Nr. 01/

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr. 01/"

Transkript

1 Nr. 01/

2 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn In diesen Tagen haben wir mit Freude Weihnachten und Dreikönig gefeiert. Das Christkind wurde in den Herzen vieler aufgenommen und verehrt. Auch sind einige Mitglieder unserer Pfarrei in das ewige Weihnachten zu Gott einkehrt. Mit Dankbarkeit wollen wir ihrer gedenken und für sie beten. Dankbarkeit erfüllt mich auch für alle, die sich um das Gelingen des Festes bemüht haben und sich in unserer Pfarrei ehrenamtlich betätigt haben Vergelt s Gott!. Die russische Legende vom vierten König soll uns nun ins Jahr hinein begleiten. Sie zeigt uns, wie sehr ein Leben in Liebe und Selbstaufopferung belohnt wird. Der vierte König war sehr jung und hatte als Geschenk drei Edelsteine bei sich. Unterwegs fand er ein hilfloses verwaistes Kind, das aus fünf Wunden blutete. Er brachte es ins nächste Dorf, während die anderen Könige dem Stern folgten und weiterzogen. Mit einem Edelstein sorgte er für den Lebensunterhalt des Kindes. Dabei verlor er den Stern aus den Augen. Als er ihn endlich wieder erblickte, begegnete er einer Familie, die den Vater zu Grabe trug und in die Sklaverei verkauft werden sollte, weil sie kein Geld hatten, um ihre Schulden zu begleichen. Der junge König löste sie mit dem zweiten Edelstein. Inzwischen war der Stern erloschen. Der König kam in ein Land, in welchem Krieg wütete. Mi dem letzten Edelstein rettete er ein Dorf vor der Verwüstung und stand nun mit leeren Händen da. Jahrelang suchte er weiter nach dem Stern und dem neugeborenen König, zuletzt zu Fuß, weil er sein Pferd verkaufen musste. Schließlich verkaufte er sich sogar selbst als Sklave, um andere Menschen von der Knechtschaft zu befreien. Alles Leid der Welt erlebte er. Als er alt geworden war, schenkte man ihm schließlich die Freiheit, und im Traum erschien ihm der Stern wieder und forderte ihn auf, sich zu beeilen und auf den Weg zu machen. So kam er schließlich an dem Tag nach Jerusalem, an welchem Jesus Christus gekreuzigt wurde, begegnete dem Messias, dem Erlöser der Welt am Kreuz, las die Inschrift 'König der Juden' und betete Christus an, den er ein ganzes Leben lang gesucht hatte 1. Und wie schön ist es doch dann gewesen als dieser König an der Auferstehung seines Königs teilnehmen durfte! 1 Walter Lang, Christusbegegnung im Kirchenjahr, München 2006, 153.

3 Euch allen ein gesegnetes Neues Jahr 2014 Euer Pfarrer von Pleiskirchen Gottesdienstordnung Mo , Hl. Hilarius, Bischof u. Kirchenlehrer Pleisk.: Heiliges Amt Georg u.maria Bruckmaier f. Anna Stickl (Fam.Prinz,Öd f. Anna Stickl) (Fam.Kurz v.schmeling f. Anna Huber) (Salome Juraschek f. Anna Huber) (die 4 Träger f. Johann Hagl) (Marianne Haas f. Johann Hagl) Di , Berno, Reiner Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Josef Mahler f.nachb. Ignaz Wimmer (Maria Bauer f.onkel Ignaz Wimmer) (Fam.Maierhofer,Hautzing f. Sebastian Maier) (Claudia Langreiter, Gertraud Sigrüner u.margit Weidinger f. Sebastian Maier) (Fam.Marianne Spiegel f. Ottilie Grandl) (Fam.Kolbeck,Hartlöd f. Ottilie Grandl) (Fam.Menhart, Breitendorf f.nachbarn Josef Hüttner) (Fam.Bichlmeier,Obermaisbach f. Josef Hüttner) Mi , Maurus 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Maria Harrer f. Anna Huber (Fam.Maier u.fam.käsmaier f. Anna Huber) (Magdalena Niedermeier,Asbach f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Mittermeier,Heisting u.resi Oberkobler f. Josef Wimmer,Güntering) (Juli Winkler f.cousine Maria Rauscher) (Fam.Georg Kasmannshuber u.luise Obergrußberger f. Maria Rauscher) Do , Marcellus, Marcel, Tillmann, Theobald 8.00 Wald: Heiliges Amt Fam.Albrecht u.fam.menhart f.elt.u.schw.elt.z.sttg. (Rosenkranzgruppe Aigner f.verst.mitgl.) (Fam.Nehmer,Winbichl Franz Dirnberger)

4 Fr , (Elisabeth Naglmeier f.cousin Franz Dirnberger) (Fam.Hölzl,Wald f. Alfons Orthuber) (Seniorenstammtisch Wald f. Josef Wimmer) (Fam.Georg Haslinger, Schönberg f. Josef Wimmer) (Fam.Aicher u.fam.müller f. Englbert Fürlauf) Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Pleisk.: Heiliges Amt Theresia Bruckmeier,Mitterskirchen f. Anna Huber (Fam.Herbert Siebenmorgen f. Anna Huber) (Josef u.maria Haas f. Johann Hagl) (Gottfried Wimmer f. Johann Hagl) (Fam.Lohr,Lederhub f. Anna Bauer) (Fam.Bichlmeier,Wöllersdorf f. Anna Bauer) Sa , Marien-Samstag 9.00 AÖ Einkehrtag der MC im Franziskushaus Alötting Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Anton u.veronika Pongratz f. bds.väter (Fam.Franz Mühlthaler f. Josef Hüttner) (Fam.Berndl f. Josef Hüttner) (Fam.Hans,Moosbuch f. Anton Nehmer) (Josef Gruber,Pillris f.nachbarn Anton Nehmer) (Fam.Seidl f. Anna Moser) (Fam.Hans,Moosbuch f. Anna Moser) So , 2. Sonntag im Jahreskreis (Familiensonntag) -Samml.f.Seminar Wald: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Fam.Falter f.elt,großelt.u.bruder u.f.tanja Kirchberger u. Maria Maier (Stefan Wagner f.mutter Franziska Wagner z.sttg.) (Fam.Moser,Moos f.mutter u.schw.m.z.sttg.) (Fam.Georg Aigner,Waldhäusl f.verst.angeh.) (Fam.Unterhitzenberger,Estor f.h.h.pfr. Lorenz Aicher) (Fam. Hölzl f. Franz Kaiser) (Adolf Fraunhofer,Mitterhausen f.schulkamerad Franz Kaiser) (Fam.Geier,Anzing f. Rosa Schandl) Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Kranich f.ehem.,vat.,schw.vat.u.opa (Fam.Josef Naglmeier f.vat.,schw.vat.u.opa z.sttg.u.verst.angeh.) (Fam.Hauser f.sohn u.bruder Simon z.geburtstag)

