S S V N E W S Ausgabe 2007 / 3

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "S S V N E W S Ausgabe 2007 / 3"

Transkript

1 S S V N E W S Ausgabe 2007 / 3 In eigener Sache Durch einen technischen Fehler ist der Internet-Auftritt des Stadtsportverbandes Neuss arg beschädigt worden. Besonders betroffen war die große Vereinsdatei. Sie war zwar weiterhin funktionsfähig, konnte jedoch nicht aktualisiert werden. Das ist inzwischen behoben. Der Stadtsportverband entschuldigt sich für dieses Missgeschick und bedankt sich für das entgegengebrachte Verständnis. * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * ** * * * * * * * * * * * * * * * Bitte beachten Sie den Aufruf zur Aktion Sport für alle Hilfe für Sozialschwache * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * Außerdem in dieser Ausgabe: - Eine Lehrstunde zum Thema Doping, einschließlich eines Kommentars der Neuß-Grevenbroicher Zeitung - Straße der Sportvereine ausbaufähig - Schulmeisterschaften im Crosslaufen (Ankündigung) - Schülersportabzeichen Fast 900 Teilnehmer - Novesia-Cup: Nachwuchs-Fußball de luxe - Tennis: Stadtmeisterschaften der Jugend Für den Inhalt verantwortlich Hans Hefner Referent Kommunikation im Stadtsportverband Neuss

2 Anerkennung für soziales Engagement Nach den guten Erfolgen in den sieben zurückliegenden Jahren setzt der Stadtsportverband Neuss seine Aktion Sport für alle - Hilfe für Sozialschwache auch in diesem Jahr fort. Nach Ansicht des Stadtsportverbandes darf es nicht sein, dass Kinder und Jugendliche aus finanziellen Gründen ihren Sportverein verlassen müssen oder ihm erst überhaupt nicht beitreten können. Aus diesen Gründen stellt der Stadtsportverband Mittel zur Verfügung, die den Vereinen über ihr bisheriges Engagement hinaus auf unbürokratische Weise helfen sollen, Härtefälle zu regeln. Für Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren (Stichtag 1.Juli) aus sozialschwachen Familien wird pro gemeldeter Person ein Zuschuss in Höhe von bis zu 25,- Euro im Rahmen der zur Verfügung stehenden Mittel gezahlt, wenn - Kinder/Jugendliche während des laufenden Kalenderjahres in den Verein aufgenommen worden sind und aus wirtschaftlichen Gründen nicht den üblichen Beitrag zahlen - Kindern/Jugendlichen aus wirtschaftlichen Gründen eine Beitragsermäßigung gewährt worden ist, um eine Abmeldung aus dem Verein zu vermeiden. Die Neusser Sportvereine sind aufgerufen, bis zum 1. Dezember 2007 dem Stadtsportverband die betroffenen Kinder/Jugendlichen (unter Angabe von Name, Vorname, Geburtsdatum, Jahresbeitrag) zu melden, damit die Zuschüsse Mitte Dezember ausgezahlt werden können. Straße der Sportvereine ausbaufähig Durch Vermittlung des Stadtsportverbandes hatten Neusser Sportvereine Gelegenheit, sich beim publikumsträchtigen Neusser Hansefest einer breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Gut ein Dutzend Vereine nutzte das Angebot und belebte die Sebastianusstraße mit Aktionen und Informationsständen als Straße der Sportvereine. Die Resonanz war durchaus zufriedenstellend. Es wurden sogar Aufnahmen getätigt und Kurse verkauft. Das Fazit der Beteiligten fiel überwiegend positiv aus vor allem bei den Vereinen, die ein Aktionsprogramm geboten haben. Von dort kamen auch etliche Verbesserungsvorschläge, die der Stadtsportverband sammelt und bei einer Wiederholung im nächsten Jahr realisieren möchte.

3 Eine Lehrstunde zum Thema Doping Erhellend und erschreckend, so lautete überwiegend das Fazit der mehr als 100 Zuhörer, die im Forum der Sparkasse Neuss die vom Stadtsportverband Neuss in Kooperation mit dem Kreis- SportBund veranstaltete Vortrags- und Diskussionsrunde zum Thema Doping im Amateur- und Freizeitsport erlebt hatten. Doping im Hochleistungssport wird in der Öffentlichkeit zwar so stark beachtet wie noch nie, doch was die drei vortragenden Experten ausführten, zeigte, wie tief das Übel wurzelt im Amateur- und Freizeitsport, im täglichen Leben und als Problem in der Gesellschaft schlechthin. Die drei Referenten ergänzten sich hervorragend: Dr. Hans Geyer, der stellvertretende Leiter des Instituts für Biochemie an der Sporthochschule Köln und Geschäftsführer des angegliederten Zentrums für präventive Dopingforschung, ein weltweit anerkannter Dopingfahnder, eröffnete die Vortragsreihe. Gefolgt von Ralf Meutgens, freier Journalist, Dopingexperte und Autor des vor wenigen Monaten erschienenen, viel beachteten Buches Doping im Radsport sowie Dr. Sascha Severin, Sportwissenschaftler, ehemaliger Bahnrad-Nationalfahrer und Internet-Experte. Die Moderation hatte Volker Koch, der Sportchef der Neuß-Grevenbroicher Zeitung, übernommen. Dr. Geyer führte in die Problematik der Dopingbekämpfung mit dem Hinweis ein, dass zwar weltweit in rund 30 Instituten an diesem Thema gearbeitet wird, doch Zielsetzung und Durchführung sowie sich daraus ergebende Konsequenzen lägen zum Teil weit auseinander. Die Häufung der Institute in Europa, wo Köln sicherlich eine führende Stellung einnimmt, gibt zwar zu großen Hoffnungen Anlass, doch die geringe Zahl anerkannter Labors in Amerika sowie die verschwindende Präsenz in Asien vor allem China sind völlig unzureichend. Aber Doping im Leistungssport ist nur die Spitze des Eisbergs. Im Bereich des Breiten- und Freizeitsports werden viel größere Mengen an leistungsfördernden und gesundheitsgefährdenden Mitteln konsumiert. Versorgt werden diese Bereiche weitgehend von einem blühenden Schwarzmarkt, zu dem das Internet leichten Zugang verschafft. Hauptlieferant ist China. Und auf diesem Markt lauern die größten gefahren. Von 48 in Köln untersuchten Anabolika waren 20 gefälscht. Nicht minder besorgniserregend ist die Schmerzmittel-Problematik, mit denen Verletzungen oder Überanstrengungen zum Teil sogar vorbeugend bekämpft werden. Erst recht, wenn frei erhältliche Mittel in Kombination genommen werden. Das Kapitel Nahrungsergänzungsmittel setzte alle Zuhörer in Erstaunen. In Supermärkten und Drogerien ist vieles erhältlich, was winzige Mengen an Dopingsubstanzen enthält. Eine groß angelegte Untersuchung aus 1999 in Köln hat ergeben, dass von 634 Mitteln aus 13 Ländern durchschnittlich 15 Prozent nicht aufgeführte Dopingsubstanzen enthielten z.b. in Schlankmachern. Zum Teil hoch effektiv, aber auch hoch gefährlich! Eine allgemein gültige Definition von Doping konnte wegen der fließenden Grenzen und der unterschiedlichen Interessen keiner der Experten geben, doch Radsport-Experte Ralf Meutgens formulierte griffig: Doping fängt mit jedem Mittelchen an, das genommen wird. Anhand zahlreicher Beispiele aus dem Radsport zeichnete er ein abgerundetes Bild und gab viele Hinweise, die in andere Sportarten zeigten, die zurzeit nicht ganz so stark im Focus stehen wie der Radsport. Dr. Sascha Severin hatte seinen Beitrag mit Per Klick zum Kick überschrieben. Das Internet bietet riesige Beschaffungsmöglichkeiten. Es vermittelt suchenden Verbrauchern Insiderwissen, überrascht mit verführerisch niedrigen Preisen und breitet ein riesiges Angebot aus. Beispielsweise Anabolika-Kurangebote, Anleitungen zu Injektionen, Kombinationen von frei erhältlichen Schmerzmitteln, um Wirkung zu erhöhen, problemlose Zahlungsmodi. Eine große Verführung für Selbstversorger und suchende Jugendliche. Ein Problem, für das Politik und Gesellschaft zurzeit keine schlüssigen Antworten parat haben.

