Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn!

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn!"

Transkript

1 Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/ Endlich ist es soweit, die Innenrenovierung wird zum 8./9. August beginnen. Zuerst werden die Kirchenbänke entfernt, damit im unteren Bereich, der Putz von den Wänden geschlagen werden kann. Danach wird von der Firma Kaspar das Gerüst aufgestellt werden. In dieser Zeit bleibt die Kirche für die Öffentlichkeit geschlossen. Aus versicherungstechnischen Gründen bitte ich Euch davon Abstand zu nehmen, die Kirche zu betreten. Nur die bestellten Handwerker, die ehrenamtlichen Helfer und die Bauleitung dürfen in der Kirche sein. Lassen wir uns einfach überraschen und helfen wir mit durch unser Gebet, vielleicht auch weiteren Spenden (noch etwa 7000 werden benötigt) oder mitarbeiten dort, wo wir gefragt und gebraucht werden. Danke schon jetzt für Euer Verständnis und Eure Mühe, damit unsere Pfarrkirche im neuen Glanz baldmöglichst erstrahlen kann. Die Gottesdienste werden, wenn nicht anders im Pfarrbrief angekündigt, im Pfarrheim sein. Der Pfarrsaal bleibt bis auf Weiteres für die Messfeiern reserviert. Genießen wir die Ferien und lassen wir uns in diesen Tagen genug Zeit auch einmal für uns selbst. Allen Urlaubern möchte ich bei uns hier in Pleiskirchen einen angenehmen Aufenthalt wünschen. Herzlich möchte ich alle zu unseren Gottesdiensten einladen, so auch zu unserem Maria- Himmelfahrtsfest. Dieses wird heuer am 14. August wieder mit einer Lichterprozession festlich begangen werden. Zu Maria wollen wir auch in dieser Zeit voller Bedrängnissen und Gefahren voller Vertrauen rufen. So wollen wir sie verehren auch bei unserer kommenden Pilgerfahrt nach Fatima: Ave von Fatima (ein Teilauszug) Am dreizehnten Maien im Tale der Iria Am Himmel erscheinet die Jungfrau Maria. Ave, Ave, Ave Maria! Ave, Ave, Ave Maria! Die Mutter des Heilands in strahlendem Licht Begnadigt drei Hirten mit hehrem Gesicht. Sie fragen: Wie heißest du, schönste der Frau n?

2 Ich komme vom Himmel, ihr dürft mir vertrau n. Den strahlenden Rosenkranz hält um die Hand Die hehre Erscheinung vom himmlischen Land. Eine gesegnetete Ferien- und Urlaubszeit wünscht Euch Euer Pfarrer von Pleiskirchen Gottesdienstordnung: Mo , Martin Fohl Hl. Johannes Maria Vianney, Pfarrer v. Ars Johannsb..: Heiliges Amt Fam.Wimmer,Pitzing f. Thomas Trager (Fam.Jakob Orthuber f.nachbarn Thomas Trager) (Fam.Naglmeier,Johannsbuchbach f. Karl Wimmer) (Fam.Georg Weiß,Bichl f. Karl Wimmer) (Fam.Buchner,Mitterbuchbach f. Amalie Sigrüner) (Fam.Ernst Meier f. Amalie Sigrüner) Di , Weihe der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom Nonnb.: Heiliges Amt Regensburger-Wallfahrer f.alois Kaltenecker (Johanna Jendis f.ignaz Wimmer) Mi , Verklärung des Herrn 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Fürfanger u.maria Huber f. Kreszenz Audinger (Fam.Konrad Naglmeier f. Heinrich (Dietlinde Höhler f. Heinrich (Fam.Reißl u.fam.pospiech f. Josefa Weinberger) (Fam.Georg Kirchisner f.tante Josefa Weinberger) (Fam.Lohr,Lederhub f. Johann Bauer,Rettenbach) (Fam.Wimmer,Geisberg f. Johann Bauer,Rettenbach) Do , Hl. Xystus II., u. Gefährten, Hl. Kajetan 8.00 Wald: Heiliges Amt Fam.Josef Fraunhofer f.bruder Anton z.sttg. (Fam.Lechner,Reichschmitt f. Englbert Fürlauf) (die 4 Träger f. Englbert Fürlauf) (Fam.Gassner,Anzing f. Irmgard Hölzl) (Fam.Orthuber,Wald f. Irmgard Hölzl) Pleisk.: Rosenkranz f. geistl. Berufe Fr ,(Pfarrheim!!!) (Peter Niederschweiberer,Salzing Franziska Wagner) (Fam.Krieg,Ecking f. Franziska Wagner) (Fam.Fürlauf f.nachbarn Matthias Kaiser) Hl. Dominikus, Priester, Ordensgründer 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Vorbuchner,Heisting f. Georg Naglmeier (Resi Wimmer u.fam.albrecht f. Georg Naglmeier) (Fam.Bruckmaier,Hütting f. Thomas Trager) (Josef Eder f. Thomas Trager) (Fam.Metzmaier, Fam. Maier u. Fam.Giebl f. Karl Wimmer) (Fam.Münch f. Karl Wimmer) Pleisk.: Rosenkranz der MC im Pfarrheim Sa , Hl. Altmann, Bischof v. Passau, Sel. Edith Stein Nonnb.: Heiliges Amt Georg,Hans,Wast u.albert Plininger f.mutter Maria Plininger z.sttg. (Franz Gruber f.elt.u.großelt.) (Anna Pongratz f.ehem.u.angeh.) So , 19. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche Wald: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Gisela Tschäge f.mutter u.oma Irmgard Aigner z.sttg. (Fam.Rupert Dausel f.vat.,schw.vat.u.opa z.sttg.) (Erika u.hans Pfannes f.mutter u.schw.m. Rosa (Stefanie Pannes mit Stefan f.oma) (Tobias Pfannes mit Julia f.oma Rosa (Anna Englsperger f.ehem.u.schw.elt.z.sttg.) (Fam.Ganghofner f.ehem.u.vat. Rupert Ganghofner u.verst.angeh.) (Fam.Resi Obereisenbuchner f.ehemann, Vater u.verst.angeh.) Sigrün: Taufe von Benjamin, Erik Eppel Pleisk.: Heiliges Amt (im Pfarrheim) Fam.Maria Aigner f.ehem.,vat.u.opa z.sttg.u. verst.angeh.

