matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch"

Transkript

1 matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

2 Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 1/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805 Richterswil Tel Andreas Kurz, Birchstrasse 123, 8050 Zürich Tel , Christophe Macherel, Reidholzstrasse 7f, 8805 Richterswil Tel: , Homepage Druck Steiner Druck, 8808 Pfäffikon SZ Erscheinungsweise 3x jährlich, Auflage 450 Exemplare

3 matchball. # 105 IN DIESEM HEFT Frühling 2013 Saisoneröffnung Den Auftakt zur Sommersaison bildet der traditionsreiche Eröffnungsapéro, der dieses Jahr am 12. April stattfindet. Alles weitere zur Saisoneröffnung auf Seite 3 Grill & Chill Für Freunde des gepflegten Grillen und Chillens empfiehlt sich Ende Juni das gleichnamige Fest inklusive Sonnenuntergang auf der schönsten Terrasse am Zürichsee. Seite 5 Clubmeisterschaften Auch dieses Jahr bietet sich die Gelegenheit in einer der attraktiven Kategorien der Clubmeisterschaften teilzunehmen und Euch zum Meister zu spielen! Seite 7 Nationalliga B Das Fanionteam des TC Burgmoos startet dieses Jahr in seine erste Nationalliga B Saison. Das verstärkte Kader und ein Interview mit unserem neuen Top-Spieler ab Seite Präsis Mailbox Saisoneröffnung Breitensport Events Clubmeisterschaften Interclub Nationalliga B Interview Jahresprogramm Junioren Bambini Restaurant Traglufthalle Vorstand Aus dem Verband Unsere Partner 1

4 PRÄSI S MAILBOX Liebe Clubmitglieder Nach der langen frostigen Periode hörte ich gestern morgen Vogelgezwitscher. Ein untrügliches Zeichen, dass der Frühling naht und dass es Zeit ist den Matchball-Bericht zu schreiben. An der 32. Mitgliederversammlung verabschiedeten wir Marco Cavallini und durften Christoph Gubler neu als Spielleiter in den Vorstand aufnehmen. Marco möchte ich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich für die wertvolle Arbeit danken. Christoph danke ich herzlich für die Bereitschaft das Amt zu übernehmen und freue mich mit ihm und den weiteren bewährten Vorstandskollegen die Saison 2013 in Angriff zu nehmen. Nach über 30 Jahren im gleichen Kleid renovierten wir im Februar und März unser Clublokal. Neue Stühle, eine Gips-Decke und die energiesparende LED- Beleuchtung werden neue Akzente setzen. Die überaus robusten Tische, die praktischen Bänke und den unverwüstlichen Boden werden wir weiterverwenden. Ein herzliches Dankeschön dem Umbauteam: Monika, Cinzia und Werner. Ihr habt super Arbeit geleistet. Am 1. April wird Valentin und sein Team das Restaurant wieder eröffnen. Er freut sich schon heute, Euch im neu eingekleideten Restaurant willkommen zu heissen. Bitte unterstützt ihn mit Euren regelmässigen Besuchen. In der Mitte des Matchballs findet ihr unser Jahresprogramm. Einmal mehr gibt es ein attraktives und abwechslungsreiches Programm. Ich lade Euch ein, aktiv daran teilzunehmen und möchte es nicht unterlassen, Euch auf die ersten Anlässe hinzuweisen: den traditionellen Eröffnungsapéro vom Freitag, 12. April 19:00 Uhr und das Eröffnungsturnier vom Sonntag, 28. April. Dazu möchte ich ganz besonders auch alle Neu- und Schnuppermitglieder motivieren, zumal das eine hervorragende Gelegenheit ist, gleich zu Beginn der Saison Clubmitglieder und neue Spielpartner kennenzulernen. Bestimmt habt Ihr vernommen, dass unsere erste Mannschaft in die NLB aufgestiegen ist. So werden wir im Burgmoos in den Genuss von top attraktiven Spielen kommen. Das Team von Marco ist hoch motiviert, ihre Haut so teuer als möglich zu verkaufen. Sie freuen sich natürlich auf Eure Unterstützung, also nutzt die Chance: kommt ins Burgmoos und macht Stimmung. Wie gewohnt werden wir die Platzbelegung und die IC Spielpläne auf der Website und im TCB publik machen. Bestimmt habt ihr festgestellt, dass wir Euch in letzter Zeit, personalisierte s zustellten. Das können wir dank einem neuen Web-basierten Vereinsverwaltungssystem. So werden wir im April auch die Jahresrechnungen mit diesem System versenden und zwar ebenfalls per , bei allen die eine gültige Adresse haben. Ich bitte Euch also darauf zu achten und die Rechnung prompt zu bezahlen. In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine erfolgreiche und verletzungsfreie Sommersaison 2013 mit vielen spannenden Spielen, Spass und gemütlichem Beisammensein. Ich freue mich Euch alle bald einmal auf unserer schönen Anlage zu sehen. Euer Daniel 2

5 SAISONERÖFFNUNG. Eröffnungsapéro im neu Eröffnungs-Turnier renovierten Clubhaus Den Sonntag, 28. April 2013, müsst Ihr Euch in der Agenda eintragen. An diesem Tag findet das Eröffnungs-Turnier statt. Ein perfekter Anlass, um die Sommer- beziehungsweise Tennissaison einzuläuten. Der traditionelle Eröffnungsapéro ist vor allem für Neumitglieder eine gute Gelegenheit andere Clubmitglieder kennen zu lernen. Am Freitag, 12. April 2013 ab 19:00 Uhr, findet der Eröffnungs- Apéro im Clubhaus statt. Zu diesem Anlass sind alle Clubmitglieder aber auch alle Schnupper- und Neumitglieder herzlich eingeladen. Eine gute Gelegenheit, um unser neugestaltetes und renoviertes Clubhaus zu bestaunen. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, sich von unserem Wirt Valentin Ballmann und seinem Team kulinarisch verwöhnen zu lassen. Wir freuen uns auf Euer Kommen. Herzlichst Cinzia Böhny Events und Breitensport Treffpunkt ist um 10:00 Uhr im TCB. Etwa zwei Stunden lang wird Tennis gespielt und im Anschluss folgt ein gemeinsames Mittagessen. Wer aber noch Lust hat danach weiter zu spielen, kann sich an der Setztafel eintragen und wie gewohnt spielen. Ich wünsche allen einen tollen Start in eine erfolgreiche und schöne Saison. Herzliche Grüsse Cinzia Böhny Events und Breitensport Anmeldungen fürs Turnier könnt Ihr bis Freitag, den 26. April 2013 an folgende -Adresse schicken: Wann wird es endlich wieder Frühling? Nach dem rekordfrühen Saisonstart im letzten Jahr (31. März, siehe Foto), sind wir gespannt, wann die Sommersaison dieses Jahr eröffnet werden kann. Hoffen wir, dass der Frühling sich nach diesem langen, kalten Winter umso stärker zurückmeldet. Bei der letztjährigen Saisoneröffnung zeigte das Thermometer übrigens angenehm milde 18. AK Letztes Jahr eröffneten Platzwart und Präsident bereits im März die Freiluftsaison. 3

6 BREITENSPORT «Fit & Fun» überschreitet Kantonsgrenzen Kontakte der Spielleitung TC Burgmoos: Hansjürg Fuchs TC Ried: Josy Höfliger Jeden Montagnachmittag von 13:30 bis 16:00 Uhr findet abwechselnd bei uns im TC Burgmoos und im TC Ried Wollerau das Fit & Fun für Seniorinnen und Senioren statt. Mitmachen kann jeder, der Lust hat Doppel zu spielen und danach ein gemütliches Beisammensein geniessen möchte (keine Anmeldung erforderlich). Der Start am 6. Mai 2013 im TC Ried Wollerau. Details zu den Daten können im Internet unter ein- gesehen werden. Ein Spielplan wird aber auch an der Setztafel im Club aufgehängt sein, sobald die Spielsaison beginnt. Allfällige Fragen können an gestellt werden. Wir wünschen Euch allen viel Spass und viele tolle Spiele. Sportliche Grüsse Cinzia Böhny Events und Breitensport Kontakte knüpfen am Ladies Morning Im Sommer findet der Ladies Morning jeden Dienstagmorgen statt. Es kann ununterbrochen von 9 bis 11 Uhr auf unserer wunderschönen Anlage Doppel gespielt werden. Nach Eintreffen der Teilnehmerinnen werden die Gruppen anhand der gezogenen Namensschilder gebildet. Dieser Morgen hat sich über die Jahre sehr gut bewährt, denn hier können viele Kontakte mit neuen Spielerinnen geknüpft werden. Speziell empfehlenswert ist der Ladies Morning für unsere Neu- oder Schnuppermitglieder, die auf diese Weise verschiedene Spielpartner kennenlernen können. Beginn: Dienstag, 7. Mai 2013, 9:00 Uhr. Bei allfälligen Fragen stehe ich für Euch jederzeit gerne zur Verfügung. Entweder per an events@tcburgmoos.ch oder unter der Telefonnummer Herzliche Grüsse Cinzia Böhny 4

7 EVENTS. Grillen und chillen am ersten CM-Wochenende Wie jedes Jahr finden Ende Juni die Clubmeisterschaften der Damenund Herrendoppel statt. Da sich auch im letzten Jahr das Grill&Chill- Fest am Samstagabend sehr gut bewährt hat, steht uns nichts im Wege, es auch in diesem Jahr zu wiederholen. Der Event findet am Samstagabend 29. Juni 2013 statt. Freut Euch auf ein Grill&Chill-Fest inklusive Sonnenuntergang auf der schönsten Terrasse am Zürichsee und mit ausgewähltem Clubhouse- Sound gemixt von unserem DJ Chris. Details zur Anmeldung für den Abend folgen zu einem späteren Zeitpunkt. Serge Bär und sein Team von Bär Sport Wädenswil werden während des Tages einen Tennisplatz mit di- Sunset-Chill auf der Sonnenterrasse des TC Burmoos. versen Testrackets und einer Speedmessungs-Anlage einrichten. Da kann jedermann und -frau sich und den eigenen Anschlag messen lassen. Ob wohl jemand vom Club an den Anschlag von Andy Roddick rankommt?! Viel Spass wünschen wir allen jedenfalls bereits jetzt. Das Turnier für alle Jass- und Tennis-Fans Kurz vor den Sommerferien werden wir auch dieses Jahr mit Thomas Haug ein Jass- und Tennisturnier organisieren. Es findet am Donnerstag, 11. Juli 2013 ab 18:00 Uhr statt! Interessierte können sich ab Ende Juni entweder am ausgehängten Anmeldeformular im TCB beim Clubhaus eintragen oder unter anmelden. Viel Spass wünsche ich bereits jetzt allen Jass- und Tennis-Fans. Herzlichst, Cinzia Böhny Generationen- Turnier für Familien In diesem Jahr findet das Generationen-Turnier am 15. September 2013 statt. Ein Anlass, den man als Familie nicht verpassen sollte (Verschiebungsdatum: 22. September 2013). Interessierte aller Alterskategorien können sich ab Ende August entweder am ausgehängten Anmeldeformular im TCB beim Clubhaus eintragen oder unter anmelden. Genaue Infos folgen ab Anfangs September per . Cinzia Böhny Events & Breitensport 5

