Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt"

Transkript

1 Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 22 Freitag, den 2. November 204 Nummer 2 Nächster Redaktionsschluss: Nächster Erscheinungstermin: Mit amtlichen Bekanntmachungen der Stadt Friedrichroda mit ihren Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Foto: Elena Schweitzer, Fotolia Veranstaltungen in der Vorweihnachtszeit Advent Uhr Adventsmarkt auf dem Kirchplatz in Ernstroda Donnerstag, Uhr Seniorenweihnachtsfeier im AHORN Berghotel Friedrichroda 6.30 Uhr, Kurzone Finsterbergen: Finsterbergen entzündet die Lichter des Weihnachtsbaumes

2 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Beschlüsse des Haupt- und Finanzausschusses der Stadt Friedrichroda vom Beschluss Nr. HA/VI/204/008 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom öffentlicher Teil Die Niederschrift der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom öffentlicher Teil - wird genehmigt. Beschluss Nr. HA/VI/204/009 Bestätigung der Niederschrift des Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlicher Beschluss Beschluss Nr. HA/VI/204/00 Antrag auf Stundung Nichtöffentlicher Beschluss Beschluss Nr. HA/VI/204/0 Schaffung eines Ausbildungsplatzes ab Schuljahr 205/206 Im Vorgriff auf den Haushalt 205 wird ab dem Schuljahr 205/206 eine Ausbildungsstelle für die Berufsausbildung zum/r staatlich anerkannten Verwaltungsfachangestellten in der Stadt Friedrichroda geschaffen. Beschluss Nr. HA/VI/204/02 Antrag auf Stundung Nichtöffentlicher Beschluss Beschluss Nr. HA/VI/204/03 Überplanmäßige Ausgaben gem. 58 ThürKO hier: allgemeine Ordnungsmaßnahmen Der Haupt- und Finanzausschuss beschließt die überplanmäßigen Ausgaben in der HH-Stelle allgemeine ordnungsbehördliche Maßnahmen HH-Stelle Bezeichnung Mehrausgaben Deckungsquelle Allgem. ordnungsbeh. Maßnahmen Unterbringung Schäferhündin 3.369,7 EUR Beseitigung Unwetterschäden 6.498,56 EUR Konzessionsabgabe Gas 3.369,7 EUR Schulumlage 6.498,56 EUR Summe 9.868,27 EUR 9.868,27 EUR Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Friedrichroda vom Beschluss-Nr. VI/204/053 Antrag der CDU/FDP Fraktion vom hier: Gestaltung des Musikpavillons im Kurpark Die Wand des Musikpavillons im Kurpark wird auf Empfehlung des KKTUS-Ausschusses sowie des Bauausschusses mit einer vorgehängten Plane gestaltet. Beschluss-Nr. VI/204/057 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Stadtrates vom öffentlicher Teil Die Niederschrift der Sitzung des Stadtrates vom öffentlicher Teil wird genehmigt. Beschluss-Nr. VI/204/058 Bestätigung der Niederschrift der Sitzung des Stadtrates vom nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlicher Beschluss Beschluss-Nr. VI/204/060 Ausweisung Wohngebiet Max-Küstner-Straße / Am Schwarzbach als Stadtumbaugebiet nach 7b BauGB Der Stadtrat der Stadt Friedrichroda beschließt, das Wohngebiet Max-Küstner-Straße/ Am Schwarzbach als Stadtumbaugebiet nach 7b BauGB auszuweisen (siehe Anlage). Beschluss-Nr. VI/204/063 Ergänzung Förderanträge Städtebauförderung 205 Der Stadtrat beschließt, die Förderanträge an das Landesverwaltungsamt Thüringen zu stellen. Beschluss-Nr. VI/204/064 Außerplanmäßige Ausgaben gemäß 58 ThürKO hier - Ausbau Nebenanlagen an der K4 vom Kreisel Marienstraße/ Bahnhofstraße bis Kreuzung Am Steinforst Der Stadtrat beschließt die außerplanmäßigen Ausgaben des. BA Bordanlagen und Rinnen im Zuge der Sanierung der K 4 vom Kreisel Bahnhofstraße bis Kreuzung Am Steinforst für das Haushaltsjahr 204 HH-Stelle Bezeichnung Mehrausgaben Deckungsquelle NA an der K EUR Beschluss VI/204/ ,00 EUR Entnahme Rücklage 0.450,00 EUR Summe ,00 EUR ,00 EUR Beschluss-Nr. VI/204/065 Verlustausgleich für den BgA Schwimmbäder/Sportstätten Der Stadtrat der Stadt Friedrichroda beschließt folgende Ausgaben nach 58 ThürKO und deren Deckungsquelle

3 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 zum Verlustausgleich für den BgA Schwimmbäder/Sportstätten in Höhe von EUR. [EUR] HH-Stelle Bezeichnung Mehrausgabe Deckungsquelle Zuw.Stadtbetriebe , Guthaben VJ 348, Erst.v.Ausgaben 08, Erst.Land Wahlen.73, Einn.Verkauf 40, Guthaben VJ 737, Verwaltungsgebühren 77, Schiedsstelle 50, Guthaben VJ 303, Erstattung Ausgaben 402, Einn. Verdienstausfall 477, Schulumlage 2.227, Guthaben VJ 5.630, Sonst.Verw.einnahmen 54, Benutzungsgebühren 09, Mieten und Pachten 66, Sonst.Verw.einnahmen 480, Konzessionsabg.Elt 286, Konzessionsabg.EVI 6.976, Konzessionsabg.Ohra 200, Konzessionsabg.Ohra 43, Steuerl.Nebenleistungen 343, Sonst.Verw.einnahmen 997, Guthaben VJ 469, Einkommensteuer 4.840, Erg.Bedarfszuweisung 2.225, , ,00 Beschluss-Nr. VI/204/062 Antrag der Stadtbetriebe Friedrichroda hier: Liquiditätshilfe Nichtöffentlicher Beschluss Erklärung der Mitglieder des Stadtrates und der Vereine in Friedrichroda vom Angesichts des bevorstehenden Volkstrauertages ist leider zu erwarten, dass unser Kurort Friedrichroda wieder als Aufmarschgebiet von politischen Gruppierungen genutzt wird, die weder in unserem Ort fest verankert noch eine sonstige politische Rolle in unserem Ort spielen. Angesichts unzähliger Opfer eines vom nationalsozialistischen Regime entfesselten barbarischen Krieges, welcher auch unsere Stadt Friedrichroda nicht verschonte, erteilen wir allen Kräften nationalistischen, militaristischen, extremistischen und antisemitischen Gedankengutes eine klare Absage! Mögen die Personen, welche glauben, in einem totalitären, menschenverachteten Regime die Probleme unserer Zeit lösen zu können, zur Kenntnis nehmen, dass die unterzeichnenden Vertreter unseres Ortes sich nicht nur von den rechtsextremistischen Machenschaften distanzieren, sondern denen, welche Friedrichroda zum Aufmarschgebiet neonazistischer und extremistischer Aktivitäten machen unmissverständlich zurufen: Sie sind in Friedrichroda nicht erwünscht Wir brauchen keine Aufmarschtourismus, weder von rechten, noch von linken Gruppen in Friedrichrode. Darauf können wir gerne verzichten! Beschlüsse des Ortsteilrates Finsterbergen vom Beschl.-Nr. Fin/VI/204/008 Genehmigung der Niederschrift vom öffentlicher Teil Die Niederschrift der Sitzung des Ortsteilrates Finsterbergen vom öffentlicher Teil - wird genehmigt. Beschluss Nr. Fin/VI/204/009 Bestätigung der Niederschrift vom nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlicher Beschluss Öffentliche Bekanntmachung. Änderung des Flächennutzungsplans der Stadt Friedrichroda in der Fassung vom Februar 204 für die Teilbereiche. Wohnbaufläche Am Hüllrod, OT Finsterbergen 2. Sondergebiet Klinik, Reinhardsbrunner Straße 3. Erweiterung Sondergebiet Handel und Integration einer gemischten Baufläche, Bahnhofstraße Genehmigungsfiktion durch Fristablauf gemäß 6 Abs. 4 Satz 4 BauGB

4 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Vom Stadtrat der Stadt Friedrichroda wurde am in öffentlicher Sitzung die. Änderung des Flächennutzungsplanes beschlossen und zur Genehmigung eingereicht. Gemäß Mitteilung des Thüringer Landesverwaltungsamts vom , AZ: / FNP-Friedrichroda.Ä, wurde die Genehmigung kraft Gesetzes wirksam, da sie nicht innerhalb der Dreimonatsfrist unter Angabe von Gründen abgelehnt wurde. Hiermit erfolgt die Bekanntmachung der Genehmigungsfiktion durch Fristablauf gemäß 6 Abs. 4 Satz 4 BauGB. Die. Änderung des Flächennutzungsplans wird mit der Bekanntmachung wirksam. Jedermann kann den wirksam gewordenen Flächennutzungsplan (. Änderung), die Begründung und den Umweltbericht ab diesem Tag in der Bauverwaltung der Stadt Friedrichroda, Gartenstraße 9, Friedrichroda einsehen und über die Inhalte Auskunft verlangen ( 6 Abs. 5 BauGB). Gemäß 25 Abs. 2 BauGB wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der in 24 Abs. Nr. bis 3 BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine Verletzung der in 24 Abs. 2 BauGB bezeichneten Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans sowie Mängel des Abwägungsvorgangs gemäß 24 Abs. 3 Nr. 2 BauGB unbeachtlich sind, wenn sie nicht innerhalb von einem Jahr seit dieser Bekanntmachung schriftlich unter Darlegung des die Verletzung begründenden Sachverhalts gegenüber der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Auf die Vorschriften des 44 Abs. 3 Satz und 2 sowie Abs. 4 BauGB über die fristgemäße Geltendmachung etwaiger Entschädigungsansprüche und über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen wird hingewiesen. Beschlüsse des Ortsteilrates Ernstroda vom Beschl.-Nr. Ero/VI/204/005 Genehmigung der Niederschrift vom öffentlicher Teil Die Niederschrift der Sitzung des Ortsteilrates Ernstroda vom öffentlicher Teil - wird genehmigt. Beschluss Nr. Ero/VI/204/006 Bestätigung der Niederschrift vom nichtöffentlicher Teil Nichtöffentlicher Beschluss Beschl.-Nr. Ero/VI/204/007 Verwendung Mittel dörfliche Gemeinschaft und Heimat- und Kulturpflege Der OTR Ernstroda stellt für die Reparatur der Kirchturmuhr in Cumbach die Mittel der dörflichen Gemeinschaft in Höhe von 350,00 EUR und der Heimat- und Kulturpflege in Höhe von 500,00 EUR zur Verfügung. VR Bank Westthüringen e.g. BLZ: Konto-Nr BIC: GENODEFMU2 IBAN: DE Allen Steuerzahlern empfehlen wir, sich dem Lastschriftenverfahren anzuschließen. Nähere Auskunft erhalten Sie unter der Rufnummer der Stadtkasse oder Wann sind die Steuern 205 fällig? Die Grundsteuer, die Gewerbesteuer und die Hundesteuer sind Jahressteuern, d.h. sie werden jeweils für ein Kalenderjahr erhoben. Maßgeblich sind die Verhältnisse zum Beginn eines Jahres (= 0.0.). Die Steuern sind in der Regel zu je einem Viertel ihres Jahresbetrages am 5. Februar, 5. Mai, 5. August und 5. November fällig. Auf Antrag kann die Steuer abweichend am eines jeden Jahres entrichtet werden. Der Antrag hierfür muss bis spätestens 30. September des vorhergehenden Jahres gestellt werden. Öffentliche Ausschreibung Die Stadt Friedrichroda bietet in zentraler Lage im Sanierungsgebiet der Stadt Friedrichroda zum Verkauf: Hauptstr. 2 ehem. Ferienobjekt Central, Flur 2, Flurstück 460, 895 qm, davon ca. 220 qm bebaut, Bodenrichtwert: 49 EUR pro Quadratmeter = EUR, Auflage zur Sanierung Der Verkauf des Objektes erfolgt zum Höchstgebot. Dem Angebot ist ein Nutzungskonzept beizufügen. Die Gemeinde ist nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen, d.h., sie bleibt in ihrer Entscheidung über die Gebotsannahme frei. Anfragen und Gebote an: Stadt Friedrichroda, Gartenstr. 9, Friedrichroda, Bauverwaltung Tel /330-9 bis 22, Fax: 03623/330-2 Informationen aus dem Rathaus Bekanntmachung der Finanzverwaltung Öffentliche Erinnerung an den Steuerzahlungstermin für das 4. Quartal 204 Am werden folgende Steuern für das 4. Quartal 204 fällig Grundsteuer, Gewerbesteuer und Hundesteuer. Bei Nichtzahlung fälliger Abgaben ist mit einer kostenpflichtigen Einziehung der Rückstände zu rechnen. Wir bitten deshalb - unter Angabe des Kassenzeichens - um termingerechte Zahlung. Konto der Stadtkasse: Gotha BLZ: Konto-Nr BIC: HELADEFGTH IBAN: DE ehem. Hotel Central - aktuelle Situation

