Frisch, Karl von ( ) Zoologe. Ana 540. Werkmanuskripte, Briefe, Lebensdokumente, Fotos

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Frisch, Karl von (1886-1982) Zoologe. Ana 540. Werkmanuskripte, Briefe, Lebensdokumente, Fotos"

Transkript

1 Frisch, Karl von ( ) Zoologe Ana 540 Regest Werkmanuskripte, Briefe, Lebensdokumente, Fotos Umfang 52 große Schachteln, 8 große flache Schachteln, 7 kleine Schachteln, 1/2 BM Bücher Informationen Zur Benutzung Der Nachlass ist vollständig erschlossen. Eine Benutzung erfolgt im Handschriftenlesesaal der Bayerischen Staatsbibliothek. Die Materialien können mit den im Nachlassverzeichnis erfassten Signaturen über Leihscheine bestellt werden. Das Nachlassverzeichnis liegt auch im Lesesaal vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an nachlaesse@bsb-muenchen.de

2 Ana 540 Karl von Frisch Zoologe, Bienenforscher Professor an den Universitäten Rostock, Breslau, Graz und München A B C D E Werkmanuskripte Briefe Lebensdokumente Sammlungen Photos Inhaltsverzeichnis A A.I. A.II. A.III. A.IV. A.V. A.VI. A.VII. A.VIII A.IX Monographien und Aufsätze Vorlesungen, Übungen Versuchsprotokolle Brunnwinkl Diverse Beilagen zu den Versuchsprotokolle Bienen-Vorträge Vorträge ohne Bienen Notizen zur Fachliteratur (Exzerpt-Heft) Diverse Bibliographien und Listen der Veröffentlichungen Karl von Frischs Handexemplare aus der Bibliothek Karl von Frischs. B B.I. B.II. B.III. B.IV. B.V. Briefe von Karl von Frisch an Körperschaften (Verlage siehe B.VI.) Briefe von Karl von Frisch an Personen (Kursive nur a.a.o., reine Verweise) Briefe von Körperschaften an Karl von Frisch Briefe von Personen an Karl von Frisch (Kursiv geschriebene a.a.o., reine Verweise) Briefe weder von noch an Karl von Frisch B.VI Sachgruppen B.VI.1 Apimondia-Kongreß (München 1969) B.VI.2. Ausgabe des Briefwechsels Gottfried Keller Geschwister Exner B.VI.3. (The) Rockefeller Fondation

3 2 B.VI.4. B.VI.5. B.VI.6. B.VI.7. B.VI.8 B.VI.9. B.VI.10. B.VI.11. B.VII. B.VIII. B.IX. Rowohlt Taschenbuch Verlag. Zu:: Zwölf (bzw. zehn) kleine Hausgenossen Springer-Verlag 1. Aus dem Leben der Bienen 2. Berichte über die wissenschaftliche Biologie (Zeitschrift) 3. Ergebnisse der Biologie (Reihe) 4. Erinnerungen eines Biologen 5. Fünf Häuser am See. Werden und Wesen eines Sommersitzes 6. Die Naturwissenschaften (Zeitschrift) 7. Studium Generale (Zeitschrift) 8. Tanzsprache und Orientierung der Bienen 9. Verständliche Wissenschaft (Reihe) 10. Zeitschrift für Morphologie und Ökologie der Tiere 11. Zeitschrift für vergleichende Physiologie (J. o. Comparative Physiology) 12. Allgemeine Korrespondenz Vogelschutzgebiet am Speichersee Ullstein-Verlag 1. Du und das Leben 2. Tiere als Baumeister Korrespondenz von und an Karl von Frisch zu Vorträgen Allgemeine Verlagskorrespondenz Verlagsabrechnungen (enthält auch Korrespondenz) Karl Ritter von Frisch-Medaille Gratulationsschreiben zu runden Geburtstagen 1. Zum 50. Geburtstag (1936) 2. Zum 60. Geburtstag (1946) 3 Zum 65. Geburtstag (1951) 4. Zum 70. Geburtstag (1956) 5.Zum 75. Geburtstag (1961) 6 Zum 80. Geburtstag (1966) 7. Zum 85. Geburtstag (1971) 8. Zum 90. Geburtstag (1977) 9. Zum 95. Geburtstag (1982) 10. Geburtstagskarte, handgemalt Gratulationsschreiben zu Preisen und Auszeichnungen 1. Zu Preisen 1963 (Balzan, Bölsche) 2. Nobelpreis und teilweise 87. Geburstag 3. Dankesschreiben K.v. Frischas an die Gratulanten unter 2.) Kondolenzschreiben 1. Zum Tode von Karl von Frisch (1982) 2. Zum Tode Margarethe von Frischs (1964) C C.I. C.II. C.III. C.IV. C.V. Tagebücher Persönliche Dokumente Universitätsangelegenheiten Preise und Auszeichnungen Festschriften und diverse Materialien zu den runden Geburtstagen 1. Zum 60. Geburtstag 2. Zum 70. Geburtstag

4 3 2 a) Diverses (Marionettenspiel etc.) 2 b) Zum 71. Geburtstag (extra liegend wg. Übergröße) 3. Zum 75. Geburtstag 4. Zum 80. Geburtstag 5. Zum 85. Geburtstag 6. Zum 89. Geburtstag 7. Zum 90. Geburtstag 8. Zum 94. Geburtstag C.VI Zum Tode Karl von Frischs D D.I. D.II D.III. D.IV D.V. D.VI. Presseecho auf diverse Werke Persönliche Echos auf diverse Werke Diverses Über Karl von Frisch Adressbuch Karl von Frischs Varia E E.I. E.II. E.III Persönliche Photos Wissenschaftliche Photos Negative und Glasplatten

5 4 A Werkmanuskripte A.I. Monographien und Aufsätze A.II. Vorlesungen, Übungen A.III. Versuchsprotokolle Brunnwinkl A.IV. Diverse Beilagen zu den Versuchsprotokolle A.V. Bienen-Vorträge A.VI. Vorträge ohne Bienen A.VII. Notizen zur Fachliteratur (Exzerpt-Heft) A. I. Monographien und Aufsätze A.I.1 Fünf Häuser am See, Mappe 1. Ts. A.I.2 Fünf Häuser am See, Mappe 2. Eigentumsverhältnisse, Möblierung, Briefe, Akten zur Anlage der Straßenführung, Gerichtsakte vom Brand der Brunnwinkler Mühle A.I.3 Fünf Häuser am See, Mappe 3. Bildmaterial A.I.4 Geschichte des Brunnwinkler Museums und kurzer Führer durch die Sammlung. Ts. und Ms. Beil.: hs. Korrekturen. A.I.5 Die Brunnwinkler. Gedicht K.v. Frischs. Gedruckte Karte mit Umschlag. A.I.6 Versln und Gedichte, die nicht in dem gleichnamigen Büchl abgedruckt sind. Hs. Notizzettel, unterteilt in datierte und undatierte. A.I.7 Blattläuse. Ms. und Ts. Teile des Kapitels Blattläuse aus Zwölf kleine Hausgenossen und einige Legenden für die Abbildungen. A.I.8 Vorwort zu: Biologie (für höhere Lehranstalten), 2.Bde. München 1952/53. Ts. A.I.9 Vorwort zur 2. Auflage eines Werkes von Sigmund Exner (Onkel von Frisch) Über das Studium der Facettenaugen. A.I.10 Vorwort, englische Übersetzung und Briefwechsel zu einem Buch über Richard Goldschmidt. Ts. Beil.: Hs. Notizen. A.I.11 Die Lenkung des Bienenflugs durch Duftstoffe. Bericht, Ts. A.II. Vorlesungen, Übungen, Kurse A II.1 Versuchs-Kurse, 1935 bis Ts. A.II.2 Lehrerkurs Ms. auf A6-Zetteln. Undatiert. A.II.3 Vorlesung: Geschichte der Zoologie. Ms. Undatiert. A.II.4 Kleines zoologisches Praktikum. Ms. auf A6-Zetteln. Undatiert. Beil.: 1 Briefumschlag. A.II.5 Insekten, Bestimmungsübungen. Ms. auf A6-Zetteln. Undatiert. Beil.: 1 Briefumschlag. A.II.6 [Vorlesung:] Allgemeine Zoologie. Ms. auf A6-Zetteln. Beil.: 1 Notizblatt. A.II.7 Kurs: Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Beil.: 1 Notizblatt Ms. auf kleinen karierten Blättern. 1 Blatt Vorbereitung, datiert Sommersemester, A.II.8 Vorlesung: Vergleichende Anatomie der Wirbeltiere. Ms. auf A6-Zetteln. Beil.: 1 Notizblatt. A.II.9 Antrittsvorlesung Graz, A5-Ms. A.III. Versuchsprotokolle Brunnwinkl A.III. 1944, I. 1-53: II : III : IV : V :

6 5 A.III. 1945, I. 1-69: II : III : IV : A.III. 1946, I. 1-75: II : (A 4-Format) A.III. 1947, I : II : III : A.III. 1948, I. 1-79: II : III : A.III. 1950, I. 1-91: II : III : A.III. 1951, I : II : III : A.III. 1952, I : II : A.III. 1953, I. 1-69: II : III : A.III. 1954, I : II : A.III. 1955, I. 1-68: II : III : A.III. 1956, I. 1-70: II : A.III. 1957, I. 1-82: II : A.III. 1958, I. 1-26: II : III : [ ] A.III. 1959, I. 1-45: II : III : IV : V : A.III. 1960, I. 1-74: II :

7 6 A.III. 1961, I. 1-90: II : III : [] A.III. 1962, I. 1-79: II : A.III. 1963, I. 1-51: A.III. 1964, 1-42: A.IV. Diverse Beilagen zu den Versuchsprotokollen A IV. 1 Einige alte Beilagen zu den Protokollen A. IV. 2 Versuchsprotokollnummern A. IV. 3 Beilagen 1948 A. IV. 4 Beilagen 1949 A. IV. 5 Beilagen 1951 A. IV. 6 Beilagen 1953 A. IV. 7 Beilagen 1962, 1963, 1964 A. IV. 8 Magnetfeldversuche August 1964 A.V. Bienen-Vorträge 1 Seminarvortrag Transport der Duftstoffe und Arbeitsteilung Wie die Bienen miteinander reden Leben der Bienen. Salzburg, Sprache der Bienen. Salzburg, Vortrag Zürich, Naturforschende Gesellschaft, Die Sinne der Bienen. Salzburg, Winter Das Wunder des Bienenstaates. Graz, Bienen und Blumen. Bildungswerk Steiermark, Sprache der Bienen. St. Gallen Wunder der Organisation im Bienenstock. Bern, Sprache der Bienen. Schaffhausen, Bienensprache und Blütenduft. Rundfunk Wien, Die Bedeutung der Duftlenkung der Bienen für Imkerei und Landwirtschaft. Wien, Vortrag Bernau, diesjährige Bienenversuche, Neue Wunder der Bienensprache. München, Sprache der Bienen. Schondorf, Aus dem Leben der Bienen. Graz, Bienen und Landwirtschaft. Klagenfurt, Gelöste und ungelöste Rätsel der Bienensprache. Graz, Gelöste und ungelöste Rätsel er Bienensprache. Zool.-bot. Ges., Sprache der Bienen. Biel, u.a. 23 Die Polarisation des Himmelslichtes als orientierender Faktor bei den Tänzen der Bienen. Zürich, ; München, Die Sprache der Bienen. Kopenhagen, Vortrag Bienenheim Nürnberg, Die Sonne als Kompass im Leben der Bienen. München, Sonne als Kompass. Graz, Sprache der Bienen. Wien,

