Brüder und Schwestern im Herrn!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Brüder und Schwestern im Herrn!"

Transkript

1 Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 11/ Die Ferien sind vorüber und bald wird uns der Alltag wieder einholen. Wir wollen dankbar sein für die vergangene Zeit und mutig in die Zukunft blicken. Der Frühherbst hat schon Einzug gehalten und wir merken, wie sehr auch dieses sich dem zweiten Drittel zuneigt. Bald wird der Herbst Einzug halten und uns hoffentlich noch mal mit ein paar Sonntage, richtigem Wanderwetter erfreuen. Das sich färbende Herbstlaub ist Zeichen für die Vergänglichkeit dieser Welt und weist zugleich auf das kommende Gottesreich hin. Im Zuge dieser Kulisse wird uns bewusst, wie sehr wir den Glauben nötig haben, der uns einmal den Schöpfergott lehrt, dessen Sohn uns von Sünde und Schuld befreit hat. Sein Geist durchweht die Erde und das All und möchte auch uns mit seiner Liebe erfüllen. Aus diesem Grunde feiern wir auch Erntedank: Einmal um dem Schöpfer Dank und Ehre zu erweisen, der alles so gut gemacht hat und zum Zweiten uns derer zu erinnern, die vielleicht Nichts haben, deren Leben vielleicht nicht so auf der Sonnenseite liegt, wie das vieler von uns. Diese Dankbarkeit des Erntedanks soll uns alle erfüllen, so erfüllen damit wir teilen, mitteilen können von dem, was wir zuviel haben. Der Herbst ist die Jahreszeit, wo die Bäume ihre Blätter verlieren. Aber nicht nur die Blätter tun dies, nein- auch der Pfau, der schönste aller Vögel verliert seine Schleppe. Er schämt sich dann und sucht ein Versteck. Wenn er dann seine Füße sieht, bricht er in lautes Geschrei aus, weil diese nicht zu seinem sonstigen Aussehen passen. Auch wenn der Pfau in der Nacht aufwacht und sein schönes Federkleid nicht sehen kann, geschieht ähnliches: Er schreit auf, er glaubt, er habe seine Schönheit verloren 1. Daher hat er auch seinen Namen Pfau, was sich ableitet vom lateinischen pavor (Furcht) und den lateinischen Namen pavo für Pfau hervorbringt. 1 Christliche Tiersymbolik, Klerusverlag (Hrsg.), München 2010, 198.