5 Mo , (Therese Eberl-Daschner f.elt.) (Fam.Trager f.verst.angeh.u.verw.) (Thomas Burger f.oma Katharina Fridgen) (Robert Burger f.oma Katharina Fridgen) (Karl Burger f.schw.m. Katharina Fridgen) Hl. Fabian, Papst u. Märtyrer; Hl. Sebastian Pleisk.: Heiliges Amt Josef Huber.Mitterskirchen f. Anna Bauer (die 4 Träger f. Anna Bauer) (Fam.Wimmer,Grafing f. Magdalena Aderer) (Fam.Lohr,Lindlhütt f. Magdalena Aderer) (Fam.Lohr,Lindlhütt f. Anna Stickl) (Fam.Hagl,Schmidhub u.fam.geier f. Anna Stickl) Di , Hl.Agnes, Märtyrerin, Hl. Meinrad Nonnb.: Heiliges Amt Martina,Anita u.christian Orthuber f.oma Maria Orthuber (Mario Orthuber f.oma Maria Orthuber) (Gottfried Wimmer f.firmpaten Ignaz Wimmer) (Hildegard Wimmer f.onkel Ignaz Wimmer) (Fam.Lippert-Weigl u.fam.meixner f. Sebastian Maier) (Fam.Winkler,Hanning f. Sebastian Maier) (Fam.Jakob Orthuber f. Ottilie Grandl) (Josef u.rita Doriat f.nachb. Ottilie Grandl) Pleisk.: Vorstellungsabend des neuen Gotteslobes im Pfarrheim Mi , Hl. Vinzenz, Diakon u. Märtyrer 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Seonbuchner f. Therese Schropp (Franz Rauscher f. Therese Schropp) (Hans Lohr f.schwager Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Lohr,Lindlhütt f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Lorenz Gregori,Pleiskirchen f. Anna Huber) (Fam.Josef Kaufmann f. Anna Huber) Do , Sel. Heinrich Seuse, Ordenspriester u. Mystiker 8.00 Wald: Heiliges Amt Hilde Orthuber f.mutter z.sttg. (Fam.Vetter jun. u. sen. f. Irmgard Hölzl) (Frauenkreis Wald f. Irmgard Hölzl) (Fam.Maihofer,Hirschhorn f. Ludwig Freinecker) (Maibaumverein Hilling f. Ludwig Freinecker) (Fam.Dausel f. Franziska Wagner) (Fam.Kronberger,Thal f. Franziska Wagner) (Fam.Bauer,Almering f. Matthias Kaiser) Pleisk.: Pfarrversammlung zur Kircheninnenrenovierung im Pfarrheim

6 Fr , Hl. Franz v. Sales, Bischof Ordensgründer Pleisk.: Heiliges Amt Josef Prause f.verst.ehefrau (Fam.Hagl u.fam.geier f. Anna Bauer) (Christa u.ludwig Zallinger,Burgkirchen f. Anna Bauer) (Fam. Luise u. Anton Reiter f. Maria Rauscher) (Helga Altersberger f.schulfreundin Maria Rauscher) Sa , Bekehrung des Hl. Apostels Paulus Wald: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Resi Altenbuchner f.h.h. Pfr. Lorenz Aicher (Fam.Sigrüner f.a.a.seelen im Fegefeuer) (Fam.Sigrüner f.thomas Trager) (Rosenkranzschwestern Trager f.verst.mitgl.) (Rita Weber, Geiselloh f.nachb. Josef Haderer) (Cilli Leitner f.nachbarn Josef Haderer) (Maria Friedlsperger,Untereschlbach f. Elisabeth Gassner) Kathi Schießl mit Kinder f.ehem.,vat.u.opa z.sttg. So , 3. Sonntag im Jahreskreis -Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Heiliges Amt Fam.Frieda u.sepp Spateneder f. Vat.,Schw.Vat. u.opa Ignaz Wimmer z.1.sttg. (Anni Kohlbeck f.vat.u.schw.vat. Ignaz Wimmer z.1.sttg.) (Fam.Rupert u.gabi Gruber f. Elt.,Schw.Elt. u.großelt.) (Fam.Peter Hüttner f.firmpaten Josef Hüttner) (Fam. Xaver Wimmer f.cousin Josef Hüttner) (Fam.Nock,Arbing f.cousin Anton Nehmer) (Fam.Franz Hinterwimmer,Au f.nachbarn Anton Nehmer) (Fam.Vorwallner u.kolmschlag f.nachbarin Anna Moser) Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Huber,Hanning f.apollonia Reiter z.sttg. (Josef Grandl,Asbach f.elt.u.tante Therese Haunberger z.sttg.) (Josef Klebl f.cousine Loni Klebl) (Fam.Anna Ascher f.ehem.,vat.,opa u.verst.angeh.) (Fam.Marianne Spiegel f.elt.u.großelt.) (Mathilde Trager f.ehemann Thomas Trager) (Veronika Wimmer f.ehemann Karl Wimmer) (Sabine, Stefanie u.andreas Wimmer f.vater Karl Wimmer)

7 Mo , Hl. Angela Merici, Jungfrau, Ordensgründerin Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Aigner,Albersberg f. Josef Wimmer,Güntering (Konrad Ritthaler u.resi Obergrußberger f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Fürfanger f. Maria Rauscher) (Hildegard Lebacher u.maria Huber f. Maria Rauscher) (Konrad Grandl,Pitzing f. Magdalena Aderer) (Fam.Buchner,Mitterbuchbach f. Magdalena Aderer) Di , Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester Nonnb.: Heiliges Amt Therese Geier f.freundin Maria Orthuber (Fam.Geier f.nachbarin Maria Orthuber) (Fam.Klankermeier f.nachb. Ignaz Wimmer) (Fam.Xaver Wimmer f.elisabeth u.ignaz Wimmer) (Fam.Unterhitzenberger,Estor f. Ottilie Grandl) (Fam.Brigitte Gottal f.tante Ottilie Grandl) (Fam.Josef Wimmer,Haslach f.cousin Josef Hüttner) (Fam.Geier,Belzberg f. Josef Hüttner) Pleisk.: Firmelternabend im Pfarrheim Mi , Valerius 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Fürfanger u.maria Huber f. Anna Stickl (Ludwig Gruber,Pleiskirchen f. Anna Stickl) (Resi Obergrußberger u.fam.konrad Ritthaler f. Therese Schropp) (Fam.Auer,Höll f.therese Schropp) (Fam.Meierhofer,Güntering f. Anna Huber) (Fam.Hofstetter,Pleiskirchen f. Anna Huber) Das Pfarrbüro ist heute geschlossen! Do , Adelgund, Martina, Diethild, 8.00 Wald: Heiliges Amt Fam.Aicher u.fam.müller f.h.h. Pfr. Lorenz Aicher (Fam.Heuwieser u.notburga Winkler f.h.h. Pfr. Aicher) (Fam.Spirkner,Unterkienberg f.cousin Bernhard Spirkner) (Frank Frankenberger,Kaiserhäusl f. Bernhard Spirkner) (Sebastian Edmaier,Lederhub f. Alfons Orthuber) (Fam.Grandl,Thal f. Josef Wimmer) (Fam.Eberl,Schwalbenberg f. Josef Wimmer) (Fam.Frankenberger,Grub f. Englbert Fürlauf) Fr , Hl. Johannes Bosco, Priester u. Ordensgründer Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Bauer,Kothingbuchb.f. Johann Hagl

