Kostenlos an alle Haushalte! Verteilt durch DIE POST. Informationen über die Stadt. Solothurn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Kostenlos an alle Haushalte! Verteilt durch DIE POST. Informationen über die Stadt. Solothurn"

Transkript

1 Kostenlos an alle Haushalte! Verteilt durch DIE POST Informationen über die Stadt Solothurn Vereine Wirtschaft Politische Parteien 10. Ausgabe 2014

2 Sén Thai, Tradi onelle Thaimassage, Beauty, Day Spa & Gallery Rossmarktplatz 14, 032 / (direkt beim Berntorparkhaus) Bon Fr für 1 Massage ab 60 min. Nicht kumulierbar mit anderen Raba en/gutscheinen ö Flachdach Spenglerei Sanitär Heizungen Solothurn/Grenchen, 24h-Service , COLLECTION & SPORT WÄLCHLI METZG IM HERZEN VON SOLOTHURN PARTYSERVICE? WIR KOMMEN! ursula germann schaalgasse solothurn Friedhofgasse 9 Telefon IHR SPEZIALIST MIT HAUS- UND PARTYSERVICE! Erich Brand Eidg. dipl Immobilien-Treuhänder Tel Fax Mobil erich.brand@izso.ch Solothurn Immobilien SI GmbH Dornacherstrasse Mitglied des UNSER ANGEBOT: FITNESS, AEROBIC, TAEBO INDOOR CYCLING, ZUMBA,BODY PUMP, PILATES POWERPLATE, SQUASH, SOLARIUM, MASSAGE TEXTILSTICKEREI/-DRUCK. Löwengasse 1 Tel Fax Sie finden uns in Solothurn, Tel und inrecherswil, Tel , Besuche uns auf Facebook /Fitnessclassification zertifiziert Krankenkassen unterstützen Ihr Fitnesstraining! GRATIS PARKPLÄTZE

3 ö Bon Fr für 1 Massage ab 60 min. Nicht kumulierbar mit anderen Raba en/gutscheinen Sén Thai Energie & Vitalität für Körper und Seele Klassische Thai Massage mit Ölen / Kombinierte Massage / Shiatsu Massage / Aroma Massage / Kräuter Stempel Massage / Thai Fussreflexzone / Tradi onelle Thaimassage / Hot Stone / Trigger Punkt Massage / Sauersto uren / Infrarot ö 10 Franken Gutschein auf Ihre nächste Reparatur ursula germann schaalgasse solothurn ! Vermittlung Bewertung Beratung Bewirtschaftung Gutschein für eine Beratungsstunde 10%AUF ALLE ABOS 50% AUF EINSCHREIBE- GEBÜHR PASS GRATIS PARKPLÄTZE GUT- SCHEIN PRO INFO 2014 GUTSCHEIN Fr.30, ab dem Betrag von Fr. 200, WÄLCHLI METZG 10 % Rabatt Gültig von Okt. 14 Sept. 15 Gutschein CHF 25. Auf allen Dienstleistungen (nur in Solothurn) Haarverlängerung ab CHF 490. Wir nehmen auch WIR

4 Der KMU IT-Fullservice im Solothurner Rechenzenter

5 NOTRUFNUMMERN I INHALT 1 «Für Sie und Ihre Anliegen nehmen wir uns gerne Zeit» INHALT-ANZEIGE 113 x 44 mm SOS Roger Murbach Leiter Private Banking Berner Kantonalbank AG Gurzelngasse 24,, Stefan Huber Niederlassungsleiter Andreas Jordan Leiter Firmenkunden SOS Notrufnummern Ärztlicher Nofalldienst (immer zuerst Hausarzt anrufen) Feuerwehr 118 Kantonspolizei oder 117 Rega 1414 Sanitätsnotruf 144 Stadtpolizei oder 117 Vergiftungen oder 145 Wichtige Rufnummer Stadtverwaltung Sponsor Boston Scientific AG Medizintechnik Dornacherplatz 7, Tel , Fax Inhalt Notrufnummern 1 Sponsor 1 Wichtige Rufnummern 1 Impressum 3 Vorwort 4 5 Wissenswertes 7 9 Vereine Kalender Ferientermine 55 Veranstaltungskalender 56 Gewerbeverzeichnis Firmenportraits Medizinisch gut versorgt Gut essen Strassenverzeichnis Parteien

6 Herzlich willkommen im Bürgerspital Solothurn Im Bürgerspital Solothurn stehen Sie im Mittelpunkt. Hoch qualifiziertefachärzte, modernste Operationstechniken, individuelle Pflegebetreuung, spezialisierte Therapien, kulinarische Köstlichkeiten gehören bei uns selbstverständlich zum Standard. Rund 1300 Mitarbeitende verschiedenster Berufsgruppen sorgen für Ihre medizinische Betreuung, Sicherheit und Ihr Wohlbefinden rund um die Uhr, Tag für Tag. Das umfangreiche Angebot sowie die langjährige Erfahrung unserer Mitarbeitenden helfen Ihnen, die optimale Behandlung zu finden. Sei dies in unseren Hauptdisziplinen Medizin, Chirurgie, Orthopädie, Gynäkologie und Geburtshilfeoder in den Spezialdisziplinen wie z.b. Kardiologie oder Urologie. Das Angebot wirdabgerundet durch Ambulatorien, Intensivstation und den Notfalldienst. Bürgerspital Solothurn,Schöngrünstrasse 42, Telefon , Telefax solothurnerspitaeler Weitere Standorte der Solothurner Spitäler AG Kantonsspital Olten, Spital Dornach, Psychiatrische Dienste,Gesundheitszentrum Grenchen

7 24H-SERVICE I IMPRESSUM 3 24h-Service ACS Automobil Club der Schweiz Pannendienst Bestattungsdienst Solothurn Bedienung und Beratung Tag & Nacht Taxi Hammer Solothurn Sicher unterwegs, bei Tag & Nacht Tierklinik Sonnenhof Klinik für Kleintiere 24-Stunden-Notfalldienst Unser Zuhause Möchten Sie einen Hund, eine Katze oder ein anderes Tier? Vorder Anschaffung eines Tieres beraten wir Sie gerne über die Bedürfnisse der verschiedensten Tiere. Rufen Sie uns an! Beste Telefonzeit Uhr Susanne Klein und Team Tierdörfli Aspweg Wangen/Olten Spendenkonto H-SERVICE Weitere Rufnummern Bolliger Kanalreinigung Kanalunterhalt Holz Art Bodenbeläge, Schreiner- & Montagearbeiten neuhaus.tierärzte.team Pferde- und Kleintierklinik Schmerz Zentrum Zofingen Ärztezentrum zur Therapie akuter und chronischer Schmerz Tierdörfli Olten Tierschutzverein Impressum 10. Auflage 2014 Auflage Exemplare Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschliesslich aller seiner teile ist urheberrechtlich geschützt. jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronische Systeme. Copyright by Proinfo CH AG, Glutz-Blotzheim-Straße 3, Verlag Proinfo CH AG, Glutz-Blotzheim-Straße 3, Redaktion Proinfo CH AG, Glutz-Blotzheim-Straße 3, Telefon , Fax , edition@proinfo.ch Bildnachweis Foto Heri AG, Solothurn Druck Paul Büetiger AG, Solothurnstraße 57, 4562 Biberist Tarife und Dokumentation Bitte beim Verlag anfragen Mutationen Alle Anfragen und Mutationen direkt an den Verlag richten.

8 4 VORWORT Solothurn, Kulturstadt mit Charme und Lebensqualität Ob wir sie St. Ursen-Stadt, Wengistadt, Ambassadorenstadt, schönste Barockstadt der Schweiz, Bischofsstadt oder Kulturstadt nennen spielt eigentlich keine Rolle. In Solothurn mischen sich italienische Grandezza, französischer Charme und deutschschweizerische Bodenständigkeit zu einem ganz besonderen Lebensgefühl. Standortvorteil Kultur Dank des grossen Interesses der Solothurnerinnen und Solothurner an allen Facetten der Kultur bietet die Kantonshauptstadt ein reichhaltiges kulturelles Angebot. Kultur wird in Solothurn nicht nur als wichtiges Lebenselement aufgefasst, sondern auch als eines der wesentlichsten Kriterien für die Standortattraktivität. Die Stadt Solothurn ist zwar klein, aber bei den Kulturausgaben pro Kopf liegt sie regelmässig an einer der vordersten Positionen unter den Schweizer Städten. Neben den in der ganze Schweiz bekannten Anlässen wie den Solothurner Filmtagen oder den Literaturtagen tragen dazu auch die städtischen Kulturinstitutionen bei: Im Kunstmuseum entdecken Sie hochkarätige Schweizer Kunst aus dem 19. und 20. Jahrhundert, das Naturmuseum weckt Begeisterung und Verständnis für die Natur und das historische Museum Blumenstein bietet einen Einblick in das Leben früherer Jahrhunderte. Dass die Grösse einer Spielstätte nichts mit der Qualität der Produktionen zu tun hat, beweist das Theater Biel Solothurn, das auf der der wohl kleinsten und ältesten Bühne der Schweiz immer wieder Aufführungen präsentiert, die weit über die Region hinaus Beachtung finden, ab Januar 2015 im total sanierten Stadttheater. Ihr Ausflugs- und Seminarziel Mit 500 Kilometern vernetzter Radwanderwege ist die Region rund um Solothurn ein Mekka für Radwanderer und Mountainbiker: gemächlich und ohne grosse Hindernisse der Aare entlang oder Berg- und Talfahrten auf der nahen Jurakette. Ganz egal, ob Sie Fahrrad oder Bike fahren, wandern, skaten oder mit dem Kanu unterwegs sind, Sie sind in Solothurn einer nationalen Route von SchweizMobil angeschlossen.

9 VORWORT 5 Heilige, Helden und Hochwohlgeborene prägten Geschichte und Gesicht von Solothurn. Den einen errichtete die Stadt eine Kathedrale, den andern Brücken, Brunnen oder Stadtpalais. Ihre Spuren finden sich in mittelalterlichen Wehrbauten, Giebeln und Gassen, barocken Fassaden und in der einmaligen Wirkung der St.-Ursen-Treppe, Bühne und Zuschauerloge in einem. Auch wenn die Solothurnerinnen und Solothurner mit Stolz zeigen, was sie waren, so kommt die moderne Stadtentwicklung nicht zu kurz. Zwei Zentren für Seminare und Tagungen entstanden in den letzten Jahren und bieten eine hervorragende Infrastruktur für die Durchführung von Anlässen. Stadtplanung zum Wohnen und Arbeiten Im Zusammenhang mit dem Bau der Westtangente wurde praktisch die gesamte Verkehrsführung der Stadt neu gestaltet. Diese Infrastrukturbauten wurden einerseits dazu benützt, die Attraktivität der Stadt zu erhöhen: Plätze wurden neu gestaltet, oberirdische Parkplätze in ein neues drittes Parkhaus umgelegt und Strassen verkehrsfrei gemacht. Andererseits diente die neue Erschliessung auch für die Planung eines neuen, hervorragend erschlossenen Quartiers für Wohn- und Arbeitsraum entlang der Westtangente. Sie sehen, Sie sind in Solothurn herzlich willkommen als Einwohner/in, als Tourist/in, als Unternehmer/in oder als Gast für einen Tag. Kurt Fluri STADTPRÄSIDENT

10 6 INDUSTRIE GEWERBE KOMMUNAL Almeta Recycling =Gesamtentsorgung Nehmen Sie uns beim Wort. Öffnungszeiten: Montag Freitag Uhr Uhr Z.B.: HOLZ. EISENSCHROTT.NICHTEISEN-NICHTEISEN- EA ALTEISEN,MASCHINEN,EISEN-SPÄNE u.a. META ALLE. LE. ELEKTROSCHROTT. KUPFER, MESSING, ALUMINIUM u.a. BÜRO-, HAUSHALTGERÄTE, UNTERHALTUNGSELEKTRONIK u.a. KABEL L. GLAS. ALU. BLECH. KUNSTSTOFFE. PE, PA, PVC u.a. PAPIER. KARTON. SONDERABFALL. ALTÖL, BATTERIEN, FARBEN u.a. Almeta Recycling AG Gurzelenstrasse Bellach Telefon Fax Holen oder bringen: das Almeta Recycling-Team packt mit an! Recycling cling Ihr Partner für Gesamtentsorgung.

