Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!"

Transkript

1 Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! 05/ Zwei Heiligsprechungen an einem Tag: Johannes XXIII. und Johannes Paul II., das hat es so noch nicht gegeben. Voller Dankbarkeit schaut die Kirche auf jene Pontifikate zurück, in welcher beide Päpste die Geschichte geprägt haben. Johannes XXIII. alias Angelo Giuseppe Roncalli wird als Sohn einer armen Bauernfamilie im lombardischen Dorf Sotto del Monte, Provinz Bergamo, am geboren. Seine Mutter und sein Großonkel Zaverio stehen ihm in besonderer Weise bei seiner Schulkarriere bei, die vor allem durch materielle Hindernisse behindert wird. Nach dem Militärdienst macht er schnell Karriere mit 23 schon Doktor der Theologie, mit 24 Bischofssekretär in Bergamo, dann Militärseelsorger im 1. Weltkrieg wird er 44 jährig zum Bischof geweiht und rettet in der Zeit zwischen 1935 und 1945 zahlreiche Juden als Apostolischer Administrator für die Türkei und Griechenland wird er Patriarch und Kardinal von Venedig wird er zum Papst gewählt und 1959, ein Jahr später beruft er das II. Vaticanum ein wird dasselbe von ihm eröffnet, er selbst erkrankt in diesem Jahr unheilbar an Magenkrebs stirbt Johannes XXIII., nachdem er noch in der Kubakrise zwischen Kuba und der Sowjetunion vermittelt hat. Im Jahr 2000 wird er seliggesprochen und am heilig 1. Johannes Paul II., alias Karol Wojtyla wurde am 18. Mai 1920 in Wadowice geboren. Seine Mutter starb, bevor er die erste Heilige Kommunion empfing. Am 1. November 1946 wurde er zum Priester geweiht, 1958 zum Weihbischof und während des Konzils zum Erzbischof von Krakau ernannt. Die Kardinalsernennung erfolgte kam es zur Papstwahl, die nach 455 Jahren einen Nicht- Italiener zum Papst wählte. Nach einem außergewöhnlich langen Pontifikat von 26 Jahren starb Johannes Paul II. am 2. April Wenn wir in der heutigen Zeit dann lesen müssen, Heiligsprechungen seien nicht mehr zeitgemäß, dann kann man durchaus von einer Verrohung der Gesellschaft sprechen. Wer das Heilige nicht achtet, hat auch kein Respekt mehr vor dem Leben, das uns allen heilig ist. Dieses Leben auch in unserer Pfarrei verdient jegliche Unterstützung und Dank für jene, die sich immer für unseren Pfarrverband einsetzen. Den Sammlern, die unsere Kircheninnenrenovierung ein gutes Stück weitergebracht haben (endgültige Summe liegt noch nicht vor), den freiwilligen Helfern, die unsere Nebenkirchen in Johannesbuchbach,Georgenberg und Sorsbach immer so schön herrichten und sich um die Nebenkirchen kümmern gilt Vergelt s Gott gesagt. 1 Vgl. Tagespost, 49 (2014), Vgl. ebd., 25ff.

2 Sie und viele andere, deren Nennung den Rahmen sprengen würde, helfen mit, Ostern, Kommunion, Firmung und viele andere kirchliche Feste würdig und in einem gelungenen Rahmen zu feiern. Auch die Jugend lässt nicht nach in ihrem Einsatz für die Pfarrei und muss auch weiterhin gefördert und unterstützt werden. Gott sei Dank für alle Spender/innen, deren Herzensanliegen unsere Pfarrkirche in Pleiskirchen ist, deren Innenraum wieder ein würdiges Aussehen erhalten soll. Danke!! Eine weiterhin gnadenreiche Oster- und Pilgerzeit Euer Pfarrer von Pleiskirchen Gottesdienstordnung Mo , Hl. Godehard, Bischof v. Hildesheim Sorsbach: Feier des Kirchenpatroziniums-Heiliges Amt Fam.Lohr,Lederhub f. Maria Rauscher (Fam.Neuberger,Sauberg f.nachbarin Maria Rauscher) (Fam.Karl Fridgen f. Therese Schropp) (Fam.Giebl u.fam.hagl,schmidhub f. Therese Schropp) Di , Hl. Benedikta, Ordensfrau von Rom Pleisk.: Firmprobe Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Eva Walter f. Ignaz Wimmer (Fam.Maier,Bichl f. Ottilie Grandl) (Lohnunternehmen Hager,Plackersdorf f. Ottilie Grandl) (Fam.Xaver Wimmer f.nachbarin Anna Moser) (Katharina, Anna, Maria u.rosina f.cousine Anna Moser) (Fam.Billeriß f. Maria Orthuber) (Fam.Josef Mahler f. Maria Orthuber) Georgenb.: Maiandacht Mi , Selige Gisela, Königin 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Rosa Bittersberger f.ehem.u.vat.u.schwiegermutter (Fam.Franz Seibuchner f. Josef Wimmer,Güntering) (Resi Hörner u.fam.huber f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Brandmeier u.fam.hüttner f. Maria Pohl) (Fam.Konrad Hofbauer u.heinrich Obergrußberger f. Maria Pohl) (Maria Harrer f. Thomas Trager) (Fam.Karl Fridgen f. Thomas Trager) Nonnb.: Erstkommunionprobe Do , Firmung in Pleiskirchen 8.30 Pleisk.: Aufstellung zum Kirchenzug vor dem Pfarrhaus 9.00 Pleisk.: Festgottesdienst mit Firmspendung durch H.H. Bischof emeritus Wilhelm Schraml-Heiliges Amt Fam.Evi Perschl f. Vat.,Schw.Vat.u.Opa Engelbert Siebenmorgen (Fam.Fridgen, Reichschmitt f. Maria Rauscher) (Fam.Perschl u.resi Siebenmorgen f. Maria Rauscher) (Fam.Franz Seibuchner f. Thomas Trager) (Fam.Haas-Bruckmaier,Aign f. Thomas Trager) Pleisk.: Maiandacht des Kath. Frauenbundes Fr , Sel. Theresia Gerhardinger Nonnb.: Erstkommunionprobe Pleisk.: MC-Rosenkranz Wald: Bittgang nach Georgenberg, dort Heiliges Amt Fam.Robert Thaler f.elt.u.schw.elt. (Fam.Limmer f.hans Ober u.magdalena Limmer z.geburtstag) (Christine Schönstetter f.anna Mitterpleininger) (Anna Orthuber f. Anni Mitterpleininger) (Fam.Dirnberger,Aich f. Alfons Orthuber) (Fam.Lohr,Lederhub f. Josef Wimmer) (Fam.Anita u.franz Grandl f. Josef Wimmer) (nach Rückgang Einkehr ins Gasthaus Linde) Sa , Hl. Gordian Wald: Heiliges Amt Fam.Martin Unterholzner f.ehefr.,mutter,schw.m.u.oma z.geburtstag (Roswitha Ermel f.vat.z.sttg.) (Josef Haderer f.elfriede Haderer) (Rupert u.hedi Helfensdörfer f.roswitha Staller) (Fam.Karl Wimmer f.elt.u.großelt.z.sttg.) (Rosa Mittermaier f.schw.vat.z.sttg.u.verst.angeh.) (Resi und Konrad Sigrüner f.theresia Hinterecker) (Anna Orthuber f.elt.,geschw.,schw.elt.u.verst.angeh.) So , 4. Sonntag der Osterzeit Erstkommunion in Nonnberg Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Feier der Erstkommunion-Heiliges Amt Edith u.stefanie Nehmer f.ehem.u.vat.anton Nehmer z.sttg.u.verst.angeh. (Fam.Gerlinde u.hermann Stummer f.elt,großelt. u.verst.angeh.) (Rosenkranzschw. Moosbuch f.verst.mitgl.) (Fam.Xaver Wimmer f.nachb. Ottilie Grandl) (Fam.Waschlinger,Poxöd f.nachb. Ottilie Grandl) (Fam.Köck f.anna Moser) (Ottilie Bauer u.fam.pierer f.nachbarin Anna Moser) Nonnb.: Erstkommunion-Dankandacht

