carpe diem Informationsmagazin für Bad Gögging und Umgebung Veranstaltungen und Termine auf Seite Kulinarisches und Ausflugstipps Limes-Therme

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "carpe diem Informationsmagazin für Bad Gögging und Umgebung Veranstaltungen und Termine auf Seite Kulinarisches und Ausflugstipps Limes-Therme"

Transkript

1 carpe diem Informationsmagazin für Bad Gögging und Umgebung Nr September 2005 Veranstaltungen und Termine auf Seite Kulinarisches und Ausflugstipps Limes-Therme

2 Limes-Therme aktuell Aus Kurverwaltung wird Tourist-Information Energetische Aromamassage mit ätherischen Ölen Die energetische Aromamassage ist eine Ganzoder Teilkörpermassage, welche sich aus folgenden drei Ansätzen zusammen setzt : Massage Energiearbeit ätherische Ölmischung Die Chakren (Energiezentren in unserem Körper, sieben Stück, die für ein gesundes, ausgeglichenes Wohlbefinden von Körper, Geist und Seele zuständig sind) werden zu Beginn der Behandlung vom Therapeuten in den Händen und Füssen geöffnet, dadurch werden die negativen Energien des Gastes entfernt. Die Ölmischungen besitzen sehr hohe Schwingungen, welche vom Therapeuten auf den Gast übertragen werden.durch die Kombination von Massage, Energiearbeit und ätherischen Ölen werden Körper, Geist und Seele gleichzeitig behandelt und Blockaden gelöst. Ganzkörper (60 min.) für 58,00 Oberkörper (40 min.) für 40,00 Arme oder Beine (20 min.) für 20,00 Gültig für folgende Wellness-Angebote: Wasser-Wellness-Tag (NP: 43 ) 38,70 Wasser-Wellness-Tag plus (NP: 63 ) 56,70 Aloe-Vera-Wohlfühltag (NP: 69 ) 62,10 Aloe-Vera-Wohlfühltag, (NP: 123 ) 110,70 Partnerpaket Ayurveda-Schnuppertag (NP: 54 ) 48,60 Energ. Aromamassage (NP: 58 ) 52,20 Ganzkörper September-Aktion: BEAUTY-OASE Beauty-Pauschalen: 10 % Ermäßigung Gültig für folgende Pauschalen: Verwöhn-Tag mit Sauna (NP 55,- ) 49,50 Verwöhn-Tag mit Salzgrotte (NP 62,- ) 55,80 Entspannungs-Tag (NP 65,- ) 58,50 Wellness-Tag (NP 87,- ) 78,30 Thalasso-Tag (NP 94,- ) 81,90 Alle Angebote auch als Geschenkgutscheine erhältlich! Voranmeldung, Behandlungstermine Tel / geöffnet von 8 bis 20 Uhr (Sauna werktags ab 10 Uhr)* LIMES-THERME Am Brunnenforum Bad Gögging Tel / Fax 09445/ info@limes-therme.de Die Limes-Therme lädt ein zum Konzert der Gruppe mondo liquido um mit ihren Wasser- Klang-Welten in flüssigen Klängen zu baden. Termin: Do , 18 Uhr, Kosten: Nur Badeintritt Nasse + trockene Wellness-Angebote: 10 Prozent Ermäßigung LIMES-THERME Angebote im September * Am Freitag, findet unsere Personalversammlung statt. Einlassschluss 17 Uhr. Unser Haus wird bereits um 18 Uhr geschlossen. Donnerstag Langbadeund Saunatag bis 22 Uhr (nicht an Feiertagen) A D Tourist-Information Bad Gögging ÖFFNUNGSZEITEN: Urlaubsgäste können montags bis freitags von bis Uhr durchgehend Informationen über den Kurort und die Umgebung erhalten. An Samstagen steht die Tourist-Information von bis und von bis Uhr, an Sonntagen von bis Uhr zur Verfügung. Feiertagsregelungen werden individuell festgelegt und jeweils vorher in den Mitteilungen der Tourist- Information angekündigt. Café-Restaurant Limes-Therme Täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet Im September: Federweißer und Zwiebelkuchen Großes, geräumiges Restaurant Terrasse mit Blick in die Außenbecken Bewirtung der Badegäste im Wintergarten und auch in der Badehalle Auf Ihren Besuch freut sich Elisabeth Schottenhammer mit Team Am Brunnenforum 1 Tel / IMPRESSUM Nr. 47 September 2005 REDAKTION UND ANZEIGEN: MARQETPLACE m.thonig@marqet.de Dachauer Str. 8 b Haimhausen Tel / Fax 08133/2170 REDAKTION: Hans Pirthauer (hp), Monika Thonig (mt) BILDER: Hans Pirthauer, Limes-Therme, Kurverwaltung, MARQETpro Reiner Thonig HERAUSGEBER: Tourist-Information Bad Gögging Heiligenstädter Str Bad Gögging Telefon / Diese Ausgabe wurde in einer Auflage von Exemplaren gedruckt, an alle Haushalte in Neustadt und seine eingemeindeten Orte sowie an verschiedene Tourismus-Einrichtungen und an alle Gästehäuser in Bad Gögging und Neustadt verteilt. Angaben von Terminen und Preisen erfolgen ohne Gewähr. Redaktionsschluss für die Oktoberausgabe ist SAUNA der S E R RÖMER L E B N I S L I M E S T H E M R E Neuer Internetauftritt der Tourist-Information Informationen und Bilder auch auf dem Handy Im Hotel Marc Aurel präsentierte die Tourist- Information ihre neuen Internetseiten für Bad Gögging. Bürgermeister Thomas Reimer erläuterte den neuen zeitgemäßen Begriff (statt Kurverwaltung) und stellte zusammen mit dem Macher der neuen Homepage,Stefan Huber, und Tourismusmanager (früher Leiter der Kurverwaltung ) Hans-Dieter Niederprüm den neuen Internetauftritt vor. Wir können nun tagesaktuelle Aktionen aufnehmen und ganz neu ist auch, dass Vermieter im Gastgeber- und Quartierverzeichnis jederzeit Text, Bilder und Preise ändern können. Abrufbar ist gleich auf der ersten Seite die Werbung mit Weltmeister Fritz Fischer, das Wasserreich, der römische Limes sowie Infos zu Kunst und Kultur in der Region. Information und Service ergänzen sich mit Gesundheit und Wellness, Naturmoor, Schwefel- und Thermalwasser, Limes-Therme,Freizeit und Sport,Tagungen und Kongressen, Gastgeber und Hotels und über Links noch vieles andere mehr. So kommt man damit auch zu den Feriengebieten Ostbayerns, zur Holledau und ins Altmühltal. Unterschiedliche Suchkriterien ermöglichen eine schnelle Abfrage bei verfügbaren Gästebetten in den rund 70 Bad Gögginger Betrieben, ebenso erleichtern Routenpläne mit Bahn und Bus und Anfahrtsskizzen die Reiseplanung der Gäste. Alle Informationen über den Kurort sind auch über das Handy abfragbar. die neue Startseite (hp) carpe diem 3 Anleitung zum Handyabruf

3 Bad Gögging... Treue Kurgäste feierten Goldene in Bad Gögging Weil sich das Ehepaar Heinz und Irmgard Mayerhoff aus Greven in Bad Gögging so wohl fühlt, feierte es in der katholischen Kurkirche seine Goldene Hochzeit mit anschließendem Mahl im Hotel Eisvogel. Tourismusmanager Hans-Dieter Niederprüm nahm die Gelegenheit zum Anlass, dem Jubelpaar Blumen und eine Aufmerksamkeit zu überreichen. Anlässlich des Kurkonzertes war es dem Vorsitzenden des Tourismusverbandes Klaus Hachmann vorbehalten, das Ehepaar für 24maligen Kuraufenthalt mit besten Wünschen und einem Präsent zu ehren. Hachmann sah es als Kompliment für den Kurort, denn es entstand ein Freundschaftsverhältnis, und wenn man sich wohl fühlt, dann geht es auch mit der Gesundheit aufwärts. Voll zufrieden mit der Unterkunft und seit vielen Jahren wie zu Hause ist das Ehepaar im Gästehaus Ziegler. Bad Gögging ist ländlich, urig und preisgünstig, so der Ehegatte, der von seinen Radltouren schwärmt: Das letzte mal bin ich in vier Wochen 800 km geradelt, es war herrlich. Dass die Familie auch weiterhin dem Kurort treu bleibt, ist für sie eine Selbstverständlichkeit. (hp) Putenrollbraten mit Spätzle und gemischtem Salat 5,20 Schweinebraten mit 2 Scheiben Fleisch, 2 Knödeln und Sauerkraut 4,10 Wo man gutbürgerlich-schmackhaft, reichlich und traditionell preiswert isst... und in urgemütlicher niederbayerischer Wirtshausatmosphäre mit den Leuten vom Ort anstößt... Die Traditionswirtschaft der Bad Gögginger Leute An der alten Kirche Tel.09445/7000 Traumnote für Bianca Dürmeyer vom Salon Capelli und Pokal für Innungsbeste Für Ihren Berufsschulabschluss mit der Traumnote 1,0 wurde Bianca Dürmeyer in der Stadthalle Mainburg ein Staatspreis verliehen.im Jungbräusaal in Abensberg fand die Lossprechungsfeier der Friseurinnung Kelheim-Mainburg-Riedenburg statt. Ihre Prüfungsnoten waren in den 4 theoretischen Fächern jeweils eine 1,0. Im siebenstufigen praktischen Teil erreichte sie eine 2,0. Somit konnte sie ihre Ausbildung mit einem Notendurchschnitt von 1,5 beenden. Innungsobermeister Hans Winkelmeier gratulierte Bianca Dürmeyer als Innungsbeste und überreichte einen Pokal. Besonders beachtlich ist diese Leistung,da sie statt drei nur zwei Lehrjahre absolvierte, weil ihr auf Grund ihrer schulischen Leistungen eine Lehrzeitverkürzung bewilligt wurde. Ausgebildet wurde Bianca von ihrer Schwester Anja Leis,die in Bad Gögging den Salon Capelli am Gänselieslplatz führt.zusätzlich zur Friseurausbildung wurde dort dem Lehrling eine komplette Ausbildung zur Linergistin/Visagistin ermöglicht, die Bianca ebenfalls mit Bravour abschloss. Nach abgeschlossener Berufsausbildung freut sich Bianca Dürmeyer nun auf neue berufliche Herausforderungen und viele Kunden, die sich von ihr im Salon Capelli unter anderem mit einem dauerhaften Conture Make up verschönern lassen wollen. (hp) Schlemmerbrunch Erleben Sie jeden Sonntag von 11 Uhr bis 14 Uhr den opulenten Langschläferbrunch der Region! 4. September 2005 Kürbisvariationen Herzhaft und süß für jeden Gaumen! 11. September 2005 Aus Wald und Flur Steinpilze & Co 18. September 2005 Die tolle Knolle! Seit 250 Jahren: gesund und unentbehrlich! 25. September 2005 Lied der Wolga Russische Spezialitäten! Champagner zur Begrüßung, ausgesuchte Vorspeisen, ungewöhnliche Hauptgerichte und raffinierte Desserts! 19,90 pro Person, Kinder bis 6 Jahre frei, Kinder bis 15 Jahre 0,05 pro Zentimeter. Schmetterlinge im Bauch? Neu: Schmetterlingsbad Das Verwöhnbad für Zwei! Reservieren Sie schnell: Tel /98-0 BEI UNS BEWEGT SICH WAS. The Monarch Hotel GmbH / Kaiser-Augustus-Straße Bad Gögging / info@monarchbadgoegging.com der Wohlfühlort Wer einmal da war, kommt wieder Die Awan Life Group aus Kuwait verbrachte im The Monarch einen fast vierwöchigen Urlaub nach deren Philosophie ich akzeptiere und lebe meine Kultur, akzeptiere aber auch die Lebensformen anderer Völker. Die vom Hotel organisierten Ausflüge zu vielen touristischen Zielen, Besichtigungen einer Automobil-, Strickwaren-, Lebkuchenund Schokoladenfabrik sowie Workshops im Hotel wie Tischkultur, Kochen und Hautpflege begeisterten die Gäste so sehr, dass Wiederholungsbesuche bereits in Vorbereitung sind. Und das Kennenlernen der Fußballer des Jahn Regensburg mit Mario Basler war auch ein besonderes Erlebnis für die 38 jungen (sportbegeisterten) Damen. Erster Geburtstag mit Spatenstich für das Convention Center Der orientalische Abend war ein voller Erfolg. Insbesondere die traditionell gekleideten jungen Damen aus Kuwait und die handgefertigten Süßigkeiten aus ihrer Heimat begeisterten die Gäste. Am Tag danach fand das Sommerfest mit großer Beteiligung der Bevölkerung statt. Nicht nur die Hubschrauberrundflüge und die Verlosungen, sondern auch die kulinarischen, sportlichen und vielfältigen Wellnessangebote des Hotels haben viele Gäste überrascht. Der krönende Abschluss war das Feuerwerk. Sie sehen, hier bewegt sich was! carpe diem 4 carpe diem 5

