Samstag, 8. November 2014 Azubi Starte deine Zukunft. Tipps Infos Jobs. Eine Sonderveröffentlichung des

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Samstag, 8. November 2014 Azubi Starte deine Zukunft. Tipps Infos Jobs. Eine Sonderveröffentlichung des"

Transkript

1 Samstag, 8. November 2014 Azubi Starte deine Zukunft HST / Seite 41 Tipps Infos Jobs Eine Sonderveröffentlichung des Tipps für die schriftliche Bewerbung WiesollmeineBewerbungaussehen?Wasschreibeichrein? Die schriftliche Bewerbung soll vollständig, korrekt und sauber sein. Es dürfen sich keine Fehler einschleichen. Im Zweifel bittet man erfahrene Dritte, die Bewerbung zu korrigieren. Sorgfalt bei der Rechtschreibfehler gelten als K.O-Kriterium. Das gilt übrigens auch für -Bewerbungen. Sie werden oft voreilig abgeschickt, ohne vorher sorgfältig Korrektur zu lesen. Wer sich mit einer Mappe bewirbt, sollte auf eine saubere Hülle und sauberes, ungeknicktes Papier achten. FürMappensolltederSchriftgradinAbhängigkeit von der gewählten Schriftart bei nicht weniger als 11 und nicht mehr als 13 liegen. Als Schriften kommenarialodertimesnewroman in Frage. Exotische und dekorative Schriften sind tabu. Sinnvollistes,dasAnschreibenaufeineSeitezu beschränken und nicht mehr als fünf Absätzezu schreiben (Maximum 25 Zeilen). So bleibt der Text übersichtlich. Floskeln wie Ich bin teamfähig und allzu deutliche Hinweise auf Soft skills vermeidet man besser. Im Anschreiben ist auf den korrekten Namen in der Anrede zu achten, soweit dieser bekannt ist. Wenigeristoftmehr Die Anrede Sehr geehrte Damen und Herren istnurzweitewahl.vorteilhafteristes,imunternehmen anzurufen und nach dem oder der Zuständigen zu fragen. Das macht einen guten Eindruck und zeigt Engagement. Entscheider haben nur wenig Zeit. Man fasse sich am besten kurz. EineSeiteUmfangreichtaus, umdie Bewerbung auf den Punkt zu bringen. Das Anschreiben ist das erste und wichtigste Dokument, das ein Personalentscheider vom Bewerber oder der Bewerberin zu Gesicht bekommt.esvermittelteinenersteneindruckund stellt auch persönliche Motive vor. Gesunde Mischung Man präsentiert sich deshalb weder unterwürfig noch größenwahnsinnig. Die gesunde Mischung soll es sein. Am Anfang kann man ruhig sofort hervorheben, warum man mit seinen Fähigkeiten zum Arbeitsoder Ausbildungsplatz gut passen würde. Lernund Arbeitsleistungen, Fertigkeiten und Erfolge das zählt. Um welche Ausbildung/Tätigkeit geht es und wie hat man davon erfahren? Alternativ kann man auf bereits stattgefundene Kontakte (Telefonat, Karrieremesse) hinweisen. Nach einem kurzen Überblick über die Dauer und das voraussichtliche Ende einer noch laufenden schulischen Ausbildung begründet man, warum man sich für eine Ausbildung ausgerechnetindiesemberufundindiesemunternehmen interessiert. Hinweise auf besondere technische, handwerkliche oder künstlerische Talente wirken positiv. Sportliche und soziale Aktivitäten (Vorsicht bei Extremsportarten) sind ebenso erwähnenswert wie Ehrenämter (zum Beispiel DRK, THW, Wasserwacht). AufjedenFallzuvermeidensindAnschreiben mit erkennbar vorgefertigten Textbausteinen. Anfangsfloskeln wie hiermit bewerbe ich mich als gelten als überholt. Für jede Bewerbung sollte ein auf das Unternehmen zugeschnittenes Anschreiben erstellt werden. lps/cb TheoriefürdiePraxis Das BiZ Nürnberg (siehe dazu auch letzte Azubi-Seite ) bietet ein kostenloses Bewerberseminar Bewerbungstraining für Schüler/-innen an. Neben Infos zur Erstellung einer schriftlichen Bewerbung werden auch die Themen Einstellungstest und Vorstellungsgespräch behandelt. Die Termine: 27. November 2014, 12. März 2015 und 11. Juni So kann eine schriftliche Bewerbung aussehen: Das Anschreiben liegt lose auf der Bewerbungsmappe, welche aus einem Deckblatt mit seriösem Foto, dem Lebenslauf, einer Kopie des aktuellen Jahres- bzw. Zwischenzeugnisses und Praktikumsnachweis(en) besteht. Die kompletten Unterlagen werden in einem stabilen DIN-A4-Umschlag verschickt. Portokosten: 1,45 Euro. Anschrift und Absender entweder mit sorgfältiger Handschrift direkt auf den Umschlag schreiben oder ein Adressetikett drucken. Foto: oh Raab s Gesundheits- und Krankenpfleger/in Bachelor of Science Studiengang Pflege Dual Gesundheits- und Krankenpfleger/in + Fachhochschulreife 1. April 2015 und 1. Oktober 2015 Hotel Restaurant Biergarten Wir bilden aus: Azubi zum Koch (m/w) Hotelfachfrau/ -mann Wir freuen uns auf Eure aussagefähige Bewerbung Äußere Rittersbacher Str info@hotel-raab.de Tel.09122/93880 Südliche Ringstraße 22 T +49 (0) Reservieren Sie sich rechtzeitig Ihren Fototermin bei uns! Azubi gesucht : sechs Seiten mit Stellenangeboten sowie Tipps & Infos für Berufseinsteiger.

2 Seite 42/HST Azubi Starte deine Zukunft Samstag, 8. November 2014 Hilfe, meine Ausbildung gefällt mir nicht! Was nun? Gesprächstermine bei der Berufsberatung der Arbeitsagentur Nürnberg gibt es unter der Service-Nummer oder mittels Online-Formular unter Außerdem hilft die Webseite planet-beruf.de bei der Suche nach Perspektiven. Das wird mitunter vorkommen: Voll Hoffnung und mit großen Erwartungen, überzeugt und guter Dinge tritt ein junger Mensch seine Ausbildung an, merkt dann aber schnell: Das ist nichts für mich. Was tun? Kündigen? Durchquälen? Mit dem Lokales Betrieb sprechen? Ein Abbruch istkeinweltuntergang, sagt Helmut Grail von der Berufsberatung der Nürnberger Arbeitsagentur. Eines sollte man nach dem Ausscheiden aus einem Lehrverhältnis aber unbedingt tun: Frühzeitig zu uns kommen, wir helfen schnell und gezielt, denn jeder hat Anspruch auf eine zweite Chance, so Grail. Für ihn ist sicher: Von uns kann man profitieren. Helmut Grail ist Sozialpädagoge. Er hat in jedem Jahr häufiger mit Teenagernzutun,dieihreAusbildungsstelle verlassen. EssindkeineEinzelfälle, sagt Grail. Im Schnitt über alle Berufe der Industrie- und Handelskammer sowie der Handwerkskammer hinweg gebenetwa30prozentauf.meistinnerhalbder ersten vier Wochen. Notfallsprechstunde Die allermeisten aber wechseln ausschließlich, heißt es bei der IHK Mittelfranken. Dabei hilft die Berufsberatung der Arbeitsagentur intensiv. Unbürokratisch, schnell und ohne Vorbehalte. Es gibt bei uns sogar eine Notfallsprechstunde, sagt Grail. Vorwürfe wird bei den Experten der Arbeitsagentur niemand hören. Wir wollen den Jugendlichen helfen, damit sie so schnell wie möglich eine neue Ausbildungsstelle finden, versichert Grail. Wir wollen das Beste aus dem Negativerlebnis machen, wir motivieren und zeigen Alternativen auf. In der Regel sind die Abbrecher auch sehr engagiert. Sie wollen kein Jahr verlieren und kommenmitenergieundeiferzuuns,weißhelmut Grail. Erster Ansprechpartner: Die Berufsberatung der Arbeitsagentur unterstützt junge Menschen in allen Fragen der Berufsorientierung. Foto: oh Für ihn gibt es einen entscheidenden Grund, warum Berufsanfänger das Handtuch werfen. Meist sind es diejenigen, die sich nicht gründlich mit der Berufsorientierung auseinandergesetzt haben, lautet seine Erfahrung, sondern eine Bauchentscheidung getroffen haben. Diese Auszubildenden werden dann häufig überraschtvondenanforderungenoderdentätigkeiten, mit denen sie konfrontiert werden. Ihnen kann man eigentlich schnell helfen. Wir reden mit den Jugendlichen, informieren sie gründlich, schauen uns die Fähigkeiten und Stärken an oder machen einen Berufswahltest, schildert er das Vorgehen. Man setzt aber auch auf Eigeninitiative. Unter planet-beruf.de hilft die agentureigene Webseite bei der Suche nach der neuen Perspektive. Wenn es noch an gewissen Fähigkeiten für eine erfolgreiche Lehre mangelt, unterstützt die Agentur mit vielen verschiedenen Förderangeboten, die ganz auf die Lebenssituation sowie den Bedarf der Jugendlichen zugeschnitten sind. Davon profitieren immer beide: Auszubildender und Betrieb. Denn schließlich ist die Agentur ebenso Ansprechpartner für Arbeitnehmer wie für Arbeitgeber. Jede Firma hat einen eigenen Betreuer, der Fachkräfte und Auszubildende vermittelt. Einen weiteren Grund für einen Ausbildungsabbruch sieht Grail in der Wahl der zweitliebsten Alternative. Man hat einen Traumberuf, findet darin aber keine Stelle oder erfüllt die Voraussetzungen nicht. Dann wird oft ein höherer Bildungsabschluss angestrebt, hat Helmut Grail festgestellt. Praktika nutzen Damit es in keinem Fall zu einem Abbruch kommt, empfiehlt Helmut Grail eine intensive Berufsorientierung gegen Ende der Schulzeit. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Ausbildungsberufen soll nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch stattfinden. Grails Rat: So viele Praktika wie möglich. Denn dann stimmen Hoffnungen und Erwartungen beim Berufseinstieg meist mit der Realität überein. Text: Robert Schmitt 5 für unsere Filiale in Schwabach oder Katzwang Auszubildende/n zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement und Automobilkauffrau/-mann gesucht. Berlichingenstraße 15 Tel. ( ) Unsere nächste Sonderveröffentlichung erscheint am Samstag, 7. Februar FÜRBETH & Kollegen Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum eine/n AZUBI zur/zum med. Fachangestellten Dr. J. Helmreich Dr. J. Sommer Neurologie Psychiatrie Mühlstr. 3, Wendelstein RECHTSANWÄLTE TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE Ausbildungsangebote finden Sie auch im Netz : Hautarztpraxis Roth Dr. med. Ulrich Huschka Dr. med. Ingolf Rau Dr. med. Sylke Frank Hautärzte Allergologie Phlebologie Ambulantes Operieren Faltenbehandlung Behandlung des übermäßigen Schwitzens Augenlidkorrekturen Zertifizierte Hautarztpraxis nach QEP Wir bieten eine Ausbildungsstelle für Med. Fachangestellte (m/w) ab sofort und September Bewerbungen bitte an: Dres. Huschka, Rau & Frank Hilpoltsteiner Str Roth HARALD FÜRBETH SABINE MÜHLING-WECHSLER ANDREAS POMPE DOROTHEA EHRMANN SÜDLICHE RINGSTRASSE SCHWABACH TEL.:(09122)69310 FAX:(09122) BAU-ARCHITEKTENRECHT, IMMOBILIENRECHT, ERBRECHT, FAMILIENRECHT, VERKEHRSRECHT INSOLVENZVERWALTUNG, ALLG. ZIVILRECHT, ARBEITSRECHT UND SOZIALRECHT ALLGEM. ZIVILRECHT, ARBEITSRECHT, VERKEHRS- RECHT, MIETRECHT, VERSICHERUNGSRECHT STRAFRECHT, VERKEHRSRECHT, ARBEITSRECHT, FAMILIENRECHT, WETTBEWERBSRECHT WIR SUCHEN EINE/N Auszubildende/n zur/m Rechtsanwaltsfachangestellte/n für September 2015 BITTE SENDEN SIE IHRE VOLLSTÄNDIGEN BEWERBUNGSUNTERLAGEN AN RECHTSANWALT HARALD FÜRBETH -ADRESSE: harald.fuerbeth@ra-fuerbeth.de