8 Schon mal Bioenergie-Therapie ausprobiert? Vieles ist auch ohne Medikamente möglich Jarmila Hosek Dipl. Bioenergie-Therapeutin Poststrasse 16, Richterswil MODEBÖRSE SECOND HAND - SECOND SEASON NELLY BRUNHART Zentrum Oberdorf, Zugerstrasse Wädenswil Tel Top Mode zu günstigen Preisen Öffnungszeiten: Mo-Fr: 08:00 bis 18:30 Uhr Täglich über Mittag geöffnet. Anlieferung Sa: 08:00 bis 15:00 Uhr bitte nur Di + Mi von 13:00 bis 17:30 Uhr

9 CLUBMEISTERSCHAFTEN. Spielt Euch zum Meister! Liebe Clubmitglieder Auch dieses Jahr bietet sich Euch wieder die Gelegenheit, in verschiedenen Kategorien an den TCB Clubmeisterschaften teilzunehmen und Euch zum Meister zu spielen! Die Clubmeisterschaften starten am Juni mit den Doppelkategorien (Damen, Herren und Mixed). Die Junioren greifen ab dem 3. Juli ins Geschehen ein. Am Wochenende des 17./18. August beginnen die Einzelkategorien bei den Damen und Herren. Das Finalwochenende für alle Kategorien findet am 7./8. September statt. Die Einzelheiten könnt Ihr der Ausschreibung auf der nächsten Doppelseite entnehmen. Den Beginn der Clubmeisterschaften begleiten wir zum Start der Doppelkategorien mit dem Samstagabend-Event «Grill and Chill» am 29. Juni. Das Finalwochenende für alle Kategorien feiern wir mit einem Brunch am Sonntagmorgen des 8. September und Siegerehrung. Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder attraktive Preise zu gewinnen. Ich hoffe auf zahlreiche Anmeldungen und wünsche Euch viel Glück und Erfolg bei spannenden Clubmeisterschafts-Matches! Sportliche Grüsse Christoph Gubler Spielleiter TC Burgmoos Richterswil Marco Cavallini (r.) holte letztes Jahr gegen Philippe Bühler seinen fünften Titel und schloss damit zum bisher alleinigen Rekordhalter Daniel Riediker auf. Die Rekordclubmeister 5 Titel Marco Cavallini (98, 99, 09, 10, 12) Daniel Riediker (86, 87, 88, 89, 90) 4 Titel Markus Friedli (82, 83, 84, 85) 2 Titel Christoph Glanz (96, 97) Philipp Gaegauf (04, 05) 1 Titel Enrique Escudero (02) Patrick Feller (91) Fabian Gehrig (11) Thomas Haug (08) Jason Knörr (06) Michael Kurz (00) Dermot O Grady (07) Stefan Schär (01) Urs Struchen (94) Andrea Zogg (03) 5 Titel Barbara Feller (85, 86, 87, 88, 89) Alexandra Riediker (94, 97, 02, 03, 04) 4 Titel Melanie Unterkofler (01, 05, 06, 08) 3 Titel Marlene Bachmann (83, 84, 91) 2 Titel Isabelle Enz (96, 99) Rita Stöckli (98, 00) Nathalie Wild (07, 09) 1 Titel Annemarie Marti (82) Vroni Meiler (11) Marta Renart (12) Dania Speranza (10) Uschi Stäubli (90) Es fehlen die Jahre 92, 93 und 95. 7

10 CLUBMEISTERSCHAFTEN Ausschreibung Clubmeisterschaften Die Ausschreibung enthält alle wichtigen Informationen zu den 32. Clubmeisterschaften im Tennisclub Burgmoos Richterswil. Teilnahmeberechtigung: Teilnahmeberechtigt bei den Erwachsenen sind alle Aktiv- und Schnuppermitglieder des TC Burgmoos Richterswil. Bitte beachtet, dass von den nachfolgend genannten Kategorien je nach Anzahl eingegangener Anmeldungen abgewichen werden kann. Viel Erfolg! Christoph Gubler Spielleiter TC Burgmoos Richterswil Die verschiedenen Kategorien Damen Einzel Damen Einzel 30+ Damen Einzel 50+ Herren Einzel Herren Einzel Herren Einzel 35+ Herren Einzel 35+ Herren Einzel 50+ Damen Doppel Damen Doppel 50+ Herren Doppel Herren Doppel 50+ Mixed Doppel Mixed Doppel 50+ R1 bis Nichtlizenzierte R1 bis Nichtlizenzierte R1 bis Nichtlizenzierte R1 bis R5 R6 bis Nichtlizenzierte (die Halbfinalisten qualifizieren sich für die Kategorie Herren Einzel R1/R5) R1 bis R5 R6 bis Nichtlizenzierte (die Halbfinalisten qualifizieren sich für die Kategorie Herren Einzel 35+ R1/R6) R1 bis Nichtlizenzierte R1 bis Nichtlizenzierte (nur eine Spielerin darf besser als R4 klassiert sein) R1 bis Nichtlizenzierte R1 bis Nichtlizenzierte (nur ein Spieler darf besser als R4 klassiert sein) R1 bis Nichtlizenzierte R1 bis Nichtlizenzierte (nur eine Spielerin bzw. ein Spieler darf besser als R4 klassiert sein) R1 bis Nichtlizenzierte 8

11 . Modus: Gespielt wird im K.O.- System. Bei weniger als neun Teilnehmern können Gruppenspiele angesetzt werden. In jeder Kategorie wird ein Trosttableau durchgeführt. Der 3. Satz wird ausgespielt. Tie-Break in allen Sätzen. Im Übrigen gelten die Bestimmungen von Swiss Tennis. Spielzeiten: Samstag und Sonntag ab 08:30 Uhr. Einzelne Spiele können auch unter der Woche angesetzt werden. Die Teilnehmer haben sich spätestens 15 Minuten vor Spielbeginn bei der Turnierleitung zu melden. Bälle: Die Bälle werden von der Turnierleitung zur Verfügung gestellt. Gespielt wird mit Wilson US Open Druckbällen. Austragungsdaten 28./ 29./ 30. Juni* Damen Doppel Damen Doppel 50+ Herren Doppel Herren Doppel 50+ Mixed Doppel Mixed Doppel Juli Junioren «Anmeldeschluss für die Doppelkategorien ist der 21. Juni, fürs Einzel der 9. August.» Anmeldung/ Anmeldeschluss: Jeder Spieler kann sich nur für eine Einzelkategorie anmelden. Die Teilnahme in mehreren Doppelkategorien ist hingegen möglich. Anmeldeformulare liegen im Clubhaus auf und können unter heruntergeladen werden. Eine Anmeldung über ist ebenfalls möglich. Anmeldeschluss für die Doppelkategorien ist der 21. Juni. Für die Einzelkategorien ist der ist der Anmeldeschluss am 9. August. 31. August/ 1. September Damen Einzel R1-NC Herren Einzel R1-R5 Herren Einzel 35+ R1-R5 7./ 8. September** Finalwochenende für alle Kategorien 14./ 15. September Ersatzdatum Finalwochenende Aufgebot: Die Tableaux werden jeweils eine Woche vor Beginn der entsprechenden Kategorie im TCB aufgehängt und sind im Internet unter und abrufbar. Nenngeld: Das Nenngeld beträgt in den Einzelkategorien 30 Franken und im Doppel 15 Franken pro Person und Kategorie. Das Nenngeld ist vor der ersten Partie bei der Turnierleitung zu bezahlen. Resultatwertung: Partien zwischen lizenzierten Spielern gelten für das Swiss Tennis Ranking. Preise: Alle Halbfinalisten erhalten tolle Naturalpreise. Die Finalisten und Sieger erhalten Gutscheine von Bär Sport im Gesamtwert von rund Franken. Die Siegerin und der Sieger der Königskategorien (Damen Einzel R1-NC und Herren Einzel R1-R5) erhalten einen besonderen Hauptpreis. Tour of Champions: Die Siegerin der Kategorie Damen Einzel R1-NC und der Sieger der Kategorie Herren Einzel R1-R5 qualifizieren sich jeweils für die Swiss Tennis Champions Tour. Turnierleitung 17./ 18. August Damen Einzel 30+ Damen Einzel 50+ Herren Einzel Herren Einzel 35+ Herren Einzel 50+ R1-NC R1-NC R6-NC R6-NC R1-NC *Samstagabend-Event «Grill and Chill» am 29. Juni. **Finalwochenende mit Brunch am Sonntagmorgen des 8. September und Siegerehrung. Christoph Gubler Glärnischstrasse Richterswil spielleiter@tcburgmoos.ch Telefon:

12 Ohne Emissionen auf den Tennisplatz - Ihr Präsident macht es schon Garage Steiner Inhaber Werner Büchi Kirchstrasse 44, 8807 Freienbach Tel

13 INTERCLUB. Hochklassige Interclub-Spiele garantiert Liebe Clubmitglieder Am Samstag, den 4. Mai beginnt die Interclubsaison 2013 mit schweizweit rund Mannschaften. Wie im letzten Jahr ist der TC Burgmoos mit zwölf Teams vertreten, angeführt von unserer neuen Herren NLB Mannschaft! In unseren vier Damen- und acht Herren-Teams werden rund 30 Spielerinnen und 70 Spieler auf Punktejagd gehen. Mit vollem Einsatz werden sie versuchen, die ambitiösen Ziele zu erreichen und die hervorragenden Leistungen der letzten Jahre zu bestätigen. «Hopp Burgmoos!» Wir dürfen uns also auch dieses Jahr wieder auf viele spannende und hochklassige Partien freuen! Der Spielplan und die Platzbelegung werden im Internet auf publiziert und im Clubhaus ausgehängt. Auch dieses Jahr wird während den Interclub-Begegnungen immer mindestens ein Platz für den normalen Spielbetrieb freigehalten. Die anwesenden Captains sorgen dafür, dass diese Regelung eingehalten wird und weitere nicht benötigte Plätz freigegeben werden. Die Interclub-Trainings beginnen mit dem Saisonstart und dauern bis zum Saisonende des jeweiligen Teams. Die Platzbelegung wird auf der TCB-Homepage und im Clubhaus publiziert. Für die kommende Interclub-Saison wünsche ich allen Teams viel Glück und Erfolg! Hopp Burgmoos! Christoph Gubler Spielleiter Austragungsdaten: An diesen Tagen wird gespielt Gruppenspiele: 1. Runde 04./05. Mai 2. Runde 11./12. Mai 3. Runde 25./26. Mai Ersatzdaten: Ersatz 1 Ersatz 2 Ersatz 3 Ersatz Mai (Auffahrt) 18. Mai (Pfingstsamstag) 20. Mai (Pfingstmontag) 01./02. Juni Auf-/Abstiegsspiele: 4. Runde 01./02. Juni (Ersatzdatum 08./09. Juni) 5. Runde 08./09. Juni (Ersatzdatum 15./16. Juni) 6. Runde 15./16. Juni (Ersatzdatum 22./23. Juni) Nationalliga B 1. Runde 4 Mai, 12:00 Uhr Burgmoos Richterswil vs. Grasshopper ZH 2. Runde 11 Mai, 12:00 Uhr Luzern Lido vs. Burgmoos Richterswil 3. Runde 25 Mai, 12:00 Uhr Stade-Lausanne 1 vs. Burgmoos Richterswil 11