8 29 Die wechselseitigen Beziehungen und die Harmonie im Bienenstaat. Paris, Sprache der Bienen. Freiburg und Tübingen, 13. und Orientierung und Sprache der Bienen. München, Wie Bienen miteinander reden. Stuttgart, ; Hohenheim, ; Heidelberg, Naturforschende Gesellschaft, Zürich, Sprache und Orientierung der Bienen. Basel, Sprache und Orientierung der Bienen. Studentenschaft Zürich, Sprache der Bienen. Chur, Sprache der Bienen. Schinznach, Radiovortrag. Zürich Sprache der Bienen. Bochum, Neues über die Sprache der Bienen. Frankfurt, Sprache der Bienen, Richtungsorientierung der Bienen. Freiburg, Naturverein Augsburg, Die Sonne als Kompass im Leben der Tiere. Bremen, Sprache. Mühlheim/Ruhr, Aus dem Leben der Bienen. München, Fernseh-Vortrag: Aus dem Leben der Bienen. Hamburg, Der Sinn der Bienen. Stockholm, ; Uppsala, ; Helsinki, Sprache der Bienen. Stockholm, ; Uppsala, ; Helsinki, ; Lund, Sprache der Bienen. Utrecht, ; Leiden, ; Amsterdam, ; Groningen, Sinnesleben der Bienen. Ludwigshafen/Rh., [Sommerferien-Versuche]. St. Wolfgang, Sprache der Bienen. Bamberg, Volkshochschule, Sinne und Orientierung der Bienen. Wien, Sprache der Bienen. Wien, ; salzburg, Akademie-Vortrag: Sonne bei bedecktem Himmel Orientierung der Bienen (Himmel und Erde als Konkurrenz). Bayerische Akademie der Wissenschaften München, Sprache der Bienen. Wetzlar, Neues von der Orientierung der Insekten. München, Sprache und Orientierung der Bienen. Iserlohn, Innsbruck, Festvortrag, Akademie der Wissenschaften, München, Sprache der Bienen und ihre Symbolik. Burgdorf, Die Bienen und das polarisierte Licht. Coloquium Bern, Sprache und Orientierung der Bienen. Thun, Orientierung der Bienen. Luzern, Orientierung der Bienen. Bern, Die Orientierung der Bienen. Basel, Sprache der Bienen. Bern, Orientierung der Bienen. Giessen, Sprache der Bienen. Darmstadt, Orientierung der Bienen. Freiburg, Schulfunk Stuttgart, Bericht über Lindauer Ceylon. Akademie der Wissenschaften, [Lindauer ist ein Schüler Karl von Frischs] 75 Sprache der Bienen. Glarus [u.a.], 7., 8., Sprache der Bienen. Hamburg, Sinn der Bienen im Dienst ihrer sozialen Gemeinschaft. Leopoldina, Sprechende Tänze im Bienenvolk. Augsburg, Sprache der Bienen. Straßburg,

9 80 Sprache der Bienen. Rosenheim, Fernsehvortrag: Verständigung im Bienenstaat, Sprache der Bienen. Aachen, Farbsinn der Bienen Der Himmelskompass als Grundlage wechselseitiger Verständigung im Bienenvolk. Wien, Sprache der Bienen. Wuppertal-Eberfeld, Sprache der Bienen. Volkshochschule Linz, Sprache und Orientierung der Bienen. Solothurn, Neues Sprache und Orientierung der Bienen. Zürich, Bienensprache. Zürich, Schulvortrag, Sprache der Bienen. Kantonschule Chur, Die Bienen und ihr Himmeslkompass. Bonn, Sprache bei den Tieren. Referendarkurs Herrsching, Bienen haben einen Kompass. Schulfunk Stuttgart. Aufnahme in München, Seminarvortrag Himmelskompass. Marburg/Lahn, Sprache der Bienen. Marburg, ; Ulm, Die Taschenuhr der Bienen. Rundfunk Wien, Wie Bienen ihren Weg finden. Wien, Die Erforschung der Sinnesleistungen bei Insekten. Zürich, Wie die Bienen miteinander reden. Bonn, Sprache der Bienen. Geislingen, Volkshochschule, Die Bienen und das Himmelslicht. Bern, Doppelstunden Psychologie der Bienen. Zürich, Die Bienen und das Himmelslicht. Basel, Sprache und Orientierung der Bienen. Bern, Die Bienen und das Himmelslicht. Innsbruck, Neues von der Bienensprache. Wien, Sprache und Orientierung der Bienen. Dortmund, Sprache der Bienen. Hameln, Die Bienensprache. Radio Wien, Aufnahme Salzburg, Soziale Organisation im Bienenstaat. Tutzing, Tonbandvortrag: Geheimnisse der Tiersprache, Bienen und Blumen. Stuttgart, Kosmos, Sprache der Bienen. Rom, Sprache der Bienen, Altes und Neues von Bienen und Blumen. Verein ür Naturkunde, Das polarisierte Himmelslicht als Wegweiser der Bienen. Tübingen, Spitzenleistungen im Sinnenleben der Bienen. Wien, Bemerkenswertes von der Bienensprache Sprache und Orientierung der Bienen. Braunschweig, Sprache und Orientierung der Bienen. Mainz, Die Bienen auf Trachtflug. Internationaler Imkerkongreß München, Leben der Bienen. O. O., o. D. 123 Sinne der Bienen. O.O., o.d. 124 Diverse Bienen-Vorträge, unbenannt, unleserliche Themen. 8

10 9 A.VI. Vorträge ohne Bienen 1 Richtfest Graz, Semester-Schlussfeier SS Geburtstag, Vorlesung München, Testvorlesung. München, Eröffnungsansprache ( ), Abschiedsvorlesung, Rede zum Erhalt des Kalinga-Preises, Autobiographische Skizze Tonband-Vortrag. 9 Psychologie der Fische. Schondorf, Seminar: Geschichte von Brunnwinkl Neues auf dem Gebiet der mechanischen Sinne. Graz, Riechen und Schmecken im Reich der Fische Versteckenspiel im Tierreich. Schondorf, Von den Mahlzeiten der Tiere Schreckstoffe bei Fischen. Biel, ; Wettingen, Gehörsinn der Fische. Kopenhagen, Versteckenspiel im Tierreich, [Insekten die Herren der Erde]. Konstanz, Amerika-Reise Amerika-Reise. Schondorf, Erste Vorlesung München (Amerika-Reise). München, Was wissen wir von den Sinnesleistungen der Fische? München, Gehörsinn der Fische. Stockholm, ; Uppsala, ; Lund, Die Navigation der Tiere Navigation der Tiere. Schondorf, Sinnenphysiologie und Biologie der Fische. Hannover, Schreckstoffe. Frankfurt, Wie kann man ohne Vernunft vernünftig handeln? München, Wie Tiere in die Welt schauen. München, Schreckstoffe. Straßburg, Das Recht des Schwächeren im Tierrreich Wie Tiere in die Welt schauen. Chur, Wie Tiere in die Welt schauen. Zürich, Insekten, die Herren der Erde. München, Von den Mahlzeiten der Tiere. Wien, Über den Farbensinn der Insekten Schreckreaktion. Wuppertal, Über Zeichnungsmuster auf Schmetterlingsflügeln. München, Insekten, die Herren der Erde. Schondorf, Gerüche als Lock- und Schreckstoffe im Tierreich Gerüche als Lock- und Schreckstoffe im Tierreich. Wien, Die Überlegenheit der Insekten Vom Speisezettel der Tiere. Rundfunk-Vortrag), 15 Minuten,o.D. [wahrscheinlich: Hessischer Rundfu nk, ] A.VII. Notizen zur Fachliteratur (Exzerpt-Hefte) 1 Bi 1 2 B 3 Sinnenphysik. Licht und Farbensehen. I. 4 Technisches 5 P. 6 Sinnenpflege, mech. Sinn

11 10 6a Mechanische Sinne (2) 7 Chemische Sinne 1 8 Bi 2 9 Varia 10 Psych. 11 Varia 2 12 Licht- und Farbensinn 2 13 Allgemeine und chemische Sinne 2 14 Psych 2 15 Licht- und Farbensinn 16 Bi 3 17 Pigment 2 18 Mechanischer Sinn 3 19 Psychol Licht- und Farbensinn 4 21 Licht- und Farbens. (5) 22 Bi 4 [= Bienen 4, vgl. Index] 23 Licht- und Farbens Biologie (2) 25 Licht- und Farbens Bi 5 27 Varia 3 28 Biologie 3 29 Bi 4 30 B5 Biologie 31 Bi6 Bienen 32 ad G[ottfried] Keller 33 Psychologie 4 34 INDEX. Aufstellung der Hefte und alphabethisches Autorenverzeichnis (35) Ab Oktober 1972 (36) Notizen zu Humanbiologie (37) Themata (38) Aus den Briefen Adolf Exners (39) Übersetzung aus dem Russischen, I. und II.. 2 Hefte, als XXXII. und XXXIII. Römisch numeriert; nicht Frischs Handschrift. A.VIII. Diverse Bibliographien und Listen der Veröffentlichungen Karl von Frischs A.IX. Handexemplare aus der Bibliothek Karl von Frischs Mit hs. Notizen Frischs (Druckfehler etc.). Stehen offen am Magazin 1. Zehn kleine Hausgenossen. Wien: Mohr-Verlag 1947 (Nachdruck der Ausgabe 1940) 2. Erinnerungen eines Biologen. Berlin, Göttingen, Heidelberg: Springer-Verlag Tanzsprache und Orientierung der Bienen. Berlin, Heidelberg, New York: Springer Du und das Leben. Frankfurt/M, Berlin: Ullstein Biologie. 3. neubearbeitete Auflage. München: Bayerischer Schulbuch-Verlag Aus dem Leben der Bienen. 8. neubearbeitete und ergänzte Auflage. 7. TB-Ausgabe. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag Ausgewählte Vorträge München, Basel, Wien. BLV Tiere als Baumeister. Frankfurt/M, Berlin Wien: Ullstein Du und das Leben. 19te, überarbeitete Auflage. Frankfurt/M, Berlin, Wien: Ullstein Aus dem Leben der Bienen. 9. neubearbeitete und ergänzte Auflage. Taschenbuchausgabe. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag 1977

12 Fünf Häuser am See. Berlin, Heidelberg, New York: Springer-Verlag Versln und Gedichte. Satz und Druck: Peter Barthel, München [1981] 13. Bees. Their vision, chemical senses, and language. London: Jonathan Cape [1968] 14. Mémoires d ún biologiste. Belin Vie et mœurs des abeilles. Paris: Editions Albin Michel o.j. 16. Nel mondo delle api. Bologna: Edagricole La vida de las abejas. Barcelona : Editorial labor Doce pequenos huéspedes. Barcelona: Salvat Hebräisches Exemplar von 12 kleine Hausgenossen 20. Japanische Ausgabe Aus dem Leben der Bienen 21. Schallplatte: Geheimnisse der Tiersprache, Stationen meines Lebeneswegs B B.I. Briefe von Karl von Frisch an Körperschaften Akademie der Wissenschaften und der Literatur, Mainz Academy of Sciences Accademia Nazionale Italiana di Entomologia Accademia Tiberina Ärztliche Fortbildugsgemeinschaft für Bochum und den mittl. Ruhrbezirk Agrippina Versicherungs-Aktiengesellschaft Agro Chemie Arnhem Akademie der Wisenschaften Göttingen Allgemeine Deutsche Imkerzeitung Allgemeiner Deutscher Automobilclub Alt-Schotten. Vereinigung ehemaliger Schottengymnasiasten American Association for the Advancement of Science American Entomological Society (The) American Museum of Natural History (Der) Anblick. Zeitschrift für Fischerei, Jagdhundewesen u. Naturschutz Animal Behaviour Antiquariat V.A. Heck (L ) Apicoltore d Italia Apicultura Apimondia Auslandsösterreicherwerk Balfour Library Barthel KG Bayerische Akademie der Wissenschaften Bayerische Hypotheken- und Wechselbank Bayerische Staatskanzlei Bayerische Versicherungskammer Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus Bayerisches Statistisches Landesamt Bayerischer Landtag, Kulturpolitischer Ausschuß Bayerischer Rundfunk Benno Schwabe & Co., Stuttgart Berliner Illustrierte Zeitung Bert Klettner Filmproduktion Bibliographisches Auskunftsbureau, Niederaula Bibliographisches Institut AG Mannheim

13 Bibliothèque de l Université de Lyon Böhmler Einrichtungshaus, München BOTS Bayerischer Üersetzungsdienst Botschacft der Bundesrepublik Deutschland, Rom (The) British Beekeepers Association Buch-Hansa Buch- und Kunstdruckerei Hanns Lindner Buchgemeinschaft Donauland Buchhandlung Götz, München Bundesgesundheitsamt Bundesministerium für Unterricht Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung Bundespräsidialamt Bundesstaatliche Hauptstelle für Lichtbild und Bildungsfilm, Wien Carl Finkenzeller, München Chemist Analyst Comitato Nazionale Premio umberto Bianamano, Mailand Constantin Rauch KG Czechoslovak Academy of Science Chr. Kaiser Buchhandlung im Rathaus Club de Amigos de la Unesco Deutsche Bundesbahn Deutsche Akademie der Naturforscher Leopoldina Deutsche Jugend Aktion Deutsche Unesco-Kommission Deutsche Zoologische Gesellschft Deutscher Imkerbund Deutscher Naturkundeverein Deutsches Institut für Fernstudien Diogène. Revue Internationale des Sciences Humaines DU. Schweizerische Monatsschrift E. Querido s Uitgeversmij N.V. Educational Services Inc. Ernst Steiner Straßenreinigungsanstalt, München Europäisches Parlament Experientia. Revue mensuelle des sciences pures et appliquées, Basel Exit and Entry Branch Eye Glasses Museum Fernsprechamt München (Les) Films de Genève (La) Financière SA Forschungen und Fortschritte (Die) Furche G.Braun GmbH G.F. Schreiber Graphische Kunstanstalt Gazette Apicole Gebrüder Wetsch, München Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte Harvard University Hippokrates Institut Européen d Ecologie Institut für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht, München Institut für Pflanzenschutz, Hohenheim Institut für den wissenschaftlichen Film, Göttingen Institut für wissenschaftliche Zusammenarbeit mit Entwicklungsländern, Tübingen International Cultural Foundation 12

