Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Baden-Württemberg. Reutlingen, den 29. Oktober 2016

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Baden-Württemberg. Reutlingen, den 29. Oktober 2016"

Transkript

1 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Baden-Württemberg Reutlingen, den 29. Oktober 2016

2 Maßschneiderin Schwerpunkt: Damen Inken Agnetha Hamlescher

3 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 3»Profis leisten was«große Bühne für den Handwerks nachwuchs Am 29. Oktober 2016 kommen die besten Nachwuchskräfte des baden-württembergischen Handwerks nach Reutlingen. 97 junge Gesellinnen und Gesellen haben beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks die ersten Plätze in ihrem Beruf erreicht. Sie stehen im Mittelpunkt der großen Feier in der Stadthalle Reutlingen. den Wettbewerben der acht Handwerkskammern durchgesetzt. Voraussetzung für die Teilnahme am Leistungswettbewerb ist eine sehr gute oder gute Gesellenprüfung. Wer also seine Lehre im aktuellen Jahr abgeschlossen hat und nicht älter als 27 Jahre ist, kann es bis zum Bundessieger bringen. Bei der Abschlussfeier werden Gäste aus ganz Baden-Württemberg erwartet. Moderatorin Steffi Renz präsentiert neben der Ehrung einen bunten Mix aus Akrobatik und Artistik. Dieser Titel ist nicht nur gut für die Karriere, sondern wird auch von der Stiftung Begabtenförderung belohnt. Die unterstützt die Nachwuchskräfte, die sich etwa zum Meister weiterbilden wollen, mit einem Stipendium. Die erfolgreichen Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, die allesamt in diesem Jahr ihre Ausbildung abgeschlossen haben, werden aus den Händen von Rainer Reichold, Präsident des Baden-Württembergischen Handwerkstages, und Harald Herrmann, Präsident der Handwerkskammer Reutlingen, ihre Siegerurkunden erhalten. Die Bandbreite ist beachtlich: In 97 Handwerksberufen konnten die jeweils Landesbesten sowie zweite und dritte Sieger ermittelt werden. Die Erstplatzierten sind direkt für den Bundeswettbewerb, der in Münster stattfinden wird, qualifiziert. 356 junge Handwerkerinnen und Handwerker aus Baden-Württemberg hatten sich insgesamt an der Landeskonkurrenz beteiligt. Sie hatten sich zuvor in Darüber hinaus werden sieben junge Handwerkerinnen und Handwerker beim Gestaltungswettbewerb Die gute Form Handwerker gestalten ausgezeichnet. Mit ihm sollen schöpferische Phantasie und Ästhetik bereits in der Ausbildung nachhaltig gefördert werden. Ein weiteres Ziel dieses Wettbewerbs ist es, eine breitere Öffentlichkeit auf die Bedeutung von Formgebung und Gestaltung im Handwerk aufmerksam zu machen. Die Handwerkskammer Reutlingen hat darüber hinaus von der Reutlinger Fotografenmeisterin Susanne Gnamm über 20 Gesellenstücke fotografieren lassen. Die Bilder sind großformatig auf gebürstetem Aluminium vergrößert worden und in der Stadthalle Reutlingen ausgestellt. Farbabzüge der Bilder finden Sie in dieser Broschüre. Martin Mall Jongleur, Circus FlicFlac Blue Storm Cheerleader Helena Lehmann Vertical Dance, Circus FlicFlac

4 4 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Technischer Modellbauer Fachrichtung: Anschauung Niclas Klafki

5 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 5 1. Landessieger Handwerkskammer Freiburg Dachdecker Dominik Ketterer Titisee-Neustadt Franz Beha, Titisee-Neustadt Elektroniker (Energie- und Gebäudetechnik) Marco Frei Ortenberg Manfred Dietz, Offenburg Elektroniker (Informations- und Telekommunikationstechnik) Marius Ehret Gengenbach Rud. Otto Meyer, Technik Ltd. & Co. KG, Freiburg Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik Tom Ostermann Neuried J. Schneider Elektrotechnik GmbH, Offenburg Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Cedrik Knöpfle Löffingen Adrion-Knöpfle GmbH, Fliesenlegerbetrieb, Löffingen Glaser (Fenster- und Glasfassadenbau) Maximilian Meier Lörrach H. Itzin GmbH, Schopfheim Informationselektroniker (Bürosystemtechnik) Peter Stellmacher Wittlingen Resin GmbH & Co. KG, Binzen Kauffrau für Büromanagement Sabine Müller Kandern Fliesen Zimmermann GmbH, Kandern Mechatroniker für Kältetechnik Tian Scheidgen Offenburg Peter Huber Kältemaschinenbau GmbH, Offenburg Mediengestalter Digital und Print Pascal Oertel Kehl Goos Design GmbH, Kehl-Auenheim Müller Jan Schillinger Kippenheim Rubin-Mühle GmbH, Lahr-Hugsweier Ofen- und Luftheizungsbauerin Katharina Ebi Badenweiler Markgräfler Ofenbau GmbH, Buggingen Orgel- und Harmoniumbauer Benjamin Herrmann Emmendingen Wolfram Stützle, Waldkirch Orthopädieschuhmacher Christof Pfeiffer Buseck Stinus Orthopädie GmbH, Achern

6 6 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Straßenbauer Luis Kindle Lahr Knäble GmbH, Biberach Tischler Fabian Ackermann Zell i.w. Behringer + Behringer OHG, Wieden Stuckateur Julian Weismann Titisee-Neustadt Putz und Stukk Freiburg GmbH, Freiburg Zahntechnikerin Jana Breithaupt Gutach Manfred Schmidt, Zahntechnik, Offenburg Textilgestalterin im Handwerk (Weben) Julia Madeleine Dümler Kandern-Gupf Christophorus-Gemeinschaft, Niederweiler E.V., Müllheim Zweiradmechaniker (Fahrradtechnik) Maximilian Schulz Ettenheim Schulz GmbH, Zweiradmechanik, Ettenheim Technischer Modellbauer Fachrichtung: Gießerei Jan Pokorny

7 Rolladen- und Sonnenschutzmechatroniker Florian Sauer

8 8 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Maßschneiderin Schwerpunkt: Herren Hanna Pysik

9 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 9 1. Landessieger Handwerkskammer Heilbronn-Franken Fachverkäuferin im LHW (Fleischerei) Hannah Gehring Rot am See Metzgerei Kranz GmbH, Crailsheim Raumausstatterin Anna Steigerwald Kirchardt Stadt Heilbronn, Personalamt, Heilbronn Kauffrau für Bürokommunikation Victoria Kette Öhringen G & P Grossecker und Pyttel Gbr, Obersulm Schornsteinfeger Sebastian Geronimo Frech Mainhardt Manfred Mager, Mainhardt Parkettleger Daniel Jakobi Ribbesbüttel Bembé Parkett GmbH & Co. KG, Bad Mergentheim Zerspanungsmechaniker (Fräsmaschinensysteme) Sascha Friebe Eppingen Maschinenbau Ehehalt GmbH, Eppingen Technischer Modellbauer Fachrichtung: Karosserieund Produktion Tillmann Schrempf

