matchball 3-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "matchball 3-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch"

Transkript

1 matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-11 tcburgmoos.ch

2 Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 3/2011, 30. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805 Richterswil Tel Andreas Kurz, Birchstrasse 123, 8050 Zürich Tel , Homepage Druck Steiner Druck, 8808 Pfäffikon SZ Erscheinungsweise 3x jährlich, Auflage 450 Exemplare

3 matchball. # 101 IN DIESEM HEFT WINTER 2011 Winter-Events Auch in der kalten Jahreszeit steht das Clubleben nicht still. Im Januar findet das Jass-Tennisturnier statt, im März die Tennisnacht. Neu gibt es den Ladies Morning auch im Ballon. Seite 3 Oktoberfest Bis in die Morgenstunden wurde am Oktoberfest auf den Bänken und auf dem Parkett getanzt. Die besten Bilder und Cinzias Bericht gibts auf einer Doppelseite. Seite 4 Clubmeisterschaften Bei den diesjährigen Clubmeisterschaften gabs nebst einen neuen Teilnehmerrekord, gleich noch zwei neue Clubmeister: Vroni Meiler und Fabian Gehrig. Seite 12 ZSLM 2011 Das Dessert zum Abschluss der Zürichsee/Linth-Meisterschaften war das Herren Doppel mit Thomas Haug und Silvio Hauser, schreibt Kurt Kassel in seinem Bericht. Seite Präsis Mailbox Aktuelles Oktoberfest Diverses Traglufthalle Finalbrunch Clubmeisterschaften Diverses Top 20 Grill n Chill Räbechilbi Abrumete Generationen-Turnier Bambini Junioren-CM Junioren Aus dem Verband Unsere Partner 1

4 PRÄSIS MAILBOX Liebe Clubmitglieder Da Nächte werden länger, das Tennisspielen haben wir in die Halle verlegt, aber die Erinnerungen an eine schöne zweite Hälfte der Aussensaison bleiben. Einmal mehr reihte sich ein Höhepunkt an den anderen und das schöne Spätsommer- und Herbstwetter entschädigte uns für den nassen Juli/August. Der krönende Abschluss der Clubmeisterschaften, das Finalwochenende, war wie immer ein Genuss. Leider hat das Wetter eine gute Stunde zu früh umgeschlagen, trotzdem konnten wir den Brunch und die meisten Spiele im Trockenen über die Bühne bringen. Dank unserern grosszügigen Sponsoren erhielten sämtliche Halbfi nal- und Finalnehmer einen Naturalpreis bzw. Gutschein von Bär Sport. Ich gratuliere den Siegerinnen und Sieger und danke allen Teilnehmenden und Zuschauern. Einen kleinen Wehrmutstropfen möchte ich an dieser Stelle ansprechen: Wie schon letztes Jahr hatten wir bei den Damen aller Kategorien wenige Anmeldungen. Woran liegt das wohl liebe Clubmitgliederinnen? Marco und ich sind offen für Eure Anregungen zur Steigerung der Attraktivität der Damen CM. Zum Oktoberfest gibt es nicht viel zu sagen, einfach nur toll! Tolle Stimmung, tolles Essen tolle Musik, tolle Leute! Die Bilder sprechen für sich. Der Juniorenabschluss konnte ebenfalls bei schönstem Wetter durchgeführt werden, die lachenden Gesichter der Junioren und Trainer sagen alles: es war wie jedes Jahr ein grossartiger Event. Ein immer grösserer Anteil der Junioren trainiert auch im Winter. So erfordert die Wintereinteilung mit nur zwei zur Verfügung stehenden Hallenplätzen einiges an Planung und manchmal auch den einen oder anderen Kompromiss. Besten Dank für Euer Verständnis. An dieser Stelle ein grosses Dankeschön an Monika, Ahmed und allen Trainern für Eurer grossen Engagement in der wertvollen Jungendarbeit. Die Plätze waren bis zuletzt in einem super Zustand und die Anlage schön gepfl egt. Das haben wir Werni Koll und seinem Team mit Faruk und Marco zu verdanken, ein grosses Lob Euch Dreien. Mit der «Abruumete» haben wir die Sommersaison 2011 abgeschlossen, jedoch aufgrund des schönen Wetters die Netze noch etwas länger stehen gelassen, so dass bis Mitte November ab und zu gespielt wurde. Heinz Etter und Daniel Böhny haben auch dieses Jahr die Räbechilbi perfekt organisiert. Bei besten Wetterbedingungen fl irtete Marilyn Monroe wie in ihren besten Tagen mit den vielen Zuschauern. Vielen herzlichen Dank den Organisatoren und den zahlreichen Helfern! Die 6. Saison in der Traglufthalle läuft auf Hochtouren, die erste in unserem Besitz und unter unserer Führung. Es gibt noch freie Plätze, besonders tagsüber und am Wochenende. Diese könnt ihr jederzeit online buchen über einfach einloggen/registrieren, buchen und ab auf den Platz. Bitte beachtet die Anlässe in der Wintersaison. Nach dem Erfolg im Sommer, neu ins Winterprogramm aufgenommen haben wir das Jassturnier, daneben stehen uns Tennisnacht und natürlich die GV am 23. Januar auf dem Programm. Allen Helfern möchte ich meinen grossen Dank aussprechen, der Club kann nur dank Eurem freiwilligen Einsatz funktionieren. Bestimmt habt ihr aber auch meine Hilferufe vor dem Aufbau der Traglufthalle und der Abrumete gelesen. Also bitte bitte nehmt es Euch fürs nächste Jahr nicht nur vor, sondern kommt dann auch! Bestimmt kann jeder einen Termin im Jahr freihalten, so ist es doch für alle erträglich, meine ich. Wenn andererseits die gleichen 20 Mitglieder an allen 5-6 Anlässen mithelfen müssen, verlieren wir diese Helfer früher oder später auch. Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen und ihren Familien für die gute und angenehme. Eure Ämter nehmen einige Zeit in Anspruch. Ich freue mich Euch an dem einen oder anderen Anlass anzutreffen und ich wünsche Euch eine schöne und nicht allzu hektische Adventszeit. Mit sportlichen Grüssen Euer Daniel 2

5 AKTUELLES. PHOTO: DANIEL STIEFEL Tennisnacht Die Teilnehmer der letztjährigen Tennisnacht in der TCB-Traglufthalle. Die Tennisnacht fi ndet neu in unserer Traglufthalle statt. Dieses Jahr am Samstag, 10. März 2012 ab Uhr. Wie üblich wird auf den zwei Plätzen Doppel gespielt DJ Chris. und natürlich ist während den Wartezeiten respektive Spielpausen Verpfl egung und neu auch Tanz angesagt. Unser DJ Chris wird an diesem Abend für die Musik verantwortlich sein. Für Musikwünsche hat er immer ein offenes Ohr. Wie Ihr sehen könnt, wird dieser Anlass mal anders, aber bestimmt abwechslungsreich ausfallen! Die Anmeldungen können wie üblich unter: oder via Telefonnummer erfolgen. Anmeldeschluss ist der 5. März CB Ladies Morning im Winter Während der Sommersaison stiess der Ladies Morning auf grosses Interesse. Viele Teilnehmerinnen wünschten, dass wir im TCB auch während der Wintersaison ein solches Angebot anbieten. Also reservierten wir für diese Teilnehmerinnen zu einem Top-Preis einen Platz in der Traglufthalle. Wir wünschen Euch viel Spass beim Spielen! Herzliche Grüsse Eure Cinzia Generalversammlung 2012 Vorankündigung: Die nächste Generalversammlung fi n- det am Montag, den 23. Januar ab 19:00 Uhr im Clubhaus des TC Burgnoos Richterswil statt. Die offi zielle Einladung wird allen Mitgliedern im Dezember 2011 per Post zugestellt. Der Vorstand Jass- und Tennisturnier - Winter-Edition Gute Nachricht für alle Jass- und Tennisfans! Ihr müsst nicht bis zum Sommer plangen, denn mit Thomas Haug zusammen werden wir bereits am 14. Januar 2012 dieses beliebte Turnier durchführen. Da wir nur zwei Plätze zur Verfügung haben, ist die Platzzahl beschränkt. Spielen können genau 8 Paare. Wer keinen Partner fi ndet, kann sich auch einzeln anmel- den. Wir kümmern uns um die Gruppierung. Zögert nicht lange und meldet Euch so schnell wie möglich an unter events@tcburgmoos.ch. Ab ca. 19:00 Uhr wird zum gemütlichen Teil übergegangen. Wer erst am Abend mit uns das Nachtessen geniessen will, ist herzlich willkommen. Aus organisatorischen Gründen ist auch dafür eine Anmeldung notwendig. CB 3