3 8.30 Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Werner u.ingrid Langenfeld f.vat.u. Schw.Vat. Johann Langenfeld (Fam.Albert Kallmaier f.elt.,schw.elt.u.großelt.) (Theresia Wimmer mit Fam. f.ehem.,vat.,schw.vat.u.opa z.1.sttg.) (Fam.Weinberger f.vat.,schw.vat.u.opa z.100.geburtstag) (Andreas u.rosmarie Huber f.oma Josefa Weinberger) (Fam.Josef Scheuer,Siedelsberg f.schwägerin Rosmarie Grandl) (Amalie Naglmeier f.ehemann Georg Naglmeier) (Georg Naglmeier f.vater Georg Naglmeier) Pleisk.: Maiandacht des Trachtenvereins Wald: Maiandacht Mo , Hl. Nereus und Hl. Achilleu, Märtyrer, Hl. Pankratius, Märt Johannesb: Heiliges Amt Fam.Johann Mittermeier,Unterbuchb. f. Josef Wimmer,Güntering (Fam.Georg Kasmannshuber u.luise Obergrußberger f. Therese Schropp) (Fam.Ehgartner,Mitterbuchbach f. Therese Schropp) (Fam.Lohr,Lindlhütt f. Maria Pohl) (Fam.Theresia Wimmer,Güntering f. Amalie Sigrüner) (Fam.Georg Kasmannshuber u.luise Obergrußberger f. Amalie Sigrüner) (Fam.Bruckmaier,Hütting f. Heinrich Obergrußberger) (Fam.Josef Schmid,Mitterbuchbach f. Heinrich Obergrußberger) Wald: Maiandacht des Frauenkreises (anschl. Muttertagsfeier u. Neuwahlen im Gasthaus Linde) Di , Gedenktag Unserer Lieben Frau von Fatima Nonnb.: Bittgang nach Georgenberg-dort Heiliges Amt Fam.Gerhard Gruber f.nachb. Ottilie Grandl (Christa Gruber f.nachb. Ottilie Grandl) (Fam.Spirkl, Pürten f. Josef Hüttner) (Ulrike u.fam.waschlinger f.nachbarn Josef Hüttner) Mi , Hl. Bonifatius 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Mittermeier,Heisting u.resi Oberkobler f. Amalie Sigrüner (Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f. Amalie Sigrüner) (Anneliese Solinger,Fraundorf f. Kreszenz Audinger) (Heinrich u.christa Obergrußberger f. Kreszenz Audinger) (Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f. H.H. Pfr. Georg Audinger) (Fam.Marianne Brandmüller f. Johann Bauer,Rettenbach) (Rosa Mittermaier,Thalham f. Johann Bauer,Rettenbach) Do , Hl. Sophia v. Rom Wald: Flurumgang,Altäre in Stocking, Reit, Schollaberg u. Näglstall (bitte Altäre herrichten)- Heiliges Amt Fam.Rupert Dausel f. Englbert Fürlauf (Leonhard u.maria Hellbauer f. Englbert Fürlauf) (Fam.Denk f. Franz Kaiser) (Fam.Fridgen,Reichschmitt f. Franz Kaiser) (Seniorenturnerinnen f. Rosa Schandl) (Anna, Inge u. Ottilie f. Rosa Schandl) (Maria Huber u.fam.kübelsbeck f. Irmgard Hölzl) (Georg u.anni Kronberger f. Irmgard Hölzl) Johannsb.: Maiandacht Fr , Hl.Johannes Nepomuk, Priester, Märtyrer 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Haas u.fam.bruckmaier,aign f. Maria Rauscher (Fam.Scheibl,Heisting u.fam.ehgartner,rettenbach f. Maria Rauscher) (Burgi Grumann u.fam.reiter f. Therese Schropp) (Fam.Ernst u.rosa Meier f. Therese Schropp) (Fam.Gruber,Bräustr. f. Thomas Trager) (die 4 Träger f. Thomas Trager) (Johann Englsperger u.maria Schneider f.amalie Sigrüner) (Fam.Hofbauer,Klebing f. Amalie Sigrüner) Pleisk.: Maiandacht des DJK-SV Pleiskirchen Sa , Paschalis, Dietmar, Walter Nonnb.: Kindergartenfest Nonnb.: Sternwallfahrt-Heiliges Amt Ludwig u.marianne Hüttner f.bds.elt. u.geschw. (Fam.Schmalhofer f.vat.,schw.vat.,bruder, Schwager, Schwester u.schwägerin) (Fam.Bauer,Wiesen f.nachbarin Anna Moser) (Fam.Hans Stummer,Sterneck f. Anna Moser) Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Ernst Meier f. Magdalena Aderer (Fam.Hans Sachseneder f. Magdalena Aderer) (Fam.Zeiler,Georgenberg f. Josef Wimmer,Güntering) (Konrad Grandl f. Thomas Trager) (Fam.Bieringer,Bachleiten f. Thomas Trager) (Fam.Mittermeier,Heisting u.resi Oberkobler f. Karl Wimmer) (Fam.Wimmer,Geisberg f. Karl Wimmer) (Fam.Ernst Meier f.elisabeth Böller) Wald: Orgel-Schnupperkurs bei Silvia Freymadl So , 5. Sonntag der Osterzeit Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Maiandacht bei der Kapelle von Fam. West, Hinterwimm