10 10 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Orthopädieschuhmacher Christof Pfeiffer

11 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Landessieger Handwerkskammer Karlsruhe Bestattungsfachkraft Roman Mathes Esslingen am Neckar Gerstner Bestattungsinstitut, Pforzheim Malerin und Lackiererin Lena Burkart Rheinstetten Fritz Schucker GmbH, Malerfachbetrieb, Karlsruhe Holzblasinstrumentenmacherin Mira Decker Karlsruhe Johanna Kronthaler, Karlsruhe Oberflächenbeschichterin Sabrine Nitzpon Pforzheim Dittes-Galvanik GmbH, Birkenfeld Konditor Fabian Böckeler Bühl Böckeler Confiserie- und Kaffeehausbetriebe GmbH, Bühl Uhrmacherin Lisa-Sophie Mielke Berlin Goldschmiede mit Uhrmacherschule, Pforzheim, Pforzheim Büchsenmacher Stephan Schöffler

12 Holzbildhauerin Julia Kunkler Holzbildhauerin Kyra Kern

13 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Landessieger Handwerkskammer Konstanz Brauer und Mälzer Simon Korherr Villingen-Schwenningen Hirsch-Brauerei Honer GmbH & Co. KG, Wurmlingen Gebäudereiniger Sandro Uhl Waldshut-Tiengen Matthias Uhl, Waldshut-Tiengen Chirurgiemechaniker Alexander Renner Emmingen-Liptingen Karl Storz GmbH & Co. KG Endoskope, Tuttlingen Sattler (Fahrzeugsattlerei) Marco Benz Korntal-Münchingen Alexander Oldach-Rosenstihl, Sankt Georgen im Schwarzwald Fachverkäuferin im LHW (Bäckerei) Stephanie Lang Tuttlingen Meisterbäckerei Schneckenburger GmbH & Co. KG, Tuttlingen Steinmetz und Steinbildhauer (Steinbildhauerarbeiten) Sascha Francesco Kaiser Meßkirch Eduard Schnell, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Fridingen an der Donau Fachverkäuferin im LHW (Konditorei) Vanessa Trapani Villingen-Schwenningen Frank Singer, Villingen-Schwenningen Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten) Aaron Weisser Schramberg Rolf Weisser GmbH, Schramberg Seiler Leo Gerk

14 14 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Buchbinderin Julia Goller

15 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Landessieger Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald Bürokauffrau Jasmin Kniel Adelsheim Schnabel GmbH & Co. KG, Mosbach Fleischerin Leonie Baumeister Waibstadt Metzgerei Matthias Baumeister, Waibstadt Gerüstbauer Benjamin Semerdjiev Mannheim Claudia Walter Gerüstbau e. K., Inhaber Thomas Walter, Brühl Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Fahrzeugbautechnik) Dennis Wilsch Heidelberg Link Fahrzeugbau GmbH Karosserie- und Fahrzeugbauerbetrieb, Heidelberg Orthopädiemechanikerin und Bandagistin Svenja Reinheimer Worms Universitätsklinikum Heidelberg, Stiftung Orthopädische Universität, Heidelberg Orthopädietechnik-Mechaniker Markus Antonius Schwind Heidelberg adviva GmbH, Heidelberg Seiler Leo Gerk Brühl Drahtseil Hartmann GmbH, Brühl Vergolderin Sophie Belz Mannheim Arndt Theur & Julia Scherr, Vergolderbetrieb, Mannheim

16 16 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Chirurgiemechaniker Alexander Renner

17 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Landessieger Handwerkskammer Reutlingen Automobilkauffrau Jana Koch Freudenstadt Autohaus Muz GmbH, Glatten Buchbinderin Julia Goller Münsingen Matthias Raum, Buchbindermeister, Römerstein Fahrzeuglackierer Raphael Heinrich Schilling Wannweil Rendich & Paul GmbH, Autolackiererei, Betzingen, Reutlingen Feinwerkmechaniker Andreas Braun Hülben Sauter Feinmechanik GmbH, Metzingen Friseur Christina Schall Metzingen Hermann Schall, Metzingen Holzbildhauerin Kyra Kern Krauchenwies Heimschule Kloster Wald, Wald Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosserieinstandhaltungstechnik) Marcel Schwille Rosenfeld Karosseriebau Habfast & Co. KG, Balingen Kosmetikerin Jana Nagel Holzgerlingen Friseur CONKAV GmbH, Friseursalon, Tübingen Land- und Baumaschinenmechatroniker Philipp Schwab Simmersfeld BayWa AG, Eutingen Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik (Reifen- und Fahrwerktechnik) Pascal Glocker Meßkirch Stefan Schmid, Vulkaniseurbetrieb, Meßkirch Metallbauer (Konstruktionstechnik) Leon Leibold Albstadt Oskar Leibold, Metallbau, Albstadt Sattlerin (Reitsportsattlerei) Svenja Bach Alpirsbach Albrecht Mönch, Sattlermeister, 24 Höfe, Loßburg

18 Fotografin Patrizia Cialfi

19 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Landessieger Handwerkskammer Region Stuttgart Augenoptiker Marvin Sieber Esslingen am Neckar pro optik Augenoptik, Wendlingen am Neckar Behälter- und Apparatebauer Kevin Kirr Stuttgart Volker Purkert, Fellbach Beton- und Stahlbetonbauer Alexander Stoll Donzdorf Leonhard Weiss GmbH & Co. KG, Eitleshof Elektroniker (Automatisierungstechnik) Ioannis Gutridis Plüderhausen Herrmann GmbH & Co. KG, Plüderhausen Feinwerkmechaniker (Zerspanungstechnik) Matthias Hujicek Winterbach Jochen Schaal, Winterbach Fotografin Patrizia Cialfi Remscheid Martin Schäuble, Eberdingen Goldschmiedin Romina Klein Stuttgart Michael Schumacher e.k., Stuttgart Hörgeräteakustikerin Alina Barthelmeß Stuttgart iffland hören GmbH & Co. KG, Stuttgart Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (Karosseriebautechnik) Maximilian Hintzenstern Gechingen Kienle Automobiltechnik GmbH, Ditzingen Kraftfahrzeugmechatroniker Tobias Gauß Fellbach Autohaus Staiger GmbH, Stuttgart Maßschneiderin (Damen) Inken Agnetha Hamlescher Fellbach Iris Gassner, Bietigheim-Bissingen Maßschneiderin (Herren) Hanna Pysik Stuttgart Staatstheater Stuttgart, Stuttgart Metallbildner (Gürtler-und Metalldrücktechnik) Florian Hommel Bad Überkingen Jakob Hommel GmbH, Bad Überkingen Metallbildner (Ziseliertechnik) David Häderle Gruibingen Ernst Strassacker GmbH & Co. KG, Süßen