6 OKTOBERFEST. T. Gaudi bis in die frühen Morgenstunden Bereits früh am Freitagmorgen versammelten sich ein paar starke Männer vom TC Burgmoos und bauten unter Anleitung von Werni Koll auf unserer Terrasse ein grosses Zelt auf. Festbänke wurden herbeigeschafft und montiert, während dessen wir Frauen mit fachkundiger Unterstützung von Monika Kohl und Margrith Kurz das Clubhaus dekorierten. Vorhänge aus Papierstoff wurden in den typischen blau-/weiss- Farben gebastelt, Lebkuchen und Fahnen aufgehängt, Tische geschmückt und das Büchsenschiessen für die Kinder vorbereitet. An dieser Stelle vielen herzlichen Dank all den zahlreichen Helfern, denn bereits um 2 Uhr nachmittags waren wir mit all den Vorbereitungen fertig. So hatten wir genügend Zeit, in unsere Dirndl und Lederhosen zu steigen und uns für den Abend bereit zu machen. Schliesslich erwarteten wir über 90 Gäste. Für das leibliche Wohl waren Bruno und Jda zuständig. Sie verwöhnten uns mit feinen Weisswürsten, Bretzn, Haxen, Händl, Braten, Sauerkraut, Kartoffelsalat, Bier vom Fass und zu guter Letzt mit einem köstlichen Kaiserschmarrn mit Apfelmus. Zur musikalischen Unterhaltung von unserem legendären Happy Hans aus Österreich wurde bis in die Morgenstunden auf den Bänken und auf dem Parkett getanzt. Cinzia Böhny

7 . PHOTOS: ISABELLE STIEFEL & MARGRIT KURZ 5

8 6

9 DIVERSES. Gute Resonanz aufs Jass-Tennisturnier Auf Anfrage vieler Tennisspieler, «reanimierten» wir zusammen mit Thomas Haug in der letzten Woche vor den Sommerferien das beliebte Jass- und Tennisturnier. «Marianne und Peter Unterkofler waren die grossen Gewinner des Abends!» Dank schönem Wetter konnten wir dieses Turnier erfolgreich durchführen. Acht Paare kämpften um die Wette. Es wurde alternierend gejasst und Tennis gespielt. Punkten konnte man vor allem mit dem Jassen, denn diese Punkte zählten am meisten. Die grossen Gewinner des Abends waren Marianne und Peter Unterkofler. Da die Resonanz des Turniers so positiv war, beschlossen wir, nicht den nächsten Sommer abzuwarten, sondern bereits diesen Winter ein weiteres Turnier in der Traglufthalle durchzuführen. Diesen Anlass werden wir mit einem leckeren Nachtessen verbinden. Genaues erfährt Ihr in diesem Matchball auf Seite 3. Herzliche Grüsse Cinzia Die beiden Trostpreis-Gewinner. Willkommen auf der Welt, Nina! Andrea und Thomas Haug haben am 8. Oktober 2011 ein Mädchen mit dem Namen Nina Rose bekommen. Wir gratulieren den glücklichen Eltern von ganzem Herzen und wünschen den beiden, dass sie ihr grosses Glück lange geniessen können. CB Tag des Tennis Die Vorbereitungen liefen vor und während den Sommerferien auf Hochtouren und unser Club war bestens auf diesen Anlass vorbereitet. Sogar eine der wenig vorhandenen Speedmessungs-Maschine konnten wir uns von Bär Sport in Wädenswil sichern. Aber Petrus meinte es leider an diesem Tag gar nicht gut mit uns. Bereits am Morgen früh begann es zu regnen, sodass viele Tennisinteressierte an diesem Tag dem TCB fern blieben. Für die wenigen Besucher, die wir hatten, war es dennoch ein gelungener Tag. Schliesslich konnten wir uns für sie viel Zeit nehmen. Und sollte es eine Wiederholung des Anlasses geben, sind wir nun top vorbereitet. CB Immer aktuell, immer einen «visit» wert: Unsere Homepage 7

10 Tel Öffnungszeiten: Mo - Fr: 08:00 bis 18:30 Uhr Sa: 08:00 bis 15:00 Uhr Täglich über Mittag geöffnet. AG

11 TRAGLUFTHALLE. Alles zur Wintersaison in unserer Traglufthalle Die Wintersaison ist bereits angelaufen, auch wenn es draussen noch nicht danach aussieht. Viele von euch werden bereits einige Stunden in der Traglufthalle gespielt haben. Sollte dies noch nicht der Fall sein, so fi nden sich alle Informationen und Konditionen auf unserer Homepage: tcburgmoos.ch/traglufthalle/booking oder beim Sekretariat Traglufthalle: Caroline Müller Frohbergstr Samstagern Tel Videokamera gegen Vandalenakte Wie die einen oder anderen sicher schon bemerkt haben, waren wir bereits einem «Lausbubenstreich» ausgeliefert. Gegen Ende der Herbstferien wurde die Notausgangtüre der Traglufthalle geöffnet, was zur Folge hatte, dass die Druckluft entwich und die Hülle zu Boden ging. Nach einiger Aufregung konnte Werner dies schnell beheben, sodass bereits am Nachmittag wieder gespielt werden konnte. Leider sehen wir uns aber dadurch doch gezwungen, eine Videokamera zu installieren, um solche Vorfälle in Zukunft zu vermeiden oder mindestens die Möglichkeit zu haben, diese polizeilich zu verfolgen. CM PHOTO: DANIEL STIEFEL Platzwart Faruk Gurgurovic beim Abbau der Traglufthalle im letzten Frühling. Tennis & Dine Ferner kann die Halle auch für einen Tennis & Dine Event (Spiel ab Uhr zum Spezialpreis von 80.- für beide Plätze) gebucht werden. Leider muss das Essen, mangels eines Clubwirtes selber organisiert werden. Das Clubhaus steht jedoch zur Verfügung. Interessenten melden sich bitte bei Am Wochenende gibt es weiterhin viel Platz für spontanes Tennisspiel. In diesem Sinne freue ich mich auf eure Anfrage und wünsche euch jetzt schon viele spannende Games. Caroline Müller, Sekretariat Traglufthalle Alle Informationen unter: 9

12

13 FINALBRUNCH. PHOTOS: ISABELLE STIEFEL 11

14 CLUBMEISTERSCHAFTEN Ein neuer Rekord an den Clubmeisterschaften Liebe Clubmitglieder Wir dürfen auf tolle Clubmeisterschaften zurückblicken. Mit insgesamt 149 Teilnehmerinnen und Teilnehmern (59 im Einzel sowie 90 im Doppel) haben wir einen neuen Clubrekord aufgestellt! Das Highlight bildete wie immer der Finalsonntag mit vielen spannenden und hochklassigen Spielen. Vroni Meiler (r.) holte ihren ersten Clubmeistertitel mit 6:3 6:1 gegen Nicole Covré. Das Mitmachen hat sich auch gelohnt, so erhielten alle Teilnehmer ein Säckchen mit feiner Läderach Schokolade, die Halbfi nalisten tolle ZKB Sporttaschen sowie die Finalisten und Sieger Bär Sport Gutscheine im Gesamtwert von Franken! Vroni Meiler und Fabian Gehrig durften zudem als Gewinner der Königskategorien je ein Viertelfi nal Ticket für die Swiss Indoors in Empfang nehmen. Ein grosses Dankeschön an alle Sponsoren! Marco Cavallini Trostturniere Herren Einzel 35+ (R7-NC): Pius Schelbli Fabian Gehrig vereitelte die Titelverteidigung von Vorjahressieger Marco Cavallini (l.). Damen Einzel: Ann Fuchs Damen Doppel: Beverley Knörr/Sonja Helfenstein PHOTOS: MIREK PTAK Ruedi H. (l.) siegte gegen Ruedi K. Marc Römer, Sieger bei den Herren 35+. Herren Doppel: Heinz Etter/Silvio Hauser Mixed Doppel: Lea Neuenschwander/Jan Meyer 12