11 WISSENSWERTES ÜBER SOLOTHURN 7 Zahlen Daten Fakten Kanton: Bezirk: Solothurn Solothurn BFS-Nr.: 2601 Postleitzahl: 4500 Höhe: Fläche: 430 m ü.m. 629 ha Einwohnerzahl (31. Dezember 2013): davon Ausländer/-innen Gesamtfläche des Gemeindegebiets: Davon: Siedlungs- und Verkehrsfläche (66 %) Landwirtschaftsfläche (25 %) Wald, Gehölze und unproduktives Land (9 %) 629 ha ha ha ha Einwohnerdichte: 2621 Einw. pro km 2 Website: Lyss Solothurn Bern Geographie Balsthal Niederbipp Burgdorf Münchenbuchsee Liestal Langenthal Olten Zofingen Reiden Aarau Sursee Solothurn liegt auf 430 m ü. M. am Jurasüdfuss. Die Stadt wird durch die Aare in einen nördlichen und südlichen Bereich geteilt. Zu den kleineren Bächen zählen der Brunngraben, der Brühlgraben, der Obach, der Dürrbach sowie der St. Katharinenbach (von Westen nach Osten). Nordöstlich des Gemeindegebiets mündet die Emme bei Emmenspitz in die Aare. Topographisch gesehen liegt die Solothurner Altstadt auf einer Endmoräne des Rhonegletschers aus der Würm-Kaltzeit, welche nach dem Abschmelzen des Gletschers bei Wangen an der Aare den Solothurnersee aufgestaut haben soll. Öffentliche Verkehrsmittel Die Stadt Solothurn ist ausserordentlich gut mit dem öffentlichen Verkehr erschlossen. Sowohl in der Ost- / Westtangente durch die SBB und die Linie Niederbipp-Solothurn der Aare Seeland mobil AG als auch mit der Nord- / Südverbindung durch den Regionalverkehr Bern-Solothurn und die BLS AG ist Solothurn ins Schweizerische Schienennetz eingebunden. Der Busbetrieb Solothurn und Umgebung rundet das bestehende, gute Angebot ab.

12 Exklusiv im Swisscom Shop Solothurn MitSwisscomTV2.0 über 250Sendergeniessen Mit Swisscom TV 2.0 empfangen Sie die besten Programme aus aller Welt auf 250 Sendern in über 30 Sprachen.Mehrals 80 dieser Sender bieten Ihnen kristallklare HD-Qualität. Entscheiden Sie sich für Vivo XL, L oder M und profitieren Sie. BiszuCHF 200. Swisscom Bongeschenkt. * 200 * BeimNeuabschlussvon Vivo XL (CHF 169. /Mt.) erhalten Sieeinen CHF200. Swisscom Bongeschenkt, mitvivol(chf139. /Mt.) einen CHF150. Swisscom Bon, mitvivom(chf129. /Mt.)einen CHF100. Swisscom Bon. Mindestbezugsdauer 12 Monate. Angebot gültig vom undexklusiv im Swisscom Shop Solothurn, Gurzelngasse 32, 4500Solothurn. Eine vorzeitige Vertragsauflösungist nurgegen Rückzahlung bzw. Nachbelastung des Gutscheinwerts möglich. Pro Personund Kalenderjahr kann nur 1Gutscheinbezogen werden. Gutscheinist nichtmit anderenrabatten kumulierbar. AktivierungSwisscom TV 2.0und Bereitstellungder TV-Box einmalig CHF99..

13 WISSENSWERTES ÜBER SOLOTHURN 9 Geschichte Die Gegend der heutigen Stadt Solothurn wurde relativ spät besiedelt. Die frühesten Bodenfunde, die auf eine kleine Dorfsiedlung hinweisen, stammen erst aus der Zeit um 1000 v.chr. Allerdings konnte in Solothurn bis jetzt kein einziger, kritischer Beurteilung standhaltender Fund zu Tage gebracht werden, welcher den archäologischen Nachweis für ein keltisches Solothurn erbracht hätte. Die nachweisbare Geschichte der Stadt Solothurn beginnt erst in römischer Zeit, als Kaiser Tiberius eine Strasse von Aventicum nach Vindonissa bauen liess. Nach dem Ende der Zähringerzeit (1218), in welcher der Grundraster zum heutige Stadtplan gelegt wurde, wurde Solothurn als freie Reichsstadt direkt dem Deutschen Reich unterstellt Beitritt in den Bund der Eidgenossen. Entscheidend für die weitere Entwicklung Solothurns war die ständige Niederlassung der französischen Ambassadoren, also der Gesandten bei den Eidgenössischen Orten ( ). Der engen Bindung an Frankreich verdankte das Patriziat seine dominierende Stellung, das Stadtbild seinen eigenartig vornehmen Charakter ( Ambassadorenstadt ) und die Umgebung die zahlreichen Sommersitze mit den typisch französischen Akzenten. Der römische Vicus Salodurum wurde nach den Alemanneneinfällen im 4. Jahrhundert zugunsten eines kleineren, im Grundriss glockenförmigen, mit Türen bewehrten Castrums nördlich der heutigen Wengibrücke aufgegeben. Östlich des Castrums entstand die Stadtburg, im früheren Mittelalter ein wichtiges Verwaltungszentrum. Im Verlaufe des Hochmittelalters erreichte die Stadt wieder die Grenzen des römischen Vicus. Von den Befestigungen beherrschen noch einige markante Bauten das Stadtbild. In der Vorstadt stehen noch der Krumme Turm und ein Mauerstück hinter dem Prison. Nach dem Schwabenkrieg wurde der Festungsgürtel durch das Baseltor ( ) und den Neubau der vier Ecktürme ( ) verstärkt; davon sind noch der Burris- und der Riedholzturm erhalten. Die Schanzen umfassten beidseits der Aare elf Bastionen, wovon die grosse Bastion beim Riedholzturm und die Halbschanze beim Krummen Turm bis heute erhalten blieben.

14 10 Die Vorstadt stellt sich vor susann`s Art of H A I R Susan Brunner Rossmarktplatz 1 Tel Coiffeur für Sie und Ihn Krummturmstr Heidi s Alles rund umtraktoren und Landmaschinen Verkauf und Vermietung von Baumaschinen und Pumpsystemen Foto-Digi-Print GmbH Fragen Sie nach unserem Portfolio. Wir sind für Sie hier! Dornacherplatz 17 Tel heidifoto@bluewin.ch Ein Unternehmen der ERNE Gruppe Arnold Bau AG Solothurn Tel Rossmarktplatz 12 info@arnoldbau.ch 4501 Solothurn Neubau Umbau Kundenmaurer Beton bohren und schneiden Rückbau Holzbau Solothurn AG Schreinerei &Fenster Küchen &Innenausbau Patriotenweg 5, 4503 Solothurn Tel , Fax holzbausolag@bluewin.ch Patriotenweg 8 Tel Fax whuberag@bluewin.ch Werner Huber Bedachungen und Gerüstbau AG Normalbedachungen Fassadenverkleidungen Eternitarbeiten Sämtliche Dachdeckerarbeiten Gerüstvermietung Unterer Winkel 11 Postfach 4502 Solothurn Kaiser&Stettler Cheminéebau Cheminéeöfen Kaminbau Kaminsanierungen Tel Fax kaiser.stettler@gmail.com

15 VEREINE IN SOLOTHURN 11 Vereine in Solothurn Schneeberger AG, Lineartechnik, St. Urbanstrasse 12, 4914 Roggwil BE Telefon , 1/4-SEITE QUER 190 x 44 mm Ihr attraktiver Arbeitgeber

16 12 VEREINSVERZEICHNIS VON SOLOTHURN A Aikido Schule Tenchi Kan Ambassador Pipes and Drums Ambassadoren Weinfreund Anthroposophischer Arbeitskreis Artillerieverein Dr. Markus Reber Gurzelngasse 12, , m.reber@smile.ch S. 16 Astronomische Gesellschaft Solothurn AGS B BC Solothurn Benevol Kanton Solothurn Berittene Artilleriemusik Carmen Bobst Ausserbergstr Oensingen carmen.bobst@bluewin.ch S. 17 Bezirksschützen-Verein Black Sheep Pipers Blaskapelle Konkordia Boogie Woogie Club Pink Cadillac Postfach 423, 4503 Solothurn urs@pinkcadillac.so S. 17 Bogenschützen Solothurn BPW Business & Professional Women Brass Band Solothurn Bridge Club Solothurn Béatrice Bader Haffnerstr. 10, , bader.urs@bluewin.ch S. 18 C Cercle Romand Soleure Françoise Barras Sälirain 12, 4500 Soleure contact@cercle-romand.ch S. 18 Chor der Nationen Postfach 252, 4501 Solothurn Brunie Gutedel, cdn.solothurn@gmail.com S. 19 Chor Les Marmottes Daniel Kradolfer Hermesbühlstr. 67, , info@lesmarmottes.ch S. 19 christ. gemeinde forum g CigarClub Solothurn Markus Flury Chüpfackerweg 8, 4514 Lommiswil , info@cigarclub-so.ch S. 20 Club junger Mütter und Väter Collegium Vocale Martin Imholz Reckholderweg 32, martinimholz@bluewin.ch S. 20 Computeria Solothurn Curlinggenossenschaft D Damenriege Kaufleute Ursula Steiner Allmendstr. 33, , urstei@gawnet.ch S. 21 Damenturnverein Solothurn Doris Bussmann Rüttimattstr. 10, 4557 Horriwil bussmann_doris@hotmail.com S. 21 Dorffasnacht Biberist Susanne Scheidegger Postfach 135, 4562 Biberist obernarr@schnaegg.ch S. 22 Domchor St. Urs Daniel Lisibach Löwengasse 6, praesidium@domchor-solothurn.ch S. 22 E EFG/ED Vermittlungsstelle Elpos Schw. Elternverein für POS/ADHS-Betroffene Evangelisch-methodistische Kirche Pfarrer Urs Rickenbacher Bielstrasse 26, rickenbacher@emk-solothurn.ch S. 23 F FC Post FC Solothurn Sekretariat FCS Brühlstrasse 88, Postfach 215, info@fcsolothurn.ch S. 26 Fechtklub Solothurn Ferienpass Solothurn Céline Gantenbein-Kury Nelkenweg 21, , info@solothurner-ferienpass.ch S. 23