20 20 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Modistin Annchristin Valerie Boehm Obersontheim Staatstheater Stuttgart, Stuttgart Schneidwerkzeugmechaniker (Schneidemaschinen-und Messerschmiedetechnik) Paul Kollross Waiblingen Stefan Trittler, Esslingen am Neckar Schneidwerkzeugmechaniker (Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik) Leonard Dauti Uhingen Almü-Präzisions-Werkzeug GmbH, Zell unter Aichelberg Schuhmacherin Yasemin Bisinger Bodelshausen Staatstheater Stuttgart, Stuttgart Systemelektroniker Jonas Haydn Stuttgart Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrttechnik, Stuttgart Technischer Modellbauer (Anschauung) Niclas Klafki Reutlingen Homolka Modellbau GmbH, Leinfelden-Echterdingen Technischer Modellbauer (Gießerei) Jan Pokorny Walheim Reisinger Modellbau GmbH, Erligheim Technischer Modellbauer (Karosserie und Produktion) Tillmann Schrempf Esslingen am Neckar Modellbau Kurz GmbH & Co. KG, Leonberg Textilreiniger Tizian Schäffer Stuttgart Textilreinigung Trieb, Stuttgart Zerspanungsmechaniker (Drehmaschinensysteme) Hasan Pehlivan Stuttgart Johann Maier GmbH & Co. KG, Stuttgart Zweiradmechaniker (Motorradtechnik) Gernot Schober Vaihingen an der Enz City-Roller GmbH, Stuttgart

21 Schneidwerkzeugmechaniker, Schwerpunkt: Schneidwerkzeug- und Schleiftechnik Leonard Dauti

22 Sattlerin Fachrichtung: Reitsportsattlerei Svenja Bach

23 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Landessieger Handwerkskammer Ulm Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Dominik Hertenberger Ehingen Zeller GmbH, Ehingen Bäcker Peter Harscher Laichingen Peter Mangold, Laichingen Büchsenmacher Stephan Schöffler Nersingen H. Krieghoff GmbH, Ulm Glaser (Verglasung und Glasbau) Jonas Wachter Ulm Glasbau Steglich GmbH, Ulm Kürschnerin Amanda Weiß Bad Waldsee Kürschner Mayer, Inh. Veronika Endres e.k., Wangen Maurer Christoph Rapp Schemmerhofen Grimm GmbH Bauen & Verputzen, Maselheim Medientechnologin Siebdruck Daniela Minekov Michelfeld TOPPRESS Siebdruck GmbH, Herbrechtingen Metallbauer (Metallgestaltung) Fabian Griesinger Heidelberg Andreas Hafen, Meckenbeuren Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker Florian Sauer Ravensburg Schenker BK-Storen, Ravensburg Schilder- und Lichtreklamehersteller (Grafik, Druck, Applikation) Patrick Köppe Ulm Leibing GmbH Werbetechnik, Neenstetten Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer Pieter Wirth Tettnang Plattenhardt + Wirth Montage GmbH, Meckenbeuren Zimmerer Lukas Pfarr Attenweiler Zimmerei Karl Maiggler, Biberach

24 Maßschneiderin Schwerpunkt: Damen Lorena Kempf

25 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 25 Die 1. Preisträger Wettbewerb»Die gute Form«Handwerkskammer Freiburg Holzbildhauerin Julia Kunkler Vörstetten Friedrich-Weinbrenner-Gewerbeschule, Freiburg Handwerkskammer Mannheim Vergolderin Sophie Belz Mannheim Arndt Theur & Julia Scherr, Vergolderbetrieb, Mannheim Handwerkskammer Konstanz Steinmetz und Steinbildhauer (Steinbildhauerarbeiten) Sascha Francesco Kaiser Meßkirch Eduard Schnell, Steinmetz- und Steinbildhauermeister, Fridingen an der Donau Steinmetz und Steinbildhauer (Steinmetzarbeiten) Aaron Weisser Schramberg Rolf Weisser GmbH, Schramberg Handwerkskammer Region Stuttgart Augenoptikerin Victoria Schaffrin Weinstadt Fielmann AG & Co. OHG, Waiblingen Goldschmiedin Romina Klein Stuttgart Michael Schumacher e.k., Stuttgart Handwerkskammer Reutlingen Maßschneiderin (Damen) Lorena Kempf Krauchenwies Heimschule Kloster Wald, Wald

26 26 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend Schumacherin Yasemin Bisinger

27 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 27 So geht es weiter: Ihr Weg zum Meister Der Meister ist»in«. Neue Technologien, innovative Materialien und Herstellungsverfahren, moderne Produkte und sich wandelnde Märkte die Zeiten haben sich geändert. Natürlich auch im Handwerk. Der Meisterbrief ist aktuell geblieben. Und dafür gibt es gute Gründe. Denn immer dann, wenn es um fachliches Know-how und hohe Qualität geht, setzt der Meisterbrief den allgemein anerkannten Maßstab. Meister im Handwerk sein, das ist mehr denn je»in«! Wer erfolgreich seine Meisterprüfung abgelegt, hat damit seine hohe berufliche Qualifikation unter Beweis gestellt. Den Meisterinnen und Meistern im Handwerk stehen viele Wege offen: als qualifizierte Führungskräfte und als selbstständige Unternehmer, die eine eigene Firma gründen oder einen bestehenden Betrieb übernehmen. Auch in Sachen Weiterbildung bis hin zum Hochschulstudium bietet der Meisterbrief eine solide Grundlage. Ihr Aufstieg wird gefördert! Fachkräfte, die sich zum Meister, Techniker oder auf einen vergleichbaren Berufsabschluss vorbereiten, haben einen Anspruch auf finanzielle Unterstützung. So will es das Aufstiegsförderungsgesetz (AFBG), kurz Aufstiegs-BAföG (früher Meister-BAföG) genannt. Der Staat fördert junge Handwerkerinnen und Handwerker, die weiterkommen wollen, je nach der Art der Fortbildung und den Lebensverhältnissen. Unser Tipp: Informieren Sie sich über die Fördermöglichkeiten. Wichtige Infos und Ansprechpartner finden sie unter Meisterausbildung Der klassische Weg zum Meister führt über einen Vorbereitungskurs. Der Kurs setzt sich aus mehreren Bausteinen zusammen, in denen das prüfungsrelevante Wissen vermittelt wird. Neben der fachlichen Ausbildung kommen auch betriebswirtschaftliche, kaufmännische oder auch rechtliche Fragestellungen nicht zu kurz. Wer seinen Meister machen will, ist bei den Handwerkskammern und ihren Bildungseinrichtungen sowie den staatlichen Meisterschulen richtig. Übrigens: Viele Kurse können auch berufsbegleitend in Teilzeit besucht werden. Die aktuellen Kurse finden Sie auch im Internet bei den jeweiligen Handwerkskammern. Die Prüfung wird vor einem Meisterprüfungsausschuss abgelegt.