8 Sa , (Fam.Wimmer,Rabenberg f. Anna Bauer) (Fam.Münch f. Anna Bauer) (Fam.Wimmer,Grafing f. Josef Wimmer,Güntering) (Amalie Sigrüner f.cousin Josef Wimmer,Güntering) (Sieglinde Eder, Sepp Vetter u. d. Seniorenclub f. Maria Rauscher) (Fam.Ehgartner,Grafing f. Maria Rauscher) Marien-Samstag -Blasiussegen Pleisk.: Vorabendgottesdienst zu Lichtmess mit Vorstellung der Erstkommunionkinder -Kerzenweihebes.Samml.f.das Kerzenopfer- Heiliges Amt Annemarie, Helga, Irmgard, Cornelia u.markus Trager f.vater Thomas Trager (Fam.Huber-Wirt f. Mutter,Schw.M.u.Oma Anna Huber z.1.sttg.) (Fam.Aderer,Lohr f. Anna Huber) (Fam.Bauer,Almering f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Ehgartner,Rettenbach f. Josef Wimmer,Güntering) (Lohnunternehmen Hager f. Magdalena Aderer) (Theresia Kaiser, Töging f.taufpaten Magdalena Aderer) So , Darstellung des Herrn-Lichtmess -Kerzenweihe- -bes. Sammlung für das Kerzenopfer- Blasiussegen 8.30 Wald: Vorstellung der Erstkommunionkinder-Pfarrgottesdienst- Heiliges Amt Fam.Kurz f.elt. (Sieglinde Aigner f.verst.angeh.) (Rosenkranzschwester Therese Sigrüner f.verst.mitgl.) (Fam.Ganghofner u.rosmarie Buchner f. Josef Wimmer) (Therese Altenbuchner,Grub f. Englbert Fürlauf) (Ernst Ertl,Kreuzbind f. Franz Kaiser) (Fam.Dechantsreiter,Thalham f. Rosa Schandl) (Georg Kurz,Hilling f.nachb. Josef Haderer) Nonnb.: Vorstellung der Erstkommunionkinder-Familiengottesdienst- (musik. Gestaltung vom Kinderchor-Heiliges Amt Maria Orthuber u.resi Geier f.schulfreund Josef Hüttner (Johann u.maria Schaitl f.nachbarn Josef Hüttner) (Fam.Schmideder f.nachbarn Anton Nehmer) (Fam.Schmalhofer f. Anton Nehmer)

9 Mo , (Fam.Wimmer,Ramprecht f. Anna Moser) (Fam.Gruber,Harpfen f. Anna Moser) (Melanie, Andreas u.sonja Hintereder f.oma Maria Orthuber) (Thomas u.anja Stadler f.oma Maria Orthuber) Hl. Blasius, Bischof u Märtyrer Blasiussegen Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Angerer f.nachbarin Anna Stickl (Fam.Wurm u.elise Bauer f. Anna Stickl) (Fam.Hagl,Schmidhub f. Therese Schropp) (Fam.Lorenz Priller f. Therese Schropp) (Fam.Georg Englsperger f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Alois u.roswitha Kaltenecker f. Josef Wimmer,Güntering) Di , Hl. Rabanus Maurus, Bischof Nonnb.: Heiliges Amt Stefan Wagner,Wimm f. Ignaz Wimmer (Fam.Alois Kolbeck,Hartlöd f.nachb. Ignaz Wimmer) (Resi Wimmer u.fam.konrad Wimmer,Breitendorf f. Sebastian Maier) (Matthäus Stummer sen, f. Ottilie Grandl) (Aigner,Roßbach f. Ottilie Grandl) (Fam.Ehgartner,Grafing f. Josef Hüttner) (Johann u.evi Schaitl f.nachbarn Josef Hüttner) Mi , Hl. Agatha, Jungfrau und Märtyrin 8.00 Pleisk.: Heiliges Amt Resi Wimmer u.rosenkranzschw.f.verst.mitgl (Fam.Hellbauer u.fam.kallmaier f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Wurm,Kaining f. Josef Wimmer,Güntering) (Fam.Bieringer,Bachleiten f. Maria Rauscher) (Sr. Conradine Fraunhofer f.cousine Maria Rauscher) Do , Hl. Paul Miki und Gefährten, Märtyrer in Nagasaki 8.00 Wald: Heiliges Amt Fam.Heuwieser u.notburga Winkler f. Irmgard Hölzl (Fam.Schicker f. Irmgard Hölzl) (Buabegga Hüttn f. Matthias Kaiser) (Fam.Limmer,Thalham f. Matthias Kaiser) (Mehlstäubl,Neuötting f. Ludwig Freinecker) (Fam.Moser,Moos f. Franziska Wagner) (Fam.Erwin u.martina Schneider f.tante Franziska Wagner) (Fam.Martner,Nonnberg f. Elisabeth Gassner)