15 2011. Resultate Damen Einzel: Vroni Meiler- Nicole Covré 6:3 6:1 Die Clubmeister des TC Burgmoos Richterswil seit 1982 Jahr Sieger Jahr Siegerin Herren Einzel: Fabian Gehrig - Marco Cavallini 6:1 6: Fabian Gehrig Marco Cavallini Marco Cavallini Vroni Meiler Dania Speranza Nathalie Wild Herren Einzel 35+: Marc Römer - Rolf Hauser w.o Thomas Haug Dermot O Grady Jason Knörr Melanie Unterkofl er Nathalie Wild Melanie Unterkofl er Herren Einzel 35+ (R7-NC): Otto von Schwerin - Oliver Hofmann 6:4 1:6 6: Philipp Gaegauf Philipp Gaegauf Andrea Zogg Melanie Unterkofl er Alexandra Riediker Alexandra Riediker Herren Einzel 50+: Ruedi Hatt - Ruedi Kurz 6:1 1:6 7: Enrique Escudero Stefan Schär Michael Kurz Alexandra Riediker Melanie Unterkofl er Rita Stöckli Damen Doppel: Fabienne Rieder/Nicole Covré - Gisela Etter/Caroline Müller 6:4 6: Marco Cavallini Marco Cavallini Christoph Glanz Isabelle Enz Rita Stöckli Alexandra Riediker Damen Doppel 50+: Marianne Unterkofl er/sylvia Fuchs Christoph Glanz Keine Angaben Urs Struchen Isabelle Enz Keine Angaben Alexandra Fisler Herren Doppel: Mauro Cuervo/Marco Cavallini - Christophe Macherel/Thomas Haug 3:6 6:4 6: Keine Angaben Keine Angaben Patrick Feller Keine Angaben Keine Angaben Marlene Bachmann Herren Doppel 50+: Urs Struchen/Jürg Müller Daniel Riediker Daniel Riediker Daniel Riediker Uschi Stäubli Barbara Feller Barbara Feller Mixed Doppel: Fabienne Rieder/Marco Cavallini - Gisela Etter/Fabian Gehrig 2:2 w.o Daniel Riediker Daniel Riediker Markus Friedli Barbara Feller Barbara Feller Barbara Feller Mixed Doppel 50+: Marianne Unterkofl er/hansjürg Fuchs Markus Friedli Markus Friedli Markus Friedli Marlene Bachmann Marlene Bachmann Annemarie Marti 13

16

17 DIVERSES. Silvio Hauser führt die Liste illustrer Sieger fort Finale gegen eine weitere Universität aus Dublin musste aufgrund Regens in die Halle verschoben werden. Nach Männer- und Fraueneinzel «Das Team der Uni Zürich lotste die Trophäe nach einem Jahr Pause wieder in die Schweiz.» PHOTO: SILVIO HAUSER PHOTO: CINZIA BÖHNY Das UZH-Team mit TCB-Spieler Silvio Hauser (r.) holte an der European Clay-Court Challenge in Paris die Trophäe mit Erfolgen gegen Schottische und Irische Unis. Nachdem bereits Tennisgrössen wie Michael Wild, Marco Cavallini oder Fabian Gehrig die European Clay- Court Challenge auf der Tennisanlage von Rolland Garros gewonnen haben, war Silvio Hauser bei seinem zweiten Versuch unter Zugzwang, nachdem er letztes Jahr mit seinem Team sang- und klanglos ausgeschieden war. Das Tennisteam der Universität Zürich, vertreten durch vier Studenten aus der ganzen Schweiz (inkl. Coach Jan Lutenauer, der vor drei Jahren ein Spiel für die NLC des TC Burgmoos absolviert hatte), setzte sich in den Gruppenspielen sowohl gegen die Universitäten aus Dublin und Stirling (Schottland) durch. Das Top-Besetzung an den Swiss Indoors Die TCB-Delegation kam in Basel bei den Viertelfi nals in den Genuss von Spielen mit sensationeller Besetzung: Novak Djokovic, Marcos Baghdatis, Andy Roddick, Stanislas Wawrinka und Roger Federer standen an Freitag in der St. Jakobshalle auf dem Court. AK stand es 1:1 erst das Mixed Doppel (Sara und Silvio) brachte die Entscheidung für Zürich. Somit konnte die Trophäe nach dem letztjährigen Zwischenstopp in Schottland wieder nach Zürich gelotst werden. SH Lizenz- Mutationen Wer seine «Swiss Tennis Lizenz» für die kommende Saison nicht mehr benötigt, muss dies dem Spielleiter bis zum 23. Januar 2012 mitteilen. Marco Cavallini Studenbühlstrasse Wollerau marco.cavallini@active.ch Der Spielleiter hat Swiss Tennis sämtliche Lizenzmutationen (Adressänderungen, Lizenzannullierungen etc.) fristgerecht zu melden. Eine verspätete Lizenzannullierung ist nicht möglich und führt zur automatischen Erneuerung mit Verrechnung im Rahmen der Clubgebühren- Belastung. Die Lizenzgebühren 2012: Erwachsenenlizenz: CHF 70.- Juniorenlizenz: CHF 30.- Einsteigerlizenz: CHF

18 TC BURGMOOS Die neusten TCB-Ranglisten Klassierung Ranking Schweiz Punkte Bilanz 1/11 Spiele 1 (1) 2 (3) 3 (4) 4 (2) 5 (7) 6 (5) 7 (9) 8 (12) 9 (6) 10 (8) 11 (17) 12 (15) 13 (10) 14 (16) 15 (11) 16 (31) 17 (20) 18 (13) 19 (21) 20 (14) Reifl er Jacqueline Ringler Michèle Etter Sarah Remmers Nina Meiler Vroni Wild Nathalie Covré Nicole Heim Katja Kellenberger Corina Speranza Dania Unterkofl er Melanie Frey Vanessa Jost Tamara Stöckli Rita Riediker Alexandra Nagel Susanne Caviezel Daniela Winkler Nadine Etter Gisela Neuenschwander Lea R1 R3 R3 R4 R4 R4 R5 R5 R5 R5 R5 R5 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R Aufsteigerin Susanne Nagel Die Aufsteigerin des Semesters bei den Damen heisst Susanne Nagel. Sie schaffte den Sprung von Platz 32 (!) auf Platz 16. Damit tauch sie zum ersten Mal in den Top 20 des TC Burgmoos auf. Fast 2000 Punkte gewann die 49-Jährige in der letzten Klassierungsperiode dazu - und das bei nur zwanzig Spielen. Dabei gelang es der damals R7 Klassierten ein R5 zu schlagen. Aufsteiger Silvio Hauser Zurück von seinem Auslandaufenthalt in Ozeanien gibt Silvio Hauser wieder mächtig Gas. Mit knapp 2000 Pluspunkten ist er der Aufsteiger bei den Herren. Nur zwei Niederlagen musste er im Vergangenen Halbjahr einstecken und schlug unter anderem ein R1. Auch der Vergleich mit der Platzierung vor einem Jahr zeigt: Silvio Hauser machte einen Sprung nach vorn: Vom 10. auf den 6. Platz. 16

19 TOP TWENTY Quiz Wer kennt diesen Spieler? Rituale und Aberglaube sind auch unter Sportlern weit verbreitet: Goran Ivanisevic soll zwischen Ballwechseln nie auf die Linien getreten sein und ass nach gewonnenen Spielen vor jedem Match das gleiche Essen zur gleichen Uhrzeit im gleichen Restaurant mit den gleichen Leuten. Unser gesuchter Spieler hat aber einen anderen Tick: Socken richten. Wer weiss wen wir suchen, schreibt ein an: Die oder der Schnellste wird an dieser Stelle im nächsten Matchball erwähnt. Aufl ösung vom Sommer-Matchball: Abgebildet war Marc-Kevin Goellner (GER). Klassierung Ranking Schweiz Punkte Bilanz 1/11 Spiele 1 (4) 2 (1) 3 (3) 4 (5) 5 (2) 6 (20) 7 (10) 8 (6) 9 (9) 10 (12) 11 (11) 12 (7) 13 (14) 14 (8) 15 (16) 16 (13) 17 (17) 18 (15) 19 (27) 20 (23) Gehrig Fabian Haug Thomas Matthys Felix Cavallini Marco Kurz Michael Hauser Silvio Kunz Giordan Neuenschwander Alex Caviezel Curdin Schäppi Massimo Keller Marcel Remmers Felix Bühler Philippe Möller Karsten Trummer Andreas Dübler Daniel Friedlos Dominik Schlumpf Jannick Hauser Rolf Römer Marc N4 N4 R1 R2 R2 R2 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R4 R4 R4 R4 R4 R