3 Samstag, 8. November 2014 Azubi Starte deine Zukunft HST / Seite 43 Ausbildungsnachweis bietet Vorteile Wenn die Schulzeit zu Ende geht, heißt es: Und was nun? Studieren und wenn ja, was? Vielleicht ein Auslandsaufenthalt? Oder doch lieber eine Ausbildung und Praxisluft schnuppern? Pflichten gibt es natürlich auch hier, zum Beispiel das korrekte Führen eines Ausbildungsnachweises: Dies istabernichtnurvoraussetzungfürdiezulassungzurabschlussprüfung, sondern der Ausbildungsnachweis hilft, den Überblick zu behalten. Er wird während der gesamten Ausbildungszeit wöchentlich odertäglichbiszur Abschlussprüfung geführt, und zwar während der Arbeitszeit. Neben dem Namen, dem Ausbildungsjahr und dem BerichtszeitraumenthälterAngabenzudenbetrieblichenTätigkeiten (ausgeführte Tätigkeiten), den betrieblichen Schulungen (Unterweisungen, Lehrgespräche, betrieblicher Unterricht, Schulungen) sowie zum Berufsschulunterricht (Unterrichtsthemen). Mit Datum versehen werden die Angaben durch Unterschriften von Auszubildendem und Ausbilder bestätigt. Gesetzliche Vertreter von Minderjährigen sowie die Berufsschule sollten ebenfalls von Zeit zu Zeit Einsicht in den Ausbildungsnachweis erhalten und unterschreiben. Der Ausbildungsbetrieb muss die Vordrucke kostenlos zu Verfügung stellen. Mithilfe des Ausbildungsnachweises können Auszubildende und Ausbilder überprüfen, ob alle Lerninhalte korrekt erfasst wurden und Missverständnisse schnell aus dem Weg räumen. Des Weiteren können sie regelmäßig vergleichen, ob die Lernziele des Ausbildungsplans eingehalten werden. Besonders relevant ist das, wenn ein Auszubildender durch die Abschlussprüfung fällt. Denn wenn Auszubildende nachweisen können, dass sie eine mangelnde Ausbildung erhalten und deswegen nicht bestanden haben, können sie unter Umständen Schadenersatz fordern. Dabei kann der Ausbildungsnachweis helfen. Rechtlich geprüfte Vorlagen für Ausbildungsnachweise bietet Avery Zweckform: Die Formularbücher werden regelmäßig von Rechtsexperten geprüft und aktualisiert. Weitere Informationen unter Text:mso/Foto(u.li.):AveryZweckform Nachwuchs sorgt für frischen Wind Thomas Ott ist seit 2001 im Versicherungsgeschäft.2003hat der 40-Jährige in Schwabach eine eigene Agentur eröffnet. Seit kurzem ist er auch geprüfterausbilder.imnächstenjahrwird er erstmals Nachwuchs einstellen, um ihn selbst mit den Feinheiten der Versicherungswirtschaft vertraut zu machen. Ich brauche bald einen Mitarbeiter und da ist es mir wichtig, ihn selbst auszubilden, sagt Thomas Ott von der Schwabacher LVM-Versicherungsagentur. Außendienst, Beratung, Vertragsabschluss, Schadensbearbeitung. Die Arbeitin OttsLVM-Agentur ist ebenso umfangreich wie vielfältig. Thomas Ott hat sich bei der Entscheidung, Ausbildungsbetrieb zu werden, von mehreren Gesichtspunkten leiten lassen. Ein großer Vorteil eigenerausbildungliegedarin,sagter,dasssich zu 100 Prozent Kenntnisse der eigenen Produktwelt aufbauen ließen und somit die bedarfsgerechte Beratung seiner Kunden gesichert sei. Fachlich ist es dabei aus seiner Sicht besonders gewinnbringend, dass dielvmkonzerneigene Ausbildungsveranstaltungen anbietet. Ein Drittel seiner Arbeitszeit verbringt derauszubildende als Kaufmann für Versicherung und Finanzen bei der LVM in überbetrieblichen Schulungen der LVM, erklärt Ott. In derpraxisder eigenenagenturistesihmwichtig, denauszubildenden schnell die Scheu vor dem Verkauf zu nehmen und früh Verantwortung übernehmen zu lassen. Sie sollen von Anfang an vollwertige Teammitglieder sein, sagt Thomas Ott. Darüberhinaus schütze die regelmäßige Übernahme von Auszubildenden vor Überalterung. Sie garantiert immer frischen Wind in der Agentur, sagt Ott, der seiner Ansicht nach aber auch selbst unmittelbar profitiert. Ausbildung dient immer auch der eigenen Qualifikation, erklärt er, denn man bleibt als Ausbilder immer auf dem neuesten Stand. Wer ausbildet, fügt Ott hinzu, kenne seine künftigen Mitarbeiter und könne sie entsprechend ihrer Kompetenzen einsetzen. So kommt es nicht zu Reibungsverlusten und aufwändigen Einarbeitungsszenarien, findet der Agentur-Chef. Ferner sieht er bei eigener Ausbildung eine hohe Identifikation seiner Mitarbeiter mit der LVM-Agentur als gegeben an. Das verringert den Personalwechsel und vermindert die mit Fluktuation verbundenen Kosten, ist Ott überzeugt. Thomas Ott, Versicherungsexperte undausbilderausschwabach Der Weg des Versicherungsexperten zum Lehrherrn war relativ kurz. Schließlich vertritt er mit der LVM-Versicherung einen großen Konzern, der einen eigenen Lehrgang anbot. Fünf Tage Kassel in zwei Abschnitten. Dann trat Thomas Ott vor die Prüfungskommission der Industrieund Handelskammer in Mittelfranken. Maßstab der Ausbildungsexperten dort ist die Ausbilder-Eignungsverordnung der Bundesregierung. In 2istgeregelt,wiedieberufs-und arbeitspädagogische Eignung des Ausbilders beschaffenseinmuss. 4schreibt eine Prüfung zum Nachweis dieser Eignung vor. Theoretisch und praktisch, ergänzt Thomas Ott. Gelernt hat Thomas Ott in Kassel jede Menge. Zunächst wurde er in die rechtlichen Rahmenbedingungen eines Lehrverhältnisses eingeführt. Tarifvertrag, Abschluss eines Ausbildungsvertrags und Jugendarbeitsschutzgesetz standen dabei auf dem Stundenplan. Noch wichtiger aber waren die didaktischen und lernpsychologischen Kompetenzen. Er kann die Ausbildung zum Kaufmann für Versicherungen und Finanzen nun selbst planen, durchführen und kontrollieren. DazumusserLernziele formulieren, eine motivierende Lernkultur schaffen sowie typische Arbeitsaufgaben selbst entwickeln und situationsgerecht einsetzen. Ein weiteres wichtiges Feld war die Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen von Bewerbern. Lehrlinge auf die Abschlussprüfung vorzubereiten, ihre Leistungen zu beurteilen und sie über Weiterbildungsmöglichkeiten zu informieren, gehört ebenfalls zu den Aufgaben eines geprüften Ausbilders. Text/Foto: stt Azubi Maschinenund Anlagenführer (m/w) zum gesucht. Anforderung: Quali/mittlere Reife, Teamfähigkeit, selbständige Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein Interesse an: Technik, Maschinen Handwerklichem Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Koschaum GmbH, Spalter Straße 37-39, Abenberg andrea.hupfer@koschaum.de Azubi zur ZMA (Zahnmedizinische Assistenz) Fröhliches Team sucht dich! Du gehst gerne mit jungen Menschen um? Möchtest im Team arbeiten? Bist geschickt? Dann bewirb dich bei uns um eine Ausbildungsstelle ab September 2015! Praxis für Kieferorthopädie Bettina STAHL Südliche Ringstraße 34, Zum 1. Sept suchen wir einen Dachdeckerlehrling (m/w) Bei Interesse bewirb dich bitte schritftlich. Jürgen Ryschka Dach + Blech GmbH Abenberger Straße 7 Wir bieten zum 1. August 2015 eine umfassende Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau für Versicherungen und Finanzen. Sie haben Interesse an einem zukunftsorientierten Beruf mit vielseitigen Aufgabenfeldern,sind kommunikativ und haben Freude am Umgang mit Menschen? Dann kommen Sie zu uns und werden Sie Teil eines erfolgreichen Teams. Senden Sie Ihre Bewerbung an: LVM-Versicherungsagentur Thomas Ott Steinmarckstraße 9 Hast Du Lust, in einem erfolgreichen, dynamischen Team zu arbeiten? Du bist flexibel, lernbereit und auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausbildungsplatz zum/zur Es erwarten Dich vielfältige Aufgaben und eine umfangreiche Praxiserfahrung in einem innovativen und expandierenden Unternehmen sowie die Möglichkeit, sich engagiert zu entwickeln. Während der qualifizierten und fundierten Ausbildung lernst Du die vielfältigen Aufgaben eines Vertriebsunternehmens kennen. alfatec GmbH & Co. KG Meckenloher Straße 11 info@alfatec.de Für unseren Elektro-Fachmarkt in Schwabach suchen wir Sie als Azubi zum Verkäufer/Einzelhandelskaufmann (m/w) für das Ausbildungsjahr Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung auch per an: Zahnärzte im Häfnersgässchen Dr. Elke Bedrich-Weiner Dr. Johanna Bendkowski Dr. Rudolf Stubenrauch Wir brauchen Nachwuchs fürs neue Jahr! Wir bieten Ausbildungsstellen zur/zum ZMF Zahnmedizinischen Fachangestellte(n) Häfnersgässchen 4,, Tel / info@zahnaerzte-schwabach.de