10 19.00 Pleisk.: Rosenkranz f. geistl. Berufe Fr , Hl. Richard von England Pleisk.: Heiliges Amt Fam.Wimmer,Geisberg f. Magdalena Aderer (Rosina Aderer f.patin u.tante Magdalena Aderer) (Fam.Josef u.maria Haas f. Maria Rauscher) (die 4 Träger f. Maria Rauscher) (Fam.Stefan Mittermeier f. Anna Huber) (Fam.Seibuchner,Anhaltsberg f. Anna Huber) Sa , Hl. Hironymus Amiliani, Hl. Josefine Bakhita Wald: Heiliges Amt Maria Salzinger,Alzgern f.cousin Bernhard Spirkner (die Träger f. Bernhard Spirkner) (Fam.Bauer,Almering f. Alfons Orthuber) (Fam.Rupert Straßer, Wimm f. Josef Wimmer) (Fam.Rothenaicher u.fam.hölzlwimmer,arbing f. Josef Wimmer) (Resi Obergrußberger,Reichschmitt f. Englbert Fürlauf) (Fam.Dirnberger,Aich f. Englbert Fürlauf) (Maria Huber u.fam.kübelsbeck f. Franz Kaiser) So , 5. Sonntag im Jahreskreis Samml.f.d.eig.Kirche Nonnb.: Heiliges Amt Josef Gruber,Pillriß f.verst.elt.,schw.elt.,onkel u.tante (Fam.Alfons Orthuber f.nachb. Ignaz Wimmer) (Fam.Ehgartner,Grafing f. Ignaz Wimmer) (Fam.Josef Reiter u.anton Reiter f. Ottilie Grandl) (Fam.Franz Hinterwimmer f.nachb. Ottilie Grandl) (Fam.Franz Hinterwimmer,Au f.nachbarn Josef Hüttner) (Fam.Richard Schmideder u.fam.matthias Schmideder f. Josef Hüttner) (Fam.Menhart f.nachbarin Anna Moser) Pleisk.: Pfarrgottesdienst-Heiliges Amt Marille Eder mit Fam. f.ehem.u.vat.walter Eder z.sttg. (Fam.Kranich f.maria Rauscher u.anna Stickl) (Maria Kallmaier,Höll f.verst. Angeh.) (Fam. Eugen Klebl f.oma u.uroma Therese Schropp) (Fam.Ingeborg Hofstetter f.oma u.uroma Therese Schropp) (Alois,Josef,Martin u.rosina Aderer f.großtante

11 Magdalena Aderer) (Anni Ascher f. Magdalena Aderer) Pleisk.: Taufe von Jakob Grandl ***************************************************************************** Anmeldung zur Beichte, Krankenkommunion und Krankenbesuche Es besteht die Möglichkeit sich für Beichte, Krankenkommunionen und Besuche im Krankenhaus oder Zuhause durch Herrn Pfarrer Dr. Martin Fohl im Pfarrbüro oder direkt bei Herrn Pfarrer anzumelden. Herr Pfarrer Dr. Martin Fohl, Pfarrweg 1, Pleiskirchen Tel / Pfarrbüro Pleiskirchen (Öffnungszeiten: Mo. u. Mi ) Tel /444 Sammlungsergebnisse: Pleisk.: Nonnberg: Wald: Adveniat: 1.219,91 448,97 776,00 Adventsopfer der Kinder: 217,84 Sternsingeraktion : 2.192, ,00 982,00 Allen Spendern ein herzliches Vergelt s Gott. Einkehrtag für die Mitglieder der MC Pleiskirchen Alle Mitglieder der MC Pleiskirchen sind herzlich eingeladen zum Einkehrtag am Samstag, von 9.00 Uhr bis ca Uhr im Franziskushaus Altötting. Genauere Informationen und Anmeldung bei Karl Fridgen Tel Pfarrversammlung zur Kircheninnenrenovierung in Pleiskirchen Die Kirchenverwaltung Pleiskirchen lädt ein zur Informationsveranstaltung bezüglich unserer Kircheninnenrenovierung sind alle Pfarrangehörige und Interessenten recht herzlich eingeladen. Berichtet wird über den vorläufigen Stand der Vorarbeiten und den möglichen Ablauf der Spendenaktion und der anlaufenden Renovierungsmaßnahmen. Elternabend zur Firmung Am Dienstag, um Uhr im Pfarrheim Pleiskirchen findet der Elternabend zur Firmung in diesem Jahr statt. Alle Eltern von den Jugendlichen der 6. und 7. Schulklasse vom Pfarrverband Pleiskirchen, die das Sakrament der Firmung empfangen wollen, sind dazu herzlich eingeladen. An diesem Abend können Sie sich über die Anmeldung zur Firmung, die Firmvorbereitung und über die Spendung des Firmsakramentes informieren Ein Vortrag vom Frauenbund und von den Landfrauen zum Thema: Pflegeheim, nein Danke von der Referentin Hilde Hahn findet am Don-

12 nerstag, um Uhr im Pfarrheim Pleiskirchen statt. Zu diesem Vortrag sind alle Interessierten herzliche eingeladen! Anmeldetag für Kindergarten und Kinderkrippe am Für Eltern, die ihr Kind ab Sept in die KITA St. Nikolaus, Nonnberg schicken möchten, besteht die Möglichkeit ein Anmeldetermin für diesen Tag telefonisch unter der Tel.-Nr / oder zu vereinbaren. Kerzenopfer für Lichtmess Das Fest Lichtmess wird in Pleiskirchen am Samstag, , in Wald und Nonnberg am Sonntag, gefeiert. Da der jährliche Kerzenbedarf für die Kirchen sehr groß ist, bitten wir Sie bei der Kirchensammlung mit Ihrer großzügigen Spende beizutragen, dass die Ausgaben für die Kerzen in den Kirchenkassen niedrig gehalten werden. Herr, sei mir Sünder gnädig In demselben Sinne spricht sich der heilige Basilius aus: Die Sünder erlangen, was sie begehren, wenn sie beharrlich darum bitten (Const.monast. cap.). Dasselbe sagt der heilige Gregorius: Auch der Sünder rufe zu Gott, und sein Gebet wird zu Gott gelangen (In Ps. 6. poenit.). Ebenso sagt der heilige Hieronymus (Epist. ad Damas. de filio prod.), dass auch der Sünder Gott seinen Vater nennen dürfe, wenn er Gott bittet, Er wolle ihn wieder zu seinem Kinde annehmen, gleichwie auch der verlorene Sohn sprach: Vater, ich habe gesündigt, obgleich er noch nicht Verzeihung erlangt hatte. Wenn Gott die Sünder nicht erhören würde, sagt der heilige Augustinus, so müsste ja auch das Gebet des Zöllners fruchtlos geblieben sein: Wenn Gott die Sünder nicht erhört, so hat der Zöllner vergeblich gesprochen: Herr, sei mir Sünder gnädig (Tract. 24 in Joan.). Allein das Evangelium bezeugt, dass er durch sein Gebet die Verzeihung seiner Sünden erlangte: Dieser ging gerechtfertigt nach Hause (Lk 18,14). 2 2 Hl. Alfons Maria von Liguori, Die Macht des Gebetes, LINS-Verlag, Feldkirch, S.68 ff.