4 Bad Gögging Kurseelsorge Dorffest mit Sautrogrennen begeisterte Einen Rekordbesuch konnte Bad Göggings Feuerwehr anlässlich des Jubiläums zum 130-jährigen Bestehen vermelden. Der Gottesdienst an der Abens und die Aufführung der Schubertmesse waren die ersten Höhepunkte des Tages. Die Musikkapelle Bad Gögging und die Romans brachten Stimmung für Kurgäste und Einheimische, das Sautrogrennen am Nachmittag mit 17 Herren- und 4 Damenmannschaften bereitete Spaß, Spannung und Schadenfreude. (hp)... das Lokal mit dem großen Speisenangebot zu kleinen Preisen! z.b.: Saures Lüngerl mit Semmelknödel 3,40 Schweinelendensteak mit Pommes frites 4,60 Putenschnitzel mit Kartoffelsalat 5, Bad Gögging Mo. Fr Uhr Zur Limestherme 6 Sa Uhr / So. und Feiertag geschlossen Fazit des Pastoralbesuches: Die Kirche lebt Der letzte Tag des Besuches von Bischof Dr. Gerhard Müller gehörte Bad Gögging. Auf dem umfangreichen Programm standen zahlreiche Gespräche und Besuche in den Kurbetrieben, der Reha-Klinik, der evangelischen Kurkirche und eine Eucharistiefeier in der katholischen Kurkirche. (hp) Zur Ruhe kommen Zur Ruhe zu kommen, das wünschen sich viele, die sich in Bad Gögging erholen möchten. Die alltäglichen Verpflichtungen und Anforderungen lassen dies oft kaum zu. Umso größer ist die Sehnsucht nach Ruhe wenigstens im Urlaub. Das Aufsuchen ruhiger Orte in der Natur und das Hören von beruhigender Musik gehört ebenso zu den Wegen, diesem Ziel näher zu kommen, wie verschiedene Formen von Entspannung und Meditation. In der Ruhe liegt Dienstag und Samstag Tanz Jeden Mittwoch um Uhr KALT WARMES BUFFET mit EISBUFFET pro Person 7,25 Bei Anmeldung einer Gruppe ab 5 Personen ist eine Person frei!!! Tagliatelle mit frischen Rahmchampignons... 3,90 Salat mit Putenstreifen, Ciabatta... 4,90 Paniertes Schweineschnitzel, Pommes Frites.. 4,90 Seezungenfilet gebacken, Remoulade, Petersilienkartoffeln, Zitrone... 6,90 Kleiner Filetteller, Schweinsfilet, Spätzle, Gemüse und Käse überbacken... 6,90 Hirschbraten, Spätzle, Bohnen, Preiselbeeren 6,90 Hausessen täglich für 4,40 Montag: Ofenfrischer Schweinebraten mit Reiberknödel und Sauerkraut Dienstag: Ofenfrische Schweinshax n mit Reiberknödel und Sauerkraut Mittwoch: Frisches Kesselfleisch mit Bratkartoffeln, Sauerkraut und Kren Donnerstag: Ofenfrischer Schweinebraten mit Eisbecher Reiberknödel und Sauerkraut mit Freitag: frischen Gebackenes Seelachsfilet mit Früchten Remoulade und Kartoffelsalat 2,90 Samstag und Sonntag: Ofenfrischer Schweinebraten mit Reiberknödel und Sauerkraut Sonntag: 1/4 Ente, Blaukraut, Reiberknödel 6,90 SEGAFREDO Cappuccino... 1,70 Trajanstraße Bad Gögging Tel / die Kraft. Dieses Sprichwort weiß um die Energie, die aus der Ruhe kommt. Ruhe ist aber nicht nur eine Frage des Zeit- und Mußehabens. Darauf macht Bernardin Schellenberger, ein spiritueller Lehrer unserer Zeit, aufmerksam. Ruhe ist nach ihm eine Frage des Getragenwerdens von einem letzten Sinn. Wo aber diese Beziehung, dieser letzte Sinn verlorengegangen ist, da sind und bleiben alle Methoden und Übungen, zur Ruhe zu kommen, bloße Symptombekämpfung und führen nicht zur Heilung an der Wurzel. Hier liegt das eigentliche Problem der Ruhelosigkeit und Hektik unseres Zeitalters: es ist zutiefst kein Problem des Zeithabens, der Freizeitgestaltung, der Entwicklung neuer Formen von Kult und Feier, sondern ein Problem der Beziehungslosigkeit und Sinnlosigkeit und man hat heute Hemmungen, es zu sagen auch eine Frage der Moral. Ruhe hat demnach mit Sinn und Beziehung zu tun. Es verschafft dem Leben Ruhe, dass darin ein Sinn gefunden wird. Und dass tragfähige Beziehungen Halt geben inmitten der Stürme des Lebens.Dazu gehören die menschlichen Beziehungen, dazu gehört aber auch die Beziehung zu dem, was über den Menschen hinausgeht, zu dem Göttlichen, zu Gott. Für Christen ist es die Beziehung zu Jesus Christus. In der christlichen Spiritualität geht es darum, aus dieser Beziehung heraus die Kraft zu finden, alle scheinbaren Bruchstücke des Lebens zu einem sinnvoll gegliederten Ganzen zusammenzuführen. Daraus erwächst dem Menschen jene Art Ruhe, die sich aus dem Getragenwerden von einem letzten Sinn speist. Auch wenn es mühsam ist, sich Sinnfragen zu stellen und manchen Ereignissen im Leben Sinn abzuringen, lohnt es sich. Frucht solcher Mühen ist eine größere Ruhe. Wenn Sie wollen, nutzen Sie Ihre freie Zeit auch auf diese Weise. Sie werden zu mehr Ruhe kommen. Josef Stautner, Pastoralreferent in der kath. Kurseelsorge carpe diem 6 carpe diem 7

5 Neustadt Bischof spendete die Firmung und segnete die Kinder Nach einem feierlichen Gottesdienst in der Neustädter Stadtpfarrkirche mit der Spendung des Firmsakraments durch H.H. Bischof Dr. Gerhard Ludwig Müller fand eine intensive Begegnung mit Kindern, Firmlingen, Paten, Behinderten und vielen Gläubigen auf dem Neustädter Kirchplatz statt. Für jeden hatte der Bischof ein nettes Wort, er segnete die Kinder, verweilte bei kranken und alten Menschen und stellte sich den zahlreichen Hobbyfotographen zu einem Erinnerungsbild mit ihren Firmlingen. Der Besuch des Bischofs in Neustadt als zentrale Station mit Begegnungen in den Dekanaten Abensberg-Mainburg, Geisenfeld, Kelheim und Pförring endete mit einer Andacht in der Hauskapelle des Altersheimes Skt. Josef. Anschließend sagten die Kinder des Kindergartens St. Laurentius dem Bischof Auf Wiedersehen. (hp) Das Schiff verlässt den Hafen carpe diem 8 Ihr EU-Neuwagen- sowie Gebrauchtwagen-Partner in Ihrer Nähe Neu- und Gebrauchtwagen KFZ-Werkstatt Service rund um s Auto Siegenburger Str. 1 Neustadt/Mühlhausen Tel /80 80 Kirche präsent gemacht In der Pressekonferenz im Neustädter St. Josefsheim zog der Bischof das Resümee seines 7. Pastoralbesuches und äußerte sich sehr zufrieden. Durch den längeren Aufenthalt konnten wir die Kirche präsent machen, es gab nie einen falschen Ton, alles verlief in Harmonie.Dem Bischof war es wichtig,auch die vielen sozialen kirchlichen Einrichtungen zu erwähnen,denn in den knapp siebzig Einrichtungen sind über Mitarbeiter beschäftigt. Die stille Seelsorge ist genauso wichtig wie große Ereignisse und es gilt,diese soziale Arbeit in der Diözese der Öffentlichkeit bewusst zu machen, man soll auch wissen, wo die Kirchensteuer hin fließt. Fazit des Besuches: Der Pastoralbesuch hat sich gelohnt, die Diözese ist in allen Bereichen voll handlungsfähig.die Gespräche mit den Menschen vor Ort und mit den Ordensträgern verliefen ausgezeichnet. Besonders begeistert war der Bischof über den Besuch von 5000 Gläubigen bei der Eucharistiefeier anlässlich der Nachtwallfahrt in Au in der Hallertau. Die Begegnung mit den Menschen stand im Vordergrund, egal ob im Biergarten in Eining oder bei den Eucharistiefeiern. Regionaldekan Pfarrer Hofmann, der den Oberhirten an allen Tagen begleitete, stellte fest: Es war ein sehr schönes Erlebnis.Und es war wichtig Helferinnen und Helfer begeistert zu haben,damit die Kirche lebt,denn jeder,egal ob hauptamtlich oder ehrenamtlich, ist an seinem Ort wichtig. (hp)... unter diesem Motto stand die Abschlussfeier der Klasse M 10 in der Hauptschule Neustadt. Rektor Klaus-Peter Berg wünschte zum Abschluss den Schülerinnen und Schülern Visionen,positives Denken und schöpferisches Tun. Klassenleiter Heinrich Emmerl beleuchtete die fast 100-prozentige Erfolgsquote der M 10 seit drei Jahren in der Neustädter Schule und wünschte in Anspielung auf das gewählte Motto allen, dass niemand vom Kurs abkommt. Grußworte sprachen Bürgermeister Thomas Reimer und MdL Johanna Werner-Muggendorfer.Nach Überreichung der Zeugnisse und Dankesworten und Präsenten für die Lehrer von Kristine Drobic und Florian Hainz erhielten die Besten Buchgeschenke und eine Medaille der Stadt. Dies waren Anton Plattner mit einem Notendurchschnitt von 1,38 sowie Philipp Schemmel und Bianca Pauliner mit 2,25.Erfreulich sei, so berichtete der Rektor, dass alle eine Lehrstelle gefunden haben bzw. weiterführende Schulen besuchen. (hp) Stadt Neustadt Richtfest für Grundschule Neustadt ein Tag der Freude 7,4 Millionenprojekt bekommt Förderung von 42,96 Prozent Der Bau ist erstellt aus Stein und Holz, den Schülern zum Nutzen, der Stadt zum Stolz, so der Anfang des Richtspruches von Zimmermeister Hans Hofbauer jun. aus luftiger Höhe zu den vielen Gästen. Bürgermeister Thomas Reimer wertete den ersten Eindruck nach Besichtigung des Bauwerks als gut gelungen und streifte den Werdegang von der Planung im Sommer 2002 über die Erteilung des Förderbescheides im August 2004 und den ersten Spatenstich, der trotz EU-weiter Ausschreibung schon am 27. Oktober stattfinden konnte. Es hat sich gelohnt, so Reimer wir bekommen 42,96 Prozent Förderung und wir bauen eine Schule, die großzügig und kindgerecht ist, ebenso wirtschaftlich im Unterhalt, architektonisch ansprechend und kostengünstig, gute Lernbedingungen haben sich die Stadträte für die Kinder gewünscht. Durch eine günstige Ausschreibung konnten die Kosten auf 7,4 Millionen Euro gedrückt werden.für Reimer war es ein Tag der Freude und Rektor Peter Hellus wünschte sich,dass es so flott wie bisher weitergeht und die ersten Klassen in gut einem Jahr einziehen können. (hp) Neustadt befürwortet Pförring als Unterzentrum In der Fortschreibung des Regionalplanes Ingolstadt, (Kapitel Zentrale Orte) ist vorgesehen,das bisherige Kleinzentrum Pförring zum Unterzentrum zu erheben. Der regionale Planungsverband Regensburg bat nun die Stadt im Anhörungsverfahren um ihre Meinung,denn der Markt Pförring liegt deutlich weniger als 10 km vom Mittelzentrum Neustadt entfernt und es lassen siedlungs- und verkehrsstrukturelle Gegebenheiten gewisse Verflechtungen bei der qualifizierten Grundversorgung vermuten. Der Stadtrat folgte dem Beschluss des Bauausschusses, dass gegen die vorgesehene Aufstufung des Marktes Pförring dann keine grundsätzlichen Einwände entstehen, wenn die hierfür erforderlichen Kriterien, die in gleicher Weise für alle Anwendung finden, erfüllt werden. Kriterien sind z.b. die Einwohnerzahl ( im Verflechtungsbereich), der Einzelhandelsumsatz, die Arbeitsplatzzentralität (Beschäftigte, Einpendler usw). Außerdem dürfen sich für die Stadt Neustadt keine nachteiligen Auswirkungen im Hinblick auf die Einzelhandelsgroßprojektentwicklung ergeben. (hp) Schreinerwerkstätte SCHLUND Innenausbau Möbel Wintergärten Fenster Türen Wenn Sie sich die Wärme von Holz nach Hause holen wollen, sprechen Sie vorher mit UNS. Wir zeigen Ihnen gerne persönlich, wie mit Holz Wohnträume wahr werden. Gewerbepark Neustadt Tel.: / Infos unter: Reimer hofft auf eine schwarze Null im Neustädter Haushalt Rückzahlung von 1,3 Millionen Euro belastet Finanzgefüge Als eine Momentaufnahme bezeichnete Bürgermeister Thomas Reimer den in der Stadtratssitzung vorgelegten Halbjahresbericht Durch die Rückzahlung von 1,3 Millionen Euro war eine Neubeurteilung der städtischen Finanzen notwendig. Im Verwaltungshaushalt, so der Bürgermeister müssen wir zum Halbjahresstand einen Fehlbetrag von Euro hinnehmen. Auch wenn der Einkommensteuer- und der Umsatzsteueranteil erst systembedingt zu einem Viertel ausbezahlt wurden, ist bereits jetzt erkennbar, dass das zum Zeitpunkt der Haushaltsplanaufstellung prognostizierte Ergebnis nicht mehr erreicht werden kann. Was den Gewerbesteuerveranlagungsstand betrifft, ist Reimer zuversichtlich, dass die Welle der Rückzahlungen nun ein Ende gefunden hat.ob und in welcher Form die Basis für die Gewerbesteuer erhalten bleibt, muss abgewartet werden. Da erfahrungsgemäß die Inrechnungstellung verstärkt erst im 2.Halbjahr erfolgt (kostenintensive Maßnahmen sind die Grundschule, Hochwasserfreilegung und Abwasser) können nach dem derzeitigen Kenntnisstand wohl nicht alle veranschlagten Maßnahmen kassenwirksam im Haushaltsjahr 2005 abgewickelt werden.erfreulich: Die Grundschule ist von der fördertechnischen Seite her gesichert. (hp) carpe diem 9