5 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Historische Aufnahme und streckenweise neu aufgebaut, Auskolkungen im Gewässerbett und am Ufer beseitigt. Auch wurden verkehrsgefährdende und nicht mehr standsichere Bäume entfernt und Fließhindernisse beseitigt. Die Breite des Gewässers wurde in Teilbereichen wieder hergestellt. So führen die Einengungen nicht mehr zu Rückstauerscheinungen. Leider wird bei den Begehungen der Gewässerstrecke immer wieder festgestellt, dass illegal Abfall im Gewässer entsorgt wird und auch Einengungen des Bachbettes vorgenommen werden. Der illegal entsorgte Abfall beeinträchtigt nicht nur das Ort- und Landschaftsbild, er stellt auch eine Gefährdung des Allgemeinwohles dar (z.b. Gewässerverunreinigung) und kann als Ordnungswidrigkeit mit einer Geldbuße bis zu mehreren tausend Euro belegt werden. Sofern Bürger illegal gelagerten Abfall (auch Kompostmaterialien und Grünschnitt) feststellen, sollten sie dies der Unteren Umweltschutzbehörde im Landratsamt Gotha oder in der Bauverwaltung der Stadt Friedrichroda (0362/3302) melden. Verkehrsfreigabe der Rennsteigstraße im OT Finsterbergen der Stadt Friedrichroda Am Freitag, den :00 Uhr wurde die Rennsteigstraße im Ortsteil Finsterbergen der Stadt Friedrichroda nach sechsmonatiger Bauzeit für den öffentlichen Verkehr freigegeben. Währen der Bauzeit wurden durch den Zweckverband Wasser /Abwasser Schilfwasser-Leina der Mischwasserkanal und die Hausanschlüsse erneuert, durch die Ohra Energie GmbH die Gasleitung und durch die Stadt Friedrichroda die Straßeneinläufe, eine Quellzuleitung für den Dorfteich und die Fahrbahndecke. Wir möchten uns im Namen aller ausführenden Unternehmen bei allen Anwohnern, Gewerbetreibenden und Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis und Entgegenkommen während der Bauzeit bedanken. Bauverwaltung November 204 Einladung zur Seniorenweihnachtsfeier am im Berghotel Friedrichroda Der Bürgermeister der Stadt Friedrichroda und die Ortsteilbürgermeister von Ernstroda und Finsterbergen laden alle Seniorinnen und Senioren zur gemeinsamen Seniorenweihnachtsfeier am Donnerstag, um 4.30 Uhr ins AHORN Berghotel Friedrichroda ein. Neben einer netten Kaffeetafel gibt es ein buntes Unterhaltungsprogramm und natürlich Tanzmusik. Für die An- und Abfahrt haben wir für Sie einen kostenlosen Bustransport organisiert. Die Abfahrtszeiten sind wie folgt: Finsterbergen: Cumbach: 4.05 Uhr Ernstroda Feuerwehr: Ernstroda Kirche: 4.0 Uhr Ernstroda Oberdorf 4.5 Uhr Friedrichroda Schmalkalder Straße: 4.0 Uhr Friedrichroda Post: 4.5 Uhr Friedrichroda Grundschule: 4.5 Uhr Die Rückfahrt ist für 7.30 Uhr geplant. Wir freuen uns auf Sie und eine rege Beteiligung! Ihr Bürgermeister Friedrichroda Thomas Klöppel Ortsteilbürgermeister Ernstroda Bert Fröhlich Ortsteilbürgermeister Finsterbergen Gerhard Werner Der Gewässerunterhaltungsverband (GUV) informiert Im Jahr 204 wurde das Schilfwasser im Bereich des Weidig an mehreren Stellen instandgesetzt. Die Gesamtkosten für die instandgesetzten Bereiche betrugen ca EUR. Es wurde wie in den vergangenen Jahren wieder Schutt, Müll, Kompostmaterialien aus dem Schilfwasser und den Uferbereich beräumt. Des Weiteren wurden alte Natursteinmauern gesichert Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Schilfwasser - Leina Mitteilung des Zweckverbandes Schilfwasser - Leina Wasserzählerablesung für die Jahresendabrechnung 204 Werte Kunden, in der Zeit vom werden die Wasserzählerstände durch die Mitarbeiter des Zweckverbandes Schilfwasser-Leina abgelesen. Unsere Mitarbeiter können sich mit einer schriftlichen Berechtigung ausweisen. Die Zählerablesung ist Grundlage für die Verbrauchsabrechnung Wasser und Abwasser für das Jahr 204. Es erfolgt keine Kassierung von Geldbeträgen durch unsere Mitarbeiter. Wir bitten Sie, unseren Mitarbeitern den ungehinderten Zugang zum Zähler zu gewährleisten. Sollten Sie mehrmals nicht angetroffen werden, erhalten Sie eine Ablesekarte zur Selbstablesung, die Sie bitte an uns zurücksenden. Sollte bei notwendiger Selbstablesung keine Rückmeldung erfolgen, wird der Verbrauch durch uns geschätzt. Weiterhin können Sie Terminabsprachen für die Ablesung führen mit: Herrn Beyer Herrn Best Tel.: / Eventuelle Rücksprachen richten Sie bitte an: Frau Bradatsch Tel.: / Information für die Betreiber von Hauswasserversorgungsanlagen Bitte gewährleisten Sie auch die Ablesung des Zählers und die Kontrolle Ihrer Eigengewinnungsanlage. Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Schilfwasser-Leina Untere Bachstraße Friedrichroda Tel /380-0 Fax: 03623/ Mit freundlichen Grüßen Zweckverband Schilfwasser - Leina gez. Klöppel Vorsitzender des Zweckverbandes Schilfwasser - Leina Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Schilfwasser - Leina Mitteilung des Zweckverbandes Schilfwasser - Leina Antrag auf Absetzung der Abwassermenge für Großvieheinheiten Werte Kunden, wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ab sofort die gemäß 3 Abs. 2 BGS-EWS absetzbare Abwassermenge für Groß-

6 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 vieheinheiten nur noch bei vorheriger Antragstellung zur Jahresverbrauchsabrechnung berücksichtigt werden kann. Den Antrag auf Absetzung der Abwassermenge für Großvieheinheiten erhalten Sie beim Zweckverband Wasserversorgung und Abwasserbehandlung Schilfwasser - Leina oder online auf unserer Internetseite: unter Formulare. Wir möchten Sie dringend bitten, den vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Antrag bis spätestens 3.Dezember des Beantragungsjahres beim Zweckverband Schilfwasser - Leina vorzulegen. Eventuelle Rücksprachen richten Sie bitte an: Frau Bradatsch Tel.: / Mit freundlichen Grüßen Zweckverband Schilfwasser - Leina gez. Kehl Werkleiter In eigener Sache Für die Dezember-Ausgabe unseres Amtsblattes Reinhardsbrunner Echo am wurde uns vom Verlag ein veränderter Redaktionsschluss mitgeteilt. Alle Manuskripte von Vereinen, Kirchen, Institutionen usw. müssen bis Montag, den 8. Dezember per bei der Stadtverwaltung vorliegen. Für später eingehende Beiträge kann eine Veröffentlichung nicht mehr garantiert werden. Wir bitten um Verständnis. Wir gratulieren in Friedrichroda zum 67. Geburtstag Herrn Freitag, Hans Georg zum 76. Geburtstag Frau Garski, Ursula zum 7. Geburtstag Herrn Rahn, Kurt zum 86. Geburtstag Frau Reinhardt, Brigitte zum 7. Geburtstag Frau Busch, Karin zum 80. Geburtstag Frau Klabunde, Annelies zum 68. Geburtstag Herrn Opitz, Nikolaus zum 65. Geburtstag Herrn Richter, Werner zum 86. Geburtstag Frau Schmeißer, Ilse zum 69. Geburtstag Frau Blume, Annelie zum 76. Geburtstag Frau Clemen, Edda zum 82. Geburtstag Frau Schüssler, Erika zum 65. Geburtstag Frau Stadler, Ursula zum 84. Geburtstag Frau Brand, Rosemarie zum 93. Geburtstag Herrn Galle, Heinz zum 8. Geburtstag Herrn Helm, Roland zum 78. Geburtstag Frau Jeschke, Christel zum 73. Geburtstag Frau Storch, Doris zum 75. Geburtstag Frau Baumbach, Erika zum 93. Geburtstag Frau Blaß, Charlotte zum 70. Geburtstag Herrn Kellner, Peter zum 84. Geburtstag Frau Cramer, Dora zum 99. Geburtstag Frau Kempf, Luzia 0.2. zum 76. Geburtstag Herrn Hornung, Georg 0.2. zum 83. Geburtstag Herrn Lenz, Joachim 0.2. zum 86. Geburtstag Frau Reinhardt, Erika 0.2. zum 66. Geburtstag Herrn Schmidt, Rolf 0.2. zum 74. Geburtstag Herrn Wittich, Günther.2. zum 75. Geburtstag Frau Preuster, Hannelore 2.2. zum 65. Geburtstag Frau Baumbach, Bärbel 2.2. zum 68. Geburtstag Herrn Bennewitz, Reinhard Ernst 2.2. zum 76. Geburtstag Frau Grätz, Helga 2.2. zum 82. Geburtstag Frau Hercher, Lore 2.2. zum 72. Geburtstag Frau Kaufmann, Gerlinde 2.2. zum 82. Geburtstag Herrn Salm, Ferdinand 3.2. zum 70. Geburtstag Frau Funk, Edith 3.2. zum 74. Geburtstag Frau Tischer, Erika 3.2. zum 70. Geburtstag Herrn Wildner, Helmut 4.2. zum 76. Geburtstag Frau Dietrich, Adelheid 4.2. zum 72. Geburtstag Frau Marx, Maria 4.2. zum 72. Geburtstag Herrn Müller, Siegfried 4.2. zum 67. Geburtstag Herrn Rothamel, Bernd 5.2. zum 94. Geburtstag Frau Beyer, Walda 6.2. zum 85. Geburtstag Herrn Burghardt, Heinz 6.2. zum 79. Geburtstag Frau Ludwig, Doris-Marie 6.2. zum 82. Geburtstag Frau Schottmann, Elfriede 7.2. zum 75. Geburtstag Frau Busch, Ingrid 7.2. zum 7. Geburtstag Frau Eccarius, Waltraud 7.2. zum 86. Geburtstag Frau Oelschläger, Gisela 7.2. zum 75. Geburtstag Frau Schmidt, Elli 7.2. zum 79. Geburtstag Frau Werm, Helga 7.2. zum 75. Geburtstag Herrn Winkler, Ernst 9.2. zum 7. Geburtstag Frau Möller, Irmgard 9.2. zum 80. Geburtstag Herrn Seeger, Horst 9.2. zum 73. Geburtstag Frau Urban, Christine 9.2. zum 74. Geburtstag Herrn Wachsmuth, Eberhard 9.2. zum 74. Geburtstag Herrn Wagner, Franz zum 79. Geburtstag Herrn Böttcher, Karl-Heinz zum 75. Geburtstag Herrn Schütz, Horst 2.2. zum 73. Geburtstag Frau Böttcher, Doris 2.2. zum 70. Geburtstag Herrn Graue, Hans-Ulrich 2.2. zum 73. Geburtstag Frau Kluge, Gisela zum 76. Geburtstag Frau Bayer, Christa zum 69. Geburtstag Herrn Nohl, Eberhardt zum 74. Geburtstag Frau Gießler, Edith zum 92. Geburtstag Frau Mul, Irma zum 68. Geburtstag Herrn Paschke, Martin zum 86. Geburtstag Frau Stötzel, Asta zum 73. Geburtstag Frau Bonsack, Ingrid zum 69. Geburtstag Frau Schallenberg, Christa zum 80. Geburtstag Frau Straßenmeyer, Brigitte zum 7. Geburtstag Frau Ernst, Sieglinde zum 86. Geburtstag Herrn Kopf, Heinz zum 74. Geburtstag Frau Matzke, Annerosel zum 72. Geburtstag Herrn Dyroff, Herbert zum 68. Geburtstag Herrn Erdmann, Horst zum 75. Geburtstag Frau Marx, Magdalena zum 80. Geburtstag Herrn Fuhrmann, Erich zum 7. Geburtstag Herrn Kolm, Alfred zum 72. Geburtstag Herrn Roth, Edgar zum 68. Geburtstag Frau Schröder, Ires zum 93. Geburtstag Frau Erdmann, Liesbeth zum 82. Geburtstag Frau Fehringer, Christa zum 68. Geburtstag Frau Pareigat, Waltraud zum 76. Geburtstag Frau Schütz, Gertrud 3.2. zum 88. Geburtstag Herrn Kühmel, Günter Gratulation zur Eisernen Hochzeit Das doch eher seltene Jubiläum der Eisernen Hochzeit, also 65 gemeinsame Jahre, begingen in Friedrichroda am 29. Oktober die Eheleute Margot und Lothar Dittrich. Der Bürgermeister und die Mitglieder des Stadtrates von Friedrichroda gratulieren nachträglich ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute. Die Johanniter laden in die Seniorentagesstätte in der Residenz Herzogsweg ein Termine für Dezember 204 Dienstag :30 Uhr Spielenachmittag Dienstag :30 Uhr Spielenachmittag Dienstag :30 Uhr Gemütliches Beisammensein zur Weihnachtszeit