4 10.00 Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Leni Niedermeier f.tochter Inge Friedlmeier z.2.sttg. (Fam.Wimmer,Grafing f.bds.elt.) (Elfriede Falter f.ehem.u.schwiegermutter z.sttg.) (Maria u.konrad Hofbauer f.bruder u.schwager H.H. Pfr. Georg Audinger) (Gisela, Wilfriede u. Konrad Hofbauer f.onkel H.H. Pfr. Georg Audinger) (Fam.Juliane Brandstetter f.patentante Josefa Weinberger) (Anton Huber,Osterham f.tante Josefa Weinberger) (Konrad u.therese Ehgartner f. Johann Bauer,Rettenbach) Pleisk.: Maiandacht der Freiw. Feuerwehr Pleiskirchen 8.30 Wald: Heiliges Amt Johanna Jendis f. Kathi Stimmer (Fam.Georg Kronberger f.vat.z.sttg.) (Fam.Johann u.brigitte Englsperger f.bruder u.schwager Georg Englsperger) (Fam.Sigrüner-Kasböck u. Fam. Reserl Fürlauf f.theresia Hinterecker) (Marianne Kirmeier f.ehem.z.namenstag u.f. Elt.u. Schw.Elt.z.Sttg.) (Fam.Maßberger f.ehem.,vat.u.verst.angeh.) (Fam.Josef Gaßner f.mutter,schw.m.u.oma z.1.sttg.) (Fam.Hausberger f.elt.) Wald: Maiandacht Mo , Hl. Ivo Sorsbach: Heiliges Amt Franz u.marianne Spiegel f. Maria Rauscher (Fam.Reißl u. Pospiech f. Maria Rauscher) (Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f. Therese Schropp) (Josef Vetter u.sieglinde Eder f. Therese Schropp) Di , Hl. Bernhadin v. Sienna, Ordenspriester, Volksprediger Nonnb.: Heiliges Amt Josef Bauer u.ottilie Schön f. Maria Orthuber (Fam.Hans,Moosbuch f. Maria Orthuber) (Hans u.erika Wimmer f.bds.elt.u.geschw.) Georgenb.: Maiandacht Mi , Hl. Hermann Josef, Ordenspriester, Mystiker 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Seidl,Prasting f.nachbarn Johann Bauer,Rettenbach (Fam.Rupert Schechtl f. Johann Bauer,Rettenbach) (Margarethe Perzl u.fam.wimmer,klebing f. Amalie Sigrüner) (Josef u.maria Haas f.nachbarin Amalie Sigrüner) (Fam.Vorbuchner f. Heinrich Obergrußberger) (Fam.Fridgen,Reichschmitt f. Heinrich Obergrußberger) Do , Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau Wald: Bittgang nach Sigrün- dort Heiliges Amt Fam.Gassner,Anzing f. Franziska Wagner (Anna Dirnberger f.schulfreundin Franziska Wagner) (Fam.Summer u.emilie Pohl, Reischach f. Matthias Kaiser) (Fam.Wienzl,Grub f. Matthias Kaiser) (Fam.Vetter,Wald f. Elisabeth Gassner) (Fam.Schreiner u.fam.grubwinkler f. Elisabeth Gassner) (Fam.Schönstetter u.fam.schreieder f.nachbar Bernhard Spirkner) (Fam.Konrad Wimmer,Hilling f. Bernhard Spirkner) Johannsb.: Maiandacht Fr , Johann Baptist, Desiderius Pleisk.: Gedenkgottesdienst-Heiliges Amt der Pfarrei Pleiskirchen für H.H. BGR Georg Audinger Fam.Herbert Siebenmorgen f.vat.u.schw.vat.hermann Siebenmorgen z.sttg. (Maria Seonbuchner f. Betty Kieswimmer) (Fam.Seonbuchner f. Anna Eggl) (Fam.Kasmannshuber,Fam.Reiter u.luise Obergrußberger f. H.H. Pfr. Georg Audinger) (Anni Kurzlechner, Berta Larchner u.elvira Ehgartner f. Georg Englsperger, Neuötting) (Fam.Zeiler,Oberlohr f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Stefan u.christine Strobl, Felden f. Josef Wimmer,Güntering) (Irma Sommer u.thekla Niederer,Geratskirchen f. Magdalena Aderer) Sa , Hl. Johanna, Jüngerin Jesu Nonnb.: Flurumgang, Altäre in Hartlöd, Straß (Kapelle), Moosbuch u. Wöllersdorf(bitte Altäre herrichten)-anschl.heiliges Amt Orthuber-Kinder mit Fam.f.Mutter,Schw.M.,Oma u.uroma Maria Orthuber z.85.geburtstag (Maria Kaltenecker f.ehem.,elt.,schw.elt.,geschw.u.verw.) (Edith u.stefanie Nehmer f.sohn u.bruder Ludwig Nehmer z.sttg.u.verst.angeh.) So , Nonnb.: Taufe von Jasmin Fischer Nonnb.: Maiandacht mit Pfr. Dr. Martin Fohl 6. Sonntag der Osterzeit Samml.f.d.Katholikentag Pleisk.: Treffpunkt vor der Kirche zum Kleinkindergottesdienst im Pfarrheim Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Bauer,Almering f.bds. Mütter,Schw.M.,Omas z.sttg u.brüder,schwagern u. Onkeln (Fam.Aderer f.ehefr.,mutter,schw.m.u.oma z.1.sttg.) (Josefa u.josef Eberl f.mutter u.schw.m. Josefa Weinberger)