4 Seite 44/HST Azubi Starte deine Zukunft Samstag, 8. November 2014 Landschaftsgärtner ein vielseitiger Beruf Seit 37 Jahren bildet die Firma Biedenbacher ihren eigenen Nachwuchs aus Seit 1977 bildet die Firma Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH aus Schwabach erfolgreich Landschaftsgärtneraus. Zahlreiche Mitarbeiter haben bei uns Ihre Ausbildung absolviertunddurchweiterezusätzliche Qualifizierung sind sie inzwischen sowohl als Vorarbeiter bis hin zum Bauleiter tätig. sagt Geschäftsführer Gerhard Biedenbacher Junggärtner Marco Stroech lässt seine Ausbildung Revue passieren und berichtet aus seiner Zeit als Auszubildender. Das Arbeiten im Freien, der Umgang mit MaschinenunddasGestalten der Landschaft haben mich dazu bewegt diesen Ausbildungsberuf zu erlernen. Auch wenn das körperliche Arbeiten bei Wind und Wetter am Anfang ungewohnt und anstrengend war, habe ichmichsehrschnell daran gewöhnt. Der Beruf des Landschaftsgärtners werde oft unterschätzt. Diese Erfahrung hat Marco Stroech auch gemacht: Viele denken beim Beruf des Gärtners nuranpflanzenund Unkraut jäten. Das istsoaber nicht richtig. Esisteinsehr vielseitiger Beruf, angefangen von Vermessungsarbeiten, Pflasterungen, Entwässerungsanschlüsse herstellen, Teiche und Natursteinmauern bauen bis hin zu den Grünen Arbeiten wie Pflanzungen erstellen und die Pflege von anspruchsvollen Grünflächen. Wir realisieren dabei Aufträge vom Reihenhausgarten bis hin zum Millionenprojekt. Mathematische Grundkenntnisse, räumliches Vorstellungsvermögen und keine Scheu vor Kundenkontakt sind Vorausetzungen, die bei den täglichen Arbeiten benötigt werden. Auszubildende finden bei uns das ideale Umfeld für praxisorientiertes Lernen durch den permanenten Kontakt mit Landschaftsgärtnern und Gärtnermeistern. Die betriebsinternen Schulungen sowie die Prüfungsvorbereitungen im mündlichen und praktischen Bereich bieten neben der Berufsschule die Möglichkeit, seinwissenzuvertiefen, so Biedenbacher Die Firma Biedenbacher Garten- und Landschaftsbau GmbH bietet auch im September2015wiederdreibisvierJugendlichen die Ausbildung zum GärtnerimGarten-undLandschaftsbauan. Interessierte Jugendliche haben die Möglichkeit, den Beruf im Rahmen eines Schnuppertages oder eines Praktikums kennenzulernen. Für Fragen steht Ausbilder Thomas Bender unter der Telefonnummer (09122) zur Verfügung. Weitere Informationen findet man auch im Internet unter de und unter Text: st Wer bekommt eine Ausbildungsvergütung? Festlegung im Ausbildungsvertrag Die Höhe der Ausbildungsvergütung kann von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich sein. Unser Bild: In der Backstube. Foto: Busche Wer einen der vielen staatlich anerkannten Berufe in einem Ausbildungsbetrieb erlernt, hat Anspruch auf eine Ausbildungsvergütung. Je nach Branche fallen die Vergütungen in ihrer Höhe unterschiedlich aus. Die Ausbildungsvergütung kann zwischen den Tarifpartnern (private, öffentliche und öffentlich-rechtliche Arbeitgeber sowie Gewerkschaften) vereinbart sein oder von den zuständigen Kammern empfohlen werden. Mit der Anhebung deslohnniveaussteigenauchdieausbildungsvergütungen. Die Vergütungen sind kein regulärer Arbeitslohn. In der Praxis können sich die Ausbildungsvergütungen von Betrieb zu Betrieb und von Region zu Region unterscheiden. In einigen wenigen Berufen, die man an Berufsfachschulen erlernen kann, wird auch eine Ausbildungsvergütung gezahlt, zum Beispiel in der Pflege. Text: lps/cb. Jugendschutz Minderjährige Azubis Für jugendliche Auszubildende, die das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben, gilt das Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG). Junge Menschen sollen zwar im Rahmen ihrer Ausbildung mitarbeiten, soweit dies dem Ausbildungsziel dienlich ist, wie Erwachsene sollen sieabernichtgefordert werden. Das gilt übrigens auch für Jugendliche, die einer regulären Arbeit nachgehen. Das heißt nicht, die Auszubildenden aus demarbeitsrhythmus komplett auszugliedern. Das Gesetz enthält wichtige Bestimmungen, zum Beispiel über die Arbeitszeiten, ausreichenden Urlaub und angemessene Freizeit sowie das Verbot von Akkord- und Fließbandarbeit.LautGesetz dürfen Jugendliche unter15jahren nicht beschäftigt werden. Sie dürfen auch keine gefährlichen oder stark gefahrgeneigten Arbeiten ausführen. Ihrer Berufsschulpflicht müssen sie ohne Einschränkung und Überbelastung nachkommen können. Selbst wenn angeblich betriebliche Erfordernisse die Teilnahme am Unterricht unmöglich machen, haben Azubis Anspruch und Pflicht zum Besuch des Unterrichts. Eine Beschäftigung darf erst dann begonnen werden, wenn eine ärztliche Untersuchung die Tauglichkeit festgestellt hat. In jedem Betrieb, der Jugendliche beschäftigt, soll einabdruckdesgesetzeszureinsicht verfügbar sein. lps/cb. Gesucht: Azubi zum Hörgeräteakustiker/in Wir suchen Dich für unser Team! Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab September 2015 Auszubildende/n zum/zur Gärtner/-in im Bereich Garten- und Landschaftsbau Sende Deine aussagekräftige Bewerbung mit Passfoto an: Biedenbacher GmbH Mail: Zahnärztliche chirurgische Praxis sucht ab sofort: Auszubildende/n Selbstständiges Arbeiten, ein nettes Team bei guten Konditionen erwarten Sie. Dr. MSc. Rudolf Tremel Untermainbacher Weg 7b, Rednitzhembach, Telefon09122/77707 Als mittelständisches Unternehmen für moderne Haustechnik, das im privaten sowie öffentlichen Bereich tätig ist, suchen wir zur Erweiterung unseres Teams für August September Auszubildende als Anlagenmechaniker/in SHK (Heizungsbauer / Sanitärinstallateure m/w) Ingenieur Als innovativer Gesamtanbieter in den Bereichen Umwelttechnik, Infrastruktur und konstruktive Fertigteile zählen wir zu den führenden Herstellern am Markt. Im Hause Fuchs wird beton- und verfahrenstechnisches Know How zu ganzheitlichen Produktlösungen vereint. Zum Ausbildungsstart am suchen wir eine(n) engagierte(n) Auszubildende(n) zur / zum: Industriekaufmann / -frau Bauzeichner / -in Industriemechaniker / -in Betonfertigteilbauer / -in Es erwartet Sie eine spannende Aufgabe in einem jungen, dynamischen Team mit großem Gestaltungsspielraum. Informationen zum Unternehmen unter: Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an: Fuchs Ingenieur Beton GmbH Spalter Straße Mühlstetten Tel: (09172) Fax:(09172) info@fuchs-beton.de Ausbildung... denn morgen beginnt heute! In unserem neuen Betrieb im Gewerbegebiet Rednitzhembach bilden wir ab 1. September 2015 in folgenden Berufen aus: Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Bürokauffrau/-mann Fachlagerist Fachkraft für Lagerlogistik Ihre Bewerbungen senden Sie bitte an OMEGA SORG GmbH, Frau Susanne Polak, Breslauer Straße 366, Nürnberg, Tel / , spolak@omega-sorg.de Du bist zuverlässig, an Technik interessiert und hast Spaß am Umgang mit Menschen? Dannmeldedichbeiuns! Optik-Hörgeräte Meck Ludwigstr.12, 09122/