3 Mo , (Geschwister Zeiler,Oberlohr f.mutter z.geburtstag) (Fam.Josef Gregori f.elt.u.schw.elt.) (Fam.Franz Wimmer u.fam.anna Mußmächer f.vat.,schw.vat.u.opa z.sttg.) (Fam.Grassinger f.magdalena Aderer) (Fam.Haas, Aign f.bds.elt.u.schw.elt.) (Fam.Obergrußberger, Anhaltsberg f.bds.geschw.u.verst.angeh.) (die Freunde f. Werner Mannert z.sttg.) Hl. Klara v. Assisi, Jungfrau, Ordensgründerin Georgenb: Heiliges Amt Fam.Josef Weidenegger f. Heinrich Obergrußberger (Fam.Zeiler,Georgenberg f. Heinrich (Fam.Josef u.monika Neuberger f. Josefa Weinberger) (Fam.Weigl-Lippert f. Josefa Weinberger) (Fam.Zeiler,Georgenberg f. Johann Bauer, Rettenb.) (Fam.Lippert u,. Fam.Huster f. Johann Bauer, Rettenbach) (Stammtisch Georgenberg f. Georg Naglmeier) (Fam.Lippert-Weigl u.fam.huster f. Georg Naglmeier) Di , Hl. Johanna Franziska von Chantal Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Grötzinger,Straß f. Maria Orthuber (Resi Wimmer,Breitendorf f.therese Donisi) Mi , Hl. Pontianus, Papst, hl. Hippolyt, Priester 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Mathilde Trager f.franziska Geltinger (Fam.Spateneder,Moosbuch f. Franziska Geltinger) (Fam.Bauer,Rettenbach f. Thomas Trager) (Fam.Fritz Mahler f. Thomas Trager) (Fam.Sebastian Niederreiter f. Karl Wimmer) (Theresia Wimmer u.fam.albrecht f. Karl Wimmer) (Fam.Münch f. Amalie Sigrüner) (Fam.Seonbuchner f. Amalie Sigrüner) Do , Hl. Maximilian Maria Kolbe, Ordenspriester Pleisk.: Vorabendgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt- Kräuterweihe Heiliges Amt Fam.Naglmeier f.verst.angeh. (Fam.Herbert Siebenmorgen f.mutter u.schw.m.maria Siebenmorgen z.sttg.) (die Regensburger-Wallfahrer f. Georg Naglmeier) (Magdalena Niedermeier f.elt.,schw.elt.u. verst. Angeh.) (Ludwig u.gerda Geltinger f.mutter u.schw.m. Franziska Geltinger) (Daniela u. Bernhard Hager mit Bastian u.laura f.oma u. Uroma Franziska Geltinger) (Fam.Wolfgang Mahler f. Josefa Weinberger) (Fam.Josef Mitterer f. Josefa Weinberger); anschl. Lichterprozession zum Kreuz am Sportplatz Fr , Mariä Aufnahme in den Himmel Kräuterweihe- Kirchenpatrozinium in Nonnberg und Wald 8.30 Nonnb.: Festgottesdienst-Heiliges Amt Rosmarie Kurz f.elt. (Anton u.rosmarie Schneider f.josef Rammer) (Fam.Irsigler f.verst.mutter z.sttg.) (Therese Wimmer f.schwester Franziska Matzinger z.sttg.) Wald: Festgottesgottesdienst-Heiliges Amt (musik.gestalt. v. Kirchenchor) Maria Schneider f.ehem.,elt.u.geschw. (Notburga Winkler f.georg Englsperger,Neuötting) (Maria Huber mit Fam. f.ehem.,vat.,schw.vat. u.opa z.sttg.u.verst.angeh.) (Elisabeth Obermeier f.ehem.,vat.,schw.vat,opa u.uropa) (Fam.Martin Unterholzner f.ehefr.,mutter,schw.m. u.oma z.sttg.) (Georg Haslinger u. Fam. Peter Lohr, Schönberg f. Georg Englsperger, Neuötting) (Fam.Lechner f.elt.u.verst.angeh.) (Fam.Marianne Kühnstetter f.ehem.u.vat. z.geburts-u.namenstag) -vor dem Gottesdienst werden Kräuterbuschen durch den Frauenkreis verkauft- Sa , Hl. Stephan, König v. Ungarn Georgenb.: Trauung von Markus Leberfinger u. Kristina Gorbunov