2 Aber nicht nur Eitelkeit und Hoffart(Stolz) interpretiert man in diesen Pfauenschrei hinein, auch, dass der Pfau mit diesem Geschrei giftige Tiere wie Schlangen vertreibt 2. So kommt der Pfau doch noch zu einer Art Ehrenrettung. Unterstützt wird dies noch durch die Tatsache, dass der Pfau im Frühjahr sein Federkleid wiedergewinnt und so mit dem Frühjahr verglichen wird als auch mit der ewigen Erneuerung in der Himmlischen Herrlichkeit. Im Zuge dessen wird der Pfau dann sogar zum Himmelstier; welche wunderbare Verwandlung. Es ist eben dann doch nur die Art und Weise, wie wir den Pfau betrachten und zu einem Urteil kommen. Ähnlich ist dies auch in unserem Alltag. Vieles, was anfänglich ungewohnt, fremd erscheint, wird bald zu einer Sache, die wir nicht mehr missen möchten. So wollen wir uns auf die Schule, die Arbeit und die Familie freuen und alles als ein Geschenk ansehen, das Gott uns für die kommende Zeit bereitet hat. Gottes Segen und einen frohen Schulanfang wünscht Gottesdienstordnung Mo , Pfarrer Dr. Martin Fohl Hl. Januarius, Bischof v. Neapel, Märtyrer 19:00 Johannesb: Heiliges Amt Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f.maria Kallmaier (Fam.Haas u.fam.bruckmaier,aign f.maria Kallmaier) 20:00 Pleisk.: Vortrag von den Maltesern im Pfarrheim Di , Hl. Andreas Kim Taegon u. hl. Paul Chong Hasang, 19:00 Nonnb.: Heiliges Amt die 4 Träger f. Maria Plininger (Fam.Menhart f.nachbarn u.freund Sebastian Berndl) 20:00 Pleisk.: Pfarrgemeinderatssitzung im Pfarrheim 2 Ebd. Mi , Hl. Matthäus, Apostel u. Evangelist 8:00 Pleisk.: Heiliges Amt Maria Haas nach Meinung (Fam.Hagl,Schmidhub u.fam.geier f.gertraud Schuster) Do , Hl. Mauritius und Gefährten, Märtyrer 8:00 Wald: Heiliges Amt Imkerverein Winhöring f. Rupert Obergrußberger (Konrad u.hildegard Linner f. Rupert Obergrußberger) (Trager-Geschwister f. Centa Wimmer) (Fam.Orthuber,Wald f. Centa Wimmer) Fr , Hl. Pius da Pietrelcina (Padre Pio) 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Alma Schäfer,Rohrbach f.maria Gebert (Fam.Hermann Fridgen f.maria Kallmaier) Sa , Hl Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe, Glaubensboten 18:30 Pleisk.: Heiliges Amt Fam. Aderer, Lohr f.verst.angeh. (Fam.Josef Weidenegger f.elt.,schw.elt.u.großelt.) 20:00 Pleisk.: Konzert der Rythmusgruppe Jericho im Münchsaal So , 26. Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest in Nonnberg und Wald 10:00 Nonnb.: Festgottesdienst-Heiliges Amt (bes.samml.z.erntedankfest für die eig. Kirche) Maria Bienenstorfer f.ehem.z.sttg.,elt.u.geschw. (Johann u.maria Schaitl f.elt.,schw.elt.u.verst.angeh.) (Fam.Wimmer,Prasting f.ehem.,vat.,schw.vat.u.opa z.namenstag u.f.elt.,schw.elt.u.großelt.) (Fam.Geier f.ehem.,vat.,schw.vat.u.opa z.sttg.) (Franz Gruber f.vater Franz Gruber) 8:30 Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt (Samml.f.d. Caritas) Geschwister Zagler f.mutter z.sttg. (Martha Masberger f.ehem.u.vat.ludwig Masberger u.schw.elt.ludwig u.amalie Masberger) 10:15 Wald: Festgottesdienst-Heiliges Amt (bes. Samml.z.Erntedankfest für die eig. Kirche) musik.gestalt.v. Kirchenchor Fam.Bauer,Ruhnsberg f.mutter,schw.m.u.oma z.sttg. (Franziska Wagner f.sohn Erwin Wagner z.sttg.)