4 Doping im Amateur- und Freizeitsport Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung berichtete ausführlich in Wort- und Bildbeiträgen über die Vortrags- und Diskussionsveranstaltung zum Thema Doping im Amateur- und Freizeitsport. NGZ-Sportredakteur David Beineke schrieb dazu in der Ausgabe vom 17. Oktober 2007 folgenden Kommentar: Umdenken, bitte! So sehr auch die Bemühungen im Kampf gegen das Doping im Leistungssport forciert werden, es steht zu befürchten, dass viele der aktuellen Akteure im internationalen Sportgeschehen nicht belehrbar sind. Sie werden auf der Jagd nach Ruhm und finanziellem Reichtum auch künftig weiter sich selbst und die Öffentlichkeit hinters Licht führen. Wichtig ist, die nachfolgende Generation zum Umdenken zu bringen, sie auch mit schockierenden Wahrheiten umfassend aufzuklären und ihnen eine andere Einstellung zur Leistung zu vermitteln. Dazu können Veranstaltungen wie die gemeinsam von SSV und KSB organisierte Podiumsdiskussion einen wichtigen Beitrag leisten. Denn dort waren viele junge Sportler, Trainer und Vereinsfunktionäre, die als Multiplikatoren wirken können auch wenn der Schwerpunkt auf dem Freizeit- und Breitensport lag. Schließlich kommen von dort die Olympiasieger und Weltmeister von morgen. Nachwuchs-Fußball de luxe So titelte die Neuß-Grevenbroicher Zeitung ihre Vorschau auf den Novesia-Cup, das zweitägige internationale Fußballturnier für U13-Junioren. Veranstaltet wurde dieses Turnier, eine wahre Heerschau der Talente, vom Stadtsportverband Neuss, und als Ausrichter sorgte die DJK Rheinkraft wieder für einen makellosen organisatorischen Ablauf. Neben westdeutschen Spitzenklubs hatten ausländische Elitevereine z.b. aus Schweden, Dänemark und den Niederlanden ihren Nachwuchs in die Quirinusstadt geschickt. Erfreulich, dass je eine Auswahl der Neusser Partnerstädte aus Rijeka (Kroatien) und Pskow (Russland) mit von der Partie waren. Eine Neusser Stadtauswahl, deren Trainings- und Spielbetrieb im dritten Jahr vom Stadtsportverband finanziert wird, konnte ihr Leistungsvermögen im Vergleich mit den illustren Konkurrenten testen. Trainer Matthias Mink trat mit einer Mannschaft des Jahrgangs 1995 an, die er seit Februar unter seinen Fittichen hat: Das war für die Neusser Jungen eine Riesengeschichte. Viele von ihnen werden so schnell nicht mehr oder gar nie mehr die Gelegenheit haben, gegen Teams solch namhafter Vereine zu spielen. Entsprechend groß war der Eifer. Die Jungen und deren Eltern konnten aber auch erkennen, wie weit der Nachwuchs aus den Leistungszentren der Bundesligisten Mönchengladbach oder Köln schon voraus ist. Die Neusser Jungen gewannen ihre Spiele gegen die Auswahlmannschaften von Pskow und Rijeka. Den Turniersieg errangen die Fohlen von Borussia Mönchengladbach durch einen Endspielsieg über den Nachwuchs des 1.FC Köln. Die weiteren Platzierungen: 3. Vitesse Arnheim, 4. Aalborg BK, 5. Schalke 04, 6. Fortuna Düsseldorf, 7. Aarhus GF, 8. Alemannia Aachen, 9. MSV Duisburg, 10. Malmö FF, 11. KFC Uerdingen, 12. Neusser Stadtauswahl, 13. Auswahl Rijeka, 14. Auswahl Pskow.

