matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch"

Transkript

1 matchball tennisclub burgmoos richterswil tcburgmoos.ch

2 Impressum «Matchball» Redaktion & Inserate Nr. 3/2014, 33. Jahrgang Club-Magazin des Tennisclubs Burgmoos Richterswil Sportanlage Burgmoos Sennhüttenstrasse, 8805 Richterswil Tel Andreas Kurz, Birchstrasse 123, 8050 Zürich Tel , Homepage Druck Steiner Druck, 8832 Wollerau Erscheinungsweise 3x jährlich, Auflage 450 Exemplare

3 matchball. # 110 IN DIESEM HEFT Winter 2014 Oktoberfest Auch wenn es mittlerweile schon viele Kopien des Oktoberfestes in der Umgebung gibt, unser Oktoberfest im TCB ist und bleibt das traditionellste. Seite 4 Rogers Vorbereitung Wie schon in früheren Jahren trainierte Roger Federer in unserer Traglufthalle. Aber in diesem Jahr zu einem besonderen Zeitpunkt. Seite 8 Räbechilbi Bei ihrem Abschied als Räbechilbi- Verantwortliche erlebten Heinz Etter und Danny Böhny nochmals einen wunderbaren Umzug vor Zuschauern. Seite 14 Davis Cup Es ist vollbracht! Die Schweiz gewinnt in Lille erstmals den Davis Cup. Den dritten und entscheidenden Punkt holte Roger Federer im Einzel. Seite Präsis Mailbox Aktuelles Oktoberfest Swiss Indoors Traglufthalle Clubmeisterschaften Finalbrunch Räbechilbi Top 20 Diverses Junioren Junioren CM Bambini Generationenturnier Diverses Aus dem Verband Unsere Partner 1

4 PRÄSI S MAILBOX Liebe Clubmitglieder Liebe Clubmitglieder «Wir» haben es geschafft! Die Schweiz ist Davis Cup Sieger. Die Dramaturgie hätte nicht besser sein können, mit dem Schweizer Halbfinal am Masters, den (angeblichen?) Querelen zwischen Stan und Mirka und der Rückenverletzung von Roger. Und trotzdem, sportlich war es am Schluss schon beinahe etwas langweilig, zu einseitig war das letzte Spiel. Das alles wurde in der Presse zig Mal vorwärts und rückwärts geschrieben, warum schreibe ich also nochmals davon? Wir konnten ein kleines Puzzleteilchen zum Erfolg beisteuern, Roger hat bei uns in der Traglufthalle zwei Tage hochkonzentriert trainiert. Wer weiss, vielleicht hat es gerade dieses Training gebraucht, damit er im Doppel bereits wieder das Sandfeeling hatte...? Wir werden es nicht abschliessend wissen. Lasst uns uns einfach mit dem Team freuen und doch ein wenig stolz sein! An den Clubmeisterschaften fightet ihr mit viel Engagement um jeden Ball. Dank unseren grosszügigen Sponsoren erhielten wiederum sämtliche Teilnehmer ein Take-away von Läderach Chocolatier Suisse, die Damen zusätzlich ein Kosmetikset von Stenders Cosmetics und alle Halbfinal- und Finalnehmer einen Naturalpreis beziehungsweise einen Gutschein von Bär Sport. Ich danke den Sponsoren ganz herzlich, gratuliere den Siegerinnen und Siegern und danke allen Teilnehmenden. Der goldene Herbst entschädigte uns etwas für den nassen Sommer. Auch nach der Abrumete waren zwei Plätze noch rege in Betrieb und bis zuletzt in bestem Zustand. Auch die Anlage ist wunderschön gepflegt. Das haben wir Werni und Marti Koll zu verdanken, ein grosses Lob Euch beiden. In frischer Erinnerung ist die «Räbenchilbi». Audrey Hepburn verführte nicht nur uns, sondern eine Rekord-Zuschauerkulisse in den Gassen unserer schönen Gemeinde Richterswil mit ihrem Augenaufschlag. Zum 12. Mal kreierten Heinz Etter und Daniel Böhny ein tolles Sujet, in dieser Ausgabe findet ihr das ganze Duzend. Euch gehört ein ganz, ganz grosses Dankeschön für Eure Arbeit! Die Wintersaison in der Traglufthalle läuft auf Hochtouren. Die Wochenendpässe sind begehrt und die freien Plätze an manchen Wochenenden rasch weg. Doch bestimmt findet ihr Euren freien Platz. Diesen könnt ihr unkompliziert online buchen über einfach einloggen / registrieren buchen und ab auf den Platz. Ein grosses Dankeschön möchte ich allen Helfern aussprechen. Der Club kann nur dank Eurem freiwilligen Einsatz funktionieren. Besonders bedanken möchte ich mich bei meinen Vorstandskollegen für Euren tollen Einsatz und gute Zusammenarbeit, im Team macht die Arbeit Spass. Ich wünsche Euch eine schöne Adventszeit, ein paar ruhige Tage und einen guten Start ins neue Jahr. Ich freue mich bereits jetzt möglichst viele von Euch am 26. Januar an der 34. Mitgliederversammlung persönlich im Neuen Jahr begrüssen zu dürfen. Mit sportlichen Grüssen Euer Daniel 2

5 AKTUELLES. Tennisnacht in der Tennishalle Wädenswil Die nächste Tennisnacht findet am Samstag, den 14. März 2015 ab 19 Uhr statt. Die Tennisnacht findet damit nicht wie im Frühlings-Matchball angekündigt am 21.März, sondern wie oben erwähnt am 14. März 2015, statt. Auch werden wir diesen Event auf Wunsch vieler Mitglieder wieder wie früher in der Tennishalle in Wädenswil durchführen. Wie üblich werden wir alternierend auf den vier Plätzen Tennis spielen und im Restaurant während den Wartezeiten, respektive Spielpausen, essen. Die Anmeldungen für diesen Anlass können unter oder via Telefon vorgenommen werden. Ein Reminder per E- Mail folgt Ende Februar: Anmeldeschluss ist der 10. März Mit sportlichen Grüssen Cinzia Böhny Auf Wunsch vieler Mitglieder findet die Tennisnacht wieder in Wädenswil statt. «Tennis & Dine» zu attraktiven Preisen Wir freuen uns, Euch in Zusammenarbeit mit dem Restaurant Burgmoos auch dieses Jahr wieder ein sehr attraktives Samstagabend Kombi- Angebot zu machen: 2 Stunden Tennis auf 2 Plätzen in der Traglufthalle (und falls ihr noch Energie und Lust habt könnt ihr nach dem Essen bis Mitternacht weiterspielen) Abendessen (exklusiv Getränke) Kosten: 40 bis 45 Franken pro Person, je nach Menu. Das Angebot ist für Samstagabends bis Mitte Dezember 2014 und ab Ende Januar bis Mitte April 2015 ab Uhr und ab 8 Personen gültig. Die Reservation bitte direkt im Restaurant Burgmoos ( ) vornehmen und bis jeweils spätestens Donnerstags reservieren. Nutzt das Angebot, es ist ideal für IC Teams, Plauschgruppen, Familien aber auch für einen Firmen- oder Vereinsanlass. DS/CB Generalversammlung 2015 Am Montag, den 26. Januar 2015, findet ab 19 Uhr die Generalversammlung des Tennisclubs Burgmoos im Clubhaus statt. Die offizielle Einladung mit der Traktandenliste und dem Protokoll des Vorjahres wird allen Mitgliedern im Dezember 2014 per Post zugestellt. Der Vorstand 3

6 OKTOBERFEST Das Oktoberfest mit Tradition Auch wenn es mittlerweile schon viele Kopien des Oktoberfestes in unserer Umgebung gibt, unser Oktoberfest im TCB ist und bleibt das traditionellste. Wie schon seit vielen Jahren wurden wir musikalisch von unserem Happy Hans begleitet. Er sorgte dafür, dass wir stimmungsvoll unser Tanzbein schwingen konnten. Für das kulinarische Buffet und das «O Zapft is» war unser Küchenteam Adi mit seiner Crew verantwortlich. Nun geniesst ein paar Bilderimpressionen dieses stimmungsvollen Festes. CB 4

7 . 5

8 SWISS INDOORS Ein Tennisspiel der Superlative erlebt Sogar das Fernsehen zeigte die TCB-Fans an den Swiss Indoors mehrmals mit ihrer Richterswiler Fahne. Auch in diesem Jahr fuhren wir mit zwei Sportbussen, gefüllt mit vielen TCB-Fans, an die Swiss Indoors nach Basel. Diesmal waren wir fürs Fanen noch perfekter ausgerüstet. Mit einer riesigen Richterswiler Fahne, die mit unserer Clubaufschrift beschriftet wurde, jubelten wir unseren Tennishelden zu. Nicht wenige Male waren wir im Fernsehen live zu sehen. Kein Wunder bei solch einem Auftritt. Dieses Jahr hielt Nadal sein Versprechen und sagte das Turnier nicht kurzfristig ab. Trotz seiner 6 Blinddarm-Entzündung spielte er Tennis. Der erst 17-jährige Kroate Borna Coric bremste den Spanier aber ziemlich abrupt. Das Resultat: Nadal verlor ziemlich klar in 2 Sätzen gegen den Newcomer, der mit einer Wildcard am Turnier teilnehmen durfte. Nicht wenige im Publikum konnten es kaum glauben, was sie sich gerade für ein spektakuläres Spiel anschauen konnten. Die Gefühle schwankten zwischen: «Wow, genial wie dieser Teenager spielt» und «Schrecklich was so ein Spitzenspieler einste- cken muss». Zum Glück folgte kurz danach ein Tennisspiel der Superlative mit Roger Federer gegen den Bulgaren Igor Dimitrov. Bei diesem Match konnten wir ein Tennisspiel auf höchstem Niveau geniessen. Einfach grandios wie die beiden kämpften! Ja, einmal mehr war dieser Ausflug an die Swiss Indoors ein wunderschönes Erlebnis und nicht wenige freuen sich, im nächsten Jahr wieder ein Ticket ergattern zu können. Herzliche Grüsse Cinzia