14 INTERCLUB Unsere zwölf Interclub-Mannschaften, ihre Captains und Saisonziele Herren Nationalliga B Herren 1. Liga (1) Herren 1. Liga (2) Herren Liga (1) Kader: Torsten Popp David Klier Fabian Gehrig Marco Cavallini (Captain) Felix Matthys Thomas Haug Silvio Hauser Philippe Bühler Felix Remmers Kader: Tobias Struchen (Captain) Rico Meiler Jannick Schlumpf Tony Vanaria Patrik Friedlos Michi Wild Kader: Joel Rhyner Karsten Möller (Captain) Christian Danner Basil Hänssler Jason Knörr Giandiego Panchieri Silvan Rüttimann Christian Störi Ian Ballantyne (Ersatz) Marco Brunner (Ersatz) Kader: Dani Dübler (Captain) Oliver Haag Mauro Cuervo Bernhard Koye Marc Römer Richard Enz Marc Peterhans Ziel: Ligaerhalt Ziel: Ligaerhalt Ziel: Aufstiegsrunde Ziel: Aufstieg Herren Liga (2) Herren Liga (1) Herren Liga (2) Herren Liga Kader: Gusti Baldinger Michel Herzig Marcel Müller Otto von Schwerin Christoph Gubler Jan Meyer Christian Stalder (Captain) Marco Gubler Pius Schelbli Kader: Andy Trummer Urs Struchen (Captain) Christophe Macherel Andreas Meiler Stefan Vollenweider Adi Kunz Oliver Laure Dani Stiefel Kader: Oliver Montani Frank Purmann Ruedi Würmli Heinz Etter Hansjörg Friedlos Jürg Müller Uli Doerfel Peter Winkler (Captain) Roger Boccali (Ersatz) Kader: Hansjürg Fuchs Ruedi Hatt Ruedi Kurz Beni Schwager (Captain) Peter Riediker Peter Unterkofler Xaver Stöckli Aldo Tschäppät Werner Koll (Ersatz) Ziel: Ligaerhalt Ziel: Aufstieg Ziel: Aufstiegsrunde Ziel: Aufstieg 12

15 . Damen 1. Liga Damen 30+ Nationalliga C Kader: Sarah Etter Michèle Ringler Vanessa Frey Nathalie Wild (Captain) Tamara Jost Nadine Winkler Kader: Vroni Meiler (Co-Captain) Daniela Caviezel Nicole Covré (Co-Captain) Dania Speranza Fabienne Rieder Maya Ringler Isabelle Stiefel Simone Keller Alexandra Riediker Ziel: Aufstiegsrunde Ziel: Aufstieg Damen Liga Damen Liga Kader: Mary Breitler Gisela Etter Caroline Müller Marta Renart Cinzia Böhny Leslie Würmli (Captain) Erika Koye (Ersatz) Sonja Helfenstein (Ersatz) Kader: Margrit Kurz Marianne Unterkofler Bernadette Ballantyne Rosmarie Fuchs Silvia Fuchs Diana Visarius-Kobler Monika Kohl (Captain) Ziel: Aufstiegsrunde Ziel: Gruppensieg 13

16 NLB Start in die erste Nationalliga B Saison Liebe Mitglieder, Sponsoren und Fans Das Fanionteam des TC Burgmoos startet dieses Jahr in seine erste Nationalliga B Saison. Wir dürfen uns auf viele hochklassige und attraktive Partien freuen. Der Aufstieg in die Nationalliga B kam dank der letztjährigen Qualifikation für die entscheidende Aufstiegsrunde und des Rückzugs einer Nationalliga B Mannschaft zu Stande. Aufgrund der starken Konkurrenz ist das Saisonziel der Ligaerhalt. Um uns gezielt zu verstärken, haben wir mit Torsten Popp einen absoluten Top-Spieler engagiert. Torsten wird sämtliche Partien für uns bestreiten. Zudem steht uns mit David Klier ein äusserst starker Backup zur Verfügung. Wir freuen uns riesig auf die grosse Herausforderung. Das Wintertraining wurde noch einmal intensiviert und den letzten Schliff werden wir uns wie gewohnt im Trainingslager im Südtirol holen. Ganz herzlich möchten wir uns bei unseren Sponsoren und Fans bedanken. Nur dank eurer grossen Unterstützung waren die vielen tollen Leistungen erst möglich! Vielen herzlichen Dank! Sportliche Grüsse Euer Fanionteam MC Das Kader Philippe Bühler Phil Geburtsdatum: 17. Dezember 1977 Wohnort: Richterswil Racket: Wilson Blade 98 BLX Mitglied im TCB seit 1986 Aktuelle/Beste Klassierung: R3/R3 Marco Cavallini Cavallo Geburtsdatum: 9. August 1982 Wohnort: Richterswil Racket: Wilson Six.One 95 BLX Mitglied im TCB seit 1995 Aktuelle/Beste Klassierung: R1/N3.46 Fabian Gehrig Antilope Geburtsdatum: 29. April 1984 Wohnort: Uster Racket: Wilson Blade 98 BLX Mitglied im TCB seit 2008 Aktuelle/Beste Klassierung: N3.57/N3.50 Thomas Haug Haugi Geburtsdatum: 6. September 1978 Wohnort: Richterswil Racket: Wilson Kobra Team Mitglied im TCB seit 2008 Aktuelle/Beste Klassierung: R2/N2.28 C David Klier Dave Geburtsdatum: 31. August 1987 Wohnort: Stuttgart Racket: Head Prestige Mitglied im TCB seit 2013 Aktuelle/Beste Klassierung: N2.12/N1.8, ATP 442 Felix Matthys Felice Geburtsdatum: 22. März 1982 Wohnort: Zürich Racket: Wilson Six.One 95 BLX Mitglied im TCB seit 2010 Aktuelle/Beste Klassierung: R1/N4.82 Torsten Popp Poppi Geburtsdatum: 25. November 1983 Wohnort: Stuttgart Racket: Wilson Blade 93 Mitglied im TCB seit 2013 Aktuelle/Beste Klassierung: N2.12/N1.3, ATP 206 Felix Remmers Der rote Baron Geburtsdatum: 21. November 1983 Wohnort: Zürich Racket: Wilson Six.One Team BLX Mitglied im TCB seit 2010 Aktuelle/Beste Klassierung: R3/N4.73 E Silvio Hauser Hausi Geburtsdatum: 16. Januar 1988 Wohnort: Wädenswil Racket: Head Youtek Graphene Speed Mitglied im TCB seit 1999 Aktuelle/Beste Klassierung: R2/R1 Jannick Schlumpf Iceman Geburtsdatum: 11. Februar 1992 Wohnort: Richterswil Racket: Wilson Six.One 95 BLX Mitglied im TCB seit 2003 Aktuelle/Beste Klassierung: R5/R3 E 14

17 INTERVIEW. «Vielleicht werden wir ja zum Überraschungsteam» Herzlich Willkommen im TC Burgmoos, Torsten. Kannst Du Dich unseren Mitgliedern kurz vorstellen? Klar. Mein Name ist Torsten Popp. Ich bin 29 Jahre alt und wohne in Stuttgart. Ich war einige Jahre als Torsten Popp. Tennisprofi auf der Tour unterwegs und führe seit rund vier Jahren eine Tennisschule in Stuttgart und nun möchte ich eurer ersten Mannschaft unter die Arme greifen (lacht). Wie ist es zu Deinem Engagement für den TC Burgmoos gekommen? Vor einigen Wochen hat sich Marco Cavallini bei mir gemeldet. Wir haben zusammen für den TC Lido Luzern in der NLA gespielt und uns super verstanden. Marco hat mir alles über sein Team und euren tollen Club erzählt. Er hat mir mein Engagement richtiggehend schmackhaft gemacht (lacht). Welches waren Deine grössten Highlights und Erfolge auf der Tour? 2006 erreichte ich an den Challenger- Turnieren von Freudenstadt und Fürth das Endspiel. Zudem konnte ich mehrere Future-Turniere gewinnen und wurde 2005 Deutscher Meister im Einzel. Highlights waren auch die Duelle gegen Top-Spieler wie Jo-Wilfried Tsonga, Robin Soderling, Janko Tipsarevic, Gilles Simon oder Alex Corretja. Wie sieht Dein Trainingspensum im Moment aus? Als Tennistrainer stehe ich natürlich täglich auf den Platz, wobei ich von meinen besten Junioren schon ziemlich gefordert werde. Für mich selbst trainiere ich noch 2-3 Mal in der Woche. Dies meist mit meinem guten Freund David Klier, der unserem Team ja als Backup-Spieler zur Verfügung steht. An Turniere fahre ich nur noch selten. Ich konzentriere ich mich ganz auf die Teamwettbewerbe in Deutschland, Frankreich und der Schweiz, welche mir grosse Freude bereiten. In der Schweiz spielte ich während 5 Jahren für Lido Luzern in der Nationalliga A. Um mich genügend fit zu halten, spiele ich noch in einem Fussballverein. Und auf welcher Position lässt Dich Dein Trainer auflaufen? Im Sturm? Nein nein, für die Tore sind andere zuständig (lacht). Ich spiele im defensiven Mittelfeld. Was hast Du für Ziele mit dem Fanionteam des TC Burgmoos? In erster Linie möchte ich mich bestens ins Team integrieren und dabei helfen unser Ziel, den Ligaerhalt, zu erreichen. Wir werden natürlich alles dafür geben. Bis jetzt bin ich noch mit keinem Team abgestiegen, das Steckbrief Name Torsten Popp Geburtsdatum Grösse 1.80m Gewicht 75kg Wohnort Stuttgart Zivilstand in festen Händen Beruf Tennislehrer Lieblingsverein Schalke 04 Lieblingsspieler Andre Agassi Lieblingsessen Rumpsteak Lieblingsband Linkin Park Lieblingsfilm Forrest Gump soll auch so bleiben. Und wer weiss, vielleicht werden wir ja zum Überraschungsteam! Welches sind Deine Stärken auf dem Tennisplatz? Meine doppelhändige Rückhand und mein druckvolles Grundlinienspiel. Zudem bin ich ein grosser Kämpfer. Ich gebe keinen Ball verloren. Möchtest Du unseren Mitgliedern noch etwas sagen? Ja, ich freue mich sehr auf die Saison und darauf euch alle kennenzulernen. Ich hoffe, dass wir euch viel Freude bereiten und ihr uns zahlreich unterstützt. MC NLB-Sponsoren Stand Bär Sport, Wädenswil Christophe Macherel, Richterswil Generali Versicherungen, AgenturAdliswil, Simon Mani Manuela und Jürg Schäppi, Jona Mauro Cuervo, Wädenswil MarketingBusinessCenter, Pfäffikon SZ, Gian-Franco Cavallini Medisport Q, Physiotherapie und medizinisches Trainingscenter, Wädenswil Neukom Engineering AG, Heinz Etter Petter Haug, Herrliberg Renault Streuli AG Ringler & Partner AG, Pfäffikon SZ Rolf Hauser Vermögensverwaltung, Wollerau The Screener Investor Services AG, Zürich, Andreas Lusser 15