6 Neustadt Pferdesport vom Feinsten Geschicklichkeit und Gehorsam war gefragt beim Allround-Turnier des Renn-Reit- und Fahrvereins Neustadt im Anton-Treffer-Stadion. Über vier Stunden erlebten die Besucher und Fans Pferdesport vom Feinsten, wobei es nicht um die Schnelligkeit ging sondern um die Aufmerksamkeit des Pferdes und wie es seinem Reiter folgt. Durch die verschiedensten Hindernisse mussten die fast 50 Reiterinnen und Reiter mit ihren Pferden, die in drei Klassen eingeteilt waren. Es sind alles Gebrauchspferde, so Vorstandsmitglied Manuela Bart, und mit einem gesunden Nervenkostüm ausgestattet. Vorstand Ernst Thom freute sich über die gelungene Veranstaltung und überreichte den Besten die Siegpokale. (hp) Freitag und Samstag, 9. und 10. September 8.30 bis Uhr Einweihung unserer vergrößerten Ausstellung Start der Aktionswochen für Kamin- und Pelletöfen Neue Produkte von Austro Flamm Kachelöfen Kaminöfen Fliesen Thomas Fellner Fliesen Natursteine Kachelöfen Meisterfachbetrieb Neustadt/Donau Tel / Gewerbepark 7 Fax / Junge Christen aus Osteuropa in Sittling zu Gast Drei Nächte fanden junge Christen aus Ungarn und Rumänien auf dem Weg zum Weltjugendtag in Köln freundliche Aufnahme im Neustädter Ortsteil Sittling. Der Jugendbeauftragte der Stadt und gleichzeitig Diözesangeschäftsführer Anton Stadler stellte für die Gäste ein ansprechendes Programm zusammen. Ausflüge nach Weltenburg und Kelheim, Regensburg und in die Oberpfalz sowie der Kurort Bad Gögging ergänzten die Begegnungen mit den Mitgliedern der KLJB Bad Gögging. Zum Gottesdienst in der Sittlinger Filialkirche konnte Stadler neben den Gästen, Dorfbewohnern und Mitgliedern der Landjugend auch Dekanatsratsvorsitzenden Thomas Zachmayer und den Diözesanseelsorger Holger Kruschina begrüßen. Der Glaube schafft es, dass Menschen, die sich noch nie gesehen haben, sich verstehen, so Kruschina. Ein gemeinsamer Grillabend mit einem Gesprächsaustausch über die Jugendarbeit in Ungarn, Rumänien und Deutschland schloss sich an. Circa 2000 Jugendliche, vorwiegend aus Osteuropa, waren in der Diözese Regensburg willkommene Gäste. (hp) FABRIKVERKAUF Drei Komponenten führten die Theaterfreunde in Schwaig zum Erfolg: Viele Helfende Hände, Beharrlichkeit von Hans Bauer, Förderung durch Leader plus Ein herzliches Willkommen entbot der Vorsitzende der Appel-Seitz-Stiftung, Hans Bauer, den Gästen beim symbolischen Spatenstich für das Projekt Dörfliches Kulturzentrum. Die Zeit des Bangens und Hoffens war mit der Erteilung der Förderbescheide durch die Regierung von Niederbayern vorbei. Es wird eine Einrichtung entstehen, so Bauer,die auf lange Sicht gesehen für den Ort und die ganze Region ein Aushängeschild und Vorzeigeobjekt sein wird. 50 Prozent der Bausumme von Euro kommen aus der Europäischen Union, der Freistaat Bayern gibt einen Zuschuss von Euro aus dem Kulturfond und die Stadt Neustadt hat Euro im Haushalt 2005 für diese Maßnahme eingeplant. Bauer konnte erfreut berichten, dass seit dem Jahre 2002 bis zur Bescheiderteilung bereits 5600 freiwillige Arbeitsstunden geleistet wurden. Er dankte allen Helferinnen und Helfern, den Behörden und besonders Architekt Peter Fischer, der sich sehr stark dem Projekt widmet. Bürgermeister Thomas Reimer gratulierte dem Ortsteil Schwaig mit seinen Theaterfreunden und unterstrich die drei Kultur pur bei Temporär im Stadtgraben Das Experiment ist geglückt. Zeitweilig bis zu 200 Besucher weilten im Stadtgraben oder als Zaungäste beim kostenlosen Kunstgenuss anlässlich von Temporär im Stadtgraben. Eingebettet zwischen der alten Stadtmauer und den hundertjährigen Kastanienbäumen der Allee erlebten die Besucher ein Klassikkonzert mit Judith Fochler (Querflöte) und Klaus Zimmermann (Violine). Ein Augen- und Ohrenschmaus war die Musik der Gruppe Pura Crema, die musikalisch durch Zeit und Raum führten und Mittelalter und Renaissance mit zeitgenössischen Klängen verbanden.für den musikalischen Höhenflug rund um den Globus mit klassischen, historischen und ethnischen Instrumenten gab es Standing Ovations. Eine Neustadt Komponenten, die in Schwaig zum Erfolg führten: 1. Viele helfende Hände, 2. Die Beharrlichkeit des Vorsitzenden Hans Bauer und 3. Die Förderung von Leader plus. (hp) Bettwäsche zum Träumen Alle Sondergrößen erhältlich Wir führen auch Hotelbettwäsche Hauptstraße Vohburg-Rockolding Tel /1267 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 8 bis 12 Uhr und Mo. - Do. 13 bis 16 Uhr (B16 Richtung Ingolstadt, ca. 15 km von Neustadt, Ortseinfahrt Rockolding-Nord, in der Mitte des Ortes nach rechts) literarische Nachtlesung mit dem Kabarettisten Werner Gerl und dem Mainburger Kulturreferenten Bernd Friebe sowie eine Lichtaktion an der Stadtmauer von Beleuchtungskünstler Klaus Dobmeier rundeten die in jeder Hinsicht gelungene Veranstaltung der Stadt Neustadt mit Organisator Anton Schaller ab. (hp) carpe diem 11