9 TRAGLUFTHALLE. Wieder wird es Winter Die Hallensaison hat begonnen. Viele haben bereits wieder ihre Fixplätze und Abos gebucht und spielen fleissig in der Traglufthalle. Einige freie Zeiten, vor allem über Mittag bis 16 Uhr und am Wochenende, gibt es aber noch. Auf unserer Homepage sind alle nötigen Informationen zu den Angeboten, zur Nutzung und Buchungen aufgeschaltet (Adresse siehe unten). Freie Plätze sind entweder auf der Homepage des TC Burgmoos (Belegung ) oder tagesaktuell via Online-Buchungssystem ( nach erfolgter Registrierung mittels Login ersichtlich. Einzelplätze können direkt dort gebucht werden. Die Verrechnung der Einzelplätze erfolgt zweimal jährlich, Ende Dezember und Ende April. Wichtig in diesem Zusammenhang: Einmal gebuchte Plätze können nicht wieder storniert werden können. Fixplätze und spezielle Anfragen sind an zu richten und werden vom Sekretariat per Mail beantwortet. Wichtig sind genaue Angaben betreffend Nutzer (Name, Adresse, Telefon) und Tages- und Zeitwünsche. Selbstverständlich stehen die Garderoben mit Duschen im Clubhaus zur Benützung zur Verfügung. Gerne organisieren wir auch «Tennis & Dine»-Anlässe in Kombination mit dem Restaurant. Anfragen sind entweder an tcburgmoos.ch oder ans Sekretariat der Traglufthalle zu richten. Wie wäre es mit einem gemütlichen Tennisevent? Wir sind offen für Vieles. Damit unsere Plätze auch höchsten Ansprüchen genügen (siehe Bericht Roger Federer auf der Homepage oder im Matchball) werden sie wie jedes Jahr an Weihnachten einer Platzpflege unterzogen und bleiben am deshalb geschlossen. Sonst sind die Plätze aber täglich von 7.00 bis Uhr offen. Ich wünsche allen eine schöne Wintersaison in unserer Halle und danke für die Treue. Caroline Müller Sekretariat Traglufthalle Alle Informationen und Platzreservationen unter: >> Traglufthalle >> Online Reservation 7

10 TRAGLUFTHALLE Ein Puzzleteil in Rogers Vorbereitung Wie schon in früheren Jahren trainierte Roger Federer in unserer Traglufthalle. Aber in diesem Jahr zu einem besonderen Zeitpunkt. Diesmal vor den Swiss Indoors in Basel im Hinblick auf den Davis Cup Final, welcher in Lille auf Sand stattfand wird. Und wohl mit dem Gedanken, sich schneller von der harten Unterlage auf Sand umzugewöhnen. Drei Trainingstage am Zürichsee waren vorgesehen. Der Erste fand in Horgen statt. Federer twitterte danach ein Bild seiner Füsse auf Sand, was bereits Fragen aufwarf, wo er sich befinde und warum er vor Basel auf Sand trainiere. Die anderen beiden Trainings fanden in unserer Traglufthalle statt und Roger fühlte sich sichtlich wohl bei uns und war auch mal zu einem Spässchen aufgelegt. Die Strapazen der Chinarückreise, nach seinem sensationellen Spiel und Sieg am Rolex Masters in Shanghai waren ihm nicht anzumerken. Völlig auf sein Sandtraining fokussiert und professionell wie immer, aber auch mit viel Freude an der Sache, feilte er während den beiden Tagen bei uns in drei Trainigsblöcken an seinem Spiel mit dem 28 jährigen österreichischen Sparingpartner Martin Fischer aus Wolfurt. Wie immer dabei war sein Trainingsstaff Serverin Lüthi und Pierre Paganini. Danach postete Roger erneut ein Bild von sich in Aktion in unserer Halle. Was in Windeseile auf Interesse stiess. In der Sonntagszeitung vom 19. Oktober war dann folgendes zu 8

11 . lesen: «Federer gibt Franzosen Rätsel auf, der Basler Rekordsieger trainierte vor der Indoor-Hartplatzsaison auf Sand.» Seine beiden Twitter- Einträge reichten, um die Tenniswelt in einige Aufregung zu versetzten, speziell jene Frankreichs. Da Federer seinem ersten Twitter-Eintrag die französische Fahne beifügte und somit zeigte dass er sich jetzt schon vorbereitet und bereit ist für den Nationenkampf. Es wurde in Frankreich gerätselt, ob dies ein Bluff war oder nicht. Nun ich kann bezeugen: es war kein Bluff sondern harter Trainingsalltag mit viel Spass am Tennis. Für diejenigen, welche sich per Zufall im Club aufgehalten haben, werden die Gespräche mit ihm nach dem Training im Clubhaus in guter Erinnerung bleiben. Man spürte dabei wirklich, wieviel Freude im das Tennis spielen immer noch bereitet und wie viel Trainingseifer er nach all den Jahren immer noch aufzubringen vermag. Dank dieser Kombination von Freude an der Arbeit und seinem Perfektionismus gelingt es ihm wohl immer wieder an der Nummer 1 zu kratzen und uns mit seinem Spiel zu erfreuen. Danke Roger! Wir sind stolz ein kleines Puzzleteil in der Vorbereitung des Schweizer Teams auf den Davis Cup Final mit Roger Federer an der Spitze zu sein. Der TCB drückte dem ganzen Schweizer Team um Severin Lüthi ganz fest die Daumen für einen erfolgreichen Davis Cup Final in Lille Hopp Schwiiz! Caroline Müller 9

12 CLUBMEISTERSCHAFTEN Die Clubmeister 2014 stehen fest Liebe Teilnehmer, Zuschauer und Daheimgebliebene Dieses Jahr wurden die Clubmeisterschaften neu in allen Kategorien mittels Gruppen- und Finalspielen ausgetragen. Dies ermöglichte trotz einigen Schlechtwetterphasen eine verzögerungslose Abwicklung aller Spiele und garantierte allen TeilnehmerInnen mindestens drei Spiele. Und das Kommen hat sich für alle gelohnt. Auch dieses Jahr wurden die Nenngelder in feinste Läderach- Schokolade und neue Bälle für alle, Pokale und Naturalpreise von Swiss- Tennis bei den Junioren sowie Sport- Bär-Gutscheine im Wert von CHF bei den Erwachsenen investiert. Daniela Caviezel und Marco Cavallini durften zudem als Gewinner der Königskategorien je ein Viertelfinal-Ticket für die Swiss Indoors in Empfang nehmen. Ein grosses Dankeschön an alle Sponsoren! Die ersten Doppelpartien wurden am 27. Juni gestartet, das Finalwochenende ging am 6./7. September bei schönstem Sonnenschein über die Bühne. In insgesamt 15 Kategorien, sieben bei den Erwachsenen und acht bei den Junioren wurde um Ehre und Preisgeld gekämpft. Wie immer behaupteten die männlichen gegenüber den weiblichen Teilnehmern ein «leichtes» Übergewicht, standen im Einzel den 36 Herren doch lediglich 5 Damen gegenüber. Etwas ausgeglichener gestaltete sich die Verteilung im Doppel, wo 26 Teilnehmer im Herren-Doppel, 12 Teilnehmerinnen im Damen-Doppel und nochmals 12 Teilnehmer im Mixed gemeldet waren. Neben den 91 Erwachsenen komplettierten 78 Junioren, darunter 50 Knaben und 28 Mädchen, das Teilnehmerfeld. Christoph Gubler Spielleiter Rekordclubmeister: Marco Cavallini. Nicole Weber-Covré und Fabienne Rieder (r.) setzten sich im Damen Doppel gegen Birgit Tanner und Isabelle Stiefel durch. 10

13 . 11

14 CLUBMEISTERSCHAFTEN Alle Sieger und Finalisten 2014 Einzel Herren Einzel R1/R5 Sieger Marco Cavallini (6:3 6:1) Finalist Philippe Bühler Herren Einzel R5/R9 Sieger Michel Herzig (7:5 4:6 6:3) Finalist Marcel Müller Herren Einzel 45+ R5/R9 Sieger Oliver Laure (1:6 6:3 6:2) Finalist Oliver Montani Damen Einzel 30+ R1/R9 Sieger Daniela Caviezel (6:1 6:0) Finalist Isabelle Stiefel Doppel HerrenSieger Daniel Dübler/ Philippe Bühler (4:6 6:3 7:5) Finalisten Tobias Struchen/ Dominik Friedlos Damen Doppel Sieger Nicole Weber-Covré/ Fabienne Rieder (6:1 6:1) Finalisten Isabelle Stiefel/ Birgit Tanner Mixed Doppel Nicole Weber-Covré/ Daniel Dübler (6:3 6:3) Finalisten F. Rieder/ M. Müller Spielleiter Christoph Gubler. Clubmeister-Statistik Herren Damen 6 Titel Marco Cavallini (98, 99, 09, 10, 12, 14) 5 Titel Alexandra Riediker (94, 97, 02, 03, 04) 5 Titel Daniel Riediker (86, 87, 88, 89, 90) 4 Titel Melanie Unterkofler (01, 05, 06, 08) 4 Titel Markus Friedli (82, 83, 84, 85) 3 Titel Marlene Bachmann (83, 84, 91) 2 Titel Christoph Glanz (96, 97) 2 Titel Nathalie Wild (07, 09) Philipp Gaegauf (04, 05) Rita Stöckli (98, 00) Isabelle Enz (96, 99) 1 Titel Curdin Caviezel (13) Fabian Gehrig (11) 1 Titel Daniela Caviezel (14) Thomas Haug (08) 1 Titel Susanne Nagel (13) Dermot O Grady (07) Marta Renart (12) Jason Knörr (06) Vroni Meiler (11) Andrea Zogg (03) Dania Speranza (10) Enrique Escudero (02) Uschi Stäubli (90) Stefan Schär (01) Annemarie Marti (82) Michael Kurz (00) Urs Struchen (94) Patrick Feller (91) Es fehlen die Jahre 1992, 1993 und