4 19.00 Wald: Heiliges Amt Josef Maier f.vater z.sttg. (Erna u.peter Schickhuber f.mutter u.schw.m. Rosa (Monika Schickhuber f.oma Rosa (Markus Schickhuber f.oma Rosa (Anneliese u.lorenz Petermeier mit Fam. f. Mutter, Schw.M.u.Oma) (Fam.Sigrüner f.frieda Kronberger) (Fam.Wimmer,Hilling f.sohn u.bruder z.sttg.) (Fam.Marianne Brandmüller f.verst.angeh.) So , 20. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt die 4 Träger f. Maria Orthuber (Fam.Lia Schüsselburner f.firmpatin Maria Orthuber) Pleisk.: Heiliges Amt Gerhard u.christina Hahn f.vat.u.schw.vat. Josef Hahn (Lidia u. Alvaro Hahn f.opa Josef Hahn) (Franz Rauscher f. Johann Bauer,Rettenbach) (Fam.Bernhard Mittermaier f.nachbarn Johann Bauer,Rettenbach) (Fam.Hagl,Schmidhub f. Georg Naglmeier) (Ludwig Gruber f. Georg Naglmeier) (Josef Weigl f. Therese Schropp) (Fam.Demmelhuber,Hitzenberg f. Karl Wimmer) Wald: Taufe von Moritz Haderer Mo bis Sa keine Gottesdienste! So , 21. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig. Kirche Nonnb.: Heiliges Amt Lisi Weindl f.onkel Ignaz Wimmer Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Elisabeth Kaufmann mit Kindern f.ehem.u.vat.z.sttg. (Rosa Oberkobler f.ehem.z.sterbe- u. Geburtstag u.verst.angeh.) (Annemarie Rozek f. Gustav Hötzinger) (Marille Eder f.schwester z.sttg.) (Martin Geltinger f.oma Franziska Geltinger) (Christoph u.tanja Geltinger mit Miriam f.oma u.uroma Franziska Geltinger) (Magdalena Niendermaier f. Karl Wimmer) (Fam.Aderer,Lohr f.nachbarn Karl Wimmer) Pleisk.: bis Uhr Kinderbasar im Pfarrheim Wald: Heiliges Amt Erna u.werner Denk mit Kindern f.mutter, Schw.M.u.Oma Barbara Sommer z. 1. Sttg. (Fam.Sigrüner f.maria Sundermeier, Hannover) (Fam.Gaßner f.vat.,schw.vat.u.opa z.geburtstag) (Johann Schandl mit Fam. f.vat.johann Schandl) (Alfred Schandl mit Fam. f.vat.johann Schandl) (Fam.Albrecht, Güntering f. Josef Haderer) (Fam.Erich Leitner f. Josef Haderer) (Kramer-Unterhuber,Harland f. Matthias Kaiser) Mo bis Fr keine Gottesdienste Sa , Marien-Samstag Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Schmideder, Fam. Prambs, Fam. Weindl f.mutter u. Schw.M. Therese Hüttner z. 85. Geburtstag (Fam.Schmideder,Fam.Bauer u. Fam. Gruber f. Johann Schandl) (Fam.Alois Kolbeck f.mutter,schw.m.u.oma z.sttg.) (Valentin Wimmer u.fam.josef u.margarethe Wimmer f.ehefr.,mutter,schw.m.u.omaz.sttg.) (Fam.Veronika u.anton Pongratz f.bruder,schwager u.onkel Georg Obergaulinger) So , 22. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche Wald: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Anna Dirnberger f.bruder H.H. Pfr. Lorenz Aicher z. 1. Sttg. (Pauline u.georg Suttner f.schwester Rosa (Maria Heuwieser f.schwester Rosa (Fam.Resi u.georg Heindlmeier f.schwester Rosa (Rudi Schandl mit Fam. f.vat.johann Schandl) (Rosa Mittermaier,Thalham f.johann Schandl) (Kathie Schießl f.nachbarin Elisabeth Gassner) (Luise Huber f.schulfreundin Christine Fraunhofer)