17 VEREINSVERZEICHNIS VON SOLOTHURN 13 Film und Video Club Postfach 211, 4503 Solothurn S. 24 Fischereiverein Solothurn Förderverein Solotuttithutn Fotoclub Solothurn Gaby Beriger Sonnhaldenstr. 23, 4654 Lostorf , S. 24 Frauenchor bocc aperta Frauengem. St. Ursen Antoinette Schwaller Schererstr. 9, S. 25 Frauenturnverein Solothurn Freidenker Solothurn/ Grenchen Freimaurerloge Prometheus Friedendship Force Solothurn Kurt Häfeli Schulhausstrasse Lohn-Ammannsegg S. 25 Fürobecheigler G Gehörlosen-Verein Gesellschaft der Einsiedelei St. Verena Graue Panther Sekretariat: Tel Postfach 647, 4502 Solothurn graue-panther.so@solnet.ch www. graue-panther-so.ch S. 27 H Handball Herren TV Handharmonika-Orchester Heinz Fahrni Postfach 237, 4503 Solothurn heinz.fahrni@vtxmail.ch S. 27 Hornussergesellschaft Selzach-Solothurn J Jagdschützen Solothurn Gerhard Gunzinger Römerstrasse West 60, 3296 Arch g.gunzinger@gmail.com S. 30 JCI Junior Chamber Switzerland Solothurn Gilles Ducaud St. Urbangasse 23, , president@jci-solothurn.ch S. 29 Judo & Ju-Jitsu Club Jugendmusik der Stadt Franco Ghilardelli Reinertstrasse 17, 4515 Oberdorf franco.ghilardelli@bdo.ch S. 30 JUNAktiv Jungschar Ahorn Solothurn K Kammerchor Solothurn Kinderkrippe Hexenburg Kleintierzüchterverein Weber Thomas Rüttibachweg 4, 4542 Luterbach , waebi002@bluewin.ch S. 31 Kneipp-Verein Solothurn KOLPINGFAMILIE Konzertchor der Stadt Solothurn Martin Jäggi-Heller Kürzematt 8, 4515 Oberdorf , martin@jaeggi.so S. 31 Kulturfilmgemeinde Helmuth Zipperlen Weissensteinstrasse helmuth.zipperlen@bluewin.ch S. 32 Kunstverein Solothurn Arjuna Adhihetty Postfach 920, 4502 Solothurn mail@kunstverein-so.ch S. 32 L Ludothek Solothurn M Mandolinenorchester Estudiantina Solothurn Männerriege TV Solothurn Ruedi Anhorn Obere Sternengasse 23, r.anhorn@bluewin.ch S. 33 muki-kitu turnen solothurn Isabelle Müller-Lussi Postheiriweg 13, , joergmu@bluewin.ch S. 33

18 14 VEREINSVERZEICHNIS VON SOLOTHURN N Nez Rouge Solothurn Manuel Stolz info@nezrougesolothurn.ch S. 34 O Offiziersgesellschaft OLG Biberist Solothurn P Pfadi Abteilung Stadt Solothurn - PASS Pfadiabteilung St. Urs Philatelistenverein Frank Stocker Dammstrasse 21, 4528 Zuchwil S. 34 PluSport Behindertensport Alexa Weber Lindenstrasse 17, 4533 Riedholz plusport-so@gmx.ch S. 35 Pontonier Sportverein Pro audito Solothurn Rolf Steiner Riedholzstr. 10, 4532 Feldbrunnen steiner-family@bluewin.ch S. 35 PRO SESSELI PV Finn-Pesis Solothurn Q Quartierspielplätze R Reitverein Solothurn Renseikan Karate Parlar Kaya, S. 36 Rugby Club Solothurn Andreas Miescher Hans-Huber-Strasse 39 andreas.miescher@gmail.com S. 36 S Samariterverein SC Blustavia Schachklub Schachfreunde Jürg Willi , info@mebrag.ch S. 37 Schachklub Astrid Hofer Industriestr. 5, info@sksolothurn.ch S. 37 Schiess-Sektion UOV Alois Vogler Hasenweg 79, alois.vogler@bluewin.ch S. 38 Schiessverein Feldwaffen Solothurn Schützengesellschaft der Stadt Solothurn Schweiz. Gemeinnütziger Frauenverein Edith Ursprung Amselweg 6, familie.ursprung@bluewin.ch S. 39 Schwimmclub Solothurn SCSO Schwingklub Solothurn Singknaben der St.-Ursen-Kathedrale Ski-Club Solothurn-Althüsli SLRG Solothurn Solopool Untere Steingrubenstr (Heinz Urben) (Pipo Kofmehl) info@solopool.ch S. 41 Solothurner Eisenbahn Amateure SEA Robert Büchi Unterfeld Kyburg-Buchegg S. 40 Solothurner Kammerorchester Solothurner Mädchenchor Hannah Willimann Schänzlistr. 32, solomaed@gmail.com S. 38 Solothurner Ruderclub Franz Herger Türmlihausstrasse 18 franz.herger@bluewin.ch S. 41 Solothurner Steinfreunde Solothurner Vokalisten Stadtmusik Solothurn Stadtorchester Solothurn Steelband PanChitas Myrielle Grossglauser Länggasse 37, 2545 Selzach , info@panchitas.ch S. 42

19 VEREINSVERZEICHNIS VON SOLOTHURN 15 Stemm- und Ringklub Max Jäggi Wengisteinstrasse S. 42 Studentenverbindung T Tambourenverein Konstantin Henzi Bucheggweg 20, koni@henzi.net S. 43 Tanzverein Solothurn Terre des hommes Heike Hauschildt Bettler Wylweg 24, 4533 Riedholz heike.hauschildt@bluewin.ch S. 44 Theater Mausefalle Theatergruppe Heinz Sollberger Rolf Kleeb Bahnhofstrasse 27, 4562 Biberist praesident.ths@mittelpunkt.ch S. 44 Tierschutzverein Susanne Klein Aspweg 51, 4612 Wangen b. Olten , info@tierdoerfli.ch S. 45 Tischtennisclub Solothurn Trägerverein Künstlerhaus Trauerforum Schweiz Triathlon-Club Solothurn TV Kaufleute Solothurn U Unteroffiziersverein V Verein 2000-Watt- Region Solothurn Postfach 1945, 4502 Solothurn info@2000-watt-region-solothurn.ch S. 16 Verein Creep Kulturfabrik Kofmehl Kofmehlweg 1, , office@kofmehl.net S. 45 Verein EFG ED Verein Gesundheitsförderung GVFG Beat Neaf Moosstr. 58, 2540 Grenchen gesundheitsfoerderung.gvfg@ bluewin.ch S. 46 Verein kompass Fachstelle kompass Poststrasse 10, Postfach Solothurn, mail@kompass-so.ch S. 47 Verein Muttiturm Verein netz Verein netz Sarah Thurnheer kontakt@netz-so.ch S. 48 Verein Schweizer Alpen-Club (SAC) SAC Sektion Olten Stefan Goerre, S. 49 Verein Tagesfamilien Verein Tagesfamilien Kanton Gärtnerstr. 12, info@tagesfamilien-so.ch S. 43 Verein Tunnelkino Vereinigung pro Friedhofplatz Solothurn Vereinigung SO-Vision Ivo Bracher Postfach 130, 4503 Solothurn , S. 40 Volley Solothurn Kerstin Sigrist-Wyss info@volleysolothurn.ch S. 50 W Wanderfreunde Weissenstein Weissenstein Runners Weissensteinlauf OK Weststadt Quartierverein Bea Beer und Monika Grossenbacher Brunngrabenstr. 2, praesidium@weststadt-quartierverein-so.ch S. 50 Y Yoseikan Solothurn Simeon Heinzl Sälirain 18, S. 51 Z Zauberlaterne Solothurn Monika Flury Vonwyl Industriestrasse info@zauberlaterne-solothurn.ch S. 51 Zwergensprache

20 16 VEREINE IN SOLOTHURN Verein 2000-Watt-Region Solothurn Um den Klimawandel in einem tragbaren Mass zu halten, müssen wir haushälterisch mit unseren Ressourcen umgehen. Das Modell der 2000-Watt-Gesellschaft zeigt auf, wie wir unseren heute durchschnittlichen Energiebedarf rund um die Uhr von auf Watt pro Kopf (Weltdurchschnitt) senken und trotzdem gut leben können. Die Schlüssel dazu sind Effizienz durch Verbesserung der Leistung und Minderung der Verluste, Suffizienz durch energie- und ressourcenbewussten Konsum und der Einsatz von erneuerbaren Energiequellen. Der Verein organisiert Veranstaltungen zu den Themen der 2000-Watt- Gesellschaft oft zusammen mit anderen Organisationen und Institutionen. Dabei werden namhafte Referenten und Buchautoren, die sich zu diesem Thema geäussert haben, eingeladen. Dadurch soll die Auseinandersetzung mit dem Thema im Fluss bleiben und das Verständnis in der Bevölkerung für die 2000-Watt-Gesellschaft gefördert werden. Veranstaltungen wie der Energie-/Klima-Aktionstag «2000 Watt ich auch» 2012 führen der Bevölkerung in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen die Vielfalt der Möglichkeiten für einen energie- und ressourcenbewussten Konsum mit konkreten Beispielen vor Augen. Der Verein strebt ein Umdenken der Konsumgesellschaft von der Basis her an. Er regt lokale Orts- und Arbeitsgruppen an oder setzt solche ein. Diese entwickeln ihre innerhalb der Leitidee der Watt Gesellschaft autonom, werden aber vom Vorstand unterstützt. Der Verein organisiert regelmässig Veranstaltungen zum Austausch von Infos und Erfahrungen der Tochterorganisationen/-gruppen, die auch der Vernetzung dienen. Artillerieverein der Stadt Solothurn Der Artillerieverein blickt auf eine lange Tradition und eine stolze Geschichte zurück. Seit seiner Gründung im Jahre 1873 diente er als Podium für politische, insbesondere militär- und sicherheitspolitische Anliegen. Nebst der Kameradschaft wurde auch die artilleristische Waffenkunst ausserdienstlich gepflegt. Innerhalb des Verbandes Schweizerischer Artillerievereine (VSAV) versah der AVS stets die Funktion eines Leitgestirnes. Im Jahre 1929 wurde die Berittene Artilleriemusik Solothurn (BAMS) als Untersektion des Artillerievereins gegründet. Die Artilleriemusik ist heute eines der letzten berittenen Musikcorps in der Schweiz (siehe auch das Vereinsportrait der BAMS). Viele Vereinsanlässe werden gemeinsam mit der BAMS abgehalten. Mit der Übernahme des Krumm-Turms zu Solothurn als Vereinslokal (1947) und dessen Sanierung begann jener Teil der Geschichte des AVS, der die Bewahrung von Tradition und Geschichte als Mitzweck des Vereins definiert. Der AVS hat im Krumm-Turm ein Artillerie-Museum eingerichtet und verfügt über verschiedene Geschütze und historisches Armeematerial. Unterhalt und Vermietung des Krumm-Turms Restaurierung von alten Waffen (z.b. Radgürtelkanone) Erhaltung von historischem Armeematerial Pflege der Kunst der Artillerie Organisation von Ausstellungen und Veranstaltungen Besuch von militärischen Truppen Barbarafeier (4. Dezember) Pflege der Kameradschaft 2011 PRÄSIDENTIN Miguel Marguerite Misteli Watt-Region Solothurn Postfach Solothurn info@2000-watt-region-solothurn.ch PRÄSIDENT Major Christoph Schwaller 80 LOKAL Krumm-Turm zu Solothurn Dr. Markus Reber Gurzelngasse m.reber@smile.ch