15 Fasdsa FINALBRUNCH. Finalbrunch bei herrlichen Bedingungen Am diesjährigen Finalwochenende konnten ganz anders als noch im Vorjahr dank des guten Wetters alle Finalspiele durchgeführt werden. Auch den Brunch konnten wir bei herrlichen Temperaturen auf der Terrasse mit bestem Blick auf die attraktiven Spiele geniessen. CB 13

16 RÄBECHILBI Rendez-vous mit Audrey Hepburn Herrliches Wetter, angenehme Temperaturen und fast kein Wind. Schon am Samstagnachmittag konnte man erahnen, dass die diesjährige Räbenchilbi ein grosser Erfolg werden würde. Und tatsächlich kamen über Besucher nach Richterswil, um sich das alljährliche Räben-Spektakel anzuschauen. Durch die vielen Zuschauer war es auf der Strasse teilweise sehr eng und eine echte Herausforderung, die Wagen durch die engen Stellen zu führen. Bei der Sujet-Wahl hatte Audrey Hepburn mit ihrem tollen Foto und der phantastischen Ausstrahlung leichtes Spiel bei den «alten Hasen» Danny und Heinz. So schnell waren wir uns bezüglich Sujet noch nie einig. Es war eine Freude, ihr Gesicht bis ins Detail umzuzeichnen, zu malen und mit Räben zu bestecken. Insgesamt verarbeiteten wir dazu rund 450 Räben. Für die verschiedenen Arbeitsschritte, angefangen vom Sujet malen, Räben höhlen, Drähte 14

17 . 15

18

19 RÄBECHILBI. Fortsetzung: Rendez-vous mit Audrey Hepburn biegen, Räben stecken, Wagen beladen und schliesslich bis zum Stossen unseres Kunstwerkes durch das Dorf, waren wieder zahlreiche Helfer aus dem TCB im Einsatz. Ohne diese wäre ein solcher Anlass undenkbar. Dank der Unterstützung des Vorstandes, allen voran Cinzia Böhny, konnten wieder genügend Einsatzkräfte mobilisiert werden. Das Räbenchilbi-Team bedankt sich ganz herzlich für den super Einsatz von allen, die mitgeholfen haben! Das anschliessende, feine Fondue im Clubrestaurant in gemütlicher Atmosphäre war ein voller Erfolg. Adrian hat dafür gesorgt, dass sicher niemand hungrig nach Hause gehen musste. Auch wenn es uns wieder grossen Spass gemacht hat, diesen Anlass zu organisieren, möchten wir nun nach über 12 Jahren für das nächste Jahr ein Nachfolge- Team in diese tolle Richterswiler Tradition einführen. Interessenten können sich direkt beim Vorstand melden. Euer Räbenchilbi Team Danny Böhny und Heinz Etter Eine Zusammenstellung der Räbechilbi-Sujets der letzten 12 Jahre. 17

20 TCB Die neusten Ranglisten Klassierung Ranking CH Punkte Bilanz 1-14 Spiele 1 (2) 2 (3) 3 (5) 4 (4) 5 (7) 6 (8) 7 (9) 8 (6) 9 (17) 10 (10) 11 (22) 12 (19) 13 (11) 14 (14) 15 (13) 16 (12) 17 (15) 18 (16) 19 (18) 20 (20) Etter Sarah Lanfranconi Vanessa Fehr Natalia Caviezel Daniela Meiler Vroni Speranza Dania Fehr Mireia Frey Vanessa Wild Nathalie Nagel Susanne Weber-Covré Nicole Jost Tamara Friedlos Franziska Renart Marta Ringler Michèle Etter Gisela Kurz Margrit Stiefel Isabelle Stiefel Annina Breitler Miriam R1 R2 R3 R3 R4 R4 R4 R5 R5 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R6 R7 R Aufsteigerin Nicole Weber-Covré Bei den Damen kann sich Nicole Weber-Covré über den grössten Punktezuwachs freuen. Sie gewann rekordverdächtige Zähler hinzu und verwies damit Nathalie Wild (plus Punkte) auf den zweiten Platz. Ein grosser Teil der Punkte erhielt Weber- Covré dank einem Drei-Satz-Sieg gegen eine heute R4-klassierte Spielerin. AK Aufsteiger Giordan Kunz Zwar hat Giordan Kunz in den letzten jahren stetig viele Punkte hinzugewonnen, TCB-Aufsteiger ist er allerdings zum ersten Mal. Mit einem Zuwachs von Punkten belegt er neu den zweiten Ranglistenplatz. Von den 65 im letzten Halbjahr gespielten Partien gewann er 44. Damit machte er auch im Nationalen Ranking einen Sprung nach vorne und ist neu 105. AK 18

21 TOP 20. Quiz Wer kennt diesen Tennisspieler? Man sieht es ihm zwar nicht unbedingt an, aber dieser Mann steht in den Tennis-Rekordbüchern. Er war einst der jüngste Davis Cup Spieler. Bei seinem Debut im Jahr 2000 war er gerade mal 14 Jahre und 5 Tage alt. Das Bild zeigt ihn übrigens als frischgebackenen Mixed-Meister seines Heimatlandes. Wer weiss, wen wir suchen, schreibt ein an: matchball@tcburgmoos.ch. Klassierung Ranking CH Punkte Bilanz 1-14 Spiele 1 (2) 2 (4) 3 (3) 4 (1) 5 (8) 6 (7) 7 (6) 8 (9) 9 (5) 10 (13) 11 (12) 12 (15) 13 (11) 14 (14) 15 (16) 16 (10) 17 (19) 18 (21) 19 (17) 20 (18) Fallert Fabian Kunz Giordan Gelhardt Luca Gehrig Fabian Cavallini Marco Hauser Silvio Haug Thomas Haagmans Alex Burri Janik Scheuble Sandro Remmers Felix Bühler Philippe Caviezel Curdin Friedlos Dominik Struchen Tobias Matthys Felix Rott David Dübler Daniel Trummer Andreas Römer Marc N4 N4 N4 N4 R2 R2 R2 R2 R3 R3 R3 R3 R3 R3 R4 R4 R4 R4 R4 R

22

23 DIVERSES. 750 Jahre: Richterswil feiert Jubiläum Die 750-Jahr-Feier in Richterswil wird vom 11. bis 13. September 2015 stattfinden. Zusammen mit dem Ski- und Fussballclub werden wir am Wiishuusplatz ein riesiges Zelt mit dem Motto «Oktoberfest» aufstellen. Die Vorbereitungen sind in vollem Gange. Weitere Infos werden zu einem späteren Zeitpunkt kommuniziert. Bis dahin müsst Ihr Euch nur das Datum der grossen Sause reservieren. CB Nur das Allerbeste zur Hochzeit Matchball für Dich Der Matchball ist das Heft für alle TCB-Mitglieder! Das Matchball- Team freut sich deshalb auch über Deinen Beitrag. Warst Du an einem Turnier erfolgreich und hast einen Pokal gewonnen? Gibts ein Foto auf dem Du mit einem bekannten Tennisspieler posierst? Oder hat Eure Interclub- Mannschaft einen Ausflug unternommen? Egal was, schick uns Deine Bilder oder Berichte rund ums Thema TC Burgmoos wir freuen uns darauf. Mit Eurer Hilfe wird die Lektüre des Matchballs noch interessanter und abwechslungsreicher. Wenn Du etwas hast, das unsere Mitglieder interessieren könnte, schreib einfach ein und sende die Bilder dazu mit ein paar Worten an: Unser Tennislehrer Adrian Szentkuti und Luciana Hochreuter haben sich am 24. Oktober 2014 auf dem Zivilstandesamt in Wädenswil das Ja-Wort gegeben. Wir wünschen dem frischvermählten Paar für Ihre gemeinsame Zukunft nur das Allerbeste. CB 21

24 DIVERSES Aufräumarbeiten kamen schnell voran Dank der grossen Vorarbeit von Hans Strickler und seiner Crew kamen wir mit dem Laub rächen und den Aufräumungsarbeiten sehr schnell voran. Ein herrlich warmer Herbsttag machte es uns diesmal leicht, diese Arbeiten in Angriff zu nehmen. Werbe-Plachen demontieren, Bänke, Schirme, Spielstandanzeiger usw. abräumen und verstauen, alles wurde sehr schnell erledigt, sodass auch Kapazität fürs Aufräumen der Garderoben und Büro blieb. Bei zwei Plätzen 3 und 4 liessen wir auch in diesem Jahr die Netze noch hängen. Denn wie wir schon richtig vermuteten, konnte man des milden Herbstes wegen noch lange Zeit draussen spielen. Im Anschluss der Abrumete genossen wir vom Club offeriert einen köstlichen Rindsbraten mit Kartoffelgratin. Werner Koll, unser Anlagechef, bedankt sich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich bei den tatkräftigen Helfern. Herzlichst Cinzia Böhny Anlagenchef Werni Koll. Winter Ladies-Morning und Tennisabend mit Ahmed Da sich auch diesen Winter viele Ladies für den Ladies-Morning interessierten, konnten wir zwei Kurse am Montagmorgen mit topmotivierten Spielerinnen besetzen. Wir wünschen Euch viele interessante Begegnungen und spannende Spiele! Übrigens werden wir auch in dieser Wintersaison mit Ahmed zusammen einen Tennisabend mit anschliessendem Spaghetti-Plausch anbieten. Diejenigen, die letztes Mal dabei waren, wissen: Es lohnt sich! Die genauen Informationen zu diesem Anlass werdet Ihr per erhalten. Notiert Euch vorab einmal auf alle Fälle den Samstag, 24. Januar. Die topmotivierten Spielerinnen des Ladies-Morning. Viele Grüsse Cinzia 22