20

21 EVENTS. Grill & Chill Anfang Juli wurde auf der Sonnenterrasse des TCB gegrillt und gechillt. PHOTOS: ISABELLE STIEFEL 19

22 RÄBECHILBI Mit Marylin Monroes Charme an der Räbechilbi Bei herrlichem und milden Herbstwetter konnten wir einmal mehr ein tolles Sujet durch die Gassen von Richterswil stossen und die Begeisterung von Zuschauern und Teilnehmern für diesen traditionellen Anlass aufnehmen und geniessen. Danny Böhny und Heinz Etter haben das diesjährige Sujet gemeinsam ausgewählt. Es standen mehrere Vorschläge aus diesen beiden Familien zur Diskussion. Marylin Monroe konnte letztlich mit Ihrem Charme alle überzeugen. Dass Sie auch 50 Jahre nach Ihrem Tod eine gewisse Anziehung auf Männer ausstrahlt, war vermutlich der Grund weshalb sich beim Räbenstecken ausschliesslich eine Männerrunde eingefunden hatte. Den zahlreichen Helfern, welche unermüdlich gemalt, gehöhlt, aufgebaut, gesteckt, verdrahtet, gestossen, angezündet, abgerissen und aufgeräumt haben, gebührt im Namen des Räbenchilbi-Teams ein grosses Dankeschön. Bei solch zahlreicher Beteiligung der Helfer macht der Anlass wirklich Spass. Ein spezielles Dankeschön richtet sich an Cinzia mit Team, welche dieses Jahr alle Arbeitsphasen kulinarisch betreut hat und als perfekte Fondue-Eventorganisatorin einen unvergesslich schönen und gemütlichen Schlusspunkt setzen konnte. Das Räbenchilbi Team Danny Böhny und Heinz Etter Schritt 7: Gerüst montieren. Schritt 8: Sujet aufziehen. Schritt 1: Räben holen. Schritt 4: Sujet projizieren. Schritt 9: Räben verdrahten. Schritt 2: Vorhöhlen. Schritt 5: Umrisse zeichnen. Schritt 10: Räben anstecken. Schritt 3: Aushöhlen. Schritt 6: Flächen ausmalen. Schritt 11: Kerzen einfüllen.

23 RICHTERSWIL PHOTOS: HEINZ ETTER & DANIEL STIEFEL 21

24 ABRUMETE Impressionen von der Abrumete Ende Oktober An alle Helfer ein riesengrosses «Dankeschön» für euren Arbeitseinsatz mit ein paar Erinnerungsfotos. Werner Koll PHOTOS: ISABELLE STIEFEL Liebe Clubmitglieder Vielen Dank, dass ihr bei euren Einkäufen unsere Inserenten, Partner & Sponsoren berücksichtigt und dabei den TC Burgmoos erwähnt. Damit unterstützt ihr nicht nur den «Matchball», sondern auch unseren Verein. 22

25 GENERATIONEN-TURNIER. Attraktive Preise am Generationen-Turnier Trotz Verschiebungsdatum konnten acht Paare am Generationen-Turnier teilnehmen. Es war ein gelungener Anlass. Das Wetter war fantastisch, die Spiellaune und die Fairness der Spieler vorbildlich. Wir spielten nicht nach dem K.O.-, sondern nach dem Ranglistenturnier-System, sodass alle Spieler mindestens drei Matches bestreiten konnten. Den ersten Platz holten sich Mauro Cuervo mit seinem Sohn Quino, auf den zweiten Platz schafften es Susanne Nagel mit Sohn Dominik und auf den dritten Daniel Stiefel mit Tochter Annina. Allen ganz herzlichen Glückwunsch! Dank Ahmed und Andy von der Firma babolat konnten wir den Gewinnern attraktive Preise abgeben. Praktische und grosszügige Tennistaschen von babolat waren die Hauptpreise sowie Sporttaschen von der Zürcher Kantonalbank. Auf dem Gabentisch waren noch viele weitere Preise ausgebreitet, sodass jeder Teilnehmer ein Geschenk mit nach Hause nehmen konnte. CB Alle acht Paare am diesjährigen Generationenturnier auf einem Bild. PHOTOS: ISABELLE STIEFEL 23

26

27 BAMBINI UND JUNIOREN. Schnappschüsse vom Juniorenabschluss Bei schönstem Wetter sind die Kids bei Spiel und Spass auf dem Platz. Vorallem das Olympic-Spiel ist sehr beliebt (rechte Spalte), das von den Spielern viel Konzentration und Schnelligkeit fordert. Danach konnten sich die Junioren beim Spaghetti- Plausch wieder stärken. Vielen Dank an Monika und alle Trainer/innen für die tolle Organisation! Isabelle Stiefel PHOTOS: ISABELLE STIEFEL Die Bambini-Wintergruppe PHOTO: ISABELLE STIEFEL Die Bambini-Trainer mit 16 von 30 Kindern, die im Winter in der Traglufthalle trainieren. 25

28 JUNIOREN. Vanessa Frey und Giordan Kunz fahren nach Basel Liebe Junioren, liebe Eltern Das Wintertraining hat schon begonnen und mit Freude stellen wir fest, dass immer mehr Junioren auch in der kalten Jahreszeit trainieren wollen. Da wir am Mittwoch nicht mehr Mädchen Einzel U18 R1-R9 Vanessa Frey genug Plätze haben, müssen wir deshalb, wie schon im letzten Jahr, auch am Dienstag, Donnerstag und Freitag trainieren. Wir als Juniorenteam sind sehr froh, dass wir die Traglufthalle (unseren «Ballon») haben, war es doch immer sehr mühsam, mit den Junioren nach Wädenswil oder Wangen zu fahren. So können die Kinder nach der Schule einfach in den TCB laufen. Da die Halbfi nale und Finale der Clubmeisterschaften nicht vor dem Erscheinen des letzten Matchballs Annina Stiefel Ekaterina Heim Vanessa Frey 6:2 / 6:1 Vanessa Frey 4:6 / 6:1 / 6:0 Ekaterina Heim 6:2 / 6:1 Vanessa Flühmann Mädchen Einzel U14 NC Egzone Isufaj Clubmeisterin Vanessa Frey (r.) mit Finalistin Ekaterina Heim. Yara Caduff Fabienne Gyger Egzone Isufaj 6:1 / 6:1 Egzone Isufaj 4:6 / 6:4 / 7:6 Fabienne Gyger 6:3 / 6:3 Sophia Koch Knaben Einzel 12U R6-R9 Quino Cuervo Siegern Egzone Isufaj (r.) und Fabienne Gyger. Nico Häberle Diego Hofmann Dominik Nagel Quino Cuervo 6:0 / 6:4 Diego Hofmann 7:5 / 6:4 Diego Hofmann 2:6 / 6:4 / 7:6 PHOTOS: MIREK PTAK Quino Cuervo (l.) und Diego Hofmann. 26

29 CLUBMEISTERSCHAFTEN. gespielt wurden, fi ndet Ihr nachfolgend noch die Ergebnisse der diesjährigen Junioren Clubmeisterschaften. Wir gratulieren allen Gewinner/innen und speziell der Clubmeisterin Vanessa Frey und dem Clubmeister Giordan Kunz. Die Sieger werden von Swiss Tennis nach Basel zu den Swiss Indoors geladen. Mit besten Wünschen Monika Kohl, Juniorenleiterin Knaben Einzel U18 R1-R6 J-ZSLM 2012 Bei den diesjährigen Junioren- Zürichsee-Linth-Meisterschaften kam Natalia Fent bis ins Halbfi nale wo sie gegen Ayllin Untersee mit 0:6 / 4:6 verlor. Ein ausführlicher Bericht zur Junioren-ZSLM gibts auf Seite 31. MK Giordan Kunz Giordan Kunz 6:2 / 6:7 / 6:4 Giordan Kunz 6:0 / 6:0 Jonathan Würmli Dominik Friedlos Clubmeister Giordan Kunz. Dominik Friedlos 6:2 / 7:5 Knaben Einzel U14 R1-R9 Anthony Würmli Alex Haagmans Alex Haagmans 6:2 / 6:0 Alex Haagmans 6:2 / 6:2 Thomas Simmonds Florian Struchen Alex Haagmans, Sieger U14. Knaben Einzel U12 NC Florian Struchen 6:0 / 7:5 Jonas Illi Lukas Meyer Frank Meier 7:6 / 0:6 / 6:0 Lukas Meyer 6:0 / 6:0 Fabian Soriano Frank Meier Frank Meier, Gewinner bei den U12 NC. Frank Meier 6:1 / 6:2 Tim Lanbacher 27