7 Neustadt Raiffeisenbank Neustadt: Um- und Erweiterungsbau erhielt kirchlichen Segen 42 Firmen am Bau beteiligt 50 Arbeitsplätze im Herzen der Stadt Ein Sektempfang und musikalische Klänge des Prebrun- Quartetts leiteten die Einweihungsfeierlichkeiten anlässlich der Fertigstellung des Um- und Neubaus der Raiffeisenbank ein. Vorstandsvorsitzender Anton Lohr konnte außerordentlich viele Gäste aus Politik und Wirtschaft begrüßen. Wir machen den Weg frei ist der Slogan der Bank und die zukunftsorientierte Investition wurde zum Wohle der Kunden gemacht.trotz bewegter Zeiten am Bankenmarkt wollen wir vor Ort für unsere Kunden da sein, so Lohr. Er dankte allen, die zum guten Gelingen beigetragen haben und umriss in Stichpunkten den Werdegang. Erfreulich, dass von den 42 am Bau beteiligten Firmen viele aus der Region stammen. Er dankte besonders Architekt Peter Fischer, der mit viel Engagement und mit etwas Nachdruck den Zeitrahmen einhalten konnte. Eintausend Quadratmeter stehen nun auf drei Etagen für Beratungs- Betreuungs- und Büroflächen zur Verfügung.Im Haus wurden 30 km Kabel verlegt, verriet der Vorstandsvorsitzende, aber das Erfreuliche ist, dass nun 50 Arbeitsplätze im Zentrum der Stadt vorhanden sind. Bürgermeister Thomas Reimer sprach von einem Schmuckstück im Herzen der Stadt,das auf dem neuesten Stand der Zeit ist. (hp) Erich Griebl kritisierte überbordende Bürokratie Ex-Raiffeisen-Bezirkstagspräsident und Vorstandsvorsitzender im Ruhestand Erich Griebl gab zu, dass sein Herz immer noch hier liegt. Ihm war es vergönnt, 41 Jahre die Geschicke der Bank mitzulenken. Er kritisierte deutlich die überbordende Bürokratie im Bankenwesen und stellte fest, dass aus 37 nun 339 Paragraphen wurden und statt 54 Schnelle Rettung jede Sekunde zählt BRK-Rettungswache Neustadt erhielt Navigationssystem Die Firma BMW Regensburg veranstaltete mit Hilfe von verschiedenen Sponsoren und mit Unterstützung mehrerer Medien unter dem Motto: Schnelle Rettung jede Sekunde zählt eine Benefizgala, an der 600 begeisterte Gäste teilnahmen.während dieser 5. BMW Charity konnten insgesamt mehr als Euro an Spendengeldern für die Rettungsdienste in der Region gesammelt werden.auch Landrat Dr.Faltermeier war neben vielen anderen Persönlichkeiten am eigens eingerichteten Spendentelefon, um Spendengelder anzunehmen. Prominent war auch die Runde, die mit Dr. Ebnet von BMW, Professor Nehrlich vom Rettungszentrum Regensburg, den Herren Landauer (Charivari), Otto (MZ), dem leitenden Notarzt Dr. Antczak und Dr. Nickel, sowie Rettungsdienstleiter Zieglmeier ins BRK-Heim zur Übergabe der gespendeten Navigationsausrüstung nach Neustadt kamen. Dr. Antczak erläuterte, dass das Motto der Benefizgala Schnelle Rettung jede Sekunde zählt für die Notärzte fast täglich erlebte Realität ist.der ISO-zertifizierte Rettungs- carpe diem 12 Seiten nun 411 Seiten zu beachten sind. Wir können Kunden manchmal nicht helfen,denn wir werden von vorne und hinten geknebelt. Vorstand Karl Prohaska dankte zum Abschluss besonders Anton Lohr, der in letzter Zeit seine Banker- Erfahrungen mit dem Bau teilen musste und lud alle Anwesenden zur Besichtigung und zu einem Imbiss ein. (hp) dienst des BRK-Kreisverbandes ist im Landkreis von hoher Qualität. Neben der Qualität ist aber ebenso die Schnelligkeit des Notarztes bei der Versorgung lebenswichtig, denn beim Herzstillstand,Verkehrsunfall, Schlaganfall und vielen anderen Notfällen kämpfen wir gegen die Zeit. Das jetzt gespendete Navigationssystem führt den Notarzt ohne Gebrauch quadratmetergroßer Karten schneller und sicherer zum Einsatzort.Das Navigationssystem trägt aber auch zur Sicherung der notärztlichen Versorgung am Standort Neustadt bei. Im Gegensatz zum bayernweiten Trend, so Antczak, ist Neustadt bei Notärzten sehr beliebt. Als Gründe nannten die Notärzte bei einer Umfrage die Teamfähigkeit und hohe Qualifikation des BRK-Rettungsteams, das Qualitätsmanagement und die Fortbildungsmöglichkeiten im Notarztdienst im Landkreis, aber auch die Ausstattung mit einem neuen sicheren BMW-Notarztfahrzeug mit der notwendigen Ausrüstung. (hp) Wir sind täglich für Sie vor Ort Wir stellen uns dem Wettbewerb Wir wünschen schöne Kur- und Urlaubstage Raiffeisenbank Bad Gögging eg Tel / info@rb-bad-goegging.de Ihr Glücksladen in der Bahnhofstr. 10 HOSEN-HANS TOTO - LOTTO Neustadt Gigantischer Besuch beim Tag der offenen Bank Circa 3000 Besucher kamen zum Tag der Offenen Bank der Raiffeisen in Neustadt.Unter den Gästen war auch der schlaue Bausparfuchs (Christian Mayer). Die bankeigenen Jäger Petra Mehltretter und Ludwig Lehner gingen auf die Pirsch und konnten den Fuchs ohne Probleme für den Rest des Tages verpflichten, Kinder mit Süßigkeiten zu versorgen und als Fotomotiv zu fungieren. Neben der Fuchsjagd waren die Kinderfotos (ältestes Kind war 81 Jahre alt) vor der selbstgestalteten Wand mit Sumsi und die gebackenen Markenzeichen der Volksbanken und Raiffeisenbanken der Hit des Tages. Bei der Verlosung gewann Elfriede Kammerer einen Reisegutschein, Karl Krautmann eine Ballonfahrt und Xaver Götz den Segelflug. Weitere sieben Jahresgewinnsparlose gingen an Gewinner in Neustadt, Train, Dürnhardt und Rohr. (hp) Fotos mit der Raiffeisenbiene Sumsi waren der Renner Regional- und Globalbanker Direktor Erich Griebl verabschiedet Die Repräsentanten der Genossenschaftsbanken und Verbundpartner, Landrat Dr. Hubert Faltermeier, Bürgermeister Thomas Reimer und Betriebsrat Anita Meier würdigten die erfolgreiche Arbeit von Direktor Erich Griebl,der auf 49 Jahre Berufserfahrung,davon 37 Jahre im Vorstand der Raiffeisenbank, zurückblicken konnte. Stephan Götzl, Verbandspräsident des Genossenschaftsverbandes Bayern, hielt die Laudatio und hatte nur lobende Worte parat: Er hatte die Weitsicht eines Unternehmers, brachte Kompetenz ein, war bereit, Verantwortung zu übernehmen und hat Erfolgsgeschichte geschrieben.der Landrat verwies u.a.auch auf Griebls Verdienste für Bad Gögging, wo nichts passierte,das er nicht mit Investitionen anschob.er ist auch nie müde geworden,gegen Paragraphen anzugehen,die den Banken und der Wirtschaft schadeten. Vorstandsvorsitzender Anton Lohr sprach von einem rastlosen Einsatz für die Bank und Aufsichtsratsvorsitzender Thomas Kratzl stellte zusätzlich sein soziales Engagement heraus. Insgesamt gab es beim Festabend im Hotel Eisvogel anlässlich der Verabschiedung des allseits geschätzten Sir Eric 13 Redner mit Gruß- und Dankesworten, Kammermusik und ein exzellentes Drei-Gänge-Menue, bevor der so Gefeierte selbst zu Wort kam und sich bedanken konnte. (hp) carpe diem 13

8 Ferien mit Kindern! Bücherei Neustadt Mama, wann sind wir denn da? Auf langen Autofahrten in den Urlaub kann diese Frage ganz schön nerven, nicht gleich beim ersten Mal, aber so ca. ab dem siebten Mal (natürlich individuell unterschiedlich). Da ist es ratsam, für den Nachwuchs ein paar unterhaltsame Hörbuch-CDs oder Cassetten dabei zu haben. Damit die dann nicht auch noch nerven (Haben Sie schon mal Benjamin Blümchen erlitten?), hier ein paar Vorschläge mit Geschichten, die auch Eltern mit anhören mögen. Eine große Auswahl an CDs und MCs findet man auch in der Bücherei Neustadt. (mt) Herr der Diebe von Cornelia Funke Besonders geeignet für Fahrten nach Venedig, denn dort spielt die Geschichte. Aber auch überall sonst auf der Welt immer wieder schön zum Anhören. auf MCs von Jumbo oder auf CDs von GoyaLit Eulen von Carl Hiaasen Einerseits eine Geschichte über Tierschutz, aber auch eine sehr genau aus dem Leben gegriffene Geschichte über Leben und Ängste in der Schule, zwar einer amerikanischen Schule, aber die geschilderten Situationen hätten bei uns genauso passieren können. und werden deshalb jedes Kind interessieren. Und für Erwachsene, die vielleicht keine Vorstellung haben, wie schwer Schule sein kann, mal ganz aufschlussreich. auf 3 CDs von Beltz & Gelberg Krimis in Dur und Moll Die Geheimschrift im Kloster Ein Diebstahl für Johann Sebastian Bach Das Cover sieht schon etwas unheimlich aus, und die Story spielt zum Teil auf einem Klosterfriedhof. Aber gerade die leicht gruselige Anmutung der Handlung gefällt auch jüngeren Zuhörern. Vom Verlag empfohlen ab 10 Jahren, aber gerade diese Folge der Serie Krimis in Dur und Moll kann man auch ab 8 Jahren empfehlen (keine Alpträume zu befürchten). Mit Lutz Gümbel und Jochen Hering, auf CD und MC bei Deutsche Grammophon Ankauf & Verkauf von Antiquitäten aller Art Öffnungszeiten: Do + Fr Uhr Sa Uhr Ulrichstraße 3 Inh. C. Holst Abensberg 0175/ Der unzufriedene Mensch findet keinen bequemen Stuhl. Benjamin Franklin Noch Zeit bis Mitte September Das Ferienrätsel der Stadtbücherei trägt den Titel Sonne, Mond und Sterne und beinhaltet Multiple- Choice-Fragen zur Astrologie. Aus den richtigen Antworten ergibt sich das Lösungswort. Bei dem Ausflug ins Weltall sind Fragen zu lösen wie zum Beispiel Was ist ein Komet? oder Woraus bestehen die Ringe des Saturn?. Die ausgestellten Bücher der zusätzlich angebotenen Bücherrallye zum Thema sind eine Hilfe bei der Beantwortung der Quizfragen. Geeignet ist die Bücherrallye für Kinder ab 10 Jahren, macht aber auch Erwachsenen noch Spaß, denn die Fragen sind gar nicht mal sooo kinderleicht. (mt) Öffnungszeiten Bücherei Neustadt: Dienstag Uhr, Mittwoch Uhr, Donnerstag Uhr, Freitag Uhr Zauberlehrlinge Der ganz berühmte Zauberlehrling von Goethe wird hier unter anderem vorgelesen, so, dass auch Kinder hinhören. Dazu gibt es noch drei weitere Geschichten, darunter auch ein sehr amüsantes Remake des Zauberlehrlings mit dem Zauberer-Auszubildenden bzw. ZAZUBI, der die modernen Übel eines Lehrlingsdaseins beklagt. Insgesamt eher für kleinere Kinder gedacht (circa ab 5 Jahren), aber eben auch für Eltern zum Schmunzeln. auf 1 CD vom Verlag uccello carpe diem 14 carpe diem 15