28 Sattler Fachrichtung: Fahrzeugsattlerei Marco Benz

29 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 29 Handwerkskammern in Baden-Württemberg Handwerkskammer Freiburg Bismarckallee Freiburg i. Br. Telefon Telefax info@hwk-freiburg.de Internet: Handwerkskammer Heilbronn-Franken Allee Heilbronn Telefon Telefax info@hwk-heilbronn.de Internet: Handwerkskammer Karlsruhe Friedrichsplatz Karlsruhe Telefon Telefax info@hwk-karlsruhe.de Internet: Handwerkskammer Konstanz Webersteig Konstanz Telefon Telefax info@hwk-konstanz.de Internet: Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald B 1, Mannheim Telefon Telefax info@hwk-mannheim.de Internet: Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße Reutlingen Telefon Telefax handwerk@hwk-reutlingen.de Internet: Handwerkskammer Region Stuttgart Heilbronner Straße Stuttgart Telefon Telefax info@hwk-stuttgart.de Internet: Handwerkskammer Ulm Olgastraße Ulm Telefon Telefax info@hk-ulm.de Internet:

30 Medientechnologin Siebdruck Daniela Minekov Textilgestalterin im Handwerk Fachrichtung: Weben Julia Madeleine Dümler

31 Vergolderin Sophie Belz

32 Handwerkskammer Reutlingen Hindenburgstraße Reutlingen Telefon Telefax Fotos: Susanne Gnamm Titelbild: Goldschmiedin, Romina Klein

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 9. Juni 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015

Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsvergütungen Stand 18. Dezember 2015 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,--

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017

Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsvergütungen Stand 8. Dezember 2017 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,-- 210,--

Mehr

1. Landessieger Bestattungsfachkraft Nikolai Volz Graveur, Fachr.: Reliefgraviertechnik Vincent John Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fachr.

1. Landessieger Bestattungsfachkraft Nikolai Volz Graveur, Fachr.: Reliefgraviertechnik Vincent John Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fachr. Berufsbezeichnung TN-Vorname TN-Nachname 1. Landessieger Bestattungsfachkraft Nikolai Volz Graveur, Fachr.: Reliefgraviertechnik Vincent John Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker, Fachr.: Fahrzeugbautechnik

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 20.04.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Ausbildungsberuf dauer Empfehlung gültig ab: Ausbildungsjahr in Mon

Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Ausbildungsberuf dauer Empfehlung gültig ab: Ausbildungsjahr in Mon Ausbildungsvergütungen Stand: 12.03.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 24.01.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Ausbildungsvergütungen. Stand:

Ausbildungsvergütungen. Stand: Ausbildungsvergütungen Stand: 22.08.2018 Ausbil- Tarif/ Ausbildungsvergütungen Urlaub Änderungsschneider/-in 24 E 01.10.1997 160,00 180,00 1) 24370 2) Anlagenmechaniker/-in für 42 TV 01.09.2016 575,00

Mehr

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren

Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Handwerkskammer München Tabelle 6 Abgeschlossene Meisterprüfungsverfahren Gruppe I: Bau- und Ausbauhandwerke Vom Landesamt auszufüllen Satzart Berichtsjahr Ausbildungs- Land Kammerbezirk bereich 0 6 2

Mehr

Ausbildungsvergütungen Stand 12. September 2016

Ausbildungsvergütungen Stand 12. September 2016 Ausbildungsvergütungen Stand 12. September 2016 Ausbildungsberuf Gültig ab 1. Lehrjahr 2. Lehrjahr 3. Lehrjahr 4. Lehrjahr Jahresurlaub vor 18 Jahren nach 18 Jahren Änderungsschneider 01.08.2007 180,--

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Berufsperspektiven im Handwerk

Berufsperspektiven im Handwerk Elternabend der Ludwig-Windthorst-Schule Berufsperspektiven im Handwerk Claudia Klemm Handwerksammer Hannover 12.03.2012 Daten der Handwerkskammer Hannover Kammerbezirk: Stadt und Region Hannover, Landkreise

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER

HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER INFORMATIONSVERANSTALTUNG DER IHK HEILBRONN-FRANKEN UND DER HANDWERKSKAMMER HN-FRANKEN Vorstellung 1. Daniela Jörke, Industrie und Handelskammer Heilbronn-Franken IHK Heilbronn-Franken

Mehr

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden

Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Stand: 01.08.2008 Ausbildungsberufe, die im Saarland beschult werden Ausbildungsberufe Berufsschulstandorte A Anlagenmechaniker/-in BBZ Homburg (nur Grundstufe), BBZ Sulzbach (nur Grundstufe), TGSBBZ (nur

Mehr

Presseinformation 9/14

Presseinformation 9/14 Die 37 erfolgreichen Junghandwerker Dortmund, 5. Februar 2014 Arnsberg: Kraftfahrzeugmechatroniker Niklas Bätgen aus Arnsberg (Ausbildungsbetrieb: Max Moritz aus Soest) Ascheberg: Fleischer Klaus Bonkhoff

Mehr

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung

Gebühren für verdachtsabhängige. Kontrollen ohne Beanstandung. Kontrollen mit Beanstandung SK Stuttgart x x 20-200 20-200 10-5000 10-5000 x x LRA Böblingen x x 80 80 0 80 x Stadt Böblingen x x 0 0 0 0 Herrenberg x x 58 58 0 0 x Leonberg x x 50 50 50 50 x Sindelfingen x x 55 55 55 55 x LK Böblingen

Mehr

E vom E vom E vom T vom allgemeinverbindlich. E vom E vom

E vom E vom E vom T vom allgemeinverbindlich. E vom E vom Übersicht der Ausbildungsvergütungen in Ausbildungsberufen des Hamburger Handwerks (Die Übersicht gibt Auskunft darüber, ob der Ausbildungsvergütung ein Tarifvertrag oder eine Empfehlung der zuständigen

Mehr

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Chemnitz

Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Chemnitz Gebührenverzeichnis der Handwerkskammer Chemnitz Grundstufenkurse Kennziffer G-MBF/03 Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Bauten- und 670 224 G/MF/07 Maler und Lackierer,

Mehr

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg

Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Landesverband der Tafeln in Baden-Württemberg e.v. Tafel-Logistik in Baden-Württemberg Tafellogistik Mannheim Regionalbeauftragter Vorstand Landesverband: Regiotafel Rhein - Neckar in Mannheim Ansprechpartner:

Mehr

Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz

Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz Grundstufenkurse G-MBF/03 Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Bauten- und mit

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2006 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2006 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2006 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Anlagenmechaniker/-in IH

Mehr

Berufsnummern-Schlüsselverzeichnis für ÜLU-Lehrgänge (Stand )

Berufsnummern-Schlüsselverzeichnis für ÜLU-Lehrgänge (Stand ) Berufsnummern-verzeichnis für -Lehrgänge (Stand 29.09.2014) Anlage A 1101 Maurer und Betonbauer 1101 1101 1 00 Maurer ja 1101 1 00 1101 2 00 Beton- u. Stahlbetonbauer ja 1101 2 00 1101 3 00 Feuerungs-

Mehr

Statistische Daten Mai 2018

Statistische Daten Mai 2018 Statistische Daten Mai 2018 Handwerkskammer Potsdam Charlottenstraße 34-36 14467 Potsdam Stand 31. Mai 2018 1. Betriebsbestand 17.349 davon: zulassungspflichtige Handwerke 9.400 zulassungsfreie Handwerke