5 Samstag, 8. November 2014 Azubi Starte deine Zukunft HST / Seite 45 Berufseinsteiger aufgepasst Welche Versicherungen jetzt wichtig sind Bei Politikern ist es üblich, eine erste Bilanz nach 100 Tagen zu ziehen. Aber auch Berufseinsteiger sollten sich einige Monate nach Antritt des ersten Jobs Zeit für einen kleinen Rückblick nehmen:wasistgutgelaufen,was weniger gut? UndwelcheDingemüssennochgeregeltwerden? Berufsanfänger mussten sich vor dem ersten Arbeitstag mit dem Thema Krankenversicherung beschäftigen. Im Idealfall haben sie auch ihre Haftpflichtversicherung oder Sachversicherungen auf ihren neuen Status hin angepasst dennder praktische und preisgünstige Schutz über den Familientarif derelternistbeieinemeigeneneinkommennichtmehr möglich. Einige haben vielleicht sogar schon über deneinstieg in eine private Altersvorsorge nachgedacht. An den finanziellen Schutz der Arbeitskraft denken hingegen nur wenige. Dabei ist eine Berufsunfähigkeitsversicherung nie wieder so günstig und leicht zu bekommen wie jetzt. Junge MenschenhabeninderRegelmitder Gesundheitsprüfung keine Probleme.EinigeVersicherer wenden sich zudem gezielt an jungeleute:essindjetztflexible Produkte auf dem Markt, die mit dem Versicherten mitwachsen Stichwort Nachversicherungsgarantie und somit das gesamte Berufsleben begleiten. Der Lebensversicherer Swiss Life gibt im Internet auf seiner Verbraucherplattform Vorsorge-Know-how Tipps, worauf beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung zu achten ist: Unter finden Verbraucher eine Checkliste, die sich vor allem an Berufseinsteiger und Studenten richtet. (mso) Wer sich für einen Werdegang im Handel interessiert, ist bei einem der führenden Einzelhandelsunternehmen genau richtig,dennaldi Süd investiert einiges in die Förderung des Nachwuchses. Ganz egal,obimverkauf,inderverwaltung oder in der Logistik. Derzeit bildet Aldi Süd über Nachwuchstalente aus. Aldi legt viel Wert auf den Nachwuchs, erzählte ein Freund Ibrahim Kartal, als dieser auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz war. Mein Freund hat auch eine Ausbildung bei Aldi gemacht und ist zwischenzeitlich Filialführungsnachwuchs. Welche bessere Empfehlung kann es geben als die von einem guten Freund?, so Ibrahim Kartal,deram1.August2011inunserer Regionalgesellschaft Sankt Augustin mit einer Ausbildung zum Verkäufer und Kaufmann im Einzelhandel durchstartete. Keine Einzelkämpfer Direkt in den ersten Tagen in der Filiale war mir klar: alles richtig gemacht! Denn bei Aldi wird jeder Mitarbeiter, auch der Azubi, gleich behandelt. Es wird im Team miteinander gearbeitet und nicht als Einzelkämpfer gegeneinander. IbrahimKartalisteinervonzurzeit4800Azubis in unserer Unternehmensgruppe. Und jeden einzelnen unterstützen wir. Tag für Tag. Wir bieten ihnen abwechslungsreiche Herausforderungen und binden sie frühzeitig in verantwortungsvolle Aufgaben ein. Aldi Süd bietet Zukunft Mein Aufgabenbereich ist täglich gewachsen. Und ich habe viel gelernt: Wie muss unsere Filiale aussehen? Wie präsentiere ich die Ware? Nach kurzer Zeit durfte ich sogar schon kassieren! Ich kann jetzt unsere Warenhauptbestellungen aufgeben und Brot, Frischfleisch und Obst bestellen. Und vieles mehr. Das Wichtigste für uns alle ist: Der Kunde soll gerne immer wieder bei uns einkaufen, erzählt Ibrahim Kartal. Bestnote von der IHK Wir geben unseren Azubis Rückendeckung auf ihremberufsweg.und das merkt man. Wir sind seit Jahren für unser hohes Ausbildungsniveau bekannt, was sich zum Beispiel an den Abschlussprüfungen der Industrie- und Handelskammern zeigt, wo unsereazubisregelmäßig die vordersten Plätze belegen, einige sogar mit der Bestnote 1. Meine Eltern haben sich damals sehr über meinen Ausbildungsvertrag bei Aldi gefreut, weil sieauchwussten,wiegutdieausbildung hier ist. Sie gaben mir den Rat, mich anzustrengen, gut mitzuarbeiten und mich hochzuarbeiten, berichtet Ibrahim Kartal. Unddamirmeine Arbeit großen Spaß macht, fällt es mir nicht schwer,denratmeinerelternzubefolgen. Auch der theoretische Teil der Ausbildung klappt bestens. Zusätzlich zu unserem Berufsschulunterricht gibt es bei Aldi nämlich noch interne Schulungen. Der ganze Lernstoff wird nochmals vertieft undwennmanmalwasnicht Ibrahim Kartal, Verkäufer, Regionalgesellschaft Sankt Augustin verstanden hat, erklärt es die Dozentin ganz in Ruhe nochmals. Weitere Herausforderungen Wer mit Eigeninitiative, Engagement, Leistung undspaßbeidersacheist,fürdenbietetaldi SÜDnacherfolgreichabgeschlossener Ausbildung weitere spannende berufliche Herausforderungen und Aufstiegsmöglichkeiten bis zur Position des Filialleiters. Ich sehe meine berufliche Zukunft ganz klar bei Aldi Süd, ist sich Ibrahim Kartal sicher. Ich möchte meine Ausbildung sehr gut abschließen und anschließend gute Arbeit in meiner Filiale leisten und dem Filialleiter den Rücken freihalten. Mein Ziel ist, später einmal als Filialleiter die Verantwortung für eine Filiale zu bekommen. Text/Foto: Aldi Um Ihnen den Lesefluss zu erleichtern, beschränken wir uns auf männliche Bezeichnungen. Bewerberinnen sind uns selbstverständlich gleichermaßen willkommen. CENTRAL Frisör Wir suchen dich! Bist du interessiert an Mode? Möchtest du in einem jungen Team arbeiten? Dann bewirb dich bei uns als... Auszubildende/r zum Frisör für September 2015 Frisör C E N T R A L Pfarrgasse 4, Schwabach Tel / Heckel Löhr Dr. Kronast Körblein Rechtsanwälte Ergänzen Sie unser Team! Wir suchen eine/n Auszubildende/n zur/zum Rechtsanwaltsfachangestellte/n Ausbildungsbeginn: 1. September 2015 Bewerbung bitte schriftlich oder per Limbacher Straße 62 Telefon / info@rae-schwabach.de