5 Zum fünften Mal: Schulmeisterschaften im Crosslaufen Unter dem Motto Schule läuft veranstaltet der Stadtsportverband Neuss am Samstag, dem 10. November (vormittags), in Zusammenarbeit mit dem Förderverein Leichtathletik-Freunde Neuss die fünften Neusser Schulmeisterschaften im Crosslaufen. An der Ausrichtung der Veranstaltung auf der Bezirkssportanlage Stadtwald am Konrad-Adenauer-Ring beteiligen sich sämtliche sieben in Neuss Leichtathletik betreibenden Vereine. Ausgeschrieben sind Einzel- und Mannschaftswettbewerbe in 18 verschiedenen Altersklassen. Alle Teilnehmer/innen erhalten eine Urkunde, die ersten drei jeder Jahrgangswertung eine Medaille. Die erfolgreichste Mannschaft gewinnt einen Pokal. Zum Gedenken an Rolf Kleinknecht, den im Jahre 2002 verstorbenen Vorsitzenden des Stadtsportverbandes und Gründungsvorsitzenden der Leichtathletik-Freunde wird alljährlich ein Wanderpokal vergeben, der dieses Mal für den Mannschaftssieger der Altersklasse M 9 (Jungen) ausgelobt ist. Unterlagen und nähere Einzelheiten (Ausschreibung, Zeitplan) sind erhältlich über die Geschäftsstelle des Stadtsportverbandes. Dorthin sind auch die Meldungen der einzelnen Schulen unter Angaben von Name, Vorname, Geburtsjahr, Geschlecht und Schulbezeichnung zu richten: Stadtsportverband Neuss, Rheinstraße 18, Neuss Tel.: 02131/24195, Fax: 02131/569165, ssv@stadtsportverband.de Schülersportabzeichen Fast 900 Teilnehmer Zwei Vormittage lang herrschte auf der Reuschenberger Bezirkssportanlage und im schmucken Südpark-Bad Hochbetrieb. Annährend 900 Schülerinnen und Schüler wetteiferten um Meter, Zentimeter und Sekunden, um die Prüfungen für das Deutsche Sportabzeichen zu erfüllen. Gösta Müller, der Geschäftsführer des veranstaltenden Stadtsportverbandes Neuss, zog ein zufriedenstellendes Fazit: Unsere Mühen haben sich gelohnt. Die Teilnehmerzahl ist gegenüber den beiden Vorjahren deutlich angestiegen, und ich glaube, dass diesmal ein höherer Prozentsatz als in der Vergangenheit die einzelnen Bedingungen erfüllt hat. Unterstützt wurde der Stadtsportverband vom Kreis Sport Bund, und als Sponsoren saßen die BARMER, die Sparkasse Neuss und die Firma Nestle Waters mit im Boot. Die Hauptlast der Arbeit auf der Leichathletikanlage sowie im Schwimmbad hatten gut 30 bewährte Prüfer/innen zu leisten, die unter Leitung von Hans-Ulrich Treptow, dem Fachwart für das Sportabzeichen im Stadtsportverband, mit viel Geduld und Verständnis für die zum Teil aufgeregte Kinderschar ihres Amtes walten. Hin und wieder hatten sie auch ein tröstendes Wort für Enttäuschte, wenn es bei dem/der einen oder anderen nicht ganz gereicht hatte. Und machten Mut, dass der Rest auch noch im Sportunterricht bzw. privat im Schwimmbad zu absolvieren ist, wo die Schwimmmeister/innen die Prüfungen abnehmen. Daher lässt sich die genaue Ausbeute erst in ein paar Wochen ausrechnen. Dann werden auch die drei erfolgreichsten Schulen geehrt, für die die Sparkasse Neuss insgesamt 500 Euro ausschüttet. Anwärter auf den ersten Preis ist wieder die Realschule Holzheim, die als sportbetonte Schule mit 380 Kindern angetreten war. Erfreulich aber auch das Engagement dreier Grundschulen, die mit besonders hohen Teilnehmerzahlen vertreten waren: Die Albert-Schweitzer-Schule mit 150 Kindern, die Görresschule (100) und die Burgunderschule (60). Von den Gymnasien war lediglich das Quirinusgymnasium mit von der Partie. Neben 60 Aktiven stellte es durch Oberstufen- Schüler/innen auch den Sanitätsdienst, der insgesamt nicht viel und vor allem nichts Schwerwiegendes zu versorgen hatte.

6 Stadtmeister der Tennisjugend Die Stadtmeisterschaften der Neusser Tennis-Jugend hatten eine erfreuliche Resonanz und waren unter der bewährten Leitung des Organisators Christian Reinking, Fachwart für Jugendtennis im Stadtsportverband, wieder ein voller Erfolg. Eine Woche lang kämpften 130 Kinder und Jugendliche auf den Anlagen des TC Weißenberg sowie des NTC Stadtwald in acht Alterklassen um die begehrten Titel und zeigten dabei Spiele auf teilweise beachtlich hohem Niveau. Dass sich die acht Meistertitel auf fünf Vereine verteilten TC Blau-Weiß (2), TC Gnadental (2), NTC Stadtwald (2), DJK Germania Hoisten und Uedesheimer TV dokumentiert die gediegene und breit gefächerte Nachwuchsarbeit in den Neusser Tennisvereinen. Dieses Bild wird noch deutlicher, wenn man die Liste der Sieger und Platzierten (Rang eins bis drei) auswertet. Spitzenreiter war der TC Blau-Weiß mit acht Platzierungen, dicht gefolgt vom NTC Stadtwald und dem TC Gnadental mit je sieben Platzierungen. Ferner: DJK Germania Hoisten (3), TC Grün-Weiß, HTC Schwarz-Weiß und TC Uedesheim (je 2) sowie TuS Reuschenberg mit einer Platzierung. Das hoben bei der Siegerehrung Chef-Organisator Christian Reinking und Kreis-Jugendwartin Marina Landwehrs besonders hervor. Die Sieger und Platzierten: Junioren U18: 1. Martin Przybysz (TC Gnadental), 2. Arne Sell (TC Grün-Weiß), 3. Martin Zimmermann (TC Gnadental) und Sebastian Merkens (TC Grün-Weiß). Junioren U16: 1. Sebastian Troisch (TC Blau-Weiß), 2. Fabio Dittrich (TC Gnadental), 3. Oliver Lewkowicz (TC Gnadental) und Philip Röttges DJK Germania Hoisten). Juniorinnen U16: 1. Lara Preiskorn (DJK Germania Hoisten), 2. Janine Lange (NTC Stadtwald), 3. Julia Brall (TC Blau- Weiß) und Katharina Cremer (NTC Stadtwald). Junioren U14: 1. Tom Roidl (TC Blau-Weiß) 2. Dominik Nehrig (TC Blau-Weiß), 3. Jules Merkens (TC Blau-Weiß) und Fabio von Stosch (HTC Schwarz-Weiß). Juniorinnen U14: 1. Lorraine Lange (NTC Stadtwald), 2. Kim Volkamer (DJK Germania Hoisten), 3. Cornelia von Schönfeld (HTC Schwarz-Weiß) und Juliana Korte (TC Reuschenberg). Junioren U12: 1. Tim Aliveioglou (TC Gnadental), 2. Tim Bodenmüller (TC Blau- Weiß) 3. Christoph Geisler (TC Blau-Weiß) und Krisian Peters (TC Gnadental). Juniorinnen U12: 1. Susanna Cremer (NTC Stadtwald), 2. Anna Linde (TC Gnadental), 3. Michelle Czekalla (NTC Stadtwald) und Isabela Niculae (NTC Stadtwald). Junioren U10: 1. Leon Knoke (Uedesheimer TV), 2. Etienne Piehler (NTC Stadtwald), 3. Joel Stuckstätte (Uedesheimer TV) und Felix Bodenmüller (TC Blau-Weiß).