3 Mo , (Fam.Sigrüner f.mutter u.oma z.namenstag) (Josef u.irmgard Haderer f.nachbarn Josef Mittermaier) (Fam.Reiterer,Reit f. Josef Mittermaier); anschl. Erntedankprozession Verkauf von Erntedankbrötchen durch den Frauenkreis Hl. Kosmas u. hl. Damian, Ärzte, Märtyrer 19:00 Pleisk.: Stiftsmesse für Josef u. Katharina Kobler Heiliges Amt- Fam.Lorenz Gregori f.gertraud Schuster (Fam.Bauer,Wurm f.gertraud Schuster) 20:00 Pleisk.: Pfarrverbandsratssitzung im Pfarrheim Di , Hl. Vinzenz v. Paul, Priester, Ordensgründer 10:00 Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Alois Kolbeck f.verst.angeh. Mi , Hl. Lioba, Hl. Wenzel, Hl. Lorenzo Ruiz u. Gef 8:00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Weinberger f.maria Kallmaier (Amalie Sigrüner f.maria Kallmaier) Do , Hl. Michael, hl. Gabriel und hl. Rafael, Erzengel 8:00 Wald: Heiliges Amt Fam.Trager f.mutter z.geburtstag (Fam.Trager f.onkel, Tanten u. Paten) 20:00 Pleisk.: Mitgliederversammlung des kirchl. Fördervereines für den Kinderchor im Pfarrheim Fr , Hl. Hieronymus, Priester 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam Lorenz Demmel u.fam.irene Petermeier f. Vat. Lorenz Demmel z.sttg. (Fam.Josef Klebl u.fam.eugen Klebl f.maria Gebert) Sa , Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 9:00 Pleisk.: Einkehrtag für den PGR Pleiskirchen im Pfarrheim 18:30 Pleisk.: Rosenkranz f. geistl. Berufe 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Josef Grumann f.gertraud Schuster (Luise Obergrußberger u.fam.kasmannshuber f.gertraud Schuster) So , 27. Sonntag im Jahreskreis Erntedankfest in Pleiskirchen -bes. Samml.z. Erntedankfest für die eig.kirche- 8:30 Nonnb.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt (Samml. f.d. Caritas) Valentin Wimmer f.ehefrau Maria Wimmer (Josef u.margarete Wimmer f.mutter u.schw.m. Maria Wimmer) 19:00 Nonnb.: Oktoberrosenkranz 10:00 Pleisk.: Festgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Anna Zeiler f.ehem. Johann Zeiler,Elt.,Schw.Elt.Schwester,Schwägerin und Schwagern (Fam.Eberl,Anhaltsberg f.tochter Brigitte Eberl z.sttg.) (Therese Eberl-Daschner f.elt.theresia u.mathias Eberl); anschl. Erntedankprozession 9:45 Wald: Oktoberrosenkranz 10:15 Wald: Heiliges Amt (Samml. f. d. Caritas) Fam.Fraunhofer,Mitterhausen f.verst.angeh. z.sttg. (Falter,Illbach f. Rupert Obergrußberger) (Fam.Gassner,Anzing f. Rupert Obergrußberger) (Fam.Fiedler u.fam.schießl f. Centa Wimmer) (Fam.Ottilie Huber f.patin Centa Wimmer) Mo , Hll. Ewald, Irmgard 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Franz Naglmeier u.therese Mitterer f.maria Kallmaier (Maria Harrer f.maria Kallmaier) Di , Hl. Franz v. Assisi, Ordensgründer 19:00 Nonnb.: Heiliges Amt Hilde Werkstetter f.vater Franz Gruber (Helmut u.martina Werkstetter mit Timo f.opa u.uropa Franz Gruber) Mi , Hl.Attila 8:00 Pleisk.: Heiliges Amt Maria Harrer f.sohn Reinhard z.sttg. (Margot Kraus, Guttenburg f.maria Gebert) Do , Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer 8:00 Wald: Heiliges Amt Evi Kasmannhuber u.luise Reiter f. Rupert O- bergrußberger (Fam.Georg Englsperger f. Rupert Obergrußberger) (Fam.Sigrüner,Sigrün f. Centa Wimmer) (Fam.Fraunhofer u.fam.baisl f. Centa Wimmer) Fr , Gedenktag Unserer Lieben Frau vom Rosenkranz 7:30 Pleisk.: Heiliges Amt Christa Obergrußberger f.heinrich Obergrußberger