25 JUNIOREN. Junioren Saisonabschluss Anfang Oktober fand der Juniorenabschluss vom Sommer statt. Es mussten noch die Clubmeisterschaften im kleinen Feld und eine Kategorie im grossen Feld gespielt werden. Im Ballon kämpften die Jüngeren um jeden Punkt. Schlussendlich gewann Lion Schuhmacher gegen Jamiro Keller. Im grossen Feld siegte Noah Mühlibach. Auf den anderen Plätzen wurde Doppelplausch gespielt. Danach gab es Spagetti für alle. Ein schöner Tag ging zu Ende und alle verabschiedeten sich in die wohlverdienten Ferien. CB 23

26 JUNIOREN Die Resultate der Junioren-Clumeisterschaften Mädchen Einzel 16U R3-R9 (1) (R3) Fehr Natalia Fehr Natalia (3) (R5) Fehr Mireia 7:6 / 6:1 (4) (R7) Stiefel Annina (2) (R4) Frey Vanessa Mädchen Einzel 12U R6-R9 (1) (R6) Friedlos Franziska Friedlos Franziska (R9) Muther Cosmea 6:1 / 6:0 (R9) Kesselring Katherine (2) (R6) Armbrüster Sydney Mädchen Einzel 12U R9-NC (1) (NC) Grichtig Mena Grichtig Mena (NC) Marinkovska Sandra 6:0 / 6:4 (NC) Junker Carina (NC) Lazic Katherina Knaben Einzel 10U R9-NC (1) (R9) Storz Mark Borgmann Matteo (3) (R9) Borgmann Matteo 7:6 / 6:4 (4) (R9) Reichelt Yves (2) (R9) Habel Flavio Frey Vanessa 6:1 / 6:4 Kesselring Katherine w.o. Junker Carina 6:3 / 6:2 Habel Flavio 7:6 / 7:6 Natalia Fehr 6:1 / 6:0 Friedlos Franziska 6:0 / 6:0 Junker Carina 6:2 / 6:0 Borgmann Matteo 6:1 / 6:2 24

27 C CLUBMEISTERSCHAFTEN. Dominik Friedlos 6:3 / 6:3 Knaben Einzel 18U R3-NC Capaul Gian-Reto w.o. Dominik Friedlos 6:0 / 6:1 Alex Haagmans (R3) (1) Capaul Gian-Reto (R7) Struchen Florian (R6) Dominik Friedlos (R3) (2) Hofmann Diego 6:4 / 4:6 / 6:2 Knaben Einzel 16U R5-NC Koch Anthony 7:5 / 6:4 Hofmann Diego 4:6 / 6:1 / 6:2 Koch Anthony (R6) (1) Häberle Nico (R8) Hofmann Lazaro (R8) Hofmann Diego (R7) (2) Hofmann Mateo 4:6 / 7:6 / 6:1 Knaben Einzel 14U R7-NC Helfenstein Yannick 4:6 /6:4 / 6:2 Hofmann Mateo 6:0 / 6:1 Meyer Lukas (R9) Helfenstein Yannick (R8) (3) Kümin Joel (NC) Hofmann Mateo (R8) (2) Schmitz Nils 7:5 / 6:1 Knaben Einzel 12U R7-NC Vanaria Alessio 6:2 / 6:1 Schmitz Nils 6:2 / 6:0 Vanaria Alessio (R8) (1) Tarnutzer Lorenz (NC) Niederer Vincenz (NC) (3) Schmitz Nils (R8) (2) 25

28

29 BAMBINI. Grüsse vom Bambini-Team Das Bambini-Team wünscht euch viel Spass und Erfolg, wir freuen uns auf die Trainings! * Neu im Team ist Barbara! o o o Liebe Grüsse ** * «Eure Isabelle» 27

30 GENERATIONENTURNIER Frauenpower siegte am Generationen-Turnier Am diesjährigen GenerationenTurnier nahmen vor allem die jüngeren Junioren der Jahrgänge teil. Es haben sich fünfteams angemeldet, sodass alle gegen alle spielen konnten. Auch das Wetter hat ganz toll mitgemacht. Bei herrlichen Temperaturen wurde auf den Plätzen hart gekämpft. Alles in allem ein perfekter Tag. Die Gewinner waren dieses Jahr ein Frauenpower-Team: Katherine Kesselring mit Ihrem Mami Helen Davidson konnten den Hauptgewinn mit nach Hause nehmen. Nochmals herzlichen Glückwunsch Euch beiden! Dank Ahmed und dem Bär Sport in Wädenswil wurden wir wieder mit sehr attraktiven Preisen, wie zum Beispiel den begehrten Tennistaschen, Tennisrucksäcken und Die Teilnehmer des Generationenturniers zeigen die gewonnenen Preise. vielen sonstigen praktischen Utensilien für den Tennissport ausgestattet. Allen nochmals herzlichen Dank für das grosszügige Sponsoring. Lieber Gruss Cinzia Böhny Liebe Clubmitglieder Die meisten von Euch berücksichtigen bei Einkäufen unsere Inserenten, Partner & Sponsoren und erwähnen dabei den TC Burgmoos. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken. Denn damit unterstützt Ihr nicht nur den «Matchball», sondern auch unseren Verein. 28

31 DIVERSES. Willkommen Laurent Mathéo! Am 30. August um 7.44 Uhr wurde Laurent Mathéo Müller geboren. Der jungen Familie Nicole & Marcel Müller mit Ihren zwei Kindern Céline und Yannick gratulieren wir ganz herzlich zu diesem grossartigen Ereignis. Wir wünschen Euch im Namen des Tennisclub Burgmoos viele schöne und spannende Stunden mit Euren drei Kindern. CB Inserate online buchen Nun können Sie bequem via unserer Webseite ihr Inserat im Matchball buchen. Einfach auf unter «Matchball/Inserieren» das gewünschte Format anklicken, auf «Senden» drücken und Porto und Zeit sparen! Gerade heute ist es für Firmen und Gewerbebetriebe wichtig, gezielt und kostengünstig zu werben. Noch wichtiger ist es, am richtigen Ort und im geeigneten Medium aufzutreten. Mit dem «Matchball», dem offiziellen Informationsorgan des Tennisclubs Burgmoos Richterswil, bieten wir Ihnen ein vielbeachtetes Medium an, das eine kaufkräftige Kundschaft erreicht. Eine Umfrage hat gezeigt, dass rund 60 Prozent unserer Leser (Auflage: 450 Exemplare) bei unseren Interessenten einkaufen oder deren Dienstleistung in Anspruch nehmen. Dies belegt, dass Sie als Inserent bei unseren Lesern zum Zug kommen. AK Mitglied werden via Webseite Man kann sich auch per Internet für die Mitgliedschaft im TCB anmelden. Unter «Mitgliedschaft» auf Online-Anmeldung klicken, Formular ausfüllen, abschicken - und schon sind Sie angemeldet. Bei weiteren Fragen zur Mitgliedschaft wenden Sie sich an mitglieder@tcburgmoos.ch. Autorenkürzel AK AV CB CG CM DS HE IS MK ST Andreas Kurz Adrian Vanoni Cinzia Böhny Christoph Gubler Caroline Müller Daniel Stiefel Heinz Etter Isabelle Stiefel Monika Kohl Swiss Tennis Lizenz- Mutationen Wer seine Swiss Tennis Lizenz für die kommende Saison nicht mehr benötigt, muss dies dem Spielleiter bis zum 31. Januar 2014 mitteilen. an: spielleiter@tcburgmoos.ch Der Spielleiter hat Swiss Tennis sämtliche Mutationen (Adressänderungen, Lizenzannullierungen etc.) fristgerecht zu melden. Eine verspätete Lizenzannullierung ist nicht möglich und führt zur automatischen Erneuerung mit Verrechnung im Rahmen der Clubgebühren. Adressänderungen Es kommt immer wieder vor, dass TCB- Mitglieder nach einem Umzug die neue Adresse nicht melden. Das kann zu langen Nachforschungen und Retouren führen. Meldet Wechsel der Adresse, , Telefonnummer oder Geburtsdaten bitte unter: mitglieder@tcburgmoos.ch. 29