SSV-NEWS Ausgabe 2008/3

SSV-NEWS Ausgabe 2008/3 SSV-NEWS Ausgabe 2008/3 im November 2008 Bitte vormerken: Vortrags- und Diskussionsabend im Forum der Sparkasse Neuss am Donnerstag, dem 4. Dezember 2008, 19 Uhr Thema: Sportverein und Ganztagsschule Bitte

Mehr

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den

VfL Sindorf. FahrschuleCup Fußball Feldturnier für U11 / U10 - Junioren - Mannschaften. Samstag, den Am Samstag, den 11.05.2014 Beginn 0900 Uhr Spielzeit 1 x 1000 min Pause 0200 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A und B II. Spielplan Vorrunde Gruppe A und B VfL Sindorf FahrschuleCup 2014 Fußball

Mehr

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018

Pressedienst. Düsseldorfer Juniorsportler des Jahres 2018 Pressedienst 13. Dezember 2018 Sporttalente im Rathaus geehrt/ehren-ob Marlies Smeets zur Ehrenvorsitzenden der Stiftung Pro Sport Düsseldorf ernannt Die Stiftung Pro Sport Düsseldorf hat am Mittwoch,

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Samstag, 22. August 2015 11:00 Sonntag, 30. August 2015 11:00 Samstag, 5. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 Sonntag, 27. September 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 1 Rot-Weiß Oberhausen Borussia Mönchengladbach Sonntag, 16. August 2015 11:00 1 2 Sportfreunde Siegen VfL Bochum Sonntag, 16. August 2015

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach

Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach Mönchengladbach Meldungen auf beiliegendem Vordruck an die folgende Adresse: Geschäftsstelle des Tennis Bezirk 1 Postfach 100413 41004 Mönchengladbach Meldeschluss Freitag, 23. Mai 2014 (Poststempel) Auslosung Mittwoch,

Mehr

13. Friedel-Elting-Cup Samstag, 27.August 2016 & Sonntag, 28.August 2016

13. Friedel-Elting-Cup Samstag, 27.August 2016 & Sonntag, 28.August 2016 Spielplan Vorrunde Gruppe A Gruppe B Gruppe C SV Werder Bremen Borussia Dortmund FSV Mainz 05 RB Leipzig FC St. Pauli Hannover 96 Fortuna Düsseldorf Eintracht Braunschweig Rot-Weiss Essen KFC Uerdingen

Mehr

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart

Ausschreibung zu den Jugend Bezirksmeisterschaften im. Bezirk Stuttgart Tischtennisverband Württemberg-Hohenzollern e.v. Bezirk Stuttgart An die Jugendleiter der Vereine, An alle Jugendlichen und Schüler Bitte in den Vereinen weiterleiten! Ressortleiter Einzelsport Jugend

Mehr

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015

Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten. Mai 2015 Sponsorenmappe DJK Germania Hoisten Mai 2015 Liebe Freunde und Sponsoren der DJK Germania Hoisten, mit knapp 3.300 Einwohnern gehört Hoisten sicherlich zu einem der kleineren Orte im Kreis Neuss/Grevenbroich.

Mehr

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016

Terminliste A-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2015/ 2016 Sonntag, 16. August 2015 11:00 Mittwoch, 19. August 2015 11:00 Sonntag, 23. August 2015 11:00 Samstag, 29. August 2015 11:00 Sonntag, 13. September 2015 11:00 Sonntag, 20. September 2015 11:00 1 1 SC Fortuna

Mehr

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf

Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Ausschreibung Rheinperle Kürpokal der RESG Walsum 1937 e.v. am 03.09.2016 Ausrichter: Austragungsort: Lauffläche: Roll-, Eis- und Sportgemeinschaft Walsum 1937 e.v. Abteilung Rollkunstlauf Sporthalle Beckersloh

Mehr

Gehörlosen Sportverband NRW e.v.

Gehörlosen Sportverband NRW e.v. Gehörlosen Sportverband NRW e.v. GSNRW 1974-2014 40 Jahre Gehörlosen-Sportverband NRW e.v. 1974 wurde der Grundstein für Sport in NRW gelegt. Bis heute ist viel passiert: Neuerungen Veränderungen Erfolge,

Mehr

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen

Presseinformation. Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Presseinformation Rhein-Sieg-Sportförderpreis 2014 verliehen Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis würdigt sportliche Leistung und soziales Engagement Köln, den 26. November 2014 Der alljährlich

Mehr

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017

Terminliste B-JUNIOREN-BUNDESLIGA Staffel West Spieljahr 2016/2017 Sonntag, 14. August 2016 11:00 Samstag, 20. August 2016 11:00 Sonntag, 28. August 2016 11:00 Sonntag, 4. September 2016 11:00 Sonntag, 18. September 2016 11:00 Samstag, 24. September 2016 11:00 1 1 1.

Mehr

WSV Blau Weiß Rheidt e.v.

WSV Blau Weiß Rheidt e.v. Januar 2016 Vereinswettbewerb Wir für die Region Rhein-Sieg Engagement im Sportverein Kanu Mit Ehrenamt zum Erfolg Wir für die Region Rhein-Sieg Kanu Wir für die Region Rhein-Sieg Sportliche Erfolge unserer

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Fußball und Leichtathletik in einem Verband

Fußball und Leichtathletik in einem Verband Fußball und Leichtathletik in einem Verband http://www.flvw.de/ Fußballextra seit 1994 - Saison 2004/2005 - Laufende Nr. 0096vom 29. Aug. 2005 Sportverein für: Fußball, Handball, Volleyball, Leichtathletik,

Mehr

Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Wo Handball Spaß macht 1 Handball-Förderverein Göllheim G e.v. Gründung des Vereins im Jahre 1993 Zweck des Fördervereins: Pflege und Förderung des Handballsports

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Drymat Cup

Drymat Cup Drymat Cup 03.03.2013 1.FC Sonneberg 04 - E Jugend Drymat Cup 18.03.2012 Rückblick Der Drymat Cup findet nun zum 3. Mal in Sonneberg statt. Die ersten beiden Cups sponsorte die Firma Osmoterra, unser neuer