4 jun. z.sttg. 18:30 Pleisk.: Rosenkranz der MC Sa , Marien-Samstag 18:30 Pleisk.: Oktoberrosenkranz 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Fürfanger u.maria Huber f.maria Kallmaier (Fam.Martin Kunz f.maria Kallmaier) So , 28. Sonntag im Jahreskreis Feier des Kirchenpatronziniums in Sigrün Samml.f.d.eig.Kirche- 8:30 Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Therese Wimmer mit Kindern f.ehem.u.vat.z.sttg. (Fam.Bauer,Wöllersdorf f.elt.,schw.elt.,großelt.,bruder,schwager,onkel u.verst.angeh.) (Markus u.christian Gruber mit Moni f.opa Franz Gruber) 19:00 Nonnb.: Oktober-Rosenkranz 10:00 Pleisk.: Treffpunkt vor der Kirche zum Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim mit Karin Aigner 10:00 Pleisk.: Nachprimizfeier mit Kaplan Thomas Steinberger-Heiliges Amt Konrad u.resi Ehgartner f.tochter z.namenstag (Fam.Seonbuchner f. Gertraud Schuster) (Die Samml. wird an Kaplan Thomas Steinberger überreicht.) 9:45 Sigrün: Oktober-Rosenkranz 10:15 Sigrün: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Fraunhofer z.ehr.d.mutter Gottes u.d. hl. Schutzengel (Marianne Kühnstetter f.elt.u.verst.angeh.) (Fam.Falter f.mutter,schw.m.u.oma z.sttg.) (Fam.Sigrüner z.ehr.d.hl. Kolomann) (Fam.Sigrüner f.a.a.seelen im Fegefeuer) (Fam.Limmer f.tante Anna Tscherkes z.sttg.) Mo , Hll. Cassius, Florentinus, Gereon 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Hofstetter u.iris Eder f.maria Kallmaier (Luise Obergrußberger u.fam.kasmannshuber f.maria Gebert) Di , Sel. Johannes XXIII., Papst (Sttg v. Pfr. Josef Kuppler) 19:00 Nonnb.: Heiliges Amt Josef u.rita Doriat f.mutter u.schw.m.z.1.sttg. (Rupert Nock.Winhöring f. Sebastian Berndl) Mi , Hl. Maximilian, Bischof, Märtyrer, Gottfried, Edwin 8:00 Pleisk.: Heiliges Amt Konrad Grandl f.maria Kallmaier Do , Hl. Koloman 8:00 Wald: Heiliges Amt Waitzhofer,Altsberg f.josef Mittermaier (Georg Kurz f.josef Mittermaier) Fr , Hl. Kallistus I., Papst, Märtyrer 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Marianne Schmidt u.sieglinde Naglmeier f.gertraud Schuster (Fam.Mußmächer f.gertraud Schuster) Sa , Hl. Teresa von Jesus (v. Avila), Ordensfrau 18:30 Pleisk.: Oktoberrosenkranz 19:00 Pleisk.: Heiliges Amt Heinrich Obergrußberger mit Kindern f.ehefr.u.mutter z.namenstag So , 29. Sonntag im Jahreskreis Jahrestag der Weihe der eigenen Kirche -Samml.f.d.eig.Kirche- 8:30 Nonnb.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Ignaz Wimmer f.sohn z.sttg.,bds.elt.u.angeh. (Anneliese u.max Moser f.mutter u.schw.m.maria Wimmer) (Eva, Christina u.lisa Moser f. Oma Maria Wimmer) 19:00 Nonnb.: Oktober-Rosenkranz 10:00 Pleisk.: Heiliges Amt Ottilie Bruckmaier f.schw.elt.u.angeh. (Fam.Eberl,Schwalbenberg f.sohn und Bruder Konrad Eberl z.sttg.) 9:45 Wald Oktober-Rosenkranz 10:15 Wald: Heiliges Amt mit Verabschiedung und Neuaufnahme der Ministranten -Fam.Moser,Moos f.vat.,schw.vat.z.sttg. (Fam.Fürlauf f.viktoria Kreisel) (Fam.Bauer,Rettenbach f. Josef Mittermaier)

5 Anmeldung zur Beichte, Krankenkommunion und Krankenbesuche Es besteht die Möglichkeit sich für Beichte, Krankenkommunionen und Besuche im Krankenhaus durch Herrn Pfarrer Dr. Martin Fohl im Pfarrbüro oder direkt bei Herrn Pfarrer anzumelden. Herr Pfarrer Dr. Martin Fohl, Pfarrweg 1, Pleiskirchen Tel / Pfarrbüro Pleiskirchen (Öffnungszeiten: Mo. u. Mi ) Tel /444 E- Mail: Oktober 2011 Gebetsanliegen des Hl. Vaters Für die unheilbar Kranken: Ihr Glaube an Gott und die Liebe ihrer Schwestern und Brüder sei ihnen Hilfe. Der Sonntag der Weltmission entzünde im Volk Gottes Begeisterung für die Evangelisierung und die Bereitschaft zu Gebet und materieller Hilfe. Nonnberg: Herr Franz Seidl, beabsichtigt zum seinen Dienst als Mesner zu beenden. Deshalb suchen wir ab einen Mesner/in für die Kath. Expositur Nonnberg. Die Bezahlung erfolgt nach KODA-Tarif. Interessenten sollen sich bitte bei Pfarrer Dr. Martin Fohl melden. Vortrag vom Frauenbund Alle Pfarrangehörigen vom Pfarrverband sind herzliche eingeladen am Montag, den um Uhr im Pfarrheim. Bei diesem Vortrag stellen die Malteser ihre Dienste vor. Caritas-Herbstsammlung 2011 Kirchenkollekte: Pleiskirchen: Sa u. So Nonnberg und Wald: So Haussammlung: bis Altkleidersammlung in Pleiskirchen Die Kath. Landjugend Pleiskirchen beteiligt sich an der Altkleidersammlung am Samstag, den Bitte bringen Sie die geschlossenen Altkleidersäcke ab Freitag, bis Samstag, um 7:00 Uhr zur linken Garage am Pfarrhaus Pleiskirchen. Erntedankfest in Pleiskirchen Am Sonntag, den wird in der Pfarrei Pleiskirchen das Erntedankfest gefeiert. Der Festgottesdienst beginnt um 10:00 Uhr. Alle Pfarrangehörigen, Kinder und die Vereine mit ihren Fahnen sind herzlich eingeladen. Im Anschluss des Gottesdienstes findet die Erntedankprozession statt. Für die Errichtung des Erntealtares in der Pfarrkirche werden Früchte und Blumen benötigt. Bitte diese bis Freitagvormittag, den im Glockenhaus der Pfarrkirche abgeben. Die Kirchensammlung ist für die Pfarrkirche Pleiskirchen bestimmt. Der hl. Franziskus meinte, er sei der größte Sünder Wir sollen uns alle vorstellen, dass wir uns gleichsam auf dem Gipfel eines hohen Berges befinden, und über einem bodenlosen Abgrund, dem Abgrund der Sünde, schweben, und dass uns nicht hält als der Faden der Gnade. Zieht Gott diesen Faden zurück, so stürzen wir unfehlbar in den Abgrund hinab, und werden die größten Sünden und Schandtaten begehen: Hätte der Her mir nicht geholfen, so würde meine Seele vielleicht schon in der Hölle wohnen (Ps 93,17). Wäre Gott mir nicht zu Hilfe gekommen, so hätte ich tausend Sünden gegangen, und wäre vielleicht jetzt schon in der Hölle. So sprach der Psalmist, und so sollte jeder von uns sprechen. In diesem Sinne versicherte der heilige Franziskus von Assisi, dass er der größte Sünder auf Erden sei. Mein Vater, entgegnete ihm ein Bruder, was du da sagst, ist nicht wahr, denn es gibt viele auf dieser Welt, die ganz gewiss schlechter sind als du. Und doch ist es wahr, erwiderte der Heilige, denn wenn Gott nicht seine schützende Hand über mich hielte, so würde ich alle möglichen Sünden begehen. 3 3 Hl. Alfons Maria von Liguori, Die Macht des Gebetes, LINS-Verlag, Feldkirch, S.53 ff.