18 JAHRESPROGRAMM April 9. Junioren Elternabend im Clubhaus 20:00 Uhr 12. Eröffnungsapéro im Clubhaus 19:00 Uhr 13./14. Abbau Traglufthalle (14. = Ersatzdatum) 22. Beginn Frühlingsferien Schule Richterswil (bis 3. Mai) 28. Eröffnungsturnier mit Einladung Neumitglieder 29. Beginn Junioren Wettkampftraining 29. Beginn EVRS Tennisschnupperwoche MK CB CB MK MK Mai 1. Beginn Junioren Sommertraining 4. Papiersammlung 4./5. Interclub 1. Runde 6. Beginn Seniorentennis 9. Interclub Ersatzdatum 11./12. Interclub 2. Runde 18./20. Interclub Ersatzdatum 25./26. Interclub 3. Runde MK WK, MW CG CB CG CG CG CG Juni Junioren Interclub 1./2. Interclub 4. Runde (Auf-/Abstiegsspiele) 8./9. Interclub 5. Runde (Auf-/Abstiegsspiele) 15./16. Interclub 6. Runde (Auf-/Abstiegsspiele) 22./23. Interclub Ersatzdatum Clubmeisterschaft Damen- und Herren Doppel 29. Grill&Chill MK CG CG CG CG CG CB Juli Junioren Clubmeisterschaft 11. Tennis- und Jassturnier 14. Beginn Sommerpass (bis 18. August) 15. Beginn Sommerferien Schule Richterswil (bis 16. August) 15. Beginn Juniorentrainingswoche (bis 19. Juli) MK CB DD MK 16

19 2013. August 17./18. Clubmeisterschaft Damen und Herren Einzel Zürichsee/Linth Tennismeisterschaften (auch im TCB) 31./1. Clubmeisterschaft Damen und Herren Einzel 31./1. Zürichsee/Linth Tennismeisterschaften Finalwochenende CG RV ZSLT CG RV ZSLT September 7./8. Clubmeisterschaft Finalwochenende mit Brunch 7./8. Ersatzdatum Finalwochenende ZSLT 14./15. Ersatzdatum Finalwochenende Clubmeisterschaft 14./15. Junioren ZSLT 15. Generationenturnier (Verschiebedatum: 22. September) 21. Ballonaufbau 22./23. Junioren ZSLT Finalwochenende 27. Oktoberfest mit Live-Musik 28. Ballonaufbau (Ersatzdatum) CG, CB RV ZSLT CG, CB RV ZSLT CB WK RV ZSLT MK, CB WK Oktober 2. Junioren Abschlussfest 7. Beginn Herbstferien Schule Richterswil (bis 18. Oktober) 21. Beginn Junioren Wettkampftraining 23. Beginn Juinioren Wintertraining 25. Swiss Indoors Viertelfinal 26. Abruumete / Abschlussfest 2011 MK MK MK CB WK, CB November & Dezember Räbechilbi Lady s Evening HE CB CB CG DD HE Cinzia Böhny Christoph Gubler Daniel Dübler Heinz Etter MK MW RV WK Monika Kohl Michael Wild Regionalverband Werner Koll 17

20 Strickler Blumen & Gärten AG Dorfstrasse Richterswil Gartenbau Blumenladen

21 DIVERSES. Tennis Schnupperkurse Montag: Dienstag: Donnerstag: Freitag: Samstag: Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Gratulation zur Hochzeit! Zusammen mit der United Tennis Academy (UTA) führen wir Tennisschnupperkurse für Neu- und Wiedereinsteiger durch. Die Kurse finden jeweils Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags statt. Die genauen Kurszeiten lauten wie folgt: Total: 6 Kursstunden Beginn: Mitte Mai 2013 Preise: 4er Gruppe: Fr /Person 3er Gruppe: Fr /Person 2er Gruppe: Fr /Person Auch dieses Jahr bieten wir allen Interessierten die Gelegenheit, den Tennissport kennen zu lernen oder wieder einzusteigen. Falls wir Dein Interesse geweckt haben, kannst Du Dich per unter events@tcburgmoos.ch anmelden. Die Anmeldung werden wir unserem Tennislehrer Ahmed Wahba zukommen lassen. Bei Fragen kontaktiere mich am besten gleich direkt unter der Telefon-Nummer (Cinzia Böhny). FOTO: RAMONA BÜHLER Am 8. März haben sich Laura und Daniel Dübler auf dem Standesamt in Wädenswil das Ja-Wort gegeben. Wir gratulieren dem frisch vermählten Paar ganz herzlich zur Hochzeit und wünschen alles Gute! AK Quiz Wer kennt diese Spielerin? Der Begriff «Grunting» (englisch für Grunzen, ugs. «Stöhnen») bezeichnet beim Tennis die Lautäusserung von Spielern beim Schlagen eines Balles. Die abgebildete Spielerin erreichte mit 109 Dezibel den höchsten je gemessenen Wert (noch vor Marija Scharapowa und Monica Seles). Das ist etwa so laut wie eine Kettensäge in einem Meter Entfernung. Boris Becker forderte 2008 übrigens eine Regeländerung bezüglich des Stöhnens, das er als zu sexuell empfand und für ungesund hielt. Und die BBC nutzte 2011 bei der Wimbledon-Übertragung sogar spezielle Filtersoftware um die Geräusche auszublenden. Wer weiss, wen wir suchen, schickt ein an: matchball@tcburgmoos.ch Auflösung vom letzten Matchball: Gesucht war Marat Safin (RUS), der heute für «Einiges Russland» politisiert. Diego Panchieri hat s als erster gewusst! 19

22 JUNIOREN Volles Programm in der Sommersaison Liebe Junioren, liebe Eltern Bei meinen Trainingsbesuchen im Winter hab ich immer einen sehr guten Eindruck von der Leistung und dem Einsatz, den die Junioren im Ballon bringen. Im Winter sind die Junioren konzentrierter als im Sommer, vermutlich weil es weniger Ablenkung gibt. «Montagstraining: Wer zweimal kommt, will mehr und wird entsprechend mehr gefordert» Zum Montagtraining wäre zu sagen, dass es klar strenger sein muss, als das Mittwochtraining. Es ist ein Zusatztraining und nicht nur ein Plausch-Training. Das Konzept ist ganz klar: wer zweimal kommt, will mehr und wird dementsprechend mehr gefordert. Mit neuem Elan geht es nun in die Saison Damit Ihr euch gut vorbereiten könnt, möchten wir Euch über die geplanten Aktivitäten informieren. Junioren-Elternabend 29. April Beginn des Junioren-Wettkampf und Fördergruppen Trainings. Geleitet wird das Training am Montag von Ahmed Wahba. Bei Regen gibt es ein Konditionstraining von 19:00 bis 20:00 Uhr in der Turnhalle Feld Mai Beginn des Konditionstrainings. Thomas Amstutz wird Euch wie in den letzten Jahren helfen, Eure Kondition, Grundgeschwindigkeit und Koordination zu verbessern. Im heutigen Tennis ist es undenkbar, ohne ein gezieltes Training dieser Eigenschaften ein guter Spieler zu werden. Für das Training können sich alle Junioren anmelden. Für Junioren, die am Fördergruppen- und Wettkampftraining teilnehmen, wird das Konditionstraining empfohlen. Für die Am Dienstag, 9. April um 20:00 Uhr im Clubhaus Burgmoos Unser Programm 2013 Interclubspieler sollte es selbstverständlich sein, daran teilzunehmen. Es finden jeweils zwei Trainingsblöcke statt. Von bis Uhr oder von bis Uhr. 01. Mai Beginn des Mittwochtrainings. Das Mittwochtraining wird in bewährter Weise von Ahmed Wahba in Zusammenarbeit mit Denisa Werlen und erfahrenen TCB Mitgliedern durchgeführt. Unsere Trainer sind bestens ausgebildet für die Arbeit mit den Junioren. Wir sind sehr stolz darauf, dass ein Grossteil unserer jungen Trainer einen Jugend und Sportkurs besucht hat. Bei schlechtem Wetter bieten wir am Mittwoch ein Konditionstraining in der Turnhalle Feld 1 an ( Uhr) unter der Leitung von Ahmed Wahba. A-Junioren Informationen über die A-Junioren sind derzeit noch nicht verfügbar und werden Euch zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt. Juniorenleiterin Monika Kohl (l.) mit den Trainern Ahmed Wahba und Denisa Werlen. 20

23 . 08. Mai Beginn des Bambinitrainings. Das Bambinitraining wird von Isabelle Stiefel geleitet. Für dieses Training muss man kein Clubmitglied sein. Einzige Voraussetzung ist das Alter (6 bis 8 Jahre). 08. Mai Beginn des Schultennis. Für die Schüler von Richterswil bieten wir jeweils am Mittwoch das Schultennis an. Unter der Leitung von Diana Visarius und Chaterine Bürki können die Schüler jeden Mittwoch auf unserer Anlage trainieren. Bei schlechtem Wetter findet das Schultennis in der Turnhalle Feld 2 statt. Juni Junioren Interclub. Neu wird Isabelle Stiefel das Ressort Junioren Interclub übernehmen. Isabelle ist eine erfahrene Interclubspielerin und hat zwei Kinder, die schon ein paar Jahre Interclub spielen. Sie kennt sich also bestens aus mit Interclub. Mit Leslie Würmli an ihrer Seite haben wir zwei erfahrene Interclub-Mütter, die sich auf ihre Aufgabe freuen. Runde 1 wird gespielt bis 09.Juni 2013 Runde 2 wird gespielt bis 16.Juni 2013 Runde 3 wird gespielt bis 23.Juni 2013 Wenn ihr für den TCB Interclub spielen wollt, haltet Euch diese Daten frei, weil es sonst sehr schwierig wird mit den Terminen. Detaillierte Informationen gibt es zu einem späteren Zeitpunkt durch die Junioren Interclub-Chefin Isabelle Stiefel 03. bis 07. Juli Junioren-Clubmeisterschaften. Es sind alle Junioren, die am Training teilnehmen, automatisch für die Junioren-Clubmeisterschaften angemeldet. Für Junioren, die nicht am Training teilnehmen, wird es an der Junioren Tafel eine Anmelde-Möglichkeit geben. 15. Juli Beginn der Sommerferien Juli Tenniswoche im TCB (Leitung Ahmed Wahba). Genauere Angaben dazu werden durch einen Flyer mitgeteilt. 19. August Wiederbeginn Junioren Fördergruppe und Wettkampftraining. 21. August Wiederbeginn Konditionstraining 21. August Wiederbeginn Mittwoch Training, Bambini Training und Schultennis. 07./08. September Halbfinale und Finale der Junioren-Clubmeisterschaften. Halbfinale und Finale werden an diesem Wochenende zusammen mit denen der Erwachsenen ausgetragen. 14./15. September Hauptturnier ZSLTM der Junioren. 21./22. September Halbfinale und Finale der Junioren ZSLTM. 25. Sept. Letztes Konditionstraining. 30. Oktober Letztes Junioren Fördergruppe und Wettkampftraining. 02. Oktober Abschluss-Fest der Junioren. Letztes Schul- und Bambini-Training. 21. Oktober Beginn des Wintertrainings im Ballon des TCB. Viel Erfolg und Spass in der Tennissaison 2013 wünscht Euch Monika Kohl Junioren Leiterin 21