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Mit Freude wollen wir das kommende Weihnachtsfest begehen und des Heilandes Geburtstag gebührend feiern. Schon in der Vorbereitungszeit haben wir ein großartiges Engagement

Mehr

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess

Nr.01/ Darstellung des Herrn - Lichtmess Nr.01/17 09.01.2017 Darstellung des Herrn - Lichtmess Liebe Gläubige des Pfarrverbandes! An Neujahr haben wir das Jahr unter den Schutz der Gottesmutter Maria gestellt. Wir haben Gott für das vergangene

Mehr

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis

Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom bis Gottesdienstordnung für Eiberg und Walburgskirchen vom 27.11.2016 bis 05.02.2017 Sonntag 27.11. 1. ADVENT (Sammlung Jugendseelsorge) W 8.30 Heiliges Engelamt mit Adventskranzweihe E 10.00 Heiliges Engelamt

Mehr

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/ Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 06/14 02.06.2014 Die Osterzeit neigt sich leider dem Ende entgegen und das Hohe Pfingstfest naht. Danken möchte ich allen, die in unseren Pfarrverband

Mehr

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen

der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Maria Hilf, Krumbach-Attenhausen-Edenhausen Freitag, 1.2. Freitag der 3. Woche im Jahreskreis Maria Hilf 11:00 Uhr Lichtmessfeier in der Kindertagesstätte

Mehr

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung

Sonntag, SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Seibersdorf Feierliche Ministranten/innen Aufnahme und Verabschiedung Sonntag, 14.1. 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS 8.30 Julbach Hl. Messe mit Orgel 9.45 Kirchdorf Hl. Messe mit Orgel Dienstag, 16.1. der 2. Woche im Jahreskreis 18.00 Julbach Hl. Messe Mittwoch, 17.1. Hl. Antonius,

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Gottesdienstordnung Beichtgelegenheit Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Wenn wir heuer Weihnachten feiern, dann tun wir es sicherlich bewusster, intensiver als sonst. Heuer dürfen wir Weihnachten in der frisch renovierten Pfarrkirche St.

Mehr

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom

Pfarrverband Riedering. Gottesdienstordnung für Riedering, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 26.01.2014-09.02.2014 Ordnung in mit Wallfahrtskirche Neukirchen Sonntag 26.01.14 3. SONNTAG IM JAHRESKREIS 10.15 Uhr Hl.

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis. 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst. 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 13.1.2018 Samstag der 1. Woche im Jahreskreis 17:15 Uhr Isenburg Vorabend-Gottesdienst So 14.1.2018 2. Sonntag im Jahreskreis 09:30 Uhr Großmaischeid Familiengottesdienst mitgest. vom Kinderchor Young

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: ,00. Allen sei ein recht herzliches

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: ,00. Allen sei ein recht herzliches Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Der Erlös unseres Adventsmarkts in Sorsbach war ein voller Erfolg: 10.030,00. Allen sei ein recht herzliches Vergelt s Gott hierfür gesagt. Für Sorsbach wird auch

Mehr

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! 05/14 05.05.2014 Zwei Heiligsprechungen an einem Tag: Johannes XXIII. und Johannes Paul II., das hat es so noch nicht gegeben. Voller Dankbarkeit schaut

Mehr

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in

Hl. Peter Chanel, Priester, erster Märtyrer in 05/15 27.04.2015 Gottesdienstordnung Mo. 27.04., Hl. Petrus Kanisius, Ordenspriester, Kirchenl. 19.00 Johannesb: Feier des Markustages-(musik. Gestalt. durch die Jagdhornbläser)-Heiliges Amt Anna Kieswimmer

Mehr

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel

irchenanzeiger des Pfarrverbandes Langenbach-Oberhummel Nr. 01/2018 irchenanzeiger des Pfarrverbandes 15.01.2018 Langenbach-Oberhummel bis 11.02.2018 Gottesdienste und Veranstaltungen 12 1 Gottesdienste und Veranstaltungen Di., 16.01.18 - Dienstag der 2. Woche

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 30.01. 12.02.2017 Gottesdienstordnung Montag, 30.01. der 4. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 31.01. Hl. Johannes Bosco, Priester, Ordensgründer

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS,

SONNTAG IM JAHRESKREIS, St. Martin Garmisch St. Johannes d. T. Grainau Pfarrverbandsleiter: Pfarrer Josef Konitzer Tel. 0172 7226414 josef.konitzer@gmx.de www.pv-zugspitze.de Pfarrbüros: Martina Neff Monika Fischer Claudia Ostler

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - 28.01.2019 10.02.2019 Gottesdienstordnung Montag, 28.01. Hl. Thomas von Aquin, Ordenspriester, Kirchenlehrer Keine Hl. Messe Dienstag, 29.01. der 3. Woche im Jahreskreis

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 02 / 2015 25.01.-08.02.2015 ÖFFUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Sonntag, 25.01.2015-3. Sonntag im Jahreskreis 10:30

Mehr

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion

09.00 Uhr heilige Messe mit Aussetzung und sakramentalem Segen, anschl. Krankenkommunion Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 30. November 2017 bis 31. Januar 2018 Do., 30. 11. Fr., 01. 12. Sa., 02. 12. Sa., 02.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn Liebe Schwestern und Brüder im Herrn Wir ersehnen uns in dieser Zeit des Vorfrühlings nichts sehnlicher als viele Sonnenstrahlen, blühende Blumen und grünende Wiesen. Trotz des Schnees, der auch seine

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten Parsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 03/13 25.02.2013 In seinem vorletzten Angelus hat unser hl. Vater Papst Benedikt auf die Gefahr des Versuchers hingewiesen: Die Kirche,mater et magistra, rufe

Mehr

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015

Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Gottesdienstordnung vom 29. November 2014 bis 31. Januar 2015 Samstag, 29.11. Sonntag, 30.11. Dienstag, 2.12. Donnerstag, 4.12. Freitag, 5.12. Samstag, 6.12. Sonntag, 7.12. Dienstag, 9.12. 1. ADVENT Hl.

Mehr

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt /

Gottesdienste der Pfarrgruppe Liebfrauen und Heilig Kreuz in Darmstadt   / Gottesdienstplan vom 30. Dezember 2018 bis 02. April 2019 Sonntag, 30. Dezember 2018 Fest der Heiligen Familie 15.00 Uhr Segensgottesdienst für Kinder Montag, 31. Dezember 2018 Silvester Liebfrauen Heilig

Mehr

2. WOCHE IM JAHRESKREIS

2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. WOCHE IM JAHRESKREIS 2. Sonntag im Jahreskreis Sa 14.01. TD 18:00 Vorabendmesse (Pfr. Schmöger) f. Leb. u. Verst. d. Fam. Gessner u. Pfennig f. Leb. u. Verst. d. Fam. Saal u. Dietz f. Aquilin, Anna

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 1 / 2017 22.01.-19.02.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr

Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr Uhr Pfarrblatt Unterdietfurt Nr. 1 Datum: 31.12.2017-28.01.2018 Öffnungszeiten Pfarrbüro: Mi 8-11 Uhr, Do 8-11 Uhr, Fr 14-16 Uhr Gottesdienstordnung vom 31.12.2017-28.01.2018 Sonntag 31.12. FEST DER HEILIGEN

Mehr

Pfarrverband Riedering

Pfarrverband Riedering Pfarrverband Gottesdienstordnung für, Söllhuben, Pietzenkirchen und Hirnsberg vom 25.01.2015 08.02.2015 Am 2. Februar jährt sich zum 70. Mal der Todestag, von Pater Alfred Delp. Er wurde am 2. Februar