5 10.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Zeiler, Georgenberg f.franziska Geltinger (Maria Martner f.taufpatin Franziska Geltinger) (Dietlinde Höhler f.josef Hahn) (Fam.Geltinger,Hütting-Manghof f.josef Hahn) (Therese Mitterer u.fam.franz Naglmeier f. Amalie Sigrüner) (Fam.Eder,Kothingbuchbach f. Heinrich (Rupert Obergrußberger f.firmpaten Heinrich (Fam.Ganghofner,Plackersdorf f. Josefa Weinberger) Johannsb..: Taufe von Isabel Marie Größlinger Mo , Hll.Verena v. Zurzach, Ägidius, Ruth Sorsb.: Heiliges Amt Fam.Winterer,Sorsbach f. Georg Naglmeier (Ludwig Wihr f.cousin Karl Wimmer) (Hans u.karl Wimmer f.cousin Karl Wimmer) (Agnes u.georg Gruber f. Heinrich (Fam.Fürfanger u.maria Huber f. Heinrich Di , Pleisk.: Heiliges Amt Resi Obergrußberger f. Karl Wimmer (Konrad u.elisabeth Wimmer f. Karl Wimmer) (Fam.Mittermeier,Heisting u.resi Oberkobler f. Heinrich (Fam.Gregori,Heisting f. Heinrich (Fam.Höfl,Georgenberg f. Josefa Weinberger) (Vorderreisinger-Kinder f.taufpatin Josefa Weinberger) (Fam.Wimmer,Grafing f. Johann Bauer,Rettenbach) (Fam.Seonbuchner f. Georg Naglmeier) Mi , Hl. Gregor d. Große, Papst, Kirchenlehrer 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Gertraud u.alexander Fridgen f. Karl Wimmer (Fam.Grandl,Pitzing f.nachbarn Karl Wimmer) (Kath. Frauenbund Pleiskirchen f.verst.mitgl. Amalie Sigrüner) (Cilli Vorderreisinger f. Josefa Weinberger) (Fam.Franz Wimmer,Heisting f. Georg Naglmeier) (Fam.Schneider,Prostgrub f. Josefa Weinberger) (Ottilie Bruckmaier,Hütting f. Georg Naglmeier) (Fam.Aigner,Albersberg f. Karl Wimmer) Do u. Fr wegen Pilgerreise nach Fatima, keine Gottesdienste Sa , Marien-Samstag Wald: Heiliges Amt Fam.Bauer,Ruhnsberg f.mutter,schw.m.u.oma z.sttg. (Fam.Sigrüner f.mutter u.oma Rosalia Unterhuber z.namenstag) (Fam.Marianne Brandmüller f.josef Hahn) (Fam.Josef Gaßner f.mutter,schw.m.u.oma z.geburtstag) (Fam.Pfannes,Thalham f.johann Schandl) (Fam.Ostermaier,Wald f.johann Schandl) (Fam.Zeiler,Georgenberg f. Elisabeth Gassner) (Fam.Schatz,Geiselloh f. Bernhard Spirkner) So , 23. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Berta u.nicole Gschwendtner f.ehem.,vat.u.schw.vat.,opa u. Schwager u.onkel (Therese Unterholzner f.ehem.,elt.,schw.elt.,bruder u.verst.angeh.) (Fam.Wimmer,Prasting f.ehem.,vat.,schw.vat. u.opa z.sttg.) (Fam.Seidl,Prasting f.elt.u.geschw.z.namenstag) Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Georg u.roswitha Grandl f.josef Hahn (Maria u.georg Schneider f.josef Hahn) (Anna Dirnberger f. Heinrich (Konrad Grandl,Pitzing f. Heinrich (Marianne u.franz Spiegel f.tante Josefa Weinberger) (Sabine Hausmaninger u.josef Moser f.großtante Josefa Weinberger) (Fam.Zeilinger,Burgkirchen f. Johann Bauer,Rettenbach) (Fam.Anton Hager f. Johann Bauer,Rettenbach) ************************************************************************************* Anmeldung zur Beichte, Krankenkommunion und Krankenbesuche Es besteht die Möglichkeit sich für Beichte, Krankenkommunionen und

6 Besuche im Krankenhaus durch Herrn Pfarrer Dr. Martin Fohl im Pfarrbüro oder direkt beim Herrn Pfarrer anzumelden. Pfarrer Dr. Martin Fohl, Pfarrweg 1, Pleiskirchen Tel / Pfarrbüro Pleiskirchen (Öffnungszeiten: Mo. u. Mi ) Tel /444 Kräuterbuschenbinden und -Segnung zu Mariä Himmelfahrt Der Kath. Frauenbund lädt alle Frauen und Mädchen ein zum Kräuterbuschenbinden am Donnerstag, den um Uhr bei Elvira Ehgartner, Mitterbuchbach. Bitte bringen Sie Kräuter, Blumen, Schere und Draht mit. Beim Vorabendgottesdienst zu Mariä Himmelfahrt werden die Kräuterbuschen verkauft und beim Gottesdienst geweiht. Kinder-Basar der Mutter-Kind-Gruppe: Am Sonntag, den 24. August 2014 von Uhr veranstaltet die Pleiskirchner Muki-Gruppe im Pfarrheim einen Kinder-Basar mit Selbstverkauf von Herbst,- und Winterkleidung, Babyausstattung, Spielzeug, Bücher, Spiele, Umstandsmode usw. Für das leibliche Wohl ist mit Wurst-, und Käsesemmeln, Getränken, Kaffee und einem reichhaltigen Kuchenbuffett bestens gesorgt. Dieser darf auch gerne nach dem Gottesdienst mitgenommen werden. Der Reinerlös kommt der Pleiskirchner Mutter-Kind-Gruppe zu Gute. Tischreservierungen werden von Daniela Hellbauer Tel:08635/ gerne entgegengenommen werden. Ausflug des Kath. Frauenbundes Pleiskirchen Am Samstag, den findet der Ausflug des Kath. Frauenbundes Pleiskirchen ins Werdenfelser Land Kloster Ettal, Schloss Linderhof und Kochelsee statt. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Die Abfahrt ist um 7.00 Uhr am Parkplatz Pleiskirchen. Um Uhr werden wir im Kloster Ettal einen Gottesdienst feiern. Nach dem Mittagessen im Klostergasthof werden wir zum Schloss Linderhof weiterfahren. Dort findet eine Führung durch das Schloss des bayerischen König Ludwig II. statt. Im Anschluss geht es zum Kochelsee. Dort besteht die Möglichkeit zum Kaffeetrinken, Brotzeit oder zur freien Verfügung. Bei der Heimfahrt wird nicht mehr zum Abendessen eingekehrt. Auch Nichtmitglieder sind zur Mitfahrt herzliche eingeladen. Die Kosten für die Busfahrt und der Eintritt im Schloss Linderhof kosten für die Mitglieder 20,00 EUR und für Nichtmitglieder 25,00 EUR. Nähere Auskunft und Anmeldung bis spätestens bei Gerti Wimmer Tel. 300, Evi Kasmannshuber Tel oder Laura Geltinger Tel Voranzeige: Der KDFB lädt alle Frauen und Mädchen ein zur Backvorführung "Schmalzgebackenes" Referentin: Theresia Albrecht. Am Dienstag, backen wir unter Anleitung von Theresia Albrecht verschiedenes Schmalzgebackenes, u.a. Auszogne. Wir treffen uns um Uhr bei Frau Albrecht in Güntering 11. Der Unkostenbeitrag beträgt 10,00, mitzubringen ist eine Schürze. Anmeldung bei Evi Kasmannshuber Tel Pleiskirchen: Heiz- und Kirchgeld für 2014 Die Kirchenverwaltung Pleiskirchen bittet alle Pfarrangehörigen für das Jahr 2014 das Kirchgeld von 5,00 EUR pro Person ab 18 Jahre und für die Betriebskosten der Kirchenheizung 20,00 EUR pro Haushalt zu zahlen. Bitte zahlen Sie das Kirch- und Heizungsgeld, denn die Kirchenstiftung ist auf diese Beträge angewiesen, damit der jährliche Haushalt der Pfarrkirchenstiftung ausgeglichen werden kann. Bitte haben Sie Verständnis für diese Aufforderung! Bankverbindung: Raiffeisenbank Pleiskirchen Kto.: IBAN: DE Kreissparkasse Peiskirchen Kto IBAN: DE Wegen Urlaub ist das Pfarrbüro vom Montag, bis Freitag, geschlossen. Denn Er hat ein größeres Verlangen, dir Wohltaten zu erweisen Wenn ich sage alles, so ist darunter alles zu verstehen, was sich auf unser ewiges Heil bezieht; denn die zeitlichen Güter, wie schon oben bemerkt wurde, gewährt uns Gott manchmal nicht, wenn wir auch darum bitten, weil Er voraussieht, dass sie unserer Seele schädlich sein würden. Was aber die geistlichen Güter betrifft, so ist die göttliche Verheißung unbeschränkt und an keine Bedingung geknüpft, und deshalb ermahnt uns der heilige Augustinus, um Dinge, die uns Gott unbedingt versprochen hat, mit unbedingtem Vertrauen zu bitten: Was Gott versprochen hat, begehrt mit Zuversicht (Glossa ex Aug. ad 2. Cor. 13). Fürchte nicht, sagt der Heilige, dass der Herr dir etwas verweigern werde, was du mit Vertrauen von Ihm begehrst: Denn Er hat ein größeres Verlangen, dir Wohltaten zu erweisen, als du, sie zu empfangen. 1 1 (Hl. Alfons Maria von Liguori, Die Macht des Gebetes, LINS-Verlag, Feldkirch, S.71ff)