6 Seite 46/HST Azubi Starte deine Zukunft Samstag, 8. November 2014 Startschuss für das BiZ 2014 Nürnberg Nach umfangreicher Bauphase wurde das Berufsinformationszentrum (BiZ) 2014 der Agentur fürarbeitnürnbergam13.oktoberoffizielleröffnet. Bewährte und neue Angebote stehen allen BesuchernabsofortkostenloszurVerfügungimneuen BiZ 2014inNürnberg am Richard-Wagner- Platz 5.DasBiZistdieersteAdresse rund um die Themen: ArbeitundBeruf Ausbildung und Studium Bewerbung und Ausland Das BiZ bietet hierzu umfassende Angebote für Menschen in jeder Phase des Berufslebens, nicht nurfürjugendliche,auchfürerwachsene,die sich über ihre berufliche Weiterentwicklung oder Neuorientierung umfassend informieren möchten. Neben den Selbstinformationsmöglichkeiten unterstützen Sie auch unsere Experten der Agentur für Arbeit Nürnberg. Dazu Elsa Koller-Knedlik, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nürnberg: Ich freue mich,dassunserbiz2014jetztein noch attraktiveres Angebot für unser Kunden anbieten kann. Seit über einem viertel Jahrhundert stehtesimmittelpunktderberufsinformation. Damals 1987 öffnete es als eines der ersten in ganz Deutschland. Der Arbeitsmarktistimsteten WandelundmitihmdieBerufswelt. Dabei ändern sich auch die Anforderungen an die Berufsbilder. Unser BiZ ist diesen Weg die vergangenen 27 Jahre konsequent mitgegangen. Das ist neu: Das BiZ gliedert sich, ab sofort in vierverschiedene Themenwelten. Die Themenwelten Arbeit und Beruf, Ausbildung und Studium, Bewerbung und Ausland beinhalten vielfältige Informationen zu FragenderBerufswahl,derWeiterbildung, der Bewerbungsphase sowie der Stellensuche im In- und Ausland. Neben einer Vielzahl an Printmedien können die Besucher 40 internetfähige Computer mit USB-undAudioanschlüssen nutzen. An fünf weiteren PCs, ausgestattet mit Farbdruckern und Scannern, gibt es für Arbeits- und Ausbildungsstellensuchende die Möglichkeit, Bewerbungsunterlagen zu erstellen und auszudrucken. Das BiZ-Team steht dabei den Besucherinnen und Besuchern bei allen Fragen zur Seite. Die Dienstleistungsangebote des BiZ können ohne Anmeldung und Termin zu den Öffnungszeiten (Montag & Dienstag 9 bis 16 Uhr, Mittwoch&Freitag9bis12.30Uhrund Donnerstag 9 bis 18 Uhr) genutzt werden. Text/Bild: oh ImBiZNürnbergfindenInfo-VeranstaltungenzudenThemenArbeit&Beruf,Ausbildung&Studiumstatt hiereinprogrammauszug: Informationsabend für Eltern & Schüler/-innen mit mittlerer Reife Donnerstag, 13. November bis Uhr Referenten: Berufsberater/-innen und Psychologen/-innen der BA Fachleute aus Bildung u. Wirtschaft Zielgruppe: Eltern von Realschülern und Wirtschaftsschülern Schüler/-innen der M10 und 9+2 Keine Kosten, Anmeldung ist nicht erforderlich. Infos unter anderem über folgende Themen: Eignungskriterien Beruf Regional Bewerbung Wie kann ich meine Chancen auf eine Ausbildungsstelle vergrößern? Bewerberseminar Bewerbungstraining für Schüler/-innen Donnerstag, 27. November bis Uhr Referenten: Berufsberater/-innen Zielgruppe: Mittelschüler/-innen Realschüler/-innen Abiturienten /Abiturientinnen Keine Kosten, Teilnehmerzahl begrenzt, Anmeldung erforderlich unter (0911) Das Seminar möchte auf unter anderem folgende Fragen Antworten geben: WieerstelleichmeinAnschreiben und den Lebenslauf richtig gut? Auf was muss ich beim Einstellungstest aufpassen und wie kann ich mich vorbereiten? Was erwartet mich beim Vorstellungsgespräch? ABI unddann?welchestudiengängeundausbildungengibtes? Dienstag, 13. Januar bis14.45Uhrund15bis15.45 Uhr Referenten: Berufs- und Studienberater der Agentur für Arbeit Nürnberg Studienberater der TH Nürnberg Zielgruppe: Schüler der Oberstufe andere Interessierte Keine Kosten, Einzelpers. u. Kleingruppen bis 8 Pers. ohne Anmeldung; P-Seminare u. andere Gruppen: Anmeldung (0911) Bilde dir einen Überblick über deine Möglichkeiten! Vorträge zu den Themen: Duales Studium, Werbung und Marketing, Technik, BWL, Soziale Arbeit und Design Studiengänge an der TH Nürnberg, Lehramt. Schulische Ausbildungen Berufsfachschulen und Fachakademien stellen sich vor Donnerstag,29.Januar2015,15bis17Uhr Referenten: Fachakademien und BerufsfachschuleninderRegionNbg. Zielgruppe: Alle Berufswähler ElternundLehrer Keine Kosten, Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter anderem werden folgende Berufsfelder vorgestellt: Altenpflege, Assistenzberufe, Bauten- und Objektbeschichter, Bekleidungsindustrie, Diakon, Ergotherapie, Fremdsprachen, Kosmetik, Krankenpflege, Logopädie, Physiotherapie. Auszug aus dem BiZ-Veranstaltungskalender Änderungen vorbehalten Wir sind ein dynamisch wachsender, Familiengeführter Kunststoffverarbeiter in den Bereichen Medizin, Elektroindustrie und Hausgeräte. Wir bieten einen Ausbildungsplatz für September 2014: 5 Verfahrensmechaniker/in für Kunststoff und Kautschuktechnik - Voraussetzung: qual. Hauptschulabschluss / mittl. Reife Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: AK Kunststoffspritzguss AK Kunststoffspritzguss e.k. z. Hd. Fr. Heidi Dick Boschstr Abenberg heidi.dick@ak-kunststoffspritzguss.com Moderne Zahnarztpraxis sucht: AZUBI zur ZFA Bieten breites Ausbildungsspektrum. Schriftl. Bewerbung bitte an: Dr.E.Ganser/Dr.O.Petsch Wolkersdorfer Hauptstraße SC-Wolkersdorf Mit Leidenschaft. Und System. Ausbildungsplätze ab September 2015 Wir sind ein mittelständisches Unternehmen der IT-Branche und entwickeln Software-Lösungen für den nicht-medizinischen Bereich in Krankenhäusern, Rehakliniken und Senioreneinrichtungen. Für nachfolgende Ausbildungsberufe suchen wir engagierte und begeisterungsfähige Auszubildende: Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung IT-Systemkaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Voraussetzung: guter Real-/Wirtschaftsschulabschluss oder Abitur Wir bieten: eine praxisorientierte Ausbildung eine attraktive Vergütung und zusätzliche Sozialleistungen Freiraum für eigenverantwortliches Handeln ein angenehmes kollegiales Betriebsklima Ihre Bewerbungsunterlagen richten Sie bitte an: OrgaCard Siemantel & Alt GmbH Frau Gaby Knapp Ziegelstraße 24, Rednitzhembach oder per an: g.knapp@orgacard.de Wir suchen zum September 2015 freundliche/n, aufgeschlossene/n Azubi (m/w) zur/zum ZMA für moderne Praxis. Bewerbungen bitte an: A. Naumann-Seidl u. A. Latzko, Zahnarztpraxis Brunnenstraße Schwanstetten Tel /97870 info@naumannseidl-latzko.de Du bringst Spaß und Lust zum Lernen mit? Wir fördern Deine Talente und helfen Dir Deine Ziele zu erreichen. Wir suchen Azubis für 2014 und 2015 in unseren Fillialen Mehr Infos und Bewerbungen unter oder schriftlich HAIRlike frisörteam seubert - Rathausplatz Rednitzhembach Blattfedern, Stanzteile, Drahtformteile, Montage, Konstruktion und Werkzeugbau Sie suchen einen anerkannten Ausbildungsbetrieb im Berufszweig des Feinwerkmechanikers Fachrichtung Werkzeugbau. Sie wünschen eine zukunftsorientierte Ausbildung mit der Möglichkeit zur Übernahme. Sie sind motiviert, lernwillig, haben technisches Interesse und handwerkliches Geschick, dann sind wir genau der richtige Betrieb. Wir bieten ab einen sicheren Ausbildungsplatz als Feinwerkmechaniker Fachrichtung Werkzeugbau mit neuester Technik und geschultem Ausbildungspersonal. Richten Sie Ihre aussagefähige Bewerbung bitte an: BKM-Präzisionswerkzeuge Stanz- und Biegeteile GmbH Am Kiefernschlag 9, zu Hd. Frau Augustin Tel.: / , Fax: / , info@bkm-praezision.de,

... aus Ihrem Abitur machen.

... aus Ihrem Abitur machen. ... aus Ihrem Abitur machen. DAS ABITURIENTENPROGRAMM ZUM GEPRÜFTEN HANDELSFACHWIRT BEI ALDI SÜD. IHR EINSTIEG IN EINE BESONDERE KARRIERE. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 WENIGER VORURTEILE.

Mehr

kennenlernen und ausprobieren.

kennenlernen und ausprobieren. kennenlernen und ausprobieren. das schnupperpraktikum Bei aldi süd dein Blick in die Welt des handels. Einfach. Erfolgreich. karriere.aldi-sued.de 2 Weniger Vorurteile. Mach dir dein eigenes Bild von ALDI

Mehr

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen

Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r. Informationen für Jugendliche. Mit Praktika Weitblick zeigen Heute Praktikant/-in und morgen vielleicht schon Auszubildende/r Informationen für Jugendliche Mit Praktika Weitblick zeigen Freiwilliges Schülerpraktikum Freiwilliges Schülerpraktikum: "Dein erstes Spähen

Mehr

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de

STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de STEUERFACH- ANGESTELLTE Da steckt mehr drin, als du denkst. www.mehr-als-du-denkst.de WIR WERDEN STEUERFACHANGESTELLTE! Meine Ausbildung ist sehr abwechslungsreich. Ich kann mich in viele Richtungen weiterbilden

Mehr

Checkliste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz

Checkliste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz Checkliste Bewerbung für einen Ausbildungsplatz 1. Anschreiben 2. Lebenslauf 3. Bewerbungsfoto 4. Deckblatt 5. Unterlagen 6. Motivationsschreiben (Seite 3) 7. Bewerbungsmappe 8. Initiativ- Bewerbung Weitere

Mehr

Mit dem. zum Traumjob

Mit dem. zum Traumjob Mit dem zum Traumjob Die passende Ausbildung finden. Aber wie? Bevor du dir Gedanken zu einem speziellen Ausbildungsberuf oder einer Studienrichtung macht, ist es wichtig dich mit deiner eigenen Person

Mehr

FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING

FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING FRAGEBOGEN 3 JAHRE AUSBILDUNG IM DIALOGMARKETING bfkm fingerhut + seidel Drei Jahre Ausbildung im Bereich Dialogmarketing sind Anlass für die Frage, wie es um die Qualität der Ausbildung steht. bfkm fingerhut+seidel

Mehr

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen

tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen tipps für schülerinnen und schüler Fragen und Antworten Interview mit Unternehmen Fragebogen Interview mit Unternehmen Antwortbogen Fragen und Antworten 1. Warum dieser Zukunftstag? Uns, dem Organisationsteam,

Mehr

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT

DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT DEINE ZUKUNFT ZEIGT GESICHT TEILZEITAUSBILDUNG Der erste Schritt ins Berufsleben für Mütter, Väter und Pflegende. Bewerber-Info WAS IST TEILZEITAUSBILDUNG? Die Teilzeitausbildung ist eine anerkannte Berufsausbildung

Mehr

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m)

dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) dspace bildet aus! Ausbildung zum Industriekaufmann (w/m) Unser Ausbildungsangebot Liebe Bewerberin, lieber Bewerber, mit der erfolgreichen Beendigung der Schullaufbahn haben Sie den ersten großen Meilenstein

Mehr

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin

Ausbildung. Erfahrungsbericht einer Praktikantin Ausbildung Erfahrungsbericht einer Praktikantin Lilia Träris hat vom 26.05. 05.06.2015 ein Praktikum in der Verwaltung der Gütermann GmbH absolviert. Während dieser zwei Wochen besuchte sie für jeweils

Mehr

Du liebst das Geschäftsleben?