30

31 JUNIOREN. Wettswil war eine zu hohe Hürde Nach einer tollen Vorrunde im Sommer stand die Mannschaft um Captain Anthony Würmli diesen Herbst in der KO-Phase des Junioren Interclub Turniers. Die Jungs durften dabei in der ersten Runde das Team des TC Wettswil auf unserer Anlage begrüssen. Die Gegner erwiesen sich jedoch entsprechend ihrer Klassierungen als eine zu hohe Hürde. Einzig Claudio Meiler konnte sein Match über drei Sätze gewinnen. Die Begegnung endete mit 1:3, wobei die Doppel nicht mehr gespielt wurden, da ein Gesamtsieg nicht mehr möglich war. Diese Niederlage bedeutete auch das Ende der JIC-Saison 2011 für den TCB. Wir danken allen Junioren die Teilgenommen haben und freuen uns auf nächstes Jahr. Nathalie und Michael Wild PHOTO: LESLIE WÜRMLI Scheiterten in der 1. KO-Runde am den besser klassierten Wettswilern: Anthony Würmli, Cédric Böni, Patrik Friedlos und Claudio Meiler. Junioren-Meisterschaften im kleinen Feld Die Clubmeisterschaften im kleinen Feld wurden am letzten Mittwoch vor den Ferien gespielt. Das Turnier wurde in zwei Tableaux durchgeführt. Finale der Mädchen: Stephanie Jucker gegen Lena Voelkl Siegerin: Stephanie Jucker Finale der Knaben: Nils Schmitz gegen Joshua Berner Sieger: Nils Schmitz Herzliche Gratulation den Siegern und Finalisten. Die anderen Junioren spielten Doppel. Anschliessend gab es wunderbare Pasta von Bruno. Ich bedanke mich herzlich bei Ahmed Wahba, Raphael Breitler und allen Trainern. Ein besonderes Dankeschön geht an Nathalie und Michael Wild, die die Junioren im Interclub souverän betreut haben. Vielen Dank auch an die Damen vom Schultennis Erna Schwager, Diana Visarius und Margaret Bachmann. Ein Danke auch an Isabelle Stiefel und dem Bambini Team für den Einsatz im Bambini Training und an Thomas Amstutz, der unsere Junioren konditionell auf Vordermann bringt. MK PHOTOS: ISABELLE STIEFEL Lena Voelkl und Stephanie Jucker. Sieger Nils Schmitz und Joshia Berner. 29

32 AUS DEM VERBAND Zürichsee-Linth Meisterschaften 2011 Das Richterswiler Doppel brillierte Zwei Wochen herrschte Tennisfi e- ber am Zürichsee. In 21 Einzel- und 5 Doppelkonkurrenzen wurden die Meister erkoren. Eine riesige Arbeit für das OK des TC Lenggis, allen voran für Turnierleiter Jürg Haas der für die Organisation der über 1000 Spiele auch einen Meistertitel verdient hätte. Nachdem die Vorrunden auf allen Anlagen an der rechten Seeseite gespielt wurden, trafen sich die Tennisfreunde am Wochenende im Lenggis in Rapperswil-Jona zu «Haug zeigte einen Federer Spezial, als er den Ball rückwärts durch die Beine ins Feld spielte.» den Halbfi nal- und Finalpartien. Die Halbfi nals am Samstag litten unter dem kühlen, regnerischen Wetter. Und trotzdem konnten alle geplanten Partien bis zum Abend gespielt werden. Der Sonntag belohnte dafür die Organisatoren für ihre grosse Arbeit mit warmem Sonnenschein. Viele Zuschauer genossen die Finalspiele auf der wunderschön im Grünen gelegenen Tennisanlage im Lenggis. In Thomas Haug (l.) und Silvio Hauser sorgten fürs hochstehende «Dessert» der ZSLM. Schliesslich unterlagen sie im Doppel den Einzelfi nallisten Mayr/Bollich aber knapp. den beiden Hauptkategorien konnten die Vorjahressieger Natalie Fäh und Patrik Mayr ihre Vorjahreserfolge wiederholen. Patrik Mayr (N4.101, TC Frohberg Stäfa) und sein Finalgegner Heiko Bollich (N3.67, TC Sonnenfeld Männedorf) lieferten sich zur Freude der Zuschauer im Final ein erbittertes Duell über drei Sätze. Schliesslich gewann der als Nummer 5 gesetzte Mayr gegen die Turniernummer 1 mit 3:6, 6:2, 6:3. Bei den Damen konnte Natalie Fäh (N4.61, TC Frohberg Stäfa) ihren Vorjahreserfolg wiederholen. Sie schlug im Final Jacqueline Reifler (R1, TC SFT), die damit bereits ihre vierte Finalniederlage entgegen nehmen musste. Die acht Jahre ältere Reifl er war aber mit ihrem Spiel nicht unzufrieden: Wenn man den Trainingsaufwand vergleicht kann ich sehr zufrieden sein. Zufrieden war selbstverständlich auch die im Zürichsee Nachwuchskader gross PHOTOS: KURT KASSEL Alle Halbfi nalistinnen und Finalistinnen auf einen Blick. 30

33 Alle Resultate: gewordene Siegerin, die bereits zum zweiten Mal en suite Pokal, Blumen und Siegercheck in Empfang nehmen durfte. Aber auch in allen anderen Kategorien wurde gutes, immer faires Tennis gespielt und die Sieger dürfen sich über ein gelungenes, erfolgreiches Turnier freuen. Das Dessert zum Abschluss war das Herren Doppel, in dem sich die beiden Einzelfi nalisten mit Thomas Haug und Silvio Hauser vom TC Burgmoos Richterswil ein hochstehendes Spiel lieferten. Haug spielte dabei sogar einen «Federer Spezial», indem er den Ball rückwärts zwischen den Beinen ins Feld spielte. Immer wieder gab es Applaus auf offener Szene. Schliesslich gewannen Mayr/Bollich knapp 6:4, 7:5. Die Zürichsee/Linth Meisterschaften 2012 werden wiederum auf der linken Seeseite gespielt. Als Organisator zeichnet der TC Kilchberg. Kurt Kassel Die beiden Stäfner Titelverteidiger: Natalie Fäh und Patrik Mayr. Juniorenmeisterschaften des RV Zürichsee/Linth Gutes Juniorentennis in Oetwil am See Die Besten der 9 gespielten Altersklassen trafen sich nach zwei Vorrundenwochenenden im Sportcenter Stork in Oetwil a.s. zu den Halbfi nals und den Finalspielen. Konnten alle Halbfi nals am Samstag noch bei sommerlichen Temperaturen auf den Aussenplätzen gespielt werden, so musste man für die Finals am Sonntag wegen Regens in die Halle dislozieren. Bei den ältesten Knaben lieferten sich die beiden R3 klassierten Massimo Lüscher (TC Ried Wollerau) und Daniel Abegg (TC Frohberg Stäfa) ein spannendes Match, in dem schliesslich Lüscher das bessere Ende für sich behielt. Zwei die sich gut kennen trafen im Final bei den Knaben U16 aufeinander. Die beiden Ausserschwyzer Lars Rusterholz (R4, TC Lachen) und Lukas Schär (R3, TC Leuholz) lieferte sich einen harten Kampf den Schär schliesslich im Tie Break des zweiten Satzes gewinnen konnte. Bruderkampf bei den Knaben U14 Im Finale der U14 Knaben trafen die beiden Brüder Marco (als Nummer 1 gesetzt) und Mario Osmakcic (Turniernummer 2) aus Rafz aufeinander, Beide R1 klassiert, schenkten sich nichts und boten den Zuschauern einen harten Schlagabtausch. Schliesslich gewann Marco der dieses Jahr in Roland Garros das Longines Future As gewann mit 6:4, 7:5. Die Knaben U12 wurden vom topgesetzten Gian Seiler (R4, TC Frohberg Stäfe) gemeistert und die Jüngsten fanden in Ilias Zimmermann (R5, vom TC Horgen ihren Meister. Bei den Mädchen gingen drei von vier Titel an Clubs in der March und den Höfen. Bei den ältesten Mädchen gewann erstmals Michèle Temperli (R2, PHOTOS: KURT KASSEL Alessia Welti aus Freusisberg: mit Melanie Molitor an die Spitze. Timon Rudolph, Lachen: Klein aber mit dem Racket schon sehr gut. TC Ried Wollerau) im Final gegen Tamara Rios, R2, TC Rüschlikon) mit 6:2 und 6:3. Bei den Mädchen bis 14 Jahre musste sich im Final Joana Rusch (R2, TC Ried Wollerau) der Einheimischen Andrina Peer (R3, TC Stork) mit 3:6 und 4:6 geschlagen geben. Vielleicht reicht es Rusch nach vier zweiten Plätzen nächstes Jahr zum Sieg..Die topgesetzte Alessia Welti aus Feusisberg (R1, TC Ried Wollerau). aus der Schule von Melanie Molitor, am Vortag erst von einem Int. Juniorenturnier aus Spanien zurückgekehrt, liess ihrer Gegnerin Lara Baltensperger (R4, TC Stork) bei den U12 Mädchen keine Chance und gewann klar 6:1, 6:1 Aylin Untersee (R7, TC Höfe Freienbach) siegte bei den jüngsten Mädchen gegen Maria Knecht (R8, TC Adliswil) problemlos 6:2, 6:0. Kurt Kassel 31