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 03/13 25.02.2013 In seinem vorletzten Angelus hat unser hl. Vater Papst Benedikt auf die Gefahr des Versuchers hingewiesen: Die Kirche,mater et magistra, rufe

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Mit Freude wollen wir das kommende Weihnachtsfest begehen und des Heilandes Geburtstag gebührend feiern. Schon in der Vorbereitungszeit haben wir ein großartiges Engagement

Mehr

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/ Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/15 27.07.2015 Zum Gelingen unseres festlichen Dankgottesdienstes anlässlich unserer Kircheninnenrenovierung und des danach stattfindenden Pfarrfestes sei

Mehr

Nr. 01/

Nr. 01/ Nr. 01/14 13.01.2014 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn In diesen Tagen haben wir mit Freude Weihnachten und Dreikönig gefeiert. Das Christkind wurde in den Herzen vieler aufgenommen und verehrt. Auch

Mehr

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/ Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/14 02.06.2014 Die Osterzeit neigt sich leider dem Ende entgegen und das Hohe Pfingstfest naht. Danken möchte ich allen, die in unseren Pfarrverband

Mehr

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 10/11 16.08.2011 Maria Himmelfahrt ist das Fest des Monats August. Dieser wird dadurch natürlich ganz marianisch geprägt. Maria soll uns auf all

Mehr

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! 05/14 05.05.2014 Zwei Heiligsprechungen an einem Tag: Johannes XXIII. und Johannes Paul II., das hat es so noch nicht gegeben. Voller Dankbarkeit schaut

Mehr

09/ Liebe Pfarrangehörige!

09/ Liebe Pfarrangehörige! Liebe Pfarrangehörige! 09/12 20.08.2012 Wir befinden uns noch mitten in den Schulferien und haben noch etwas Zeit, uns zu erholen und auf das kommende Jahr vorzubereiten. Am 21. Oktober wird die Oberpfälzerin

Mehr

Nr. 08/

Nr. 08/ Nr. 08/16 01.08.2016 Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Letzten Sonntag haben die Jünger Jesus gebeten ihnen das Beten zu lehren. Jetzt in der kommenden Ferienzeit haben wir mehr Zeit für

Mehr

01. August 27. September 09/2015

01. August 27. September 09/2015 01. August 27. September 09/2015 Pfarrbrief Auflage 750 PFARREIENGEMEINSCHAFT MAMMINGNIEDERHÖCKING St. Margareta St. Martin Hauptstraße 24 94437 Mamming Tel. 09955241 Telefax 09955904986 Email: mamming@bistumregensburg.de

Mehr

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in 05/15 27.04.2015 Gottesdienstordnung Mo. 27.04., Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenl. 19.00 Johannesb: Feier des Markustages-(musik. Gestalt. durch die Jagdhornbläser)-Heiliges Amt Anna Kieswimmer

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Wenn wir heuer Weihnachten feiern, dann tun wir es sicherlich bewusster, intensiver als sonst. Heuer dürfen wir Weihnachten in der frisch renovierten Pfarrkirche St.