Mehr

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring

1. LICHTSPORTVEREIN DARMSTADT e.v. Vereins-Sponsoring Vereins-Sponsoring Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Freunde des 1. LSV Darmstadt, wir laden Sie herzlich ein, Partner und Sponsor des 1. Lichtsportverein Darmstadt e.v. zu werden! Mit Ihrem Engagement

Mehr

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich)

Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Abteilungsbericht der Basketballer in der Saison 2013/2014 Männlicher Bereich: geschrieben von Lars Mittwollen (Sportkoordinator männlich) Eines der festen Ziele in der Saison war das abermalige Erreichen

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

S S V N E W S Ausgabe 2009/2

S S V N E W S Ausgabe 2009/2 S S V N E W S Ausgabe 2009/2 im September 2009 Im Mittelpunkt dieser Ausgabe steht Das Förderkonzept Jugendfußball in Neuss Ferner: - Auch Friedhelm Funkel findet das Konzept gut - Die Kreisauswahl schlug

Mehr

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015

Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Mitgliederversammlung Tenniskreis Gießen (42) Samstag, 13.02.2016 14.00 Uhr "Clubgaststätte TV 07 Watzenborn Steinberg" Bericht Sportwart / Spielleiter Saison 2015 Medenrunde 2015 Rückblick Kreisliga A

Mehr

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung

Gliederung. 1 Voraussetzungen für die Ehrung 1 1. Änderung der Ausführungsbestimmung zur Satzung über die Verleihung von Ehrenbürgerrechten, Ehrenbezeichnungen und weiteren Ehrungen von Einwohnern / -innen in der Landeshauptstadt Magdeburg - 7 Absatz

Mehr

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin

Abteilung Fussball. 2. SG Müncheberg. 3. Blau - Weiß Lebus. 4. SV Fortuna Neuhardenberg. 5. FC Strausberg SV Grün Weiß Letschin Abteilung Fussball Im September 2011 wurde nach langer Zeit wieder der Fußball ins Leben gerufen, durch die Übungsleiter Marian und Nancy Opolski. Mit viel Geduld und aufwand konnte eine Freizeitmannschaft

Mehr

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle)

Ausschreibung. 38. Jugendsportfest Landkreis Mayen Koblenz und Stadt Koblenz. Stadion im Nettetal -Mayen- (an Sagnesmühle) Stadtverwaltung Koblenz Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Koblenz, 21.01.2010 Auskunft erteilen: Herr Carsten König, Tel.: 0261/108-393 Herr Klaus Jüngermann, Tel.: 02651/76140 Ausschreibung 38. Jugendsportfest

Mehr

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM!

Handball-Mini-Europameisterschaft Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Handball-Mini-Europameisterschaft 2018 Wir feiern 10 Jahre Handball-Mini-EM! Ein unvergessliches Turnier-Event Liebe Handballfans und Freunde, liebe Gäste, inzwischen ist die Event-Reihe des TSV Anderten

Mehr

Presseinfo us

Presseinfo us Presseinfo 26.01.2014 us Junioren-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Freitag, 31.01.2014 Sonntag,02.02.2014 Sporthalle Nordwest - 14 Vereine Fasst 700 Spieler Rekordbeteiligung Bande als Neuerung -

Mehr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr

Ausschreibung. Schützenverein Einigkeit Meiersfeld - Rödlinghausen. Termin: Sonntag, 27. September 2009 Beginn: 8.30 Uhr Der Sportverband Detmold lädt hiermit zur Teilnahme an den Stadtmeisterschaften in den Disziplinen Luftgewehr,Luftpistole, KK Gewehr und Sportpistole KK ein. Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Sportverband

Mehr

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena

Kinder- und Jugendfußballstiftung Jena Unsere Jugendfußballstiftung wurde am 18. Januar 2011 gegründet und am 20. Oktober 2011 als selbstständige Stiftung durch das Innenministerium anerkannt. Die Satzung beschreibt detailliert unter 2 Stiftungszweck

Mehr

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m

U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m + 20. Bayreuther Jugend-Tennisturnier um den Sparkassen-Cup 2014 U10 m/w, U12 m/w, U14 m/w, U16 m/w, U18 w und Nachwuchs m EINLADUNG UND AUSSCHREIBUNG Turnier mit Wertung für die Deutsche Rangliste (vom

Mehr

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen

Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen L e i t b i l d des Leichtathletik-Verbandes Nordrhein e.v. Vom LVN-Verbandstag am 25. März 2006 in Kaarst beschlossen Unser Leichtathletikverständnis Im Leichtathletik-Verband Nordrhein verstehen wir

Mehr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr

Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, , Beginn 14:00 Uhr Stadtmeisterschaften 2015 Samstag, 12.09.2015, Beginn 14:00 Uhr Veranstalter: Stadtsportverband Erkrath e. V. TuS Erkrath 1930 e. V. TSV Hochdahl 64 e. V. Stadtsportverband Erkrath e.v. Ausrichter: TuS

Mehr

Die beiden Kontrollkästchen müssen grün sein, damit das Programm läuft. 3. Neue Turnier DB anklicken, Name des Turniers eingeben

Die beiden Kontrollkästchen müssen grün sein, damit das Programm läuft. 3. Neue Turnier DB anklicken, Name des Turniers eingeben Mini-Meisterschaften Handhabung des Turniersystems MKTT für mini-meisterschaften 1. MKTT herunterladen http://mktt.koreis.org 2. Anleitung auf der mini-cd befolgen Die beiden Kontrollkästchen müssen grün

Mehr

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v.

Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. Richtlinien für Ehrungen durch den Bayerischen Seglerverband e.v. 1 - Allgemeines 1. Der Bayerische Seglerverband e.v. (BSV) kann Verdienste um den bayerischen Segelsport und sportliche Leistungen durch

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

Pressemitteilung. Sterne des Sports leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch

Pressemitteilung. Sterne des Sports leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch Sterne des Sports leuchten in Altenkirchen, Montabaur und Weyerbusch Westerwald Bank und Volksbank Montabaur - Höhr-Grenzhausen riefen mit den Sportkreisen zum Wettbewerb auf - Finanzspritze für alle Teilnehmer

Mehr

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010

TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 TTV St. Hubert Presse-Archiv 2009/2010 *************************************************************************** Gottfried Haffmans, Jugendwart TTV St. Hubert Erfolgreicher Start der Jugend- und Schülermannschaft