Mehr

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe

Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe Persönliche Gespräche Bildungsmesse RV 2019 Ausbildungsberufe G27 Altenpflegehelfer/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 1 G27 Altenpfleger/-in Camphill Ausbildungen ggmbh x 2 37 Anlagenmechaniker/-in Bundeswehr,

Mehr

Handwerkszählung 2011

Handwerkszählung 2011 2.5, en und Umsatz nach en, n und Tätige en am 31.12.2011 s Handwerk 41 260 412 696 321 619 48 186 10 45 058 083 109 180 I Bauhauptgewerbe 7 618 73 615 60 572 5 163 10 9 333 718 126 791 A 01 Maurer und

Mehr

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2010 Landeswettbewerb Mecklenburg-Vorpommern

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2010 Landeswettbewerb Mecklenburg-Vorpommern I. Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Maurer Hannes Bilo Torsten Lillge Bau GmbH Satow OT Heiligenhagen Zimmerer Michele Doll Zimmererhandwerk Jörg Köhnke Schwerin Fliesen-, Platten- und Mosaikleger Patrick

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12003 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 3/12 Fachauskünfte: (071 641-29 63 12.12.2012 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 3. Vierteljahr 2012 Allgemeines Wohngeld

Mehr

Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz

Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz Grundstufenkurse G-MBF/03 Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Bauten- und 670

Mehr

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerkes 2015

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerkes 2015 Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerkes 2015 Landessieger/-innen im Bezirk der Handwerkskammer Chemnitz Automobilkauffrau Müller, Maria Ausbildungsbetrieb: Autohaus Spranger GmbH Bayernweg 22 08371

Mehr

Handwerke der Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung,

Handwerke der Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung, Handwerke der Anlage A zu dem Gesetz zur Ordnung des Handwerks (Handwerksordnung, Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungspflichtige Handwerke betrieben werden können ( 1 Abs. 2). 1. Maurer- und Betonbauer

Mehr

Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz

Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz Gebührenübersicht der überbetrieblichen Lehrunterweisung der Handwerkskammer Chemnitz Grundstufenkurse G-MBF/03 Gruppe der Bau- und Ausbaugewerbe Maler und Lackierer, Fahrzeuglackierer, Bauten- und 670

Mehr

Zuordnung von handwerklichen Sachverständigentätigkeiten zu den Sachgebieten der Anlage 1 zu 9 Abs. 1 JVEG Stand: August 2013

Zuordnung von handwerklichen Sachverständigentätigkeiten zu den Sachgebieten der Anlage 1 zu 9 Abs. 1 JVEG Stand: August 2013 ZENTRALVERBAND DES DEUTSCHEN HANDWERKS Zuordnung von handwerklichen Sachverständigentätigkeiten zu den Sachgebieten der Anlage 1 zu 9 Abs. 1 JVEG Stand: August 2013 Abteilung Recht Berlin, im August 2013

Mehr

Öffentliche Sozialleistungen

Öffentliche Sozialleistungen Artikel-Nr. 3881 12004 Öffentliche Sozialleistungen K VII 1 - vj 4/12 Fachauskünfte: (071 641-30 26 (Mo Fr vormittags) 30.07.2013 Wohngeld und Wohngeldempfänger in Baden-Württemberg im 4. Vierteljahr 2012

Mehr

FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG. @ Finanzierungssprechtage 2015

FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG. @ Finanzierungssprechtage 2015 FINANZIERUNGS- FRAGEN? LÖCHERN SIE UNS RUHIG. @ Finanzierungssprechtage 2015 GUT, WENN MAN EINEN STARKEN PARTNER AN SEINER SEITE HAT Wer sind wir? Die L-Bank ist als Staatsbank für Baden-Württemberg der

Mehr

Siegerliste Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2015

Siegerliste Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2015 Anlagenmechaniker für Kai Hansmann Diehl GmbH Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bahnhofstraße 30 2. Landessieger Technik Idar-Oberstein 55774 Baumholder Augenoptiker Kevin Schäfer Augenblick Brillen

Mehr

PLW 2010 Handwerkskammer Chemnitz Landessieger

PLW 2010 Handwerkskammer Chemnitz Landessieger Beruf: Beton- und Stahlbetonbauer Rico Offenderlein Krause & Co. Hoch-, Tiefund Anlagenbau GmbH Klaffenbacher Str. 5 09221 Neukirchen OT Adorf Beruf: Bogenmacher Willi Hoyer Bogenmachermeister Matthias

Mehr

Stark in der Schule Erfolgreich im Handwerk. HWK Schwaben

Stark in der Schule Erfolgreich im Handwerk. HWK Schwaben Stark in der Schule Erfolgreich im Handwerk Das Handwerk bietet für jedes Talent einen passenden Beruf duale Ausbildung mit internationaler Anerkennung und vielfältigen Aufgabenbereichen: vom Auftrag und

Mehr

Ausbilder: Boris Gassert. Mühle Ebert Dielheim GmbH. Ausbilder: Gerhard Biber. Ausbilder: Karlheinz Mundelsee

Ausbilder: Boris Gassert. Mühle Ebert Dielheim GmbH. Ausbilder: Gerhard Biber. Ausbilder: Karlheinz Mundelsee Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2010 Teilnehmer: Ausbildungsbetrieb Dritte Bundessiegerin Friseurin Elisabeth Feiertag Headcorner GmbH Ausbilder: Boris Gassert Erster Landessieger Baden-Württemberg

Mehr

Landkreisstatistik - Betriebe

Landkreisstatistik - Betriebe Landkreisstatistik - Betriebe Stand: 30.09.2014 Zusammenfassung 12 25 26 27 28 Anlage Dresden Bautzen Görlitz Meißen SSOE A Zulassungspflichtiges Handwerk 3.120 3.376 2.724 2.569 2.844 14.633 AeT Einfache

Mehr

Festsetzung der Ausbildungsbeiträge. Anlage

Festsetzung der Ausbildungsbeiträge. Anlage Festsetzung der Ausbildungsbeiträge Die Vollversammlung der Handwerkskammer Dortmund hat am 21. November 2018 die nachstehende Neufassung der Anlage 2 der Rechtsvorschriften zur Durchführung von überbetrieblichen

Mehr

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro

Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2012 in Euro Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren sowie im Durchschnitt über die gesamte Ausbildungsdauer Berufsbezeichnung Bereich

Mehr

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG)

Vergleich der Höhe von Gebühren für die Durchführung der Aufbewahrungskontrollen nach 36 Abs. 3 Waffengesetz (WaffG) Landtag von Baden-Württemberg 15. Wahlperiode Drucksache 15 / 1425 13. 03. 2012 Antrag der Abg. Dr. Ulrich Goll u. a. FDP/DVP und Stellungnahme des Innenministeriums Vergleich der Höhe von Gebühren für