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 03/11 21.02.2011 In etwas mehr als zwei Wochen beginnt die Fastenzeit. Wir wollen dem Herrn und Heiland in dieser Zeit besonders unsere Liebe erweisen. Die Liebe

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn Liebe Schwestern und Brüder im Herrn Wir ersehnen uns in dieser Zeit des Vorfrühlings nichts sehnlicher als viele Sonnenstrahlen, blühende Blumen und grünende Wiesen. Trotz des Schnees, der auch seine

Mehr

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Endlich ist es wieder soweit, der erste Schnee ist gefallen, pünktlich zum Adventsbeginn. Kerzen leuchten hell in dunkler Winternacht. Wir Menschen bereiten

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr.08/11 27.06.2011 Herzliche Einladung zum am Sonntag, den 10.07.2011 im Pfarrgarten Pleiskirchen. Programm: 10:00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Mittagstisch

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 02/12 13.02.2012 In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten vor. Lichtmess ist das Fest des Lichtes und somit auch unserer Freude

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Die Osterzeit hat begonnen. Wir haben sehr intensive Gottesdienste erlebt, in denen wir den Herrn der Welt, unseren Vater um Versöhnung gebeten haben. An dieser Stelle

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 24.0716 bis 04.09.16 So, 24.07. 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS A f. + TO Christine Distler

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Die Fastenzeit ging wie im Fluge vorüber und Ostern naht sich mit leisen Schritten. Voll Vertrauen erwarten wir auch dieses Jahr viele Gnaden in den Ostergottesdiensten.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/ Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/11 14.11.2011 Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende entgegen, Christkönig steht vor der Tür und ein weiteres Jahr des Segens, ein Jahr der Gnade und des Dienstes

Mehr

Nr. 10/

Nr. 10/ Nr. 10/14 06.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Der Herbst mit all seinen Schönheiten und Schattenseiten hat mittlerweile Einzug gehalten. Er, der zu Beginn recht farbenfroh, ja manchmal sogar

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! 06/15 26.05.2015 Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Das Pfingstfest ist ein weiteres herausragendes Fest im kirchlichen Festkreis. Es beschließt gleichsam die österliche Zeit und sendet uns gleichsam

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Vielleicht sollten wir uns an diesem Weihnachten wieder einmal die Frage gefallen lassen: Was bedeutet Weihnachten für Dich? Ist es nur ein Fest der Geschenke, des

Mehr

Nr. 12/

Nr. 12/ Nr. 12/18 03.12.2018 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nun ist es wieder soweit: Adventszeit hat begonnen. Schon im Vorfeld durften wir auf dem Adventsmarkt von Sorsbach ein bisschen Adventsluft schnuppern.

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 16 vom 31. Juli bis 13. August 2017 Gottesdienstordnung Bitte beachten Sie:

Mehr

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II.

5. August Weihetag der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom 5. August Hl. Oswald, 6. August VERKLÄRUNG DES HERRN 7. August Hl. Xystus II. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen AUGUST

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und vom 10.08.2014 24.08.2014 Liebe Gläubige! Am Ende des Hochsommers steht das Fest Mariä Aufnahme in den Himmel. Dieser Tag ist in Gemeinden

Mehr

Brüder und Schwestern im Herrn!

Brüder und Schwestern im Herrn! Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 11/11 19.09.2011 Die Ferien sind vorüber und bald wird uns der Alltag wieder einholen. Wir wollen dankbar sein für die vergangene Zeit und mutig in die Zukunft blicken.

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: ,00. Allen sei ein recht herzliches

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: ,00. Allen sei ein recht herzliches Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: 10.030,00. Allen sei ein recht herzliches Vergelt s Gott hierfür gesagt. Für Sorsbach wird auch

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Nr. 07/13 17.06.2013 Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Programm: 10 Uhr Familiengottesdienst anschl. Mittagstisch und gemütliches

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.07.2016 bis 18.09.2016 Eine schöne FerienFerien- und Urlaubszeit und Gottes immerwährenden Segen wünscht von Herzen Herzen Pfarrer Günther Schmid Was nah

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent

Herz Jesu in Regensburg 13/ Cent PFARRBRIEF der Pfarrei Herz Jesu in Regensburg 13/2017 23.07.- 20.08.2017 20 Cent Wir wünschen Kindern, Jugendlichen, Eltern und Lehrer*innen schöne Ferien Zeit zum Ruhen -zum Schauen - zum Genießen zum

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent

Gottesdienstordnung Juli bis 19. August Nr Cent Bürozeiten: Dienstag u. Freitag 8:30 Uhr 12:30 Uhr Hauptstr. 2, 93192, Tel.: 09463/ 2 16 FAX 09463/ 810802 Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de e-mail: st-laurentius.wald@bistum-regensburg.de 2018

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St Jakobus, Kelheimwinzer Maria Immaculata, Kapfelberg vom 18.06.2016. 10.07. 2016 Nr. 08/2016 Der Sport sei immer ein Mittel für Austausch und Wachstum, aber nie Anlass

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara

Nr. 9/ bis 17. Juli. Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Nr. 9/2011 3. bis 17. Juli Kath. Pfarrgemeinde St. Barbara Pacellistr. 3, 93142 Maxhütte-Haidhof, Tel. 09471-2360 Fax -301793 email: st.barbara-maxhuette@t-online.de www.sankt-barbara-maxhuette.de 3.