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe

Donnerstag, Hl. Lioba, hl. Wenzel, hl. Lorenzo Ruiz u. Gefährten hl. Messe Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 18.9. bis 29.10.2017 Seite 1 von 9 Emmersdorf Donnerstag, 21.09.2017 - Hl. Apostel und Evangelist Matthäus Sonntag, 24.09.2017-25. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018

Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Gottesdienstordnung St. Nikolaus v. 16. Sept. b. 21. Oktober 2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9:00 Pfarrgottesdienst 10:30 Hl. Messe 19:00 Abendmesse Montag, 17.09. Caritasheim Hl. Hildegard

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Die Osterzeit hat begonnen. Wir haben sehr intensive Gottesdienste erlebt, in denen wir den Herrn der Welt, unseren Vater um Versöhnung gebeten haben. An dieser Stelle

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016

Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Gottesdienstordnung 1. September bis 9. Oktober 2016 Donnerstag, 1. September Freitag, 2. September mit anschl. eucharistischen Anbetung 12:15 St. Bonifatius Sakramentale Anbetung bis zur Abendmesse Samstag,

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g G o t t e s d i e n s t o r d n u n g (Pk=Pfarrkirche, =St. Georg, Al=Altenberg, =hming, Gr=Grösdorf, NK=Neurolog. Klinik, MG=Mit Gedenken, Hl. Messe=HM, Hl. Amt=HM+, Hl. Jahresamt=HJM+, Hl. Dankamt=HDM+)

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 10/11 16.08.2011 Maria Himmelfahrt ist das Fest des Monats August. Dieser wird dadurch natürlich ganz marianisch geprägt. Maria soll uns auf all

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 03/11 21.02.2011 In etwas mehr als zwei Wochen beginnt die Fastenzeit. Wir wollen dem Herrn und Heiland in dieser Zeit besonders unsere Liebe erweisen. Die Liebe

Mehr

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen

5. September Sel. Mutter Teresa von Kalkutta Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten für Jungfrauen KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen SEPTEMBER

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Wenn wir heuer Weihnachten feiern, dann tun wir es sicherlich bewusster, intensiver als sonst. Heuer dürfen wir Weihnachten in der frisch renovierten Pfarrkirche St.