24 BAMBINI Spielerisch Tennis lernen Liebe Eltern, liebe Bambinis Nach den Frühlingsferien beginnt das Bambini-Training der Sommersaison. Wir trainieren in dieser Saison die Kinder mit den Jahrgängen 2006 und Es werden wieder viele Spiele mit und auch ohne Racket gemacht, Koordinationsübungen und natürlich über das Netz gespielt. Bei Regen weichen wir in die Turnhalle vom Schulhaus Feld 1 aus. Es sind noch einige Plätze frei, also baldmöglichst anmelden! Es würde mich freuen, viele Mädchen und Buben begrüssen zu dürfen. Auf bald im Burgmoos! Herzlichst; Isabelle Stiefel Alles was Sie übers Bambinitraining wissen müssen: Kurstag: Jeden Mittwoch-Nachmittag von Uhr Kursdauer: 17 Lektionen vom 8. Mai bis am 2. Oktober 2013 (Pause während den Sommerferien) Kosten für 17 Lektionen: Franken bei Clubmitgliedschaft der Eltern. Wenn die Eltern nicht Mitglied sind, kostet das Training Franken. Ausrüstung: Tennisschläger sowie Tennis- oder Turnschuhe, Sonnenhut, Trinkflasche, Sonnencreme. Das Racket kann anfangs auch ausgeliehen werden. Versicherung: Ist Sache der Eltern. Anmeldung: Telefonisch oder per Mail bis spätestens 10. April 2013 an: Isabelle Stiefel Burghaldenstr Richterswil Telefon: 043/ bambini@tcburgmoos.ch Bitte bei der Anmeldung Name, Adresse, Telefonnummer und Geburtsdatum des Kindes angeben. Mit viel Einsatz, Konzentration und Spass haben diese Bambini den Winter durch trainiert und sind jetzt topfit für die Sommersaison. 22

25 RESTAURANT. Das Restaurant erstrahlt in neuem Glanz Wir sind auch dieses Jahr wieder zu zweit, im neuem Glanz und mit vollem Elan für Euch da: Mein Vater Ernst und meine Wenigkeit, Valentin Ballmann, werden Euch auch diese Saison gerne im Restaurant Burgmoos wie bei uns zu Hause verwöhnen. Das Restaurant wurde erneuert und erstrahlt zu Beginn der Sommersaison in neuem Glanz. Auch wir sind gespannt, wie es aussehen wird. Mein Gedanke, das Restaurant wie mein Wohnzimmer zu führen, ist im letzten Jahr sehr gut aufgenommen worden. Und so sind wir nicht nur als Tennisinfizierte zusammen gekommen, sondern auch als Tennisclub Burgmoos und zusammen mit den auswertigen Gästen zur Grossfamilie verschmolzen. Dafür möchten mein Vater und ich uns bei Euch allen Herzlich bedanken. Freuen sich darauf, ihre Gäste verwöhnen zu dürfen: Ernst und Valentin Ballmann. Ernst wird Euch dieses Jahr wohl wieder mit neuen thailändischen Gerichten überraschen, da er jüngst einen weiteren Kurs besucht und sich dabei die thailändische Küche zu Gemüte geführt hat. Wahrscheinlich hat er es zwar mehr für sich getan, doch lassen auch wir uns gerne von den asiatischen Köstlichkeiten verführen. So freuen wir uns Euch wider im Restaurant Burgmoos begrüssen zu dürfen und Euch kulinarisch zu verwöhnen von Apero-Snacks bis zum zarten Dessert. Euer Restaurant Burgmoos Team Ernst und Valentin Ballmann 23

26

27 DIVERSES. Hjärtligt välkommen, Élin! Matchball für Dich Der Matchball ist das Heft für alle TCB- Mitglieder also auch für Dich. Das Matchball-Team freut sich deshalb über jegliche s von Mitgliedern. Warst Du an einem Turnier erfolgreich, gibts ein Foto auf dem Du mit einem bekannten Tennisspieler posierst oder hat Eure Interclub-Mannschaft einen Ausflug unternommen? Egal was, schickt uns Eure Bilder oder Berichte rund ums Thema TC Burgmoos wir freuen uns darauf. Auch Anregungen oder Kritik nehmen wir gerne entgegen. Mit Eurer Hilfe wird die Lektüre des Matchballs nämlich noch interessanter und abwechslungsreicher. Wenn Du etwas für uns hast, schreib einfach ein mit ein paar Worten und dem Bild im Anhang an: AK Ramona und Philipp Bühler-Dörig haben am 10. Februar 2013 um 10:06 Uhr Ihr zweites Töchterchen bekommen. Élin (schwedisch: die Leuchtende) erfreut sich bester Gesundheit und wird von Ihrer grossen Schwester Cécile schon zärtlich behütet. Wir gratulieren der jungen Familie von Herzen zu Ihrem Nachwuchs und wünschen viele schöne Stunden mit Ihren zwei süssen Mädels. CB Autorenkürzel AK Andreas Kurz CB Cinzia Böhny MC Marco Cavallini Für nur hundert Franken den Sommer hindurch spielen Für nur hundert Franken pro Person kann auch diesen Sommer ein Sommerferien-Pass gelöst werden! Dieser ist fünf Wochen lang gültig, nämlich von Montag, 15. Juli bis Freitag, 16. August Der Pass ist eine gute Gelegenheit für Nichtmitglieder das heisst als Gast des Tennisclubs Burgmoos und für die Daheimgebliebenen, während den Sommerferien auf unserer schönen Anlage Tennis zu spielen. Dieses Angebot kann direkt im Club-Restaurant beim Wirt gebucht und bezahlt werden. Der Pass berechtigt zur Benutzung der Anlage von 7:00 bis 18:00 Uhr. Am Abend kann auch gespielt werden, sofern genügend Plätze verfügbar sind. Die Clubmitglieder haben am Abend aber Vorrang. Details sind auf unserer Webseite ersichtlich. Allfällige Fragen können unter gestellt werden. CB 25

28 TRAGLUFTHALLE Die Wintersaison geht bald zu Ende Rückblick: Nach einem schneereichen Winter erinnern uns die etwas wärmeren Temperaturen bereits an die Aussensaison. Wir blicken auf eine gute Wintersaison zurück und möchten uns bei den treuen Hallennutzern für das Vertrauen bedanken. Mit Freude stellen wir fest, dass sich der Kauf der Traglufthalle gelohnt hat, sowohl bezüglich Annehmlichkeiten beim Training, wie auch finanziell. Es freut uns auch, dass wir immer mehr Leute aus der Umgebung, welche nicht Clubmitglieder sind, zu unseren Hallennutzern zählen können. Angebot: Als Vorbereitung auf die kommenden Interclubspiele bietet sich die Traglufthalle für Trainings geradezu an. Wie ihr ja wisst, hat dies auch Roger Federer im letzten Jahr genutzt. Interessierte könne die Plätze bereits jetzt vorbuchen oder sich einfach bei mir per melden, damit wir sehen können, was ich für ein passendes Angebot machen kann. Oder direkt mit Ahmed zwecks Trainerstunden Kontakt aufnehmen (079/ ). Der Ball liegt bei Euch! Alle Informationen und Platzreservationen findet Ihr auf de Homepage. Hallenabbau: Am 13. April (Ersatzdatum 14.4.) bauen wir die Traglufthalle bereits wieder ab. Dieses Jahr eine Woche früher, da wir für die Platzaufbereitung genügend Zeit haben möchten, denn unsere erste Mannschaft spielt ja neu in der NLB und wir wollen alle Plätze dafür bereit haben. Wie immer sind wir auf tatkräftige Hilfe beim Abbau von unseren Mitgliedern angewiesen. Bitte tragt Euch das entsprechende Wochenende dick in eurer Agenda ein. Bitte beachtet auch den Anschlag am Clubhaus von Werner Koll oder meldet Euch direkt per Mail bei ihm an. Wir danken Euch schon heute herzlich dafür. Eine erfolgreiche Sommersaison wünscht Euch allen: Caroline Müller Sekretariat Traglufthalle 26

29 DIVERSES. Der Clubhaus-Umbau kommt voran Rückblick: Winter Ladies Morning FOTOS: CINZIA BÖHNY Die Bilder im Uhrzeigersinn: Alexandra beim Abmontieren der Vorhangstangen (1) und beim Abmessen der Sitzpolster, die neu bezogen werden (2). Die Elektriker beim Abmontieren der alten Beleuchtungsstangen und Spots (3). Die alten Stühle haben in der Zwischenzeit einen neuen Platz gefunden: Ein paar Stück davon konnten via ricardo versteigert werden und sonst gab es ein paar private Liebhaber, die sie als Erinnerungsstück mit nach Hause genommen haben. Gut die Hälfte ging an ein überglückliches Jugendzentrum in Richterswil (4). CB Da der letztjährige Winter Ladies Morning grossen Anklang fand, konnten wir ihn diesen Winter auf zwei Spielzeiten ausbauen. Viele Interessentinnen hatten sich für diese beliebte Spielgelegenheit angemeldet. Somit war die Traglufthalle am Montagmorgen mit diesem Anlass den ganzen Winter über ausgebucht. Kommende Wintersaison werden wir bestimmt wieder mit diesem Angebot weiterfahren. CB Papiersammeln Fürs Papiersammeln braucht der TC Burgmoos dieses Jahr wieder zwanzig Helfer, die kräftig anpacken. Der Tennisclub ist dieses Jahr am 4. Mai fürs Altpapiersammeln eingeteilt. Organisator Michi Wild freut sich schon jetzt auf Eure Unterstützung. AK JEDER HERAUSFORDERUNG GEWACHSEN Grasende Schafe zeigen uns, wie der perfekte Rasen entsteht: Nur ein bisschen schneiden, dafür regelmässig und in einem zufälligen Muster. Mit dieser Inspiration haben wir den Husqvarna Automower, den original Roboter-Rasenmäher und inzwischen unbestrittenen Marktführer entwickelt. Entdecken Sie, wie auch Sie einen perfekten Rasen bekommen einfach durch Nichtstun. 27

30

31 VORSTAND. Präsidium Revisoren: Ruedi Würmli Martin Schaad Wettkampfsport Events & Breitensport Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Clubmeisterschaft Interclub Platzbelegung Lizenzenwesen Bälle Daniel Stiefel Vize: Monika Kohl Junioren Burghaldenstrasse Richterswil Tel: Zuständigkeiten: Anlässe Clubwirt Räbenchilbi Spielkommission Seniorentennis Reglemente Plauschturniere Reinigung Christoph Gubler Stv. Monika Kohl Marketing Glärnischstrasse Richterswil Tel: TrainerInnen Bambini Isabelle Stiefel Junioren Interclub Nathalie und Michael Wild Cinzia Böhny Stv. Daniel Dübler Finanzen Glärnischstr Richterswil Tel: Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Erscheinungsbild Webseite Inserate Matchball Versand Matchball Margrit Kurz Drucksachen Monika Kohl Stv. Christoph Gubler Anlagen Humbelrain Schönenberg Tel: Buchhaltung Zahlungsverkehr Jahresabschluss Budget Zuständigkeiten: Christophe Macherel Stv. Andreas Kurz Traglufthalle Reidholzstrasse 7f 8805 Richterswil Tel: Clubhaus und Anlagen Platzwart Papiersammeln Oliver Montani Stv. Daniel Stiefel Feldstrasse Richterswil Tel: Presse & Matchball Zuständigkeiten: Zuständigkeiten: Administration Traglufthalle Werner Koll Stv. Oliver Montani Mitglieder Frohbergstrasse Samstagern Tel: Matchball Druck Matchball Presse Protokolle Zuständigkeiten: Caroline Müller Stv. Cinzia Böhny Frohbergstrasse Samstagern Tel: Mitgliederverwaltung Rechnungen Adressverwaltung Mutationen Gäste Sommerpass Andreas Kurz Stv. Christophe Macherel Birchstrasse Zürich Tel: Daniel Dübler Stv. Caroline Müller Erlenstrasse Richterswil Tel:

32 AUS DEM VERBAND Delegiertenversammlung von Swiss Tennis Unser Verband ist auf gutem Wege Am 16. März fand bei Swiss Olympic in Ittigen die diesjährige Delegiertenversammlung von Swiss Tennis statt. Verbandspräsident René Stammbach konnte in seinem Jahresbericht vor allem Gutes vermelden. Als erfreulichstes Geschehnis durfte der vom deutschen Indusriellen Karl-Heinz Kipp gesponserte Infrastrukturausbau des Nationalen Leistungscenters in Biel eingeweiht werden. Der Tennisnachwuchs wie auch Spitzenleute haben nun nicht nur allerbeste Trainingsmöglichkeiten, sondern auch einen komfortablen Wohntrakt. Die Unterbringung ausserhalb des Trainingscenters fällt damit weg. Bisher hörte man von Spielerinnen und Spielern nur positive Reaktionen. Schön wäre wenn sich dies auch in den Leistungen zeigen würde. Karl-Heinz Kipp, millliardenschwer, wohnt seit vielen Jahren im Kanton Graubünden und im Tessin. Der über 80-Jährige, der sein Geld als Eigentümer der deutschen «Massa-Märkte» machte, widmet sich heute seinem grossen Hobby, seinen Vier und Fünfsterne Hotels. So gehören ihm das Carlton in St. Moritz, das Eden au Roc in Ascona, das Tschuggen und das Sporthotel Valsana in Arosa. An ihn geht ein ganz grosser Dank der Schweizer Tennisfamilie für sein grosszügiges Engagement. Gesunde Finanzen Swiss Tennis darf auch mit dem finanziellen Ergebnis zufrieden sein. Der Verband weist einen Jahresgewinn von Franken aus. Dieser liegt 16 Prozent über dem Budget. Mit seinen sportlichen Leistungen überstrahlte Roger Federer alles. Sein 17. Grand Slam Sie, seine Silbermedaille an den Olympischen Spielen und die Rückeroberung der Weltranglistenspitze waren die grossen sportlichen Highlights. Als kleinen Wermutstropfen muss zur Kenntnis genommen werden das erstmals seit zehn Jahren ein Rückgang der Wettkampflizenzen verzeichnet werden musste. Im vergangenen Jahr wurden diverse Abteilungen im Verband restrukturiert. Damit sollten vor allem in der Abteilung Marketing/Promotion neue Leute zum Tennissport gebracht werden. Im Sponsoringbereich konnte «Schweizer Fleisch» für den Interclub gewonnen werden. Federers Erben gesucht Im Nachwuchsbereich arbeitet man daran die Lücken zu den Grossen zu füllen. Keine leichte Aufgabe. Im Interclubwettbewerb musste ein Rückgang der gemeldeten Mannschaften registriert werden. Die erklärte Absicht von Zentralvorstand und Geschäftsleitung wird es in den kommenden Jahren sein mit den internen und externen Partnern die Erfolgsgeschichte unseres Sportverbandes weiter zu schreiben. Kurt Kassel FOTOS: KURT KASSEL Die frisch eingeweihte Trainingshalle des nationalen Leistungszentrums in Biel......und der neue Wohntrakt für die Talente. 30

33 . Swiss Tennis: Wettkampf- und Mitgliederstatistik Wettkampfstatistik Interclub Teams Teams Teams Teams Generali Trophy Orange Junior Interclub Nike Junior Tour Syntax Junior Cup 666 Clubs Teams Teilnehmer Teilnehmer 638 Clubs Teams Teilnehmer Teilnehmer 602 Clubs Teams Teilnehmer Teilnehmer 601 Clubs Teams Teilnehmer Teilnehmer Offizielle Siwss Tennis-Turniere Turniere Turniere Turniere Turniere Spielerlizenzen Lizenzen Lizenzen Lizenzen Lizenzen Erfasste Resultate für Ranking Interclub Turniere Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Resultate Mitgliederstatistik Club/Center Anzahl Mädchen Knaben Damen Herren Total Plätze Graubünden Tennis Ostschweiz Tennis Thurgau Tennis Zürich Tennis Schaffhausen Tennis Zürichsee/Linth Tennis Aargauischer Tennisverband Tennis Zentralschweiz Solothurn Tennis Berner Oberland Tennis Biel/Bienne Seeland Tennis Zug Tennis Bern Tennis Tennis Region Basel FriJuNe Tennis Genève Tennis Vaud Tennis Valais Tennis Tennis Ticino Total

ll & Chill ZSLTM Ladies Morning Matchball Saisoneröffnung Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub B

ll & Chill ZSLTM Ladies Morning Matchball Saisoneröffnung Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub B 16 Tennisclub er Fanionteam 2016 Tennisclub Burgm aften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub Burgmoos Inter g Clubmeisterschaften Jassturnier Fanionteam 2016 Tennisclub Burgmoos Interclub G ll Saisoneröffnung

Mehr

matchball 1-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 1-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-12 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 1/2012, 31. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

matchball 1-17 tennisclub burgmoos richterswil

matchball 1-17 tennisclub burgmoos richterswil matchball tennisclub burgmoos richterswil www.tcburgmoos.ch 1-17 MALERMEISTER ZÜRICH + ADLISWIL Inhaber Werner Koll Eidg. dipl. Malermeister Bruderwies 3 8041 Zürich Telefon 044 482 33 21 malt spritzt

Mehr

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch

matchbal tennisclub burgmoos richterswil 1 4 tcb - u 1 rgmoos.ch l l a b h c t a m b u l c s i tenn s o o m burg l i w s r richte 1-14 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 1/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage

Mehr

Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 36. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 30. Januar 2017 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 37. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Dienstag, 6. Februar 2018 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

Guten Tag. byte.into! gmbh

Guten Tag. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Wir vom Vorstand hoffen, Du und deine Familie hattet einen guten Start

Mehr

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS.

MEIN STECKBRIEF MEIN LEBENSLAUF WOCHENTRAINING MEINE ERFOLGE MEINE ZIELE BEGLEITEN SIE MICH... MEINE KOORDINATEN INHALTSVERZEICHNIS. Sponsorendossier INHALTSVERZEICHNIS Mein Steckbrief: Seite 04 Mein Lebenslauf: Seite 05 Wochentraining: Seite 06 Meine Erfolge: Seite 08 Meine Ziele: Seite 11 Begleiten Sie mich...: Seite 12 Meine Koordinaten:

Mehr

Reglement Regionalkader

Reglement Regionalkader Reglement Regionalkader 2018/2019 JUKON Reglement Regionalkader 2018/2019 2 Reglement Regionalkader 2018/2019 Das Förderkonzept der Regionalkader ist Teil des Gesamtförderkonzepts von Swiss Tennis. Das

Mehr

1. Sportbus-Tennis Schweizermeisterschaft. 16./17. April 2016 (Hotel Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ)

1. Sportbus-Tennis Schweizermeisterschaft. 16./17. April 2016 (Hotel Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ) 1. Sportbus-Tennis Schweizermeisterschaft 16./17. April 2016 (Hotel Seedamm Plaza, Pfäffikon SZ) Spielfreude pur: 1. Schweizermeisterschaft im Sportbus-Tennis Am Wochenende vom 16./17. April 2016 findet

Mehr

Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen

Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen Ausschreibung und Anmeldung 2018 Kids- und Juniorentraining im TC Wülflingen Diese Saison bieten wir euch 17 Trainings à 60 Minuten an ohne Option auf Hallentraining bei Regen. (Ausfall Pfingstmontag 21.5.2018

Mehr

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN

Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER VEREIN Der TC Ludesch begrüßt die Walgauer Tennisfreunde zum 19. WALGAUTURNIER 21.6.-5.7.2014 VEREIN RAHMENPROGRAMM SA, 28.06.2014 HEIMATABEND + WEINLAUBE SA, 05.07.2014 SIEGEREHRUNG + LIVEMUSIK BRAZILIAN NIGHT

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events

Mitgliederversammlung 2017 Bericht Club Events Mixed-Doppel-Turnier Samstag 30. Januar 2016 Austragungsform - Tennis Night Teilnehmer 10 Mixed Teams aufgeteilt in 2 Gruppen 4 Hallenplätze 17 20 Uhr Vorrunde jede Gruppe spielte auf 2 Plätzen im round

Mehr

Einladung zur 32. ordentlichen Mitgliederversammlung

Einladung zur 32. ordentlichen Mitgliederversammlung Einladung zur 32. ordentlichen Mitgliederversammlung Datum: Montag, 28. Januar 2013 19.00 Uhr Apéro 19.30 Uhr Versammlungsbeginn Ort: Clubhaus Tennisclub Burgmoos, Richterswil Traktanden: 1. Genehmigung

Mehr

matchball 1-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 1-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 1-11 tcburgmoos.ch umfassende Auswahl an modischer Golf- und Freizeitmode, an Golfschu- ge Geschenkartikel. Golfhaus Müsli 8824 Schönenberg 044 788 90 55 Unsere

Mehr

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30

Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Herbst-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Restaurant Oase Golfpark Oberkirch Donnerstag, 7. November 2013, 18:30 Agenda Begrüssung Matchplay Preisverteilung Rückblick 2013 Stand der Finanzen Meinungsumfrage

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

Kursprogramm Sommersaison 19

Kursprogramm Sommersaison 19 TENNISSCHULE Kursprogramm Sommersaison 19 15.04.2019 bis 08.09.2019 Sihltalstrasse 63. 8135 Langnau a. A.. 043 377 70 00. info@sihlsports.ch. www.sihlsports.ch ERWACHSENENKURSE SOMMER 19 Gruppen mit 3

Mehr

Juniorenförderungskonzept TC Horw

Juniorenförderungskonzept TC Horw Juniorenförderungskonzept TC Horw 1. Einleitung Die Juniorenförderung ist dem TC Horw ein grosses Anliegen. Wir möchten die Kinder und Jugendlichen für den Tennissport begeistern, ihnen eine sinnvolle

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 6 byte.into! gmbh Von: TC Maur [kommunikation@tcmaur.ch] Gesendet: Montag, 26. September 2016 16:46 An: kirsten@byte-into.com Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur

Mehr

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept.

Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. Nr. 3 Oktober 2016 Der fröhliche Nachwuchs am Abschlussturnier der Junioren am 28. Sept. 1 Adresse des Clubs Tennis Club Fluntern Rolf-Balsiger-Strasse 4, 8044 Zürich Tel. 044 261 67 00, PC 80-11379-3

Mehr

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim

20. WALGAUTURNIER UTC Schlins. vom. beim 20. WALGAUTURNIER vom 28.6. 11.7.2015 beim UTC Schlins Programmüberblick Sonntag, 28.06.2015 Start der Bewerbe Mo.-Fr. jeweils ab 17:00 Uhr Sa./So. jeweils ab 09:30 Uhr Samstag, 04.07.2015 Sommernachtsfest

Mehr

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016

1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 1. SPORT GOTTHARD WÄLDER TENNISMEISTERSCHAFT 2016 Mittwoch, 24. August 2016 bis Samstag, 17. September 2016 POWERD BY Willkommen bei der 1. Sport Gotthard Wälder Tennismeisterschaft in Alberschwende Im

Mehr

Schweizer Fleisch Trophy. Turnierausschreibung Title Sponsor Co-Sponsors Suppliers

Schweizer Fleisch Trophy. Turnierausschreibung Title Sponsor Co-Sponsors Suppliers Turnierausschreibung 2015 Title Sponsor Co-Sponsors Suppliers 2 Inhalt Allgemeine Informationen 4 1. Teilnahmeberechtigung 4 2. Durchführung 4 3. Anmeldetermin / Teilnahmegebühr 4 4. Kontoangaben 4 5.