7 Reinhardsbrunner Echo -7- Wenn Ihnen der Weg zu beschwerlich ist, bieten wir einen Fahrdienst an. Gern holen wir Sie nach erfolgter Anmeldung von zu Hause ab und bringen Sie natürlich auch wieder nach Hause. Wir bitten um telefonische Anmeldung unter Im der Zeit vom bis zum bleibt die Seniorenbegegnungsstätte geschlossen. Die Johanniter Ambulanter Pflegedienst Wir gratulieren im OT Finsterbergen zum 74. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 75. Geburtstag zum 67. Geburtstag zum 67. Geburtstag zum 85. Geburtstag zum 65. Geburtstag zum 69. Geburtstag zum 8. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 65. Geburtstag zum 7. Geburtstag zum 66. Geburtstag zum 68. Geburtstag zum 65. Geburtstag zum 68. Geburtstag zum 93. Geburtstag zum 72. Geburtstag zum 79. Geburtstag zum 77. Geburtstag zum 85. Geburtstag Herrn Marx, Jürgen Herrn Wilhelm, Hans-Joachim Herrn Reinhardt, Karl-Heinz Frau Hildebrandt, Brigitte Herrn Kliem, Rüdiger Frau Platz, Brigitte Herrn Frank, Dietrich Frau Zink, Christa Frau Ellrich, Christel Herrn Hoffmann, Hans-Jürgen Frau Röth, Ilse Frau Malaika, Marie-Luise Herrn Hildebrandt, Norbert Frau Kliem, Elke Herrn Strensch, Rolf Herrn Faulstich, Herbert Herrn Platz, Helmut Herrn Pfauch, Peter Frau Oschmann, Walpurga Frau Frank, Gisela Frau Kliem, Brigitte Herrn Baumbach, Horst Frau Gessert, Lieselotte Gratulation zur Goldenen Hochzeit Ihre goldene Hochzeit begingen in Finsterbergen am 07. November die Eheleute Ingeborg und Dr. Manfred Heller. Der OT-Bürgermeister und die Mitglieder des OT-Rates von Finsterbergen gratulieren nachträglich ganz herzlich und wünschen weiterhin alles Gute. Nr. 2/204 überraschung, Mittagessen, Kaffeegedeck und Live-Musik Handarbeit mit Frau Oschmann.2. Romme nachmittag 4.2. Traditionelle IB- Weihnachtsfeier für alle Senioren im Hotel Zur Linde Ein buntes Programm und viele Weihnachtsleckereien! 5.2. Kreatives Gestalten 6.2. Kaffeerunde 7.2. Romménachmittag 8.2. Singen mit Frau Hildebrandt Uhr Fahrt zur Friedrikentherme nach Bad Langensalza incl. Mittagessen Wir wünschen allen Senioren ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr!! Wir gratulieren im OT Ernstroda zum 72. Geburtstag zum 73. Geburtstag zum 73. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 84. Geburtstag zum 67. Geburtstag zum 67. Geburtstag zum 8. Geburtstag zum 9. Geburtstag zum 78. Geburtstag zum 80. Geburtstag zum 90. Geburtstag zum 74. Geburtstag zum 92. Geburtstag Sanierung Sanitärraum Kindergarten Friedrichroda Seit Anfang September ist die Sanierung des. Obergeschosses im Kindergarten Friedrichroda (Sanitärraum, zwei Gruppenräume und der Flur) abgeschlossen. Die Maßnahme hatte einen Kostenrahmen von EUR, welcher nicht überschritten wurde. Für die kreative Zusammenarbeit während der Bauzeit möchten wir uns bei allen Kindern, Eltern und Erziehern bedanken. Auch alle Einschränkungen und Behinderungen durch die Bauarbeiten wurden durch die Kinder und Erzieher mit viel Geduld getragen, auch hierfür herzlichen Dank. Veranstaltungen des IB-Seniorenclubs Finsterbergen MONAT Dezember 204 Datum Uhrzeit Uhr Uhr Veranstaltung Kreatives Gestalten Geburtstagsfeier für die Monate September, Oktober und November Romménachmittag Singen mit Frau Hildebrandt Fahrt zur Friedrikentherme nach Bad Langensalza incl. Mittagessen Kaffeerunde Jahresabschlussfahrt mit Advents- Frau Herbst, Marianne Herrn Geffe, Karl-Heinz Herrn Metzler, Lothar Herrn Kestner, Karl-Heinz Frau Fischer, Juanita Frau Peters, Gisela Herrn Leining, Herbert Herrn Ortlepp, Horst Frau Baumbach, Wally Herrn Auer, Klaus-Dieter Herrn Kley, Egon Frau Steinbach, Olga Herrn Krebs, Johannes Frau Borsch, Gertrud Bauverwaltung /204

8 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Sanierung evang. Kindertagesstätte Ernstroda In der evang. Kindertagesstätte im Ortsteil Ernstroda wurde der erste Bauabschnitt der umfangreichen Sanierung abgeschlossen. Innerhalb des Gebäudes ist nun die erste Gruppe der Krippenkinder in die neu gestalteten Sanitär- und Gruppenräume umgezogen. Anfang November wurde mit dem zweiten Teil des Umbaus begonnen. Auch hier wird es wieder für alle Beteiligten Behinderungen geben. Die Bauverwaltung möchte sich schon im Voraus für das Verständnis während der Bauzeit bei den Kindern, Eltern und Erziehern bedanken. Das Online-Portal zur Beantragung von Führungszeugnissen und Auskünften aus dem Gewerbezentralregister ist über die Webseite des Bundesamtes für Justiz zu erreichen: Anmeldung zum Besuch der Grundschule Friedrich Buschmann Friedrichroda Liebe Eltern, die Thüringer Schulordnung legt fest, dass alle Kinder, die bis zum 0. August des folgenden Jahres sechs Jahre alt sind, zum Schulbesuch in der zuständigen Grundschule angemeldet werden müssen. Kinder, die am 30. Juni 205 mindestens 5 Jahre alt sind, können bereits angemeldet werden, wenn Eltern eine vorzeitige Einschulung wünschen. Dazu stehen Ihnen folgende Termine zur Verfügung: Samstag, Uhr Montag, Uhr in der Grundschule Friedrich Buschmann, Max-Küstner-Str. 2, Tel Am findet ein Informationselternabend statt, zu dem wir über die Kindergärten noch gesondert einladen. Annette Bürckenmeyer Schulleiterin Ausflüge und Veranstaltungen der offenen Jugendsozialarbeit der Stadt Friedrichroda Bauverwaltung /204 Entfernen von Herbstlaub Längst ist wieder der Herbst bei uns eingekehrt. Gold, rot, orange, so stimmungsvoll die Bäume derzeit noch in ihren Herbstfarben prunken, so lästig wird die Pracht, wenn sie zu Boden geht. Denn für die Grundstückseigentümer gilt: Sie müssen im Herbst das Laub vom Gehweg vor ihrem Haus entfernen, damit Fußgänger diesen gefahrlos passieren können. Wie fast überall, schreibt auch die Straßenreinigungssatzung der Stadt Friedrichroda vor, dass Anlieger zum Reinigen der Gehwege von Schmutz und Unrat, Unkraut und Laub verpflichtet sind. Anlieger sind die Eigentümer und Besitzer von Grundstücken, die an einer Straße liegen oder von ihr eine Zufahrt oder einen Zugang haben. Die zu erfüllende Reinigungspflicht hat nicht nur ästhetische Gründe, denn im Herbst steigt erfahrungsgemäß die Gefahr von Unfällen. Das Laub rieselt langsam von den Bäumen auf die Gehwege und gemischt mit dem Regen ergibt sich daraus eine glitschige Masse, auf der man schnell ausrutschen kann. Solche unangenehmen Situationen, welche auch mit Haftungsansprüchen verbunden sein können, lassen sich aber durch regelmäßiges Kehren einfach umgehen. für die Winterferien 205 vom bis Auch in den kommenden Winterferien bieten wir wieder verschiedene Aktivitäten für Kinder und Jugendliche an. Montag Offenes Angebot im JC Friedrichroda Dienstag Besuch des Kerzencafés und Kino Erfurt (kosten: bis J.: 7,00 EUR, ab 2 J. : 9,00 EUR) Mittwoch F roda Cachen mit anschließ. Grillen (Kosten: 2 EUR pro Person) Donnerstag Besuch des Blockparks + Kino Erfurt (Kosten: bis J. : 20,00 EUR ; ab 2 J. : 23,00 Freitag EUR) Besuch der Schlittschuhbahn Waltershausen (Kosten: 5,00 EUR pro Person, die Kosten für die Ausleihe kann bei eigenen Schuhen im Nachhinein erstattet werden) Anmeldungen bitte bis spätestens bei A. Moreno-Leyva, Jugendsozialarbeiterin der Stadt Friedrichroda unter 072/ oder persönlich zu den Öffnungszeiten der Jugendeinrichtungen. Einsatzabteilung unserer Feuerwehren Das Einwohnermeldeamt informiert Seit dem. September 204 besteht die Möglichkeit, Führungszeugnisse und Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister unmittelbar beim Bundesamt für Justiz über ein Online-Portal zu beantragen. Voraussetzungen für den Online-Antrag sind der neue elektronische Personalausweis, der für die Online-Ausweisfunktion freigeschaltet sein muss und ein passendes Kartenlesegerät. Auf diese Weise kann eindeutig identifiziert werden, wer den Antrag stellt. Ausländische Mitbürger, die keinen deutschen Personalausweis besitzen, können in gleicher Weise die entsprechende Funktion ihres elektronischen Aufenthaltstitels nutzen. Neben Führungszeugnissen können auch Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister über das neue Online-Portal des Bundesamtes für Justiz beantragt werden. Am Dienstag den wurde eine Einsatzübung im Hotel Rennsteigblick Finsterbergen durchgeführt. Die Kameraden der