Du liebst das Geschäftsleben? Du liebst das Geschäftsleben? Make great things happen Perspektiven für Schüler die kaufmännischen Berufe Willkommen bei Merck Du interessierst dich für eine Ausbildung bei Merck? Keine schlechte Idee,

Mehr

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet.

Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Qualität, die verbindet. Wir bieten einen Beruf mit Zukunft! Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik Qualität, die verbindet. Elektrotechnik - eine Branche mit Zukunft Jessica Matthees, Elektronikerin für Energie- und

Mehr

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten

Sicher durch das Studium. Unsere Angebote für Studenten Sicher durch das Studium Unsere Angebote für Studenten Starke Leistungen AUSGEZEICHNET! FOCUS-MONEY Im Vergleich von 95 gesetzlichen Krankenkassen wurde die TK zum achten Mal in Folge Gesamtsieger. Einen

Mehr

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben

FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger. Praktikums - FAQs. Dräger. Technik für das Leben FAQs zur Ausbildung / zum dualen Studium bei Dräger Praktikums - FAQs Dräger. Technik für das Leben Inhalt Welche Ausbildungsberufe und dualen Studiengänge bietet Dräger an? Was muss ich für eine Ausbildung

Mehr

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat.

Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Mein Praktikum bei Dräger Eine Praktikantin erzählt, warum sich ihr Praktikum bei Dräger gelohnt hat. Dräger. Technik für das Leben Name: Simone Hohenberger Alter: 24 Einsatzort: Forschung und Entwicklung

Mehr

Einsteigen Durchstarten!

Einsteigen Durchstarten! Gestalte mit uns deine Zukunft Duales Studium BWL-Handel Kauffrau/-mann im Groß- und Außenhandel Fachkraft für Lagerlogistik (m/w) Bewirb dich jetzt! Über uns Bäder, Heizung, Haustechnik, regenerative

Mehr

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung

Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung - 1 - Fragebogen der IG Metall-Jugend zur Qualität der Berufsausbildung 1. Ablauf der Ausbildung/Ausbildungsplan: 1.1 Der Ausbildungsablauf ist gut gegliedert und erfolgt nach Plan. mtrifft zu mtrifft

Mehr

Studieren- Erklärungen und Tipps

Studieren- Erklärungen und Tipps Studieren- Erklärungen und Tipps Es gibt Berufe, die man nicht lernen kann, sondern für die man ein Studium machen muss. Das ist zum Beispiel so wenn man Arzt oder Lehrer werden möchte. Hat ihr Kind das

Mehr

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung

PRAXIS EXTREM. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! IM JOB INTERESSIERT SIE DIE. Selina startet mit einer Ausbildung IM JOB INTERESSIERT SIE DIE PRAXIS EXTREM. startet mit einer Ausbildung zur Mechatronikerin durch. Mach dich schlau und starte jetzt als Azubi durch! Das kann was: Die neue Blog-Page für Azubis. Entdecke,

Mehr

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB.

Rohdiamant. Frischling. Entdecker. Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Rohdiamant Entdecker Frischling Kein Job wie jeder andere. Azubi bei der DB. Warum es sich lohnt, bei uns einzusteigen Die Deutsche Bahn ist einer der vielfältigsten Arbeitgeber Deutschlands. Wir suchen

Mehr

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH

Berufsausbildung bei der M2energie GmbH Berufsausbildung bei der M2energie GmbH M2energie GmbH IHR ENERGIEMAKLER Optimierung von Energiekosten Strom und Erdgas dauerhaft günstig. Sicher, einfach, unkompliziert & garantiert. Energiekostenoptimierung

Mehr

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung

Heute schon den Traumjob von morgen finden Mit professioneller Berufsberatung zur passenden Ausbildung Beitrag: 1:51 Minuten Anmoderationsvorschlag: Im Herbst beginnt das Ausbildungsjahr. Wer aber seine Traumstelle haben möchte, sollte sich frühzeitig kümmern, denn bis dahin ist es ein weiter Weg: Welcher

Mehr

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich

Leit-Bild. Elbe-Werkstätten GmbH und. PIER Service & Consulting GmbH. Mit Menschen erfolgreich Leit-Bild Elbe-Werkstätten GmbH und PIER Service & Consulting GmbH Mit Menschen erfolgreich Vorwort zu dem Leit-Bild Was ist ein Leit-Bild? Ein Leit-Bild sind wichtige Regeln. Nach diesen Regeln arbeiten

Mehr

r? akle m n ilie ob Imm

r? akle m n ilie ob Imm das kann man doch alleine erledigen dann schau ich doch einfach in die Zeitung oder ins Internet, gebe eine Anzeige auf, und dann läuft das doch. Mit viel Glück finde ich einen Käufer, Verkäufer, einen

Mehr

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg

Beauftragte für Chancengleichheit. Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Beauftragte für Chancengleichheit Zurück in den Beruf Tipps für einen erfolgreichen Wiedereinstieg Zurück in den Beruf Motiviert zurückkehren erfolgreich durchstarten! Haben Sie in letzter Zeit schon einmal

Mehr

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2015 Anzahl: 7 (Stand: 31. Juli 2014) Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze

Mehr

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann

Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann Azubi gesucht! Starte jetzt Deine Karriere mit einer Ausbildung bei Baumann Technischer Produktdesigner m/w Industriemechaniker m/w Zerspanungsmechaniker m/w Elektroniker Betriebstechnik m/w Elektroniker

Mehr

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben

SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG. Sie suchen Fachkräfte? Chancen geben SIE KÖNNEN PROFITIEREN! VON MEINEM ALTER UND MEINER PRAXISERFAHRUNG Chancen geben Sie suchen Fachkräfte? Mit geringem Aufwand können Sie durch Umschulung, Ausbildung und Weiterbildung eigene Fachkräfte

Mehr

1 SCHÜLERFRAGEBOGEN Wir wollen kurz vorstellen, um was es geht: ist ein Projekt des Regionalverbands Saarbrücken. Das Ziel ist es, die Unterstützung für Schüler und Schülerinnen deutlich zu verbessern,

Mehr

Du hast uns noch gefehlt!

Du hast uns noch gefehlt! Du hast uns noch gefehlt! Ausbildung bei GFKL Ausbildung bei GFKL Liebe Berufsstarter, bald ist es soweit: Die harte Arbeit der letzten Jahre zahlt sich endlich aus. Der Schulabschluss ist fast geschafft

Mehr

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w)

Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) A u s in b 3 berufsbegleitende Jahren i d l n u g Ausbildung zum staatlich anerkannten Altenpfleger (m/w) Ein zukunftsorientierter Beruf, der viele Karrierewege und Arbeitsfelder in der Praxis bietet Von

Mehr

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau

Ausbildungsberuf. Industriekaufmann/-frau Ausbildungsberuf Industriekaufmann/-frau Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Industriekaufleute befassen sich in Unternehmen aller Branchen mit kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Aufgabenbereichen

Mehr

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen.

BALINGEN. Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT. in einem starken Unternehmen. BALINGEN Mach was zu DIR passt, ROGG DEINE ZUKUNFT in einem starken Unternehmen. VERKÄUFER/IN Ihr informiert und beratet unsere Kunden rund um unsere vielen verschiedenen Produkte und arbeitet so aktiv

Mehr

Hier bin ich richtig!

Hier bin ich richtig! Willkommen im Team Hier bin ich richtig! Starte bei uns mit einer Ausbildung oder einem Dualen Studium! Was bieten wir Dir? Entdecke unser Miteinander und erlebe die Sicherheit, die wir Dir als internationales

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen

im Beruf Gespräche führen: Über seinen beruflichen Werdegang sprechen 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner und ergänzen Sie die Wörter. Wie heißt das Lösungswort? a Ein anderes Wort für Foto ist. b Wenn man eine Arbeit finden will, muss man sich. c Ich bin

Mehr

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach

Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach M e i n e A u s b i l d u n g S Vereinigte Sparkassen Stadt und Landkreis Ansbach WWW.SPARKASSE.DE/SPANNEND Nach der Schule gibt's viele Fragezeichen Viele Jahre gepaukt aber wozu? Auf eigenen Beinen stehen

Mehr

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de

Schule und was dann? www.schwaben.ihk.de 1 Schule und was dann? Entschuldigen Sie, könnten Sie mir sagen, wohin ich will? (Karl Valentin) 2 3 Nach dem Abi stehen dir alle Wege offen Finde deinen Weg mit der IHK! PLAN A: Ausbildung und anschließende

Mehr

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen.

Teilzeitausbildung in Hamburg. Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe. Tipps und Informationen. Familie mit Kind Ausbildung in Teilzeit Für junge Mütter, Väter und für Betriebe Tipps und Informationen Teilzeitausbildung in Hamburg Einklinker DIN lang Logo Gewusst wie - Ausbildung in Teilzeit Ausbildung

Mehr

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG

Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Wir bestimmen mit! JAV-Wahlen nach BPersVG Was macht die JAV? Die JAV Jugend- und Auszubildendenvertretung ist eure Interessenvertretung: Wir kümmern uns um die Belange von jungen Beschäftigten und Auszubildenden.