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 31. Jan. bis 07. Feb. 2016 Gottesdienstordnung für

Mehr

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30

Nr. 02/2018 St. Josef Cham St. Martin Untertraubenbach 0,30 Pfarrbrief Nr. 02/2018 St. Josef Cham 21.01. 11.02. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Gottesdienste und Termine St. Josef Cham / St. Ägidius Katzberg / St. Martin Untertraubenbach / St. Michael Penting

Mehr

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck

Pfarrbrief. Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft - Waldeck 16.01. 29.01.2017 Gottesdienstordnung Montag, 16.01. der 2. Woche im Jahreskreis Keine Hl. Messe Dienstag, 17.01. Hl. Antonius, Mönchsvater in Ägypten Hessenreuth

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Herzliche Einladung zum Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr.08/11 27.06.2011 Herzliche Einladung zum am Sonntag, den 10.07.2011 im Pfarrgarten Pleiskirchen. Programm: 10:00 Uhr Familiengottesdienst, anschl. Mittagstisch

Mehr

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag

St. Margareta. St. Michael Bitz. und St. Gallus. Samstag Samstag Samstag 02.01. St. Michael 14.00 Hl. Messe, 18.30 Vorabendmesse Sonntag 03.01. 2. Sonntag nach Weihnachten mit Sternsingeraussendung Intention für Margarete Piperek, Peter Szaflik, Marie und Florian Warzecha,

Mehr

SONNTAG IM JAHRESKREIS

SONNTAG IM JAHRESKREIS Do, 18.01. Donnerstag der 2. Woche im Jahreskreis 08:30 St. Cäcilia Dauchingen 18:30 Fr, 19.01. Freitag der 2. Woche im Jahreskreis 09:30 St. Peter und Paul Königsfeld Sa, 20.01. Samstag der 2. Woche im

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 07.01.2019-03.02.2019

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 31.01.2016 bis 28.02.2016 Caritassammlung vom 22. -28. Februar 2016 Die Sammelunterlagen können im Pfarrbüro abgeholt werden. Dringend suchen wir noch Sammler/innen

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Vielleicht sollten wir uns an diesem Weihnachten wieder einmal die Frage gefallen lassen: Was bedeutet Weihnachten für Dich? Ist es nur ein Fest der Geschenke, des

Mehr

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis

Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom bis Gottesdienstordnung für Tann und Zimmern vom 01.12.2018 bis 03.02.2019 Samstag 01.12. Ta 18.30 Rosenkranz u. Beichtgelegenheit Ta 19.00 Heiliges Engelamt - Adventskranzweihe, gestaltet durch den evang.

Mehr

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Gottesdienstordnung. Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige des Pfarrverbandes Pleiskirchen! Endlich ist es wieder soweit, der erste Schnee ist gefallen, pünktlich zum Adventsbeginn. Kerzen leuchten hell in dunkler Winternacht. Wir Menschen bereiten

Mehr

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach

Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Pfarrverband Neubiberg - Waldperlach Hauptstr. 36, 85579 Neubiberg Putzbrunner Str. 272, 81739 München Tel. 089 660048-0 / Fax 660048-20 Tel. 089 60606600 /Fax 60606611 rosenkranzkoenigin.neubiberg@ebmuc.de

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 03/11 21.02.2011 In etwas mehr als zwei Wochen beginnt die Fastenzeit. Wir wollen dem Herrn und Heiland in dieser Zeit besonders unsere Liebe erweisen. Die Liebe

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn!

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! 06/15 26.05.2015 Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Das Pfingstfest ist ein weiteres herausragendes Fest im kirchlichen Festkreis. Es beschließt gleichsam die österliche Zeit und sendet uns gleichsam

Mehr

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 02/12 13.02.2012 In diesen Tagen stellten sich freudigen Herzens unsere Erstkommunikanten vor. Lichtmess ist das Fest des Lichtes und somit auch unserer Freude

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING

PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING PFARREIENGEMEINSCHAFT ALLACH- UNTERMENZING Gottesdienste/ Informationen 21.10.17 29.10.17 Maria Himmelfahrt Peter und Paul St. Martin MARIA HIMMELFAHRT, MÜNCHEN-ALLACH Samstag, 21. Oktober - Hl. Ursula

Mehr

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen.

Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Nr. 07/13 17.06.2013 Herzliche Einladung zum Pfarrfest in Pleiskirchen am Sonntag, den 14. Juli 2013 im Pfarrgarten in Pleiskirchen. Programm: 10 Uhr Familiengottesdienst anschl. Mittagstisch und gemütliches

Mehr

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel.

7. Jänner Hl. Valentin, 8. Jänner Hl. Severin, 13. Jänner Hl. Hilarius, 15. Jänner Hl. Romedius von Thaur, 15. Jänner Sel. KEHRVERSE (aus dem Gotteslob 2013) zu den Antwortpsalmen an den Festen und Heiligengedenktagen im Regionalkalender des deutschen Sprachgebietes und in den Eigenkalendern der österreichischen Diözesen JÄNNER

Mehr

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom

Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom Pfarrbrief der Pfarreiengemeinschaft Oberköblitz Wernberg mit den Exposituren Glaubendorf Neunaigen Vom 08.01.2017 05.02.2017 Sonntag, 08.01.: Taufe des Herrn Oberköblitz: Ende des Weihnachtsfestkreises

Mehr

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn!

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/14 04.08.2014 Endlich ist es soweit, die Innenrenovierung wird zum 8./9. August beginnen. Zuerst werden die Kirchenbänke entfernt, damit im unteren Bereich,

Mehr

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg

PFARRBRIEF St. Andreas Parsberg PFARRBRIEF St. Andreas rsberg Pfarramt Tel. 09492/5003 Fax 5042 Email: parsberg@bistum-regensburg.de Homepage: www.pfarrgemeinde-parsberg.de Pfarrbüro-Öffnungszeiten rsberg: Mo. / Di. / Mi. 9 11 Uhr Do.

Mehr

- Wir feiern Gottesdienst -

- Wir feiern Gottesdienst - - Wir feiern Gottesdienst - NK = Neunkirchen, M = Mantel, (W) = Weihrauch im Gottesdienst Gottesdienstordnung - L1: Jes 49, 3. 5-6 L2: 1Kor 1, 1-3 Ev: Joh 1, 29-34 NK 9.00 Hl. nntagsmesse Mg: f. + Franz

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 04.02.2019-03.03.2019

Mehr

Brüder und Schwestern im Herrn!

Brüder und Schwestern im Herrn! Brüder und Schwestern im Herrn! Nr. 11/11 19.09.2011 Die Ferien sind vorüber und bald wird uns der Alltag wieder einholen. Wir wollen dankbar sein für die vergangene Zeit und mutig in die Zukunft blicken.