Mehr

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in 05/15 27.04.2015 Gottesdienstordnung Mo. 27.04., Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenl. 19.00 Johannesb: Feier des Markustages-(musik. Gestalt. durch die Jagdhornbläser)-Heiliges Amt Anna Kieswimmer

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

Nr. 01/

Nr. 01/ Nr. 01/14 13.01.2014 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn In diesen Tagen haben wir mit Freude Weihnachten und Dreikönig gefeiert. Das Christkind wurde in den Herzen vieler aufgenommen und verehrt. Auch

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 02/12 13.02.2012 In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten vor. Lichtmess ist das Fest des Lichtes und somit auch unserer Freude

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Mit Freude wollen wir das kommende Weihnachtsfest begehen und des Heilandes Geburtstag gebührend feiern. Schon in der Vorbereitungszeit haben wir ein großartiges Engagement

Mehr

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober

PFARRBRIEF E R N T E D A N K. St.Martin-Kaltenbrunn. Sonntag, 4. Oktober PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 20 E R N T E D A N K Sonntag, 4. Oktober Bei der gemeinsamen Beratung der Pfarrgemeinderäte Weiherhammer, Kohlberg und Kaltenbrunn wurden folgende Gottesdienstzeiten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 23.09.2017 bis 08.10.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 23.09. Hl. Pio von Pietrelcina (Padre Pio), Ordenspriester

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/ Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/11 14.11.2011 Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende entgegen, Christkönig steht vor der Tür und ein weiteres Jahr des Segens, ein Jahr der Gnade und des Dienstes

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche

9. Oktober Sel. Johannes Heinrich Newman, Priester Lesung, Antwortpsalm und Evangelium aus den Commune Texten Hirten der Kirche KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen OKTOBER

Mehr

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015

13.09.2015 24. Sonntag im Jahreskreis 38/39/2015 Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/ Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/15 27.07.2015 Zum Gelingen unseres festlichen Dankgottesdienstes anlässlich unserer Kircheninnenrenovierung und des danach stattfindenden Pfarrfestes sei

Mehr

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele

10:00 Hl. Messe zum Tag der Dt. Einheit 12:05 Glockenläuten zum Tag der Deutschen Einheit 19:00 Abend für die Seele Gottesdienstordnung von St. Nikolaus Eggenfelden Sonntag, 01.10. 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS - Erntedankfest (Caritas-Kirchensammlung) H. d. Pfarrgem. 8:30 Pfarrfrühstück - organisiert von den Ministranten

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 07.10.2018 bis 02.12.2018 Sonntag 07.10. 27. SONNTAG IM JAHRESKREIS Zi 8.30 Heiliges Amt - Erntedank -Sammlung für unsere Kirche Pfarrgottesdienst Ta 9.45 Erntedankprozession

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn Liebe Schwestern und Brüder im Herrn Wir ersehnen uns in dieser Zeit des Vorfrühlings nichts sehnlicher als viele Sonnenstrahlen, blühende Blumen und grünende Wiesen. Trotz des Schnees, der auch seine

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr.08/11 27.06.2011 Herzliche Einladung zum am Sonntag, den 10.07.2011 im Pfarrgarten Pleiskirchen. Programm: 10:00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Mittagstisch

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 03/13 25.02.2013 In seinem vorletzten Angelus hat unser hl. Vater Papst Benedikt auf die Gefahr des Versuchers hingewiesen: Die Kirche,mater et magistra, rufe

Mehr

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018

Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 Gottesdienste in der Stadtpfarrei Vilshofen vom 1. Oktober bis 30. November 2018 VILSHOFEN Montag, 1. Okt. Hl. Theresia vom Kinde Jesu, Ordensfrau 8.00 Heilige Messe Dienstag, 2. Okt. Heilige Schutzengel

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler, Friedensstifter

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 25.09.-08.10.2017 Gottesdienstordnung 25.09.-01.10. Caritas Haussammlung Montag, 25.09. der 25. Woche im Jahreskreis, Hl. Nikolaus von Flüe, Einsiedler,

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung für Halfing vom bis

Gottesdienstordnung für Halfing vom bis http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 20.09.15 bis 19.10.15 So, 20.09. Mo, 21.09. Di, 22.09. Mi, 23.09. Do, 24.09. Fr, 25.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 18.09.2016 16.10.2016 Sonntag, 18.09.: 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS Patrozinium in Oberköblitz und

Mehr

Pfarrei St. Martin Bernried Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss,