14 International Science Foundation Israelitische Kultusgemeinde Jenaer Glaswerk Schtt & Gen. Joachim Jungius-Gesellschaft der Wissenschaften e.v., Hamburg Journal of Theoretical Biology, Worchester Polytechnic Institute Massachusetts Komitet Jubileuszowy Uniwersytetu, Krakow Kosmos (Franckh sche Verlagshandlung) Kunst und Wissen Erich Bieber ohg L.Stassen jun. & Schmidt Landesanstalt für Bienenzucht, Erlangen Landesdenkmalamt Salzburg Landesverband Bayerischer Imker, Nürnberg Landesverband Schleswig-Holsteinischer Imker, Bad Segeberg Landeszentralbank München Librairie Larousse, Paris Library of Congress, Washington Ludwig-Maximilians-Universität, Dekanat der naturwissenschaftichen Fakultät Ludwig-Maximilians-Universität, Pressereferat Ludwig-Maximilians-Universität, Rektorat Magdeburger Feuerversicherungs-Gesellschaft Mannhardt Stahlbau Mark Twain Journal Masson & CIE Medical News Magazine, New York Monkmeyer Press Photo Service, New York Münchner Verein Muster-Schmidt KG National Academy of Sciences, Washington Natur och Kultur, Stockholm Natural History Magazine, New York Naturens Verden, Kopenhagen (Die) Naturwissenschaften, Göttingen Naturwissenschatliche Rundschau, Stuttgart Neue Zeitung, München Neue Zürcher Zeitung Nordiska Uppslagsböcker, Stockholm Nordsee Film-Produktion Walter Kelting Novotech AG, Pratteln (Schweiz) Oberösterreichischer Landes-Bienenzüchterverein Linz Oberpostdirektion München Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien Österreichische Hochschülerschaft, Graz Österreichische Hochschulzeitung, Wien Österreichische Nationalbank, Wien Österreichischer Forschungsrat, Wien Österreichischer Imkerbund, Wien Österreichischer Imkerkalender, Villach Österreichischer Rundfunk, Wien Österreichisches Kulturinstitut Olympia-Stadion-Betriebsgesellschaft mbh, Innsbruck Office National des Universités et Ecoles Francaises Otto Ficker AG Pencraft Polizeipräsidium München Postamt München 3 (Les) Potales 13

15 (Die) Presse, Wien Princeton University Press R. Jung AG, Heidelberg Realschule Donaueschingen Reichserziehungsministerium Berlin Reviews on File Rheinischer Merkur Rockefeller Foundation, New York Rothamsted Experimental Station Royal Entomological Society Rud. Siebert, Wien Salzburger Luftbild GmbH Schimmel & Co Schweizerische Radio- und Fernsehgesellschaft, Studio Basel Science Science Research Associates, Chicago Scientia-Presse-Dienst, Hamburg Scientific American Secretaria de Agricultura y Ganaderia, Mexico Selectron International Sender Freies Berlin Shanghai Society for Talent Studies Siegle & Co, Stuttgart Sociedad Argentina de Apicultores, Buenos Aires Societas Scientiarum Fennica, Helsingfors Soennecken & Co, München Sporrong, Norrtalje Stadtgärtendirektion München Stadtsteueramt München Stadtwerke München Station de Recherches sur l abeille et les insects sociaux Stazione Zoologica Steiermärische Sparkasse Stiftung Pommern Stuttgarter Zeitung Telegraphenamt München (Das) Tier Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Uher Werke München Unesco Uni-Druck, München Unversal Knowledge Foundation Universidad de Buenos Aires Università delle Arti Universitas Universität Bern Universität Graz Universität Frankfurt a.m. Universität Rostock University of London Verband deutscher Biologen e.v. Volksbildungswerk Freudenstadt Volksverband der Bücherfreunde, Berlin W. Kordes Söhne Wiener Monatshefte Wildenhofer, Salzburg 14

16 15 Windrose Dumont Time Film- und Fernsehproduktion WMC Brown Company Woodland Apiaries Ltd. Zentralbibliothek Zürich Zweites Deutsches Fernsehen B. II. Briefe von Karl von Frisch an Personen Abbas, A. R. Abdai, Louis D. Abel, Erich (?) Abel, Herbert, s. Bremen B.VI.8 Abel, Jean Jacques Adam, Hans Adler, Kraig Adlhoch, Otwin Ahmad, R. U., s. B.VI.5.11 Aicher-Scholl, Inge, s. Ulm B.VI.8 Albert, Georg Albrecht, Gerd; s.a. B.VI.5.11 Alford, D. V. Allee, W. C. Allerding, Gerhard (Obstgut Hoheneichen) Alpatov, W. W. Alphandéry, Georges Altman, Philip L. Amlinger, Ute; s. B.VI.5.5 Amouriq, Louis An der Lan, Hannes ; s. B.VI.8 Anderson, Edwin J. Andrianafetra, Albert Rivo Ankel, Wulf Emmo; s.a. B.VI.5.11; Giessen B.VI.8 Annen, Rolf Antal, Paul S. Antoine, Tassilo Anzenberger, Gustl Armbruster, Gertrud Armbruster, Ludwig Armstorfer, - Aronson, Lester R. Aschoff, Jürgen Aubert, Alain Aufseß, von - Aumer sen., - Autrum, Hansjochem; s.a. B.VI.5.11 Bachert, Gerd-Walter Badura, Bruno Baerwolff, Walther Baillaud, Lucien Baker, John R. Balass, Meir Baltzer, Fritz Bamberger, Christine Bamler, Hans Banaschewski, Anne; s. Hamburg B.VI.8

17 16 Bardach, John E. Barker, Roy J. Barnett, C. Bartels, H. ; s. B.VI.5.9 Barton, - Bauer, Hans Bauer, Karl Friedrich; s. B.VI.5.2; B.VI.5.9; Erlangen B.VI.8 Bauer, Richard; s. B.IV.5.11 Baumann, Fritz Bayer, Lili Bayol, - Bayramoglu-Ergene, Saadet Beach, Frank A. ; s. New Haven B.IV.8 Beck, - Beck, Annerose Becker, Günther; s.a. B.VI.5.11 Becker, Hans Joachim; s. B.VI.5.9; B.VI.5.11 Beckmann, Horst; s. B.VI.5.11 Behrend, Erika Beismann, Franz Benndorf, Hans Bennink, Hubert Benz, Georg Benzon, - Berger, Herfried; s. B.VI.5.9 Bergman, Göran; s. B.IV.7.2 Bergmann, Gustav von Bermann, Robert Bermant, Gordon Bernadotte, Lennart Bernhard, - Bernhard, Carl Gustav Bernitt, Hartwig Bertholf, Lloyd M. Bertmar, Gunnar Berwein, M. A. Beutler, Ruth Bichler,- Bickenbach, Werner Biedermann-Thorson; s. B.VI.7.2 Bigler, Fritz; s. Berlin B.VI.8 Billeter, Paul Binder, Ludwig Birukow, Georg Bittel, Kurt; s.a. B.VI.5.11 (Notizzettel) Blankart, Züsi Blasius, Wilhelm; s. B.IV.5.11 Blaum, Kurt Boch, Josef Böck, Heri Böck, Josef Böhm, Leopold Karl Böhm, W. Ernst Böhm, Werner Böhmler, Heinz ; s. München B.VI.8 Böttcher, - (Landesanstalt für Bienenkunde Erlangen) Boettger, Rudolf Boje, Marilyn Boletzky, Sigurd von

18 17 Bolle, Claude Bollow, _ (Landesanstalt für Pflanzenbau und Pflanzenschutz München) Bolze, Jean Marc Bondy, Curt Boolootian, Richard A. Bosbach, Julius Bouterwek, Heinrich Boveri, Margret Bozkurt, Bedia Braemer, Wolfgang Bräuninger, Dieter; s.a. B.VI.5.11 Braitenberg, Valentin Brand, Theodor von Brandstätter, G. Brannert, Bärbel Brauchle, Georg Braun, M. Brauner, Leo Bredt, Heinrich; s.a. Mainz B.VI.8 Breitenecker, Leopold Bresch, Carsten Breuer, Michael Briegleb, Wolfgang; s.a. B.VI.5.9 Brockhaus, Eberhard Brockmann, Hans Bronk, Detlev W. Brouillet, Raymond Brown, Eleanor R. Brown, Jerram L. Bruckmoser, Peter Bruderer-Altmann, W. Brüggemann, Clemens Brunner, Cornelia; s. Zürich B.VI.8 Bruns, Herbert Brunsmann, Sasha M. Buba, Joy; s.a. B.VI.7.2 Buchholtz, Christiane Buchli, Harro; s.a. B.IV.5.9 Buchmann, Stephen Buchner, Hans Buchner, Paul Buckley, Teresa Buckser, Stanley; s. B.VI.5.11 Budde, Werner; s. Halle B.VI.8 Buddenbrock-Hettersdorf, Wolfgang von Büdel, Anton (?) Bünning, Erwin Bulley, Alfred W. Bullmann, Oskar Bullock, - Bures, Jan Burkhardt, Dietrich; s.a. B.VI.5.11 Bury, K. Buske, F. Busnel, M.-C.; s.a. B.VI.5.11 Butenandt, Adolf Butler, Colin G. Butterworth,-

19 Calder, Nigel Campenhausen, Christoph Johann von Cannamela, Silvestro; s. Apimondia (B.I) Carmichael, D. Erskine Carthy, John D. Caspers, Irmgard Castelbajac-Turnauer, Christine; s. B.VI.5.5 Castonier, Elisabeth Cervo, Marcello Chadab, Ruth Chadwick, Leigh E. Chalifman, Jossif A. Charle, Roger Charles, G. H. Chauvin, Remy Chen, P. S.; s.a. B.VI.5.11 Chudzicki, Eugeniusz Churchill, Frederick B. Clemm-Hohenberg; s. Salzburg BVI.8 Cloos, Hans Clusius, - Cobabus, Heinrich Commins, Joseph E. Concari, Aldo Conrad, Bastian Conrad, Martin (?) Conrad, Michl Conrad, Trautl; s. B.VI.5.5 Conrades, B. Conrady, Jürgen Cook, Andrew G. Correns, C. W.; s. B.VI.5.9 Corti, Walter Robert Cott, H. B. Cotteri, Luigi Cox, Victor Crane, Eva Crane, Jocelyn Crane, Paul J. Crane, Ronald de Crinis, _ Cuenca, Carlos Luis de Cullen, J. Mike Curran, Carolyn Czihak, Gerhard; s.a. B.VI.5.2 Dainty, Peter Dangl, Hanns ; s. München B.VI.8 Danyliuk, Rita Daumer, Karl ; s.a. B.VI.5.11 Davis, Hallowell Davis, Sally Dawkins, R. Dehm, Richard; s.a. B.VI.7.2 Dehn, Madeleine von; s.a. B.VI.5.11 Delbrueck, - Denzel, - Dethier, V. G. Devillers, Ch. Dewsbury, Donald A. 18

20 19 Dibbern, Margit Diehl, Manfred Dijkgraaf, Priska Dijkgraaf, Sven Diller, Erich; s. B.VI.7.2 Dircksen-Arendt, Grete Dirschedl, Hannelore Dodt, Eberhard Doflein, Franz Dögl, Elfriede Dohrn, Klaus Dohrn, Reinhard Domsch, G. H. Doyle, G. A. Dreher, K. Dressler, W. U. Droege, Gisela Dröscher, Vitus Dronamraju, K. R. Dücker, G. Duka, W. Dumitru, Murazin Durup, H. Duval, Mario Ebers, E. Ebers, Edith; s. B.VI.5.9 Ebner, Erich Ecke, Herbert Ecker, Anni Eckermann, Horst Eckstein, Martin Edelstam, Carl Eder, Karl; s. B.VI.3 Edrich, Wolfgang; s.a. B.VI.5.11 Eggstain, Herbert Ehrlich, R. Eibl-Eibesfeldt, Eleonore Eibl-Eibesfeldt, Irenäus; s.a. B.VI.7.2 Eickmeyer, K. A. Einsele, W. (?); s.a. B.VI.5.9 Eisner, Thomas Elder, Joseph D. El-Ibrashy, M. T. ; s. B.VI.5.11 Ellenberg, Heinz ; s. B.VI.5.9 Elliott, - Ellmauer, Matthias Elmenau, Johannes von Elsässer, Hans; s. B.VI.5.9 Elze, Curt; s.a. B.VI.5.9 Emerson, Alfred E.; s.a. B.VI.7.2 Emrich, Wilhelm Engelhardt, Wolfgang Engelmayer, V. F. Engels, Wolf; s. B.VI.5.11 Englert, Ludwig; s. Augsburg B.VI.8 Enright, J. T. ; s.a. B.VI.5.11 Entholt, - ; s. Bremen B.VI.8 Eppig, Theo