Mehr

09/ Liebe Pfarrangehörige!

09/ Liebe Pfarrangehörige! Liebe Pfarrangehörige! 09/12 20.08.2012 Wir befinden uns noch mitten in den Schulferien und haben noch etwas Zeit, uns zu erholen und auf das kommende Jahr vorzubereiten. Am 21. Oktober wird die Oberpfälzerin

Mehr

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche

09.45 Uhr heilige Messe, mitgestaltet von New Spirit und paralleler Kindergottesdienst in der Arche Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 26. November 2016 bis 31. Januar 2017 Sa., 26. 11. So., 27. 11. Mo., 28. 11. Di., 29.

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 20.01. bis Sonntag, 03.02.2019 Sonntag, 20. Januar 2019 1. Lesung: Jes 62, 1-5 2. Lesung: 1 Kor 12, 4-11

Mehr

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI

KOLLEKTEN: 31.1. PFARREI 7.2. KERZENOPFER 14.2. PFARREI Gottesdienstordnung für den Pfarrverband Reichenkirchen/Maria Thalheim Pfarrbüro: 85447 Reichenkirchen, Hauptstr. 9 - Tel. 08762/411 - Fax.: 08762/3087 E-Mail: St-Michael.Reichenkirchen@erzbistum-muenchen.de

Mehr

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen!

Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Liebe Gläubige unseres Pfarrverbandes Pleiskirchen! Nr. 10/11 16.08.2011 Maria Himmelfahrt ist das Fest des Monats August. Dieser wird dadurch natürlich ganz marianisch geprägt. Maria soll uns auf all

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Die Osterzeit hat begonnen. Wir haben sehr intensive Gottesdienste erlebt, in denen wir den Herrn der Welt, unseren Vater um Versöhnung gebeten haben. An dieser Stelle

Mehr

Dienstplan für die Zeit vom

Dienstplan für die Zeit vom 24.12.2016 Samstag Heiligabend 15:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der Kinder Strotzbüsch 15:00 Uhr Gottesdienst im Haus Felicitas Sch'mehren 16:00 Uhr Kinderkrippenfeier mit Krippenopfer der

Mehr

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31.

Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Antonius Voxtrup ( ) und Maria Hilfe der Christen Lüstringen ( ) vom 28. November bis 31. Dezember 2015 Sa., 28. 11. So., 29. 11. Mo., 30. 11. Di., 01. 12.

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Nr. 10/

Nr. 10/ Nr. 10/14 06.10.2014 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Der Herbst mit all seinen Schönheiten und Schattenseiten hat mittlerweile Einzug gehalten. Er, der zu Beginn recht farbenfroh, ja manchmal sogar

Mehr

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017

GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN. Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENST- ORDNUNG UND PFARRNACHRICHTEN Samstag, 21. Januar 2017, bis Sonntag, 5. Februar 2017 GOTTESDIENSTORDNUNG SAMSTAG, 21. Januar 2017 Vom Wochentag. Oder: Hl. Meinrad, Mönch, Einsiedler, Märtyrer;

Mehr

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis

Gottesdienst-Ordnung. Pfarrei Heilige Familie bis Gottesdienst-Ordnung Pfarrei Heilige Familie 29.01.2017 bis 26.02.2017 Kinderkirche: Am Sonntag, den 19.02.2017 treffen sich die Kinder um 10.30 Uhr im Pfarrheim der Heiligen Familie wieder zur Kinderkirche.

Mehr

vom

vom Gottesdienstordnung vom 19.01. 03.02.2019 DARSTELLUNG DES HERRN MARIÄ LICHTMEß TAG DES GEWEIHTEN LEBENS 19.01. im Seniorenhof: Pfr. Schm. Samstag 16.30 Hl. Messe nach Meinung in Großenried: Kpl. 17.00

Mehr

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/

Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/ Geehrte Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 08/15 27.07.2015 Zum Gelingen unseres festlichen Dankgottesdienstes anlässlich unserer Kircheninnenrenovierung und des danach stattfindenden Pfarrfestes sei

Mehr

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli

P f a r r b r i e f. der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli P f a r r b r i e f der Pfarreiengemeinschaft Essenbach Mettenbach Nr. 27/2013/40.Jgg.v. 30. Juni-07. Juli Sonntag 30.06. 13. SONNTAG IM JAHRESKREIS 08.15 MB Euch.feier 10.00 E Pfarrgottesdienst im Festzelt,

Mehr

Nr. 12/

Nr. 12/ Nr. 12/18 03.12.2018 Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nun ist es wieder soweit: Adventszeit hat begonnen. Schon im Vorfeld durften wir auf dem Adventsmarkt von Sorsbach ein bisschen Adventsluft schnuppern.

Mehr

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B

PFARRBRIEF. St.Martin-Kaltenbrunn 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B PFARRBRIEF St.Martin-Kaltenbrunn 2015 15 17. SONNTAG IM JAHRESKREIS B Die Erzählung von der wunderbaren Brotvermehrung wird in den vier Evangelien gleich sechsmal erzählt, was ein Zeichen dafür ist, für

Mehr

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Nr Cent

Pfarrbrief. Wir feiern Gottesdienst. Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Nr Cent Pfarrbrief Zell Martinsneukirchen Hetzenbach Beucherling Öffnungszeiten im Pfarrbüro: Mittwoch: 15:30 Uhr 18:00 Uhr Verkauf von Eine-Welt-Waren zu den Büroöffnungszeiten Homepage: www.seelsorgeeinheit-wald-zell.de

Mehr

Pfarrverband Maria Königin der Engel

Pfarrverband Maria Königin der Engel Pfarrverband Maria Königin der Engel Liebe Mitglieder in unserem Pfarrverband, Hat unser Gott Humor unsere Vorstellungen von Gott dieses Thema haben die Jugendlichen gewählt für das Wochenende in Benediktbeuern.