Mehr

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz

E-Junioren I SG Beelitz. 1. Spargel-Cup Juni 2008 I Sportplatz Beelitz E-Junioren I SG Beelitz 1. Spargel-Cup 2008 j 21. Juni 2008 I Sportplatz Beelitz Attraktiver Nachwuchsfußball zum Saisonabschluss 2007/2008. In Beelitz wurde Portugal Europameister Die Abteilung Fußball

Mehr

Die Wettbewerbe werden zusätzlich zur Stadtmeisterschaft auch als Einzelwettkämpfe in folgenden Wettkampfklassen (WK) durchgeführt:

Die Wettbewerbe werden zusätzlich zur Stadtmeisterschaft auch als Einzelwettkämpfe in folgenden Wettkampfklassen (WK) durchgeführt: Ausschuss für den Schulsport Ausschuss für den Schulsport Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122 Dortmund Dortmunder Schulen Geschäftsbereich Sport

Mehr

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004

AUSSCHREIBUNG. Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 AUSSCHREIBUNG Tischtennis-Kreismeisterschaften 2003/ 2004 VERANSTALTER AUSRICHTER TURNIERKLASSEN KONKURRENZEN SPIELORT Westdeutscher Tischtennis-Verband e.v. Kreis Hagen-Ennepe/Ruhr KREIS HAGEN ENNEPE/RUHR

Mehr

Mehr als nur Handballstadt

Mehr als nur Handballstadt Oberberg Aktuell, 14.05.2016 Mehr als nur Handballstadt (db/14.05.2016-15:24) [Bilder: Martin Hütt] Gummersbach Auf der Sportlerehrung in der Halle 32 wurden Einzelsportler und Mannschaften für ihre Leistungen

Mehr

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017

Leichtathletik-Stadtmeisterschaft für Grundschulen 2016/2017 Ausschuss für den Schulsport in der d in der Stadt Dortmund Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund Sport- und Freizeitbetriebe Dortmund - Geschäftsbereich Sport - Untere Brinkstraße 81-89 44122

Mehr

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016

31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 31. Landkreismeisterschaft im Tennis 2016 Turnier mit LK-Wertung Spieltage: 09./10./11. und 16./17./18. September 2016 Spielort: Hahnbach Tennisanlage des TC Hahnbach Veranstalter: Landkreis Amberg-Sulzbach

Mehr

Heiko-Fischer-Pokal Ausschreibung

Heiko-Fischer-Pokal Ausschreibung Eissport-Verband Baden-Württemberg e.v. Heiko-Fischer-Pokal 2010 20. Internationaler Wettbewerb für Damen und Herren im Eiskunstlauf Ausschreibung Veranstalter: Ausrichter: Ort: Eissportverband Baden-Württemberg

Mehr

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB

Pfälzischer Sportschützenbund e. V. Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB Ausschreibung der Landesmeisterschaft 2018 des PSSB für Sommerbiathlon mit Kleinkaliber, Luftgewehr und Target Sprint Ausrichter: Schützenverein Edelweiß 66879 Steinwenden, Bergstr. 1 Termine: Kleinkaliber,

Mehr

Aufgabenverteilung Sportschule - Verein

Aufgabenverteilung Sportschule - Verein Aufgabenverteilung Sportschule - Verein Schule Verein Ein gesunder Tagesrhythmus mit Hausaufgabenbetreuung und Mittagessen Weitere Sport- und Spielangebote, AGs als Einführung in die unterschiedlichen

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 11.11.2017 und Sonntag, den 12.11.2017 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V.

Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften TENNIS-KREIS KREFELD e. V. - 1 - An alle Jugendwartinnen/Jugendwarte der meldenden Vereine Ausschreibung der Jugendkreismeisterschaften 2016 TENNIS-KREIS KREFELD e. V. Ranglisten und LK-Turnier / Turnier Nummer 07429716 Einzelkonkurrenzen:

Mehr

Fussball - Jugendarbeit

Fussball - Jugendarbeit Fussball - Jugendarbeit Ziele Aufgaben Grundsätze Juni 2009 Vorbemerkung Dieses Konzept ist aus der Arbeit der vergangen Jahre entstanden und soll die Ausrichtung für die weitere Arbeit im Bereich Jugendfussball

Mehr

Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft 2013

Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft 2013 Internationale Offene Deutsche Taekwondo Meisterschaft 2013 Beigesteuert von Dr. Katrin Wolf Freitag, 20. September 2013 Letzte Aktualisierung Montag, 30. September 2013 Internationale Taekwondo Sportschule

Mehr

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014

KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 EINLADUNG & AUSSCHREIBUNG 11. Berchtesgadener KINDER- UND JUGENDOLYMPIADE 2014 Stadion Schneewinkl Schönau am Königssee www.sport-talent.de Samstag, den 28. Juni 2014 bis 11.15 Uhr Eintreffen der Fackelläufer

Mehr

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite

G-Juniorenteilnehmer: TuS Hoisdorf, SF Herrnburg, FC Schönberg, SV Timmerhorn-Bünningstedt, Mallentiner SV, FC Dornbreite Spielfreudige und torhungrige Nachwuchskicker Bei strahlendem Sonnenschein eröffnete der Vereins Sport und Freizeit Herrnburg am vergangenen Sonnabend sein über zwei Wochenenden andauernden diesjährigen

Mehr

Sommerfest mit Offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim

Sommerfest mit Offenen Stadtmeisterschaften im Freibad Wachenheim DLRG Bad Dürkheim-Wachenheim e.v, Deutsche Lebens-Rettungs- Gesellschaft Bezirk Vorderpfalz e.v. OG Bad Dürkheim Wachenheim e.v. 1.Vorsitzende Sandra Pojtinger Holzweg 76 Sommerfest mit Offenen Stadtmeisterschaften

Mehr

KINDER KLASSE! FUSSBALL KLASSE! Spitzen-Klasse!! Ein Sport-Event der Der 1. Internationale Junior-Super-Cup. Wochenende

KINDER KLASSE! FUSSBALL KLASSE! Spitzen-Klasse!! Ein Sport-Event der Der 1. Internationale Junior-Super-Cup. Wochenende KINDER KLASSE! FUSSBALL KLASSE! sind ist Der 1. Internationale Junior-Super-Cup Ein Sport-Event der Spitzen-Klasse!! Seite 1 KINDER ERFREUEN!! Das Motto mit der doppelten Bedeutung Was gibt es Schöneres,

Mehr

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen

Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Der LKC ler Vereinszeitung des LKC Ludwigshafen Juli/August Vorwort von Berthold Barthel Hallo Liebe Mitglieder, unser Sommernachtfest war, obwohl in diesem Jahr das Wetter nicht mitspielte, ein Erfolg.