Mehr

Maria Königin Emskirchen

Maria Königin Emskirchen Maria Königin Emskirchen Sonntag, 31.07. Sonntag, 07.08. Sonntag, 14.08. Sonntag, 21.08. Sonntag, 28.08. Sonntag, 04.09. Sonntag, 11.09. 18. Sonntag im Jahreskreis 19. Sonntag im Jahreskreis 20. Sonntag

Mehr

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung

20. Sonntag im Jahreskreis. Kräutersegnung 18. Sonntag im Jahreskreis Donnerstag 04.08. Hl. Johannes Maria Vianney. Pfarrer von Ars (1859) Hl. Messe in der Pfarrkirche Samstag 06.08. Verklärung des Herrn. Fest 10.30... HM Schülerjahrgang 1939-1941.

Mehr

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier

So Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Uhr Eucharistiefeier Gottesdienste Fr 03.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier Pfarrer von Ars Sa 04.08.2018 18.30 Uhr Eucharistiefeier 18.Sonntag im Jahreskreis Ev. Joh 6,24-35 So 05.08.2018 09.30 Uhr Eucharistiefeier Hl. Xystus

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt

PFarreiengemeinschaft Seeshaupt PFarreiengemeinschaft Seeshaupt St. Martin Bernried St. Michael Seeshaupt/Magnetsried/ Jenhausen/St. Heinrich St. Vitus Iffeldorf/ Nantesbuch Gottesdienstanzeiger vom 28.07. bis 02.09.2018 Samstag. 28.07.2018

Mehr

vom 19. August 03. September 2017

vom 19. August 03. September 2017 vom 19. August 03. September 2017 Bitte lesen Sie die Gottesdienstordnung in nächster Zeit genau. Aufgrund der Urlaubszeit können nicht alle Gottesdienste in gewohnter Weise gefeiert werden oder sie entfallen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018

Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Gottesdienstordnung vom 22. Juli 12. Aug. 2018 Sonntag, 22. Juli 16. Sonntag im Jahreskreis O 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Margarethe Krönung und verst. Angeh., für Rosa Pfeffermann und verst.

Mehr

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN

GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN GOTTESDIENSTE UND VERANSTALTUNGEN Samstag 13.08.: vom 13.08. 04.09.2016 Holzg 13.30 Bauernkreis Schwaighausen - Binden der Kräuterbüschel in der Maschinenhalle der Fam. Knaus in Schwaighausen 18.00 Beichtgelegenheit

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt.

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn. Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 21 P. Heidutzek Eher geht ein Kamel durch ein Nadelöhr, als dass ein Reicher in das Reich Gottes gelangt. Ist also jeder Reiche in den Augen Jesu ein Kamel? Ich glaube

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit!

Peter Weidemann. Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Pfarrbrief von St. Michael in Etting Vom 30.7.-17.9.17 Peter Weidemann Ihnen allen eine gesunde und erholsame Zeit! Kath. Pfarramt St. Michael, Etting, Kipfenberger Str. 104, 85055 Ingolstadt Öffnungszeiten:

Mehr

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen

Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen Kirchenanzeiger St. Felizitas Bobingen vom 30.07. bis 14.08.2011 18. SONNTAG IM JAHRESKREIS Lesung 1: Jes 55,1-3 Lesung 2: Röm 8,35.37-39 Evangelium: Mt 14,13-21 Kollekte f.d. Kindergärten 30.7. Sa 17:45

Mehr

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind.

Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief sind noch andere Zeiten angegeben, die nicht mehr gültig sind. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Ahrbergen-Giesen St. Vitus St. Maria St. Martin Pfarrbrief Nr. 8/2013 (17.08. - 01.09.2013) Dieses sind die aktuellen, abgestimmten Büroreiten. In dem gedruckten Pfarrbrief

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen

Pfarrbrief. Gemeinsamer Pfarrbrief für. Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Pfarrbrief Gemeinsamer Pfarrbrief für Mintraching Moosham Wolfskofen Scheuer Mangolding Sengkofen Beata St. Mauritius St. Peter Mariä Himmelfahrt Maria Virgo St. Peter u. Paul St. Jakobus vom 04.08.2014

Mehr

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017

Miteinander. Glauben leben. PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 Miteinander Glauben leben PFARREI ST. BARBARA LUITPOLDHÖHE Pfarrbrief August 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG Wir feiern unseren Glauben St. Barbara Samstag 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 29. Juli Hl. Marta von Betanien

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Oktober 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

Nr. 10 von bis

Nr. 10 von bis Nr. 10 von 27.10. bis 02.12.2018 Pfarramt Windach, Maria am Wege 1, 86949 Windach Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag und Donnerstag 9 Uhr -11 Uhr Tel. 08193/5438 Fax 08193/939751 Mail pfarramt.windach@bistum-augsburg.de

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius, Grafenkirchen St. Andreas, Pemfling Mariæ Himmelfahrt, Waffenbrunn Ausgabe 14 vom 23. Juli bis 12. August 2018 Foto: Michael Tillmann Foto: Hans Brunner

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth September 2018 Nr. 16 / 2018 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 2. 23. 2018 Nr. 16 / 2018 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth Dienstag 4 6 7 Samstag 8 9 23. im Jahreskreis Dienstag 11

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 12.12. 15.01.17 Nr. 21 Ruhe und Stille Alle rufen nach mehr Ruhe und Stille. Abende für sich haben, Zeit in der Familie. Alle rufen danach. Wie wäre es wohl in diesem Advent

Mehr

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ

MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ MÜNCHEN KIRCHE PATRONA BAVARIÆ Gottesdienstordnung Di. 1.8. Wochentag, Ged. d. Hll. Makkabäischen Brüder, Mart., IV. Kl. Mi. 2.8. Hl. Alphons v. Liguori, Bi., Bek. u. Kirchenl., Ged. d. Hl. Stephan I.,

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 08. bis 15. Juni 2014 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 14. August 2017 27.