32 AUS DEM VERBAND Federer siegt souverän und holt den Davis Cup 30 Es ist vollbracht! Die Schweiz gewinnt in Lille erstmals, als 14. Nation, den Davis Cup. Vor der Weltrekordkulisse ( Fans) stellt Roger Federer den siegbringenden 3. Punkt sicher. Am Sonntag lebte die Partie nicht mehr von der Spannung. Richard Gasquet, die Nummer 26 der Welt, die schon am Samstag im Doppel nicht geglänzt hatte, vermochte Roger Federer in keinster Weise zu bedrängen. Federer ging schon nach zehn Minuten mit einem Break in Führung. Nach 44 Minuten führte er mit einem Satz; eine weitere halbe Stunde später stand es schon 6:4, 6:2. Schon in den vorausgegangenen vier Partien hatte Gasquet gegen Federer keinen Satz und im Schnitt weniger als drei Games gewonnen. Der 28-jährige Franzose erspielte sich auch im dritten Satz keinen Breakball mehr. Roger Federer gab bei eigenem Aufschlag bloss 14 Punkte ab. Nach 112 Minuten verwandelte er den ersten Matchball. Danach galt: Jubel ohne Grenzen! Das gesamte Team stürmte den Sandplatz und lag sich in den Armen. Riesig sei dieser Triumph, meinte Roger Federer noch auf dem Platz. Er hätte nochmals eine unglaubliche Partie gespielt, so Federer weiter. Er fügte auch noch an, dass nicht alles optimal gelaufen sei. Aber bemerkt hat das ausser Perfektionist Federer gewiss niemand. Als Einzelspieler hat Roger Federer schon fast alle Rekorde gebrochen. Auch Stan oder früher Stanislas Wawrinka setzte sich vor zehn Monaten an einem Grand- Slam-Turnier (Australian Open) gegen den Rest der Welt durch. Dennoch ist der Erfolg als Mannschaft für die Schweiz von sporthistorischer Bedeutung. Der 23. November 2014 wird für immer als das Datum in Erinnerung bleiben, an dem sich die Schweiz erstmals in einer Weltsportart als Nation einen Titel holte. Die Nati wurde bislang noch nie Fussball-Weltmeister, die Eisgenossen gewannen nie die Eishockey-WM, auch die Springreiter-Equipe holte bei Olympischen Spielen oder Weltreiterspielen noch niemals Gold. Und in Handball, Volleyball oder

33 . Davis-Cup-Helden gefeiert Basketball fehlte noch viel mehr zur Nummer 1. Weltmeister waren wir bislang erst bei den Junioren (Fussball U17). Nahe dran war die Schweiz auch im 21. Jahrhundert schon: Etwa am 19. Mai 2013, als wir den Eishockey-WM-Final gegen Schweden 1:5 verloren (nach einer 1:0-Führung). Obwohl man es aufgrund von Federers Machtdemonstration am Sonntag fast meinen könnte: ein Spaziergang war der Weg zum Davis-Cup-Titel nicht. Es ist einer der grössten Schweizer Siege sportübergreifend aller Zeiten. Denn die Schweizer mussten enormen Widerstand brechen. Erst brachten sie sich mit dem Masters-Halbfinal in London zwischen Federer und Wawrinka, sechs Tage vor Beginn des Finals, selber in die Bredouille. Federer verletzte sich am Rücken; Wawrinka wurde von Federers Gattin mit Zwischenrufen bis aufs Blut gereizt. Dann trafen die Schweizer auswärts auf einen Gegner, für den dieser Final eine Sache der nationalen Ehre war (l`ultime combat). Mit 27`448 Zuschauern schauten am Sonntag mehr Leute im Stadion zu als je vorher einem Tennisspiel. Aber nichts brachte die Schweizer aus der Ruhe. Die letzten sechs Sätze nach dem 1:1-Zwischenstand vom Freitagabend verliefen einseitig. Richard Gasquet spielte am Sonntag für Jo-Wilfried Tsonga (ATP 12), weil der französische Teamleader nach dem freitäglichen Spiel gegen Stan Wawrinka wieder Handgelenkschmerzen verspürt hatte. ST Die Schweizer Davis-Cup-Helden lassen sich einen Tag nach dem 3:1-Sieg gegen Frankreich triumphal feiern. Gegen 10`000 Fans empfangen Roger Federer, Stan Wawrinka und Co. in Lausanne. Um Uhr - rund eine halbe Stunde später als geplant - war es soweit. Sichtlich ermüdet trug Captain Severin Lüthi zu den Klängen von Tina Turners Simply The Best den Pokal auf die kurzfristig errichtete Bühne am Ufer des Genfersees. In schicken Anzügen gekleidet folgten ihm mit Federer, Wawrinka, Michael Lammer und Marco Chiudinelli die vier Protagonisten vom Wochenende. Am meisten Applaus erhielt wenig überraschend Lokalmatador Wawrinka. On est champion ( Wir sind Weltmeister ) sangen die zu Tausenden erschienen Fans auf dem Place de la Navigation. Chiudinelli stellte danach mit der Hilfe des Publikums jeden der Spieler vor, so wie er das bereits am Vortag an der Siegesfeier unmittelbar nach dem 3:1-Sieg gegen Frankreich getan hat. Der Ort des Empfangs war von Swiss Tennis nicht zufällig gewählt worden. Federer habe explizit gewünscht, dass die Mannschaft in Lausanne, der Heimatstadt Wawrinkas, gefeiert werde. Das Team und die hässlichste Salatschüssel der Welt waren am Mittag in Genf gelandet und danach mit einem Bus nach Lausanne chauffiert worden. Nicht zum ersten Mal war der Place de la Navigation das Zentrum einer Schweizer Siegesfeier liessen sich die siegreichen Segler von Alinghi dort feiern. Ernesto Bertarelli, der Patron von Alinghi, zollte seinen Nachfolgern mit seiner Anwesenheit Tribut. Als letzte Schweizer Mannschaft ähnlich triumphal empfangen worden war das Eishockey-Nationalteam im Frühling 2013 in Zürich, als es mit der WM-Silbermedaille aus Stockholm zurück kehrte. ST 31

34 UNSERE PARTNER Herzlichen Dank für die grosszügige Unterstützung! Amag Retail Jona Arvest AG Bamag AG Bär Sport Bühler Getränke Burgerstein Vitamine Antistress AG Coiffure Rolph Dorfdrogerie Baumann EKZ Eltop Garage Steiner Geiger AG Generali Versicherungen Golf-Shop Nuolen Hans Hodel Malergeschäft Huonder & Partner AG Bioenergie Jarmila Hosek JoJo Reisen GmbH Joseph Tennisplatzbau AG Kunz Coiffeur Läderach Chocolatier Suisse Lisü Sonnenstoren MarketingBusinessCenter medisportq Meier Metzg Modebörse Neukom Engineering AG Paracelsus Apotheke Raiffeisenbank Höfe Remax Zürisee Restaurant Freihof Ringler & Partner AG Schweiweiler AG Seeblick Garage AG Steimen Heizung Klima AG Streuli AG Garagenbetriebe Strickler Gartenbau Sytek AG Tennishalle Wädenswil The Screener Trust Immobilien Tuwag Immobilien AG United Tennis Academy Widmer Elektro AG Z. Kälin AG Zürcher Kantonalbank Der nächste Matchball erscheint im April. 32

35 Maggi Habegger Schröder Zugerstrasse Richterswil Telefon info@feelwellkosmetik.ch MODEBÖRSE SECOND HAND - SECOND SEASON NELLY BRUNHART Zentrum Oberdorf, Zugerstrasse Wädenswil Tel Top Mode zu günstigen Preisen Öffnungszeiten: Mo: 14:00 bis 17:00 Uhr Anlieferung bitte nur Di + Mi Di-Fr: 10:00 bis 18:00 Uhr von 13:00 bis 17:30 Uhr. Sa: 10:00 bis 15:00 Uhr

36

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions

Südbaden-Cup. Ausstieg Champions Südbaden-Cup Ausstieg Champions Beschreibung Der Ausstieg aus dem Turnier dient Spielern die eine weite Anreise haben sich aus dem Turnier zu verabschieden um noch am gleichen Tag heimzureisen und einen

Mehr

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet?

Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Was tust du auf Suchmaschinen im Internet? Ergebnisse aus der Befragung auf der Suchmaschine fragfinn Wir bedanken uns bei allen Kindern, die zwischen dem 25. Januar und dem 7. Februar 2011 bei der Befragung

Mehr

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016

L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 L10N-Manager 3. Netzwerktreffen der Hochschulübersetzer/i nnen Mannheim 10. Mai 2016 Referentin: Dr. Kelly Neudorfer Universität Hohenheim Was wir jetzt besprechen werden ist eine Frage, mit denen viele

Mehr

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server

Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server Hallo Leute Das Festkomitee hat die Abi-Seite neu konzipiert, die nun auf einem (gemieteten) Share Point Server (= echtes - zeug ) liegt! Die neue Form hat insbesondere folgende Vorteile: Du bekommst einen

Mehr

Anleitung über den Umgang mit Schildern

Anleitung über den Umgang mit Schildern Anleitung über den Umgang mit Schildern -Vorwort -Wo bekommt man Schilder? -Wo und wie speichert man die Schilder? -Wie füge ich die Schilder in meinen Track ein? -Welche Bauteile kann man noch für Schilder

Mehr

Facebook erstellen und Einstellungen

Facebook erstellen und Einstellungen Facebook erstellen und Einstellungen Inhaltsverzeichnis Bei Facebook anmelden... 3 Einstellungen der Benachrichtigungen... 4 Privatsphäre... 4 Einstellungen... 5 Eigenes Profil bearbeiten... 6 Info...

Mehr

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun.