9 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Feuerwehr Friedrichroda, Finsterbergen und Ernstroda wurden über Funkmelder und Sirene alarmiert. Zur gleichen Zeit wurde das Hotel bis auf das Küchenpersonal evakuiert. Es wurde ein Kellerbrand mit einer vermissten Person simuliert. Beim Eintreffen der ersten Fahrzeuge wurde zügig ein Atemschutztrupp zur Menschenrettung und ein Sicherungstrupp gebildet. Das größte Problem dabei war der dichte Nebel, der den Kameraden die Hand vor den Augen nicht erkennen lies. Die Nebelmaschine leistete ganze Arbeit. Doch das konnten die Atemschutzgeräteträger gekonnt ausblenden und eine Person (Dummy) aus den vernebelten Keller retten. Alles in allem war es eine erfolgreiche Übung. Dennoch gab es kleine Anmerkungen zu machen. Aber deswegen war es ja eine Übung. Anschließend konnten die rund 30 Kameraden ein reichliches Essen sowie Getränke genießen, welches vom Hotel gestellt wurde. Ein Dank geht hier an den Hotelmanager der persönlich für das Wohl der Kameraden sorgte. Weber Stadtbrandmeister Busunternehmer Klaus Gessert als Partner der Feuerwehr Tagein, tagaus sind wir als Feuerwehr bereit, Menschen in Not zu helfen. Für dieses ehrenamtliche Engagement hatten sich der Landkreis Gotha und der Kreisfeuerwehrverband am. Oktober bei den Freiwilligen Feuerwehren des Landkreises mit einer Festveranstaltung im Tambach- Dietharzer Bärensaal bedankt. Im Rahmen der Veranstaltung zeichneten Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzender Klaus Steffen und Landrat Konrad Gießmann verdiente Kameradinnen und Kameraden aus. Friedhelm Baumbach und Lothar Kühmel aus der Freiwilligen Feuerwehr Finsterbergen wurden für 50 bzw. 60 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr geehrt. Busunternehmer Klaus Gessert wurde an diesem Abend als Treuer Partner der Feuerwehr ausgezeichnet. Diese Auszeichnung wird an Arbeitgeber, Betriebe und Firmen verliehen, die die Freiwillige Feuerwehr sowohl durch materielle als auch durch finanzielle Mittel unterstützen und fördern. Jens Göpfert Wehrführer Fw Finsterbergen Lesezeit für Kinder Es ist Weihnachtszeit Wir laden euch, liebe Kinder, zu einer sehr gemütlichen Advents- Vorlesestunde am Dienstag, den 02. Dezember 204 um 7.00 Uhr in die Bibliothek ein. Was alles in dieser Zeit passieren kann, werdet ihr in schönen und auch aufregenden Adventsgeschichten hören! Spannend wird diese Lesestunde! Wir freuen uns auf euch zu der besonderen Abendstunde, eure Frau Dietl und Frau Fritz. Stadt- und Kurbibliothek Herzliche Einladung zur Lesung im Advent In den dunklen Tagen Wir stimmen uns auf den 3. Advent ein mit einer Lesung am Freitag, den 2. Dezember. Im Saal der Sparkassenfiliale Friedrichroda, Hauptstr. 55 werden Rosemarie Scheidemann und Reinhard Frohberg einen gemütlichen und humorvollen Abend mit Thüringer Geschichten und Liedern zum Advent gestalten. Beginn: 9.30 Uhr Am Dezember 204 und vom 30. Dezember einschließlich 02. Januar 205 bleibt die Bibliothek geschlossen Geöffnet ist am 22. und am 29. Dezember. Besinnliche Festtage und einen hoffnungsvollen Wechsel in das Neue Jahr 205 wünscht allen Frau Dietl aus der Bibliothek. Kur- und Tourismusamt Veranstaltungen im Monat Dezember 204 Montag, 0. Dezember 0:00 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Stadtführung - Friedrichroda gestern und heute Stadtführung mit Kurkarte frei, ohne Kurkarte 5 Euro p.p. 20:5 Uhr Friedrichroda, Ahorn-Berghotel, Comedy- oder Satireabend Dienstag, 02. Dezember 7:00 Uhr Friedrichroda, Bibliothek, Hauptstr. 45 Lesezeit für Kinder - Es ist Weihnachtszeit Musikalische Jahrzehnte Mittwoch, 03. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Wandern mit der Klimatherapeutin Natur pur - mit Frischluftliegekur im Klimapavillon Länge 0,8 km, Dauer 4,5 Std. Mindestteilnehmer: 5 Personen / bei entsprechender Witterung Für Gäste mit Kurkarte frei, Gebühr für Teilnehmer ohne Kurkarte 5,00 Euro p.p., Anmeldung erbeten unter: / Eine Bildreise durch Thüringen Donnerstag, 04. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Wanderung auf einem der 2 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad I-III, Dauer 2,5-5 Std. Für Gäste mit Kurkarte frei, Gäste ohne Kurkarte zahlen 5,00 EUR Bingo-Abend Freitag, 05. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda / OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 7 Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klimapavillon Mindestteilnehmer: 8 Personen / bei entsprechender Witterung Anmeldung unter: / und Schwierigkeitsgrad II / Dauer 5 Stunden Für Gäste mit Kurkarte frei, Gäste ohne Kurkarte zahlen 5,00 EUR 20:5 Uhr Friedrichroda, Berghotel, Musikalischer Start ins Wochenende Samstag, 06. Dezember 09:00 Uhr Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Str. 3 Fußball - Hallenkreismeisterschaft A und B Junioren 09:00 Uhr Friedrichroda / OT Ernstroda, Kultursaal, Schönauerstr. 7 Geflügelausstellung 7:00 Uhr Friedrichroda / Cumbach, Kirche

10 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Adventskonzert mit dem Phönix Chor aus Waltershausen unter der Leitung von Hans Werner Lange. Eintritt: frei - um eine Spende wird gebeten. 7:00 Uhr Friedrichroda, Karl- Borromäus Kirche, August- Eckardt- Str.2a Musik zum Advent Mitwirkende: Alexander Huth - Trompete, Andreas Krause - Flügelhorn, Christoph Reichstein - Orgel Eintritt: frei 8:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Im Pfarrhaus Adventslieder zum Mitsingen und Zuhören 20:00 Uhr Finsterbergen, Hotel und Gasthaus Zur Linde, Rennsteigstr. 30 REUNION Galatanzabend des Finsterberger Karneval Klub mit der Thüringen Philharmonie Kartenvorbestellung unter: / / Vorverkauf: Eintritt 28,00 Euro Zum Panoramablick Tanzabend mit Live-Musik 22:00 Uhr Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstraße Dance Party Sonntag, 07. Dezember 09:00 Uhr Friedrichroda / OT Ernstroda, Kultursaal, Schönauerstr. 7 Geflügelausstellung 3:00 Uhr Friedrichroda, Innenstadt/Stadtbereich Verkaufsoffener Sonntag 4:00 Uhr Friedrichroda, Thüringer Kloßtheater, Hauptstr. 4 Lebkuchenhaus - Ausstellung Ein buntes Programm mit Winterliedern von und mit Silvia & Maik Göbel 4:30 Uhr Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein und Lagerfeuer... Zum Panoramablick Musikabend mit Piano Montag, 08. Dezember 0:00 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Stadtführung - Friedrichroda gestern und heute Stadtführung mit Kurkarte frei, ohne Kurkarte 5 Euro p.p. 20:5 Uhr Friedrichroda, Ahorn-Berghotel, Comedy- oder Satireabend Dienstag, 09. Dezember 20:00 Uhr Friedrichroda, Gesundheitspraxis, Bebraerstr. Klangreise - Klangmassageprakterin nach Peter Hess- Frau Sigrid Panse lädt zu einer Klangreise ein. Voranmeldung erbeten unter: Musikalische Jahrzehnte Mittwoch, 0. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Nordic Walking oder Reaktiv Walking - Stöcke oder Reaktoren können ausgeliehen werden - geeignet für alle Leistungs- und Altersgruppen - Preis pro Person 5,00 Euro mit Ausleihe der Geräte - ab 3 Personen / (bei entsprechender Witterung) Eine Bildreise durch Thüringen Donnerstag,. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Wanderung zur Marienglashöhle Wanderung für Gäste mit Kurkarte frei, Gäste ohne Kurkarte 5,00 EUR Bingo-Abend Freitag, 2. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda / OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 7 Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klimapavillon Mindestteilnehmer: 8 Personen / bei entsprechender Witterung Anmeldung unter: / und Schwierigkeitsgrad II / Dauer 5 Stunden Für Gäste mit Kurkarte frei, Gäste ohne Kurkarte zahlen 5,00 EUR 20:5 Uhr Friedrichroda, Berghotel, Musikalischer Start ins Wochenende Samstag, 3. Dezember 8:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Markstr. 20 Adventslieder zum Zuhören und Mitsingen 5:00 Uhr Friedrichroda, Haus Rosengart, Am Klosterberg 2 Adventsnachmittag mit festlicher Trompetenmusik Beisammensein im Kerzenschein bei Kaffee & Kuchen Tanzabend mit Live-Musik 22:00 Uhr Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstraße Dance Party Sonntag, 4. Dezember 09:00 Uhr Friedrichroda, Körnbergsporthalle, Engelsbacher Str. Fußball - Hallenkreismeisterschaft D und E Junioren 4:30 Uhr Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein und Lagerfeuer... 6:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Markstr. 20 Adventskonzert mit der Sängervereinigung Harmonie e.v. Friedrichroda Leitung: Katrin Krautz / Eintritt: frei, Spende erbeten Musikabend mit Piano Montag, 5. Dezember 0:00 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Stadtführung - Friedrichroda gestern und heute Stadtführung mit Kurkarte frei, ohne Kurkarte 5 Euro p.p. 20:5 Uhr Friedrichroda, Ahorn-Berghotel, Comedy- oder Satireabend Dienstag, 6. Dezember Musikalische Jahrzehnte Mittwoch, 7. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Wandern mit der Klimatherapeutin Natur pur - mit Frischluftliegekur im Klimapavillon Länge 0,8 km, Dauer 4,5 Std. Mindestteilnehmer: 5 Personen / bei entsprechender Witterung Für Gäste mit Kurkarte frei, Gebühr für Teilnehmer ohne Kurkarte 5,00 Euro p.p., Anmeldung erbeten unter: / Eine Bildreise durch Thüringen