21 20 Erben, Dietrich; s. Augsburg (B.VI.8) Erhart, Alfons Erismann, H. Erkert, Hans; s. B.VI.5.11 Erler, Blasius Erschen, Hildegard Esch, Harald; s.a. B.VI.5.11 Escher, Konrad Evenius, Joachim Everest, F. Alton Ewald, G. Fangauf, Werner Farrar, C. L. Faust, R.; s. B.VI.7.2 Feichtner, Wolfgang (nur Adresse) Feltrinelli, Giangiacomo Feninger, Otto Ferguson, Anthony Fernandez-Moran, Humberto Festetics, Antal Fichtl, - Fick-Büscher, Catharina Fimpel, Fritz Firnberg, H. Fischer, Christiane Fischl, Johann; s. B.VI.3 Fittkau, Ernst Josef Flachsbarth, Werner Flad-Schnorrenberg, Beatrice Fleck, Gerhilde Fleißner, Günther; s.a. B.VI.7.2 Florey, Ernst Förster, Karl Fontaine, Maurice Fontan, H. ; s. Paris B.VI.8 Forster, Helmut Forster, Karl; s. München BVI.8 Forster, Karl August Forster, Walter; s.a. B.VI.4 Fossel, Annemarie; s. BVI.7.1 Fox, Leonhard Franke, Herbert W. ; s. B.VI.5.9 Franke-Stehmann, Uta Franz, Johann Franz, Jost M. ; s.a. B.VI.4; B.VI.5.9; B.VI.7.1 Franz, Wolfgang Fraser, J. H. ; s. B.VI.5.9 Free, J. B. ; s.a. B.VI.5.11 Freidl, Albert Frey, Karl Frey, M. ; s. Langenthal B.VI.8 Freye, Hans-Albrecht Fricke, Hans; s. B.VI.7.2 Friedmann, Hugo Friedrich, Heinz (dtv) Frieling, Heinrich Frigg, Martin; s. B.VI.5.11 Frilli, Franco

22 21 Frisch, Familie (Öhringen) Frisch, Anton von (Kinderbriefe an den Vater) Frisch, Charles von Frisch, Christof Frisch, Ernst (Bruder) Frisch, Gali (Galatea); s.a. B.VI.5.5; B.VI.7.1 Frisch, Gretl (Frau des Bruders Hans) Frisch, Hans Frisch, Heidi Frisch, Herwig von; s. B.VI.2; B.VI.5.5 Frisch, Jenny Frisch, Margarethe von (Ehefrau) Mappe 1: Amerika-Reise 1930 Mappe 2: Einzelne Briefe, Spanien-Reise 1933 Frisch, Margarete (geb. Wunderlich) ; s. B.VI.5.5; Frisch, Marie von (Mutter) Mappe 1: , darunter ein Brief von Margarethe v. Frisch (1921) Mappe 2: Frisch, Maria (Tochter) Frisch, Martha s. B. IV. Frisch, Otto (Bruder) Frisch, Otto von (Sohn) Frisch, Rudolf (Namensvetter) Frisch, Wolfgang Fritsch, Rudolf H.; s. Giessen B.VI.8 Fritzsch, W. Fry, F. E. J. Fuchs, - Fussgänger, Rudolf; s. Frankfurt a. M. B.VI.8 Gabriel, - Gabriel, Alfons (?); s.a. B.VI.5.9 Gärtner, Tilde Gäusslen, U. Galic, Mirko Galifret, Y.; s. Paris B.VI.8 Galil, J. Gallasch, Rudolph Galley, Shirley F. Gallifet, Liliane Galliker, Pedro Garcia, Georges Garg, Ram Krishna Garthe, Ilse Gartmayr, E.; s. München B.VI.8 Gary, Norman E. Geiger, Rudolf; s.a. B.VI.5.9 Gekard, Hercier Gerber, Henry S. Gercken, Karl Gerhardt, Paul; s. Stuttgart B.VI.8 Gerlach, Ruth Gerlach, Walther Gerling, Wigbert Gershoni, Jon Gerster, Georg; s. Zürich B.VI.8 Gerz, Lieselotte Gewecke, Michael; s. B.VI.5.11 Geyer, Egbert

23 22 Giersberg, Hermann Gillard, André Ginsburg, Theo; s. B.VI.5.9 Girardet, A. ; s. Lausanne B.VI.8 Givler, Lisa Glas, Hilbert van der Glaser, Dieter; s. B.VI.5.11 Glaser, Ernst; s. Wien B.VI.8 Glück, Franz Glück, Hilde Gluschkow, N. Gnädinger, F. ; s. B.VI.1; B.VI.7.1 Görner, Peter; s.a. B.VI.5.11 Goetsch, Wilhelm Götz, F. W. Paul Götze, Heinz; s.a. B.VI.5.5 Gogala, M. Goldschmidt, Günther; s. B.VI.5.9 Goldschmidt, Richard B. (?) Goldsmith, T. H. Gombrich, Lisbeth; s.a. B.VI.7.2 Goncalves, Lionel Segui Gontarski, - Institut für Bienenkunde Oberursel) Goosen, Willem J. Gotthalmseder, - Gould, James L. Graebner, K. E. Graf, J., s. Ludwigshafen am Rhein B.VI.8 Graf, Paul Grandi, Guido Granit, Ragnar Arthur Grant, David L. Grasse, Gerhard Grassé, Pierre-Paul ; s.a. B.VI.9; B.VI.7.2; Paris B.VI.8 Grassi, Ernesto; s. München B.VI.8 Gray, James Green, Walon Greenewalt, Crawford H. Gregori, Ellen Gregorich (oder Gergorich), Lina Grell, Karl Gottlieb; s.a. B.VI.7.2 Griffin, Donald R. Grigoleit, - Groot, C. Großmann, Klaus E.; s. B.VI.5.11 Grünwald, Alfons; s. B.VI.5.11 Grzimek, Bernhard; s.a. B.VI.6; B.VI.7.2; Frankfurt a. M. B.VI.8 Guaina, - Günbel, Maria Guénev, Teodor Guerrini, J.-N. Guirello-Heindl, - Gusenleitner, Josef ; s. B.VI.7.2 Gut, Bernardo Gut, Th.; s. B.VI.2 Gutleben, - Haas, Adolf Haas, Rolf

24 Haas, Theodor Philipp Hadorn, Beat Hadorn, Ernst; s.a. B.VI.5.9; B.VI.5.11; Zürich B.VI.8 Haeckel, Werner Haefelfinger, Hans-Rudolf ; s.a. B.VI.7.1 Haensler, Heinrich; s. Berlin B.VI.8 Hafez, E. S. E. s. B.VI.5.11 Hagen, Hans-Heinrich von Haggag, Gabor Hahn, - Hahn, Dietrich Hahnemann, Paul; s. B.VI.6 Hain, Peter Haine, Else Halberstadt, K.; s. B.IV.7.1 Haldane, J. B. S. Hambleton, Jas. J. Hamburger, Viktor Handschin, Eduard; s. Zürich B.VI.8 Hangartner, Walter ; s. B.VI.5.11 Hannak, Hilde M. ;s. Wien B.VI.8 Hannes, Ferdinand; s. B.VI.5.11 Hansen, Kai Hansson, Ake Hanström, B. ; s. Lund B.VI.8 Hantge, Alix Hargesheimer, Adolf Harrach, W. Harrison, - Hartmann, Max Harz, Kurt Haslauer, Wilfried Hasler, Arthur D. Hass, Ernst Hass, Hans Hass, Katrin Hasselbach, Wilhelm Hassenstein, Bernhard; s.a. B.VI.5.11 Hauck, Eva und Kurt Hauss, Werner Haußmann, Walter Hayek, F. A. von Healey, E. G.; s.a. B.VI.5.11 Heckhausen, Hein (?) Hediger, Heini; s.a. B.VI.5.9 Heidorn, Günter Heilbronner, Edgar; s. B.VI.5.9 Heinemann, Dietrich Heinemann, Gustav W. Heinrich, Edwin P. Heinroth, Käthe Heintz, W. D.;s. B.VI.5.9 Heisler, Wyldbore Heitz, Gerhard Helbling, Carl Helversen, Otto von; s. B.VI.5.11 Hempel, Gotthilf; s. B.VI.5.9 Henkels, Paul;s. Hannover B.VI.8 Henning, Otto; s. Berlin B.VI.8 23

25 Henrichsen, Lothar Henry, Paul Henze, Julius ;s. Höxter (Weser) B.IV.8 Henzen, Walter Heran, Herbert; s.a. B.VI.5.11 Hering, Gisela Herold, - Herre, Wolf; s. Kiel B.VI.8 Herrmann, J. B. Hertwig, Otto Hertwig, Richard Hertz, - Heß, Dieter Hess, Walter R. Hill, Karl O. Himmelstoß, - Hinde, Robert A. Hindle, Edward Hine, C. Hirsch, Lux ; s.a. Paris B.VI.8 Hirschmüller, Albrecht Hoar, William S. Hochleitner, Anton; s. München, Bayerischer Landtag / Kulturpolitischer Ausschuß (B.I) Hodson, A. C. Höhne, Anne Höhnel, Willy Hölldobler, Bert; s.a. B.VI.5.11; B.VI.7.1; B.VI.7.2 Hölldobler, Turid; s.a. B.VI.7.2 Hölzle, Erwin; s. Konstanz B.VI.8 Hörhammer, Ludwig Hörstadius, Sven; s. Lund B.VI.8 Hofer, E. Hofer, Helmut;s. B.VI.5.9 Hoffman, Kurt; s. München B.VI.8 Hoffmann, Hildegard Hoffmann, Irmgard Hofmann, Fritz ; s. Würzburg B.VI.8 Hohensee, Teja Hohmann, Herbert Hoinkes, Herfried Holmes, W. N. Holst, von Holtfreter, Hans Holzinger, Franz Homann, W. ;s. Wuppertal-Vohwinkel B.VI.8 Horch, Franz J. Horky, Robert; s. Wien B.VI.8 Horridge, G. Adrian Horrocks, John E. Houtermans, Barbara Howard, Seymour Howes, C. Hruza, Franz Huber, Bruno Huber, Franz; s.a. B.VI.5.11 Huber, Ludwig; s. München, Bayerische Staatskanzlei (B.I) Hünerbein, Karl Hug, Otto Huisgen, Rolf 24

26 25 Huston, Claud W. Hutchinson.- Iburg, J. C.; s. Leiden B.VI.8 Ilse, Dora Immelmann, Klaus; s.a. B.VI.7.2 Inoue, Atsuo Ioyrish, Naum Iparraguirre, Felipe Ishai, I. Issaakjan, Lillian A. Issel, Willi Izarra, Gérard de Jachimowicz, Theodor; s.a. Wien B.VI.8 Jacobi, Jolande; s. Zürich B.VI.8 Jacobs, Jürgen; s.a. B.VI.5.11 Jacobs, Werner; s.a. B.VI.5.9 Jaenicke, Walther; s. B.VI.5.9 Jahn, W. Jakobi, Hans Jander, Rudolf; s.a. B.VI.5.11 Janetschek, Heinz; s.a. Innsbruck B.VI.8 Jeannée, Mia ; s. B.VI.5.5 Jeannée, Tilly Jebinger, Josef Jillen, Marylou John, Hans-Joachim John, Rosemarie Johnson, C. G. Joirisch, N. Jokl, Ernst; s. B.VI.5.9 Jolivet, P. Jordan, H. Jordan, Johann Jordan, R. Jung, Erich; s. Mainz B.VI.8 Jung, Kurt; s. Luzern B.VI.8 Kachler, Heinrich; s. Ludwigsburg-Oßweil B.VI.8 Kälin, Josef Käsemann, Erwin Kaeser, W. ; s.a. B.VI.1 Kaestner, Alfred Kafka, Hellmut Kahler, O. H. Kahovec, Ludwig Kainz, Friedrich Kaiser, Anton ; s. München B.VI.8 Kaiser, Ingeborg Kalmus, Hans Kamer, J. C. van de Kapoor, B. G. Karlson, Peter Kaschef, A. H. Kassányi, Jenö; s. B.VI.7.2 Kaudewitz, Fritz; s. B.VI.5.9 Kaufmann, E. Keip, Ferdinand