Mehr

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich

Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Fußballverband Niederrhein e.v. Antrag zur Genehmigung eines Fußball-Turniers im Jugendbereich Bitte die gelb unterlegten Felder ausfüllen, weil sonst die Bearbeitung des Antrages nicht erfolgen kann.

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum...

EINTRACHT DUISBURG 1848 e.v. Impressionen zum... Impressionen zum... 64 Info-Tafel am Sportpark Wedau Im Duisburger Sport steht der ganz oben 65 Bericht 66 Bericht 67 Bericht 68 Bericht www.waz.de Alle Fotos, WAZ, Stephan Eickershoff 69 Bericht www.innenhafen-portal.de

Mehr

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT.

*** Zwischenberichte *** Hannover 96 in der falschen Altersklasse / LOKALAUSGABE / DORSTEN. Das Jugend-Wochenende HARDT. *** Zwischenberichte *** 24.06.2000 / LOKALAUSGABE / DORSTEN Hannover 96 in der falschen Altersklasse Das Jugend-Wochenende HARDT. Michael Schmidt, Manager der Jugendabteilung des SV Hardt, gesteht langsam

Mehr

SV Vorgebirge. Jugend-Newsletter. #12-Jul 2017 THEMEN DIESER AUSGABE

SV Vorgebirge. Jugend-Newsletter. #12-Jul 2017 THEMEN DIESER AUSGABE SV Vorgebirge Mein Sportverein im Vorgebirge #12-Jul 2017 SV Vorgebirge Jugend-Newsletter THEMEN DIESER AUSGABE Bilanz Saison 2016/17 (Seite 2-5) Probetraining (Seite 5) Baudach-Junioren Cup 2017 (Seite

Mehr

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom

Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer in Duisburg vom Tennis-Stadtmeisterschaften Sommer 2011 Veranstalter: Fachschaft Tennis im SSB Duisburg Spielorte/Runden: in Duisburg vom 01.08.2011-17.09.2011 1. Runde (32er Feld): Mo., 1.8. bis So., 4.9.2011 2. Runde

Mehr

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse-

Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Matthäus Maier und Renate Remmelberger Vereinsmeister der Stockschützen -Anna Huber gewann Titel in der Schülerklasse- Auch heuer führte die Stockschützenabteilung des SV Kay wieder die alljährliche Vereinsmeisterschaft

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung 2009 Zinnkanne der Sparkasse Neuss Ulrich Giesen, Neusser Schlittschuh-Klub (NSK) In Anerkennung seiner Verdienste um den Eiskunstlaufsport in Neuss und seines außergewöhnlichen

Mehr

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den

Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den und Sonntag, den Ausschreibung zu den Bezirksmeisterschaften der Herren, Damen und Senioren im Bezirk Stuttgart am Samstag, den 10.11.2018 und Sonntag, den 11.11.2018 Veranstalter: Organisation: Ausrichter: Tischtennis

Mehr

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8

Die Sieger Klassenstufe 10. Die Zweitplatzierten Klassenstufe 9 und 7. Die Viertplatzierten Klassestufe 8 Teilnahme - Kreisjugendspiele der Leichtathletik Bei den Kreisjugendspielen der Leichtathletik am 29.06.2016 erreichten eine Reihe unserer Schülerinnen und Schüler hervorragende Ergebnisse. Als Sieger

Mehr

Nachwuchstagung Swiss Athletics

Nachwuchstagung Swiss Athletics Nachwuchstagung Swiss Athletics Samstag, 20. Oktober 2018 HOTEL Arte Kongresszentrum OLTEN (als Protokoll) 1 Teilnehmerzahlen 60 000 50 000 50 124 46 791 40 000 40 348 43 378 30 000 20 000 10 000 2018

Mehr

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter

Athleten Info Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben. Im Internet unter Athleten Info 2017 Ausschreibungen Südhessische Meisterschaften Gewichtheben Im Internet unter www.hav-hessen.de Ausschreibungen SÜDHESSISCHE MEISTERSCHAFTEN Südhessische Meisterschaften der Junioren,

Mehr

MEGA Sport an den Uster Games

MEGA Sport an den Uster Games MEGA Sport an den Uster Games Konzept Version 10. April 2016 Kontakt: pfister@strategiefabrik.ch Mobile Tel: 078 722 69 26 1. Uster Games MEGA Sport 1.1. Bank BSU USTER GAMES Kurzbeschrieb Die Bank BSU

Mehr

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung.

Feldstadtpokal Ausrichter: SV Helpenstein 1991 e.v. A-Jugend Freitag, 01. Juli 2016, Wildenrath, Wegberg. Gruppeneinteilung. Feldstadtpokal 6 Ausrichter SV Helpenstein 99 e.v. AJugend Freitag,. Juli 6, Wildenrath, Wegberg Beginn 8 Uhr Spielzeit x min Pause 5 min Gruppeneinteilung. SV Helpenstein. SV Sportfreunde AachenHörn 3.

Mehr

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen

Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße Essen Tennis-Bezirk 5 Essen / Bottrop e.v. Hafenstraße 10 45356 Essen www.tvn-bezirk5.de Grußwort zu den Jugend-Bezirksmeisterschaften im Einzel und Doppel 2016 Liebe Tennisfreunde, wir freuen uns auch in diesem

Mehr

Talentförderung für Spitzensportler

Talentförderung für Spitzensportler Deutsche Bank Gesellschaftliches Engagement Talentförderung für Spitzensportler Das Deutsche Bank Sport-Stipendium bei der Stiftung Deutsche Sporthilfe Gemeinsam stark das neue Förderprogramm der Deutschen

Mehr

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung

Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen. Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein. Ausschreibung Westfälischer Tennis-Verband e.v. Bezirk IV Südwestfalen Kreis Olpe - Siegen Wittgenstein Ausschreibung Jugend-Kreismeisterschaften Sommer 2012 um den BMW Cup 2012 mit den zusätzlichen Nachwuchs-Kreismeisterschaften

Mehr

Mitgliedergewinnung. Vom Grundschulcup zum Familiensportfest 2016

Mitgliedergewinnung. Vom Grundschulcup zum Familiensportfest 2016 Mitgliedergewinnung Vom Grundschulcup zum Familiensportfest 2016 Mitgliedergewinnung Früher kamen die Kinder durch ihre Eltern zum Tennis Heute kommen die Eltern durch ihre Kinder zum Tennis Mitgliedergewinnung

Mehr

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

1. MGC Göttingen. 49 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist? 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e.v. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de Email:

Mehr

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist?