11 Reinhardsbrunner Echo - - Nr. 2/204 Donnerstag, 8. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Wanderung auf einem der 2 Terrainkurwege Schwierigkeitsgrad I-III, Dauer 2,5-5 Std. Für Gäste mit Kurkarte frei, Gäste ohne Kurkarte zahlen 5,00 EUR Bingo-Abend Freitag, 9. Dezember 09:30 Uhr Friedrichroda / OT Finsterbergen, Haus des Gastes, Rennsteigstr. 7 Klima-Terrainwanderung Klima-Terrainwanderung mit Frischluftliegekur oder Heliotherapie im Klimapavillon Mindestteilnehmer: 8 Personen / bei entsprechender Witterung Anmeldung unter: / und Schwierigkeitsgrad II / Dauer 5 Stunden Für Gäste mit Kurkarte frei, Gäste ohne Kurkarte zahlen 5,00 Euro 20:5 Uhr Friedrichroda, Berghotel, Musikalischer Start ins Wochenende Samstag, 20. Dezember 8:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Im Pfarrhaus Adventslieder zum Mitsingen und Zuhören 9:00 Uhr Friedrichroda, Marienglashöhle, An der B88 Adventskonzert mit den Maxim Kowalew Don Kosaken Ein Musikerlebnis der besonderen Art - die Donkosaken in der Marienglashöhle Friedrichroda! Informationen in der Touristinformation Friedrichroda 03623/33200 und im Online-Shop unter Vorverkauf: 20,00 Euro / Abendkasse 22,00 Euro Zum Panoramablick Tanzabend mit Live-Musik 22:00 Uhr Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstraße Dance Party Sonntag, 2. Dezember 4:30 Uhr Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein und Lagerfeuer... Zum Panoramablick Musikabend mit Piano Montag, 22. Dezember 0:00 Uhr Friedrichroda, Hauptstr. 55, Info-Säule vor der Stadtführung - Friedrichroda gestern und heute Stadtführung mit Kurkarte frei, ohne Kurkarte 5 Euro p.p. 20:5 Uhr Friedrichroda, Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick Comedy- oder Satireabend Dienstag, 23. Dezember Zum Panoramablick Musikalische Jahrzehnte Mittwoch, 24. Dezember 4:00 Uhr Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig Weihnachtliche Blasmusik bei Bratwurst, Stollen, Glühwein und Lagerfeuer... 4:30 Uhr Friedrichroda / Cumbach, Kirche Krippenspiel 6:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. 20 Christvesper mit Krippenspiel 7:30 Uhr Friedrichroda / OT Ernstroda, Kirche Krippenspielmusical 8:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. 20 Christvesper mit allen Chören 2:00 Uhr Friedrichroda, Karl- Borromäus Kirche, August- Eckardt- Str.2a Gottesdienst Donnerstag, 25. Dezember 0:00 Uhr Friedrichroda / OT Ernstroda, Kirche Musikalischer Weihnachtsgottesdienst 0:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. 20 Festgottesdienst mit Heiligem Abendmahl 0:30 Uhr Friedrichroda, Karl- Borromäus Kirche, August- Eckardt- Str.2a Gottesdienst 20:5 Uhr Friedrichroda, Berghotel, Weihnachtstanz Freitag, 26. Dezember 0:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. 20 Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl musikalisch gestaltet vom Posaunenchor 0:30 Uhr Friedrichroda, Karl- Borromäus Kirche, August- Eckardt- Str.2a Gottesdienst 20:5 Uhr Friedrichroda, Berghotel, Weihnachtliches Unterhaltungsprogramm mit Tanz Samstag, 27. Dezember 7:00 Uhr Friedrichroda, Karl- Borromäus Kirche, August- Eckardt- Str. 2a Konzert mit der Sängervereinigung Harmonie Friedrichroda 863 e.v. Eintritt: frei, Spende erbeten Zum Panoramablick Tanzabend mit Live-Musik 22:00 Uhr Friedrichroda, Cinema Dance Club, Gartenstraße Dance Party Sonntag, 28. Dezember Zum Panoramablick Musikabend mit Piano Friedrichrodaer Festtage vom 29. Dezember Dezember Ganztägig an beiden Tagen Markt im Innenstadtbereich Montag, 29. Dezember (Bühne auf dem Kirchplatz) :00 Uhr Eröffnung der Festtage durch den Bürgermeister der Stadt Friedrichroda, Herrn Thomas Klöppel :05 Uhr Musikalische Eröffnung mit dem Duo Traumlandecho 3:30 Uhr Konzert mit den Mundharmonika - Freunden aus Friedrichroda 4:30 Uhr Die Kids von der Kita Waldwichtel aus Finsterbergen singen Winter- und Waldwichtellieder 5:00 Uhr Das Duo Traumlandecho lässt den Nachmittag musikalisch ausklingen Dienstag, 30. Dezember (Bühne auf dem Kirchplatz) :00 Uhr Ein buntes Programm mit Nicole und Kay Dörfel 4:00 Uhr Junge Talente der Regelschule Friedrichroda stellen sich vor 5:00 Uhr Das Duo Be Happy mit Kay Dörfel garantiert einen originellen, urigen und echten Musik-Mix ganztägig Eisfire - Die Eisblöcke Über einen Zeitraum von mehreren Stunden erleben Sie die Entstehung von wunderschönen Eisskulpturen (Live - Eisschnitzen) Änderungen vorbehalten!! Montag, 29. Dezember 20:5 Uhr Friedrichroda, Ahorn-Berghotel, Zum Panoramablick Comedy- oder Satireabend Dienstag, 30. Dezember Musikalische Jahrzehnte

12 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Mittwoch, 3. Dezember :30 Uhr Friedrichroda, Heuberghaus, Am Rennsteig 2. Aprés Ski Party mit DJ Micha bei Lagerfeuer und Glühwein. Nix,wie hin! 6:00 Uhr Friedrichroda, Ev.-luth. St. Blasius Kirche, Marktstr. 20 Kalendarischer Jahresabschluss - musikalisch gestaltet vom Posaunenchor 7:00 Uhr Friedrichroda, Karl- Borromäus Kirche, August- Eckardt- Str.2a Jahresschlussandacht 7:00 Uhr Friedrichroda / OT Ernstroda, Kirche Altjahresabend 20:00 Uhr Friedrichroda, Ahorn Berghotel, Zum Panoramablick Silvestergala - Casino Royal Festtagsbuffet inklusive aller Getränke lt. Karte, Live Musik mit Show-& Entertainmentprogramm, Silvesterfeuerwerk uvm. Eintritt: ab 05,00 Euro p.p. / Voranmeldung unter: / Erläuterungen zu den Wanderungen: Mindestteilnehmer 3 Personen Schwierigkeitsgrad I = mäßige Steigung, II = mittlere Steigung, III = starke Steigung täglich: 20:30Uhr RAMADA Hotel Friedrichroda, Burchardtsweg Sport - Bar in der Gute Stub n samstags: 7:00 Uhr Friedrichroda, Historisches Restaurant Brauhaus, Bachstr. 4 Brauereiführung Konzerte in der Marienglashöhle von Klassik bis Rock 3. Jan Uhr The Glory Gospel Singers - USA 4. Feb Uhr Operettenkonzert - Meine Lippen, sie küssen so heiß 28. Mrz Uhr Simon & Garfunkel Revival Band 25. Apr Uhr An Beal Bocht 9. Sep Uhr Musical-Gala Okt Uhr Tenöre 4you 28. Nov Uhr Beatles - Greatest Hits mit Donovan Aston 9. Dez Uhr Adventskonzert The Gregorian Voices Karten erhalten Sie ab sofort in der Touristinformation Friedrichroda,uu Hauptstr: 55 und im Online-Shop unter Kirchliche Nachrichten Sonntag - dritter Advent, :00 Uhr Gottesdienst musikalisch gestaltet vom Flötenkreis Sonntag - vierter Advent, :00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl Als ein besonderes Geschenk für Weihnachten können noch die Denkwürdigkeiten zum 500 järigen Jubiläum der Kirche erworben werden: Festschrift und Bohrkern für 4 bzw. Euro je Stück, CD mit Aufnahmen der restaurierten Jehmlich-Orgel für 2 Euro, Koch- und Back-buch, das mit Lieblingsrezepten aus heimischem Kochtopf und Backofen aufwartet, für 8 Euro. Die wöchentlich / monatlich stattfindenden Kreise sind im jeweiligen Gemeindebrief ausgewiesen. Öffnungszeiten- Pfarrbüro (Telephon ) Montag, Donnerstag & Freitag: Uhr Dienstag: Uhr Mittwoch: geschlossen Gemeindekirchenrat der Evang.-Luth. Kirchgemeinde und Pfarrei Friedrichroda Neuapostolische Kirche Gemeinde Friedrichroda Goethestraße 33 Gottesdienst: Sonntag 09:30 Uhr Mittwoch 9.30 Uhr Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen: So Uhr Jugendgottesdienst für die Kirchenbezirke Gotha und Meiningen in Steinbach-Hallenberg Lindenstraße 28 So (2. Advent) 6.00 Uhr Adventsingen Chor, Kinder und Instrumenta listen gestalten ein besinnliches Programm zur Weihnachtszeit. Wir laden herzlich dazu ein. (Es wird kein Eintritt erhoben) So (3. Advent) Uhr Festgottesdienst mit dem Apostel Rolf Wosnitzka Informationen im Internet Gottesdienste in der evangelisch-methodistischen Christuskirche Friedrichroda Datum Uhrzeit Uhr Uhr Uhr Uhr Katholische Filialgemeinde St. Karl Borromäus Friedrichroda, August Eckhardt Straße 2a Telefon: 03623/ pfarramt.friedrichroda@t-online.de Telefon Pfarrer J. Gottschall: 0362/ Telefon- Büro: 0362/ Evang.-Luth. Pfarrei Friedrichroda Gottesdienste Sonntag - letzter im Kirchenjahr Toten- und Ewigkeitssonntag, :00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Sonntag - erster Advent, :00 Uhr Gottesdienst musikalisch gestaltet vom Kirchenchor Sonntag - zweiter Advent, :00 Uhr Gottesdienst mit Heiligem Abendmahl musikalisch gestaltet vom Posaunenchor Die katholische Pfarrgemeinde lädt herzlich zu den Gottesdiensten ein. Friedrichroda Dienstag Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche Sonntag 0.30 Uhr Hl. Messe, Pfarrkirche Schönstatt-Zentrum Friedrichroda Am Klosterberg /2 täglich Uhr Hl. Messe Sonntag Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr Andacht Tabarz Uhr Hl. Messe, Marienkapelle Uhr Hl. Messe, Marienkapelle Uhr Hl. Messe, Marienkapelle