27 26 Keler, Vladimir R. Keller, Ludwig Keller, Otto; s. Graltshausen B.IV.8 Kellner, Ernst Kempf, Werner Keppel, - Kern, Mechthild Kerschbaumer, Hermann Keßler, Rainer Khalil, Fouad; s. Kairo B.VI.8 Khokar, Raschid; s. B.VI.5.11 Kienert, Eberhard Kienle, Hans s. B.VI.5.9 Kiepenheuer, Karl Otto King, L. J. Kirchschläger, Rudolf Kirk, Grayson; s. New York B.VI.8 Kirschfeld, Kuno Klages, Friedrich s. B.VI.5.9 Kleerekoper, Herman Kleinschmidt, A. K. Klever, H. Kneißl, Max Knoll, Fritz Knülle, W. s. B.VI.5.11 Koch, C. Koch, Sabine Koehler, Amélie s.a. B.VI.7.1 Köhler, F. s. B.VI.5.11 Köhler, H. Koehler, Helene Koehler, Otto s.a. B.VI.5.9; B.VI.6 Koenig, Otto Koeniger, N. s.a. B.VI.7.2 Körner, Hans Koestler, Arthur Koffler, Henry Kohl, Helmut Koivulehto, Kari Kolb, Anton s. B.VI.5.11 Kolb, Herman Kollmann, - (Ministerialrat) Koltermann, Rainer s. B.VI.5.11 Kopenec, Anna Koren, Hanns Kornhuber, Hans Helmut Kosswig, Curt Kovacs, Andrea Kraft, Arne von s. B.VI.5.11 Kramp, Peter Kratky, Otto Kratzer, Franz Krause, Gerhard Krebs, A. T. s.a. B.VI.5.9 Krecke, Margaret Kreißl, Robert E. A. Krepcik, Martina Kretschmer, Else Kretz, Robert

28 27 Kriechbaum, Felix Kriston, Irmgard s. B.VI.5.11 Krogh, August Krohn, Doug Kroll, Paul W. Kühn, Alfred s.a. B.VI.5.11 Kühn, Herbert Kühnelt, Wilhelm Kümmel, Peter Kugler, Hans Kuhlmann, Manfred Kuhn, Otto Kuhn, Richard Kulzer, Erwin s. B.VI.5.11 Kunze, Peter Kupka, Edmund Kurz, Karl s. Bremen B.VI.8 Kutter, H. Kuwabara, W. Kuylenstierna, Krister Lacher, Veit La Motte, Ingrid de s.a. B.VI.5.11; B.VI.7.1 Lan, An der Land, Edwin H. Land, George T. Landrock, Heino s. Hamburg B.VI.8 Landes, Jürgen Landt, Anna Lang, Hans-Jürgen Lange, - Langer, Helmut Langwald, Agnes s.a. B.VI.5.11 Lashley Lautner, Eva Maria Lawory, Fritz Lederer, Edgar Lehrmann, Daniel S. Leidl, Anton Leiner, Michael Leiter, - Le Lionnais, François s. Brüssel B.VI.8 Le Maitour, L. M. Lentrodt, Kurt Wilhelm Lenz, Maria Le Sage, Jean Lesky, Erna Lieben, Fritz Liebmann, Hans Liedtke, Max Liesenfeld, Franz Josef Lim Shin Chong, L. K. s. B.VI.5.11 Lind, Siv Lindauer, Martin s.a. B.VI.5.9; B.VI.5.11; B.VI.7.2 Lindauer-Köhnlein, Franziska Lindblad, Jan Lindeiner-Wildau, Christoph von Lindner, Erich Link, F. s. B.VI.5.9

29 28 Linke, Ilse Linn, Fritz s. Schondorf (Ammersee) B.VI.8 Linsbauer, Nina Linsenmair, Christa s. B.VI.5.11 Linsenmair, Karl-Eduard s. B.VI.5.11 Lindzey, Gardner (?) Lippman, Harvey N. Lobkowicz, Nikolaus Lochhead, John H. Locke, Michael Löhr, Friedrich Lönnroth, Erik s. Helsinki B.VI.8 Lötsch, Bernd Lopatina, N. G. Loppel, Sergio Lorenz, Konrad Lorenz, Margarethe s.a. B.VI.7.2 Lotz, John Louis, H. Lowenstein, [Elsa?] Lowenstein, Otto s.a. B.VI.5.11 Luber, - Luck, Werner A. P. Lübke, Anton s. B.VI.5.9 Lübke, Heinrich Lüdtke, Heinz Lünser, Ingeborg Lüscher, Martin s.a. B.VI.7.2 sowie Bern B.VI.8 Lund, Otto-Erich Lundqvist, Udda s. B.VI.5.9 Lynen, Feodor Machemer, Hans s. B.VI.5.11 MacLennan s. Paris B.VI.8 Macorini, Edgardo Mägdefrau, Karl Màfera, G. Osvaldo Mahandra, Beni Charan Maibach, Ernst Maier, Hans Maier, Ludwig Maier, Toni Maier-Leibnitz, Hermann s. B.VI.5.9 Maldonado, Héctor s. B.VI.5.11 Malicky, Hans Manning, Aubrey Mansveld, - Marchant, Robert Marchionini, Alfred s.a. B.VI.3 Maresch, W. Margraf, Alfred s. Zug B.VI.8 Margulies, Heinrich Markl, Hubert S. s.a. B.VI.5.11 Maros, Carolyn Marti-Baltzer, W. s. Visp B.VI.8 Martin, H. s.a. B.VI.5.11 Martinelli, G. Marx, Rudolf Mathys, H. s. Burgdorf B.VI.8

30 29 Matthes, Charlotte Matthes, Ernst Maucher, Albert (?) Mauermayer, Gisela Maurer, Georg Maurer, Werner Maurizio, A. Mautz, Dietrich s.a. B.VI.5.11 Mayer, - (Pfarrer) Mayr, Ernst s.a. B.VI.7.2 Mazochin, G. A. s.a. B.VI.5.11 Mazzi, Valdo s. B.VI.5.11 Mazzolini, Luciana McArthur, A. E. McArthur, D. McMahan, Elizabeth Meder, Elmar Médioni, Jean Medugorac, I. Mehling, Elisabeth s. Bamberg B.VI.8 Meinke, Hans Heinrich s. B.VI.5.9 Meister, Richard Melamed, J. Melzer, W. s. Bonn-Bad Godesberg, Deutscher Imkerbund e.v. (B.I) sowie B.VI.1 Mengelbier, Kai Mennicken, Peter s. Aachen B.VI.8 Menzel, Randolf s.a. B.VI.5.11 Mertens, Robert s.a. Frankfurt a. M. B.VI.8 Merxmüller, Hermann Meskens, Jan Messerschmid, - s. Calw B.VI.8 Metz, - Meurers, Joseph s. Bonn B.VI.8 Meyer, Günther F. Meyer, Stefan Meyer-Lindenberg, Hermann Meyer-Oertel, Alfred Meyer-Pyritz, Immanuel Meyers, Franz Michaelis, Max Michel, Günther s. Darmstadt B.VI.8 Michel, Wilhelm s. Wetzlar B.VI.8 Michelsen, Peter s.a. Braunschweig B.VI.8 Michener, Charles D. Milacek, Johann Miller, Herman von Miller, Robert L. Miller von Aichholz, Emma Miltenburger, Herbert Miltitz, Chemische Fabrik VEB Minnich, Dwight Elmer Minnich, Helen Mislin, Hans s.a. Mainz B.VI.8 Mittelstaedt, Horst Mock, Alois Moebius, P. G. Moede, Karl Heinz Möhres, Franz Peter s.a. B.VI.5.9; B.VI.5.11 Möker, Wilhelm

31 30 Mohr, Erna Mohr (?), Lili Mohr, Robert Mohr, Ruth Moilanen, Pekka s. B.VI.7.2 Moller, Peter s. B.VI.5.11 Moody, M. F. s.a. B.VI.5.11 Moos, Josef Morgenthaler, Otto s.a. Bern B.VI.8 Morita, Hiromichi s. B.VI.5.11 Morser, Roger A. Morton, Friedrich Moruzzi, Giuseppe Moser, Roland Moses, C. S. Mothes, Kurt s.a. Halle B.VI.8 Much, Ludwig Müller, - (Biol. Bundesanstalt Braunschweig) Müller, Erich s. B.VI.5.11 Müller, Erwin Müller, Friedrich s. Marburg B.VI.8 Müller, Hans Müller, Helmut s. Bern B.VI.8 Müller, Hilde D. s. Zürich B.VI.8 Müller, Karl Müller, R. Müller, R. s. Wuppertal-Vohwinkel B.VI.8 Müller, Rolf s. B.VI.5.9 Münchberg, Paul s.a. B.VI.5.11 Müssbichler, Anni Mulhall, John H. Muller, Julian P. Muller-Schwarze, D. Munk, Ole Muralt, Alexander von s. Bern B.VI.8 Nachtigall, Werner Nachtsheim, Hans s.a. B.VI.5.9 sowie Berlin B.VI.8 Naka, Ken-Ichi Nasemann, Theodor Natusch, Bärbel Nazal Nedel, J. Oscar Neese, Volker s.a. B.VI.5.11 Neuhann, W. Neuhaus, Walter s. B.VI.5.11 Neumaier, Ferdinand New, D. A. T. Neuweiler, Gerhard s.a. B.VI.5.11 Nicholls, T. J. s. B.VI.5.11 Nicolai, Jürgen Niederführ, - Niedermeier, - Niederwolfsgruber, Franz s. B.VI.7.2 Nielsen, Erik Tetens s.a. B.VI.5.9; B.VI.5.11 Nieuwenhuizen, Arend van den s. B.VI.7.2 Nitschmann, Hans s. Bern B.VI.8 Nobis, Günter s. B.VI.5.9 Nocke, Joachim

32 31 Nord, F. E. Noris, Rosmarie Nowak, Viktor Nowotny, O. H. Núnez, Josué A. Nybelin, Orvar (?) s. B.VI.5.11 Oberdisse, Karl s. Bochum B.VI.8 Oehmke, Martin Oetker, August Oettingen, Therese von Oger, Freddy Ohlmeyer, Paul s. Tübingen B.VI.8 Okress, Ernest Oksche, Andreas Olberg, Günter s.a. B.VI.7.2 Olch, Peter D. Olivereau, J.-M. s. B.VI.5.11 Oliveri, Harriett Opitz, Karlludwig Oppenheimer, Jane Osche, Günther s. B.VI.5.9 Oschmann, Hans Osteroth, Dieter s. B.VI.5.9 Ott, Alois Maria Otto, Franz Otto, Jens-Peter Outten, L. M. Paessens, Maria Paillard, J. Pampapathi Rao, K. s. B.VI.5.11 Papi, Floriano Pardi, Leo s.a. B.VI.5.11 Park, Yung Kook Parker, George Howard Paschinger, Elfriede Pehrson, Torsten s. Lund B.VI.8 Penney, J. T. Perez de Talens, Antonio Fernandez Perron, Oskar Petelle, Michael Peters, D. S. Peters, Hans M. s.a. B.VI.7.2 Petresar (?), A. Petri, Winfried s. B.VI.5.9 Petry, Gerhard Peyer, - Peyer-Amsler, B. s. B.VI.5.9 Pfannenstiel, Hans-Dieter s. B.VI.5.11 Pfannenstiel, Max s. B.VI.5.9 Pfaundler, Gertrud Pfaundler, M. Pfaundler, Wolfgang von Pfeffer, Stefan Pfeifer, Egon Pfeifer, Karl-Heinz Pfeiffer, - Pfeiffer, Wolfgang s. B.VI.5.9 s.a. B.VI.5.11