21 VEREINE IN SOLOTHURN 17 Berittene Artilleriemusik Solothurn Als eines der letzten berittenen Musikcorps, und letzte berittene Artilleriemusik überhaupt, versuchen wir die alte Tradition des berittenen Spiels aufrechtzuerhalten und an kommende Generationen weiterzugeben. Von Januar bis April werden jeweils an einigen Sonntagen Reitübungen durchführt. Jeden zweiten Mittwoch im Monat treffen wir uns im Wallierhof zu einer unberittenen Musikprobe. Interessierte MusikantInnen sind jederzeit herzlich willkommen. Boogie Woogie Club Pink Cadillac Herzlich willkommen beim Pink Cadillac, Solothurn, Schweiz Hauptziel unseres Vereins ist die Förderung des Rock n Roll-Tanzens, im Stil der dreissiger bis sechziger Jahre und insbesondere des Boogie Woogie. Dazu bieten wir regelmässige Clubtrainings und Kurse an. Gerne bereichern wir Ihren Anlass mit einer mitreissenden und abwechslungsreichen Show. Auf der Internetseite finden Sie alle Informationen über unser Angebot und unsere PRÄSIDENT Jakob Zahnd 25 LOKAL Wallierhof Riedholz Carmen Bobst Ausserbergstrasse Oensingen carmen.bobst@bluewin.ch 1. Januar 1986 PRÄSIDENT Urs Fasler 30 LOKAL Glutz-Blotzheim-Strasse 1 Pink Cadillac Postfach 423, 4503 Solothurn urs@pinkcadillac.so

22 18 VEREINE IN SOLOTHURN Bridge-Club Solothurn Denksportbegeisterte Damen und Herren frönen dem anspruchsvollen Kartenspiel. Unsere Ziele sind die Freude am Denksport wecken, die Pflege der Freundschaft und das Verbringen der Freizeit in anspruchsvoller Gesellschaft. Wir spielen jeden Montagabend von ca Uhr im Alterszentrum Wengistein. Am 1. und 3. Montag im Monat führen wir ein Turnier durch, sonst trainieren wir und üben neue Regeln. von Zeit zu Zeit führen wir einen Anfängerkurs durch und lassen auch die bestehenden Mitglieder weiterbilden. Cercle Romand Soleure Le Cercle Romand est une association regroupant des francophones et francophiles de Soleure et environs. Dans une ambiance chaleureuse, il favorise les bonnes relations. Nos diverses activités ouvrent les yeux et les esprits aussi bien sur la culture romande que sur les particularités de la région où nous vivons. Laissez-vous charmer par la légèreté vécue! 1951 PRÄSIDENTIN Béatrice Bader 41 LOKAL Alterszentrum Wengistein Béatrice Bader Haffnerstrasse bader.urs@bluewin.ch PRÄSIDENTIN Françoise Barras 140 LOKAL Hôtel de la Tour Rouge Françoise Barras Sälirain Soleure contact@cercle-romand.ch Françoise Barras

23 VEREINE IN SOLOTHURN 19 Chor der Nationen Solothurn Der Chor der Nationen Solothurn entstand 2006 als Integrationsprojekt des Kantons Solothurn. Seit August 2012 leitet der Musiker und Dirigent Luca Fiorini den Chor. Zurzeit singen im Chor 45 Frauen und Männer aus 18 Nationen. Kulturelle Vielfalt, musikalische, sprachliche und individuelle Verschiedenheit werden zu gemeinsamen Projekten verbunden. Es entstehen gegenseitige Anerkennung und Freundschaften. Es werden Lieder aus der ganzen Welt gesungen. Interessiert? Nehmen Sie Kontakt auf mit uns. Wir freuen uns auf Sie. Chor Les Marmottes Solothurn Gemeinsames, lustvolles Singen und Erarbeiten von jährlich 1-2 Projekten mit abschliessender Aufführung in der Region Solothurn. Neue Mitglieder (insbesondere Männer) sind willkommen. Seit bald 40 Jahren hat der Chor Les Marmottes seinen festen Platz in der Musikszene von Solothurn und Umgebung. Sein Markenzeichen sind die unkonventionellen, kreativen und zum Teil eigensinnigen Konzerte mit Musik aus verschiedenen Epochen. Mitgliedschaft Der Chor der Nationen Solothurn sucht laufend neue Sängerinnen und Sänger in allen Stimmlagen. Wenn Sie Interesse haben, mitzusingen, melden Sie sich bei der angegebenen Kontaktadresse. Musikalische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Der Chor der Nationen Solothurn ist als Verein organisiert. Damit der Integrationsgedanke optimal gelebt werden kann, wird auf eine ausgewogene Zusammensetzung (Migrantinnen/Migranten Einheimische) geachtet. Mitgliederbeiträge Diese werden von der Mitgliederversammlung festgelegt. In besonderen Situationen sind reduzierte Beiträge möglich PRÄSIDENT Daniel Kradolfer 45 LOKAL Pädagogische Hochschule Solothurn - Turnhallentrakt 1. Stock Zimmer C106 Daniel Kradolfer Hermesbühlstrasse info@lesmarmottes.ch PRÄSIDENT Albert Weibel LOKAL Altes Spital Solothurn. Probe: jeden Donnerstagabend um Uhr, ausser in den Schulferien. Chor der Nationen Solothurn Postfach Solothurn Brunie Gutedel cdn.solothurn@gmail.com

24 20 VEREINE IN SOLOTHURN CigarClub Solothurn Collegium Vocale Solothurn das gemeinsame geniessen von zigarren und das pflegen der genussorientierten lebensart. dabei hat sich der club durch verschiedenste anlässe präsentiert und ist somit zu einer weiteren bereicherung für die stadt solothurn geworden. wir treffen uns in der regel am ersten freitag jeden monats zu unserem clubtreffen, bei welchem wir selbstverständlich die eine oder andere cigarre unter fachkundiger anleitung unseres präsidenten geniessen PRÄSIDENT Markus Flury 15 LOKAL alle treffen werden jeweils auf unserer webseite publiziert und per newsletter angekündigt Markus Flury Chüpfackerweg Lommiswil info@cigarclub-so.ch collegium vocale Solothurn g g Das CVS widmet sich vor allem der A-cappella-Chorliteratur aller Epochen, mit Schwerpunkt Renaissance und Barock. Ziel ist ein möglichst vertieftes Arbeiten an den ausgewählten Programmen und die Entdeckung und Aufführung noch unbekannter Musik. Der Kammerchor CVS führt jedes Jahr mindestens ein programmatisches Konzert im Raum Solothurn auf. Dabei werden auch verschiedenste Aufführungsformen entwickelt. Alle 2 Jahre unternimmt das CVS eine einwöchige Chorreise PRÄSIDENT Christian Stephan 25 LOKAL Aula des Hermesbühlschulhauses Solothurn Martin Imholz Reckholderweg martinimholz@bluewin.ch

25 VEREINE IN SOLOTHURN 21 Damenriege Kaufleute Solothurn In den 1940er Jahren entstand im Turnverein Kaufleute Solothurn die Idee einer Damenriege und so wurde 1951 unsere Damenriege gegründet. Heute sind wir eine eigenständige, aufgestellte Damenriege und Mitglied des STV (schweiz. Turnverbandes), des SOTV und des RTVSU. Für Frauen ü35 bis ins Seniorinnenalter bieten wir ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Angebot zwischen Gymnastik, Ausdauertraining und Spiel in der Halle. Neben unserer beliebten technischen Leiterin ergänzen ab und zu spezifische Leiterinnen unser Programm. Fehlen dürfen neben dem Hallenprogramm auch nicht unsere verschiedenen, geselligen Anlässe durch das ganze Jahr wie z. B. Wanderungen, Minigolf, Fondue im Sommer oder Velotour etc. Für Frauen ü35 bis ins Seniorinnenalter bieten wir ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Angebot zwischen Gymnastik, Ausdauertraining und Spiel in der Halle. Unser Training findet wöchentlich 1 ½ Std., Mittwoch von bis Uhr, in der Turnhalle des Brühlschulhauses statt. Damenturnverein Solothurn In unserer Chronik steht: Im September 1905 haben einige sehr energische Damen unserer Stadt beschlossen, einen dreimonatigen Turnkurs durchzuführen. Dieser Kurs war so erfolgreich, dass im Dezember desselben Jahres der DTV Solothurn gegründet wurde. Das Motto lautete: Möge der Verein gedeihen so fröhlich wie er gegründet wurde. In der langen Vereinsgeschichte gab es Hoch- und Tiefs, doch diesem Motto sind wir bis heute treu geblieben. Wer Freude an Gymnastik, Fitness und Volleyball hat, ist bei uns ganz herzlich willkommen. Wir sind nicht leistungsorientiert, bei uns steht die Freude an Spiel und Bewegung im Vordergrund. Dabei soll auch die Freundschaft und Geselligkeit gepflegt werden. wöchentliche Turnstunden am Mittwoch für Frauen bis Uhr während den Sommermonaten bis Uhr während den Wintermonaten wöchentliche Turnstunden am Donnerstag für Frauen bis Uhr gemeinsame Anlässe wie Skiweekend, Wanderungen, Vereinsausflug etc PRÄSIDENTIN Ursula Steiner 52 LOKAL Turnhalle Brühlschulhaus Solothurn Ursula Steiner Allmendstrasse urstei@gawnet.ch Dezember 1905 PRÄSIDENTIN Doris Bussmann 66 LOKAL Fegetz-Turnhalle, Solothurn Doris Bussmann Rüttimattstrasse Horriwil bussmann_doris@hotmail.com