13 Reinhardsbrunner Echo Nr. 2/204 Gottesdienste in den Nachbargemeinden: Krippenspielprobe: mittwochs um 6.30 Uhr Waltershausen Konfirmandenunterricht: montags um 7.45 Uhr Mittwoch Sonntag Winterstein Donnerstag Uhr Hl. Messe Uhr Hl. Messe Jeden. Sonntag im Monat kein Gottesdienst Uhr Rorate anschließend gemeinsames Frühstück Hl. Messe 7.30 Uhr Gottesdienst 0.30 Uhr Hl.. Messe 7.30 Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr Hl. Messe 7.30 Uhr Hl. Messe Vorkonfirmandenunterricht: mittwochs um 6.30 Uhr (siehe Krippenspielprobe) Kindertreff: Samstag, den von 0.00 bis 3.00 Uhr im Pfarrhaus Schönau v.d.w. Seniorencafé: Donnerstag, um 4.30 Uhr Alle weiteren Veranstaltungstermine: siehe Schaukästen und neuer Gemeindebrief (erscheint Anfang Dezember) Besinnlicher Winterabend am 27.. um 9.30 Uhr im Pfarrhaus Schönau v.d.w. (adventliches Basteln, Singen usw. ) Regionale Angebote des CVJM Rennsteig : Jugendbibelkreis: donnerstags 8.00 bis Uhr im Landgut Engelsbach Veranstaltungen im Monat: Konfi- und Jugendabend RockSolid : 2..; 05.2.; bis 2.00 Uhr im Landgut Engelsbach Pfadfinderstammtreff Leinalichter : Samstag, ab 3.00 Uhr im Landgut Engelsbach Markus Keul, Vors. d. Gemeindekirchenrates Uhr Anbetung - Pfarrkirche 7.30 Uhr Rorate Uhr Adventsmusik für Orgel und Trompete Uhr Rorate anschließend gemeinsames Frühstück Uhr Familienkreis Uhr Adventskonzert Vokale Encemble aus Waltershausen Uhr Rorate anschließend gemeinsames Frühstück Schönstatt-Zentrum Friedrichroda Am Klosterberg /2 Telefon: 03623/ Internet: tgl Uhr Pilgertreff - lädt ein zum Verweilen Donnerstags: 7.30 Uhr Bleibet hier und wachet mit mir - Hl. Stunde Werktags: Uhr, Eucharistische Anbetung in der Sonntags: Uhr, Marienkapelle Uhr Mütter beten für ihre Familien - Kapellchen Uhr Bündnisfeier Wallfahrtstag Uhr Beichtgelegenheit Uhr Rosenkranz 0.00 Uhr Hl. Messe Alles Weitere entnehmen Sie bitte dem Gemeindebrief. Wir wünschen allen Gästen, Urlaubern und Lesern eine besinnliche und gesegnete Adventszeit. Winfried Völlmer Ev.-Luth. Kirchengemeindeverband St. Wigbert Ernstroda - Schönau v.d.w. Gottesdienste 24.., Ewigkeitssonntag Uhr Schönau v.d.w..00 Uhr Ernstroda 5.00 Uhr Cumbach (in beiden Orten gedenken wir unserer Verstorbenen - mit Hl. Abendmahl) 30..,. Advent 4.30 Uhr Ernstroda anschließend Adventsmarkt 07.2., 2. Advent 4.30 Uhr Schönau v.d.w. anschl. Adventsmarkt 4.2., 3. Advent 0.30 Uhr Ernstroda 24.2., Heilig Abend 4.30 Uhr Cumbach 7.30 Uhr Ernstroda mit Krippenspiel 25.2.,. Weihnachtstag 0.00 Uhr Schönau v.d.w. musikalischer Gottesd..00 Uhr Ernstroda musikalischer Gottesd. Bürosprechzeiten Frau Pastorin Havelberg im Pfarrhaus Schönau v.d.w. jeden Mittwoch Uhr und nach Absprache Tel.: / schoenau@suptur.de Angebote im Pfarrhaus Ernstroda Kindergitarrenkreis : mittwochs um 5.30 Uhr Kindergitarrenkreis 2: mittwochs um 7.30 Uhr Veranstaltungen im Pfarrbereich Finsterbergen-Altenbergen Gottesdienste Finsterbergen, sonntags um 9:30 Uhr (außer vierter Advent), Buß- und Bettag in Finsterbergen um 20:00 Uhr Altenbergen, sonntags um 0:45 Uhr Dazu Engelsbach am 22.. u 7:00 Uhr Konzerte im Advent 29.. Adventsnachmittag in Altenbergen um 4:30 Uhr mit Marionettentheater 0.2. Adventskonzert mit Anne-Kathrin Taubert aus Weimar (im Haus der Begegnung Finsterbergen), 9:00 Uhr 3.2. Konzert um 6:00 Uhr mit der Sängervereinigung Harmonie in Altenbergen (Kollekte erbeten) Konzert und Gesang mit Markus Keul and Friends im Haus der Begegnung, Finsterbergen um 6:30 Uhr Krippenspiel in Finsterbergen um 7:00 Uhr Gemeindeveranstaltungen Gemeindenachmittag am 2.. in Finsterbergen um 4:30 Uhr Der Kirchenchor probt montags um 9:30 Uhr im Haus der Begegnung. Herzliche Einladung an alle interessierten Sängerinnen und Sänger. Veranstaltungen für Kinder und Jugendliche entnehmen Sie bitte der Homepage: Vereine und Verbände Adventsmarkt auf dem Kirchplatz in Ernstroda,. Advent, Sonntag, den , ab 4.30 Uhr Am. Adventssonntag findet wie in den letzten Jahren auf dem Kirchplatz Ernstroda der Adventsmarkt statt. Bereits zum achten Male können wir diese liebgewordene Tradition hier in Ernstroda begehen. Um 4.30 Uhr findet in der Kirche eine Andacht statt. Anschließend ab ca Uhr startet der Markt auf dem Kirchplatz mit Musik von und für Große und Kleine sowie Programm auf Bühne. An den Ständen gibt es sicher für Jeden etwas zu entdecken, ein kleines Präsent oder Verschiedenes aus der Schlemmerei. Die Ernstrodaer Vereine kümmern sich auf dem Kirchplatz, im warmen Stübchen des Pfarrhauses sorgt die Kirchgemeinde für Kaffee und Kuchen. Und für unsere Kinder kommt der Weihnachtsmann so gegen 5:30 Uhr und hat sicher wieder eine kleine Überraschung dabei.

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 21 Freitag, den 15. November 2013 Nummer 11 Nächster Redaktionsschluss: 04.12.2013 Nächster

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 23 Freitag, den 20. November 2015 Nummer 11 Nächster Redaktionsschluss: 09.12.2015 Nächster

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 25 Freitag, den 7. November 207 Nummer Nächster Redaktionsschluss: 3.2.207 Nächster Erscheinungstermin:

Mehr

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss

Bebauungsplan STO600 Walter-Rein- Straße Satzungsbeschluss Seite 4 5. Mai 2017 Amtsblatt der Landeshauptstadt Erfurt Amtlicher Teil Kreiswahlleiter Bundestagswahl: Bundestagswahlkreis 193 Erfurt - Weimar - Weimarer Land II Hausanschrift: Landeshauptstadt Erfurt

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin

Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Amtsblatt für die Gemeinde Letschin Ortsteile Gieshof-Zelliner Loose, Groß Neuendorf, Kiehnwerder, Kienitz, Letschin, Neubarnim, Ortwig, Sietzing, Sophienthal und Steintoch 15. Jahrgang Letschin, den 07.

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Selchow Großziethen Kiekebusch Schönefeld Waltersdorf Waßmannsdorf 8. Jahrgang * Schönefeld, den 17. Mai 2010 Nummer: 05/10 Inhaltsverzeichnis:

Mehr

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis

27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1. Inhaltsverzeichnis Amtsblatt für die Stadt Ludwigsfelde 27. Jahrgang 02. Mai 2018 Nr.: 20 Seite 1 Inhaltsverzeichnis 1. Bekanntmachung der Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Ludwigsfelde am 08.05.2018 2. Öffentliche

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 24 Freitag, den 18. November 2016 Nummer 11 Nächster Redaktionsschluss: 14.12.2016 Nächster

Mehr

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/

St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 12/2018 www.pfarrei-floss.de 26.11. 16.12.2018 Am Sonntag, 16.12.2018 lädt der kath. Männerverein zur Adventsfeier mit Glühwein, Stollen und Plätzchen ins kath.

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 20 Freitag, den 16. November 2012 Nummer 11 Nächster Redaktionsschluss: 05.12.2012 Nächster

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 22 Freitag, den 17. Januar 2013 Nummer 1 Nächster Redaktionsschluss: 19.02.2014 Nächster

Mehr

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld

Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld Amtsblatt für die Gemeinde Schönefeld mit den Ortsteilen Großziethen Kiekebusch Schönefeld Selchow Waltersdorf Waßmannsdorf 14. Jahrgang * Schönefeld, den 20.12.2016 Nummer: 10/16 Inhaltsverzeichnis: Amtliche

Mehr

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen

Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche Bekanntmachungen Herausgabe Verlag und Druck: Stadt Frankenthal (Pfalz) - Bereich Zentrale Dienste - Rathausplatz 2-7 67227 Frankenthal (Pfalz) www.frankenthal.de Amtsblatt der Stadt Frankenthal (Pfalz) für öffentliche

Mehr

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang

Amtsblatt. Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am Jahrgang Amtsblatt für den Landkreis Rotenburg (Wümme) Nr. 20 Ausgegeben für den Landkreis Rotenburg (Wümme) am 31.10.2016 40. Jahrgang Inhalt A. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden 6. Satzung

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 14 Jahrgang 2014 ausgegeben am 01.09.2014 Seite 1 Inhalt 22/2014 Beschleunigte Zusammenlegung Lippeaue-Boke Anmeldung unbekannter Rechte (Az.: 33 81005 H. O. 21) 23/2014

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau

Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Amtsblatt für die Stadt Lichtenau Nr. 13 Jahrgang 2013 ausgegeben am 21.10.2013 Seite 1 Inhalt 15/2013 Bekanntmachung des Jahresabschlusses des Abwasserwerkes der Stadt Lichtenau zum 31.12.2012 16/2013

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt

Amtliches Bekanntmachungsblatt GEMEINDE TOSTEDT Der Gemeindedirektor Amtliches Bekanntmachungsblatt Jahrgang: 35 ausgegeben am: 24. November 2011 Nr.: 30 angeheftet : abgenommen : Widmung von Straßen gemäß 6 und 47 (1) des Niedersächsischen

Mehr

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15

Gemeindebrief. Dezember 14 / Januar 15 Gemeindebrief Dezember 14 / Januar 15 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 30. November 1. Advent 7. Dezember 9 Uhr 2. Advent 14. Dezember 3. Advent 21. Dezember 4. Advent Weihnachtsliedersingen

Mehr

Advents- und Weihnachtstermine

Advents- und Weihnachtstermine Advents- und Weihnachtstermine Einstimmung in den Advent Am Samstag, dem 2. Dezember lassen wir uns einstimmen auf den Advent. Eine kleine Musikergruppe unter der Leitung von Herrn Schrade gestaltet mit

Mehr

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 380 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 4. August 2017 A. Bekanntmachungen der Gemeinden I N HA

Mehr

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach

Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 2 I Asklepios Klinikum Bad Abach 10.00-18.00 Uhr Weihnachtsmarkt der Hobbykünstler Kurhaus Bad Abbach 18.15 Uhr Musikalische Sitzweil mit Frau Wagner, Rehazentrum (Multifunktionsraum) 16.00-22.00 Uhr Christkindlmarkt