Mehr

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München

Elternabend am beim Siemens- Tennis- Club München e.v Tennisschule STC München Elternabend am 18.09.2015 beim Siemens- Tennis- Club München e.v. 1 Themen Rückblick Sommersaison Trainingssaison allg. Tenniscamps (Pfingst- /Sommer- ) Aktionen (Schulaktion, Eventtage) Homepage Tennisschule

Mehr

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh

Guten Tag Kirsten. byte.into! gmbh Seite 1 von 5 byte.into! gmbh Betreff: Wichtige Informationen für die Mitglieder des TC Maur Newsletter im Browser öffnen Guten Tag Kirsten Das Wintertennis hat begonnen, und viele unserer Mitglieder gönnen

Mehr

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis.

TENNIS FÜR JEDERMANN. Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. TENNIS FÜR JEDERMANN Professionelles Tennistraining für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis 1: 2: 3: 4: www.davidstennisworld.de UNSERE EXTRAS MEHR ALS NUR TENNIS KONDITIONSTRAINING FÜR JEDEN DER FIT

Mehr

GV Telegramm und Infos zum Saisonstart!

GV Telegramm und Infos zum Saisonstart! T C G - N E W S Ausgabe vom April 2008 Redaktion: Margrit Stephani GV Telegramm und Infos zum Saisonstart! An der diesjährigen GV im Restaurant Boccia nahmen 66 Mitglieder teil. Alle Geschäfte waren unbestritten.

Mehr

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017

Schulpflege Richterswil. Schulsport- und Freizeitangebot. Frühling-/Sommerkurse 2017 Schulpflege Richterswil Schulsport- und Freizeitangebot Frühling-/Sommerkurse 2017 1 Tennis Die Kinder können auf eine spielerische Art den Tennissport kennen lernen. Der Spass steht dabei im Vordergrund.

Mehr

SPONSORING- KONZEPT SPITZENTENNIS «HAUTNAH» BEIM TRADITIONSREICHEN SANDPLATZTURNIER. TC SCHÜTZENMATT SOLOTHURN

SPONSORING- KONZEPT SPITZENTENNIS «HAUTNAH» BEIM TRADITIONSREICHEN SANDPLATZTURNIER.  TC SCHÜTZENMATT SOLOTHURN SPITZENTENNIS «HAUTNAH» BEIM TRADITIONSREICHEN SANDPLATZTURNIER CHF 12 000. DAS PREISGELD FÜR DIE DAMEN UND HERREN IM HAUPTTURNIER SPONSORING- KONZEPT QUALIFIKATIONSTURNIER SAMSTAG & SONNTAG, 22. UND 23.

Mehr

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt:

In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: N E U E V O R S T A N D S C H A F T In der letzten Mitgliederversammlung und mit einer Zusatzwahl in der Vorstandschaft wurden folgende neue Vorstandsmitglieder gewählt: Dominik Netzhammer 2. Vorsitzender

Mehr

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung

83. Westfälische Tennis-Meisterschaften 2016 der DAMEN und HERREN, 30er sowie der SENIORINNEN und SENIOREN. Ausschreibung Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Veranstaltungsort: Westfälischer Tennis-Verband e.v. (WTV) TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. TC Buer Schwarz-Weiß-Grün e.v. Gysenbergstr. 50 45894 Gelsenkirchen Turniertelefon:

Mehr

Juniorentraining & Kids Tennis High School Winter 2017 / 2018

Juniorentraining & Kids Tennis High School Winter 2017 / 2018 Juniorentraining & Kids Tennis High School Winter 2017 / 2018 Kids Tennis High School (4 12 Jahre) Übersicht Das Ausbildungsprogramm ist in drei Stufen aufgeteilt: Rot, Orange und Grün. Jede Stufe besteht

Mehr

Swiss Champion Trophy. Reglement

Swiss Champion Trophy. Reglement Swiss Champion Trophy Reglement Wettkampf Biel, 02.10.2017 / kr Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Durchführung und Überwachung... 3 Art. 2 Turnierbestimmungen (Ausschreibung)...

Mehr

matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 3-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-12 tcburgmoos.ch Strickler Blumen & Gärten AG Dorfstrasse 66 8805 Richterswil Gartenbau 043 888 10 10 Blumenladen 043 888 10 00 info@strickler-gartenbau.ch Impressum

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2017

TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2017 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.6, 01.02.2017 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

Reglement Junior Cup 2018

Reglement Junior Cup 2018 Reglement Junior Cup 2018 Wettkampf Biel, 28.05.2018 / dl Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Zweck der Turnierserie... 3 Art. 3 Turnierbestimmungen... 3 II. Organisation... 3 Art.

Mehr

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00

IRCHEL CLASSICS MÄRZ Samstag 09. März :00 18:30 Sonntag 10. März :30 15:00 21. IRCHEL CLASSICS 09-10. MÄRZ 2019 Anmeldeschluss 01.03.2019 TOP/A/B/C/D TURNIER ETH HÖNGGERBERG WWW.BCIRCHEL.CH/CLASSICS Samstag 09. März 2019 8:00 18:30 Sonntag 10. März 2019 8:30 15:00 Impressum Vereinsadresse

Mehr

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Teigwarensalat CHF Hot Dog CHF 5.

BRB Finaltag In diesem Infoschreiben findet ihr alle nötigen Infos zu den verschiedenen Finalspielen. Teigwarensalat CHF Hot Dog CHF 5. Mathias Jost Weissensteinstrasse 16 3008 Bern 031 381 59 80 079 237 16 70 elite@badminton-bern.ch BRB Finaltag 2018 Herzlich Willkommen zu den Finalspielen des BRB der Saison 2017/2018. Auch in diesem

Mehr

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-12 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-12 tcburgmoos.ch FEEL THE DIFFERENCE... C O I F F U R E BAHNHOFPLATZ 4 8805 RICHTERSWIL T E L E F O N 0 4 4 7 8 4 0 1 5 2 TÄGLICH ÜBER MITTAG GEÖFFNET! Impressum

Mehr

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil

Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Juniorenkonzept des TC Wettswil Das Inhaltsverzeichnis 1. Ziel und Konzept des Juniorentrainings 2. Die verschiedenen Trainingsangebote im Breitensporttennis 3. Die verschiedenen Trainingsangebote

Mehr

Klassierungs- und Rankingreglement. Update: September 2018

Klassierungs- und Rankingreglement. Update: September 2018 Klassierungs- und Rankingreglement Update: September 2018 Ausgabe Juli 2018 INHALTSVERZEICHNIS Teil 0 EINLEITUNG 2 Teil 1 ALLGEMEINES 2 Teil 2 KLASSIERUNGSEINTEILUNG 2 Teil 3 DYNAMISCHES RANKING 3 Teil

Mehr

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00

Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion. Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00 Frühlings-Versammlung 2013 Senioren-Sektion Hotel Bellevue am See Sursee Donnerstag, 4. April 2013, 19:00 Agenda Begrüssung Informationen zur Sektion Kassen-Revisionsbericht 2012 Budget 2013 Jahresprogramm

Mehr

Champion von morgen Turnierausschreibung 2018 Sponsors Ball Supplier

Champion von morgen Turnierausschreibung 2018 Sponsors Ball Supplier Champion von morgen Turnierausschreibung 2018 Sponsors Ball Supplier TM Turnierausschreibung 2018 3 Machen Sie 2018 auch mit? Liebe Clubverantwortliche Swiss Tennis dankt seinen Sponsoren. Swiss Tennis

Mehr

GV2011. Solothurn Tennis

GV2011. Solothurn Tennis GV2011 Solothurn Tennis Agenda Traktanden 1. Begrüssung und Feststellungen 2. Protokoll der letzten GV 3. Jahresberichte des Präsidenten und der Ressortverantwortlichen 4. Bericht der Regionalen Meisterschaften

Mehr

Sportjahresbericht 2016

Sportjahresbericht 2016 Sportjahresbericht 2016 Winterhallenrunde 2015/2016: An der Winterhallenrunde nahmen 2 Mannschaften unserer Tennis-Abtlg. teil. Die 1. Herrenmannschaft spielte in einer 6er-Gruppe der 3. Kreisliga, wurde

Mehr

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig

Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Das Eidgenössische Schützenfest für Jugendliche ist einmalig Die Ostschweiz organisiert am letzten Juni- und am ersten Juli-Wochenende ein Eidgenössisches Schützenfest für Jugendliche. Für diesen Grossanlass

Mehr

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien

IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien IDF-EDU World Dart Championship 2011 Benidorm, Spanien Die Nummer, Spielmodus und Spielsystem jedes einzelnen Turniers ist aus dem Turnierplan ersichtlich. Für alle Spiele, die auf der 15" Scheibe gespielt

Mehr

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013

TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf Saison 2013 Tennisclub Itschnach Zumikerstrasse 80 8700 Küsnacht Telefon 044 910 44 80 info@tc-itschnach.ch www.tc-itschnach.ch TCI Juniorenkonzept Version: 2.5, 14.2.2013 Einführung: Saison 2010 Anpassungen: auf

Mehr

Donnerstag, 2. April. Samstag, 16. April. Freitag 29. April bis Sonntag 1. Mai. Montag, 11. April. Freitag 13. und 20. Mai. Samstag, 28.

Donnerstag, 2. April. Samstag, 16. April. Freitag 29. April bis Sonntag 1. Mai. Montag, 11. April. Freitag 13. und 20. Mai. Samstag, 28. Clubtermine Hallenabbau Frondienst Team Landesmeisterschaft Start Juniorentraining TCB Tennis Schnupperkurs Balzner Jahrmarkt TCB Pünktlejagd Sommernachtsfest Junioren Tennis Funcamp Clubmeisterschaften

Mehr

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014

Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Müttertreff Sattel Saison 2013/2014 Unsere Anlässe Wie jedes Jahr organisieren die Mütter die Kinderund Frauenanlässe. Um diese tollen Erlebnisse nicht einfach so zu vergessen, haben wir ein paar Fotos

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 2-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Nr. 2/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse,

Mehr

hill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos I

hill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos I nioren Bambini Grill&Chill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos Interclub Ju ill&chill Abruumete Fanionteam Eröffnungsapéro ZSL Restaurant Bambini Tennis Burgmoos

Mehr

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018

Tennis Jahreshauptversammlung Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 Herzlich Willkommen auf unserer Abteilungsversammlung 2018 1 Tagesordnung: 1. Begrüßung, Formelles, Tagesordnung 2. Themen betreffend 2017 Jahresberichte der Abteilungsresorts Finanzbericht und Abschluss

Mehr

Interclubreglement der Nationalliga B, Aktive (ICR NLB)

Interclubreglement der Nationalliga B, Aktive (ICR NLB) Interclubreglement der Nationalliga B, Aktive (ICR NLB) 2019 Inhaltsverzeichnis Präambel... 3 I. Allgemeine Bestimmungen NLB... 3 Art. 1 Zuständigkeit... 3 II. Austragungsformel NLB... 3 Art. 2 Austragungstermin...