26 22 VEREINE IN SOLOTHURN Domchor St. Urs Solothurn Der Domchor St.Urs singt während zahlreichen Gottesdiensten in der St.Ursen-Kathedrale. Domkapellmeister Konstantin Keiser stellt ein abwechslungsreiches musikalisches Programm zusammen. Werke von W. A. Mozart, Franz Schubert, G.P.da Palestrina sind ebenso Bestandteil des Repertoires wie Musik von John Rutter oder Carl Rütti. Höhepunkte sind jeweils die Aufführung von Orchestermessen an Weihnacht und Ostern. An Singwochenenden, bei Grillfesten oder St.Nikolaus-Feiern kommt auch die Geselligkeit nicht zu kurz. Dorffasnacht Biberist Die Dorffasnacht Biberist wurde im Jahre 1945 durch Willi Bergert, Wirt zum Gasthof St. Urs, ins Leben gerufen. Willi Bergert oder auch WeBe genannt, war auch der erste Obernarr der Dorffasnacht und amtete 24 Jahre lang. Bis heute traten 11 weitere Obernarren in die Fussstapfen des Gründers. Im Jahre 2005 wurde die erste Obernärrin vom Zunftbott gewählt. In den ersten Jahren der Dorffasnacht waren die Fasnachtsplaketten aus Karton. Erst im Jahre 1966 liess man metallene Plaketten prägen, damals noch in Bronze, Silber und Gold. Über 30 Jahre hatte die Biberister Dorffasnacht auch eine eigene Fasnachtszeitung Dr Ämmeschnägg. Heute verfügt Biberist über 4 Wagenbaugruppen, 2 Zünfte, 4 Schitzelbankgruppen und 3 Guggenmusiken (eine davon Jugendgugge). Zweck des Vereins war und ist es noch heute, die alten und neuen Fasnachtsbräuche aufrechtzuerhalten. Im weiteren die Pflege von Geselligkeit und Kameradschaft sowie die Förderung des Zusammenhanges unter den Einwohner von Biberist. Neue Fasnachtsgruppen (Schitzelbänke, Guggenmusigen, Wagenbaugruppen, usw.) sind immer herzlich willkommen. Die Dorffasnacht Biberist organisiert jeweils am 13. Januar den traditionellen Hilari-Abend. Im weiteren die Chesslete vom Schmutzigen Donnerstag sowie die Gruppenzirkulation in den Restaurants vom Schmutzigen Donnerstag. Am Fasnachts-Samstag findet der Kindermaskenball statt. Der Höhepunkt vom Fasnachts-Sonntag ist der Umzug mit anschliessendem Platzkonzert und Guggenauftritten in den Restaurants. Der Fasnachts-Dienstag steht den Schnitzelbankgruppen mit Zirkulationen in den Restaurants zur Verfügung PRÄSIDENT Daniel Lisibach 60 LOKAL Pfarrsaal St. Ursen, Propsteigasse 10, Daniel Lisibach Löwengasse 6, praesidium@domchor-solothurn.ch PRÄSIDENTIN Susanne Scheidegger 250 Susanne Scheidegger Dorffasnacht Biberist Postfach 135, 4562 Biberist obernarr@schnaegg.ch

27 VEREINE IN SOLOTHURN 23 Evangelisch-methodistische Kirche Die EMK Solothurn ist eine lebendige christliche Gemeinde, zu der sich etwa 200 Erwachsene und 50 Kinder zählen. Unser Motto lautet an der Quelle des Lebens. Wir glauben, dass Gott die Quelle allen Lebens ist. Bei ihm können wir unseren Durst nach einer unbedingten Liebe stillen. Durch die Beziehung mit ihm wird unser Leben heilsam verändert. Er ist eine Quelle der Kraft und der Inspiration für unseren Alltag. Wir freuen uns, wenn Sie sich mit uns auf den Weg zu dieser Quelle machen! Wir gestalten unser Gemeindeleben bewusst als Menschen aus unterschiedlichen Generationen, Nationalitäten und gesellschaftlichen Umfeldern. Wir pflegen und anerkennen die Vielfalt der Meinungen, Stile und Lebensentwürfe. In dieser Offenheit suchen wir auch die Zusammenarbeit mit anderen Kirchen. Wir engagieren uns vor Ort in der WeGeSo (Weggemeinschaft der Landes- und Freikirchen in Solothurn) und setzen uns gemeinsam mit Partnerkirchen auf allen Kontinenten für Frieden und Gerechtigkeit ein. Der Gottesdienst mit dem parallel stattfindenden Sunntigsträff für Kinder und Teens ist die Mitte unseres Gemeindelebens. Kinder und Jugendliche zu erreichen, ihnen dem Alter entsprechend von der Liebe Gottes, vom Glauben und von der Bibel zu erzählen, ist einer unserer Schwerpunkte. Zu unseren Angeboten gehören der Sunntigsträff, die Jungschar, der Club Xdreams (für Teens), die Kinderwoche und das Herbstlager. In diversen Angeboten können Menschen Gemeinschaft erleben und den Glauben vertiefen. Zu diesen Angeboten gehören: Hauskreise, Frauennetzwerk, Männersport, Gemeinschaftsnachmittage, Bibelgespräch, Alphalivekurs, gelegentlich Erziehungs- und Ehekurse. Ferienpass Solothurn Der Solothurner Ferienpass organisiert Kurse und Anlässe für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren während den fünf Wochen Sommerferien und bietet den Kindern eine aktive Freizeitgestaltung. Die Ferienpässler haben die Möglichkeit, während den Sommerferien in viele verschiedene Sparten der Freizeitgestaltung hineinzusehen und dabei Spannendes, Lehrreiches und Vergnügliches zu erleben und auszuprobieren. Der Solothurner Ferienpass ist seit 2011 online buchbar! Wir sind kein eigentlicher Verein. Das Team besteht aus engagierten Frauen, welche sich für eine sinnvolle Sache mit viel Freude einsetzen und ehrenamtlich die Arbeit ausführen! Die Planung des neuen Programmes beginnt Anfang Januar. Während den Sommerferien machen wir bei den verschiedenen Anlässen Appell und betreuen so die Kinder und die Kursveranstalter. Die Saison wird im Herbst mit einem Nachtessen abgeschlossen PRÄSIDENTIN Céline Gantenbein-Kury 11 Solothurner Ferienpass Nelkenweg 21, Céline Gantenbein-Kury , info@solothurner-ferienpass.ch LOKAL Bielstrasse 26, Solothurn Pfarrer Urs Rickenbacher und Pfarrer Moises Vasconcelos (Gruppe Latino) Bielstrasse 26, und (Gruppe Latino) rickenbacher@emk-solothurn.ch

28 24 VEREINE IN SOLOTHURN Film- und Videoklub Solothurn Der Film- und Videoclub Solothurn ist ein Amateurfilmclub, der in Ihrer Nähe alle Filmerinnen und Filmern vereinigt, die sich engagiert mit dem Medium Film und Video befassen. Der Film- und Videoclub Solothurn ist dem nationalen Verband swiss. movie (nicht professioneller Schweizer Film) angeschlossen. Dieser ist Veranstalter von regionalen und nationalen Film-Events und Vertragspartner der SUISA, welche die Urheberrechte für die in den Filmen verwendete Musik abdeckt. Ziel ist, die qualitative Steigerung des filmischen Schaffens. Grundlagen und Fachwissen werden auch an Einsteigerinnen und Einsteiger in die Welt des Films in kollegialem Umfeld vermittelt. An den Clubabenden werden technische und filmische Details diskutiert und an Wettbewerben die Qualität gemessen. Bei Bedarf werden Workshops für vorgeschlagene Themen durchgeführt. Fotoklub Solothurn Der Fotoklub Solothurn bietet seinen Mitgliedern die Möglichkeit, in freundschaftlicher Atmosphäre die Amateurfotografie in allen Bereichen zu pflegen und individuell weiter zu entwickeln. Das reichhaltige Klubprogramm beinhaltet alle zwei Wochen einen Klubabend mit Bildpräsentationen, Teilnahmen an klubinternen, nationalen und internationalen Foto-Wettbewerben, Vorträge, gemeinsame Ausflüge und Ausstellungen Film- und Videoclub Solothurn Postfach 211, 4503 Solothurn PRÄSIDENTIN Gaby Beriger 54 LOKAL Rathausgasse 3 in Solothurn und Rest. zur Post in Riedholz Gaby Beriger Sonnhaldenstrasse Lostorf gberiger@hin.ch

29 VEREINE IN SOLOTHURN 25 Frauengemeinschaft St. Ursen Die Frauengemeinschaft bietet kirchlich, kulturell und gesellschaftlich engagierten Frauen einen Raum, um sich weiterbilden, austauschen und entfalten zu können. Die Frauengemeinschaft St. Ursen bietet ein vielfältiges Programm an. Kreativität, Kultur, Persönlichkeitsbildung und Geselligkeit stehen ebenso im Mittelpunkt wie die Gestaltung von lebendigen Gottesdiensten. Beim jährlichen Bazar im November und beim gemütlichen Suppenzmittag während der Fastenzeit treffen sich auch die Pfarreiangehörigen der Pfarrei St. Ursen. Friendship Force Solothurn Friendship Force ist eine private, internationale Austauschorganisation zur Förderung der Völkerverständigung. Sie versteht sich als Brücke der Freundschaft über die Grenzen hinweg, die zwischen Ländern, Sprachen, Kulturen, Religionen und Rassen bestehen. Die Organisation wurde 1977 nach einer Idee und mit Unterstützung des damaligen US-Präsidenten Jimmy Carter in Atlanta, USA, gegründet. Weltweit bestehen über 300 Vereine (Clubs) in über 50 Ländern auf allen 5 Kontinenten. Der Verein ist weder politisch noch konfessionell gebunden. Personen jeden Alters und Familien sind willkommen, sei es als Gastfamilie oder als reisende Gäste. Kernpunkt der unseres Vereins bildet die Vorbereitung und Durchführung mehrtägiger Austausche mit andern Vereinen weltweit. Dazu gehört die Unterbringung von Mitgliedern anderer Vereine bei uns in der Region Solothurn und andererseits der gemeinsame Besuch von Vereinen im Ausland. Wir begrüssen regelmässig (1-2-mal jährlich) Mitglieder anderer Vereine bei uns und besuchen im Austausch andere Vereine für 3 bis 7 Tage. Die Philosophie: Wer im persönlichen Rahmen von den Sorgen und Problemen anderer erfährt, aber auch in froher Runde feiert, revidiert Vorurteile und kann weltweit zum Verständnis der Menschen untereinander beitragen. Besondere Vereinsereignisse sind die Begrüssungs- und Abschiedsfeiern für Verein die FF-Solothurn besuchen. Diese Anlässe sind offen für Interessierte PRÄSIDENTIN Antoinette Schwaller 220 Antoinette Schwaller Schererstrasse a.schwaller@bluewin.ch 2009 PRÄSIDENT Kurt Häfeli 35 Kurt Häfeli Schulhausstrasse Lohn-Ammannsegg haefeli.kurt@bluewin.ch