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Jahrgang 26 Freitag, den 16. November 2018 Nummer 11 Nächster Redaktionsschluss: 12.12.2018 Nächster Erscheinungstermin: 21.12.2018 Mit amtlichen Bekanntmachungen des staatlich

Mehr

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin

Amtsblatt der Stadt Sankt Augustin Amtsblatt Nummer 08/2017 vom 05. April 2017 Inhaltsverzeichnis: 16. Satzung zur Änderung der Hauptsatzung 9. Änderung des Flächennutzungsplanes Bebauungsplan Nr. 209 für den Bereich "Pützchensweg" Bebauungsplan

Mehr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr

Lichterkirche am 1.Advent um Uhr Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Ohmtal Lahnberg für den Ortsteil Bürgeln ===================================================== Lichterkirche am 1.Advent um 17.00 Uhr für die ganze Familie

Mehr

Amtsblatt der Stadt Wesseling

Amtsblatt der Stadt Wesseling Amtsblatt der Stadt Wesseling 39. Jahrgang Ausgegeben in Wesseling am 8. Oktober 2008 Nummer 16 Versteigerung von Fundgegenständen Am Donnerstag, dem 16.10.2008, findet um 17.00 Uhr im Foyer des Rathauses

Mehr

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen

Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Veranstaltungen und Informationen für die Kirchgemeinden des Pfarrbereichs Dobitschen Monatsspruch für Dezember 2018 Da sie den Stern sahen, wurden sie hocherfreut. (Matthäus 2,10) Herzliche Einladung

Mehr

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal

Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal Bekanntmachungsblatt des Amtes Eiderkanal und der Gemeinden Bovenau, Haßmoor, Ostenfeld, Osterrönfeld, Rade, Schacht-Audorf und Schülldorf sowie des Schulverbandes im Amt Eiderkanal Jahrgang 2014 Freitag,

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 9 / 2018 29.07.-26.08.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis

ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF. Gottesdienste und Begegnungen vom bis ST. HEINRICH und ST. STEPHAN mit ST.JOSEF Gottesdienste und Begegnungen vom 15.12.2018 bis 31.12.2018 St. Heinrich, München Gottesdienste und Begegnungen Samstag, 15.12. St. Heinrich 17.15 Rosenkranz für

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 23 Freitag, den 16. Januar 2015 Nummer 1 Nächster Redaktionsschluss: 11.02.2015 Nächster

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 21 Donnerstag, 28. März 2013 Nummer 3 Nächster Redaktionsschluss: 17.04.2013 Nächster Erscheinungstermin:

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 07. Juli 2006 Jahrgang 11 Nummer 14 Inhaltsverzeichnis

Mehr

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück

A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück A M T S B L A T T für die Stadt Delbrück 42. Jahrgang Nummer 6 21.03.2016 INHALTSVERZEICHNIS 20/2016 Bekanntmachung des Wahlleiters der Stadt Delbrück über die Ersatzbestimmung eines Vertreters für den

Mehr

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL)

AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) AMTSBLATT FÜR DIE STADT WERDER (HAVEL) Herausgegeben vom der Stadt Werder (Havel) Eisenbahnstraße 13/14 Tel.: (03327) 783-0 Fax: (03327) 44 385 Werder (Havel), 23. Dezember 2005 Jahrgang 10 Nummer 26 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Gemeinde Ostseebad Binz

Gemeinde Ostseebad Binz Amtliches Bekanntmachungsblatt 25. Jahrgang Nr. 06 8. Juni 2017 Gemeinde Ostseebad Binz Seite 2 Inhaltsverzeichnis 1668. Bekanntmachung Beschlussfassung auf der 21. Sitzung der Gemeindevertretung Seite

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Pfarreiengemeinschaft Maria im Apostelgarten Albstadt - Kälberau Michelbach Gottesdienstordnung vom 15.12.2018-01.01.2019 Samstag 15.12. Samstag der 2. Adventswoche 7:30 Wort-Gottes-Feier - Rorate, anschl.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 23.12.2018 St. Antonius Kevelaer Am Sonntag nach dem 11.30 Uhr Gottesdienst verkaufen die Messdiener selbstgebackene Plätzchen und Kakao. Der Erlös geht zur Hälfe an die Messdiener die andere Hälfte

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 3 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 46. Jahrgang 31. Januar 2017 Nr. 2 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden I. Haushaltssatzung des Eigenbetriebes Betriebliche Dienste Stadt Uelzen

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 23 Freitag, den 16. Oktober 2015 Nummer 10 Nächster Redaktionsschluss: 11.11.2015 Nächster

Mehr

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter

Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter Nr. 16/2010 vom 17. August 2010 18. Jahrgang Das Amtsblatt finden Sie auch im Internet unter www.velbert.de Inhaltsverzeichnis: Teil I (Seite) Bekanntmachungen 2 Vorhabenbezogener Bebauungsplan Nr. 114

Mehr

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk

Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Gottesdienste und Veranstaltungen der Ev.-luth. Kirchengemeinden Markt und Neuwerk Wöchentliche Andachten: Freitags, 11.30 Uhr Marktkirche Wort und Musik - 10 Minuten zur Marktzeit Dezember Samstag, 2.12.

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer vom 24.12.2017 4. Adventssonntag/Weihnachten St. Antonius Kevelaer Noch bis zum 03.01.2018 kann während der Öffnungszeiten der Haushaltsplan/Haushaltsbeschluss der Kindergärten im Pfarrbüro Kevelaer eingesehen

Mehr

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn

AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn AMTSBLATT für die Gemeinde Südlohn 17. Jahrgang Südlohn, 29.06.2012 Nummer 7 Inhalt: Seite: I. Bekanntmachungen: 1. Hinweis auf das Widerspruchsrecht bei Melderegisterauskünften an Parteien sowie das Erfordernis

Mehr

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten

- Flächennutzungsplan der Stadt Ratingen 92. Änderung, Teil B Gewerbegebiet Tiefenbroich Westlich Am Roten Kreuz Teil B Alter Kirchweg / Am Roten AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 13 NUMMER : 35 DATUM : 17.11.2017 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 81 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Flächennutzungsplan

Mehr

Gottesdienste in Wildenfels

Gottesdienste in Wildenfels Gottesdienste in Wildenfels 06. Juni 2010, 1. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst und Kindergottesdienst Pfr. em. Näser 13. Juni 2010, 2. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Gottesdienst mit Hl.

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f

B e k a n n t m a c h u n g Gemeinde Gammelby Eckernförde, 27. Oktober 2017 E i n w o h n e r v e r s a m m l u n g Am Montag, dem , f Amtsblatt des Amtes Schlei-Ostsee Kreis Rendsburg-Eckernförde Jahrgang 2017 01.11.2017 Nr. 33 Das Amtsblatt erscheint nach Bedarf und ist kostenlos beim Amt Schlei-Ostsee, Holm 13, 24340 Eckernförde und

Mehr

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König

Bußandachten und Beichtgelegenheiten vor Weihnachten in der Pfarrei St. Josef Bußandachten Sonntag, Uhr Christus König Pfarrmitteilungen 18. Dezember 2016 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de www.pfarrei-stjosef.de

Mehr

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden

ADVENT Gemeinschaft der Gemeinden ADVENT UND WEIHNACHTEN 2018 Gemeinschaft der Gemeinden Mönchengladbach Ost St. Josef St. Bonifatius St. Mariä Empfängnis Gottesdienste in der Advents- und Weihnachtszeit Samstag, 01.12.2018 18.30 Uhr:

Mehr

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig

S a t z u n g. über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig S a t z u n g über die förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes der Historischen Altstadt Belzig Auf der Grundlage von 142 Baugesetzbuch (BauGB) in Verbindung mit 3 Abs. 1 der Kommunalverfassung des

Mehr

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis:

Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, Inhaltsverzeichnis: AMTSBLATT DER GEMEINDE HÜNXE Nummer 18/2016 Amtliches Bekanntmachungsblatt Hünxe, 28.11.2016 1. 2. Inhaltsverzeichnis: Korrektur zur Bekanntmachung: 44. Änderung des Flächennutzungsplanes der Gemeinde

Mehr

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum.

Familienabend. mit Tombola lädt ein zum. Ausgabe 88 / Dezember 2015 lädt ein zum Familienabend mit Tombola 12.12.2015 Programm mit einer großen Tombola, Liedvorträgen und kurzen Theaterstücken (Sketche)., www.harmonie-froschhausen.de Jubilare

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 17.12.2017 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ).ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Antoni und Amanda Maron. Ebenfalls ist (Samstag: morgen) (Sonntag: heute)

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse.

Veranstaltungsplan Dezember Samstag Im Winkel 15:30-16:30 Uhr KAUDERWELSCH FRANZÖSISCH-DEUTSCH, für jeden geeignet, auch ohne Kenntnisse. Veranstaltungsplan Dezember 2018 Samstag 01.12. Im Winkel Samstag 01.12. In der Christus-Kapelle 16:00 Uhr FESTLICHER ERÖFFNUNGS- GOTTESDIENST ZUM ADVENT Sonntag 02.12. In der Halle 9:00-10:00 Uhr BASARVERKAUF

Mehr

Nr. 22/2017

Nr. 22/2017 04.12. 17.12.2017 Nr. 22/2017 Gottesdienstordnung vom 04.12. 17.12.2017 Montag Vom Tage 04.12. 19.00 Hausgottesdienst im Advent Dienstag Vom Tage 05.12. 08.00 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 08.30

Mehr

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis

A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis A M T S B L A T T für den Landkreis Berchtesgadener Land und die Städte, Märkte, Gemeinden und kommunalen Zweckverbände im Landkreis Herausgegeben vom Landratsamt Salzburger Straße 64, 83435 Bad Reichenhall

Mehr

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung

Anlage: Informationen zur Mitgliederversammlung Formular Rückmeldung Zimmerreservierung und Anmeldung Mitgliederversammlung GutsMuths-Rennsteiglaufverein e. V. Vesserstr. 19-21 98711 Schmiedefeld Tel.: 03 67 82 / 6 06 86; Fax: 03 67 82 / 64 27 E-Mail: gmr-verein@rennsteiglauf.de Schmiedefeld, den 30.09.2015 Einladung Sehr geehrtes

Mehr

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18.

Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Für alle Gemeinden Weihnachts- und Neujahrsgruß 2018 Adventsfenster 2018 jeweils um 18. Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 23. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden

Amtsblatt. für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden - 378 - Amtsblatt für den Landkreis Aurich und für die Stadt Emden Herausgeber: Landkreis Aurich, Fischteichweg 7-13, 26603 Aurich Nr. 32 Freitag, 3. August 2018 A. Bekanntmachungen der Stadt Emden I N

Mehr

Gottesdienste vom September 2017

Gottesdienste vom September 2017 Gottesdienste vom 10.-17. September 2017 Sonntag, d. 10. 09. 23. Sonntag im Jahreskreis, Kollekte zum Welttag der sozialen Kommunikationsmittel 09:00 Büttstedt (JT) Hochamt f. leb. u. ++ der Fam. Helmut

Mehr

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt -

Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Amtsblatt der STADT KALKAR - Amtliches Mitteilungsblatt - Jahrgang 2018 Ausgabetag: 12. November 2018 Nummer 19 INHALTSVERZEICHNIS 1. Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses gemäß 10 Abs. 3 BauGB über die

Mehr

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT

HOCHFEST DER GEBURT DES HERRN WEIHNACHTEN IN DER HEILIGEN NACHT ST. NIKOLAUS U. STEPHAN EGGENFELDEN Gottesdienste vom 24. Dezember 2017 bis 21. Januar 2018 Sonntag, 24.12. 4. ADVENT 9:00 Pfarrgottesdienst Heiliger Abend 15:00 Glocken läuten das Weihnachtsfest ein H.