34 UNSERE PARTNER Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung! AMAG Retail Jona ARVEST AG Richterswil Bamag Gartenmaschienen Samstagern Bär Sport Wädenswil Bijouterie Z. Kälin AG Einsiedeln Bühler Getränke Richterswil Carissimi GmbH (KMUportraits) Wollerau Coiffure Rolph Richterswil Dorfdrogerie Baumann Richterswil EKZ Eltop Regionalleitung Fierz Küchen GmbH Horgen-Arn Geiger AG Samstagern Generali Versicherungen Golf Shop Nuolen Uschi Stäubli Hans Hodel Malergeschäft Samstagern HUONDER & PARTNER AG Richterswil Joseph Tennisplatzbau AG Igis Kunz Coiffeur Wädenswil LISÜ Sonnenstoren Wollerau Marketing Business Center Pfäffi kon SZ Meier Metzg Richterswil Modebörse Brunhart Wädenswil neukom engineering ag Adliswil Raiffeisenbank Höfe Wollerau Remax Zürichsee Restaurant Freihof Richterswil Ringler & Partner AG Pfäffikon SZ Scheiweiler AG Toyota-Garage Wollerau Schreinerei C. Schenkel GmbH Richterswil Seeblick Garage AG Samstagern Steimen Heizung Klima AG Wollerau Strickler Blumen & Gärten AG Richterswil SYTEK AG Wädenswil Tennishalle Wädenswil the Screener Investor Services AG Zürich Tommy Hilfi ger Schweiz AG Thalwil Trümpler & Partner AG Richterswil TUWAG IMMOBILIEN AG Wädenswil Zürcher Kantonalbank Richterswil Der nächste Matchball erscheint Ende März. 32

35

36

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-12 tcburgmoos.ch Strickler Blumen & Gärten AG Dorfstrasse 66 8805 Richterswil Gartenbau 043 888 10 10 Blumenladen 043 888 10 00 info@strickler-gartenbau.ch Impressum

Mehr

Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 30. Januar 2017 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Dienstag, 6. Februar 2018 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 5 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Nr. 3-2015, 34. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805

Mehr

matchball 2-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 100 2-11 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 2/2011, 30. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

Einladung zur 32. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 32. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 32. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 28. Januar 2013 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-12 tcburgmoos.ch FEEL THE DIFFERENCE... C O I F F U R E BAHNHOFPLATZ 4 8805 RICHTERSWIL T E L E F O N 0 4 4 7 8 4 0 1 5 2 TÄGLICH ÜBER MITTAG GEÖFFNET! Impressum

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

matchball 3-16 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 3-16 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch alle Vorstand Räbechilbi ZSLT-M Clubmeis unioren Finalbrunch Traglufthalle Vorstand Räbechilbi ZSLT-M Clubmeisterschaften Junioreninterclu Generationenturnier Bambini Junioren Finalbrunch Traglufthalle

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Kirsten Das Wintertennis hat begonnen, und viele unserer Mitglieder gönnen

Mehr

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde,

BASE Newsletter. Editorial. Up Coming Events Save the dates! Dustin Brown bei BASE. Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Editorial Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Tennisfreunde, Die Medenspielsaison beginnt und das heißt, dass es um das ganze Team geht. Habt eine positive Einstellung für eure Matches, helft euren Mitspielern,

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 4 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren

Jugendcup SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Jugendcup 13.07.2014 SC Freiburg Füchsle zu Gast beim Jugendcup - F-Junioren Bambinis Jugendcup 2014 Bambinis Jugendcup 2014 Orschweier 06.04.2014 Die Bambinis und F-Junioren sind wieder auf den Spieltagen

Mehr

Ausserrhoder Freundschaftsrennen

Ausserrhoder Freundschaftsrennen OK AFR Urnäsch, 1. Januar 2005 Ausserrhoder Freundschaftsrennen ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch

Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom Juni im Golfpark Waldkirch Freundschaftsspiel Schweiz-Österreich vom 20.-22. Juni im Golfpark Waldkirch Die Organisation eines Ländertreffens mit rund 50 Teilnehmern erfordert einiges an Vorbereitungen. Gefühlsmässig habe ich dieses

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

Wimbledon London, Juli. Tennis live erleben

Wimbledon London, Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2018 London, 02. 15. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die sagenumwobenen

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 2/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

die UTC Dornbirn News im Mai 2018

die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Online-Version anzeigen Hallo, Oliver für dich die UTC Dornbirn News im Mai 2018 Thomas Flax verbessert sein Ranking in der ITF - Weltrangliste Seite 1 von 11 Beim ITF-Future-Turnier der Rollstuhltennisspieler

Mehr

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7

TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 1 von 7 TC Tauberbischofsheim / Herren 1 / 15.5.2018 / Fotos: Klaus Schenck / S. 2 von 7 Das veröffentlichte Foto: Foto der Eberbach-

Mehr

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch l l a b h c t a m b u l c s i tenn s o o m burg l i w s r richte 1-14 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 1/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage

Mehr

Von Ramona Purtschert:

Von Ramona Purtschert: Von Ramona Purtschert: TC Tuggen Vorschau Interclub Donnerstagausgabe 2. Mai 2019 Der TC Tuggen ist auch in diesem Jahr gleich mit vier Mannschaften vertreten. Grosse Ambitionen in Form des Klassenerhalts

Mehr

Wimbledon London, Juli. Tennis live erleben

Wimbledon London, Juli. Tennis live erleben Tennis live erleben Wimbledon 2017 London, 03. 16. Juli Einmal im Leben am prestigeträchtigsten Tennisturnier der Welt live dabei sein? Die ganz besondere Atmosphäre auf dem Gelände aufsaugen? Die sagenumwobenen

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016

Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Wenn dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier. Newsletter 4 / 2016 Erfolgreiche Einweihung Ein voller Erfolg war die Einweihungsfeier unserer neuen Clubräume am 02./03.07.2016.

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

Alle haben die lustigen Spiele sowie das feine Angebot vom Grill genossen. Dankeschön an Beatrice Fröhlich für die schöne Tischdekoration.

Alle haben die lustigen Spiele sowie das feine Angebot vom Grill genossen. Dankeschön an Beatrice Fröhlich für die schöne Tischdekoration. D er Sommer dieses Jahr war lang und warm und deswegen machten die Spielleiterin Käthy Stutz und die Teilnehmenden des Sommerplauschturniers sich im Voraus keine Sorgen, wie das Wetter am Turniertag sein

Mehr

ATHLETICUM CUP 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti

ATHLETICUM CUP 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti 16./17. September 2017 Pfäffikon SZ, Turnhallen Steg und Kanti Organisator: Für einen starken Schwyzer Sport! Herzlich Willkommen Der VBC Pfäffikon heisst Euch herzlich zum diesjährigen Athleticum Cup

Mehr

Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 34. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 26. Januar 2015 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Harz-Leine-Cup Seite 1/5

Harz-Leine-Cup Seite 1/5 Harz-Leine-Cup 2016 Osterode, Göttingen, Duderstadt - dass sind die drei Stationen des Harz-Leine-Cups. Bereits die 31. Auflage wurde in diesem Jahr ausgetragen. Gespielt wurde in den Altersklassen U12/U14/U16

Mehr

hill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos I

hill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos I nioren Bambini Grill&Chill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos Interclub Ju ill&chill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos

Mehr

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier!

Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Viel Spaß beim Ferien-Mixed-Turnier! Am Sonntag, den 07.08.2011 fand auf unserer TCH-Anlage das alljährliche, äußerst beliebte Ferien-Mixed-Turnier statt. Trotz des schlechten Wetters kamen 22, der ursprünglich

Mehr

15.Augsburg Dart Open 2004

15.Augsburg Dart Open 2004 15.Augsburg Dart Open 2004 Traditionsgemäß trafen sich im März die bayerischen Dartspieler zu einem Turnierwochenende in Augsburg. Gespielt wurden die Bayerischen Herren- und Dameneinzel- Meisterschaften,

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

matchball 1-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 1-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-12 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 1/2012, 31. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

Roman Müller überraschender Sieger!

Roman Müller überraschender Sieger! Thun, 16. Dezember 2011 Informationsbulletin Nr. 14/2011 des TKC Mutz Bern 30. Karl-Mayer-Cup im Tipp-Kick: Roman Müller überraschender Sieger! Am 11. Dezember 2011 wurde im Restaurant zum Schlüssel in

Mehr

Bericht Tennisabteilung

Bericht Tennisabteilung Vereinsnachrichten II September 2013 Bericht Tennisabteilung Auch in diesem Sommer können wir nach den Ferien auf eine ereignisreiche und erfolgreiche Saison zurückblicken. Unsere Veranstaltungen waren

Mehr

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft

A B S E N D E N Endschiessen und Jahresmeisterschaft A B S E N D E N 2 0 1 6 Endschiessen und Jahresmeisterschaft Am Samstag, 29. Oktober 2016 versammelten sich unsere Schützinnen und Schützen pünktlich zu unserem traditionellen Absenden in unserer Schützenstube

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012

Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Müttertreff Sattel Saison 2011 / 2012 Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinder- und Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos gemacht. Die

Mehr

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00 21. IRCHEL CLASSICS 09-10. MÄRZ 2019 Anmeldeschluss 01.03.2019 TOP/A/B/C/D TURNIER ETH HÖNGGERBERG WWW.BCIRCHEL.CH/CLASSICS Samstag 09. März 2019 8:00 18:30 Sonntag 10. März 2019 8:30 15:00 Impressum Vereinsadresse

Mehr

matchball 1-17 tennisclub burgmoos richterswil

matchball 1-17 tennisclub burgmoos richterswil matchball tennisclub burgmoos richterswil www.tcburgmoos.ch 1-17 MALERMEISTER ZÜRICH + ADLISWIL Inhaber Werner Koll Eidg. dipl. Malermeister Bruderwies 3 8041 Zürich Telefon 044 482 33 21 malt spritzt

Mehr

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016

Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Jahresbericht Radball IBRMV Meisterschaft 2016 Deutschland 14 Medaillen ( 4 Titel ) Österreich 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schweiz 2 Medaillen ( 1 Titel ) Schüler C : weiterhin fest in deutscher Hand In der

Mehr

ll & Chill ZSLTM Ladies Morning Matchball Saisoneröffnung Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub B

ll & Chill ZSLTM Ladies Morning Matchball Saisoneröffnung Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub B 16 Tennisclub er Fanionteam 2016 Tennisclub Burgm aften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub Burgmoos Inter g Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub Burgmoos Interclub G ll Saisoneröffnung

Mehr

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei!

Am Montag begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Am Montag 14.06.2010 begannen die National Games der Special Olympics und wir waren mit dabei! Los ging es morgens mit der S-Bahn nach Stuttgart und dann mit dem Zug nach Bremen. Begleitet wurden wir von

Mehr

Bericht Bunny-Masters 2017

Bericht Bunny-Masters 2017 Bericht Bunny-Masters 2017 Nicht immer sind die Topfavoriten auch die, welche die höchsten Breaks schiessen. So geschehen am Bunny-Masters 2017 in Glattbrugg in der Gruppenphase vom Samstag. Matthew Wilson

Mehr

Thorstennisnews vom

Thorstennisnews vom Thorstennisnews vom 27.04.2008 In den letzten 3 Wochen hatten wir dann auch zum ersten Mal mit dem Wetter zu kämpfen!! In der Woche vom 5.04. bis 12.04. konnten wir ab dem frühen Mittwoch Nachmittag nicht

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend

29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 29. Landkreismeisterschaft Tennis Jugend 21. - 23. Juli 2017 Bobingen Unterstützt durch: Schirmherr: Landrat Martin Sailer Ausrichter: TSV Bobingen e. V. Herausgeber: Landratsamt Augsburg, Schulen, Sport,

Mehr

Liebe Tennisfreunde, Walddorfhäslach, 04.10.2010 schon wieder ist eine Saison fast vorbei und wir stehen vor der Winterpause. Ich möchte an dieser Stelle auch für die hervorragende Saison 2010 und die

Mehr

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg. Kreisleitung Oberes Amt

Schützengesellschaft. Schützengesellschaft. Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg.   Kreisleitung Oberes Amt Schützengesellschaft Diessbach b.b. www.sg-diessbach.ch Schützengesellschaft Postfach 3264 Diessbach b.b. Busswil Diessbach Wengi-Scheunenberg Kreisleitung Oberes Amt 12/hf Kreisleitung Oberes Amt Schiessplatz

Mehr

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach.

AKTUELLES. Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. AKTUELLES Jugendspieler des Tennisclub Mutschelbach gewinnen das XXL-Kicker Mitternachtsturnier beim Sportfest des ATSV Mutschelbach. Auf den letzten Drücker nominierte sich unsere Jugend beim XXL - Kicker

Mehr

Freitag 29. August 2008

Freitag 29. August 2008 Seilziehfest 2008 Freitag 29. August 2008 Festaufbau und Countrynight mit Two Rocks an Band: Am Freitagabend ab ca. 19.30 standen die Türen ein weiteres Mal weit offen für alle Liebhaber von Countrymusic.

Mehr

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren.

Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Ein dreifaches Helau allen Närrinnen und Narren. Mitten in der Faschingszeit trafen sich 29 Darter im Vereinsheim des SV Muldenstein zum 5. Ranglistenturnier. Ich war natürlich furchtbar gespannt, wer

Mehr

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt

Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom bis zum in Frankfurt Bericht zu den 22. Vereinsmeisterschaften Tennis (Mannschaft) vom 16.09.2016 bis zum 18.09.2016 in Frankfurt Am 16.09.2016 um 12.00 Uhr trafen sich die Mannschaften aus Bonn/ Mainz, Köln, Hamburg und Frankfurt

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON

20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON 20. STÄFNER GASTRO WINZER TROPHY IM CURLING CENTER WETZIKON 20. UND 21. JANUAR 2018 Liebe Curlerinnen und Curler Grusswort des Präsidenten Es ist mir eine grose Freude, Sie im Namen des Curling Club Stäfa

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG

TA TSV Ehningen 1 TA VfL Ostelsheim 2 4:2 Kreisstaffel 2 Sa, Juniorinnen TA TSV Ehningen 1 SPG NEWSLETTER 12 / 04.07.2017 Ergebnisse: Datum Gruppe Heimmannschaft Gastmannschaft Mi, 28.6.2017 Herren 70 TA SPVGG Weil der TA TSV Ehningen 1 0:6 Verbandsstaffel Stadt 1 Sa, 1.7.2017 Junioren TA TSV Ehningen

Mehr

SPONSORING- KONZEPT SPITZENTENNIS «HAUTNAH» BEIM TRADITIONSREICHEN SANDPLATZTURNIER. TC SCHÜTZENMATT SOLOTHURN

SPONSORING- KONZEPT SPITZENTENNIS «HAUTNAH» BEIM TRADITIONSREICHEN SANDPLATZTURNIER.  TC SCHÜTZENMATT SOLOTHURN SPITZENTENNIS «HAUTNAH» BEIM TRADITIONSREICHEN SANDPLATZTURNIER CHF 12 000. DAS PREISGELD FÜR DIE DAMEN UND HERREN IM HAUPTTURNIER SPONSORING- KONZEPT QUALIFIKATIONSTURNIER SAMSTAG & SONNTAG, 22. UND 23.