5 (Reinhard,Klemens u.alexandra f.oma Josefa Weinberger) (Klaus Naglmeier f.vat. Georg Naglmeier) (Irmgard Naglmeier f.vater Georg Naglmeier) (Fam.Josef Mahler f. Thomas Trager) (Fam.Johann Steinhöfer f. Thomas Trager) Pleisk.: Maiandacht der Rosenkranzschwestern 8.30 Wald: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Limmer f.ehem.u.vat.z.sttg. u.verst.angeh. (Stefan, Thomas, Andreas u. Tobias f.oma Christine Fraunhofer) (Konrad u.therese Braun f.schwester u.schwägerin Christine Fraunhofer) (Fam.Irmgard Haderer f. Elisabeth Gassner) (Fam.Dausel, Vorwald f. Elisabeth Gassner) (Fam.Fürlauf, Schollaberg f. Josef Haderer) (Fam.Konrad Wimmer,Hilling f. Josef Haderer) Wald: Maiandacht der MC Mo Hl. Philipp Neri 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Georg Naglmeier f. Therese Schropp (Fam.Helmut Friedrich u.fam.konrad Naglmeier f. Therese Schropp) (Fam.Wimmer,Walding f.nachbarin Maria Pohl) (Fam.Haas,Aign f. Maria Pohl) (Fam.Karl Fridgen f. Kreszenz Audinger) (Fam.Franz Seibuchner f. Kreszenz Audinger) (Fam.Alfred Meierhofer f.heinrich Obergrußberger) (Resi Obergrußberger f.schwager Heinrich Obergrußberger) Sigrün: gemeinsame Maiandacht der Frauen von Pleiskirchen, Nonnberg und Wald (anschl. gemütl. Beisammensein im Gasthaus Linde, Wald) Di , Hl. Augustinus v. Canterbury Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Helga Stadler f. Ignaz Wimmer (die 4 Träger f. Anna Moser) (Franz u.marianne Spiegel f. Anna Moser) Georgenb.: Maiandacht Mi , Hl. Germanus Nonnb.: Heiliges Amt Johanna Billeriß mit Fam. f.ehem.,vat.,schw.vat.u.opa z. Sttg. (Josef u.rosmarie Kurz f.mutter u.schw.m.z.sttg.) (Fam.Josef u.renate Moser f.nachbarin Maria Orthuber) (Fam.Xaver Wimmer f.nachbarin Maria Orthuber) Do , Christi Himmelfahrt Samml.f.d.eig.Kirche Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Mittermeier,Heisting f.mutter,schw.m.,oma u.schwester Korona (Fam.Eberl,Schwalbenberg f. Josef Wimmer,Güntering) (Rosa Mayerl, München f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Unterholzner,Näglstall f. Magdalena Aderer) (Fam.Vetter,Wald f. Magdalena Aderer) (Fam.Bieringer,Bachleiten f. Therese Schropp) (Werner u.ingrid Langenfeld f. Therese Schropp) (Fam.Eberl,Schwalbenberg f. Karl Wimmer) Pleisk.: Maiandacht der MC und des Arbeitervereins Wald: Heiliges Amt (musik. Gestaltung v. Kirchenchor)-Maria Schneider f.bruder Georg Englsperger (Fam. Emma Wimmer f.ehem.,vat.schw.vat.u.opa z.geburts-u.sttg.) (Fam.Bruckmeier,Lampersberg f.elt,schw.elt.u.großelt.) (Resi u. Konrad Sigrüner f.cousin Georg Englsperger) (Anna Hinterwinkler f.tante u.taufpatin Christine Fraunhofer) (Fam.Ottilie u.lorenz Baisl f.christine Fraunhofer) (Fam.Sämmer u.pohl f. Alfons Orthuber) (Berta Schwaiger f.cousin Josef Wimmer) Wald: Vereinsmaiandacht Fr , Hl. Johanna von Orleans Pleisk.: Flurumgang, Altäre in Höll, Georgenberg, Albersberg u.sorsbach (bitte Altäre herrichten),anschl.heiliges Amt-Johanna Jendis f.mutter z.namenstag (Franz Rauscher f.ehefrau z.1.sttg.) (Fam.Ingeborg Zaunseder f.mutter,schw.m.u.oma Maria Rauscher z.1.sttg.) (Fam.Bruckmaier f. Amalie Sigrüner) (Fam.Giebl u.fam.hagl f. Amalie Sigrüner) (Fam.Ehgartner,Mitterbuchbach f. Heinrich Obergrußberger) (Theresia Wimmer u.fam.albrecht f. Heinrich Obergrußberger) (Fam.Seonbuchner f. Johann Bauer,Rettenbach) Sa , Hl. Petronilla Sigrün: Heiliges Amt Fam.Unterhitzenberger,Estor f.georg Englsperger (Fam.Elisabeth Saliter u. Gertraud Sigrüner f.theresia Hinterecker) (Fam.Wimmer,Hilling f.therese Zallinger z.sttg.) (Fam.Saliter,Reischach f. Englbert Fürlauf) (Fam.Xaver Kasböck f. Englbert Fürlauf) (die Roßerer f. Franz Kaiser) (Fam.Petermeier u.fam.demmelhuber f. Rosa Schandl) (die 4 Träger f. Rosa Schandl)