SportDenkWerk e.v. Wer wir sind und was wir tun. SportDenkWerk e.v Wer wir sind und was wir tun. Wer wir sind. SportDenkWerk e.v. ist ein Förderverein mit dem Satzungszweck Sportvereine zu fördern. Insbesondere der Kinder- und Jugendsport ist unser Anliegen

Mehr

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer

ELTERNCOACHING. Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? WTB C-Trainer-/innen Ausbildung 2014. Markus Gentner, DTB A-Trainer ELTERNCOACHING Mama und Papa wer trainiert eigentlich euch? Elterncoaching - Grundsätzlich Es ist einfach, großartige Eltern zu sein... bis man selbst Kinder hat! Elterncoaching gibt s das? jeder Verein,

Mehr

Statuten in leichter Sprache

Statuten in leichter Sprache Statuten in leichter Sprache Zweck vom Verein Artikel 1: Zivil-Gesetz-Buch Es gibt einen Verein der selbstbestimmung.ch heisst. Der Verein ist so aufgebaut, wie es im Zivil-Gesetz-Buch steht. Im Zivil-Gesetz-Buch

Mehr

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe

Tennisclub Kreuzlingen Werbemappe Werbemappe Inhalt Der Sponsoringverantwortliche 4 Der Verein 5 Die Junioren 8 Das Sponsoring Verein 11 Das Sponsoring Meisterschaften 15 Der Dank 20 3 Fürs Sponsoring verantwortlich Remo Spirig Sponsoring

Mehr

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl

Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut wird, dass sie für sich selbst sprechen können Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Persönliche Zukunftsplanung mit Menschen, denen nicht zugetraut Von Susanne Göbel und Josef Ströbl Die Ideen der Persönlichen Zukunftsplanung stammen aus Nordamerika. Dort werden Zukunftsplanungen schon

Mehr

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an?

Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Wie melde ich meinen Verein bei BOOKANDPLAY an? Geben Sie in Ihrem Internet-Browser (bitte benutzen Sie immer Mozilla Firefox) als Adresse www.bookandplay.de ein. Anmerkung: Wir empfehlen Ihnen auch allgemein

Mehr

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar

Nina. bei der Hörgeräte-Akustikerin. Musterexemplar Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Nina bei der Hörgeräte-Akustikerin Herausgeber: uphoff pr-consulting Alfred-Wegener-Str. 6 35039 Marburg Tel.: 0 64 21 / 4 07 95-0 info@uphoff-pr.de www.uphoff-pr.de

Mehr

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete

Versetzungsgefahr als ultimative Chance. ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefahr als ultimative Chance ein vortrag für versetzungsgefährdete Versetzungsgefährdete haben zum Großteil einige Fallen, die ihnen das normale Lernen schwer machen und mit der Zeit ins Hintertreffen

Mehr

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos

Spielmaterial. Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Kissenschlacht_Regel.qxp:Layout 1 19.05.2010 12:00 Uhr Seite 1 Hallo! Ich bin der kleine AMIGO und zeige euch, wie dieses Spiel funktioniert. Viel Spaß! von Liesbeth Bos Spieler: 2 4 Personen Alter: ab

Mehr

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I

M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I M03a Lernstraße für den Unterricht in Sekundarstufe I 1. Station: Der Taufspruch Jedem Täufling wird bei der Taufe ein Taufspruch mit auf den Weg gegeben. Dabei handelt es sich um einen Vers aus der Bibel.

Mehr

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten:

Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Nutzen Sie unsere Webseite www.kirchstetten.at Um unsere Gemeindewebseite für Ihre Zwecke zu nutzen, haben Sie folgende Möglichkeiten: Sie können Veranstaltungen selbst auf unserer Webseite veröffentlichen.

Mehr

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG DAS PARETO PRINZIP DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG von Urs Schaffer Copyright by Urs Schaffer Schaffer Consulting GmbH Basel www.schaffer-consulting.ch Info@schaffer-consulting.ch Haben Sie gewusst dass... >

Mehr

Kulturelle Evolution 12

Kulturelle Evolution 12 3.3 Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution Kulturelle Evolution 12 Seit die Menschen Erfindungen machen wie z.b. das Rad oder den Pflug, haben sie sich im Körperbau kaum mehr verändert. Dafür war einfach

Mehr

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft

Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft Kurzanleitung für eine erfüllte Partnerschaft 10 Schritte die deine Beziehungen zum Erblühen bringen Oft ist weniger mehr und es sind nicht immer nur die großen Worte, die dann Veränderungen bewirken.

Mehr

Krippenspiel für das Jahr 2058

Krippenspiel für das Jahr 2058 Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens Spielen & Gestalten Krippenspiel für das Jahr 2058 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Impressum Weihnachtsspielangebot 2009 Krippenspiel für das Jahr 2058 K 125 Die Aufführungsrechte

Mehr

ONLINE-AKADEMIE. "Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht" Ziele

ONLINE-AKADEMIE. Diplomierter NLP Anwender für Schule und Unterricht Ziele ONLINE-AKADEMIE Ziele Wenn man von Menschen hört, die etwas Großartiges in ihrem Leben geleistet haben, erfahren wir oft, dass diese ihr Ziel über Jahre verfolgt haben oder diesen Wunsch schon bereits

Mehr

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte.

O du fröhliche... Weihnachtszeit: Wie Sarah und ihre Familie Weihnachten feiern, erfährst du in unserer Fotogeschichte. Es ist der 24. Dezember. Heute ist Heiligabend. Nach dem Aufstehen schaut Sarah erst einmal im Adventskalender nach. Mal sehen, was es heute gibt. Natürlich einen Weihnachtsmann! O du fröhliche... Weihnachtszeit:

Mehr

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht

Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Geld Verdienen im Internet leicht gemacht Hallo, Sie haben sich dieses E-book wahrscheinlich herunter geladen, weil Sie gerne lernen würden wie sie im Internet Geld verdienen können, oder? Denn genau das

Mehr

Der echte Erfolg am Telefon

Der echte Erfolg am Telefon praxis kompakt Sabin Bergmann Der echte Erfolg am Telefon Menschen ohne Callcenter- Floskeln erreichen Sabin Bergmann ist erfolgreiche Beraterin und Trainerin für Kundenzufriedenheit und Akquisition. Mit

Mehr

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1

Zahlenwinkel: Forscherkarte 1. alleine. Zahlenwinkel: Forschertipp 1 Zahlenwinkel: Forscherkarte 1 alleine Tipp 1 Lege die Ziffern von 1 bis 9 so in den Zahlenwinkel, dass jeder Arm des Zahlenwinkels zusammengezählt das gleiche Ergebnis ergibt! Finde möglichst viele verschiedene

Mehr

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe

Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel. Anhang: Postkartenentwürfe A Freundschaft Januar 2015 A februar 2015 freundschaft Infos für Sippenleiter Brief vom Forscherteam EinsTiegsspiel Thinking Day PostkartenAktion Anhang: Postkartenentwürfe Infos für Dich als SippenLeiterin

Mehr

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert

Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Beamen in EEP Das sogenannte Beamen ist auch in EEP möglich ohne das Zusatzprogramm Beamer. Zwar etwas umständlicher aber es funktioniert Zuerst musst du dir 2 Programme besorgen und zwar: Albert, das

Mehr

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3

Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE. Anmelden... 2. Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Für eine gerechte Welt. Ohne Armut. Toolkit Team-Seite TIPPS & TRICKS FÜR DIE GESTALTUNG EURER TEAM-SEITE Inhalt Anmelden... 2 Daten ändern... 2 Eure Team-Seite... 3 Team-seite bearbeiten... 4 Online-SPENDEN

Mehr

Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen!

Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen! Der 67 Euro Report zeigt Ihnen, wie Sie Sofort 67 im Internet verdienen! Urheberrechtshinweis Die Informationen und Anleitungen in diesem Report sind sorgfältig von mir geprüft und recherchiert. Dieses

Mehr

INNER WHEEL DEUTSCHLAND

INNER WHEEL DEUTSCHLAND INNER WHEEL DEUTSCHLAND INTERNATIONAL INNER WHEEL 90. DISTRIKT Liebe Inner-Wheel-Freundin, IIW-Headquarters hat Ihnen ein Schreiben zugesandt mit der Bitte, sich dort registrieren zu lassen. Was möchte

Mehr

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen

Kommentartext Medien sinnvoll nutzen Kommentartext Medien sinnvoll nutzen 1. Kapitel: Wir alle nutzen Medien Das ist ein Computer. Und da ist einer. Auch das hier ist ein Computer. Wir alle kennen Computer und haben vielleicht auch schon

Mehr

Internationales Altkatholisches Laienforum

Internationales Altkatholisches Laienforum Internationales Altkatholisches Laienforum Schritt für Schritt Anleitung für die Einrichtung eines Accounts auf admin.laienforum.info Hier erklären wir, wie ein Account im registrierten Bereich eingerichtet

Mehr

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de

Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de Anleitung für Autoren auf sv-bofsheim.de http://www.sv-bofsheim.de 1 Registrieren als Benutzer sv-bofsheim.de basiert auf der Software Wordpress, die mit einer Erweiterung für ein Forum ausgestattet wurde.

Mehr

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft.

A2 Lies den Text in A1b noch einmal. Welche Fragen kann man mit dem Text beantworten? Kreuze an und schreib die Antworten in dein Heft. Seite 1 von 5 Text A: Elternzeit A1a Was bedeutet der Begriff Elternzeit? Was meinst du? Kreuze an. 1. Eltern bekommen vom Staat bezahlten Urlaub. Die Kinder sind im Kindergarten oder in der Schule und

Mehr

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache

Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen in leichter Sprache Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Siegen - Wittgenstein/ Olpe 1 Diese Information hat geschrieben: Arbeiterwohlfahrt Stephanie Schür Koblenzer

Mehr

1. Was ihr in dieser Anleitung

1. Was ihr in dieser Anleitung Leseprobe 1. Was ihr in dieser Anleitung erfahren könnt 2 Liebe Musiker, in diesem PDF erhaltet ihr eine Anleitung, wie ihr eure Musik online kostenlos per Werbevideo bewerben könnt, ohne dabei Geld für

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde,

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern, Freunde, wenn ich mir die vergangenen zwei Jahre so vor Augen führe, dann bildete die Aufnahmezeremonie immer den Höhepunkt des ganzen Jahres. Euch heute, stellvertretend

Mehr

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003

Nicht kopieren. Der neue Report von: Stefan Ploberger. 1. Ausgabe 2003 Nicht kopieren Der neue Report von: Stefan Ploberger 1. Ausgabe 2003 Herausgeber: Verlag Ploberger & Partner 2003 by: Stefan Ploberger Verlag Ploberger & Partner, Postfach 11 46, D-82065 Baierbrunn Tel.