9 Termine Termine Regelmäßige Angebote: dienstags Uhr Gästebegrüßung und Führung durch die Limes-Therme, Besichtigung des Erholungs- und Therapiebades einschließlich Bewegungslabor, Informationen zu den kurbegleitenden Maßnahmen. Treffpunkt: Haupteingang der Limes-Therme. dienstags Uhr Stockschießen bei den Irnsinger Stockschützen, bei schlechter Witterung in der Halle von Mühlhausen. Anmeldung in der Kurverwaltung mittwochs Uhr Beim Bierbrauen dabeisein. Besichtigung, Bierprobe mit Brezen und ein Diplom für Weißbierkenner. Bus ab Bad Gögging: Uhr (Römerstr./ Höhenberg),14.22 Uhr (Kurverwaltung),14.24 Uhr bei der Limes-Therme. Rückfahrt ab Abensberg Uhr (Haltestelle Grundschule Abensberg: Ein- und Ausstieg). Eintritt Brauerei: 5,-. Fahrtkosten: Sparpreis ÖPNV. donnerstags Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt. Anmeldung bei Frau Ringelhann (09445/970465). freitags Uhr Bauernmarkt auf dem Parkplatz direkt vor der Limes-Therme samstags und sonntags bis Uhr Kurkonzert im Kurhaus Bibliothek im Kurhaus: Mo. 14 bis 16 Uhr Mi.10 bis 12 und 14 bis 16 Uhr Fr. 10 bis 12 Uhr Tanzveranstaltungen: Dienstag Hotel zur Sonne, 18 Uhr Mittwoch im Kaiser Trajan ab Uhr Mittwoch bis Sonntag Live- Musik in der Bar des Hotel The Monarch ab Uhr Freitag im Hotel Marc Aurel und im Gasthof Eisvogel ab Uhr Samstag abends im Hotel zur Sonne und im Hotel Marc Aurel Sonntag Tanztee im Hotel The Monarch 15 bis 17 Uhr Führungen im Römischen Museum Bad Gögging: Dienstag und Freitag um 16 Uhr Samstag um 15 Uhr Sonntag um Uhr VHS: Reine Wissenssache... und Wissen muss nicht teuer sein Das Programm des Herbst- /Wintersemesters der Volkshochschule Neustadt wird von Kurs- und Seminarleitern am Sonntag, den 18. September von Uhr im Bürgersaal vorgestellt. Es gibt Infostände aller Fachbereiche, Ausstellungen der Kreativkurse, Präsentationen der Sport- und Tanzgruppen und Informationen zu weiteren Angeboten. Eintritt frei. (hp) Orgelmuseum Kelheim Im Kreuzgang der ehemaligen Franziskaner-Klosterkirche wird auf zahlreichen Schautafeln die Kulturgeschichte der Orgel präsentiert.auch eine kleine Orgelbauerwerkstatt mit Exponaten und Orgelmodellen erwartet die Besucher. Öffnungszeiten: Bis Mitte Oktober jeden Samstag und Sonntag von 14 bis 17 Uhr und für Gruppen ganzjährig nach Vereinbarung (Tel /5508). Raiffeisen Bad Gögging Die Geschäftsstelle am Kurplatz ist täglich (Montag - Freitag) von 9.30 bis Uhr geöffnet Anmeldeschluss 9. September! Neustadt ehrt die besten Schüler Die Stadt Neustadt ehrt auch heuer wieder die besten Entlassschüler (Hauptschulabschluss, mittlere Reife, Fachabitur, Abitur und Berufsschulabschluss) aus der Großgemeinde Neustadt. (Notendurchschnitt unter 2,0). Da die meisten Schulen keine Meldung über hervorragende Leistungen an die Stadt geben,werden die Entlassschüler gebeten, sich selbst bei der Stadt unter Beifügung einer Kopie des Abschlusszeugnisses zu melden. (Frau Eisenschenk, Tel oder persönlich im Rathaus Zimmer 14 im 1. Stock oder schriftlich an die Stadt Neustadt z. Hd. von Frau Eisenschenk, Stadtplatz 1. (hp) Donnerstag Uhr Hopfenzupfen wie vor 30 Jahren in Kirchdorf, Gasthaus Rieder. Einweisung in die Kunst des Hopfenzupfens mit der Hand, Besichtigung der Zupf- und Trocknungsanlage, Binden von Hopfenkränzen. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt mit einem Weißwurstfrühstück sowie einem saftigem Erntemahl Uhr Weiterfahrt nach Wolnzach, dort Besichtigung des Hopfenmuseums. Rückfahrt gegen ca Uhr. Unkostenbeitrag: 29. Anmeldung in der Tourist- Information erforderlich Uhr Kunstaktion Temporär bis 28. Oktober auf dem Weinberg in Eining. Einzelausstellung verschiedener Objekte von Toni Schaller Uhr Schwammerlsuche leicht gemacht. Geführte Waldwanderung an geheime Pilzplätze mit detaillierten Erläuterungen zur Schwammerlkunde durch Pilzfachmann Bertl Roos. Ab Tourist- Information (evtl. Fahrgemeinschaften bilden). Kosten 2 / 1 mit Kurkarte. Bitte geeignete Bekleidung und Schuhe! Ab 5 Personen Uhr Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Stunde).Treffpunkt vor der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Johannes Münderlein Uhr Gelegenheit, andere Kurund Badegäste kennenzulernen, um z. B. Freizeitaktivitäten zu planen. Im Café im Kurhaus Uhr Gillamoos in Abensberg. Größtes Volksfest der Hallertau mit Waren- und Krammarkt,Vergnügungspark, 4 Festzelte und endlose Schmankerl für den Gaumen bis Der Biergarten im Herzen der Hallertau Sonntag, 18. September, Uhr, Ratzenhofener Bauernmarkt Landwirte aus der Umgebung stellen ihre Erzeugnisse vor. Ab Uhr Boarischer Tanz und Unterhaltung mit der Tanzlmusi d'ochsentreiber unter Mitwirkung der Goaslschnalzer aus Kolbermoor und des Holledauer Trachtenvereins aus Mainburg. Dazu gibt es viele Schmankerl der Bauern. Der Markt findet bei jedem Wetter statt. Wir sind gerne für Sie da bei schönem Wetter im September sonntags ab 10 Uhr Weißwurstfrühschoppen und ab 15 Uhr spielt dann die Blasmusik Tel / Uhr Eucharistiefeier in der katholischen Kurkirche mit Pfarrer Jakob Egler Uhr Arztvortrag Die Wirkung von Schwefel-, Moorund Thermalbädern. Im Kurhaus (Raum 3, OG). Referent: Dr. Ulrich Kämpfe, Kurarzt. Kosten: 2,50 / mit Kurkarte frei Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt (alte Feuerwache).Anmeldung bei Fr. Ringelhann (Tel / ).Abholung ist möglich. Freitag Uhr Gute ländliche Produkte aus erster Hand. Bad Gögginger Bauernmarkt auf dem Parkplatz der Limes- Therme Uhr Erlebnisreiches Radfahren durch die Natur mit Einkehr. Ab Tourist- Information. Leitung: Maria Buchner. Durchführung ab 5 Personen (nicht bei Regen) Uhr Gillamoos in Abensberg. Größtes Volksfest der Hallertau mit Waren- und Krammarkt,Vergnügungspark, carpe diem 20 carpe diem 21

10 Termine Termine 4 Festzelte und Schmankerl für den Gaumen, bis Ab Uhr Auszug der Vereine zur Gillamoos-Wiese mit Bieranstich Uhr Eucharistiefeier in der katholischen Kurkirche mit Pfarrer Jakob Egler. Freitag , Uhr St. Petersburger Kosaken-Chor mit russischorthodoxen Kirchengesängen und Volksweisen aus dem alten Russland. Der stimmgewaltige Kosaken-Chor gastiert im Kurhaus (Kursaal). Eintritt: 15 / 13 mit Kurkarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information. Samstag Uhr 12. Gredinger Trachtenmarkt auf dem Gredinger Marktplatz.Alles für die Tracht, Unterhaltung und Interessantes Rund um das G'wand Uhr Ausflug: Schifffahrt durch den Donaudurchbruch. Infos siehe Seite Uhr Gillamoos in Abensberg. Größtes Volksfest der Hallertau mit Waren- und Krammarkt,Vergnügungspark, 4 Festzelte und Schmankerl, bis Ab Uhr Kinderauszug zum Gillamoos Uhr Kurkonzert der Auer Geigenmusi im Kurhaus (Kursaal). Der Eintritt ist frei. Sonntag Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr 12. Gredinger Trachtenmarkt auf dem Gredinger Marktplatz.Alles für die Tracht, Unterhaltung und Interessantes Rund um das G'wand Uhr Ausstellung von exklusiven Schmuck-Repliken internationaler Modedesigner im Kurhaus Bad Gögging. Ausstellerin: Andrea Schmelzer Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Johannes Münderlein Uhr Gillamoos in Abensberg. Größtes Volksfest der Hallertau mit Waren- und Krammarkt,Vergnügungspark, 4 Festzelte und Schmankerl für den Gaumen, bis Uhr Kurkonzert mit dem Blasorchester Adlkofen im Kurhaus (Kursaal). Eintritt frei. Montag Uhr Gillamoos in Abensberg. Größtes Volksfest der Hallertau mit Waren- und Krammarkt,Vergnügungspark, 4 Festzelte und Schmankerl für den Gaumen.Ab 7.00 Uhr Großund Kleintiermarkt, ab 8.00 Uhr politischer Frühschoppen, ab Uhr Wahl der Gillamoos- Dirndl-Königin Uhr 5-Tage-Intensiv-Kurs Nordic-Walking - richtiges Gehen mit Stöcken in der Natur mit der Trainerin Nadine Wilhelm. Montag bis Freitag von 8.30 bis Uhr, Treffpunkt am Minigolfplatz (Hotel Eisvogel).Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich. Kosten: 50 inkl. Leihgebühr für Stöcke und Pulsmessuhr. (40 Rückerstattung der Krankenkasse bei Vorlage der Intensivkurs- Bescheinigung) Uhr Gästebegrüßung in der Tourist-Information durch den Tourismus-Manager Hans- Dieter Niederprüm mit einer kurzen Vorstellung des Kurortes bei einem Glas Sekt Uhr Geführte Wanderung auf dem Lehrpfad Gewässer als Lebensraum (Rundkurs 6,7 km) mit Hermann Kirchner, staatl. gepr.gewässerwart und Fischereiaufseher.Treffpunkt Tourist- Information. Kosten: 2,50 / 1,50 mit Kurkarte. Durchführung ab 5 Personen (nur bei schönem Wetter) Uhr Arztvortrag Ganzheitliche Medizin - was ist das? im Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent: Dr. Huber, Ltd. Oberarzt der Orthopädie des Klinikums Bad Gögging. Kosten: 2,50 / mit Kurkarte frei. Dienstag Uhr Der Zauber des Morgens.Wohlfühlwanderung in und um Bad Gögging, Natur fühlen, spüren, sehen, hören... eine aussichtsreiche Fußwanderung mit Ursula Bircheneder, Natur- und Landschaftsführerin. Kosten: 5 / 4 mit Kurkarte. Anmeldung und Treffpunkt: Praxis für Physikalische Therapie und Wellness im Haus Minerva, Zur Limestherme 3, Tel / Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes-Therme (Erholungs- und Therapiebad), das Bewegungslabor sowie Informationen zum Kurhaus und den kurbegleitenden Maßnahmen.Treffpunkt: Haupteingang Limes-Therme Uhr Mit dem Radl auf Tour - mit Einkehr, ab Tourist- Information. Leitung: Jakob Necker. Durchführung ab 5 Personen (nicht bei Regen) Uhr Aloe Vera Die Geschichte einer wunderbaren Pflanze.Wirkung, Entgiftung, Vitalstoffe, Stärkung und Hautpflege. Referentin: Roswitha Liebl, Kosmetikerin und Marianne Rinker - im Kurhaus (Raum 3 im OG). Eintritt frei. Mittwoc och Uhr Beim Bierbrauen dabeisein. Infos siehe unter Regelmäßige Veranstaltungen auf Seite Uhr Radwanderung durch die Umgebung von Bad Gögging mit Einkehr ab Raiffeisenbank, Bad Gögging (Ortsmitte). Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen) Uhr Vortrag mit praktischen Vorführungen Wirbelsäulen- und Gelenkblockaden sanft behandeln - im Kurhaus (Raum 3). Referent: Kurt Peller, Heilpraktiker. Kosten: 2,50 / mit Kurkarte frei. Donnerstag Uhr Schwammerlsuche leicht gemacht. Geführte Waldwanderung an geheime Pilzplätze mit detaillierten Erläuterungen zur Schwammerlkunde durch Pilzfachmann Bertl Roos ab Tourist-Information (evtl. Fahrgemeinschaften bilden). Kosten 2 / 1 mit Kurkarte. Bitte geeignete Bekleidung und Schuhe! Ab 5 Personen Uhr Auf den Spuren Goethes Stadtführung mit Begrüßung im historischen Rathaussaal Neustadt (1.Stock, Nr. 11) und Einkaufsmöglichkeit. Leitung: Markus Filser.Kosten 2 / 1 mit Kurkarte Uhr Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Std).Treffpunkt vor der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Josef Stautner Uhr Gelegenheit, andere Kur- und Badegäste kennenzulernen, um z. B. Freizeitaktivitäten zu planen. Im Café im Kurhaus Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier in der kath. Kurkirche Uhr Kino im Kursaal Das Schwiegermonster. Eintritt: 5 / 4,50 mit Kurkarte. Karten an der Abendkasse Uhr Bridgespielen mit Gleichgesinnten in Neustadt (alte Feuerwache).Anmeldung bei Fr. Ringelhann (Tel / ).Abholung ist möglich. Freitag Uhr Gute ländliche Produkte aus erster Hand... Bad Gögginger Bauernmarkt auf dem Parkplatz der Limes- Therme Uhr AUDI Forum Ingolstadt Werksbesichtigung Infos siehe Seite Uhr Gesellige Wanderung rund um Bad Gögging mit Einkehr ab Tourist-Information. Leitung: Maria Buchner. Durchführung ab 5 Personen (nicht bei Regen). Das Gute-Laune-Bad Biergarten mit Kinderspielplatz Busparkplatz Bayerische Schmankerl Bayerischer Biergarten mit Traditionswirtshaus in historischen Gewölben und Festsaal am Radweg von Bad Gögging nach Abensberg Täglich ab Uhr, sonn- und feiertags ab Uhr geöffnet. Montag Ruhetag Aunkofener Stub n, Aunkofener Str. 8, Abensberg Tel /5641 Fax 09443/ Geöffnet täglich von 9.00 bis Uhr Einzelkarte (1,5 h) 2,- Erwachsene 1,- Kinder 7-18 Jahre 0,- Kinder bis 6 Jahre Sport- und Badeanlage fünf Becken 86 m lange Wasserrutsche qm Freigelände Kinderspielplatz Beach-Volleyball, und vieles mehr Keldorado Rennweg Kelheim Telefon 09441/2267 info@keldorado-kelheim.de