Mehr

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 7 (Stand: 31. August 2015)

Ausbildungsbeginn: 1. Februar 2016 Anzahl: 7 (Stand: 31. August 2015) Lehrstellenbörse Nachfolgende Anwaltskanzleien haben der Anwaltskammer mitgeteilt, dass sie zur Zeit eine/n Auszubildende/n suchen. Wir können aber keine Garantie dafür übernehmen, dass die Ausbildungsplätze

Mehr

Tipps fur Eure erfolgreiche Bewerbung. Sichere Ausbildung, gutes Geld, tolle Chancen

Tipps fur Eure erfolgreiche Bewerbung. Sichere Ausbildung, gutes Geld, tolle Chancen Tipps fur Eure erfolgreiche Bewerbung Sichere Ausbildung, gutes Geld, tolle Chancen Das muss in eure Bewerbungsunterlagen Anschreiben Lebenslauf Zeugnisse und Bescheinigungen Das kann in eure Bewerbungsunterlagen

Mehr

was ist ihr erfolgscode?

was ist ihr erfolgscode? was ist ihr erfolgscode? der Starten Sie Ihre Karriere in e! nch ilbra internationalen Text intelligent threads. ihr erfolgscode. Persönlichkeit und Individualität der Mitarbeiter sind die Basis unseres

Mehr

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO

+ Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil. Berufsunfähigkeitsversicherung. neue leben. start plan GO + Sicherheit + Flexibilität + Preisvorteil Berufsunfähigkeitsversicherung neue leben start plan GO Jetzt durchstarten und dreimal Pluspunkte sammeln Sichern Sie Ihr Einkommen ab. Vom ersten Arbeitstag

Mehr

Das Ende der Schulzeit naht- und dann?

Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Das Ende der Schulzeit naht- und dann? Eine gute Ausbildung ist wichtig für die Zukunft ihres Kindes. Deswegen ist es wichtig, dass sie sich rechtzeitig über Möglichkeiten informieren und zusammen mit

Mehr

Starte jetzt in Deine Zukunft!

Starte jetzt in Deine Zukunft! Starte jetzt in Deine Zukunft! Elektroniker/in (Energie- und Gebäudetechnik) Elektroniker/in (Automatisierungstechnik) ERN Elektrosysteme Rhein-Nahe GmbH Die ERN ist ein traditionelles Handwerksunternehmen

Mehr

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf

Schule und was dann? Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu. Schule, Ausbildung, Studium und Beruf Die Hans-Sachs-Gymnasium Reihe zu Schule, Ausbildung, Studium und Beruf Mit der Reihe zum Thema Schule und was dann? geht das Hans-Sachs-Gymnasium Nürnberg ganz zeitgemäße und innovative Wege, um seine

Mehr

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft.

Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Mach mehr aus Dir! Deine Ausbildung. Deine Verantwortung. Deine Zukunft. Möbel Hausmann - der Ausbildungsbetrieb, der Dir echte Perspektiven bietet Mit unseren modernen Einrichtungshäusern und unserem

Mehr

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache

Leitbild. für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Leitbild für Jedermensch in leicht verständlicher Sprache Unser Leitbild Was wir erreichen wollen und was uns dabei wichtig ist! Einleitung Was ist ein Leitbild? Jede Firma hat ein Leitbild. Im Leitbild

Mehr

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern

im Beruf Gespräche führen: Bei einem Bewerbungsgespräch wichtige Informationen verstehen und eigene Vorstellungen äußern 1 Arbeiten Sie mit Ihrer Partnerin / Ihrem Partner. Was denken Sie: Welche Fragen dürfen Arbeitgeber in einem Bewerbungsgespräch stellen? Welche Fragen dürfen sie nicht stellen? Kreuzen Sie an. Diese Fragen

Mehr

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1

Leitfaden Vorstellungsgespräch Azubi Erfolgsblatt 781 Chefsache Seite 1 Chefsache Seite 1 Name Bewerber: Ort: Datum: Zeit: von bis 1. Gesprächsbeginn Begrüßung des Bewerbers Stelle die anwesenden Gesprächspartner vor. Spannung nehmen Haben Sie uns gleich gefunden? Mit welchem

Mehr

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung

Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus. Anleitung zur Online-Bewerbung Dein Sprung in die Zukunft. Ausbildung und duales Studium bei Airbus Anleitung zur Online-Bewerbung Wie bereite ich meine Online-Bewerbung vor? Du brauchst für die Bewerbung alle wichtigen Daten zu deiner

Mehr

Arbeitsblatt: Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule

Arbeitsblatt: Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule Vorbereitung der Erkundung einer Hochschule Suche dir mindestens fünf Fragen aus, die du auf jeden Fall bei deiner Hochschulerkundung beantworten möchtest: Welche Voraussetzungen sind notwendig, um zu

Mehr

In diesem Themenbereich geht es darum, die eigenen Erwartungen zu klären, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können.

In diesem Themenbereich geht es darum, die eigenen Erwartungen zu klären, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können. Meine berufliche Zukunft In diesem Themenbereich geht es darum, die eigenen Erwartungen zu klären, die von Mensch zu Mensch sehr unterschiedlich sein können. Wie stellst du dir deine Zukunft vor? Welche

Mehr

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig

EVANGELISCHES SCHULZENTRUM LEIPZIG in Trägerschaft des Evangelisch-Lutherischen Kirchenbezirks Leipzig Bewerbung um einen Diakonischen Einsatz Sehr geehrte Damen und Herren, die Schülerin/der Schüler.. wohnhaft in.. besucht zurzeit die 10. Klasse unseres Gymnasiums. Vom 26. Januar bis 05. Februar 2015 werden

Mehr

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang

BIZ-Logo. Logo. Schmuckgrafik eines Auges. Veranstaltungen. September - Dezember. roter Balken DIN lang Schmuckgrafik eines Auges BIZ-Logo Logo Veranstaltungen September - Dezember roter Balken DIN lang 2012 Liebe Schülerinnen und Schüler! Das neue Schuljahr beginnt und drängende Fragen stehen an! Welcher

Mehr

Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten

Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten Wissenswertes zur Ausbildung zum / zur Medizinischen Fachangestellten Die Ärztekammer Hamburg ist nach dem Berufsbildungsgesetz die zuständige Stelle für die Ausbildung im Beruf Medizinische/r Fachangestellte/r

Mehr

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1

Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Catherina Lange, Heimbeiräte und Werkstatträte-Tagung, November 2013 1 Darum geht es heute: Was ist das Persönliche Geld? Was kann man damit alles machen? Wie hoch ist es? Wo kann man das Persönliche Geld

Mehr

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft

DAHMEN. Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft DAHMEN Beste Aussichten für deine berufliche Zukunft Berufsausbildung als sichere Basis Die Berufswahl Kurz vor deinem Schulabschluss häufen sich Fragen über Fragen: Was ist der richtige Beruf für mich?

Mehr

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft!

Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Bäcker/-in Industriekaufmann/-frau Mach dich auf den Weg zu deiner Ausbildung mit Zukunft! Koch/Köchin Veranstaltungskaufmann/-frau Kaufmann/-frau für Büromanagement Fachinformatiker/-in Schwerpunkt Anwendungsentwicklung

Mehr

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft.

Wichtig ist die Originalsatzung. Nur was in der Originalsatzung steht, gilt. Denn nur die Originalsatzung wurde vom Gericht geprüft. Das ist ein Text in leichter Sprache. Hier finden Sie die wichtigsten Regeln für den Verein zur Förderung der Autonomie Behinderter e. V.. Das hier ist die Übersetzung der Originalsatzung. Es wurden nur

Mehr

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement

Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Lehrgang zur Kaufmann/-frau für Büromanagement Der Kaufmann / Die Kauffrau im Büromanagement ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz und vereint die drei Berufe Bürokauffrau/-mann,

Mehr

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber

Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Die Kreisverwaltung Dein Arbeitgeber Das sind wir: Die Verwaltung des Landkreises Germersheim bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, Themen und Angeboten. Dementsprechend vielfältig sind die Aufgaben,

Mehr

Darum geht es in diesem Heft

Darum geht es in diesem Heft Die Hilfe für Menschen mit Demenz von der Allianz für Menschen mit Demenz in Leichter Sprache Darum geht es in diesem Heft Viele Menschen in Deutschland haben Demenz. Das ist eine Krankheit vom Gehirn.

Mehr

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung

Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft. Praktikum und Ausbildung Starten Sie in Ihre berufliche Zukunft Praktikum und Ausbildung AUSBILDUNG EINE INVESTITION IN UNSERE EIGENE ZUKUNFT! ELMATIC wurde 1957 gegründet und ist ein erfolgreiches Dienstleistungs unternehmen

Mehr

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom

A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom A Great Place to Work Dein Start bei GuideCom Ausbildung und Duales Studium. Ihre Prozesse. Ihre Sprache. »Schnelle, vollwertige Einbindung ins Team, aktive Förderung und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten

Mehr

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse

Vorname Nachname p.a. Nachname 1. Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Vorname Nachname p.a. Nachname 1 Straße Hausnummer PLZ Wohnort Telefonnummer/Mobil E-Mail-Adresse Firma 2 Ansprechpartner Straße und Hausnummer Postfach und Postfachnummer PLZ Ort 3 Ort, Datum Betreff

Mehr

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe?

Der Nachhilfe Campus. Warum Nachhilfe? Der Nachhilfe Campus Der Nachhilfe Campus ist ein von mir privat geführtes Nachhilfeinstitut, welches keiner Franchise-Kette angehört. Dadurch haben wir die Möglichkeit das Unternehmenskonzept speziell

Mehr

Wie bewerbe ich mich richtig?