33 32 Pfenninger, Kurt (?) Pflüger, Helene (Tochter): Briefe von Frisch von seiner Vortragsreise in den USA 1949 (mit Zusätzen von Margarethe von Frisch) Pflüger, Hermann s.a. B.VI.5.9 Pflüger, Tullo [Gertrud] Pflumm, Walter s.a. B.VI.5.11 Piccard, A. Pickard, Gerda (oder Guda) Piéron, H. s. Paris B.VI.8 Piffl-Percevic, Th. Pindur, Heinrich Pisek, Arthur Pittendrigh, Colin S. Plank, Rudolf s. Karlsruhe B.VI.8 Pöller, Karl und Virginie Pohl, Achim Pohl, Hermann s. B.VI.5.11 Pollak, Hans Polzin, Heinz-Dieter Pomerat, Gerard R. Popp, Dagmar Popper, Arthur N. Praagh, J. P. von Pracht, Irmgard s. Hamburg B.VI.8 Prellberg, Wilfried Prenzel, Fritz s. B.VI.7.1 Pressler, Gerthild Pringsheim, Ernst G. Probst, Daniel F. Prosser, Ladd (?) Pye, Daniel Raabe, Siegfried Rabréaud, - Rademacher, Bernhard Raiser, Ludwig (?) Ramsfelder, I. s. Leiden B.VI.8 Rath, Ursula Rathmayer, Werner s.a. B.VI.5.11 Rau, Günter s. B.VI.5.11 Rauh, Werner Rauscher, - s. Tegernsee - Rottach-Egern - Kreuth B.VI.8 Rehberg, Poul Kristian Brandt Reichert bzw. Sand, Trude s. Stuttgart B.VI.8 Reid, Howard M. Reimann, Jochen s. B.VI.5.11 Reimers, K. Friedrich s. Göttingen, Institut für den wissenschaftlichen Film (B.I) Reinig, William Frederick Reisinger, Erich Rembold, Heinz Remmert, Hermann Renemann, Horst s. B.VI.5.9 Renner, Johanna Renner, Klaus s. B.VI.5.11 Renner, Max s.a. B.VI.4; B.VI.5.11; B.VI.7.2 Renner, Otto Rensch, Bernhard s.a. B.VI.7.2 Rettenmeyer, Carl W. Reuter, Heinz s. B.VI.5.9

34 33 Reutimann, Hans s. B.VI.2 Rhein, Werner von Rhoodes, Malcolm Ribbands, C. R. s.a. Rothamsted Experimental Station (B.I) Richard, Gaston Richards, A. Glenn Richter, Arndt Richter, Hans-Joachim s. B.VI.7.2 Ridder van Rappard, R. L. J. s. Leiden B.VI.8 Riede, Johannes Riehl, Isolde Rieppel, Dieter Ries, Enno s. Idar-Oberstein B.VI.8 Rimet, Michel Risler, Helmut s. B.VI.5.11 Ritter, - s. Duisburg B.VI.8 Ritter, Jürgen Rittershaus, Daisy Rittmann, Alfred s. B.VI.5.9 Robb, J. Hampden Robin, Michel Robinson, J. W. L. s. B.VI.5.11 Rösch, Siegfried Röseler, Peter-Frank Rössler, Wilhelm Rohlfs, Dora Rohmeder, Ernst Rohracher, Hubert s.a. Österreichischer Forschungsrat (B.I) sowie Wien B.VI.8 Rokitansky, Gerth Rollman-Branch, Hilda S. Rollwagen, Walter s.a. B.VI.5.9 Rolly, - Romeis, Benno (?) s. B.VI.5.11 Roos, K. Rosbaud, P. Rose, Gerhard Rose-Brickenstein, Theodore Rosenfeld, Ernst Rostand, Jean Roswall, Gunnar Rothschuh, Karl E. ;s. Hippokrates. Wiss. Medizin und prakt. Heilkunde im Fortschritt d. Zeit (B.I) Rotta, Hans s.a. Naturwissenschaftliche Rundschau (B.I) Rous, Peter Rüchardt, Eduard s. B.VI.5.9 Ruge, Klaus Ruiz, Arangio Rummel, Martius von s. Rom, Botschaft der Bundesrepublik Deutschland (B.I) Ruppertshofen, Heinz Rust, Hans-Theodor Ruttner, Friedrich s.a. B.VI.5.11; B.VI.7.1; B.VI.7.2; Wien B.VI.8 Ryschawy, Bruno Rytz, W. s. Burgdorf B.VI.8 Sager, Josef Saint Paul, Ursula von St. Quentin, Douglas Sakagami, Sh. F. Sakai, Seiroku Saller, Karl s.a. B.IV5.9

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018

Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Dauerstartnummern Klassik-Geländesport 2018 Stand: 9.5.2018 Dauerstartnummern werden vergeben an aktive Fahrer, die im laufenden Kalenderjahr mindestens 60 Jahre alt werden. Ein Anspruch auf Zuteilung

Mehr

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen

Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Kriegsgräberliste Ehrenfriedhof Weiskirchen Familienname und Vorname Geburtstag Dienstgrad Todestag A d a m Philipp 05.02.1899 Gefreiter 06.01.1945 A d a m e s Theodor 27.02.1919 Schütze 27.05.1940 A l

Mehr

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre

TSG 1862 Weinheim e.v. Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Seite 1 Folgende Mitglieder sind von 2010 bis heute verstorben: geboren Mitgld. seit Jahre Ortrud Bergmann 16.11.1922 1961 49 Walter Schmitt 21.11.1921 1935 75 Dieter Freudenberg Ehrenmitglied TSG 20.02.1926

Mehr

Weber, Hans und Wolfgang von

Weber, Hans und Wolfgang von Weber, Hans und Wolfgang von (1872-1924) Verleger Ana 590 Regest Verleger (Hyperion-Verlag), Korrespondenzen von Hans und Wolfgang von Weber, Unterlagen zu den "Hundertdrucken" des Hyperion- Verlags, Material

Mehr

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte

Ehren-Worte. Porträts im Umfeld des ZDF. Dieter Stolte Ehren-Worte Porträts im Umfeld des ZDF Dieter Stolte Inhalt Vorwort I. Wegbereiter und Mitstreiter Rede bei der Trauerfeier für Walther Schmieding (1980) 13 Reden zur Verabschiedung von Peter Gerlach als

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 28. 29. Oktober 1949 in Duisburg Gründungsversammlung der ADS (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Frantz Mauritz Clüter,

Frantz Mauritz Clüter, Kurt Klüter Frantz Mauritz Clüter, Ambtsjäger der Fürstbischöfe zu Münster, und seine Nachkommen Eine Chronik über mehr als 300 Jahre Sippengeschichte 1697-2009 Inhaltsverzeichnis mit Nachtrag Teil II-

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden.

Aufsichtsplan 2018 Mittwoch u. Freitag von 19 Uhr bis 22 Uhr. Sonntag von 10 Uhr bis 12 Uhr Bei Nichterscheinen müssen 30 Euro entrichtet werden. Mittwoch, 3. Januar 2018 Freitag, 5. Januar 2018 Sonntag, 7. Januar 2018 Mittwoch, 10. Januar 2018 Freitag, 12. Januar 2018 Sonntag, 14. Januar 2018 Mittwoch, 17. Januar 2018 Freitag, 19. Januar 2018 Sonntag,

Mehr

- Archiv - Findmittel online

- Archiv - Findmittel online - Archiv - Findmittel online Bestand: ED 197 Steuerwald-Landmann, Anna Bestand Steuerwald-Landmann, Anna Signatur ED 197 Vita Anna Steuerwald-Landmann wurde am 13. Februar 1892 als Tochter einer jüdischen

Mehr

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis

Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm Endergebnis Ergebnis Stadtrat Nieder-Olm 2009 Endergebnis 8 Stimmbezirke SPD CDU FDP FWG Sonstg. 43,5% 38,7% 5,1% 12,7% 0,0% 11 Sitze 9 Sitze 1 Sitze 3 Sitze Wahlberechtigte: 6.750 Wahlbeteiligung: 62,6% Liste/Wahlvorschlag

Mehr

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE

QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE QUELLEN UND ABHANDLUNGEN ZUR MITTELRHEINISCHEN K I RCHENGESCH I CHTE IM AUFTRAGE DER GESELLSCHAFT FÜR MITTELRHEINISCHE KIRCHENGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON FRANZ RUDOLF REICHERT BAND 17 BEITRÄGE ZUR MAINZER

Mehr

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR

Veesbook e.v. Klein Deepen 11, Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 1 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen 11, 27383 Scheeßel Amtsgericht Walsrode VR 2007005 2 1904 1904 Veesbook e.v. Klein Deepen

Mehr

BASV Meisterschaft 2014

BASV Meisterschaft 2014 Meisterschaft des Bayerischen Armbrustschützen Verbandes 2014 und Wilhelm-Ruf-Wanderpreis Scheibe Einzel Juniorenklasse 1 Herold Korbinian 113 Ringe 2 Schmidt Teresa 10 Ringe 3 Soyer Martin 103 Ringe 4

Mehr

Künstlerfreunde am Hochrhein

Künstlerfreunde am Hochrhein Mit der Bitte um Veröffentlichung Informationen zu unserer Frühjahrsausstellung Künstlerfreunde am Hochrhein Hans Sturzenegger: Landgut Belair in Schaffhausen (Gut der Familie Sturzenegger), o.j. 1. Text

Mehr

Stammbäume / Duplikate

Stammbäume / Duplikate 1 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1856 1933 1 2 Bücheloh Trutschel Werner Stammbaum 1729 1920 1 3 Unterpörlitz Krannich Karl Stammbaum 1881 1938 1 3a Unterpörlitz Krannich / Kaufkontrakt Abschrift

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 1. Wahlperiode 1. A c h e n b a c h II, Heinrich CDU Niederdieten/Krs. Biedenkopf 2. A c k e r m a n n, Georg SPD Beerfelden/Odw. Nachfolger für Dengler, Wilhelm

Mehr

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau

Ô in Berlin Edelgard Musterfam, geb. Gärtner in Rostock á in Berlin Hausfrau Ç % ø getauft geh. (später gesch.) bestattet Joseph Konrad 3.10.1842 in Schwerin 24.9.1912 in Königlich Preußischer Forstrat 18.4.1865 in Edelgard, Gärtner 13.5.1846 in Rostock 7.3.1922 in Hausfrau Nachkommen

Mehr

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS)

Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) Die Vorstände der Arbeitsgemeinschaft Deutscher Sportämter (ADS) 1949 in Duisburg: Gründungsversammlung der ADS am 28./29.10.1949 (bis 1958) Sportrat Kabus, Hannover 24. Juli 1950 in Köln Rabe, Osnabrück

Mehr

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219

Name Heimatclub DGV-Stv DGV-Spv Netto. Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Mannschaftswertung Zählspiel - Netto Rang 1 - GR Augsburg 1 A 219 Golfliga Cup Runde 1(Einzel) - Gewertet : (2 von 4) 146 Brenner, Roland GolfRange Augsburg 6,1 6 73 Herbert-Wagner, Reinhold GolfRange

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Kapitalmarkt und Finanzierung

Kapitalmarkt und Finanzierung Jahrestagung des Vereins für Socialpolitik Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften in München 1986 Kapitalmarkt und Finanzierung DUNCKER & HUMBLOT / BERLIN Inhaltsverzeichnis Leitung: Herbert

Mehr

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen

Ergebnisliste Gemeindepokalschiessen 2017 Meister Schützen Meister Schützen Name Vorname M1 M2 M3 M4 1. 98 Eintracht Halfing 1 Schuster Sepp jun 99 97 95 95 2. 9 Berg und Tal Grafing 1 Niedermeier Svenja 98 97 96 95 3. 130 Schloßschützen Schonstett 1 Seitz Johannes

Mehr

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM

ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM ANERKENNUNG DER GOETHE-ZERTIFIKATE ZUM STUDIUM IM DEUTSCHSPRACHIGEN RAUM Stand: März 2016 Diese Liste zeigt, an welchen Hochschulen das Goethe-Zertifikat als Sprachnachweis anerkannt ist. Informieren Sie

Mehr

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE

RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE RICHARD WAGNER SÄMTLICHE BRIEFE HERAUSGEGEBEN IM AUFTRAGE DER RICHARD-WAGNER-STIFTUNG BAYREUTH VON HANS-JOACHIM BAUER UND JOHANNES FORNER BAND VIII APRIL 1856 - JULI 1857 1991 DEUTSCHER VERLAG FÜR MUSIK

Mehr

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555)

Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Reichstage und Reichsversammlungen unter Kaiser Karl V. (1519-1555) Zur Einberufung wird das kaiserliche oder königliche Ausschreiben bzw. die Festsetzung durch eine vorausgehende Reichsversammlung mit

Mehr

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind

Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Gründungsdaten der Universitäten/Technischen Hochschulen in der Bundesrepublik Deutschland, die vor 1945 gegründet worden sind Aachen Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule 1870 Eröffnung als Königlich

Mehr

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015

Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Liste der Kandidierenden für die DFG-Fachkollegienwahl 2015 Stand 30. Juni 2015 Hinweis: Ein Abkürzungsverzeichnis für die vollständigen Namen der vorschlagenden Institutionen nden Sie ab Seite 575. Seite