Mehr

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald

Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Gottesdienstordnung Mariä Himmelfahrt Markt Wald Bürostunden: Dienstag 04.09.2018 k e i n e --- Donnerstag 06.09.2018 17.30 18.30 Uhr Pfarrbücherei: ist vom 01.08. bis 11.09.2018 nicht geöffnet (ab 12.9.

Mehr

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S?

B i b u r g. A l l e r s d o r f. P e r k a. A l t d ü r n b u c h Q U I S U T D E U S? Q U I S U T D E U S? Heiliger Erzengel Michael, verteidige uns im Kampfe; gegen die Bosheit und die Nachstellungen des Teufels, sei unser Schutz. Gott gebiete ihm, so bitten wir flehentlich; du aber, Fürst

Mehr

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen. Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Vilseck - Schlicht - Sorghof 15.12.2018 bis 13.01.2019 Freut euch im Herrn, heute ist uns der Heiland geboren. Heute ist der wahre Friede vom Himmel herabgestiegen.

Mehr

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018

Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Gottesdienstordnung vom 12. Aug. 2. Sept. 2018 Sonntag, 12. August 19. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Josef Jahn, Jahresgedenken für Coleta Böhm und für Toni Böhm D

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Waldeck 04.-17.12.2017 Gottesdienstordnung Montag, 04.12. der 1. Adventswoche, Hl. Barbara, Märtyrerin in Nikomedien, Hl. Johannes von Damaskus, Priester, Kirchenlehrer,

Mehr

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft Breitenthal bis 15.08.2016 Freitag, 22.07.2016 Hl. Maria Magdalena Unterbleichen 11.00 Uhr Andacht zum Abschluss des Kindergartenjahres Nattenhausen 8:00 Uhr Rosenkranz

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis Montag,

Gottesdienstordnung vom bis Montag, Gottesdienstordnung vom 15.10.2018 bis 21.10.2018 Montag, 15.10. Hl. Theresia von Jesus (Avila) Seitenkapelle 16.00 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe entfällt Dienstag, 16.10. Dienstag der 28. Woche

Mehr

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d.

17.30 Uhr: Wortgottesdienst mit Kommunionspendung und Goldhochzeitsfeier der Eheleute Rosa und Peter Mohnen: Leb. u. Verst. d. Gottesdienste und weitere Termine in der Weggemeinschaft = rgden / = beren / = ngelt / = stenrath / = zrath / = ngbroich / = rwaldenrath / = he / = Katharina Kasper obis Samstag 15. Juli Vorabendmesse

Mehr

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen

G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen G O T T E S D I E N S T O R D N U N G Sie sind herzlich eingeladen PFARREIENGEMEINSCHAFT St. Sixtus Reisensburg m. Filiale St. Erhard Nornheim; St. Vitus Riedhausen; St. Blasius Leinheim; 13.05. 16.06.2013

Mehr

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten

23. Juli Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten 23. Juli 2011 Aktuelles Pfarrei Mariä Himmelfahrt Kempten Stadtpfarramt Mariä Himmelfahrt, Friedrich-Ebert-Str. 2, 87437 Kempten 0831-63480 0831-68521 Email: mariaehimmelfahrt.kempten@bistumaugsburg.de

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9)

Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Pfarrbrief der Pfarrei Herz Jesu in Kohlberg vom 26. August 24. September (9) Wir feiern Gottesdienst Sa. 26.08. Samstag der 20. Woche im Jahreskreis So. 27.08. 21. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.30 Uhr Pfarrgottesdienst

Mehr

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein

Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Pfarrblatt der Pfarre Falkenstein Gesegnetes neues Jahr 2019 Nr. 1 Jänner - Februar 2019 Termine im Jänner und Februar in Falkenstein - Sonntagmesse um 8:45 Uhr, Sonntagabendmesse um 18 Uhr in Poysbrunn

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 18. bis 25. Januar 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass

in Haid: 19. Sonntag im Jahreskreis Portiunkula-Sonntag Portiunkula-Ablass Pfarramt Lupburg, Marktstr.24, 92331 Lupburg Tel. 09492/5017 Mobil 0160/1010766 Fax 09492/905245 www.pfarrei-lupburg.de www.vereine-see.de Amtsstunden: Mo. 8:30 9:30 (Sekr.) Mi. 17:00 18:00 Uhr (Pfarrer)

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 13. November 26. November 2017 Nr. 21/2017 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 13. 26. 2017 Nr. 21/2017 Donnerstag 16 Samstag 18 Sonntag 19 33. Sonntag im Jahreskreis Dienstag 21 Gottesdienstordnung Krummennaab/Thumsenreuth

Mehr

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf)

08.00 Uhr Rosenkranzandacht: Charismen und Dienste (Kirche Braunsdorf) Gebetsanliegen des Papstes für Juli 2017 Dass unsere Schwestern und Brüder, die den Glauben verloren haben, durch unser Gebet und unser Zeugnis für das Evangelium die barmherzige Nähe des Herrn und die

Mehr