Mehr

Bereich. Dauer in Monaten

Bereich. Dauer in Monaten Datenbank AusbildungsVergütungen des Bundesinstituts für Berufsbildung Tarifliche Ausbildungsvergütungen 2016 in den alten und neuen Ländern Durchschnittliche Beträge in pro Monat in den einzelnen Ausbildungsjahren

Mehr

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch

Mannschaftswertung Ski-Herren. 30. Alpine Sparkassenmeisterschaft Baden-Württemberg am 12. Februar 2011 in Oberjoch 1 Landesbank BW 1 293 Reichert, Wolfgang 1946 407 Metzger, Ralf 1968 558 Stottmeister, Carsten 00:01.47 00:01.47 2 KSK Ravensburg 1 319 Schaffer, Wolfgang 1957 412 Gaus, Roland 00:00.47 416 Kühner, Konrad

Mehr

Zuständigkeit nach Berufen

Zuständigkeit nach Berufen Zuständigkeit nach Berufen Ausbildungsberuf zuständige Stelle für die Prüfung Anmeldung zur Prüfung an: Änderungsschneider/in Maßschneider-Innung Maßschneider-Innung Anlagenmechaniker/in Handwerkskammer

Mehr

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten

Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf. Ergebnislisten Bundeswettbewerb der Schulen Skilanglauf RP-Meisterschaften Wettkampf II und III am 18.01.2011 in Breitnau Ergebnislisten Mannschaftswertung : Jungen II Seite 1 1. OHG / RSZ Furtwangen III 00:38:37 Zipfel,

Mehr

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4

Anerkannnte Ausbildungsstätten für Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste Anlage 4 Ausbildungsstätte Ausbildungsamt Straße PLZ Ort Fachrichtung Badische Landesbibliothek Karlsruhe Postfach 1429 76003 Karlsruhe Fachrichtung Bibliothek Berufsbildungswerk Neckargemünd ggmbh Postfach 1122

Mehr

Änderungsschneider/-in Anlagemechaniker/-in (Sanitär-, Heizungs-& Klimatechnik) Augenoptiker/-in Ausbaufacharbeiter/-in (allg. 1. Lehrjahr; 2. Lehrjahr Zimmerarbeiten) Automobilkaufmann/-frau Bäckerin

Mehr

Berufsbildungsstatistik zum

Berufsbildungsstatistik zum Berufsbildungsstatistik zum 31.12.2015 Die Zahl der Neuverträge stieg zum zweiten Mal in Folge Mehr als die Hälfte der neuen Auszubildenden brachte mindestens einen mittleren Schulabschluss mit, jeder

Mehr

Handwerksrechtliche Voraussetzungen. zur Gründung von. Handwerksunternehmen. Diplomvolkswirt Josef Roider

Handwerksrechtliche Voraussetzungen. zur Gründung von. Handwerksunternehmen. Diplomvolkswirt Josef Roider Handwerksrechtliche Voraussetzungen zur Gründung von Handwerksunternehmen Diplomvolkswirt Josef Roider Betriebsberater der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz 1 Handwerk Zulassungspflichtige Handwerke

Mehr

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg

Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Stand 01.01.2012 Verzeichnis der staatlich anerkannten Lehrrettungswachen in Baden-Württemberg Az.: Mannheim Rettungswache Weinheim Johanniter Unfallhilfe e.v. Kreisverband Mannheim Lagerstr. 5 68169 Mannheim

Mehr

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG

Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg. Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Krankenhausplan 2010 Baden-Württemberg Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG Liste der Ausbildungsstätten gemäß 2 Nr. 1a KHG an Krankenhäusern Ostalb-Klinikum Aalen Ortenau Klinikum Achern Zollernalb

Mehr

1. Kammersieger. Zimmerer Lukas Schmid in Reutlingen bei Zimmermeister Stefan Riehle, Riehle Zimmererbetrieb in Kusterdingen Wankheim

1. Kammersieger. Zimmerer Lukas Schmid in Reutlingen bei Zimmermeister Stefan Riehle, Riehle Zimmererbetrieb in Kusterdingen Wankheim 1. Kammersieger Orthopädietechnik-Mechaniker Oliver Claus in 72147 Nehren bei Orthopädiemechanikermeister Thomas Reinhardt, Orthopädie Brillinger GmbH & Co. KG in 72070 Tübingen Kosmetikerin Jana Nagel

Mehr

Ausbildungsstellenangebote

Ausbildungsstellenangebote Ausbildungsstellenangebote Beruf 1 01.08.2014 32120 Hiddenhausen 4 01.08.2014 32547 Bad Oeynhausen 1 01.08.2014 33617 Bielefeld 1 01.08.2014 33619 Bielefeld 1 01.08.2014 33647 Bielefeld 1 01.08.2014 33649

Mehr

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009

Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach Wahlkreisen Stand 10. Juni 2009 Anzahl der Unterschriften der Kampagne Stopp den Unsinn! sortiert und summiert nach en Vorbemerkung: Die kandidaten und Abgeordneten sind sicher eher an der Anzahl der gesammelten Unterschriften der Bürgerinnen

Mehr

Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Baden-Württemberg

Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Baden-Württemberg Handwerk > Bildung Beratung Leistungswettbewerb der Handwerksjugend in Baden-Württemberg Reutlingen, den 31. Oktober 2008 Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 3»Profis leisten was«große Bühne für den

Mehr

Handwerk: Die nächste Generation. Unsere Kammersiegerinnen und Kammersieger 2018

Handwerk: Die nächste Generation. Unsere Kammersiegerinnen und Kammersieger 2018 Handwerk: Die nächste Generation. Unsere Kammersiegerinnen und Kammersieger 2018 1 2 3 2 So sehen Sieger aus Schwäbische Kammersiegerinnen und Kammersieger von A-Z Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs-

Mehr

Beratung und Information in Baden-Württemberg

Beratung und Information in Baden-Württemberg Weiterbildungsangebote Fördermöglichkeiten Aktuelles/Links/Qualität... Beratungsstellen vor Ort Weiterbildungsberufe Weiterbildungsdatenbanken Beratungsstellen vor Ort Suchergebnis Beratung und Information

Mehr

Freie Praktikumsstellen suchen und finden

Freie Praktikumsstellen suchen und finden Freie Praktikumsstellen suchen und finden Bau- und Ausbaugewerbe Baugeräteführer/in Gunter Hüttner + Co. GmbH Bauunternehmung Beton- und Stahlbetonbauer/in Gunter Hüttner + Co. GmbH Bauunternehmung Bodenleger/in

Mehr

Strukturdaten auf einen Blick Hessen. Entwicklung 2008 / 2018

Strukturdaten auf einen Blick Hessen. Entwicklung 2008 / 2018 Strukturdaten auf einen Blick Hessen Entwicklung 2008 / 2018 Handwerksbetriebe 2008-2018 Handwerksbetriebe 2008 / 2018 (Hessen) Beschäftigtenzahl a) : Zuwachs um gut 29 Tausend Beschäftigte Umsätze a)

Mehr

Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung

Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Grundsatzbeschluss zur überbetrieblichen Ausbildung Die Handwerkskammer Reutlingen hat in ihrer Vollversammlung am 20. Juli 2017 nach Anhörung des Berufsbildungsausschusses

