medienmitteilung vom 1. September 2016 Coop Beachtour Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz

Medienmitteilung vom 1. September 2016 Coop Beachtour Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz Medienmitteilung vom 1. September 2016 Bern 25. Schweizermeisterschaften 31. August bis 2. September 2016 Bern, Bundesplatz Zumkehr und Gabathuler weiterhin im Titelrennen Bei den 25. Beachvolleyball-Schweizermeisterschaften

Mehr

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins

TURNVEREIN TAMINS 7015 Tamins TURNVEREIN TAMINS IN DR REGION Der Turnverein wurde 1908 durch 14 begeisterte Jungbürger gegründet. Auch heute, über 100 Jahre später, ist die Begeisterung unserer Turnvereinsmitglieder immer noch Voraussetzung

Mehr

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon

Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Werbung und Sponsoring beim Tennisclub Simplon Geschätzter Tennisfreund Unserer Jugend eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu ermöglichen hat in unserem Club Tradition. Der Tennisclub Simplon darf dabei

Mehr

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB.

Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub. Sommer Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Sommer 2015 Jürgen Staiger Herbst / Winter 2016 Mehr erleben mit dem GKB KIDSCLUB. Tolle Vorteile für dich und deine Familie. Gemeinsam wachsen. gkb.ch/kidsclub Jürgen Staiger Herausgeber: Jaywalker GmbH,

Mehr

Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1

Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1 Telefon 044 836 78 78 www.grindel-sport.ch 1 Wir danken allen Sponsoren, welche unsere JuniorInnen in irgendeiner Art fördern, für Ihre Unterstützung. Hotel Welcome Inn, Kloten Point Swiss, Wallisellen

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Jugendlauf Region GLZ

Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil Jugendlauf Region GLZ Turnverein Oetwil-Geroldswil 12. April 2015 Oetwil a.d.l. Bauernhof im Wiesentäli Grüezi in Oetwil an der Limmat Wir heissen alle Läuferinnen, Läufer

Mehr

10. Jahresbericht des Präsidenten

10. Jahresbericht des Präsidenten Liebe Jahrgängerkameraden, 10. Jahresbericht des Präsidenten Wieder ist ein Vereinsjahr bald Vergangenheit und wir treffen uns bereits zur 10. Generalversammlung am 11. März 2015 zum Jubiläum im Stadthof

Mehr

Badminton Schweizermeisterschaften 2017

Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Badminton Schweizermeisterschaften 2017 Ausschreibung des Qualifikation- und Finalturniers Die Schweizermeisterschaften 2017 finden in zwei getrennten Turnieren, der Qualifikation (in Sion) und dem Finalturnier

Mehr

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017

WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 WELTKLASSE AM SEE ARBON 2017 Inhalt Weltklasse am See 3 Veranstaltungsort 4 Überblick in Zahlen 5 Unterstützungsmöglichkeiten 6 Gute Gründe 8 Veranstalter 9 Kontakt 10 2 Weltklasse am See Weltklasse Rollstuhl-

Mehr

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier

14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier 14. Internationales Mobiliar (Ryser) FS-Turnier 3. / 4. Dezember 2016 Dreispitz Bowling Center, Leimgrubenweg 9, 4053 Basel BOWLING- CENTER Kindergeburtstage Geschäftsanlässe Familienanlässe Vereinsanlässe

Mehr

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag!

news Miete mich! 6 Januar März 2015 Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! Offene Kinder- und Jugendarbeit Steffisburg 1/2015 news Januar März 2015 bye bye Lena, welcome Linda 3 Jeden Monat Mädchennachmittag! 5 Miete mich! 6 Inhalt Personelles 3 Ausblick 4 Vermietung 6 Family

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam

Inhaltsverzeichnis. Seite 9. Teams/Geschäftsführung. Hauptsponsor Frauen NLA. Co Sponsor Frauen NLA. Hauptsponsor Nachwuchsteam Sponsorenmappe 2016/2017 Seite 1 Inhaltsverzeichnis Seite 2 Seite 3 Seite 4 Seite 5 Seite 6 Seite 7 Seite 8 Seite 9 Seite 10 Seite 11 Seite 12 Seite 13 Seite 14 Der Verein Teams/Geschäftsführung Hauptsponsor

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

FC Zürich-Affoltern Team Da

FC Zürich-Affoltern Team Da FC Zürich-Affoltern Team Da Bericht Hallenturnier FC Regensdorf vom 16.01.2016 glanzvoller Schlusspunkt der Hallenturniersaison 2015 /2016 Nach Abschluss der erfolgreichen Vorrunde 2015/2016 in der Elite-Kategorie

Mehr

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern

Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern Thun, 26. Juni 2016 Informationsbulletin Nr. 8/2016 des TKC Mutz Bern (Mitteilungsblatt des Schweizerischen Tipp-Kick-Verbandes) Baden Hotspurs erwartungsgemäss für den Cupfinal qualifiziert! BADEN HOTSPURS