11 Termine Termine Uhr Kino im Kursaal Sophie Scholl - die letzten Tage. Eintritt: 5 / 4,50 mit Kurkarte. Karten an der Abendkasse. Samstag Uhr Ausstellung von Mineralien und Schmuck.Aus eigener Herstellung werden im Kurhaus Bad Gögging angeboten: Edelsteinketten, Edelsteinbäumchen, Edelsteinuhren, Broschen, Geschenkartikel, Tierfiguren u.v.m.ausstellerin: Gertrud Hendlmeier Uhr Abensberg erleben Stadtführung durch die Geschichte Abensbergs mit der Theatergruppe Lampenfieber. Mit ÖPNV-Bus ab Bad Gögging: Uhr (Römerstraße/ Höhenberg), Uhr (Tourist- Information), Uhr (Limes- Therme). Rückfahrt ab Abensberg Uhr (Haltestelle Grundschule Abensberg: Einund Ausstieg).Treffpunkt zur Führung: Uhr am Stadtplatz (Rathaus) Kosten Führung: 3 / 2 mit Kurkarte. Fahrtkosten hin und zurück: Sparpreis ÖPNV Uhr Kurkonzert mit Waltraud Wagner und Begleitung im Kurhaus. Der Eintritt ist frei Uhr 2-Tage-Schnupper- Kurs Nordic-Walking - richtiges Gehen mit Stöcken in der Natur mit der Trainerin Nadine Wilhelm. Samstag ( Uhr) und Sonntag ( Uhr).Treffpunkt am Minigolfplatz (Hotel Eisvogel).Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich. Kosten: 20 inkl. Leihgebühr für Stöcke und Pulsmessuhr Uhr Beichtgelegenheit in der katholischen Kurkirche. Samstag , Uhr Wann die Liab net wär... Aufführung eines Volksstückes in 3 Akten des Rupertigauer Volkstheater unter der Leitung von Markus Brandner im Kurhaus (Kursaal). Eintritt: 10 / 9 mit Kurkarte. Kartenvorverkauf in der Tourist-Information. Sonntag Uhr 2-Tage-Schnupper- Kurs Nordic-Walking - richtiges Gehen mit Stöcken in der Natur mit der Trainerin Nadine Wilhelm. Samstag ( Uhr) und Sonntag ( Uhr).Treffpunkt am Minigolfplatz (Hotel Eisvogel).Anmeldung in der Tourist-Information erforderlich. Kosten: 20 inkl. Leihgebühr für Stöcke und Pulsmessuhr Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in der evangel. Kurkirche mit Kurseelsorger Johannes Münderlein Uhr Ausstellung von Mineralien und Schmuck.Aus eigener Herstellung werden im Kurhaus Bad Gögging angeboten: Edelsteinketten, Edelsteinbäumchen, Edelsteinuhren, Broschen, Geschenkartikel, Tierfiguren u.v.m.ausstellerin: Gertrud Hendlmeier Uhr Ausstellung von 3-D- Karten, Seidentüchern, Gestecken aller Art,Kerzen,diversen Vasen,Töpfen, Holzgegenständen und Bildern mit Serviettentechnik im Kurhaus Bad Gögging mit Peter Fröhlich Uhr Sonntags-Radltour mit Einkehr. Ab Tourist-Information. Leitung: Maria Buchner. Durchführung ab 5 Personen (nicht bei Regen) Uhr Kurkonzert mit der Blaskapelle Bad Gögging im Römerbad-Park (bei schlechtem Wetter im Restaurant Römerbad-Klinik). Eintritt frei Uhr Eucharistiefeier in der kath. Kurkirche mit Pfr. Harald Kamhuber Uhr Kino im Kursaal Siegfried. Eintritt: 5 / 4,50 mit Kurkarte. Karten an der Abendkasse. Montag Uhr Gästebegrüßung in der Tourist-Information durch den Tourismus-Manager Hans- Dieter Niederprüm mit einer kurzen Vorstellung des Kurortes bei einem Glas Sekt Uhr Arztvortrag Der Rückenschmerz - operative und nichtoperative Therapie im Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent: Dr. Scherg, Chefarzt der Römerbad-Klinik. Kosten: 2,50 / mit Kurkarte frei Uhr Filmabend in der evangelischen Kurkirche: Himmel über Berlin (Wim Wenders) mit Kurseelsorger Jan Peter Hanstein.Anschließend Möglichkeit zum Gespräch im Ladencafé. Stark in Jeans und Shirts auch in Übergrößen Bahnhofstr. 10 Neustadt/Donau Tel / Uhr Möglichkeiten der Naturheilkunde bei Muskelund Gelenkerkrankungen - im Kurhaus (Raum 3 im OG). Referent: Bernhard Schmidt, Heilpraktiker. Kosten: 2,50 / mit Kurkarte frei. Dienstag Uhr Der Zauber des Morgens.Wohlfühlwanderung in und um Bad Gögging, Natur fühlen, spüren, sehen, hören... eine aussichtsreiche Fußwanderung mit Ursula Bircheneder, Natur- und Landschaftsführerin. Kosten: 5 / 4 mit Kurkarte. Anmeldung und Treffpunkt: Praxis für Physikalische Therapie und Wellness im Haus Minerva, Zur Limestherme 3, Tel / Uhr Gästebegrüßung mit Führung durch die Limes-Therme (Erholungs- und Therapiebad), das Bewegungslabor sowie Informationen zum Kurhaus und den kurbegleitenden Maßnahmen.Treffpunkt: Haupteingang Limes-Therme Uhr Mit dem Radl auf Tour - mit Einkehr, ab Tourist- Information. Leitung: Jakob Necker. Durchführung ab 5 Personen (nicht bei Regen) Uhr Ernährungsberatung: Richtige Ernährung in der zweiten Lebenshälfte im Kurhaus (Diätküche 1. Stock). Kosten: 2,50 / mit Kurkarte frei. Referentin: Rosa Roßbauer, Dipl. Oecotrophologin (Univ.) Mittwoc och Uhr Von den Moorgründen bis zur Therme. Der Weg des Moores von Lagerstätte über Aufbereitung bis zur Therme. Geführte Wanderung ab Tourist-Information mit Maria Buchner. Kosten: 2,50 / 1,50 mit Kurkarte Uhr Beim Bierbrauen dabeisein. Infos siehe unter Regelmäßige Veranstaltungen auf Seite Uhr Radwanderung durch Bad Göggings Umgebung mit Einkehr. Ab Raiffeisenbank Bad Gögging (Ortsmitte).Leitung: TSV Bad Gögging Wandertreff, Gernot Tuschke (nicht bei Regen) Uhr Atempause für die Seele - 20 Minuten Musik und Text in der kath. Kurkirche mit Sonja Schalk an der Orgel Uhr Regensburg erleben im Kurhaus (Raum 3). Referenten: Lore Schretzenmayr/ Josef Scheck (Regensburger Fremdenführer). Kosten: 2,50 / 1,50 mit Kurkarte. Donnerstag Uhr Schwammerlsuche leicht gemacht. Geführte Waldwanderung an geheime Pilzplätze mit detaillierten Erläuterungen zur Schwammerlkunde durch Pilzfachmann Bertl Roos ab Tourist-Information (evtl. Fahrgemeinschaften bilden). Kosten 2 / 1 mit Kurkarte. Bitte geeignete Bekleidung und Schuhe! Ab 5 Personen Uhr Der Limesabschnitt bei Hienheim. Historische Exkursion (2x1,5 km) mit detaillierten Erläuterungen zum Limes durch Dr. Ulrich March, Landeshistoriker.Treffpunkt an der Tourist-Information (evtl. Fahrgemeinschaften bilden). Kosten: 2,50 / 1,50 mit Kurkarte.Anmeldung erforderlich Uhr Meditativer Spaziergang (Dauer ca. 1 Std).Treffpunkt vor der kath. Kurkirche mit Kurseelsorger Jan Peter Hanstein. carpe diem 24

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick!

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Ihre en Extras: Altmühl-Donau-Card Gästebegrüßung Med. Fachvorträge Kurkonzerte Die Altmühl-Donau-Card mit zusätzlichen überregionalen

Mehr

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick!

Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! mit Gewinnspiel! Die Bad Gögginger Kur- und Gästekarte: Ihre Extras auf einen Blick! Ihre kostenfreien Extras: Altmühl-Donau-Card Gästebegrüßung Med. Fachvorträge Kurkonzerte Die Altmühl-Donau-Card mit

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Rundschreiben Nr. 7/2018

Rundschreiben Nr. 7/2018 16. Oktober 2018 Rundschreiben Nr. 7/2018 Liebe Mitglieder und Freunde des Schweizer Vereins, grüezi mitanand, Nach einem herrlichen Sommer und auch sehr schönen Herbsttagen möchten wir Sie wieder mit

Mehr

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung

DA GEH ICH HIN. Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar :11 Uhr Kulturhalle Ochtendung Miteinander Sachausschuss der Pfarreiengemeinschaft Karneval feiern wie jedes Jahr Miteinander Wunderbar 10.06.2016 27.1.2017 5.2.2017 13:11 Uhr Kulturhalle Ochtendung DA GEH ICH HIN Sternsingeraktion

Mehr

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017

PFARRNACHRICHTEN 9 SEPTEMBER 2017 PFARRNACHRICHTEN R. 9 SEPTEMBER 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Meditation Mit Musik und Wort Hören, meditieren, sinnen, schweigen Dauer: 30 Minuten Gott..Seele Sonne Gott..Seele Sonne Wo: kath.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2017 Montag, 2. Oktober Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2017 Vortrag: Arthrose was nun? von Hrn. Prim. Dr. Christian Wiederer, ärztlicher Leiter im KURHAUS Bad Gleichenberg. Erleben Sie

Mehr

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016

Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Veranstaltungen in Olsberg und Umgebung im August 2016 Wöchentliche Veranstaltungen Montag Lauf- und Walkingtreff Olsberg Zeit: 18.30 Uhr Info: 02962-4771, Treffpunkt: Läufer - RWE-Trafostation - Talstraße

Mehr

ANFAHRT NACH BAD GÖGGING MIT DER BAHN

ANFAHRT NACH BAD GÖGGING MIT DER BAHN ANFAHRT NACH BAD GÖGGING MIT DER BAHN Die nächsten ICE-Bahnhöfe sind Ingolstadt und Regensburg. Von dort haben Sie Anschluss zu Ihrem Zielbahnhof Neustadt (Donau). Dieser ist nur ca. 3 km vom Hotel entfernt

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JUNI 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben SENIORENSTAMMTISCH Mittwoch 06.06.2018 Treffen Sie sich mit anderen Senioren und verbringen Sie einen schönen

Mehr

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter

Zeit fürs Leben. Extrabeilage Mitarbeiterstimmen. Schlüter Aktuell. Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Sonderausgabe: Nachlese 50 Jahre Haus Schlüter Schlüter Aktuell Zeit fürs Leben Ihre Hauszeitung vom Pflegezentrum Schlüter Extrabeilage Mitarbeiterstimmen Impressionen der Jubiläumsfeier Gewinnen Sie

Mehr

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda

Einladung. MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni. in Fulda Einladung MV 2019 mit Rahmenprogramm vom 29.Mai 2.Juni in Fulda Unter dem Motto Wir feiern 30 Jahre Z1 Hallo Z1 Freunde, auch in 2019 haben wir unsere MV. Dieses Jahr im schönen Fulda in der Mitte von

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA

PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA PARK HOTEL OBERHOFEN OBERHOFEN AM THUNERSEE SCHWEIZ SUISSE SVIZZERA Zimmer 210 mit Balkon und Blick auf den See Liebe Gäste DES PARK HOTELS OBERHOFEN Dieser See, diese Berge, dieses Licht herzlich Willkommen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. August 2017 August 2017 Dienstag, 1. August 2017 Mittwoch, 2. August 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad Gleichenberg,

Mehr

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015

IBAN Nr. DE PROGRAMM September 2015 November 2015 IBAN Nr. DE 14 5205 0353 0000 0114 26 PROGRAMM September 2015 November 2015 Liebe Kolpingschwestern, liebe Kolpingbrüder, liebe Freunde unserer Kolpingsfamilie, es ist noch nicht lange her, dass wir ein

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion!

Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Kommen Sie zu unserer Veranstaltungs-Reihe Kunst und Inklusion! Inklusion bedeutet, niemand wird ausgeschlossen. Alle können überall mitmachen. Auch in der Kunst. Kunst wird besonders gut, wenn ganz verschiedene

Mehr

Besuch des Bundespräsidenten

Besuch des Bundespräsidenten Besuch des Bundespräsidenten 19. April 2004 Besuch des Bundespräsidenten ein großes Ereignis Der Besuch unseres Bundespräsidenten Dr. Johannes Rau am Abend des 19. April war ein großartiges Ereignis für

Mehr

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19

Firmvorbereitung St. Vitus Olfen und Vinnum 2018/19 Firmvorbereitung St. Vitus 2018/19 Infoabend am Mittwoch, 12. September Haus Katharina Herzlich willkommen! Was passiert bei der Firmvorbereitung? Firmvorbereitung in St. Vitus Gemeinsame Elemente der

Mehr

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage!

Urlaub. Pfarrblatt. Pfarre Stift Ardagger. Juli Erholsame Urlaubstage! Pfarre Stift Ardagger Pfarrblatt Juli 2014 Urlaub Herr, wir suchen in diesen Urlaubstagen Ruhe und Stille. Wir freuen uns über die Sonne, die Berge, das Meer, die Gemeinschaft und die Zeit, die uns geschenkt

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Mai 2017 Mai 2017 Montag, 1. Mai 2017 Dienstag, 2. Mai 2017 Mittwoch, 3. Mai 2017 Die Heilkraft und Schönheit der Gleichenberger Wässer Vortrag zum Johannisbrunnen Heilwasser, dem traditionellen Kurmittel von Bad

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant

Seit Zum Grünen Baum. Michelstadt. Hotel Restaurant Seit 1685 Zum Grünen Baum Michelstadt Hotel Restaurant Ankommen, entspannen, genießen. Herzlich willkommen! Seit über 300 Jahren fühlen sich Menschen aus aller Welt hier ganz wie zuhause. Im historischen

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Jänner 2018 Jänner 2018 Montag, 1. Jänner Neujahrsbrunch im KURHAUS Bad Gleichenberg Starten Sie entspannt ins Neue Jahr und genießen Sie am ersten Tag des Jahres einen Neujahrsbrunch mit kulinarischen Spezialitäten

Mehr

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt

Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt Rückblick auf die Anlässe von Peter Sladkovic Weihnachtsmarkt Beim Weihnachtsmarkt 2017 haben wir als Pfarrei einen Stand betrieben. Pfarreiangehörige haben mehr als 20 x 20 + 20 Guetsli gebacken. Gutsli

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Oktober 2016 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Oktober 2016 Montag, 3. Oktober 2016 Führung: Vom Thermalwasser zur Sole Wir zeigen interessierten Gästen den Weg vom Thermalwasser aus der Quelle bis zur Sole.

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 Samstag 3. Juni 2017 Tanzabend mit Top Times an der Hotelbar im KURHAUS Bad Gleichenberg von 19.30 22.30 Uhr. Erleben Sie

Mehr

Relitreffs im 6. Schuljahr

Relitreffs im 6. Schuljahr Relitreffs im 6. Schuljahr 2016-2017 Relitreffen 4 x Gottesdienst feiern 3 x Offene Projekte Freiwillig Anmeldung bis am: Mo., 12. September 2016 ans Pfarramt! Heft bitte aufbewahren: Gilt für das ganze

Mehr

Mittelpunkt für Tagesausflug, Kurz- oder Erholungsurlaub!

Mittelpunkt für Tagesausflug, Kurz- oder Erholungsurlaub! www.limes-therme.de Badefreuden genießen, sich entspannen und gleichzeitig etwas Gutes für Ihre Gesundheit tun, das können Sie in insgesamt 15 Innenund Außenbecken mit unterschiedlich temperiertem Mineral-

Mehr

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden-

Bürgerbegegnung. Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser gemeinsames Europa -gemeinsam Grenzen und Vorurteile überwinden- Bürgerbegegnung zwischen den Partnerstädten Montfort-sur-Meu, Pobiedziska und Marktheidenfeld vom 29. Mai bis 1. Juni 2014 in Marktheidenfeld zum Thema Lebendige Städtepartnerschaften Bausteine für unser

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE APRIL 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben TANZTREFF Mittwoch 04.04. und 18.04.2018 Schwingen Sie bei bekannten Melodien von Alleinunterhalter Schorsch

Mehr

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling

Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling Das Wohlfühl- und Genießer-Hotel in Plattling z Wo Gastlichkeit Tradition hat, hat Sie auch Zukunft. Herzlich willkommen im Hotel-Restaurant Liebl. z Das Wohlfühl- und Genießerhotel in Plattling Bayerische

Mehr

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Februar / März 2019 Seite 1 Aktivitäten im Februar Donnerstag, 07.02.2019 Zoo unterwegs Mittwoch, Mittwoch, 13.02.2019 20.02.2019 Bingo Waffelbacken Donnerstag, 28.02.2019 Weiberfastnacht

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon

der krebs FLAIR HOTEL LANDGASTHAUS Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg Mehren Telefon der Flair Hotel Landgasthaus Am Weyerberg 18 54552 Mehren Telefon 0 65 92-31 80 info@landgasthaus-.de www.landgasthaus-.de Herzlich willkommen! In unserem romantischen Flair Hotel genießen Sie Ihren Urlaub

Mehr

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017

Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg. Juni 2017 Veranstaltungen im KURHAUS Bad Gleichenberg Juni 2017 Donnerstag, 1. Juni 2017 KLANGSCHALENMASSAGE: Erreichen Sie Entspannung und Wohlgefühl für Körper und Seele durch die Kombination von Klang & Vibration:

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da!

HERZLICH WILLKOMMEN. Unser Team ist immer für Sie da! Unser Team ist immer für Sie da! HERZLICH WILLKOMMEN... in unserem Café-Restaurant Aufwind in herrlicher Lage direkt an der Mühlenkopfschanze in Willingen. Spüren Sie bei Ihrem Aufenthalt das außergewöhnliche

Mehr

Veranstaltungschronik 2010

Veranstaltungschronik 2010 Veranstaltungschronik 2010 Januar 31.01.2010 Großer Faschingsball Februar März April Ort: Gasthof Schafhäutl in Mattsies Es traten auf die Siedelonia aus Mindelheim und die Breitenbrunner Garde. Es spielte

Mehr

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ

RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ RESTAURANT CLUBRÄUME VERANSTALTUNGEN BAR / CAFÉ WILLKOMMEN IM RESTAURANT PORT Alte Industriehallen im modernen und maritimen Schick. Dunkles Mobiliar MIT LIEBE GEKOCHT UND MIT LIEBE SERVIERT, WIRD DIE

Mehr

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG

EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG EVENTS IN BRUNECK UND UMGEBUNG BRUNECK BY NIGHT - ABENDLICHE ST ADT FÜHRUNG Abendliche Stadtführung im Zentrum von Bruneck! Kurzer Spaziergang durch die Stadt mit entsprechenden Erläuterungen über die

Mehr

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005

FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Veranstaltungen und Führungen FRANCKESCHE STIFTUNGEN Kalendarium Mai 2005 Sonntag, 1. Mai 14.00 Uhr Rundgang durch die Franckeschen Stiftungen 10-17 Uhr Familiensonntag Montag, 2. Mai 15.00 Uhr Film über

Mehr

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN

KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN KIRRWEILER KULTUR VERANSTALTUNGEN Januar bis Juni 2017 Kirrweiler. Kann s. HERZLICH WILLKOMMEN Kirrweiler hat viel zu bieten. Tauchen Sie ein in unsere Geschichte bei den Führungen durch den schönen historischen

Mehr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr

20:00 Uhr Anmeldung: Treffpunkt Kosten: 21:00 Uhr 20:00 Uhr Bei der zauberhaft-romantischen Winterwanderung gewinnen Sie einen ersten Eindruck vom Dörfchen Brixen im Thale. Gehzeit ca. 1 Stunde, Höhenmeter gering. Anschließend Live Musik im Brixner Stadl.

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal!

Inhaltsverzeichnis. Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! 76. Ausgabe Juni bis September 2012 S. 2 Flash Hallo, am 15. Juli ist Rockgottesdienst im LGS-Park in Neumarkt ich übe schon mal! Und es gibt gleich zwei Angebote für Besinnungswochenenden: Eines für Jugendliche

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 27/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 27/2018 vom 01.07.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Vollkommen sind wir nicht wenn wir unsere Haare gewaschen haben

Mehr

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara

Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Mein Zuhause. Hausgemeinschaft St. Barbara Ebbelicher Weg 15 45699 Herten Tel. 02366 4925420 www.caritas-herten.de Den Menschen nah. Je weiter die rationalen Fähigkeiten an Demenz erkrankter Menschen abnehmen,

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen?

Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Fühlst Du Dich in unserer Gemeinde willkommen? Ja, weil wir von Anfang an herzlich willkommen geheißen wurden, an unserem ersten Besuch herzlich begrüßt und angesprochen wurden und die Mitarbeitenden sehr

Mehr

Veranstaltungsplan Februar 2017

Veranstaltungsplan Februar 2017 1 Veranstaltungsplan Februar 2017 Mittwoch 01.02. In der Stiftsklause 15:00 Uhr FRANZÖSISCH-KURS Mittwoch 01.02. In der Christus-Kapelle 17:00 Uhr EVANGELISCHER GOTTESDIENST MIT ABENDMAHL Freitag 03.02.

Mehr

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik

Sonntag: 22. Juli TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr. 8 individuelle Radfahrstrecken km Touren Rahmenprogramm mit Musik 2018 TSV Brendlorenzen Sonntag: 22. Juli 2018 8 individuelle Radfahrstrecken 24-205 km Touren Rahmenprogramm mit Musik TSV Sportplatz Brendlorenzen ab 07:00 Uhr www.irhoenman.de, www.rhoener-kuppenritt.de,

Mehr

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016

FIRMVORBEREITUNG 2016/17. Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 FIRMVORBEREITUNG 2016/17 Infotreffen 27. Juni 2016 Warum bin ich eigentlich hier??? Du bist mit ihm verbunden durch deine Taufe! Auf dem Weg der eigenen

Mehr

Newsletter Frauenspiritualität September 2017

Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Newsletter Frauenspiritualität September 2017 Liebe Frauen, liebe Kolleginnen, Der Sommer verabschiedet sich, der Herbst beginnt in der Hoffnung, dass er noch schöne und vielleicht warme Tage für uns bereit

Mehr

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum?

Ich möchte ein neues Kleid für meine Geburtstagsparty kaufen. Ich kann bis 25 Euro ausgeben. Kommst du mit? In einer Stunde vor dem Einkaufszentrum? Musterarbeiten Test 1 - Teil 1 (S. 29) Hallo Markus! Hast du Lust auf ein bisschen Fußball? Ich bin gerade mit Simon auf dem Fußballplatz gegenüber der Schule. Wir wollen bis 6 Uhr hier bleiben. Also,

Mehr

Wohlauf in Gottes schöne Welt!