Pfarrei St. Martin Bernried  Gottesdienstanzeiger vom bis Redaktionsschluss, Pfarrei St. Martin Bernried www.pfarrei-bernried.de Gottesdienstanzeiger vom 31.07.2016 bis 09.10.2016 Redaktionsschluss, Unsere Gottesdienste. 31.07.2016 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.30 Uhr Hl. Messe

Mehr

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess Nr.01/17 09.01.2017 Darstellung des Herrn - Lichtmess Liebe Gläubige des Pfarrverbandes! An Neujahr haben wir das Jahr unter den Schutz der Gottesmutter Maria gestellt. Wir haben Gott für das vergangene

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10/2017 01.10.-29.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Endlich ist es wieder soweit, der erste Schnee ist gefallen, pünktlich zum Adventsbeginn. Kerzen leuchten hell in dunkler Winternacht. Wir Menschen bereiten

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.09.2016 16.10.2016

Mehr

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd

der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd vom 17.09. 02.10.2016 0,20 RICHTIG UND MIT GANZER KRAFT Gott wird einst schenken, was Menschen heute fehlt. Das ist eine der Grundaussagen der Geschichte vom armen

Mehr

Nr. 10/ August bis 24. September 2017

Nr. 10/ August bis 24. September 2017 Nr. 10/2017 19. August bis 24. September 2017 1 Gottesdienstordnung Sa 19.08. Marien-Samstag, und Hl. Johannes Eudes, Priester, Ordensgründer Ma 14.00 Trauung von Kerstin und Thorsten Breu (Pfr. Christian

Mehr

so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018.

so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018. 10 Cent 01.10.2018-14.10.2018 259-18 Caritas. Spenden Sie Lebensfreude so lautet das Motto der Caritas-Herbst-Sammlung vom 24. bis 30. September 2018. Die Kirchenkollekte ist an Erntedank, 07. Oktober

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 01.10. 28.10.18 Nr. 14 Liebe Pfarrangehörige, mit Gottes Gnade beginnen wir den Monat Oktober und er gilt seit dem Mittelalter als Rosenkranzmonat. Die Rosenkranz-Geheimnisse

Mehr

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! 05/14 05.05.2014 Zwei Heiligsprechungen an einem Tag: Johannes XXIII. und Johannes Paul II., das hat es so noch nicht gegeben. Voller Dankbarkeit schaut

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

09/ Liebe Pfarrangehörige!

09/ Liebe Pfarrangehörige! Liebe Pfarrangehörige! 09/12 20.08.2012 Wir befinden uns noch mitten in den Schulferien und haben noch etwas Zeit, uns zu erholen und auf das kommende Jahr vorzubereiten. Am 21. Oktober wird die Oberpfälzerin

Mehr

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen.

Oktober 2014. Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. OKTOBER Gebetsanliegen des Papstes 1. Gott schenke Frieden, wo Krieg und Gewalt herrschen. 2. Der Sonntag der Weltmission entzünde in jedem den Wunsch, das Evangelium zu verkünden. 1 Mi Hl. Theresia vom

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 06.10.2018 bis 21.10.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 06.10. Hl. Bruno, Mönch, Einsiedler, Ordensgründer

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 3.September bis 2. Oktober 2016 (10) Wir feiern Gottesdienst Sa. 3.09. Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 18.00 Uhr Rosenkranz So. 4.09. 23. SONNTAG

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 26.09. 11.10.2015 Samstag 26.09.: Hl. Kosmas u. hl. Damian ningen ningen Riedkapelle - Riedkapelle 15.00 Tauffeier 13.30 Uhr von Vincent Trauung Barnickel mit Wort-Gottes-Feier

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! 06/15 26.05.2015 Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Das Pfingstfest ist ein weiteres herausragendes Fest im kirchlichen Festkreis. Es beschließt gleichsam die österliche Zeit und sendet uns gleichsam

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018

Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Gottesdienstordnung vom 23. Sept. 21. Okt. 2018 Sonntag, 23. September 25. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier D 09.30 Eucharistiefeier für die Lebenden und Verstorbenen der Pfarrgemeinde Montag,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrblatt. Nr. 10. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Pfarrblatt. Nr. 10. Unterdietfurt. Datum: Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 10 Datum: 09.09.-07.10.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 09.09.-07.10.2018 Sonntag 09.09. 23. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 24.09.2017 bis 29.10.2017 Die Schöpfung zu hüten ist nicht bloß ein Aufruf Gottes zu Beginn der Geschichte, sondern geht jeden von uns an und ist Teil seines