Mehr

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel

SSV Newsletter. Nr. 1/2014. Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel SSV Newsletter Nr. 1/2014 Themen: Hallenmasters, Baustelle Höing, D-Jugendturnier Foto: Carsten Rüßel Hallen Masters 2014 - Aus in der Vorrunde Hagen. Wir waren dabei. Das olympische Motto war dann auch

Mehr

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert.

B: bei mir war es ja die X, die hat schon lange probiert mich dahin zu kriegen, aber es hat eine Weile gedauert. A: Ja, guten Tag und vielen Dank, dass du dich bereit erklärt hast, das Interview mit mir zu machen. Es geht darum, dass viele schwerhörige Menschen die Tendenz haben sich zurück zu ziehen und es für uns

Mehr

Jeunesse Autopiloten

Jeunesse Autopiloten Anleitung für Jeunesse Partner! Wie Du Dir mit dem Stiforp-Power Tool Deinen eigenen Jeunesse Autopiloten erstellst! Vorwort: Mit dem Stiforp Power Tool, kannst Du Dir für nahezu jedes Business einen Autopiloten

Mehr

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/

Eingeschrieben? http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Eingeschrieben? Die Lizenz zum Geld verdienen! http://www.beauty4you.jetzt/vertriebspartner-support/ Die ersten Schritte nach dem Einschreiben wie geht s weiter? Von Peter Mischa Marxbauer Kaufmann Xpert

Mehr

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden)

Mit einer Notfallapotheke (z. B. Werbegeschenk von einer Apotheke; in vielen Geschäften kann eine solch kleine Notfallapotheke auch gekauft werden) Merkvers Es ist in keinem anderen das Heil; denn es ist kein anderer Name unter dem Himmel den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden sollen. Apostelgeschichte 4,12 Hinweis / Idee Bibelvers für Elisalektionen

Mehr

Kieselstein Meditation

Kieselstein Meditation Kieselstein Meditation Eine Uebung für Kinder in jedem Alter Kieselstein Meditation für den Anfänger - Geist Von Thich Nhat Hanh Menschen, die keinen weiten Raum in sich haben, sind keine glücklichen Menschen.

Mehr

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung

Breitenfelder Hof. Sie über uns. Hotel & Tagung Sie über uns Wir bekamen viele positive Reaktionen seitens unserer Tagungsteilnehmer, vor allem die Kollegen aus Übersee waren tief beeindruckt über den guten Service. Deutschland scheint also doch keine

Mehr

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27

predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 predigt am 5.1. 2014, zu römer 16,25-27 25 ehre aber sei ihm, der euch zu stärken vermag im sinne meines evangeliums und der botschaft von jesus christus. so entspricht es der offenbarung des geheimnisses,

Mehr

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL

Hingeguckt: Die Bilder-Box von Poster-XXL Hingeguckt: Die von Poster-XXL Bilder-Box Fünfzig Fotos in einer schicken Box für unter 10 Euro das musste ich einfach mal testen. Die Box liegt schon lange in meinem Büro und es kam immer wieder was dazwischen,

Mehr

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht

Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Sponsorenunterlagen Pferdesporttage Burgdorf Freitag, 2. bis Sonntag, 4. Mai 2014 Das Leben ist ein Ponyhof Freude herrscht Machen Sie mit bei den Pferdesporttagen Burgdorf 2014 Ein Fest für Jung und Alt.

Mehr

Das Weihnachtswunder

Das Weihnachtswunder Das Weihnachtswunder Ich hasse Schnee, ich hasse Winter und am meisten hasse ich die Weihnachtszeit! Mit diesen Worten läuft der alte Herr Propper jeden Tag in der Weihnachtszeit die Strasse hinauf. Als

Mehr

Was kann ich jetzt? von P. G.

Was kann ich jetzt? von P. G. Was kann ich jetzt? von P. G. Ich bin zwar kein anderer Mensch geworden, was ich auch nicht wollte. Aber ich habe mehr Selbstbewusstsein bekommen, bin mutiger in vielen Lebenssituationen geworden und bin

Mehr

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl

Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Tourensuche/Auswahl Tourenadministration: Einführung von «DropTours» im Herbst 2013 Mit dem Versand dieses Jahresprogramms 2014 wird das neue Tourenadministrationssystem in Betrieb genommen. Dieses erlaubt eine Online-Anmeldung

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung

Jojo sucht das Glück - 3 Folge 22: Die Rechnung Manuskript Es ist kompliziert: Franziska, Mark, Jojo und Joe müssen jetzt zusammen arbeiten. Und es gibt noch ein Problem: Jojo findet heraus, dass Alex Events viel Geld an zwei Technik-Firmen zahlt. Kann

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013

Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Wir machen uns stark! Parlament der Ausgegrenzten 20.-22.9.2013 Die Armutskonferenz Einladung zum Parlament der Ausgegrenzten 20.-22. September 2013 Was ist das Parlament der Ausgegrenzten? Das Parlament

Mehr

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite.

Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Der Weg ist das Ziel. Besuch in L Aquila, der zweite. Es war strahlender Sonnenschein, als wir am 18.10.2012 im Rifugio eintrafen. Wie schon bei unserem ersten Besuch, erwarteten uns die Kessler Zwillinge,

Mehr

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion

P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012. Munich Indoors Pferde im Olympiastadion P R E S S E M I T T E I L U N G MUNICH INDOORS 1. 4. November 2012 Munich Indoors Pferde im Olympiastadion München Mit einem Schnuppertag beginnt das internationale Reitturnier Munich Indoors die 15. Auflage

Mehr

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010

Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Gerald von Foris, Universal Music Sportfreunde Stiller 54, 74, 90, 2010 Niveau: Untere Mittelstufe (B1) Copyright Goethe-Institut San Francisco Alle Rechte vorbehalten www.goethe.de/stepintogerman www.sportfreunde-stiller.de

Mehr

Studienkolleg der TU- Berlin

Studienkolleg der TU- Berlin Aufnahmetest Studienkolleg der TU- Berlin a) Hörtext Stadtolympiade 5 10 15 20 25 Seit 1896 finden alle vier Jahre die modernen Olympischen Spiele statt, bei denen Spitzensportler der ganzen Welt ihre

Mehr

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG

von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG von: Oktay Arslan Kathrin Steiner Tamara Hänggi Marco Schweizer GIB-Liestal Mühlemattstrasse 34 4410 Liestal ATG 20.03.2009 1 Inhaltsverzeichnis 1. Zusammenfassung S. 3 2. Aufgabestellung S. 3 3. Lösungsansätze

Mehr

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006

Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Bankette Informationen Gültig ab 1. Dezember 2006 Schön, dass Sie an uns gedacht haben... Herzlich willkommen im Restaurant Raten in Oberägeri. Wir freuen uns, Ihnen diese Bankettdokumentation überreichen

Mehr

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne

Praktikum bei SBS Radio in Melbourne Praktikum bei SBS Radio in Melbourne 05.02.2015 bis 20.03.2015 Lara Wissenschaftsjournalismus 5. Semester Über SBS Radio SBS - der Special Broadcasting Service- ist eine der beiden öffentlich-rechtlichen

Mehr

Sächsischer Baustammtisch

Sächsischer Baustammtisch Sächsischer Baustammtisch Leipziger Straße 3 09599 Freiberg Tel.: 03731/215006 Fax: 03731/33027 Handy: 0172 3510310 Internet: www.saechsischer-baustammtisch.de Mail: info@saechsischer-baustammtisch.de

Mehr

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС

МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС МИНИСТЕРСТВО НА ОБРАЗОВАНИЕТО И НАУКАТА ЦЕНТЪР ЗА КОНТРОЛ И ОЦЕНКА НА КАЧЕСТВОТО НА УЧИЛИЩНОТО ОБРАЗОВАНИЕ ТЕСТ ПО НЕМСКИ ЕЗИК ЗА VII КЛАС I. HÖREN Dieser Prüfungsteil hat zwei Teile. Lies zuerst die Aufgaben,

Mehr

Ein süsses Experiment

Ein süsses Experiment Ein süsses Experiment Zuckerkristalle am Stiel Das brauchst du: 250 Milliliter Wasser (entspricht etwa einer Tasse). Das reicht für 4-5 kleine Marmeladengläser und 4-5 Zuckerstäbchen 650 Gramm Zucker (den

Mehr

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28)

Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Predigt an Silvester 2015 Zuhause bei Gott (Mt 11,28) Irgendwann kommt dann die Station, wo ich aussteigen muss. Der Typ steigt mit mir aus. Ich will mich von ihm verabschieden. Aber der meint, dass er

Mehr

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben)

Anleitung: Terminverwaltung (Eigene Veranstaltungen auf der BM-Website bewerben) Bundesverband Mediation e.v., Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel Alle Mitglieder im Bundesverband Mediation e.v. Christian Bähner Webmaster Geschäftsstelle Kassel Kirchweg 80 34119 Kassel

Mehr

Prospektbew irtschaftung

Prospektbew irtschaftung Prospektbew irtschaftung Seite 1 von 8 Prospektbewirtschaftung Inhaltsverzeichnis...2 Zeitlicher Ablauf...2 Arbeitsablauf...3 Bestellung über Mailinghouse...4 Bestellung per Fax...5 Bestellung per Telefon...6

Mehr

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen

Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Einladung zum Firmenlauf - Vorlagen Du bist Teamcaptain und möchtest Deine KollegInnen zum Laufen motivieren? Diese Aufgabe können wir Dir zwar nicht abnehmen, aber doch zumindest erleichtern. Auf den