30 26 VEREINE IN SOLOTHURN Fussballclub Solothurn Jugendförderung, Spitzenfussball, attraktiver Sport für die Zuschauer Der FC Solothurn ist der Klub des Spitzenfussballs in der Mittelland-Region zwischen Biel und Aarau, Bern und Delémont. Die regionale Nachwuchsförderung im Spitzensport, wie sie der FCS seit 1988 durchführt, wurde 1996/97 vom Schweizerischen Fussballverband SFV landesweit verbindlich eingeführt. Gut ausgebildete Trainer, eine funktionierende Infrastruktur und die Mitarbeit der umliegenden Fussballvereine sichern die Zentrums- und Führungsrolle des FCS. Seit der Saison 1931/32, als der SFV in Nationalliga und Liga eingeteilt wurde, spielte die 1. Mannschaft des FCS immer auf dem zweit- oder dritthöchsten nationalen Niveau. Ziele Das wichtigste Ziel des FC Solothurn ist die Jugendförderung im Spitzenund im Breitenfussball. Vom 5. Lebensjahr an soll im Kinderfussball der Junioren G, F und E jedem Knaben und jedem Mädchen die Gelegenheit geboten werden, einen spannenden Mannschaftssport mit viel Spass zu betreiben. Ab der Stufe Junioren D (U-12) bietet der FC Solothurn in der «Préformation» den leistungswilligen und talentierten Jugendlichen die Ausbildung und das Spiel mit den regional Besten ihrer Altersstufen an. Wer mit weniger Trainingsaufwand spielen will, kann in den FCS-Teams des Breitenfussballs seinen geliebten Sport auf einem etwas tieferen Niveau weiter ausüben. Der FC Basel als Partnerverein führt die höheren Altersstufen im Nachwuchs-Spitzenfussball. Zusätzlich bildet der FCS seit der Saison 2011/12 für die ältesten Junioren ein erfolgreiches Team in der Coca Cola Junior League A, der zweithöchsten nationalen Spielklasse. In der Saison 2013/14 spielen über 250 Junioren und Juniorinnen beim Verein. Bei attraktiven Spielen der ersten Mannschaft auf hohem nationalem Niveau sollen die fussballbegeisterten ZuschauerInnen der Region ihren Sport geniessen können. Im charmanten Stadion FC Solothurn möchten Alte und Junge mit unseren «Eigengewächsen» mitfiebern und ein regionales Beisammensein spüren. Frauen und Männer wollen mit ihrem Fussballclub und seinen Spielern mitfeiern und mitleiden. Und zusammen mit Peter Bichsel, dem grossen Fan des FCS, werden sie anschliessend in der Stadionbeiz die Geschichten der Begegnungen erzählen PRÄSIDENT Samuel Scheidegger 270 LOKAL Stadion FC Solothurn Sekretariat FCS Brühlstrasse 88, Postfach info@fcsolothurn.ch In der «Formation» messen sich die Junioren U-14, U-15 und U-16 des FCS jeweils mit den besten 20 bis 30 Mannschaften der Schweiz. Hier wird von den Spielern neben ihrer schulischen und beruflichen Ausbildung vollste Konzentration auf den Fussball verlangt. Die Jungen erhalten bis zu sechs Trainings- oder Spielmöglichkeiten pro Woche. Der vollamtliche Nachwuchsverantwortliche Ronald Vetter und seine 30 hochqualifizierten Trainer legen dabei besonderen Wert auf Teamgeist, Sozialkompetenz und ein kreatives, offensives und faires Spiel.

Informationen über die Stadt. Solothurn. Vereine Wirtschaft Politische Parteien 11. Jahrgang Verteilt durch

Informationen über die Stadt. Solothurn. Vereine Wirtschaft Politische Parteien 11. Jahrgang Verteilt durch Informationen über die Stadt Solothurn Vereine Wirtschaft Politische Parteien 11. Jahrgang 2015 Verteilt durch Der KMU IT-Fullservice im Solothurner Rechenzenter www.wolke11.ch www.comp-sys.ch NOTRUFNUMMERN

Mehr

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 82'441 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 142'612 mm² Themen-Nr.: 310.

Medienart: Print Medientyp: Tages- und Wochenpresse Auflage: 82'441 Erscheinungsweise: wöchentlich Fläche: 142'612 mm² Themen-Nr.: 310. Ausschnitt Seite: 1/5 Freiwilliges Engagement - Fragen Sie uns! benevol benevol Solothurn, die Anlauf- und Beratungsstelle für Freiwilligenarbeit, gibt es als kantonale Fachstelle seit 2009. Der Verein

Mehr

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb

Sponsoring Konzept. Junior/innen Hallenturnier. Femina Kickers Worb. Turnhalle Worbboden. Worb Sponsoring Konzept Junior/innen Hallenturnier Femina Kickers Worb Turnhalle Worbboden Worb S. 1 Vorwort Liebe Fussballfreunde, Geschätzte Damen und Herren Im Jahr 2019 gibt es einen neuen Sport-Event der

Mehr

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB

Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Sponsoringkonzept ENGELBERGER SPORTCLUB Gemeinsam etwas bewegen. Postfach 517 6391 Engelberg www.engelberger-sc.ch INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Seite 3 Der Engelberger Sportclub Seite 4 Leitbild und Ziele

Mehr

Bauland Herzlich Willkommen bei uns finden Sie Ihr Bauland!

Bauland Herzlich Willkommen bei uns finden Sie Ihr Bauland! Herzlich Willkommen bei uns finden Sie Ihr Bauland! Niederbipp Wir stellen uns vor Niederbipp liegt im Grenzgebiet zwischen dem Jura und dem Berner Mittelland fast in der Mitte der beiden Städte Olten

Mehr

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter.

Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Beste Wohnqualität und Infrastruktur für das Alter. Seniorenresidenz Dörfli Hier lässt es sich leben Geschichte Bei der Planung für den Neubau des Alterszentrums Wengistein tauchte der Wunsch auf, ergänzend

Mehr

BÜRORÄUME FÜR IHREN ERFOLG.

BÜRORÄUME FÜR IHREN ERFOLG. BÜRORÄUME FÜR IHREN ERFOLG. Eine Entwicklung der Steiner AG ZOWO BUSINESS IM ZENTRUM Nur wenige Fahrminuten von Bern entfernt entsteht ZOLLIKOFEN WORK, abgekürzt ZOWO. Das Neubauprojekt für Büro- und Gewerbenutzung

Mehr

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation

FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation FC Hünenberg Sponsoring Dokumentation Für immer Grün-Blau Nehmen Sie das Zuspiel an. Geschätzte Sponsoren- und Werbepartner Fussball hat in Hünenberg noch eine junge Tradition. Im Jahr 2002 wurde der Fussballclub

Mehr

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik

Leitbild. TV Reussbühl Leichtathletik Leitbild TV Reussbühl Leichtathletik Inhalt: Selbstverständnis... 2 Die Sportarten und ihre Ausrichtung... 2 Ethik... 2 Mitglieder... 3 Leistungen des TVR Leichtathletik... 3 Finanzen... 3 Führung und

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: September 2017 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

Fussballclub Solothurn Saison 2018/19

Fussballclub Solothurn Saison 2018/19 Fussballclub Solothurn Saison 2018/19 Zahlen & Fakten Gründungsjahr 1901 Clubfarben Rot-weiss/weiss. Ersatzdresses: neongelb/neongelb Bisherige Erfolge - 5. Rang Auf-/Abstiegsrunde NLA/B 1997/98-6. Rang

Mehr

Schweizer Tournee 2013

Schweizer Tournee 2013 Schweizer Tournee 2013 Kinder Tanz und Theatergruppe La Andariega (Kuba) KONZEPT Mit freundlicher Unterstützung: Medienpartner: DIE IDEE Camaquito ist eine politisch und konfessionell unabhängige Kinderhilfsorganisation,

Mehr

Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt

Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt Herzlich willkommen Entdecken Sie unser Hotel Amaris in Olten und lassen Sie sich überraschen. Nur wenige Minuten von der malerischen Oltner Altstadt entfernt beim Hauptbahnhof gelegen, finden Sie unser

Mehr

Zu verkaufen: Modernes 5.5/6.5 Zi-EFH mit Attika-Terrasse und Wintergarten. Hoher Ausbaustandard - Minergie - und viele Extras!

Zu verkaufen: Modernes 5.5/6.5 Zi-EFH mit Attika-Terrasse und Wintergarten. Hoher Ausbaustandard - Minergie - und viele Extras! Zu verkaufen: Modernes 5.5/6.5 Zi-EFH mit Attika-Terrasse und Wintergarten Hoher Ausbaustandard - Minergie - und viele Extras! Diese Liegenschaft liegt an der Platanenallee in Solothurn Aida Immobilien

Mehr

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax

Kontakt. Gemeindeverwaltung Bannwil Winkelstrasse Bannwil. Telefon Fax Bauland in Bannwil Bannwil ist eine kleine Gemeinde mit rund 680 Einwohnern und liegt zwischen Langenthal und Niederbipp, 434 Meter über Meer. An der Aare gelegen ist Bannwil die nördlichste Gemeinde des

Mehr

Behandlungsschwerpunkte in der somatischen Rehabilitation

Behandlungsschwerpunkte in der somatischen Rehabilitation Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation Fachgruppe der Sektion Klinische Psychologie im Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) e. V. (Hrsg.) Behandlungsschwerpunkte

Mehr

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here...

DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME. here... DIE EASTSIDE GEMEINDE : You re WELCOME here... SCHÖN, DASS DU HIER BIST : Die Eastside Gemeinde ist eine ökumenische Gemeinde. Christen verschiedener Konfessionen (evangelisch, katholisch, freikirchlich)

Mehr

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL.

VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL. VIP-TRAINING VIP-TRAINING SMALLGROUP STÄRKE ZUSAMMEN MIT DEINER KLEINGRUPPE DEINEN EVANGELISTISCHEN LEBENSSTIL. VIP-TRAINING SMALLGROUP VIP-TRAINING SMALLGROUP INHALTSVERZEICHNIS Lektion 1 // Wie gross

Mehr

Mensch sein, frei und geborgen.

Mensch sein, frei und geborgen. Mensch sein, frei und geborgen. 2 Inhalt Leben Lernen Arbeiten Zukunft 5 11 17 22 Hier darf ich sein, wie ich bin. Lautenbach ist ein besonderer Ort: Hier sind die Menschen freundlich zueinander. Wenn

Mehr

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle

Herzlich willkommen. oder in einer altersgerechten Wohnung mit Unterstützungsangebot. Zudem vermittelt die Beratungsstelle Wohnen im Alter Herzlich willkommen Die Abteilung Alter und Pflege unterstützt Seniorinnen und Senioren mit vielfältigen Dienstleistungen in den Bereichen Wohnen, Betreuung und Pflege. Unabhängig von der

Mehr

Das Altersheim mit der einzigartigen Ambiance! BURGDORF

Das Altersheim mit der einzigartigen Ambiance! BURGDORF Das Altersheim mit der einzigartigen Ambiance! BURGDORF Haus & Umgebung Wohnen und Leben mit Ausblick Das Altersheim Sonnhalde verdankt seinen Namen der wunderbaren Lage am Südhang des Gsteig-Quartiers

Mehr

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018

Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Horriwiler-Märetfescht 15. September 2018 Schauen Staunen Mitmachen HERZLICH WILLKOMMEN Liebe Marktbesucherinnen, liebe Festbesucher Es ist wieder soweit! Es ist wieder Horriwiler-Märetfescht-Zeit! Die

Mehr

Für Menschen mit Geschichte

Für Menschen mit Geschichte Für Menschen mit Geschichte Süssbach ein ganz besonderer Ort «Unser attraktiver Neubau bietet hohen Wohnkomfort und moderne Infrastruktur.» Bei uns begegnen sich die verschiedensten Lebensgeschichten und

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2018 2018 Januar 2018 NEUJAHR Hochfest der Gottesmutter Maria, Weltfriedenstag 1. MO 10.00 Kathedrale, Domchor Charles Gounod: Messe brève no. 7 in C «aux chapelles» Felix Mendelssohn:

Mehr

PSYCHOLOGISCHE BETREUUNG IM KRANKHEITS- VERLAUF

PSYCHOLOGISCHE BETREUUNG IM KRANKHEITS- VERLAUF Reha-Psychologie Arbeitskreis Klinische Psychologie in der Rehabilitation BDP (Hrsg.) PSYCHOLOGISCHE BETREUUNG IM KRANKHEITS- VERLAUF Beiträge zur 30. Jahrestagung des Arbeitskreises Klinische Psychologie

Mehr

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen

gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen gemeinsam glauben leben...wir stellen uns vor Köngen Herzlich willkommen Liebe Leserinnen und Leser, Auf den folgenden Seiten möchten wir Ihnen einen Einblick geben, wer wir sind und was wir tun. Unsere

Mehr

EUROPEAN 350Z days 2010

EUROPEAN 350Z days 2010 3-4 - 5 april 2010 EUROPEAN 350Z days 2010 Liebe 350Z fans, Als Mitglied von dem Forum «notre350z.com» möchte ich Ihnen der Französische Forum uber 350Z vorstellen : Stéphane RUAUD hat dieses Forum im

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

Sponsoring Konzept des FC Littenheid

Sponsoring Konzept des FC Littenheid Sponsoring Konzept des FC Littenheid Erstellt: Juli 2007 Revidiert im: Juni 2018 Allgemeine Informationen über den FC Littenheid: Gründung: 01.07.1970 Spielort: Hauptplatz Schulanlage Busswil Regionalverband:

Mehr

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019

JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 JAHRESPROGRAMM TERMINE 2019 2019 Januar 2019 NEUJAHR HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA, WELTFRIEDENSTAG 1. DI 10.00 Kathedrale, Domchor Paul Huber: Kleine deutsche Festmesse: «Gib uns Frieden» Felix Mendelssohn

Mehr

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg

STV Bleienbach. Die Organisatoren. DTV Bützberg Sponsoring Mappe STV Bleienbach Die Organisatoren DTV Bützberg Vorwort des OK-Präsidenten Der Höhepunkt jeder Indiaca-Saison ist jeweils das SIT- Schweizer Indiaca-Turnier der Kantonalmeister. In diesem

Mehr

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin

Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Spiel, Sport und Spass Herzlich Willkommen beim TTC Möhlin Mit dieser Broschüre wollen wir Interessenten einen Einblick in die Welt des Tischtennisclub Möhlin verschaffen. Ganz nach unserem Leitsatz Spiel,

Mehr

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013

Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 Das vorliegende Sponsoringkonzept wurde vom Vorstand anlässlich seiner Sitzung vom 09.08.2011 genehmigt und in Kraft gesetzt. Old-Star Team Thun Stand: 9. Juni 2013 www.oldstarteam.ch INHALTSÜBERSICHT

Mehr

Richtlinien für die Erwachsenenbildung in den Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern- Jura-Solothurn

Richtlinien für die Erwachsenenbildung in den Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern- Jura-Solothurn Richtlinien für die Erwachsenenbildung in den Kirchgemeinden der Reformierten Kirchen Bern- Jura-Solothurn vom 26. November 2008 Der Synodalrat beschliesst: Art. 1 Grundlage: Art. 72 der Kirchenordnung

Mehr

Sponsoring- Einladung

Sponsoring- Einladung Sponsoring- Einladung insieme Innerschwyz, Niedermatt 35, 6424 Lauerz 041 810 29 77 info@insieme-innerschwyz.ch www.insieme-innerschwyz.ch Wer wir sind «insieme Innerschwyz» ist ein gemeinnütziger Verein,

Mehr

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ

REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ REPRÄSENTATIVE, NEUE BÜRORÄUME IM ZENTRUM DER SCHWEIZ RÜTIFELDSTRASSE 1 / DEITINGENSTRASSE, 3380 WANGEN AN DER AARE GEMEINDE Wangen an der Aare hat als Wirtschaftsstandort einiges zu bieten. Aufgrund der

Mehr

Solothurn Oberbalmberg Oberdorf Weissenstein

Solothurn Oberbalmberg Oberdorf Weissenstein das gelbe Fahrerlebnis Solothurn Oberbalmberg Oberdorf Weissenstein 15.12.2013 bis 13.12.2014 Balmberg Weissenstein Regional Persönlich Zuverlässig PostAuto-Linie 40.012 Solothurn HB - Balm - Balmberg

Mehr

Willkommen Zuhause. AZZ Alterszentren Zug

Willkommen Zuhause. AZZ Alterszentren Zug AZZ Alterszentren Zug Gotthardstrasse 29 6300 Zug Telefon 041 769 29 00 Telefax 041 769 29 01 stiftung@alterszentrenzug.ch www.alterszentrenzug.ch Willkommen Zuhause. 2 AZZ allgemein AZZ allgemein 3 Alterszentren

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

weil die Vögel näher sind.»

weil die Vögel näher sind.» Langsamverkehrs-Offensive und Region! «Ich fahre Velo weil die Vögel näher sind.» Julia Mosimann, Bitte frankieren Dr. med. Christoph Cina Hauptstrasse 16 3254 Messen Einladung zur die gesunde Velotour

Mehr

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals

100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Musicals Rock & Pop Zirkus. Konzerte. Shows Comedy Festivals Konzerte Musicals Rock & Pop Zirkus Shows Comedy Festivals 100 % Begeisterung mit bis zu 50 % Rabatt. Als Raiffeisen-Mitglied besuchen Sie über 1 000 Konzerte und Events zu attraktiven Preisen. raiffeisen.ch/konzerte

Mehr

Stiftung Altersbetreuung Herisau Wir pflegen Lebensqualität und Menschlichkeit. Zuhause in Herisau

Stiftung Altersbetreuung Herisau Wir pflegen Lebensqualität und Menschlichkeit. Zuhause in Herisau Stiftung Altersbetreuung Herisau Wir pflegen Lebensqualität und Menschlichkeit Zuhause in Herisau 2 Lebensqualität und Menschlichkeit Die Stiftung Altersbetreuung Herisau bietet an ihren zwei Standorten

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 2014 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2014 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband

Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband Swiss-Ski ein effizienter, leistungsfähiger und moderner Sportverband EITBILD Impressum Herausgeber Konzeption/Koordination Gestaltung Bilder Druck Auflage Erscheinung Swiss-Ski Mediapolis Bern DMC Druck

Mehr

Wohnen. Leben. Geniessen. Arbeiten

Wohnen. Leben. Geniessen. Arbeiten Wohnen Leben Geniessen Arbeiten Herzlich willkommen Das Kehl liegt vor den Toren der Stadt Baden, ruhig, idyllisch im Grünen und am Fuss der Baldegg. Wir bieten verschiedene Wohnformen an. Diese reichen

Mehr

PORTRAIT ZENTRUM5. - Einzelpersonen, einzelne Sprachgruppen und gemischte Gruppen, welche Austausch und Kontakt suchen.

PORTRAIT ZENTRUM5. - Einzelpersonen, einzelne Sprachgruppen und gemischte Gruppen, welche Austausch und Kontakt suchen. PORTRAIT ZENTRUM5 Auftrag Das Zentrum5 betreibt ein offenes Haus für MigrantInnen und SchweizerInnen. Dieses bietet Raum für Eigeninitiative und Begegnung. Es setzt sich für die Integration ein und fördert

Mehr

weil die Vögel näher sind.»

weil die Vögel näher sind.» Langsamverkehrs-Offensive und Region! «Ich fahre Velo weil die Vögel näher sind.» Julia Mosimann, Bitte frankieren Dr. med. Christoph Cina Hauptstrasse 16 3254 Messen Einladung zur die gesunde Velotour

Mehr

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016.

Rede. des Herrn Staatsministers. Prof. Dr. Winfried Bausback. anlässlich des. Staatsempfangs zum Mozartfest. am 17. Juni 2016. Der Bayerische Staatsminister der Justiz Prof. Dr. Winfried Bausback Rede des Herrn Staatsministers Prof. Dr. Winfried Bausback anlässlich des Staatsempfangs zum Mozartfest am 17. Juni 2016 in Würzburg

Mehr

Sport in Zug. Leitbild des Sportamtes der Stadt Zug

Sport in Zug. Leitbild des Sportamtes der Stadt Zug Sport in Zug Leitbild des Sportamtes der Stadt Zug 4 Einleitung 6 Ziele 8 Sportförderung 10 Sportamt 12 Sportanlagen Herausgeber Stadtrat von Zug Projektgruppe Erich Oegger, Projekleiter Urs Studer, Leiter

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt 2 Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben

Mehr

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt

Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist. Alterszentrum Langgrüt Ein Ort, wo man gerne zu Hause ist Alterszentrum Langgrüt Ihr neues Zuhause im sternförmigen Haus Mitten in Albisrieden und doch sehr ruhig gelegen, befindet sich das Alterszentrum Langgrüt. Umgeben von

Mehr

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG?

FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Bibel? Was glauben die FEGler? Cash? Wie finanziert sich eine FEG? FEG? Do erfahrsch meh Die Liechtensteiner Freikirche stellt sich vor FEG ABC: Angebote? Was steht auf dem Programm? Höhepunkt des Gemeindelebens ist der wöchentliche Sonntags- Gottesdienst um 10.00 Uhr.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee

Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Domicil Hausmatte Das Lebenszentrum am Wohlensee Herzlich willkommen im Domicil Hausmatte Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Hausmatte begrüsse ich Sie herzlich am idyllischen Wohlensee. Wir

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Neubau Wohnen im Herzen von Grenchen

Neubau Wohnen im Herzen von Grenchen Neubau Wohnen im Herzen von Grenchen Mazzinistrasse 9 2540 Grenchen www.passio.ch Hochwertige 4,5-Zimmer-Wohnungen......in ruhigem Quartier im Herzen von Grenchen. 106m2 Wohnfläche Hochwertige, offene

Mehr

Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen

Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen Sponsoren, Patronats- und Gönnerinformationen Galakonzert Konzert-um-3 28./29.11.2017 mit Pepe Lienhard, Gaststar Gabi Grob, Vocal Walter Grob, Xylophon Kanton Sololthurn «Je älter ich werde, desto tiefer

Mehr

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept

SC Zoll Basel Abt. Fussball. Sponsoringkonzept SC Zoll Basel Abt. Fussball Sponsoringkonzept Stand: September 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Der SC Zoll Basel, Abt. Fussball... 3 1.1 Wer wir sind... 3 1.2 Wonach wir uns richten... 3 1.3 Was wissenswert

Mehr

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016

SPONSORING. Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 2016 SPONSORING Turnverein Schüpfheim Sponsoring 2016 Inhaltsverzeichnis 1. Vorstellung Turnverein Schüpfheim... 2 1.1 Allgemeines... 2 1.2 Ziel und Zweck... 2 1.3 Mitglieder... 2 1.4 Sport und Kultur...