6 So , 7. Sonntag der Osterzeit Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Fritz Mahler f.bds.elt.u.verst.angeh. (die Großnichten Hellbauer, Heidenthaler, Kallmaier, Dirnberger u.frankenberger f.großonkel Ignaz Wimmer) (Hans u.walttraud Wimmer f.opa Klemens Martl) Pleisk.: Festgottesdienst zur Feier 10 Jahre Partnerschaft Karlstetten"- Heiliges Amt Fam.Mathilde Trager f.elt.,großelt. u.neffe Roman z.sttg. (Willi Vetter f.vater z.sttg.) (Fam.Lohr,Lindlhütt f.elt.u.großelt.z.sttg.) (Fam.Josef Mittermaier u.fam.bernhard Mittermaier f.josefa Weinberger) (Ingo u.daniela Stephan f. Josefa Weinberger) (Gertrud Naglmeier f.vater Georg Naglmeier) (Xaver u.sieglinde Naglmeier f.bruder u.schwager Georg Naglmeier) Pleisk.: Taufe von Leni Kallmaier Anmeldung zur Beichte, Krankenkommunion und Krankenbesuche Es besteht die Möglichkeit sich für Beichte, Krankenkommunionen und Besuche im Krankenhaus oder Zuhause durch Herrn Pfarrer Dr. Martin Fohl im Pfarrbüro oder direkt bei Herrn Pfarrer anzumelden. Herr Pfarrer Dr. Martin Fohl, Pfarrweg 1, Pleiskirchen Tel / Pfarrbüro Pleiskirchen (Öffnungszeiten: Mo. u. Mi ) Tel /444 ********************************************************************************************* Wir freuen uns sehr, dass H.H. Bischof emeritus Wilhelm Schraml am Donnerstag, den um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Pleiskirchen den nachstehenden Schülerinnen und Schülern das Sakrament der Firmung spenden wird. Alle Pfarrangehörigen sind zur Mitfeier herzlich eingeladen. Von der Expositur Nonnberg: Hauf Anna-Lena, Huber Jana, Grötzinger Tobias, Hüttner Martina, Mahler Fabian, Schneider Florian, Wimmer Anna Von der Pfarrei Pleiskirchen: Bruckmaier Regina, Ferreira Nascimento Erika, Hager Lara, Maier Magdalena, Münichsdorfer Marie-Lena, Pospiech Alexander, Seibl Janina, Stamberger Maximilian, Stölzl Lena, Wendlinger Christoph, Wimmer Sandra, Winterer Bernadette, Beer Christoph, Benninger Marina, Bruckmaier Michael, Demmelhuber Johanna, Häglsperger Martin, Huster Sebastian, Lehner Noah, Maier Lisa, Perschl Florian, Priller Tobias, Reithmeier Tobias, Stadler Sebastian, Von der Pfarrei Wald b. Winh.: Demmelhuber Julia, Schneider Elisabeth, Wegertseder Anna, Aigner Anna, Fiedler Lilli, Obereisenbuchner Lena, Unterhitzenberger Verena Vom Frauenbund: Im Anschluss an die Maiandacht am Donnerstag, um Uhr findet im Pfarrheim ein Vortrag Tischdekoration zu verschiedenen Anlässen von Sieglinde Joachimbauer statt. Die Dekorationen können käuflich erworben werden. Der Kursbeitrag beträgt 3,00 EUR. Zur gemeinsamen Maiandacht der Frauen vom gesamten Pfarrverband in Sigrün am Montag, um Uhr sind alle Frauen herzlich eingeladen. Treffpunkt am Parkplatz Feuerwehrhaus Pleiskirchen ist um Uhr. Es wird um eine zahlreiche Teilnahme gebeten. Voranzeige: Adventsmarkt am Samstag, und Sonntag zu Gunsten der Kircheninnenrenovierung in Pleiskirchen. Damit die Innenrenovierung der Pfarrkirchen weiterhin finanziell unterstützt werden kann, organisiert Rita Klebl gemeinsam mit dem PGR Pleiskirchen diesen Adventsmarkt. Dazu benötigen wir viele freiwillige Helfer die bereit sind durch Basteln, Stricken Häkeln und Sticken, Artikeln herzustellen, die bei diesem Adventsmarkt zum Kauf angeboten werden. Bitte melden Sie sich im Pfarrbüro oder bei Rita Klebl. Es gibt nichts, was das Gebet nicht erreiche Mit einem Worte: Kein reumütiger Sünder bleibt unerhört, wie der heilige Johannes Chrysostomus bezeugt: Keiner hat je mit reumütigem Herzen um Wohltaten gebeten, der nicht erlangt hätte, was er begehre (Homil. De Moys.). Indessen bedürfen wir weiter keiner Gründe und menschlichen Autoritäten, da der Herr selbst im Evangelium sagt: Kommt alle zu mir, die ihr mühselig seid und beladen, und ich will euch erquicken (Mt 11,28). Unter den Beladenen verstehen der heilige Hieronymus, der heilige Augustinus und andere, die Sünder, welche unter der Last ihrer Sünden seufzen, wenn sie aber zu Gott ihre Zuflucht nehmen, vom Herrn nach seiner Verheißung gütig aufgenommen und durch seine Gnade neubelebt und gerettet werden. Du wünschst nicht so sehr die Nachlassung deiner Sünden als Gott wünscht, sie dir nachzulassen, sagt der heilige Johannes Chrysostomus. Und er fügt hinzu, dass es keine Gnade gebe, die nicht auch der größte Sünder durch beharrliches Gebet erlangen könnte. Es gibt nichts, was das Gebet nicht erreiche, und hättest du dich auch mit tausend Sünden beladen, wenn nur dein Gebet eifrig und beständig ist.

7 (Hom. 33. in Matth.). 3 3 Hl. Alfons Maria von Liguori, Die Macht des Gebetes, LINS-Verlag, Feldkirch, S.70.