45 Jahre MGC Göttingen, wenn das kein Grund zum Feiern ist? 1. MGC Göttingen 1. Miniatur-Golfsport-Club 1970 Göttingen e.v. Geschäftsstelle: Ingo von dem Knesebeck Gesundbrunnen 20 B 37079 Göttingen Telefon 05 51 / 6 64 78 Internet: www.mgc-goettingen.de Email:

Mehr

SGM Uhingen. Leitbild

SGM Uhingen. Leitbild SGM Uhingen Leitbild Vorwort Mit diesem Leitbild sollen die Ziele und Leitplanken im Kinder- und Jugendfußball der SGM Uhingen schriftlich fixiert werden. Dieses Leitbild wurde in der Gemeinschaft (Jugendleitung,

Mehr

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU

BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU Brazilian Jiu-Jitsu Bund Deutschland e.v. Offizieller Dachverband für brasilianisches Jiu-Jitsu mit und ohne Kimono sowie artverwandte Sportarten BAVARIAN BATTLE TRIALS 2017 BRAZILIAN JIU-JITSU 22. Oktober

Mehr

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere

Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Tischtennis, Gesundheitssport und Sport für Ältere Gliederung Vorteile des Tischtennissports (besonders für Ältere) Gesundheitssport im DTTB Praxis-Beispiel Gesundheitssport: Vorstellung des SV Medizin

Mehr

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010

PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 PRESSE / INTERNET zum MAINOVA-Cup 2010 13.01.2010 / Regionalsport, Seite 23 Jugendfußball vom Feinsten Schwalbach. Am Wochenende lädt die Jugendfußball-Abteilung des FC Schwalbach zum Hallenturnier für

Mehr

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND

2007 in Karlsruhe DEUTSCHER GEHÖRLOSEN - SPORTVERBAND 2007 in Karlsruhe -Seite 1 von 5 Seiten- 17. Deutsche Jugendmeisterschaften auf Kleinfeld im Fußball am 15.09.2007 in Karlsruhe Meister HSC Schleswig knapp geschlagen An einem herrlichen September-Tag

Mehr

28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019

28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019 Ausschreibung 28. Ostdeutsche Jugendmeisterschaften U12 / U14 / U16 23.03.2019-24.03.2019 Teil der DTB U12 Turnierserie und der Dunlop Junior Series 2019 Turnierkategorie J-2 Veranstalter TVBB, STV, TSA,

Mehr

Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften 2011 der Schulen. Freitag, 15 Juli 2011,

Mädchen- Fußball-Stadtmeisterschaften 2011 der Schulen. Freitag, 15 Juli 2011, Sportjugend Sankt Augustin Gabriele Wiskemann Im Spichelsfeld 198 53757 Sankt Augustin Tel. 2241-9325316 oder 331354 e-mail: sportjugend@ssv-sanktaugustin.de Internet: www.ssv-sanktaugustin.de Mädchen-

Mehr

VfB Neckarrems 1913 e.v.

VfB Neckarrems 1913 e.v. VfB Neckarrems 1913 e.v. Dieter Klaus, Röschweg 19, 71686 Remseck,Tel.07146/821482 mail: sportwoche@vfb-neckarrems.de Fax. /821485 F-Junioren Fußballturnier am um!!! Die Fußballjugend des VfB Neckarrems

Mehr

Tischtennis Jahresbericht 2014

Tischtennis Jahresbericht 2014 Tischtennis Jahresbericht 2014 Abteilungsleiter: Torsten Menn Stellv. Abteilungsleiter: Karl-Heinz Münker 2. Stellv. Abteilungsleiter: Marek Bochen Jugendleiter: Matthias Meinhardt Jugendhelfer: Andreas

Mehr

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest

Gaufinale Schüler- Jugendmehrkampf Gauturnfest Gaufinale Schüler-Jugendmehrkampf Termin / Ausrichter: Ort: 16./17.06.2018 / TV Altburg Altburg, Schwarzwaldhalle Meldetermin: 04.06.2018 Meldung: Zeitplan: an Ulrike Weißert (siehe Vorstand) 09.00 bis

Mehr

8. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport

8. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport 8. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport Die Veranstaltungen im Rahmen der Laufcup-Serie werden durch die Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen unterstützt. Wertungsmodus

Mehr

SSV-NEWS. Ausgabe 2011-2

SSV-NEWS. Ausgabe 2011-2 SSV-NEWS Ausgabe 2011-2 im November 2011 Aus der Reihe der Veranstaltungen, für die der Stadtsportverband Neuss in den letzten Monaten verantwortlich zeichnete, ragte Ausstellung zum 90-jährigen Bestehen

Mehr

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn

Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Regionales Training Zentrum RTZ Waldbrunn Ziele Pilot Konzept Ausgestaltung Regionales Trainings Zentrum (RTZ) in Waldbrunn September 2014 Agenda! Ziele: Wo wollen wir hin?! Pilot: Funktioniert das?! Konzept:

Mehr

2. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport

2. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport 2. Laufcup der Sparkassen-Stiftung für Jugend und Sport Die Veranstaltungen im Rahmen der Laufcup-Serie werden durch die Stiftung für Jugend und Sport der Sparkasse Mittelsachsen unterstützt. Wertungsmodus

Mehr

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation

Begrüßung von Martin Stodolka. Sprecher des IHK-Arbeitskreises. Unternehmenskommunikation. anlässlich des. 1. IHK-Forum Kommunikation Begrüßung von Martin Stodolka Sprecher des IHK-Arbeitskreises Unternehmenskommunikation anlässlich des 1. IHK-Forum Kommunikation am 21. November 2005, 14 Uhr, im Assapheum in Bielefeld-Bethel Die Dreifaltigkeit

Mehr

Jahresabschluss Bürgerstiftung FÜR Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss

Jahresabschluss Bürgerstiftung FÜR Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss Jahresabschluss 2 0 1 1 Bürgerstiftung FÜR Korschenbroich im Rhein-Kreis Neuss Seite 1 Tätigkeitsbericht 2011 Mit Stiftungsgeschäft vom 10.12.2007 und der Anerkennung der Bezirksregierung Düsseldorf vom

Mehr

Sportprogramm Jugend des PBVM

Sportprogramm Jugend des PBVM Sportprogramm Jugend des PBVM Ausschreibung 2008/2009 Inhalt: Seite 2 Meldeschlüsse, Stichtage der Altersklassen, Mannschaftswettbewerbe Seite 3 Wettbewerbe Schüler und Junioren Seite 4 Wettbewerbe Pokal

Mehr