Mehr

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019

Bibelgespräch Alzey. Kleingruppenjahr Ostern 2018 Fastnacht 2019 Bibelgespräch Alzey Gespräch über verschiedene Bibeltexte (zurzeit Personen aus dem alten Testament). Singen aus dem Liederbuch singt mit uns. Gebet. Für alle Bibelentdecker Alzey, Stadtmission 1x monatlich

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Sehr geehrte Gewerbetreibende Sehr geehrte Gewerbe-Interessierte

Sehr geehrte Gewerbetreibende Sehr geehrte Gewerbe-Interessierte Sehr geehrte Gewerbetreibende Sehr geehrte Gewerbe-Interessierte Der Handwerker- und Gewerbeverein Büren a.a. engagiert sich für die Interessen der Gewerbetreibenden in der Region. Sei dies als Handwerks-,

Mehr

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen.

Grusswort des OK. Am Samstagabend werden wir wiederum das beliebte 4./5. Liga Nachtturnier durchführen. 2 Grusswort des OK Es freut uns, Sie liebe Fussballfreunde und Gäste, im Namen des FC Zuchwil und des SOFV hier in Zuchwil zum 20. Indoor-Cup 2017, recht herzlich begrüssen zu dürfen. Ab Samstagmorgen

Mehr

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT

INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT INTEGRIERTES KOMMUNALES ENTWICKLUNGSKONZEPT (IKEK) OBER-RAMSTADT Leitbild-Visionen zum IKEK Ober-Ramstadt Vorwort Im Rahmen des Integrierten Kommunalen Entwicklungskonzeptes (IKEK) wurde gemeinsam mit

Mehr

dahlia 0beraargau Niederbipp

dahlia 0beraargau Niederbipp dahlia 0beraargau Niederbipp Herzlich willkommen im dahlia Niederbipp An wunderbarer Lage, am Jurasüdfuss mit freiem Blick bis in die Alpen und doch unweit des Dorfzentrums, liegt unser Haus in einer ruhigen

Mehr

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder.

Chorschule. ogelstang KANTOREI. Probier es aus! Evangelische Vogelstang-Gemeinde. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Kinder. Kostenloses Probesingen ist jederzeit möglich. Probier es aus! Kinder KANTOREI ogelstang Kantorei Vogelstang für Kinder, und Singen macht Spaß! Und ganz besonders, wenn man gemeinsam singt. Es ist die

Mehr

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren

Konzept/Leitbild Abteilung Junioren Junioren 02.06.17 1 } Bewegung und Sport sind wichtige Bestandteile unseres Lebens und damit der Gesellschaft. Sport macht die Vermittlung von Freude, Erlebnis und Freundschaften möglich. } Die Juniorenabteilung

Mehr

Der Turnverein stellt sich vor

Der Turnverein stellt sich vor Sponsoring Der Turnverein stellt sich vor Gegründet Turnverein 1898 Damenturnverein 1927 Frauenturnverein 1954 Männerriege 1962 Zusammenschluss zu Gesamtverein: 2002 Mitglieder über 400 Mitglieder, davon

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

Fit and Fun. Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN

Fit and Fun. Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN Fit and Fun Der Stadtturnverein Baden seine Aktivitäten und Angebote STV BADEN Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse am Stadtturnverein Baden und begrüssen Sie recht herzlich. Diese Broschüre

Mehr

Verein Cycling 3 Ländereck beider Basel

Verein Cycling 3 Ländereck beider Basel Verein Cycling 3 Ländereck beider Basel Gründung Cycling 3 Ländereck besteht seit Oktober 2004 als erster Indoor Cycling Verein der Schweiz (Verein nach Art. 60 ff. ZGB mit Sitz in Basel). Seit Januar

Mehr

SO GUT WIE DAHEIM. Christlich soziales Alters- und Pflegeheim der Ingenbohler Schwestern

SO GUT WIE DAHEIM. Christlich soziales Alters- und Pflegeheim der Ingenbohler Schwestern SO GUT WIE DAHEIM. Christlich soziales Alters- und Pflegeheim der Ingenbohler Schwestern MITEINANDER FÜREINANDER Individuell in einer Gemeinschaft so lässt sich wunderbar beschreiben, wie wir im Elisabethenheim

Mehr

Freundschaft und Solidarität mit Israel. Schweiz Suisse Svizzera. Israel Israël Israele

Freundschaft und Solidarität mit Israel. Schweiz Suisse Svizzera. Israel Israël Israele Freundschaft und Solidarität mit Israel Schweiz Suisse Svizzera Israel Israël Israele Oberes Galiläa Willkommen bei der Gesellschaft Schweiz-Israel (GSI) Liebe Leserin, lieber Leser Damit die Menschen

Mehr

ANGEBOTE BUSINESS-APPARTEMENTS. Pfäffikon SZ, Januar 2018

ANGEBOTE BUSINESS-APPARTEMENTS. Pfäffikon SZ, Januar 2018 ANGEBOTE BUSINESS-APPARTEMENTS Pfäffikon SZ, Januar 2018 WILLKOMMEN IN DER TERTIANUM RESIDENZ HUOB Impressionen und Preise Business-Angebote Januar 2018 2 PREISE 2018 Unbegrenzter Business-Mietvertrag

Mehr

Gewerbefläche Geschäftsräume an bester Lage.

Gewerbefläche Geschäftsräume an bester Lage. Bahnhof Egerkingen Gewerbefläche Geschäftsräume an bester Lage. 1 Entwicklungsraum Gemeinde: Kanton: Egerkingen Solothurn Einwohner: 3 311 Frequenz: ca. 1 190 pro Tag Geschichte: Information: Lage: Egerkingen,

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen. Eröffnung Biennale Bern 2010 Foyer Stadttheater Bern 10. September 2010, 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, Wut Mut Gut. Keine Angst, ich werde Sie nicht mit einem einsilbigen Grusswort langweilen.

Mehr

Thunersee Musikanten

Thunersee Musikanten Die Thunersee Musikanten laden zu einem gemütlichen Böhmischen Sonntag mit zwei Gastformationen ein! Thunersee Musikanten Gastformationen: Leiblaska Gasterländer Blasmusikanten Liebe Freunde der böhmischen/mährischen

Mehr

Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster

Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster Klublabel Frauenfussball Saison 2015/2016 Muster Inhalt 1. VEREINSPRÄSENTATION 2 2. ADMINISTRATIVE MITARBEITENDE 6 3. MEDIZINISCHES PERSONAL 7 Muri, 19.02.2015 1 / 7 1. Vereinspräsentation 1.1. Leitbild

Mehr

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen

An den Wochenenden 25./26. Mai 2019 mit Einzelwettkämpfen Mit aktuell 56 Aktivmitgliedern ist der Turnverein Obfelden seit über 135 Jahre aktiv und immer wieder motiviert, grössere Anlässe zu organisieren. 2019 ist ein grosses Jahr für alle Turnerinnen und Turner.

Mehr

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen

Perfekter Service aus Tradition. Gemütlichkeit und Erholung. Zimmer zum Wohl fühlen Perfekter Service aus Tradition Gemütlichkeit und Erholung Zimmer zum Wohl fühlen Offener Wintergarten zum Genießen Willkommen...... im Wellness- und Familienhotel Edelweiß in Berwang. Wir, die Familie

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers

Domicil Lindengarten. Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Domicil Lindengarten Gastfreundschaft am Fusse des Bantigers Herzlich willkommen im Domicil Lindengarten Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Lindengarten begrüsse ich Sie herzlich im idyllischen

Mehr

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal

Editorial. Familie Eggert. Es war einmal Editorial Es war einmal So müsste die fast 1000jährige Geschichte unseres westfälischen Gutshofes beginnen. Erstmalig wurde das heutige Landhaus Eggert im Jahre 1030 urkundlich als Hofanlage, auf einer

Mehr

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental

DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental DRK-Kreisverband Düsseldorf e.v. Seniorenzentrum Grafental Wohlfühlatmosphäre inklusive Menschen stellen an das Wohnen im Alter vielfältige Ansprüche; eine angenehme und liebevolle Umgebung gehören ebenso

Mehr

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier

Minigolf-Club Rhone. Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, Mai Sponsorendossier Minigolf-Club Rhone Veranstalter der Mannschafts-Schweizermeisterschaft Nationalliga A Gampel, 26. 28. Mai 2017 Sponsorendossier Wer wir sind Der MC Rhone ist der einzige Minigolfclub im Wallis sowie der

Mehr

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT. FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0

FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT.  FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf Version 3.0 FC SCHATTDORF SPONSORINGKONZEPT Version 3.0 www.fcschattdorf.ch FC Schattdorf, Postfach, 6467 Schattdorf 041 870 75 65 Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des FCS Wir laden Sie herzlich ein, Partner

Mehr

Die Kavallerie Bereitermusik Bern (KBM)

Die Kavallerie Bereitermusik Bern (KBM) Artikel erschienen im Der Essenwurm, dem Mitteilungsblatt der Zunftgesellschaft zu Schmieden, Bern Ausgabe Oktober 2012 SIGNET Reportage Die Zunftgesellschaft zu Schmieden hat vor etwas mehr als 10 Jahren

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

Wahlfachkurse 2014 / 2015

Wahlfachkurse 2014 / 2015 Wahlfachkurse 2014 / 2015 Religionsunterricht 8. + 9. Klasse Ostermundigen, Stettlen, Ittigen, Bolligen Anmeldung bis 10. November 2014 Lieber Jugendlicher, Liebe Jugendliche Dieses Büchlein geht an alle

Mehr

allensbacher berichte

allensbacher berichte allensbacher berichte Institut für Demoskopie Allensbach 200 / Nr. 10 LOB UND ANERKENNUNG FÜR EHRENAMTLICHE HELFER Mehr als jeder vierte Deutsche ist ehrenamtlich aktiv Allensbach am Bodensee, Mitte Mai

Mehr

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun

Domicil Selve Park. Leben an der Aare in Thun Domicil Selve Park Leben an der Aare in Thun Herzlich willkommen im Domicil Selve Park Gemeinsam mit den Mitarbeitenden des Domicil Selve Park begrüsse ich Sie herzlich an schöner Lage in Thun. Wir freuen

Mehr

Unser Verein: Geschichte. Zweck

Unser Verein: Geschichte. Zweck Vereinssponsoring Unser Verein: Geschichte Der Musikverein Henggart wurde 1924 als klassischer Dorfverein gegründet. Seit 1981 spielt der Verein in der traditionellen Brass Band Besetzung nach englischem

Mehr

Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur

Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur Leitbild Kantons schule Rychen berg Winterthur Präambel Die Kantonsschule Rychenberg gibt sich ein Leitbild, das für alle Akteure an unserer Schule verbindlich ist und an dem wir uns auch messen lassen

Mehr

Wir hören auf dein Bauchgefühl

Wir hören auf dein Bauchgefühl Wir hören auf dein Bauchgefühl Du bist nicht allein! Wir machen uns stark für dich Chronisch entzündliche Darmerkrankungen (CED) gehören in der Schweiz zu den häufigsten Erkrankungen: Eine von 350 Personen,

Mehr

miteinander leben lernen

miteinander leben lernen miteinander leben lernen Evangelisches Kinderzentrum Herbrechtingen Leitbild Liebe Eltern, liebe Interessierte, von Jesus wird uns in den Evangelien berichtet: Als sich Erwachsene darüber stritten, wer

Mehr