Wohlauf in Gottes schöne Welt! 25. Jahrgang Juni bis August 2018 Nummer 2 Christuskirche Wohlauf in Gottes schöne Welt! Personenbezogene Ausdrücke in diesem Schreiben umfassen Frauen und Männer gleichermaßen 1 Pfarrerbrief Liebe Glaubensgeschwister!

Mehr

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours

Auf zum Duell. schweiz.bewegt. Multiduell Mittelthurgau Mai Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours - Auf zum Duell schweiz.bewegt Multiduell Mittelthurgau 5. - 11. Mai 2010 Bewegungspunkte sammeln für Bischofszell auf dem Vita-Parcours während der schweiz.bewegt - Woche im Bereich des Vita-Parcours

Mehr

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl

Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Anderen zu helfen, das ist ein gutes Gefühl Man kann es nicht anders beschreiben: Sympathisch, kurzweilig, stimmungsvoll und absolut authentisch so präsentierten sich gestern die Verantwortlichen der Wasserburger

Mehr

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/

Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr Stuttgart Telefon 0711/ Fax 0711/ Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr.7-70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Gottesdienste. Schöne Ferien

Gottesdienste. Schöne Ferien Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli, Diakon Rolf Schmid, mitarb. Priester 041 370 87 06 Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall:

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Gottesdienstordnung vom 17.09.2017 bis 01.10.2017 Sonntag, 17. September 2017 24. Sonntag im Jahreskreis 8.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Sebastian Rechenberg (Josef u. Anna Schneider/Christbauer u. Josef

Mehr

DETTINGEN. on the road

DETTINGEN. on the road DETTINGEN on the road 017 Über den eigenen Tellerrand schauen, nicht nur im Ermstal festsitzen, sondern stattdessen den eigenen Horizont erweitern und im Glauben wachsen - das ist der Sinn von Dettingen

Mehr

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg

Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Behinderten-Politisches Maßnahmen-Paket für Brandenburg Das macht Brandenburg für die Rechte von Kindern und Erwachsenen mit Behinderungen Zusammen-Fassung in Leichter Sprache. 2 Achtung Im Text gibt es

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE JANUAR 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben YOGA FÜR SENIOREN Montag 08.01.2018 Ein wohltuender Start in den Tag. Leichte Körperübungen bringen Beweglichkeit,

Mehr

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018

VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 VERANSTALTUNGEN UND AUSFLÜGE NOVEMBER 2018 PFAFFENHOFEN A.D. ILM Guter Boden für große Vorhaben GloCKenBaCHVierTel in münchen Mittwoch 07.11.2018 Besuchen sie das Glockenbachviertel in münchen, eine Gegend,

Mehr

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde

Gemeindebrief Bergisch Gladbach. Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde Gemeindebrief Bergisch Gladbach Aktuelles aus der neuapostolischen Kirche, Gemeinde Bergisch Gladbach für Mitglieder & Freunde - Vorwort: Von Bezirksevangelist V. Schmidt - Aktuelles aus dem Gemeindeleben

Mehr

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens

für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens DER TREFFPUNKT für Ältere und Junggebliebene Lange Aktiv Bleiben Foto: Bernd Wilkens Liebe Besucherinnen und Besucher des LAB Begegnungszentrum plus, auch in diesem Monat haben wir ein buntes Programm

Mehr

Programm JAHRE ST.MARIA

Programm JAHRE ST.MARIA JAHRE ST.MARIA Programm 01.10.-04.10. 2015 Liebe Gemeindemitglieder, sehr geehrte Freunde, Förderer und Wohltäter unserer Gemeinde! Den 150. Weihetag der St.-Marien-Kirche zu Harburg wollen wir gebührend

Mehr

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017

Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Bericht U5 Hock in Karlsruhe vom 07. bis 08.Januar 2017 Liebe WVU Mitglieder, unserem schon über lange Jahre durchgeführten traditionellen U 4-Hock in Stuttgart wurde dieses Jahr ein neuer Ortsteil hinzugefügt.

Mehr

ulinarischer alender 2018

ulinarischer alender 2018 s ulinarischer alender 2018 1828 2018 Januar & Februar 01 02 März & April 03 04 Wir wünschen Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2018 und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch bei uns! ASCHERMITTWOCH

Mehr

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar

Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar Reisebericht über die Fahrt am Donnerstag, den 29. Oktober 2015 nach Wetzlar Pünktlich um 8:10 Uhr fuhr der Bus der Firma Mayer mit seinem Fahrer Andreas in der Eppelheimer Strasse Richtung Wetzlar los,

Mehr

Mai & Juni Griesbad im Blick

Mai & Juni Griesbad im Blick Mai & Juni 2018 Griesbad im Blick Eine kleine, weise Geschichte aus dem jüdischen Rabinertum: Ein Mann klagt einem erfahrenen Rabbi sein Leid: Mein Leben ist nicht mehr erträglich. Wir wohnen mit sechs

Mehr

Impressionen von den Regionalbesuchen in den Regionen Regensburg und Amberg

Impressionen von den Regionalbesuchen in den Regionen Regensburg und Amberg Impressionen von den Regionalbesuchen in den Regionen Regensburg und Amberg Pastoralbesuch in der Region Regensburg am 3./4.Juli 2013 Anfang Juli 2013 setzte Bischof Rudolf seine Regionalbesuche fort.

Mehr

Alle Termine auf einem Blick

Alle Termine auf einem Blick Alle Termine auf einem Blick Die. 01. Mai Öffentliche Führung Hein vom Rhein Mi. 02. Mai Kombinierte Rad und Schiffstour Anradeln Sa. 05. Mai Öffentliche Segway Tour Merkur-Meer & Mühle Do. 10. Mai Kombinierte

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2018 in Davos REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2018 in Davos Wochenprogramm vom 27.8. - 3.9. 2018 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche 2018 in Davos hat uns sehr

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 6 JUNI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Zum Geburtstag im Juni gratulieren wir ganz herzlich Frau Maria Oberauer 80 Jahre Frau Ingrid Kleißl 75 Jahre Herr Erwin Hassa 80 Jahre

Mehr

Österliche Bußzeit 2015

Österliche Bußzeit 2015 Österliche Bußzeit 2015 Gott ist nahe überall! Passionsandacht in der Österlichen Bußzeit Österliche Bußzeit 2015 Passionsandacht Liturgische Gestaltungshilfen Passionsandacht (Nr. 14) GOTT IST NAHE ÜBERALL!

Mehr

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse!

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Wir danken Ihnen für Ihr Interesse! Auf den folgenden Seiten finden Sie den detaillierten Reiseablauf für die von Ihnen ausgewählte Reise. Dargel Reisen steht seit über 80 Jahren für erstklassige Qualität.

Mehr

Facetten des Menschseins

Facetten des Menschseins Evangelische Kur- und Rehaseelsorge Bad Kissingen Mai bis Oktober 2012 Facetten des Menschseins Mai Dienstag, 1. Mai Mittwoch, 2. Mai Samstag, 5. Mai Weg der Besinnung künstlerische Wegbegleitung (Künstler

Mehr

Weihnachten und Silvester 2008/9

Weihnachten und Silvester 2008/9 Weihnachten und Silvester 2008/9 Vorläufiges Festtagsprogramm Während der Festtage servieren wir Ihnen unser reichhaltiges Frühstücksbuffet täglich von 8.00 Uhr bis 10.30 Uhr. Sollten Sie Ihr Frühstück

Mehr

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel

Bayerns einzigartiges Wellnesshotel Bayerns einzigartiges Wellnesshotel Wellness, Golf, Ambiente Herzlich Willkommen! Im MARC AUREL Spa & Golf Resort Entfliehen Sie bei uns dem Alltag und gönnen Sie sich Ruhe und Entspannung. Die wohltuende

Mehr

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom.

Hotel Europa Greifswald Urlaub in der Hansestadt Greifswald zwischen den Inseln Rügen und Usedom. Hotel Europa Greifswald Die alte norddeutsche Universitäts- und Hansestadt Greifswald ist bekannt für ihre zahlreichen, gotischen Backsteinbauten und liegt nicht weit von der Ostseeküste entfernt. Die

Mehr

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach

Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Große Abschiedsfeier für Viertklässler an der Grundschule Rimbach Ein Hauch von Wehmut lag über der Abschlussfeier der Viertklässler der Grundschule Rimbach, denn an diesem Tag wurde es den Großen der

Mehr

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos

8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos 8. Kreisjugendfeuerwehrtag des Landkreises Neuburg-Schrobenhausen sowie 20jähriges Bestehen der JF Straß-Moos von Samstag, 02. Juli bis Sonntag, 03. Juli 2011 (Markt Burgheim) 8. Kreisjugendfeuerwehrtag

Mehr

Termine. wird. Voranzeige:

Termine. wird. Voranzeige: Heilig Kreuz Di, 26.6. 18 Uhr Effata Yougendtreff im Pfarrheim Heilig Kreuz Ansprechpartner: Diakon Heumüller 20 Uhr Probe des Kirchenchors Mi, 14 Uhr Jugendseelsorge. Ansprechpartner: Diakon Heumüller

Mehr

Königstettner Pfarrnachrichten

Königstettner Pfarrnachrichten Königstettner Pfarrnachrichten Folge 300, August 2011 Bischof Dr.Küng in Königstetten Zum dritten Mal dürfen wir heuer einen Bischof in unserer Pfarre begrüßen. Am 15.Mai war es Weihbischof Dr.Helmut Krätzl,

Mehr

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH!

SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! SOMMERAUSBLICKE 2015 LANDLUST PUR NEU: 1. KRÄUTER- WANDERHOTEL IM HOCHKÖNIGS BERGREICH! ERHOLUNG IN ALLEN FARBEN: Frühlingsblumen, Sommerwiesen, Schwammerl-, Beeren- und Wildkräutersuche, bunte Herbstfarben

Mehr

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen

Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Maria auf der Spur Maria, die Mutter von Jesus wenn ich diesen Namen höre, dann gehen mir die unterschiedlichsten Vorstellungen durch den Kopf. Mein Bild von ihr setzt sich zusammen aus dem, was ich in

Mehr

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung)

Pockinger Hof. FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! ... frisch, saftig bayerisch! Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) ... frisch, saftig bayerisch! FEBRUAR: Typisch BAYERISCH! Jeden FREITAG gibt s ab 18 Uhr Schweinshaxe mit Knödel und Sauerkraut 7,90 (bitte um Vorbestellung) JEDEN MONTAG ganztägig Schlachtplatte 8,90

Mehr

Fahnenschwinger Rastatt e.v.

Fahnenschwinger Rastatt e.v. Fahnenschwinger Rastatt e.v. Vergangenen Samstag, den 24. November 2012, feierten die Fahnenschwinger Rastatt auf den Tag genau Ihr 10- jähriges Bestehen. Da die Fahnenschwinger für Außergewöhnliches bekannt

Mehr

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner

vordere Reihe v. links: Christina Haas, Tanja Spieler, Carina Krasser, Nina Lodes, Sandra Böhmer, hintere Reihe v. links: Janina Gaßner D i e T h e a t e r g r u p p e i n 2 0 0 7 G r u ß w o r t Liebe Theaterfreunde, hintere Reihe v. links: Juliane Krasser, Sonja Haberberger, Michael Lodes, Markus Böhmer, Joachim Wolfring, Andreas Popp,

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet

Das Projekt Gemeinsam auf dem Weg wurde 2016 mit dem 1. Preis ausgezeichnet In den Städten Leinfelden-Echterdingen und Filderstadt gibt es seit einigen Jahren die Stiftung "Gemeinsame Erinnerung - gemeinsame Verantwortung für die Zukunft", die es sich - ausgehend von der KZ-Gedenkstätte

Mehr

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt.

Angebote. Friedberg. für junge Leute in Sankt Jakob. Jan.- Okt. Angebote für junge Leute in Sankt Jakob Friedberg Jan.- Okt. 2019 Hey du! Du hast gerade unser neues Jahresprogramm in der Hand. Wir hoffen, dass dich das eine oder andere Angebot interessiert. Ganz besonders

Mehr