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in 05/15 27.04.2015 Gottesdienstordnung Mo. 27.04., Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenl. 19.00 Johannesb: Feier des Markustages-(musik. Gestalt. durch die Jagdhornbläser)-Heiliges Amt Anna Kieswimmer

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 03/11 21.02.2011 In etwas mehr als zwei Wochen beginnt die Fastenzeit. Wir wollen dem Herrn und Heiland in dieser Zeit besonders unsere Liebe erweisen. Die Liebe

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 03/13 25.02.2013 In seinem vorletzten Angelus hat unser hl. Vater Papst Benedikt auf die Gefahr des Versuchers hingewiesen: Die Kirche,mater et magistra, rufe

Mehr

Nr. 01/

Nr. 01/ Nr. 01/14 13.01.2014 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn In diesen Tagen haben wir mit Freude Weihnachten und Dreikönig gefeiert. Das Christkind wurde in den Herzen vieler aufgenommen und verehrt. Auch

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Wenn wir heuer Weihnachten feiern, dann tun wir es sicherlich bewusster, intensiver als sonst. Heuer dürfen wir Weihnachten in der frisch renovierten Pfarrkirche St.

Mehr

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Endlich ist es wieder soweit, der erste Schnee ist gefallen, pünktlich zum Adventsbeginn. Kerzen leuchten hell in dunkler Winternacht. Wir Menschen bereiten

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr.08/11 27.06.2011 Herzliche Einladung zum am Sonntag, den 10.07.2011 im Pfarrgarten Pleiskirchen. Programm: 10:00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Mittagstisch

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! 06/15 26.05.2015 Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Das Pfingstfest ist ein weiteres herausragendes Fest im kirchlichen Festkreis. Es beschließt gleichsam die österliche Zeit und sendet uns gleichsam

Mehr

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 10/11 16.08.2011 Maria Himmelfahrt ist das Fest des Monats August. Dieser wird dadurch natürlich ganz marianisch geprägt. Maria soll uns auf all

Mehr

Nr. 10/

Nr. 10/ Nr. 10/14 06.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Der Herbst mit all seinen Schönheiten und Schattenseiten hat mittlerweile Einzug gehalten. Er, der zu Beginn recht farbenfroh, ja manchmal sogar

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Vielleicht sollten wir uns an diesem Weihnachten wieder einmal die Frage gefallen lassen: Was bedeutet Weihnachten für Dich? Ist es nur ein Fest der Geschenke, des

Mehr

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn!

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/14 04.08.2014 Endlich ist es soweit, die Innenrenovierung wird zum 8./9. August beginnen. Zuerst werden die Kirchenbänke entfernt, damit im unteren Bereich,

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Nr. 07/13 17.06.2013 Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Programm: 10 Uhr Familiengottesdienst anschl. Mittagstisch und gemütliches

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Brüder und Schwestern im Herrn!

Brüder und Schwestern im Herrn! Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 11/11 19.09.2011 Die Ferien sind vorüber und bald wird uns der Alltag wieder einholen. Wir wollen dankbar sein für die vergangene Zeit und mutig in die Zukunft blicken.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal vom 22.04. - 06.05.2018 Beichtgelegenheit vor und nach jeder Werktagsmesse und nach Anfrage! Freitag, 13.04.2018 Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz Nattenhausen

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2015 17.05.-31.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 17.05.2015-7. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

Nr. 08/

Nr. 08/ Nr. 08/16 01.08.2016 Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Letzten Sonntag haben die Jünger Jesus gebeten ihnen das Beten zu lehren. Jetzt in der kommenden Ferienzeit haben wir mehr Zeit für

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015

Pfarrbrief. Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 07.04. 31.05.2015 Pfarrbrief Nr. 2/15 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit vom 07.04. 31.05.2015 Gottesdienste in der Pfarrei In der Woche nach Ostern ist das Pfarrbüro geschlossen! Samstag, 11. April Samstag der Osteroktav 13.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 22 / 2014 21.12.2014-11.01.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Gott wird Mensch. Lasst uns dem Leben trauen, weil

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.05.2018 bis 21.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG

Gottesdienstordnung. Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Gottesdienstordnung Abkürzungen: Bernhardswald = Be; Lambertsneukirchen = La; Pettenreuth = Pe; Kürn = Kb; Mitgedenken = MG Samstag, 14. April Samstag der 2. Osterwoche 14:00 Uhr Pe Beichte für die Erstkommunionkinder

Mehr

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag

Gottesdienstordnung CHRISTI HIMMELFAHRT. N ab 21.30! Eucharistische Anbetung in der St. Anna Kapelle bis Freitag Gottesdienstordnung Montag der 6. Osterwoche 22.05. Hl. Rita von Cascia, Ordensfrau O 18.00 Bittgang nach Walperstetten: Abmarsch vor der Pfarrkirche W 18.30 Walperstetten: Kleine Bittandacht mit Wettersegen

Mehr

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess Nr.01/17 09.01.2017 Darstellung des Herrn - Lichtmess Liebe Gläubige des Pfarrverbandes! An Neujahr haben wir das Jahr unter den Schutz der Gottesmutter Maria gestellt. Wir haben Gott für das vergangene

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 4 / 2017 15.04.-14.05.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

10/ Nr. 10/

10/ Nr. 10/ 10/16 10.10.2016 Nr. 10/16 10.10.2016 Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Das Erntedankfest ist vorüber, die Tage werden kürzer und Nebel zieht auf im Land. Der Herbst hat Einzug gehalten. Wir ziehen

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.10. bis Sonntag, 12.11.2017 Sonntag, 29. Oktober 2017 1. Lesung: Ex 22, 20-26 2. Lesung: 1Thess 1,

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2015 03.05.-17.05.2015 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 03.05.2015-5. Sonntag der Osterzeit 09:00

Mehr

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6

VOLKSFESTSCHEIBE. SIEGERLISTE 1. VOLKSFESTSCHIEßEN SCHÜTZENGAU WASSERBURG-HAAG 2016 Seite 1 von 6 VOLKSFESTSCHEIBE Platz Name Nr. Teiler Deckteiler 1 Rieder, Andreas 87 13,6 2 Kastl, Tobias 59 37,0 3 Dutz, Franz 48 37,2 4 Kainz, Alois 97 44,5 5 Schneider, Anton 93 66,6 6 Kastl, Gertrud 33 73,0 7 Plattner,

Mehr

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Donnerstag, Gründonnerstag Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen Gottesdienstordnung Pfarrverband Johanniskirchen 26.3. bis 13.5.2018 Seite 1 von 12 Emmersdorf Donnerstag, 29.03.2018 - Gründonnerstag 19.30 Gemeinsamer Abendmahlsgottesdienst in der Pfarrkirche Johanniskirchen

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 08.10.2016 bis 23.10.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 08.10. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Alfons Schmucker

Mehr

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben

offen, bereit, die Botschaft zu hören, wird sie mich auch erreichen. Auf Empfang bleiben 0,40 erbeten Spende von Euro Auf Empfang bleiben Gottes Geist weht, wo er will. Doch nur wenn ich will, kann er auch in mir wirken. Unvermutet sucht er mich auf: in einem Menschen, einem Wort, einem Ereignis.