Mehr

Polizeipräsidium Stuttgart

Polizeipräsidium Stuttgart Polizeipräsidium Stuttgart Stadtkreis Stuttgart Stuttgart Stuttgart 8 sowie 3 Polizeirevierstationen 1 0 Gesamt.596 PVD.0 davon Schutzpolizei 1.785 davon Kriminalpolizei 417 NVZ 395 606.588 07 qm Polizeiliche

Mehr

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1

Niederbayerische ADAC-Maier-Korduletsch-Jugend-Kart-Slalom-Meisterschaft 2014 Region 1 Klasse 1 (Jahrgänge 2006/2005) 1 Fabian Voggenreiter 131757 MSC Ortenburg 7 9,75 10,00 9,75 8,22 9,33 10,17 9,13 8,22 58,13 2 Elias Dorrer 131828 MSC Vilsbiburg 5 7,25 9,00 8,77 8,50 10,00 43,52 3 Hannah

Mehr

Zulassungspflichtige Handwerke (Handwerksordnung (HWO) - Anlage A)

Zulassungspflichtige Handwerke (Handwerksordnung (HWO) - Anlage A) Zulassungspflichtige Handwerke (Handwerksordnung (HWO) - Anlage A) Der selbstständige Betrieb eines zulassungspflichtigen Handwerks als stehendes Gewerbe ist nur den in der Handwerksrolle eingetragenen

Mehr

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte

VwV-Integration Geförderte Flüchtlings- und Integrationsbeauftragte Projektträger Stadt Aalen Beratungsstelle für Flüchtlinge 52.500,00 Gemeinde Althütte Flüchtlingsbeauftragte/r 52.500,00 Stadt Backnang Flüchtlingsbeauftragte/r 105.000,00 Stadt Bad Friedrichshall Integrations-/Flüchtlingsbeauftragte/r

Mehr

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE

3. Lieser u. Maltataler Raiffeisencup 25. Feber 2018 Hintereggen Slalom OFFIZIELLE ERGEBNISLISTE Start 1. DG: :00 Uhr Rang Stnr Zeit-1 Zeit-2 Total Diff Kinder U8/ weiblich 1. 5... DULLNIG Hanna 43,27 39,75 1:23,02 2. 3... KRALL Judith 44,41 40,83 1:25,24 2,22 3. 2... KAUFMANN Laura 50,24 48,98 1:39,22

Mehr

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore

Bürgerköng Plattl. 13,9 103,8 318,2 496,9 519,9 Sternkegler 2 584,9. 17,5 290,2 Stammtisch zum Lang Schore 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 Koller, Josef 44 10,2 91,5 109,8 127,3 129,9 Koller 167,3 172,2 212,4 223,9 239,3 Stauner, Karl 31 11,1 40,6 68,4 74,0 78,3 83,7 88,5 105,8 106,5 109,8

Mehr

Fit für Morgen Handwerksberufe mit Zukunft. Siebentischstraße Augsburg Tel

Fit für Morgen Handwerksberufe mit Zukunft. Siebentischstraße Augsburg Tel 1 Fit für Morgen Handwerksberufe mit Zukunft 3 Die meistgewählten Handwerksberufe in Schwaben 2013 Neue Lehrverträge 2013 Kraftfahrzeugmechatroniker/in 539 Elektroniker/in Energie- und Gebäudetechnik 280

Mehr

Schönbuchlichtung. Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch eg Bankkaufleute Mittlere Reife 2021

Schönbuchlichtung. Genossenschaftsbank Weil im Schönbuch eg Bankkaufleute Mittlere Reife 2021 Gustav-Fischer-Stift Altenpflegehelfer (1-jährige Ausbildung) Hauptschulabschluss 2019 Gustav-Fischer-Stift Altenpflegehelfer (1-jährige Ausbildung) Hauptschulabschluss 2020 Gustav-Fischer-Stift Altenpflegehelfer

Mehr

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018

Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018 Übersicht der Unternehmen bei Azubis werben Azubis 2018 Baugewerbe, Handwerk Maurer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/-in Tischler/-in Textilreiniger/-in Fahrzeuglackierer/-in Zimmerer/-in Dachdecker/-in

Mehr

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch.

Silvesterlauf Weiblich im Alter von Jahre Startnummer Name Geschlecht Alter Runden Zeit in min. 244 Sophie Sch. Eine Runde Silvesterlauf 2017 Männlich im Alter von 0-10 Jahre 255 Kristian M. m 7 1 16:00 299 Karl S. m 6 1 19:56 298 Paul S. m 9 1 21:16 268 Matteo B. m 5 1 21:28 Männlich im Alter von 11-20 Jahre 222

Mehr

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2015

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks 2015 Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Heiko Bruder 89355 Gundremmingen Friedrich Heidel 89355 Grundemmingen Augenoptikerin Franziska Rieblinger 89438 Holzheim Fielmann AG & Co.oHG

Mehr

Auswirkungen der Finanzkrise auf Handwerksunternehmen

Auswirkungen der Finanzkrise auf Handwerksunternehmen Auswirkungen der Finanzkrise auf Handwerksunternehmen 16. Dezember 2009 Alfred Bouß Kommunikation und Grundsatzfragen Zwei Umfragen im Jahr 2009 jeweils rund 12.900 Anschreiben März/April 2009 Rücklauf:

Mehr

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck

BTB Ligafinale Kunstturnen Männer in Löffingen :42. Boden Pferd Ringe Sprung Barren Reck 11: Oberliga 1. 12,20 11,10 12,15 13,10 11,80 11,05 Meik Layer 2003 71,400 2. 11,50 9,80 10,55 11,40 12,00 11,20 Marco Richter 1998 66,450 3. 12,10 11,85 11,90 12,35 11,85 Alexander Hofer 1992 60,050 4.

Mehr

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Schwäbische Kammersieger

Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks Schwäbische Kammersieger Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Thomas Keßler 86735 Amerdingen R. Ott GmbH Heizungstechnik 86735 Amerdingen Augenoptiker Felix Fuhrmann 89233 Burlafingen Andreas Fuhrmann

Mehr

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5.

Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Verordnung des Ministeriums für Ernährung und Ländlichen Raum zur Festlegung von Europäischen Vogelschutzgebieten (VSG-VO) Vom 5. Februar 2010 Es wird verordnet auf Grund von 36 Abs. 3 des Naturschutzgesetzes

Mehr

Beruf Prüfbezirk Ansprechpartner

Beruf Prüfbezirk Ansprechpartner Beruf Prüfbezirk Ansprechpartner Anlagenmechaniker für Sanitär, Heizung u. Klimatechnik Ausbaufacharbeiter/in, Schwerpunkt Fliesen, Platten u. Mosaikarbeiten Ausbaufacharbeiter/in, Schwerpunkt Zimmerarbeiten

Mehr

Donnerstag, 12. Februar 2015 um Uhr, im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster - Klosterkirche.