Mehr

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019

TERMINE. Dienstag, 1. Januar 2019 Dienstag, 1. Januar 2019 Neujahr Namengebung des Herrn, HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Kollekte für die Aufgaben der Kirche in Afrika Döbeln 10:30 Leisnig 9:30 Colditz 11:00 Waldheim 18:00, anschließend

Mehr

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019

Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Nr. 1/77 vom 8. Jänner 2019 Liebe Kinder, liebe Jugendliche, geschätzte Pfarrgemeinde! In dem bekannten Gedicht "Stufen" von Hermann Hesse lautet eine Zeile: "Und jedem Anfang wohnt ein Zauber inne." Wann

Mehr

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing

Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing Kath. Pfarrgemeinde Mariä - Himmelfahrt Halfing http://www.pfarrgemeinde-halfing.de Gottesdienstordnung für Halfing vom 04.02.18 bis 18.02.18 So, 04.02. Mo, 05.02. Di, 06.02. 5. SONNTAG IM JAHRESKREIS

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2017 03.09.-01.10.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 26.01.2019 bis 10.02.2019 Wer gerne tut, was anderen Freude macht, erreicht, das andere tun, was ihm Freude macht. Don Bosco

Mehr

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/

Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram. Pfarrbrief Nr. 18/ Pfarrgemeinde Leuchtenberg mit Döllnitz und Woppenrieth St. Margareta St. Jakob St. Emmeram Pfarrbrief Nr. 18/2016 05.09. 18.09.2016 Pfarrbrief für Leuchtenberg, Döllnitz und Woppenrieth 18/2016 Gottesdienstordnung

Mehr

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt KIRCHLICHE NACHRICHTEN Pfarrei Baindt - Amtsblatt der Gemeinde Baindt - Seite 1 KIRCHLICHE NACHRICHTEN Katholische Kirchengemeinde St. Johannes Baptist Baindt 01. 02. 09. 02. 2014 Gedanken zur Woche, in

Mehr

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden.

JÄNNER Gesänge: GL 243, GL 257, GL 907. Die Votivmesse vom Herz-Jesu-Freitag kann heute nicht gefeiert werden. Seite 1 JÄNNER 2016 1 Fr + Neujahr, Oktavtag von Weihnachten H HOCHFEST DER GOTTESMUTTER MARIA Heute ist Weltfriedenstag. Off vom H, Te Deum W M vom H, Gl, Cr, Prf Maria I oder Weihn, in den Hg I III eig

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn

GOTTESDIENSTORDNUNG. Fest Taufe des Herrn GOTTESDIENSTORDNUNG Sonntag, den 13.01.2019 Fest Taufe des Herrn 9.00 Uhr in der Pfarrkirche Hl. Messe f + Mutter Helene Säckl (338) Mitgedenken: Hl. Messe f + Ehemann Günter Bock (363) Hl. Messe f + Mitglieder

Mehr

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau

St. Maria und Florian St. Michael St. Andreas Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau St. Maria und Florian St. Michael Waltenhofen Bayerniederhofen Trauchgau Gottesdienstordnung vom 15. Oktober 23. Oktober 2016 Sonntag, 16.10. 29. SONNTAG IM JAHRESKREIS 09.00 Hl. Messe für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 18 / 2016 02.10.-30.10.2016 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom

Pfarrbrief. Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom Pfarrbrief Nr. 6/16 der Pfarrei Hl. Dreifaltigkeit Grainet vom 19.12.2016 19.02.2017 Gottesdienste in der Pfarrei Grainet Zwischen Weihnachten und Hl. Drei König ist das Pfarrbüro geschlossen! Sonntag,

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN

PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN PFARREIENGEMEINSCHAFT SYRGENSTEIN St. Wolfgang Syrgenstein St. Martin Staufen St. Martin Zöschingen Mariä Himmelfahrt Bachhagel mit Filiale St. Nikolaus Landshausen Gottesdienste vom 30. Januar 2017 12.

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/ Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Nr. 13/11 14.11.2011 Das Kirchenjahr neigt sich dem Ende entgegen, Christkönig steht vor der Tür und ein weiteres Jahr des Segens, ein Jahr der Gnade und des Dienstes

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel.

Februar Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Tel /62615 Tel. Februar 2018 Fastenzeit ist Umkehrzeit. Doch wohin sollen wir umkehren? Zu Gott? Zu sich selbst? Zum anderen? Für den Inhalt verantwortlich: kurzfristige Änderungen vorbehalten! Pfarre Kramsach Pfarre

Mehr

Terminplan Zelebranten

Terminplan Zelebranten Kath. Pfarrei 10.01.2019 Terminplan Zelebranten 14.01. 05.03.2019 Pfarrei Zeit Termin Zelebrant(en) Montag, 14. Januar 2019 Montag der 1. Woche im Jahreskreis 14.30 Uhr Requiem für verst. Klaus Gläser,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer. Nr. 21/2015 vom Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 21/2015 vom 29.11. 13.12.2015 Gottesdienstordnung Sonntag, 29.11. 1. ADVENT WE 9:00 Uhr Euchar.-F für die Angehörigen der Pfarrei um Gottes Segen f. Irmgard

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019

Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern. für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Gottesdienstordnung und Termine im Pfarrverband Gaißach - Reichersbeuern für die Zeit vom 19. Januar bis 3. Februar 2019 Lass mich immer wieder daran denken, Herr, wie wertvoll und kostbar ich in deinen

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 21. bis 29. November 2015 Gottesdienstordnung für die

Mehr

PFARRVERBAND AYING - HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis

PFARRVERBAND AYING - HELFENDORF. Kirchen- Anzeiger. vom bis PFARRVERBAND AYING - HELFENDORF Kirchen- Anzeiger vom 13.01.2019 bis 03.02.2019-1 - Gottesdienstordnung vom 13.01.2019 bis 03.02.2019 Sonntag, 13.01. TAUFE DES HERRN Aying 09.00 Pfarrgottesdienst Mathilde

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST. JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 12.01.2019 bis 27.01.2019 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 12.01. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz

Mehr

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn!

Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Liebe Schwestern und Brüder im Herrn! Die Fastenzeit ging wie im Fluge vorüber und Ostern naht sich mit leisen Schritten. Voll Vertrauen erwarten wir auch dieses Jahr viele Gnaden in den Ostergottesdiensten.

Mehr

Altes und Neues aus der Pfarrei

Altes und Neues aus der Pfarrei Altes und Neues aus der Pfarrei Zur Geburt Ihrer zweiten Tochter Regina Andrea möchten wir Maria und Andreas Stemmer recht herzlich beglückwünschen. Das Kind erblickte am 23. Juni 2017 im Krankenhaus Altötting

Mehr

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34

Sonntag, Sonntag im Jahreskreis Lesungen: Jes 49,3.5-6 / 1 Kor 1,1-3 / Evangelium: Joh 1,29-34 2 Gottesdienstordnung - Lesejahr A Samstag, 14.01. St. Elisabeth 17:30 Beichtgelegenheit zum Sonntag (Hildegard Würzburger / Helga Bauer) St. Franziskus 17:30 St. Franziskus 18:00 Beichtgelegenheit Eucharistiefeier

Mehr

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 14. Januar 3. Februar Nr. 1/2019. Das Jahr 2019

Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth. 14. Januar 3. Februar Nr. 1/2019. Das Jahr 2019 Pfarrbrief der Pfarrgemeinden Krummennaab/Thumsenreuth Premenreuth/Reuth 14. 3. Nr. 1/2019 Das Jahr 2019 12 Monate, 52 Wochen oder 365 Tage zur Ehre Gottes März So 6 13 20 27 So 3 10 17 24 So 3 10 17 24

Mehr