Mehr

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 13/2017 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 13/2017 St. Josef Cham 15.10. 05.11. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 19.03.2017 07.04.2017

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 23.04.-06.05.2018 Im Mai feiert die Kirche die Gottesmutter Maria als Maienkönigin. Mitten im Frühling symbolisiert sie das blühende Leben, da sie Jesus

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 17. Juli bis 24. September / 6 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN-TAUSCHEN Wenn ihr mal in einem Plan eingeteilt seid und an dem

Mehr

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick

Gottesdienste in der Zeit vom Mai Sonntag der Osterzeit. Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Pfarrblatt Ss. Fabian und Sebastian Osterwick und St. Marien Höven Gottesdienste in der Zeit vom 21. 27. Mai 2017 6. Sonntag der Osterzeit Ss. Fabian und Sebastian Osterwick Sonntag, 21.05.: 07.30 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 20.05.2017 bis 05.06.2017 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 20.05. St. Heinrich 11.00 Taufe von Marcus Ginster

Mehr

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet

. GOTTESDIENSTORDNUNG... Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) :30 Uhr (Nieder-Eschbach, St. Stephanus) Rosenkranzgebet GOTTESDIENSTORDNUNG Samstag Monika, Mutter des Augustinus (387) 27082016 17:30 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) 18:00 Uhr (Nieder-Eschbach, St Stephanus) Wort-Gottes-Feier für verst Gerlinde Friedl

Mehr

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/

Weihnachtspfarrbrief. der Pfarreien Lupburg - See Adventssonntag 51/52/2016;01/ Weihnachtspfarrbrief der Pfarreien Lupburg - See 18.12.2016 4. Adventssonntag 51/52/2016;01/02.2017 G o t t e s d i e n s t o r d n u n g vom 18.12.2016-14.01.2017 So. 18.12. 4. Adventssonntag 09:00 in

Mehr

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent

PFARRBRIEF der Pfarrei. Herz Jesu in Regensburg 10/ Sonntag im Jahreskreis 20 Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 10/2016 29.05. 12.06. 9. Sonntag im Jahreskreis 20 Cent G O T T E S D I E N S T O R D N U N G V O M 2 9. 0 5. 0 4. 0 6. 2 0 1 6 9. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr.

Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, München Tel. 089/ und Fax Nr. L Pfarrverband Neuaubing-Westkreuz KATH. PFARREI ST. LUKAS Aubinger Straße 63, 81243 München Tel. 089/8204711-0 und Fax Nr. 8204711-23 Internet: st- lukas- muenchen.de / Mail:S t - lukas. muenchen@ebmuc.de

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

4. Sonntag der Osterzeit

4. Sonntag der Osterzeit Gottesdienstordnung Montag Hl. Stanislaus, Bischof von Krakau, Märtyrer 11.04. N 8.00 St. Anna Kapelle: Hl. Messe (in der außerordentlichen Form) Dienstag der 3. Osterwoche 12.04. N 18.30 Rosenkranz für

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN Gottesdienste und Begegnungen vom 05.11.2016 bis 20.11.2016 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 05.11. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für + Familie

Mehr

Gottesdienstordnung für Halfing vom bis

Gottesdienstordnung für Halfing vom bis http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 20.09.15 bis 19.10.15 So, 20.09. Mo, 21.09. Di, 22.09. Mi, 23.09. Do, 24.09. Fr, 25.09. 25. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10:30 Uhr Gottesdienst

Mehr

LG/LPi Gauschießen 2008

LG/LPi Gauschießen 2008 1 Wackerschützen Burghausen 81,8 Rapp, Helmut 4,5 Schiller, Marlies 7,0 Ertl, Gertraud 13,5 Enders, Johannes 14,6 Steiner, Walter 18,2 Wagner, Günter 24,0 2 Birkhahnschützen Eschetshub 90,0 Halmbacher,

Mehr

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit

18:30 Rosenkranz in den Anliegen von Maria Linden Di, Tag der Deutschen Einheit So, 01.10. + 26. SONNTAG IM JAHRESKREIS (ERNTEDANKSONNTAG) 15:00 Andacht mit euchar. Segen; anschl. Segnung von Andachtsgegenständen Mo, 02.10. Heilige Schutzengel Di, 03.10. Tag der Deutschen Einheit

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Fußball-Europameisterschaft in Frankreich PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2016 11 Fußball-Europameisterschaft in Frankreich Gottesdienstordnung Sonntag, 12.06. 11. SONNTAG IM JAHRESKREIS 9.00 PFARRGOTTESDIENST - für die Angehörigen der Pfarrei

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat,

Pfarrei St. Josef Rappenbügl. Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, Pfarrei St. Josef Rappenbügl Rückblick und Impressionen von Pfarraktivitäten getragen vom Pfarrgemeinderat, 1968-2011 Entwicklung des Pfarrgemeinderates Um im Sinne des II Vatikanischen Konzils die Berufung

Mehr

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10

OKTOBER L 1: Hab 1,2 3; 2,2 4 APs: Ps 95, c.7d 9 (R: vgl. 7d.8a; GL ) L 2: 2 Tim 1, Ev: Lk 17,5 10 Seite 12 OKTOBER 2016 1 Sa Hl. Theresia vom Kinde Jesus, Ordensfrau, G Kirchenlehrerin Off vom G, eig BenAnt 1. V vom So W M von der hl. Theresia L: Ijob 42,1 3.5 6.12 17 Ev: Lk 10,17 24 oder aus den AuswL,

Mehr

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017

PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 PFARRNACHRICHTEN NR 5 MAI 2017 ST. JOHANNES DER TÄUFER, GRAINAU Liebe Grainauer Pfarrgemeinde, Der Monat Mai wird in der katholischen Kirche auch als Marienmonat bezeichnet. In diesem Frühlingsmonat, in

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 11 / 2016 22.05.-05.06.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl.

Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Wochenblatt des Seelsorgeraumes Wienerwald - Mitte Nr. 08 22.04.2018 06.05.2018 Gottesdienst feiern (XVIII): Wandlung durch den Hl. Geist Nachdem im letzten Wochenblatt das Danken im Vordergrund stand,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2015 08.03.-22.03.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 08.03.2015-3. Fastensonntag 10:30 Uhr Familiengottesdienst

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 05.03. 25.03.18 Nr. 4 Ökumene Es ist schön, dass wir uns alle Jahre wieder begegnen, evangelische und katholische Christen. Es ist schön, dass wir miteinander beten und miteinander

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 17 / 2016 11.09.-02.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl

11/ August bis 10. September. Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl St. Barbara Maxhütte 11/2017 27. August bis 10. September St. Josef Rappenbügl Pfarreiengemeinschaft Maxhütte-Haidhof/Rappenbügl Gott weiß, wo du steckst! Gott sei Dank hat Er ein Auge auf all die Stecknadeln

Mehr

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr)

Liturgie in der Pfarrkirche St. Jakob und in der Kapelle des Marienheims (Mh) und der Naabresidenz (Nr) Was ist nach Fronleichnam? Wenn das Fest vorüber ist, kehrt Gott dann unserem Alltag den Rücken zu? Verschließen wir ihn in den Tabernakeln der Kirchen? Bis zum nächsten Jahr? Nein, dann müssen wir, jede

Mehr

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( )

Pfarrbrief Nr. 4/2013 ( ) Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 4/2013 (13.04. - 12.05.2013) Bürozeiten: Dienstag: Mittwoch: Freitag: 9.00 12.00 Uhr: Pfarrhaus Ahrbergen

Mehr

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf)

Hochfest Christi Himmelfahrt! Uhr Hl. Messe (Kirche Roseldorf) Uhr Hl. Messe (Kirche Sitzendorf) Gebetsanliegen des Papstes für Mai 2016 1. Um Respekt für die Frauen: Dass Frauen auf der ganzen Welt geachtet werden und ihr gesellschaftlicher Beitrag höchste Wertschätzung erfahre. 2. Eifriges Rosenkranzgebet

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016

09:00 Uhr Großmaischeid Schul- und Gemeindegottesdienst zur Eröffnung der Sternsingeraktion 2016 Sa 19.12.15 Samstag der 3. Adventswoche 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. Horst Lemgen u. f. Schwiegereltern, f. Ehel. Ludwig und Verena Hoffmann 19:00 Uhr Großmaischeid Musikalische Andacht im Advent,

Mehr

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro

Pfarrbrief Wackersdorf, Nr. 20/ /2018 vom 13.Mai Juni Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Pfarrbrief, Nr. 20/2018 23/2018 vom 13.Mai 2018 10.Juni 2018 Unkostenbeitrag: 0,50 Euro Zur Mitfeier der Gottesdienste laden wir ein: Sonntag, 7. SONNTAG DER OSTERZEIT 13.05. L1: Apg 1, 15-17. 20ac. 26

Mehr

G OTTES DIENS TORDNUNG

G OTTES DIENS TORDNUNG G OTTES DIENS TORDNUNG Pfarrkirche Teuschnitz Maria Himmelfahrt Sonntag, 15. Januar 2. Sonntag im Jahreskreis Die Kollekte ist für den Familienbund der Katholiken bestimmt 10.00 Uhr: Messfeier Mittwoch,

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 24.04.-07.05.2017 Gottesdienstordnung Montag, 24.04. der 2. Osterwoche, Hl. Fidelis von Sigmaringen, Ordenspriester, Märtyrer Keine Hl. Messe Gemeinsamer

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach

10:30 Uhr Stebach Kapelle Hochamt mitgestaltet vom Blasorchester Maischeid/Stebach Sa 17.9.2016 Samstag der 24. Woche im Jahreskreis, Hl. Hildegard von Bingen 17:15 Uhr Vorabendgottesdienst mit Gebet f. Ehel. Herbert und Johanna Ertelt, f. Eugen Wasser, Eltern und f. Schwiegereltern

Mehr

Unsere Gottesdienste November 2017

Unsere Gottesdienste November 2017 Mittwoch 01.11. Allerheiligen Ingenheim 09.00 mit Totengedenken Göcklingen 09.00, anschl. Friedhofsgang Ranschbach 10.30, anschl. Friedhofsgang Klingenmünster 10.30 Klingenmünster 14.00 Andacht in der

Mehr

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz

Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Diensteinteilung der Ministrant/innen von Hl. Kreuz Liebe MinistrantenInnen, 18. Dezember bis 21. Januar / 10 Neuigkeiten!!! o MINISTRIEREN AN WEIHNACHTEN Wie ihr unten seht, haben wir alle Ministranten

Mehr

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN

MITEINANDER GLAUBEN LEBEN MITEINANDER GLAUBEN LEBEN Pfarrei Amberg - St. Georg Pfarrbrief vom 1. bis 8. Mai 2016 Erstkommunion 2016 Die Eucharistie empfangen bedeutet: Gott beugt sich zu uns herab. Er macht sich für uns klein.

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Pfarrangehörige im Pfarrverband! Wir feiern an diesem Sonntag das Erntedankfest. Auch wenn wir hier in der Stadt wohnen und unsere Möglichkeiten zum Selbst Pflanzen

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6

Ergebnisse Buam I. Platz Name Vorname Verein Punkte Rittern. Maxi GTEV Prien 30,1. 8 Kollmannsberger. GTEV Prien 28,6 Ergebnisse Buam I 1 Reiser Martin GTEV Greimharting 33,4 2 Huber Marinus GTEV Greimharting 32,7 3 Bauer Leonhard GTEV Greimharting 32,1 4 Jell Sebastian GTEV Atzing 32,0 5 Fischer Johannes GTEV Greimharting

Mehr