Mehr

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee

Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee Triangulaire mit GC Neuenburg und GC Wallenried im Golfpark Moossee am Dienstag, 24. Mai 2016 An diesem Dienstag durften wir die netten Ladies der Golfclubs Neuenburg und Wallenried bei uns im Moossee

Mehr

INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS

INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS 20 19 103. INTERNATIONALES WEISSENHOFTURNIER MercedesCup, 9. bis 16. Juni 2019, Stuttgart RÜCKBLICK Im Jahr 2018 durften schon mehrere tausend schweizer Gäste

Mehr

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher

Oster-Rallye in Winterthur. Camping Schützenweiher Oster-Rallye in Winterthur Camping Schützenweiher Donnerstag, kurz nach Mittag treffen die ersten Teilnehmer nach und nach auf dem Campingplatz ein. Nach der Begrüssung wird schon eifrig diskutiert wie

Mehr

Fußball Jugend Jugend Event

Fußball Jugend Jugend Event Jugend Event Jugend Event Bericht RHZ/Amtsblatt Fußball verbindet: TSV Familien Fußballfest ganz im Zeichen der Integration Unter dem Motto Fußball verbindet und macht Spaß veranstaltete die Fußball Jugend

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

INSIDER AFTER WORK APÉRO

INSIDER AFTER WORK APÉRO Wo sich die Branche trifft INSIDER AFTER WORK APÉRO 8x im Jahr in 6 Städten bis zu 600 Teilnehmer Standorte und Daten 2O17 Zürich Mascotte 26. Januar 2017 Bern 16. März 2017 Genf 4. April 2017 Basel 11.

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 1/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau.

Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Sportschiessen für Jedermann in Wollerau. Volksschiessen 2016 Auch dieses Jahr war das Volksschiessen der Sportschützen ein Erfolg. Auf der Schiessanlage Fürti bei den Sportschützen Wollerau herrschte

Mehr

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren

Abteilung Tischtennis Damen u. Herren Damen u. Herren Die TT-Abteilung nahm wie in den vergangenen Jahren an der Verbandsrunde 2005/2006 mit einer Damen- und 3 Herrenmannschaften teil. Im Jugendbereich war nach dem Weggang von Michael Kraft

Mehr

100er Club. der Rapperswil-Jona Lakers. Spannung ins Geschäft!

100er Club. der Rapperswil-Jona Lakers. Spannung ins Geschäft! 100er Club der Rapperswil-Jona Lakers Der Businessclub der «Lakers» bringt Spannung ins Geschäft! Der 100er Club der Lakers sie knüpfen Business-Kontakte sie unterstützen die Jugend und den Sport sie geniessen

Mehr

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012

Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Einsatzplan Springen 2012 Montag, 18. Juni 2012 bis Montag, 25. Juni 2012 Aufstellarbeiten Montag, 18. Juni 2012 Treffpunkt Schützenmatte um 19.00 Uhr (Verantwortlich: Rolf Hediger) Karin Hersche Cornelia

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, 14.2.2013 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

GV-News der Präsidentin. Gute Stimmung beim Winter-Event. Positive Entwicklung bei den Junioren. Jahresbericht der Präsidentin SUHR.

GV-News der Präsidentin. Gute Stimmung beim Winter-Event. Positive Entwicklung bei den Junioren. Jahresbericht der Präsidentin SUHR. GV-News der Präsidentin Tennisclub Gute Stimmung beim Winter-Event Tennisclub Positive Entwicklung bei den Junioren Tennisclub Jahresbericht der Präsidentin Winter 1/2016 Editorial GV 2017 für das Präsidentenamt

Mehr

Lukas Gras. Tom Wolbert

Lukas Gras. Tom Wolbert Die Niedersachsenmeister 2014 (v.l.n.r.): Jens Alexander JAF Fründ, Tom Wolbert, Laurenz Herden, Lukas Gras, Kai Kröber, Jens Schwenderling, Philipp Didszun, Jost Hagedorn, Sebastian Gras, Sebastian Rübi

Mehr

53. Skilager in der Lenk

53. Skilager in der Lenk 53. Skilager in der Lenk 24.02 04.03.2018 Wie jedes Jahr stand das Lager unter der bewährten Leitung von Michael Bühler und für das leibliche Wohl war Jürg Uhlmann zuständig. Ein herzliches Dankeschön

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

Anwesenheitsliste. Name und Vorname

Anwesenheitsliste. Name und Vorname Protokoll der Generalversammlung des Regionalverbandes Zürichsee/Linth Tennis (RV ZSL-Tennis) Donnerstag, 28. November 2013, Restaurant Schwanen, 8852 Altendorf Anwesenheitsliste Club Name und Vorname

Mehr

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015

September 2015 FOBS Magazine 25. Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 September 2015 FOBS Magazine 25 Die offene Zaunbau- Schweizermeisterschaft 2015 24 26 ANFANG JULI FANDEN im schweizerischen Wintersingen, nicht weit von Basel, zum 13. Mal die Offene Zaunbau-Schweizermeisterschaft

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend).

Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). Nr. 3 Oktober 2013 Die Finalisten des Clubturniers in voller Aktion. Dani Suter (stehend) behielt die Kontrolle über Nic Zerkiebel (fliegend). 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse

Mehr

Der unbesiegbare Cyborg

Der unbesiegbare Cyborg Der unbesiegbare Cyborg Es war einmal ein sehr guter Boxer, er hieß Daniel und war der zweitbeste auf der ganzen Welt. Er wohnte in einem Haus. Zwanzig Jahre später kam die Zukunft und die Menschen bauten

Mehr

einfach. schnell. preiswert

einfach. schnell. preiswert copy center einfach. schnell. preiswert Kopien in bestechender Qualität ab Vorlage oder digitalen Daten. Pomonastrasse 12 3930 Visp T 027 948 30 05 copy@mengisdruck.ch Druck AG Digitaldruck Willkommen

Mehr

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau

RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau RMSV Vorwärts 1908 Klein-Gerau Mitglied im Bund Deutscher Radfahrer e.v.; Hessischen Radfahrer Verband e.v. und im Landessportbund Hessen e.v. DEUTSCHER MEISTER 5er RADBALL 2014 *** Presse Info *** Presse-Info

Mehr

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER

34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 34. BLEIENBACHER GELÄNDELAUF FREITAGABEND, 24. AUGUST 2012 VERANSTALTER 26 KATEGORIEN LAUFSTRECKEN: 0.4, 0.8, 2.0, 4.4, 10.2 KM WALKINGSTRECKE: 8.0 KM VERLOSUNG LSV KRANZKARTEN Willkommen zum 34. Bleienbacher

Mehr

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis

Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis Sponsoring Konzept 11. Hallenturnier Vianco-Arena Brunegg vom 15.2 bis 24.2.2019 Für das Fussballhallenturnier wird die Vianco-Arena in Brunegg während zwei Wochen in ein Fussballstadion mit Kunstrasen

Mehr

Freundschaftsrennen Alpin

Freundschaftsrennen Alpin Riesenslalom ZIEL KURSSETZER Tamara Müller TORE ZEIT VorfahrerInnen 1 303 Dörig Leonie 45.09 2 304 Holzinger Svenja 49.05 3.96 3 301 Haas Jan 53.03 7.94 4 302 Haas Anina 1:06.45 21.36 Damen III (Jg. 1986

Mehr

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste

IhrTag - unsere Herausforderung. Referenzen unserer Hochzeitsgäste IhrTag - unsere Herausforderung Referenzen unserer Hochzeitsgäste Wir möchten Ihnen ein riesen Lob aussprechen für die professionelle und sehr persönliche Betreuung unserer Gäste. Wir hatten von der ersten

Mehr

Grußwort des Schirmherrn

Grußwort des Schirmherrn Grußwort des Schirmherrn Liebe Sportlerinnen und Sportler liebe Organisatoren, als Schirmherr begrüße ich Sie recht herzlich bei den diesjährigen Nationalen Deutschen Meisterschaften der Schüler in Wolmirstedt.

Mehr