Mehr

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14

dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Merkvers Ich danke dir dafür, dass ich erstaunlich und wunderbar gemacht bin; wunderbar sind deine Werke. Psalm 139, Vers 14 Herstellung Auf die Vorderseite eines Fotorahmens den ersten Teil der Wortstreifen

Mehr

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache

Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe. in Leichter Sprache 1 Wichtige Forderungen für ein Bundes-Teilhabe-Gesetz von der Bundesvereinigung Lebenshilfe in Leichter Sprache 2 Impressum Originaltext Bundesvereinigung Lebenshilfe e. V. Leipziger Platz 15 10117 Berlin

Mehr

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG)

21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) 21. und 22. Juni 2013 in Allenwinden (ZG) I Informationen für Sponsoren und Gönner Rocksack-Festival 2013 Am 21. und 22. Juni 2013 findet zum fünften mal das Rocksack-Festival in Allenwinden statt. In

Mehr

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei

AUSGANGSEVALUATION Seite 1. Lösung. Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Seite 1 Diese Ankündigung wurde in Ihren Briefkasten geworfen. Veranstaltung mit Musik und Tanz Eintritt frei Die Gemeinde von Vechta organisiert eine große Gala im Theater der Künste, Samstag, 28. Dezember

Mehr

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg

Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Aufruf der Buchungssystems über die Homepage des TC-Bamberg Das Online-Buchungssystem erreichen Sie einfach über die Homepage des TC-Bamberg (www.tennis-club-bamberg.de).über den Link (siehe Bild 1) gelangen

Mehr

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles?

Und der Schluß vom Beschluß: Beschlossen und verkündet hört sich an wie aus einer Gerichtsserie. Was soll das alles? Von: " Schirmer" Datum: 28. September 2006 18:16:46 MESZ Cc: "Helmut Hehn" , "Wolfgang Engelskirchen" , "Peter Blumenroether" ,

Mehr

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe.

Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Predigt Salvenmoser: Nun aber bleiben Glaube, Hoffnung, Liebe. Vor einigen Tagen habe ich folgende Meldung in der örtlichen Presse gelesen: Blacky Fuchsberger will ohne Frau nicht leben. Der Entertainer

Mehr

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers

Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers KURIER am Sonntag (Print + Online) 1.5.2016 Stets zu Diensten: Aus dem Leben eines Privatbutlers Foto: KURIER/Jeff Mangione Wohnhaus einer Botschaft in Wien oder Privatresidenz in den USA: Hannes Ortner

Mehr

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse.

Aussteller-Einladung 2013. EcoCar. Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013. Die grosse Zentralschweizer Automesse. Aussteller-Einladung 2013 EcoCar Sonderschau Probefahrten ZUG 22. 24. MÄRZ 2013 Die grosse Zentralschweizer Automesse. AutoExpo Zug ganz neu Die Messeinfrastruktur wird nicht nur mit viel Glas und einem

Mehr

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny

Politische-Bildung. von Dominik. Politische Bildung - mein neues Fach. Mein neues Fach Politische Bildung von Lenny Politische-Bildung Mein neues Schulfach von Dominik Wie arbeiten eigentlich die Parteien? Was sind Abgeordnete und was haben sie zu tun? Oder überhaupt, was sind eigentlich Wahlen? Das alles werdet ihr

Mehr

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen.

DAVID: und David vom Deutschlandlabor. Wir beantworten Fragen zu Deutschland und den Deutschen. Manuskript Die Deutschen sind bekannt dafür, dass sie ihre Autos lieben. Doch wie sehr lieben sie ihre Autos wirklich, und hat wirklich jeder in Deutschland ein eigenes Auto? David und Nina fragen nach.

Mehr

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse

Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse Triple-Sieg ist perfekt 3. ZEP Meistertitel in Serie in höchster Spielklasse ZEP Meister Saison 2006 / 2007 hintere Reihe von links: Patrick Wickli, Philipp Rinaldi, Andreas Baumann, Yves Meier, Thomas

Mehr

Toolbeschreibung: EVERNOTE

Toolbeschreibung: EVERNOTE Toolbeschreibung: EVERNOTE Evernote ist ein Programm, um Notizen zu sammeln. Man kann es sowohl online nutzen, als auch offline von seinem PC (dafür muss man sich das Programm runterladen). Die ersten

Mehr

EAP. Employee Administration Platform

EAP. Employee Administration Platform EAP Employee Administration Platform Inhalt 1. Plattform öffnen...2 2. Registrierung...2 3. Login...6 4. Links...8 5. Für ein Event anmelden...9 6. Persönliche Daten ändern... 11 7. Logout... 12 8. Benachrichtigungen...

Mehr

Liebe Fußballfreunde,

Liebe Fußballfreunde, 32. Hallenturnier vom 22-24.01.2014 HALLENaktuell Liebe Fußballfreunde, ich heiße Sie sehr herzlich zum nunmehr 32. Hallenfußballturnier unseres SV Unterweissach willkommen. Das traditionsreiche Turnier

Mehr

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version

Verkaufsguide. Für die Closed-Beta-Version Verkaufsguide Für die Closed-Beta-Version Wie verkaufe ich auf myfashionmarket? Was kannst Du verkaufen? Mode Verkaufe Kleidungsstücke aller Art die Du nicht mehr trägst und schaffe Platz in Deinem Kleiderschrank

Mehr

CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP.

CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP. CLUB-SHOP MANUAL DIESES MANUAL RICHTET SICH AN ÖJV VEREINE ALS HILEFESTELLUNG ZUM OFFIZIELLEN CLUB-SHOP. LIEBER VEREIN......die Vorarbeiten für die ÖJV-Rückennummer sind abgeschlossen und es besteht für

Mehr

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren.

Nun möchte Ich Ihnen ans Herz legen. Sie müssen Träume haben, etwas was Sie verwirklichen möchten. Ohne ein Ziel sind Sie verloren. Vorwort Ich möchte Ihnen gleich vorab sagen, dass kein System garantiert, dass sie Geld verdienen. Auch garantiert Ihnen kein System, dass Sie in kurzer Zeit Geld verdienen. Ebenso garantiert Ihnen kein

Mehr

Homepage.! Die Seite heimspiel.11freunde.de ist am 16. Dezember 2015 online gegangen.! In der Navigation findet man die folgenden Rubriken:!

Homepage.! Die Seite heimspiel.11freunde.de ist am 16. Dezember 2015 online gegangen.! In der Navigation findet man die folgenden Rubriken:! Idee. Fußball ist die schönste Nebensache der Welt. Für Geflüchtete, die Trauma;sches in ihrer Heimat und auf der Flucht nach Europa erlebt haben, bietet er Ablenkung von dem Erlebten, von der Trauer über

Mehr

Fotografin für alles, was bleiben soll.

Fotografin für alles, was bleiben soll. Preisliste 2014 Fotografin für alles, was bleiben soll. Melanie Müller Fotografie Röttenbacher Str. 16 a 91096 Möhrendorf-Kleinseebach +49 173 3545324 mail@melaniemueller-fotografie.de www.melaniemueller-fotografie.de

Mehr

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags

KiKo Bayern. die Kinderkommission des Bayerischen Landtags 1 KiKo Bayern die Kinderkommission des Bayerischen Landtags Kinder haben Rechte! 2 3 Das hört sich furchtbar kompliziert an, ist aber ganz einfach: Ihr Kinder habt ein Recht darauf, sicher und gesund aufzuwachsen.

Mehr

Alle gehören dazu. Vorwort

Alle gehören dazu. Vorwort Alle gehören dazu Alle sollen zusammen Sport machen können. In diesem Text steht: Wie wir dafür sorgen wollen. Wir sind: Der Deutsche Olympische Sport-Bund und die Deutsche Sport-Jugend. Zu uns gehören

Mehr

Begleitmaterial zum Buch

Begleitmaterial zum Buch Begleitmaterial zum Buch erstellt von Ulrike Motschiunig Klassenaktivitäten: 1 Glücksbote: Im Sesselkreis wechselt ein Gegenstand von einem Kind zum anderen (zum Beispiel eine Muschel oder ein schöner

Mehr

Fotostammtisch-Schaumburg

Fotostammtisch-Schaumburg Der Anfang zur Benutzung der Web Seite! Alles ums Anmelden und Registrieren 1. Startseite 2. Registrieren 2.1 Registrieren als Mitglied unser Stammtischseite Wie im Bild markiert jetzt auf das Rote Register

Mehr

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein

Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Evangelisch-Lutherische Freikirche Zionsgemeinde Hartenstein Predigt zum 14. Sonntag nach Trinitatis 2015 über Ps 50,14f.22f Pastor M. Müller GOTT DANKEN IST IHN NICHT VERGESSEN Predigttext (Ps 50,14f.22f):

Mehr

Evangelisieren warum eigentlich?

Evangelisieren warum eigentlich? Predigtreihe zum Jahresthema 1/12 Evangelisieren warum eigentlich? Ich evangelisiere aus Überzeugung Gründe, warum wir nicht evangelisieren - Festes Bild von Evangelisation - Negative Erfahrungen von und

Mehr

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN

DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN Das magische Seminar DAS MAGISCHE WOCHENENDE ERFOLGREICH WÜNSCHEN Bist Du glücklich? Traust Du dich, dich selbst zu leben? Schaffst du es, dich aus dem Kreislauf einengender Denkmuster zu befreien? Bist

Mehr

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger

Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt und euch noch einfällt: War es ein stressiger Workshop pädagogische Tage JCBS in Sechselberg 2011 Zeitmanagement in der Schule I. Zeit- wo gehst du hin? Der Tag hat 24 Stunden. Bitte schreibt in die linke Spalte alles auf, was ihr gestern getan habt

Mehr