Mehr

Glanzvolle Augenblicke

Glanzvolle Augenblicke www.golfhotel-vesper.de Glanzvolle Augenblicke HERBST / WINTER 2016 Liebe Gäste, wir freuen uns Ihnen mit diesem Flyer die Highlights der goldenen Herbstzeit, der romantischen Adventszeit sowie der besinnlichen

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus

VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus VGS Klein Berkel trägt die Kreismeisterschaften der Grundschulen aus Am 12.06.2015 war es endlich soweit. Als amtierender Fußball-Kreismeister der Grundschulen hatten wir dieses Jahr die ehrenvolle Aufgabe,

Mehr

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden

Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Feedbacks von Teilnehmenden Eidgenössische Organisatoren-Prüfung 2016: Hinweis: Die Teilnehmenden können nach Rücksprache mit der JESTAG namentlich genannt werden. Besten Dank für deine Glückwünsche :-) Die Resultate sind ja auch

Mehr

Willkommen in Goldingen

Willkommen in Goldingen Liebe Schneesportfreunde Willkommen in Goldingen Der Skiclub Goldingen freut sich, Sie wiederum zu unseren alpinen Skiwettkämpfen einladen zu dürfen. Wir heissen alle Wettkämpfer und Zuschauer im Sport-

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-1 4 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 2-2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015

Ausgabe Okt. 2015. 3. Oktober 2015 3. Oktober 2015 Teilnehmer: MSV Duisburg SV Rees VfL Bochum 1948 SC Paderborn 07 1. FC Köln Arminia Bielefeld Borussia Dortmund Bayer 04 Leverkusen Borussia M Gladbach Fortuna Düsseldorf FC Schalke 04

Mehr

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1-

Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Der perfekte Ort für Ihre Traumhochzeit -1- Liebes Brautpaar! Es freut uns, dass Sie sich bezüglich Ihrer Hochzeitsfeier für unser Haus interessieren. Mit Engagement, Erfahrung und vielen Ideen organisieren

Mehr

Jahresbericht der Sektion Schach

Jahresbericht der Sektion Schach Jahresbericht der Sektion Schach Annus mirabilis so wird das Jahr 2008 in die Geschichte der IBM Schachsektion eingehen. Noch nie durften wir in einem Jahr so viele Erfolge feiern: Zürcher Firmenschach

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi

Wilde Küche. Wir machen Nudeln selber. Eis selber machen. Boccia, Schwedenschach & Co. Freitag, ab 14:30 Uhr mit Tobi Wilde Küche Freitag, 11.7. ab 14:30 Uhr mit Tobi Heute möchte ich mit Euch verschiedene Gerichte am Feuer zubereiten. Die gesamte Zubereitung der Speisen findet an der Feuerstelle statt und dort werden

Mehr

Backstage in der Hotelküche

Backstage in der Hotelküche Ort: Die Hilton Hotelküche Tag: fast immer Samstags Uhrzeit: meist 15.00 Uhr Dauer: ca. 3 Stunden Kosten: ab 69 Euro, inkl. Kochmontur und dem gemeinsamen Essen Das Outfit von Cook mal gehört nach dem

Mehr

Projekte während der Firmvorbereitung 2013

Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Projekte während der Firmvorbereitung 2013 Ein wichtiger Bestandteil der Firmvorbereitung ist das Hineinwachsen in die Pfarrgemeinde und das Kennenlernen verschiedener Bereiche in der Kirche. Deshalb soll

Mehr

International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland

International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland International Deaf Badminton Tournament Lausanne Switzerland 31.12. 2016 Deutsch Begrüssungswort Liebe Freunde, geschätztes Komité, Turnierprogram Freitag, 30. Dezember 2016 Liebe Spieler und Spielerinnen

Mehr

Elterntreffen

Elterntreffen Elterntreffen 14.02.2016 1 Elterntreffen 14.02.2016 Begrüßung/Rückblick Organisation Jugend GCR Training 2016 Turniere Camps Sonstiges 2 Wir sind in den Top 10 des DGV! Qualitätsmanagement Jugendarbeit

Mehr

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr.

Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a Staufen-Grunern. Deutscher Bürgerpreis 2013 Die Entscheidung ist gefallen. Sehr geehrter Herr Dr. Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassenverlag Friedrichstraße 83 10117 Berlin Herrn Dr. Ulrich Wüst Dorfstraße 37 a 79219 Staufen-Grunern Projektbüro Deutscher Bürgerpreis Deutscher Sparkassen

Mehr

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein

DTC News. Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein DTC News Patrick Seidel als neuer Gastronom des DTC!!! Mein Motto: Nur wo ein Herz ist, ist auch ein Weg! ist auch ein Liebe Mitglieder und Clubfreunde des DTC, mit Mut, Engagement und Herz habe ich die

Mehr

Herzlich Willkommen!

Herzlich Willkommen! Mitgliederversammlung 2013 Herzlich Willkommen! 1 1. Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Jahresbericht 2012 4. Rechnungsablage 2012 5. Informationen Saison 2013 a.