Wie bewerbe ich mich richtig? Wie bewerbe ich mich richtig? Von der Bewerbung bis zur Einstellung 5 Schritte zum Erfolg 1 Ab Juli des Vorjahres kannst du dich unter www.mtu.de/karriere direkt auf die ausgeschriebenen Ausbildungsberufe

Mehr

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen

Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen POSTANSCHRIFT Soltauer Straße 27 21335 Lüneburg +49 (0) 4131 266 752 Bewerbungsstrategien für Schüler/-innen Wie ich den Job bekomme, den ich wirklich will! Karriere- und Bildungsberaterin Sehr geehrte

Mehr

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache

Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget in verständlicher Sprache Das Persönliche Budget mehr Selbstbestimmung, mehr Selbstständigkeit, mehr Selbstbewusstsein! Dieser Text soll den behinderten Menschen in Westfalen-Lippe,

Mehr

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher

Karriere ohne Uni. Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter. abwechslungsreich lukrativ sicher Karriere ohne Uni Mit einer Ausbildung als Notarfachangestellte oder Notarfachangestellter abwechslungsreich lukrativ sicher Beste Aussicht auf Karriere - ohne Uni! Interesse an einem juristischen Beruf?

Mehr

Studium und Beruf im BiZ erkunden

Studium und Beruf im BiZ erkunden Erkundungsbogen Studium und Beruf Studium und Beruf im BiZ erkunden BiZ-Erkundungsbogen/Berufserkundungsbogen Berufe unterscheiden sich durch ihre Inhalte/Tätigkeiten. Deine Interessen und Fähigkeiten

Mehr

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen

Themen neu 2/Lektion 2 Schule, Ausbildung, Beruf Schreiben & Sprechen Schreiben & Sprechen Schreiben Sie Texte, und vergleichen Sie die Texte mit den Texten im Kursbuch auf Seite 24. Florian Gansel, 28, Landwirt Eltern / Bauernhof, Landwirt / keine Lust, jüngerer Bruder

Mehr

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling.

HANDELSUMFRAGE 2014 DIE UMFRAGE IM DETAIL! ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND. www.handelslehrling. ARBEITSSITUATION DER LEHRLINGE IM HANDEL EINE UMFRAGE DER GPA-DJP JUGEND www.handelslehrling.at 1 STATISTISCHE DATEN! TEILNAHME INSGESAMT! Von 16.332 versendeten Fragebögen, wurden 2.050 Fragebögen retourniert.

Mehr

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN

www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Wissenswertes zum Ausbildungsberuf Steuerfachangestellte/r www.mehr-als-du-denkst.de STEUERBERATERKAMMER MÜNCHEN Inhalt Die Gründe: Warum Steuerfachangestellte/r werden? Der Beruf Die Voraussetzungen Die

Mehr

Erst Lesen dann Kaufen

Erst Lesen dann Kaufen Erst Lesen dann Kaufen ebook Das Geheimnis des Geld verdienens Wenn am Ende des Geldes noch viel Monat übrig ist - so geht s den meisten Leuten. Sind Sie in Ihrem Job zufrieden - oder würden Sie lieber

Mehr

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen!

Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Besten Dank, dass Sie sich überlegen, eine Website von Daynox erstellen zu lassen! Inhalt 1 Die Erstellung der Webseite... 3 2 Bezahlung... 4 3 Support... 5 4 Anschrift... 6 5 Haftung/Garantie/Mängel...

Mehr

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung

Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg. Ausbildung Berufsorientierung für Abiturienten in der Metropolregion Hamburg Ausbildung Studium Duales Studium Weichen stellen Ihre Kinder befinden sich auf der letzten Etappe zum Abitur. Mit diesem Schulabschluss

Mehr

Personal/Ausbildung. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im Außendienst

Personal/Ausbildung. Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im Außendienst Personal/Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen im Außendienst Bei uns sind Sie in guten Händen Das ist bei der LVM nicht nur eine Redewendung, sondern unsere Philosophie. Bei uns

Mehr

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft

Beste Ausbildung. eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft Beste Ausbildung für eine sichere Zukunft. Hier ist deine Chance nutze sie für dich! Ausbildung + Qualität = Zukunft BANG steht für Berufliches AusbildungsNetzwerk im Gewerbebereich. Über 130 kleine und

Mehr

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration

Ausbildungsberuf. Fachinformatiker/-in Systemintegration Ausbildungsberuf Fachinformatiker/-in Systemintegration Tätigkeit Das Berufsbild im Überblick Fachinformatiker/-innen der Fachrichtung Systemintegration konzipieren und installieren Netzwerke, erweitern

Mehr

Recherche nach Stellenanzeigen in Zeitungen

Recherche nach Stellenanzeigen in Zeitungen Leitfaden Berufswahlorientierung für die Sek. I 1 Jahrgangsstufe: 8. Klasse, 1. Halbjahr Themengebiete: Modul 7: 4 Infos, Unterstützung und Hilfe Wer hilft mir? Wen kann ich fragen? Wo bekomme ich Informationen?

Mehr

Betreffzeile (nicht ausschreiben): Position, um die Sie sich bewerben, Stellenbezeichnung der Firma (linksbündig)

Betreffzeile (nicht ausschreiben): Position, um die Sie sich bewerben, Stellenbezeichnung der Firma (linksbündig) Vor- und Nachname Straße und Hausnummer Postleitzahl und Wohnort Telefonnummer (evtl. Faxnummer und/oder E-Mail-Adresse) Firma mit richtiger Rechtsform Abteilung Titel und Name der Ansprechpartnerin/des

Mehr

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen

Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Informationen zur Ausbildung Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen Stand: November 2015 Schule vorbei und jetzt wollen Sie Andere unterstützen Abwechslungsreiche Aufgaben Praktische Erfahrungen

Mehr

Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen!

Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum. Herzlich Willkommen! Die Bewerbung: So klappt es mit dem Studium und Praktikum Herzlich Willkommen! Themenübersicht Worum geht es heute? Bewerbung für ein Studium Bewerbung für ein Praktikum Bewerbung für ein Studium Bewerbung

Mehr

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren

Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Ehrenamtliche weiterbilden, beraten, informieren Inhaltsverzeichnis Regionalentwicklung und 16 Zukunftsprojekte 3 Weiterbildung worum geht es? 4 Ein konkretes Beispiel 5 Seminar Freiwilligenmanagement

Mehr

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg

Volksbank Westliche Saar plus eg. Ausbildung bei der. Volksbank Westliche Saar plus eg Ausbildung bei der Volksbank Westliche Saar plus eg Schule fertig und dann? þ Sie sind dynamisch! þ Sie gehen auf Menschen zu! þ Sie finden Lösungen! Dann ist der Ausbildungsberuf Bankkauffrau / Bankkaufmann

Mehr

Präsentationsordner-Info

Präsentationsordner-Info Soziales Engagement Präsentationsordner-Info Du hast in diesem Jahr die Aufgabe einen Präsentationsordner zu erstellen. Dieser Ordner soll die Erfahrungen, die du während deines SE -Praktikums gemacht

Mehr

Fülle das erste Bild "Erforderliche Information für das Google-Konto" vollständig aus und auch das nachfolgende Bild.

Fülle das erste Bild Erforderliche Information für das Google-Konto vollständig aus und auch das nachfolgende Bild. Erstellen eines Fotoalbum mit "Picasa"-Webalben Wie es geht kannst Du hier in kleinen Schritten nachvollziehen. Rufe im Internet folgenden "LINK" auf: http://picasaweb.google.com Jetzt musst Du folgendes

Mehr

www.komm-doch-zur-rente.de

www.komm-doch-zur-rente.de www.komm-doch-zur-rente.de Impressum Herausgeber: Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz Eichendorffstraße 4-6 67346 Speyer Telefon: 06232 17-0 www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de E-Mail: service@drv-rlp.de

Mehr

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna

Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Selbstständigkeit aus der Arbeitslosigkeit heraus interna Ihr persönlicher Experte Inhalt Vorwort... 7 Voraussetzungen... 9 Ausbildung... 10 Die Tätigkeit... 11 Reihenfolge der Planung... 12 Wer hilft

Mehr

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT

DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT DEIN UPGRADE FÜR DIE ZUKUNFT WER SICH NICHT BEWEGT, BEWEGT NICHTS. DESHALB GESTALTE ICH MEINE ZUKUNFT AKTIV MIT. UNSER MOTTO: WIR LEBEN IMMOBILIEN Immobilien sind mehr als vier Wände mit Dach. Sie stellen

Mehr

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK

WE MAKE YOUR CAREER WORK. Perspektiven VOM EINSTEIGER ZUM AUFSTEIGER BILFINGER WOLFFERTS GEBÄUDETECHNIK Gebäudetechnik bietet beste Bedingungen für einen direkten Einstieg, z.b. als Jung-Ingenieur oder Projektleiter. Bei uns erhalten Sie nach Ihrem Studium die Chance, in engagierten Teams verantwortungsvolle

Mehr

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW.

hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. hier passiert die zukunft. ausbildung bei SW. 2 Wir sind Technology People SW, die Schwäbische Werkzeugmaschinen GmbH, ist ein führender Hersteller von international erfolgreichen Hochleistungsbearbeitungszentren.

Mehr

Ohne Vertrag keine Ausbildung!

Ohne Vertrag keine Ausbildung! Ohne Vertrag keine Ausbildung! Wir haben einen Vertrag! Darin steht: Rechte und Pflichten von Auszubildenden FOLIE 1 Für welchen Beruf werden wir ausgebildet? Wie ist die Ausbildung sachlich und zeitlich

Mehr

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe

im Beruf Schriftliche Kommunikation: Wichtige Wörter und Wendungen für Geschäftsbriefe 1 Wie nennt man solche Texte? Lesen Sie und ergänzen Sie. (die) Kündigung (die) Anfrage (die) Absage (das) Anschreiben (die) Adressänderung (das) Angebot (das) Anschreiben a Sehr geehrte Frau Storch, mit

Mehr