Mehr

Großkommentare der Praxis

Großkommentare der Praxis Großkommentare der Praxis I II Löwe-Rosenberg Die Strafprozeßordnung und das Gerichtsverfassungsgesetz Großkommentar 27., neu bearbeitete Auflage herausgegeben von Jörg-Peter Becker, Volker Erb, Robert

Mehr

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2)

Chronik Vorstand. Wirtschaftsaussch.Vors. 1. Vorsitzender. Spielausschu ßVorsitzender. Jahr. Chronik Vorstand (2) Kassierer 2009/2010 Ralf Eiler Kerber - Rainer Wisniewski ß Koordinator Instandhaltung Francisco Orejuela Gerd Gabel Walter Sell Wohlfarth (2) 1 29.05.09 2008/2009 Ralf Eiler 2007/2008 Ralf Eiler Kassierer

Mehr

Königspaare. Königspaar / 10

Königspaare. Königspaar / 10 Königspaar 2017 1 / 10 Königin Juliane I. und König Burkhardt I. Obst Alle Schützenkönigspaare die uns noch bekannt sind. 2016 König Guido I. Ellinger, Königin Wilma I. Foto 2015 König Hans-Josef I. Mebs,

Mehr

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek

Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek. Emi 1 Baur. Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek Handschriften und Autographen der ETH-Bibliothek 89 Emi 1 Baur Zürich: Wissenschaftshistoricche Samnlungen der ETH-Bibliothek E M I L B A U R '(1073-1944) Professor für physikalische Chemie ETHZ Ueber

Mehr

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013

Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (Fachhochschulen) 1996 bis 2013 Landeslehrpreise der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (n) 1996 bis 2013 * nichtstaatliche n 2013 Reutlingen Prof. Henning Eichinger 2012 Konstanz Prof. Dr. Thomas Stark 2011 Hochschule der Medien

Mehr

Berühmte deutsche Autoren

Berühmte deutsche Autoren Berühmte deutsche Autoren Lektion 10 in Themen aktuell 2, nach Seite 123 Was lernen Sie hier? Sie suchen Informationen zur deutschen Literatur und lernen zwei große Websites für Geschichte und Literatur

Mehr

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz

IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz IV. Gerichtsabteilungen der Außenstelle Linz Ger. L501 ALTENDORFER Irene Mag. SPF-L 1. LEITNER Hermann Mag. 2. NIEDERWIMMER Alexander Mag. Dr. 3. STEININGER Markus Dr. 1. HIRNSPERGER Christina Mag. Dr.

Mehr

Kreis Ansbach 2010/2011

Kreis Ansbach 2010/2011 Bilanzübersicht TSV Merkendorf 1.1 Brunner, Roland 18 18 28:7 28:7 1.2 Weeger, Günter 19 19 27:8 27:8 1.3 Brunner, Helmut 18 18 3:0 18:9 21:9 1.4 Edelhäuser, Bernd 15 15 1:0 11:10 12:10 1.5 Kellner, Hans-Jürgen

Mehr

Feuerschutz - Personalakten

Feuerschutz - Personalakten 333-8 Feuerschutz - Personalakten Findbuch Inhaltsverzeichnis Vorwort II Personalakten 1 333-8 Feuerschutz - Personalakten Vorwort I. Bestandsgeschichte Die Unterlagen kamen 1936, 1947, 1951 und 1974-1976

Mehr

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum)

Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth. Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Erstkommunion 1986 (25-jähriges Jubiläum) Rech, Claudia Wachter, Kerstin Mattes, Helga Schlick, Ruth Erstkommunion 1971 (40-jähriges Jubiläum) Hummel, Robert Raab, Stefan Stark, Frank Kronach Kotschenreuther,

Mehr

Ihr Familienstammbaum

Ihr Familienstammbaum Ihr Familienstammbaum Großvater väterlicherseits Abraham Osias Landau 1875-1935 Großmutter väterlicherseits Regina Landau (geb. Liebster) 1868-Holocaust Großvater mütterlicherseits Karl Tebich 1865-1935

Mehr

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen

Listen für die Stadtverordnetenversammlung der Kommunalwahlen Zierenberg Oberelsungen Burghasungen Oelshausen 1 Zinke, Heinz; Zinke, Heinz; Meister, Meister, Meister, Helmut; Helmut; Helmut; 2 Jäger, Nehm, Finis, August; Finis, August; Umbach, Umbach, Umbach, Friedrich;

Mehr

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931

Übersicht der Gemeinderäte und Bürgermeister der Gemeinde Finsing seit 1931 2014-2022 Eichinger Gertrud SPD/Wählerforum 01.05.2014 Damböck Andreas SPD/Wählerforum 01.05.2014 Hagn Martin CSU 01.05.2014 Haßelbeck Regina WG Eicherloh/Finsingermoos 01.05.2014 Heilmair Dieter CSU 01.05.2014

Mehr

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand

Chronik Vorstand. Vorstand Öffentlichkeitsarbeit. Vorstand Jahr Sprecher Öffentlichkeitsarbeit Finanzen Spielbetrieb Jugend Wirtschaftsbetrieb Instandhaltung 2018/2019 Ralf Eiler - Petra Finnern Oliver Pohlmann Joachim Dolgener Tim Endlicher Walter Sell Gerd Gabel

Mehr

Christian Gottfried Nees von Esenbeck

Christian Gottfried Nees von Esenbeck r 4um m?~m ACTA HISTORICA LEOPOLDINA Herausgegeben von Menso FOLKERTS im Auftrag des Präsidiums der Deutschen Akademie der Naturforscher Leopoldina Nummer 40 2003 Christian Gottfried Nees von Esenbeck

Mehr

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt

Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Wahlergebnis Gemeindewahl 2005 gesamt Name Vorname Strasse Hnr Stimmen 1 Manahl Hermann Marul 34 293 2 Jenny Bernhard Marul 18 269 3 Zech Zita Raggal 61 229 4 Zech Siegmar Plazera 21 214 5 Burtscher Thomas

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13

Inhaltsverzeichnis. Vorwort... 11. Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen... 13 Inhaltsverzeichnis Vorwort................................................................ 11 Kapitel 1: Leben und Lebenserinnerungen....................... 13 Lebenslauf.............................................................

Mehr

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6

2.) Höllwarth Maria 1975 Zell_am_Ziller 407,9 411,3 413,5 406,4 414,1 4137, ,6 415,4 419,5 415,6 416,6 Wettbewerbsklassen-Reihung Ringe/Teilnahmen Seite 1 Klasse: Frauen 1.) Tipotsch Andrea Zell_am_Ziller 1977 414,7 418,2 418,9 418,3 418,0 4177,0 10 413,1 417,0 419,3 420,1 419,4 2.) Höllwarth Maria 1975

Mehr

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg

Professorinnenprogramm III. im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen. Baden-Württemberg Stand: 12.11.2018 Professorinnenprogramm III im 1. Einreichungstermin erfolgreiche Hochschulen Baden-Württemberg 5 Universitäten, 6 Fachhochschulen, 2 Kunst- und Musikhochschulen Eberhard Karls Universität

Mehr

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008

Ergebnisse Pokalkegelturnier 2008 Beste Mannschaften: 1. HKC 2. Mitten rein 3. Kirmesburschen Beste Keglerin 1. Charlot Schmidt (Kirmesmädchen) 2. Sigi Baumann (Alles im) 3. Inge Raab (Grüne Rinne) Bester Kegler 1. Wolfgang Raab (Stolz

Mehr

Senioren- / Auflageschießen 2017

Senioren- / Auflageschießen 2017 801006 SV Großlangheim/ Drews, Horst 308 LG Aufl. Sen. A m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 8 801006 SV Großlangheim/ Lewandowski, Roland 310 LG Aufl. Sen. B m Kleinlangheim 30.09.2017 12:30 10 801006 SV

Mehr

Neuschwanstein Pfingstturnier

Neuschwanstein Pfingstturnier Neuschwanstein Pfingstturnier - 26.05.2012 Ergebnisse Chapman-Vierer - Stableford; 18 Löcher internes Wettspiel; Handicap-Grenze: 54 18 Loch Allgäuer Landclub Herren: GELB Par: 72 Slope: 125 Course: 71.8

Mehr

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national

BASV Meisterschaft Ergebnisse. Armbrust national Bayerischer Armbrustschützenverband e. V. BASV Meisterschaft 2013 se Armbrust national am 1. und 16. Juni in Wernberg Scheibe Mannschaft Rang Ettner Norbert Gruber Manfred Spillner Alexander 118 11 11

Mehr

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure)

Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Staatliche Wein- und Spirituosenprüfer (Weinkontrolleure) Adressbuch Lebensmittelüberwachung und -untersuchung Böhm, Hermann Institut für Lebensmittelchemie Koblenz Neverstraße 4-6 56068 Koblenz T: +49

Mehr

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen

Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Literaturzusammenstellung Allgemeines Sachverständigenwesen Die Literaturzusammenstellung enthält eine nach Autor alphabetisch geordnete Auswahl aus einer Vielzahl von Veröffentlichungen. Eine qualitative

Mehr

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode

Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode Alphabetisches Abgeordnetenverzeichnis - 3. Wahlperiode 1. A c k e r m a n n, Georg SPD Erbach/Odw. 2. A p p e l m a n n, Karl SPD Offenbach/M. 3. A r n d t, Rudi SPD Frankfurt/M. Nachfolger für Dr. h.c.

Mehr

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole

Ergebnisliste Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole Ergebnisliste 2015 34. Stadtmeisterschaft der Sportschützen für Luftgewehr und Luftpistole durchgeführt von der Schützengesellschaft Gut Ziel Reisch vom 26. bis 29. November 2015 Meistbeteiligung der Vereine

Mehr

Vereineschießen Sulzschneid 2009

Vereineschießen Sulzschneid 2009 Vereineschießen Sulzschneid 2009 Einzelwertung Rang StNr Name Vorname Verein Ergebnis Ergebnis GesErg Neuner 1 68 Klaus Maria Montagsturner 68 68 136 3 2 50 Barnsteiner Resi Sennerei Sulzschneid 62 63

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe

Inhaltsverzeichnis. Vorwort Benutzerhinweise Briefe 5 Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................... 17 Benutzerhinweise............................... 22 Briefe 1. Peters (C. F. Peters), 3. Januar 1871............. 29 2. *Dorothea Brockhaus,

Mehr

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises

Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1. Ausschüsse des Landkreises Ausschüsse des Landkreises 001 Seite 1 Ausschüsse des Landkreises 1. Kreisausschuss 1. Bauer, Josef Hüther, Michaela 2. Fuhr, Alexander Denzer, Wolfgang 3. Henne, Anna Silvia Peiser, Andreas 4. Hoffmeister,

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2011

Diözesanmeisterschaft 2011 Jugend B männl. 1. Kampourakis Harry DJK Abenberg 399 120 15 2. Haase Nico DJK Abenberg 373 105 14 3. Kratzer Fabian DJK Abenberg 349 94 11 4. Kuhlmann Malte DJK Eichstätt 348 92 20 5. Blumrodt Paul DJK

Mehr

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer

Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1891, 41 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Oberschule von Oberbuchsiten im Jahre 1902, 56 Schüler mit dem Lehrer Gottlieb Studer Unterschule von Oberbuchsiten

Mehr

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach

Siegerliste Gemeindeschießen u Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Siegerliste Gemeindeschießen 2016 1. - 2.3 u. 4. - 5.3.2016 Frohsinn Armstorf Frohsinn Schönbrunn Diana St. Wolfgang Waldeslust Lappach Mannschaftswertung: 1. Waldeslust Lappach 509.9 Punkte Georg Thalmaier

Mehr

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl

Diözese Augsburg. Vertreter. 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt. 2. Pfarrer Thomas Brom. 3. Diakon i. R. Alfred Festl Wahlliste zur versammlung der LIGA Bank eg 2015 Diözese Augsburg 1. Domdekan i. R. Prälat Dr. Dietmar Bernt 2. Pfarrer Thomas Brom 3. Diakon i. R. Alfred Festl 4. Monsignore Josef Fickler 5. Stadtpfarrer

Mehr

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI

Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Formale Erschließung und wissenschaftliche Bearbeitung des Nachlasses von Wolfgang Hirsch Weber (1920 2004) Ein Kooperationsprojekt des IAI Spotlight im Rahmen der Tagung Wissensarchive im Dialog mit Wissenschaft

Mehr

Zwischenwertung zum

Zwischenwertung zum Zwischenwertung zum 30062011 INHALT PILOTEN FLUEGE LAENGE (km) PUNKTE Vereinswertung Junioren FG Freudenstadt 5 28 7730 8110 Akaflieg Karlsruhe 2 21 6337 7202 LSG Bietigheim-Löchgau 3 13 3651 4274 FSC

Mehr

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1)

Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Pluspunkt Deutsch Das Schulsystem in Deutschland (Band 2, Lektion 1) Übung 1 Lesen Sie den Text und kreuzen Sie an: Richtig oder falsch? In Deutschland können die Kinder mit 3 Jahren in den Kindergarten

Mehr

Kalckreuth, Christine Gräfin von

Kalckreuth, Christine Gräfin von Kalckreuth, Christine Gräfin von (1898-1984) Malerin, Graphikerin Ana 482 Regest Zeichnungen und Aquarelle, Varia Umfang 2 große Schachteln, 1 Mappe ÜF Informationen Zur Benutzung Der Nachlass ist vollständig

Mehr

Studien- und Forschungsführer Informatik

Studien- und Forschungsführer Informatik Wilfried Brauer Wolfhart Haacke Siegfried Münch Unter Mitarbeit von Gert Böhme Studien- und Forschungsführer Informatik Zweite, neubearbeitete und erweiterte Auflage Technische Hochschule Darmstadt FACHBEREICH

Mehr

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830

STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 1 STAMMBAUM MÖLLER ab ca. 1830 Familiendaten Möller Beginn ca. 1828 Carl Ernst Wilhelm Möller, geb. ca. 1828 in Brandenburg Rosine Friederike Elisabeth, geb. Brandt Heirat um 1858 Kinder: Carl Ernst Wilhelm

Mehr

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart

Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart - Archiv - Nachlass Dr. med. Wolfgang Drinneberg NDR Institut für Geschichte der Medizin der Robert Bosch Stiftung Stuttgart Straußweg

Mehr

Alle gemeinsam Alle dabei!