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Reglement Syntax Junior Cup

Reglement Syntax Junior Cup Reglement Syntax Junior Cup 2015 Wettkampf Biel, 15.04.2015 / po Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Zweck der Turnierserie...3 Art. 2 Patronat...3 Art. 3 Turnierbestimmungen...3

Mehr

Wir wünschen Euch spannende Spiele!

Wir wünschen Euch spannende Spiele! Regionale Meisterschaften Kategorien D und NICHT Lizenzierte Veranstalter: Organisator: Kontaktadresse: Austragungsort: Spielzeiten: Sonntag, Berechtigung: Disziplinen: Meldegebühren: Shuttles: Referee:

Mehr

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010

Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Gemeindeschiessen 150 Jahre SV Mönchaltorf 2010 Samstag, 30. Oktober 201 0 8.00-1 7.00 Uhr in der Turnhalle Rietwis Mönchaltorf Schützenverein Mönchaltorf seit 1 860 www.sv-moenchaltorf.ch Gemeindeschiessen

Mehr

Tennis Club Oberlunkhofen

Tennis Club Oberlunkhofen Tennis Club Oberlunkhofen Postfach 61 8917 Oberlunkhofen tennis-oberlunkhofen.ch Sponsoring Tennis Club Oberlunkhofen Unterstützung des Tennis Club Oberlunkhofen Der TC Oberlunkhofen ist ein erfolg- und

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg

Sponsoring-Konzept. Turnverein Egg. Sponsoringkonzept Schweizer Meisterschaften Kunstturnen 18./19. September 2010 in Egg Sponsoring-Konzept Der Anlass Am Samstag und Sonntag 18./19. September 2010 finden in Egg die Schweizer Meisterschaften im Kunstturnen der Elite/Amateure Frauen und Männer statt. Es werden ca. 80 Wettkämpfer/-innen,

Mehr

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI

DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI kei 5, Tür is pril b 25. A i 201 2. Ma DER VBC RAIFFEISEN ZÜRI UNTERLAND FÄHRT WIEDER IN DIE TÜRKEI Das Beachvolleyball-Trainingslager findet auch im Jahr 2015 wieder statt. Nach einem sehr erfolgreichen

Mehr

Bericht der ersten Woche in Kefken City

Bericht der ersten Woche in Kefken City Bericht der ersten Woche in Kefken City 30.05. 05.06.2011 Wie gesagt, hier kommt unser zweite Wochenbericht aus Kefken-City Zu Anfang der Woche hat Mesut eine Wette gegen Madeleine verloren, sie kann wohl

Mehr

Wähle, wie Du an der Stelle von Roger Federer handeln würdest und erfahre, wie er sich entschieden hat: Your Choice!

Wähle, wie Du an der Stelle von Roger Federer handeln würdest und erfahre, wie er sich entschieden hat: Your Choice! Roger Federer, Tennis «Ich bin 14 und habe die Wahl: Entweder ich setze voll auf die Karte Tennis, ziehe von daheim aus und trainiere im nationalen Tenniszentrum in Ecublens in der Romandie oder ich bleibe

Mehr

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion

September IM Glück. Werden Sie. September Asado à discrétion jeweils am Donnerstag. jeden Montag Lucky Monday mit Promotion September IM Glück Programm Im Kurpark fällt das erste Laub, im Casino aber steigen die Chancen auf tolle Preise, wenn Sie beim Pferderennen auf das richtige Pferd setzen. Bei der Rob Spence Comedy Night

Mehr

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren!

Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Liebe Mitglieder! Liebe Tennisfreunde! Liebe Sponsoren! Der UTC VKB-Bank Vorchdorf möchte mit dieser kleinen Vorschau einen Überblick über die Aktivitäten der kommende Tennissaison geben. April : Termine

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016

Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016 Vereinsfischen Wägital vom Samstag, 7. Mai 2016 Schon vor mehr als 30 Jahren als junges Vereinsmitglied der Sektion Sportfischen des SBG Sportclubs (war der Vorgänger des Sportfischerverein UBS) wurde

Mehr

Jahresbericht des Präsidenten", zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009

Jahresbericht des Präsidenten, zuhanden der GV von Solothurn Tennis 2009 Gerlafingen, im März 2010 Solothurn Tennis Ressort "Präsident" Thomas Häuptli Steinhölzlistrasse 2 4563 Gerlafingen Tel. G: 061 705 43 80 Fax.G: 061 705 45 85 Tel. P: 079 628 55 68 Fax. P: 032 675 99 81

Mehr

Wettspielverschiebungen

Wettspielverschiebungen Rüeggisingerstrasse 29, Postfach 1541 6021 Emmenbrücke 1 Sekretariat Telefonische Anfragen 041 259 06 60 Montag-Freitag von 09.00 Uhr 11.30 Uhr und von 14.00 Uhr bis 17.30 Uhr E-Mail: ifv@football.ch Fax:

Mehr