Donnerstag, 12. Februar 2015 um Uhr, im Berufsbildungs- und Technologiezentrum Rohr-Kloster - Klosterkirche. An unsere Medienpartner Presseinformation und Einladung Suhl, 2. Februar 2015 Vorbildlich in Sachen Ausbildung: Die Handwerkskammer Südthüringen würdigt ihre vorbildlichen Ausbildungsunternehmen mit dem

Mehr

COMPETITION : BWG Meisterschaft U17, Junioren, Senioren SITE : Wolfwinkelhalle. Session : G1

COMPETITION : BWG Meisterschaft U17, Junioren, Senioren SITE : Wolfwinkelhalle. Session : G1 Session : G1 Wonisch Nico J 62 59,0 48,0 TV Mengen 1999 70 75 (78) 75 85 90 (95) 90 165 1 69,0 Gallion Fabian J 69 66,9 62,0 Kraft-Werk Schwarzach 2000 (91) 91 96 96 105 110 (115) 110 206 1 82,0 Mager

Mehr

Kursangebote 2018/2019. Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching. Region Süd

Kursangebote 2018/2019. Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching. Region Süd Ein Unternehmen der Berufs förderungswerk Schömberg ggmbh Kursangebote 2018/2019 Aus- und Weiterbildung Assessment, Vorbereitung, Coaching Region Süd Über pro.di Seit über 10 Jahren sind wir der Partner

Mehr

Aichacher Nachrichten Friedberger Zeitung

Aichacher Nachrichten Friedberger Zeitung Aichacher Nachrichten Friedberger Zeitung Elektroniker FR: Energie- und Gebäudetechnik Hirschberger Fabian Hollenbach Elektro Euba 86568 Hollenbach Mechaniker für Land- und Baumaschinentechnik Steinhard

Mehr

Handwerk bringt dich überall hin Ausbildungsberufe mit Zukunft. HWK Schwaben

Handwerk bringt dich überall hin Ausbildungsberufe mit Zukunft. HWK Schwaben Handwerk bringt dich überall hin Ausbildungsberufe mit Zukunft Das Handwerk bietet für jedes Talent einen passenden Beruf duale Ausbildung mit internationaler Anerkennung und vielfältigen Aufgabenbereichen:

Mehr

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg

Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Arbeitsloseninitiativen in Baden Württemberg Landesarbeitsgemeinschaft der Arbeitslosentreffs und -zentren Industrie- und Sozialpfarramt Nordbaden Nietzschestr. 8 68165 Mannheim Tel.: 0621-415009 Fax:

Mehr

Berufsbildungsstatistik zum

Berufsbildungsstatistik zum Berufsbildungsstatistik zum 31.12.2017 48.146 Personen waren Ende 2017 im Handwerk in Ausbildung Zahl der Personen aus Asylzugangsstaaten hat sich mehr als verdoppelt Zahl der Neuverträge sank um 1,5 Prozent

Mehr

Lehrstellenchancen und Tipps zur Bewerbung. Ausbildung im Hamburger Handwerk

Lehrstellenchancen und Tipps zur Bewerbung. Ausbildung im Hamburger Handwerk Lehrstellenchancen und Tipps zur Bewerbung Ausbildung im Hamburger Handwerk Herausgeber: Handwerkskammer Hamburg Aufgabenbereich Erstausbildung Holstenwall 12 20355 Hamburg Telefon: 040 35905-261 Telefax:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Berufsbildungsbericht 2016 Handwerkskammer Heilbronn-Franken... Seite 3

Inhaltsverzeichnis. Berufsbildungsbericht 2016 Handwerkskammer Heilbronn-Franken... Seite 3 Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildungssituation im Handwerk der Region Heilbronn-Franken... 5 1.1 Gesamtbestand Auszubildende in den letzten 10 Jahren... 5 1.2 Gesamtbestand Auszubildende nach Berufsbereichen...

Mehr

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am

S K I R E N N E N. Bauereisenpokal am der des DAV e.v. um den Leitung: DAV e.v. Schüler 6 weiblich Kira Wörrlein 02:48,61 5 0 0 0 Laura Gundacker 02:56,02 4 0 0 0 Sophie Arnold 03:20,22 3 0 0 0 Schüler 8 weiblich Luisa Haydn 01:42,39 0 0 5

Mehr

1. Neue Anlage A der HwO

1. Neue Anlage A der HwO 1. Neue Anlage A der HwO In der neuen Anlage A der HwO entfällt die Einteilung in 7 Gewerbegruppen. Nachstehend die aktuelle Auflistung derjenigen Handwerke, für die nach wie vor der Meisterbrief erforderlich

Mehr

Platz Startnummer Name/Verein Teiler

Platz Startnummer Name/Verein Teiler Platz Startnummer Name/Verein Teiler 1. 153 Ulbrich, Bianca Meistbeteiligung: 29 2. 70 Rieder, Tobias 32 42 3. 74 Schnappauf, Silvia / 31 48 4. 76 Endlein, Kurt 26 81 5. 125 Matthaei, Steffen 24 83 6.

Mehr

Augsburg Stadt & Land

Augsburg Stadt & Land Augsburg Stadt & Land (21 Kammersieger) Bäcker Julian Kröner 86356 Neusäß Vollwertbäckerei Schneider GmbH 86356 Neusäß Fachverkäuferin im LHW SP: Bäckerei Lena Lichtenstern 86453 Rieden Bäckerei Konditorei

Mehr

Baden-Württembergische ADAC Slalom Meisterschaft 2017

Baden-Württembergische ADAC Slalom Meisterschaft 2017 Baden-Württembergische ADAC Slalom Meisterschaft 2017 PL 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Name, Wohnort Regionalclub Meier, Joachim, Zell i.w. Kalus, Peter, Schorndorf Spahr, Patrick, Neckarwestheim

Mehr

Fußballdorfmeisterschaft 2015

Fußballdorfmeisterschaft 2015 Dienstag 25.08.15 Zeltaufbau 16.00 Uhr 1. Benjamin Moosmann Björn Hermes Clemens Günter Clemens Rapp 5. Pascal Hacker 6. Dennis Bastiansen 7. Fabian Kaltenbacher 8. Ferdinand Fleig 9. Jens Moosmann 10.

Mehr

Freie Lehrstellen suchen und finden

Freie Lehrstellen suchen und finden Freie Lehrstellen suchen und finden Bau- und Ausbaugewerbe Anlagenmechaniker/-in 09127 Chemnitz Max Straube Industrierohrleitungsbau Gmbh Maler/in und Lackierer/in - FR Gestaltung und Instandhaltung TAG

Mehr

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg

Ausbildungsträger mit genehmigten Lehrrettungswachen zur Ausbildung von Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitätern in Baden-Württemberg ASB KV Ludwigsburg Oscar-Walcker-Str. 12-14, 71636 Ludwigsburg Ludwigsburg, Ditzingen ASB KV Orsenhausen-Biberach Samariterweg 1-3, 88477 Orsenhausen Orsenhausen ASB RV Alb & Stauferland Panoramaweg 2,

Mehr