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: ,00. Allen sei ein recht herzliches

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: ,00. Allen sei ein recht herzliches Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: 10.030,00. Allen sei ein recht herzliches Vergelt s Gott hierfür gesagt. Für Sorsbach wird auch

Mehr

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016

Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Pfarrbrief 49. Jahrgang Nr. 07/2016 Franz-Gleim-Straße 20, 34212 Melsungen; Tel.: 05661 / 26 59 Fax: 05661/ 9290290 email: pfarrbuero@kath-kirche-melsungen.de Internet: www.katholische-kirche-melsungen.de

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft Rosenkranzkönigin & St. Bruder Klaus Hauptstr. 36 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272 81739 München Tel. 089 6600480 / Fax 089 66004820 Tel. 089 6060660 / Fax 089 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu

Herz Jesu in Regensburg 14/ Cent. Pfarrei Herz Jesu PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 14/2018 02.-23.09.2018 20 Cent Pfarrei Herz Jesu 10:00 Uhr Gottesdienst Anschließend Mittagstisch - Kaffee und Kuchen Tombola Musik Kinderunterhaltung G O

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN vom 24.09. 09.10.2016 Samstag 24.09.: Hl. Rupert u. hl. Virgil, Bischöfe in Salzburg Ungh 18.00 Beichtgelegenheit Ungh 18.30 Vorabendmesse Verst. d. Fam. Lober u. Schwaier)

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 10 / 2018 26.08.-23.09.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 15/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 15/2017 17.09.-01.10.2017 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 1 7. 0 9. - 2 3. 0 9. 2 0 1 7 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Samstag, 16.09. Hl.

Mehr

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/ Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/14 02.06.2014 Die Osterzeit neigt sich leider dem Ende entgegen und das Hohe Pfingstfest naht. Danken möchte ich allen, die in unseren Pfarrverband

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Vielleicht sollten wir uns an diesem Weihnachten wieder einmal die Frage gefallen lassen: Was bedeutet Weihnachten für Dich? Ist es nur ein Fest der Geschenke, des

Mehr

PFARRVERBAND AYING - HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING - HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING - HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 16.09.2018 bis 14.10.2018-1 - Gottesdienstordnung vom 16.09.2018 bis 14.10.2018 Sonntag, 16.09. 24. SONNTAG IM JAHRESKREIS Aying 09.00 Pfarrgottesdienst

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft 08.10. 21.10.2018 Gottesdienstordnung Montag, 08.10. der 27. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Um 19:00 Uhr Andacht des Frauenbunds in der Pfarrkirche, anschließend

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

10/ Nr. 10/

10/ Nr. 10/ 10/16 10.10.2016 Nr. 10/16 10.10.2016 Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Das Erntedankfest ist vorüber, die Tage werden kürzer und Nebel zieht auf im Land. Der Herbst hat Einzug gehalten. Wir ziehen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

100 Jahre Fatima Donnerstag, 12. Oktober (Vorfatimatag)

100 Jahre Fatima Donnerstag, 12. Oktober (Vorfatimatag) Katholisches Pfarramt St. Vitus Pfarrer Markus Priwratzky Hauptstraße 4-92278 Illschwang Telefon (0 96 66) 95 12 72 - Fax (0 96 66) 95 13 72 Handy Pfarrer Priwratzky: (01 71) 9 04 22 23 Email Pfarrbüro:

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 22. Februar bis 1. März 2015 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Georg Samstag, 21. Februar 14.30 Uhr Hl. Petrus Damiani,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

24. Woche im Jahreskreis. Dienstag, 19. Sept. 24. Woche im Jahreskreis Hl. Januarius, Märtyrer Kein Schülerwortgottesdienst in Weihern!

24. Woche im Jahreskreis. Dienstag, 19. Sept. 24. Woche im Jahreskreis Hl. Januarius, Märtyrer Kein Schülerwortgottesdienst in Weihern! Pfarrbrief: 18. Sept. bis Nr.2017/15 01. Okt. 2017 24. Woche im Jahreskreis Dienstag, 19. Sept. 24. Woche im Jahreskreis Hl. Januarius, Märtyrer Kein Schülerwortgottesdienst in Weihern! 8.00 Uhr Trausnitz

Mehr