Mehr

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden

Gestützt auf 12 der Vereinssatzungen laden wir Euch ein zur 11. ordentlichen Mitgliederversammlung mit folgenden Tennisclub Büsingen Präsident Hans-Martin Müller Hauptstrasse 47 CH-8232 Merishausen Tel. +41 52 659 59 09 E-Mail: hamamue@bluewin.ch 6 + * 6 A E I? K > * I E C A Merishausen, 16. Februar 2017 Einladung

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018

GOLDEN RACKET CLUB by. VIP Business Incentives 28. April Mai 2018 GOLDEN RACKET CLUB by VIP Business Incentives 28. April - 06. Mai 2018 SPIEL, SATZ & SIEG MÜNCHEN. INTERNATIONALER SPITZENSPORT Neben Tennisgrößen wie Andy Murray, Alexander Zverev, Gael Monfils, Dominic

Mehr

INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS

INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS INFORMATIONEN FÜR SCHWEIZER INTERCLUB TEAMS 20 19 103. INTERNATIONALES WEISSENHOFTURNIER MercedesCup, 9. bis 16. Juni 2019, Stuttgart RÜCKBLICK Im Jahr 2018 durften schon mehrere tausend schweizer Gäste

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt)

1. Begrüssung, Präsenzliste zirkulieren lassen, Wahl der Stimmenzähler. 7. Jahresbericht 2016 der Präsidentin (wird elektronisch versandt) Protokoll der 34. ordentlichen GV der Läufergruppe ZKB Datum: 26.01.2017 Ort: Restaurant Tepe (vormals Porte du Soleil), oberer Heuelsteig, Zürich Zeit: 18.30 Uhr Apéro 19.10 Uhr Start GV 20.00 Uhr Nachtessen,

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Reglement Visilab Women s Grand Prix

Reglement Visilab Women s Grand Prix Reglement Visilab Women s Grand Prix Winter 2016 / 2017 Wettkampf Biel, 08.09.2016 / dl Inhaltsverzeichnis I. Allgemeine Bestimmungen... 3 Art. 1 Zweck der Turnierserie... 3 Art. 2 Patronat... 3 Art. 3

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom

36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Seite 1 Abschlussbericht 36. Tischtennis-Schweizermeisterschaft Post/Swisscom Durchgeführt in Lenzburg AG durch den Tischtennisclub Lenzburg am Sonntag 17.5.2009 Am 17. Mai 2009 fand in Lenzburg AG die

Mehr

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz

53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT. Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz 53. Int. Auffahrts - Faustball - Turnier IAFT Donnerstag - 5. Mai 2016 Sportanlagen Kleine Allmend 8500 Frauenfeld / Schweiz Organisator: SATUS Frauenfeld 1 SATUS Frauenfeld Sportverein 2 Inhaltsverzeichnis

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12-

Der Feldherrnhügel 9/2015 Sonderausgabe im September 2015 tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- tennisclub kelsterbach e.v. -1/12- Inhalt dieser Ausgabe: 1. Möglichkeit zum Ableisten von Arbeitsstunden am 10.10.2015 2. Altstadtfest 2015 3. Hallenaufbau, gemütliches Wildschweinessen am 19.09.2015

Mehr

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 3-1 3 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2013, 32. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

35. BIRSTALER MEISTERSCHAFTEN August 2018

35. BIRSTALER MEISTERSCHAFTEN August 2018 35. BIRSTALER MEISTERSCHAFTEN 8. 18. August 2018 Seniorinnen WS 40+ R7 / R9 32-Tableau Seniorinnen WS 40+ R5 / R7 32-Tableau Senioren MS 45+ R5 / R9 32-Tableau Senioren MS 55+ R6 / R9 32-Tableau Senioren

Mehr

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor

18. Piccolo-Turnier des HC Luzern. 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT. Hauptsponsor 18. Piccolo-Turnier des HC Luzern 20. Januar 2019 PROGRAMMHEFT Hauptsponsor Seite 2 HC Luzern Pilatuscup - Piccolo Vorwort Liebe Hockeyanerinnen und Hockeyaner, hochgeschätzte Trainer, Betreuer, Sponsoren,

Mehr

TCU Informationsanlass Kids-/Junioren-Training und Privat-/Gruppenunterricht. 22. Januar 2018

TCU Informationsanlass Kids-/Junioren-Training und Privat-/Gruppenunterricht. 22. Januar 2018 TCU Informationsanlass Kids-/Junioren-Training und Privat-/Gruppenunterricht 22. Januar 2018 1 Agenda Begrüssung durch den Präsidenten Vorstellung Clubtrainer: Tennislehrer Ron Dutton Vorstellung Trainer-Staff

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 3. März 2016 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der letztjährigen Mitgliederversammlung Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

N e w s l e t t e r

N e w s l e t t e r N e w s l e t t e r 2016.08 Liebe Unihockeyfreunde Endlich endlich endlich die neue Saison startet! Endlich können wir wieder Live Tigers Unihockey in der Espace erleben, geniessen und mitfiebern. Hier

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes

TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes TSV Kuppingen 1936 e.v. Mitglied des Württembergischen Landessportbundes Abteilung Tennis Amtsblatt vom 18.05.2017 (20/17) Spielberichte der Mannschaften Damen 40: TA SV Magstadt 1 - TA TSV Kuppingen 1:

Mehr

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren

Samstag, Sonntag, G-, F- und E-Junioren Samstag, 26.01.2019 Sonntag, 27.01.2019 G-, F- und E-Junioren Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Fußballer/innen Die Kleinfeldfußballabteilung des SV Leonberg und das clever-fit Team Burglengenfeld/Schwandorf

Mehr

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen

Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen Swiss Women s Hockey Cup Final-turnier - Kreuzlingen 04./05. Februar 2017 Samstag, 4. Februar 2017 16. 15 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale 1 16.30 Uhr Spielbeginn Halbfinale 1 18.45 Uhr Match-Einlaufen Halbfinale

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Turnierausschreibung der Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2016 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 17. - 25.09.2016 Sämtliche Spieltermine werden von der

Mehr

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland

SportXX-Hallenmaster Berner Oberland Heimberg, 20. September 2011 Sehr geehrte Damen und Herren Seit elf Jahren führen die Organisatoren Fussballverband Berner Oberland und der FC Thun ein Hallenfussballturnier im Oberland durch. In all den

Mehr

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom

Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) Einzelturnier. mit Handicap. vom im Güterstrasse 89, CH-4053 Basel, Tel. +41 (0) 61 227 88 88 info@bowling-basel.ch, www.bowling-basel.ch Einzelturnier mit Handicap vom 22.06.2014 bis 29.06.2014 Die Reiseentschädigung variiert und beträgt

Mehr

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein!

Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! Der TC SSV Elspe 1911 e.v. lädt ein! An die Tennisvereine der Stadt Lennestadt und der Gemeinde Kirchhundem. Bitte gut sichtbar in bzw. am Clubhaus Ihrer Anlage aushängen! Ausschreibung für die 34. Tennismeisterschaften

Mehr

TAZH Saison Kurse 2017/18

TAZH Saison Kurse 2017/18 TAZH Saison Kurse 2017/18 Trainingsbeginn / Trainingsende: Das Sommer-Training startet am 17.4.2017 und endet am 22.10.2017. Das Winter-Training startet am 23.10.2017 und endet am 15.4.2018. Fuer die Kids

Mehr

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche)

11. Juniorencamp im Stadion Esp Di Sa (2. Ferienwoche) 11. Juniorencamp im Stadion Esp Di 23.04. Sa 27.04.2019 (2. Ferienwoche) 11. FC Baden Juniorencamp Esp 2019 Wiederum organisieren der FC Baden und das Team Limmattal im Stadion Esp ein Junioren Fussballcamp.

Mehr

Hinweise zu den Wettspielen 2017:

Hinweise zu den Wettspielen 2017: Spielplan 2017 GSV Golf-Sport-Verein Düsseldorf e.v. Auf der Lausward 51-40221 Düsseldorf Tel. 0211 / 410529 - Fax 0211 / 412007 info@gsvgolf.de - www.gsvgolf.de Hinweise zu den Wettspielen 2017: Spielbedingungen:

Mehr

RACKET BILLY CLUB-NEWS 2012/ 01 TENNIS CLUB BAD ZURZACH

RACKET BILLY CLUB-NEWS 2012/ 01 TENNIS CLUB BAD ZURZACH RACKET BILLY 2012/ 01 CLUB-NEWS TENNIS CLUB BAD ZURZACH Jahresbericht des Präsidenten Einladung GV 2012 Bedachungen Spenglerei Flachdachbau Fassadenbau Blitzschutzanlagen Riedener Bedachungen AG Alte Surbtalstrasse

Mehr

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015

68. Generalversammlung SC Egg. Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 68. Generalversammlung SC Egg Klaus Kiessling Baracca dell amicizia, Egg Donnerstag, 28.Mai 2015 Traktandenliste 1. Appell 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Mutationen 4. Protokoll der GV vom 15. Mai 2014 5.

Mehr

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018

Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Mitglieder-Versammlung Golf Club Winterberg 1. März 2018 Begrüssung, Einführung Wahl der Stimmenzähler Protokoll der Mitgliederversammlung 2017 Jahresbericht des Präsidenten Captains Corner Jahresrechnung

Mehr

Swiss Tennis. Präsentation Generalversammlung Zug. Alessandro Greco. GV Zug_ _Alessandro Greco

Swiss Tennis. Präsentation Generalversammlung Zug. Alessandro Greco. GV Zug_ _Alessandro Greco Swiss Tennis Präsentation Generalversammlung Zug Alessandro Greco Inhaltsverzeichnis Wie sind wir aufgestellt? Wie ist die Abteilung Spitzensport organisiert? Was wollen wir erreichen? Wo führt der Weg

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

Club-Doppel-Turnier 2017

Club-Doppel-Turnier 2017 Ausgabe 04 2017 Club-Doppel-Turnier 2017 Am 17.06. begann um 9 Uhr am Morgen das clubeigene Doppel- Turnier des TC Verdens bei strahlendem Sonnenschein. Die Teams traten in drei verschiedenen Gruppierungen

Mehr

matchball 2-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

matchball 2-11 tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch matchball tennisclub burgmoos richterswil 100 2-11 tcburgmoos.ch Impressum «Matchball» Redaktion Inserate Nr. 2/2011, 30. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos

Mehr

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: /

Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg Basel Schweiz Tel. Bowling: / im Dreispitz Bowling Center Leimgrubenweg 9 4053 Basel Schweiz Tel. Bowling:+41 61 33 99 333 info@dreispitzbowling.ch / www.bowlingbasel.ch OPEN Einzelturnier mit Handicap vom 19.06.2016-26.06.2016 Die

Mehr

Konzept - ASTA POWER TEAM

Konzept - ASTA POWER TEAM Konzept - ASTA POWER TEAM Wädenswil, im Herbst 2012 INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorwort 2. Organisation ASTA POWER TEAM 3. Ziele ASTA POWER TEAM 4. Die neuen Leistungsstufen 5. Das Angebot im POWER TEAM 6. Sponsorenvergütung

Mehr