Alle gemeinsam Alle dabei! Text in leichter Sprache Alle gemeinsam Alle dabei! Menschen mit und ohne Behinderung machen gemeinsam Berg-Sport Der Deutsche Alpen-Verein (DAV) und die Jugend vom Deutschen Alpen-Verein (JDAV) haben

Mehr

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz)

Psychologie-Geschichte in der Lehre Würzburg, 08. September 2011 (Gallschütz) 1 Schorr & Wehner (1990, S. 306) : Die Psychologiegeschichte ist in durchaus ausbaufähiger Weise in der Ausbildung vertreten. 2 Damals: Befragung von 145 Hochschulinstituten mit Haupt- oder Nebenfachausbildung

Mehr

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften

Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften Ortsverein Oberwinterthur Vernetzung, Freizeit, Freundschaften www.oberwinterthur.ch Gründungsversammlung 2. Oktober 1973, 20.00 Uhr, Foyer Hotel Römertor Initiativkomitee Oberi, Brawand Paul 1. Generalversammlung

Mehr

STAND: : Race to Sonnenbühl

STAND: : Race to Sonnenbühl STAND: 25.05. 2018 : Race to Sonnenbühl Ergebnisliste Brutto 1 von Lipinski, Marcel 189 2 Binanzer, Ian 135 3 Wiegand, Horst-Peter 113 4 Maier, Willi 108 5 Weigelt, Peter 102 6 Ulmer, Stephanie 102 7 Ruof,

Mehr

Sachverständige in Österreich

Sachverständige in Österreich Sachverständige in Österreich Festschrift 100 Jahre Hauptverband der Gerichtssachverständigen herausgegeben von Vis. Prof. Dipl.-Ing. Dr. Matthias Rant Präsident des Hauptverbandes der Gerichtssachverständigen

Mehr

Diözesanmeisterschaft 2012

Diözesanmeisterschaft 2012 Jugend B männl. 1. Haase Nico DJK Abenberg 417 129 7 2. Kratzer Fabian DJK Abenberg 411 131 4 3. Blumrodt Paul DJK Abenberg 389 123 8 4. Kampourakis Harry DJK Abenberg 382 95 13 5. Hausmann Luis DJK Eichstätt

Mehr

Süddeutsche Fotomeisterschaft 2017

Süddeutsche Fotomeisterschaft 2017 1 Klaus-Peter Selzer Fotoclub 78 Saar 9 6 10 17 20 16 53 2 Simone Bauer Fotokreis Schwanfeld 25 2 7 1 24 19 44 3 Wolfgang Wiesen Fotoclub Tele Freisen 15 1 11 25 36 4 Joachim Schmitt Fotoclub Blende 11

Mehr

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht

Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Klingenthaler Geigenbauer: Übersicht Die folgende Liste enthält Namen von Geigenbauern, die in Klingenthal gewirkt haben, ausgebildet wurden oder aus Klingenthal stammen. Sie basiert zum größten Teil auf

Mehr

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11

Schigemeinschaft Furth/tr. Sektion Motorsport. Wiesenslalom Seite 1 / 11 Seite 1 / 11 Kinderklasse 1 57 Happenhofer Julian 00:36.01 2 2 Meyer Manuel 00:36.59 3 70 Trimmel Christian 00:37.47 4 35 Schmidtmayr Bernhard 00:38.87 5 53 Sieberlechner Armin 00:40.19 6 14 Zuber Stefan

Mehr

Bürgerschiessen Bürgerkönig

Bürgerschiessen Bürgerkönig Bürgerschiessen 2016 14. - 17.09.2016 Bürgerkönig Platz SNr Name Verein 1. 528 Schneider, Klaus 2. 725 Ginter, Richard 3. 763 Klein, Egon 4. 494 Scheibert, Christian 5. 541 Schröder, Claudia 6. 271 Hufnagel,

Mehr

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit

Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten. Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Internet-Kosten in den 50 größten deutschen Städten Durchschnittliche Preise für Tarife mit 16 MBit/s und 50 MBit/s Surfgeschwindigkeit Stand: August 2015 CHECK24 2015 Agenda 1. Zusammenfassung 2. Methodik

Mehr

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( )

Heid. Hs Nachlass August Boeckh ( ) Heid. Hs. 2129-2132 Nachlass August Boeckh (1785-1867) Professor der Klass. Philologie und Altertumsforscher in Heidelberg) Korrespondenz Heid. Hs. 2129-2132 Heid. Hs. 2129,... 1 Arnim, Achim von 1809-1811

Mehr

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs.

August Macke. Niveau A2. 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. August Macke 1 Berühmte Künstler a) Wer kommt woher? Überlegen Sie und sprechen Sie im Kurs. Vincent van Gogh (1853 1890) Wassily Kandinsky (1866 1944) Spanien Gustav Klimt (1862 1918) August Macke (1887

Mehr

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns

Die Erstrezeption von Irmgard Keuns Roman Gilgi eine von uns Swiderski, Gilgi einevonuns DieErstrezeptionvonIrmgardKeunsRoman Gilgi einevon uns CarlaSwiderski 1.ZumBegriffderNeuenFrau DieserArtikelwidmetsichderErstrezeptiondesRomans Gilgi einevonuns,geschrieben

Mehr

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V.

VEREIN DER SPORTANGLER KELLINGHUSEN E.V. Chronik Vorsitzender: Stellv. Vorsitzender: 1933-1938 Willi Delfs 1953-1956 Johannes Jappe 1939-1950 Heinrich Präfke 1957-1958 Fritz Hillmann 1951-1951 Adrian Brandt 1959-1966 vakant 1953-1956 Ernst Strabel

Mehr

48. Egau - Wanderpokalschießen

48. Egau - Wanderpokalschießen 48. Egau - Wanderpokalschießen vom 03.03.2016-13.03.2016 Meistbeteiligung der Vereine Platz Name Anzahl Ort 1 26 Ballmertshofen 2 25 Eglingen 3 21 Dunstelkingen 4 20 Demmingen 5 18 Dischingen 5 12 Frickingen

Mehr

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII

Vorwort... XVII Einleitung... XXIII V INHALT Vorwort........................................... XVII Einleitung......................................... XXIII 1907 1. An Carl Alexander Fischer und Amalie Auguste Fischer, [Sommer 1907].....................................

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7

1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell ,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 1 Xaver Soller 78 36,7 253,3 2 Gabi Schmid 97 42,9 131,6 3 Petra Hundschell 123 49,2 380,3 4 Erich Schmidt 6 51,2 291,1 5 Friedrich Deuschl 99 56,7 106,0 6 Marina Huber 65 56,8 140,7 7 Edi Sanner 27 62,9

Mehr

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent

Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Grafiken zur Pressemitteilung Mietpreis-Check zum Semesterstart: So sparen Studenten in Unistädten bis zu 47 Prozent Mietpreisanalyse für Single- und WG-Wohnungen in Deutschlands größten Uni-Städten So

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS

INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS ENTWICKLUNGSTENDENZEN DES STRAFRECHTS INHALTSVERZEICHNIS I. ALLGEMEINER TEIL HANS WELZEL, BONN ZUR DOGMATIK IM STRAFRECHT SEITE 3 MANFRED MAIWALD. HAMBURG ZUM FRAGMENTARISCHEN CHARAKTER DES STRAFRECHTS SEITE 9 GÜNTHER KAISER, FREIBURG I. BR.

Mehr

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz

Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herzöge im Fürstentum Jägerndorf Troppau und Leobschütz Herrschername Fürstenhäuser im Fürstentum Jägerndorf Troppau sowie Leobschütz Ehefrauen / Bemerkungen Literatur Quellen Fürstenhaus der Premysliden

Mehr

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch

Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Sabine M. Grüsser/Ralf Thalemann Computerspielsüchtig? Aus dem Programm Verlag Hans Huber Psychologie Sachbuch Wissenschaftlicher Beirat: Prof. Dr. Dieter Frey, München Prof. Dr. Kurt Pawlik, Hamburg Prof.

Mehr

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen

Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Carl-Auer 1 2 Ulrike Borst Andrea Lanfranchi (Hrsg.) Liebe und Gewalt in nahen Beziehungen Therapeutischer Umgang mit einem Dilemma 2011 3 Mitglieder des wissenschaftlichen Beirats des Carl-Auer Verlags:

Mehr

Koch Management Consulting

Koch Management Consulting Kontakt: 07191 / 31 86 86 Deutsche Universitäten Universität PLZ Ort Technische Universität Dresden 01062 Dresden Brandenburgische Technische Universität Cottbus 03046 Cottbus Universität Leipzig 04109

Mehr

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen

Compound blank. Rang Name Altersklasse Kills Punkte 1 Eigenmann, Dirk Herren Mathe, Holger Herren Oldfield, Conny Damen Compound blank 1 Eigenmann, Dirk Herren 10 454 2 Mathe, Holger Herren 8 420 1 Oldfield, Conny Damen 11 436 Bowhunter Recurve 1 Gehrke, Manfred Herren 9 448 2 Grissmer, Thomas Herren 12 444 3 Schüssler,

Mehr

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen

Ergebnisse des 39. Gaudamen und Herrenalterskllassepreisschießen vom September 2016 in Wangen Ergebnisse des 39. Gaud damen und Herrenaltersklassepreisschießen vom 06. 16. Septemberr 2016 in Wangen Meistbeteiligung der Vereine Platz Verein Teilnehmer LG / LP Auflage Damen Herren-Alt. Damen Herren-Alt.

Mehr

Landesmeisterschaft PSSB 2018

Landesmeisterschaft PSSB 2018 Ergebnisliste Mannschaft 1.41.74 KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III m. Seite: 1 Stand: 18.06.2018 21:51 Uhr Gesamt 10er/9er/8er 7er/6er 1 120025007SV Ober-Ingelheim 1 906,4 Ringe 70 20 2683 Müller, Günther

Mehr

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe

Senioren A nzel, Volker 315,8 Ringe Mohr, Reinhard 315,1 Ringe Roßbach, Bernd 314,6 Ringe Tröger, Sabine 313,5 Ringe Herppig, Henri 313,2 Ringe Senioren A 1. Kü nzel, Volker 315,8 Ringe 2. Mohr, Reinhard 315,1 Ringe 3. Roßbach, Bernd 314,6 Ringe 4. Tröger, Sabine 313,5 Ringe 5. Herppig, Henri 313,2 Ringe 6. Schramm, Renate 313,2 Ringe 7. Voit,

Mehr

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland

Landmaschinnemechaniker-Meisterprüfungsausschüsse und -vorbereitungslehrgänge in Deutschland Baden-Württemberg Freiburg Stuttgart HwK Heilbronn Gerhard Wörner (V) Helmut Körritzer (V) Ernst Gruber (V) 16 17 0 16 17 0 17 17 12 17 16 11 24 16 0 24 14 0 Gewerbeschule Breisach Max-Eyth-Schule Kirchheim

Mehr