Mehr

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben

Zum Heiligen Kreuz. Pappelweg Neu-Isenburg. Aus dem Gemeindeleben 25.11. - 08.12.2017 Zum Heiligen Kreuz Pappelweg 29 63263 Neu-Isenburg Aus dem Gemeindeleben Sa. 25.11. 18.30 Uhr Vorabendmesse Franz Hey + Angehörige (Stfm.) So. 26.11. Christkönigssonntag / Letzter Sonntag

Mehr

WEIHNACHTEN & SILVESTER

WEIHNACHTEN & SILVESTER WEIHNACHTEN & SILVESTER 2019 WEIHNACHTEN IM AHORN SEEHOTEL TEMPLIN Weihnachten bis 31.03. reservieren Anreisetage: 22.12. 23.12. 4 Übernachtungen 4x reichhaltiges und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet

Mehr

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe

Amtsblatt für die Stadt Bad Lippspringe für die Stadt Bad Lippspringe 13. Jahrgang 21. Oktober 2013 Nummer 13 / Seite 1 Inhaltsverzeichnis 32/2013 Bekanntmachung zur Durchführung von Reinigungsarbeiten auf dem Waldfriedhof zu Allerheiligen und

Mehr

Christkönig. Was für ein Gott?

Christkönig. Was für ein Gott? Pfarrbrief Pfarreiengemeinschaft Kastl - Waldeck 19.11. 02.12.2018 Christkönig Was für ein Gott? Was bist du für ein Gott, dass du dich als der Höchste so tief zu uns Menschen herabneigst, um uns nahe

Mehr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr

Wochenschlussgottesdienste 18 Uhr Gottesdienste am Sonntag um 10 Uhr 4.10. Lukas 12, 16-21. Erntedankfest mit Kindergarten Justinus- Kerner-Str. und Alfredstr. (Müller) 11.10. Markus 12, 28-34, (Stumpf) Verband der Ev. Kirchenmusik 18.10.

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS. Seite:

INHALTSVERZEICHNIS. Seite: - 47 - INHALTSVERZEICHNIS Seite: Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 36 Kreuth hier: Erneute Beteiligung der Öffentlichkeit gemäß 3 Abs. 2, 4a Abs. 2 und 3 BauGB Erneute Beteiligung der Behörden und sonstigen

Mehr

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel

Frohe Weihnachten! Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Pfarreiengemeinschaft Am Kobel Gottesdienste und Termine 23. Dezember 2018 6. Januar 2019 Frohe Weihnachten! Siehe, ich verkünde euch eine große Freude, die dem ganzen Volk zuteilwerden soll: Heute ist

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 21 Freitag, den 26. April 2013 Nummer 4 Nächster Redaktionsschluss: 08.05.2013 Nächster Erscheinungstermin:

Mehr

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden...

Ehre sei Gott in der Höhe und Friede den Menschen auf Erden... Advents und Weihnachtszeit 2016/2017 Redaktion: Wolfgang Kussmann,4. Ausgabe 2016, 12. Jahrgang, Fotos: Privat WK, Stephanie Müller, Frank Trümper, Fam. Wenke Erscheinungstermin zum 1. Advent 2016 Für

Mehr

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG

Amtsblatt für den. Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S. Nr Jahrgang. Peine, den 25. Juli 2014 AMTLICHE BEKANNTMACHUNG Nr. 14 43. Jahrgang Amtsblatt für den Peine, den 25. Juli 2014 Landkreis Peine I N H A L T S V E R Z E I C H N I S 88 88 82. Flächennutzungsplanänderung der Gemeinde Vechelde, Gemeindeteil Sonnenberg mit

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt

Amtsblatt. für den Landkreis Uelzen. Inhalt 61 Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 31. Mai 2018 Nr. 10 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Ortsplanung Bad Bevensen; Bebauungsplan Innenstadt IV

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Lebensfreude inklusive

Lebensfreude inklusive O f f e n e B e g e g n u n g e n u n d F r e i z e i t a k t i v i t ä t e n d e r L e b e n s h i l f e H o f Lebensfreude inklusive Schaumbergstraße 4, 95032 Hof Tel. 09281/7847055 Anmeldezettel - bitte

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß

Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim. Ein kleiner Gemeindegruß Evangelische Kirchengemeinde Pfeddersheim Ein kleiner Gemeindegruß Advent / Weihnachten 2015 Ein kleiner Gemeinde-Gruß Seit gut einem Jahr bin ich nun Pfarrerin hier in Pfeddersheim. Als Ortspfarrerin

Mehr

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014

Pfarrbrief 06. Januar Januar 2014 Pfarrbrief 06. Januar 2014 19. Januar 2014 Katholische Gemeinde St. Gottfried St. Maximilian - Kolbe Düesbergweg 133 48153 Münster www.st-gottfried.de Pfarrbüro Frau Eßmann / Frau Höppner Tel: 789070 /

Mehr

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge

Domizil. schöne Momente erleben. St. Agatha- Programm 2017 / 2. Halbjahr. Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge St. Agatha- Domizil Kultur Bildung Unterhaltung Seelsorge schöne Momente erleben. Programm 2017 / 2. Halbjahr Liebe Leser/innen, jetzt blicken wir schon auf die zweite Jahreshälfte des Jahres 2017. Unser

Mehr

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der

Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Öffentliche Bekanntmachung der Beschlüsse des Stadtrates der Stadt Bad Berka In der Sitzung des Stadtrates am 28.07.2014 wurden nachfolgende Beschlüsse gefasst. Die in öffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse

Mehr

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32. der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim AMTSBLATT Jahrgang 38/2011 Dienstag, 23. August 2011 Nr. 32 INHALTSVERZEICHNIS Seite Rhein-Erft-Kreis 139 Bekanntmachung 2-3 der Widmung der Kreisstraße 70 auf dem Gebiet der Städte Elsdorf und Bergheim

Mehr

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ "",;'..,

BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT NR~ 15. (\.~~Yf~'\i. r~ ,;'.., BEBAUUNGSPLAN UND GRUNORDNUNGSPLAN BAD FUSSING 11 ALT - FUSSING 11 GEMEINDE: BAD FÜSSING LANDKREIS: PASSAU REGIERUNGSBEZIRK: NIEDERBAYERN BEBAUUNGSPLAN-ÄNDERUNG 11 ALT -FUSSING 11 15 ÄNDERUNG MIT DECKBLATT

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 25 Freitag, den 21. Juli 2017 Nummer 7 Nächster Redaktionsschluss: 09.08.2017 Nächster Erscheinungstermin:

Mehr

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Adventssonntag St. Antonius Kevelaer vom 11.12.2016 3. Adventssonntag St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe des Kindes Milo Hitzler und um 15.00 Uhr von Hannah Walter. Das Pfarrbüro bleibt ab

Mehr

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne

Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die. Pfarreiengemeinschaft St. Johannes, Wietmarschen St. Antonius, Lohne Wegweiser durch die Advents- und Weihnachtszeit 2015 für die Pfarreiengemeinschaft St. Antonius, Lohne Dieser Wegweiser möchte einen Überblick geben über die besonderen Angebote in der Adventszeit. Alles

Mehr

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau

Jubelkonfirmation. Konfirmation Evangelische Pfarrgemeinde Spittal an der Drau Jubelkonfirmation Konfirmation 1966 Seite 6 Jubelkonfirmation Am Sonntag, dem 12. April, feierten wir wieder das schöne Fest der Jubelkonfirmation. Personen, die vor 25 bzw. 50 Jahren konfirmiert wurden,

Mehr

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie.

November 2016 bis Januar Veranstaltungen. Residenz Ambiente, Bad Hersfeld. Betreuung, so individuell wie Sie. November 2016 bis Januar 2017 Veranstaltungen Residenz Ambiente, Bad Hersfeld Betreuung, so individuell wie Sie. Liebe Gäste, sind Sie auch schon in Weihnachtsstimmung? Spätestens, wenn der wunderbare

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn

Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Amtliches Bekanntmachungsblatt der Stadt Ostseebad Kühlungsborn Herausgeber: Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Ostseeallee 20, 18225 Ostseebad Kühlungsborn Tel.: (038293) 823-0, Fax: (038293) 823333, E-mail:

Mehr

Regionalplan Südwestthüringen

Regionalplan Südwestthüringen Regionalplan Südwestthüringen EISENACH Wartburgkreis Landkreis Schmalkalden- Meiningen SUHL Landkreis Hildburghausen Landkreis Sonneberg Diese Druckschrift wird im Rahmen der Öffentlichkeitsarbeit der

Mehr

Mitglieder-Information Nr. 14

Mitglieder-Information Nr. 14 Männergesangverein Dansenberg e. V. Mitglieder-Information Nr. 14 November 2003 Liebe Mitglieder, das Jahr neigt sich unaufhaltsam dem Ende zu. Zeit, zurück zu blicken auf die vergangenen Monate. Das Jahr

Mehr

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar

1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung zur Ratssitzung am Dienstag, 02. Februar AMTSBLATT DER STADT RATINGEN HERAUSGEBER: DER BÜRGERMEISTER JAHRGANG: 12 NUMMER : 01 DATUM : 22.01.2016 INHALTSVERZEICHNIS Lfd. Nr. Bezeichnung 1 Öffentliche Bekanntmachung der Stadt Ratingen - Einladung

Mehr

Gemeindebrief Oktober/November 2016

Gemeindebrief Oktober/November 2016 Gemeindebrief Oktober/November 2016 2 GOTTESDIENSTE IN UNSERER GEMEINDE Datum Wustrow Dierhagen 2. Oktober 10.15 Uhr Erntedank 9. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr 16. Oktober 10.15 Uhr 23. Oktober 10.15 Uhr 9 Uhr

Mehr

G E M E I N D E B R I E F

G E M E I N D E B R I E F G E M E I N D E B R I E F Seenheim Ermetzhofen Dezember 2018-Februar 2019 Liebe Gemeinden, liebe Leserinnen und Leser, nun steht sie wieder vor der Tür, die Adventszeit, Zeit des Wartens und der Erwartung.

Mehr

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt

Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt Reinhardsbrunner Echo Amtsblatt der Stadt Friedrichroda mit den Ortsteilen Finsterbergen und Ernstroda Jahrgang 2 Freitag, den 9. Juli 203 Nummer 7 Nächster Redaktionsschluss: 07.08.203 Nächster Erscheinungstermin:

Mehr

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r

G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r G o t t e s d ie n s t e F e b r u a r 2 0 1 8 Donnerstag 01.02. 18:30 Heßheim, St. Martin - Heilige Messe. Freitag 02.02. Darstellung des Herrn 09:00 Gerolsheim, St. Leodegar - Amt zum Fest mit Kerzenweihe

Mehr

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen

Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Aktuelles Februar 2018 Termine Angebote Mitteilungen Gottesdienste Februar 2018 Sonntag, 4. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl (Pfr`n Riegas-Chaikowski) Sonntag, 11. Februar 2018 10 Uhr Gottesdienst

Mehr

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl.

Gottesdienstordnung. Woche vom Sonntag im Jahreskreis. Kleine/ 17:00 Grabow hl. Messe zum Patronatsfest. anschl. Woche vom 23.07. 30.07.2017 16. Sonntag im Jahreskreis Samstag 22.07.17 Sonntag 23.07.17 15:30 Ludwigslust Trauung Janna Löning und Anton Kleine/ zum Patronatsfest anschl. Grillen f. d. Leb. u. Verst.

Mehr